1940 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127

11.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

& 2 Nr. 127 Berlin, Montag, den 3. Funi

7. Aktien⸗ c⸗Lefellschaften.

Felten & Guilleaume Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ und Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft. Kundmachung. Freitag, den 28. Juni 1940, 10 Uhr vormittags, findet im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Wien, X/75, Gudrunstraße 11, die

vom 3. Juni 1940. S. 2

e

Mecklenburgische Granitwerke

Akt.⸗Ges., Feldberg (Meckl.). 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Meckl. Friedrich⸗Wilhelm⸗Eisenbahn, ‚Neustrelitz, ordentlichen Hauptver⸗

sitzer; Willy Martin, Rathenow, stellv. Vorsitzer; Anton Moeßmer, München; Graf Wolf von Baudissin, Berlin; Jo⸗ hannes Müller, Rathenow.

Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag an der Gesellschaftskasse zahlbar sind gegen Gewinnanteilschein Nr. 5.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich unverändert aus folgenden Herren Rathenow, im Mai 1940. zusammen: Arthur Karle, München, Vor⸗ Der Vorstand. Dr. Mar Klumpp. mnxUCeEUm‚mnmnEnmnmnsngnnn———yõmw———— [10691].

Schipkau⸗Finsterwalder Eifenbahn⸗Gesellschaft in Finsfterwalde, N. L.

A. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. I. Wafwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen s5iind 394 131,79 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Ebgabebeennn 18147,11 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 80 543,41 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 151 032,—8328 8 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: ““ 88 a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne 8 der Bahnunterhaltungsarbeiterr .54 325,71 ) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter. ) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeittter . ..

[8667].

Alpen⸗Elektrowerke Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Akt. Abschr. Abgang*) Um⸗ buchung. **)

R.- [9.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Gewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. Wahlen in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien in der Zeit von Donnerstag, den 6. Juni, bis Montag, den 24. Juni 1940, in den üblichen Kassastunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Wien,

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien hat bis

Bilanz

Stand am zum 31. 12. 1938

31. 12. 1939

Stand am 31. 12.1939

1939 Zugänge

Abschreibung R.“ℳ

Stand am 31. 12. 1938

Zugang RMℳ

99 196,20

R. R.

Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗ 10 100 000

v14““ Anlagevermögen: Kraftwerke:

[I. Anlagevermögen:

A. Schipkau— Finsterwalder

807 139 28 261

9 763,09

zum 26. Juni 1940 zu erfolgen und kann geschehen bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 35/39, bei der

Eisenbahn:

1. Anlagen des Bahn⸗

betriebes:

III. Versicherungskosten..

V. Beiträge an Berufsvertretungen.

II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

15 656 250 556 992

g und Vermögen . .

39. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Felten & Guilleaume

bei der Hauptkasse der Felten & Guilleaume Carlswerk Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim, Schanzenstr. 28,

Kraftwerke in den Zentralalpen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. In Bau befindliche Anlagen und

170 204

35 294

205 499

Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ und Kupferwerke Aktien⸗Gesellschaft, statt. Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses 85 das Geschäftsjahr 1939, des Ge⸗ schäftsberichtes und des Gewinn⸗ verwendungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗

jahr 1939.

Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschließlich des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude b) Gleisanlagen..

a) bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, bei der Commerzbank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen, bei einem deutschen Notar oder bei einer hierzu ermächtig⸗ 8 Wertpapiersammelbank zu hinter⸗ egen. Wien, am 28. Mai 1940. Der Vorstand.

62 636 Vorarbeiten (davon Anzahlung.

RMℳ 1739 271,72) ..

Tdiroler Kraftwerke:

Ceee““ Projekte und Vorarbeiten (davon Anzahlungen R. 157 309,72). Flußstaukraftwerk: In Bau befind⸗ liche Anlagen (davon Anzahlungen 1988771111

Sonstige Kraftwerke: Betriebsgebäude und andere Bau⸗ “¹“] Maschinen u. maschinelle Anlagen Umformer⸗ u. Verteilungsanlagen: Betriebsgebäudddee . .

Meckl. Kredit⸗ und Hypothekenbank, Neustrelitz, oder bei einem Notar. Feldberg (Meckl.), im Mai 1940. Der Vorstand. Wesemeyer. Pahnke. ——õꝛ—jy—y y— [10475].

Maschinencentrale Landmaschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Rathenow.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Betriebsgrund⸗ stück: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1939 98 200,— Zugang 4 206,31

7022 706,31 Abschreibung 2 256,31 1,—

Maschinen.. Zugang 4 334,98 4 335,98

Abschreibung 4 334,98 Werkzeuge und Ausstat⸗- 4““ 1,—

Zugang . 3 979,76

3 980/75

Abschreibung 3 979,76 Patente I1“ Umlaufvermögen: Verbrauchs⸗ stoffe. . 73 296,03 Halberzeugnisse 49 391,10 Fertigwaren 22 975,82 Wertpapiere . . . . . . Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ vX“X“

VI. Zuweisungen an die Erneuerungsstocbss ..

VII. a) Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. [—VI unb VIIenthalten inh

b) Rückstellung für die Zuschußforderung der Pensionskasse Deut⸗

scher Privateisenbahnen .8

VIII. Alle übrigen Aufwendungeen IX. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag R.ℳ 35 314,74).

Z1“

1 807 353 90]10 712 556 12 519 910 12 725 409

4 330

102 680 147 170 310 813

1 730 237

624 522

919 653

625 868 4 067 60 919 653 durch Er⸗ .“ neuerungs⸗

800 000 800 000

426 161 421 920 848 082 1 648 082

e) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen.

d) bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke, die ausschl. Verwal⸗ tungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen.. 1. Betriebsmittel

(Fahrzeuge).

ei

1 3 309 167 3 309 167 I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr... 2. aus dem Güterverkehr . 1 385 082,65 3. sonstige Einnahmde/n/n. .103 271,56 II. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen —. III. Außerordentliche Zuwendungen: a) erlassene Beförderungssteuurr. b) aus den Spezialreservestocckesess . IWV. Gewinnvortreaeaeg ..

[10268].

Saarbrücker Drahtwarenfabrik A.⸗G., Saarbrücken. 8 Bilanz für den 30. September 1939.

Aktiva.

102 324,76 247 700

142 781 87

244 700 142 781

387 481

8 1 590 678

11 336

*

132 476 506 291

145 529 506 291

**) 1 170 2 993

80

durch Er⸗ neuerungs⸗

0 1 gege

56 036 8

R.ℳ 60 199 97

8

25 227 8 67 680 1 35 314

1730 2377

Anlagevermögen: a) Sachanlagevermögen:

8 Geschäfts⸗ und Wohngebäud 13 339,50 Abschreibung 182,50 Fabrikgebäude Heudukstr. 88 245,50 Abschreibung . 1112,50 Fabrikgebäude in Burbach⸗ —— Zugagg . 7075,— Abschreibung 22,— Unbebaute Grundstücke.. Maschmen.

Transformatoren und elektr. Ein⸗ richtunnn. LSetttuug5 In Bau befindliche Anlagen (da⸗ von Anzahlung. R. 180 020,72) Nühler. 1171757 Geschäfts⸗ und Wohngebäude..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.. 1

270 282 42

244 565 90 343 169,01

27 142 314 722/77

28 446

126 346

2. Güterwagen.. 138 983

Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.

13 157,— 3 562 727 ,49

85 410 44 64 604

1 2889 076 2889 076 09 09 8

Finsterwalde, N. L., den 16. April 19490. Schipkau— Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wir haben an Hand der monatlichen Rechnungs⸗ und Kassenabschlüsse und der vom Vorstand gegebenen Vierteljahresberichte die Geschäftsführung des Vorstandes dauernd überwacht. Die Prüfung der Buchführung und des Jahresabschlusses erfolgte durch eine aus unserer Mitte gebildete Kommission. Ebenso erfolgte eine Prüfung des Jahresabschlusses auf Antrag durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Halle (Saale). Ferner wurden Buchführung und Jahres⸗ abschluß durch den beeidigten Bücherrevisor und Wirtschaftstreuhänder Fritz Flügel, Berlin NW 7, geprüft. ““ Beanstandungen haben sich nicht ergeben.

19 388 35

18 358/15

66 102

34 171 1 274 50 83 124

41

107 343 6 525

45 508 2418 758 10

3 498 23 480

38 816 2 413 976

1— [2522 570 35 12 897 440 10

vZ5 V 55

5. 65 90 5655

7053,— 36 914,27 V 1 ̃ T782 883 85

17 502 426 28 493 804 06

1“

50 276 687 50 376 687

EB

2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke Sa. der Bahnanlage

Schipkau— Finster⸗ vwerhe6 B. Zweigbahn Sallgast

Lauchhammer:

1. Anlagen des Bahnbe⸗

triebes:

a) Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschließlich des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude

b) Gleisanlagen..

15 596 363 96 3 dvõs 79073

.. 47 578,20 19 157,50 586 735/70 Abschreibuuugg . 9 633,20 2 Si Der Jahresabschluß wurde von uns gebilligt. Dem Geschäftsbericht des Vor⸗ 11“ standes und dem Vorschlage zur Gewinnverteilung schließen wir uns an. gangg.P —— Finsterwalde (Nd. Lausitz), den 9. Mal 1940. 1““ Der Vorsitzer des Aufsichtsrats. Max Koswig. Abgang 17723,26 Die Hauptversammlung beschloß, den Reingewinn von R.ℳ 310 813,88 wie Abschreibung. 1720 folgt zu verwenden: Kurzlebige Wirtschaftsgüter.... 2 ½ % Dividende . . . ... 111““ Tantiemen für Vorstand und Aufsichtsruaa 21 269,87 R und auf neue Rech3nuugg . . .3334 544,01 Rℳ vorzutragen. Die Auszahlung der Dividende von 7 ½ % abzüglich 10 % Kapitalertra steuer plus 5 % Kriegszuschlag erfolgt ab sofort auf den Dividendenschein Nr. 12. Es

entfallen mithin: 7,50 Rℳ abzüglich 15 %

Beteiligungen.

11 349

11 349 IFI

. 71 245 85 8 4 050 812 95 34 105—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffhe.. oe“ . . Wertpapiret .. 8 . Anzahlungen.. XX“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge 1ee4“ orderungen an Konzernunternehmen . assenbestand einschl. Postscheckgguthaben. . . . . . . . . Bankguthaben (davon bei Konzernunternehmen R.ℳ 1 692 450,—) Sonstige Forderungen

Rechnungsabgrenzung.. .

57 102

2 430 107

2 425 326

in Konzernunternehmen 90

. 2 .„ .

(d av on

145 662 19 300

u 180 442 64

1 6 544 145 93 . 32 762 04 . 1 748 279 06 . 731 110/13

n 3 494,25 . 58 7486,— 1 168,— 7654,— 4 461,25 1 940,—

6 080

115 773 38 229 3 378 153 176 566

8 271

584 511

5 51X1X“*“

13 403 788 9 843 73 790 320

11ö““] Bankguthaben Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzposten

376 253 561 479

1 265 95 durch Er⸗ neuerungs⸗

stock

377 519 561 479

Abgang . Abschreibung..

1 252 75

6 401,25 25 78 303 25]

c) Streckenausrüstung und Sicherungsan⸗ lagen

d) bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke,

ddie ausschl. Verwal⸗ tungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen..

e) 1. Betriebsmittel

(Fahrzeuge)..

2. Güterwagen.. †) Werkstattmaschinen und maschinelle An⸗ lagen. . . . .8 g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Sa. der Bahnanlage Sallgast Lauch⸗ hammer Hierzu: Schipkau— Finsterwaldoe.. Gesamtsumme der Bahnanlage..

II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile)) ... 2, Wertpapiesre (davon dem Anleihestock gehörend 15 898,755) 8, Hypotheken, Grund⸗ und 4. Forderungen:

a) gegenüber der Abrechnungsstelle des Vereins Mitteleuropäischer Eisenbahnverwaltungen inz Berlin. .. . 775

b) auf Grund von Lieferu Pen und Leistungen

Kassenbestand kinschiegüich eichsbank⸗, Gold⸗

diskontbank und Postscheckgguthaben.. 6. Andere Bankguthaben 7. Pensionsstock

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

IV. Erhaltene Bürgschaften R.ℳ 210 000,—

Samme der Aktiva

b) Finanzvermögen: Beteiligungg. .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnise 7 212 22 Fertige Erzeugnisse, Warenn 189 50⁰9 öͤJ111114111“ 4 000 Forderungen auf Grund von Warenlief. u. Leist... 159 770/68 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 16 210/10 Andere Bankguthaben.. 11.“ 10 190/72 Sonstige Forderungen . 5 370 58

Posten der Rechnungsabgrenzung .

Passiva. Grundkapitl.lt.ltt.

Rücklagen: Rücklage: Stand 31. 12. 1938

1— 50 000 000

8 45 048 60

auf die 100,— E.ℳ Aktie = auf die 1 000,— E.ü Aktie = 75,— R.ℳ abzüglich 15 %. Einlösungs⸗ und Zahlstellen sind: in Finsterwalde, N. L.: die Gesellschaftskasse, und die Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Finster⸗ alde, N. L.; in Berlin: die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗ Landschaftsbank), Berlin W 8, Wilhelmplatz 6.

„Dem Aufsichtsrat gehören an: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Koswig⸗ Finsterwalde, Vorsitzer; Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Carl Büren, Berlin, stellv. Vorsitzer; Walter Borchart, Landesbaurat, Berlin; Hermann Schneider, Direktor, Frankfurt 8 Feafs Dr. Heinrich Reuß, Berlin⸗Buchholz; Dr. Herbert d'Oleire, Rechtsanwalt,

erlin.

Alleiniges Vorstandsmitglied ist: Generaldirektor Hermann Ma 1 Finsterwalde N.⸗L. 8 b vehm Finsterwalde N. L., den 29. Mai 1940. 9 Schipkan— Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Maennel.

öẽaẽẽẽℛéℛé2égéᷣéMά6é9gU62azQDvaQ¶ ⸗JñDv vO ¶— N ẽRéRéRéNéNéℛẽẽgééégRRRè-FZR—RRRgR RRRnURRURRUURRRUn [11179) Union und Rhein [111822: Waggonfabrik Danzig Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre Die Aktionäre unserer Gesellschaft unserer Gesellschaft 8 Hauptver⸗ werden hierdurch In der am sammlung auf den 28. Juni 1940, 24. Juni 1940, 12 ¾¼ Uhr, in mittags 12 Uhr, nach Danzig in die unserem Verwaltungsgebäude, Berlin Geschäftsräume der Gesellschaft, Danzig, SW 11, Saarlandstraße 48, 50, 52, Broschkischerweg 1/2, ein zur Beschluß⸗ stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ fassung über folgende versammlung eingeladen. ETagesordnung: Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Leelustrechnung sowie winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Sorstandes und des es Berichts des Vorstandes und 1e für das Geschäfts⸗ chhcheraöe das Ge⸗ 2. eceêaung de Vorstandes und des 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ 3 Aufsichtsrates. . lastung 20- Vorstandes und des 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrates.

248

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagen Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Gruüͤndpfandschulden.. Empfangene Anzahlun⸗ gen.. Liefer⸗ und schulden .... Sonstige Verbindlich⸗ öö““ Passive Abgrenzposten... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . 14 263,67 Neugewinn 1939

1. Gesetzliche 311ööö1ö1.““] 2. Wohlfahrtsfonds: Stand 31. 12. 1938 V Seree“; 8 100 000

3. Andere Rücklagen: Stand 31. 12. 1938.. 8 1“ ”“ 300 000 Wertberichtigung des Anlagevermögens: Stand 31. 61 300 Zuweisung 19d0o)o)ͤlUl. .. 187 114 29 .* 248 414 29 9110

150 000 500 000—

8 15 000 75 000— 18 080

145 263

G“ durch Er⸗ 8 neuerungs⸗ ock 230/80

0 80 565 2

232 992 200,—

411 496

57 816

248 323 575 703

Leistungs⸗ qCEEEö“ 1 Rückstellung für ungewisse Schuleden. . Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kundedn.n.n.. . .. 2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon 3. Gegenüber Konzernunternehmen .. ... 4. Gegenüber Banken (Konzernunternehmen)... e““ 5. Sonstige 8 Gewinnvortrag aus 19388Z3.... . ö““ 17 940— Reingewinn pro 119909.....ů. . . ““

23 557 77 *) Abgang. *) Umbuchungen. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

22 50

Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital... Gesetzliche Rückkagge Sonderrücklage. Pensions⸗ und Unterstützungskontuo.. Rücklage für Ersatzbeschaffungen..

Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens im freigemachten Gebivoooeet Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: ö161“ a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 811ö1ö141412 b) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften c) Sonstige Verbindlichkeien . Posten der Rechnungsabgrenzugg .

Gewinnvortrag . . .. 2 362 18 . 1

21 517 14 3 625 639 33

51 155 65 6 836 079/75 11 482 948 32

40 942 05 8 011/78 48 953

73 790 320

8 Konzernunternehmen

420 14 .“ 592 205,90)

* b 2⁴ 9 .0 *0 b b

22 017 340/19

11ö1ö113“ 6 5 555256 89

1 605 50 312 666 20

1 069 892 2 430 107

4 781 23480

1 074 674

36 402 584 511

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

F. 310 321 29 317 10 571 7 010 131 581

22 138,38

05 63

2 425 326 28 261

21

31. Dezember 1939.

45

3 500 000 28 261/45 28 261 3 500 000

R.

Erträge. 40 942 05

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Roh⸗

berschuw Erträge aus Beteiligungen

11 066 15 23 349 46 4 916/60

R.ℳ 656 355

Aufwendungen.

Löhne und Gehältteer . davon aktiviert.. .„ . . . . . 2391 451 9 53 260,31

Soziale Abgaben.. 1“ davon aktiviert. . . . . . . 1917,8

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. Steuerrücksteeluugg.. 8 Beiträge an Berufsvertretungen.. . Zuweisungen von Rücklagen: . a) zur gesetzlichen Rückkalge . 450 000,— b) zum Wohlfahrtsfonds.. 8 . 70 000,— c) zu anderen Rücklagen. . 150 000,— 670 999— Gewinnvortrag aus 40 942,05 Keingewinn 1939 .. . 8 011,78

Aufwendungen. . . 887 807,04 Löhne und Gehälter Sozialabgaben..

Anlageabschreibungen.. Umlaufabschreibungen..

Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1938 14 263,67

Neugewinn 1939

619

21 64 702 773 10 888 892 1 518 364 14

36 430

2 0 2 2 2⁴

Rentenschu den ..

37 342 79 202 543 77 45 642 18

600 000— 1 241 27

17 380 92 411 19677 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1939.

FR. K. 140 953 83

293 265 101 572

6 892 498 130 56 997

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... 10 157 64 Freiwillige soziale Aufwendungen 3 000— Abschreibungen und Wertberichti⸗ gungen auf das Anlagevermögen 32 551 20 Steuern vom Ertrag u. Vermögen 35 329 96 Beiträge an Berufsvertretungen. 584/97] träge einschl. auf⸗ Außerordentliche Aufwendungen. 58 55] gelöster Rückstel⸗ Zuweisung an Sonderrücklage. 40 000— lungen..

Ertrag. Gewinnvortrag aus

1933 624 Ertrag gemäß § 132 II d. Akt.⸗Gesetzes Imsenn Außerordentliche Er⸗

5. . Vers 1

s8. Beschlußfassung uͤber die Berwen⸗ vevswionzutzg ashfünseh, wolker, harten dung des zu verteilenden Gewinns. dies spütestens drei Tage (ohne Rück⸗ 8 g 88 8 EvIö nlschaft 18 auf Sonn⸗ und Feiertage) vor dem 18 r im Aktienbuch der Gesellschaf ersammlungstage diesen Tag und eingetragene Aktionär ist zur Teil⸗ den der Anmeldung nicht mitgerechnet nahme an der Hauptversaämmlung be⸗ im Büro der Gesellschaft in rechtigt. Um das Stimmrecht aus⸗ Danzig oder bei der Danziger Privat⸗ Gewinnvortrag a. 1938 2 362,18 1 üben süer 3n e stellen zu können, Actien⸗Bank in Danzig in den üb⸗ Gewinn .. 15 018,74 17 38092 muß die Teilnahme spätestens am lichen Geschäftsstunden anzumelden. 280 017707 280 017,07

dritten Tage vor der Hauptver⸗ Mit der el⸗ ie Aktien sammlung bei der Gesellschaft an⸗ oder WEEE“ 818e. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

gemeldet werden. ode gen über r der oben genannten Bank übe klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Das Stimmrecht kann durch einen die bei ihr erfolgte vor der 8 wer⸗ Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für 8 ejcorg o borvuffiche veruer⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 Kaiserslautern, im Februar 1940.

die Vollmacht ist schriftliche Form er⸗ Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer.

22 138,38

14389 144 20

960 86 60 50 5 0

526 812

3 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ V 21 E11“

insen.. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag.. G

1““ Reingewinn:

ö“ 2 262 079 29

Alpen⸗Elektrowerke Aktiengesellschaft. ““ Axt. Steiuer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. G 1

Wien, den 29. April 1940. 8 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr, H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung der Alpen⸗Elektrowerke Aktiengesellschaft Wien am 30. April 1940 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Staatssekretär Dr. Ernst Trendelenburg und Ministerialdirektor Dr. Alfred Olscher, in den Aufsichtsrat der Alpen⸗Elektrowerke Aktiengesellschaft wiedergewählt.

29

2 262 079

505 660 4 939 164 502

6 386 14 263 67

526 812ʃ81

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

zufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

18

22 92

Passiva. 8 Aktienkapitet 1

. 3 400 000 . 340 000

506 193

.Rücklagen: Gesetzliche Rücllagge . Erneuerungsstck (Davon für Güterwagenerneuerung

IW. Verbindlichkeiten: b 1. gegenüber der Abrechnungsstelle des Vereins bTööe isenbahnverwaltungen in erlin. 1

8

110,613,88)

118 620 80 408

„1 ö 0

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1940.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Humpert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer.

Für das Jahr 1939 werden 8 % Divi⸗ dende verteilt, die sofort abzüglich 15 %

2. auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 3. rückständige Gewinngnteilscheins .. . . 4. sonstige (Anleihestcechh . V. Zuschußverpflichtung bei der Penstonskasse Deut⸗ scher Privateisenbahnhheen VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

VII. NMeingewinn:

VIII. Gegebene Bürgschaft

en R.ℳ 1 631,75 Summe der Passiva

Gewinnvortrag aus 1938.. Gewinn 1939

7 068 16 322

35 3814 275 499

222 420

159 678 58

910 813

4 939 164

forderlich.

Der Geschäftsbericht nebst Jahres⸗ rechnung liegt ab heute in unserer Hauptkasse 88 die Aktionäxe offen.

Berlin, den 31. Mai 1940.

Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Partzsch, Vorsitzer.

Thiele. Lauen.

legung der Aktien zu übergeben. Jeder Aktionär erhält gegen diese vor der Hauptversammlung nicht widervufliche Uebergabe eine Eintrittskarte, die als dnea für die Hauptversammlung Danzig, den 18. Mai 1940. 8 Waggonfabrik Danzig 5 T“ 8 Der Vorstand. Woermann. Paasche.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr. e. h.

Ernst Heckel, Saarbrücken, z. Z. Tegernsee, Vorsitzer; Bergassessor a. D. Georg Ludwig

e Saarbrücken, z. Z. Mannheim, stellv. Vorsitzer; Oberbergrat a. D. Max Heckel, erlin⸗Dahlem; Direktor Rolf Hellmannsberger, München⸗Gladbach.

Der Vorstand besteht aus dem alleinigen Mitglied Fabrikdirektor Hans

Wehrenberg, Saarbrücke

n Mannheim im Mai 1940.

z. Z. Mannheim.

Saarbrlcker Drahtwarenfabrik A. G Wehrenberg.

Üe⸗ 8*

Verzeichnis der Mitglieder unseres Aufsichtsrates und Vorstandes.

Aufsichtsrat: Dr. Unternehmungen A.⸗G., Berlin,

Unternehmungen A.⸗G., Berlin, stellv. Vorsitzer; Baurat e. h. Dipl.⸗Ing. Erich Heller, Vorstandsmitglied der Vereini Unternehmungen A.⸗G., Berlin; Dr. h. c. August Menge, Otto Neubaur, Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G., Berlin; Dr. mont. h. o.

Gesellschafter des Bankhauses Schoeller & Co., Wien; Konrad Sterner, Ministerialrat a. D., Vorstandsmitglied der Innwerk

A.⸗G., München.

Ernst Trendelenburg,

Borstand: Werner Axt; Dr.⸗Ing. Hermann Grengg; Dipl.⸗Ing. Robert Steiner.

Landesbaurat, Vorsitzer des Vorstandes der Elektrowerke Philipp von Schoeller,

Staatssekretär a. D., Vorsitzer des Aufsichtsrates der Vereinigte Industrie⸗ Vorsitzer; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D., Vorstandsmitglied der Vereinigte Industrie⸗

tte Industrie⸗ .⸗G., Berlin;