Wö6“
NLW““ 1 3
. 8 5 aEEe 8.
1 “ 2 „ 8 8 “ 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1940. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1940. S. 2 .
. — 8 . b 8 ar. . Zeschäftsfül 8 sgehilfe -l Kittel in Leobschü “ 1 berg. 10800 riedland (Isergeb) H.⸗R. A 77] B 1337 Fried. Rückforth Ww. Ak⸗ mann Herbert Jung in Waldenburg Rubchich, Direktor, sind zu Vorstands Brieg, Bz. Breslau. (107601 Ludwig Lautz, Würitant. nn —* “ ben⸗ Fötn it bum Beschetsrfähben 8e bengehen. albabthh 18 1 See Abt. 20 1— Kunsthornwerke Haus⸗ tiengesellschaft (Königsplatz 1). Durch (Schles.) hat die Firma mit sämtlichen mitgliedern bestellt. Handelsregister Amtsgericht Brieg, geb. Sonnthal, Witwe des Fabrikanten e e een 2 Mokore⸗ 88s ens R. B 8128 „Deutscher Gußrohr⸗ 3 Amtsgericht in Reichenberg. mann, Augsten & Co.“, Haindorf Beschluß der Hauptversammlung vom Aktiven und Passiven nach dem Stande B 4218 Maschinenfabrik Heid Bez. Breslau, den 25. Mai 1940. Neu⸗ Karl Hofmann, beide in Darmstadt, in Die Herstellung ee Sclrt Gesellschaft mit beschränk⸗ Liegnitz . [107911 Abt. 6. Reichenberg, 25. Mai 1940. i. B. 26. April 1940 ist die Satzung in den vom 4. April 1938 übernommen. Er Aktiengesellschaft (Wien, I., Renn⸗ eintragung: A Nr. 755 Hotel „Gol⸗ die Gesellschaft. als persönlich haftende Apparaten, fenner ie Entwi h Erfin⸗ t Haftun „, Köln. Georg Blanchart 8 Handelsregister 3 8 Neueintragungen: Friedland (Isergeb.) H.⸗R. A 88 §8§ 4 (Aktien), 5 Absatz 1 Satz 2 (Nenn⸗ führt das Geschäft unter derselben Firma gasse 6). Mit Beschluß des Aufsichtsrates denes Lamm“, Inhaber Wolfgang Gesellschafter eingetreten, mit denen die Maschinen und “ bon E Geschäftsführer. Die bis⸗ Amtsgericht Liegnitz, 28. 5. 1940. MReichenberg, H.⸗R. A 472, 6. Mai „Lange & Scheybal“, Chistiansau. betrag der Aktien) und 25 Ziffer 4 als Alleininhaber weiter. Die dem vom 28. Februar 1940 wurde die Satzung Moecke, Brieg (Bez. Breslau). Gesellschaft fortgesetzt worden ist. dungen X“ Freiher 88 4 stellvertrelenden Geschäftsführer Veränderungen: 1940: „Ignaz Kleinhampl“, Reichen⸗ Handelsregister Abt. B (Berechnung der Gewinnbeteiligung des Fräulein Lucia Jung erteilte Prokura in § 4 geändert. Die Gesamtprokuristen X““ 77 y 88 86 „ d⸗Zementwerke Ferigene Dischereit und Fritz Andreae B 270 Brau⸗Commune zu Liegnitz, — bperg (Elektrogroßhandlung, Großhand⸗ Amtsgericht in Reichenberg. Aufsichtsrats) geändert. ist erloschen. Joseph Lindlar, Wien, und Dr. Ger⸗ Bromberg. [10761]1 Eisleben. [10771 H.⸗R. B 82 Portlan llfe Faft in Hei⸗ 85 vic d no n Ge chäftsführern be⸗ Sitz Liegnitz. Kaufmann Erich Haack, lung mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ Veränderungen: B 1389 Chemische Industrie⸗Treu⸗ — hardt Baniarz, Wien, vertreten nun⸗ Veränderung: Amtsgericht Eisleben, 28. Mar 1989 ees,Le . Sches midt ist neg 1 etragen wird be⸗ Liegnitz, ist zur Vertretung der Firma grtikeln, Vorwerkgasse Nr. 3). Geschäfts⸗ Friedland (Isergeb.), H.⸗R. B 2, hand⸗Gesellschaft m. b. H. (Adolf⸗ Weimar. [10810]1 mehr jeder gemeinsam mit einem Vor⸗ B 159 Ludwik Kolwitz, Towar- In das Handelsregister Abt. B ist delberg. Dipl.⸗Ing. Erich Schmidt ist stellt. — Als nicht e gi lein ermächti inhaber: Igna⸗ Klelnhampl Kaufmann 19. April 1940 Mirvenauer Kamm⸗ Hitler⸗Platz 8). Johannes Hornemann Amtsgericht Weimar, 25. Mai 1940. standsmitglied oder mit einem anderen 8— 4 „ 8 2 Nr. 71 trage⸗ durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung allein ermächtigt. G er: Ignaz 2 . T 2 5 28 9 1 e. a8. g. 1 zystwo Przemyslu i hurtowe go heute bei der unter Nr. 71 eingetrag. schieder wird bei dem Amtsgericht in Berlin in Reichenberg. garnspinnerei Anton Richters ist nicht mehr Geschäftsführer. Handelsregister Abteilung A Band VI Prokuristen. Außerdem wird noch be⸗ Handlu Zelaza i Arytkulöw ie- nen Firma Mansfeldscher Kupfer⸗ geschieden. bezü lich der dort ein gewagenen Zweig⸗ Liegnitz [10792] Reichenberg, H.⸗R. A 531, 10. Mai Söhne A. G.“ in Mildenau. Die B 1465 Greifenwerft, G. m. b. H. Nr. 176 Firma Edwin Mayr, kanntgemacht: Der Nennbetrag beträgt laznych Sp. z. o. o. sschieferbergbau, Aktiengesellschaft in-— 8 [107801] erfolgen Handelsregister 1940: „Hans Pfluger, Brausepulver⸗ Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ (Polls Wiese). Kaufmann Paul Har⸗ Früchte⸗Großhandel in Weimar. bei 750 Aktien je 1000 Rℳ, bei 2500 Die Firma ist geändert in Ludwig Eisleben, folgendes eingetragen wor⸗ “““ ist B 887829 ̃engemeine Treu⸗ Amtsgericht Liegnitz, 28. 5. 1940. und Zuckerwarenfabrik“ in Reichen⸗ schäftszweige aufzunehmen, Zweig⸗ nisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsinhaber: Großkaufmann Edwin Aktien je 100 Hℳ. Die gleiche Ein⸗ Kolwitz Gesellschaft mit beschränkter den: Dem Willy Knobbe in Verlin ist Amts richt Sü⸗ ssas 8* und Wirtschaftsberatungs⸗ Veränderungen: 3 berg⸗Rosenthal 1 (Fabriksmäßige “ u errichten, sich an Dem Kaufmann Hans Schoenberg, Mayr in Weimar. 1 tragung wird beim Amtsgericht Kox⸗ Haftung, Bromberg. ö“ mit der Maßgabe er⸗ 8eri ; “ Herede. aft mit beschränkter Haf⸗ B 294 Landmaschinenfabrik Hein⸗ Erzeugung von Genußmitteln und anderen Unternehmungen zu beteiligen Stettin, und dem Werftobermeister Wil⸗ — neuburg für die Zweigniederlassung in Stanislaw Turowiecki und Kasimir teilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft . lose gese 2 Uäben Durch Beschluß der Ge⸗ rich Haase, Aktiengesellschaft, Lieg. uckerwaren, Zittauer Str. 362), Ge⸗ sowie Fheeveseceche. vehaften mit helm Ernst, Stettin, ist derart Gesamt⸗ Weissenfels. [10811] Stockerau erfolgen. Brychezynski sind nicht mehr Geschäfts⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem „ „„FErloschen: zvorke eilsch zter vom 14. März 1940 ist die nitz. An Stelle des verstorbenen Paul schäftsinhaber: Hans Pfluger, Fabrikant anderen Unternehmungen abzuschließen. prokura erteilt, daß beide Prokuristen H.⸗R. A 929 — Gemüse⸗Niese, Inh. üegeeLet üescs ass 1 führer. Der Direktor 885 v ist Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 8 *15% ZI po Ee seicgef ꝛanfgelsft Wosfgang Zepter kesc, i auf Antrag des Aufsichtsrats 1n. E111 1. 8 vubtrg; 1s 1“ semeinschoftlich ss Vertretung der Ge⸗ u 3 858 Weißenfels. Die Wien. [10813] um Geschäftsführer bestellt. Er ist zur 8 rr. Hoffmann, Kreuztal. 1 T“ 2* EE Fyta reßler in Klein⸗Eichicht i roßindustrieller in ildenau, Felix sellschaft befugt sind. irma ist er n. .“ Amtsgericht Wien, Abt. nüre aesch W“ 88 Gesellschaft Eisleben. (107721]/ Die Liquidation ist beendet. Die Keen 8het “ sellschaft 8 chera büstnr, Ortn chehe. Liegnitz, Einzelprokura erteilt. Richter, Direktor in Mildenau, Dipl.’- B. 1522 Heuershof⸗Baugesellschaft Weißenfels, den 20. Mai 1940. —. Mai 41940. 131, befugt, auch wenn weitere Geschäfts⸗ Amtsgericht Eisleben, 25. Mai 1940. Firma ist erloschen. 69·Tchweißtechmik 5 beschränkter 5 1I1““ Rei enberg, H.⸗R. A 545, 11. Mai Ing. Erich Heintschel Edler von m. b. H. Der Pastor Reinhard Münch⸗ “ Veränderungen: führer bestellt werden. In das Handelsregister Abt. B ist Z“ 10781 2X *, Hermülheim. Die Proku⸗ Magdeburg [10793] 1940: „Rudolf Reinelt, Kolonial⸗ Heinegg, Direktor in 11 a. T. meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. A 5110 Bettwarenfabrik Hiedler Bromberg, den 25. Mai 1940. [haute hei ber unser F. d64111T“ de Sef n garethe Heimbrodt heißt jetzt: 8 Handelsregister warengroßthandlung“, Reichenberg Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fritz Gottfriedsen, Propst, Leck (Schles⸗ weinwasser. [10602] / £◻Ꝙ Nowak K. G. (Wien, XIV., Mitis⸗ ristin Margaret 1 L 8 Kleine Feererae 3). Geschäftsin⸗ lungen vom 29. August, 19. September wig), Reinhard Münchmeyer, Kauf⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. gasse 5). Ausgeschieden ein Komman⸗
Das Amtsgericht. nen Firma Studiengesellschaft Deut⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 1— 1 as gerich — scher Kupferbergbau, Gesellschaft B 142 „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ Margarethe Schroeder geb. Heimbrodt. EE1ö“ 8 haber: Rudolf Reinelt, Kaufmann in unde 11. Otober 1939 würde die Satzung mann, Michendorf. Mark, und Frit s.ees. ee resaess. Lal. ““ Münchmeyer, S tsoberpfarrer, Weißwasser (Oberlausitz). . Reg. A 5/22 a S. Guttmann & Co. in i
6 “ räã in Eis⸗ seefischerei, Bremen⸗Cuxhaven, Ak⸗ 4 Altt⸗Habendorf. b
Burg, Bz. Magdep. [10762] mit beschränkter Haftung in 8 1 1 7 Veränderungen: ; b 1 3 sdem deutschen Aktiengesetz angepaßt und — ichtsol Amtsgericht Burg 8r; samtprokura mit der Maßgabe erteilt Feicher Firma. Nach dem Beschluß der Unter H.⸗R. A 885 ist am 24. Mai in Magdeburg. jetzt der EEisen⸗ u Eisenwarengroßhandel und nur deutsch. Der tschechische Wortlaut stellt. Erl 8 A 182 Apotheke in Nietschen, In⸗ Josefs⸗Kai 47). Gelöscht der Treu⸗ Burg b. Me den 28, Mai 1040. haß er befugt ist, in Gemennschaft mit ordeztlichen bauptversammlung, vom 1940 die Firma Johannes Beduarsti, Haufgann Willh Seideher, e9e86. MFrashandet mit fanzsären, Arttkeim, nürd, gaeschtn Zemr icherigen Gegen. 1182 molkeref ger Wilchhändler 1111144“X“ E : 1 lst, 8 8 5 8, 8 2 5* i0. schäf er Ueberga 1 üftsj 8 nt 1 3 . L. Tomasi un i Stellvertreter Alois A 486 Firma Wattenberg & Co. einem Gösteegihee 9 “ Pro⸗ 28. Februar 1640 soll 17 “ ie eh. b “ schäfts begründeten Forderungen und EE11’ dane g angssüt. ie Zahl der Mi⸗ G. m. b. H. (Moltkestr. 15). Die Die Firma ist erloschen. Scherübel. neeaelhertreter Alcis in Burg b. M. Die Prokura des kuristen die Gesellschaft zu vertreten. der Gesellschaft um 4 h üüee. Kitts rag . .Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Gablonz (Neisse), H.⸗R. A 783,17 vorg; glieder des Vorstandes wird vom Auf⸗ Firma ist nach beendeter Liquidation Alois Scherübel in Wien. Vertretungs⸗ Franz Wattenberg ist erloschen. “ 22 000 000 Rℳ erhöht werden. Die Johannes 3 „See 5615 eai sichtsrat festgestellt. Die Gesellschaft erloschen. Wels. [10603] befugt: nur der Abwickler selbständig.
. . 8 8 8 8 25 8 8 8 8 8 . 8 2 4 8 g.
ski, Tiefbauunter⸗ 8894. ednarski, Tief Geschäfts durch den Kaufmann Willy 1940, „Gnstav Damaschken Geb-hc⸗
— 10763] In unser Handelsregister Abteilung A Deutschen Reichsanzeiger vom 18. 4. 1“ irma ist geändert in Willy Seidel. gzer Barfte id aus einer Person befteht, dur Veränderungen: 1 8 . 1 CammiIa F,nnöe ng. 00768] er. 162 t hente bei der Firma Leck. 1940 Nr. 1 erfolgt 1b Langemnberrn, ReinlI. s19se] 218 708 Glnckauf Kohlenhanveis. Fartetberggasse 47. Geschaftsinhaber: die ehan udenner derr amoeftnt, duns B 190 Lindner⸗Anhänger⸗Vertrieb Amtsgerichtgedelg. am 28. Mai 1940. (ieh, VII. Reuvbaugasse 52, Als Heinz Marguard, Kommandit⸗ fabrik „Jris“ Paul Baumann in SHindenburg, Oberschl., 6. Mai 1940. Ineunser Handelsregister A ist heute gesellschaft mit dem Sitz in Magde⸗ Geisse) amaschke, Exporteur in Gäblonz mehreren Mitgliedern besteht, entweder Stettin G. m. b. H. (König⸗Albert⸗ H.⸗R. B 36 Strebelwerk Gesell⸗ Wien. Verksetun ehefuat chön 88 gesellschaft West⸗Dievenow. Die Eitorf eingetragen worden: Der Ehe⸗ Das Amtsgericht. unter Nr. 379 folgendes eingetragen — . Der Kaufmann Walter Kresse Gablonz (Neis R. A 784 idurch zwei Vorstandsmitglieder oder Straße 38). Durch Beschluß der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung Abwickler selbständte 11“ 8 “ 8 worden: in Magdeburg ist als persönlich haften⸗ 1940, eneier, e.hen, 62c, neai durch ein Vorstandsmitglieb und einen sellschafter vom 13. März 1940 ist der Bweinniederlassung Wels, Zweig. Reg. an wAhftuc, Le 8. Cammin, den 6. 6 1940. “ h Be⸗ Feee; Se e 1” 782 Firma Clara Ostermann mit einer 8 Fgjeschaen 8 die ühten⸗. en. 1 Weissc) Erntauf 8 11“ “ 15 Auffichtgraf kann be⸗ Wim — Verteilung niederlassung der in Mannheim s Wien 1 Perme. 3) Als Abwick⸗ Amtsgericht. “ 8 G Be⸗ Im hiesigen Handelsregister der Fir „Christliche Kunst, gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann immen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ innes) geändert. aft ellschaft. 7.8 E1ö“ 2 lastung von Grundstücken. wurde heute unter Nr. 421 bei der öu“ g ablonzer Waren, Gebirgsstraße 48). 8 B 1292 Bauhütte für Pommern Jesten gheelhl haf ler eingetragen: Emil Ruhsam in
Cammin, Pomm. [10764] Eitorf, den 27. Mai 194409. Firma Paulus u. Thewalt in Höhr⸗ weigniederlassung in Neviges. Haupt⸗ Leschnn — “ gehelschehen 8 E“ R bosellschaften: Aiscerfraltin zur “ der gs⸗ G. m. b. H., Stettin (Schillerstr. 11). “ ö11“ Peg W114“ nur der Ab⸗ Bekanntmachung. Amtsgericht. . Grenzhausen eingetragen: Dem Wolf⸗ 1“ i Vuppertal. Inhaber: der Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro⸗ .“ Kaufleute 88 G0bndolf Possert⸗ ängig von dieser gesetzlichen Vertretung 11“ der Gesellschafter vom Gesamtprokura für die Gesellschaft 1 Fhen 8 8 Josef Eltes (Wien, In das Handelsregister A des . 8 H107741] gang Höhr⸗Grenzhausen ist Peter Kosten, Kaufmann in Wupper⸗ fura dfcen alter Kresse in Magdeburg Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 8n E1“ auch durch Proku⸗ B G ct deerheft echs tsge) Oberingenieur Wilhelm Eberhard III., Schnirchgasse 12). Als Abwickler zeichneten ist unter Nr. 7 Handelsregister Pöerncgnes gaufen den 23. Mai 1940. tal⸗ 1 4X 72995 Becker, Kommanditgesell⸗ am 17. Januar 1940 begonnen. Jeder listen ae 1h02 “ ““ ineh s Absc 22(Anfall des ienhaus, Mannheim Freudenheim, gelöscht: Franz Schenk; eingetragen: . g acchs “ Fubr⸗ Amtsgeriche Erfurt, 20. Mai 1940. Höhr⸗Gr. 8 n e ,zee 1 b Langenberg, Rhld, deh 23. Mai 1940. schaft REE1““ Schokvladen⸗ 1 dher Fenen Hesegschafter fis einzemn zur “ segsch flae she Fieser Berfvnen Ueberschusses) “ eh, e Lehesse Pc Lchene vesser chas für Revision und treu⸗ 1“ 88 8 zerände —: 8 mtsgericht. „M. it dem Sitz i Gesellschaft ermächtigt. ir efel; . in: öböööööönige Verwaltu Gesellshaft m. unternehmer, West⸗Dievenow. E“ Handelsregister 1b Leipzig. Getbess veatter [107891 Magdeburg i eeprabuta erteilt. 1940: „H. “ Gablonz werden gelöscht. “ 2 EEEE 828 Kaufm. Georg Schmitt, Mannheim⸗ “ 11“ ammin, z. Mai 1940 rtke in Erfurt ist Prokura erteilt. C ich „ 25. Mai 1940. unden 8 G 8 . Neisse). Pr 1 iedl Isergeb.), H.⸗R. 2, Firma ist nach beendeter Liquidation Freu⸗ 1““ . n. Co. 8 8 ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem 1“ “ Ueeraster. Amtsgericht “ A 7866 Hans Klemt mit dem Sitz in . Höhetche Grokura eist)an Gertrude 17edand, seechenazen erloschen. chnen vertoitt die Ge fell⸗ u“ 1. Gonzagagasse 15). Als Ab⸗ — 8 Vorstandsmitglied die für brauerei Bavaria Laubmann u. Abt. E“ Magdeburg. Reichenberg, H.⸗R. A 163, 17. Mai garnspinnerei Anton Richters “ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ “ “ E“ Cosel, O. S. [107651 das Hauptunternehmen in Erfurt zu Co. in Hof. Der Elisabeth Laub⸗ 7358 M. O. Arthur Berger, 1940: „Nebesky & Co.“, Reichen⸗ Söhne A. G.“ in Mildenau. Die Stuttgart. (10807] führer oder einem anderen Prokuristen. nus der Abwickler selbstä di gsbefugt: Bekanntmachung. vertreten. mann, Hof, ist Einzelprokura erteilt Böhlitz⸗Ehrenberg (Handel mit Obst Meerane, Sachsen. (107941 ½¼ berg. Die Firma ist geändert und eißt Gesamtprokura für Max Richter, Felix Amtsgericht Stuttgart. ˖-·Q—ö Reg. A 29/167 S 6 95 8s Wie Neueintragung: “ einschließlich der Ermächtigung zur üdfrü ht d Lebensmitteln Pesta⸗ Handelsregister nunmehr: „Nebesky & Co., dede scht Richter, Ing. Erich Heintschel⸗Heinegg Handelsregistereintragungen Wien. [10391] L. eg. A 29/167 EEEREöBCEööö (Wien, H.⸗R. A 454 R. Junghardt in Greveubroich. “ [10775] Veräußerung und Belastung von Süsfrüchtegz nn 8 „ 2 Amtsgericht Meerane. fabrik“. ist erloschen. Die Prokura des Max 8 vom 25. Mai 1940. — S— Amtsgericht Wien, 8 bö 7). Als Abwickler ge⸗ Cosel, O. S., Straße der SA. Nr. 2. Handelsregiste Grundstücken. 03 haber. Max Otto Arthur Berger, Meerane (Sachs.), den 25. Mai 1940. Reichenberg, H.⸗R. A 84, 17. Mai Ressel bleibt bestehen. 1“ “ u Abt. 1g. 8 4. Mai 1940. 111131312 8 29 olff un iller, Stutt⸗ Veränderungen: Spe 8
Inhaber: Kaufmann Richard Jung⸗ Amtsgericht Grevenbroich. R. Hof A 1/129 Oscar Laub⸗ 8 8 vee, zhlik- 1 Neueintragung: 1940: „Ferdinand J. Elger“, Dörfel. Erloschen: 3 au hardt, Cosel, O. S. Veränderung: 2 12 in Hof. Der Elisabeth Le E11“ 1“ A 217 Paul Metzner, Großhandel Einzelprokura erteilt 11 Ekier. B 11 — 1 „Böhmische Textil⸗Appa⸗ gart (Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ A 6127 Johann Strauß & Sohn schaft m. b. H. Vertretungsbefugt: nur Der Chefrau Hedwig Junghardt geb. A 417 am 20, 5. 1040 Franz Butz, Laubmann, Hof, ist Einzelprokura ein⸗ Drahtgewebefabrik, N 22, Lindenthaler mit Textilmaschinen und techn. Fa⸗, RNeeichenberg. rate⸗A. G.“ in Reichenberg. bauten, Urachstr. 32). Offene Handels⸗ „Wien, I., Franz⸗Josefs⸗Kai 29 — 981, der Abwickler selbständig. 8r Szezesny in Cosel, O. S., ist Prokura Vanikum (Groß⸗ und öG in schließlich der Ermächtigung zur Ver⸗ 88 2665) . - brikbedarf, Meerane. Geschäfts⸗ (Gablonz (Neisse), H.⸗R. A 242, 22. Maäai B 1 — 85 „Zivnostenskâ banka“, Pfellschaft. Beginn 1. Januar 1939. Gastwirts⸗ und Kaffeesiedergewerbe). Reg. A 47/99 a G. Bata (Wien, I., erteilt. Nahrungs⸗ und Genußmitteln). Der äußerung und Belastung von Grund⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 19. März inhaber ist der Kaufmann Paul Metzner 1940: „Hermann Max Weiß (vorm. Filiale Reichenberg. Gefellschafter: Karl Wolff, Diplom⸗ Die Vertretungsbefugnis des Gesell⸗ Kärntner Straße 34). Als Abwickler Cosel, O. S., 20. Mai 1940. Kaufmann Franz Butz, Vanikum, ist in stügen erteilt. “ 18ef welageen it swit1von des in Meerane. Ahnton Weiß)“, Gablonz a. N. Die B 1 — 264 „Julius Meinl A. G.“, ingenieur, Stuttgart, Gottlob Müller, schafters Johann Georg Strauß ist gelöscht: Sepp Ziegler. 1 Amtsgericht. das Geschäft als persönlich haftender EEüüö 1 Firma A. L. Hercher Behat chaft mit be⸗ -—V Firma ist geändert und lautet nunmehr: Prag, Zweigniederlassung in Gab⸗ Bauführer, Denkendorf, Kreis Eß⸗ widerrufen. Vertretungsbefugt ist „Reg. A 60/147 Siegfried Eysler cg, Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ enoc. 110784] schränkter Hchürng in Leipzig N22 be⸗ Meschede. (107955 ú8 „Hermann Max Weiß“. Einzelpro⸗ lonz a. N. lingen. 8 nunmehr nur der Gesellschafter JFohann & Co. (Wien, XVII., Geblergasse 8 (10766] delsgesellschaft seit 1. April 1940. Zur Amtsgericht Itzehoe, 22. Mat 1940. triebene Fabrikationsunternehmen (Her⸗ Handelsregister kura erteilt an Trude Vieldorf, Kauf. Gablonz (Neisse), H.⸗R. B. — 7 Veränderung: Ferdinand Strauß. Einzelprokura er⸗ Nr. 62). Wilhelm Patuzzi in Wien Bekanntmachung. Vertretung der Gesellschaft ist nur der In das hiesige Handelsregister A stellung von Drahtgeweben) mit dem Amtsgericht Meschede. mannsgattin in Gablonz (Neisse). „Fruchtsafterzeugung Ceralis A. A 1778 Wächtler & Andres, teilt an Leopoldine Strauß, Wien. als Treuhänder gelöscht, dagegen als Neueintragung: “ ist am 23. Mai 1940 die . käuflich erworben. Der Meschede, den 16. Mai 1940. n5vHRNeichenberg, H.⸗R. A 630, 22. Mai Jäckel & Comp. Gesellschaft mit be: Stuttgart (Autorep. Werkstätte u. A 6126 Pleß & Co. (Wien, I., Abwickler eingetragen. Vertretungs⸗ H⸗R. A 453 Hildegard Matzke in 1“ Löschung der Firma W. Hallberg, Uebergang der im Betriebe des Geschäfts A 299. Die Firma Werkzeug⸗ “ „Alfred Schütze“, Reichenberg. schränkter Haftung in Liquidation“ I Heilbronner Str. 105): Rotenturmstraße 19, Handel mit Hüten, befugt: nur der Abwickler selbständig. Cosel, Ratiborer Platz Nr. 4. In⸗ Gross Gerau. [10776] Itzehoe, eingetragen worden. der Geellscha t mit beschränkter Haftung Gelenkketten und Maschinenfabrik .“ Prokura erteilt an Lotte Schier, Kauf⸗ in Grünwald. Die Gesellschafterin Ella Wächtler, geb. Herren⸗ und Damenmodewaren). Aus⸗ Reg. A 61/199 Böhm & Gottlieb Frau Kaufmann Hilde lard Amtsgericht Groß Gerau. 1 begründeten Forderungen und Verbind⸗ Eberhard König in Eslohe in West⸗ LE“ in Dörfel bei Reichenberg. — Pruckmayer, ist ausgeschieden. „Als Ge⸗ gs8 ieden die Gesellschafterin Grete (Wien, VI., Stumpergasse 14). Als Katzke geb. Kubera, Cosel, O. S. (Ein⸗ Handelsregistereinträge. (10785] lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts falen ist durch Ueberführung in die . Sis der Firma nunmehr: Reichenberg, Saarbrücken. [10801] sellschafter sind eingetreten: Tilly Hahn, Ple .Eingetreten als Gesellschafter: Abwickler eingetragen: Walter Mixa “ — ister Amtsgericht Jena durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Per⸗ unter H.⸗R. A 333 eingetragene Kom⸗ e en 69 410 a. 8 Amtsgericht Saarbrücken. geb. Wächtler, Kaufmann, Möhringen Eduard Pleß, Kaufmann, und Rudolf in Wien. Vertretungsbefugt: nur der wandten Produkten). 8 4 H.⸗R. B 35 am 27. Mai 1940 Adam Hander 8 8 Mat Fb „sönlich haftende Gesellschafter: Ernst manditgesellschaft erloschen. 19g- onz (Neisse), H.⸗R. A 385, 20. Mai Handelsregistereintragung Abteilung B 9. d. Fild./Sonnenberg, Annemarie Lob, Geschäftsleiter, beide in Wien. Es Abwickler selbständig. Cosel, O. S., 20. Mai 1940. Opel, Aktiengesellschaft in Rüssels⸗ R. ein 1s 88 sünihön Bernhard Weiße, Otto Emil Diese unter A 333 eingetragene Radi „Josef Demuth & Söhne“ in Nr. 1624 vom 21. Mai 1940 bei d Stockhaufen, geb. Wächtler, Ehefrau bestehen Ehepakte zwischen dem Gesell⸗ Reg. A 69/48 Wiener Bekleidungs⸗ Amtsgericht. 8 heim am Main. Das stellvertretende 6 Eruß Cetb⸗ nlische „An⸗ Heinrich Eschrich, Kaufleute in Gräfen⸗ Firma Koenig & Co. in Eslohe ist de 1 Josef Demuth sen. ist aus der Firma Emballage Aktiengesellschaft des Kurt Stockhausen, Handelsvertre⸗ sstafter Eduard Pleß und seiner Gattin gesellschaft Dickstein & Co. (Wien, Vorstandsmitglied Dr. Kurt Auerbach, 4. 1698 Ernst Seide, Kl. Hartg. thal in Thüringen. in Eberhard Koenig & Co., Werk⸗ Gessellschaft ausgeschieden. in Saarbrücken: ters, Stuttgart. Margarethe Pleß d. d. 14. 2. 1940 IX., Porzellangasse 40). Als Abwick⸗
Cosel, O0. S. [107671 Kaufmann zu Wiesbaden, ist durch Tod stalt, O. H. G. in Jena. Geschäfts⸗ Veränderungen: eug⸗ Gelenkketten⸗ und Masch. Gablon (Neisse), H.⸗R. 4 488, 21. Mai Den Kaufleuten: a) Will Schellba⸗ Löschung: Urk.⸗Rolle Nr. 112/1940 des Notars ler eingetragen: Josef Swoboda, Wien. Bekanntmachung. aus dem Vorstand ausgeschieden. Der inhaber sind: Fabrikant Ernst Seide 27 Kammgarnspinnerei Stöhr &] Fabrik, K. G. in Eslohe, geändert⸗ M0 „Eduard Dreßler“, Gablonz in 2. Snrstante 9) Fose Beck ch A 2697 Doertenbach & Cie. in Dr. Karl Sporr in Wien. Vertretungs⸗ Vertretungsbefugt: nur der Abwickler H.⸗R. A 452 Alois Kaller in Cosel, Diplom⸗Ingenieur Heinz Nordhoff zu sen, in Jena und Fabrikant Ernst Co. Aktien⸗Gesellschaft W 31). Georg Der Fabrikant Eberhard Koenig. b . 84 Prokura für Ferdinand Werbeln, Saar, ist Prokura dergestalt Liquid., Stuttgart (Bankgeschäft, befugt nunmehr nur die Gesellschafterin selbständig.
O. S., Ratiborer Straße Nr. 7. In⸗ Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ Seide jun. in Jena. Stöhr ist nicht Vorstandsmitglied. Eslohe, ist als Komplementär in die Grösl if Flesgen. ve S- erteilt, daß jeder berechtigt ist, gemein⸗ Königstr. 48 B): Firma nach beendigter Emilie Fischer gemeinschaftlich mit je ö11“ Kaufmann Alois Kaller, Cosel, standsmitglied bestellt worden. — ö“ B 504 A. L. Hercher Gesellschaft 11“ eingetreten. Die 8 19 1h 2n eisse), SegR. 4,732, 22. Mai schaftlich mit einem E— Liquidation erloschen. zwei der übrigen Gesellschafter. Wien . 110821] .S. (Vertrieb von Lebensmitteln, Die gleiche Eintragung wird bei den Köln. 10786] mit beschränkter Haftung (Draht⸗ Stellung des bisherigen Komplementärs (Neisse] omar Seibt“, Gablonz oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Veränderungen: QQ— Amtsgericht Wien, Abt. 132
Feinkost und Futtermitteln). Registergerichten der Zweignieder⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ewebefabrik, N 22, Lindenthaler Straße “ Koenig sen. ist in die Stellungg schaft Persönlich haftende Gesell⸗ treten. B 14 Furnier⸗ & Sperrholz⸗Zen⸗ wien. 10812] am 8. Mai 190. Der Ehefrau Elisabeth Kaller geb. lassungen der Amtsgerichte Berlin, In das Handelsregister wurde am her 65). eines Kommanditisten umgewandelt. Gelor: Bieifser 8 1“ 88 —, trale Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Wien. Abt. 1895 Veränderungen: Piontek in Cosel, O. S., ist Prokura Magdeburg, Aachen, Breslau, Düs⸗ 28. Mai 188 eingesrcgen⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ —— denr in Geblonn Meisfe) Sede . Schöneck, Vogtl. 10802] Haftung, Stuttgart (Kasernenstr 10): Am 6. Mai 1940. A 4923 F. Schöffel (Wien, I1 erteit., 0. G. 20 Pnai 1940 vöööö und 8.R. A 88 1 7- chmann“, lnd der wesellschgtter ven. a. Arsa . 20 Rheinisch 819,29 Ervrporteur in Gablon, Meiflezr Sffen Handelsregister surch h C1““ 18 Schreyvogelgasse 3, Maschinenhandel „O. S., 20. Ma Wi rfolgen. 581, Nortri. p b . 88 1, 8 H.⸗R. kr. einische d Fäandelsgesellschaft. E Seil Amtsgericht Schöneck (Vogtl.). se . 8 B 3898 oebus⸗Werke Aktien⸗ und Handelsvertretung). Anna Tiegl Amtsgericht. 2 1““ Köln (Vertvieb von Gewürzen, Därmen Aufnahme eines neuen s 13 geändert. nudel und Maccaronifabrik Fritz 8 b gesell . Egon eibt und Schön w mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ÄI — X. D. L 1t r g Ar 1 E . gibs 5 Die u 8 . erbert Seibt, beide Exporteure in chöneck (Vogtl.), am 28. Mai 1940. vertritt jeder allei 1 gesellschaft (Wien, XX, Donau⸗ ist aus der Gesellschaft infolge Ab⸗ — Halle, Westf. [10777] und Me gereibedarfsartikeln, Heister Firma, Gegenstand, Auflösung.) Die Koch Aktiengesellschaft in Mett⸗ Zevrer heibt, Exp H.⸗R. A 24, Paul Ritter, Schöneck ertritt jeder allein. eschingenstraße 20). Gesamtprokura er⸗ lebens ausgeschied 7 i haber: Peter Fr et jetzt: Hercher Grund⸗ 688 1 Guablonz, sind als persönlich haftende „H.⸗R. Se 2 8 B 93 Schwäbische Treuhand⸗Ak⸗ eschingenstre Feilim⸗ evens gusg. . 3 Cressen, Oder. [10768] 18 Handelsregister 8h. uns As. . Firma lautet jetzt: Her 8 mann. Der Oberingenieur Ludwig G Vogtl.): Firmeninhaber ist zufol teilt an: Leopold Feiling und Ernst A 5092 4 & S andelsregister en 27. Mai 3 7 ; 46 Ip⸗ de. Feh⸗ “ Ch⸗ „Vorstandsmitgliede bestellt. .“ E . Ritter in Schöneck (Vogtl.). Die Pro⸗ 8 1“ d ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam Marx ss sfü Gas⸗ Amtsgericht Crossen (Oder). „ Neueintragung: Köln (Pertrieb von Gold⸗ u. Silber⸗ mens: Verwaltung und Verwertung des Mettmann, den 20. Mai 1900o. “ 1“ sachr Seseheg b kura des Paul Füttevoßt Suttgart. Fertit 1u1““ nn wemeicgarstandbmsthnsed oder 5 Fershesüsens⸗ ece has. Neueintragung: A 440 M. Echterbecker K. G., waren, Mozartstr. 26), und als In⸗ der Gesellschaft gehörigen Vermögens, Amtsgericht. e i Gesellschafter selbständig eesc esa108 2. 5 eT““ für das einem anderen Prokuristen. gen und Waßereinleittüngen) Gesamt⸗
314 E 1 1 lung Stein Westf.). Kommandit⸗ haber: Eugen Schmidt, Kaufmann in insbesondere des Grundstücks Linden⸗ 3 3 b 6 2 SS. gert Hepeiszant 8 Afelrcha EE mit dem Tage Köln. Ehefrau Christel Schmidt in ihsber Straße 65 in Leipzig⸗Gohlis. 88 S H.⸗R. A 105, 6, Mai 1940: Sigmaringen, [108041 württembergische Handwerk, Aktien⸗ ö prokura erteilt an: Karl Schmahnd Weinen, Crossen (Oder). Inhaber: ihrer Eintragung. Gesellschafter ist die Köln hat Prokura. „ B 618 Gontard & Henny Aktien⸗ “ ister 8 “ er, Ketten.“ Gesellschafter Im F. A Nr. 70, betr. Kraft⸗ gesellschaft, Stuttgart (Kriegsberg, Wien. 1 [10815] Wien. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ Frau Ella Eggert geb. Siewert in Ehefrau Marta Echterbecker geb. Schin⸗ H.⸗R. A 17 515 „Franz J. Pütz“, gesellschaft (Seifen⸗ und Seifenpulver⸗ Hanse Febc i. W 21 Hoffmann, Kaufmann, und Adolf futterfabrik G. Micheels, Komman⸗ straße 86): Gesellschaft durch Beschluß Amtsgericht Wien. Abt. 131. meinsam mit dem anderen Prokuristen Prosten (Oder). “ sddelbauer in Steinhagen. Ein Kom⸗ Köln (Handelsvertretungen in chemi⸗ sehrit W 31, Naumburger Straße 10). Amtsgericht2 9 1119 00: Fn on, Kaufmann, beide in Ketten. Die ditgesellschaft in Aspe, Zweignieder⸗ vom 20. Mai 1940 aufgelöst, Abwickler: Am 7. Mai 1940. Ludwiga Kotter. Gelöscht die Proku Ein etragen am 24. Mai 1940 manditist ist beteiligt schen Erzeugnissen u. Industriebedarf, Rubolf Steinhagen ist nicht mehr Veränderung: .„ 2 ai 10: Gb. esellschafter Adolf Kuhn und Ernst lassung in Sigmaringen mit der Firma Otto Grigat, Oberinspektor, Stuttgart. Veränderungen: des Hans Bolay. getrag 4. 940. 1“ hin. Ehrenseld Everhardstr. 63), und Vorstand. Zum stellvertretenden Vor⸗ H.⸗R. A 1997 Laudenbach ö haben ihren Wonsitz nach Otto Maucher Nachfolger, Zweig⸗ Löschung: 1 A 6133 Math. Haselbacher (Wien, “ 5 [107781 als Inhaber: Franz Josef Pütz, Han⸗ stand ist der Rechtsanwalt Dr. Moritz wert, Münster i. W. “ Ketten verlegt. Die gleiche Eintragung niederlassung der Krafifutterfabrik B 11 Jauß Ferntransport⸗Gesell⸗ X., Favoritenstraße 231, Zimmer⸗ und wien (10820] Handelsregister SHandelsregister delsvertreter in Köln⸗Ehrenfeld. Gontard in Leipzig gem. § 90 des Akt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. a wird für die Zweigniederlassungen in Aspe G. Micheels, Kommanditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baumeistergewerbe). Eingetreten als Amäsgericht Wien, Abt. 131, Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragung: Veränderungen: 8 Ges. auf die Zeit bis zum 30. September Pesherige geeiee nfee . 88 EE1 1. Aunts⸗ 1“ ist Zbhehte, ein⸗ Abw., Stuttgart: Firma nach beendig⸗ C.h E Leehaaee am 8. Mai 1940. ä : 1 H.⸗ Fi H.⸗R. A 14 303 „Fritz Gielow & 1940 bestellt. L 9. I, in Böhm.⸗Leipa, — worden: Die Zweignieder⸗ ter Abwicklung erloschen. Stadtbaumeister, ien. Nunmehr zintragung: “ wertngfn⸗ 1940 (erH.eleeet in gecae Cie.“, Köln Foolh Brenonzfeld, B 686 Brauerei Sternburg Gesell⸗ unverändert sär geshrien Firma. dbu und Böhm.⸗Kamnitz (beim assung in Sigmaringen ist 8 offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar A 6135 weseever vu Otto à 2298 A. Maul, Darmstadt boystraße 47). Inhaber ist Jakob Bott, Aachener Str. 296). Nehabgr 1 112 8 zast. 98 Haftung, “ (107elx dnecgeksser esfeceger an Nannd 9 88 “ eG ö“ Böhme in Sig⸗ isit. (10808] 892 in: M. Hafel⸗ Hoffmann, v. b. Iweigniedere (Lebensmittelhandel; Schustergasse 5). Kaufmann in Hanau. sinn jetzt: Witwe Fritz Gielow, Kon⸗ hena be 8 “ i, 2 3 Sn; — 1 „Handelsregister 1 vnn . lassung Wien ITI., Sterngasse 13; Si 9 Bodenbach (beim Amts Sigmaringen, den 27. Mai 1940. Amtsgericht Tilsit, den 24. Mai 1940. 4 6828 Wtktor Gerver (Wien, IX. Saarbrücken). Offene Handelszesell⸗
bens 7 1 C 1t isten: Arthur Stier, Leipzig, Handelsregister . 16 ) 1 . Der Kaufmann Martin Demler in Hanau, den 15. Mai 1940. e14“ ütschena bei Ag. Amtsgericht Neuwied, 16. Mai 1940, ¼ gericht Leitmeritz) erfolgen. Das Amtsgericht. “ Kolingasse 5, Handelsagentie). Firma ücken). - 1 . — venvesumg: in: Carl Reininger. Die schaft seit 1. Januar 1938. Gesellschaf⸗ T
Darmstadt ist als persönlich haftender Das Amtsgericht. Abt. 4. tand, in Köln⸗Braunsfeld, und Ehe⸗ Bruno Wol Fam⸗ Leidzn derv Veränderung: 1t — Erloschen:
Gesellschafter eingetreten. Die offene — frau Willy Schober, Wilhelmine ge⸗ zig, Rudolf Winde, Leipzig. Jeder von „R. *½ 197 Lohmann Kommandi A XI 34 „Vi 6 B 1380 Tilsiter Aecetien⸗Brauerei, Neande⸗ ter: Otto Hof „K Alwi
Sene hafter eaft hat am 1. Januar Heiderberg. [10779] nannt Helma geb. Glelow, ohne Stand, ihnen darf 88 818 chaft Fnür. im wer neriechee n Faheen. 806. ge 11 C60 e; nnsfns Siegmund & Soest. Eö“ [108051] Tilsit. Dur ch den Beschluß der Haupt⸗ ] des Ludwig Partyngl ist er⸗ go S de.nna h
1940 begonnen. Amtsgericht Heidelberg. in Köln⸗Lindenthal, in ungeteilter meinschaft mit einem b 8 be Kommanditisten haben ihre Einlage er! RNeichenberg H.⸗R. A 9889 „Kleid AUmtsgericht Soest 84 hai 1940 dessarmaglung vom 26. April 1940 ist F. — at doenanr⸗ Maria geborene Psenicka, A 2619 Jost & Bernhard, Messel Heidelberg, 28. Mai 1940. Erbengemeinschaft. Willy Schober in 18 einem anderen Prokuristen ver⸗ öhr. Die gleiche Eintragung erfolg¹x. sofsf⸗ und & vhafwwollwaremsabenn Bah G i 9 Torneschrheienfanfr § 95 Ziffer 4 der Satzung (Berechnung 1 For. — 8 lehne Heruf alle in Saarbrücken 2
(Rafsination und Vertrieb aller Arken Veränderungen: Köln⸗Lindenthal hat Prokura. rA z977 Alwin Fritzsche (Fenster⸗ bühm nttsgerichtt Wandgbe Efe Ludwig Löwidt“, Rosenthal 1 bei A. Sternberg, Soest: der Gengtndekeingung des Aufschis⸗ Pücgfe veng, nd Fhenrischtwaren. .a Weränderungen:
nen Sen. zuch gebeaachteae in vrefsee grnbenn 868 88 Ehes — Fiischat C,302g ,gnzien . e⸗2⸗ und Türenfabrik 82 düschen. str. 1). Nürnberg, Verlin und Wien für dNw “ N. Dem Karfrstann Heinrich Wilmer 8 85 Möndes e. sbeshis 8 Kugunschiedeennch Fefel-. X6136 Vertriebsgesellschaft Golde
„Am Bahnhof“). Die Gesell⸗ — - (Präz.⸗mechan. Werkstäatte, 32% bnss do Gesell⸗ ndelsgefellschaft ist auf⸗ dortigen Zweigniederlassungen. Gablonz (Neisse) ⸗R. X 3382 est ist Gesamtprokur lt. . 6 loschen: 5 oHol 88 schläger o., (Wien, V., Schö
aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter, Werkzengfabrit, Hans⸗Bunte Str. 10). Köln. pencie) Faftende Getel Sle ofhene Handelsgese shaft ist ag. 18 „Eduard Manea Hantonn. voc de ee anrthn öhr X.1687 Paul Kirschner Nachfl., xö aeeselsacgh. brunner Straße 81, Handel mit b
Eitorf. s Veröffentlichung der Eintragung ist im nehmer, Henkenhagen. Seidel in Magdeburg ausgeschle ssen. Die WReiffe) 88 1u““ wird gesetzlich vertreten: a) wenn der Stettin, 18. Mai 1940. Gandelsegister hian. 115,1. Arferr ernlrchenge
Cosel, O. S
8 ₰
Darmstadt. (107691= Hanau
Gesell b “ räußerung von Grundstülcken ist aus⸗ c Kaufmann Fritz Achard in Friedrichs⸗ Dem Betriebsführer Kurt Kindel in schafter Bernhard van Wyk ist aus der lleininhaber. ad'el 107 Gablonz (Neisse) H.⸗R. A 427 „Klee⸗ geschlossen. Die dem Kaufmann Karl LTilsit. b covisorische Ver⸗ geflechten). ffene Handelsgesellschaͤft h opladen. “ Psge 7 fmo ar —X 1706 Gustav Bouchard, Lilsit. “ 11“ eit 14 rvembr 935 Crnser estgh
— dorf, Ts., ist nunmehr Alleininhaber. Heidelberg ist Proburg erteilt. Gesellschaft gusgeschieden. 8 Erloschen: in unser Handelsregi bt. mann & Co“, Gablonz. urres erteilte Gesamtprokura ist er⸗ à Fün S. egab .Helfchat: ar veheslere nan O 1e g a sgh ser A4787 Johann Blunck. Nr. 227 der Firma b K C, b1 (Fsergeb.) H.⸗R. X 85 loschen. — neeh bnesshesEacezerraar Kaufmann, Wien, ist als persönli Balthasar Orio Kaufmann in Darm⸗ tung in Heidelberg (Herstellung von schränkter Haftung“, Köln (Silvan⸗ 1 10790] roeeens;, t ntee sesetscaf e eskeHfe rielenh A 41 Stettin 8 [10806] Mandeehenes. achnes. e. 1909. Wö. icht Wi Abt 189816. 11“ 29 2 1 d . b - 1 ütz. eichling 9 1t 3 X . P.⸗R. Söo m. m 3 ü alde es.). p Abt. 8 8 C stadt, ist Einzelprokurist. Motoren und Apparaten, Entwicklung straße 18 Hesellschafterbeschluß eobeemünte Dürch. 8 luß der or entliche ronolith Gesellschaft F. Roh⸗ 8 örbergregfter In unfer andelsregister & Nr. 1203 8 .“ 18 Mak 1940. in: Reindl & Delasbé. 9 m
iegel⸗ 1 1940 ist der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Leobschütz, 24. Mai 1940. 1 - 8 4 de 3 8 A Bes leaet “ benten beine 1gd hitrah. Fegeh 6 bezüg. der Fütmae Tücben Betafftr Offene Handelsgeselichasi auptversammlung vom 15. Mai 1 deer Co. gericht Siettin. ist am 28. Mai 1940 bei der Firma Veränderungen: A 5709 Hans Gnad (Wien, VII
stadt. Die persönlich haftenden Gesell⸗ Beschluß der efellschafterversammlung (§ 1). Die Firma lautet sgar. bdach⸗ Karl Kittel u. Söhne in Leobschütz. 8 § 15 der Satzung (Bezüge . Friedland (Isergeb.) H. 4. 44 Abt. 5. Stettin, 11. Mai 1940. Wugust Poppe, Waldenburg B 9832 Vereinigte Holzverwer⸗ Kandlgasse 22; fabriksmäßige Mers
— 1b 1 6 dafts.]sIosen⸗A. 1 ch be⸗ Der Kaufmann Karl Kittel der Jün⸗ sichtsvats) geändert. . „Sportica Sternfeld & Co“, Veränderungen: (Schles.), eingetragen worden: tungs⸗Aktiengesellschaft (Wien, I., gung von Bronze, Email⸗ u. Metgl schafter Robert Lautz und Karl Hof⸗ vom 15. Mai 1940 ist der Gesellschafts⸗ losen⸗Asyl Köln Gesellschaft mit be er Kaufmann Kar shint sichana0 engt. Mat 1940. b Fbersd 8G 8 1262 Steniner Eraziwerke G. 9 eg safei o.ggcbe⸗ 8 - Se .. Tana, hens Ee. Fenale Me
mann, beide in Darmstadt, sind infolge vertrag geändert in § 1. (Firma) und schränkter Haftung.“ Dr. Johannes geve in Leobschütz ist in die 1 f beemtorß (Isergeb.) H.⸗R. 4 47 [mq. b. H. Direkt 8 Kra ist ni itgli gi Se es e he 1s genc⸗ s ternehmens). 1 s nd nicht mehr als persönli aftender Gesellschafter Almtsgericht. 8 Gergfnh. ⸗R. n. b. H. ktor Hans Krämer ist Johannes Jung ist durch Tod aus der ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Anton gent Alois Müllner, Wien “““ “ Ceichreikig slas chaft ausgegchit. 8 d1egnsteen vSegernehmeen Benthe eunt, Jafef eirtg ge neg Uche dih Prokura des E u „Eduard Schuster“, Ningenhain. nicht mehr Geschäftgfährer Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ Ziegler, Kaufmann, und Ladislaus “ 8
8