8
Zweite Beilage zum Reichs⸗
vom 4.
8
Juni 1940. S. 2
10734]1.
Metallhüttenwerke chaeser & Schael A.⸗G., Breslau.
1939.
Bilanz zum 31. Dezember
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 250 000,— Fabrik⸗ ggebäuden 130 000,— Maschinen. 40 000,— 181“ 5 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung: Kraftwagen und Loko⸗ motiven. Mobilien. Utensilien. Chemisches Laborato⸗ rium Metallogr. Laborato⸗ rium Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 664 257,— Fertige Erzeugnisse, Waren.. WVertpapiere. Hypotheken . Anzahlungen Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leist. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗Ges... Wechsel... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 316 886,60 Sonstige Forderungen
. 112 320,15 77 182,80 10 000,— 99 849,45 . 613 558,01
5 903,90
67 031,44
56 718,76
27 684,66
6 616,—
Bürgschaften 360 000,—
Passiva. Grundkapital.. Räücklagen: Gesetzliche
Rücklage. Reserve⸗ fonds T.. Richard⸗ Schaefer⸗ Fonds .. Wohlfahrts⸗ fonds II.
. 150 000,— 60 000,—
60 000,— 40 000,—
Wertberichtigungen für
Forderungen... Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 42 492,43 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 194 976,80 Sonstige Ver⸗
. 55 872,94
310 698,21
bindlichkeiten 93 027,70
Reingewinn: Vortrag aus 1938. 8 383,37 Gewinn 1939 130 792,06
Bürgschaften 360 000,—
435 004 427 755
2 058 005 2 920 764
1 200 000
697 068
139 185
2 920 764
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Debet. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Fbschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. Andere Abschreibungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. . N ERE. gteuern vom Ertrage und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn: Vortrag aus 1938. „ 8 298,85 Gewinn 1939 130 792,06
Rℳ 853 715 61 014
63 195 3 416
223 000 5 642
285 643
Kredit. Feinnveetrag cqus 1685 0 otrag gemäß 1 182
Ges. 4 trag au Heteil sung. Ffas ghn Zege Err ge. Na
8 893
1 642 250 760
230 06 1 638 8
dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
8 642
129.185 1 688 455
43
—
94
₰o 43 13
13 70
57
43 68
37 37 94 68
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, im Mai 1940.
K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Leonhard Herberg⸗Schae⸗ fer; Hermann Deinert.
Aufsichtsrat: Dr. Bernhard Grund (Vorsitzer); Dr. Ernst Westphal; Dr. Fe⸗
und Staatsanzeiger Nr. 128
[10942]. v“ Aktiengesellschaft für Montaninteressen, Berlin⸗Charlottenburg 2.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden:
Stand 1. 1.
Steuergutscheine I
Banken.
dor Strahl.
[10737]. Traugott Golde Aktien⸗
—yyõ, wIE’ö,)öZ
Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. . Gebäude I. 1.
1939. 107 520,30 Zugang . 51 379,04
Maschinen und maschinelle Anlagen:
1. 1. 1939. Zugang
88 066,— 76 862,93
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
1. 1. 1939 ‧ 21 338,50 Zugang. 18 798,75
Beteiligungen. . . .. Umlaufsvermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 352 053,65 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 140 577,43 Fertige Erzeug⸗ nisse.. Wertpapiere ““ im De⸗ pot 60 200,— Steuergutscheine
I und II 35 700,— Hypothek Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.
Passiva. Grundkapitaal.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage
43 000,— Freie Rück⸗ lagen Wertberichtigungen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 101 443,85 Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungenu. Leistungen 531 191,41 Akzepte 9 -538,05 . 147 977,11 Sonstige Ver⸗
Rechnungsabgrenzung.. Gewinn:
Vortrag 1938 18 575,19 Gewinn 1939 98 295,18
158 850,37 Abschreibung 16 331,68
157 928,53 Abschreibung 26 684,13
2157,25 Abschreibung 18 107,25
29 466,35
. . 125 000,—
bindlichkeiten 160 056,23
Rℳ 54 124
₰
8
522 097 37 050
95 900
997 1 120
752 354
3 654 941 20 652
————
1 801 843
950 206 65 63 822
116 870 37
939.
1 801 84380
Gewinn⸗ Verlustrechnung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen.. SBüisen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungben Gewinn: Vortrag Gewinn
1938 18 575,19 1939 98 295,18
—
EKℳ ₰
1 252 321 110 181 16 61 123 28 904
130 031 5 952
116 870
Erträgnisse. Gewinnvortrag 19388. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß . Außerordentliche Erträge.
Gold Nach
sowie der vom Vorstand vürengen und Nachweise Ge schriften.
Gera, de ern,
Walter
u ührüng, der Fahtesabsch a nd äftsbericht, soweit er ben res⸗ Fea Fchagen ben gesebi 8 2
80. . 822 1940. irtschaftsprüfer.
1 705 384
18 575
1 680 422 6 387
1 705 384
Gera, den 4. April 1940. Traugoͤtt Golde esellschaft. e. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf — der Bücher und Schriften
rund der
zesellscha . 5 Auf⸗ entsprechen die
8 d 8b
ichen
or⸗
8 82
1939 423 500,—
Abgang in
1939 423 500,—
Betriebs⸗ und Feschasts⸗
ausstattung:
Stand 1. 1.
1939
Abgang in
1939. 122.
Beteiligungen:
Stand 1. 1.
1939 .5238 348,29
Zugang in
1939 75 000,— 535528,25
Abgang in
1939. 1188148,29
Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen R. ℳ 6986,—) 446 151,71 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen 1 243 417,02 Sonstige For⸗ derungen.
1,—
15 741,05
Wechsel. . 300 655,22
Kasse, Reichs⸗
bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 3 318,43 Bankguthaben 877 580,15 Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 299 843,28
Passiva. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 375 000,— Andere Rück⸗ lagen 450 000,—
Schulden.. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von
Kunden. 2 171,61 Verbindlich⸗ 88 8
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und
Leistungen 2 Verbindlich⸗
keiten a. d.
Annahme
von gezoge⸗
nen Wechseln
u. d. Aus⸗
stellung
eigener 1“
Wechsel 1000000,— Bankkredite 292 215,87 Sonstige 8
Verbind⸗
lichkeiten.
31 129,50
Gewinn: Vortrag aus 19390. Im Geschäfts⸗ jahr 1939 140 625,10
69 374,90
Rückstellungen für ungewisse
Rechnungsabgrenzung..
Bürgschaften 299 843,28
4 125 200
2 886 863 4 103
7 016 166
3 500 000
r950 614
1 526 784 3 767
210 000
825 000-—
7 016 166
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
1—
Aufwendungen. Gehältert. Soziale Aufwendungen:
gesetzliche. 374,19
freiwillige. Zinsen Steuern: Steuern vom Einkommen,
Ertrag und
Vermögen 225 480,65 Sonstige
Steuern..
251,20
tungben.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1938.. Gewinn in
6836 565 556 989ö1
69 374,90
5 789,19
—— Beiträge an Berufsvertre⸗
R. M 69 239
6 163 13 542
225 731
533 635 286
8
1939. 140 625,10
5 8 8
“ 0 trag aus . „ Sec gemãß 8 192, II, 1 Akt.⸗Ges. EEEIII1öP686 Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
Berlin⸗Charlottenburg, den 30. Mai Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der E und Geschäftsbericht, soweit er
1940.
ner pflichtgemäßen der Bücher und sowie der vom
69 374
170 065 279 438 661 617
[1180 406
210 000,— 1 180 496 42
en Jahres⸗
90
97 50 05
42
der
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im Mai 1940.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
Dem Vorstand gehören nunmehr an Theodor Kurre, Dr. jur. Fritz Streese, beide in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Alfred Rohde, Berlin, Vorsitzer; Direktor Konrad Kaletsch, Ber⸗ lin, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Odilo Burkart, Berlin; Konsul Hans Georg Kroeger, Lübeck; Direktor Fritz Kutschen⸗ reuter, Berlin; Direktor Dr. jur. Hermann Terberger, Sulzbach⸗Rosenberg Hütte; Direktor Hermann Wieland, Berlin; Di⸗ rektor Michael Wolff, Berlin.
Fränkische Licht⸗ und Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1939.
[10735]. Aktiva. ₰ Ausstehende Einlagen auf das Aktienkapital — Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden; Stand 1. 1. 1930o. 83 791,03 Zugang 2289,72
88 080/75 Abschreibung 5 755,11
Fabrikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1939 33 306,28
Zugang 20 423,71
— 53 720,95 Abgang 12 147,34 v582/65 Abschreibung 1 673,67
Unbebaute Grundstücke:
Stand 1. 1. 1939 2 045,85 Zugang 9 594,49
Stromverteilungsanlagen: Stand 1. 1.1939 2 353 421,37 448 687,71 2 80 105/,08 Abgang. 27 428,79 Im Bau befindliche An⸗ 1“ Werkzeuge und Werkzeug⸗ maschinen: Stand 1. 1. 1939 3 Zugang
Rℳ
375 000
Zugang 2 774 680
34 646
1 255,35 1258,35 Abschreibung 1 255,35
Apparate und Instrumente: Stand 1. 1.1939 5 496,30 Zugang 703,08 6 190,38 Abschreibung 2 640,61 Geschäftseinrichtung: Stand 1. 1. 1939.. Zugang
. 12 984,73 72 987,73 Abschreibung 12 984,03
Fahrzeuge: Stand 1. 1.
193999 Zugang
8 603,95 8806,05 1 250,— 7350,05
7 353,95
Abgang.
Abschreibung Beteiligungen: Stand 1. 1. 1939. 876 658,85 Umlaufvermögen: Halbfertige Arbeiten h113164* Wertpapiere.. Hvwpothek . Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechett 68 Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzung.. Avale Rℳ 11,—
884 950
25 017 181 767 6 573 12 000
9 223
242 725 2 385
16 760 143 069 7 195/7 88⁵
4 852 323
Passiva. Aktienkapituul.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 150 000,— Sonderrücklage 65 000. Wertberichtigung zu den Stromverteilungsanlagen: Stand 1. 1.1939
1 793 695,42 230 481,24
2722176,85 Abgang. 30 896,66 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternéhmen. Rückständige Einzahlungen auf Beteiligungen.. Nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: 11.“ Vortrag aus 191388 17 607,77 Reingew. 1939 103 582,59 Avale Rℳ 11,— 8
1 500 000 215 000 Zugang ““
1 993 280
137 000 827
108 284 169 596 287 000
326 319 817
121 190 36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. FJanuar bis 31. Dezem ber 1939
2
Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter*) 469 964,92 8
davon aktiviert 28 530,51 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. 28 587,80 Fürsorgefonds 6 000,— Wertberichtigung: Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen 122 219,14 Erneuerungs⸗
rücklage. 58 962,10 181 181
Aufwandszinsen. 13 644
Steuern:
Vom Einkommen, vom Er⸗ trag und vom Vermögen einschließlich Kapital⸗ ertragsteuer 186 680,22
Andere Steuern 17.·872,11
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Zuweisung zur Sonderrück⸗ lage. Reingewinn: Vortrag aus 1938
17 607,77 Gewinn 1939 103 582,59
EE1131“
121 190 1 064 408
36
82
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. Rohüberschuß .. Erträge aus Beteiligunge Ertragszinsen.. Außerordentliche Erträge
17 607 955 453 51 045 7 382 32 920 67
“ 1 064 408 82 *) einschl. Rℳ 40 661,70 Auslösungen.
Bamberg, im April 1940. Fränkische Licht⸗ und
77 18
20
[Kraftversorgung Aktiengesellschaft.
Wächter. Marschner, z. Z. bei der Wehrmacht. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. B Nürnberg, den 6. Mai 1940. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G.
ppa. Baumgartner, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Gottfried Marschner, Direk⸗ tor, München; Otto Wächter, Direktor, Bamberg.
Aufsichtsrat: Dipl.⸗Ing. Franz Poll⸗ mann, Generaldirektor, München, Vor⸗ sitzer; Generalmajor a. D. Hans Georg Hofmann, Staatssekretär, München, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Kurt Hartmann, Leipzig; Dipl.⸗Ing. Karl Pflügel, Direktor, Bamberg; Dr.⸗Ing. Friedrich Plenz, Direktor, Leipzig; Ge⸗ heimer Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg; Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Berlin.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 gelangt ab 29. Mai 1940 auf Dividendenschein Nr. 12 oder auf In⸗ terimsschein unter Abzug von 15 % Ka⸗ pitalertragsteuer bei folgenden Stellen zur Auszahlung: 1
Dresdner Bank, Filiale Bamberg,
Bayerische Vereinsbant, Filiale
Bamberg. Bamberg, den 28. Mai 1940. Fränkische Licht⸗ und Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. —UꝗQnQnn2AnʒVvxx [11345] . Essener Aktien⸗Brauerei Carl Funke A.⸗G., Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 25. Juni 1940, 11 Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Filiale Essen, Lindenallee, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnah; an der Hauptver⸗ sammlung sindn diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien füx die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung hinterlegen, und zwar entweder bei einer der nachbezeichneten Stellen:
unserer Gesellschaft,
einem deutschen Notar,
einer zur Entgegennahme der Aktien
befugten Wertpapiersammelbank, der Deutschen Bank, Filiale Essen, der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Essen,
der Dresdner Bank, Filiale Essen, oder mit Zustimmung einer der vor⸗ bezeichneten Stellen bei anderen Banken, Jirs sie die Aktien für die Hinter⸗ egungsstelle gesperrt —
Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden und so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens drei Tage frei bleiben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank - die von ihnen auszustellende Bescheini gung über die Hinterlegung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
* Essen, den 1. Juni 1940.
323
2
39 Dr. Albert W
Der Vorstand. 1 August Klaa
“
ppa. Leutheuser, Wirtschaftsprüfer.
Gewinn 1939 11 510,44
zum Deuts
—
gesellschaften.
[10723].
Aktiengesellschaft, Hanan’/Main.
—
—
Aktiva. Grundstücke .. Wohngebäude. 65 500,—
Abschreibung 600,— Fabrikgebäude 140 700,— Zugang. 2 662,15 b 125 302,15 Abschreibung 1 462,15 Maschinen und maschinelle Anlagen. 199 038,— Zugang. 90 140,87 289 178,87 2 350,— 1 285 828,87 Abschreibung 26 828,87 Werkzeuge 4 000,— Zugang. 470,— 21270,— 470,— . 1 700,— .7 320,— 5020,— Abschreibung . 2 020,— Büromaschinen 8 Büroeinrichtung .. .. In Arbeit befindliche An⸗ lagen .. . . Beteiligungen . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Hcehect 111““ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierre. Anzahlungen .... Forderung auf Grund Warenlieferungen Leistungen. ““ Sonstige Forderungen.. Wechselbestand. Steuergutscheine . . .. Kasse, Reichsbank und Post⸗ 11ö11“ Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
ERℳ 203 000
64 900
Abgang.
Abschreibung. Fuhrpark . Zugang.
. 9 69 58
von und
1 131 061/6
.8 400 000 20 000
Passiva. Crantke iel 1. Gesetzliche Rücklagen Rückstellung für Außen⸗
W6 Verbindlichkeiten:
Hypotheken.
Darlehen..
Verbindlichkeiten
Warenlieferungen
Leistungen . ....
Sonstige Verbindlich⸗
11“
Akzeptverbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 29 323 69 Gewinnvortrag V 1938 390,51¼
7 786/6
435 147 8— 37 000 für
u. 89 987
9 659 76 237
14 018
11 900, 95 1 131 061,67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage ZS1“ Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
18,1a“ Gewinnvortrag 1938 ¹¹. Reingewinn 1939 .
Rℳ
370 597 34 404 31 381 25 940 46 009
4 576 390,51 8 11 900‧% 524 810
11 510,44
Erträge. Gewinnvortrag.. . Ausweispflichtiger Roh⸗
ööö“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
390
522 819 7⁰⁰ 899
524 810 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Hanau, 27. April 1940. E. Höhne, Wirtschaftsprüfer. Hanau, 28. Mai 1940.
Conrad Deines junior Aktiengesellschaft. 1 . H. Ott. 8
85 19
[11451]
Hallesche Effecten⸗ u. Wechselbank
Einladung zur Hauptversammlung den 26. Juni 1940, um 16,30 Uhr
A.⸗G., Halle (Saale).
51 ordentlichen am Mittwoch,
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ .Beschlußfassung
tung an den Aufsichtsrat für 1989 § 12 der Satzung. Beschlußfassung über die Entlastung
vates.
über Satzungs⸗
8 3 im Bankgebäude Conrad Deines junior
Bilanz per 31. Dezember 1939.
in Halle /S., Große Steinstraße 24. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über eine Vergü⸗ [10953].
22.
6. 7.
änderung: 1 Zweck der
a) § 2. 9 1 Firma un Wahl zum Aufsichtsr
Geschäftsjahr 1940.
Juni 1940.
Gesellschaft. d Sitz. at.
Wahl des Abschlußprüfers für das Teilnahmeberechtigung gemäß § 14 der Satzungen. Fristablauf für die Hinterlegung am
Halle (Saale), am 31. Mai 1940.
Der Vorstand.
Landwirtschaftliche Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mährisch⸗Neustadt.
Bilanz zum 31. August 1939.
Aktiva. 1. Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit:
E“ Zugang 8351, Umbuchung von
Grundstücken.
1“ 88
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. Umbuchung von Grundstücken..
Ahschreibuneeenn
b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ . 516 407,88
40
50 828,03 59 179,43
R. Nℳ
132 750 25 825
5 310
1 Abschreibungen. Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang.
Zugang
Abgang
Abschreibungen.. Meliorationdaeoen..
Abschreibungen.. Landw. lebendes Inventar Beteiligungen.
Abschreibungen.. 8
2. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse „ Fertige Erzeugnisse und Waren.. Anzahlungen ..
Leistungen
.⁴ 0 0
Andere Bankguthaben..
Passiva.
1. Grundkapital K 9 000 000,M—
2. Rücklagen:
2) Satzungsmäßige Rücklage ...
0 f) g)
Rücklage aus 1926 . . . . . .. Rücklage für Gefolgschaftssiedlungen schaftsräume E1
4. Rückstellungen.. 5. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen .. ..
Gegenüber Konzernunternehmen. Gegenüber Bankeen.
Sonstiggg.. 6. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 7. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38 Gewinn 1938,399.
5
75 587,37
20 566,28 555 021
Abschreibungen 11“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
Forderungen auf Grund von Warenlieferun Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe
Sonstige Forderungnnn . 3. Posten der Rechnungsabgrenzuug
Gesetzliche Rücklage (Stabilisierungsrücklage)
Rücklage für Verluste bei Wertpapieren.. Rücklage zur Ergänzung von Beamtenpensionen Rücklage für Arbeiterunterstützungen...
und
3. Wertberichtigungsposten zum Umlaufsvermögen..
Von Arbeitern gegebene Pfandgelder .
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
.]1 280 076
29 717
36 486 3 623
95 9 .b 85 Z „ „ „xσ☛. 2 „ „
Gefolg⸗
0 2 ⁴ 20
0⁴ 2⁴ 0⁴
15 266/51
9 9 2
2
84
158 575 84 84
—153 265 —
03
97 . 118 168 99
1398 275 96 140 093 21 30 024 73 23 96 68 28 18 35 453 39
35 187 12 7 000/ 44
364 813 30
49 980 — 263 603/ 30 243 487 95
322 755 57 97 019 45 473 713 233 434 358 56 2 249
974 414 81 40 800 — 12 000 — 31 153 08 13 336 80
269 533 52
160 000—
480—
22 054 46 65 024 67 609 097 08 418 121 59 513 829 64
—
57 444 62
708 286 81 000
1 258 152
23 040
3 170 70 683
28 186 60 349
*
731 36 13 932 32
1496 531 92
1 080 000
1 501 238 21
15 952 15 192 283 90
1 628 607/44
5 739 09
72 711 13
4496 531 92 39.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 19
Besitzsteuer . Zinsen. Bildung einer
Rücklage für Gefolgschaftssie 111A4AA4*“ Reingewinn: Vortrag aus 1937/38 Gewinn 1938/339 .
Gewinnvortrag aus 1937/3838. Bruttogewinn 1938/3. .
Lang und EStolz,
Lang, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlaeenrn .
dlungen und
Mähr.⸗Neustadt, im Januar 1940.
Der Vorstand.
Dipl.⸗Ing. Hermann Knaute. Wilhelm Höchsmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗.
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß⸗ und der.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mähr.⸗Neustadt, im Januar 1940. 1
ets chesgeFine e. Fabespehelt: —
&
Ppa. Fritz, 2
0 1n . 2
Gefolgschafts⸗
0 ⁴ 0 . . .⁴
15 266,51 57 444,62
R. ℳ 202 909 90 158 591ʃ02 70 212 58
89
160 000 72 711
Ing. Erwin Vater.
Wirtschaftsprüfer.
11“
1 664 424 63
15 266/51 649 158 12
664 2165
41 “
—
Prüfung auf Grund
2232 868 27
läutert, den gesetzlichen
[10954]. 1“ Eröffnungsbilanz zum
Landwirtschaftliche Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mährisch⸗Reustadt.
1. September 1939.
Aktiva. 1. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebä
Unbebaute Grundstücke .. . .. . Maschinen und maschinelle Anlagen Filtalwagen Schleppbahn ... Werkzeuge, Betriebs⸗
Meliorationen Blaurae. Beteiligungen.
2. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren.. Anzahlungen..
Leistungen
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsabgrenzung..
Passiva. Grundkapital.. sj ““ Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklage b) Freie Rücklage ... c) Pensionsrücklage. u“ d) Gefolgschaftsunterstützungsrücklage
9 5 65 6 0 55559 9 665 5 56 39 292
öb6. 8
Verbindlichkeiten: Anzahlungen ...
Gegenüber Konzernunternehmungen Gegenüber Banken.. e4*“ Dividende 1938/3. . . .
Posten der Rechnungsabgrenzung..
„ „ „ 272
hierzu Mähr.⸗Neustadt, den 25. April
1 Lang, Wirtschaftsprüfer. Mähr.⸗Neustadt, im Mai 1940.
Kölner Aktiengesellschaft für Krankenpflege zu Köln. Bilanz am 31. Dezember 1939.
[90991. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Buch⸗ wert 1. 1. 1939
455 961,— Abschreibung 1 861,—
157 700,— Abgang 174 807,— Beteiligung.
379 293 —
42 000 —
421 293 — Passiva. V Grundkapital. . Reservefons. Hypotheken Treuvermögen der Barm⸗ herzigen Brüder in Mon⸗ tabaur: Bestand 1. 1. 1939. . 200 466,58 Abgang 1939 72 173,58
130 000 — 13 000 — 150 000 —
128 293 — 1 421 293 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwand. V Abschreibungen auf bebaute Abgang Gelsenkirchen 74 807 — 76 668—
Ertrag. ’ Grundstückserträge.. [4 494 42 Vermögensrückgag. 772 173 58
76 668 —
Auf Grund der vorgenommenen Prü⸗ fung erteile ich hiermit folgenden Be⸗ stätigungsvermerk: „Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗
——
J Vorschriften.“ Köln, den 12. April 1940. 8 Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat: Andreas Hümmer, Vorsitzer; Josef Balzer, Friedrich Tilke, Johannes Walbröhl.
Der Vorstand: Hermann Dahl⸗
den . b) Fabriksgebäuden und anderen Baulichkeiten
und Geschäftsausstattung Lebendes Inventar der Landwirtschaft ..
Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Kassabestand einschließlich Postscheckguthaben
e) Rücklage für Gefolgschaftssiedlungen
Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen.. Rückstellungnnnn
Von Arbeitern gegebene Pfandgelder..
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
büdding, Vorsitzer; Alois Loos, Alois
Weimer.
———
218 312 70% 882 751 40 59 000 — 2 241 936 31 27 000 18 000 — 69 608 26 70 683 60 ““ 3 170 — . 30 020 — 60 349 08
. 72„ „ „ ⸗ ““ „ 22 272
2³
3 680 831 8 “ 445 736 29 49 980 — 268 763 30 243 487 95
2
2³ 82 82 „ „ 22 *
“ 322 755 57 . 97 019 45 473 713 23 434 358 56
1u“ 2 335 814 35 13 93232
6 030 288
1800 000
und Gefolg
2 361 52579 5 16269 192 28390
160 000 —
480—
22 054 46 65 024 67
. 609 097 08 . 390 580/ 70 . 513 829 64 . 64 800/—
1 665 866,55 5 739,09
6 030 578,02
*
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
1940.
Lang und Stolz, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Fritz, Wirtschaftsprüfer.
3 Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Zuckerfabriks⸗Aktien⸗Gesellschaft 1“ Mähr.⸗Neustadt. Dipl.⸗Ing. Hermann Knaute, Oberdirektor. Bauer Wilhelm Höchsmann.
Ing. Erwin Vater, Direktor
[11395]
Gehe & Co., Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, dem 27. Juni 1940, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden⸗A., König⸗Johann⸗Str. 3/5, stattfindenden sechsunddreißigsten or⸗
dentlichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
für das Geschäftsjahr 1939 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8
4. Aufsichtsratswahlen. 1
5. Wahl eines Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Zur Teiknahme an der Hauptver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 17 der Satzung ihre Aktien spätestens am 24. Juni 1940 während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nach⸗- stehenden Stellen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort zu belassen: 1
In Dresden: bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei der Dresdner Bank,
Berlin: bei der Dresdner Bank Leipzig: bei der Dresdner Band in Leipzig, 8 in Mannheim: bei der DresdneN Bank, Filiale Mannheim oder bei einem deuntschen Notar ode bei einer Wertpapiersammelbank.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ paviersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 25. Juni 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen.
Dresden, den 31. Mai 1940.
Gehe & Co., Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Kanz, Vorsitze
in in
Jahresabschlusses