1940 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2 A . 17 61 7 * 8

9 1

[11162].

S. Brüning & SCohn Aktiengesellschaft, Lüneburg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. 186 500,— Zugang 9 581,30

löschreibung 7 081,30

Fabrik⸗ gebäuden. 952 200,— Zugang 3 039,53 Abgang.. G Abschreibung 161 139,53

Bauliche An⸗ lagen 80 400,— Zugang 19 903,47 Abschreibung 13 303,47 Maschinen und maschinelle Anlagen . 814 500,—

. . . 172 077,60 v Abschreibung 305 122,60 Elektrische An⸗

G 1 19 500,— Zugang 12 599,21 Abschreibung 3 899,21 Werkzeuge, Betriebsaus⸗ stattung.. 1,— Zugang 9 880,65 Abschreibung 9 880,65 Geschäftsaus⸗ stattung.. Zugang.. Abschreibung Fahrzeuge..

Zugang 10 053,15

Abschreibung 10 053,15 Beteiligungen. 98 001,— Abgang.. 1,—

R“

679 701

98 000

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 640 155,29 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 636 098,— Wertpapiere.. Hypothekett . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Wechsel 47 014,03 Schecks . 15 771,80 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

120 592,49

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: 7 ½ % L£⸗Obligationsan⸗ leihe von 192656 S (8 17 260.— ge⸗ sichert durch 150 kg Feingoldhypothek auf Werk Ragnit) Anzahlungen von Kun⸗ de’cc Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Akzeptverbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonstige Verbindlich⸗ 11A“ Posten der Rechnungsab⸗ Frenzitig... Gewinn: Vortrag aus 1938 19 512,75 in 1939 . 205 814,57

1857 704

1 396 845

1 070 810

4 950 039

2 800 000

214 331

137 075 86 000

75 337

178 630 62 785

39 769 10 524 8 979

15 576

280 000 939 590

161.950 55 884

37 694 227 004 4 574 7

225 327 32

für 1939.

4 950 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

01

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen und Spenden. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ZBinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ab⸗ ’1e4“ Gesetzliche Berufsbeiträge Gewinn: Vortrag aus 1938 19 512,75 in 1939 205 814,57

FRℳ 2 378 342 188 528

92 95 113 965 93

514 448 2 17 413

557 232 82

298 765 63 644

225 327

Erträge. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag .

unserer pflichtmäßigen

Gesellschaft sowie der vom Vorst er⸗

8 8

4 357 669

4 323 663 493 512

4 357 669

37 80

75 38 Nach dem abschließenden Ergebnis

rüfung auf Grund der Bücher und ver Euf, 2

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

VBerlin, im Mai 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Die lt. Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividende von 6 % gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegszuschlag) durch die Gesellschaftskasse in Lüneburg oder die Deutsche Bank, Berlin, zur Auszahlung. Der Vorstand besteht aus den Herren: Richard Schweizer, Vorsitzer; Joachim von Hänisch, Paul Kobisch. 8 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Fritz Wintermantel, Berlin, Vor⸗ sitzer; Bruno Edler von der Planitz, Berlin⸗ Grunewald, stellv. Vorsitzer; Franz Koch, Berlin⸗Schmargendorf; Dr. Helmuth

Pollems, Berlin. Lüneburg, den 30. Mai 1940.

Der Vorstand. mnnnEnÜ—nn—öö—ʒ—y [5461] Gebrüder Enderlin, Druckfabrik und mechanische Weberei, Aktiengesell⸗

schaft, Wien.

Zweite Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien. Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 26. Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗Er⸗ öffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit n.ℳ 1 000 000,—, eingeteilt in St. 10 000 Aktien zu je Rℳ 100,—, derart neu festzusetzen, daß auf jede Aktie (Emission 1935) zu S 100,— eine neue Aktie zu Rℳ 100,— entfällt. Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit

(Interimsscheine), der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 8. August 1940 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, I., Schottengasse 6, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftstunden zum Umtausch einzureichen. Für je eine Aktie (Emission 1935) zu S 100,— wird eine neue Aktie zu Hℳ 100,— ausge⸗ folgt. An Stelle von zehn Aktien zu je Rℳ 100,— kann eine Aktie zu Eℳ 1000,— ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einverstauden ist.

Diejenigen Aktien, die bis zum 8. August 1940 einschließlich nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Diese Kraftloserklärung erstreckt sich in ihrer Rechtswirksamkeit auf alle Aktien älterer Ausgaben, welche bis dahin nicht umgetauscht worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Reichsmark⸗Aktien ausgegeben und den Berechtigten ausgehändigt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt werden.

Wien, am 4. Juni 1940.

Gebrüder Enderlin, Druckfabrik und mechanische Weberei, Aktiengesellschaft.

[11428] A. G. Bad⸗ 1 und Salinenverein Bad Dürkheim. Einladung z. ordtl. Haupt⸗Vers. am Montag, den 24. Juni 1940, 11 Uhr, im Kurhaus Bad Dürkheim. Tagesordnung: 1. Vorl. d. Gesch.⸗Berichts u. d. Jahres⸗Abschl. f. 1939. 2. Genehm. d. Bilanz, d. Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechg. f. 1939. 3. Entlast. d. Vorst. u. A.⸗R. 4. Wünsche u. Anträge. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche bis spätestens 20. Juni 1940 88 Aktien bei uns od. einem dtsch. otar od. einer Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen. Bad Dürkheim, den 1. Juni 1940.

unsere Aktionäre auf, ihre

10693].

Aktien

Der Vorstand. Dörte r.

Hermes Krediwersicherunas⸗Altiengesellschaft. verin W 8.

Vermögensbericht am Schlusse des Geschäftsjahres

Aktiva. I.

II. III. IV.

Grundbesitzi)) Schuldscheinforderungen gegen öff Wertpapiere) . .. Eigene Aktienn Beteiligungen:

2. an sonstigen Unternehmungen. Guthaben bei Bankhäusenn....

a) für zurückbehaltene Reserven b) Sonstige Forderungen.. „Forderungen an andere Versich a) für zurückbehaltene Reserven träge aus dem laufenden verkehr . . ..

b) Sonstige Forderungen... 1. Forderungen aus Krediten, die

dürfen..

Rückständige Zinsen...

Kassenbestand einschl. Postscheckgut Inventeer. Sonstige Aktiva: 1. Zu erwartende Rückflüsse.. 2. Sonstige Aktivaz)

Aktienkapital: 1

sicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des V

2. Andere Rücklagen (freie Rückla 1. Wertberichtigungen..

Prämienübertraggee .. Schadenreservven...

a) für einbeh. Reserven aus rungsverke⁹⁶lr r.

rungsunternehmungen:

versicherungsverkehr . b) Sonstige Verbindlichkeilen Sonstige Verbindlichkeiten: 1

eigenen Grundbesitz Verbindlichkeiten aus der Annah

8. 3 Guthaben der Vertreter.

6, Sonstige Verbindlichkeiten.

ur Verfügung Fertfag aus dem vhase . „Gewinn des Geschäftsjahre

X.

¹) Verlin, Jägerstraße 27 (Direkti

sestverzinsliche deutsche Anleihen. ³)

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗

1. an anderen Versicherungsunternehmungen..

1. Forderungen an Konzernunternehmen:

dem laufenden Rückversicherungsverkehr

bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes licher Zustimmung des Aufsichtsrats

2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. Wechsel, Scheckhk

Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr Rückstände bei Versicherungsnehmer.

Passiva.

1. Stammaktien mit 80 000 Stimmen .. 2. Vorzugsaktien mit 5000 bzw. 200000 Stimmen

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, 827 des Ver·

b) Zuwachs im Geschäftsjahre. .

EE131313 2. Rückstellungen für ungewisse Schulden

0 5, 5 65 20

Reserve für den schwankenden Jahresbedarf . EE für Fet 8 . . 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter 1ccn her dem laufenden Rückversiche⸗

b) Sonstige Verbindlichkeiten . 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche:

a) für einbeh. Reserven aus dem laufenden Rück⸗

Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem

Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinricht

er dgupfversemmlung stehender Neeegees

R.ℳ

3 000 000 1 650 000

100 940 2 565,278

entliche Körperschaften 8 4

77 571,—

9vb 0 2

77 511 2 405 903

und Prämienüberträge aus

.⁴ . 2 . 0 7 9 erungsunternehmungen: und Prämienüber⸗ 8 Rückversicherungs⸗

... 1

33 997,41 5 475,42 nach § 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdruück⸗ gewährt werden

CE111“ 7

31 871

3 412

1 117 458 8⁵

2 90 20 0

haben..

359 038,88 22 570,45

281 000 11 424 839

. 5 000 000,— 5 000,—

. 600 000,— . 100 000,— ̃oõõ dõõ,— . 300 000,— y—22 800,— —606 545,08

orjahres. .

gen). 1 000 000 1 570 345

640 742 539 047 500 000 100 000

LEE5656 0 22 320 0 0 2⁴ 0⁴ 90⁴ 0

6 9

men:

.. 2900 104,79 290 104,79

. . . 989 750,91 959 750,91

1114“* me von gezogene

—,— —,— 170 275,67 212 404,73

2 90 ungen

0⁴ 20 90 2 90 0

382 680

827,23 22 341,69

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

†. Dezember 1939.

H

bis

40

437 168 92

11 424 839

onsgebäude). ) Davon R.ℳ 2 206 510,32 Nheg )

chiebene offene Buchforberungen.

11“

82

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 2. Prämienübertragge . 3. Schadenreserven...

I.

Erträge aus Beteiligungen Kapitalerträge: 1. Zinsen.. 2. Mieterträge

Ausgaben.

versicherer: a) geleistet

a) zurückerhalten. b) zurückerwartet

Abzüglich geschätzte Rückflüsseü. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

0 9 6 9 2

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn... Sonstige Einnahhmden .

1. Schäden aus den Vorjahren einschl. der Rℳ 829,51 betragen⸗ den Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

u . . 189 630,38 b) zurückgestellt. 305 034,88 494 665,26 Abzüglich Rückflüsse aus den Vorjahren:

. 140 053,74 .317 783,37 457 837,11

1A“*“

...... 528 697,86 . 437 650,98 .405 103,26

214 827

111“¹“

561 245

9 372 255 52 419 3 437

32 547,72

213 797

11 275 575 590

11 004 849

2⁴ 48 90 90

36 828,15

des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet.

a) zurückerhalten.. b) zurückerwartet.

20 2

Schäden im Geschäftsjahr einschl. der Rℳ 179,53 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich

98 912,30

b) zurückgestellt 234 012,83 332 925,13

abzüglich Rückflüsse im Geschäftsjahr:

1nn 20 110,03

41 255,51 61 365,54 271 559,59

308 387

II. Rückversicherungsprämien. . III. Verwaltungskosten einschl. Rückstellu Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen

VI. Steuern und öffentliche Abgaben

VII. abzüglich des Ant

VIII. Zuweisung zur Re

IX. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

S8 Feehe an zur freien Rücklage.. Sonstige Ausgaben. .

1. Vortrag aus dem Vorjahre.. 2. Gewinn des Geschäftsjahres.

der Rechnungsabschluß

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bexlin, den 8. Mai 1940. Deutsche Revisions⸗ Braun, Wirtschaftsprüfer.

Bösenecker.

einschließlich 50 % Kriegszuschlag). 8 Zahlstellen für die

in Berlin:

bei dem Bankhaus in Hamburg:

in München: bei dem Bankhaus Aus dem Aufsichtsrat Vorsitzer Herr Dr. Karl Gelpcke. mitglieder Dr. h. c.

wurde in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr Der Aufsichtsrat besteht nunme Wilhelm Kißkalt, Vorsitzer; Dr. jur. Alois Alzheimer; Franz Belitz; Niemetz; Dr. Fritz Soltau; Hugo Zinßer. Vorstand: Karl Bösenecker, Dr. Kähler (stellv.).

11340

90 eesche Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft vormals Georg

Egestorff (Hanomag).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni 1940, vormittags 11,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Hamelner Straße 1 in Han⸗ nover⸗Linden, stattfindenden 69. or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ (laden. Tagesordnung:

†1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

3. Au sichtsratswahl.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. b Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 22. Juni 1940, bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder

bei einem Notar hinterlegt haben. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen. 2 Die Annahmestellen 8* die Gesellschaftskasse Linden,

die Deutsche Bank, Berlin, und Filiale Hannover G

die Dresduer Bank, Berlin, und

liale Hannover, 8

das Bankhaus Richard Schreib, Berlin

je Westsalenbank A.⸗G., Bochum, erner die Wertpapierfammel⸗ banken.

Hannover⸗

Hannover⸗Linden, 1. 1. 1940. Der Vorstand.

IV. Abschreibungen auf Immobilien, Forderungen u. Beteiligungen V. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlunnsfttt .

serve für den schwankenden Jahresbedarf.

Zur Verfügung der Hauptverfammlung stehender Reingewinn:

Der Vorstand. 1 Dr. Meuschel. Auf den Dividendenschein Nr. 8 unserer R. m R.ℳ25,—, entfällt eine Bardividende von Rℳ2, unserer E = 100,— = Aktie, voll⸗ eingezahlt, eine Bardividenve von ER.ℳ 8,— abzuͤglich 15 % Kapitalertragst

ist durch Tod ausgeschieden r

Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Wilhelm Kißkalt, Franz Belitz, Solt wurden wiedergewählt. Für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Dr. Karl Gelpcke

Dr. Otto Christian Fischer, - August von Finck; Eduard Hilgard; Paul

. 2 .⁴ 2 2 0 2 2 2 . . 7 780 631 ngen hierfür abzüglich des 154 319,26

513,79 1 114,43

der Vertreter

2 2 0 2 0 20⁴ 0 5

690 947

74 623 4 388 635 543 640 742 125 000 100 000 200 000 7 417

eils der Rückversicherer

. 214 827,23 . . 222 341,69

437 168 11 004 849

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Hermes Kreditversicherungs⸗Aktiengesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschlu

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer.

Müller.

= 100,— = Aktie, eingezahlt mit

Dividendenzahlungen sind: bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Hardy & Co. G. m. b. H.,

bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Dresdner Bank, Filiale München,

Merck, Finck & Co. der

stellvertretende Dr. Fritz Soltau, August von Finck

. Otto Christian Fischer, Bankier in Berlin.

hr aus folgenden Mitgliedern: Dr. h. c.

stellvertretender Vorsitzer;

Richard Meuschel, Hans Müller, Oswald

[113411 Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf b. Nbg. Die Aktionäre werden zu der am

Montag, den 8. Juli 1940, vor⸗

mittags 9 Uhr, in unseren Gesell⸗

chaftsräumen in Barnsdorf statt⸗

indenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1939 mit den Berichten des Vorstandes und Nufsichtenat

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 2

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗

lung stimmen oder Anträge stellen

wollen, haben gemäß § 17 der Satzung ihre Aktien spätestens bis zum

3. Juli 1940 bei der Gesellschaft in

Barnsdorf, bei der Dresdner Bank

in Nürnberg und Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank in Nürn⸗

berg, bei dem Bankhaus Georg

Hauck & Sohn in Frankfurt a. M.

oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und

Wechselbank in Nürnberg und Mün⸗

chen zu hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung da⸗ selbst zu belassen. Im Falle der Hinter⸗ kegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Beschet

nigung spätestens am 5. Jull 1940

bei der Gesellschaft vear cen.

Barnsdorf bei Ni. ruberg, den

er Vorstand.

8

11“ 3

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Vier

Berlin, Dienstag, den 4. Juni

8 8 1““

te B

b

eilag

e

gesellschaften.

[11441

Recenia Wirk⸗ u. Webwarenfabrik Hartmanns⸗

Aktiengesellschaft in dorf, Bez. Chemnitz.

Die Aktionäre

werden hierdurch zu der am Dienstag

den 25. Juni 1940,

Gesellschaft in Hartmannsdorf,

Chemnitz, stattfindenden

Hauptversammlung für

schäftsjahr 1939 eingeladen. Tagesordnung:

Bez

das

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939 so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗

wie der Bilan

berichts und der Jahresrechnung. .Beschlußfassung über die teilung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die lastung des Vorstands Kufs tsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für schlußprüf f

.Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig Verhandlungsgegenstände.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Haupt⸗ versammlung stattfindet, bei der Commerzbank Fil. Chemnitz, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Fil. Chemnitz oder der Reichs⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank gegen eine Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegen und wäücrea der EE“ hinterlegt Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden, für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

etwaige

lassen.

[10725]. „Diameco“ Att.⸗Ges. für Glühlicht. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.ℳ. eeZ“ G Gewerbliche Schutzrechte. 8—11— Beteiligungen. 105 000,—

Abschreibung 10 000,— Forderung an Siamand Postscheckguthaben. Verlust: 8*

Vortrag aus

1938... Gewinn 1939

Avale 400 000,—

8

95 000 195 099 53 .. . 48 56

16 813,06 6 753,80 10 059

300 209 Passiva. Grundkapital.. 38 Verbindlichkeiten an Come⸗

e1ö“ Sonstige Verbindlichkeiten Avale 400 000,—

51 000

249 184 25

300 209

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1938... Gehälter 16 068,— Soziale Abgaben. 137,98 Abschreibungen auf

Anlagen.. 1,“ Steuern vom Er⸗

trag und vom

Vermögen... Sonstige Aufwen⸗

dungen ... 845,18 33 277

0 50 09058

Ertrag. Zuwendung an Diamant Verlust:

Vortragaus 1938 16 813,06 Gewinn 1939 6 753,80

R 16 813

10 000,— 4175,—

2 051,65

40 031

10 059 50 090

87

Berlin, im April 1940.

„Diamco“ Akt.⸗Ges. für Glühlicht. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften mit der Einschränkung, daß das in der Beteiligung liegende Risiko in ihrer Bewertung nicht voll zum Ausdruck kommt.

Berlin, im April 1940.

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Werner Pahl, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, als Vorsitzer; Hugo Evers, Ber⸗ lin⸗Tempelhof; Johannes J. van Bork, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost.

Berlin, im Mai 1940.

Der Vorstand. Kurt Pahl. -

unserer Gesellschaft

1 9 mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

ordentlichen Ge⸗

Ver⸗

Ent⸗ und des

angekündigte

(Wertberichtigung auf

[10689]. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch⸗ und Kunstdruckerei A.⸗G.

Aktiva. Bebaute Grundstücke mit

Geschäfts⸗ und Wohngebäu⸗ den 328 000,— Abschreibung 8 500,— Maschinen 149 790,— Zugänge 3 986,55 155 775/,55 323,45 153 753,70 Abschreibung 21 753,10 Schriften 18 360,— Zugänge. 7 014,79 25 377,79 Abschreibung 8 474,79

12 800,—

Inventar. Zugänge 1 438,50

1 14 238/50 Abschreibung 2 838,50 Fuhrpark 5 420,— Zugänge . 670,— C7G90.— Abgänge 3 970,— 2720,— Abschreibung 1 120,— Verlagsrechte . . . .. Lizenzrecht 143 677,78 Abschreibung 15 672,— Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . 115 870,62 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse . 24 642,48 Wertpapiere .. . .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben... Bankguthaben.. Verlagoprtrag aus 1938 83 741,89 Abzüglich Jahres⸗ Reingewinn 1939

7

Abgänge.

28 150,—

168 663

2 2 051

88 143

15 535 20 753

26 309,32 57 432 %

961 090

Passiva. Grundkapital Gefetzliche Rücklage.. Wertberichtigung auf

Außenstände 8 [Hypotheken ö“ †Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen..... Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte Langfristige Schuld aus der

Transkritanlage mit Li⸗

zenzrecht. . Bankschuld.

420 000 42 000

7 500 161 582 8 759

97 650 27 653 11 639

153 647 2 30 657

—961 090

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Aufwand. Rℳ

Löhne und Gehälter.. 465 565 Soziale Abgaben . . .. 30 116 Abschreibungen a. Anlagen 58 358

48 34 39

Außenstände Zinsen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Ver⸗ keheh1“ 29 112 Sonstige Steuern. 8 23 039 Beiträge zu Berufsvertre⸗

EII 4 874 Sonstige Aufwendungen. 167 673 Jahresreingewinn 1939 26 309

825 934

1 373 19 510

77 37

60 85

85 77 32 74 . Ertrag. Bruttogewinn ..

ö 824 974 Außerordentliche Erträge.

960,—

825 934,74

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 4. Mai 1940. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgefellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Reuschel, Wirtschaftsprüfer. Obige Bilanz und Erfolgsrechnung wurde in der Hauptversammlung vom 25. Mai 1940 genehmigt. München, den 28. Mai 1940. Der Vorstand. Hans Löberbauer. Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates: Bankdirektor Anton Mößmer, AR.⸗Vorsitzer; Justizrat Dr. Josef War⸗ muth, Stellvertreter; Rechtsanwalt Ru⸗ dolf Müller; Josef Hochhauser, sämtliche in München.

74

Bilanz per 31. Dezember 1939.

ordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Juni 1940, 10,30 Uhr, im Hotel Lindenberg in Wernigerode stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenom⸗ mene Prüfung des Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberichtes.

2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

3. ee der Entlastung an stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Mahhezes Wirtschaftsprüfers (vor⸗ orglich).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien entweder spätestens 3 Stunden vor der Hauptversammlung bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in Wernige⸗ rode, Friedrichstr. 151, oder spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Preußischen Staatsbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, bei der Stadthauptkasse Nordhausen, bei dem Bankhaus Schoof, Wilkens & Co. in Wernigerode, bei der Stadthauptkasse Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Einlaß⸗ karte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.

Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Geschäftsbericht

[9593].

den Geschäftsräumen des Vorstandes in Wernigerode, Friedrichstr. 151, zur Ein⸗ sichtnahme aus. Wernigerode, den 1. Juni 1940. Erich Kranz, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

[11338]

Fränkisches überlandwerk A. G., Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre am 27. Juni 1940, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Fränkischen Überlandwerkes A. G. zu Rürnberg, Hainstraße 32.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Auf⸗ des Jahresabschlusses owie des Vorschlages für die Ge⸗ winnverteilung für 1939.

.Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns 1939.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Der sowie der Bericht des Aufsichtsrates liegen vom 12. Juni 1940 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Gemäß § 17 der Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre die ihre Aktien spätestens am 4. Juni 1940

bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ berg,

bei der Bayer. Vereinsbank, Mün⸗ chen und Nüruberg,

bei der Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München und Nürnberg,

bei der Bayer. Wechselbank, Nürnberg,

bei der Bayer. Staatsbank, Nürn⸗ berg oder

bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem dentschen Notar

hinterlegen und bis zur Beendigung der

Hypotheken⸗ München

u. und

für das Geschäftsjahr 1939 liegen in

winnanteilscheine

und Anweisungen brauchen nicht 1

1 beigefügt zu werden. Die eines Depotscheines der Staatsbank oder der Regierungshauptkasse, frühere Kreis⸗ kasse Ansbach, oder des Hinterlegungs⸗ scheines einer Wertpapiersammelbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.

Aktionäre, die sich durch Bevollmäch tigte vertreten lassen, haben ihre ver⸗ steuerten Vollmachten bis 26. Juni 1940, 17 Uhr, bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Nürnberg, den 1. Juni 1940.

Der Vorstand. S Josef Lang. Dr. Eduard Unger.

[11404] Nporddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Hamburg⸗Harburg 1. Die Aktionäre der Norddeutschen Chemischen Fabrik in Harburg werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Juli 1940, nachmittags 16 Uhr, im Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, Gr. Budengasse 8/10, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ sichtsrates über die vorgenommene Prüfung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastungen an Vorstand und Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 11 der Satzungen.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die zur Ausübung des Stimmrechtes in der Versammlung erforderliche Hin⸗ terlegung der Aktien muß bis späte⸗ stens am 8. Juli 1940 erfolgt sein, und zwar bei unserer Gesellschafts kasse, Anschrift: Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, Hamburg⸗Har⸗ burg 1, Seevestr. 5/13, oder bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, Gr. Budengasse 8/10.

Hamburg⸗Harburg 1, 31. Mai 1940.

Hauptversammlung dort belassen.

Bilanz per 31. Mai 1939

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation.

Anlagevermögen:

anderen Baulichkeiten . . . . .. Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge und Geräte .. . . .. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Hof⸗ und Wegeanlagen IFuhrephaca Im Bau befindliche Anlagen... Patente 1“ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.

Forderungen an Konzernunternehmen ¹“ Kassenbestand.. Postscheckguthaben . übbbbee1.““]; Sonstige Forderungen... .

Posten, die der

Gesetzliche Rücklage ... Delkrederewertberichtigung .. Verbindlichkeiten

Reingewinn: VortragüZ . im Geschäftsjah Bürgschaften R.ℳ 15 006,—

Kabel⸗, Wasserleitungs⸗ und Heizungsanlagen

Grundkapital (4000 Aktien zu R. h 100,— mit je

Zugang Abgang

Vortrag R R.K 9.

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und V

330 519 48 94 769 15

V 122 166 95 8 189 068 45

23 183 98 8 1 515 ,54

R.h

6 996,20 7 200 63 950

Abschreibung öe

26 519 48 45 708 75 7 191/13 92 167 95 104 069 45 85 000 23 183 98 1— 1 515/54 1 142 303 17 1

556 659 98 50 000 1—

30 000

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.

Rechnungsabgrenzung dier.nnl

Passiva. einer Stimme)

.„ 9 9. 0

Anzahlungen von Kunden 11A“““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeien....

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.

. 204 725,91 . 10 342,35 . 3 263,45 .252 464,12 . 296 716,28 10 389,34 1 660,52 2 647,92 63 260,08 8 17 214,34

862 684 31

875,

1727 526 46

. 400 000 8 40 000 11“ 60 000 8 2 238,47 . 205 579,12 .924 489,82 —. 28 700,98 1 161 008 39 be161 31 970 15 2 547,92 32 000,— 34 547 92

1 727 526 46

Löhne und Gehältteer Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagevermögen..

Reingewin . .. Gewinnvortrag R.ℳ 2 547,92

Berlin, den 18. Januar 1940.

Direk

Berlin, den 22. Mai 1940.

Aufwendungen.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. . . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen..

R. NA 8 1 837 575 63 120 452 21 28 43

666ößäeö16

2 438 435 73

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund n gesellschaft für Film⸗Fabrikation, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gefetzlichen Vorschriften.

Dr. Will

Waschneck. Dr. Schmidt. 1

—— ————ůᷓ—

Rℳ

2 397 756/49 40 679 24

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Gesf... Außerordentliche Erträge.

8 2 438 435 73 der Bücher und Schriften

der Aktien⸗

ibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1938 /39 festgesetzten Dividende von 8 % erfolgt ab 23. Mai 1940 gegen Vorlage und Abstempelung der Aktien Nr. 1 4000. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Generaldirektor Ludwig Klitzsch, Vorsitzer, ritz Kuhnert, stellvertretender Vorsitzer, Direktor Hermann Grieving, Direktor Werner Mahlow. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Kurt Waschneck, Dr. Richard Schmidt.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Film⸗Fabrikation.

8