1940 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

4. Juni 1940. S. 2

v“ 1 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

eringsftscherei Aittiengesellschaft. zugleich Zentralh 8

11“ 8*

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ un

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten und [10688]. 2

[10692]. 1 2 i abschluß erläutert, den Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, und der Gebhard & Co. Aktiengesellschaft, er den Jahresabsch 9 Fehnee ban d.⸗G. in Pncsemworr 5 Glückstädter

Wuppertal⸗Vohwinkel. gesetzlichen Vorschriften. Zi vom 31. Dezem 1939. Köln, den 19. April 1940. bezahlt. 1 2 Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Dem Aufsichtsrat gehören an: Max Aktiva. Rℳ ₰¼ Hartkopf & neenceee, 5 e,-s. EE“ Asgeschafts⸗ ögen: 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. [führender Vorsitzer ; Walter von Snaceber ege EEE““ Scheven, Krefeld (Vorsitzer); Dr. Max

Bebaute Grundstücke mit: Dr. Rentrop. ppa. Kuhl. Sc Geschäfts⸗ u. Pace müt; Die Hauptversammlung vom 28. Mai Jörgens, Wuppertal⸗Elberfeld (sellver⸗

Bestand 475 067,— 1940 hat die Ausschüttung einer Divi⸗ tretender Vorsitzer); Waldemar Frowein, Abschreibung 7 071,— dende von 100% beschlossen. Hiervon Wuppertal⸗Elberfeld; Oscar Gebhard, auden: werden 8 % in bar ausgeschüttet und 20% Wuppertal⸗Elberfeld; Kurt von Scheven, ““ ie Deuk diskontbank zur Bil⸗ Murnau Bestand 1 076 732,— an die Deutsche Golddiskontbank zur Vi . 8 8 Zugang 16 726,62 dung eines Anleihestockes überwiesen. Dem Vorstand gehören an: Han Abschreibung 360 681,62 Die Bardividende von 8 % wird Gebhard, Düsseldorf; Klaus Gebhard, gegen Einreichung der Dividendenscheine Wuppertal⸗Elberfeld; Kurt Gebhard, Unbebaute Grundstücke: Robels fuͤr die Aktien 1 22 000 und Wuppertal⸗Elberfeld; Rolf Gebhard, Wup⸗ Bestand 57 675,03 Nr. 28 für die Aktien 22 001 55 000 vom pertal⸗Elberfeld; Klaus Wolff, Wuppertal⸗ v1A14X““ Maschinen u. masch. Anl.: ¹· 29. Mai 1940 ab mit Rℳ 8,— abzüglich Elberfeld; stellvertretend: Dr. Kurt Fu⸗ C111“ Bestand 841 248,— 100% Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegs⸗ dickar, Düsseldorf; Dr. Hermann Niebler, 2. Unbebaute Grunds 2 8 am 1. 7. Zugang 274 337,54 zuschlag = bar R.ℳ 6,80 von der Gesell⸗ Düsseldorf; Erich Otten, Kreseld. Sugang in 39 . Abgang 28 370,— schaftskasse in Wuppertal⸗Vohwinkel, von Wuppertal⸗Vohwinkel, 28. Mai 1940. Abschreibung 230 978,54 der Deutschen Bank, Berlin, und deren Der Vorstand.

I. Anlagevermögen: 1““ 1. Bebaute Grundstücke: 1““ A11AX1X“ b 8 8 a) Wohngebäude: Wert am 1.7.190388 .. 1 e“ 3 Zugang in 1938/3 . 8 8 8 8 10 857,10 Abgang in 1938/3 . . 5 772,16 Abschreibung in 1938/39 224,94 b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten:

Wert am 1. 7. 19388. . 8 Zugang in 1938/39 2⸗

Bilanz zum 30. Juni 1939.

—- ————

467 996

5 997,1 8 2* Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 92 7. Konkurse und Vergleichssachen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Aeℳ monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in A

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pehyä. stermin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ u““ hn.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

65 780,— 6 262,45

72 072,25 2 252,45

T100,— 1 772,16

2 872,15 Abschreibung in 1938/39 2,16

732 777

57 675

8. Verschiedenes. 8

Geschäfts⸗ u. Betr.⸗Ausst.: Bestand. 1,— Zugang 12 203,98 Abschreibung 12 203,98

Markenrecht: —— Bestand. 1,— Zugang 158,55 Abschreibung. 158,55

Beteiligungen:

Bestand 6514 092,—

Zugang .288 000,—

Abschreibung 35 700,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . 1 075 819,— Halbfertige Er⸗

zeugnisse . 1 215 765,80 Fertige Er⸗

zeugnisse. Steuergut⸗

scheine T. 1 522 102,25 Wertpapiere 6 309,50 Eigene Aktien

(nom.

80200,—) 22 878,65 Hypotheken 84 665,18 Anzahlungen der

Gesellschaft

Varenforde⸗

rungen Forderungen

an Konzern⸗

gesellsch 1 414 685,56 Sonstige For⸗

derungen 104 948,43

Wechsel. 75 506,76 Kasse, Postscheck⸗

u. Reichsbank⸗

guthaben. 89 873,05 Andere Bank⸗ .

guthaben. 277 941,19 8 004 184

Rechnungsabgrenzung.. 30 339 Bürgschaftsverpflichtungen Rℳ 22 536,—

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklage .. Freie Rücklage II 8 Konto für spätere Verwen⸗ duncc Kückstellungen. Verbindlichkeiten: Werkspareinlagen 4 639,98 Anzahlungen von Kunden 16 048,72 Verbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 351 335,27 Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ zerngesell⸗ schaften Kurssicherungs⸗ tratten 357 255,26 Banken 10 048,14 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten. 107 044,37 Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 201 006,05 Gewinn 1939 809 844,88 Bürgschaftsverpflichtungen R.ℳ 22 536,—

784 490,07

8 551,09 1 320 648,26

5 500 000

550 000 550 000 550 000

550 000 1 179 386

25 000,—

871 371 153 993

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

10 915 602 97

1 010 850 9.

10 915 602 9

vom 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Rℳ Löhne und Gehälter 4 532 720 Soziale Abgaben.. 265 598 Abschreibungen aus dem

Anlagevermögen... Besitzsteuerrnrn . . Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen... Gewinn:

Vortrag aus

1938 201 006,05 Gewinn 1939 809 844,88 1 010 850

646 793 1 932 607

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. IEoI111616116“* Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938.

8 092 001 73 268 53 833

31 540]%

8 420 110 29

55

8. steuer und Kriegszuschlag ab heute bei der

Filialen Wuppertal⸗Elberfeld und Krefeld,

Hans Gebhard. Klaus Gebhard.

Lünevurger Wachöhleiche J. Börstling Artlengesenlscaft. Lüneburg.

anz per 31. Dezember 1

Wert am

1. 1. 1939

Abschreibung und Uebertrag auf k. W. G.

Wert am

Zugang 31. 12. 1939

1. Anlggevermögen: 2. Wohngebäude.. 3. Fabrik⸗ und andere Ge⸗ Faubde 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar. 5. Maschindnen.. 6. Auto und Fahrzeuge. 7. Luftschutzeinrichtungen 8. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ..

A. Aktiva. [e EMℳ ERℳ [«G, ERℳ

105 000 600 22 700 3 000 125 700 6 818 6 818 1 8 373 4 573 37 800

4 109 4 109 1 793 793 1

6 012 6 012 1

291 004 . Beteiligungen....

26 107 *) 25 907 291 204 3 500 3 499 1

.Umlaufvermögen:

Wertpapiere

Wechsel

guthaben ....

99& S8 H ½ 80 be

Avale: Wechselobligo R.ℳ 10 130,25 Bürgschaften R.ℳ 2 000,— EI E150,25

B. Passiva. 1 Rücklagen:

b) Andere Rücklagen..

Delkredererückstellungen..

Für Steuern und Abgaben ...

Verbindlichkeiten:

und Leistungen

Gewinn: Vortrag aus 1938.. Gewinn 1939

Avale: Wechselobligo R.ℳ 10 130,25 Bürgschaften R. 2 000,—

Abschreibung auf Anlagen

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeü.. Fertige Erzeugnsse Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . . 9 140 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

8b6öö

.Andere Bankguthabeon . Sonstige Forderugen .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 1 872

grundkapital: 5660 Aktien zu je REℳ 100,

Wertberichtigungen zu Posten des Umlausvermögens:

.Rückstellungen für ungewisse Schulden: Sg. Für Zuwendungen an die Gefolgschaft.. . 15 000 Für Sonstiges * 2 0. 2 20 2⁴ 2 0 .⁴ 0 0⁴ 90 9⁴

Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Sonstige Verbindlichkeiten. 11“ 13 888

die der Rechnungsabgrenzung dienen. .

v17 50,25

u . Eℳ 19 894,58 Uebertrag auf kurzlebige Wirtschaftsgüter R. 6 012,90

158 758 45 588

204 347 79 991

274 294 3 578

6 877 192 742 21 387

566 000

138 100

10 671

8 338,40° 108 295 1““ 4 900 59 798 2 913

157 852 180 868

1“

1 085 436

77˙25 507,75 1

Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 1939. ¹

.Löhne und Gehälter.. .Soziale Abgaben. .Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. Steuern: a) Besitzsteuern b) Andere Steuen.. Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn des Geschäftsjahres.

sondert, ausgewiesen werdben.. 2. Zinsen 3. Außerordentliche Ertrugge

Lüneburg; den 31. Dezember

1. Anfwendun gen. R.

2. Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge⸗

1939. 614 655

Lüneburger Wachsbleiche Eöu“ Aetiengesellschaft. ahle. ANach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Rohüberschuß der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Hamburg, den 27. Januar 1940. Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen Hauptversammlung festge 1— dendenschein Nr. S ist mit E.ü 7,— per Aktie von E.ℳ 100,— abzüglich Kapitalertrag⸗ Deutschen Bank, Berlin, und deren

257 751 14 770

. 19 894 . 3 499

2 0 0 90

115 682,13 42 792,44

8-;e; 2 413 J6 157 852

614 655

607 859 1 688

0⁴ .⁴ 2⁴ 9⁴ 9 9 0 20 .⁴ 2½29, 0 2 5 107

8. Ladebrücke: Wert am 1. 7. 1938

78 587,4:

158 474

Vorstand erteilten Auf⸗ Provisionen

setzte Dividenve auf den Divi⸗

Abgang in 1938/39 H Abschreibung in 1938/39

Umlaufsvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebstoffe: Kohlen, Koks . .

Gas⸗ und Schmieröl, Fette usw.

Loggerbetriebsmaterialien .

Gebäude⸗ und Inv.⸗Inst.⸗Mat. Schiff⸗ u. Schiffsinventarinstan

Schiffsproviant..

Salz

Betriebsmaterialien..

2. Vorräte an Heringen.. 3. Wertpapiere

und Leistungen .. 5. Anzahlung auf Loggerneubau 6. Kassenbestaed.. 129 W 111“ 8. Bankguthaabeben.. Rechnungsabgrenzungsposten.

Grundkapitreel .. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage. . 2. Andere Rücklagen.. . Rückstellugg. . Verbindlichkeiten:

Abschreibung in 1938/39

4. Netzgerüst: Wert am 1. 7. 1938 ögugang in 1938/39.

Abschreibung in 1938/39

Fahrzeuge: Wert am 1. 7. 1938. IZugang in 1938/39F

Abgang in 1938/39 Abschreibung in 1938/39.

5770,— 840,— 75 875,— 1 191,95

15 055,95 1 686,95

775 130,— . 122 086,09

557 2ÄT5,00 112 271,09 116 271,09

6. Landbetriebsinventar: Wert am 1.7.1933.. Zugang in 1938/33 ...

Abschreibung in 1938/33 .

„Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Wert am 1. 7. 1938. Zugang in 1938/39 .„ . . . ...

Abschreibung in 1938/39.

Fischereigeräte: Wert am 1. 7. 1938 Zugang in 1938/39

750 780,— 1 301,44 12 08,. 4 081,44

75700,— 27 982,68

151 682,68

71 682,68 5 355,— 24 713,88 1078,88

8 748,88

v1114“

dh.⸗Materi Stiefel, Schürz. ufw. f. Pack. ... Fischereigeräte, Instandhaltungsmaterial

Tonnenvorrat usf

4. Forderungen auf Grund von Warenlief

Passiva.

1. Schiffshypothek: Wert am 1. 7.1938 Abtrag in 1938/3 . 2. Reichsdarlehen: Wert am 1. 7.1938 Abtrag in 1938/355 . 3. Darlehen: Wert am 1. 7. 1938.. Abtrag in 1938/39 . 4. Schuldscheindarlehen: Wert am 1. 7. 1938 Zugang in 1938/3 .. 5. Anzahlungen von Kunden: Wert am 1.7. 1938. Zugang in 1938/73 .. 6. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen 7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8. Sonstige Verbindlichkeikten.. V. Rechnungsabgrenzungsposten...

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38.. j 38/39 . 90 . 2 90 0⁴ 0

1 244,89 6 416,47 747,98

3 141,10 4 491,57 3 154,75 782,40 14 455,21 8 979,81 39 568,39 76,—

64 000,— . 4 000,— S2S62 288,70 26 980,50 15 200,— 60 000,—

5 000,—

9. 0 90 90

287,68 .. 2 739,54

Gewinn⸗ und Verlu

strechnung

für die Zeit vom 1. Juli 1938 bis zum 30. Juni 1939. . .

Löhne und Gehälter

Abschreibungen

Steuer. . . 6.

Pacht und Mieee..

den gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Erträge.

Außerordentliche Zuwendungen Gewinnvortrag aus 1937/38..

Aufwendungen.

Abzügl. aktivierte Löhne Soziale Abgabebeenn

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üb Beiträge an Berufsvertretungen 1 5 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38

Gewinn aus 1938/359

Glückstadt, den 13. November Der Vorstand.

. 397 268,51 5 500,15

18

8ISIISSEs

1. Handelsregifter.

ür die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. [10968] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 27. Mai 1940.

8 Veränderungen:

A 4699 „J. van Gülpen, Kom⸗ manditgesellschaft“, Aachen (Tuch⸗ fabrik, Matthiashofstraße 30). Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht. Zwei weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

B 1142 „Carl Appelrath, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Herren⸗, Damen⸗, Kinder⸗ und Maßkleidung, Uniformen, Krämer⸗ stbeh 20 34, am Dom). Hermann

agel ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Agnes Nagel in Aachen ist als Geschäftsführerin bestellt. Dem Andreas Venth in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B 1103 „Arcos Gesellschaft für Schweißtechnik mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen (Jülicher Straße Nr. 122 134). Gemäß Sicherungs⸗ anordnung des Herrn Oberfinanzpräsi⸗ denten (Devisenstelle) in Köln vom 15. Mai 1940 (Gesch.⸗Nr. Dev. R. 157/40) sind sämtliche Geschäftsführer der Gesellschaft abberufen. Zum allei⸗ nigen Geschäftsführer mit Wirkung vom 15. Mai 1940 ist der Wirtschafts⸗ treuhänder Karl Rickel zu Aachen auf Grund der vorbezeichneten Sicherungs⸗ anordnung bestellt worden.

Erlvschen:

B 1093 „Medizinischer Verlag „Gemeinwohl“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Aachen.

Arnstadt. Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 30. Mai 1940. Veränderungen:

A 1080 Auto⸗Reparatur und Auto⸗ Handel Ingenieur Erich Stock, Arn⸗ stadt. Dem Kaufmann Kurt Heyder in Avnstadt ist Prokura erteilt.

A 984 Vernhard Quaas, Arnstadt. Die Firma wird unverändert als Einzelfirma durch den bisherigen Ge⸗ sellschafter Ewald Quaas fortgeführt. Bad Kreuznach.

[10970] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 29. Mai 1940. Neueintragung:

A 1106 Buchdruckerei Friedrich Fiedler Bad⸗Kreuznach, Bad Kreuz⸗ nach (Mainzer Str. 10 12, F.ens von Drucksachen aller Art und Papier⸗ verarbeitung). Inhaber: Bruchdrucker⸗ meister Friedrich Fiedler in Bad Kreuz⸗ nach.

Bad Oeynhausen. 1¹0971]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 821 eingetragenen Kommanditgesellschaft Paul Behnke in Bad Oeynhausen eingetragen: Die Kaufleute Curt Wittje in Hamburg⸗ Gro Sies. und Helmut in Berlin W 15 sind in die Gese als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Heinrich snas. ist von der Vertretung der Ge⸗ ellschaft ausgeschlossen.

Bad Oeynhausen, 28. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

n, Rügen. [10972] A 461 Hotel Prinz von reußen, Kurt Schmietendorf, ergen a. Rg.: Die Firma ist er⸗ loschen. ergen a. Rg., den 23. Mai 1940. 3 Das Amtsgericht.

Berlin. [10973] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 27. Mai 1940.

1 Veränderungen:

A 102 096 Gustav Haupt (Brenn⸗ materialien u. Autolastfuhrbetrieb, Ber⸗ 1n.egg Kaiser⸗Friedrich⸗Straße

r. B

[10969]

Berl [109741

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Mai 1940. Neueintragungen:

A 109 5950 Paro⸗Rollo Georg Fligg, Berlin (Fabrikation und Groß⸗ handel in Rollos, NW 21, Perleberger

Straße 55).

Inhaber: Georg Fligg, Kaufmann, Dem Handelsvertreter Kurt Meyenberg, Berlin, ist Prokura erteilt.

Berlin. A 109 891 Lenzuer & Kaselow

Möbel⸗ u. Polsterwaren, Berlin

(C 2, Landsberger Straße 68).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jund 1939, Persönlich haftende Gesellschafter

sind: die Tapeziermeister Maximilian Lenzner und Rudolf Kaselow, beide in Berlin.

A 109 592 Lohmann⸗Blicker Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft, Berlin (Betrieb

eines optischen Geschäfts, W 15, Kur⸗ fürstendamm 210).

ommanditgesellschaft seit 22. Mai 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Optiker Willi Lohmann, Berlin. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Lohmann⸗Blicker, Orthozentrische Kneifer Gesellschaft mit beschränkter Haftung 564 H.⸗R. B 51 173 —.

Veränderungen:

A 101 247 Gustav Pegel & Sohn (Bauausführungen, NW 87, Händel⸗ allee 89

Einzelprokurist ist Alfred Foitzik, Berlin.

A 106 050 Karl Mäckel (Kohlen⸗ und Nutzholzhandlung, Charlottenburg, Vismarastraße 53).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Der Kaufmann Heinz Mäckel, Berlin, ist in das Geschäft als persänlich haftender Gesellschafter einge⸗ reten.

A 108 003 Otto E. K. Schuster & Sohn, Kom.⸗Ges. Moderne Diagno⸗ stische Instrumente (Steglitz, Birk⸗ buschstraße 62).

Der Fabrikant Otto E. K. Schuster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikant Gerhard Reinhold Gottfried Schuster, Berlin, ist als haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Prokura des Gerhard Schuster ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

Berlin. [10975] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Mai 1940. Veränderung:

B 51 411 Aktiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten (Berlin⸗ Schöneberg, Herbertstr. 4).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Mai 1940 ist die Satzung ““ in § 4 (Einteilung des Grund⸗ apitals). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 720 Inhaberaktien zu 68 500 Rℳ.

Berlin. [10976] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Mai 1940. Veränderungen:

A 52 859 „Lifag“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Berlin SW 68, Friedrichstr. 225).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1940 ist die Satzung

eändert in § 1 (Dauer der Feesc.

ie Gesellschaft wird nach der Ver⸗ äußerung des in ihrem Eigentum be⸗ findlichen Grundstücks Liegnitzer Str. 15, eingetragen im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin vom Kottbusser⸗Tor⸗Be⸗ zirk Band 17 Blatt 497, aufgelöst. Stich⸗ tag der Auflösung ist die Eintragung des oder der Käufer als Eigentümer im Grundbuch. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

B 55 276 Rheinmetall⸗Borsig Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin W 8, Friedrich⸗ straße 56/57). b

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Sömmerda: Hans Verhoeven in Sömmerda. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗

Berlin. [10977] Amtsgerich Abt. 563. Berlin, 28. Mai 1940. Veränderungen: 4

B 51 468 ETZ⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg 4, Bismarck⸗ straße 33).

Der Geschäftsführer Heinrich Blender⸗ mann ist verstorben. Eugen Viefhaus, Diplom⸗Ingenieur, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 53 975 Erste Deutsche Milch⸗ Eiweiß⸗Schnee⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Waßmann⸗ straße 15).

Durch Beschluß der Sghnichabe; vom 29. April 1940 sind die §§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrages (Aufsichtsrat) gestrichen und durch neue §§ 6 und 7 (SDelegierter) ersetzt. § 8 (Bilanz) ist geändert. Satz 2 des Absatz 3 des § 6 ist von der Eintragung ausgeschlossen.

B 55 553 Baufinanz Bau⸗Finanz⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Berliner Str. 161).

Prokurist: Wilhelm Klöcker in Ber⸗ lin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Jeder der bereits eingetragenen Prokuristen Kraatz und Heitmann ist nur berechtigt, in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Klöcker zu vertreten. Jeder der drei Proku⸗ risten ist zur Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundstücken ermächtigt.

B 56 033 Grundstücksgesellschaft Solinger Str. 2 mit beschränkter Haftung; in Liquidation (NW 87, Solinger Str. 3).

Der Liquidator Siegfried Kadisch ist verstorben. Dr. Berl Coper, Konsu⸗ lent, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.

B 58 760 Werner Genest Unter⸗ stützungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Neukölln, Her⸗ mannstr. 256 /258).—

Durch Beschluß vom 30. April 1940 ist, der Gesellschaftsvertrag in § 2 ge⸗ ändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Gerhard Stange,

erlin.

Erloschen:

B 52 514 Bona Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

B 54 420 Edelstahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 24, Fried⸗ richstr. 136).

Die Firma ist erloschen.

B 56 494 Butterhandlung Hansa Schröder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Stein⸗ metzstr. 45).

Die Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Bruno Freche, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertra⸗ genden Gesellschaft ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird 8 ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗

spruchen.

Berlin. [10978] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 28. Mai 1940. Veränderungen:

B 51 901 Ernsthaft & Cie. Bier⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (SW 11, Trebbiner Straße 11).

Durch Beschluß vom 8. April 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert der Firma. Die Firma autet fortan: Ernst Siemaun Ger sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura für Willy Kersten ist er⸗ loschen. Prokurist: Frau Frieda Sie⸗ mann geb. Jank, Berlin. Sie und der Prokurist Anton Rustemeyer vertreten en jeder mit einem anderen Proku⸗ risten.

B 54 615 Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzuckerfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

mit den Zusätzen: Zweigniederlassung

Inhe⸗ Zweigniederlassung Stettin,

weigniederlassung Uerdingen.

B 55 793 Unterstützungskasse der Permutit A. G. in Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Luisenstr. 30).

Laut Beschluß vom 15. April 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in § 12

iffer 2 geändert.

B 57 697 Trafa Transportgeräte⸗ und Fahrzeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Köpe⸗ nicker Str. 113).

Frau Luise Juritz geb. Wollitz in Berlin ist zum 1u“ Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Berlin. [10979] Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 28. Mai 1940. Veränderung:

B 58 245 Gesellschaft für Aus⸗ landswerbung mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin NW 7, Friedrichstr. 154).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. April 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Geschäftsjahr).

Breisach. 1e Handelsregister A Band I11 Nr. 13 Firma Gebr. Bähr, Breisach. Die am 18. Januar 1939 gelöschte Firma wurde wieder eingetragen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Dr. Ernst Israel Blum, Mannheim A 3, 9, wurde vom Gericht zum Abwickler ernannt. Gotten⸗ heim, den 24. Mai 1940. Amtsgericht Breifach, z. Zt. in Gottenheim.

Briesen. Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen.

In der Handelsregistersache Jacob Salomon in Briesen, H.⸗R. A 49, ist beabsichtigt, das Erlöschen der Firma gemäß §§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Iöö einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehnd, ein⸗ gestellt ist.

Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.

Briesen. Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen. In der Handelsregistersache Lorenz Meyer in Briesen, H.⸗R. A 145, ist beabsichtigt, daß Erlöschen der Firma gemäß §§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehnd, ein⸗ gestellt ist. ur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.

Briesen. Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen. Die Firma Peter Ramutkomwski in Briesen, H.⸗R. A 163, ist erloschen.

Bromberg. [109841

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen A Nr. 388 Schultz & Winemer in Bromberg, A Nr. 1952 Hieronym Dymkowski in Bromberg sollen von Amts wegen geöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Fir⸗

[10981]

[10982]

[109838]

men oder deren Rechtsnachfolger hier⸗

durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte geltend zu machen, andernfalls die öschung erfolgen wird. G den 27. Mai 1940. as Amtsgericht.

Bromberg. [10985] Löschung:

B 362 Labor, Spöika z ograniczona odpowiedzialnoscia w Poznaniu, oddzial w Bydgoszczy.

Die Zweigniederlassung in Bromberg ist aufgehoben. 8— den 27. Mai 1940.

Prokurist: Ehefrau Ilse Fecher geb. Böttcher, Bückeburg, ist 8 prokuristin. Bückeburg. [10987]

Handelsregister b Amtsgericht, Abt. II, Bückeburg, den 27. Mai 1940.

Erloschen:

A Nr. 255 Albert Wertheim, Bücke⸗

burg. Die Firma ist erloschen. 1b

(10988]

Butzbach. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Metzger und Schlecht in Münzenberg, offene Handelsgesell⸗ schaft, eingetragen: „Schreinermeister Georg Jakob Schlecht ist ausgeschieden. Der bisherige Pro⸗ kurist Gustav Metzger II. in Münzen⸗ berg ist als persönlich haftender Gesell⸗ schater eingetragen. Dessen Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Butzbach, den 22. Mai 19430. Amtsgericht. Darmstadt.

Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Neueintragungen: Darmstadt, den 10. Mai 1940.

A 2860 Weintz & Ihrig, Darm⸗

stadt (Großhandel mit Maschine

Werkzeugen, Kugel⸗ und Rollenlager und sonstigen einschlägigen Artikeln; Luisenstraße 6). Persönlich haftende Gesellschafter: Carl Weintz und Georg Ihrig, Kaufleute in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft seit 16. Mai 1931.

A 2861 Karl Kling, Darmstadt (Lebensmittel⸗ und Feinkostgeschäft; Fuhrmannstraße 2). Geschäftsinhaber: Kaufmann Karl Kling in Darmstadt.

Darmstadt, den 14. Mai 1940.

A 2862 Julius Heldne, Pfungstadt (Buch⸗ und Papierhandlung und Hand⸗ lung mit Lederwaren, Spielwaren und Tabakwaren und Buchbinderei; Straße der SA. 40). Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Julius Helène in Pfungstadt.

A 2863 Wilhelm Baumgärtner, Griesheim (Verkauf von Textilwaren, Lebensmitteln, Haushaltsartikeln, Spiel⸗ waren, Sämereien und Rauchwaren; Bismarckstraße 63). Geschäftsinhaber: Kaufmann Wilhelm Baumgärtner in Griesheim b. Dst.

A 2864 „Tewa“ Technische Werk⸗ stoff⸗Artikel Walter Nürnberger, Darmstadt (Fabrikation chemisch⸗tech⸗ nischer Artikel und Kunststofferzeugnisse; Geschäftsräume: Fabrikation: Land⸗ wehrstraße 38 42, Büro: Schloßgarten⸗ straße 65). Geschäftsinhaber: Dr.⸗Ing. Walter Nürnberger in Darmstadt. Dieburg.

In unser Handelsregister A Nr. 28. ist bei der Firma Peter Josef Wilz in Niederroden heute folgendes ein⸗ getragen worden: 8

Peter Josef Wilz ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Philipp Wilhelm Wilz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Dieburg, den 20. Mai 1940.

Amtsgericht.

Donaueschingen. [10991] Amtsgericht Donaueschingen, den 27. Mai 1940.

Faf B 3/19 Doggererz⸗Aktien⸗ gesellschaft in Blumberg: Am 28. Mai 1940 wurde eingetragen: Dem Ober⸗ ingenieur Otto Herbst in Donau⸗ eschingen und dem Kaufmann Moritz Feuerhake ist Prokura erteilt. 1b Duisburg. [10992]

Handelsregister

Amtsgericht Duisburg, den 28. Msi 1940. 8 Neueintragung:

A 7660 Erich Creutz in Duisburg (Handelsvertretungen, Wilhelmshöhe 5).

Inhaber: Kaufmann Erich Creutz in Duisburg. Frau Else Creutz geb. Zimmermann in Duisburg hat Einzel⸗ prokura.

Veränderungen:

A 7520 Masuth & Wenger Ko manditgesellschaft in Duisburg⸗ Meiderich (Kaufhaus für Textilwaren,

eerne 2 Filtalen in Hannover und Lüneburg sowie bei unserer Gesellschaftskasse Vers 88 zahlbar. 1 8 8 G 11 ; 8 ; ; tv d Aenverung des Firmen⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ustav Haupt senior ist aus der Ge⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Die tun (W 8, Jägerstr. 1). 8 nacsen eraaeneg ges Süe⸗ 8 Pnn.He.. enhang Hurhe, dee glofsen. 1n sder Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sellschaft Sngh chieden. gleiche Eintragung wird für vie Zweig⸗ 22 rokura 18 Heinrich Brümmer Bückeburg. Grund der Bücher und Schriften der ün zurg, den 29. Ma 1940. rlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den & 107 279 Baustoffvertrieb Richard vres Nange. ei dem Amtsgericht in ist erloschen. ie gleiche Eintragung Handelsregister und gleichzeitig sind zwei Kommandi⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand .g Lüneburger Wachsbleiche gesetzlichen Vorschriften. ö“ 8 er & Co. (Berlin⸗Steglitz, Wil⸗ Sömmerda erfo gen, und zwar unter wird für die Zweignie erlassung bei Amtsgericht Bückeburg, 22. 5. 1940. tisten neu eingetreten. Die Prokura erteilten Aufklärungen und Nachweise J. Börstling Aectiengesellschaft. Eimshorn, den 28 vesesch ftspruͤf Pistrohe Fez. ist aufgelöst Richard der Prnen 1nch 8 86 5 venesgerichtenn e S S A 272 mnvorf veer ig Büceburg des 88 Nerlos 82 x. 3 1 7 1“X“ 8 8 r. Jeben irtschaftsprüfer Geselle st a . . erefeld erfolgen, unte i irma ist geändert in: Masu v. entsprechen die Buchführung, der Jahres ager ist nunmehr Alleininhaber. 1“ der Firma der Zweigniederlassungen Braustraße Nr. 7. 2 Kommanditgesellschaft.

as Amtsgericht. ö Laagkerstr. 22).

in Kommanditist ist ausgeschiede [10986] Ein K. ditist is schied

8