Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom
Oldenburger Margarinewerke [107201. A.⸗G.
[102571.
Alrowa Deutsche Strickerei Aktie Bilanz zum 31.
ngefellschaft,
ezember 1939.
Lichtenstein (Sachf.).
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Forderungen an Konzern⸗
unternehmen. 192 086
Stand am 1. 1. 1939
Zugänge
Abgänge
Abschrei⸗ bungen
2 2 2. 20 529 8 35 000 23 470
Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 2 251 087
90 000—
I. Anlagevermögen:
Aktiva. R.ℳ
1. Bebaute Grund⸗ stücke:
a) Wohngrund⸗
stücke.
b) Fabrikgrund⸗
13 650
2
₰
R.oℳ ₰9.
₰
170 000
13 280
R. ℳ
. . 355 036 .. 26 579 .. 41 495 4 973
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen. . Zinsen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretungen
„ 5
39 693 1 316
469 094
Reingewinn: . Vortrag aus 1938. 5 313, Gewinn 1939 15 716,04 21 029
Erträge. Gewinnvortrag. Rohertrag.. Außerordentlicher
Ertrag
20 2* 90
469 575 00
15 235
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1940. S. 3
Heidenauer Papierfabri [10686]. Aktiengesellschaft, Heidenau (Sachsen).
Bilanz am 31. Dezember 1939. — —
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Wohn⸗ grundstücke. 94 000,— Abschreibung Fabrikgrundstücke .... Fabrikgebäude 444 000,— Zugang 13 454,37
257 252,37
2 000,—
Eℳ
nauer Papierfabrik Aktiengesellschaft
lichen Vorschriften. Leipzig, am 8. April 1940. Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.
mann Ebenhöch, Heidenau.
der Bücher und der Schriften der Heide⸗
Heidenau sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Vorstand: Siegfried Grashof, Her⸗
[11429] in Extertalbahn Aktiengesellschaft. Die den 21. Juni 1940, 10 Uhr, im Geschäftshause
Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorstandes schlusses für das Jahr 1939,
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, vormittags der Elektrizitätswerk Wesertal Ges. m. b. H. in Hameln stattfindenden ordentlichen
1. Vorlage des Geschäftsberichts des ’1 mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahresab⸗
ist die von diesen hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens bis zum Ablauf des 19. Juni 1940 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, einzureichen. Eilenburg, den 1. Juni 1940. Der Vorstand der Deutschen
Celluloid⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Alfons Fausten. August Daumiller.
[114666 In Ergänzung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses unserer Gesell⸗
— Sonl Deutsche Celluloid⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Eilenburg. Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung. Wir berufen hiermit unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung ein auf Mittwoch, den 26. Juni 1940, 16 Uhr, im Gebäude der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin NW 7, Unter den Linden 82. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnertrag aus
1938 . 114 764,43
Gewinn 1939 5 565,43
Abschreibung 21 454,37
Maschinen 540 000,—
Zugang 94 718,07
534 718,07
Abschreibung 79 718,07 Elektrische An⸗
. 112 000,—
33 486,86
145 486,86 780,10 122706,76 17 706,76 Büroeinrichtungen 4 000,— Zugang. 1 029,75 5729,75 Abschreibung 1 029,75
Gerätschaften. — 200,— Zugang
9 329,42
70 529,72 Abschreibung 2 029,42
Maschinenbespannung
Gleisanlage 8 500,— Abschreibung 1 000,—
Brunnen 1 000,— 92 ₰ ZDZugang 9 734,29 70 732,25 Abschreibung 2 734,29
Fuhrpark 12 000,— Zugang
4 316,50
15 376,50 Abschreibung 3 316,50 Beteiligungen 376,— Zugang 200,15 576,15 200,15
175 700 218 700 1
dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rates. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 18 der Satzung nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 18. Juni 1940 bei unserer Gesellschaftskasse, der Deut⸗ schen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden 1 „Im Falle der Hinter⸗ egung bei einer Wertpapiersammel⸗ bank bzw. bei einem deutschen Notar
stücke. .Maschinen.. . Inventar.. . Fuhrpark.. 1 . Beteiligungen. 3 001
411 053
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats, .‚Bestellung eines Abschlußprüfers 2. für das Geschäftsjahr 1940,
40 000 459 298
schaft für 1939 in Nr. 117 des Deutschen Reichsanzeigers und PeeusiSen Staatsanzeigers vom 22. Mai 1940 geben wir hiermit bekannt:
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Anton Hübbe, Hamburg, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst Lincke, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Bankier Dr. Rudolf Brinckmann, Ham⸗ burg; Konsul August Dubbers, Bremen; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymann, Bremen; Fabrikant Richard Spohn, Neckarsulm.
Den Vorstand bilden die Herren: Carl Trapp, Vorsitzer; Dr. Jacob Ritter, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Gruber, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Emil Nonnenmacher; Otto Müller. Stellver⸗ tretend: Dipl.⸗Ing. Karl Müller, Heinz⸗ Edgar Gulden, Dr.⸗Ing. Werner Körtje. Vereinigte Jute⸗Spinnereien u
Webereien Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der derzeitige Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Harry Kühne, Bank⸗ direktor, Konsul, Hamburg, Vorsitzer; Al⸗ bert Lange, Generaldirektor, Erfurt, stellv. 9 3 Vorsitzer; Otto Hoesch, Kommerzienrat, Satzungsänderung, Dresden; Clemens Lammers, Berlin; .Verschiedenes.
Dr. Otto Schmitz, Rechtsanwalt, Dresden. Hameln, den 1. Juni 1940. Der Vorstand. Der Vorstand. Böhmer.
41 645 3 645 11 191 1 2 000 — 5 001
58 481 391 283
203 000 490 124 12 Leopolbvshall, den 2. April 1910. „ Sohler⸗Werke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Hermann Pelz. “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “ Betiaskcthti im April 1940. 1““ ittel⸗ und Westdeutsche Treuhand A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Carstens, Wirtschaftsprüfer. ppa. Elste. 8 i der Hauptversammlung vom 22. Mai 1940 wurde die vorliegende Bilanz genehmigt und ferner beschlossen, daß der verbleibende Reingewinn auf neue Rech⸗ nung vorgetragen wird. Leopoldshall, den 22. Mai 1940. Der Vorstand.
24
120 329 86
ahes Umlaufvermögen: 251 087,84
1. Vorräte: rusinn gerl 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn und Verlustrechnung Fabbfeige 111“
E. ℳ 8. anzfertige Erzeugnisse 93 715,—
17 . Wertpapiere .
.Hypotheken... ..
. Geleistete Anzahlungen..
. 381 475,— . 155 810,—
[109 62].
Dr. Gaspary & Co. Aktiengefellschaft, Markranstädt.
Bilanz per 30. September 1939.
Abschrei⸗ bung
631 000
70⁰0—
28 177 70 3 670 24 405 813 44 8 224 73 29 211 20 191 49 092
Aufwendungen. “ Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Reingewinn: Gewinnertrag aus 1938 . 114 764,43 —r Gewinn 1939 5 565,43
Stand am 1.10.1938
₰o
+† Zugang
. Warenforderungen. — Abgang
3. Sonstige Forderungen.
7. Wrchse66
8. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthabe
9. Andere Bankguthaben
Posten der RechnungsabgrenzungV . .
Verlust: Vortrag aus 1938 . . abzüglich Gewinn in 1939.. .
Hermann Pelz. —— Aktiva. R. ℳ I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäudben.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen
1 176 080 Rℳ Rℳ ERAℳ
5 378
[10960]
127 668 33 Deutsche Werkstätten A. G., Hellerau.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Abschrei⸗ bung
260 650 30 760
6 000 254 650
30 760
145 339
18 Erträge. “ 81 087
Gewinnertrag aus 1938. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge. Vergütung von Konzern⸗ unternemten.
— —
64 251 1 636 993
31. 12.1939
114 764
[10943].
258 905 Kammerich⸗Werke Aktiengefellschaft, Brackwede⸗Süd.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
1. 1. 1939 Rℳ (9
1.1.1939 Abgang 198 650— [+ 227 127 2 279 + 59 323 + 54 576 1 440 + 9 953 + 15 311
+ 21 260 29
—
Zugang
6 6 5656 55
2 228
2 152 164 592
87 772
88 578 19 273 15 311 25 421 22 218
429 169 2 099
431 268
—
Passiva. Grundkapitl. . Rückstellung auf Währungsschulden Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
1. Warenschulden 2. Sonstige Schulden 3. Verbindlichkeiten an abhängige Gesellschaften 4. Bankschulden. V. Posten der Rechnungsabgrenzug
28 450 35 443
750 000 63 697 223 000
Werkzeuge..
R. ℳ Betriebsausstattung.
R. ℳ
Aktiva. R. ℳ oe Rℳ ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäftsgebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten... Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung . 9 Patente ööu 1 Beteiligungen.. 132 502
894 001
8 523 43 ₰
127 668 33
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ fellschaft sowie der vom Vorstand erkeilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, im März 1940.
Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Stolz. ppa. Dr. Küsgen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 ist gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 8 ab sofort zahlbar ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Ham⸗ burg⸗Bahrenfeld, Friedensallee 331, oder bei der Bremer Bank, Fil. der Dresdner Bank in Bremen.
Der Aufsichtsrat besteht nach Wieder⸗ wahl aus den Herren: Fabrikdirektor Robert Neef, Hamburg⸗Harburg; Direktor- Fritz Radke, Berlin; Fabrikdirektor Emil Fischer, Hamburg.
Der Vorstand.
Vogel. Lenkerstorff. ᷣ—y—xnnvngnVbn [10527].
Katag A.⸗G., für Verwaltung und Vermittlung von Versicherungen,
—
31. 12. 1939 „89
Abgang R.ℳ
Abschr. b. R.ℳ ₰
Zugang ERℳ ₰o
Geschäftsausstattung Mobalke. . Kraftfahrzeuge.. Einrichtungskosten Werk II Gleisanlage. .
9 321 1
. 4 162 22 218 1
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 2. “ Grund⸗ V L“ 69 900 50 2 77* 3. Maschinen u. ma⸗ 9 schinelle Anlagen 379 766 89 377 296 215 000,— 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 5. Beteiligungen
58 86 49 99
168 300 1 000
+ 387 553 3 719 48
590 360 92 9 935 33
1636 993 33 193
““
30 406
40 911
—
465 996 31 121
264 372
589 656
350 000 — 108 989 88 98 499 360 000
—
2 100 30 500
622 256
Beteiligungen 11“ Andere Wertpapiere
61 095
68 411
—
+ 387 553/59 3 719/48
9. ——
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
R.Mℳ ₰ Erträge.
145 339 43] Betriebsertrag nach Abzug 935 063 03 der nicht gesondert aus⸗ 66 353 92]% ꝑweispflichtigen Aufwen⸗ 75 427 20 Mngenah .. „ 74 655 56 ieteinnahmwen. Umlaufvermögen:
Verlust: albfertige Erzeugnisse 1u“ 544 776,— Verlust aus Heresse Erzeugnisse, Warenn. 216 665,— 1uX Wertpapiere Fc“ 88 087,82 Geleistete Anzahlungen. “
. 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und vordetüngen an Konzernunternehmmen.. checks L1111163““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... Sonstige Serünges he“ Posten der Rechnungsabgrenzung
376 980 001
1522 705 —
880 000—
Aufwendungen.
Verlustvortrag „ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen. Zinsen . Besitzstenuaernn Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen..
94 878
104 888
veeaae —
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 601 370,40 Halbfertiges Papier Versandfertiges Papier Wertpapiere Gegebene An⸗ zahlungen 3 493,48 Lieferfordergn. 501 744,89 Barmittel 9 382,34 Bankguthaben 325,50 Sonstige Forde⸗ rungen. —. 114 007,84 Abgrenzposten.3—
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnssse
53 500 436 011]
187 380 32
154 368,62 451 200,67
505 569,25 3 601,— 4 405,75
1 071 680,77 14 895,25
7 508,21 253,54
2⁴ 2 0 .⁴
1459 314 — 127 63
BSET “
1 039 749,—
109 693 9s
22 385,03 109 696/98 1—
1— 1735 570 55
Wertpahgieeerö. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 13““ Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. Bankguthaben x
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
EE8TTT1“
1 8 838 887 — 7 872
3 215· 334 221 78 73 999 96 15 912 90 100 668 ,67 3 210 60 61 31064 1 232 50
3 676 07748
3 394 80 999,39 1 758 126 856 030 50
8 954,25
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 639 095,93
2. Halbfertige Erzeugnisse . 296 956,70
1 707 913 3. Fertige Erzeugnisse . . 195 812,97 1 131 865,60 366 11114““
1 8 2 283 102 . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . . 113 561,25
1 262 663 5 Passiva “ v Cbeebe zamgen 11“
4 416 I. Grundkapital.. v“ 400 000 11“
1 ; ök111.““ 2 609 784 II. Rücklagen: Gesetzliche Rückage 40 000 . Forderungen an Konzernunternehmen. 223 128,42 —õ’9 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 20 000 114*“ 2 072,— IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 218 000 .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ v“ V. Verbindlichkeiten: “ . . . 11. Hypotheken
V öb Andere Bankguthaben 8 44 761,08 Anzahlungen von Kundln 1 “ —
82 104,48 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3513 958,84 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen eC4 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 5215 Gaspary⸗Stiftung (i. V.) “ 8 .1371
64 251 61
8 1 531 381 96 1 531 381 96 MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung duf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗A., im 1940.
1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. Lichtenstein (Sachs.), im März 1940. 1 Alrowa Deutsche Strickerei Aktiengesellschaft.
Huxsel. Sieber.
Unserem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Gustav Overbeck, Bank⸗ direktor, Berlin, Vorsitzer; E. Hugo Baumann, Fabrikdirektor, Sorau, N.⸗L., stellv. Vorsitzer; Martin Meiser, Direktor, Berlin W 30; Dr. Erich Müller, Direktor, Hamburg I; Carl Podewils, Generaldirektor, Wüstegiersdorf / Schl.
110166). Sohler⸗Werke Aktiengesellschaft.
Leistungen.
% 65 6 6 6611 6 6661ö
6 6 5 1“
Grun vslan 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ fungen Andere Rück⸗ lagen —. 40 000,— Rückstellungen
1 6 090 090 —0
575 000 — 70 000 — 150 000 — 200 000 — 40 310 — 80 000 —
Grundkapital. 1 840 000 Rücklagen: Ge ““ Rücklage B.. “ Rücklage für Anlageerneuerungen
. Rücklage für Fuhrparkerneuerung Wertberichtigungen für Beteiligungen Rückstellungen für ungewisse Schulden: Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen Sonstige Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
Bilauz zum 31. Dezember 1939. — —— ——
Aktiva. Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernge⸗
sellschaften.. Kasse, Postscheck.. Bankguthaben..
5 133 475,09 64
40 000,— 6 857 4546
R.ℳ
11 794 Passiva.
Grundkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien. 1. Gesetzliche Rücklage.. . 2550 000,—
8 500,— 900 000,— 2 500 000 —
60 000,— 51 456 94
83 359 675 319
Rücklagen:
1 567 319 1 790 000—
96 149 Passiva. Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen von Ver⸗ sicherungsnehmern.. Leistungsverbindlichkeiten. Reingewinn: Gewinn 1939 — Verlustvortrag
74 4 082 34
7 359,77
1 829,12 5 530 65
96 14973 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1939.
Aufwendungen. bbööFFFö. Soziale Abgaben.. Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge.. Verlustvortrag.. .
Rℳ 9. 29 273 65 430,74 3 099 53 24—
1 829 12
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Anlagevermögen: ebaute Grundstücke Gebäude:
Abschreibung b) Fabrikgebäude.. — Abschreibung Gleisanlage..
Zugang..
Abgang Abschreibung.. Maschinen, Werkzeuge
Zugang..
Abschreibung....
Zugang.. Abschreibung. . Beteiligung3en. .
Aktiva.
) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
10 000,— 1 300,—
R. Nℳ 98.
8 700,—
7558,—
8 486,—
106 032—
6 257,77
——
160 710,— 5 544,74
926,—
9 220,— 17 984,13 3 935,— 4 730,19
————
I
65 328 74 16 486 74
27 204 /13 10 874 13
19 19
114 732- 1*
Hypotheken 1“ Anzahlungen von Kunden 1
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Akzeßte. .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiien Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinn 1939 .. . zuzüglich Gewinnvortrag aus 1938..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
und
Leistungen
. 25 785,28
17 136,19
359 663 14 162 907 /72 493 321 14
30 639 /01 293 508 75 860 975 87 170 807/49
34 565 95
3 676 077 31. Dezember 1939.
42 1g
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 1 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagevermögen. Zinsen.. Steuern vom Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an die Rücklage für Fuhrparkerneuerung Wertberichtigung für Beteiligungen Gewinn 1939
. 25 785,28
17 136,19
J2003 968,92
157 042,77 187 380, 32 80 495,10 211 603,70 8 231 50 40 310, — 50 000 —
Verbindlichkeiten: Lieferschulden 185 534,70 Verbindlich⸗ keiten aus der
Unnahme von ezogenen Wechseln und der Ausstellung eigen. Wechsel 29 500,— Verbindlichktn. gegenüber Banken 323 768,70 Sonstige Schulden 42 513,67
Abgrenzpostern. .
Gewinn in 1939 77 507,78 abzügl. Verlust aus dem Vor⸗
5
63 097,89
8n
581 317 22 557
14 409
2 609 784
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1939.
89 85
—
Gewinn in 1938/39
Sonstige Verbindlichkeiten .... .. VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1937/38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939.
1 398,88
... 36 384,13 37 783
2 283 102
Soziale Abgabeenn . Sinieeenenee “ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuführung an die gesetzliche Rücklage.
Gewinnvortrag aus 1937/33 Gewinn in 19383. ..—
Erträge. Ausweispflichtiger Jahresertrag Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Ertrage Gewinnvortrag aus 1937/38Z3ü .
Aufwendungen. Löhne und Gehälter
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
Zuführung an Gaspary⸗Stiftung (i. V.)
R. ℳ 2 739 775 205 666 431 268 55 800 133 286 6 308 10 000 30 000
vermögen
0 9 5 9 96 99 52589ö90
S.L .
½— „„ „ „ &œÆ— 90
37 783 3 649 887
220
ä.
822 00 — 02
. 3 647 450 . . 56 . 981 . 1 398
330 000 — 1 148 500 —
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens —.
Rückstellungen für ungewisse Schulden.
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungeln . . u 675 313,06
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 13 063,48
3. Sonstige Verbindlichkeiten 204 995,11 893 371 65
Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 33 628,97 1
Gewinn in 1919. ..1171 954,02 205 582 99
6 867 454 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... 1 Soziale Abgaben... 6“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und
R. c ₰ . 3 059 41610 216 600 24 856 030 ,50 1 193 381/49 14 935,13
1 235 490 —
eue. or vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen... . Außerordentliche Aufwendungen.. . eingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . Gewinn in 1939 .
1616A646“A“*“ V 1u“ . . 171 954,02 205 582 99 6 781 436 45
Erträge.
42 921 47 2781 98878 17 136,19 2 705 870 13
12 165— 46 782/46
2 781 953 78
G Reingewinn: Gewinn 1939. 7 359,77 Verlustvortrag 1 829,12
6 707 564 06 40 243 42 33 628 97
6 781 436 45
2 8 — 1. Jahresertrag nach § 132, II, 1 Aktiengesez.. Markranstädt, den 29. April 1940. 1 3 649 887183 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen lehaezgen Dr. ö 8 88 Frehenge se — 3. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... cheunert. olf. 1u““ 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft, Markranstädt bei Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahre Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Ausweispflichtige Steuern
Rℳ 9 63 09789 985 003,40 76 997 97 131 189
Abschreibung 1““ . zuzüglich Gewinnvortrag aus ö11“
Umlaufsvermögen: 1 “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse. . Steuergutscheinine. Anzahlungen Warenforderungen.
5 530 65 b
40 18769
Erträge.
II. 1. des Aktiengefetzes
Gewinnvortrag aus 1938.. Jahresertrag gemäß § 132 (1) Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ schuß..
Zinsen.
Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
32 708 59 4 016 10 3 463 —
32 641 40 245 5 006
* 0⁴ 2 .⁴ 2 * . 2 0 2
Außerord. Ertrag
Der Vorstand. Beelitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, den 20. April 1940. Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer.
20 187 655
Kasse, Reichsbank, Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Grundkapital: Rücklagen:
Rücklage II.
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Akzepte
J. V.: Fischer.
Poftschec
Sonstige
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien
gesetzliche Rücklage
Warenschulden
Schulden
Reingewinn: Vortrag aus 1938 . 1 Gewinn 1939
29
—
02
381 04
95 000 27 400
318 930
21 029
der Bücher und der Schriften der Deutsche
lenn 10 2 d setzlichen Vorschriften serläutert, den gesetzlichen . Dresden, den 27. April 1940.
ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Die Divivonde von 6 % wird abzüglich
Jausgezahlt. I Dresden, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Dr. Carl Aug. stellvertretender Vorsitzer; —
Hellerau, den 29. Mai 1940. “ Der Vorstand.
712 360
ie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis sanher ter Ieharbabschiuß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. — r. Roehling, Wirts - Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag
mit Rℳ 5,10 gegen Dividendenschein Nr. 5 bei der Sächsischen Bank in Dresden
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Werkstätten A.⸗G., Hellerau bei Dresden,
e entsptechen die Buch⸗
chaftsprüfer.
zrat besteht aus den Herren Staatsbankdirektor Carl Springer Lnlichteree sh 8 Emmrich, Waldkirchen⸗Zschopenthal,
Direktor Adolf Schimon, München.
Karl Schmidt. Walter Heyn. Wilhelm Mundt
Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuführung an gesetzliche HMlüclage Gewinn in 1939 77 507,78 abzügl. Verlust aus dem Vor⸗ 63 097,89
18 000
14 409
ahre
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuim⁴uß Beteiligungserträageü.. Außerordentliche Erträge.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
1 366 592
1³ 200 4 988
1 366 592
Leipzig, den 3. Mai 1940.
bei der Sächsischen Bank
direktor, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Albert
Bergdirel ,2 ritz Melzer
Markranstädt,
Der Vorstand.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 Köhler, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 8 % be⸗ schlossen, wovon 6 % (abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag) in bar ausgezahlt und 20% an den Anleihestock abgeführt werden. Die Auszahlung der Bardividende erfolgt demnach mit R.ℳ 5,10 für jede Aktie über R. ℳ 100,— auf den Gewinnanteilschein Nr. 5 vom 27. Mai ab bei der Allgemeinen venehch
Jungk, Wirtschaftsprüfer.
en Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
liale Leipzig. Der besteht zur Zeit aus den Herren Rudolf Gruber, Bank⸗
Müller, Fabrikbesitzer und Handelsrichter,
Leipzig, stellv. Vorsitzer; Dr. Otto Hoffmann, Bankdirektor, Leipzig; Christian Kühn, . iplomkaufmann, Markranstädt.
en 27. Mai 1940.
Dr. Gaspary & Co. Aktiengesellschaft.
rhard Scheunertz (stellv.)
ichard Wolf.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ virungen, 111“ 1“ e. Züchfährumng, 8 S und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 2. April 1940. “ u“ 1 Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung vom 28. 5.˖1940 beschloß die Verteilung einer Dividende von 8 % auf die Vorzugsaktien und 6 % auf die Stammaktien. Zur Einlösung kommen für Vorzugsaktien Gewinnanteilschein Nr. 3, für Stamm⸗ aktien Gewinnanteilschein Nr. 6. Zahlstellen Gesellschaftskasse, Brackwede⸗Süd, Deutsche Bank, Berlin und Bielefeld, Dresdner Bank, Berlin und Bielefeld. 8 1 Der Aesficenne⸗ besteht jetzt aus den Herren: Direktor Gustav Wilhelm Köcke, Düsseldorf, Vorsitzer; irektor Otto Herbert Meier, Düsseldorf, stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Karl Bungeroth, Düsseldorf; Dr. Friedrich von der Tann, Düsseldorf; Banldirektor Anton Eee Bielefeld; Direktor Paul Reunert, Berlin.
EC11““
Dr. Heinrich Richter⸗Brohm, Prag, schied aus dem Aufsichtsrat aus. De Forfzand gehören an: Ernst Keu aus, Bielefeld; Karl Strässer, Bielefeld,