1940 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

R.ℳ

Wien: Ariadne Draht⸗ u. Kabelwerk 11 Uhr.

2 . 11““ u““ 1“ 88 8 w E i t e B E i I d g E 8 8 3 1 9 9 H wers ammlungskalender Heidelberg: Portland⸗Zementwerke Heidelberg A.⸗G., Heidelberg, eöö1“ 8 zum euts en N eichsanzeiger und Preuß ische zeiger i bis 15. i 1940. öln: . 8 A.⸗G., Lackfabrik, 12 Uhr. besitzanleihe 150,00, Aschaffenburger Buntpapier 85,00, Buder N 29 1 . 8 1t für die Woche vom 10. Juni bis 15. Jun en. e Sorau F. A. Martin & Co., Sorau, befts 120,00, Cement Heidelberg —,—, Deutsche Gold u. Silber F. 1 iedri rk Telefon „G., 11 Uhr. be 8 . beser A.⸗G., Schiffswerft n be⸗ lzmann 187,00, Gebr. Jung⸗ ee ehn Berlin: Friedrich Merk Telefonbau A.—, tn. 10 Uhr. Wesermünde⸗Lehe: Schiffbau⸗Ges. Unterweser A.⸗G.⸗ 2 Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzm 8 , Chemnitz: Faradit Rohr⸗ u. Walzwerk A.⸗G. Chemnitz, 10 uh u 18. brik, eemüund. pesst⸗s Uhri hans 120,00, Lahmeyer 133,50, Laurahütte 30,00, zaintrageheeof .“ 8 7 Akti en⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Der Aufsichtsrat ist unverändert Eröffnungsbilanz zum 1. September 1939. 4 i5 ere, br182. üir Nieder⸗ u. Mittelrhein, K el et 8 9 9 F H 8 * .“ b eldorf: Dampfschiffahrts⸗Ges. für den Nieder⸗ u Waldhof 142,50. 8 g 1 8 3 1 Düss 29 fffe dorf 10 % Uhr. Donnerstag, den 13. Juni. Hamburg, 4. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner, 1 gefellschaften. Buchführung, der Jahresabschluß und der gliedern: Herrn Eduard Henking, Heidel⸗ —/ dül 8 888 272 kirchen⸗Schalke 1 8 ikg 133,00 1“ Baumaschinenfabrik Bünger abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ nover⸗Kleefeld; Herrn Dr.⸗Ing. Carlo 1. Anlagevermögen: köln: Glas⸗ u. Spiegel⸗Manufactur A. G., Gelfenkirchen Schalke, mburg⸗Amerika Paketf. 97,00, Hamburg⸗Südamerika 133,00, umaschine g 8 * 8” g gen: gs Slaghe 783 Verein Versicherungs⸗A.⸗G., Fandhe Lloyd 95,00 B., Alsen Zement —,—, Dynamit Nobel Aktiengesellschaft, Düsselvorf. schriften. Fellmamn, Berin; Frau Louise Eckardt, 1. Bebaute Grundstücke mit: - ilwerke Karl Hof G., Li nstadt, Berlin, 9 1 I“ ; 5 918 Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer. geb. Roeder, Hannover⸗Kleefeld. b it⸗ 1 . . Litzmannstadt: Textilwerke Karl⸗ Hoffrichter A. G., Litzmannsto Berlin: Mitex Mitteldt. Textil⸗A.⸗G., Berlin 15 Uhr. Brauerei 152,00, Neu Guinea —,—, Otavi 31 %. 5 8” der h butmen Hauptve vhenamüung 2ns eld 7 den 21. Mai 1940. 8 141“ 1 raliwerk . b ; 3 3 3 Stei 1 ögen: wurde beschlossen, eine Dividende von aumaschinenfabrik Bünger 9 2* 2 deburg: Burbach⸗Kaliwerke A.⸗G., Magdeburg, 12 Uhr 88 1 Froß⸗Li de i. A., Berlin, 12 Uhr. 102,35, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 101,00, 6 ½ % Steier⸗ nlagevermögen: 88 * 3. Bhacngoren 2.G. für Feinmechanik vorm. Jetter &. Scheerer, Berlin: Terrain es E1“ 8 8 * G. uark 28s Nn. 1094 102,35, 6 % Wien 1934 101,50 K. Donau⸗ Unbebaute Grund⸗ 8 7% =— Rℳ 26 400,— zur Ausschüttung Atktiengesellschaft. 5 Ernichtungen. do und Linrerfäffe . 436 800,— 2 81 - 1 .G., mmmmmmmmnmnmmmmꝗmẽꝝs̃ᷓᷓ———— ,— . rbo e, Tanks u 2 2 Maa Stuttgart: 1“ Metallwarenfabrik, 8 5 15 Uhr IB 1e9. Plassabrc Kognst Welcher 8 Shes -Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,00, Brau⸗AG. Sonderabschr. 80 000,— [10941] 6. Transporkgebinde . 8 8 . 192 8 Graz: Steirische Wasserkraft⸗ u. Fer . n H.V. Hamburg: Hansa⸗Mühle A.⸗G., Hamburg, 12 Uhr. Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri 71,00, Egydyer Eisen u. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8 Ebkeee] . 110 800,— 1 988 900 . 8 8— Freitag, den 14. Juni. Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,—, I. 1.1939. 30 240,— 2 ö“] 8 37 SGPBerlin: Ala Anzeigen A.⸗G., Berlin, 1836 Uhr. Hanf⸗ute Texil 84,50, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗ Zugang . . 4 423,91 Zipf, Oberdonau. gung .. M7500

Frankfurt a. M., 4. Juni. Berlin, Mittwoch, den 5. Funi Montag, den 10 Juni. —,—, Deutsche Linoleum 149,00, Eßlinger Maschinen —,—, 1 5 ricitäts Betri 2 8 Dresde 1 Uhr. 4 rjg tao j äff 2 21 2 2 Dresden: Elektricitätzwerte⸗Letriebs-. 1 brik u. Drahtindustrie —,—, Rütgerswerke 169,00, Voigt u. Häffner 162 klärungen und Nachweise entsprechen die geblieben. Er besteht aus folgenden Mit⸗ auf Grund der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938. Düfseldorf! Preüßisch⸗Rhein. Dampfschiffahrts⸗Ges., 12 m. Verlin: Allianz u. Stuttgarter Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G., Bank 118,50, Vereinsbank 134,00, Hamburger Hochbahn —,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ berg; Herrn Dr. Werner Pollack, Han⸗ Alktiva. go. H.⸗V., 15 Uhr. Berlin: Schlesische Bergwerks⸗ u. Hütten⸗A.⸗G., 12 Uhr. Wien, 4. Juni. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 19343 114731. Aktiva. h 19— 9 in gen . 663 000,— 9 ¾ Uhr. Breslen: . Mene, Dampfsch.⸗Gefellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,— stücke . . 350 000,— zu bringen. Der Vorstand. Schäfer. 8 Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder gebäude: Brauerei Zipf Aktiengesellschaft vorm. ee. Berlin: Deutsche Golddiskontbank, Berlin, Berlin: Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei A.⸗G., 12 Uhr. Finze AG. 71,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ 1 —.s 8 Biladãz vom 31. August iag. 72 5☛

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

im/ M.: Burgeff &. Co. A.C. im (Main), 12 ¾ Uhr. 1 5 iedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,.). 1—

Hochheim / M.: Burgeff & Co. A. G., Hochheim (Main), Berlin: Ford⸗Werke A.⸗G., 11 Uhr. 3 thal 44,75, Neusiedler b 7v—— —, Abschreibung 10 723,91 biegnitz: Wollwarenfabrik „Mercur“, Liegnitz, 11 Uhr. b in: Schuhwarenhaus Carl Stiller A.⸗G., Berlin, 12 Uhr. Schrauben⸗Schmiedew. 145,50, Siemens⸗Schuckert. —, —, “*“I“ 8 . un Maschinenfabrik Buckau R. Wolf A.⸗G., Magdeburg, Beeltn. 1 Br.: vünhone g. i. 8 Uhr. e . „Holg⸗ F 1 S s b ööe 1. 9. 1938 Zugang Abgang bungen 31. 8. 1939 Fert gerccnassehe . 11 ½¼ Uhr. F burg: Ottensener Eisenwerk A.⸗G., r. 2 Magnesit —,—, Steirische Wassertrasft 2 228 2 166 Ses - 126 München: A.⸗G. für Licht⸗ u. Kraftversorgung, München, Uhr. Fenen .ütepstche Eifenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt, Wien, 11 Uhr. Puch 122,50, Steyrermühl Papier 53,00, Veitscher Magnesit —,— G 1““ 16 Aktiva. ERℳ [„A”] R.ℳ Rℳ AnhbR HHxT RA [₰ . vasthobiene 8 8 München: Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blattmetallwerke A.⸗G., Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel —,—. 1 67 798,66 I. Anlagevermögen: 8 EE . München, 11 Uhr. . Sonnabend, den 15. Juni. Amsterdam, 4. Juni: Notierungen nicht eingetroffen schreibung 20 978,66 1. Bebaute Grund⸗ 8

Mittwoch, den 12. Juni. Berlin: Berlin, 12 Uhr. ((D. N. B.) . Wöliectsn und maschinelle · 8 dneshts 9* 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Dresden: Mimosa A.⸗G., Dresden, 11 nher. Kiefersfelden A.⸗G. Berlin: T. nichm & Koppel österreichische A.⸗G., Wien, 10 ½ Uhr. Berlin, 4. Juni. Preisnotierungen für Nahrungse⸗ 1.1.1939. 1659 793,95 Wohngebäude. 442 314 77 368 41†* 34 868 —34 182 450 632 e1111“ 8802 Heidelberg: Bayerisches Portlandzementwerk Kiefe Braunschweig: F. Dippe Maschinenfabrik A.⸗G., 12 Uhr. mittel. (Verkaufspreise des Le ensmittelgroß b Zugang . 221 516,65 b) Brauerei⸗ und . maßh da cnczlich Bofisgarkajse ö111““ .“ brik Blaubeuren Gebr. Spohn Leipzig: Kunstanstalt Etzold & Kie A.⸗G., 12 Uhr. handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Ses 30,50 Mälzereigebäud.]1 514 759 9 273 52¹1 * 5 933 42 834 52 1 475 265 . . 8I1“ Heidelberg: Portland⸗Cementfabri a Mainz⸗Amöneburg: Chemische Werke Albert, Mainz⸗Amöneburg. Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel §) 57,50 bis 58,30, Linsen, Abgang 1 676— 2. Unbebaute Grund⸗ I v . 830 6 J A.⸗G., 16 ⁄½ Uhr. käferfrei §) 65,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,00, Speiseerbsen, E een stücke * 38 619 4 760 33 859 9 onstige Forderungen 1“ . 70 490,22 3 317 832 92 Kne —nnnNs n —: nłV ʒm Inlond, gelbe §) 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) Abschreib ZG“ 1 1“ III. Rechnungsabgrenzungsposten ee““ 3229— ; Belgien —,—, Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Holland 57,25 bis 58,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,75 bis 2 ““ F 1 957 073 125 260 93 45 561 —77 01693] 1 959 756— Rückhhaftungen RK 207 652,34 8 Notierungen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau] 57,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne aftfahrzeuge: 8 8 . 2) Maschinen u Fff lbörsenvorstandes ——, Belgrad —,— Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 25,50 bis 1.1.1939. 5 140,— maschinelle An⸗ V 92 der Kommission des Verliner Metal örsenvor 1 Juni. (D. N. B.) 11,05 Uhr, Freiverkehr.] 26,29, Sai on, ungl. § *) 26,75 bis 27,75, Italiener, ungl. § *) 30,50 Zugang .. . 4 573,62 1 lagen .. . 142 750 92 074 132 243 102 581 Passiva. vom 5. Juni 1940. 8 London 176 % New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,—, bis 31,50, Bruchreis 22,60 bis 24,00, Buchweizengrütze —,— bis —,— —73,52 b) Kühlanlagen. 65 655 19 313 38 755 46 213, . . u (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Belgien —,—, Schweiz 985,00, Kopenhagen —,— Holland Gerstengraupen, grob, O/4 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälber⸗, Abschreibung 3 661,62 208 405 388 170 999 0 148 794 .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagge.. . 1 000 000,—

Lieferung und Bezahlung): 18..E 88— Stockholm —,—, Prag —,—. Warschau —,—. zähne, 6/6 *) 34,00 bis 35,00 ), Gerstengrütze, alle Körnungen*) 1X1XI1X“ 4. Werkzeuge, Be⸗ 2. Sonstige Rücklagen.. . 6829 029,18510 Pees 1 56 000

OSr31 5 88 1 Amsterdam, 4. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel! *) 45,00 bis Kontoreinrichtung: triebs⸗ und Ge-⸗ 8 III. Rückstellungen für Pensionen . . . . 3 Originelhüttenalum nium, (D. N. B.) 46,00 †) Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 1.1.1939. 6 8. I schäftsausstattung 413 087 32 1 389 442 50 276 032 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden 472 791 24 1. in W der Drahtbarren zürich, 4. Juni. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris Kochhirfe *) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 24,55 bi Zugang . . . 3 311,23 5. Kontingente... 7 560 4 518 3 6497 8 429 V. Verbindlichkeiten: desg 59 v alz⸗ oder Dre 68,10, London 14,30, New Lünt 1 GMasahs 25,50, W Sng9 bi⸗ —,—, Weizen —, 25235 3523 6. Beteiligungen.. 37 500 IIE1“ 1. Föcacheen, EE111 . 5 330,— .99 . 8. 1u““ 50 de drid 45,00, ollan —,— erlin 17 ockholm rie T e 450 9 is —,— artoffelme I, ; 2, 8 F 8 8 n Fremde Einlagen un kautionen . .„ II11 329,46 DF 6 S 29995, HeSero —,—, ö —,—, Sofia 550,00, Budapest bis te igep⸗ Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bi Abschreibung. 2 211122 1 2586 125,32 550 693,401 65 198,61641 108,22 2 430 511 8. 116111111““

emnfilber 1116“*“ 35,50 38,50 1 79,00, Belgrad 10,00, Athen 310,00, Konstantinopel 300,00, kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †) Gerstenkaffee, lose Werkzeuge 11ö“; . II. Umlaufvermögen: . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Feinsilber.. b11616“ - Butarest 825,00, Helsingfors 850,00, Buenos Aires 101,50, 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Kurzlebige Wirtschafts⸗ . .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 641 384,25 8 ˙ö˙ö—86866889 69;,27 Japan 104.75. Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, güter: 1. 1. 1939 1,— 1 2. Bier und sonstige Fertigwaren 615 209,81 1 256 594,06 . Unterstützungsonvdvooe 181 931,99 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Kopenhagen, 4. Juni. (D. N. B.) London 19,80, Zentralamerikaner §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Zugang 8 526,80 vd111X6“ ö“ 1 Sonstige Verbindlichkeiiieieinn. 656 668,52 1 311 311 81 b Wertpapiermärkten. New York 518,00, Berlin —,—, Paris 9,55, Antwerden —,—, Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, 27 8 527,80ö Hypotheken ““ 1 VI. Rechnungsabgrenzungsposten ———— 53 644 80

Devisen iZürich 116,40, Rom 26,45, Amsterdam —,—, Stockholm 123,60, südchines. §) 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400, 0. Abschreibung 8 526,800 G .Darlehen an Bierabnehmer .. ..1111161 VII. Verbindlichkeiten auf Grund des Gewinnverteilungsvorschlages: 4. Juni (.N B.) Amsterdam 15,58, Berlin Oslo 117,90, Helsingfors 10,50, Prag —,—, Madrid —,—, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, hand⸗ tmlausvermögen-⸗— 8 11“““ .. 27 62749 öi-ee 8 I . . . . 9, 7. 4

88 5 q —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand“ . Zueich 657,50, Oslo 666,00, Kopenhagen 566,50, London *) Warschau —,—. (D. N. B.) London 16,85 G., gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, h

. 501 472,69 . 574 700,02

Stand am .

. 20 250,— 2. 2. 2 2 2⁴ 9 9 . 279 710,96

80 210,19 27 627,49

4 000 000

4. Junt dl 588 bis Kunsthonig in ½ ka-. Mietmaschinenpark ... 5 300 8 .““ aus Warenlieferungen und Lei⸗ 2. für 1938/39 C“ 1 595 18 * Stockholm . Juni. 1 ewählte, ausgewogen —,— bis —,—, 1 v Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ungen öö“ 716 7 2 3. Aufsichtsratsvergütungen für 1938,/39. . 392 108,32 16 20, Weadxid f 7 Watcns ”. EEööö“ 16,95 9., Berlin 167,50 G. 168,50 B., Paris 7,60 G, 7,80 B. Fackungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Roh. scoffe. 1XX“ L ““ . V 65,78, Stockholm 88c F“ - Sofia 35,08 nom. Brüssel —,—, Schweiz. Plätze 93,75 G., 94,55 B., Amsterdam schmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 8 1 Halbfertige Erzeugnisse. 198 357 9. Kassabestand 8. 8 61 668,97 8— 1.““ Bukarest 21,27 nom., elgra 2 . ,—, Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,55 B.,] bis —,—, Dtsch. Rinbertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Spec⸗, Ferüige Erzeugnisse... 123 668 .Bankguthaben ... 35 830 957,74 7 796 481 92 Athen 23,15 nom. en Werkechktn i bkeeed Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., geräuchert 190,80 bis —,—, Markenbutter in Tonnen ö bis Lertpapiere.. . . . . 110 052 86 .Sonstige Forderungen. 8 70 490,22 3 296 520 8 Der Vorstand. 1 ) Für 11“ err SngeB.) (Alles in Pengö.] Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 14,50 B., Warschau —.—. —, Markenbutter, gepackt 835,00 bis —,—, feine Mo ves Geleistete Anzahlungen an III. Rechnungsabgrenzungsposten.. 3 249 Ing. Franz Schreiber. Josef Petters. Beꝛlin 136 20, Bukarest 34,50, London 11,07, P 8 sSlo, 3. J 1 6 I Sncch b8 einhe fene men eg, 00 ris r. er sen 8* 32 704 IV. Rückhaftungen E. 207 652,34 1 Nach pflichtmäßiger Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie k 345,60, Paris 6,27, Prag 11,80. EE1111“ d, Stoerolm 105 25. 5 is —— Landbutter in Tonnen Forderungen aus Waren⸗ 2; 5730 281 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗ 2 r ,660, 99,75, Helsingfors 9,270, Antwerpen —,—, Stockholm 25, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter 1j IGrungen . .... 468 572 eröffnungsbilanz und die damit verbundenen Umstellungs v1* Re⸗ York 402,50 108,50, Kopenhagen 85,40, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis ZE1 9 400 Passiva. fats bessen Uraftellungsberi ct 8 gesepii 8 5 ãg n,d n, 176, 2u Verlin —,—, Spanien (Freiv.) 36,25 B. Moskau, 1. Juni. (D. N. B.) New York 5,30, London BStangen 20 % 130,00 bis 138,05, echter Gouda 40 % 190,00 dn Lasse und Poftschca .. 8588 1. Grundkapital (8 4000 050,) ... ...[2 666 666 Ler 8 Ftalien (Freiv. 62,75, Schweiz 16,99, Brüssel 87,77, Amsterdam 281,38, Paris 9,62, Schweiz —,—, echter Edamer 40 % 190,00 bis —,—, e eaeh. Bankguthaben 216 100 II. Rücklagen: j 8“ 3 1u.“ 4 Amsterdam —,—, Brüssel —,—, ö Stockholm 16,85 16,95, 118,83, Berlin 212,00. 3 3 taler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 0 Sonstige Forderungen. 71 128 1. Allgemeine Kapitalsrücklage. . 106 666,67 Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. b. H., 14“ 17,05 17,30, Rio de Janeiro 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. Hypothekendisagio... 23 420 2. Ordentlicher Reservesonds A . 160 000,— Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 1 Buenos Aires (offtz.) 17,05 —1 7780, London, 4. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Posten zur Rechnungsab⸗ 3. Ordentlicher Reservefonds B.. 84 548,81 1 F. Kuß. K. Stefanie, Wirtschaftsprüfer. Earis, 4. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.]] 23,00, Silber auf Lieferung Barren 22,00, Silber fein prompt *) Nur für Zwecke der menschlichen L11““ grenzung 946— 4. Erneuerungsrücklge.. ö. 400 000,— 751 215 Aufsichtsrat: Dr. Werner Kaltenbrunner, Vorsitzer, Dr. Kurt Galle, Vor⸗ 1 176 %, New York 43,80, Berlin —,—, Italien —,—, 24 1⁄1, Silber auf Lieferung fein 23,75, Gold 168/—. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf An gen. Frhene III. Rüchstellungen: sitzerstellvertreter, Dr. Gustav Eder, Dr. Max Krackowizer, Dr. Wilhelm Limbeck⸗

Für vertragliche Pensionen.. . 36 000,— Lilienau.

Passiva. Für nichtvertragliche Pensionen 20 000,— 56 000 In der 18. ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Mai 1940 wurde Herr Grundkapitl.l 330 000 8 8 2 2 Fri Aufsichtsrat; 8 1 Gesetzliche Rüclage .. . 33 000 IV. Rüchstellungen für ungewisse Schulden ökX“ 1

b 88 1 3 8* N. 3 8 8 Dj 8 r 2 6 1““ 13 1 Wertberichtigungsposten. 37 482 V. Verbindlichkeiten: Vorstand: Direktor Ing. Franz Schreiber, Josef Petters. en 1 er nzeiger Rückstellungen 37 800 1. Hypothekenschulden . 5 330,— C,. 1 Verbindlichkeiten: - 2. Fremde Einlagen und Kautionen. . 111 329,46 e Genossenschaft Hypothekenschulden 224 98610 3. . 86 291,57 Uaeüler Erziehungsanstalt A.⸗G 1185 % 1A11“ 1 ieren, 11. Genossenschaften, eeen 3 4. Warenlieferungen und Leistungen. . 269 760,27 M 1— ng *G. Hierdurch laden wir die Aktionäre 1. und Strafsachen, 8 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften. EEEE111“ 198, 5. Poch 2 . 829 77,8 852 Bilanz zum 31. Dezember 1939. unserer Veen en 2. Zwangsversteigerungen, 8 8 B 8 1 8 6. Unterstützungsfonds für die Gefolgscha . = 1940, vormitta 2 Uhr, in den 3 vSasn 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall- und Invalidenversicherungen, b ““ 8 6 s 7. Noch nicht behobene Dividende.. . 1 011,93 Aktiva. RX 9, Sitzungsräumen des Reichsverbandes 8 8 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, Vönsti indlichkeiten 8. Sonstige Verbindlichkeiitien. . 125 978,72 1 311 311 81 Bebaute Grundstücke.. 294 375 der Deutschen Rauchwaren⸗Firmen, 8 ““ 8 10. Gesellschaften m. b. 8 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ 1 VI. Rechnungsabgrenzungsposten 832 644 80 Unbebaute Grundstücke. 35 000 8 S e. öö“] C 1, Blücher⸗ . Verlust⸗ u 1b 8 11“ 1o„o 8188 K forderung... 5 000 platz 1, stattfindenden ordentlichen 1 aus 1938 83 707,90 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1937/3Z3.. .29 235,16 onzernfo g —285 000 iedri G 2 Ij ündliche zi ichs bst 4 % Zinsen Rechtsstreits vor das Amtsgericht in ; 8 8 8 Reingewinn 1938/39 . . 389 416,53 418 651 Hauptversammlung ein. Luise Pritzer, geb. Niedringhaus, un⸗ jahres. Zur mündlichen Verhandlung (utung v11“ 98 ünsen 5 veher Abvikung 35, Allbau, eie⸗ Abschreibung 3 834 375 e D e bekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor als Verzugszinsen seit do - auf Grund⸗ VIII. Haftungen R. 207 652,34 1 8 83 U 9g 2 dung Verhandlungstermin: 9. August das Amtsgericht Berlin, Neue Fried⸗ 2neh 9 zahlen die 5 Feringf g⸗ 113““ stücke. . 80 000,— 3 Fexen 1. des Wö.““ 509 0, 4 3 icht richstraße 12 15, II. Stockwerk, Zim⸗ Rechtsstreits zu tragen unter der sol⸗ zex. . . 8 vX““ 1 er Bilanz sowie Gewinn⸗ un 27. Mai f 1 ie Geschäfts 6 ersönli b 3 8 8 8 1 . . Genehmigung der Bilanz. hat am 8—1 ZEE u““ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 11938 gegäde ne; 1940. 8 Handelsregister des Amtsgerichts wird dieser Auszug der 2 211 619 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Angust 1939. Konzernverpflichtung po 143 18 3. Entlastung des Vorstandtes und des Firma In 8 565H Püsseldorf 11612] Oeffentliche Zustellung Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamburg, Abteilung A, unter Nr. lage bekanntgemacht. 1 . Erfolgsrechnung ———— 334 375,— Aufsichtsrates. kaufskontor G. m. b. Säon Uchte 88 11“ ve Bus ges B 1“ 23 491 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Hamburg, den 28. Mai 1940. zum 31. Dezember 1939. I. Aufwendungen. EC 3 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes E’“ eeen T1“ Pamerg. [11611] Oeffentliche Zustellung schaft in Nrma kollerud, Wittenberg & Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtzs. Löhne und Gehälter . . . . . . . . . .71171111185 311/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 10 der Satzungen), Smidt, Dres. Kind, Meyer, Bulling und lebener Chaussee 244 a, vertreten durch Die Rechtsanwälte Bruno Kurowski Co., Hamburg. Ueber das Vermögen Aufwand. ER.üo Goßzale Leistungen: a) Gesetzli 77 809,39 1939 Wahl der Bilanzprüfer für das

5 8 5 126 ieser Gesellse rde am 20. Ok⸗ Löhne und Gehälter.. 882 083 65 b) Freiwillige (Pensionen) . 54 716,21 132 525 * Jahr 1940 E. Schulze⸗Smidt, Bremen, folgendes Rechtsanwalt Weymar, Naumburg und Frau Dr. Aenne Kurowski⸗Schmitz dieser Gesellschaft wur 5 9 1 2 Fahr 1940. Tusfcskutlertei erlassen: Die beiden am Peg hat gegen das klagabweisende int W Stadtgraben 12, klagen tober 1925 das Konkursverfahren er 5. Verlust⸗ und Soziale Abgaben.. 71.841 Abschreibungen: a) Bom Anlagevermögen.. y 108,22 Aufwendungen. R.ℳ 6. Verschiedenes.

9. 2 1939 in remen für den der Ur des andgerichts Magdeburg 1 Julius Becker, jetzt unbe⸗ ffnet. 33 en . ku 8- 8 3 8 . , Anlagen 565 06 b) Sonstige .„. „„20⸗ . 6 7 77 ) g . Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 ug. 1 vern b 8 gegen LE 2 188 gehörte eine mit R.ℳ 5233, an⸗ Fundsfachen. s 1ö“ 20 880 03 1“ 8 rechnung, der Geschäftsbericht sowie der

1 I1“ G 25 8 8 Kosten.. 6 732

Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft vom 22. Februar 1940 gegen ihren kannten Aufenthalts, früher in Danzig, 8 . Steuern: Zinsen und 6 sch cht

Hanso⸗ ”” gehörenden Damp⸗ Ehemann Geschirrführer Ernst Her⸗ v dn 5 Behauptung, erkannte und festgestellte Forderung der [11615]. LE ern vom Einkommen a) Vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 442 353,02 Steuern und Abgaben.. 3 674 Bericht des Aufsichtsrates liegen ab

ser „Treuenfels“ an Order nach Port mann Busse, zuletzt in Hohendode⸗ daß der Beklagte ihnen Gebühren im Firma W Mößmer, Stuttgart. Allianz und Stuttgarter und Bermögen.. 141 308 54 LI“ Sonstige Aufwendungen. 5. Juni 1940 in den Geschäftsräumen

Euvan in drei Ausfertigungen ausge⸗ leben, jetzt unbekannten Aufenthalts, Pürae von 1500,— Rℳ verschulde, mit Auf die Forderung wurden vom Kon⸗ V“ . Beiträge an Berufsvertre⸗ G 0) Sonstige 111114“ 182 809,73 2 384 783 /6 der Gesellschaft, Leipzig C 1, Katzbach⸗

stellten Konnossemente mit dem Märk: wegen Ehescheidung Berufung einge⸗ dem Antrage den Beklagten: 1. zur kursverwalter im Laufe des Ver⸗ Aktiengesellschaft. tungen 4 235 z3. Beiträö⸗ d Berufsvertret 14 661 1e.““ straße 7, zur Einsichtnahme aus.

KIRCO 395 G. M. Omdur- legt. Der Beklagte wird ur münd⸗ Zahlu von 1500,— Hℳ nebst 4 % fahrens Rℳ 551,30 bezahlt. Das Kon⸗ Aufgebot von Policen. Cewinnvortrag 8 ge und 8 G 18 .„ . Erträgnisse. EA““ an via Port Sudan 6 bags com- lichen Verhandlung des Rechtsstreits 3r 8 eit dem 1. Mai 1940 losten⸗ kursverfahren wurde am 20. März 1929 Nachfolgende von uns ausgestellke Ver⸗ aus 1938. 83 707,90 Fe 858 reggg 86 . 389 116˙53 418 651 ,69 Pachten und Mieten.. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

1 empt glass bottles 743 kos. vor den 8 Zivilsenat des Oberlandes⸗ Flichti u verurteilen, 2. das Urteil nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ Abschreibung eingewinn 739 . —* 2 Sonstige Erträgnisse.. rechtigt, die ihre Aktien der die 18⸗

nns eIHCD 428 KHABBAZ— gerichts Naumburg (Saale) auf den Flr vrglchufig vollstreckbar zu erklären. termins vE 6 13“ kommen: 80 000 42⁶2 688 5 4 scheinigung über die Hinterlegung der

Khartoum via Port Sudan 13 bags 27. August 1940, 9 ½¼ Uhr, gela⸗ Zur mündlichen Verhandlung des mit Fthöge ve läubiger Vs.⸗Nr. Name geboren am: 116141646“* II. Erträge. Herfel, im März 1940 Aktien bei einem dentschen Notar oder

common empty glass bottles den und aufgefordert, einen bei diesem Rechtsstreits wird der Beklagte vor das wurde von em g ger 1204702 88 Fõo, i. Jähresertrag gemäß 182 1i/1 N⸗ he., joweit die Aufwendungen sel, nn 238G 8 bei der

²2nng06 kos. werden jeweils bezüg⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ Amtsgericht in Danzig, Zimmer 211, Mößmer h. heh. Peag 208791) F. Uhlmann, 21. 6.1890 Cewinn 1939.. 113 2759,18 / 117497 dnd Erträge Aicht geondert ausgewiesen siny)bt 4 660 597 v Allgemeinen Deutschen Credit⸗

18 EI1“ sesr. ngung (Saale), 2. Mai 1940 laeen 25. Juli 1940, 10 ¾ Uhr, ge⸗fertigung des Auszuges aus der Kon⸗ U 907850 A. Ehlers, 23.12.1808 1 319 381, 27 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 5 879 Der Aufsichtsrat. Anstalt,

e Lr 8 ¹ 2 . . last 8 1

2

t 3. 8.1878 Ertrag. ußeröordentti I 4 und Privat⸗Banuk et un rte 8 1 4 b. Zta. 1 Kläger als 319328 H. Jung, 3. 8. Gewinnvort . Außerordentliche Erträagee . . . Elisabeth Kühn, Vorsitzer. Commerz rivat⸗ Bau tragstellerin in die Kosten des Ver⸗ Der Urkundsbeamte des Oberlandes- Danzig, den 24. Mai 1940. kurszabelle wurde dem eig 1988.. ö 29 235110 Nach dem abschließenden Ergebnis A⸗

8. B äfts b ömts⸗ Rechtsnachfolger des Gläubigers . aus 1938. 83 707,90 s 8 fain Geschäftsstele des Amtsgerichts. 1 8 ö“ . . Mößmer 8 11. Dezember 1989 erteilt. 188260, 1 g-n. ge 8 ö ner sn Pfichengässger Eb Uchan. Berabne. Bann in Leipzig sowie ——— [11610] Oeffentliche Zustellung. 11 Der Beklagte Usst, 18 G A 165261* F. Pfeiffer, 12. 6.1898 8 Grund⸗ 520, 90 u“ Ing. F Petters soxois eeeh Echesseeinen dnsshül. der unterzeichneten

152 C 223/39. Der am 24. 11. 1938 [11614] Oeffentliche Zustellung Geseg cchte⸗ der gelöschten Komman⸗ A. 165262 e.. . 8 Ing. Franz Schreiber. 8 rs. 8 Gesellschaft

8

äx 9 ö 5 . ä 6 5259

[2138818

2188

6 en den Arbeiter Karl Fiebelkorn, Uearzert 26, klagt gegen den Kauf⸗ im Konkursverfahren nicht befriedigten binnen zwei Monaten bei der vorbe⸗ Außerordentliche Erträge. 1 798 64 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ „Furtransit“ [11613] Ladung schaft und auf Zahlung einer viertel⸗ in Hamburg, jetzt in Johannesburg, Rℳ 1490,— gefordert. Die Zuständig⸗ die Versicherungsscheine hiermit für kraft⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. b. H., Köln, den 17. März 1940. Aktiengesellschaft.

4 88 Heffentli ch e geborene Klaus Ridder, Berlin, Use⸗ 85 C 343/⁄40. Der frühere Kaufm nn eriesen ö ern lich ftten bheg 8 3166 A. Ring, 3. 5.1894. Nohuberschuß des Verricbes 1 310 755,23 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund rungen und Nachweise entsprechen die bis zum 26. Juni 1940, mittags G .„ g/ 3 rüher Berlin, Chausseestr. 109, wegen mann Johan Rudolf Tollerud, geb. Teil der Gläubigerforderung. Mit zeichneten Bank zu melden, anderenfalls 1319 387,27 Lesena . erläutert, den gesetzlichen Vorschriften fülchrh⸗ erläutert, den gesetzliche Rauckheeres⸗Laterhauns M iht [1os erklä den. Frts we ; . 15 ; Walter Krausse, Vorsitzer jäbrlich j ihl t üdafri trage, den Be⸗ keit des angerufenen Gerichtes ergibt los erklärt werden 3 per pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Diplomkaufmann Dr. Paul Loenertz, . 3 Cneer ichelmn arseet, Hendzurg,. sahriig, im woraug gasdenrznsderche. Aantssimm vetanegten, an dem, gülger ich ans, 9-29, z18. Der Bellogte wirh Herlin, z2r. zeraad- der Bücher und Schristen der Gesellschafe F. 2us. —*. Stefanie, Wirtschaftsprufer. Wirtschaftzprüser⸗ e. 1 7 mi dli 8 8

domer Str. 32 b. Bettermann, klagt Aron Weißbacher zu Stuttgart W, Bie Inhaber werden aufgefordert, sich Fonstige laufende Erträge. 3 119 50 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der 12 Uhr, hinterdegen. Zustellungen. Unterhalts Feisienung der Vater⸗ am 25. Dezember 1888 in Oslo, früher dieser Klage wird ein Teilbetrag von 8 er Vorstand. klagt gegen seine Ehefrau Karoline] burt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗IRℳ 1490,— (eintausen hun zur Verhandlung des 8 8

b 11““