selli 1., v11“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft]/ 2. Beschlußfassung über die Entlastung 111405] ionã ie i eneralversammlungsbeschluß] [10287 Bekauntmachung. [10931 2. Aufforderung. Räumen unserer Gesellschaft, Wien, III., I 8 . 11“ E11 g . g Z 8 Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 1810lh . Papierfabriks⸗ und n 18 1939), gepeiten . ele, uasche Bodengeseüschaft mit Banl Providentia⸗Grundstücks⸗ Mohsgasse 5 stattfindenden ordent Allgemeine Feuerassekuranz 5 een wir E11A1““ “ des Voestandes Wund des Auf⸗ Tonwarenindustrie Wiesloch sammlung ihr Stimmrecht ausüben Verlagsgesellschaft Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. beschränkter Haftung in Berlin . gesellschaft m. b. H. in Neuenhagen lichen Gesellschafterversammlung ein. Aktiengesellschaft, Berlin W 35. 22 Ra . 2 BA. schh bes 5 3 See 1 Aktiengesellschaft. wollen, haben nach den §§ 20, 21 der Steyrermühl⸗Oberdonau. b. H., Zwingenberg a. d. B. (lt. aufgelöst. Die Gläubiger der Gese l⸗ dei Berlin, Friedenstr. 53, ist durch Ge⸗ Tagesordnung: Der Aufsichtsrat besteht nunmehr Eic sdauneh, särn “ 1r 99. 4. Wahl d zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Satzung ihre Aktien bis Montag, deu Die 67. ordentliche Hauptver⸗ deren Generalversammlungsbeschluß schaft werden aufgefordert, sich bei ihr sellschafterbeschluß vom 12. Januar 1940 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1 aus den Ferren: Generaldirektor Dr. 8 . er 4⸗ 8 nne g. 59, 4. G 2 388 Abschlußprüfers für das werden hiermit zu der am Freitag, 24. Juni 1940, während der üblichen I.M. findn em 28. Juni 1949 vom 2. 12. 1939 zu melden. aufgelöst. Die Gläubiger werden des Jahresabschluffes sowie der Ge- Rudolf 3 Fv München, sta fin enden Hauptversammlung ein. b e 1940. “ dem 28. Juni 1940, vormittags Geschäftsstunden bei einer der nach⸗ um 12 Uhr in Gmunden (Kurhotel) haben gemäß 8§ 93 a des Genossens 22 Berlin, den 25. Mai 1940. aufgefordert, etwaige Ansprüche bei winn⸗ und Verlustrechnung für das Porfter; anfmaun „Karl Sudeck, [11679)] Tagesordnung: b n . ve “ 11,30 Uhr, im Hotel Reichspost in stehend verzeichneten Stellen zu hinter⸗
gesetzes die Verschmelzung beschlossen Der Liquidator der Gesellschaft zu Händen des unter⸗ Geschäftsjahr 1939, “ Ham urg, stellv. Vorsitzer; Direktor 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie erlin, den 6. Juni PZEI1n“ Heidelberg stattfindenden ordentlichen legen:
L Walter Meuschel, München; Staats⸗ des vom Vorstand und Aufsichtsrat Grundstücksgesellschaft Hauptversammlung eingeladen. in Berlin: bei der Dresdner Bank,
statt. . . ts 5 t ; Fer 8 8 1 mit der Maßgabe, daß die unterzeichnete der Deutsche Bodengesellschaft mit zeichneten Liquidators anzumelden. 8 des 22 min. a. D. Eugen Graf von Quadt zu esg t⸗g Jahresabschlusses für Gerichtstr. 27 Aktiengesellschaft. Tagesordnung: in Mannheim: bei der Dresdner
Tagesordnung: e 3 88 2 — eeehes äftsberi Verschmelzungsver⸗ beschränkter Haftung in Liquidation euenhagen bei Berlin, Frieden⸗ inn⸗ lter . 1. Vorlage der Geschäftsberichte und Genossenschaft laut 2 hmelzung hag „ F sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Wykradt und Isny, Schloß Isny / All⸗ das Geschäftsjahr 1939 nebst Be⸗ Der Vorstand. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Bank, Filiale Mannheim,
6 sabschlüͤ ür die Ge⸗ trag aufnehmende Genossenschaft wird. Dr. Endlich. straße 53, den 30. Mai 1940. rechnung für das Geschäftsja I. 4 b ev . r Ae. 8 üdüche⸗ ö1 sowie Die Gehnbiger der aufzulösenden b Der Liquidator: Otto Arnold. 1889 schäf V gän;, Direktor Dr. Sebastian Kratzer, richt des Aufsichtsrats. Fritz Wege. Egon Barankewitz. shsesßelachtechng Lre de ets. E1“ bei der Dresdner des Berichtes des Aufsichtsrates für rhZ“ 8 Firma Rühl Fernlast G. m [10904] 88 3. Frteültn der Entlastung der Ge⸗ Berlin, den 31. Mai 1940 —y—————— — sahr 1999 über da schäfts⸗ in See“ das Jahr 8.28 d enasepschagtsgises enfanter. b. H. in Mülheim⸗Ruhr ist aufge⸗ Wm. Szalay & Sohn 1 Verschledenez. ö e Krögiser Bank Aktiengefellschaft, Meißen. 2. EE Verwen⸗ II “ 8 . 1 Reing — i einer Wertpapiersammel⸗
Beschlußfassung über die Jahres⸗ de Anspruüc 28 E11u“X“ E“ isengroßhandlun 8 1 1 — abschlüsse 1938 und 1939. zeichneten Genossenschaft geltend zu löst. Die Gläubiger der Gesellschaft Gesellschsnenh beschränkter Haftuns⸗ Wien, am 29. Mai 19430. ö“ 1113521. Bilanz am 31. Dezember 1939. 3. Beschlußfassung über die Entlastung bank
. . über die Ent⸗ machen. werden aufgefordert, sich bei mir zu 2v — 8 So⸗ vA-*““*“ si 1 Bfschin dsahcss, ühen Auf⸗ Darmstadt, den 8. Mai 1970 melden. 1 IZZEöö “ 1106951. Aktiva. 81 von Vorstand und Aufsichtsrat. Wiesloch, den 1. Juni 1940. sichtsrates für obige Geschäftsjahre. Starkenburger Milchliefer. Muülbeim⸗Ruhr, den 22. Mai 1940. schafter zu der am Freitag, 14. Juni Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Trierischer Winzerverein A.⸗G. Barreserve: 2 P ga heasen, ““ Weingroßhandlung — a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 33
8 8 2 zprüfers für das vereinigung e. G. m. b. H. Rühl Fernlast Ges. m. b. H. 2—8 1 1 8 8 .Wahl des Abschlußprüfers für da Darmstadt. 2 Mülheim⸗Ruhr i. Liqauid. 1940, vormitkags 11 Üühr, in den Die Geschäftsführer. Weinkellereien. 477,95 [111461.
Geschäftsjahr 1940. Dar lheit ör i. Liquid es 6 Alfälliges. Der Vorstand. SDer Liquidator: Fritz Rühl, —— n2 Bilanz zum 31. Dezember 1939. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto „ 65 034,93 Hubertus⸗Brauerei Aktiengesellschaft
Artionäre die ihr Stimmrecht aus⸗ Michel. Bernhardt 8 Mülheim⸗Ruhr, Aktienstr. 64/66. ·= 8 ö11114A4“ 8 Aktiva. ERℳ [ Wechsel: Sv Bilanz per 30. September 1939.
üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ 5 8 * 23 Juni 1940 während x [10909]„0 — 8 K d 1 Il f Akt 1 Ausstehende Einlagen b — 111 gg. 1“ Ing. eee 5u omman 1 ge e 1 en au jen. 8s “ 1er 6= 8 1“ von b) 8 12889 Aktiva. 1In“ nA 9. 9 Länderbank Wien Aktiengesellschaft, 62. ell U ten Ebebeesh18* 11152 . Anlagevermögen: 8 - Je11II1III1X“X“ I. Anlagevermögen: 16““ 5 Ländertamg üm Hof 2, oder deren . GmbH., Freiberg, Sa. [11152]. Mobilien, langlebige: Be⸗ In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 1. Bebaute Grundstücke mit: 8* Lien, I. Bez., Am Hof 2, ode 2. 1*2dDurch Beschluß der Gesellschafter vom Chr. Adt. Kupferberg & Co., Kommandit⸗Gesellschaft f. A., Mainz. stand... “ S” 1 85 1 18 EET11“ EEI da) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden 133 49882 6 Handelswechsel na . . 8 Abschreibun 193 5 g 8/399F 3 525 90 ꝑ129 942 92
Niederlassungen, oder beim Bank⸗ b H [2.2. 1940 ist di sells fgelö b 1 18 S er & C “ 2. 2. 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst n srechnung am 31. Dezember 1939. 88 heans Schoeller & Co., Wien, I. Bez., 8 M. .* . und der Fabrikbesitzer Edgar Flechtner, .— 2 482— 3 —* .“ d Migen; ech. S b) Brauereigebäud 220 472 38 116“ a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der SFese, gaise öö 8 V Abschreibung 167,— — “ “ 8 6 Sch 8 1 8 1““ 1 918,24 Abschreibung 1938/39 . 7 792/86 212 619 52
Wildpretmarkt 10, oder bei der Credit⸗ 1104901 8 S 1— — 2 — — 1.“ „ Ri 490) Langenbielau, zum Liquidator bestellt. Stand Zu⸗ u. Ab⸗ Abschrei⸗ Stand anstalt⸗Bankverein, Wien, I. Bez., Schwefelbad Fallersleben GmbH. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 1.1neg 1939 buna 1939 31. 12. 1939 48 8b 8 b — G „ Mobilien. kurzlebige: b) sonstige verzinsliche Wertpapieeer. . .3333 385,80 5 2. Unbebaute Grundstücke .. 7 991 15 Zugang.. 142,85 c) börsengängige Dividendenwerre 410 612,50 ʒ abb6787858 636 66 8 627 81
Scgterafe e, ZZqeöD gen, “ — 8 eim Liquidator zu melden. u 8 . enegee92. bei ö *Dr. Roeder, “ 8* Besitzteile. R.Aℳ „AlhsR APoö R.ℳ Rℳ Abschreibung 141,85 d) sonstige Wertpapieer.. 1 635,43 492 551 1 3. Maschinen und Masch.⸗Anlagen 7 045 87 3 ec en 99 08 2 8 8. 7 2. 2 8 8 2 3 b bo . 8 6 rerneser xl heeceeK.n 8 2 2⁴ ⁴ 0 9 2 0 2 g8 . 1 „, 8 ev; 18 und bis nach der Berlin W 62, heügeee [102861] Bekanntmachung. acgccute Betricbsgrundstüdk⸗ .(743 933 — + 36 454 76, 17 480 766 762 907 . Utensilien: In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, bĩe die Abschreibung 193839. .. 22 373 166 56 672/7] Hauptversammlung zu belassen. Die “ Die Union Bodengesellschaft mit Maschinen und maschinelle An⸗ e. 1 ö; Reichsbank beleihen darf E.ℳ 470 946,07 1 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 25 543 12 Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ ““ beschränkter Haftung in Berlin 88 lagen 92 839 — +. 36 583,50/ 47 418 82 004 schreibung 2,50 Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Zugang in 1938/39 .. 76 059 07 egungsstellen ausgehändigt. Gesellschafterbeschluß, vom aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Emballage: (Qꝑẽ“ — 152 702 15 Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ 28. Dezember 1939 ist die Carl Lekisch schaft werden aufgefordert, sich bei ihr stattung . . 96 327 — 1 95 843 18] 66 952 118 078 Zugang 17 796,95 Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 64 169,88 S Kerrbebeimen Rotar’sst die Bescheini. ianbiger svemen vafgesecdeng dih zu eeden de 25 Maj 1910. b — 7140 Abgang . . 1 153,31 veeöe. 476 594 “ g des Notars über die erfolgte Gläubiger werden aufgefordert, sich erlin, den 25. Mai 1930. M — 16 675,57 in der Gesamtsumme sind enthalten: — B 997 Finserlegung. spätestens einen feas bei dem zum Liquidator bestellten Der Liquidator E11““ 88 288 — — Abschreibung 8. 8ö8. a) gedeckt durch börsengängige Fehtgapiere R. ℳ 91 788,65 3 Abschreibungen 1948/ 722463 87% ꝑb18 533 9 rach Ablauf der Hinterlegungsfrist Kaufmann Joseph BBecker, Mainz, der Union Bodengesellschaft mit Beteiligungen ..... 1 295 90 4. 1 058 — 2 354 J b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rℳ 328 501,13 “ 426 396 0 bei der Gesellschaft, “ e“ 3, zu Sefegew. G6“ G 3 Sa556 50 + 189 55 71 157 85 17ꝗ u05 375 1k; 1““ 3 Febathenae, “ Rentenschuldeennan 183 422 5 hnaseesazsehn; d Betriebsstoff 41 711,3 Oberdonau, einzureichen. In glei er melden. . . “ “ 8 ;122 1 44, ““ rundstücke un ebäude: .Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebsstoffe. 9 Seeong EEöö “ 7 140 Hilfs⸗ und Letb. 2 dem eigenen dienende, Abschr. 242,— 20 032,— 6 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse 194 414,36 236 125 75 p sgest⸗ Hinter⸗ 0905]. n gen: 8 7 8 ” b onstige, Abg. 25 500,—; Abschr. 1 502,40 . 80 342,45 100 37 1 b11“ — papiersammelbank ausgestellten Hinter⸗ [10905] Wein und Hilfsbedarf.. 1 472 602,88 . Weinbestände 237 906,87 “ “ 1—*914242. 100 8272 1 Eige hsbätiten. 1“ 14 39022
legungsschein zu verfahren. 1 j j ; 8 Feimn Forderungen Z“ 1 —
Steyrermühl, 5. Juni 1940. Heilbro nner Bankverein m.b. H. Heilbronn. Schange War AXX“ 1 35978 2 499 8 9 Grund “ In den Aktiven und in den Passiven sind enthaltent 5. Hypotheken und Grundschulden. 8 530 031 64
Der Vorstand. auf 31. 82 seess. ge “ ENP2 Lieferungen u. Forderungen an Vorstandsmitglieder (R.ℳ —,—) und sonstige For⸗ 6. Darlehnsforderunggen .. 116 316 02 Wertpapiret w.... 701,— 67 366,79 derungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 KWG. und Artikel 18 der Durch⸗ 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
— — 1 p Leistungen. 8 —y—— Aktiva. E.4ℳ [8. RA 8₰ Geleistete Anzahlungen.... 8,. .„ 19 882,9 b L“ führungsverordnungen zum KWG. R.ℳ 6 000,— und Leistungen 168 096,12 Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R.ℳ 20 312,50 1 8. Bankguthaben.. 32 090 —
I Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Liefer⸗ und Leistungsforderungen . 1 181 202,90 sts 1 2 klenf 888 G Konzernunter⸗ 1 1 11“
14. Bankausweise. 2;e. “ 1“ 189 82 Hypothekenforderung “ 1 250, 48 v Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. F.ℳ 100 374,45 8 9. Kassenbestand, Wechsel und Postscheckguthaben 12 184 47 8 [11878) Monatsausweis T und Dividendenscheine.. Sonstige Forderungen. . 1“ v8 8 8 Kasse u. Post - n 10. Sonstige Forberungen 17 017 ,32 1 170 462 28 8 el: echself E1X“ . 8 ö “ der Deutschen Golddiskontbank *he Geschäftswechsel vA“ 225 101 öö“ “ 43 044,87 scheck 6 414,16 11“ . 3 —-- —- UII. Rechnungsabgrenzungsposten. 6 117 vom 31. Mai 1940. 5 v & ; 8 ö11161114A1A42XA“X“ 76 Wechsel 646,— 336 380 Passiva. IV. Avale: Avale 1 6 000 —
1 Davon sind Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des G 142“] 91 237,60 sel.. M 3 hbbee“ 2 Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen Bankguthaben... 8 7 849,29 4 265 696 8 399 622 Fers der Hunt t bei Dri 8 8 echselo igo 1 12 208 63 (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) “ 1u“ G 8 .3899 622 a) seitens der Kun schaft bei Dritten benutzt —,— — 18 208 53 “ “ Abgrenzungsposten.. .. . 4 827 Peassivseite. b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder 11 100,— 3 1X““ 1 1 602 9771
ssenbesta Eℳ 198 Bürgschaften Rℳ 36 786,33 Grundkaͤvi 14“;
ierin ist von den 11A4*“ 12 042 237 143 ö81“ 1 “ Srundkapitllltl 100 000 31
ae zur b ““ 765 235 869 . Rücklagen: c) Einlagen deutscher Kreditinstitutk.. 35 000,— Passiva. 8
nKhen Ver⸗ 3 Lertpapiere: 8 1“ 88 Gesetzliche.. 10 000,— d) sonstige Gläubiger. .805 901,39 840 901,29 841 001 1. Grundkapital: 1. Stammaktien... 720 000 —
3 — a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und Schuldteile. b 8 . 24 6 V
waltung übernom⸗ L4* Grundkapital: Stammaktien (4700 Stimmen) ... F Freie 10 000,— 20 000 Von der Summe e) + d) entfallen auf: 2. Vorzugsaktien.. 80 000—
menes Gold im Be⸗ p) sonstige verzinsliche Wertpapiere (Pfandbriefe u. ä.)“ 446 249 06 Vorzugsnamensaktien (3000 Stimmen).. Gefolgschafts⸗ ee111AAA“*“ m.. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 8o O
trage von Reichsmark b G eon ö66 765 u““ b 1 unterstützungsfonds.. 1 000 b) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 5†ℳ 913 088,28 2. Freiwillige Rücklagen V H Rücklagen: 1 Wertberichtigung a. Au⸗ Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: Zuweisung.. 70 000 — 150 000 —
e 165,75 ent⸗ 1 In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, 1 Gesetzliche Rückagggeae . 8 ßenstände 3 299 05 1. innerhalb 7 Tagen R.üℳ —,— 4 II.. Wertberichti Guthaben bei der Reichs⸗ ” 8 Reichsbank beleihen darf Rℳ 1384905,32 “ Rücklage für Bauvorhaben Ber sess ensch e⸗ 8 188 F . Rülcsteltungen! 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten 2, 179 773,3 W. E1111“ “ 9 116““ a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: 1“ Rüclage für Eüegeschasung... geinrichtung. .. 19 910 , g98 419 18 8u 11““ ““ 1 V. Verbindlichkeiten:!; Wechsel 2 509 688 784 aa) ““ Zentral⸗ 2— 8 8 — Wertberichtigung für Forderungen..... ““ 72 000 Verbindlichkeiten - 8 8 g Fealche enectne Nheens 6 1 y 40 688,45 . 1“ und Grundschulden.. 8 “ 2 — . 1186 „ 55 . 90, ““ Pr on- P 2½ b. 8 8 — 3 8 baäarter . 2 1 2 . “ . ZE1ö1u“ L “ pp) bei sonstigen Kreditinstituten . 94 582,42 1 376 355 “ J116“] Phf gshenüeungen u“ 1 16 . e 203 945 „ 111““ Aktienkapit 8 ets eeh. gter segt Bse t g t... 18⁷ 88 3. I“ auf Grund von Warenliefe⸗ V Schatze ““ . 11 “ .. . . 1 b 1 . ktie 6* 114““ 4 217 44 fungen des Reichs und b) längerfristige Guthaben bei genossenschaftlichen u “ Verbindlichkeiten: 5 Leistungen . 43 097,85 Rücklagen nach § 11 KWG.: 4. Noch nicht fällt hi Veestene. ns Friegsschia⸗ 178 5 8 Darlehen (Grundschuld) der Deutschen Industriebank, 8n Beaäankverpflich⸗ a) gesetzliche Rücklage . . 12 000,— 5. Schuldwechsel. “ 71 861 33
der Länder.. 70 515 000 Zentralkreditinstituten .. . . . . . . . . . . “ Eigene Wertvapiere.. 102 726 962 Von der Gesamtsumme a sind täglich fällig Berlin .... ö1“ . . 300 000,— 1 tungen . 185 998,— b) sonstige Rücklagen nach 8 11 KWG. ..„ 396 257,55 408 257 6. Sonstige Verbindlichkeiten..... . . 51 336,050 5232 368 99
Keurzfällige Forderungen (Nostroguthaben) 376 355,73 Empfangene Anzahlungen 1 39 815,52 1 (bavon Kon⸗ Rückstellungen 828 . 4 — 22 8 8 nz 1' 52 80 86855 595 4 1 8 4 — 6 6 59 0 5 8 8 1 80 11 ghae-enaags Fesrntns Letanaschuber ... ..... 109 808, [Mfreeab. öööö ...: Z. M. Neheenceschenannshdane EE gegen Kreditinstitute. 1 717 826 p) sonstige Schuldneerr 3 174 308 ,39 3 174 308 (Duvon Tratienkredit R.ℳ 432 000,—) 174 033,—) ““ “ “ uöu“ 50 350/10 Forderungen aus Lom⸗ 1 In der Gesamtsumme sind enthalten: Bankschulden in laufender Rechnung.. . . 151 233,04 Sonstige Ver⸗ Gewinnvortrag aus dem Vorjahhrlrlllt 1 497,81 8 u“ Wedhj v11u“ 2 899 b aäaa) ER.ℳ 157 578,73 gedeckt durch börsengängige Sonstige Schullen .. . . 899 „ 8 böindlichkeiten „ ewinn 1999 . . 8 . 1— barfge hütse Werr⸗ en 9 197 678,78 gevect durch brjengängis Sonstige Schuld “ “ uF cc JJ 10 57792 ““ 12208 588 9i Lertpapiere 3 Abgrenzungspostennnn .7. L .“ ewinn: Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckoürgschaften 208 633 Sthuloner “ bb) E.ℳ 2 321 678,26 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ “ Gewinn: Vortrag aus 1938 .. “ —. 40 649,— Vortrag 1938 941,67 sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 888 Aktien⸗ 1 602 977 1 Dauernde Beteiligungen 2 heiten 8 Reingewinn in 1939. . 150 556,01 191 205 h Grewinn 1939 21 765,73 22 707/40 gesetzes) Rℳ 6 000,— v“ Iar der . Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden, Kaufgelder Bürgschaften Rℳ 36 786,33 “ .“ 8 399 622 22 In den Passiven sind enthalten: 2b ustrechnun 1938,39. teili ben u. dgl. 1Aa“ 8 1 eres Fee; 8 18 Gesamtverpflichtungen mach § 11 Abs. 1 KWG. ℳ 881 689,84 Amb “ “ 1Se v Geba⸗ 1“ gr ꝛbstüch . d Vertustrech “ für vas Jahr 19 88 235 869 8 CC“ Göö. Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. Rℳ 841 001,30 1. Löhne und 1ö1ue6.“ 8 8 3 164““ 2 rundstücke und Gebäude, bebaute Grundstücke: Gewinn⸗ und Verlustrechnun r das Jahr 1939. er 31. Dezember 1939. Ge ·8 35 C ; a, . - h1u““ 255 4 Sonstige Aktiva.. 2) dem Geschäftsbetrieb dienende... .. “ -Ne- 1 9 5 3 1 gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KTWG. Eℳ 528257,55 2. Soziale Abgaben: a) gesetzliche. 19 581 90 Summe der Passiva b) freiwillige.. 13 837 60 33 419 50
Anlagen aus Aktien b 5 240 100 R.ℳ *
200 000 000 — 114 1 Aufwendungen. Erträge. n. ℳ 3 V 1“X“X“ aus Kre⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiiug 1 Löhne und Gehälteteerrr 8 662 928 Ausweispflichtier Roh⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen. 106 155 79 - Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 2 642 Sozialabgabeenn. 11“ 35 818 überschuß...... 162 340 — 4. Andere Abschreibungen. . 58 719 85 8 131 851 Aufwendungen. 9₰o, 5. Zuweisung Unterstützungskasse.. 40 000 —
diten gemäß Kredit⸗ “ ; . 8 9 609 546 05 “ Summe der Aktiva 7281 143 Anlageabschreibungen. . 11“ 8 Ertrag aus Beteiligungen. 84 6. Zuweisung zur freien Rücklage. 30 000 —
abkommen.. 1 —— 116111166“ .. 103 668 Außerordentliche Erträge. 9 183,42 Personalaufwendungeenn .. 3 081 390 744 33 Passiva. Steuern vom Einkommen, Ertrag und 3 che Lrteög Sonstige Aufwendungen.. 7. Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen 137 984 85 — 4 755 50
““ Vermögen... 478 812 Vortrag a 588
— Gläubiger: G 8 Gesetzliche Berufsbeitrgge .. 1“ 11“ — Steuern und ähnliche Abgaben 8. Beiträge an Berufsvertretungen . ö 290'. 8 a) aufgenommene Gelder und Kredite: Rücklage für Maschinen und Betriebseinrichtung. .“ 172 550 Abschreibungen.. . 9. Gewinnvortaega. . . 5 750/76 Atti kapi — S. 200 000 000 — aa) bei genossenschaftlichen Zentral⸗ 8 8 Gesetzliche Rückae. X“ Aufwendungen. — — Reingewin .. 4 /98 Gewinn 1938/399. 8 44 599 34 50 350/10 ienkapital Gruppe kreditinstituten. —,— 8 Gewinn: Vortrag aus 1918.... . . . 40 649,— Löhne und Gehälter... 35 052377 .“ —[N81641 07
Aktiva. E.A 9 Kassenbestand.. . .. 54 267 700/49 R. 198 282,22
8611]
—
118 272 885 655 014 3 000
—
Passiva.
eö1“
Gesetzliche Rücklage.. 8 663 000— bb) bei sonsti Stellen 100, 8 Reingewinn in 1939 150 556,01 191 205 Soziale Aufwendungen 2 071 B 11“ 80 300 000 — bb) ei sonstigen Ste en. 100,— deingewin 8 ͤͤge b 8 gen. 07. 88 Se ece 43.2 Sgefree lickanen 1478 070 044 37 b) Einlagen deutscher Kreditinstitte. 12 142,44 8 8 1 694 128 deGehgen “ 1 . 24 Vortrag aus 1938 1. Gewinnvortrag aus Casrge. 7507 er Erträge. Steuern vom Einkommen, Feasen und Diskont.. 8 Füissge nach Abzug der Aufwendungen 736 452 84 . Zinsen . 2 .* * . 2 * ETTT11 11 948 94
Solawechseln ... 7929 100 000 — Von der Summe Buchst. b u. e entfallen auf: Gewinnvortrag aus 19v18 .. 40 69 S Ertrag und Vermögen 20 715,110 Provisionen und Gebühren .. Sonstige Passiva “ 114 648 153 91 aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 2 203 017,81 8 Rohuüͤberschuß . 11“ b 1 8 1 638 762 ““ Zuweisung an die Sonstige Ertrwägge 4. Miet⸗ und Pachteinnahmwen . 16 906 58 Verpflichtungen aus Kre⸗ ’ bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Sonstige Ertrage.. .. 16 6 036 1 liche Rucklage....
b ß 3 3 000— 1 8 —x — 5. Außerordentliche Ertruiggeü. 10 581 95 diten gemäß Kredit⸗ 1 8 R.ℳ 2 777 858,56 — — Frtra 18 8 680 Alle übri 8 E“ 609 54005 3 „ Außerordentliche Erträge. e übrig. Aufwendungen 60 960 13 Meißen, den 12. März 1940. 8 —781 671 51107
Von bb werden durch Kündigung oder sind 1 b — .““ 1— . “ 1 694 128 b 149 843/,21 Krögiser Bank Aktiengesellschaft. ““ Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfer.
3 081 390,744183 1. innerhalb 7 Tagen —,— “ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Gewinn: 8 Trosse.
1 . 8 ö“ “ “ MNach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Eigene Indossamentsver⸗ R. A 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten der Büch if — 1 önli d Vortrag aus 1938. 941 67 Die 78. ordentlich ste 8 12 3 tg fung a n .e . 224 . 3 her und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden ie 78. ordentliche Hauptversammlung vom 31, Mai 1940 hat die vor ehende der Bücher und Schriften d el 1
indlichkeiten.. 145 773 212,44 ℳ 834 629,42 “ 8 Gesellschaftern erteilten Aufklärungen u c. christen der Gesellschaft sone der dom Foestand erteilten Luaf.
b 1 nd Nachweise entsprechen die Buchführung, * 73 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und beschlossen, eine sofort klärungen und Nachweise ent - ß Bürgschaftsverpflichtungen 17 309 629,62 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten . der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, 172 550, 61 zahlbare Dividende von 89% auszuschütten. ssen, 6 vfungen, un; n e nnsgehem g he ahanern, 1e- Fehrsegeschans, andecdr⸗ gem. Kreditabkommen v1“ R. ℳ 1 943 229,14 8 “ den gesetzlichen Vorschriften. 1 Trierischer Winzerverein A.⸗G. Es wird also der e Nr. 16 unsexer Aktien mit 8 % * Eℳ 8,— Köln, im Mai 1940. 1 t ven den 4. Juni 1940. E cher Kündigungsfrist. A““ “ z. Z. Mainz, 3. April 1940. 1 3 1 eingroßhandlung— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer (einschl. Friegszaschnag⸗ 8 heute gingelöst. öIö” H. Wüsten. Dr. F. Lauter, Wirtschaftsprüfer. eutsche Golddiskontbank. 88 deß 1b 3 er Kündigung frist . 1 8 Dipl.⸗Kfm. Kühl⸗ Wirtschaftsprüfer. 8 . Weinkellereien. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf oran 16 Bericht des Aufsichtsrates.
gson ers vereinbarter Kündigungsfrist. 762 418 25 1 857 958 Die Hauptversammlung vom 25. Mai 1940 hat beschlossen, für das Geschäft 8 Der Vorstand. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗- Der Aufsichtsrat hat die vom Vorstand für das zehnte Geschäftsjahr vorgelegte — — Stammkapital 1“ 300 000 — jahr 1939 einen sofort zahlbaren Gewinnanteil von 6 ⁄⁄ v. H. je Namensaktie und ESFtröher. van Sümmeren. klärungen und Nachweise entsprechen die PcheHeungh der Jahresabschluß und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, umfassend die Zeit vom 1. Oktober 1938 3 11 Genof en⸗ Rücklagen nach 8 11 K.⸗W.⸗G.: eine weitere Ausschüttung von 1 ½ v. 9. je Namensaktie 1eeSee. jedoch Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. bis 30. September 1939, geprüft und 8 Beanstandungen keinen Anlaß gefunde 8 1 a) gesetzliche Rücklgge . . 200 000 auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen dem Anleihestock zugewiesen werden.. ermann Reinhardt, Verbandsdirektor in Verlin, den 9. Mai 1940. “ Der Aufsichtsrat billigt den Bericht des Vorstandes und ist mit dessen Vorschläg
b) sonstige Rücklagen nach 5 11 K.⸗W.⸗G... 19 000 219 000 Außer bei der Kasse unserer Gesellschaft kommen auf den ewinnanteilschein 1 oblenz, Vorsitzer; Albert Müller, Krei Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. einverstanden.
öFbböböböbööe5. Nr. 4 je ℳ 19,50 abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag zur Ause-⸗ Liter 82 Larls stellve tr Vorsitze — Färi Dr. Rittstieg, ö pa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. Köln, im Mai 1940. ““ G „ rtr. Vorsitzer; Kar Der Aufsichtgrat unserer Gesemschaf bestech nach Zuwahl in der Hauptver⸗ Der Aufsichtsrat. Füfsisrt Dr. Abs, Vorsitzer.
berichtigungsposten. ... zahlung: 8 8 b irektor i stellver 1 19889] 1 Bekanntachnß⸗ 8B EC dienen. 1“ 8 88 Lengmeravgan,, Seae, ann. zncin, 28 Gbee tnrfeob ech esicerts. E“ 1940 11“ gegideß Herrene “ und 8 “ usti st vei ose — Bonn, Vorsitzer; Bankdirektg Die Starkenburger ilchliefer⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 316/77 8 bei der . 8 18. Simmern: Mi Dr. jur. Friedrich Franze, Meißen, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. jur. Hans örner, Dr. Wilhelm Alfred Wol öln, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Hans Balchem, Költ eing Fewinn 28898 “ 1 2 31 965 606 32 282 — bei der Dresduer Bank, Filiale Mainz, Mainz, . weister in Michel Kiefer, Amtsbürger⸗ Radebeul, stellv. Vorsitzer; öatnzann Huge vonath Meißen; Fabrikbesitzer Walter Rechtsanwalt Lr nnrr güchen, Köln. 1 1 2 8 audel, Br
vereinigung e. G. m. b. H., Darm⸗ in Freisen; K m 1 . . ; m. b. H., Mainz. Freisen Kathias Konter dt, Dresd 2 ibesitze Fabrifd; 8 8 “ bei der Mainzer Volksbank e. G. m b. H., Mainz zedizinal. Rendant in Irsch b. Saarburg; Nikolaus keis 88 Ziegeleibesitzer Herbert Fabrikdirektor Alfred 14““ Jacob Immendorf, Köln; Dr. jur. Heinz Zenz, Köln, Stell⸗
stadt, hat in ihrer Generalversamm⸗ . 1
lung 8 18 “ s Summe der Passiva 7 481 143 Der nach der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Oberm Schwab, Winzer in Erden Mieisten; am 1. Junt 1940 2 ufsichtsrat ist in der H . „ . 10. b us dem Aufsichtsrat ist in der Hauptversammlung am 29. Mai 1940 dur
8 11.“ ““ “ Der Vorstand. Walter Trosse. Beschluß ausgeschieden: Herr Dr. Hans Hußtwer Köln. “ bab
ilchabsatzgenossenschaft e. G. m. Heilbronner Bankverein m. b. H. fat Dr. Heinz Kupferberg, Mainz⸗Kastel, Eleonore e 8, wurde wiedergewählt. H., Bensheim a. d. B. (tt. Wurster. Hofmann. Mainz, den 29. Mai 1940. vIC111““ “ 1“ I1““ 11““ 5 1 8 88 8 8
1e“ 1. *