1940 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1940. S. 4

19619].

Gußstahlwerk Wittmann A. G., Hagen⸗Haspe.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Bestand am

31,12.1938] Bugang

eAssaa Bestand am

31.12.1939

Aktiva. E. Aℳ HlRAℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. b) Fabrik und anderen Bau⸗ lsichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen .. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 8690 9 9 9 89

750 000 9 709

1 572 000 195 138

e11“*

678 000 465 628

67 235

Rℳ

15 709 116 138 98 234 628

67 235

80 744 000

10 76

RKN 8₰

1 651 000 909 000

737 712 67

3 000 000 901

Beteiligungen. .

433 712

64

3 000 901 737 712

64

433 712 64

3307 000 9⁰]

3 304 901

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer

H.8

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge

Sonstige Forderungen . .. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben Andere Bankguthaben. 811X4X*“

Grundkapittlel . Rücklagen:

a) gesetzliche Rücklagen

b) freie Rücklagen Rückstellungen 5 6 6 60 90 .„ 4 242252292522—⸗0 Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen

sonstige Verbindlichkeiten.

Gewinnvortrag aus 1938 Verlust 1939

und Leistungen

68496866 6ö59253259

25 90b99292 22 22—0 . 16 9 65b 99

.„ „3822s22—⸗

402 639,94 340 101,02

395 598 246 529 435 725 233 249 170 026 80 280 827 56

2 392 37

6 333 80

5 075 584 04 3 000 000 300 000 886 894 75 49 796 08

47 538 728 815

34

95

62.538 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

31. Dezember 1939.

5 075 584 04

Aufwendungen. Löhne und Gehälterr. Abschreibungen auf Anlagen. Zimnsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gewinnvortrag aus 1938 . ..

1111X4X“

0090 22 222

402 639,94 340 101,02

Rℳ [8₰ 32 256 433 712 64 4 678 51 257 29885

62 538 92

Verlust 1939 . . 116“

WCC666äbbö 8

1 Erträge. Gewinnvortrag aus 1938838.. . .. Rohertrag gemäß § 132 Abs. 1 II, 1 Akt.⸗Ges.. Außerordentliche Ertragge 8

2 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gußstahlwerk Wittmann A. G., Hagen⸗Haspe, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den vöX“

1

den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 9. Mai 1940.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G. ee; 8eS Unterschrift, Wirtschaftsprüfer.

Unterschrift, Wirtschaftsprüfer.

E. F.

Förster, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

790 981 92

402 639 94 366 91879

21 423/19

790 981 92

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Gebäude⸗ wert: Vortrag I. 1. 1939 45 206,— Abschreibung 905,— Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Gebäudewert: Vortrag 1. 1. 1939 112 336,— Abschreibuugg .22247,— 0) Grundstückwwerrrt .

b)

2. Unbebaute Grundstücke... 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1939 .

Vortrag 1 24 Abgang. . ..

119,20 o6 125/,85 Abschreibuug 9013,80

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Zugang 3 500,—

14093,—

5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang. 403,62 Abgag. . 403,62

6. Wertpapiere des Anlagevermögenrns. .

I. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 45 614,71

2. Halbfertige Erzeugnise 51 270,38

3. Fertige Erzeugnise 33 467,53

4. Wertpapiere des Umlaufsvermögens 29 400,—

Kursdifferenz 634,52

Geleistete Anzahlungen . . . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen .

9 9 9 9 9 2

Wechsel 6565 555 9b90;6;ö9 o 9 083,68 Diskont . 56,20

8. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben .

9. Andere Bankguthaben . .

10. Sonstige Forderungen.

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Iv. Verlustvortrag aus 1938 8 Verlust per 1939

9 .⁴ .⁴ 2 90 20

5 9b9uuö 0

20 2 9 20 0 2 90 9 2 0 9 90

Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien (2 500 Stimmen) II. Rückstellungen für ungewisse Schullden.. III. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiienn

35 257

44 301

110 089 146 080

300 470

154 412

130 352

28 765 10 075

33 201 9 027

1 772 97 077

48 351 11 777

345 530 7 508

26 14

60 128 94

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

1

963 754 34 250 000 1 200

8

709 774 31 2 780 03

39.

BVerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 19

der Bücher rungen und

Architekt, Dresden, stellv. G Vorstand: Alfred Gäbel, Direktor,

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretunggemn .

Verlustvortrag aus 1938..

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Zinsen, soweit sie die Aufwandszi Außerordentliche Erträge.... Verlust: Verlustvortrag aus 1938 Verlust per 1939 ‧..

Riesa, den 18. März 1940.

8 8 Gäbel. Nach dem abschließenden

Dresden, den 22. April 1940.

nfen übersteigen

Hiebsch.

48 351,58

vnd Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor Machweise entsprechen die Buchführung, der Ja Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

11 777,36

C. F. Förster Aktiengesellschaft. 8

Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund stand erteilten Aufklä⸗ ihresabschluß und der

Diplomkaufmann H. Grahl, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat und Vorstand unserer Gesells Aufsichtsrat: Josef Krebs, Bankdirektor, Vorsitzender; Christa von Cr

. 22 ¹

(10948 18

Hans Windhoff Apparate⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G.,

Riesa; Dr.

Berlin⸗Schöneberg.

Bilanz per 30. November 1939.

chaft setzen sich wie folgt zusammen: Prag, Vorsitzender; Adolf Benke, aushaar, Dresden.

Oskar Fehler, Prag.

221 410

Wert

1. 12. 1938

Zugang

Abschrei⸗ bung

Wert 30. 11.1939

1. Anlagevermögen:

1. Grundkapital. 2. Rücklagen:

6. 7. Gewinn:

Aktiva. R. a) Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 1 177 288 b) Maschinen und maschin. .“ Anlagen .. 8 c) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ uncd“ d) Kurzlebige Wirtschafts⸗ Fütee“ e) Patenet

98.”² Ekℳ

151 969

154 927 66 096

79 238

R.ℳ

196 377 79 238¼

154 926 66 096

Rℳ 8b8

1 132 880

1 177 292

452 232

29

496 639 209

Umlaufvermögen:

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 363 622,56 es 378 621,81

b) Halbfertige Erzeugnisse c) Wertpapiere d) Steuergutscheine...

e) Forderungen auf Grund von Warenlief

Leistungten.. f) gauthchb g) Andere Bankguthaben.. h) Sonstige Forderungen.. i) Anzahlungen..

k) Wechsel. 1) Hypothekenamortisation m) Hypothekendamünmum..

Passiva.

a) Gesetzliche Rückkaggge.. b) Freie Rücklagen:

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

3. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Werkerhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗

. rücklage.. Sonstige Rücklage. . Delkredererücklagge.. Rücklage für soziale Zwecke.

WEWV161615

Wertberichtigungen zu Posten des Umlausvermögens Rückstellungen für ungewisse Schuhlden..

243 043,45 5 500 000,—

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . 780 043,92 . 163 153,13 4 961,56

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Vortrag aus 1937333... .. Gewinn in 19381‚/399 . . .

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden Darlehen.

E1ö6

und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Betriebsfonds.

66 0⁴ 2⁴ .⁴ . 90

erungen und

2 092 946

742 244

59 835 411 800

63 918 33 433 12 573 29 019'4 45 888

8 343

1 760 000,—

743 043 158 61

948

50

101 673 69

67 467

1 132 885

1 691 202 129 925

169 141

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1

939.

4 633 963

963 75181

1“

1

Außerordentliche Ausgaben . .

Außerordentliche Erträge Mietserträge

Aufwand.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen..

Gewinn: Vortrag aus 1937/38.

Gewinn in 1938,/399

8 Ertrag. 3

1uö 1 Gewinnvortrag aus 1937/38 .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß gem.

Sonstige Erträuagee.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

schaft sowie der vom Vorstand erte

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Berlin, den 15. Mai 1940.

8

132 11/1 Akt.⸗Ges.

Löhne und Gehälteter . . . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und von Beiträge an Berufsvertretungen.. . Zuweisung zur Werkerhaltungs⸗ und Ern Zuweisung zur sonstigen Rücklage

in Vermögen

euerungsrücklage

.

101 673,50 67 467,69

R. Nℳ 2 529 417 150 635 496 639 814 921 11 725 100 000 200 000 35 548 19 009

42 96 29 74 50

33 75

169 141/19

———

4 527 039/18

101 67350 4 353 319 65 36 165/11 33 962 30

1 918 62

der Bücher und Schriften der Gesell⸗ ilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ftsbericht, soweit er den Jayresabschluß

Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Mitglieder des Aufsichtsrates Dr. F. Bartels, St. Mauritz b. Münster, W.;

Neuhold, Berlin⸗Zehlendorf.

1“ 8

H. Gladbach. 1ö“ ind: Walter Koch, München⸗Paf Felix Zabel, Berlin⸗Dahlem; Dr. Er

4 527 039/18

Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. Feree fordern wir die Inhaber

[7499]

diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. Juli 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark⸗Aktien

Am Hof 2, einzureichen. F Die Einzelheiten des Umtausches bit⸗ ten wir der 1 anzeiger Nr. 98 vom 26. April 1940 veröffentlichten ersten Gea Umtauschaufforderung zu entnehmen Wien, im Juni 1940. Union⸗Baumaterialien⸗Gesellschaft.⸗

Eisenwerke Laufach und Karlstadt, Aktien gesellschaft, 2 [114691 Karlstadt am Main. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 4 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohn⸗ gebäuden. 51 126,— Abschreibung 926,— Fabrik⸗ gebäuden. 287 340,— Abschreibung 12 340,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 52 100,— Zugang 7 214,35

55 317,35

1 772,—

57 525,35 Abschreibung 8 542,35 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 10 500 Zugang

Abgang.

1 019,30

I55,30 Abschreibung 11 519,30 Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 207 401,79 Halbfabrikate . 14 952,66 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 183 949,20 Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine Anzahlungen für Lieferun⸗ gen und Leistungen. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen... Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung.

406 303 130 000 5 021

364 516

23 281 571 12 152 600

1 369 317

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage . Andere (freie) Rücklagen. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: aus Anzahlungen von Kunden. 1 231,02 für Waren⸗ lieferungen und Leistg.. gegenüber Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 81 055,26 Posten der Rechnungsab⸗ grenzug .. Gewinnvortrag 88 049,14

700 000 70 000 146 000

34 638 97 295

37 489,78 52 562,—

172 338

aus 1938.. Reingewinn

1939. 26 247,41

1 369 317

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln.. Abschreibungen auf Anlage⸗

werte Ausweispflichtige Steuern Andere Steuern. Zinsenmehraufwand... Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. Gewinnvortrag aus 1938.. Reingewinn 1939.

1 040 135 ,60 76 717 38

65 81

33 327 91 226 55 764

6 192

53

4 716/77

128 299 48

5H5565

88 049,14

114 2967% 1 550 676

26 247,41

Ertrag. b Gewinnvortrag aus 1938. Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen..

88 049 14

1 462 627 63 1 550 676 77

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

ing, Vorsitzer; Erwin

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 3 Würzburg, den 27. Mai 1940.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

union⸗Baumaterialien⸗Gesellschaft,

unserer Aktien zum dritten Male auf, bei der Länderbank

Wien Aktiengesellschaft, Wien, I.,

im Deutschen Reichs⸗

sanzeiger Nr. 129 v 5 5. Juni 1940. S. 3

[1161605 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsausweis Nr. 63 321 Karl Hak, Stiftung zur Unter⸗ stützung reisender Kaufleute Deutsch⸗ ands, Versicherungsschein Nr. 66 883 (Germania Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗ Ges. zu Stettin) Dietrich Mäschig, Wien, geb. 7. 6. 1883, Versicherungs⸗ schein Nr. 666 848 (Germania Lebens⸗ Vers.⸗Akt.⸗Ges. zu Stettin) Johannes Freytag, Erfurt, geb. 2. 1. 1881, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 816 720 (Iduna) Henny Ulrich auf das Leben von Ger⸗ trud Kabelitz, Harbg.⸗Wilhelmsburg, geb. 25. 11. 1892, Versicherungsschein Nr. 63 271 (Iduna⸗Germania) Marg. Olbrich auf das Leben von Marie Olbrich, Colditz, geb. 18. 1. 1923, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 8 206 618 (Iduna⸗ Germania) Karl Ballat, Sulzbach, geb 22. 8. 1899. Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Be⸗ rechtigter nicht innerhalb zweier

Monate meldet. Berlin, den 1. Juni 1940. Der Vorstand.

(

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[11141]

Aectien⸗Gesellschaft der Klein⸗ münchner Baumwoll⸗Spinnereien und Mechanischen Weberei, Linz.

Kundmachung. Herr Heinrich Schoener, München, at seine Stelle als Mitglied unseres lufsichtsrates zurückgelegt. Linz, 30. Mai 1940.

Der Vorstand.

[90101.

Die Landeswirtschaftsstelle für das württ. Handwerk A.⸗G. in Stuttgart⸗N, Kriegsbergstr. 26, hat in der Hauptversammlung vom 20. Mai 1940 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart, den 20. Mai 1940.

Landeswirtschaftsstelle für das württ. Handwerk A.⸗G. iin Abw. 8— er Abwickler: . Otto Grigat.

[11408]

F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, Gartenstraße 3—5.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Juni 1940, 12 Uhr, in die Räume der Deutschen Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Albrechtstraße Nr. 33 36, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des festgestellten EEE“ für das Ge⸗ eieh 1939.

Beschluß 8 über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

8 Veschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Satzungs⸗

änderungen: § 8 (Bekanntmachun⸗ gen), § 4 Absatz 4 (Form der Ak⸗ tienurkunden), § 13 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 18 (Vertei⸗ lung des Reingewinns).

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Diejenigen Aktionäre, die ihr

Stimmrecht in der Hauptversammlung

ausüben wollen, haben ihre Aktien

(ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗

scheine) spätestens am 24. Juni

1940 bei der Kasse unserer Gesell⸗

schaft in Breslau oder einem deut⸗

schen Notar oder einer deutschen

Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank in Breslau und

Berlin oder

Dresdner Bank in Breslau und Berlin

zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft in Breslau ein⸗ zureichen.

Die werden ge⸗ beten, unmittelbar nach Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Verzeichnis der bei ihnen erfolgten Anmeldungen in ö uns zu übersenden.

er Geschäftsbericht, der Jahresab⸗ schluß und der Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung mit dem Bericht des

Aufsichtsrats liegen voms 8. Juni 1940

ab in den Geschäftsräumen der Gesell⸗

schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Breslau, im Juni 1940.ͤ

werden hiermit zu der am Mittwoch,

[11626] Annaburger Steingutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Annaburg, Kr. Torgau.

Nachtrag zur Tagesordnung für die am 19. Juni 1940 stattfindende ordentliche Hauptversammlung: 4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

Annaburg, den 3. Juni 1940.

Der Vorstand.

[11453] Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1940, um 17 Uhr, im Hause der Bank der Deutschen Arbeit A. G. Nie⸗ derlassung Danzig, Danzig, Langer⸗ markt 9— 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1939.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abwicklungs⸗Eröffnungs⸗ ilanz per 8. März 1940.

Danzig, den 3. Juni 1940. Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft in Abwicklung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bruno Hornemann.

[11454] Oesterreichische Bergbahnen Aktien⸗ gesellschaft, Wien.

Die 13. ordentliche Hauptver⸗ sammlung wird am 29. Juni 1940 um 11 Uhr vormittags in Wien, 1., Opernring 8, stattfinden.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1939.

. Bericht des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

.Beschlußfassung im Sinne der Ver⸗ ordnung vom 29. 6. 1939, RGBl. I, S. 1076, über die Abstandnahme von der Einziehung von Aktien.

5. Allfälliges.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien bis spätestens 22. Juni 1940 an unserer Gesellschaftskasse Wien, 1., Opernring 8, oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen. Die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung ist spätestens am 24. Juni 1940 bei unserer Gesellschaft einzureichen.

[14678]

Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke „Anna“ Aktiengesellschaft, Neubeckum i. Westf. Aktionäre unserer Gesellschaft

Die

den 26. Juni 1940, 16 Uhr, in

Münster i. W., im Weinhaus Niemer,

stattfindenden 35. ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1939.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Berechtigt zur Teilnahme an der

Hauptversammlung ist jeder Aktionär;

stimmberechtigt sind jedoch nur diejeni⸗

gen Aktionäre, welche ihre Aktien oder statt derselben die von einer Bank sdrß einem deutschen Notar ausge⸗ tellten

beckum i. W. hinterlegt haben.

Neubeckum, den 4. Juni 1940. Der Aufsichtsrat.

R. Wieschebrink, Vorsitzer.

[11686]

Saline Laublingen, Aktien⸗ gesellschaft.

Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 26. Juni 1940, nachm. 3 Uhr, in dem Werkskontor stattfindenden Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über Jahres⸗ bilanz 1939, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

„‚Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

.Aufsichtsratswahl.

.Wahl des Bilanzprüfers für 1940.

1 W“ und Verwertung der

Kleinaktien.

„Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß

§ 18 der Satzung spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben.

Beesenlaublingen, den 3. Juni 1940.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Julius

Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 24. Juni 1940, 16 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗-

8 8

irtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗

syndikat, Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der auf Montag, den

24. Juni 1940, 15 Uhr, in Berlin im Ingenieurhaus (Sitzungssaal), Ber⸗ lin NW 7, Hermann⸗Göring⸗Straße 27, anberaumten Lieferwerksversamm⸗ lung I (Teer).

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 22. Mai 1939 in Wien.

.Bericht über das Geschäftsjahr 1939.

.Mitteilung über den Stand der Mitgliedschaft im Teerlieferungs⸗ vertrag.

„Bericht über eingegangene Kündi⸗ gungen des Teerlieferungsvertrages zum 31. 3. 1941.

.Anerkennung der Abrechnung und Festsetzung des Unkostenbeitrages für 1939.

.Entlastung des Teerausschusses, des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Veränderungen:

im Arbeitsausschuß des Teeraus⸗ schusses,

im Teerausschuß, in den Gebietsausschüssen. Einsetzung von Gebietsausschüssen ür die Ostmark.

Errichtung eines Abrechnungs⸗ Fe für das Sudetenland ab .Juli 1940.

8. Verschiedenes. Berlin, den 4. Juni 1940. Der Vorstand.

[11676 irtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zu der auf Montag, den 24. Juni 1940, 16 ½ Uhr, in Ber⸗ lin, Ingenieurhaus (Sitzungssaal), Berlin NW 7, Hermann⸗Göring⸗ Straße 27, anberaumten Lieferwerks⸗ versammlung II (Gaswerksneben⸗ erzeugnisse außer Koks und Teer). Tagesordnung:

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksversammlung vom 22. Mai 1939 in Wien.

‚Bericht des Vorstandes über die Lage des Nebenproduktenmarktes u Koks und Teer.

Berlin, den 4. Juni 1940.

Der Vorstand.

W.

Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗

syndikat, Aktiengesellschaft, Berlin.

1“ der am Dienstag, den

25. Juni 1940, 10 % Uhr, in Ber⸗ lin im Ingenieurhaus (Sitzungssaal), Berlin NW 7, Hermann⸗Göring⸗Str. 27, stattfindenden 36. ordentlichen Haupt⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung des Aufsichtsrates und es Vorstandes. . Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Wahl des Abschlußprüfers. Berlin, den 4. Juni 1940. Der Vorstand.

[11624] Böhmische Union⸗Bank.

Die Aktionäre der Böhmischen Union⸗Bank, Prag, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Juni 1940, um 12 Uhr mittags in Prag im Kassensaale des ehemaligen Allge⸗ meinen Böhmischen Bank⸗Vereins, Graben 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Antrag des Vorstandes auf Ver⸗ einigung der Bank mit der Deut⸗

schen Agrar⸗ und Industriebank in

Prag im Wege der Aufnahme

dieses Institutes rückwirkend ab

1. Januar 1939 in der b daß die Aktionäre der Deutschen Agrar⸗ und Industriebank für je fünf Aktien im Nennbetrage von je

320,— zwei Aktien der Böhmi⸗ schen Union⸗Bank im Nennbetrage von je K 400,— (beide Aktien mit

Dividendenscheinen ab 1. Januar

1939 und Erneuerungsschein) er⸗

halten, sowie Beschlußfassung über

diesen Antrag.

.Antrag auf Ermächtigung des Vor⸗ standes, nach erwirkter staatlicher Genehmigung die Fusion durchzu⸗ führen und sämtliche zu diesem Zwecke dienenden Rechtshandlungen und Vorkehrungen zu treffen, sowie Feüebadsaslung über diesen Antrag.

3. Wahlen in den Verwaltungsrat, Die stimmberechtigten Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung beabsichtigen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ schein oder die anläßlich der Zusammen⸗ legung der Aktien und der Zeichnung junger Aktien in Empfang genommene Kassenquittung auf je 10 Aktien ent⸗ fällt eine Stimme spätestens bis zum 12. Juni 1940 bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empsang zu nehmen:

Böhmische Union⸗Bank, Prag, und war bei der Hauptanstalt Prag, I., raben 31, und den Exposituren: Prag⸗

Ernst. Friedrich Ernst.

8.

Le

Weinberge, Marschall⸗Foch⸗Str. 25, sowie den Filialen in Böhm. Bud⸗ weis, Brünn, Friedeck, Iglau, Königinhof a. E., Mähr. Ostrau, Olmütz, Pardubitz, Pilsen, Preß⸗ burg und Proßnitz, Deutsche Agrar⸗ und Industriebank, Prag, und bei deren Zweigniederlassung in Brünn, Deutsche Bank, Hauptanstalt Berlin W 8, Mauerstraße, und bei deren Fi⸗ liale in Reichenberg, sowie den son⸗ stigen Filialen der Deutschen Bank im Sudetengau, Creditanstalt Bankverein, Hauptanstalt, Wien, I., Schottenring 8. 8 Prag, am 30. Mai 1940. Der Vorstand.

[11623] C. G. Güttler, Filztuchfabrik Aktiengesellschaft, Schmiedeberg i. R.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1940, vormittags 10 % Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Schmiedeberg i. R. statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939, Genehmigung der Jahresbilanz.

Entlastung des Vorstandes und des

e für das Geschäftsjahr

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat.

.Wahlen in den Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für das

Jahr 1940.

.Verschiedenes.

Schmiedeberg i. R., 31. Mai 1940. C. G. Güttler, Filztuchfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Nimsch.

[11629]

Am Sonnabend, den 6. Juli 1940, vormittags 9 ¼ Uhr, findet im „Schützengildehaus“ zu Salzwedel, Hindenburgstraße, unsere ordentliche Hauptversammlung statt, 12 der die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die untenstehende Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen werden. Diejenigen Inhaber von Aktien Lit. B, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch im Kontor unserer Fabrik erfolgen. Sie hat so zeitig zu geschehen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung min⸗ destens drei Tage frei bleiben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. März 1940 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat § 17 der Satzung.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Salzwedel, den 29. Mai 1940. Zuckerfabrik Salzwedel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

2.

gemãß

60] Kündigung der Pügpatpe. von 1919 der Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1919 unserer Gesellschaft zur Rückzahlung zum 30. September 1940 zum Nennwert.

Die gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 30. September 1940 an mit Hℳ 34,— je Stück, je⸗ doch unter Abzug der am 1. Juli 1940 für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1940 zuviel gezahlten Zinsen von Rℳ 0,43, also mit Rℳ 33,57, eingelöst, und zwar gegen Rückgabe der E111“” mit Zins⸗ scheinen Nr. 16 ff. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1940 auf. Der Be⸗ trag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerzbank Aktien⸗

gesellschaft, bei den Herren Merck, Finck &

Co.; der Deutschen

[114 Te

Breslau: bei Bank Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M. Gleiwitz, den 29. Mai 1940. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

in

in

Lieben, Königstr. 180, und Prag⸗

[11634]

Brauerei Hack A. G., Meiningen. Infolge Ablebens ist Herr Rentner

Hugo Hack, Meiningen, aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieden.

[11633] Vereinsbrauerei Apolda A.⸗G. Infolge Ablebens ist Herr Rentner Emil Bohring, Jena, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[11635] Ostmärkische Brau⸗Aktiengesellschaft.

In der am 29. April 1940 statt⸗ gefundenen Hauptversammlung wurde Herr Dr. Leo Sturma, Rechtsanwalt in Wels, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Ing. Kurt Mathes ist aus diesem ausgeschieden.

Ostmärkische Brau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[7501

Allgemeine Baugesellschaft A. Porr Aktiengesellschaft, Wien.

Dritte Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

iermit fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum dritten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 31. Juli 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark⸗Aktien bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, einzureichen.

Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 98 vom 26. April 1946 veröffentlichten ersten (ausführlichen Umtauschaufforderung zu entnehmen. Wien, im Juni 1940.

Allgemeine Baugesellschaft

A. Porr Aktiengesellschaft.

[11892]

Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft, Wesseling.

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. Juni 1940, um 11,30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rheinischen Braunkohlen⸗Syndikats G. m. b. H., Köln, Apostelnkloster 21/25, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗

lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1939 sowis des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

.Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals.

‚Beschlußfassung über die durch die

Kapitalerhöhung bedingte Aende⸗ rung des § 4 der Satzung, be⸗ treffend das Grundkapital und seine Einteilung.

5. Wahlen zum Bufsichtsrat

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen sich spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ange⸗ meldet haben.

Wesseling, den 4. Juni 1940. Union Rheinische Braunkohlen Kraftstoff Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Brecht, Vorsitzer.

12

[11627]

Deutsche Niles Werke Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Weißensee.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, dem 27. Juni 1940, mittags

12 Uhr, in den Räumen der Deutschen

Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 39 1,

Zedernsaal, stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Entkastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Aufsichtsratswahl.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend bezeichneten Bankgesell⸗ schaften ihre Aktien spätestens am

23. Juni 1940 bis zur Beendigung

der Hauptversammlung hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar oder einer der bei⸗

den Bankgesellschaften ist die Be⸗ scheinigung dieser Stellen über die er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am

24. Juni 1940 beim Vorstand ein⸗

zureichen.

Hinterlegungsstellen:

Deutsche Bank, Berlin 8, Mauerstraße,

Commerzbank Akktiengesellschaft, Berlin w 8, Behrenstraße.

Berlin⸗Weißensee, 31. Mai 1940.

ee-. Niles Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W

1“

Dr. Krukenberg. Dr. Konietzko. .“ ““