E11“ EqE1111X““
lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Inni 1940. S.-
rbe
88 8
Jeutiger Voriger [Heutiger] Voriger
8 2 Heutiger Vorlge.,
kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ kassenverein für die Pfarrgemeinde/ wie Gegenstand des Unternehmens sind, Waltershausen. [113081† B. Rosenthal⸗Porzellan A.⸗G. in Mereur Wollwaren] 0m Me* 111“
; f aft⸗ i nd Umgebung, registrierte unverändert geblieben. In unser Genossenschaftsregister ist Selb hat für die unter Nr. 1435 einge⸗- 11“ Peaschrtschan Büühekanhgartd nin bebascgeane Haf⸗ Neustadt⸗Glewe, den 22. 5. 1940. heute bei Nr. 9, Hörselgauer Spar⸗ un E 81 Ver⸗ f den Kreis der Mitglieder; 3. zur tung in Mühlbach“, Sitz: Mühlbach. Amtsgericht. Shershs tse n tingetragene Ge. längerung der utfrist . Förderung der Maschinenbenutzung. In der beieen. am Ostritz. K 11300] nossenschaft 85 E““ — Aälenae 8 süngfrn . Amtsgericht Bischbfswerda (Sachf.), 17. März 1940 wurden die Satzungen Auf Blatt 20 des Genossen hesgs. pflicht b” Hörse P.. 85 “ 5. „Nr. 1436. Rosenthal Porz ellanfabrit den 31. Mai 1940. im § 55 (Erhöhung des Geschäftsan⸗ registers ist heute die Genossenschaft Be⸗ den: urch . gis. 8 98. Bahnhof Sem n-..⸗ c⸗ teiles auf 50 Haℳ) geändert. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ditters⸗ beschluß vom 20, März mee⸗ üist dene Nosenthal⸗Porzeikan A⸗G. in Selb. In unser “ b8. Niklas Portner und Niklas Söllner. lchens Se tenlich. uu““ öG Darlehnskaffe Nummer eingetragenen „Porbelan He nter Nr. 183 die Genossenscha mit dem Sitze in Di q. d. 268 8 ‚ ⸗ kore, ausgenommen die Nry. un 5 88 Firma ö Eger [(11291] eingetragen worden. Aus der Eintra⸗ lehinr “ 1983, di Healangenang der Schutzfrist nossenschaft Bromberg eingetragene Ge⸗ gung wird weiter folgendes bekannt⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ um 3 Jahre angemeldet. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gemacht: Das Statut ist am 22. April ehrs B ezug landwirtschaftlicher Be⸗ Amtsgericht Hof, 1. Juni 1940. in Bromberg“ mit dem Sitz in Brom⸗ 1940 beschlossen worden und befindet sich d arfsartiker und Absatz landwirtschaft⸗ ““
Ostpreußenw. RM (Hohlenw.⸗Anl.) 5 [1.2.8 — — Rh.⸗Main⸗Donau Gold, 1. 4. 1928 5 [1.4.10% — — do. RM 37,1.9.41 100 4 ½¼ 1.3.9 — — Röchling'scheEisen u. Stahl RM 1936 100 5 1.4.10 101,75 eb B 101,75 Ruhrgas RM 39, 1. 8. 1943 100]5 1.2.8 103 b 103b Schluchseewk. AG. RM 39, 2. 5.1945 100,5 (1.5.11 103 8b 103,75 b Ungar. Staats⸗ Siemens uHalske Rente 1913***14 und Siemens⸗ do. do. 1914 † 4. Schuckertwerke do. Goldr. i. fl † 4 4 4 3
Polnische Eisenb.⸗ Anleihe 1933. 4 Portugies. 3. Spez. Rumän. Aeußere gar. Monop. Anl. 192939 . 7 Rumän. vereinh. Rente 03 in. ℳ 5 do. do. 13 in. ℳ 3 4 ½ do. do. in ℳ ¹8 4
Fahlberg⸗List.. 1† — 181b G Falkensteiner Gard. 8 — G — G J. G. Farbenindustr. .1 188 ⅛ b 189 b
Deutsche und ausländische Aktien. Fein⸗Jute⸗Spinn. 11I1““; 8—
*7,13/0,87. “ Feldmühle Papier. .1 136 b 135,25 b „Miag“ Mühlenbau 169 ⁄, o. D. Mimosa
Felten u. Guill. N :1 168 8 Fraustadt Zuckerf. 6 . — „Montecatini“(ℳ f. Friedrichshütte Bgb 5 ¼ 5 191 1. — — 400 STe..
Mühle Rüningen. —
Froebeln Zucker⸗ Mülheimer Berg⸗
1 Metallgesellschaft N .10 Herm. Meyer u. Co. 1 Meyer Kauffmann .1 148,5 b
11.1 1 1
1. Industrie. 1675 b
Accumulat⸗Fabr N 8/6 .1 266 b 265,5 b Adlerhütten Glas N0. .1 — 77,75 b B A.⸗G. f. Energie⸗ 2 4. Wirtschaft 7 .7 140 b ½ 33. Alg. Kunstzijde Unie 2 .1 Allgem. Bauges. Lenz u. Co. Ns6 ¼/1† 8 162,5 b .6. Allgem. Elektricit.⸗
3 ¼ 1. Gesellschaft 148,25 b G Ammendorf.Papier 6 100,75 b Amperwerke Elekt. 6 5
eabzit .. 8 — 139,25 b werk .1 148 b C. Müller Gummi 8 — G
Gebhard u. Co.... 2 1.1 170 b 173 b Mundlos.. .1 130 b B
Gebhardt u. Koenig — —
Gebhardt u. Koenig — Dtsche. Schacht⸗ baucf. D. Schachtb) 8 — G
Gehe u. Co 8 108,5 b
RM 38,/1.3.1944 100]04 ½ 103,75 b Gr do. St.⸗R. 1910 § Gebrüder Stumm do. Kron. Rent. 22 RM 1936, 2. 1.42 100 102,5 b do. St.⸗R. 9 7i. K. 3 Thür. Elektr. Lief. do. Gold⸗A. f. d. RM 1937,,1.4.43 1001 — eis. Tor 25er §§
. Genossenschaftsregister. Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 24. Mai 1940.
Natronzellstoff u. Papierfabriken.. .1 147 b
Neckarwerke XN. . Aug. Thyssen Hütt. 4
berg eingetragen worden.
Das Statut ist am 15. Dezember 1939 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglie⸗ der. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf den Kreis
Veränderung: Gn.⸗R. IV 168 „Elektrizitätsbezugs⸗ genossenschaft für die Gemeinde Katzen⸗ grün, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Katzengrün. Aus dem Vorstande ausgeschieden: Georg Stingl und Anton Tippmann; in den Vorstand gewählt: Andreas
in Urschrift bei den Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes; gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse; Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft be⸗
licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung
der Maschinenbenutzung. 3
ltershausen / Th., den 30. Mai 1940. Das Amtsgericht. 2.
Witten. (11310] Bekanntmachung.
Hohenstein-Ernstthal. [11314] In das hiesige Musterregister ist Eö worden:
r. 592. Fivma Robert Götze, Oberlungwitz, ein versiegeltes Päck⸗ chen, enthaltend vier Strumpfmuster Fabviknummern 01276, 01277, 01275
RM 1937, 1.12.42 do. do. 37, 1.12.42 Union Rh. Braun⸗ kohlen Kraftstoff RM⸗A. 37,1.3.42 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 1936,2.5.42 Ver. Stahlw. RNM⸗ Anleihe, 1. 5. 41 Vorarlbg. Illwerke
100[5 1 100 4 ½ 1.
.6.12 6.12 102 G
1005 [1.3.9 104 b
1.5.11 1025 1.5.11 102,4b
104,5b B
3 do. do. 5er ulerS§ 3 do. Grdentl. Ob. ¹† 4
* i. K. Nr. 36, ** i. K. Nr. 62, *** mit Zertifikaten, i. K. Nr. 22 — 23 u. 36 ff., † mit Zertifikaten, i. K. Nr. 20 — 21 u. 34 ff. it mit Zertifikaten, i. K. Nr. 86 — 87 u. 100 ff., § mit Zertifikaten, i. K. Nr. 26 — 28 u. Talon, §§ i. K. Nr. 75, sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Comm.
1.5.11
Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A., höchste Div. 6 %, kdb. 115 % Aschaffenb. Akt.⸗Br. do. Zellst. u. Papier, j.: Aschaffenburg. Zellstoffwerke ... Atlas⸗Werke Augsburg⸗Nürnbg. Maschinenfabr. N Augsburg Brauerei
Germania Port⸗ land Cement.... Gerresheimer Glas⸗ hütte Ges. f. elektr. Unter⸗ nehm.⸗Ldw. Loewe u. Co.. j.: Ges. f. el. Untern. Aktienges. Gildemeister u. Co. Gladbach Woll⸗Ind.
G. Genschow u. Co.
83 eb G
— G
165,75 b — G
Neu Westend Berlin Lit. Au. B. in Liq., RM per Stück..
Nordd. Eiswerke...
do. Steingutfabeik do. Woll⸗u. Kamm⸗ garn⸗J „Nordsee“ Deutsche Hochseeflscherei. Nordwestd. Kraft⸗
do. Kabelwerke..
1745b 138b B
130,5b
153,75 b
In das 114“ Nr. 26 und 01280, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ eute bei der Rewe Lebensmittel⸗ frist drei ahre, angemeldet am
eingetragene Genossen⸗] 31. Mai 1940, vormittags 8 Uhr,
beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
RM 1938, 11.5.44 10 1.5.11 101,9 b WestdeutscheKauf⸗ hof, tilgbar zu jeder Zeit... Zuckerkredbk. Gold Ser. 1-4, 1. 10. 29. 6 1.4.10⁄% —
Ohne Zinsberechnung.
Harpener Bergbau RM 35, i. K. Nr. 5 4 ½* 1.7 120,25 b 120 b G
* +† Zusatzverzins. Siemens u. Halske RM 30 R. 1, 1942 6 1.4 228,5 b † + Zusatzverzinsung, i. K. Nr. 12.
zum Hasen Glas⸗ u. Spiegel⸗
Manufakt. Schalke 8 171,5 b Glauziger Zucker. . ’ — Glückauf⸗Brauerei — Gebr. Goedhart.. 157,5 b G Th. Goldschmidt .. 166,25 b Görlitzer Waggon
Stamm⸗Altien.. 8 147,5 b do. do. Vorz.⸗Akt. 1 G — Gritzner⸗Kayser... 4 110 B
ihrer Mitglieder. “ (Obmann), Georg Stingl (der schränkt ihren Geschäftsbetrieb nicht auf ist I1““ 1“ K
„den 31. Mai 1940. Jüngere). den Kreis ihrer Mitglieder. ndel, v“ In der Vollversammlung am 23. 8. Amtsgericht Ostritz, 23. Mai 1940. Gruscha wit .“ 1939 wurden die Satzungen im 8 25 “ Witten, eingetragen: Gegenstand des am 31. Mai 1940. [11285] geändert (Festsetzung des Geschäftsan⸗ Rochlitz, Sachsen. 119011 Unteemehrnenss il ein Fgenstander 5
i 60 8 Auf Blatt 32 des Genossenschafts⸗ 8 vesrchten —— 2 registers ist heute die „Bezirksmilchver⸗ G 88 8 schäftsbetrieb. be⸗ Trier. [11292] wertung Rochlitz eingetragene Ge⸗ sabinetr. ich nicht 8 Lau Fart Mreis nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ dhr dst sich 18 in Rochlitz (Sa.) und weiter folgendes Witten den 29. Mai 1940. Gemeinnützige Bau⸗ und Wohnungs⸗ Eger, den 24. Mai 1940. eingetragen raeh öe - Amtsgericht. genossenschaft „Einigkeit“ registrierte Veränderung: ist vom 9. März 1940. Der Gegenstan
2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
7 % Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer).] 1.1.7
1.1.’74— —— Bachm. u. Ladewig Balcke, Maschinenb. Basalt⸗Actien⸗Ges. Bast⸗Aktien⸗Ges... Bavaria⸗St. Pauli Brauerei...
Oesterr. Eisenbahn⸗ Verkehr. RM 9. St. zu 100 Schill. Oesterr. Siemenb⸗ Schuckertwerke. RMp. St. z. 200 Sch. Orenstein u. Koppel, j.: Maschinenbau u. Bahnbedarf AG. vorm. Orenstein u. Osnabrück. Kupfer u. Draht
Brüx. 1 “ Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 20. April 1940. Veränderung: “ Gen.⸗R. X 361/37 Genossenschaft
Genossenschaftsregister. Amtsgericht Eger. Abteilung 8.
177b
— do. GummiPhönixVs 8 169,25 b Harpener Bergbau 8 — I. Hedwigshütte 3 — G — G
89] Heidenauer Papier 1 — Heilmann u. Litt⸗ mann.. “ .1 136,255 135,25 b Hein, Lehmann u. C. 11 170,5 b 169,75 b Heine u. Co., Leipzig .3 111 b 109 b
itiiitl!
[11286]
Nabbethge u. Giesecke Radeberg. Export⸗ brauerei
werke.. .. Bürgerl. Brauhaus, Insterburg.. 8 — Emil Busch, Opt. J. 3 — Busch⸗Jaeger⸗Lü⸗ denscheid Metallw. Byk⸗Guldenwerke
D f die Fi V m 29. Mai 0, 14,30 Uhr. Veränderun j 1 ; Das Muster ist auf die Firma N. V. a 75 dai 1940, I 21 E18 enossenschaft Amtsgericht Schönlanke, 24. Mai 1940. 4 Fsernar 8 1 1 vs okert Zeulenroda, den 30. Mai 1940. G rizitä n 1u.“
Gn. R. Elektriz g cha 1900 àm amsch Likeurstok
G Gr. Rominte e m. b. H. in Schöppenstedt At 88 8 1” “ - 8 b2 W“ .“ 5 ist . 1“““ 2 . E“ 8 8 8 , über i, Modell ein 1“ 119 Amlszascht ltn dr 7 Gr. Rominten. Die Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist Flmsche. Febriinumater 19, pla ssstches Zzwönitz. 1 „,111318. Brüx, den 3 Mai 1940. heißt fortan: b1 ben sagndee efrgetzagen: Schliestedt Erzeu⸗ nis, die Schutzfrist 888g um „. 111“ ist unter Veränd : 3 ardteck, eingetragene Genossenscha Birtschaftsgenossenschaft 6 b “ — getrag Gen.⸗R vBeseenge, dsfenschaft bnr beschränkter Hoaftpflicht zu Hardteck. 8 G. 86 8 82 E 8 111“ Mai 1940. 8 “ 8 ner. 1 Gegenstand ist die Förderung 3 5 i. Erzgeb., ieg 2 Fhehhee. LEEI111“ Homberg, Bz. Kassel. [11295] mefnschaftlichen Maschinenbenutzung Das Amtsgerich umschlag, enthaltend v- ein) 82 VAöö1“ Sitz: Kun⸗ ist ienschaf “ b“ ei Schöppenstedt, den 22. Mai 1940. eingetragen: Flächenerzeugnis, See 5 Fahre, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ gegend, 8. wZe b. 8. 1n osheim, fo Lsnasen rit ig nin
ie gendes eingetragen worden: “ ahnhof Selb, Zwei 8 “ 1 1940.
ö“ 78 88 1 Die biseen Vorstandsmitglieder EI1“ 8 Genoss snlscch Rosenthal⸗Porzellan Arkeieng felkschaft Amtsgericht Zwönitz, am 31. Mai schlossen. 8 sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ei der im hiesigen Genossen in Selb, verschlossen, Muster, Nr. 2335,
ri x Schuldverschreibungen.
2) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciéëries Reunies) 26 rckz. 1942 in §105/5 ¼*s1.1.7
* evtl. + Zusatzdividende.
Ohne Zinsberechnung.
Haidar⸗Pascha-⸗
Hafen.. in ℳ 100 2 ½ 1.4.10
Rybniker Stein⸗
kohlen 20 unk. 25*s100 * i. K. 1. 8. 404.
97,766 G
Cartonn. Dresden. 8/2 .1 194,5 b Charlottenburger Wasserwerke 5 .10 114 5b J. G. Chemie Basel vollgez. 8 ½ do. 509% eingez. 8 ½ Chem. Febr Grünau 5 3. 6 Ilse Bergbau... do. do. von Heyden 7 8 do. do. Genußsch. . Ind. Gelsenk., 4 ¼ 1
. Prod. Pomme⸗ rensdorf⸗Milch 4* * für ½ Jahr
Hof. . . A. In das Musterregister Band 2 ist
8 165,75 b Industriew. Plauen . —
[11315] Ohne Zinsberechnung. 2 do. Elektr.⸗Werke. 3 8 Budapest 14 abgst. 4 ½ Bergb.⸗AG. Ewald⸗ 159,75 b F. A. Günther u. 48 jstri und Gefahr; 2. die Versorgung der 11 5h ℳ man 1 Ing. Franz Hofmann, Amtsvorstand Kaff und Pleßburg, registrierte Ge⸗ fahr; sorg [118111 Wetter, Ruhr. [11316] RM 1928, rz. 110* 87 1.7 14428 s1a4 25 b 1895 in ℳ 3 1.1.7 “ Berlin⸗Gubener 111“ m802b 1“ 90,75 b B 91,25 b 8 i 5 Berl. Holz⸗Kontor — — 8 1 1 893 S tsgericht Rochlitz (Sa.), 27. 5. 1940. Heag. 8 5 1 1 2 Se Dauer der kommissarischen Leitung Gottfried Tutz und Edmund Rau; in Amtsgerich Rochlitz (Sa, Nr. 3613. Firma Carl Köhler jr., 31. 5. 1940 folgendes eingetragen: Die 11“ Hallesche Maschinf. 1 116 b 117b G Planeta Druck 1 1 ist bei dw. Wirtschaftsgenossen⸗ 5 2 ; ; 8 8 Dessau 84, rz. sp. 42 Die kommissarische Leitung Wenzl Zum Obmann ist Wenzl Lauber, zum ist bei der Landw. Wirtschaftagenossen, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, 26. 5. 1940 um 9,35 Uhr auf weitere Bohrisch Brauerei ohri⸗ rauerei. 8 1 31. 1909, rz. b. 1954 Dänische Kred.⸗Vers. Nr. 3614. Firma Erzgebirgische Das Amtsgericht. Preußengrube.. 8 abge 6 1.10. — t . st 3 rz. 1941 Norwegisch. Hypothb. do. Engl. Brunnen 6 1.10 129,5 b b“ 31. Mai 1940 eingetragen hei der Seuma führt worden, Artikel H 2, für Arbeiterinnen zur „In unser Musterregister ist unter — A Laurahütte 19, rz. 60 2 in K. ö. W. f. Z. p. St. (Bubiag) 8/2 8/2 1.77 — Hess. u. Herkules⸗Br 1 1 deh Rathgeber Waggon 1 B —₰ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Die Firma lautet künftig: Spar⸗, schönlanke. 31. Mai 1940, vorm. 9 Uhr. Die Schutzfvist der am 6. Juni 1934 . 8 . 1919, rz. 1950 1.7 m. Tal., in K. 1.4.10 Breitenburg. Port⸗ Ce“ Reichelbräau.. 8 — de z 2 t 6 mer II“ 2 1ShSh do. do. i. Kr. 3 ¾ 1.4.10 71 Heinr. Knoch.. N J. E. Reinecker.. 3 9 Leiter der Genossenschaft bestellt. Amtsgericht Frauenstein (Erzgeb.). schränkter Haftpflicht zu Schönlanke. Die [11312] 132, und Speisezimmer „Innsbruck Ge⸗ 225 b) Verkehr ““ Brown, Boveri u. C. Hoesch⸗Köln Neues. u. Brikett.... b fgel Die bisherigen Vorstands⸗ Nr. 132 folgendes eingetragen worden: weitere 3 Jahre verlängert, angeme ng u. Sahn 18 ppleg 2 das Unternehmen zu handeln. Amtsgericht Goldap, den 23. Mai 1940. mitglieder sind Liquidatoren. b Buderus'sche Eisen⸗ fabrik do. Stahlwerte;... 158 5b “ RM, tilgb. z. jed. Zeit 2 1s16r be Holsten⸗Brauerei. 6 1.10 — G Rheinisch⸗Westfäl. Straßenbahn 1901. 5. 1.77 — G6 Huta Hoch⸗ u. Tief⸗ Riebeck⸗Brauerei b 1899 III, 1904 IV, reuther do. do. Vorz.⸗Akt. A, 6 Gr. Berliner Straßen⸗ Niederschöneweide A. Riebeck Montan 4,8 Roddergrube, Brk. N* orzellan A.⸗G... Isenbeck u. Cie. Br. 8 G — G
Musterschutzregister Bayerische Elekir. Amtsgericht Trier. 8 Liefer.⸗Ges. . Groß⸗Lichterfelder M.⸗Sch.⸗R. 256. Ein Etikett für e 8 . 1nℳ ½ 8 do. Motoren⸗Wk 8 174b ö. n . 9⸗5 ¹.T. 9 4, .3. 1 ren⸗Wk., 2 do. 98 m. T. in ℳ 4 ½ 1.1. do. Spiegelglasf.. 109,5 G Gruschwitz Textilw. .10 Femeldet 26. 1. 88 1130, nnh. der E116“ 4. F. P. Bemberg.. 188,2b Guano⸗AWerle. . 1025 G 4 : ; irma M i ein, Inhaber Ig⸗ “ D Tabak⸗ E. Gundla 8 — G schränkt f. Gn.⸗R. VI 280 „Elektrizitätsbezugs⸗ des Unternehmens ist 1. die Milchver⸗ b 8 Fiimg 8 Ig In Aktien konvertiebar Meonop.) 27 Ni. 9 6 ⅜ 1.4.10 König Ludwig.. — 1 ehe gee. bg Heühsterke 88 genofsenschaft für die Gemeinden Lindig, wertung auf gemeinschaftliche Rechnung 5 M natz Heinz, Tvier. (ohne Zinsberechnung). “ Zur Vergeriesbam 1705 o. D. 190,5b Sohn.... .. ung. Sitz: 8 „ „ Uj el teg 4 11“ J. G. Farbenindust 910-11 in .3. Bergmann Elektriz. — 154,5 b „Passage“ Act.⸗ des V sungsamtes in Kaaden, wurde nossenschaft mit beschränkter Haftung“, Mitglieder mit den für die Gewinnung, Annaberg, Erzgeb 8 ser Must ister ist bei d . † Pegttim ⸗S Lissab. 86 S. 1, 2 4 1.1.7 Hutfabrik... N 164,25b 184,25 b 1.1 ö— es Vermessungsamtes 111“ ig: Lindi Behandlung und Beförderung der Milch 22.8 Sr ;⸗ Musterre ister ist ein⸗, In unser usterregister ist bei der † Legitim.⸗Sch. B, † + Zusatzverzinsung. † e. 111. K. 1. 1. 17, S. 21 K. 1. 7. 17 m. n. Bog. Berlin⸗Neuroder Hackethal Draht⸗W. 1.1 Carl Petereit.... 8 shafbitscraäschür Lash 88 8 Snh. 8 8 Vorstande ausgeschieden: erforderlichen Bedarfsgegenständen. Eö 8 Firma F. W. Lüling, e-ö Ohne Zinsberechnung. vW“ v““ 8, 137 Venaüschtaenzaßfen. nossenschaft estellt. ähren er us dem orsta 189 4 8 getragen wo 8 zu Volmarstein, unter r. am All 8 M 5 ageda maschinenfabrik. gem. Elektr.⸗Ges. do. Kindl⸗Brauer. 8 — 8 8 7 ; g8. 8 do. do. St.⸗Pr. 8/6 . — — Hamburger Elektr.⸗ maschinenwerk.. 1 fugnis des 8 ewählt: Franz Rau 51 Annaber ein versiegelter Brief⸗ Fän. Sstar 28 8§öö“ 28 aschin ruht die Befugnis des Vorstandes und den Vorstand 89 8 1— 9 1 ”8. Rotenburg, Hann. [11302] mschla g, “ gömuster s Verlängerung der Schutzfrist vezl der do. do. S Le,db nt 1 3. Sonstige Anleih do. Kraft u. Licht 1“ .“ lisait 1.7 173,25 B 173 G für Mon. ““ 5˙8 8 39 Win. Hol Hau mit „In das hiesige Genossenschaftsregister 8t ffe ggabriknummern: 18622 18624, am “ 1“ Felter. Deutsche Cont. Gas 1u““ do. Maschinenbau 140 8 1405b ür Genfenäch aur er Pgiegerc⸗ 8 . 88 „ erein Ho zha 1 8 0 n 8 8622— 24, V gschloß r. 0 und - 8 am ee. 8 . Wwa. . 3 . . gleßere.,.. .. zu handeln. redit⸗ un ezug 5 . orhangsch . Ohne Zinsberechnung. H. Berthold Mess.⸗L. .1 99,75 b Harburger Eisen u. Ponarth Brauerei. ; Deutsche Gasgesell⸗ 8 Beton⸗ u. Monierb. .2 178 G 5 135 B 135 B Pongs u. Zahn Text. Weiskopf ist erloschen. Obmannstellvertreter Josef Winkler Hann. folgendes eingetragen; 111“ 7. Mai 1940, vo 5 angemeldet. 11“ öö“ 1964 denonr Cp 2- s, 18g, Bozrisch Brauerei. 101Ec E“ LEEET“ gewählt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9 . etter, Ruhr, den 31. Mai 1 vo 100g rs. b 10o⸗ 11“ Brandenbg. 8 J. O. PreubsH Fons 8 8 5 . 1 43 xik. Bewäss.⸗Anl. t. K. B B chlöß⸗ nossenschaftsregister rauenstei Sr 8 11293 — 6 Texti werke iengese „ zahl, 1912, rz. 1943 g rauer. Bergschlöß 8. S I in neues atu Einheits ge’ tend das Muster von einer Kopfhaube, Zeu. b. Elektrizit.⸗Lieferung Maan.C 8 8b 1.1.7 do.zumFelsenkeller 1.10 128 b 8 . öS 3 ; . 7 rv d 1908, 1910, 1912 5 1. aab⸗Graz. Pr⸗A. 15.4.10 haus Nürnb. N 10 — 8 4 8 Veränderung: Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Holz⸗ Rotenburg in Hann., 29. Mai 1940. Vermeidung von Betriebsunfällen, Fa⸗ Nr. 192, 147 für die ‚Zeulenrodaer do. do. 1914,1z. 19407 5 1. do. Anrechtscheine Re. e1“ “ — Gen.⸗R. “ Genosserfchaft hau mit Rechenberg, e. G. m. 8 Das Amtsgericht. briknummer H 2, Flächenerzeugnis, 1k;radessee. Albin 88 Zeu⸗ Laurah tte Sdwed vne 10 nöjes Ir Kascnen, Feerh, 9 kä zäloznä pro Jesenice a okoli, Holz ienenmü⸗ Erzgeb.). — V b1 . 1b olgendes eingetragen worden: eckar Aktienges. 21, Z Braunschw. A. G. f. j. Herkulesbrau. . G JeskA z4loznâ p . Holzhau, Post Bienenmühle (Erzgeb.) 113081 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am leuroda, folg getrag sichergest., rz. 1963 untdb. St., in ℳ 4 1.1.7 Industriebeteilig, 69 7 1.10 — Hildebrand, Mühl. 7] — Ravensberg. Spin⸗ 1 1 127 Oberschles.Eisenbbed Ungar. Temes Bega Jute⸗J fe06 b ilgers A.⸗ b m 1 “ 89 1 e 8 2 Ebe 1 Mai 19397 etragenen Muster erschles. Eisenbbed. do. Jute⸗Industrie 6 6 Hilgers A.⸗G.... — 171 Ie ret. .. 8 — beschr. Haftung. Sitz: Jechnitz. Kredit⸗ und Bezugsverein Holzhau mit Genossenschaftsregister Nr. 81 Grenz⸗ Annaberg / Erzgeb., am 1. Juni 1940. und 20. dai 1937 eingetrag e — 4 8 da Veh hleden 1 indri — Franz Kauer, Direktor der Sparkasse Rechenberg, eingetragene Genossenschaft märkische Zigarren⸗ und Tabakfabrik, Das Amtsgericht Speisezimmer „Fulda“ Büfett, itrine, achsen Gewerischaft b dandedement... 8/2 8 58,25 b irschberger Leder⸗ Reichelt⸗Metall⸗ in Jechnitz, wurde zum kommissarischen mit beschränkter Haftpflicht in Holzhau. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ Geschäftsnummer 182 B, Register Nr. emnehe dne veneenege C vmer Sulkan “ Se “ 2 8 2 He Emmerich. k 88 Josca fts u. Ind., 1923 uk. 30 6 “ WWöö1“ do. Wollkämmerei 8/⁄4 .1 182,5 b Hochofenwk. Lübeck Rheinfelden Kraft, 3 1615 Gr Während der Dauer der kommissari⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der Belanntmachung schirrschrank, 8 114X““ in Gulden ö. W. 4 1.4.10 Brennabor⸗Werke. 7/1 8 1.10 157,75 b Hochtief A.⸗G... Rhein. Braunkohlen ee schen Leitung ruht die Befugnis des Goldap. 8 (11294] Generalversammlung vom 16. Mai 1940 ꝑIn das Musterregister ist heute bei 183 B, Register Nr. 132, wi S. 1, 2 in Kr. 4 1.1.7 — Mannheim 1 11885b Bgw. j. HoeschAG 6 e do. Elektrizität’... 22598 Vorstandes bzw. anderer Organe, für Genossenschaftsregister aufgelöst. Mit Zinsberechnung. *i. K. 15.8.36. ** Ohne Anrechtssch. i. K. 15.10.19. J.Brüning u. Sohn 11 123 b Hoffmann’'sStärke⸗ do. Spiegelglasfab. Berlin. Verkehrs⸗AG. . 120,5 G Hohenlohe⸗Werke, Rheinisch⸗Westfäl. j.: Centrum. . N 8 Kalkwerke Ohne Zinsberechnung. 4 Philipp Holzmann 1.1 186b 6 Elektrizitätswerk Berlin⸗Charlottenbg. Hotelbetriebs⸗Ges. 1.4 101,5b Rheinmetall Borsig Braunschweig. Lan⸗ 1“ 1.1 170b St.⸗Akt., fr. Leipz. des⸗Eisenb. 1885 I, Lorenz Hutschen⸗ ar. vrn Brauerei Riebeck 172 rz. 1932, 6 % Aufgeld Hüttenwerke C. W. höchste Div. 6 †, f. 1932-34 bezahlt.. Kayser u. Co., einlösb. zu 112 bahn 1911, 1913.. j.: Hüttenwerke J. D. Riedel⸗ Westl. Berl. Vorortb. Kayser A.⸗G.... E. de Hasn 6 * 8/10 % Ph. Rosenthal Por⸗ ellan, j. Rosenthal Rositzer Zucker⸗ Raffinerie. Rostocker Mahn u.
Inländische. Ohne Zinsberechnung.
Eger.
[11288]
lung vom 24. Februar 1940 aufgelöst. Homberg (Bez. Kassel), 22. Mai 1940. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden.
ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
[11296]
register unter Nr. 16 eingetragenen Verbrauchergenossenschaft Wölping⸗ hausen e. G. m. b. H. in Wölpinghausen ist am 29. Mai 1940 foläends einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ vern vom 13. April 1940 ist § 2 Abs. Ic und § 35 der Satzung fort⸗
2336, 2337, 2338, 2339, 2340 und 1479 d, zur Ausführung in allen Far⸗ ben, auf allen Formen, in allen Größen, unter Anwendung in Auf⸗ und Unter⸗ glasur auf Porzellan, Glas und allen keramischen Erzeugnissen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1940,
Vergleichssachen.
Berlin. [11607]
7. Konkurse und
Görlitzer Steinkohl. Anleihe 1 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. † gek. 1. 10. 1940 Ostpreußenwerk Kohle 1 Preuß. Land. Pfand⸗ brief⸗Anst. Fein⸗ gold Reihe 151
15.4 —
1.4L.10 % —
1.2. 8
14 6 1.1,7 —
b) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
do. Werke Albert N Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christoph u. Unmack Comp. Hispano Am. de Electric (Chade) Ser. A-Ch.. do. Ser. D. do. Ser. EPFf..
W. Jacobsen J. A. John Gebr. Junghans..
Kabelwerk Rheydt * 4/2 f. ½ Jahr. Kahla Porzellan⸗ fabrik
— — 2
18,8 1205b
160,5 b G
Ohlerich . Ferd. RückforthNchf. Fr. Rückforth Ww. Rütgerswerkee...
Sachsenwerk. * 8/20 %
do. abgest., Div.⸗Gar. abgel.
†RMf. nom 100. ef *22,5, ** 4,5 Pes. Abschl.⸗Div.
Sächs. Textilmasch.⸗ 125,5 b “ vorm. Rich.
Kali⸗Chemie N.] 6 Rud. Karstadt 6/9½ Karton Gr. Särchen Concordia Bergbau 3 3 [1.1 103,75 b C. W. Kemp Nachf. Contin. Gummiw. 8/6 8/6/ 1.1 241,5b KeramagKer. Werke do. Linol. Zürich. 14,2 8 Klöckner⸗Werker...
artmann... Sächsische Webstuhl Schönherr..
154,75 b B Sachtleben A.⸗G. f.
PFrüerne- EE“
Daimler⸗Benz... 7 ½¼ 1.1 153,5 b 6 eren
—Sg α ι —
[11074
eer S[- 2
Feeezss —--öqöggn
Lahmeyer u. Co.. .7 134 9 b Heinrich Lanz... .1 191eb G Laurahütte i. Liqu. 8 — Leipzig. Landkraft⸗ were . — * f. Jahr
15.1.14.7
15.1.14.7
Eger.
Genossenschaftsregister. Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 23. Mai 1940.
—
0 œ SS. 0909 œ&2 —
—
—
2* ι☛ SPereeeen
EEEEEEEEVE—
Magdeburger Allg. Gas, j.: Allg. Gas Akt.⸗G. Dessau N 8 — — 9 do. Mühlenwerke. 170 b 170,25 b 195 b Mälzerei Wrede.. — — 143 b Mannesmannröhr. .1 126 b 128 %b — do. Vorz.⸗Akt.. .1 112 ⅞b 112,5 G 134 B Mansfeld A.⸗G. f. 1 176,5b Bergbau. — den „Elysium . — Markt⸗ u. Kühlhall.) 6 .1 1365 do. Oelwerke. 130 b B do. Portl.⸗Cement R. Stock u. Co. Stöhr u. Co. Kamg.
D S
vPeEesgens —y28=Sö=éF22Ö 2 D do
— zabeerster
—
Stader Lederfabrik 6, Steatit⸗Magnesia . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldi Stettiner Brauere
— —½
8* — d0
zcesE ——-
¶̊ ☛
grrres- 1 8025—q
S
D G 1
Eger. Genossenschaftsregister. Amtsgericht Eger. Abteilung 8.
vöürüree —2A’*
=—gq
—
— —
— —
Genossenschaftsregister. Eger, 8* d8 Mai 1940. eränderung: . ß des 31. Mär Abs. Ia, b, c, § 28 3 ·Jarf Süe i Ueber den Nachlaß des am 31. März ickau Steint „Seit 1. 9. 19. 1. 10. 19. ˙1. 11, 19. 71, 1. 20. nossenschaft für die Gemeinde Lubenz, Amtsgericht e gefallen 1,89239 vgf II's 42 20 11 be 7 ½ Uhr, Flächenerzeugnisse. 1939 verstorbenen Viehexpedienten Wal⸗ Zwickau Steinkohle 2 w 9 istri i 2 Eintrag vom 28. 5. 1940. 154 6 0 1 b “ 4. 33. registrierte Genossenschaft mit be g w Gebr. Bauscher, Zweigniederlassung dorf Hermelinweg 9, wohnhaft gewesen, † ℳ für 1 Tonne. 1 ℳ für 1 g. Umbrechtsbahn 3... q g 2 2 2 be⸗ U 18 „ . . ₰ . In der Hauptversämmlung am 19. No⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit be Das Amtsgericht. 1 der Weeies Secs ,eee then 1c rnsen . 1 1 eut. Die in Weiden, verschlossen, 10 5 eröffnet worden. —. 353. - zs vember 1939 wurden die Satzungen im schränkter Hasthsticht in Zärtgcn E“ Nr. 619/277 C, 62360, 619277 E, 40. 88 Verwalter: Kaufmann —heün isch ethernh L 1““ Salaxacnreg. v 1 160⸗ 2 zut. 8 maschinen. alzdetfu .. „ auf 3 Rℳ) geändert. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Genossenschaftsregister. E 62359, 619277 A, E 62356, Schutz⸗ drar⸗ 1 Fris 8 do. S. 1 u. 2 2040. ℳ/,2¾1.4. 5 1 ½ 38 1 5 2 622 „ 300, 2 er Str. 18. Frist zur 1 ; 1 D Kollmar u. Jourd Ma⸗ ter Haftpflicht. Amtsgericht, Abt. 1, Steinach, Thür., frist 15 Jahre, angemeldet am 18. Mai⸗ schöneweide, Bri bEEöö“ bis vorstandes vom 1. März 1937 vom gleichen do 4. Bennc seöjüx 8 Feamnen Jesrhan Feeg; b “ Eger. 1 8 2 Juli 1940. Erste Gläubigerversamm⸗ 3 3 Ferdinand Nrdb. 8785 EEe 4 — Genossenschaftsregister Kempten, Alilgäu. [11297] öö“ 9. E . erzeugnisse. “ 26. L 1940 um 11 ½ Uhr. “ i. Guld. öster. Währ. Berns PI 8 Eöö“ “ 8 1 5 4 Ac 5 . * 3 8 insberechnung. cocariles Nat. Mex. De au . 1 G Abteilung 8. Eger, den 20. Mai 1940. Amtsgericht Kempten (Allgäu) d an s hüth ist bnch lanfabrik A.⸗G. in Arzberg, P 11 % Uhr im Gerichtsgebäude, Berlin⸗ eine Ueee⸗ 8 8. Ueer ....... 149 289 Bachatucwerte, 8 Schren T.b...; Veränderungen: — Registergericht —. ordentlichen Generalversa g plastische, barockartig verzierte Kaffee⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, 8 88 b 17 10, 19. N4ns Sesn Late. 8 4 8 8 8l 1 eit 1. 5. 19. 71. 6. 19. „1. 7. 19. 71. 10. 19. d 8 149eb G G. Kromschröder.. u. Zinkhütten N lehenskassen⸗Verein für Ober⸗ Löschung: 38 sind: a) Paul Töpfer, b) Otto Müller⸗ mei e“, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 3. jgefrist bis 2. Juli 1940. EW 8 do. Vo, abgest. G..“ do. Niles Werie.. 189,25 b Gebr. Krüger u. Co. do. do. St.⸗Pr. N Sekerschan registrierte Genossen⸗ Obergünzburg 1 64 Sennereigenossen⸗ Töpfer, c) Wilhelm Hampe, sämtlich Fabr.⸗Nr. 036/35447, 1 Tasse, Fabr.⸗ “ Mai 1940. wli. . 19. 101 8. 2. 1. 12. 99. “1. 1. 40. gaschau-Oderb. 89, 91 do. Spiegelglas.. — ö“ 8 da Hhw. Beutgen 8 4 1 1 4. 2 f do Tafelglas Fürth 11 s185 b F. Küppersbusch u. do. do. Lit. B.. Sitz Ober⸗Sekerschan. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Troppau. [11307] 036/35447, in weißer und elfenbein do. Investion 12. 5 110 E ö W 8 1 1852 ppersbusch u o. 8 8. In der Hauptversammlung am Sitz: Westenried, Gde. Kraftisried. Genossenschaftsregister Glasur, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet lens 1 ü 8 8 böeresneryfämek. wreet⸗ “ Lugs⸗ Leg 2 8 8 mor.. 3 2 8 do. 02m. T.i. K. NationalRailr. of Mex. o. Waffen⸗ u. rge 1 en im § 55 geändert. (Erhöhung des durch Generalversammlungsbeschlüsse Löschung vom 29. 5. 1940. plastische Erzeugnisse. Das Konkursverfahren über das do. do. 95 m. T.:. K. 4 kon 1 ,— Schöfferh. Bind.Br. 1.10 Veschäftanteils auf 3 R.Aℳ.) vom 4. 6. und 22. 7. 1939. Gn.⸗R. V — 152. Konsum⸗ und Nr. 1594. Dieselbe Firma, ver⸗ Vermögen des Ingenieurs Fritz Rudt, “ 14“ 8 vönsgssstsend.. . 122 de ar en 88 8 2 2 5er Nr. 241561 önbusch Brauer. 1.140 — ter Eberl. 8 N. Umgebung, reg. Gen. m. b. H., Ober⸗ Dekoration (kleine, blaue Streu⸗ Rudt, Königsberg (Pr), General⸗Litz⸗ bi t Guld. öster. Währ. Dittmann Nenhaus Schönebeck Metall. 1.1093,5 b G 89 den Vorstand gewählt: Hans Kömig , Haf,hregister lindewiesen⸗ Fleis Se. Die blümchen in Volldekoration⸗Flächen⸗ Femn⸗ Cve . 24, wird nach Feaeee dghs ss96 2 Oesterr⸗Ung⸗Staatsb ET LindenerAkt.⸗Brau. — Schüchtermann u. E issen in allen in der keramischen Abhal des Schlußtermins aufge⸗ bis 8565 de We.. 8 vo lcterraiccren 107890 ] 1 rtigeiss Kaßen. W Nr. 273 am 28. Mai 1940 Klein⸗ lung gelöscht. Erzeugnisten i b Abhaltung des S ler Nr 209090 . do. Staatsb. S. 1-10 † EET Füeleted, Füe⸗ geies abenn⸗ [11289] gärtnergeuossenschaft Rathshof, einge⸗ Industrie verwendbaren Farben, hoben. 18 6 h 8 weite wo. Eüit Fertistaten “ 8 8 8 A76eu hoses. gn 89 1 2 o. priv. A. i. Irs. 4.10 es k 8 8 ter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister Band I angemeldet am 30. Mai 1940, vormit⸗ den 27. Mai 1940. S C990 18800 8 2 . 1.2 mit Zertifilaten afesxveen F. A. Maffet.⸗⸗ chwabenbrau-.. Die Genossenschaft ist durch Beschluß O. ⸗Z. 36 wurde heute eingetragen: tags 7 % Uhr. veüh on, vi,uld. bster. Wäöhr, I C. Lorena. Seesert udg 2 ¹ 8 ; o. 5 % 1881-841: mn. Tal. ³ Düsseld Böhm. Brauhaus Siegersdorf Werke Gn.⸗R. IV 225 „Gemeinnützige Bau⸗ 23. Mai 1940 aufgelöst weil, Amt Waldshut, eingetragene Ge⸗ für Porzellan, verschlossen, bestehend. Verantwortlich 1900 Fersbih I RNNöaen Stegtens Glasind. . 2. hnungsgenossenschaft „Volks⸗ b v1Sae nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ in 1 Kaffeekanne 58 Glasur, Fabr.⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen .eld;de; 9. Reichbg.Pard. Silb. 8“ 8 Sr . e -1 98,76b do. Vorz.⸗Akt. .... — 4 v „(Glasur, Fabr.⸗Nr. 036/36252 (lachs), Verlag: Mexikan. Anl. 99 NESWW aft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Neustadt-Glewe, Mecklb. Ein⸗ u. .ee Gurt⸗ G „ en,88 * 3 n. Anl. 98 i. Guld, öster. Währ. 1 scaft 8. sch Haftung Zum Genossenschaftaregister der Elek⸗ weil bei Waldshut eingetragene Ge⸗ 1 Teller, 19 cm, elfb. Glasur, Fabr. Präsident Dr. Schlange in Segans SeerZe .n rehuantegeeRatong 2phahe “ 3 . 8 4 1 [27 em, elfb. Glasur, Fabr.⸗Nr. 036/ für den Wirtschaftsteil und den übrigen 2” 8 i 3 ekeeitr leserung “ Sohemisch Fronlanen 2 B schluß der c 6 EEb1“ 36252 1ac “ Checs „Christel“, — redaktionellen Teil: vee; “ 886 — d8. Werechfagen — zu Hohewisch ist die durch Beschluß der lung vom 19. 3. Amtmann Lantzsch in Berlin⸗ do e Ungar.⸗Gal Verb.⸗B.⸗ Elene Lichen Keraftc 1936 Igte Satzungsänderung nach und die Umwandlung von der unbe⸗ Verzierung in weißer und elfenbein Charlottenburg. d0 200 GuldG““ i. Guld. öster. Währ. 5 1.9.9 ü.e erfolg wer 6 lastische E 88 Fone i. Guld. öster. Währ.4 [1.3.9 8 Erdmannsdorfer f 6 11 157 6 Vasen, Dosen usw., plastische Erzeug⸗ — veen üsn⸗ 181 Eger, den 24. Mai 1940. Mustersatzung eingetragen. Das Statut Haftpflicht beschlossen. 7. i Jahre, angemeldet Vexlags⸗Aktiengesellschaft, o. do. in K. 5 5. “ † i. K. 1.3.38 abg, d. Caiste⸗Commune Zinsend., Grlangen⸗Bambg. Mech. Web. Sorau. 6 8 Veränderung: trägt jetzt das Datum des 18. 7. 1936. Waldshut, den 20. Mai 1940. nisse, Schußgfriss 5 Jahre, g Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 do. eeers. 4. “ vegenn. a. Bas. v. 27 ℳ, 1 St. = 400 ℳ Baumwollindustr. — do. do. Zittau... 9. 1058b Faceb c Eehbeiae Zan. 1
Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Gn.⸗R. IV 187 „Elektrizitätsge⸗ Genossenschaftsregister g 1 8 1 1, 1.7 m— 1. 8. 20. „1. 1. 25. 71. 7.25. 71. 7. 31. »1. F. 32. sind geändert Nr. 1592. Porzellanfabrik Weiden ter Hugo Lilienthal, in Berlin⸗Mahls⸗ Tsc. Feͤr. 88 f] 51.1.1 8 8s 2 „1, Ib 8 2 1 Ver⸗ 8 schränkter Haftung“, Sitz: Lubenz. Gn.⸗R. 1 23 Spar⸗ & Vorschuß⸗V der Lorenz Hutschenreuther A.⸗G. Selb ist heute um 13 Uhr das Konkursver⸗ do abgsti Guld.eög, C. H. Knorr. Bergbau. 25 (Erhöhung des Geschäftsanteils Firma ist geändert in: Volksbank ein⸗ steinach, Thür. 11306 3 . 1 Kaufn 8 höhung schäf ach, 1 1 1IE 62357, 619277 D, E 62358, 619277 B, Kurt Ackermann in Berlin⸗Nieder⸗ ö 10200ℳ 8. 1 - Deutsch⸗Atlant Tel. 6 4 den 31. Mai 1940. 1940, nachmittags 17 Uhr, Flächen⸗ Anmeldung der Tage ab eingestellt worden. do. Serie 8.... . A ednfsaennc. 4 8 8 qr. i. G. ö. W. Ls do. Conti t. Gas Amtsgericht Eger. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 1593. Carl Schumann, Porzel⸗ Prüfungstermin am 31. Juli 1940 um doe. Ss gühts e ae Fit⸗ E 141,25 b Kötitzer Leder⸗ und Schering .. ... Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 ; 24 8 8 ’ do.aneder hn 3 ff Schlesisch. Bergbau Gn.⸗R. VIII 55 „Spar⸗ und Dar⸗ Kempten, den 1. 6. 1940. 10. 5. 1940 Fägser⸗n Liquidatoren geschirrform, genannt Serie „Blau⸗ Zimmer 261, II. Stock. Offener Arrest 21. Grlt 15 b. 19. 14. 85 19, *1,7,19. ‧1. 10. 19. Fanna d-ssuzw ne 5 141 13⁄+4 Verlin b ; . Kühltransit Ham⸗ do. Bgw. Beuthen schaft mit unbeschränkter Haftung“, schaft Westenried eingetragene Ge⸗ in Neuhaus a. Rwg. er. 036/35447, 1 Teller, Fabr.⸗Nr. Amisgericht Berlin. Abt. 359. Posn. Eisenb. 14095 in tschech. Währ. do. Steinzeugwar. 1 1˖— B 1 ö1111“ Söhne 8 — do. Portl.⸗Cement v. 1 “ 1898 m. T.,in Kr. 4x½ 1.4.10 do. do. steuerpflm.X. Sa. h.H. E 8 10. Dezember 1939 wurden die Satzun. Firma in Liquidation. Aufgelöst Amtsgericht Troppau. Abt. 7. am 30. Mai 1940, vormittags 7 % Uhr, Königsberg (Pr). [11608] EE 4. “ 6 r., a in 86 Munitionsfabr.. Bulgarisch. Gold⸗ St. 4808 vg. n 6— 3 u“ d 3 „ fur 4 Monat Aus dem Vorstand ausgeschieden: Sparverein für Oberlindewiese und schlossen, 1 Mustir. bestehend in einer Ffn e der Firma Heizungsbau Fritz Nrsana v. e, . ilsh für 4 Monate Leopoldgrube.. b — Schubert u. Salzer 1.1 151b . e. 1. 8 5 1 S1,2 i Dortmunder Aklt.⸗ Christof, Oberlehrer in Hniemitz. - znj 1 Ii n eendigung der Abwick⸗ anlage) auf Porzellan oder sonstigen be tätigtem Zwangsvergleich und na do. ger Nr76188 Gd. S., 2(i. G. Guld.) hristof h Amtsgericht Königsberg (Pr). Firma ist nach Beendigung stätig er Nr761551 V vendess Eismascin 1 enn cefmereBaum 8 4 8 Egyptischegar. i. H .3.9 mit Zertiftkaten tragene Genossenschaft mit beschränk⸗- Waldshut. 11309] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Amtsgericht Königsberg (Pr), peso 231 Industrie... Krauß u. Comp.⸗ Trit Schuss un.. do. 2500, 500 Fr. Pilsen⸗Priesen. 8 Spitzzen.. .6 115 b B 8 2 nosse i . — Löwenbrauerei⸗ Fr. Seifert u. Co. Löschung einer Genossenschaft: der Mitgliederversammlung vom Landw. Konsum⸗ u. Absatzverein Gurt⸗ Nr. 1595. Dieselbe Firma, 1 Muster de. nggr 860 are eten Usetzacser „ d⸗R.s dob Siemensu. Halske wohl“ in Neudek, registrierte Genossen⸗ [11299] pflicht in Gurtweil, geändert in: Landw. Nr. 036/36251 (blau), 1 Tasse, elfb. Teil, den Anzeigenteil und für den do. amort 3,11.L. beeaen a. Von Amts wegen gelöscht auf Grund trizitäts⸗ u. Maschinengenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Nr. 036/36250 (grün), 1 Geschenkteller Oesterr. Staats⸗ do. abg. 100 : n (categor. spec.) abg. ⁷ do. WerkSchlesten [11290] Generalversammlung vom 18. Juli Statut vom 19. 3. 1939 angenommen sämtliche mit plastischer, barockartiger 3 zflj 8 Glas f Geschenkschalen Ziertellern b do. Kronenr. ³ Vorarlberger 1884 8, ö. Art der vom Reichsverband aufgestellten schränkten Faftncie in die beschränkte Glasur auf . . „Druck der Preußischen Druckerei⸗ und enr. , üve —“ eesd asäc?⸗ 2 142,25 b Stolberg. Zinkhütte “ Gn.⸗R. 1 263 „Spar⸗ und Darlehens⸗ Firma und Sitz der Genossenschaft so⸗ Amtsgericht. II. am 30. Mai 1940, vormittags 7 ½ Uhr. do. Papierr.i unberiosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919. Eschweiler Bergw.. 8/6 — H. Meinecke. 6/1
“ “