8 8
deeee“ 8“—“ aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
breitenbach b. Alsfeld, der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur Aenderung und 8 3
Stern, Fhie geb. H geb. am 6. No⸗ Ergänzung der Anordnung 74 (Lederscheck⸗Verfahren). “ 8 Deutsches Reich. b Berlin, Donnerstag, den 6. Funi 1940
vember 1900 in Thüngen / Bayern, 1 Vom 6. Juni 1940 ““ 8* Döme 1 “ Se
8 8 4 925 i Junt 1 zniglich Ungarische Gesandte, Herr Dö . . — 86
’ .X“ Auf Grund der Sie hns⸗ über den Warenverkehr in 8 18n Berlin üsche, eBesen und hat die Leitung b 8 . 4. Oe f fentl iche bronn, Nagt gegen den mit unbekanntem [11985] Grundstüdsgesen 1 . 1
KN „ r. 8 9 4 5 s 8 übe v“ 1“ 5 . 3 2 4 1 f 5 W
Stern, Trude, geb. am 27. Mai 1926 in Karlsruhe, der Fassung der Bekanntmachung vom 18. August 1939 der Gesandtschaft wieder übernommen. 1 3 . 1 Aufenthalt abwesenden Alfred Grießer, Berliner Cenee- 868 . 168 D u 111881] 4
5 Z1““ 5. O 27 in Karls⸗ (RGBl. 1 S. 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung 6 . ustellungen. Ingenieur, geb. am 14. 6. 1871 in ee. 5, 167, adne Draht⸗ und Kabelwerke Garbe, Lahmeyer & Co. AG.,
Stern, Bruno, geb. am 5. Oktober 1981 In 9 G 1 8 ubi 1u1“ Aktiengesellschaft i. L., Aktiengesellschaft, Wien A
ruhe, über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Nummer 23 des Ministerial⸗Blatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ 11854] EEö“ mit dem den Berlin⸗Tempelhof. Dritte Aufforderung zum Umtausch “
Stern, Siegmund Israel, geb. am 13. Oktober 1880 IIö ba 182 5 e schen Ministeriums “ Peh 5. * 188 5 algerden⸗ 3 6 F’ 82 bheehe 17 ve erchek 3 räteah Flußen 8 Se ““ unserer Schilling⸗Aktien. zur ordentlichen Haupeversammlung
r. Wi istei und Preuß. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. . Allgem. Verwaltung. Erl. 28. 5. 40, 4 b ,„geb. Boducki verw. Kurpicz . x60 Pfg. % Zinsen g findet statt am 29. Juni , iermi E“ 1 e- r 19
in Beddelhau en Kr. Wittgenstein), 11. Julk 8 866 Alos. “ 81 der Reichs⸗ Nr Cbteai aschests Beschaͤffg. i gFertigwaren. — „dEr. in Castro⸗Rauxel 1, Schellenberg g hieraus seit 1. Fanuar 1939 zu bezahlen. 11 736 Uhr vorm., im ae e Rechts⸗ 114““ 88. die Inhaber der Garbe, Lahmeyer & Co. AG. in
St2rn g hulz⸗ Sara, geb. Levi, geb. am 11. Juli ne. für Lederwirtschaft (Lederscheck⸗ erfahren) vom 30. 5 46 Vereinfack an. auf d. Gebiet d. Dienststrafrechts. — 8 die Ehefrau Frieda Böttcher geb. Zur F wird Beklagter anwalts Dr. Fritz Krüger Berlin W 50 gestellten Saseret Segge 1“ 29 9, “ g6ühr Jm
111““ 0 (D d ß. Staatsan RoErxl. 30. 5. 40, Frühjahrsbestellg. 1940. — Kommunalver⸗ ztto in Dortmund⸗Eving, Körner⸗ vor das Amtsgericht Heilbronn auf Marburger Str. 17 I“ ““ b 8
S 3 239 8 II] E111öI“ 1 ciff L 1 gh ⸗ „ i 5 H E“ f, diese zur Vermeidung der Sitzungssaale der Dresdner Bank in
Stern, Heinz Israel, geb. am 5. Oktober 1909 in] 30. April 1940 (Deutscher Reichsanz. und 2. des Rei 8 . RdErl. 22 40, Lohnsummensteuer; Begriff Lohn⸗ straße 14, gegen ihre Ehegat Mittwoch, den 17. Juli 1940, vorm Tagesord : kraftloserklär b 21 Seruft ss
bt (§ 8 d 1 s Reichs⸗ bände. RdErl. 27. 5, 40, Sohn 8 S öööö e Ehegatten auf 28 . m. Tagesordnung: Kraftloserklärung bis zum 31. Juli Aachen
Abterode (Kr. Eschwege), Nr. 103 vom 4. Mai 1940) wird mit Zustimmung de — RdErl. 27. 5. 40, Kraftfahrz.⸗Steuerverteilgn. — 8 Ehescheidung. Die Kläger laden die 9 Uhr, Saal 117, geladen. 1. Genehmigung der Liquidations⸗ 1940 einschließlich; 28 1“ 1“ .
bEC Sara, geb. am 23. Mai 1913 in wirtschaftsministers angeordnet: h 8 “ . 8ege gos dceneisgegh — Namens⸗ u. Grenz Beklagten vor die 3. ebelraw er des Amtsgericht Heilbronn. eröffnungsbilanz. e“ Aas ttichsmhect Rlnen sn des Lam 8 h“ Stimeroecht22 en
Abterode (Kr. Eschwege), Einziger iandergn. v. Gemeinden u. Verw.⸗Bez. — Wohlfahrts⸗ 18 Landgerichts in Dortmund. Zu 1. auf 2. Vorlage und Genehmigung der 1. derbank Wien Aktiengesellschaft, spätestens bis 38 Kuli 1940 bei
28 6p inziger Paragraph. 11“ G RdErl. 28. 5. 40 Fettver⸗ den 25. Juli 1940. 9 2 ¾ Ftauiatte G — S8s 1 iengese schaft, spätestens bis zum 3. Juli 10 bei
Stern, Simon, geb. am 28. November 1894 in 88 8 Rei pflege u. Fugendwohlfachrt, rl. 28. 5. 40, 25. Juli 1940, 9 Uhr, Zimmer 41, 8 entlich g. Liquidationsbilanz per 31. 12.1939. Wien, I., Am Hof 2, einzureichen der Gesellschaft, bei der Dresdner
1.“ § 8 (Strafbestimmungen) der Anordnung 74 der Reichs⸗ billig. f. d. minderbemittelte Bevölkerg. — RdErl. 28. 5. 40, 8r 2. auf den 31. Juli 1940, 9 Uhr, 6. 0. 30/40 Die Hansestadt Köln, ver⸗ 3. Entlastung des Liquidators und Die Einzelheiten des Umtausches Bank in Aachen oder bei einem
Stern, Gertrud, geb. Sichel, geb. am 22. Oktober stelle für Lederwirtschaft (Lederscheck⸗Verfahren) vom Reichsstätisti üb. d. Fürsorgeerziehg. — Polizeiverwal⸗ 8 Zimmer 28, mit der Aufforderung, sich treten durch ihren Oberbürgermeister in Aufsichtsrates. bitten wir der im „Deutschen Reichs⸗ deutschen Notar zu hinterlegen.
56 Mail 30. April 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. tung. — RdErl. 27. 5. 40, Polizeil. Führungszeugn. — RErl.ä.. durch einen bei diesem Gericht zuge Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 4. Bestelung des Abschlußprüfers anzeiger’“ Nr. gs vom 26. April, 1940 Tagesordnung:
1899 in Frankfurt/Main, an 10. Oktober 1924 Nr. 108 vom 4. Mai 1940) erhält folgende Fassung 3ℳ6. 40, Polizeil; Listen. — K. Pol⸗⸗Vordrucke — Rderl. 31958 0. lassenen Rechisanwalt als Prozeßbevoll. ndalt Seht in güln, lagt gagensdie 3 Kerschtchenes verzffentlichten ersten (ausführlichen) 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und
“ Hermann Sa geb. 8* 92 Nichtbeamtete Hirtsrröfte im „Geschäftszimmerdievst, en g; 8 8* i egthg... lassen. han 8 111““ Umtauschaufforderung zu entnehmen. Bericht des Aufsichtsrates sowie
in Fulda, “ „§ 8 ““ 28. 5. 40, Verw.⸗Gebühren f. Rückwa 3 . 25. 5. 40, . Landgericht Dortmund. ig lit W egen Einwilli⸗ 8 115.- ewinn⸗ und Verlustrechuung Wien, im Juni 1940. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ g Antrag auf kostenfällige nebst Bericht des Vorstandes und Auf⸗ Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke abschlusses für das Geschäftsjahr
Stern, Max, geb. am 8. Februar 1926 in Fulda, 1 Pauschvergütg. f. d. mot. Gend. — RdErl. 29. 5. 40, Vorüber⸗ “ 1 1b n Ster n, Walter, geb. am 29. Mai 1929 in Fulda, ’ Strafbestimmungen. gehende Lockeig. d. Anstellungs⸗ u. Beförderungsbest. bei d. SchöP. [11860] Oeffentliche Zustellung. Verurteilung, einzuwilligen, daß zu der sichtsrats liegen vom 15. Juni ab bei Aktiengesellschaft. 1939/40.
eb. am 17. August 1931 in Fulda, erstö egen die auf u. Gend. dErl. 30. 5. 40, Unbefugtes Tragen v. Orden u. . Herr Friedrich Schafer, Vertreter in auf dem Grundstück in Köln, Lütticher der Gesellschaft aus. — Zur Teilnahme 2 eschlußfass 8 8 8 b
v“ 9 Mätz en⸗ h Brüchs l/ Sertiti6e gecen 111“*“ rd Ehrenzeichen. — RdErl. 31. 5. 40, Befördergn. in d. unif. Vollz.⸗ b Hersbruck, Amberger Str. 7, klagt dur Straße 30, in Abt. III Nr. 10 einge⸗ an der Hauptversamnilung ist 8 110880 Einladung 8 schlußfasung b“
.“ Hugo, geb. am 9. März in Bruchsa Grund der §8. 8 1S EI 4“ 8s Pol zeichen. —27. 5. 40- Einbau’ v. Fettabscheidern in Kasernen, in Prczeßbevolemächtigten ag. durch tragenen Sicherungshypvihek über Aktionär berechtigt welcher spitestens zur 69. ordentlichen Hauptversamm⸗ ben des Pehngechen e g
“ „Inach der Verordnung über S. Fgfeit igg öö1“ Kuranst usw d staatl Pol — RdyErl. 27. 5. 40, Film⸗ u. Bild⸗ singer in Hersbruck ge en seine Ehef 131 500 Rℳ ätzlich ei 2 8* rei S2. G 1 lung der Aktionäre der „Beschlußfassung über die Entlastu
S 4.1. 5 ; N Hi b 1 27. 2. ʒ iger in §. geg e Eh ℳ, zusätzlich eine Sicherungs⸗ drei Tage vor der Versammlung monare 8 6 2 5 9
Straus, Rosa, geb. Guggenheim, geb. am 25. Mai Zuwiderhandlungen gegen Vorschriften auf dem Gebiet der dorführgeräte. — RdErl. 28. 5. 40, Pol⸗Hienstkleidg. — RdErl. Virginia Schäfer 4 8 Küet. Resenlond Henhehet über den Betrag von 9e seine Aktien bei der Gesellschaft, 1 ö“ o und des 7
1883 in Worms, Bewirtschaftung bezugsbeschränkter Erzeugnisse (Verbrauchs⸗ 28. 5. 40, Erwerb u. Veräußerg. v. Grundstücken d. OrdnPol. u. Avenue Carrik, Pittsburg, Pa, auf Ehe⸗ IS52 1g 31 500 RY seit dem Bank oder einem deutschen Notar 4. Wahlen zum Aufsichtsrat RG 8 schei d scs 26. 2. 1925 eingetragen wird. Die 1 24. 1 5. 5. 6 heim, S. 610) und nach den Vorschriften der 88 10, 12 bis 15 der batterten. — RdErl, 29. 5. 40, Allgemeinbildender Unterricht bei Ehe, 2. die Kosten des Rechtsstreits Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ Berlin⸗Tempelhof, 6. Juni 1940. 11 Uhr vormittags, im Anstalts⸗ 0. Geschäftsiahr 1910741 S b 10 li 1918 in Pforz⸗ 5 War gebäude der Creditanstalt — Bankverein v “ Straus, Peter, geb. am 10. Juli in 5 Verordnung über den Warenver 1““ 3 2 EEEbETEEI1““ mit “ 1 erein, Aachen, den 5. Juni 1940. “ —RdErl. 31. 5. 40, Geschwindigkeitsbegrenzg. f. Fahrz.. eklagte zur mündlichen Verhandlung vor die Zivilkammer 6 des Landgerichts Dr. Georg Renger. stattfi 1u1.““ Der Vorstand Strauß, Ignaz Israel geb. am 28 August 1870 Berlin, den 6. Juni 1940. 8 Riesenluftreifen. — RdErl. 23. 5. 40, Rauchverbot in feuergefähr⸗ vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Reichenspergerplatz Nr. 1 (1910 stattfindet. “ 8b 2 S „ nasz Israel, 8 8 8 ; 5 1114 gesordnung: 1 8 in Maßbach (L.⸗Kr. Kissingen), Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. e 1 8* zryigleit 1 . [11937] Rasselsteiner ßbach ( ssingen), 9 ftrag kämpfg. v. Waldbränden. Stegat dschegr i it, tag, den 8. August 1940, vorm. 22. August 1940, 10 Uhr, mit der Auf⸗ Berliner Lloud Artien⸗Gesellschast, b4“ Eisenwerks⸗Gesellschaft Aktien⸗ 10. Januar 1873 in Varenholz (L.⸗Kr. Lemgo), 1 . nahme v. Militärpapieren in d. Ausland. — Wehrange⸗ b A11“ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Ei s [un 11“ Ifr - 11“ . ; 8. 2 — GE6 KeHexe he. “ vevi Aufsichts 8 ladung zur Hauptversammlung. Tr Bertold Israel, geb. am 8. Januar 1866 in 3 “ 1 heiten. Familienunterhalt. 2. RdErl. 28. 5. Fürthe traße Prozeßbevoll Die Aktionère unserer Gesellschaft Aufsichtsrates. 11“ “ 1n8cs, ennn b ich derg 8 st⸗VO. h d r. 110/lI, anberaumten Verhandlungs⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu werden hierdurch zu “ Rlernnch Beschlußfassung über die Verwen⸗ „Sie Aktionäre werden öö — . 2 /— 91 22 4 F · fli S 1 dien t⸗ . . erangezo en wer en. d N 4 7 . 4 Triest, Lina Sara, geb. Westheimer, geb. am 8. Ja⸗ zur Anordnung Nr. 8 der Reichsstelle für Papier und Ver⸗ pflichtige, ie auf Grund d. Notdie veaetc. em Prozeßgericht zugelassenen Anwalt “ ; — 8 e. ꝛwinn, 1940, nachmittags 17 in nuar 1899 in Karlsruhe, “ 29. März 1928 packungswesen. (Fetwpeen gebrauchten Natronpapier⸗ Dentistenpril⸗ v 4““ dbe alasg. vr staa si ihter er Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Hamburg, Alsterdamm 25, 3. Erteilung der Entlastung an den Berlin im Hause der Deutschen Bank, Triest, Hans Heinz Ifrael, geb. am 29. März 1922329 äcken. “ Rd 40, Zulassg. z. Bes ehranst. f. med.⸗techn. Ge⸗ inwendungen gegen die Klage Linie, stattft ntli in den Aufsichts b st, H Heinz Ifrael, g RdErl. 30. 5. 40, Bahlafsge si desluch d. Lehranst. f. med. ⸗tech dem Gericht und dem Kläger vnngehentd F1““ 11e“ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ 145. Triest, Margot, geb. am 19. April 1929 in München, 1 16, u. 17. Woche. — Veterinärverwaltung. RdErl⸗ anntzuge b mung: .5 1 - 8 g, den 3. Juni 1940. 1. Vorl 8 Goschzftsheri 5 Tei 1. Vorlegung des Jahresabschlusses rlegung des Geschäftsberichts Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ für das Geschäftsjahr 1939 mit den
146. Voß, Kurt Israel, geb. am 28. April 1908 in Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in 27. 5. 40, Ausbildg. d. Vet⸗Prakt, bei einem Lehrtierarzt. — en 3. —
“ der Fasseng vom is nugcht 939 g hsgesgee .al197) desr enns degd eedtbet 2n, S as beeage. Nn Sandaenh1e gelteers⸗Ulres Fundfachen. Hg sel ne and B Jahche. Saonnunanfi ghtnacte Bserchzunsedis, Fesschengees, vorstondes und des 88 Sar De⸗i 1 it der Bekanntmachung über die - Kontingentierg. d. Schlachtgn. — Erl. 29. 5. 40, Prakt. 9 8 8 3 ““ bschlusses für 1939 nebst dem Be⸗ Satzung alle Aktionäre berechtigt, die 3* 8
147. Voß. Ella Sara, geb. Koopmann, geb. am 4. De in mit de g onting g otg rich? cß Aufichtsrats. öö“ LW“ ö Aufsichtsrates.
ee. 1 d Regelung des Warenverkehrs bildg. d. Studierenden d. Vet.⸗Med. in d. Schlachtvieh⸗ u. Fleisch⸗ [11393] zt des An 8 1“ 1 zember 1917 in Heidelberg, stellen zur Ueberwachung un ; G [11861] Ladung. 1 18 1“ Beschlußfasst n inn. 1940 bei 8esFS 1 Beschlußfassung über den Gewinn⸗ 148. Wachsmann, ch Der von unserer Rechtsvorgängerin, schlußfassung über die Gewinn bei der Creditanstalt — Bank⸗ verteilungsvorschlaß.
88 De⸗ s 1 . euß. beschau. — Verschiedenes. Handschriftl. Berichtign. — B 3 Oskar Israel, geb. am 29. De⸗ vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz und Preuß . 1 8 Ule Postanstalten⸗ 3 R 19/40. Die Frau Hulda Woll⸗ ipzi 1I“ — verteilung. Hereci 8 — Bank⸗ zember 1878 in Breslau, n. — Zu beztegen dürc, alle wu. z der Leipziger Lebensversicherungs⸗Ak⸗ 3 EEE111313““ Entlastung des Vorstandes und
Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) ordne ich mit Zu⸗ Neuerscheinunge 8 1 9 schläger geb. Kalläne in G nsr ings ig. 3 8 ere asse 8. 149. Wachsmann, Else Sara, geb. Magen, geb. am “ des He Bomn Aschaftömsnisters und des Reichs⸗ Carl Heymanns Verlag Berlin W 8, Mauerstr. 44. iertel ger g äne in Hamburg 33, tien⸗Gesellschaft, Leipzig, ausgestellte 111“ 168 b86 111.“— Aufsichtsrates. 26. April 1889 in Leobschütz, kommissars für die Preisbildung an: 1
Straus, Fritz, geb. am 12. Juli 1912 in Pforz⸗ regelungs⸗Strasverordnung) vom 6. April 1940 (RGBl. I KrimpPol. — RdErl. 28. 5. 40, Bezugscheine f. Taschenlampen⸗ scheidung, beantragt: 1. Scheidung der hinterlegt hat. J1““ Wahl des Abschlußprüfers für das kehr bestraft.“ “ d. OrdnPol. — RdErl. 30. 5. 40, Kühlsystem d. Ford⸗Taunus⸗Pkw. aufzuheben, und ladet die lichen. Verhandlung des Rechtsstreits Der Aufsichtsrat. Wi S s 8 Wien, I., Schottengasse 6 det. gewerbl. Betrieben. — RdErl. 28. 5. 40, Verhütg. u. Be⸗ Nürnberg⸗Fürth z . 8 [II. Stock, Zimmer 251 1 1 S Karolina S eb. Frenkel, geb. am dG. 1 p 1g cbr ig gi b rg⸗Fürth zu dem auf Donners⸗ 3 51, auf den (chlosische Dampfer⸗Compagnie — 1. Vorlage des Jahresabschlusses zum „Strau arolina Sara F 1 . F. d. G. b.: Heimer. 8 Faß⸗ 8 izei. . 50. 5. 88 Si 3s 76 des Geri i dies sellschaf ied⸗Rasselstei ß, „52* F M. d. F. H Paß⸗ und Ausländerpolizei el. 9 Uhr, Sitzungssaal 276 des Gerichts⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Hamburg. richtes des Vorstandes und des gesellschaft, Neuwied⸗Rasselstein. 8 Nachtrag Nr. 1 16 19 Vergütungssätze f. d. persönl. Aufwendungen f. Notdienst⸗ feretit t 1 lassen. , 27. Juni Bamberg, gütungssätze f ermin mit der Aufforderung, einen bei sen, 8 S heen 1940. dem 3. Juli 1940, 12 Uhr mittags, dung des Reingewinnes. L. “ “ Volks zu ihrer Ver s s b “ zu ih ertretung zu bestellen und Sitzungs 2 1 V en Aufsi — tzungssaal der Hamburg⸗Amerika Vorstand und an den Aufsichtsrat. Berlin, Mauerstraße 35, stattfindenden in München Juni 1940 ilffinnen u. med⸗sechn. Asffistentinnen. — Uebertragb. Krankh. d. 88 Hauptversammlung eingeladen. Wahl des Abschlußprüfers für das 1 Vom 4. Juni 1 3 hilf 5 i bekanntzugeben. 5. Verluft⸗ und Tagesordnung: Geschäftsjahr 194052 vCGb geladen. Tagesordnung:
jährlich 1,85 R für Ausgabe A bedruckt) und 2,40 Rt Hellbroockstr. 74 II, klagt gegen ihren Versicherungsschein Nr. 651 501 vom lastung des 50. Wallac itz Carl, geb. am 23. März 1874 in 1b 4. Wahl zum Aufsichtsrat. digung der Hauptversammlung hinter⸗ zungsvertrages mit der Eisen⸗ und 150. Wallach, Fritz 1 9 6 1 . . wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent. Stoewer, Augenarzt in Witten/ Ruhr Wahl des Abschlußprüfers. legt haben. 1 151. Wallach, Julius Israel, geb. am 7. September S.0e 1 e veen, . peg;seces ac hestgjugagush „Kiejenigen Altionäne, welche an der Falls die, Hinterlegung bei einer Wirlung zumal Jonuar zgc.eanch “ 219. E16““ 8 8 Deutscher Reichsanz. un reuß, Staatsanz. Nr. 0 8 “ — ssetzes aus Auflösung der häuslichen Wir werden di zersicher . J“ 8 2 5 8 82* 1874 in Bielefeld, 8 desche 11989) echält die nachfolgende Fassung: 1 Aus der Verwaltung. de88. Gemeinschaft und Zerrüttung der Cße schein für sdehos esenarene sicserungs haben ihre Aktien lt. § 20 der Satzung einem deutschen Notar erfolgt, ist die gsf GG gemäß, Füraghegh iff. Ba. g. a. ie Eisen⸗ und
8 sür Ausgabe B (einseitig bedruckt). shemnann. S 1““ st. Uhebcätg ö auf das Aufsichtsrats. üblichen Geschäftsstunden bis zur Been⸗ .Genehmigung eines Verschmel⸗ 8 2 9 b g a. E. eben des Herrn r. med. Erich 5 Sü 8 ; — 8 F16.““ Hüttenwerke A. G. Bochum mit Berlin . ” Foschei “ S Der § 2 der Anordnung Nr. 8 vom 14. Januar 1939 halts, auf Ehescheidung aus § 55 des ist 8 b . durdh 8 g § 55 des ist in Verlust geraten. Hauptversammlung teilnehmen wollen, Wertpapiersammelbank oder bei den das Vermögen der Gesellschaft ofern sich spä S er. Sg fern sich spätestens am Sonnabend, dem hierüber ausgestellte Bescheinigung
Wallach, ohanna Sara, Seb. Einstein, geb. am 48 G 88 huSMZ“ 9 1 8 b Ser0, ceoefchs Verhandlungstermin: Mi 12 1 959 V 11) Ungereinigte gebhauchte Natronpapierfäcke, die nicht 9,2 Mrd. RM Schberdenahtczungen des Reichs L.bgnagung 1940, 9 vegaechg 7. Beheeehen. z getsr nate ein 29. Juni 1940, bei der spätestens einen Tag nach Ablauf Hüttenwerke A. G. Bochum als auf⸗
(24. Dezember 1880 in München, Aabaea. Fun 1h 1 , Boc 8 1 nd. Rüstung.. 4. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig, den 6. Juni 140. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ nehmende Gesellschaft übergeht gegen
Wei eitz Israel, geb. am 29. Februar 1876 in wieder gefüllt werden, dürfen von Anfallstellen nur trotz Wiederaufbau Zi Weil, Mokiß. Eltsch, geb. 8 8 “ an den Altpapiérhäntdel öbet an zugelassene Reini⸗ Die fi irtschaftli Abhandl über die Kredit⸗ Schwerin i. M 2 zivzi gesellschaft, Berlin, sellschaft einzureiche Gewährung von 9000 Stück auf den Förrach, .“ zanstalten (§ 1) abgegeben werden ie inonzwirtschaftlichen Ahharzdeungen en pie N . Der Urkundsbear 8 Ilte Leipziger. Deutschen Bank, Verlin und de Wi “ Inhaber lautender neuer Aktien de Weil, Karolina Sara, geb. Lion, geb. am 8. Juli gungsanstalten (§ 1) abgeg Fn. 3 sÜgebarung des Reichs haben in den letzten Jahren die Aufnahme er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Lebensversicherungsgesellschaft ils ink, Berlin und deren Wien, den 1. Juni 1940. rlautender neuer Aktiet der 1887 in Ettenheim / Baden (.) Altpapierhändler dürfen ungereinigte Natronpapier⸗ von neuen Reichsanleihen und kkrediten, die in ihrer Höhe durch 8 Lücschctshe auf Gegenseitigkeit. ö in Hamburg und Der Vorstand. Eisen⸗ und Hüttenwerke A. G. Weil Emilie Liselotte Sara geb. am 4. Juli 1919 säcke nur an zugelassene Reinigungsanstalten (§ 1) den wirtschaftlichen Wiederaufbau und die Rüstungsausgaben be⸗ [11857] Oeffentliche Zustellung. Hensel. Dr. Dybeck “ ki s —— Bochum im Nennwerte von je RM - llie Lit “ . liefern. dingt waren, fast ausschließlich in den Mittelpunkt der Betrachtung III C 689/40 Der Werner Göhring — resdner Bank in Hamburg und Hi — 1000,— mit Dividendenberechtigung
in Freiburg Breisgau⸗ 3 Reini zanstalten sind Handels⸗ gestellt. Dagegen wurde es weniger beachtet, daß das Reich in eb. am 21. 8. 1925 in Heilbronn, 11862] Berlin, Hirmer Zuckerfabrik Aktien⸗ ab 1. Januar 1940. Wertheim, Ruth, geb. am 21. Juni 1936 in G ) Bügelassens. e dgg 802 iffer 1 c der Anordnung der gleichen Zeit auch all den Verpflichtun en nachgekommen ist, mtsvormund Jug.⸗Amt Heilbronn⸗ 1 Geltn8. Lebens⸗ “ A.⸗G., Hamburg Die Aktig öö G eich. . 6 die 1. 34 75 1 ie i äßi i 2 Einlö 2 93 8 2 m. 8„:I. er S⸗ i 1 „ — 8 nar 8 esellscha wer Tho A. Tha 8 5 157. Weröi⸗ “ geb. am 29. September 188s6 in r 8 E“ E en b Lenmäßigen i hauchng E1u.“ vns “ öö. Iees “ I M. Warburg & Cv. Kom.⸗ Pcsrht Eu der am 27. Junt gleicher Weise von 8 Ellen⸗ und 8 8 wesen vom 10. Februar 194 (Deutscher Reichsanz. einer Arbeit des lttech⸗ Reichsamts im neuen Heft von 8 Aufenthalt abwesenden Walter Schmid, B. 129 563/602 — Dr. Erich Radtke, C “ Situngs cale der Seseheng dhehn “
Binningen (Kreis Cochem), 1u 8 Heft 1 2. 12 5 ü 8 und Preuß. Staatsanz. Nr. 35 vom 10. Februar b tistit“ ist zu entnehmen, daß das Reich in der Elektrotechniker, zuletzt Chi * Königsberg (Pr), Große Schloßteich⸗ der 8 158. Wolfs, Hilde Vera. Toni, geb. “ 1940), die zur Belieferung der Verarbeiter von Alt⸗ Mürtscafh unc getiterna nie big Unde des deeg res chah auf 1 dem Antrag den et 1“ tlen straße 2, ist L“ . b Aktiengesellschaft in Wien, I., Am werte des Grundkapitals aufgenommen. ö114“ I 24. Februar 1922 in papier zugelassen sind. seine langfristigen und mittelfristigen Schulden sas. auf die an den Kläger mit g . tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ den sonstigen in § 20 genannten E“ 1 GGeheeeher „Der Vorstand. F“ v“ . (0 Soweit eine Reinigungsanstalt mit einer Papier⸗ Steuergutscheine Abtragungen von nicht weniger als 9,24. Mrd. 1. Mai 1936 ab eine monatliche voraus⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt. sbiten während der üblichen Geschäfts⸗ Sanp Fesehe geaan “ Berlin, 8 28 924 1 “ Pappen.) Fabrik verbunden ist, darf der Bezug von Reichsmark geleistet hat. Gut 3 Mrd. Rℳ, oder c- ein Drittel zahlbare Unterhaltsrente von 25 l. ℳ Köln, den 3. Juni 1940. veantht “ 1 1. Vrl El“ ““ 11“] 160. - Giesela, geb. am 22. August 1924 in alten Natronpapiersäcken (handentstaubt) auch für die 114““ 1 diß vtohe twen 11“ v zu “ Zur Güteverhandlung e ehkestschc Pampsen Hbw aln ie “ an Cu““ 1189, wer Altkengesellschatt Zerlin, 8 Sh i 3 1 anweisungen aus und 2, rd. Rℳ, also nicht viel, weniger, die wir eklagter vor das Amtsgeri 1“] G . 8 E Compagnie — 11“ 8 J r Ka ke⸗Aktiengese 161. Wolffenberg, Adolf, geb. am 26. Juli 1870 in Reiccgt ö 1111“ dür Füileechcha⸗ von Si girhs Unke hene, 88 den E111“ 8 8 Mibewoch den 17— Fet h EETö“ CEEE“ 1aeca ent zen erüchteda ens 5 Bü. Seeth . “ G P 1 : 8 ; . von Steuergutscheinen beliefen sich die Nennbeträge allein — also 40, 1 ing⸗Konzern Lebens⸗ 3 ichtsrats: X“ 1 s un ing Gollnow / Pommern,⸗ 8 “ die Papier⸗ (Pappen⸗) Fabrik emãß § 2 der An⸗ 3S 5 8 809 tsch Bien belie are chedig 8 Pegleichanee Aufgeld — n6 Uhr, Saal 17, geladen. versicherungs⸗Aktiengesellschaft Dr. Karl Deters. des Aufsichtsrates sowie Beschluß⸗ zu der am 28. Juni 1940, um 162. Wortsmann, Leopold Ffrael, 888 1 7. No⸗ oordnung Nr. 4 erteilten Ein aufsbewilligung er⸗ auf 2,2 Mrd. Rℳ. Außerdem sind die Auslandsschulden des 8 8e Die Einzelbescheinigung Nr sessung Iö⸗ dieselbe. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in vember 1856 in Reichmannsdorf (Kr. Pamberg, 8 Reichs infolge der Abwertungen ausländischer Währungen um 111855] Oeffentliche Zustellun 1. 12) 563/,613 — Dr. Paul Kahlweiß, rdane sellf hanz füchmitt öbee 163. Wortsmann, Hedwig, geb. Cassel, geb. am 8 II. 1.1 Mrd. H.t zurückgegangen. Da es dem Reich gelungen ist, Die Firma Otto. Fro ig. Heiligenbeil, ist abhanden gekommen. Aktiengesellschaft für Lederindustrie lung der Gesellschaft, insbesondere Hauptversammlung der Aktionäre 8 , 5 gegang Firma Otto Krödel in Halle p - —i K 1 die N. . d 23. April 1881 in Köln. Die 8§8 2 und 6 der Anordnung Nr. 8 gelten auch in seine Währung auf der Höhe der alten Paritäten zu chalten⸗ stellt (Saale), Große Ulrichstr. 2/3 Klägerin Sie tritt außer Kraft, wenn nicht in Rehberg bei Krems a. d. Donau. een eftsesung des Grundkapitals der 1 Kaolinwerke⸗Aktien⸗ Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ den sudetendeutschen Gebieten; der § 8 der Anordnung Nr. 8 auch dieser 11 1““ C 1 Prozeszevollmächtigter: Rechtsagwalk ö zweier Monate Einspruch Die NetisAses geheien. Iö 3 900 Ohger öö 8 gese “ Karlsbad. 18 ; ragungen a ndier S 1 “ -r- in § 8 kolgt. 8n Ar G e a 11“ 8 geso ing: nahmt. wird insoweit aufgehoben. 1n niche dadurch finanziert worden, daß man kurzfristige Schulel 1 2ge Wenger in Halle (Saale), klagt. Köln, den 3. Juni 1940. 3 werden hiermit zu der am Freitag, zehn alten auf je S 100,— lautenden 1. Vorlage des Jahresabschlusses und — 6 z fristig gen den Reisenden Kurt Z2. bSuirz G 9 2 8 Berlin, den 31. Mai 1940. III. den in entsprechender Höhe aufgenommen hat. Die Entwicklung 1 frlher in Halle (Saale) 8 Der Vorstand. dem 28. Juni 1949, 10 Uhr vor⸗ Aktien gegen sieben neue auf den des Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ 8 a 68 1 des 1 Dieser Nachtrag tritt eine Woche nach der Verkündung der schwebenden Schuld steht mit diesen Tilgungen in keinem Zu⸗ es aseg Aufenthalts Bere. jet unbe⸗ mittags, im Sitzungssaale der Länder⸗ Inhaber lautende Aktien von je richt des Aufsichtsrats für das Ge⸗ Der Reichsminister des Innern. im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sammenhang. Sie hängt, wie besonders gezeigt wird, von der Lieferung von Bekleidur ssbüce. 8 bank Wien Afktiengesellschaft in “ 100,— Nennwert. schäftsjahr 1939 J. V.: Pfundt 3 in Kraft Hurchführunlg bestimmter Aufgaben ab, zu deren Finanzierung 8 F vorkänß S usw., 8 8 Wien, I., Am Hof Nr. 2, stattfindenden Aenderung der Satzung, § 4 (Grund⸗ .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ B n den 4. Juni 1940 “ sch d89 wch 5 1“ Secazen we a im Iühte kostenpflichtig Ser ö 1 ktien 82 ““ öö 19e9, rin öö verschiugsgsiung über di erlin, den 4. Juni . 8 9. s der Liefers wei , bediente. Die Zeit⸗ ö 1 eladen. 2 § 23 (Stimmrecht in der Haupt⸗ 3. DBe über die 8 J . — 1938/39 besonders der Lieferschatzanweisungen, bediente. Die Zei Fegen⸗ von 59,20 R nebst 4 % gesellschaften esprynung: versammlung). Haup Uatung des Vorstandes und des b 4
8
8
“ 8 8 “ e 2 58 folge der Zugänge an Kurzkrediten und die Zeitfolge der Til⸗ 5 396 z* 192 ; V s—% 3 † Aufsi s fü schäftsjah 4 loige Anleihe des Deutschen Reichs von 1934. Der Reichsbeauftragte für Papier un gungen auf fundierte Schulden weichen daher völlig von ein⸗ ““ . 1938 an die 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des .Vorlegung des Geschäftsberichtes Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Die Zusatzverzinsung, die am 1. Juli d. J. mit den an Dorn. ander ab. 1 lichen “ 188 münd⸗ 11938) Aachen⸗Leipziger Vorstandes und des Jahresab⸗ des Vorstandes und des festgestellten 6 ichts diesem Tage fällig werdenden Zinsen der 4 %igen Reichs⸗ 8 wird der Beklagte vor da Rechtsstreits Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft schlusses für 1939 mit dem Bericht E“ 1880 mit dem 3. Wahlen zum Aufsichtärat, anleihe von 1934 zu zahlen ist, beträgt für je 100 Rℳ Kapital . — — — s — — in Halle (Saala an de t ecrhgerich in Aachen. 14A“ Berichte JLE1A“X“ Boce 8 b 1“ 1 Tcl. Es werden daher eingelöst die Zinsscheine 1u““ 6 Zimmer 141, auf IG“ Auguft 1910, Wir laden hiermit unsere Aktionäre Bisung sben den Jahresabschluß, 8* EEE1““ die Verteilung 6 Beschoftsjahr “ 1“ zu 400 Rℳ . “ 5 . 8 10 ½ Uhr, geladen. zu der am 24. Juni 1940, 10 ℳ Uhr, dung des Reingewinnes 88 8 Beschlußfassung über die Entlast Zur Teilnahme an der Hauptv - Halle (Saale), den 31. Mai 1940. Fnb gs en ö 8 . Beschlußfassung über die Ent⸗ des Vorstandes und des Aufflchts⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. “ ein. lastung des Vorstandes und des rates. berechtigt, die bei der Gesellschaft, be 1 Aufsichtsrates. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. einem deutschen Notar, bei einer zu
111856) Oeffentliche Zustellung. 4. Worluge er hsi. bnd der Ge. ..“ 8. Wahl des Abschlußprufers für das Lutgegemhme, derg Atliegervöfngde
. 1 Die für den einzelnen stillgelegten Betrieb zuständige Stelle, Der Spedi 1b 1 winn⸗ und Verlustrechnung sowie W 8 N 1 Wertvavi . 1b 1 44 de. Seneefcafesdu der Weerschae. e, eesgehfegeen bügthecg ersteneeseike hw ehen büheneen eheen, e decheer, debene de etsgehe ghsüe em de cenite biete sengeed a;. zahergincröhsest.s ade 8 92 2 2 8 v 1 4½ „ 9 „ 2 8 8 † Sr 8 5 „ 68 5 5 9 1. G . ¼ „ 8 S ech 9⸗ 8 ; 8 2 zu 2 E. .“ Präsident Pietzsch über ihre Voraussetzungen h sga hchenüsth aine zustagdige Wirtschafhe Se eu hevoflmächtigter. Rechtsanwalt Biester EE“ über das Ge⸗ 8 Aktionäre, die an der Hauptver⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ e. 1“ Z. Berlin, den 5. Juni 1940. “ und ihren Umfang. welche danh ande sich im einzelnen der Autrag stützt. Nach der Ester Frnets ngt, ge g 5 Witwe 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ee ; Knenrecht, fuste hen sasse E111“4“ nnndgc,n sahen Umion⸗hunk. Mrag. “ äußert sich der Leiter der Reichswirtschaftskammer Ulder egierung er n Beihilfe chsgr. em Antr uf 2 1 „Beschlußfassung über die Entlastung Kasse der Gesells b in gesellschaft in Wi Lien Aktien⸗ Karlsbad, bei der Kreditanst⸗ 1 Pietzsch über die Gemeinschaftshelfe der I dtu ai Rtchten nech vrnen sch dat dntrazzberfchren ür ih he. ö Rr cgerst 2 „.Zaxrung. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ n C“ e E“; 8 Deutschen in Prag 8 1.z 8 1 dies satz Antwort auf die Fragen, wer Träger der Gemein⸗ währung von i elnen regelt. Der d 6.“ 3 8 rates. Line a Z. . 6c — Bankver in in8 1 in den übli 8 . Bekanntmachung 1 süesemt unfsa e üenh nh “ 88 in welchem Richtlinden steht noch bevor. Es ist selbstverständlich, daß den 20:1cnaustg anshe etosten vagung und Satzungsänderung: Es sollen ge⸗ bank LZbo1ö1“ v I. Schottengasse 6, bei einer zur En Fen ihte bchen ee hee es gfee, über Veränderungen in der Besetzung des Verwaltungsrats atenge die Beihilfe stillgelegter Betriebe gewährt wird und wie Wirtschaftsgruppen das Recht zusteht, jederzeit die für die G⸗-⸗; Zur mündlichen Sd te ändert werden die Bestimmung über zu hinterlegen. Im Falle e “ S berechtigten nigung einer Wertpapiersammel der Reichskreditkassen vom 1. Juni 1940. 8 Aufbringung der Ersorhertchen ahibte 1 eec 8 sbür. Beenng dindag fthlhse achenesgee egte der eüne zu üen Rechtsstreits wird die Beklagte ü des 5 Fn “ e Unternehmens. legung bei einem Notar Aühe Feesschsn Fheneeeghunh She 8 einen Anteil am Sammel „ : ordnung über die emeinscha ilsfe der ir . o führ 2 n, 1 te b - „ ntrag 1.; „ 3 8. Neuwahlen zum 2 ufsichtsrat. 8 6 ; 9 4 EI11““ — — estande der Akti : “ Auf Grund des § 1 Abs. 3 der Verordnung über Reichs⸗ Pietzschsaus, ist die Durchführung der Den aeesellohe der gewerb⸗ hilfe stellen, verpflichtet sind, die hierzu erforderlichen Auskünfte 11“ 18 g den Zur Teilnahne an 888 Hauptver⸗ ö i.. hinterlegen und bis zur Beendigung der EE“ 8 kreditkassen vom 3. Mai 1940 in der Fassung der Bekannt⸗ lichen Wirtschaft übertragen. Die den Reichsgruppen Industrie, zu erteilen und die Einsichtnahme in die Geschäftsbücher und 1111““ . en, sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ am 26. Juni 1940 bei der Länver⸗ he er Fande belassen. dort belassen. G machung vom 15. Mai 1940 (RGBl. I S. 774) hat der Ober⸗ Handel und Energiewirüschaf⸗ eieee engg Gruppen und die Betriebsbesichtigungen zum Zwecke der Feststellung des Tat Der Gerichtsschreibed des “ getragenen Aktionäre berechtigt, die bank Wien Aktiengesellschaft “ Wert SHas 5 ege, g bei einer Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ befehlshaber des Heeres als seinen Vertreter zum Mitglied Keichsverkehrsgruppen mit Ausnahme der Reichsverkehrsgruppe bestandes zu gestatten. 1 — mtsgerichts. ihre Teilnahme spätestens am 3. Tage reichen. 8s 85 bei folgen, daß zwischen dem Tage der des Verwaltungsrats bestimmt den Staatssekretär Dr. Seeschiffahrt können zur Erhaltung der von ihnen betreuten Die Wirtschaftsgruppe, bei der der Antrag gestellt ist, ente 111858] O Fee., e vor der Hauptversammlung bei der Der Vorstand scheinig: über 58 8 8 eren Be⸗ Hinterlegung und dem Tage der Haupt⸗ Unternehmungen, deren Betrieb im Zuge kriegswirtschaftlicher 12 auch über die Gewährung von Beihilfen. Hierbei ist nach 1 effentliche Zustellung. Gesellschaft anmelden. Dipl.⸗Ing. Franz Schmitt lest 8 ung über die Hinterlegung spä⸗ versammlung mindestens drei Tage 1 Maßnahmen zum Stillstand kommt, laufende Beihilfen nach en Bestimmungen der Beihilfeordnung der Reichswirtschaf 1b III C 749/40 Adolf Krauß, Elektro⸗ Aachen, den 4. Juni 1940. Dip „Ing. Norbert Faömiis 8 vez. einen Tag nach Ablauf der frei bleiben. ge Berlin, den 1. Juni 1940. Richtlinien gewähren, die von den genannten Gruppen aufgestellt kammer die von der Wirtschaftsgruppe beabsichtigte Entscheidung geschäft in Heilbronn, Roßkampfstr. 25, Der Vorstand. (Stellvertreter) Hin erlegungsfrift bei unserer Kasse Zettlitz, am 4. Juni 1940. ö 88. werden (§ 1 der Verordnung vom 19. Februar 1940). Für den der örtlich zuständigen Industrie⸗ und Handelskammer mit Prozeßbevollm.: R.⸗A. Dr. Rau, Heil⸗ 8 H. Blase. in Hirm Der Vorstand. Verwaltungsrat der Reichskreditkassen. Reichsstand des Deutschen Handwerks ist nach § 4 der Verord⸗ zuteilen. Wenn sich die Industrie⸗ und Handelskammer 88 8 . Der Vorstand. Iohann Nerer Kre m a.n 8 nung eine Sonderregelung vorgesehen. innerhalb acht Tagen nach erfolgter Uebermittlung der beabsich 8
11“ 8 11““ 8 11.“