1940 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

130 vom 6. Juni 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 6. Juni 1940. G. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

8 8 2 1“ 1 1u 1“ 3 am 1. April 1940 Feldkirch. [11516] H., Gräfenhainichen, heute folgendes; volkswirtschaftlichen Belangen in Ueber⸗ Martin Levin ist nicht mehr Ge⸗ G erg, Ri- , 11³32 schaft, Bremen (Admiralstraße 96). es 8 soweit sie nicht —g zregister Amtsgericht Lien 55 Frans Hein öne Zae hescer n. üssve⸗ Minn . Handelsregkster deno 1“ ] ö u bringen. Die Gesell⸗ Fnttefahren Ar 1egne- Louis visbikhʒe. ee. n. b Jeder der Prokuristen Diedrich Her⸗ fordern können, binnen sechs onaten Hande register 8 ½ e Sr*. 1 92 Sesteeolt wieder aus⸗ Wand geb. Iehen u. Kaufmann Erns Amtsgericht Feldkirch. 5 der Geschäftsführer Emil Götze ist schaft. wird gafür Sorge tragen, daß die Reinhold Petzold, Hansestadt Ham⸗ Amtsgericht Hirschberg

nann Thewes und Heinrich August seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- Abt. 7. Brüx, den 23. i jeingetreten und a S.es . in i ereda . . Nieueintragungen: gestorben. Die gleiche Eintragung er⸗ Einführung der mechanischen Krabben⸗ burg, ist zum Geschäftsführer und zum im Riesengebirge, den 28. Mai 1940 Fanses 18 8 Waft nig 8 H.⸗R à 2enhaeens hema Optin bgsen. woi Fumnnchr eandern 8 5 mas Wilhelm Benger ö der aHö schälerei derart erfolgt, daß den berech⸗ Abwickler bestellt, die Gefellschafts ist haft in Gemeinschaft mit ei . —— v. 4. 28 SPern. 77 6 . 8 öhne Unterstützungskasse Gesell⸗ lin der Firma. (564 H.⸗R. tigten sozi is! ös b 6 Reise irsch⸗ tandsmitgliede oder mit einem anderen Briesen. [11502] optische Industrie geydegger & worden und lautet jetzt: Sachsen⸗ Eckernförde. 0993] schaft m. b. H. mit 8 Stbe in 8 Hb. 7.) 2 8 der d.ghe ech helangen zfr, 98, nit ensgela vegden an Ehlers, Piper & 84 56,ö“

Prokuristen zu vertreten. Bekanntmachung. Co.“, Sitz Görkau. 1 Coburg Maschinen⸗ und Feuer⸗ Eintragung bei der „Landmaschinen⸗ genz. Gegenstand des Unternehmens Gräfenhainichen, den 23. April 1940. arbeiterinnen Rechnung getragen, daß Fratscher Gesellschaft mit beschränk. Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem Erloschen: Amtsgericht Briesen. Persönlich haftende Gesellschafter: wehrgeräte⸗Fabrik Clara Schöune. handel Gesellschaft mit beschränkter 1 ist, ehemaligen, gegenwärtigen und zu⸗ SDSDas Amtsgericht. ferner die Erfindung zur meHaniischen ter Haftung (Ein⸗ u. Verkauf vonI Persönlich haftender

90 101 Anton Otte, Bremen⸗Vege⸗ In der Handelsregisterjache Moritz Karl Otto Heydegger, Fabrikant in 1681 (bisher Blatt 10 995) Richard Haftung“ in Eckernförde zu H.⸗R. B42. dgger e. 8 1s eöö EEE“ E1 eenceh 8. 1 8.

ack. Die Firma ist erloschen. Neumann in Briesen, H.⸗R. A 42, ist Pforzheim, Kurt Otto Kendegger. Tech⸗ Scheller, Dresden (Schreibwaren⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ offenen Handelsgesellschaft Firma „Wil⸗ Gross Wartenberg. [11522] der gesamten Krabbenfischerei der Korb⸗ Carl Wilhelm Richard Sievers ist Thomas in Hirschberg im Riesengebirge

beabsichtigt, das Erlöschen der Firma niker in Psor hein, „Max Mittmann, fabrik, Augsburger Str. 52). vom 8. April 1940 ist § 6 helm Benger Söhne“ mit dem Sitze in In unser Handelsregister A ist unter see, zugute kommen wird und daß die nicht mehr Abwickler 8 (sés sind zwei Kommanditistinnen vor⸗

Breslau. [11497] gemäaß §§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., Prokurist in orzheim. Offene Handelsgesellschaft, begonnen des Gesellschaftsvertrages geändert da⸗ 8 Bregenz und ihren Angehörigen in den Nr. 127 heute folgendes eingetragen weiteren Fortschritte auf diesem Gebiet B 3328 Hanseatische Siedlungs⸗Ge⸗ handen. Die Prokura des Kaufmanns b Handelsregister 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ am 1. Januar 1940. Der Kaufmann hin, daß jwei weitere Geschäftsführer, atzungsmäßig bestimmten Fällen Un⸗ worden: ebenfalls der Allgemeinheit nutzbar ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Georg Thomas ist erloschen. Die Firma Amtsgericht Breslau. Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ gefellschaft. Die Gesellschaft hat am Richard Wolfgang Scheller in Dresden nämlich Direktor Heinrich Hahs in eerstützungen zu gewähren. Voraus⸗ Hermann Kendzia, Ottendorf⸗ macht werden. Die Gesellschaft wird zu (Adolphsplatz 5) ist geändert in: Georg Neisewitz lbt. 63. Breslau, den 20. Mai 1940. werbebetrieb der Firma feit Jahren, 283. Mai 1940 begonnen., Jeder der ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ Eckernförde und Gutsbesitzer Hermann setzung für die Unterstützungsgewäh⸗ Ortsteil Otto⸗Langendorf. In⸗ diesem Zweck besondere Einrichtungen Friedrich Plaͤtz ist nicht mehr Ge⸗ Kommanditgesellschaft Veränderungen: mithin nicht nur vorübergehend, ein⸗ persönlich haftenden Gesellscha 5 1s ter eingetreten. Dankwerts auf Hoffnungsthal, bestellt rung ist lediglich die Zugehörigkeit zur haber: Hermann Kendzia, Maurer⸗ zur technischen Pebere riclcheg er schäftsführer. Abteilungsdirektor Paul 3 8

A 13 762 Friedrich Malize, Bres⸗ gestellt ist. einzeln zur Vertretung der Gesellscha A 1792 Robert Wacker, Klotzsche sind. Geföoölgschaft der genannten Firma, meister, Otto⸗Langendorf. bisher bekannten Verfahren treffen. August Christian Steffen, Hansestadt 2 lau (Bandagist, Am Rathaus 19):; Die Zur Geltendmachung eines etwaigen ermächtigt. (Maschinen⸗ und Eisenbau, Königs⸗ Letzterer darf nur als Vertreter des nicht dagegen Gesellschaftereigenschaft roß Wartenberg, den 25. Mai 1940. Sie wird ferner die Hehcen ereffen, Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ Hof. 1 [11528]

BGrokura der Kaufleute Gerhard Malize Widerspruchs gegen die beabsichtigte A“ brücker Str. 98). ,. Geschäftsführers Stammerjohann, also 1 bei der Unterstützungskasse. Ein Rechts⸗ Das Amtsgericht. und die Krabbenkonservenbetriebe bei stellt worden 8 Handelsregister Amtsgericht Hof,

d Fritz Malize in Breslau ist er⸗ Löschung wird eine Frist von drei Christburg. [11510] /ꝙVIier Kommanditeinlagen sind erhöht nur im Falle von dessen Behinderung, anspruch auf Leistungen irgendwelcher —ñ der Beschaffung der durch den Ueber⸗ B 3550 Befrachtungs⸗ und Trans⸗ 1. Junt 1940.

oschen. Die Kaufleute Gerhard Malize Monaten festgesetzt. u Amtsgericht Christburg, worden. als Geschäftsführer tätig werden. Art besteht nicht; ein solcher wird auch Gross Gerau. [11521] gang zur mechanischen Krabbenschälerei portkontor A. Z. Gesellschaft mit „S.⸗R. Hof A 26404 Hofer Nähfaden⸗

ud Fritz Malize, beide in Breslau, sind 1 den 28. Mai 1940. A 2047 (bisher Blatt 12 999) Eckernförde, den 17. Mai 1940. nicht durch die laufende Gewährung Amtsgericht Groß Gerau. erforderlichen zusätzlichen Einrichtungen beschränkter Haftung (Kleine Reichen⸗ fabrik Hans Möckel in Hof. Die

persönlich haftende Gesellschafter Bri 115031] In unser Handelsregister Abteilung A Reinecke & Töpfer, Niedersedlitz Das Amtsgericht. 8 von Zuschüssen begründet. Stamm⸗ Handelsregistereinträge. unterstützen. Die Gesellschaft wird straße 21/23). 8 Prokura des Karl Möckel ist erloschen. iI das Geschäft eingetreten. Offene esem. tmachung ist heute unter Nr. 171 bei der Firma Herstellung von Frucht⸗ u, Likör⸗ 2 kapital: Hℳ 20 000,—. Geschäftsführer: Neueintragungen: ferner den Absatz von Speisekrabben Durch Gesellschafterbeschluß vom ““ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Amtsgericht Briesen Gustav Fischer, Tabakwarengroß⸗ Essenzen usw., Lockwitzer Str. 4). Eger. [11514] Karl Benger, Fabrikant in Bregenz. 4 H.⸗R. A 569 am 31. Mai 1940: fördern, eee der infolge des 6. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag Horb 111529)] Uar 8 den 29. Maj 1940 In der Handelsregistersache B. handlung in Christburg, eingetragen Der persönlich haftende Gesellschafter 2ger. Fandelsregister Karl Benger, Fabrikant in Bregenz, Philipp Friedmann 3. Textilwaren⸗ Ueberganges zur mechanischen Krabben⸗ in den 58 9 (Vergütung des Aufsichts⸗ Amtsgericht Horb a. Neckar. ziehagentur, Breslau (Frankfurter beabsichtigt, das Erlöschen der 1e9 e 1 gt ist. ausges Iüeren. Ri 8 89 8 1 s Abteilung 8. Eger, den 9. April 1940. Rechtsverhälknisse: Der Gesellschaßfts. raße 78 es häft * Fheugun . (n —: 25 000 Rℳ. si tsrats zu bestimmten Rechts⸗ vom 22. Mai 1940. chaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ E1“*“ Deutsch Krone. [115¹¹] inhaber. . ehalei⸗ 8 .. r. olf schlossen. Dauer der Gesellschaft 4 H.⸗R. A 570 am 31. Mai 1940: lich oder ein Wibts ühicn,8 1“ Betere e thes anbuss. 1e. dn be 88 vvpe⸗ 92 4 e werbebetrieb der Firma seit Jahren, VZ A 2500 (bisher Blatt 15 064) Das sirtemehmer ist durch Kauf an 1 h Gesellschaft wird⸗ durch Erust Meeser Inh. Albert Meeser, mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Altona, Flottbeker Chaussee 99). habers übergegangen auf: a) Emma Alleininhaber der Firma. e Pe ist nesthin v“ In das Handelsregister B ist heute 1“ EbEE Mag. Waxe W“ 8 8 Falte 8— lüeefütren vetretgne gshn henstraheaelggschthe rnFentz chstr. 5) züre hiige 1is Besenschaft istegicd nn 182e E Hha Zuftan⸗ Wem van dias wene dh 8 - in: Ri . 21 bei 1 8 S⸗ Großh 925 angen. irmenwortlau nun 4 . 2 1ee 1 g 1 . 908 8,S.sn- G H setz . b) Juliane aldmann, led., vollj.

v11““ Zur Geltendmachung eines etwaigen niseneheea a 8. 1le gemcn, früchten, Waldprodukten u. Konserven, Alpotheke und Drogerie des Pharm. b Gefen tsnendenseaütsenrcdes“snisse bam beT.“ Albert - ee iles 188e. vor lopgag von 22 500 000 Rℳ, auf Wachendorf, mit Aktiven und Passiven

. 17065 Verkehrs⸗Signal⸗chtl⸗ c igen zein Zweigmederlassung Dt. Krome, einge⸗ An. echietcang.1geese ichef begonnen b Sag. EI“ 8üer Tag der Eintragung: 29. Mai 1940. 4 H.⸗R. A 571 Jam 81 Mai 1940: heas ee se verk. . 1 1.ng—99 vüchceschellen dn Hens⸗ 1 Uetenten u“ erbau Breslau Stein & Co., Loschung wird eine tragen worden; 1 er Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ Friedrich Becker, Lebensmittelhand⸗ esells jewei ti 1“ v11A1A“

sterstr Di Monaten festgesetzt. 8 am 1. Januar 1940. Die Kaufleute schäfts begründeten Forderungen ist gung wird bekannt⸗ Friedrich er, Seamittelh der Gesellschaft jeweils solange still⸗ versammlungsbeschluß vom 29. April 11““ Breslau (Klosterstr. 80). Die offene Durch Arserschofterg⸗ han vom 3 Erich Schneider und Jo⸗ 197 g Srxreg. gemacht: Die Bekanntmachungen der lung, Groß Gerau (Mainzer Str. 23). schweigend um je ein Jahr, als nicht 1940 ist die S in den §8

ndelsgesellschaft ist aufgelöst. Der - 6. Ayril 1940 ist die Gesellschaft auf Johannes Erich Schneider bach Iin beim Erwerb des Geschäfts durch Gesellschaft erfolgen im Vorarlberger Geschäftsinhaber ist Kaufmann Fried⸗ einer der Gesellschafte; unter Ein. (runtinpieeh un 1 Renngerdunh Unnebrwena. 1115301

8 (11504] Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 hannes Herbert Schneider, Pharm. Mag. Anton Kugler ausge⸗ Tagblatt bzw. in der iche Ver⸗ riu in Groß Gerau er (Grundkapitah) und 21 (Reingewinn) Amts⸗ als Registergericht Innsbruck au ist Alleininhaber der Firma. eingetragenen Firmen dazu in der Weise umgewandelt worden, as g1 Wenkler⸗Läden Karl 151 bergs bestimmten Zeitung. Jakob Müller IV., Rüsselsheim jahres kündigt. Geschäftsführer: Kauf⸗ vlg icht einget EEIE“ Beschluß.

A 17 2243 Deutsches Industriekon⸗ A Nr. 1326 Zygmunt Szule in 29 das Vermögen der Gesellschaft ein⸗ 25 8de chinen Eger. [11515] H.⸗R. B —. 46 lipenotel Bödele (Kolonialwaren, Drogen, Farben, Spi⸗ mann Peter Paul Hiltner und Diplom⸗ ö tli zt. D. s Fgßc z rirt er⸗ 4 Ne 2292/40/1. Die amtswegige or Kommanditgesellschaft Exß Bromberg, schließlich der Schulden unter Winkler, e. * Mähma Handelsregister 8 Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze rituosen und Rauchwaren, Königstädter Volkswirt Dr. Friedrich⸗Wilhelm Weiße . 11 000 Stüug 9 6 Sen Löschung folgender Firmen ist gemäß 8 Seen, Fein A Nr. 1436 Import i Fabryka Tytoniu der ““ hauf dc Wenaarr. aseräger T“ Amt gericht Eheer, e, icas!⸗ in Dornbirn. Den Gegenstand des Stvate 44). Geschäftsinhaber ist Kauf⸗ beide in Hansestadt Hamburg. fautende Aktien über E“ 8 hacler- 8 . 38 ommanditist i u e a ie schon t 97. . 2 1 i üssels⸗ 2 8 8 34 S 3 in Aussi

gescieden, h 8 nn 8 8 88 FrHer 1öSgn; Towaröw gfene Betdetzoeesges u 1 tt dehacheg rbertgen des Curt Nimtschk 8 ““ Ueees ““ ] Jakob Müller IV. in Rüssels I“ ä genommen. Zur dekenmachag enes

A 17 652 2 elm Rudel, Breslau Krötkieh, bielizny i bawatöw Ch. Ja- Firma Otto Buthenhoff in Stettin, 92. ss N. B. 4 4 8 ihrwerkerei auf dem ödele bei H.⸗R. A 573 am 31. Mai 1940: 8 b ei A 37 452 Max Both, allfälligen Widerspruches beim ge⸗ Bedachungsgeschäft, Brigittental 24). kubowiez in Vromberg Übertragen worden ist. Die Firma ist B 49 Tächfische⸗Böhmische Port⸗ Likörfabriken, Aktiengesellschast“e Fahrmerr Shammfapidas 350 000 F.ℳ. Phulsp Schia III., Raunheim (Han⸗ (Tuchgroßhandel, Steinthorweg 2²). A 21 571 Arnold Cohn, fergicten Registergerichte wird die Frist Der persönlich haftende Gesellschafter sollen von Amts wegen gelöscht werden. damit erloschen. land⸗Cement⸗Fabrik Aktiengesell⸗ Sitz: Karlsbad. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mär;z del mit Molkereiprodukten und Fein⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf, A 3062 Moritz Ezechel, von drei Monaten bestimmt, Hachdeckerobermeister Richard Broy in Es werden deshalb die Inhaber der Die Eintragung ins Handelsregister schaft, Dresden (Bodenbacher Straße urch Beschluß der Generalversamm⸗ 1940 abgeschlossen und mit Beschluß der kostwaren, Hermann⸗Göring⸗Str. 13) gelöst worden. Armando Gentile ist & 46 403 Gaststätte Rathaushalle a) Sitz Innsbruck:

Breslau ist aus der offenen Handels⸗ Firmen oder deren Rechtsnachfolger des Gerichts der Hauptniederlassung Nr. 23). b 1 lung vom 27. Juni 1939 wurde die a. o. Generalversammlung vom 25. 5. Geschäftsinhaber ist Kaufmann Philipp nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist Wilhelm Weidemann, C. Lampe (Einz. 2 123), Karl esellschaft ousgeschieden. Von den übri⸗ hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Stettin ist erfolgt und in Nr. 113 des Der Ingenieur Adalbert Baudisch Satzung dem deutschen Aktiengesetz an⸗ 1940 im Punkt VI Abs. 1 abgeändert. Schick 111 in Raunheim. geändert worden 8 vv--ʒe. B2 e A 16 777 Haalk & Heim, „FSStockhammer (A 1 84 a), Andreas en persönlich haftenden Gesellschaftern .ee, er.; gegen die Löschung bin⸗ Deutschen Reichsanzeigers vom 17. 5. ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ ge aßt und neu gefaßt. Geschäftsführer: Dipl.⸗Kaufmann Dr. 4 H.⸗K A 574 am 31. Mai 1940: B 2163 Hamburgische chiff au⸗ A Altona 2391 Hermann J. Hatje, Hofer, Verlag der Hl. Geist Lite⸗ st Frau Selma Bernhardt geb. Rudel nen drei Monaten bei dem unter⸗ 1940 bekanntgemacht. standsmitglied. Prokuristen sind: Wal⸗ irmenwortlaut nunmehr: „Ilka, Paul Waibel, Bürgermeister in Dorn⸗ Robert Schmidt, Haus⸗ Küchen⸗ Versuchsanstalt Gesellschaft mit be⸗ A 40 303 Heinrich Salow und ratur (A 1 145 a), Gafthof zum allein vertretungsberechtigt, während zeichneten Gerichte geltend zu machen, ter Sobotka und Karl Kerber, beide in Vereinigte Likörfabriken Aktien⸗ birn. Tag der Eintragung: 30. Mai geräte u. Geschenkartikel, Rüssels⸗ schränkter Haftung (Schlicksweg 21). 4 38 804 Wissenschaftlich⸗Tech⸗ Speckbacher, Tiroler Weinstube 1

Frau Helena Weisbrich geb. Rudel, andernfalls die Löschung erfolgen wird. Dresden I11512] Tschischkowitz; jeder vertritt mit einem gesellschaft“, Sitz: Eger. 1940. Als nicht eingetragen wird noch heim (Waldstr. 1). Geschäftsinhaber Durch Gesellschafterbescluß vom nisches Institut für ökonomischen 194 a), Brüder Heber (A 1 195), Frau Erna Kersten geb. Rudel und Bromberg, den 30. Mas 1940. sde Handelsregiste anderen Prokuristen. (Die gleiche Ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: veröffentlicht: Die Gesellschafter; Mar⸗ ist Robert Schmidt in veeeschäfdim 16. Mai 1940 ist der Gesellschaftsvertrag Schiffsantrieb Dr. ing. Karl Richard Glaser (A 1 197 a), Fritz Ulfred Bernhardt jun. nur zu je zweien 8 Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, 28. Mai 1940. tragung wird für die Zweignieder⸗ 1. Die Errichtung und der Betrieb von tin, Norbert, Arthur und Richard 4 H.⸗R. A 575 am 31. Mai 1940: in den §§ 3 (Gegenstand des Unter⸗ Schaffran: Feil (A 2 3), Fr. Boß, Reklame⸗ esamtvertretungsberechtigt sind. Neneintragungen: lassung Tschischkowitz mit der v,ce bg im In⸗ und Auslande zur FSämmerle bringen als einen Teil ihrer Karl Busch, Groß Gerau (Handel nehmens), 12 (Staatskommissar im Die Firma ist erloschen. und Adjustierbänder (A 2 79),

b A 5860 Frit ahl, Dresden Firmenbezeichnung und dem Zusatz Erzeugung von Likören sowie Spiri⸗ Stammeinlagen in die Gesellschaft ein mit Pferden, Schützenstr, 10), Geschäfts⸗ IEIb , 1ns 4,. 13809 Oscar Bräutigam. Warenkredithaus Fortuna W. M. 1114988 Bromberg. [11505] Generalvertrieb, Ersatzteillager und Zweigniederlassung Tschischkowitz tuosen jeder Art und zur Spirituosen⸗ die ihnen ve. gehörigen, vollkom⸗ inhaber . Pferdehändler Karl Busch sbaiz 8 Büüng fügr esell Die Firma ist erloschen. Von Amts Turteltaub (A 2 84), Sigmund 32

delsregister Löschungen: dendi 5 u. im Handelsregister des Amtsgerichts verarbeitung sowie die Pachtung men lastenfreien Liegenschaften in der i rau. Hinzufügung der wegen eingetragen auf Grund des § 31 Kaldor (A 2 117), Großschlächterei Handelsregist ng Kundendienst für Hanomag. Acker⸗ u H stenf schaf in Groß 17 und 17 b geändert worden. Abs 2 800⸗ Jnt rs fschs Zeeges

isherige persönlich haftende Gesellschaf⸗- Bromber

Amtsgericht Breslau. 4.1128 Otto Wiese, Bromberg. iger Leitmeritz erfolgen.) solcher Unternehmungen und die Be⸗ Katastralgemeinde Schwarzenberg, und 4 H.⸗R. A 576 am 31. Mai 1940: 3 vorder 2. Seeekng⸗ den 23. Mai 1940. Die Firma ist erloschen. Fmnaberzueescherern mesgieen lags⸗ B 290 Sächsisches Serumwerr Ak⸗ teiligung daran. 2. Der Betrieb aller zwar: Grundparzelle 2586,5, 9559/2, Theodor Steinmetz, Lebensmittel⸗ vehed ist die 8 3703 Scheidemandel⸗Motard⸗ Franz Freiskeben (A 2 153 2), Erloschen: A, 34 Ludwig Buchholz, Bromberg. tauer Str. 52) . tiengesellschaft, Dresden (Zirkus⸗ Geschäfte, welche mit dem Gegenstand 2652/1, 2653, 2659/2, 2660/1 (samt und Textilgeschäft, Rüffelsheim ö und 1 setrie ügg Werke Aktiengesellschaft (Zweig⸗ Franz Damiani (A 2 156), Austria⸗

B 3022 Fuchs⸗Henel Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Der Ingenteur Carl Fritz Otto Wahl straße 40). des nternehmens 1agen Garage), 2660/2, 2660/3, 2661/1, 2661/2, (Weserstr. 16 18). G. chäftsinhaber 8 hiff gnch annch zacta dhm b de. niederlassung). Tanz⸗Palast Max Ambach (A 2 mit beschränkter Haftung, Breslau den 31. Mai 1940. in Dresden ist Inhaber. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ namentlich der Groß, und Einzelhande 2661/3, 9892, 9893 und die neugebil⸗ ist Theodor Steinmetz, Kaufmann in Der, i Flich und 5 svor d ist es, Die Zweigniederlassung ist auf⸗ 161 a), Karl Feichtinger (A 2 162), Am Rathaus 27). Die Firma der Ge⸗ Das Amtsgericht. 7 825361 Wende & Wobst, Dresden lung vom 24. Februar 1940 ist die mit Likören und 1I11“ mit deten Grundparzellen 2654, 2648, 2663, Rüsselsheim. Prokurift: Karl Ludwig Niebrn 888. ünich sch För⸗ gehoben worden. A. von Guggenberg (A 2. 1387), ellschaft ist nach beendigter Abwick⸗ (Holzgroßhandlung Wettiner Str. 44). Satzung im § 7 (Vertretung) geändert allen Erzeugnissen der Likör⸗ und 2664, 2665, 2666, 2659/3 sowie die Bau⸗ Jung, Rüsselsheim. ürnpg 8 vsenschaf vffeschngen B 3003 J. Jaworski Gesellschaft Vertrieb der Aurora⸗Fabrikate lung erloschen. Brüx. 11506] Ofsene andelsgesellschaft begonnen worden. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ Spirituosenbranche, und zwar im In⸗ parzellen 176, 493, 494, 513 und 514 im 4 H.⸗R. A 577 am 31. Mai 1940: L viff b, ebiet if vie und mit beschränkter Haftung vormals R. Carpi di Pilade (A 2 172 a), 11““ Handelsregister Amtsgericht Brüx. am 1. Juli 1938 Persönlich haftende gliede ist Dr.⸗Ing. Wolfgang Belian und Auslande. 3. Der Ankauf und Gesamtwerte von 60 000 HPℳ. Diese Adam Schildge XII., Rüsselsheim Pe grseng. ie ghu khe Treuhandgesellschaft „Groß⸗Ham⸗ Oswald Märk (A 2 173), Larsen Breslau. [114991]/ Abt. 7. Prit den 4. März 1940. Gesellschafter sind der Kaufmann Ru⸗ in Dresden bestellt worden. Die Vor⸗ die Verwertung von Patenten. Er⸗ Einlage wird von der Gesellschaft in (Handel mit Lebensmitteln und Drogen, Gesellschaft Iun kescherneler Hat burg“ mit beschränkter Haftung. u. Co. (A 3 13), Julius Weis Handelsregister Veränderung: dolf Arihur Wende und der Holzhändler standsmitglieder Bethke und Reichelt zeugungsverfahren und Schutzmarken, voller Höhe, also zum Nennwerte, ange⸗ Haßlocher Str. 60). Geschäftsinhaber 1 28. shaßert 56) 8 -Die Gesellschaft ist auf Grund des (A 3 18) Hermann &⁹ Rüscher HJTZ11“ 9.N. A 1. 239 Firma Emil Richard Alwin Wobst, beide in vertreten nicht mehr allein v6“ emmen. Dis Belanntmachunäen der it seoumann udam Schildge KIl. in tugancg, gffesschofhrdeschluz vom ober 1a84 üesü, leden. Den Aents del Nnnichenn de8na 8e ch

Abt. 62. Breslau, den 28. Mai 1940. Propper, Sit Brüx, Viehgeschäft. Dresd . B 537 Rumpelmayer⸗Schokoladen nehmens betreffen. 4. Die Errichtung, Gesellschaft erfolgen durch eingeschrie⸗ Rüsselsheim. 24. idll 1840 sshapas Phrus awtnt tober 1984 gelöscht worden. Von Amts Abolf Gennari u. Co. Erport⸗ Erloschen: z Josef Jerschaber, K.ue in Brüx, . 5362 Sport⸗Cronmüller Theo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eeee. Eer Benpaches 6 8 Brief an 88 Tag 8 H.⸗R. 85 578 am . bö“ ähaa 1be 000 R' Ig 5eeehech q- wegen eingetragen. .1nee;. (A 3 n 45), v

B 3000 Gesellschaft mit beschränk⸗ sum Ab⸗ ů 5 mori 1b nstr. 86). und der Betrieb von an en der Eintragung: 30. Mai 1940. eudwig inner, Bro erau . 1—“ 8 8 andels⸗ u. Indnustrie⸗Gese daf sellschaft sch Langemarktstraße 52, wurde zum Ab⸗ dor Cronmüller, Dresden (Viktoria⸗ tung, Dresden (Rosens ) Pe Hnacge⸗ e. Fatterntteln, Getreide, erhöht und § 3 des Gesellschafts⸗ F. Reitter & Co. (½3 55), Nieder⸗

ter Haftun ur Abwicklung der i tellt. Liquidat 2 . n Alfred Roth ist nicht Spirituosen jeder Art und von Klein 1 3 . 8

aufgelösten Wͤcker⸗Wäscherei 89. m. fba s in Liaui⸗ straße 29). Theod 3 Cron⸗ “” Mothrisin ist verkaufsstellen. 5. Die Errichtung, H.⸗R. A —, 417 Vedovelli & Co., Saaten, Kartoffeln, Düngemitteln und (Stammkapitah) geändert Hannover. [115251 mayr & Heizmann (A 3 63) Hein⸗ .H., Breslau (Klosterstr. 31). Die dation“. I Prh cher 9 Ilse verehel. Suntheimer, geb. Jänecke, Erwerbung und die Pachtung oder Ver⸗ Bregenz (Obst, Gemüse und Süd⸗ landwirtschaftlichen Bedarfsstoffen, 8— 2645 Pearson & Co. Aktten⸗ Handelsregister rich Gellert (A 3 100), Amleto ““ A 5363 Ehrhard Uhlig, Dresden in Dresden. 8

S pachtung und der Betrieb von Unter⸗ früchtengroßhandelh. Das Unterneh⸗ Frankfurter Str. 73). Geschäftsinhaber Amtsgericht Hannover. Ballarini (A 3 105), L. Hinter⸗ er Abwicklung erloschen. Brüx. 11507] (Großhandel und Vertretungen der „B 763 Lindner⸗Anhänger⸗Vertrieb

en und vha lan Wnegr 23 See 2g. auf Ernst Brodik, ö ist Ludwig Spinner, Kaufmann in LE1 CCCö“ Abt. 12. He ee, den 1. Juni 1940. mayer (A 3 135), ; . 5 . EE . äunk⸗ immer, die geeignet sind, den Betriebs⸗ in Bregenz, übergegangen. unmehr Groß Gerau. 8 18 11 9 Neueintragung: 8 auer (A 3 185), Tiroler Frauen⸗

Breslau [11500] deee Sheeen 19102* Elektro⸗ u. Radio⸗Industrie, Schäfer⸗ eöö gegenstand des Unternehmens zu Einzelfirma, Firmawortlaut geändert 8e A 579 am 31. Mai 1940: ö6 inrich Wilhel 1 A 14 282 Wilhelm Zimmer (Handel hausindustrie Irene Steinbrecher Handelsregister sstraße 101). Nr. 21) 1 stützen oder zu fördern. 6. Die Ver⸗ in: Ernst Brodik. Feldkirch, 22. 5. Ludwig Countandin 4., Walldorf hris e- 8 Segge ee. mit Papier und Papiererzeugnis en, (A 3 192), Simeoni & Lechner, Amtsgericht Breslau. Gen. Gei 11 188 birom Glas. her . vüfmene „Ehrhard Hermann urch Gesellschafterbeschlz vom einigung mit anderen Gesellschaften 1940. (Rg. A 5 97.) Faßholzschneiderei, Sägewerk und Holz⸗ mann 1 um Borsitzer des Vorstandes Hannover, Herschelstraße 24 A). In⸗ Weingroßhandlung (A 3 206), Breslau, den 29. Mai 1940 fabrik Bilin Engels & Co., auch Uhlig in Dresden ist Inhaber. 13. März 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ (Aktiengesellschaften, Gesellschaften mit H.⸗R. A 418 König & Grabher, handel, Adolf⸗Hitler „Allee eCeCeernann worden. ist der Kaufmann Wilhelm Jenny Silberstein (A 3 249), Adolf Nachstehende in unferem Handels⸗ tschechisch und französisch, Sitz Bilin. A 5364 Verlag Hans Herziger, trag im 8 12 (Gewinnverteilung) ge⸗ beschränkter Haftung und anderen Lustenau (Kartonageerzeugung und schäftsinhaber ist Ludwig Coutandin 4., 31. Mai. simmer in Pantz (A 3 259), Domeniko Pe⸗ egister Abt. A eingetragenen Firmen Eitz der esellschaftsfirma neheg Dresden (Hohe Straße 69). Urrgrt we he 1 Körperschaften) mit gleichem oder ähn⸗ b Buchbinderei). Off. H.⸗G. Der Gesell⸗ Kaufmann und Holzhändler in Wall⸗ Veränderungen: 8 18. 11“ sdrotti (A 3 274), Grauß u. Cie. ““ 1. Een 8 Pr veeh. De le echische uns Der Diplomkaufmann Richard Hans B 138 Aktiengesellschaft für Car⸗ lichem Betriebsgegenstande, die Be⸗ schafter Robert König ist infolge Ab⸗ dorf. 1 A 41 395 Reichow & Moje (Ein⸗ 8 116 5 . Kirchhoff (Seil⸗ (A 3 288 a), Eduard Pechanda Breslau ist, sollen gemäß § 31 Abs. 2 französische Firmenwortlaut wurde ge⸗ Herziger in Dölzschen ist Inhaber. tonnagenindustrie, Dresden (In⸗ teiligung an solchen, soweit deren Ge⸗ lebens aus der Gesellschaft vu geschi⸗ 4 H.⸗R. A 580 am 31. Mai 1940: u. Ausfuhr, 13). wind erstvaße 4—5). Die Prokura des (A. 3 319), Tirpler Benzin⸗ und 5.⸗G.⸗B., und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts löscht. Veränderungen: 4 dustrie⸗ elände Eingang G) chäfte dem Betriebsgegenstand des den. Neu eingetreten als Gesell chaf⸗ Philipp Seemann II., Astheim (Last⸗ Die an H. W. Gabriel und H. Butt Fritz Gilgem ist erloschen. Mineralöl⸗Vertrieb, Otto Gamper wegen gelöscht —e 8 A 403 Pschorr⸗Bräu⸗Gaststätten e Beschluß der Hauptversamm⸗ nternehmens entsprechen und die terin Maria Witwe König geb. Hagen. wagenbetrieb und Kiesbaggerei, Main⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. 807 Spezialgeschäft für Ar⸗ (A 3. 325), Hans Simeoni (A 3 Fr 3599 Hugo Friedlaender Sohn 1 4 Kurt Hellmich, Dresden (Schreiber⸗ Enn ee 10 DS 1940 ist das Grund⸗ Eingehung von Interessengemein⸗ Dem Robert König jr. ist Prokura er⸗ straße 19). Geschäftsinhaber ist Philipp Einzelprokurist der bisherige Gesamt⸗ beits⸗ und Berufskleidung Hubert 381 a), Diamant & Co. (A 4 5), Martin Friedlaender „Gartenstr. 3). Prc⸗ 2,32 gasse 19/21)l. 4 kapstal um 1 350 000,— ERAℳ auf schaften mit diesen. teilt. Tag der Eintragung: 25. 5. 1940. Seemann II. in Astheim. prokurist Paul Kiesel, Hansestadt Ham⸗ (Gr. 25). Der Wilhelm Keller (A 4 12 a), Karl Nr. 13 731 Joseph Kober (Will⸗ Handelsregister Ft rüx. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 4 600 000,— vier Millionen RAℳ Fu Feensean dPrn en 18 be⸗ (Rg. A 4 243.) 3 burg. 9 RNSe ge B8 zatthies in Hannover Marsoner (A 4 20), Molkerei⸗ mannstr. 8). Abt. 7. Brüg, den 22. Mai 1940. nuar 1940. Die Privata Marie verw. durch Ausgabe von 1350 Inhaberaktien stellt: Paul Richter, Braueret⸗ Löschungen: Gütersloh. [115233 4A 43 294 Reese & Meyer Cager is 8* t. produktenverwertungsstelle des Ti⸗ Nr. 13 744 Haase & Co. (Gabitz⸗ Veränderung: „(Hellmich in Dresden ist als persönlich 3050⸗29 R. 4 Nennbet erhöht direktor in Eger, Gustav Hofmann, Rg. A 4— 188 A. Fruth, Bregenz. Handelsregister überseeischer Hölzer u. Furniere, à. 14 281 Gebr. Heitmüller (Ihme⸗ roler Landeskulturrates Andreas

3 8 H.⸗R. C II 224/11 Firma „Optin serse. Gesellschafterin eingetreten; z8 . 59 rcß Beamter in Eger, Alfred Jaroschinsky, 6“ Rg. A 4—5 Vorarlberger Ton⸗ Amtsgericht Gütersloh. Vereinsstr. 53). straße 2). Conrad Friedrich Heitmüller Thaler (A 4 31), Tiroler Fleisch⸗

straße 168). optische Industrie Gesellschaft m. sie i Il worden. Diese Erhöhung ist durch⸗ 1aag 8 I1““ . tisten ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ em 2 1 1b 8 ssie ist von der Vertretung der Gesell⸗ rden. 1 Kanzleivorstand in Eger. hpolzverwertung Hofstätter & Co., Gütersloh, den 27. Mai 1940. Die Einlage eines Kommanditisten ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ einfuhr W. Heizmann (A 4 34), 8 52iengsen - b. H., Sitz Görkau. 3 baff ausgeschlossen. 8 geführt. Die Satzung ist in 8 5 finn⸗ Bästeht er Vorstand aus mehreren 8 Off. H.⸗G. in Bregenz. Veränderungen: ist herabgesetzt worden. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Tiroler Bekleidungshaus Kühne & Nr . 61 S ga Laut Notariatsaktausfertigung vom 4A 629 Albvert Senewald, Dresden gemäß geändert worden. Aus⸗ Mit liedern, so wird die Gesellschaft⸗ Rg. A 4 167 Wilhelm Lorünser H.⸗R. A 751. Modehaus Wilhelm 4 44 853 Uhrig & Co. Kommandit⸗ Georg Heitmüller ist alleiniger Inhaber Co. (A 4 38), Schurer & Co. (Karlstr. 36) 7. Februar 1940 U. R. Nr. 37/40 haben (Bautzner Str. 37 b). gabebetrag der Aktien ist 125 v. H. (Die durch zwei Vorstandsmitglieder oder in Braz mit einer Zweigniederlassung Wörmann, Gütersloh. gesellschaft (Im⸗ und Export von Che⸗ der Firma. (A 4 48), Alpenfluggesellschaft Nr. 17467 M. Centawer Kom⸗ die Gesellschafter der Firma, Karl Die Prokura des Karl Uhlig ist er⸗ gleiche Eintragun wird für die unter durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam in Zürs am Arlberg (Hotelbetrieb). Geschäft und Firma auf die Ehefrau mikalien, Neuerwall 10). . Erloschen: s. Hummel & Co. (X 4 98), manditgesellschaft Schmiedebrücke Menzel, Fabribant in Weißwasser, Ro⸗ loschen. Gesamtprokurist ist Kurt den Firmen Aktiengesellschaft für mit einem Prokuristen oder mit den Die Firmen sind erloschen. des Hutmachers Eduard Keisinger, Else Einzelprokuristin: Ehefrau Elisabeth A 14244 C. Walter Berthold. Th. Schwienbacher & Co. (A 4 Nr. 740) bert Menzel, Fabrikbesitzer in Bratis⸗ Ulbrich in Dresden; er vertritt mit Cartonnagenindustrie Filiale Ber⸗ esetzlichen Beschränkungen durch zwet geb. Wörmann, Gütersloh, übertragen Anna Regina Schmid, geb. Radowfski, Veränderungen: 186), Alvis Penz & Karl Forster Die eingetragenen Inhaber bzw lava, und Stanislaus Marek, Fabrik⸗ einem anderen Prokuristen. lin in Berlin, Fr. Ewers & Co. Prckuristen gemein chaftlich vertreten. Gelsenkirchen. [11517] und von dieser unter unveränderter Hansestadt Hamburg. B 3499 Norddeutsche Portland⸗ (4 4 226), Autoreparaturwerk⸗ eingetr.⸗ er Firmen oder 198 direktor in Görkau, ihre Geschäfts⸗ 740 C. ESpielhagen, Dresden (Inhaberin Fettenge gg für Car⸗ Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ein⸗ Handelsregister Firma fortgeführt, A 1959 J. J. Köpcke (Chem.⸗ cementfabrik Misvurg Aktiengesell⸗ stätte G. Haagen & Co. (A 4 Rechts fol werden aufgefordert anteile und das Unternehmen an Karl (Weinhandlung Annenstr. 9) tonnagenindustrie) in Lübeck und Ver⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. 8,8 Fabrik, Deichstr. 50). schaft. Dem Willy Ude in Misburg 244), Franz Gundolf & Co. (A 4 Z lren; gerʒWiverf ruch 22 die Otto Heydegger, Fabrikanten in Pforz. Die Prokura des Johannes Martin einigte Graba⸗ und Schregerwerke fugnis zur alleinigen Vertretung zu Veränderungen: Hamburg. 111524 Einzelprokurist: Dr. phil. Clemens ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗— 251), Merkantile Internationale 3 Lösch n 82 seit heim, Gabelsbergerstraße Nr. 41, ab⸗ Ziecke ist erloschen. 1 Meißen (Inhaberin Aktiengesellschaft erteilen Am 28. Mai 1940. Handelsregister. August Joseph Grimme, Hansestadt rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Import und Export Gesellschaft m. di schun 8 eee⸗ bei dem unter⸗ getreten und verkauft. àA 976 Vereinigte Hohenbockaer für Cartonnagenindustrie) in eisten Gelöscht werden der bisherige Ver⸗ 8 A 2488 Firma Gustav Lobitz, Gel⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hamburg. b schaft mit einem Vorstandsmitgliede d. H. in Liquidation (6 1 158), 12,4 4 b CI1“ machen Laut Notariatsakbausfertigung vom Glassandgruben von H. Weichelt bestehenden Zweigniederlassungen bei waltungsrat und dessen Mitglieder 8 senkirchen. Der Ehefrau Hilde Franke 30. Mai 1940. A 39 380 Wilhelm Tiefenbacher oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Tirvler Bauarbeitergesellschaft m. eichneten Gericht geltend zu . 5. März 1940 U. R. Nr. 37/1940 hat & Co Dresden (Anton⸗Graff⸗ den Amtsgerichten Berlin, Lübeck und Josef Mayer, Josef Renner lfred . in Gelsenkirchen, Hohenzollernstr. 55, ist Neueintragung: Zigarettenfabrik (Kleine Reichen⸗ treten und die Firma zu zeichnen. b. H. in Liquidation (C 2 12), der alleinige Gesellschafter der Fivma, Straße 85 Meißen ersolgen.) Kunze, Georg Zimmermann, Alfred Prokura erteilt. 1G“ B 3895 Deutsche Krabbenverwer⸗ straße 17/19). B 3532 Kraftverkehr Hannover Fellenberg, Gesellschaft m. b. H. ““ nwelsregister 111501] ger hreggers di Lenee- Der Kaufmann Otto Werner in Erloschen: 069) Syft Schindler. 1 v“ 1ensss. ena. ZEEE1ö1u Geschoft 889 Nvergs Ungve EEb 8 188. 130) Neuland Filmgefell Ha registe ur mwandlungsbeschluß und Ueber⸗ ¹ 2 . 3 A 2049 (bisher Blatt 13 069) System 1 1 1 9 zG6ttingen. 11518] Haftung „Deukra open⸗ Tiefenbacher, Hansestadt Hamburg, als sch 2 Str. 142. schaft m. b. H. (C 2 198), Holz⸗ 116“ 2 8 E stehl 22). persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Prokura des Palter Weidling ist handels⸗ und Industriegesellschaft

Amtsgericht Breslau. tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ 2 Ivegeragg Arthur Claus, Dresden 1 5 Abt. 62. Breslau, den 29. Mai 1940. schluß der Liquidation in eine offene sellschafter. Ein Kommanditist ist aus⸗ 1 Versand Otto Metter b1“ A Nr. 1172 Firma Jordan & Faust, Sitz: Hansestadt Hamburg. Ge⸗ getreten. Nunmehr offene Handels⸗ erloschen. m. b. H. (C 2 219 a), Trans⸗

i önlic A 4086 Sport

Veränderung: Handelsgesellschaft unter der Firma eschieden. Der persönlich haftende Ge⸗ Weinhold, Dresden: b 8 Göttingen. Die Firma ist geändert und sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1940 be⸗ atlantik Radio Wirtschaftsdienst Ge⸗ B 3177 Spedyions⸗ und Lager⸗ „Optin vptische Industrie Heydegger elsbete 1ea. We chelc ast Von Amts wegen. zffenalimct V3Zu 8 lautet jetzt JFordan & Faust, Dro⸗ sellschaftsvertrag vom 2. April 1940 mit gonnen hat. Die an E. E. E. Müller Hirsehberg. Riesvengeb. (11526] sellschaft m. b. H. (C 2 246), gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ & Co.“ mit dem Sitz in Görkau Zaeschlossen A 5290 (bisher Blatt 8773) Starck versammlung und die sonstigen Be⸗ 8 gen⸗, Chemikalien⸗, Mineralwasser⸗ Abänderungen vom 24. Mai 1940. Der erteilte Prokura bleibt bestehen. Handelsregister Sporthaus Sohm u. Co. (A 4 tung (Spela), Breslau (Märkische umgewandelt. Die bisherige Gesell⸗ Sachsen⸗Coburg Ma⸗ £. Eichblatt, Dresden: kanntmachungen der Gesellschaft er-⸗ aroßhandel und Kleinverkauf in Gegenstand des Unternehmens ist der B 2463 Deutsches Volkstheater Amtsgericht Hirschberg 250), Ssterreichische Betonal⸗Gesell⸗ Straße 6/8): Durch Gesellschafter⸗ schaftsfirma ist mit dieser Eintragung 1 8 4 hrg ät 85 4 ik Nach beendeter Abwicklung. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Göttingen. . Erwerb von Verfahren und Schutz⸗ Hamburg⸗Altona Aktiengesellschaft ben Riesengebirge den 28. Mai 1940 schaft m. b. H. (C 2 260), Erste beschluß vom 27. hfene 1940 ist die Um⸗ erloschen. Ieen. .“ Dem Drogisten Karl Kellner in rechten zur mechanischen Entschälung (Hamburg⸗Altona 1, Poststr. 32). ““ 2 v-S Tiroler Blumen⸗ Gemüse⸗ und Obst⸗

wandlung der Gesellschaft auf Grund Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Rähnitz⸗Helleran (Schulweg 1X“ aanzeiger. Göttingen ist Prokura erteilt. von Krabben und deren Verwertung im Carl Haß ist infolge Ablebens nicht Veränderung: produktiv⸗Genossenschaft, registrierte E“] aufgelöst. Der EE““ lilslg Aifeeh vascgtegae bidnge Feiedrich Beütczrgen den 2ne gfant 1800 Gebiet des Deutschen Reiches. Die Ge⸗ mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Emil Calsch Agacberere eesas. Fabrth⸗ Genossenschaft mit beschränkner Haf⸗ * I9⸗ zge 6 nc c. vFtisce. r . 9 „SFenich nschabe de enn after Ernst vmeedrhe Mlrcen Nostiz, Herrschaftsbesitzer in Heinrichh. Alnmtsgericht. 1 sellschaft Hess sich im besonderen die Plett, 6 ünfurg, 86 zum Hirschberg im Riesengebirge. tung (Gen 6 342), Gemeinnützige schluß her böesn Hermönwenlen ) ar seckschat Feis iuee fanen Wanen, Prsn⸗ von Eacsen Eourg und Gotha den 28. Mai 1940. 8 rün, c) E c. D. Josef ““ 11520] nh Fer gerschied gn8. Berstanzamätslied deents warhcffchaft 8892 8 ““ die Hcgegesansshafterih, TT“ ö han gesotehen. d. Heenenah 9. A N Seeee nd und Alfres Schind ü 88 8 1 Grüfenhainichen, Bz. Halle. Krabben interessierten Betriebe und Hamburg Schlüterstraße 63 mit be⸗ E gebirg 88 schaft mit beschränkter 1 S. 8. 65 sgaft gv beschränkter Haf⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu vechh nge beteili Rot 4s Feen Sohn 8 Menter 1 6 8 ndels. Zimmermann, Landwirt in Eger. Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei Wirtschaftsgruppen untereinander aus⸗ schränkter Hastung (Hohe Bleichen uuuh 8 „Selbsthilse“ in Liquidati tung in Berlin, erfolgt. Den Gläu⸗ verlangen. „Schöne, geb. Rothe, in Helle Sohn in Menteroda, offene Ha 3 . der Fivma Schulze & Co. G. m. b. zugleichen und mit den übergeordneten Nr. 3). 15.. bigern der bisherigen Gesellschaft steht ist nachdem zunächst der Ingenieur!] gesellschaft. 1 öu“ 1 9 1“ 1