11“ 8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1940. S. 4 8 E“ APDOrlttte Beflage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1940. S. 3
1— 8 5 1“ DSü fer Str. 46, ist heute um 1 F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft.!]/ Elmshorn —Barmstedt —O deslver ü V 4 ember 1939. bad berin nun: Witwe Luise Büchsenmacher „Diana“ registrierte Künzelsau. 1 [12058]] Ger.⸗Bez. Neutitschein. Die b Pülenorser een, 4 abersngenr er⸗ 1 Dilanz für den 31. Dezember 1939. ene emledafehc aft. 4. ä“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1 Loffol⸗ InhaZerilon Wiesbaden. Die Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Künzelsau. 3813 eec jetzt, “ vom öffnet worden. — 351. N. 29. 40. — . aeeaeg een, vA“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Aufwendungen. R.“ℳ AI EA dessnlo, en Se gaie ieist. vesteden. zung,nn Welpert in Liautdzation. Sis: In das enassanschaftseegcendwaree 23 hen u940 im F 20 (CGeschäftsanteile) Verwalter, De zur. vhef Deüeic ax 11g0l. Attivd. 2 4, sa werden biermit zu der am Tiengtag, kechtigt, die ihre Artien gemäß 3 30 1. Aufwendungen für den Lahrbetries: A 3645 Karl Hack, Wiesbaden. Weipert. chaft ist infolge Auf⸗ 2in,. ePant Künzelsau e. G. m. b. H. auf Grund der Umstellungsverordnung Berlin N 20, Badstr. 40/41. Frist 8 “ 2. 25. Jüuni 1940, um 16 Uhr in der Satzung bis zum 25. Juni, nach⸗ 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soo Einzelprokuristinnen: Frau Ida Hack Die Genos enschaft 9G b ü inget —: vom 9. Februar 1939 geänderten Sta⸗ Anmeldung der Konkursforderungen Wohngebäud. 259 mshorn, Hotel „Holsteinischer Hof“ mittags 2 Uhr (Std. 14), bei der Ge⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzu⸗ geb. Syffert und Erna Mergenthal, lösung und Liquidation erloschen. in Künzelsau u. a. eingetragen: Ein etragen als Vorstands⸗ bis 12. Juli 1940. Erste Gläubiger⸗ Wohngebäud. 259 000,— 8 stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sellschaftskasse in Elmshorn, Panje⸗ führen siin 1 167 228,98 beide in Wiesbaden. Durch Generatversanmuungspeschlug Füisasdes. unst Schindler Bauer in versammlung am 5. Juli 1910 um E“ 9 000,— 250 000 — sammlung eingeladen. straße 1, oder bis zum 22. Juni 1940 2. Soziale Ausgaben: Aà 3773 Zindel & Voll, Wies⸗ Brüx. [12050]) vom 2. Juni 1940 wurde die Firma Iö 252, und Alois Zeis⸗ 12 Uhr, Prüfungstermin am 14. August Fabrik⸗ (124111 Tagesordnung: bei der Westholsteinischen Bank, der a) soziale Abgaben 320 039,93 baden. Einzelprokurist: Karl Jacobs, Genossenschaftsregister geändert in Volksbank Künzelsau e. G. n 88 Partschendorf Nr. 28. 1940 um 11 Uhr im Gerichtsgebäude, gebäuden . 159 000,— 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Commerzbank, der Spar⸗ und Leih⸗ b) sonstige Ausgaben Wiesbaden. Amtsgericht Brüs. m. b. H. in Künzelsau. Gelbscht die bisherigen Vorstandsmit⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler We Abschreibung. 9 000,— 150 000 Vorstandes, der Bilanz und der kasse der Stadt Elmshorn, der f. Wohlfahrtszwecke 21 983,30 342 023,23 B 1038 Maschinenfabrik Wies⸗ Abt. 7. Brüx, den 24. Mai 1940. Mai 12059] glieder Heinrich Liebscher und Heinrich Nr, 17/20, Zimmer 261, II. Stock. Maschinen und maschinelle Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Elmshorner Kreditbank, bei einem 3. Kosten für die Beschaffung der baden Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Veränderung. 8 “ Genossenschaftsregister ist Praspel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anlagen . . 125 000,— 1939 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ öffentlichen Institute oder bei einemn) Betriebsstoffe. ... Die Prokura Helmut Uffelmann ist er⸗ Gen.⸗R. VIII — 818- veselen. “ bei der Genossenschaft „Landwirt⸗ 1“ 1 1 Zugang . . 82 645,10 8 2 Uhts. CT116“ . hinterlegt haben. 4. Kosten für die Unterhaltung, Er⸗ loschen. 1““ schaft Délnické ru2vne schaftlicher Consumverein, eingetragene Neutitschein. 2. fSͤM2066] Berlin, den 5. Junt 19 Abt. 351 207 545,750 Aufsichtargtee⸗ orstandes und des Elmshorn, vv Stgi 1940. 8 neuerung und Ergänzung: B 1073 Gesellschaft 1. . ngmdeete Crerbssenfesest hean beschrank⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregister Amtsgericht Berlin. .3531. 3 Abschreibung. 32 645,10 3. Wahlen zum Aufsichtsra Neum 2 8 a) der baulichen Anlagen einschl. nunßen re8, Feilsosan ncs beschränk⸗ ter Hastuneg Sitz: Seestadtl bei Görkan. pflicht“ in Finthen folgendes einge⸗ neetegtes ten setm 1at0. Berlin [12361] 8 Betriebs- und 1 “ 1 Sahemugterxhal. g sell 98 1 8 1 g. 8 8 4 1 dtl tragen worden: euti „ b. . E-0. 1 8 Ha „und . Ze chäftsaus⸗ — —xööyynnnn gnrzʒãʒãʒrãöãaEEEREREREEWEWECEEe-bb gs 2 2 1 oif 1115“ 1“ Hurch Beschluß der JC Gn.⸗R vbEbEbEEö“ okitelni a Falie e. bgest b üme, nn stattung. 15 000,— [11905]1. b) 8* “ . jterbese C1114“*“ 8 . Fanschaf 3. März 1939 ie n.⸗R. 11.“ “ 8 “ Zu . 27 433,46 . 8 die Gesellschaft aufgelöst. Fam alle gigef. sum Freuhänder der Genossenschaft eg. ha 8 6 8— zälozensky spolek in Wietrakowite, 18. 18 Kandaberger Str. 12 zt Zugang . 1 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, Werkstattmaschinen b ““ udolf Der bisherige Treuhänder Karl Mooz schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die ketitzenne 11““ S 18. 8215. Z“ 1X“ 1 Blankenburg GHarz) “ 1 ö B 573 jetzt 1139 Rossel, Schwarz & wurde abberufen. Bes lauket na Landwirischafttiche B reiberg. Die Genossenschaft Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Ber⸗ b 8 40 163,46 8 1 Vermögens tell D 8 dder Löhne d. Werk⸗ je 39 NMoßn v Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft mit Ger.⸗Bez. F g e EEEEEE“ Friedrich⸗St 1 88 gensaufstellung vom 31. Dezember 1939. hned Co. Aktiengesellschaft, Wiesbaden. 8 12051] b se 8. kter Haftpfluhte Durch Gene⸗ beruht jetzt 889 auf den durch Beschluß lin⸗Halensee, IJoachim⸗Friedrich⸗ . Abschreibung. 15 163,46 2 — 8 stättenarbeiter 361 476,72 Durch Peschluß der Hauptverscunmn e Genossenschaftsregister 1 1“ vom 7. April der o. Vollver ammlung, verg 8 5 Frist zur Kante zuhna deh dmrne Pidh⸗ . Wertpapiere . 99 000,— Stand Zugang Abgang Abschrbg.] Stand 16 865 ööö vom 10. 5. 1 qa1 1 5 88 2 Abs. , ember 1939 in den §§ 29 Abs. Se. Wnget 6. C b Zugang 125 000,— 31.12.1938] ÿin 1939 in 1939 in 1939 31.12.1939 eräte, der Be⸗ ändert und neu gefaßt. EEE“ bF ““ 7 1b 11“ C11“ schaäftsanteile) und 42 8 E 8 Juli 1010711 g99. e . nriebs⸗ S 1.““ sa hr, durch diese sofern Veränderunlt: mens — geändert. Bezüglich des Gegen⸗ Grund der Umstellungsveror 11 F“ Gerichtsgebäude Berlin⸗ Abschreibung. 24 000, — 200 000 Aktiva. Rℳ A sRN AInlhR & AREℳ Ft ans atang “ Personen besteht, durch Gen.⸗R. IV. — 185/51 Firma Spar⸗ standes des Unternehmens lautet der 9. Februar 1939 geänderten Sta Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, Umlaufvermögen:-8 I. Anlagevermögen: 9 5 1 t dee deasehee zwei Vorstandsmitglieder oder einem und Darlehenskassenverein „Raiffeisen“ Grundsatz jetzt: „Einer für alle, alle Weisswasser [120661 II. Stock, Zimmer 202. Offener Arrest Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1. Anlagen des Bahn⸗ 1 “ arbeiter 25 816,32 829 811,50 1 316 154 Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ für Hawran und Umgebung, registrierte für einen“. Die Haftsumme beträgt ¶Seffentliche Bekanntmachung. mit Anzeigefrist bis 30. Juni 19470. ZZ.“ C... 11“ F, Sonstige Ausgaben ohne Steuem Se 8 kuristen. Der Aufsichtsrat kann, 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ 500 R ℳ pro NittaFi8 1940 In unser Genossenschaftsregister ist BBerlin, den 6. Juni 1 8 Hata cessg6 ö ’“ EEöö1 Sefederne, ungene, 131 69076 2957 00 Vorstandsmitglieder “ . tung, Fa I“ Mainz, “ heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Amtsgericht Berlin. Abt. 3525.ͤ “ 30 “ EELLP1S5. 1 II. Abschreibungen und Wertberichtigungen: e tretung ermächtigen. Gegenstan Z 21. April⸗ attgefun⸗ g 1 Firma Verbrauchergenossenschaft B eiß⸗ 1 123962 Szeugnisse . . 127 823,80 Bahnkörpers 1““ a) Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Unternehmens ist ferner nun: denen Generalversammlung wurde die ¶¶C— O/½ tragene Genossenschaft Bückeburg. 1 zeugniss Sga. w „l 2 . 155 der S Ge⸗ Memmingen. [12060] wasser O /L., eingetr Genc . jere —517 57325 und der Be⸗ 8 Nebenbetrieb Kalkwerk Rübeland 5 012,90 schinenbau jeglicher Art. Abänderung des § 55 der Statuten (Ge G chaftsregistereinträge: mit beschränkter Haftpflicht in Weiß⸗ Konkursverfahren. Wertpapiere . 917 543,40 triebsgebäude. 7 430 194 7 408 559 29 Nebenbetrieb Sägewerk Rübeland 15 583,35 Löschung: schäftsanteil) beschlossen. Fürbuch⸗ wasser O/ L., folgende Aenderung ein⸗ Ueber den Nachlaß des am 12. April Hypotheken 90 493,20 0 1 2 ebenbetrieb Sag “
8 205 1 b estorbenen frü— Tischler⸗ — 34 737,08 Gleisanlagen . 3 221 669 8 3 218 669 Kaurzlebige Wirtschaftsgüter 9 -354,57 29 950 8
B 303 Carl Bender I. G. m. b. H., .4 3 1 Moltereigenossens Eö“ 1940 verftorbenen. früͤheren Tischler Hobatheten —08932 8 — be
v“ Die Firma ist Brüx. Genossenschaftsregister [1205²] CCö“ g Gegenstand des Unternehmens ist die meisters Karl Meier, dülett wehfhee Bcbentieserunz. Streckenaus kE111 de har “ erloschen. nossen G. m. u. H. b 2 1940,
— tern Z 18 . . III. Versicherungskosten... “ 18 476 41 ftsregi Movbr. Vermietung von Wohnungen aus in Bückeburg, is 8 . und Lei⸗ . Versi gskost 1“ . . V 11807 Emtsgen t Becf. Aht. 1. 11“ eigenem Grundbesitz. 17. Uhr, das Fesseescen. 1 8⁄ sfsungen .303 294,39. 3 300 945 46 IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und von Zeulenroda. 4 [11807] Brüx, den 27. Mai 1940. vlch vunt eschränkter Haftpflicht um⸗ Weißwasser (Oberlausitz), 21. 5. 1940. öffnet. Konkursverwa ter: 8 88 Fporderung aus * . h ven. “ 3 “ 8 Vermögen. . . 717 415 91 Hand v d “ L Dee Firma der Genossen⸗ Amtsgericht. wE11““ Bückednrg. 10 nErste nit Genehmi⸗ bebaute Grund-d 1“ V. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zuge⸗ ’ Amtsgericht 8q Mar 1910 11“ E 6 ft itet nun: Molkereigenossenschaft frist bis zum 2. Ju gi 8t de gung des Auf⸗ stücke, die aus⸗ 1 1 b pörigkest auf gesezlicher Vorschrift beruht . .. w Benletee . “ Feeles. deepens eetitte wgen e⸗ Hürbuch⸗Korb⸗Weiherhof und Bebling⸗ Wolfenbüttel. 1 Hiänbigern rsammmange aengtegmtn: sichtsrats ießl. b 8 hass denen ““ dacg: 114 750 . Veränderungen: Betriebsgenossenschaft in Bilin, regi⸗ gsnr 1 üj das Genossenschaftsregister ist am 9. Juli 1940, F 1 3 ggewährtem b1“
A 228 W. & P. Eckardt, Brancaft strierte Genossenschaft mit beschränkter 1““ mit ,Janan 1949 dhe 8e, u. Dar⸗ Dienstag, den 30. Juli d840;11g. Uh RKredit . . . 41 554,20 B“ Zeulenroda, Kommanditgesellf Haftung, Sitz: Bilin. L 18 Generalversammkungen lehnskasse eingetragene Genossenschaft Offener 1.“ nzeigepfli Wechsel ... 355,— “ “ “ VIII. Außerordentliche Aufwendungen.. 302 235 34 11“ sgehilfen Otto Rakel⸗ In K Wat lestgesun. vom 28 März 1940 wurde die Ver⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht 1I“ . 2. haspericht. I, Bückeburg Kasse, Reichs⸗ ienen 442 440 451 440 81““ 1 605 50 G E itrinzelprokura 11““ 812-. schmelzung der unter Nr. 1 genannten dahlum vigcgtt cr Dünch 1“ 2 “ . 8 Post⸗ ““ 8) Betriebsmittel . “ he “ 1 605 50
8 352, 30,
3 stoen H; ö.1939 ist die Firma geändert in „Spar⸗ Cottbus. 1 ere Bank⸗ 1) Werkstattmaschi⸗ dazu Gewinnvortrag aus 1938 . 14 925 652 148 30 schlossen. 11“ 8 und Darlehnskasse Salzdahlum, einge⸗ Konkursverfahren. guthaben. 91 873,78 nen und masch.
Die K. f im b. H. “ hrä 9. N. 6. 40. Ueber das Vermögen 11“ 5 294 259 44 S⸗ 1“ Akengrascha 8b Molkereigenossenschaft Langenberg, tragene Genossenschaft mit beschränkter des Fvühege TNien eh⸗ nhc Seac g For 8 Anlagen.2 499 659 500 880 66 g2 . Genossenschafts⸗ Wochenkantt —erueberdies lann der e. G. m, u. 9; und Milchverwertungs⸗ bafipftich itzgericht Wolfenbüttel meisters Gottfried Martin in Cottbus . wr. . . 996,78 5234 907 1XX“ d“ Erträaga. “ 11““ ” Sude and. — 2 114““ Amtsgeri . 8” 2 8 ; - 1 osten, die der Rechnungs⸗ räte, Betriebs⸗ ue. . .“ ginn enossenschaft Hawangen, e. G. m. u. H. Dresdener Straße 80, wird heute, am 16” 8 1 8 8 register. Forstand, dien eigtelieng, Mitiader gen shen bhereralvedenmmtungen vom 8 dessdee9 5 nchas hr, das Konzkurs⸗ eecbgrenzung dienen .. 11721 sns, Gescefse. ae. a ““ “
olda 112046] durch Einschaltung in die Lokalblätter 18. C“ ünd 1““ 5 Musterregister verfahren eröffnet. 1“ 6 9— 2 955 309 2. Andere vehaßhe 1 g 2. aus dem Güterverkerlr . 4 069 368 Genossenschaftsregister. verständigen. — Die übrigen Aende⸗ wurde die Verschmelzung der ersteren . .* Georg Trauschke, Cottbus, Promenade 7, Passiva “ sne g. genehagen. . . . . . . . . . . . 148 968 0 4 799 11 60
Avpoölda, den 30. Mai 1940. rungen betreffen innere Verhältnisse der Genassenschaft mit der letzteren be⸗ Hof (120691 wird zum. Konkursverwalter ernann. Grundkapital 8 1 800 000 Grundstücke.. 49 600 36 850 Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlih ———
Apolec, ofsenschaftsregister Nr. 28 Genossenschaft. schlossen.. Hrdas Musterregister Band? ist ein⸗ Anmeldefrist bis zum 23 eG Seesetzliche Rücklagen. 180 000 3. Andere Betriebe Nebenbetriebe . 7 855 01
bei dem Hermstedter Spar⸗ und 4. Elektrizitätsgenossenschaft eregg, vesagen. . Offener s und S. 18 Rüͤckstellungen 8 400 000 namentlich Neben⸗ 1 “ .Erträge aus Beteiligungen. “ 113 060 90 wurkehnstassenverein, e. G. m. u. H. in 18 [12058] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gener81596 Carl Schumann Porzellan⸗ 1. Juli 1940. Erste Grälpbigerver al. Dswald⸗Weise⸗Fonds. 75 000 betriebe: 8 V. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen 82 335 47 Hermstedt heute eingetragen: 9 Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in fabrit Aktiengesellschaft in Arzberg, lung am 4. Juli 1940, 10 8 get Verbindlichkeiten: G a) Kalkwerk Rübe⸗ VI. Außerordentliche Erträge einschl⸗ der Beträge, die
Die Firma ist geändert in Stobraer Amtsgericht Brüx. . .. Nüerscg. 8 8 keut nensgi des verschlossen, ein neuartiges Muster für meher öö Nugüf Hypotheken a. Wohn-1I... vlund htraven. 19 887 — 1N364 90 5,012,90 durch Nuflösung von Wertberichtigungen, Ruc⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ei: Brüx, den 27. Mai 1940. nn 868 s ie ger „Bezug, die Be⸗ Porzellan⸗Dekoration in den Farben 9, Amts ericht Cottbus ggebäuden. 225 237,88 b) Sägewerk 27, JisLeee, stellungen, reien. Rückkagen gewonnen sinde: getragene SEaeng gs 1“ Biliner eimng grektrischer blau, lachs und grün, aber auch in “ AhAus Waren⸗ Rübeland .. 83 469 2 114 95 50 000 — 15 583 e’n außerbrdentliche Erträge schränkter Haftpflicht in Stobra. Gen.⸗R. XII — 31 Firma Bili 8 1
5 ; d llen anderen in der keramischen In⸗ . 12364 —bezügen und 4. Kurzlebige Wirt⸗ Sgericht Apolda. i t, registrierte Ge⸗ Energie, die Beschaffung und Unter⸗ alen 1 % Ysie Melsungen. 2364] aZaei 4,52 “ schaftsgüter ... — “ 8 r I . Haftung, haltung eines Stromverteilungsnetzes “ Ueber den Nachlaß der Frau Ft2ca Lceistungen 138 724,52 schaftsgüter
t - w 8 E1““ 8 . Soöonstige Ver⸗ 232 800 1 12 89 . Anlage, Unter⸗ 1 1 Fäder geb. Pfeiffer in Guxhagen ist EE11“ 8 üe
Berlin. J12047] Sitz: Bilin. sowie gemeinschaftliche 8 „ .(„Christel“ 036 sowie auf der Geschenk⸗ 2 7 v böbindlichkeiten 35 415,64 399 378 5. Beteiligungen . 558 500 eute ei Nr. . “ denen Vollversammlung w r 8 3 1“ 3 nisse, Schu rist Jahre, angemelde thekerbank, eingetragene Genossenschaft änderung des § 35 der Statuten (Ge⸗ Memmingen, den 3. Juni . 8 4. S 1940, vormittags 8 Uhr
486 343,09
Sp.den;
*44
98. „ „ „ „ 2„ 1gg
b) freigewordene Rücklage+nü . 25 157 25
“ 22 VII. Außerordentliche Zuwendungen... —285 217 16 29 059 78 373 673 91[29 950 82[17 060 235 VIII. Sonstige Erträage.. . 8 5 298 59
300 680 — —.250 — —- — 888 900 — IX. Kursgewin 697 50 5 294 259 44
9 354 57 — — 9 354
35 das Konkursverfahren E“ Posten, die ver Mchamigs. 8 7993 30 35 329 700 78 373 023 5725 550 82 17 975 135 N 1/40. — Konkursverwalter: Justiz⸗ abgrenzung dienen.. 704 II. Umlaufsvermögen: ö“ ; 3 ½ ; tzeierwant; fingen EE111“ zäerung de , Z htn ö um 4. Jun inspektor Käse in Melsungen Gewinnvortrag . Umlaufsvermögen: Die durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht
b “ “ 8 aus 1938. 17 660,03( 1. Stoffvorräteee 2337 781,27 in Hannover vorgenommene Abschlußprüfung hat Anlaß zu Beanstandungen, die den kragen werden. Hegegtenn, don Vani⸗ 8 112061] Amtsgericht Hof, den 4. Juni 1940. Melsungen, AaRanrihte “ Jahresgewinn 2. Wera. e, x nehmens ist jetzt der Betrieb des dere Brüx. [12054⁴] NYeustadt a. Rübenberge 88 8 1939. . . 63 567,29 81 227,32 3. der Gesellschaft gehörige eigene Aktien. 132 000, —58S Blankenburg (Harz), den 30. April 1940. und Sparkassengeschäften, ins Plen 9 8 Genossenschaftsregister 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Kiel. [12070] 8 “ —. — 4. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenforderungen. 8 943,63 CG Der Vorsitzer des Aufsichtsrats. Tauerschmidt. von Geschäften zum Zwecke deri 5 Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Besber Genossenschaft Saatzucht Wun. Eingetragen in das Musterregister Ehrenfriedersdorf. I12365] 8 b 12 955 309,95 5. Von der Gesellschaft gegebene Darlehen... 2 100,— 8 schafung der in Gewerbe 885 Beld⸗ 1 Brüx, den 27. Mai 1940. 8 föe. G. m. b. H. in Wunstorf am 23. Mai 1940 unter Nr. 255 bei Das Konkursverfahren über den Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 96 499,90 ha de. t t aiss n n 8lb:. 511. .“ Löschung: 1 sterf 72 des Registers) heute folgendes dem Kaufmann Wilhelm Müller in Nachlaß des am 2. November 1939 in für den 31. Dezember 1939. 7. Forderungen auf Grund von Lieferungen und K mittel. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, zen.⸗R. XI — 1/43 Firma Ein⸗ u. (Nr. 88 98 3 Firma Wilhelm Müller in Kiel: Muster Geyer verstorbenen Konditors Paul V — — Leistungeenntn 1271 004,96 den 5. Juni 1940. Verkaufsgenossenschaft, registrierte Ge⸗ “ Venossenschaft ist durch Ver⸗ für ein Etikett für Käse, Schutzfrist Seidel wird nach Abhaltung des Soll. E. o“. 29, 8. Forderungen an Konzernunternehmen . . 516 776,06 8 [12048] nossenschaft mit beschränkter Haftung, schmel sen der Hauptsaatstelle 5 Jahre, angemeldet am 217. April 1940, Schlußtermins aufgehoben. Löhne und Gehälter. .. 1 293 344 ,61 9. Kassenbestehnas .. 19 977,09 8 Brüx. ister 3 Sitz: Brüx. Nied c. G. m. b. H. in Han⸗ 12,30 Uhr. Ehrenfriedersdorf, am 4. Juni 1940. Soziale Abgaben . . .. 90 647 Reichsbankguthaben .3 038,66 20 015,72 Seeee Infolge Konkurses von Amts wegen “ vom 4. April 1940 und Amtsgericht Kiel. Das Amtsgericht. Abschreibungen auf Anlage⸗ 10. Andere Bankguthabben 763 162,70 ee. vr. Mai 1940. gelöscht. 22 gemais dem Beschluß Iee Geteva. “ — vermögen “ 86 565 ¼ 11. Sonstige Forderungbenn . 82 840,49 4 243 923 90 Stellen zur Auszahlung: Wer beins —, dem V Verschmelzungsvertrag vom Pforzheim. 112071] Leipzig. [12366] Abschreibungen auf An⸗ — IIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 8 103 695 82 in Blankenburg (Harz) bei der Zweigstelle der Deutschen Bank, der Gen.⸗R. XI — 135/21 Genossenschaft Halle, Saale. 1“ April 1940 aufgelöst. Musterregistereinträge. 108 N 50/40. Das Konkursver⸗ agen N. F. .. 8 3 243
1 8 bG IV. Kautionseffekten Dritter aus Frachtstundungen 5o 55 000,— Zweigkasse der Braunschweigischen Staatsbank und bei unserer Gesell⸗ zivnostensko obéanskâ zälozna oder: In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Firma Behner & Cie., Pforzheim, fahren über das Vermögen der offenen Andere Abschreibungen . 6 570 V. Bürgschaften R.ℳ 50 000,— Frachtf g 7 schaftskasse;
e eute unter Nr. 322 a bei der Fa. Lan⸗ 8 angemeldet am 6. Mai 1940, vormittags Handelsgesellschaft unter der im Han⸗ Besitzsteuern. ... 408 059 — in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handelsgesellschaft und der Bürgerliche Gewerbekasst, fücz nesene heats erungsgenossenschaft des Tischler⸗ 28. Mai 1940. 108 Uhr 20 Minuten, ein versiegelter delsregister eingetragenen Fivma Sieg⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ 22 266 755,12 Dresdner Bank; 1 sch t gt beschränkter Haftung in handwerks Sachsen⸗Anhalt e. G. m. .— itschei [12062] Umschlag, enthaltend die Abbildungen mund Lehrfreund, Handel mit Rauch⸗ tungen.. . 3 ˙680 Passiva. u“ V in Braunschweig bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Braun⸗ Waf ber Dux. Sitz: Ossegg. b. H., Halle (Saale), eingetragen Neutitnessen chaftsregister von 27 Modellen für Goldbroschen mit waren und Fellen, Kommission in Reingewinn: I. Prundkavtaal EbE;ö“ schweigischen Staatsbank; Hag. Beschluß der Generalversamm⸗ worden: Amtsgericht Neutitschein Abt. 1. den Fabriknummern 977 bis 1003, Leipzig C 1, Nikolaistraße 33/37, ver⸗ 8 Vortrag aus 1“ II. Rücklagen: in Halberstadt bei der Zweigstelle der Deutschen Bank und Filiale der lung vo 28. Januar 1940 wurde die Nach dem Beschluß der Generalver⸗ N ft in, den 1. Juni 1940. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei treten durch ihre Gesellschafter:. Kauf⸗ 1938. . 17 660,03 1. Gesetzliche Rücklaugge . 11 400 000,2 “ Commerzbank, Aktiengesellschaft. Ger⸗ enschaft aufgelöst; sie ist in Liqui⸗ sammlung vom 5. Mai 1940 ist die b. ““ “ Jahre. — Firma Lutz & Weiß Gesell⸗ mann Siegmund Lehrfreund, früher in Gewinn 1939 63 567,29 81 227 2. Spezialreservestcck. 300 000,— G Der Gesamtbetrag der noch zu tilgenden Genußrechte einschl. der im eigenen 11“ “ Firma geändert in: „Landeslieferungs⸗ Gn.⸗R Vve XX“ pro schaft mit beschränkter Haftung, Pforz⸗ Leipzig N 22, Schlößchenweg 3, 3. Zt. 8 1973 338 63 3. Andere Rücklagen: Bestand 13 914,15 . Besitz befindlichen Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftsiahres 1939 nom. Liquidationsfirma: Bürgerliche Ge⸗ gens ffen chaft des Tischler⸗ und Glaser⸗ Kopkivnici a2 okoli registrierte Ge⸗ heim, angemeldet am 22. Mai 1940, im.B usland, und Kaufmann nb 8. Abgang . . . 12 312,46 1 601,69 R.ℳ 86 230,—. werbekasse für Ossegg und Umgebung, handwerks Sachsen⸗Anhalt“, einge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung vormittags 11 Uhr 25 Minuten, ein Fuchs, früher in Leipzig, z. Zt. im Aus⸗ Haben. III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Die Auszahlung der auf die Genußrechte entfallenden Zinsen erfolgt mit istrierte Genossenschaft mit beschrans⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter; R. sselsd Ger.⸗Bez. Freiberg. Mit ver iegelter Umschlag, enthaltend die land, ersterer vertreten durch den Ab⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ a) Bahnanlageabschreibungsstock: 88 ec. 1 3 ½ % gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 zur Genußrechtsurkunde eit ee aag in Ossegg bei Dux in Haftpflicht. b ““ Feetungsprescbenten destigungen von 16 Mustern, nämlich ““ 1“ 1.“ “ 8 Bestand G 4 86 1666“ 434,27 8 über Rℳ 100,— mit Rℳ 3,50, über R. ℳ 50,— mit R. ℳ 125, über R. ℳ 30,— mit Liquidation in Ossegg. Halle (S.), 31. Mai 1940. Iiin Troppau vom 25. Mai 1940 wurde 3 für Flaschenkorke mit den Fabrik⸗ do 1 traß rger in eipnig, 803 des Auj I116“ ““ Zugang . 3345 336,— 1 299 770,27 x Rℳ 1,05, über Rℳ 20,— mit E.ℳ 0,70 bei den obengenannten Zahlstellen. Liquidatoren: Josef Gebler, Direktor Amtsgericht. Albert Kahli Kassier der Kredit⸗ nummern 18856, 18857, 18858, 2 für straße 38, wird gemäß § 2 man⸗ ußerordentliche Erträge. 52 407 1b Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Felix Tauerschmidt 88 reditanstalt der Deutschen, Zweig⸗ . 1 d e der Mutschen in Neutitschein, Kinderklingeln mit den Fabriknummern gels Masse “ Abt. 108 Gewinnvortrag aus 1938. 17660 8 — “ ““ 71 084,59 Berlin, Vorsitzer; Direktor Arthur Viol, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. anstalt Dux, Eduard Schuh, Hildesheim. 1 S.de. zum vorläufigen komm. Leiter bestellt. 26609, 26610, 3 für E13““ Srbn c,- 40. 1 1 973 338 % Zugang .. .. 1““ 2 142,— 73 226,50 Friedrich Boden, Wirklicher Geheimer Rat, Gesandter a. D.; Exzellenz, Berlin⸗Halen⸗ Beamter der Genossenschaft gs Josef Genossenschaftsregister Hildesheim. mit den Fabriknummern 27569, 8 . Zittau, am 23. April 1940. *) Für auszumusternde G⸗wagen ———— see; Direktor Karl Dominick, Berlin; Abteilungspräsident Dr. Hermann Grafe, Han⸗ Hruba. 1ö1.“ . ugserze,G rmis 11““ Neutit⸗Senosenschaftsregis 1120ss] Zenlt anürn Bae9har Ue0 , 58205, nnstger. Westf 112367] LCE1“ Sedweeet ²Bestand (unverändert) 487948,38] 1 810 945 19 vengrisandrge . enesenz Aenesnnurgs 888 nossenschaft in O 11u“ 8 edt⸗Garmissen, E. G. m. b. H. enossenschaftsregister 5 3203, 53204, 53205, ester, . 4 er Vorstand. 8 8 B“ 1 19 Halberstadt; Bankdirektor Hans Ad. Simon, Braunschweig; Bürgermeister a. D. Kar Pertretungs⸗ und zeichnungsberech⸗ Ahstedt. Durch Generalversammlungs⸗ wh.s Kulitschein. Abt. 1. 59206 und 4 für Armspangen mit den Das Konkursverfahren über das Dr. Hans⸗Günther Benade. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden v14 312 004 27 Zerbst, Blankenburg (Harz). “ 1 tigt sind je zwei der iquidatoren ge⸗ beschlüsse vom 22. April und 1 5 Neutitschein, den 1. Juni 1940. “ Sö Benshen. 18 1“ 1 Dr. Theodor Kühnel. V. Erneuerungsstock: 1 b“ 1 8r tr 8 88 Dem Vorstand sehcren an: Regierungsbaurat a. D. Rudolf Lavezzari, insam. 1940 ist die Genossenschaft aufgelöst. eränderung. 89, 59542 90, 59585 90, pla⸗ Volpert in ottuln, Inhabers d. Nach dem abschließenden Ergebnis . Zugang 6“ ankenbur arz); Diplomkaufmann Dr. rer. techn. Oskar Sommer. merrmazeichnung: Unter den Wort⸗ Biauipotoren sind 1 nigrec Gn.⸗R. MMPers 244 poritelnt a stische Erzeugnisse, Schutzfrist⸗ drei Firma Franz Volpert, daselbst, wird rer 1“ -o v 78 14“ wüngr Lerzug (darh 8 4. Juni 1940. 8 Vö“ sbbe ter⸗ Könnecker, warmeissen, und Friedrich 8110naz spolek in Nesselsdort, Jahre. — Eugen Strohhäcker, Fabri⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft hgang . 59 972,66 Der Vorstand. Rudolf Lavezzari. Dr. Oskar Sommer. er Liquidatoren gemei Sundermeyer, Ahstedt. reg. Genosse “
nschaft mit unbeschränkter kant, Oschelbronn, Verlängerung der termins hierdurch aufgehoben. 1 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ vI. Verbindlichkeiten: v nmnmnm—öö———— — — schriften. Das Amtsgericht Hildesheim. Haftung in Nesselsdorf, Ger.⸗Bez. Frei⸗ Schutzfrist um sieben Jahre für die am Münster i. W., den 4. Juni 1940 rungen und Nachweise entsprechen die . Verbindlichkeiten: 8
„ : 1 7 . . 2 18 n 222 Gese hchb“ 85 “ G 8 2 . 4 Die Gläubiger der Genossenschaft -⸗ .— berg. Mit Verfügung des Regierungs⸗ 19. Mai 1937 angemeldeten Muster Das Amtsgericht. 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der ] Fe.as . . 213838 “ 8-88887 s, giceeschat. hn 8 Enffahungtefsr Rorsgefchefts und werden aufgefordert, ihre Forderungen Kreuzburg, Ostpr. [12057] präsidenten in Troppau vom 25. Mai Nr. 400 — 405, eingetragen am 22. Mai Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Anzahlungen von Aunben 1 500,— [12480] Einladung 8 1939 8 binnen drei Monaten bei der Genossen⸗ *vIn unser Genossenschaftsregister 1940 wurde Albert Kahlig, Kassier der 1940. Verantwortlich abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 4. Verb ndlichkeiten auf Grund von Lieferungen und zur ordentlichen Hauptversammlung Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ schaft 1 wurde heute bei Nr. 16 Milchverwer⸗ Kreditanstalt 11“] in 1 Amtsgericht Pforzheim. für den Amtlichen und Nichtamtlichen schriften. 8“ 1111161X“*“ vonnerxateg 8ee jasemune ist eber freionar deucor⸗ 5 Se. 4 des Jan Pompicken fo . 8 . “ K k d 4 8 b r Frachen. 9 itzungszimmer der Verwaltung fu 1 bschte, Ife “ b 8 5. bö S; Nenetr sisreciß [12064] † on urse un Präsident Dr. Schlange in Potsdam; “ ö“ Konzernunternehmen 312 969,95 EH Unternehmen und für bei der Deutschen Bank, er Generalversamn m 29. De⸗ enossenschaftsregister . 2 8 ; tsteil und den übrigen E1111““ . Sonstige Verbindlich * 1 [12049] zember 8” 1. 1negn 8e i. † Vergleichsfachen. Fee Würts a e el anetr 8 —. esichtvrat Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienn. vermghung 8 ebensesteds Füämburg, een seechburs & Co., ] dnh Nien aut Ritsch in Seeben 6““ . (12360) Amtmann Lantzsch in Berlin derren. Dr. Eduard Beyer, Karlsbad, veaccechestene n 1“ Rℳ 55 000,— 8 urg Tagesbrvnung:“ . e ft, Ham⸗ Abt. 7. rnden 17 Mai 1940. bestellt. Gn.P. vIII= 86 Kuhländer Molte, Ueber den Nachlaß der am 29. De⸗ eSe Uorsizer, Justigrat Br. Garl Heier, Leih, X. Reingewinn; Gewinnvorag au 1986I x14 929988 — 1 . Stenemzarte ent. Löschung. Kreuzburg, Ostpr., 31. Mai 1940. reigenossenschaft für Kunewald und zember 1939 verstorbenen Frau Sophie Druck der Preußischen Druckerei⸗ u 8 eP16“ dazu Gewinn aus 19319 637 222,34 652 148 mit dem Kahresabschluß und dem gegengenommen hat. . Gen.⸗R. IX — 82/48 Genossenschaft Amisgericht. 1 Umgebung, registrierte Genossenschaft Sara Freitag geb. Aal, uletzt wohn⸗ Verlags⸗Aktiengesellschaft, Zechert, Zittau; Otto Hellriegel, Leipzig; 111116“X“ — Bericht des Aufsichtsrates für das Hereree, den 6. Juni 1940.. Produktivgenossenschaft voslenschat mit beschränkter Haftung in Kunewald, haft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, Berlin, Wilhelmstr. 32. Kurt Mabler, Großenhain. WCC11“ L¾Mp“”“ Geschäftsjahr 1989. Der Vorstand. Tressel.
8 1““ 8
Die heutige Hauptversammlung beschloß, den Reingewinn von R. ℳ 652 148,30 wie folgt zu verwenden: 5 % Dividende Rℳ 600 000,—, Gewinnbeteiligung des Auf⸗ sichtsrats R. ℳ 12 000,—, Verzinsung der Genußrechte E. ℳ 3 018,05, Tilgung der Genußrechte R.ℳ 30 000,—, Vortrag auf neue Rechnung R.ℳ 7130,25.
Die Dividende gelangt vom 5. Juni 1940 ab gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 mit R.ℳ 30,— für jede Stammaktie zu nom. Rℳ 600,— und mit R.ℳ 50,— für jede Stammaktie zu nom. R.ℳ 1000,— avbzüglich der auf die Gewinnanteile entfallenden Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag bei folgenden
Filiale keiten . .11863 310,50 Verkehrsangelegenheiten der Gemeinde⸗ Hamburg, oder Brüx