1940 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 8. Juni 1940. S. 4

Bekanntmachung. je Rℳ 500,— Nr. 1 1000, Lit. E

28 un. 5 li den] der am Dienstag, dem 25. Juni [ĩ12432] chun 1 s6 1 1 . zaswe2 äi fin Stuttgart e. 28 u““ 1940, 11 Uhr, in Leipzig, Dittrich⸗ Die Dresdner Bank in Hamburg und 38 H . 1. 88* hac 3 9 EEEbb Tagesordnung: ring 24 1. abzuhaltenden ordent⸗ 5 Feesengesemsczaft. 2 I h.-ℳ 100,— Nr. 1 2000 G 1“ . *ꝙ 1 1 bur Antra e 8 8 8 20 1. Vorlage des Jahresabschlusses un⸗ ““ den9 g 699,309, 4 G 8 Hypo⸗ der Lübecker Hypothekenbank des Berichtes der persönlich haften⸗ lung ein. heren Pfandbriefe Emifsion v. Aktiengesellschaft in Lübeck, Akti den Gesellschafter für 1939 mit dem des Vorstands vom Jahre 1939, Lit. A 200 zum Handel und zur Notiz an der Han⸗ Aktiva. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats 1. Berichterstattung des Stück üͤber je R.ℳ 5000,— Nr. 1 seatischen Wertpapierbörse zuzulassen. 8 1“ Anlagevermögen: hll über die Ge⸗ über den Jahresbericht und den Stu über 1 84 8 13 1 onts Juni 1940 8 8 Bebaute Grundstuͤcke mit und Beschlußfassung über Rechnungsabschluß für das Jahr bis 200, Lit. B 550 Stück über je Hamburg, den 6. Zuni 10. 3 8 Geschäftsgebäude Fried-0. 2. winnverteilung. önlich haftenen 1966 (8 362 des Gesetzes übersdie 1r 2000, Nr 1. 590, L1, 6 16 E“ .“ unnd ichstraße 15. 356 060,— „Entlastung 1 schti Ver⸗ 2000 Stück über je H.ℳ an d e zu Ha g. . 8 8— 339 289,22 393 813 Gesellschafter und des G 8 Nr. 1 2000, Lit. D 1000 Stück über K. Hars, stellv. Vorsitzender. EEEEEEEE1““ 3. Wahl des Abschlußprüfers 8 as Bausparkassen, § 127 Abs. 2 Akt⸗

8 11u6“ 3 11 v“ 2 8 (Abgang —,— Geschäftsjahr 1940. [12144] . 1 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Verschi Ges.). 6 o : j 8 Geschäftsausstattung e 5. Juni 1944. Bericht des Aufsichtsrats 35 Nationaler Kranken⸗Versicherungsverein d. G. Stuttgart. . . 1 1 17 000,— Wolff & To. Abs. 2 des Gefrs ten die eh eal. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1 1 8 Zugang 815, Kommanditgesellschaft auf Aktien, sichtiung der pr ö hig 8 8 4

Abgang —,— Walsrode. rungsunternehmungen, Aktiva.

beüfa versonlic Pegdlsersslang Thr derteitung rtliche Körperschaften 5⸗ 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch d —— ,; 11 Gesellschafter: 8 Seg 8 1 egen öffentli erschaf . . . 4 1 en Wefff, der ntastun ag Bgs en, der Renvaviere 1 ... .“ monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 NReℳ Büangsebahraber nes Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

Dr. Oskar Wolff, Rittmeister 1 b vA4*“ʒ I . 1— tit⸗Zeile 1 . b - 1 1 Umlaufvermögen: a. D. Hans Wol Dr. Gerd Aufsichtsrat 17 Abs. 1a der Guthaben bei Banken und Sparkassen .. u““ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. eile Fale ,0 E1“ ge. e⸗

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

1“ 1 Satzung). zorderungen: All t in f . . rlin Hilfsstoffe .. 300,— Wolff, Dipl.⸗Ing. Günther Wolff. 3. 4) Vorlage der Allgemeinen Ver⸗ v““ ille Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 1 SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti Waren . 18 857,84 mn scherungsbedingungen für J. E1111“ mit aus⸗ 8 . die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 beschriebenem Papier völlig druckreif e een EE1“ Eöe““ a) die Kapitalversicherung auf den 2. aus rher Zusiimmung des Aufsichtsamts gewährt vicasg 30 in Fhrrüre Feüegen 10 0c0I.... si defi auß vheaghe. Bh⸗ Ein⸗ dhe daa rügrme eman C1“A“ Todesfall, en dür ö11111e“ .“ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 1 3 en) oder dur perrdruck (besonderer Vermerk am Rande . nom. 6600,— 100,— 10. Gefellschafte b) die Sterbegeldversicherung 3 111“ 11AA““ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. 19 Flich 1 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen Forderungen 8 im Reichsgau Sudetenland 11 8 b 8 0 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. auf Grund 3 m b H Abs. 4 Satz 2 und 3 der Satzung); Wechsel und Schecks vi14““ von Waren⸗ * 8 8 B) Beschlußfässung über die Ge⸗ Rückständige Zinsen lieferungen 1 8 [11876] nehmigung Außenstände bei Generalagenten und Agenten: G“ u. Leistungen 1 Die Dahme Bootshaus G. m. 1. der Allgemeinen Versicherungs⸗ 1. EC“ 11111X“ 486,68 86 202 44 Nr 133 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Kassenbestand b. H. Bln.⸗Grünau, Sitz Charlotten⸗ bedingungen für die Leibren⸗ 2. Beitragsrücksäenee —1 8g 6 4 bei der Reichsbank in Verlin einschl. Post⸗ 8 burg, Leonhardtstr. 8/9, ist am 31. 12. tenversicherung im Reichsgau 1. Kasßhg 88 1 8 scheckgguthaben 397,94 6 1938 aufgelöst. Gläubiger werden 3 2. Postschekguthabenn . , 8 Aufwertungsausgleich aufgefordert, sich zu melden. II. der änderung der Allgemei⸗ b“ . 8 11 705,— 8. 8 die Abwickler. nen Versicherungsbedingungen . Fonstige Forderungen . . . . . . . . . ... ... 20 070,— Inhalt des amtlichen Teiles. 1 10 % Abschr. b v11“ b 88 Hinterlegte Sicherheiten (vermerkweise Rℳ 67 952,23) I aus 23 410,40 2 341,— 8 rung ünftig: „Gefolg⸗ 1 1“ ““ 8 1285 171 285 117181 8 . 10902 Bekanntmachung. Jh tsgpi ; 2 81 Exequaturerteilung. Verlustvortrag oee am 21. Mai 1940 vorge- b) schafiskapigo degsthera gon 1 8 Verlust vom 1. Januar 1989 nommenen fünften notariellen Aus⸗ Pensionsrent B 8 1 bis 31. Dezember 1939. 12 44567 Tos 6 Pigen Teilschuld⸗ Pensionsrenten Rücklagen: . Jahre 1923 W 88 1. 8ea he cg 1 Ie 8 1 e.e 8 Festsetzung der festen We wen. a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 260 30002 Beka über die Zi 1 ; 8 96 öe 8 3 Passiva. Fesess es 9ez93n 39 des Auffschtsrats für das Jahr b) Zuweisung im Geschäftsjahr . . 162 098,‚65 Segnes bechanlg über die Ziehung der 3. Klasse der 3. Deutschen (I) Die folgenden Lösch⸗ und Ladeplätze, an denen Schiffe haz) von der Bahnhofsbrücke abwärts bis zur Grundkapital.-. . . . . 250 000 141 145 212 213 219 224 242, 286 292 1889 (8 17 Abs. 1 8 der 2. Andere Nümagen (freie Rücklagen) . . . .. 48 666 exekeeikie die grrichkan von Reichetrebitkassen; Zollgut allgemein löschen und laden dürfen, werden nach den Südecke der Kläranlage (Unterwiek), Verbindlichkeiten: u““ 317 342 354 416 423 431 432. X“ ahhe egnenlb 3. Wertberichtigungen .. . . v“ 17 000 den besetzten Gebieten. Vom 10. Juni 1940 editkassen in 98 56 und 57 der Allgemeinen Zollordnung vom 21. März b) am Grabower, Züllchower und Frauen⸗ Hypotheken 97 376,50 Kach Einlösung dieser 25 Stück ver⸗ ““ e Kückstellung für unerledigte Versicherungsleistungen: Verordnung über Löf 5 lütge 940. 1939 (Reichsministerialblatt Seite 313) widerxuflich als dorfer Freistaden, b “““ hdbbebdeAach Eig 80 Ztüce über den Geld⸗ 180dö, der Mitgiiedervertretung 1. dus dem Vorjahr.zaze . . . . . .. 544 318,82 ve2 788 8 adeplätze im Oberfinanzbezirk Amtsplätze bestimmt: 2. am östlichen Oderufer 8 . 82 7 . L. 2. 7 8 0 Tr E6“ . †.” 2+ 8 8 lieferungen tember 1940 zum Nennwert, wobei⸗ a) E g . 1. Aus dem Vorjahr . .. . 20 000,— 8 die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen am Südkai mit den nossenschaftsinsel, Pollshof und das reichs⸗ 2 044,65 für 1 Stück im Geldwert von 8 b) Neuwahl. 2. Zuweisung im Geschäftsjahr.. . 62 020,— 82 020 A 8 Kaianlagen der Kaizunge und am Ostkai. ““ eigene Grundstück unterhalb der ansa⸗ e 8 . er 968 e eern .“ Die Versammlung . - 1“ für 1“ 9 mtliches. 8 B. Im Hafen von Stralsund 1 . 8 soent esenischütt 5 5 Ba . .“ A““ 8 mindestens einem Drittel der Mit⸗ .Für sonstige Verwaltungskosten 90,— aasch⸗ 1 1 . Hafeng Ha ösch⸗ un vWE6“ wird. hSee. mar gegen Ausleehe, üe 888 Mitgliedervertretung be⸗ 2. Für öffentliche Abgaben x. . 1 500,— 17 600 b Deutsches Reich. die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen an der Innenseite Ladeplatz zur Verfügung gestellt wor⸗

6 796 73

6“]

8 Verordnung c) an der Ostseite des Eichstadens an den Anlege⸗ Deutsches Reich. über Lösch⸗ und Ladeplätze im Oberfinanzbezirk Pommern. stellen III—VI mit den zugehörigen je zwei

Dalbenpfählen.

b Auf Grund des § 40 Absatz 2 des Zoll 1

Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf 20. März 1939 (3281 G 829) me8: nigelabeh 8 K. Im Hafen von Stettin Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen ordnet: 8 die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen

Zahlungsmittel für die Umsätze im Mai 1940. 81 8 1 1. am westlichen Oderufer

43 928 53

Sonstige Ver⸗ b rung der Teilschuldverschreibungen nebst zbi H 1 Kar see der Nordmole und am landfesten Uf d d⸗ 8 indlichkei 000 ing der G chei ch V b deren Versicherungsunter⸗ Dem Brasiliani 1 5 m sten Ufer von der Nord⸗ den ist, ““ g Zinsscheinen und E Uußgäcgchmmmrrecht kann nicht durch Be⸗ eC1“ Füdenerficherungsverkehr em Brasilianischen Konsul in Berlin, Jogo Navarro mole bis zum Grundstück des Märkischen Elektrizitäts⸗

1 1 ili⸗ 1 * üit 1 C ; ; 21 8 1 bbh) vor dem Bleichholm im Strom Posten, die der Rechnungs⸗ bei der Deutschen Bank, Filiale Wupper⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Juristi⸗ Sonstige Verbindlichkeiten: da Costa, ist namens des Reichs unter dem 27. Mai 1940 1 werks (dieses ausschließend) mit den in das Hafen⸗ . ö“ 321387 tal⸗Barmen. Ezne weitere Berzir geg⸗ sche Feebscnten können ihr Stimmrecht 8 Eagbggrihelen auf dem eigenen Grundbesitz .. 45 000,— 8 das Exequatur erteilt worden. becken hineingebauten Brücken. . o) an der Schlächterwiese,

2 8 p 2 8 8 2 . - 8 . . 8 497 520— 2 asgelosten Stüce fintettan 1. Sep durch ein bevollmächtigtes Mitglied 2. Aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder b. c. Im Hafen von Saßnitz d) am Getreidespeicher auf der Nordecke der

ihres Vorstands ausüben. us der Ausstellung eigener Wechsel... —,— 8 Halbinsel zwische 8 882 1616“ 1g-e-E ref. 8 Thaa nLegsäia den 7. Juni 1940. Gegenüber Nanten —,— 1 Bekanntmachung. die Lösch⸗, Lage⸗ und Liegestellen an der Innenseite v 82 1.“*“ auf 31. Dezember 1939. . .“” Der Vorstand der „Alte Leipziger“ Aus Betriebsspareinrichtungenü —,— 8 1 Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark der beiden Molen, an dem landfesten Ufer zwischen den 3. am nördlichen Parnitzuf —————— Lebensversicherungsgesellschaft Gegenüber Vertreteen. 6 528,59 8 für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ Molen und an den in das Hafenbecken hineingebauten 1 zufer 1 Aufwendungen. R.ℳ auf Gegenseitigkeit. Rückstellung für Pensionsverpflichtung und Alters⸗ 18 mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom Lösch⸗ und Ladebrücken. ““ , a) von der Anlegestelle der Vorbruchfähre bis

Löhne und Gehälter.. 42 745 Hensel. Dr. Müller. versorgung: 1. Juni 1940 (Reichsanzeiger Nr. 126 vom 1. Juni . 8 1 um Ende der Ufermauer am Grundstück Soziale Abgaben.. 18 11. Genofsfen⸗ a) Aus dem Vorjahr . 89 114 690 b Reichssteuerblatt S. 563) für die Umsätze im üie. 1940 vöö ““ der Rechs ngobenonhang für Brannt⸗ Abschreibungen 2 [12431] Bekanntmachung. b) Zuweisung im Geschäftsjahr . . 1— 5 1 wie folgt festgesetzt: a) der Fischereihafen, 1“ wein ohne die Lagerplätze der Poll'’schen e h“ schaften. Die Dresdner Bank 18 s 86 7. Andere Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . 1 371,47 06 - 8aee. 8 1 b) 85 ö“ vom Eisenbahn⸗ Erben (Holzstraße 27 a— g), 1“ 1 3 3 Deutsche Bank Filiale Hamburg un Verbindlichkeiten aus Sicherheitsstellungen (vermerkweise Fe g. M ährbetrieb berührte Ge ände von der Spitze der . b) zwischen Dunzig Parnitz⸗ vnen sütrag und vor 7 zol 68 l111570. Fundmachan. , die Commerzbank. Aktiengeselschaft, P7.ℳ 67 952,23 siehe Aktiva XII.). üt. Versicherunge. üe eeheansjunge gfüich des Fahrbetts 1 bis zur R-ä.. Müölnsahr, v11 B e Berufsvertre⸗ Zufolge Eingabe vom 23. 4. 1940 Hamburg, haben den Antrag gestellt, Rechnungsabgrenzungsposten (vorausbezahlte Versicherungs⸗ b 8 8 serveliegestelle einschließlich, 8 1X“ tungs 128 hat der Reichsstatthalter im Sudeten is 80, 009, 90, e 92. 19589. —–‧1116a4*² BritscheHongkoang 100 Dolla 1X“ 1“ beanspruchte 9 pactem nicht zollbaren öW““ 43 928 gau mit Zuschrift vom 10, ai 192 8 1000,— 1 285 11181 ritisch⸗Straitse 8 elände im Westhafen. las Schiffsliegef 5 —- 8 4125/40 der 0 000 Stück zu je H. ℳ. 1 Settlements 100 vr lassenen Schiffsliegestellen unterhalb d 111 383 1Je-.-ah E 28 Nr. 1— 40 000, 20 000 Stück F-; Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. 88 Chile 8 100 Püns b D. Im Hafen von Greifsw ald 8 Einfahrt in den Fhebenhe weche e Teplitz⸗Schönau die Stundung 5 8. „Nr.afto gches Eker. Einnahmen. R China. 19 Juan 8 8 Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen im städtischen Hafen⸗ 4. am südlichen Parnitzufer Jahresertrag 8 Sinne des Gesetzes vom 10. 10. 1924 rizitätswerk Aktiengesellschaft, 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: V 188 Pesos gebiet 2) am Bollwerk des Güterbahnhofs von der ieb Ab d die 3. Klasse der Konkursgläubiger 1 digte Peru 100 Soles a) am Nordufer des Ryck zwischen der Stein⸗ 1 Nordgrenze des Grundstücks des Pommer⸗ 8 4“ fallenden Verpflichtungen um ein zum Handel und zur Notiz an der Han⸗ 2. Deckungsrückstellung für Sterbegelder .. .. 000,— 564 313 52 ůͤnion der Sozialisti⸗ 8 beckerbrücke und den Bootshäusern, schen Industrievereins bis zum Haupt⸗ 8 132 des Aktien gfetes 1— weiteres Jahr, d. i. bis 30. Mai 1941, seatischen Wertpapierbörse zzuzulassen. II. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen. . . . . . 3 196 448 63 schen Sowjetrepubliken 100 Sowjetrubel b) am Südufer des Ryck zwischen der Steinbecker⸗ b eingang, Ertrag C 3 verlängert. Z Hamburg, den 6. Juni 1940. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: V 8 . brücke und dem Grundstück Hafenstraße 53, ehe⸗ bbo) an den nur für den Umschlag von unver⸗

15 1 lassungsstelle f ü Berli 78 8 G. ; - Fetsach henaliche Cetrage. Zung Aufsichtskommissar S. 88 82 82 h. 1. Aufnahmegebühreinaa. .25 847, Berlin, 10. Juni 1940. . maliges Libnersches Säge⸗ und Hobelwerk, ein⸗ packtem nicht zollbaren Massengut zuge⸗ 1 lassenen Schiffsliegestellen unterhalb de

s Z1“ 8 672,36 28 519 36 1 zeteli Verlustvortrag von 1938 Herr Rudolf ’““ 88 K. Hars, stellv. Vorsitzender. 1 G CC16“ Der Reichsminister der Finanzen. ö“ schließlich. 3 lassenen 6 G 43 928,53 der deutschen Handelsakademie 8 apitalerträge: Zins . J. A.: Trapp. G E. Im Hafen von Demmin 1 1 Einfahrt in den Reiherwerderhafen, 5. im Reiherwerderhafen an den Umschlagstellen

st im Ge⸗ Teplitz⸗Schö 1 b) Mieten.. 40 760 07 Dafe Psgastsjahre .ci aasLchinan am 8. Mai 1940. 124881 Hinweis, , mng gectnn zs Ragnalanoges. ö “X“ die Lösch⸗, Labe⸗ und Liegestelen.. 8 1939 . . 12 445,67 —56 374 20 Im Völkischen Beobachter, München Sonstige Einnahmen... . 3 907 ISBSeranntmach 88 a) am nördlichen Peeneufer zwischen Kahlden⸗- E“

——n ASüdd. Ausgabe), vom 5. Juni 1940 ung. b 8 brücke und Schlachthof 6. an beiden Ufern des Grünen Grabens, 111 38380 8 Nr. 157 wurde ein Antrag auf Zu⸗ 1 3 834 01608 Die Neulose der 3. Klasse der 3. Deutschen Reichslotterie b) am Bollwerk des Mühl bens zwi 7. am nördlichen Dunzigufer an der Schlächter Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 1 4 Zankausweise lassung von 0 8 Ausgaben. sind nach den §§ 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen 1 Fußgän erbrück 8 e wishen der wiese, 3 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . nom. Rℳ 10 000 000,— 4 ½ 99 .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des A““ em Grundstück der 1 der Hücher und Schriften der Gesellschaft 30] 1t sionskass Hypothekenpfandbriefen Serie 33, a) Geleistet aus dem Vorjahrl . 494 767,27 Einsatzbetrages spätestens bis Freitag, den 14. Juni 1940 Ippenlinie Reederei Kommanditgesellschaft ein⸗ E11“ ga⸗ 1e seh, Uche Thüglandüschulden. nünt. 8.7 19, 9h S-e b) Geleistet im GeschäftssahlH. 1 494 307,25 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den sehließrich, ;3 a) von der Oder bis zur Einfahrt in den klärungen und Nachweise entsprechen die für den Hypothekenpfandbriefen Serie 2 c) Zurückgestellt. ““ . 552 738,80 2 541 813 ,32 zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen. 9 am Noͤrdufer des Stichkanals des Treptow⸗: Freihafen,

Buchführung, der Jahresabschluß und der Ausweis per 31. Mai und nom. ERℳ 5 000 000, ; tr5 ve 1 Demminer landwirtschaftli Ein⸗ und 8 6e“ 3 zstsberi 8 1 „Obligati .Rückversicherungsbeitrwäage. 12 785 79 Die Ziehung der 3. Kl. 3 . Hei ; uminer chen Ein⸗ und Ver⸗ ) an der Umschlagstelle Mölln 88* zw Geschäftsbericht, soweit er den Jahres 4 ½ % Kommunal⸗Obligationen Ziehung Klasse 3. Deutscher Reichslotterie kaufsvereins e. G. m. b. H. in Demmin. Flemmingshof und Meeanng üeie schen

1 3 . Rℳ 1b Verwaltungskosten: beginnt itag, den 21. JFuni 194 ; . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Aktiva. . Serie 1 der Vereinsbank in 8 8 gi reitag, den 21. Juni 1940, 7,30 Uhr, im Ziehungs⸗ 8 3 ; 1— 6 schriften. 1 Fordernngent gegen die 29 232 714 Nürnberg . 1. Abschlußkosten: 3 11“ 8 766 saal des otteriegebäudes in Berlin, öö 8 1 Im Hafen von Wolgast 8 1 Oder Dunzig⸗Kanal an der Schlächterwiese C Lriscnctoz rufer Sonstige Forderungen. 8 388 8 sam Aee e hankeg an ort wügfte Mech. 2. Inkassoprovisionen. ““ 783,99 Berlin, 10. Juni 1940. Laneafa en geft Nen 88 8 dafeghen- L. Im dafen 8 1 . ..EECöö16161950 . 3. Sonstige Ve hb 1“ * 1 6 m Westufer der Peene vom alten Fähr⸗ . n Kolber Aus dem Feuflicheeat 88. Herr 78 Anlagen Er Se 4. 1.“ 1 9e28s Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. becken ausschließlich bis zum Lager des Caes ähr. die Lösch⸗, Lade⸗ und Viegestellen Khecheanar v““ Passiva. bergischen Wertpapierbörse. 5. Steuern und öffentliche Abgaben.. . . 16 521,89 954 495 38 v. Dazur. 8 landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsvereins e. G. a) am westlichen Persant B 8 988 86 21. Mai 1940 Herr Eduard Schuldscheine ibum 8 7178 340 .Abschreibungen . . . . . . . . . .. 1A“ 24 790 44 m. b. H., Zweigstelle Wolgast, einschließlich. 6G“ des staatlichen Flagehedes s schen Bauhof Hermle gewählt. Seridverschre ia gc e . E1““ für Sterbegelder... 8 82 020 Beranntmachung . Im Hafen von Anklam B 16 anlegestelle beim Sporthafen ausschließlich⸗ r⸗ Vorstandsmitglied ist: Währung lautend. 191 046 023 Goigerken der Gewerkschaft SoZingen des früheren Gründungsstocks 2 012,50 Errichtung von Reichskreditkassen in den besetzten die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen 1 b) am östlichen Persanteufer vom Südende des fons Hamma. 3 % auf ausländische 8* ““ 8

ü ionsverpflich rsversor 1 e 25 j 1 8 8 Kais bis zum Lotsenboots sschli Er. N. 29 669 Thüringen. 8 2. Für Pensionsverpflichtung und Altersversorgung 54 000, 56 012 50 Gebieten. a) am Südufer der Peene zwischen den Dalben⸗ 5 ootshafen ausschließlich. eeh edon 8e erffighshg eebhn⸗ 3 dabrung amani Die Gewerken der Gewerkschaft Thü⸗] VII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage aus dem Geschäftsjahr⸗. 2I162 098 65 8 Vom 10. Juni 1940 pfählen und der Eisenbahnbrücke, M. Im Hafen von Rügenwalde Alk 3 e Johannes Miller; lautend 68 230 131/48 ringen werden ierdurch zu der am 3 834 016 08 8 b) am Nordufer der Peene zwischen Fischergraben die Lösch⸗, Lad F ETWE“ 8 Ried Jose Sonstige Verpflichtun en] 524 668 671 Dienstag, dem 25. Juni 1940, mit⸗ 1 8 8 ““ ch § 1 Abs. 2 der Verordnung über die Errichtung G uunbd Eisenbahnbrücke. 8 Lade⸗ und Liegestellen an den Ufern des duard Hermle; Johannes Rieder; Sonstige Verpflichtung tags 12,15 Uhr, im Geschäftsgebäude Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund und den Geschäftskreis von Reichskreditkasse ; d 1 8 1 8 8 Binnenhafens. Babder. 4 929 052 835 des Salzdetfurth⸗Konzerns, Berlin der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand besetzten Gebieten vom 15. Mai 1940 (Reichs vl in den Im Hafen von Uckermünde N. Im Hafen von Stol 8 euttgarxt, den 23. ci 1940.— Berlin, den 6. Juni 1940. w 15, Düsseldorfer Straße 38, stattfin⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ werden am 10. Juni 1940 Rei sk Keichsgesetzbl. 1 S. 771) die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen G“ 1 olßmuünde Alfons Hamma. . Der Vorstand denden 685S Gewerkenver⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den und Gent 1. eichskreditkassen in Antwerpen a) am Ostufer der ücker am Neuen Bollwerk die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen ——ö— 3 ingeladen. 1““ lichen Vorschriften. 8 8 I et. . 12 4 3 ; 8 . ———— ammlung eingela gesetzlic 8 8 Dis 9) 98; . 8 3 8 s g 84 8 gesetz 8 8. d. März 1940. Die Reichskreditkassen werden durch ihren Vorstand zwischen der Brücke und der Baustelle Heuer, 9 88 zwischen der Eisenbahn⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts und H. Gorke, Wirtschaftsprüfer. 8 1 gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Erklärungen des b) S Westufer der ücker am Alten und am Gelände des lt Bauha bZö 8. Kommanditgesell⸗ j d des EE1 für das In der Sitzung des Aufsichtsrates vom 5. November 1939 wurde beschlossen, Vorstandes einer Reichskreditkasse sind verbindlich, wenn sie Dampfschiffsbollwerk zwischen der Brücke und ände des alten Bauhafens, k 15. er e ene Jahr 1939 sowie Genehmigung des für die Dauer des Krieges das Mitglied des Aufsichtsrates, Herrn Ernst Pfisterer, innerhalb des Geschäftskreises dieser Reichskreditkasse von zwei 8 dem Fischbollwerk ausschließlich. öb) am Ostufer der Stolpe von der Südostecke des 3 schaften auf A tien. ch EE1“ benserspasches 1 9 88 Wahrnehmung der Geschäfte des stellvertretenden Aufsichtsrats⸗ worstandsmetgliedern oder ihren Vertretern abgegeben . Im Hafen von Swinemünde 8 8 mibeglühfens bis zum Lotsenbootshafen aus⸗ 1 2. Entlastung de nvor vorsitzers zu betrauen. er FunSH. ießlich. 12439] nr e * 82 Aktien Bekann ma ungen und der Direktion. In der am 19. Mai 1940 in Stuttgart stattgefundenen ordentlichen Mitglieder⸗ Die ih n der Worita benitalkehe 1 die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestellen (2) Die Lösch⸗, Lade⸗ und Liegestell 8 b ttga 88 a g8 F 12140 Alte Leipziger“ 8. Wahlen zum Grubenvorstand. vertreterversammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ hänge in d 6G er Vorstandsmitglieder werden durch Aus⸗ a) am Westufer der Swine vom Damm bei der sich im Privatbesitz befind ö ö b Einb evezäes iha ensversicherungsgesellschaft Berlin w 15, am 13. Juni 1940. mitglieder, Herr Direktor Dr. Erich Tauer, Leipzig, und Herr Theodor Kaiser, g en Geschäftsräumen der Kassen bekanntgemacht. 1 Gasanstalt bis zum Endpunkt der Hafenbahn Amtsplatz insb 1 d 8* en, verlieren die Eigenschaft als 1 zur ordentlichen Haupiversammlung auf Gegenseitigkeit. 1.:31 98 EEEE“ Stuttgart, wiedergewählt. Berlin, den 10. Juni 1940. 8 mit Ausnahme des Geländes des Wasser⸗ kehr 18 8 ü 6 Ver⸗ x 8 2 itgli rtreter, Der Grube ““ uttgart, den 30. Mai 1 1b W .“ iden Fal 8 x. 3 ösch⸗ und Ladeplä b. · w 8; ; 8 ; 88 8 Sn. en und am estimmte Lösch⸗ 1 inri 8 8 8 Mrbeemach. den 26. Juni 1940, glieder und unsern ständigen Revisor zu Entreß. Hofmann. G Scholz. 6 Wilz. 86 Steahlbollwerk südlich des Bootshafens, anderen Ptaseh fehlen. abeeinrichtungen befiten, die an den

0!˙——eCUCb†een dbo;—

Hotel⸗ u. Gastwirtschafts⸗ Slg.⸗Nr. 240/24 für sänehhn Essen, 1. Rückstellung für unerledigte Versicherungsleistungen E1“