1940 / 133 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ 1 Staatsanzeiger Nr. 183 vom 10. Juni 8 1t 8 8 1“ b 1 8 8 1 E r st e B e 1 a g e b 1G b 8 ““ 2 5 1 8 8 82 * G““ b NR 2 811 E“ S2wen Asr Eehrer Sense bwrer ung anl den Etren sast nhren A Aommügion es erlaer Aielalbörse worsandes —Q◻ꝙyGull. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

(1) Soweit die im § 1 aufgeführten Plätze kein Bollwerk § 3

zum Löschen und Laden haben, sind auch die üblichen Liege⸗ . 4 88” 85 vom 10. Juni 1940. b Nr. 133 Berlin, Montag, den 10. uni siellen im Strom vor diesen Plätzen Amtsplätze. Die Verbrdnung vom 12. Mai 1931 Seutscher Reichs (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 5 dee⸗ g, 3 1940 2 88 . 2 anzeiger Nr. 115 vom 20. Mai 1931 und Nr. 119 vom Lieferung und Bezahlung): ees (2) Im übrigen können die Hauptzollämter und die von 26. Mai 1931) mit ihren Aenderungen vom 31. Mai 1932, D iginalhüttenaluminium 2 ihnen dazu ermächtigten Zollstellen Liegestellen vor den im 26. Mai 1933, 8. Februar 1936 und 14. März 1939 (Deutscher 999 % in Blöcken ..... 133 HFℳ für 100 kkal 3 8 Preß⸗ und Walzwerk Nach dem abschließenden Ergebnis Vorsitzer; Hendrik Jozef Kouwenhoven, §31 aufgeführten Plätzen ausnahmsweise als Amts⸗ Reichsanzeiger Nr. 129 vom 4. Juni 1932, Nr. 124 vom 70 1 Drahtbarren 1 Aktiengesellschaft, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Haag; Ernst Knüttel, Hennickendorf bei n 1 1 8 1 hsanzeig 8 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbar 1 Düsseldorf⸗Reisholz der Bücher und Schriften der Gesellschaft Berlin . pläß 2. Eersericschnge kulassen, Nh nicht d- 30. Mai 1933, 37 89 8 Fükruar 1936 - und Nr. 67 111“- 137 [11934a4. ““ 1124241. Nhesbschluß ““ 86 feeg⸗ Vorstand II1““ EIIö“ Bollwerk laden, löschen oder liegen können und deren Be⸗ vom 20. März 1939) wird aufgehvben.. Reinnickel, 98 99 %% „o), .. 1 - 3 f b 8 2 besteht. asss ee wachung keinen besonderen Aufwand an Beamtenkräften 1 § 4 Antimon⸗Regulus. 1X“”“ 8 Hartmann & Braun Altiengesellschaft. Francfurt dmn b ZZZI Ures ger undenecaherrasschiuß Lnb 5 eew. erfordert. Feinsiller. 85,90— 38,50 Bilanz am 31. Dezember 1939. Aktiva. R.ℳ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ g pinlösun c . 8 8 8 7 5 . : . r (3) Im Hafen von Swinemünde kann das Hauptzollamt 1 . . Am Abschrei⸗ 1 chlchtuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ jahr 1939 vividende von Swinemünde außerdem die Liegestellen im Swinestrom Stettin, 6. Juni 1940 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische ) 8 ö.12.1938 Zugang bungen Fabrikgebäude . . . . . 917 695 69 Düsselvorf-Reisholz, 20. Mai 1940. 5˙9 erfolgt ab heute bei der swischen dae Foherhine der Eifenbahnfäßre und deree Oberfinanzpräsi⸗ in. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Fürogebäude 46 096,55 6e dermunn Kldinen, Wirtschaftsprüfer. August Thyssen⸗Bank A. G. Ende der Hafenbahn⸗Leuchtturm als Amtsplätze für Schiffe Der Oberfinanzpräsident Pommern in Stetti. 5 g. V Aktiva. 9,Ilhbhk 9., eh 9. Werkswoh⸗ Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ Berlin W. 8, Behrenstraße 8. zulassen, die ihres Tiefgangs wegen die eigentliche Fahrrinnel8 IJ. V. Fromme. Telegraphische Auszahlung. Anlagevermögen: 8 8 Saeegg aeen Sns - Bebaute Grundstücke mit: u““ 10. Juni 8. Juni Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

Diese Verordnung tritt mit dem auf ihre Ve

folgenden Tag in Kraft. 1ö“

nungen. 303 893,05 352 989 58 folgter Neuwahl aus folgenden Herren: Düsselvorf⸗Reisholz, 5. Juni 1940 1270 585 Dr. Heinrich Baron Thyssen⸗Bornemisza, dc-, und Walzwerk 8 8 Unbebaute Grundstücke.. 905 456 95 Haag, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Wilhelm Aktiengesellschaft. Geld Brief Geld Brief bäuden.. 1 890 55 799 Maschinen und maschinelle Roelen, Duisburg⸗Hamborn, stellvertr. Krautheim. Martin.

11 Fabrikgebäuden u. anderen Anl 1 Aegypten (Alexand. . 3 Baulichkeiten ... 916 444 323 066 2 5708 ð f 1 8 1 E 1 l. b und Kairo) 1 ägypt. Pfd. wai- 1“*“ Zuͤgang 1939 387 357708 [12152].

1 1t . l18 78 18,83 Miaschinen und maschine 387 Afghanistan (Kabuh. 100 Afghani 18,83 18,7 Slvxxx 2201 748 395 969 331 636 356 081 schrei 88, üö ö 8 1 Pav.⸗Pes. 8 0,563¹1 10,559 0,563 WVerrkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ Abschreibung Z2- gagloe 82 8 1e

.. 8— üas; schäftsausstattug... 19, 543 314 543 314 19 1 276 123: Bilanz per 31. Dezember 1939. w ölke 2 1 austr. Pfd. be 1 . —= Beteiligungen haltungen und 2,2 auf 1000 der Bevölkerung, gegen 10,7 Woh iftr. hünen 1 8 [285 900 37202 379 50 05 233 552 016 im Zahre 1939. 4 1 . nungen auf 1000 Haushaltungen und 3,1 auf 1000 der Bevölke⸗ Belgien (Brüssel u. 41,84 41,76 41,84 Patente, Lizenzen und dergl. 1 1 850 1 850 1 2 087 009 909. Aktiva. Für das Jahr 1939 rechnet das Statistische Reichsamt im rung im Jahre 1939. Erst beim Vergleich dieser Zahlen erscheint Antwerpen) 8.z. g . ö13“ b— ri d-. Zugang 1939 10 000. Anlagewerte: alten Reichsgebiet mit einem Rohzugang von 200 000 his 220 000 die Wohnungsbauleistung des Jahres 1939 in ihrer ganzen Be⸗ Brasilien (Rio de 1 Milreis 0,132 0,130 0,132 Andere Wertpapiere des An⸗ 2 097 002,— Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: Wohnungen. Der aus dem Jahre 1938 übernommene große deutung. Janeiroh). 1 8 1 lagevermögenns. 78 501 78 501 Abschreibung 9 999,— 2 087 003 Jbe1“¹“]; Bauvorrat, der sog. Ueberhang, von rd. 190 000 im Bau be. Brit. Indien (Bom⸗ 100 Rupien 8— uUmlaufvermögen: Umlaufvermögen: Abschreibung für 199. . riffenen Wohnungen, ist demnach im Jahre 1939 nicht nur 3 Ce . 1t h11“4* 8 Roh⸗ Hilks⸗ und Bdiriehs. L h n os aufgearbeitet worden, sondern des sind darüber Keine Zeugnisse für Fachlehrgänge. 8 1 (oßehs.) 100 Kronen 48,31] 48,21 48,31 ebeeee eäfe 1981 19h . . 2858 11., Sonderabschreibung aN.. .. 2 200,— 26 300,— 8. 8 W 8 er 4 der 1 . 5 11. 2 11 111“ 8 Fg. 2

Vnn 10009,8 ee c, Behaegeisae belehen eee wer 1 Im Von einzelnen Dienststellen der Ee England (London) . 1 engl. Pfd. U; 11“ h“ 8 66 146 74 . gr. Le. .““ Vortrag per

h ber im alten Reichsgebiet 3 Jahres 192 Wi t werden im Anschluß an die von ihnen veranstalteten Estland “”“; 6 532 253 22 54 b öä I. 1. 192 ööö . 1““ E und kurse Abschlußprüfungen ava alinn) ...10⁰ estn. Kr.]62,44 62,56 62,44 8. Geleistete Anzahlungen.. 114““ 24 635 53 1“ Ergeug 174 720,04 IA ö66259, In deen 109,000 bis 30 000 noch im Laufe des Jahres fertig durchgeführt und entsprechende Prüfungszeugnisse ausgehändigt. Finnland (Helfinki). 100 finnlN. 5,06 CC 111“”“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 3 567 694 25 e .. . . 1I1I1““ wurden, so waren Ende 1939 etwa 170 000 bis 190 000 Wohnungen Diese Zeugnisse erwecken in manchen Fällen den Anschein, als ob Frankreich (Paris) . 100 Frcs. F. ö“ 11““ an Tochtergesellschaftetttern ... 693 833,61 2G 9 563 646,49 Abschreibung für 199. 10 230,— 319 200,— im Bau, begriffen, die als „Ueberhang“ oder Bauvorrat in das mit dem Bestehen der eine besondere Gewerbeberechti⸗ Griechenland (Athen) 100,Drachm. 2,353 2,357] 2, ,3 1“ an Vorstandsmitgliedde 15 241 98 e1“ 1 517 797,83 e..““ Jahr 1940 übernommen wurden. Annähernd die Hälfte davon gung, z. B. hinsichtlich der Beru sbezeichnung oder Hets Besahigugtg, Holland (Ansterdam 2,57 132,83132,57 132,83 Schens 111111““ 141 918 40 .““ 8 Brunnen⸗ und Pumpenanlage .. . . .. war Ende 1939 bereits im Rohbau fertiggestellt. Dieses Ergebnis einen bestimmten Gewerbezweig zu betreiben, verbunden sei. Die und Rotterdam) . 100 Gulden [132,5 32, b öo““ 11 57909 zahlungen 783 037,83 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag wird in Anbetracht der großen Leistungen, die die Bauwirtschaft Reichswirtschaftskammer weist mit einem Rundschreiben aus⸗ Jran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 18 188 ““ einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. 81 662 88 Forderungen für 11“ gleichzeitig auf anderen Gebileten vollbracht hat, als günstig be⸗] drücklich darauf hin, daß die Ausstellung solcher Zeugnisse zu un. Zsland (Repkiavir) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38, ͤ66611111A1A1AXAXA2XA2X“ Zugang in 199 18 772,30 zeichnet, zumal die letzten vier Monate des Jahres 1939 Kriegs⸗ erwünschten Auseinandersetzungen führt und daher Tböö Italien (Rom und 8 311 18,09 18,1 p W“ 4““ 55 436 e Lristtinge 6 199 186,883 11 monate waren. Im ersten Weltkriegsjahr 1914, das fünf Kriegs⸗ unterlassen 88 d 188 Meisterprüfungszeugnisse werden Mailant)... 8 19 Lire 1ert. I1ö“ osten, die der Rechnungsabgrenzung dienden..... 5 715/15 G u6“ 96 Jeh Abschreibung für 1989 16 885

zebietsumf 8 iervon natürlich nicht betroffen. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen ,5 - - J1“ 1 4““ vnus,.

monate umfaßte, wurden im gleichen Gebietsumfang nur rd. öh ch nich d8n 7 11 559 774 30 Kassenbestand Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattüng: 8 grad und Zagreb) 100 Dinar 5,6904 5,706 ß5,694 5,706 6 Passiva. ““ einschl. Gut⸗ E 1ö1bö11““

. Kanada (Montreah). 1 kanad. Doll.] Grundkapital . . . . .. 6“ 8 1 816 000 haben bei der 3 eeöe“; 2 314,45 Wirtschaft des Auslandes. Saoc gäachern. 109 3als h8878 4888 4978 4888 —]—Hluclagen: gfehiche vügheze

Gesetzliche vA“ 300 000 Reichsbanku. 2315,725 Litauen (Kowno Rücklage für Wohlfahrtszwecke.... 412 457 5 Postscheck⸗ 8 Abschreibung für 1939. 3

v“ 3 1 ht 2,02 41,94 42,02 Rüͤʒ ü gver Gefolgschaft .. 50 ben. . 200 357 Engtisches Pfund nicht mehr freie Devisfe.]†ꝙDänisch⸗estnisches Wirtschaftsabkommen. Hvaunas)..,5.ee, 100 Lüas. L1“ 6 c11ö1114e4“

ü j burg (Luxem⸗ 1 Rücklage für Werkserneuerung und andere Rücklagen. . 1 225 000 Andere Bank⸗ ö 8 Das britische Schatzamt hat eine neue Verschärfung der Baltische Besprechungen über die Erweiterung .“ 100 lux. Fr. 10,44 10,46 10,44 Ccssbe52. 1 . 1 858 313 guthaben 17 130 026,61 [35 665 503/78 Umlaufsvermögen:

12 8 2 2 8 Norp ins . ½,. 8 1 . d ⸗, . fs⸗ . 8 757

Devifenkontrolle angekündigt, wobei die wichtigste Bestimmung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Neuse eland (Welling⸗ 11“ 1 Bürgschaften 7000,— 1“ 1 dahingeht, daß für Geschäfte mit Ländern, die außerhalb des Reval, 9. Juni. Die dänisch⸗estnischen Wirtschaftsverhand⸗ ton) 1 neuseel. Pf. r. 56 88 56,76 1“ 28 einschl. Aufßeldd .. 1085 620 8 Fertige Erzeugnisse 31 985,— 356 936,29 britisch⸗französischen Devisenblocks liegen, eine Erweiterung des lungen wurden am Sonnabend mit der Paraphierung von zwei] Norwegen (Oslo) ..100 Kronen 56,7 6 88 eie.. 6 1““ 125 0005 Passiva. 1 . 31 985,—

Systems der Zahlungsabkommen und die Exrichtung von Sonder⸗ Abkommen, eines Clearingabkommens und eines Protokolls über Portugal (Lissabon). 100 Escudo 8,492 5 5 . 1 unden vi“ 1 231 496223 Grundkapitltl 5 690 000 8 1113““ 270,— konten für Sterling⸗Verrechnungen vorgesehen ist. Mit dieser den Warenaustausch zwischen den beiden Ländern, abgeschlossen. Rumänien (Bukarest) 100 Lei 114“ en auf von Warenlieferungen und Leistungen 893 998 38 Rücklagen: 8 8 CCC 11141“— Maßnahme hat nunmehr England seine von ihm stets so viel⸗ Die Unterzeichnung dieser Abkommen und der Austausch der Schweden (Stockholm zerbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln.. 459 21484 Gesetzliche Rücklage. 1 138 000 Lieferungs⸗ und Leistungsforderungen . . 194 562,54

1X“ 6 666666äb565 . 14 815,—

ebeeebeebbbööebbbe 39½ 2G veIn Fnsr „—ꝓ†% X Mtodschtob. Ibim. längert wird, falls keine Kündigung erfolgt, sieht im allgemeinen Slowalbei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609] 8,591 8,609 be Gewinn 1939, x111 622,02 204 455˙13 Rücklage fur— 1 E einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben. 6 896,25 Das englische, Pfarnd hat jeßt sinen hafatter, als freie die gleichen Warengattungen vor wie Hishers wogei jedoch mit eer, Spanien (Madrid u. ““ 1 11 589 774 30 Werkserneu- h Andere Bankguthaben ͤ „„„„„ 60 349,92 Debise, den es infolge des vöm britischen Schatzamt festgesetzten wesentlichen UmsatzsteigerUng gerechnet wird. Von Reval begtbt Barcelona) 100 Peseten 223,56 1 ·3, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939 rung und Rechnungsabgrenzungsposten. Zwangskurses und der demgegenüber im freien Markt aufge⸗ sich der Leiter der vlnih en Abordnung, Vizedirektor Peschard, mit Südafrik. Union Pre-⸗ g f 39. 8 Erhaltung Bürgschaften 569,— tretenen starken Kursschwankungen schon fühlbar eingebüßt hatte, einem Teil seiner Begleiter zu Wirtschaftsverhandlungen nach toria, Johannesbg.) 1 füdafr. Pf. 88 8 3 8 V f b2o 900 000,— endgültig verloren. Die ständig sich verschärfende Abschwächung Kowno. b Türkei (Istanbul) 1 türk. Pfund 1,978 1,97 1,982 Löhne und Gehälter gen. 8 Verschiedene des Pfundkurses und die gewaltigen Lasten der Kriegsfinanzierung In diesen Tagen findet in Dorpat eine Zusammenkunft der Ungarn (Budapest) . 100 Pengö ag 2n19 0,951 Soziale Abgaben 554 14472 Rücklagen 2 074 675,10 Grundkapital ebenso wie der ungeheuer angestiegene Passivsaldo der Außen⸗ Leiter der Außenhandelsabteilung des estnischen und des litauischen Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,949 0,94 , Fese eibungen 8 bas Aegeveryib gs 1“ 598 083 Dekkrebesrtelonto. ... 8 209 Rücklagen: v ZG11“ haben nunmehr England dazu gezwungen, den Außenministeriums sowie des lettischen Handelsministeriums Verein. Staaten von W“ ö 2 g 6 1 188 333 68 Verbindlichkeiten: Gesetzliche Rücklage 80 000 etzten Rest von Freiheit auf dem Währungsgebiet aufzugeben und zwecks Besprechungen über die Erweiterung der wirtschaftlichen]—Amerika (NewyYork) 1 Dollar 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 2 251 898,50 8 Anzahlungen von Kunden Freie Rücklage: Vortrag per 1. 1. 1999 .. 30 000,— nach Abschlüssen von Zahlungs⸗ und Verre hnungsabkommen mit Zusammenarbeit zwischen den baltischen Staaten statt. An den Anbere Steuern und Abgaben 1“ 676 887/53 2 928 78603 820 649,38 Zuweisung zu Lasten der ewinn⸗ und 1 seinen Außenhandelspartnern zu suchen. In dieser Entwickkung Besprechungen nahmen auch die hiesigen Gesandten Lettlands und 1 innerdeut Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Beiträ ö“ 22295 Verbindlich⸗ 8 Verlustrechnung 40 000,— 70 000 offenbart sich zweifellos eine immer stärker in Erscheinung Litauens teil. Wie verlautet, ist im Laufe des Gedankenaus⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr g gende Hes ags an Berufsvertretungen . 33 057 E“ 8 tretende Schwächung der britischen Wirtschaftskraft. tausches eine Einigung in einer Reihe Fragen erzielt worden. So Geld Brief ußerordentliche Aufwendungen: 8 Lieferungen u. ufwertungsfonps.. werden besonders die Aussichten für den Absatz von estnischem England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. Leistungen 2 264 463,66 Umstellungsondss . b Brennschiefer (Heizmaterial für Lokomotiven usw.) nach Lettland Frankreiech 5,599 5,611 Zuweisung an die Rücklage für Wohlfahrtszweck . 50 000,— Verbindlich⸗ . Wertberichtigung zu Posten „Forderungen . 1116 i Devi als günstig bezeichnet. Auch mit Litauen sollen sich auf manchen Australien, Neuseelad . 7,912 7,928 Zuweisung an die Rücklage für Altersversorgung der Ge⸗ keiten gegen⸗ Verbindlichkeiten: Hypothhhhhh..vdbs/I 32 092,55 Der Inhalt der neuen englischen Devisen⸗ Gebieten Weöclichkeiten zur Ausgestaltung der Zusammenarbeit Britisch⸗Indien ... 74,18 74,32 folgschat 100 000,— 3 über abhängigen u Lieferungs⸗ und Leistungsschuld . 12 181,67 besftimmungen. finden lassen. Kanaaada . 2,098 2,102 Ie die Rücklage für Werkserneuerung und Gesellschaften 171 641,64 32 1 e. 1““ . 45 000,— 8 2 8 1 1 andere Rücklagen . 55585 000,— 790 000 . 8 —— Bankschulden 7 448,50 8 New York, 8. Juni. Die englische Regierung hat die er⸗ . Rei Posten, die der Rechnungs⸗ Sonstige Verbindlichkeit . 113 702˙5 ¹ warteten drastischen Devisenbestimmungen im Hinblick auf die 1 8 5 en. eingewinn: Gewinnvortrag aus 191833... 92 835,11 abgrenzung dienen.. 320 109 ‧2 ge Verbindlichkeiten. 8 02,53 210 425 soeben wisenbestumgn veröffentlicht. Dabei handelt Sapan zu ne amerikanischen ““ 35 Anerebitehe nheArhs .2 .w Gewinn 19309.. . 111 622,02 204 455,13 Büͤrgschaften 4 000,— und Wohlfahrtskasse.. B 10 000 es sich 1. um ein Verbot des Verkaufs von Effekten in England, Tokio, 8. Juni. Zu dem von der amerikanischen egierung 10. Jumt 8. Juni 14 482 633 19 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ewinn: ewinnvortrag aus 19388 25 235,36 die sich im Besitz von Personen außerhalb des Sterling⸗Franc⸗ erklärten Warenembargo, das sich erheblich gegen Japan auszu⸗ . 8 1 8— 8 9 ] nung: 8 Gewinn 119 . . 38 529,23 63 764 Blocks befinden, 2. muß die Gesamtausfuhr nach den Vereinigten wirken droht, erklärte der Sprecher des japani chen Auswärtigen 1 Geld Brief Geld Brief G.s Erträge. Vortrag aus Bürgschaften 569,— Staaten und der Schweiz entweder in Sterling zum amtlichen Amtes auf eine Anfrage, daß die japanische Regierung gegen⸗ Pate ta. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 E11133“ c X“ 92 833 11 1938 46 155,43 Kurs oder aber in USA-⸗Dollar bzw. Schweizer Franken bezahlt wärtig noch ermittle, welche Ausdehnung das Embargo habe und 20 Francs⸗Stüide... für 16,16 16,22 16,16 16,22 oherlös nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert aus⸗ 1 1 XX“ 1 065 589 werden, 3. können normalerweise in den Vekein gte Staaten und ob es allgemein, gegen, alle Mächte gerichtet sei. Mit Recht wies Gold⸗Dollars .. 1 Stück 4,205] ¹4,185 4,205 1 gewiesen sind ͤ d4c.„ñ . 114 358 599 62 aus 1939 . 592 273,49 638 428 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. der Schweiz ansässige Personen Zahlungen im Handelsverkehr so⸗ der Sprecher darauf hin, daß es als eine schwere Diskriminierung Aegyptisce. lägypt. Pfd. 6,71 6,69 6,71 ußerordentliche Erre. . . . .31 200 46 wie Zinsen und Dividenden in ihren eigenen Währungen erhalten. Japans durch die Vereinigten Staaten von Amerika angesehen Anberikanische: 11482 633 ,19 39 928 650 Aufwendungen. ERℳ 89

Hinsichtlich der Länder außerhalb des Sterlingblocks wird zwecks werden müßte, falls sich herausstelle, daß die amerikanische Regie⸗ 1000—5 Dollar ... 1 Dollar 2,94 2,87 2,89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Löhne und Gehälter.. 568 989 99 8 am 31. Dezember 1939. Sozialabgaben. .

1 8 beven Argentinien (Buenos Mehr als 200 000 neue Wohnungen 130000 Wohnungen fertiggestellt, das 97 anf 1000, e. aog dahae. 10

Summe der Anlagewerte: 361 803

erühmte Freihandelspolitik endgültig aufgegeben und ist in die Ratifikationsurkunden soll in nächster Zeit erfolgen. Das Pro⸗ und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 Verrbindlichkeiten gegenüber Banetn . . . .386 555/44 Freie Rücklagen: Sonstige Forderungen.

1 8 8 8 - 4 LB“ 1 vget 8 2 Sonstige Verbindlichkeiten.. 1 061 663, 58 Auß 1.“ eihe der Länder mit straffer Devisenbewirtschaftung eingetreten, tokoll, das für die Dauer des Jahre 1940 abgeschlossen ist und nach Schweiz (Zürich, 1 vA“ 5 Außerordentliche Rücka-⸗ A. . Heihs der vänder nnt stroffen Negeche anchgeisen und herab. Ablahte vdiestr Prise autohas g keweils vete sechs Monate ver⸗ Wesel and Bern) . 100 Freen 4o, 89,13 59,901 69,3835) Reingewinn: Gewimnvorcrag aus 19883 .. 92 893,11 sagen. 5 878 0000) Scheas..

* 0

* 88

8 ine iuden Kontrolle ein System rung Frankreich und England trotzdem weiterbeliefert. 2 . 2,87 2,89 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund - u .. 43 694 7 Erlanganng 1” Miete Mar 9,ch. 82 Zei dnn nn ifc itscht⸗ wies darauf hin, daß 8* Haölee es 1ngan, eso 8998 9,82 06 4 1 und het. Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Abschreibungen auf Anlagewerte: 8 führten Beschränkungen bezüglich der Zahlung für die Empire⸗ durch das Exportverbot 8 Vereinigten Staaten die japanische Augtralische ..... 1 austr. Pfd . 5,01] 4,99 5,01 er ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Soll. R. a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. 1 010,— 1 ausfuhr, wie Zinn, Kautschuk, Jute, be e, Diamanten und Stimmung gegenüber Amerika verschärft worden sei. Die japa⸗ Be⸗ ssche ........ 100 Belga af⸗ 41/88 41,72 41,88 EE“ füereite den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Löhne und Gehälter. 10 033 095 b) Betriebsgebäude. u . . 10 230,— Whisky werden widerrufen. Ausgenommen send dabei derartige nische Maschinenindustrie müsse, um dem Embargo zu begegnen, Pecsiltntsche ...... 1 Milreis 0,105] 0,095 0,105 88 furt 8 Rain, im April 1940. 1 . Soziale Abgaben: *) Maschinen und maschinelle Anlaagen . 13 772,30 Ausfuhren nach den Vereinigten Staaten und der Schweiz. dem deutschen Beispiel folgen und eine gleiche Organisation auf⸗ Brüt vmnd sche Rupienb 5 34,86 84,64 684,86 gemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Gesetzliche. 785 446,20 d) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 314,45 Gleichzeitig wurde erklärt, daß ähnliche Schritte von anderen bauen, damit Japans Industrie und nationale Verteidigung nicht Bulgarische L111646““ 8a Dr. Horn, Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer. Freiwillige 27 526,75

Ländern des Sterlingblocks unternommen würden. von Amerika abhänge. Dän sche: große.... 100 Kronen 88a Der in der Hauptversammlung vom 4. Juni 1940 festgesetzte Gewinnanteil Leistungen 1 247 014,81 2 032 461 ( e) Sonderabschreibung NF. (a. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude) 2 200,— 7

e von 6 v. H. = Rℳ 60,— für jede Aktie im Nennbetrage von R.ℳ 1000,— schrei Sa Fniannen 8 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,26 48,06 48,26 , ] 58 ag —, Abschreibungen a. Anlagen 456 510 Zinsen 6“ ☚☚☚☚̈☚⁸ mmfỹfỹ̃eeeʒeeʒʒeeuummỹQ]U“RNGñV,—ʃ˙NCq2L —bQr s . 6 v. H. = Eℳ 12,— für jede Aktie im Nennbetrage von R.ℳ 200,— Abschrei Beteili S8 ; 11A114AX“ a 8 8 8 1 1 Englische: große.. 1 engl. Pfd. 7,31 7,31 ge a Abschreibungen auf Beteili⸗ Steuern vom Einkommen, vom E

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 17,05 17,30, Rio de Janeiro 1 Tlische gro 8 88. 731 7,31 abzüglich 89 8 H. Cree vom Kapitasertshg ceinschl. Kriegszuschlag) sowie gungen 8 9 999 Gesetzliche Berufsbeiträge om Ertrag und vom Vermögen.. Elektrolytkupfernotiz ö laut Berliner Meldung des . B.“ (noffiz.) 3,37 . i: Geschlossen. (D. N. B.) Estnische 100 estn. Kr. he vge sind zu erk = Rℳ 3,50 für jeden Genußrechtsschein Steuern: Außerordentliche Aufwendungen ... . . ..... am 10. Juni auf 74,00 Rℳ (am 8. Juni auf 74,00 Rℳ) für Paris, 5 1 8 . „N. nichi Finnische ......... 100 finnl. M. 4,81 4,81 8 31 Fertbe vank Aktn vn- M., gr Steuern vom Einkommen, Zuwendungen an die Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse

100 kg. A E“ Juni: Notierungen g Französische 100 Frs. 4,49 4,49 furt nmnsh ger iengesellschaft in Frantfurt a. M., Fraunk⸗ Ertrag und Vermögen Zuweisung zur freien Rückloge .. . 54* . . . 0.

1 8 ländische .... 100 Gulden 132,87 132,87 6 8 8 . 8 5 622 156,91 uweisung zum Umstellungs 8 .. Zürich, 8 Juni. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,75 nom., gtoßc 100 Lire . bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, oder - Zuweisung z mstellungsfond 8

1. 1G 818 üüsas. i de nerz ieng 1 Andere Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 235,3 G 4 2 w York 446,00, Brüssel —,—, Mailand b 84 1eg b 13,13 bei einer der übrigen Zweigniederlassungen dieser Bank S . 995 253,— 8 4 529 4 59 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Fenahhaehe. 8 Doß Tis.g 8 1 178,25, Stocholm 9 108 19,13 2* gegen Einreichung folgender Gewinnanteilscheine: e 6 617 409 1 Gewinn 1989 8 . 88 529, 63 264 59 Wertpapiermärkten. 106,25, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Sofig 550,00, Budapest 100 Dinar 2.100 Dinar 5,62 5,67 5,67 1. für die Aktien gegen den Gewinnanteilschein Nr. 4, 8 8 e Be⸗ 77 6821 1 869 686 87 88s 79,00, Belgrad 10,00, Athen 310,00, Konstantinopel 300,00, Kanadische 8 1 kanad. Doll 1/86 1,86 2. für die Genußrechtsurkunden gegen den Gewinnanteilschein Nr. 9. Gersen ö1I1I11“” 8 . Erträge 89 6 . Devisen. , Bukarest 325,00, Helsingfors 850,00, Buenos Aires 100,25, Lettländische ...... 100 Lats L88 88 Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Genußrechte zu unseren auf⸗ Vortrag aus Gewinnvortrag aus 1938 b 25 235 36 Prag, 8. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,58, Berlin] Japan 104 ½. Litauische: große.100 Litas vp H“ sich auf Rℳ 6400,—. 1 1938. 46 155,43 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 834 946 89 —,—, Zürich 657,50, Oslo 666,00, Kopenhagen 566,50, Kopenhagen, 8. Juni. (D. N. B.) London 19,80, 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,86 1e Latasmiteriuwer, atzung durch das Los bestimmten ausscheidenden Aufsichts⸗ Reingewinn 8 111616““ 2 495 London⸗) 116,20, Madrid —,—, Mailand 152,20, New York New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,35, Antwerpen —,—, Luxemburgische. 100 lux. Fr. 10,47 1047 Ftsmitglieder, nämlich die Herren: Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Ludolf Plaß und aus 1939. 592 273,19 638 428 92 Außerordentliche Erträg 7009 8⸗ . Paris) 66,78, Stockholm 699,50, Brüssel 490,50, Budapest drich 116,40 „Rom 26,45 vneterdam 22,—, Stockholm 123,60, Norwegische .. ...100 Kronen 56,83 56,83 irektor Dr.⸗Ing. Kurt Draeger, wurden wiedergewählt. 39. 592 273, .. . 9 62 —,—, Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66,00 nom,, Sofia 35,08 nom., 319 117,90 Helstn fors 10,50, Prag e Rumänische . 1000 Lei N Herr Oberstleutnant z. V. Oskar Hammann wurde von den Inhabern der 19 865 556 869 686/87 Athen 23,15 nom. 1 Warschau Hcch easa 6 Sg und neue 500 Lei 100 Lei Fg; 1“ wmermennsen iee nsn, vag scs ö“ aus den Herren: Direktor i. R. M Haben. der B 8 been eb g86 Eeehennferer dühsgtmasioene Pratung auf geacht *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs. b 5 G., unter 500 Lei .. 100 Lei ag 1 er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 55 s 9 B.) [öAlles in Pengö.] Stochholm, 8. Juni. (D. N. B.) London Schwedische: große 100 Kronen . Fröhner, Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Ludolf Plaß, stellvertretender Vorsitzer; Bcetrag 8 988 132 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und 18 Budapest, 8. Juni. (D. N. B.) l 6,95 G., 168,50 B., Paris 8,85 G. chwedische: groß Rechts Bode 8 . t Jahresertrag gemäß § 132 8 1 udapest, 8. uni. 1 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168, 5 2 , 9, 2 chtsanwalt Dr. Ferdinand Bodesheim; Dr. Leonhard Braun; Direktor Dr.⸗Ing. Aew 8 Geschäftsb sabschl Vorschrif Amsterdam 183,45, Berlin 136,20, Bukarest 19, She. i2 Brüssel⸗ —,—, Schweiz. Plätze 93,75 G., 94,55 B., Amsterdam 50 Kr. u. 1 I 688 Kurt Draeger; Sberstleutnant z. V. Oskar Hammann; Direktor Rudolf Neumeier Fhel. 1 itt nl des Kl⸗ 21 dagcd gen are Barwden Johnels Uhruß fgahttert, e“ MWailand 17,7732, New York 845,60, Paris 7,55, Prag 11,80. —, Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,55 B., Schweizer: große.. Frs. Cbeee Frankfurt am Main, den 4. Juni 190. tiieengesetzees . . [19 121 938 g 1 Al 5 arj akei 9. ber 5 goI. 1 b 86 Betoili . Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A Sosia 413,00, Zürich 77,50, Slowakei 9,65. Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56,17 Der Vorstand Ertrag aus Beteiligungen 367 200 31 8 G 3 7 7 2 8 . L 5* 7 *„ 7 7 9 1“ 8 1A“ 100 9 e eten s * 2 9 6 8 irtschaftsprüfungs gesell a 4. 50 8 —,—, ani . 2 1 8 . ,29: ; 3. 88 . 1 i T 60 686 90 96 696—5 8 Nanierdamn seusser e. Jlalten Preiv. 2 e h Scweis -“* as u.“ 1 b

aser 8 1 x- tellvertretend. 8 17,85 17,95, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Fortsetzung auf der nächsten Seite. Ungarische 100 Pengö 8 19