2
Zweite Beilage zum Reichs⸗
*
8 “
4 8
E1“] Die im Deutschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 88 vom 15. April 1940 unter Nr. 2328 veröffent⸗ lichte Bilanz per 30. September 1939, betreffend unser Geschäftsjahr 1938/39, ergänzen wir hiermit wie folgt:
Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Erich Ackermann; Dr. Ernst Kiesow, Breslau; Franz Klemme, Breslau (Stellv.). —
Der Aufsichtsrat genden Herren zusammen: Kaufmann Adelbert Heller, Hamburg, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Max Tiefenbacher, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Volkswirt Dr. Otto Wolff, Hamburg. Rosenthaler Mühlenwerke Aktien⸗
gesellschaft, Breslau⸗Rosenthal. 1—.„
Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. B. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
₰
setzt sich aus fol⸗
[12171] Aktiva. R.ℳ Sachanlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 257 400,— Zugang . 39 517,63 29 917,63 Abschreib. 6 517,67 Fabrikgebäude 852 200,— Zugang . 115 627,85 967 827,85 Abschreib. 47 627,85 Unbebaute Grundstücke 511 223,62 Zugang . 43 464,95 557 688,57 Abschreib. 9 114,95 Teiche und Wasser⸗ leitung.. 1 Zugang 48 596,54 597,57 Abschreib. 4 897,54 Maschinen und maschinelle Anlagen. 550 400,— Zugang . 646 035,38 1100 435,38 4 500,— 119935,38 Abschreib. 163 435,38 Geschäftsausstattung 70 500,— Zugang. 81 168,45 151,668,75 Abschreib. 26 418,45 Fuhrparkbk 6 700,— Zugang 3 085,— 9785,—
4 307,— 5278,— Abschreib. 2 078,— Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Maschinen. 141,60 Geschäftsaus⸗ stattung 4 102,65 1222,25 Abschreib. 4 244,25 Finanzanlagevermögen: Beteiligungen. 110 245,80 Zugang . 25 000,— I35 225/80 40 000,—
545 573
Abgang 1 028 500
125 250
Abgang .
Abgang. .
Anlagewertpapiere 17 450,15 Zugang. 825 000,— Umlaufsvermögen:
Waren:
Garnlager und Materia⸗
lien 433 562,62
Halbfertige
Erzeugnisse
Fertige Er⸗
zeugnisse. 629 389,42 Umlaufswertpapiere Eigene Aktien
449 209,57
1 512 161/61 27 900—
2. 2
32 000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Rℳ 9,
1 861 942 85
113 928 26
Aufwand. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben.. Sachanlageabschreibungen: Bebaute Grundstücke
54 145,48 Unbebaute Grundstücke Teiche und Wasserleitung Maschinen und maschinelle Anlagen . Geschäftsaus⸗ stattung. Kraftwagen. Kurzlebige Wirtschafts⸗ 88“ 114“] Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen. . Reingewinn: Gewinnvortrag 17 614,40 V Reingewinn in 1939 174 315,77 191 930 17 2 806 499 86
9 114,95
4 897,54
. 163 435,38
26 418,45 2 078,—
264 334/05 36 895 88 332 513 97
4 244,25
4 954 68
Ertrag.
Ausweispflichtiger Roh⸗ Uberschußß ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 „
2 742 746 96 4 983 35
41 155 15 17 614 40
[2 806 499,86
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchfuhrung und der Jahresabschluß den
gesetzlichen Vorschriften.
Plauen i. B., den 20. April 1940. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Wöllner, Wirtschaftsprüfer.
für den Dividendenschein Nr. 50 der Stammaktie abzügl. 15 % Kapitalertrag⸗ steuer einschl. Kriegszuschlag vom 31. Mai 1940 ab beider Deutschen Bankin Berlin und deren Filialen in Leipzig und Dresden, bei der Commerzbank A.⸗G in Berlin und deren Filialen, bei der Plauener Bankt A.⸗G., Plauen i. V. und deren Filialen, bei der Allge⸗ meinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen und bei der Gesellschaftskasse in Falken⸗ stein i. V. zahlbar. 8 Gleichzeitig gelangen gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine zu den Stammaktien Nr. 1— 1500 die ent⸗ sprechenden neuen Dividendenscheinbogen zur Ausgabe.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Albert Brehme, Gera, Vorsitzer; Kommerzienrat Christian Fopp, Bremen, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Thorey, Wurzen; Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Jocketa.
Der Vorstand besteht aus: Helmuth Thorey, Vorsitzer des Vorstands, Richard Seidel.
Falkenstein i. B., den 3. Juni 1940. Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.
Thorey. Seidel. IEIEENEEEHnRISEIESEIEMNaEEN [124690b.
Bekanntmachung.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 51. ordentl. Hauptversammlung ein auf Samstag, den 29. Juni 1940, vor⸗ mittags 10 Uhr, nach Stuttgart in die Kanzlei des Herrn Notar Widmaier, Urbanstraße 16, II.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1939.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Schweinfurt, 6. 6.1940.
Der Vorstand der
Deutsche Gelatine Fabriken
ppa. Schneider. Die Dividende ist mit 6 % = Rℳ 12 [12130].
Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft iin M. Gladbach.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
Schweinfurt.
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserdoeon.. 2. Prämienüberträage. .
Vorjahrttese
Prämien Todesfall: 1. Selbst abgeschlossee... 2. In Rückdeckung übernommene.
Kapitalerträge: 1. & Zinseen
3 Miestee—
Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Prämienreserveergänzung. . 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Vorzeitig aufgelöste Versicherun 4. Sonstige Leistungen.. .Aufwertungssocchh%t.. . Sonstige Einnahmwen.
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versiche
1. Geleistert 2. Zurückgestelt..
3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 4. Gewinnreserve der Versicherten . 189 071,43 Zuwachs aus dem Ueberschuß des
5. Sonstige Reserven und Rücklagen .—. ... für Kapitalversicherungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Aus Beteiligungen..
Gesamteinnahmen
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
RN A, Eℳ 12988bö . 1032 992 81 76 115 07
472 512 69
. 283 441,26 “ 45 412 84
18 835 600
auf den 4 586 755 36 6 365 24
— —
4 593 120 11 279
854 046 38 92 5469
—— —
946 593 18 625
152 048/7 275 185 157 632
57 297
gen
642 164
836 286 10 883
25 894 554
rungsfälle der
50 764 45 10 000
— —
9 9 . 866555
Bilanz für den 31. Dezember 1939
XVIII. XIX.
XX. XXI.
II.
III. IV. V.
VI.
IX.
VII. VIII.
1“
X.
XI. XII. XIII.
XIV.
A. Werte. Forderungen an die Aktionäͤrlreü. . o“”“ Hypothelen . . . . Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften .616 Wertpapirett Eigene Akieinnnn . Darlehen auf Wertpapierrt. . . Vorauszahlungen (Darlehen) cuf Versicherungen Beteiligungen:
1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen..
Guthaben bei Bankeen . . Forderungen:
1. an Konzernunternehmungben. . 2. an andere Versicherungsunternehmungen .
Forderungen:
1. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gegeben werden dürfen..
2. an Mitglieder des Aufsichtsrats..
Wechsle .
Schrkss 11616
Gestundete Prämien
Rückständige Zinsen und Stückzinsen 8
Außenstände bei Agenten und Versicherungs⸗
nehmern:
1. bei Agenten: a) aus dem Geschäftsjahre.
b) aus früheren Jahren .
2. bei Versicherungsnehmerrn...
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
Inventar und Drucksachen..
Aufwertungsstock eeeheeeeee
Sonstige Werte ..
Gesamtbetrag
8 B. Verpflichtungen.
Grundkapital:
1. Volleingezahlte auf den Inhaber lautende Stammaktiien ..
2. Mit 25 % eingezahlte auf den lautende Stammaktien..
Rücklagen: 1
1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. . b) Zuwachs im Geschäftsjahre..
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)..
Wertberichtigungen ..
Rückstellungen für ungewisse Schulden..
Deckungsrücklagen und Prämienüberträge:
1. Deckungsrücklagen ..
2. Prämienübertrgle .
Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Gewinnreserve der Versicherten...
Rücklage für Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten
2. Sonstige Verwaltungskosten..
3. Steuern und öffentliche Abgaben..
Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten. . . Kriegsrückstelluuuug . . 3. Nicht abgehobene Rückvergütungen.. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmungen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungenn . Kautioneeen . .. Aufwertungsstochkk.. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wecshleel.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
Namen
% 220ob2529292 2—22—8—⸗2*
Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
aimngen 161 Guthaben des Aufwertungsstocks Guthaben von Versicherten an vorausge⸗ zahlten Prämiern . . Gutgeschriebene Gewinnantele... Nicht abgehobene Aktionärdividende...
. Guthaben der Agenten ..
. Sonstige Guthabebn . .
Ueberschiuuß .
Gesamtbetrag
R. Mℳ
8
V 1 314 337 46 9 541 064 29
üuZe
1 617 934
187 678
29 649
217 204
255 963 59 389 85
38 759
81
258 000
742 000 1 000 000
100 000
57 63 20 146 810 — 110 653 214 693
—
64 570 80 484
10 000 155 055
51 379 7 794 141
———
48 203 57 804
300 000
7 691 142 637 76 1 439 64
9 256/48 57 031 97
—
11 440 241 08
23 680 447 04
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
12213].
8
Opel & Kühne Arktiengesellschaft,
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 Aufwendungen. Löhne und Gehälter..
Stand am 1. 1. 1939
Zugang in 1939
in 1939
Abschr.
31. 12. 193
Stand am
Soziale Abgabeben .. Abschreibungen auf das Anlagevermöge 9 Zinsen 2 2 2 2 2 9 9 . 9 . .0 9 2
E. ℳ I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke ... Maschinen und maschinelle Anleee6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattiung . Fuührpactk
329 520
1 780—
₰
R. ℳ
2 300
5 500
2 500
7 460 —
,NRℳ
8 000
9 300
2 000 1 860
R. Nℳ
323 820 1 780
20 900
10 100
365 601 —
17 760,—
—
21 160—
Umlaufvermögen: 5
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnsse . Fertigerzeugnisse
Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warenlieferunge e nn
Wechsel
Lassenbestand einschl. Reichsbank⸗u. Postscheckguthab. Sonstige Forderugbeln
“ Grundkapital .
P
Rücklagen:
Passiva.
Andere Rücklagen:
n und
180 141,03 97 707,50 15 368,43
293 27,96
1 500,—
228,17 4 779,01
Zuführung aus Gewinnvortrag 1938 33 768,55
öZuführung aus Erträgnis in 1939..
52 500,
5 027,79
14 480,—
86 268,55
Wertberichtigungen für Forderungen.. Fntee* Verbindlichkeiten:
SobMhR.ö6 Anzahlungen von Kunde “
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief
und Leistungen . . 5
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
eZ“
Verbindlichkeiten gegenüber Banken “
C“
Sonstige Verbindlichkeiiten...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien VII. Reingewinn, Gewinn in 1939ü .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
en
31. Dezember 1939.
.
erungen
. 278 237,96
7 040,— 6 490,88
36 684,14 12 819,61
32 926,37
100 748 7
18 000 133 844
74 198 96 8 667,41 35 364 52 815 62374
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälteteer .. Soziale Abgaben . . . . ..... Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertreuungen.... Zuführung an „Andere Rücklagen“ aus:
Erträgnis in 199ͤ0.. . .
Gewinnvortrag aus 19388 .
8
Reingewinn, Gewinn in 119
1 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträage ..
Zeitz, Anfang Mai 1930. Opel & Kühne Aktie Veitengruber.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen — der Bücher und der Schriften der Opel & Kühne Aktiengesellschaft, Zeitz, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Mai 1940.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Köhler. S. V.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Richard Ringleb, Zeitz, Vorsitzer; Bankdirektor Otto Husmann, Zeitz, Stellvertreter (zur Zeit im Felde); Bankdirektor Georg Friedrich, Zeitz, der vom Gericht bestellte Vertreter; Hans Har⸗
tung, Weimar; Gustav Gaa, Gera.
Die Dividende von 60 % für das Geschäftsjahr 1939 wird abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer sofort bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den der Commerz⸗Bank A.⸗G. gegen Einreichung des Ger —
0 . .
vom Vermögen
Häcker.
52 500,— 33 768,55
849 968 45
R 8
565 222 07 45 221 50
21 160—
24 102 26
71 790 98
838 57
86 268 55 35 364 52
33 768 55 805 168 96 11 030 /94
849 968 ,45
Prüfung auf
winnanteilscheines
5 601 —
453 422 74 815 623 74
144 e
Besitzsteiaernrn Beiträge zu Berufsvertretungen. Zuweisung an gesetzliche Rücklage. Reingewinn: Vortrag aus 1938 „
357,84 Gewinn 1939 „ 1“
37 662,86
[12160].
R. ℳ 8, 183 227 93
Fehr & Wolff Akt.⸗Ges., Habelschwerdt. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
12 002 46
1 302 — 1 157/52 8 937 31 3 305 35 2 000,—
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 53 730,— Fabrikgebäude 133 370,—
38 020 70
1 Erträge. Gewinnvortrtaag ... Rohertrag. .
Köln, den 4. Mai 1940. Dr. Weis, Wirtschaftsprüfer.
100 % ausgegeben.
Dem Vorstand gehören an: Walther Hoven, stellvertretend.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Walter Kruyk, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Wilhelm Hein; Josef Weier. Köln, den 31. Mai 1940.
Der Vorstand.
Schlega
[10046].
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Die Hauptversammlung vom 8. Mai 1940 hat beschlossen, aus dem Jahres⸗ gewinn des Geschäftsjahres 1939 F.ℳ 37 500,— zur Volleinzahlung der Aktien Nr. 51 bis 100, die mir 25 % eingezahlt sind, zu verwenden und den Restgewinn von R.ℳ 520,70 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Hauptversammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital von R.ℳ 100 000,— durch Ausgabe von 150 auf den Namen lautende, ab 1. Januar 1940 gewinnberechtigte Stammaktien von FE. ℳ 1 000,—, also um weitere Rℳ 150 000,—, auf E. ℳ 250 000,— zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien werden sämtlich zum Betrage von
Köln; Josef Wirtz, Köln,
Josef J. Rijneke, Vorsitzer; Reuter; J. W. Vlielander⸗
„Neska“ Niederrheinisches Schiffahrtskontor A.⸗G.
Handels⸗Gesellschaft Schlesischer Gastwirte Akt.⸗Gef.
249 954 27 Abschreibung 4 100,—
Maschinen u. Einrichtung 1. 1. 1939 111 200,— Zugang.. 630,40
357 84 249 596 43
249 954 27
Abgang 2 084,25
Abschreibung 12 Fuhrpark, 1. 1.1939 900,— Abschreibung
Abschreibung .
Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 149 711,09 Halberzeugnisse 11 780,29 Fertigwaren 77 308,62 Wertpapiere. 905,85 Steuergutscheine 14 400,— Lieferforde⸗
rungen 125 759,89 Forderung an den Vorstand. Wechsel. „ Schecks „ Barmittel. Bankguthaben
1 500,— 103,20 416,15
9 226,34
16 352,05
1. 1. 1939 187 100,—
Unbebaute Grundstücke...
Ü83/70
700 725,15 12 146,15
200,—
Beteiligungen....
407 463
Passiva.
Grundkapital .
Aktiva. 8 8 Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. rund 2 % Abschreibung auf Gebäude . . mit Fabrikgebäuden und andern Baulichkeiten.. rund 2 % Abschreibung auf Gebäude (Reichs⸗ mart 22 7[SD0J0F 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. . Zugang
18 915,— 265,—
b)
445,— 25,— .. 1 930,— 5175,— . 1 497,70 3 672,30 rund 10 % Abschreibung 1I 3. Fastagen. 5 9 90 9 6 6 695 59 . „ 2 450,— B“ 183“ 2 667,35 9 0 90 90 * 2 20,77 — 2646,58 rFfund 10 % Abschreibung „ 0 0 0705 „ „ 0à2⸗à2 „ 246,58 4. Beteiligungen . 11616“* Gesamtbetrag des Anlagevermögens
8 Umlaufsvermögen: 5. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 6. Fertige Erzeugnisse . .. 7. Wertpapirer .. 8. Eigene Aktien im Nennwert von Rℳ 860,— 9. Darlehen K. Krause, Rosenthl .. 10. Forderungen auf Grund von Warenlieferunge
19 759,34 16161611616161AX“ 11. Sonstige Forderungen:
a) Guthaben bei den Kreditoren J161616111.1“ 451,50 VVVN --25. 244,— 13. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 278,29
Abgang. „8
Abgang . .
7 148,49 6 088,54 —
199,8 13 650,—
17 892,92
257,62
2225,—
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage,
1. 1. 1939 17 300,— Zuweisung aus 19388 —
1 000,—
Rücklage für Erneuerung. Rückstellung für ungewisse Schull Verbindlichkeiten: Hypotheken 80 534,77 Empfangene Anzahlungen 1 735,43 Lieferschulden 75 201,91 Bankschulden 37 993,— Sonst. Schulden 15 957,20 Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag 1938
2 804,82 Gewinn 1939 27 254,25
Freie Rücklage. —. —
713 881
211 422 2 100
30 059 07
713 881 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben. Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwandg.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ Himngen Gewinnvortrag 1938 2 804,82
27 254,25
Gewinn 1939.
Eℳ 8 402 646 75 33 595 30 18 021 55 12 214 92 46 685 67 2 941 70
5 564 60
30 059 07
49 929 74
8 1
FNee11¹“; 8 15. Rücklagen, gesetzliche Rücklagen.. 16. Wertberichtigungen betr. Forderungen auf lieferungen ..
Passiva.
Grund von Waren⸗ Verbindlichkeiten:
17. Hypotheken.. 18 536,50
108 079 74
Erträge.
’ Gewinnvortrag 1938 . 55 000 — Ausweispflichtiger Roh⸗ 5 700 — überschgßß Außerordentliche Erträge. 3 200 —
551 729 56 2 804 82
541 394 56 7 530 18
551 729 56
Fehr & Wolff Aktiengesellschaft.
tFr. 2 ausgezahlt. b 8 Der Vorstand. Veitengruber. Willy Opel.
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 1. Geleiste..
2.V ZZ“
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzug. . .
2. Eingetretene Versicherungsfälle..
3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen..
4. Sonstige Leistungen .. .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge
schlossene Versicherungen (Rückkauf):
1. Geleistet 1*“
2. Zurückgestelllt .
Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus Vorjahren: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben.. 8 1 2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehobbbebn . “ b) nicht abgehobn . .
(nom. Rℳ 64 000,—). Anzahlungen.. Liefer⸗ und Leistungsforde⸗
ö1“ Forderungen an Konzern⸗
unternehmen. Wechselforderungen.. Schecea.. Barmittel.. Bankguthaben... Sonstige Forderungen
Der Vorstand. R. Rauer. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Hirschberg/Rsgb., 12. April 1940.
Wilhelm Folgner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Adolf Kaschny, Oberbürger⸗ meister a. D., Rechtsanwalt. Ratibor, Vor⸗ sitzer; Dipl.⸗Ing. Dr. Otto Wolff, Syndi⸗
18. Darlehen .. 1Ie ) ) „] 1. 20. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
21. Reichsmonopolverwaltug ..
22. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Gestundete Einzahlung auf Beteiligung . 1 000,— b) Nicht ausgezahlte Dividende. 630,16 23. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. (24. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 198 . b) Verlust 1939
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. M. Gladbach, den 25. April 1940. J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die ein⸗ gestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind.
M. Gladbach, den 19. April 1940.
Der Treuhänder: Dr. jur. K. Porzelt, Bürgermeister i. R.
Die unter Verpflichtung VY mit dem Betrag von R. ℳ 20 146 810,20 eingestellte Deckungsrücklage einschließlich der Prämienüberträge ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931, die mit dem Betrage von Rℳ 34 762,— einge⸗ stellte Deckungsrücklage der aufgewerteten Versicherungen gemäß dem Teilungs⸗ plan der Gesellschaft berechnet worden; siehe Erläuterungen zu XII.
M. Gladbach, den 19. April 1940.
8 Berger, Mathematiker der Gesellschaft, MDAV. 303 231 Der vorstehende Jahresabschluß wurde der heutigen Hauptversammlung vor⸗ 557 230 gelegt, die die vorgeschlagene Gewinnverteilung genehmigte. Die Dividende von
64 532 45
1 170 019 100 653
— O—
224 876 56
19 686,60 [11918].
„Reska“ Niederrheinisches Schiffahrtskontor A.⸗G., Köln am Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva. b .Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital. . Anlagevermögen: 1. Inventar: Stand am 1. 1. 1939 . 3 002,— Abgang 1939 .. . 125,— 2877,— Abschreibuunn. 877,
2. Maschinen und Werkzeuge:
Stand am 1.1.1939 . . 1 600,— Abschreibunng .. .1425,—
202 903 15 2 520 42
9 183 16
1 723 70
60 426 68
6 039 755 /85
2 791 3 598 12 1 615 85
246 50
—
1 630,16 42 914 ·59 977 30 982,19 694,34 287 85 108 079,74
396 502ʃ19 141 93 45 412 84
— —₰
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (14 000
Stimmen) 2 800 000,— Vorzugs⸗
aktien
(10 000
Stimmen) 200 000,—
Rücklagen:
31. Dezember 1
396 644 Gäewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Aufwendungen. 29 Sene und Cecgae h“ 26. Soziale Abgabennn .. kus, Habelschwerdt, stellvertretender Vor⸗ 27. Abschreibungen: a) auf Anlagevermögen sitzer; Erwdin Wolff, Uenltenheesizerehehar⸗ b) auf Forderungen schwerdt; Herbert Grübel, Fabrikbesitzer, Habelschwerdt; Viktor Wolff, Fabrik⸗ besitzer, Alt⸗Weistritz.
206 439,5] 51 379 46
—
28. Zinsen 9Q 0 . 8. 90 20 90 0 0 0 90 2 . o. Gierren6*
Gesetzliche Rücklagen.. Freie Rücklagen: Arbeiterprämienfonds. Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. Wertberichtigungen... Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... Liefer⸗ und Leistungsschuld. Bankschulden.. Nicht erhobene Dividenden Sonstige Schulden... Abgrenzposten. . Gewinn: Gewinnvortrag 17 614,40 Reingewinn
. 0 02
430 000 102 529
44 828 161 752 35 000
500 000 77 753
1 280 322 3 144
59 516 152 977
1
Rückversicherungsprämien. . Verwaltungskosten (einschl. Rückst pflichtungen VIII): 1. AbV7256 8 Sonstige Verwaltungskosten..
4.
Kursverlust . Deckungsrücklagen und
rungen auf den Todesfall:
1. Deckungsrücklagen. . 2. Prämienübertrgge. . Gewinnreserve der Versicherten Zurückgesteltte Anlagegewinne . Aufwertungssoochk .
tellungen,
Beiträge an Berufsvertretungen. Steuern und öffentliche Abgaben
Abschreibungen..
und Prämienübertraͤge am Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗
. 838 324 1 545 626
4 480 71 809
—
18 899 110/57 1 247 699 63, 20 146 810
214 693 72
836 286/86
6 %, bei den Aktien der Gruppe A also R.ℳ 6,—, bei den Aktien der Gruppe B E. ℳ 15,—, wird von heute an durch die Kasse der Gesellschaft in M. Gladbach, durch die Niederlassungen der Deutschen Bank und durch das Bankhaus Pferd⸗ menges & Co., Köln, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 gezahlt.
Satzungsgemäß schieden aus dem Aufsichtsrat die Herren Ernst Königs und Dr. jur. Arthur Lindgens aus; sie wurden wiedergewählt.
Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 3. Juni 1940 an: Karl Haus, Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Ernst Königs, Kaufmann, M. Glabbach, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Max Dilthey, Fabrikbesitzer, Rheydt; Dr. jur. Arthur Lindgens, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Wilhelm Morgen, Bankdirektor, M. Gladbach; Alfred v. Wietersheim, Landwirt, Neuhof (Schles.).
Dem Vorstand gehören an: Generaldirektor Dr. phil. Gustav Harting, Vorsitzer; Direktor Dr. phil. Paul Beck; Direktor Adalbert Berger.
M. Gladbach, den 3. Juni 1940. Der Vorstand.
Umlaufsvermögen: 1. Forderungen auf Grund von Leistungen 2. Kasse und Postscheck.
8, Vankgathahen 4. Steuergutscheine I .
Rechnungsabgrenzung.
Passiva. I. Aktienkapital . 8 . 9
II. Gesetzliche Rückkage..
III. Wertberichtigung: Delkrederekonto
IV. Rückstellungen ... . ... V. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen VI. Rechnungsabgrenzugg . . VII. Gewinn: Vortrag aus 1938. .
317 248 11 902 60 372
100
84
31. Grundstücksabgaben.. 32. Sonstige Aufwendungen
1“ 34. Warenbruttogewinn.. 35. Grundstücksertrag .. .
36. Außerordentliche Erträge 37. Verlust
30. Beiträge an Berufsvertretungen
33. Kursverlust auf Wertpapierbestand
Erträge.
5 6611656
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
1 721 53 22 241 55 7—
44 784 96 8
42 110/17 1 528 52 451 93 694 34
44 784/9
Der Vorstand: Habelschwerdt.
Reinhold Rauer,
Die von der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 1. Juni 1940 mit 600 fest⸗ gesetzte Dividende ist abzüglich 15090 Kapitalertragsteuer (einschließlich Kriegs⸗
zuschlag) gegen Einreichung des Gewinn⸗
bar:
Breslau, Bresla stelle Glatz, Glatz, kasse, Habelschwerdt.
anteilscheines Nr. 11 (1939) sofort zahl⸗
a) bei der Gesellschaftskasse, b) bei der Deutschen Bank Filiale
u c) bei der Deutschen Vank Zweig⸗
d) bei der Kreis⸗ und Stadtspar⸗
Fereas agg ias..... ) 36988 Habelschwerdt, den 3. Juni 1940. 86 Fehr & Wolff Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
38 020 431 113
„ 89
.165 998 68
8 Fians Breslau, den 1. April 1940. 25 454 313 25
in 1939 . 174 315,77 —191 930,17 ZDZooachim Heyn, Wirtschaftsprüfer.
16 039 755 85 8
Sonstige Ausgaben . . Gesamtausgaben
“