1940 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Börsenbeilage 1 chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1“n 3.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. Jr

Aktiva. . Verpflichtungsscheine der Aktionäre. Darlehen auf Hypotheken Effelten Kassabestand 9 9 9 Portefeuille.. Eigene Geschäftshäuser. Prämienausstände.. Bankguthaben.. Diverse Debitoren... Ratazinsen auf feste An⸗ lagen 124 858 Guthaben bei Versiche⸗ rungsgesellschaften.. Depots in den Händen der Cedenternn .. Garantieschuldner 68,200,—

[126731. [11422].

24271. Eisen⸗Union Aktiengesellschaft,

Grafenberger Grundstücksverwer⸗ b tungs⸗Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1939. Bilanz per 30. Juni 1939. 2 7 8 A2³ 2 Aktiva. 1 9 Anlagevermögen: 80 850— Inventar .. 1,— 45 000 Ausgleichskonto 126 664,33 4 945 Beteiligungen. 215 723,10 596 62 Umlaufvermögen: 142 747 31 Effekten .. . 3 000 1 10266 Forderungen a. 275 2771 59 Gr. v. Waren⸗ —— lieferungen u. Passiva. V Leistungen 122 133,12 Hypotheken u. Aufwands⸗ V einschl. Post⸗ schulden. . 51 625,— scheck⸗ u. Reichs⸗ Bankschulden. 53 973 bankguthaben Versch. Kreditoren.. 14 643 59 Andere Bank⸗ 275 241 59 guthaben..

i Sonstige Gewinn⸗ und Verlustrechnung m per 30. Juni 1939. Forderungen

Verlustvortrag 63 069,47 Soll. 8 Unkosten...

9 Gewinn 1939 30 483,40 ““

8—

Berliner Börfe vom 11. Juni

Hartmann, St. Gallen; Emil Diem⸗Huber, 8 St. Gallen. 8 Die Direktion besteht aus den Herren: Hugo Helmensdorfer, Direktor, St. Gallen; Paul Haller, Subdirektor, St. Gallen. 1 ————⸗lx⸗ZZZ · CQvDQCvDQvK‧QvQQOͤöWWZZ2ZWwwm Heulgar: Voriger . nouticer Boriger

[13092]. Filzfabrik Aktiengesellschaft, Rheinprovinz Anleihe⸗Auz⸗ Fulda. sungsscheinnn. .

101,25 G los 155 B 101,25 G Schleswig⸗Holsteir Provinz⸗

101 % G Anleihe⸗Auslosungsscheine“* 4 do. do. Ausg. 1, 2 versch. Westfalen Provinz⸗ ihe⸗ La. An. Ausg.3 L. A-D ab. uslosungsscheine 155,25 b 155,8 5b

8 52 linsen . 4 ½ ecklbg.⸗Streli geinschl. " Ablösungsschuld (in Ndes Auslasungsw.) 8 2 Lenichl. Ablbfungsschuld (in Ldes Uuslosungsw.) 4) Kreditanstaltendes Reiches

J2..220. S.n02 gne 1.4.10 1101 G 101 G 4. sen S RM⸗ Anl. 1921, uk. 1. 10. 38 1.4.10 101,5 b G 101,5 G und der Länder. ch do, de. Rmn R. 37 8 8 rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38 1.4.10 101,5 G 101 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 NaM. 99 Thdn. Bäne. e ees een Ohne Zinsberechnung. 1österr. Gulden (Gold) = 2,00 NM. 1 Gulden Anl⸗. 1926, Unk. 1. 3,36 1.8.9 101,25 b 8 101,25 9 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ BraunschwStaats bsterr. B.= 1.70 91e. 1 gr. ung. ober tschech. W. ¹98 8 hr-ünl. 11.7† 1101, 28 8 11,2. 8 losungsscheine einschl. Ab⸗ 1“ 39 = 0,85 NM. 1 Gulden holl. W. = 1,79 NM. E1“ ösungssch. (in ½ d. Auslos . E8 1 stand. Krone = 1,125 NM. 1 Lat = 0,80 RM. 1 b . R. 19, 1.1. 33 4 % à Rubei (alter Kredit.Nöl.) = 2,16 Nn. l alter Lhentsce Rhche nn v“ Goldrubel = 3,20 NM. 1 Peso (Gold) =4,00 NM. Fünig 1. 9. 4 c) Stadtanleihen. : R. 28. 1.4. 38 8 —= 4 2⁄% do. do. 1936, R. 1, ni . R. 24, 1. 4. 35 4 8 H 8 . rüctz. 100, fällig 2.1.44 Mit Zinsberechnung. 2 R. 24., 118. 2,8 4,20 RM. Lfun erling = 20, . 4 -9 do. do. 1939, rz. 100, unk. bis. bzw verst. tilgbar ab 22 . RM⸗Pfb. R. 28, 1 Dinar = 3,40 NM. 1 Yen = 2,10 NM. duslosb. je 51945— 49 8 8 Erw., 1. 7. 19388 1 Zloty = 0,80 NM. 1 Pengö ungar. W. = 4 8 % Deutsche Reichspost Aachen Gd. Kom. R. 15, 0,75 NM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. Altenburg (Thür.)

1935, Folge 1, 1. 10. 1929 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N Gold⸗A. 26, 1931

rückz. 100, fällig 1.10.40 . do. R. 18, 1.1.32 4 ½ do. do. 1939, Folge 1, Ansd Wonn A. 1.4.10 do. do. R. 21, 1.1.33

besagt, daß nur bestimmte Nummern sder Serten 1 8. van 1.2,8

lieferbar sind.

rück;. 100, fällig 1. 4.44 Dt. Rentbk. Krd. Anst La .Z . 2 Berlin Gold⸗Al. 24, E“

Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be⸗ garaeee Ig-eewexe 2. 1. 35 L11. beutet: Nur teilweise ausgeführt. Sande bk.

Bilanz am 31. Dezember 193

Vermögen. Inventer. Hypotheken.. Forderungen:

Siedlerkonten.. Sonst. Forderungen Siedlungskredite . Leistungskonto.. Kassakonto. Sparbanlk

8 000 000 3 295 200 6 798 294 103 270 46 984 350 000

1 496 287 1 049 606 13 943

Beutiger Boriger

Aktiva. Fabrikgrundstück Wohnhäuser.. Fabrikeinrichtung Versch. Debitoren Verlustvortrag . Verlust 1938/39.

4 ⁄% Mecklbg.⸗Schwerin RM⸗Anl. 26, tg. ab 27] 1.4.10 [101,25 G

4 ¼% do. do. 28, uk. 1. 3. 33] 1.3.9 101,25 G

4 89 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 101

Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1 u:2, 1. 9. bzw. 1. 11.35 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Serie 688, rz. 100,30. 9.1934 Niederschles. Prov.⸗ Hilfslasse Gold⸗Pf. R. 1, gk. 30. 6.40 Oberschles. Provinz.⸗ Bk. G.⸗Pf. R. 1, rz. 100, gk. 30. 0. 40 4. do. Reihe 2, gk. 30. 6.40 4.10%%⁰ß— do. Kom.⸗A. Ag. 1,] 6 B. A. rz. 100, gk. 30.6.40 4. G Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ G Anstalten Pfdbrst. 1 6G RM⸗Pfdbr. R. 1 *74 ½ 1.5.11 100,5b Gr 100,56 Gr 101b Gr 8 doRMKomm. R. 1“* 100 b Gr 100 b Gr 101 b Gr * Zu j. Zinstermin Ostpreuß. Prov. Ldbk. 101 b Gr Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

rz. 100, 1. 10. 33. 4. G G do. do. Ag. 2 N, 1.4.37 1 G do. do. RM⸗Pfb. Ag. 3, G rz. 100, 1. 10. 41 4 1.4.10 8 do. do. NRM⸗Pfb. Ag. 4,

rz. 100, 1. 10. 43 8 6 Pomm. Prov.⸗Bk. Gd.

1926, Ag. 1, 1. 7. 31 4 ½ 100,5 G do. 29 S. 1 11.2,30.6.34 4 ½ 100,5 G Rhein. Girozentr. 8

Provbk. NRM⸗Pfbr.

Ausg. 6, 1. 4. 1944 4 ½ Rheinprov. Landesbk.]

j. Rhein. Girozentr. u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4 ½ 11.4.10 101b Gr do. Ausg. 3, 1. 7. 39/4 ½ 1.1.7 101b Gr do. A. 5, rz. 100,1.4.36 4 ½ 11.4.10 101 b Gr do. Komm. A.la, 1b, 2. 1.31 do. Ausg. 2, 1. 10. 31 do. A. 3, rz. 102, 1.4.39 do. A. 4, rz. 100, 1.3.35

848 828 Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten

und Körperschaften.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 1 der am Sonnabend, den 6. Juli 1940, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, statt⸗ findenden 51. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1939. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Die Aktionäre, die in der Haupt⸗ versammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juli 1940 bei der Gesellschaft oder den Niederlassungen der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und Fulda oder bei der Frankfurter Bank (für Effekt⸗ girostücke) oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Der von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein muß spätestens am Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft in

Verbindlichkeiten. Deutsche Siedlungsbank. Gläubiger: Siedlerkonten . Sonst. Gläubiger.. Rückstellung f. versch. Sied⸗ lungen..... Aktienkapital 100 000,— Im Eigenbesitz 17 000,— 83 000,—

Verlust bis 31. 12.

1938. 64 833,94 Verlust 1939 9 533,32

72367,20 Vermögen.

feftgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1 422 330

8 Mit Zinsberechnunng. unk. bis. bzw. verst. tilgbar 0

1 243 008

864,76

62 541,18 Total 23 943 786

S

Passiva. Aktienkapitaal .. Reservefonds . Spezialreserooe.. Rückversicherungsfonds. Resecde für laufende G Risiken. 863274 Reserve für schwebende 8 35 093 30 Schädben.. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. Zu verrechnende Provi⸗ sionen, Courtagen usw..

Nicht vorgewiesene Coupons 1 541 90 Guthaben von Versiche⸗ 6 000—- rungsgesellschaften.. 703 38 Diverse Kreditoren. 1 503 83 Depots der Retrozessionäre Garantieverpflichtungen 68 200,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 443 117

189 643 kea

10 000 000 2 063 300 1 500 000

448 335

101,1b 101,75b

101,75 b

101,2 b 101,75 b 101 ½ B

32 586 564 618

3 3

vüöPrrüeern

, n -E=Eéüö=EöISAIAn

8582

986 20

Passiva. 4 126, 24 Grundkapitl Rückstellungen: 2 Diverse 9 -090 8 Evtl. Abwer⸗ 88 4 126 24 Verbindlichkeiten;: Düsseldorf, den 15. November 1939. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. 7 447,68 1 503 Gegenüber 9749,m Konzernunter⸗ 1 e nehmen 18 494,57 Zinf Einnahmen. Gegenüber insen 6 15 Total 23 943 786 Banken . 265 835,03 Verlusff... 9 533 32 St. Gallen, den 18. April 1940 sen⸗ 6' 6

Sonstige Ver⸗ 5 nbichteiten 23091 1““ Abgrenzungsposten... Baumgartner.

2 964 951

—2

1.4.10

5 002 680 1005b

1015b

100,5 b

g —VBℳB+ 22

Haben. Immobilienertrag

Verlust 1938/39 212 466

3 572

167 452 101b gr

Ausgaben. Bureauunkosten.. Gehälter Steuer Versch. Aufwendungen

88

603 376 617 084 84 902

101 b Gr G

[12428]. l0mwr

Grafenberger Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft i. L., Düsseldorf. Liquidationsschlußbilanz

zum 30. Mai 1940.

Aktiva. R.

G 101 Gr. G 101 b Gr G 101 b Gr

lo wwgr l0ib ür G 10i b ör 6

100 b Gr.

101 b Gr 101 b Gr 101 b Gr

100 b Gr 100 b Gr 1901,5 b Gr 100 b Gr 100 b Gr

31.12.33 bz. 1.1.34 do. R. 12, 31. 12.34 do. R. 13, 31. 12. 35 do. Gold⸗Schuld⸗

versch. R. 1,31.3.32 do. do. R. 2, 31.3.32

—— A. d. —— G 3 Dt. Rentbk. Krd. An do. Gold⸗Anl. 26 8 i.: Dt. Landesrentenbk., 1. u. 2. Ag., 1.6.51 Ein“* in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ . unk. 1. 4. 34 versch. 101b Gr Bochum Gold⸗A. 29, Schuldversch n d Nachfrage 4 0 do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. 101b Gr 1. 1.1934 8 .R. 1/4 hebot-1. rage. 4 9 do. N. 5,6,uk. 2.1.36 versch. 101 b Gr Bonn NeR-N. 26 N ee. Sn Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ 4 do. N. 7.1.10.36 1 Pfandb. R. 1,2,789, 4 ½ % do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 1. 3. 1931 1. 7. bzw. 31. 12. 31 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten. die 58w. 1. 4. 1931 versch. 101 b Gr do. do. 29, 1.10.34 bz. 30.6./31.12.32 in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ mur =a g do. R3,4,6, 31.12.31 schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 9, do. do. N. 11,uk. 1.10.48 1.4.10 101b Gr Breslau RM⸗A. 26, 1.Sh. Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige E 1I1TIDZö11 8 1 1951 3 eng 35 5 ½ do. Liq.⸗Goldrent⸗ o. Anl. 28 I, des vorletzten Geschäftsjahrs. 2. 1 briefe 1.4.10 100 1üas - Die Notierungen für Telegraphische 6 % bdo. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.107106,75 do. do. 1928 II, Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ Leh been

292 014

5 151 Schlußbilanz.

Dresden Gold⸗Anl.

Guthaben bei Notar Bruck⸗ 17 136

haus Diverse Guthaben.. 2 006

564 618

Aktiva.

Der Direktor: Helmensdorfer.

Fulda eingereicht werden. Fulda, den 10. Juni 1940.

noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ teil“.

Ohne Zinsberechnung.

1926 R. 1u. 2,1.9.31 bzw. 1. 2. 1932 do Gold⸗Anl. 1928,

do. do. R. 3, 31.3.35 Lipp. Landbk. Gold⸗

G 100 b Gr G G G

do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 Schles. Landeskr.⸗.A. . R. 1, rz. 100

101 b Gr

Filzfabrik Aktiengesellschaft,

Pf. R. 1, 1. 7.1934 Fulda.

Oldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf./31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (GM⸗Pf.) 1. 8. 30 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 do. Pfdb. S.5, 1.8.33 1926, 31. 12. 31 4 ½ bb— do. 1928, 1. 10. 33/4 ½ *Erw., 1. 7.43 Emden Gold⸗A. 26, do. RM S. 8,1.7.45 1. 6. 1931 4 ½ do. GM (Liqu.),

Essen RM⸗Anl. 26, gek. 1. 7. 1940

Ausg. 19, 1982 4 ½ do. NRM.⸗Schuldv. Frankfurt a. Main (fr. 54 Roggw.⸗A.)

101 b Gr 100,5 b Gr

do. do. R. 2, rz. 100/4 ½ do. do. RM⸗Komm. R. 1, rz. 100 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1.34 bzw. 35 do. do. RM⸗Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1943 do. do. Kom. R. 2 81.4 1. 1.34 bzw. 35 Westf. Landesbk. Pr. S Gold⸗Anl. R. 2 N, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗ Anl. 1925, 1. 10. 30 4 do. do. do. 26, 1.12. 31. do. do. do. 27 R. 1, 1.2. 32 4 ½ do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, 6 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 2 G 100 b Gr do. do. Komm. 28 u. 29 1 4.10% 6 G R. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. R. 4,1.10.34 4 ½ 1.4. G G do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35. do. do. do. 1939 Rs, 1. 1. 1943 4 ½ 1 8 Westf.Pfb. A. f.Haus⸗ 4. G grundst. G. R1, 1.4.33 4 ½¼ 1.4. 4 [1.1. 101b Gr. do. do. 26, R. 1,31.12.31 4 ½ [1.1. 4. G do. do. R. 3, 1. 7. 35 4 ½ 1.1. 6 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32/4 ½ Zentr.f. Bodenkultur⸗ 6 kred. Goldsch. R. 1, 8 1. 7. 1935 (Boden⸗ 6 kulturkrdbör.) 4 ½ 8 do. do. R. 2, 1935/4 ½

Steuergutscheine v. 11.12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, 1. Schein anrechnungsfähig ab 1.4.1941

Steuergutscheine II: b

einlösbar ab Juni 1942... 8 einlösbar ab Juli 1942.. einlösbar ab August 1942.. einlösbar ab Septemb. 1942 einlösbar ab Oktober 1942 einlösbar ab Novemb. 1942

1. 12. 1933/4 ½ Duisburg RM⸗A. 1926, 1. 7. 32/ 4 ½ 1928, 1. 7. 33 4 ½ Düsseldorf RM⸗A.

1926, 1. 1. 32 4 ½ Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 4 ½ Elberfeld RM⸗Anl.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kassenbestand 45 Der Verwaltungsrat besteht aus e Sparbak. 68 den Herren: Fritz Baumgartner, Prä⸗

Hypotheken.. 03 sident, St. Gallen; Alfred Rietmann⸗ Der Vorstand.

25 853 Forderungen.. 87 Beutter, Vizepräsident, St. Gallen; Willyẽ/ Karl Koenig. Christian Wirth.

Soziale Abgaben... 521 94 Deutsche Siedlungsbank —— ——————

Abschreibungen a. Forde⸗ 8 . 2 8 8

h“ ²³* E. Heuer, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Aufsig. Zinsen . 8 Passiva. [11153]. Bil anz zum 31. Dezember 1939. 700 Steuern vom Einkommen, Rückstellungen.. —— 7 29307 vom Ertrag und vom Zur Verteilung b 903 Anfangs⸗

9 989 03 bestand am 2 8 . Ver 5 v nhalt. Anl.⸗Auslosungssch. 162 993007 Beiträge an Berufsvertre⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1940. 1 fübgo 31. 12.1939 Berlin 3 (Lombard 4‧. Amsterdam 3. Brüssel 2. Hamburger Sauteofumngeshe. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Itungen Y“ 8 .I. . Helsinki 4. Italien 4 ⅛. Kopenhagen 4 ½. London 2. E11. ü Gold⸗A. 26 (fr. 21), S8 zum 30. Mai 1940. Sonstige Steuern. . .. Madrid 4. New VYork 1. O8lo 3. Paris 2. Prag 3. ofan sfcheine- ““ 1. 7. 1032 4 ½ 8 —= Sonstige Aufwendungen . Bureauunkosten... 2 Schweiz 1 %¾. Stockholm 3 . Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Gelsenkirchen⸗Buer 1 An Soll. R.ℳ o. Verlustvortrag Gehälteter. leihe⸗Auslosungsscheine.. 8 RM⸗Anl. 1028 N, Grundstücksverkaufskonto: 8 Steuern.. W1“

Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 1. 11. 1933 4 ½ Mindererlöbs . Versch. Aufwendungen

Auslosungsscheine* 149,25 b ã . . b 8 8 ö. 1926, 31. 5. 32. Urentiehe Jazbes⸗ Uneinbringl. Forderg. 20 162 46 Erer⸗agc. Deutsche festwerzinsliche Werte. einschl.”Ablösungsschuld (in x des Auslosungsw.) Preußische Lande Handlungsunkosten.. 1 577 50 Au. arengeschäf .

n 85 2 2 2—2 11““; 233 50 Aus Provisionen und Ame⸗ 8 Anleihen des Reichs, der Länder, Anl. 38, 1. 7. 38

..—2— 8—8ͤ ẽtxX⸗1““ er Rücsstellung für nachtr. Rer⸗ Aus Beteiligungen.. chutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

K Ferd29; zint. do . 88 do. do. R.7, 1. 7.32 inga 1 E 111“; 882 bindlichkeiten laut Bilanz. 700— Aus Eingängen auf abge⸗ Frbhaster 8 ö Gewin 7 293 07 schriebene Forderungen. öcw .

Verlustvortrag.. 143 849 162 993

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗

tigung“ mitgeteilt. Anleihe⸗Auslosungsscheine des Bestand Deutschen Reiches⸗ 1

Aufwendungen. 101 b ür G 6 G8 siorn Gr G 101 b Gr G 6 6 sewv Gr

101 b Gr G 101 b Gr G

Passiva. Aktienkapital C Rückstellung f. nachtr. Ver⸗

bindlichkeiten (Kosten d. Hauptvers., Veröffentl., Firmenloͤschungsgeb. u. a.)

100,5 b Gr 100,5 b G6 r 100 b Gr

155 000

Eükegens & &᷑ £sn s ns

ebe

2 2&

Aktiva. R.ℳ . R. Mℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 8— gebäuden. 57 238 b b) Fabrikgebäuden. . [163 886 218 822 Maschinen und maschinelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Ausgaben.

eneenee

1.7.2 do. do. do. S. 2, 1.7.3 do. do. do. S. 3,1.7.3 do. R M Komm. S. 4,

1. 10.1943

25 729

be,eeee

Einnahmen.

3 138 958 Zinslen . 8

108

8

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezictsverbände.

22 348

17 362 35 273 077

gtet M-Ant. 8a CE11““ do. do. Reihe 8 Koblenz RM⸗Anl. 1. 1. bzw. 1. 7.: 57 31373 Verlustvortrag 63 069,47 46 1““ 8 8 7 83 Gewinn 1939. 30 483,40 32 586 Norddeutsche Lalberg öfiseebad 8 C“ 156 340 Ansiedlungs gesellschaft, Actien⸗ 1. do. do. N.22,1,10,36 Eisen⸗Union Aktiengesellschaft. gesellschaft 6 chie Schwerin i. Meckl. unk. bis ... bzw. verst. tilgbar ab... Ank. 1927,1.1. 28 4 ¼ Der Vorstand. Semann. —y—[./————.—.————rbrõʒ Unruh. Honczek. vex. S. 7nn [12692]. 57 27275 Ich bescheinige hiermit, daß b Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ v“

2 pflichtmäßiger Prüfung auf 6 chaft Helvetia in St. Gallen. Kassabestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 9 369,70 18.100,, 1,11 101,25b G 30. 5.1940: Aktienkapital Bücher und Schriften der Gesellschaft. Einundachtzigster Rechnungs⸗ Sonstige Forderuneen. 14 883,66 170 006 49 do. Reichsschat 1935 R. 155 000,— sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

Umlaufvermögen: 1b Vorräte: Roh⸗ und Hiffsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . 15 171,15 11. 6. 10. 6.

Fertige Erzeugnisse.. . 56 823,10 115 283 5 % visc. Feichsant. 27, 8 —— unk. 193 .2. 02 ½⅞ Wertpapiere J1ä 111u“*“ 8 7 906,45 4 % do. do. 1938 Ausg. 2, 8

5 491,95

Anzahlungen bei Lieferante ““ . auslogb. ab 1. 10.1939, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 136 984,31 89dac Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 370,4646 Sauslosbarab 2.5.1940] 2.5

Heutiger Voriger

43 289,05

WVö—— eenenenenee

esrasnusene

Per Haben. Mit Zinsberechnung.

Gläubigernachlässe... Grundstücksertragskonto.. Akt. Sperrkonto (verjährte

Forderg.)) .

Deutsch. Kom. (Giro⸗

53 904 25 V 101b Gr. Zentr.) 1925 Ag. 1 V

3 168 48

+-

103 B

u. 1926 Ag. 1 (fr. 3 %),

1.4.10 101 b Gr

1.4.10 101 b Gr 1,1.7 101b 6r

101 b Gr

101b 6r ioib Gr

1.4.10 101,25 b G [101,25 G

241

8

101,25 b G 101b Gr.

do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31.

11048b Gr 10 1 b Gr

101 b Gr

101 b Gr

G 100 b Gr 100 b Gr

G

1.5.11

Einnahmen. Saldovortrag aus 1938.. Vortrag der Reserve für

laufende Risiken aus 1938 Vortrag der Reserve für

101,3 b ee 88

.

1.6.12 101, 3 b 101,2 b

2 537 224

Brandenburg. Prov.] do. do. 1928 Ausg. do. do. GMKomm. 4 b . 2 G -A abschluß umfassend den Zeitraum Rechnungsabgrenzungsposteen. 88 2 052 11.““ R. 2 6 gek. 1.10.1940 4.10 100 b Gr R. 25, 2. 1.1944,4 ½⅛ 1.1. G 1,1. 38 4 1.1.7 101b er Saldo: Gewinn⸗ u. rungen und Nachweise die Buchführung, 4 ½% do. do. 1935, auslosb. do. do. R. 6, 8, 1. 10.32] 4 ½ [1.4. G Thüring. Staatsbk. da. d0. 20 A. 3 u. 229 do. do. 27, 1. 8. 32 4 1 auslosb. je ½¼ 1943-48, RM 1926, 1.4. 32 G do. do. R. 4, 1. 12.36/4 ½ :12 Ohne Zinsberechnung. ; ; 8 8 v. ö ; 1“ Fe Anl. 26, 1. 2. 1931 1.2.8 DeutscheKomm⸗Sammelablös.⸗ Rest gelangt zur. Verteilung an die Aktio⸗ industrieller Friedrich von Kraßl, Wien, Hypotheken .. Oberhausen ⸗Rhld. 8 näre nach Maßgabe der von denselben ein⸗ Vorsitzer; Großindustrieller Anton Knips, schwebende Schäden aus Darlehehhnn .

1.4.10 14.10 g

101,25 b G 8 1.5.11

1.5.11

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. bzw verest. tilgbar ab.

8 471 710 1.4.10 unk. bis

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R’ s. Märk. Landsch. 4 ¼ 1.4.10% G do. (Abfind.⸗Pfdb.) G gek. 1. 7. 1940/5 ½ 1.4.10 do. do. R. 3, 1. 8. 35 4 ½ 1. 2.8 Biehg. Kur⸗ u. Neumärk. do. RM R. 5, rz. 100, .Z. rittsch. Darlehns⸗ Biehg. Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 ½) 4 ½ .4.10 ;6

1. 8. 1941 4 11.2.8 Dt. Landesbk. Zentrale RM⸗Schuldv. Ser. A, do. do. do. S. 1 rz. 100, z. jed. Zinst. 4⁄11.6.12 G (fr. 6 ) 4.10 G Hann. Landeskrd. Gd. do. do. do. S. 214 ½ 1.4. G Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, do. do. do. S. 3 4.10 G 1, 1. 1930 G do. do. RM⸗Schuldv. do. do. S. 2, Ag. 1927, (fr. 5 6 Rogg. Schv.) 100 b Gr 1. 1. 1932 G Landsch. Centr. Gd.⸗ do. do. S. 3, Ag. 1927, Pfdbr. (fr. 8 ½) 4 ½ 1. 1.31 4 1. 1. do. do. Reihe A 4 ½ do. do. S. 4,A. 15.2.29, do. do. Reihe 3/4 ½ 1. 7. 35 do. do. RM Pf. R. 1 48 do. do. Ser. 5 u. Erw., d heh. 8 1. 7. 1935 Pf.) ohne Antsch. d) Zweckverbände usw. do. do. RM⸗Pf. S. 7 get. 1. 7.1940 45 5 1 u. Erw., rz. 100,1.1.43 Landschaftl. Centr. Mit Zinsberechnung. Kassel Ldkr. G. Pfd.R. 1 RM⸗pPfandbr. (sr. u. 2, 1.9.1930, bz. 1931 10/7 ½ Rogg⸗Pf.) 4

Emschergenossensch. do. do. R. 3 un do. do. (fr. 59 Rog⸗ A. 6 R. A 26:,1931 4 ¼ 1.4.10 1. 9. 31 bzw. 29 1 .. gen⸗Pfdbr.)..... 4 do. do. Ausg. 6R. 6 do. do. R. 41 und 6, Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 4 ½ 1927; 1932 4 ¼ 1.2.8 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 ¼1.8. 9 Mecklenb. Rittersch. Ruhrverband 1935 do. do. R. 7-9, 1.3.33 /4 ½1 1.3. G Gold⸗Pf. u. Ser. 1 Reihe O, rz. z. jed. do. do. R. 10, 1. 3. 34 421.3. 6 Cfr. 8 u. 6 ¼) 4 ½ Zinse.. 4 do. do. R. 11 und 12, do. RM⸗Pfdbr. S. 2 4 ½ do. 19386 Reihe D, 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 3. G do. (Abfind.⸗Pfbr.) Cen do. do. Kom R. 1,1.9.314 ½1.39 6 get, 1. 7. 1940 5 Schlw.⸗Holst. Elktr. do. do. do. R. 3,1.9.33 4 1.3. 6 do. do. RM⸗Pfdbr. Vb. G. Ag. 4,1.11.268 do. do. do. R. 4, 1.9.35 411.3.9 100b Gr ¹ (fr. 59 Roggw. Pfd.) 4 do. do.A.5,1.11.278 Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Ostpr. 1dsch. Gd.⸗Pf. do. RM⸗Anl. Ag. 6 Spark.⸗Girov. 1926 (fr. 10 ½) 4 ½ 1.4.10 8 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: do. do. (fr. 8%) 4 ½ 1.4.10 101 b Gr do. Gld. A. 1,1.4.318 Mitteld. Landeäbt. do. do. (fr. †n. 68 48 loid ür sibibür do. do. Ag. 8, 1930 814 ¾ do. do. 1926 Ausg. 2 do. N(Abfind.Pfb.) § sichergestellt. von 1927, 1. 1. 1933 194015 101,5 a l101.5 G

6 1928, 1. 10. 1933 6 Stettin Gold⸗Anl. 6 1928, 1929, 1. 4. 1933, 2. 1. 1934

Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8.1929 4 ½ 1.2.8

do. 1928, 1. 11.1934 4 ½] 1.5.11

[9863].

roita“ vanziger Kamm. Cegurois- und Funftwarenlabrit A-C.

per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

2 855 752 487 817

18 303 420 63 —. Passiva. R.ℳ ⅞D°°—— Ausgaben. öhne und Gehälteerr à . 1— en. Soziale Abgaben: a) gesetzlice. Akzeptekonto. 409 Rüc esicher 82 8 14““ . 64 Cds do. 1940, 1. Folge, do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 8 sg. rung Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 9 8brng. 9e,191,118 B“ do. Rae⸗Ank N. 1n. 2 1675 Beiträge zu Berufsvertretungen.. 75 g.ab1. 7. 84 jährf. 10 1.17% ßy—- E

. 70 073,66

Bezahlte Schäden: 8 6 5— Intern. Anl. d. Dt do. Gold⸗Ank. Ag. 18, Transport, abzüglich 1““ gesetzlichen 8 70 073,66 Feics 18a0 Di. Ausg. 1 1. 1.1932

0 %. 8573,89 Sauvetages und Er⸗ 8 29 (Houng⸗Anl. uk. 1.6.35 1.6.12 104 2 do. RM⸗Anl. Ag. 19, 8 2 .„„ 8 1. 1. 1932 100%8 Ar

Werkzeug⸗ L“ se 1. den Rückver⸗ Außerordentliche Aufwendungen 7 a preng. gaanan 8 ”h.an g

1 5656515 , auslosb. .2. .1. 193 1 Z 1 996,89 22 621 1499 2 Rückversicherungs⸗ 8 do. do. 1937. Aoban ges do. RM⸗Anl. Ag. 21, 8 1 28 branchen. 11 183 298 Erträge. 5 Goag ab 1. 2. 1938] 1.2.8 101,75 b G 1. 1. 19398 1006 b er-

40 4639808 Provisionen: Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2 reuß. Staatssch. 36, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe

Debet. R.

8 LE Verb. Transport, abzüglich des Teilauflösung der gesetzlichen Rücklage. 9 hö. 100, rückg. 20. 1. 4120.1.7 1008 G M Ausg. 28 u. 20 Ersatzes von den Rück⸗ Außerordentliche ErtrWgge. 33 h Vaden Staat RM⸗ 9o b Unkostenwarenbeschaffung. 40 971/29 Warenbruttogewin. . Verlusff.

935 4 ½ RM⸗A. 26,51. 12.31] 1.4.10 190% b Gr 100 ⅞R b,r „2 u. ³, 1.10. 1935,4 8 R. 6, 1.4. 1936 8 1. 4. bzw. 1. 10. 31 4 do. do. 26, 1.3. 33 4 ½ 1.3.9 1022 b Sr c0bgr do. do. 1929, 1.4. 30,4½ do. do. d0. R. 8, 1. 7. 32 8 dn v. freng. 8 Reihe 1 B, 2.1.26] 4 1.1.7 100b Gr dh. do. 1929. 1.8,8 do. do. do R. 16,1.7.34 87 . d0. do. 28 Ausg.1 u.. do. RM⸗Anl. R. 2 B, do. do. do. N. 20,1.7.35 4 ½ 1.1. G (fr. 8 ½), 2. 1.33,4 11.1.7 101 b GEr 1.4.10% Ha- 5 vom 1. Januar bis 1 V 8 Verlustkonto. . 136 556,90 der. Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 31. Dezember 1939. 661 016 je 7 1941 45, r;. 100 1.4.10, 101,3b 101,2b do. do. R.7. 1.10.32 4 1.4.10% )— 8 konv. Gold Schuld⸗ d1. 4,L1,b;.1n.1 at vrsch. 1016 Gr bericht, soweit er den Jahresabschluß 4 ⁄9 do. do. 1936, auslosb. do. do. R. 9, 1. 10.33 100 b Gr Müülheim a-d Ruhr verschr., rz. 1. 2. 41 4 ½ G nc 20, g8. 1.1. 40 44 do. do. 30 A. 1 (fr. 79),, 3 8 ¹ 5 8 . 111 759 a5 auslosb. je 8 1943-48, do. do. Reihe 18 u. 14, Gold⸗Hyp Pfdbr. 2. 1. 36 6 11.7 l0e;r Höhe z. Zt. noch nicht feststehenden Körper⸗ Berlin, den 24. April 1940. ““ 88 rnnn lösu 18 rz. 100 1.1.7 101,3b 1.10. 35 do. 1928, 1. 4. 3314 ½ 1.4.10 11“ 1 schafts⸗ und Gewerbesteuern noch zu ent⸗ Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. ab Auflösung . do do. 1929, 1. 3. 34 4 ½ 1.3.9 4 4 4 do. do. 1937, 1. Folge, Ostpreußen ProvRM⸗ 1.9.19374 ½ 1.8,.9% my—— eutsche n⸗Sammelablös.- Luslosb. je 1½11944-49] Anl. 27, A. 14, 1.10.32] 4 ½ G i Maht 21.,1 4 388 do. Schuldv. Ag. 26, „Sihe Nnsgesnna869. 823 . I gereichten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Wien, stellvertretender Vorsitzer; Groß⸗ 1938 3 881 890 ö E 6.“ 8 1 101 G Pforzheim Gold⸗ V 8 einbogen. industrieller Rudolf Knips, Wien; Groß⸗ ö1ö“ erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen auslosb.je 1947-52, do. do. 1930, 1. 5.35 disch. Gemeinden 8 1.4.10/99,9 b ,9 b sch g ü f Knips, ; ß⸗ Prämieneinnahme: 1 g rz. 100 1.5.11 101,25b 8 101,25 b G] —do. do. RM.⸗A. 3, hes Ani. 1öen, tsch V Plauen i. V. RM⸗A. Rechnungsabgrenzungsposten .. 48 rz. 100 1.2.8 101,25 b 6 101,25b G RM. Ag. 13, 1. 2. 33 Fehe ng; ““ 24 4h do. do. 1938, 1. Folge, do. do. Ausg. 14 ückversicher Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk. 1 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939 4Pdo. do. 1938,/2. Folge, do. do. Ausg. 10 A. 2 .1. 2 b 9 auslosb. je 11 1953-58, 8 S8 v 174 ½ [1.3. 2.

9 rz. 100 1.4.10 101,25 b G 101,25 b G o. do. usg. 18 r

ufwendun gen. G 33 4 do. do. 1938, 3. Folge, Schles. Provinz⸗Verb. auslosb. je ¹¹ 1953-58, RM 1939, 1. 1.1943

rz. 100. . 1.4.10/[101,3 b G Schlesw.⸗Holst. Prov.

02 4 %% do. do. 1938, 4. Folge, RM⸗A., A. 14, 1.1.26 auslosb. je ½¼ 1953-56, do. Ag. 15(Feingold),

rz. 100 8 1. 1. 1927

versch. 1.4.10

22

do. do. 30, 1.5.35] 4 ½ 1.5.11 100 ¾ bGr[100¾ b Gr LeipzigRM⸗Anl.28, do. do. do. R. 12,1.7.33 G 1. 4. 31 4 ½ 8 4 B u. 5, 1.4. 1927, do. do. RM⸗Komm. do. do. 28 A. 1 (fr. 79), 1 do. do. 30 Ausg. 1 u. 2 . 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Mhhes 1 E111 Rℳ 18 443,10 erläutert, den gesetzlichen Vorschriften stron 1 v1“ se 1% 1942 46, rz. 100 1.4.10 101,b 101,3b do. do. Reihe 10-12, Württ. Wohngskrd München RM⸗Anl. ½ 1.1 do. do. 1931 Ausg. 114 ½ 14.10 70 073,66 41 682 4 91 do. do. 1936, 3. Folge, Niederschles. Provinz do. do. R. 3, 1.5.344 ½ richten. Ein ggf. danach verbleibender Dem Aufsichtsrat gehören an: Groß⸗ Rückstellung auf Debitoren.. Nürnberg Gold⸗ 3 1 rz. 100 1.8.9 101,25 b G Pommern Provinz.⸗ 1. 10. 193214 ½ 88 28 (Saarausg. 112425 b 124,289b 101 6 Anl. 26, 1. 11. 31 Düsseldorf, im Mai 1940. industrieller Dr. Herbert Graf Schallen-“ Transport, abzüglich Bankschuld. 1“ 8da d., 155 ,3 Fäüle⸗⸗ ; 100 b Gr 1927, 1. 1. 1932 1.1.7 b) Landesbanken, Provinzial⸗ auslosb. je 1⁄1951-56, do. do. Ag. 15, 1.10.26 branchen G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 4 9 1.4.10

Hann. Prov. GM⸗A. 1. 6. 1934 4 do. do. do. R. 14,1.1.34 6 do. do. 27 A. 1,1.1.32,1 100b Gr ¹ W. bmh. reb⸗Anst (fr. 8 †), 2. 1.36/4 (1.1.7 1016b Er ies ie in i 4 ⁄do. do. 1936, 2. Folge, 1.10. 34 (Land. Kred.⸗Anst.) i etrag sind die in ihrer Grundkapital 120 000 Von diesem Betrag h entsprechen. 18 1927, 1. 4. 314 ¼ 1.1.7 87 do. do. 1937,2. Folge, Gold⸗Anl. 1928;1934 Ümschuldungsverbd esg 5 . t do. RM⸗Anl. 1927, inschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosung w. Der Liquidator: Ernst Arndt. berg⸗Kraßl, Prag. Ristorni, Courtagen Sonstige Verbindlichkeiien.. 63 duseens, edeesdeen2 vccs. Probtne e9 Solingen RM⸗Anl. 4 8 bee 4 banken, kommunale Giroverbände. rz. 100 1.1.7 101,25 b G 101,25 b G do. do. Ausg. 16 A. 1 Ertrag der Kapitalanlagen 98 101 b Gr do. do. R. 2, 1. 5. 35 4 91 1.5.11

. 5 652,36 592,66

An Kassakonto.. 101,3b G

Ausstehende Forderung. 2 Waren⸗ und Betriebs⸗ 3. material . 4. Inventarkto., 263,90 10 %. 26,90

Maschinenkto. 5 734,89 1

101,365 G 1005b G 100 5b G

. 2. 02

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. (in ½ d. Auslosungsw.)

Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. 16 Ablösungs⸗Schuld (in % d. Auslosungsw.)

186 032

104,25 b

110 G 101,75 G

100% G

2 874 990

31. Dezember 1939. Kredit. R.ℳ

38 974 1 996

40 971

bzw. 1.4.1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1.10.35

101,25 G

(Feingold), 1.10. 33. v siche e 66 69 6. 90 n 1927, unk. 1. 2. 32 1.2.8 101,25 G

8 1 8 8 8 Grund 8c Vayern Staat NM⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Anl. 27, kdb. ab 1.9.34 1.8.9 101, 716 b der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 4bdo.Serien⸗Anl. 1988, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der augl. b. 19 3 1.3.9 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 4 9% Praunschw. Staat Aussig, den 28. Mai 1940. 1.8.9 101,25 G 8 Dipl.⸗Kfm. Gerhard Kolsch, Wirtschaftsprüfer. wieeTEEEE“ Vertreten durch Dietrich Rademacher, Wirtschaftsprüfer. EEE Vorstand: Ludwig Weber, Aussig. 5 002 680 Aufsichtsrat: Dr. Otto Schmitz, Dresden, Vorsitzer, Hermann Heuer, Nieder 443 117 wartha, Otto Heuer, Dresden, Dr. Karl Heinrich Stradal, Teplitz, Dr. Leo Heinri Frhr. von Skrbensky, Schönpriesen, Felix Graf Czernin, Aussig. 18˙303 429 8 Der Vorstand. G

100 b Qr 101 b Gr

Rückversicherungs⸗ branchen. Verwaltungskosten.. Steuer.. Kursverluste .

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28,

101,75 b 1. 10. 8 4 ½ [1.4.10

101,6 b

840 877 733 640 129 536 776 246

170977 29

Danzig, den 10. April 1940. 1 b 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht genehmigt: Reserve für laufende

Der Aufsichtsrat. Fritz Lietzau.

Celoika“ Danziger Kamm⸗, Celluloid⸗ und Kunstwarenfabrik A.⸗G. Reserve für schwebende

a89 Porf ehlg. chäden abzüͤglich Anteil

Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß Herr H. Kießler ausgeschieden. Herr der Rückversicherer..

Kießler wurde von der Generalversammlung wiedergewählt. WE111“

101,25 b G Ohne Zinsberechnung.

* 101,25 G Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5 1

Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗

Auslosungsscheine?. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * N. do. do. Gruype 2 * N

. 2 964 951

4 % Hessen Staat RM⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1.86 1.1.7 102 G

4 % Lübeck Staat 1n. Anl. 1928, uk. 1. 10.88. 1.4.10

102 G 100 b Gr

100 b Gr

9 8