1940 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Juni 1940.

Ausgabe. Rückversicherungsprämien: Transportversicheruugg Sonstige Versicherungszweige.. Zahlungen aus Versicherungsfällen für Rechnung: 8 Transportversicherung Feeuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung . Sonstige Versicherungszweige.

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung:

Transportversicherung..

Feuerversicherung .. . . .

Einbruchdiebstahlversicherung.. 881 .

Sonstige Versicherungszweige.... Verwaltungskosten einschl. Provisionen für Rechnung:

Transportversicherung... Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Sonstige Versicherungszweige

4A““

Prämienüberträge für eigene Rechnung: Transportversicherung . Feuerversicherung . . . . Einbruchdiebstahlversicherung onstige Versicherungszweige

Gewinn1“

.„ 2 215 55 5 .„ 2 2 2 2 .„ ³

8—

4. Gesamtergebnis.

291 921 972

11 724 91

eigene

. 290 408 . 293 847 8 210 . 46 590

262 917 161 923 12 142 44 586

eigene

8 354 192 . 400 422 . 54 866 8 55 175 864 20 8 195 600

50 800 70 100 716

236

399 600

3 893

29

656 578

8 8 100

923˙5 580

Einnahme. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1öu“ Gewinn aus der Kraftfahrzeugversicherung

Gewinn aus sonstigen Versicherungszweigen

Zinsen.. vMööö.“]“

Kapitalerträge: I11““

abzügl. der bei den einzelnen Zweigen verrech⸗

neten Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen.

Ausgabe. Verlust aus der Unfall⸗ und H Steuern und öffentliche Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen... .Kursverlust auf fremde Währungen ... Gesamtuüberschuß: Vortrag aus dem Vorja

Haftpflichtversicherung

hr 8 . Reingewinn des Geschäftsjahrs

17

. 224 552 . 7 531

232 083 6 47 464

—4

R.ℳ

33 485 236 923

1““ 184 619 1A1AX“ 4 965 68

477 101

47 317 282 749 5 353 25 912

115 768 37

106

61

08

53 58 45 15

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 19399.

477 101

08

Aktiva. vo1444“ 14”“ Schuldforderungen gegen das Reich und

kiche

Wertpapiere. . Guthaben bei Banken .. . ..

68 ,585öä155

1. Forderungen an Konzernunternehmungen: für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr: Lebensversicherung. . Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Sonstige Versicherungen Sonstige Forderungen..

nehmungen:

für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr: Lebensversicherung.. Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen Sonstige Forderungen..

89 847,09 Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

4 563,61 31 636,97

öffent⸗

R. 90 000 1 277 232

365 278 3 385 273 112 584

67

VII.

IX.

läutert, den

Forderungen aus Krediten, die nach §

Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen, sowie Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder...

Wechsel und Schecks ....

Im folgenden Jahr fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig das Rechnungsjahr treffen .. ..

Außenstände bei Geschäftsstellen und Ag

Kassenbestand einschließlich Postscheckbestand. Rechnungsabgrenzungsposten..

Inventar (abgeschrieben) . .

Empfangene Sicherheiten (vergl. Passiva X) .

8 Passiva. Aktienkapital. 4

.Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes)

Efsektenrückstellung .......

Prämienüberträge für eigene Rechnung: Transportversicherung Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung: Unfall

Kasko

Sonstige Versicherungszweige.. V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: Transportversicherung Feuerversicherug.. Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung. Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugversicherung: Unfall

2

Haftpflicht.

Kasko Sonstige Versicherungszweige..

VI. Sonstige Reserven: 1 Rücklage für unvorhergesehene Fälle: Bestand a. Schluß d. Vorjahrs 565 356,22

Zuwachs im Geschäftsjahr. Reservefonds III. . Rücklage für Einheitsversicherung

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗

mungen:

für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Rückversicherungsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen rungsunternehmungen:

für einbehaltene Reserven aus dem laufenden .558 748,98 . 140 157,41

Rückversicherungsverkehr Sonstige Verbindlichkeiten

Haftpflicht.

135 006,63 Versiche⸗

80 des

enten

* 0 0 0 0 .

“—“— 56 869ö1ö—

ka

7

262 917 161 923 12 142 110 915 22 537 8 566 42 481 18 941 44 586

565 356 45 000

VIII. Sonstige Verbindlichkeiten:

Guthaben der Geschäftsstellen und

Abzuführende Versicherungsteuer..

Rechnungsabgrenzungsposteen X. Empfangene Sicherheiten (vergl. Aktiva XIV)

Gewinn und dessen Verwendung: 8 An die Aktionäre.

Gewinnanteile an Aufsichtsrat (1456,30)

Vorstand und Prokuristen (2815 Vortrag auf neue Rechnung

Leipzig, im April 1940.

Agenten

* 2

,33) .

74

5 826 268 2 000 000 200 000

175 000

833 913

14 174

214 000

38 848

115 768

Kieler Verkehrsaktie Kiel.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag dem 28. Juni 1940, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Kiel ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und „des festgestellten Jahresabschlusses für 1939.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäfts⸗ jahr 1939.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts⸗ rat. 1—

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes. .

wollen, haben dieses nach der Vorschrift

des § 107 des Aktiengesetzes bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in der Geschäftsstelle der

Gesellschaft anzumelden.

Kiel, den 11. Juni 1930. Kieler Verkehrsaktien gesellschaft. Der Vorstand. Werk. Doormann.

Pektin⸗Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1939.

ER.ℳ

[12920]. Aktiva. Anlagevermögen: Patente.. 1,— Inventar.. 1,— Beteiligungen. 120 000,— Umlaufvermögen: Forderungen. Bankguthaben Kasse u. Post⸗ scheck.. 446,79 Steuergutsch. I 6 200,— Steuergutsch. II 6 200,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

1— 48 623,—

61 470

2 337 50 183 810

Passiva. Grundkapital.. Ges. Reservefond. Rückstellung . Rücklage. Gewinnvostrag aus 1938. Gewinn des laufenden Ge⸗

schäftsjahres.

183 810

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwand. Rℳ Gehälter und soziale Lasten 9 175 Steuern. 8 31 905

₰. 84 16

37

5 826 268

Leipziger Allgemeine, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗A. G.

Hensel.

esetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 30. April 1940.

Leipzig, am 7. Juni 1940.

Krause. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗

Hermann Eckert, Abschlußprüfer. Vorstand der Gesellschaft: Ordentliche Vorstandsmitglieder: Fritz Hensel, Vorsitzer; Gerhard Krause; Heinrich Lütke; sämtlich in Leipzig. 1 Aufsichtsrat nach der in der Hauptversammlung vom 7. Juni 1940 erfolgten Neuwahl: Generalkonsul Dr. Ernst Schoen v. Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Kauf⸗ mann Erich Davignon, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Direktor i. R. Dr. Alfred Houget, Leipzig; Direktor Hermann Rausch, Leipzig; kgl. niederl. Vizekonsul a. D. Paul Boeddinghaus, Wuppertal⸗Elberfeld.

Lütke.

Leipziger Allgemeine, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗A. G.

Der Vorstand.

Hensel.

Krause.

ütke.

88 Gewinnvortrag aus 1938. 34 009 28 Gewinn des laufenden Ge⸗ schäftsjahres.. 28 080

40 103 170

68 Ertrag. 4 Gewinnvortrag aus 1938.

Jahresrohertrag. Zinsertrag.

28 37

34 009 68 966 195 03

103 170ʃ68

Frankfurt am Main, 1. 2. 1940. 1X““ ieke.

Aufsichtsrat: Walter Fischer (Vor⸗ sitzer); Direktor Gustav Eberle; Paul Lüttgens. Vorstand: Joachim Rieke,

sämtlich zu Frankfurt a. M.

Gegründet 1819.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Feuerversicherung

Einbruchdiebstahl⸗ versicherung

Wasserleitungs⸗ schädenversicherung

Maschinen⸗ versicherung

Transport⸗ versicherung

Sonstige aufsichtspflichtige

Glasversicherung Versicherungszweige

Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträge 2. Schadensreserven. “” Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 11““ E31“

6 666 6661ö1

B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: v1e““] 2. zurückgestellt II. Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: . geleistet .. . 2. zurückgestelt .

II. Rückversicherungsprämieln. . IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils dder Rückversicherer: 1. Provision und sonstige Bezüge der Vertreter.. .. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. V. Feuerschutzsteuer VI. Abschreibungen auf Inventar VII. Altersversorgung der Betriebsangehörigen und Herufohzekreeter VIII. Prämienübertragge IX. Kursverlust auf fremde Währungen.. X. Gewinn

11114*“*

8 Einschl Schadensermittlungskosten ¹)

R.ℳ 2 460 800 1 648 930

4 109 730

7 374 987 26 308 123 292

11 634 318

R. 248 600 94 020

342 620

562 898

R.ℳ 74 000

,9.] tℳ

R.ℳ 83 100 13 610

R.

96 710 221 181

79

3 212 10 279

919 010

321 166

RMℳ

114 207

1 263 044 641

3 426 59 852

1441 172

R. üℳ 193 000 192 085

R. Nℳ 385 085

443 121 1 541 11 553 69 526

910 826

Rℳ

8 100—

80 421 180 2243 1 353

90 298

R. 3 100 5 000

R.ℳ

113 448

138 391 2 365 3 403

257 607

R.ℳ 56 200

₰o [57 248—

562 102 799 070

19 t) 1 361 172

2) 1 539 514

829 420 710 094

60

¹) 58 169

¹) 72 132

4006 548

E“ 882

722 093 586 263

12 289 1 320 647

78 009 18 189

106 637 2 370 900 63 896 768 503

83 35

87 30 22

11 634 318ʃ66

101 866 240 303

133 426 75 409

—1 077 076

152 140

58 712

847

4 967 98 800

21 129

1 733

10 161 241 900

161 183

919 010,100 321 166

5021,81; ²) Rℳ 284,83; ³) R.ℳ 21 807,55; ⁴) R.ℳ 1381,57.

3 460

20 286 93 000

1 441 172

62 171 62 391

237 577

205 526—

124 562

443 103 16 325

113 435

8 29 373

15

36 344

449

2 632 55 200

44 446 05

910 826

257 607 96

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

Aachen (Damenkonfektion,

beutschen

11 öu“

8

andelsregifte Reichsanzeiger und Pr leich Zentral

eußischen handelsregister für das Deutsche Reich

Staatsanzeiger

u“ Berlin, Donnerstag, den 13. Juni

8.

Erscheint an

preis monatl Zeitungsgebühr, abholer bei der

1,15

Sie werden nur

ledem Wochentag abends.

Bezu 2 A emnschließlich 0,39 29ℳ

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tf. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

0

2

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. cS

1. Handelsregister.

pür die Angaben in 4 ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen. Aachen.

b 112951]

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 6. Juni 1940.

Veränderungen:

A 4381 „Felder & Bremen“, Würselen Mors⸗ bacher Straße 68). Nebi er Inhaber: Wilhelm Noppeney,

selen. A 4388

aufmann, Wür⸗

„Franz Paßmann“, Hinden⸗ burgstraße 5). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Jo⸗ 6 Bischoff, Fabrikant in Nachen, ist Uleininhaber der Firma. Die Prokura der Ehefrau Josef Bischoff, n ge⸗ borene Maqua, Aachen, bleibt 888. B 1206 „Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft“, Aachen (Aureliusstraße 14). Die Pro⸗ kura des Werner Kriebel ist erloschen. Dem Gerichtsassessor a. D. Adolf Urban in Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lastung. unter der Firma „Münchener und Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗Ver⸗ schevungsgesellschaft Zweigniederlassung eustadt an der Weinstr.“ bei dem Amtsgericht Ludwigshafen erfolgen. Erloschen:

B 1151 „Astra⸗Tuche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen.

8 [12952] Veränderung:

H.⸗R. A Neunburg I 3 Fa. F. Senft Nachf., Sitz: Neunburg v. W., ge⸗ ändert in: Fa. „F. Senft Nachf. Inh. Franz Mayer.“

Amberg, den 6. Juni 1940.

Amtsgericht Registergericht.

2953]

Amberg.

Arnstadt. (1 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 6. Juni 1940. 8 füen⸗ geezeiege Uschaf 5 offene Handelsgese t in irma Hugo Barth in Arnstadt. r Gesellschafter Otto Wagner in Arnstadt ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Seine Erben, die Kaufleute Kurt und Rudolf Wagner, beide in Arnstadt, sind in die Gesellschaft fals persönlich haftende Gesellschafter üngetreten. Der Kaufmann Hugo Rudolf ist aus der ö ausge⸗ chieden. Die bisherige Firma wird mit einer Zustimmung forbgeführt.

Aschersleben. [12954] Amtsgericht Aschersleben, 7. 6. 1940.

1 H.⸗R. B 46 Kuntze Seifenfabrik, Cesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Aschersleben. Die Liquidation st beendet, die Firma erloschen.

Bad Salzuflen. [12955]

Neueintragung:

A Nr. 688 Nachtschutz Adolf Krü⸗ ßer in Bad Salzuflen (Bahnhofstr. Nr. 15) Inhaber: Poli sar n. D. Adolf Krüger in Salzuflen.

Bad Salzuflen, den 6. Juni 1940.

Das Amtsgericht. II.

Balingen, 11 Amtsgericht Balingen. Handelsregistereinträge

vom 8. Juni 1940. Veränderungen:

A 25 Daniel Groz⸗Söhne (Drogen⸗

dnn Vegetabilien⸗Großhandlung) in

scaingen. Das von der Erbengemein⸗

- ft bisher betriebene Geschäft wird

don der Kommanditgesellschaft, die am

„,1. 1940 begonnen hat, weitergeführt. ersönlich haftende Gesellschafter sind:

8 lbertine Groz geb. Ogg, Witwe in

Ebingen, 2. John Groz, Pavribant in

F ngen. Eine Kommanditistin. Die vS. ist unverändert.

ber247 Karl G. Conzelmann Rund⸗

di maschinen⸗Fabrik Tailfingen. 2* Firma ist geändert in: Conzella

gzisions Werkzeugfabrik Karl Conzelmann in Tailfingen.

8 Neueinträge:

8 88 W. & E. Eisele (Herstellung

EEns ertrieb von Wäsche) in Balingen elenger Str. 19); offene Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 1., 1.

1933; persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Eisele, Kaufmann in Balingen, 2. Ernst Eisele, Kaufmann daselbst.

A 425 Wilhelm Maute Söhne (Herstellung und Großhandel in Textil⸗ waren) in Ebingen (Kapellstr. 7); offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. 1.1940; persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Wilhelm Maute, Kaufmann in Ebingen, 2. Johannes Maute, Kaufmann daselbst.

Fandelsregister Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 7. Juni 1940. Neueintragung: 8 Carl Amm, Metalldrück⸗Artikel aller Art, Sitz: Forchheim, Obfr. ven⸗ Amm, Carl, Konstrukteur in rchheim (Herstellung und Vertrieb moderner Waschgeräte. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich Sattlertorstr. 36/38). Bergreichenstein.

[12958] Handelsregister Amtsgericht Bergreichenstein, 14. März 1940. Veränderung: Bergreichenstein A 4 H. J. Simlicks Nachfolger Inhaber Sigmund Bloch, Bergreichenstein. Der Notariatsver⸗ weser Rudolf Bachmann in Bergreichen⸗ stein c als Treuhänder bestellt.

ipping, Gerichtsassessor. Berlin.

[12959] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 1. Juni 1940. Neueintragung:

A 109 613 Friedrich Homann, Ber⸗ lin (Versicherungsgeschäft, Berlin W 62, Budapester Straße 28). Inhaber: Kauf⸗ mann Dr. Friedrich Homann, Hamburg. Der ungerehelichten Hildegard Rathsack, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Veränderungen:

A 93 527 Apotheke am Petersbur⸗ ger Platz Franz Keutmann, Berlin, Pächter August Völkel.

„Inhaber jetzt: Apotheker Willy Seid⸗ litz, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan:

Apotheke am Petersburger Platz Apotheker Willy Seidlitz (Berlin 0 34, Petersburger Straße 25).

A 102 248 Fahrrad⸗Schmidt In⸗ haber Eugen Schmidt & Sohn (Handel mit Fahrrädern u. Schallplat⸗ ten, Berlin N 20, Badstr. 13).

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Eugen Schmidt (Sohn) ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

A. 102 494 „Aquila“ Mineralölver⸗ triebsgesellschaft von Appen & Co. (Berlin W 30, Landshuter Straße 18).

Die Gesamtprokura des Hermann Freiherr von Bülow ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird auch im Re⸗ bister des Gerichts der Zweignieder⸗ Lassung, mth rict Wien, erfolgen.

rloschen:

A,90 213 Carl Janke.

Die Firma ist erloschen.

[12957]

Berlin. [12960] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 1. Juni 1940. Veränderungen:

B 51 433 Aktien⸗Verein des Zoo⸗ logischen Gartens zu Berlin (Berlin W 62, haßester Str. 36).

Durch 8Sn. der Hauptversamm⸗ lung vom 7. Mai 1940 ist die Satzung geändert in § 28 (Auflösung).

B 51 58s6 Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ in⸗Luther⸗Straße 61—66). Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Rositz: Erwin von Diezelski in Rositz, Oskar Gerth in Rositz, Dr.⸗Ing. Hans⸗Georg Kayser in Rositz. Jeder von ihnen vertritt in. Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung.

Berlin. B“ [12962] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 3. Juni 1940. Veränderungen:

B 51 716 Esplanade Hotel Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W9, Bellevue⸗ straße 16 18 9).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Mai 1940 ist die Satzung geändert in § 12 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Das Vorstandsmitglied vr vertritt allein.

50

Deutsche Treuhand⸗Ge⸗!

(Berlin W 8, Taubenstraße

Prokurist Heinrich Schuld in Posen. Er vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder mit einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

B 51 968 Aktiengesellschaft für Montaninteressen (Charlottenburg, Hardenbergstraße 3).

Friedrich Grandin und Dr. Hans Märker sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Dr. jur. Fritz Streese, Rechts⸗ anwalt in Berlin, ist zum Vorstands⸗

sellschaft Nr. 44/45).

[mitglied bestellt.

B 52 368 Erich Grahl Aktiengefell⸗ schaft Fabrikation von Blusen und Rletbeen (Berlin C 2, Hausvogteiplatz

r. 12).

Durch Beschlu der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Mai 1940 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet.—

Berlin. [12961] Amtsgericht Berlin. Abt. 562.. Berlin, 1. Juni 1940. Veränderungen:

B 51 413 Zeipauer Dachstein⸗ & Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft Kaiserdamm 105).

rokurist: einhold Henschel in Sorau. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Erloschen:

B 52 271 Textil Treuhand⸗ und Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 35, Potsdamer Str. 64).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [12963] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 3. Juni 1940. Veränderung:

B 51 290 Schwanefeld'sche Volks⸗ versicherung von 1821 Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin SW 68, Kommandan⸗ tenstraße 58/59).

Die Prokura für Walter Piske ist erloschen.

Berlin. [12964] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. Juni 1940. Veränderungen:

B 51 356 Biervertrieb Hans Sta⸗ delbauer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und

B 57 254 Biervertrieb Erich Erb⸗ recht Gesellschaft mit beschränkter Haftung (beide: SW 11, Möckernstraße Nr. 118/119).

Die Prokura für Arthur Springer ist erloschen. Arthur Springer, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

7. Juni 1940.

12965] 0. E Veränderung:

B 531 Beuthener Lichtspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. Durch die Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 2. März / 26. Mai 1940 ist gemäß dem Reichsgesetz vom 5. 7. 1934 (RGBl. I S. 569) die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Beuthener Licht⸗ spiele Ziemann & Wieners“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., be⸗ schlossen worden. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen.

Neueintragung:

A 4140 Beuthener Lichtspiele Zie⸗ mann & Wieners, Beuthen, O. S. Sgesterstraße 2). Offene Handels⸗ felsa aft seit dem 7. Juni 1940. Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Edmund Ziemann in Gleiwitz und Karl Wieners in Beuthan O. S. Sie sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ den aft oder jeder von ihnen mit einem

rokuristen berechtigt. 8

Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen,

Blomberg, Lippe. . Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 207 eingetragene Firma J. H. Aldegarmann in Schwalen⸗ berg ist heute gelöscht. B vifeberg, den 7. Juni 1940. as Amtsgericht.

Bocholt.

Amtsgericht Bocholt. . Im Handelsregister A Nr. 880 ist am 5. Juni 1940 die offene Sgel. chaft in Firma Frentzen & Sohn,

Textilvertretungen, Bocholt, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen. Gesellschafter sind: 1. Handelsvertreter Heinrich Frentzen in Bocholt, Gellerstr. Nr. 20, 2. Han⸗ delsvertreter Oskar Frentzen, das.

Danzig. [12971] Handelsregister

Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragungen: Am 24. Mai 1940.

A 6212 „Rudolf Sattler“, Danzig (Handelsvertretung (Sägewerks⸗ und Holzbearbeitungsmaschinen sowie Ar⸗ tikel einschlägiger Art der Fürbranche), Jungstädtische Gasse 4). Inhaber: Kauf⸗ mann Rudolf Sattler, Danzig.

Am 27. Mai 1940. A 6213 „Julius von Götzen“, Danzig (Herstellung, Vertrieb und Ahsschane von Likören, Spirituosen und alkoholfreien Getränken, Fruchtsäften und dergl., ferner Weinhandel sowie Beteiligung an Handels⸗ und Gewerbe⸗ betrieben gleicher oder ähnlicher Art. Danzig⸗Langfuhr, Schellmühler Weg Nr. 1 c). Inhaber: Kaufmann Erich Loesdau, Danzig⸗Langfuhr. An Frau Hildegard Loesdau geb. Brambach in Danzig⸗Langfuhr und Erich Stepat in Danzig⸗Langfuhr ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Beide sind nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Firma war früher: Julius von Götzen, Aktiengesellschaft, Danzig. 10 H.⸗R.

B 1380. Am 31. Mai 1940.

A 6214 „Möbelhaus Siegfried Koschmieder“, Danzig Vorstädt. Graben 49). Inhaber: Kaufmann Sieg⸗ fried Koschmieder, Danzig.

Am 1. Juni 1940.

A 6215 „Reimanns Machandel⸗ Stuben Bertha Reimann“, Danzig (Hundegasse 23). Inhaberin ist die Witwe Bertha Reimann geb. Kroltzik, Danzig. Dem Herbert Reimann in Danzig ist Prokura erteilt. Er ist zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.

Veränderungen: Am 25. Mai 1940.

A 6202 „Helmsing & Grimm“, Danzig (Langgasse 16). Wilhelm Bach in Danzig ist Einzelprokurist. Dem Robert Ruge in Danzig ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er ist nur gemeinsam mit dem Prokuristen Wilhelm Bach zur Vertretung der Firma berechtigt.

Am 27. Mai 1940.

A 5472 „Herbert Graf & Co. Inh. Herbert Graf“, Danzig Karthäuser Str. 9). Die Firma lautet jetzt: „Her⸗ bert Graf“.

Am 2. Dezember 1939.

A 192 Offene ““ „Benno Ziehm“, Danzig (Langgasse Nr. 5 I1). Es sind Zweigniederlassungen errichtet in Posen, Hohensalza⸗Warthe⸗ gan. Ostrowo⸗Warthegau. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung ist für diese Zweigniederlassungen bei den dortigen Amtsgerichten erfolgt.

8 Am 1. Juni 1940.

Bei derselben Firma: Der Gesellschaf⸗ ter Gustav Gronemann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den beiden bisheri⸗ gen Gesellschaftern Günther Ziehm und Kurt Balzer unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Posen, Hohensalza und Ostrowo bei den dortigen Amtsgerichten er olgen.

A 734 „A. W. Prahl“, Danzig LbreFäntengag⸗ 25). Inhaberin ist jetzt: Fräulein Ilse Wunderlich, Danzig.

A 1264 „Eduard Dirksen & Co.“, Danzig (Holzmarkt 22). An Frau Christel Dirksen geb. Schwabe, Danzig⸗ Langguhr. un Weodor Wurm, Dan ig- Langfuhr, ist Prokura erteilt. Beide t nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt.

A 4512 „Duncker & Co.“, s 5 (Gr. Wollwebergasse 9 10), Dem Ro⸗ bert Kreft in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. Er vertrikt die Firma gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen.

Am 5. Juni 1940. A 344 „Ed. Loewens“, Danzig (Langgasse 56). Die Gesamtprokura der Margarete Stier ist in eine Einzelpro⸗ kura umgewandelt. Die Gesamtprokura des Kurt Ohms bleibt derart bestehen, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ur Vertretung der Firma berechtigt ist. An Frau Gertrud Loewens geb. Metz in Danzig ist Einzelprokura

t.

erteil

1 Erloschen:

₰à 5308 „Zygfryd Bochner i Ska. Filiale Danzig Langfuhr“, Danzig⸗ Laugfuhr (deutsch: Sieg’ried Bochner & Co.), Sitz: Dzieditz. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts wegen gelöscht.

Veränderungen:

Am 27. Mai 1940.

B 75 „Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Langgasse 72). Der Auflösungsbe chluß vom 15. Januar 1930 ist durch Beschtuß der Gesellschafterversammlun vom 7. Mai 1940 rückgängig gemacht. Wal⸗ demar Janzen, Danzig, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 137 „Haus⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Danzig⸗Langfuhr, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 80). Durch Beschluß vom 19. April 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die durch den gleichen Beschluß zu Abwick⸗ lern gewählten Franz Segger, Zoppot, und Georg Domansky, Danzig⸗ ang⸗ fuhr, vertreten die Gesellschaft ge⸗

meinsam.

B 2771 „Verlag der Danziger Vorposten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Danzig (Ketterhager⸗ Gasse 11/12). An Otto Vogt, Dan ig, und Leonhard Meister, Danzig, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Beide sind nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Am 28. Mai 1940.

B 2183 „Danziger Metallwaren werk Alktiengesellschaft“, Danzig⸗ Oliva. Durch Beschluß vom 16. April 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch den gleichen Beschluß ist der Kaufman Carl. O. veene en. Danzig, zum Liquidator bestellt.

Am 31. Mai 1940.

„B 2744 „Danziger Milchzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Danzig (Danzig⸗Lan fuhr, Adolf⸗Hitler⸗Str. 185). Dure bescun vom 15. April 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst und Johannes Letkemann Danzig⸗Langfuhr, zum Liquidator be⸗ stellt. Die Prokuren des ölzing un des Spode sind erloschen.

Erloschen: Am 27. Mai 1940. 8

B 2603 „Max Rosenberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Danzig. 8 B 2825 „Union Aktien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin, Zweigniederlassung Dan⸗ zig“, Sitz: Stettin. Die Zweignieder lassung in Danzig ist aufgehoben.

Diez. [129721 Amtsgericht Diez. 1 Handelsregistereintragung vom 6. 6. 1940 bei H.⸗R. B 54 Theodor Ohl Gmb H., Diez: Ingenieur Johannes 2* in Lim⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. .

Düsseldorf. 88 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf, den 7. Juni 1940. 8 Veränderungen:

A 10 660 Gustav Becker, Düssel⸗ dorf. Die Prokura des Kurt Burberg ist erloschen. 8

A 10 870 F. W. Flosbach & Cie., Düsseldorf. Die Prokura von Josef Pleiner ist erloschen. Prokuristen sind Erich Lacour in Düsseldorf, Ernst Albers in vIv ef Oellers in Düsseldorf⸗Oberkassel. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

A 11 382 D. Künne und Sohn, Düsseldorf⸗Gerresheim. Witwe Wil⸗ helm Künne ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Georg Wald⸗ vogel, Ingenieur in Düsseldorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter shmgefkegenr Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur die Gesell⸗ schafterin Freifrau von Mirbach, Mar⸗ garethe geb. Künne, in Gemeinschaft mit der Gesellschafterin Witwe e. Waldvogel, Alwine geb. Künne, oder in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Georg Waldvogel ermächtigt. Die Ge⸗ sellschafterin Witwe George Waldvogel wohnt jetzt in Bonn.

A 13 346 Deutsche Calypsolgesell⸗ schaft Nickel Kom. G.,

hür e Ke sselbvorf, rokurist i erman e 8- Hitfäben. Er vertritt die Ven. 8