8
neatter· Borte⸗ V 1.2tee Voricer nenhnger Voriger Heutioer] Sokiger 8 1 1 , Zentrachandels ilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1940. S. 3
Feld. so D. 8 25 b W k. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank. 112,75 b 112 % Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.). 1u“ 8 “] . Feser v. ,88 — - 9,8ℳ 1.1 18eb 185,7 b Deutsche nberseeische vurger Eisenb... 4¼ 5 1.1 106 5 G do. do. Lit. B. (26 9 Einz.). Dresfarch. gver2 Kommandit⸗ Traunstgin. 113024]] Schmid, Wien (XXVI, Klosterneu⸗-, Wien. [12777] „Die Satzung ist mit Beschluß der Haupt⸗ Treptow. 6 — do. (m. beschränkt. Bank 114,725b 114b Halle⸗Hettstedt. 4 1.4 95,25 5 G FBerlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) gesellschaft in Liqui., Oberkirch. Handelsregister. burg, Ortnergasse 9). Inhaber: Johann Amtsgericht Wien, Abt. 133 il w Mã Lerrain Rus Div. f. 1939) N — Dresdner Bank 118,76 b 9 119,5 b G Hambg.⸗Am. Packet do. do. (37 ½ Einz.) Die Liquidation ist beendet; die Fi Neueintrag: Schmi 972.8 .v geri 2 . . versammlung vom 28. März 1940 neu N7 — eroth pharm. 7 122 — Hallescher Bankverein 105 ½b 6 (Hambg.⸗Am. L.) 0 1.1 96eb 6 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 22 r r. g8 Lendet; die Firma veh 1 8 178 Firma Sne chmid, Bäckermeister in Wien. am 31. Mai 1940. efaßt und an das Aktiengesetz a Johannisthal... Wenderoth pharm. 4 8 b Hallesch H g F f — t erlosch B b 7 2 2 g 8 g nge⸗ do. Südwesteni. L. — G Werschen⸗Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. 104,5 b G 105 b G Hamburger Hoch⸗ 1— jett: ColoniaKöln Versicherung “ it Weschen. g 4,9 Gunnnimantelfabrik „,. Sitz: Veränderung: 8 — Veränderungen: paßt. Die Firma lautet nun: Natron⸗ Thale Eisenhütte; — Braunkohlen. .5 — 187,5 b Lübecker . 1n Een 110⸗ % (11062b EE 1 Rosenheim. Inhaber: Bruno Beyer, A 6297 Zentralgesellschaft für B 3720 Ostmark⸗Keramik Aktien⸗ Papier⸗Industrie Aktiengesellschaft. Fhür. ang⸗ Bnch —8 Wesideutsche Kauf v,11 114,8b 1185b L“ Hambnrg Süden,e bwN1.1 142 b 1488r ee Stettin. [13020] Kaufmann in Rosenheim. buchgewerbliche und graphische Be⸗ gefellschaft eWien, 1, Goethegasse 3). Gegenstand des Unternehmens ist: die ’ 82 weofenischt Prabt- Luxemv. Intein. Bi. Hannov. Ueberlörw. 8 do. (26 87 Einz.) 8 ö“ Handelsregister Traunstein, den 7. Juni 1940. triebe Inhaber Robert Mohr (Wien, Die Hauptversammlung vom 23. April Erzeugung, die Verarbeitung und der v Tuchersche Brau. 1e, . — 5 . — G E1I1 S. “ 6 8 Frankona nad- n. Mie sicher Almtsgericht Stettin. Abt. 5. Amtsgericht — Registergericht. J., ö 19 Gesamtprokura er⸗ 1940 hat beschlossen, das Grundkapital Vertrieb von Rohstoffen und Fertig⸗ 8 † ⸗ K per⸗ 8 g. .2 „ 28 8 . . 4 4 . m; 28 G . 2 , 9 Lnchfahrie Jeshan. 8 1I1ͤ1In 1. u. Wechselbank.... 5X „ schiff⸗Gesellsch. 1 116,76t 118 b Gladbacher Feuer⸗Verftcher. N Stettin, den 11. Mai 1940. 8 b 8 udolf Bayer, Wien. Er ver⸗ durch Ausgabe neuer Aktien um fabrikaten aus dem Bereich der Zell- Wilmersdf⸗Rhein⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb. 8 — Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher. (voll) Neueintragungen: Triberg. 8 [13025] tritt ie Firma gemeinsam mit dem 3 200 000 Eℳ auf den Betrag von stoff⸗ und Papierindustrie und ver⸗ gau Terrain i. L. oD 8 Mecklenb.⸗Strelitzsch. 8 Lit. A b — G do. do. (25 9 Einz.) Aà 6595 Otto Hölzer vormals Ins Handelsregister A wurde bei der Geschäftsinhaber oder mit einem an⸗ 4 000 000 Rℳ zu erhöhen. Die Kapital⸗ wandter Erzeugnisse aus benachbarten 7⁴ 159,258 OHoyupothekenbank, j: Löntgsbg⸗Cranz. N 1g Magdeburger Feuer⸗Vers.. N Friedrich Krüger, Zweignieder⸗ Firma Albert Brenneisen Nachf. deren Prokuristen. 8 erhöhung ist durchgeführt. Die gleiche Fachgebieten. Die Gesellschaft wird lassung Stettin (Gr. Wollweber⸗ E. Reiser in Triberg eingetragen: Hauptversammlung hat die Aenderung durch zwei Vorstandsmitglieder oder straße 23/24) — Hauptniederlassung Jetziger Inhaber: Willy Neef, Kauf⸗ Wien. 1he. der §§ 4 und 9 der Satzung beschlossen. durch ein Vorstandsmitglied und einen 2.
—2 E E
09002228ö9
1“
vöeeeeese —22—ö-ö2
20œ
Eüümmm
᷑
—2 29n9onSSAN 228
brik chem. Wintershall A . . “ 4 1. Eöö“ 4 — 132 b B 6 “ 6 . Ieö 9 Enns) Wollgarnf. itte Hypoth.⸗Bank.. ns — Dampfer . . o. o. 21 inz. 3 u. Früger E“ 8 161,75 b S 122 b G 18 58 I 8 e Velt. Niederlausitzer Bank. — V 8 8 5 2 8 versich.⸗ 1“ 222 8 „ . : . . 2 . 28 4 8 8 8 —1 4 8. ¹ 11 b glie “ S Zeiß Iton.. — Figoeda gahrdesban 105,75b 105,75 b do. do. St.⸗A. Lit. B — — do. do. (Stücke 100, 800) Königsberg (Pr). „Geschäftsinhaber: mann in Triberg. Die Firma ist ge⸗ Amtsgericht Wien. Abt. 1 Dem Vorstandsmit lied Walther Sal⸗ Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Venus⸗Werke Wir⸗ Zeitzer Eisengieß. u. Plauener Bank 91,5b G — Luxemburg Prinz „National“Allg V. A.G. Stettin Kaufmann Paul Hölzer, Königsberg ändert in: Albert Brenneisen Nachf. Am 1. Juni 1940. venmoser ist die Befugnis erteilt, die Gleichzeitig wurde das Grundkapital in ““ . — 32basc.Fecidhof 1818s JFerünfcssapevand 1“ 209 Fr⸗ hesern ene JPr). Einzelprokuristin ist Margarete Willy Neef. Neueintragungen: Gesellschaft selbständig zu vertreten. Reichsmark mit dem Betrag von e. Venburg. Fensbestoe Nasten⸗ Rheinisch Westfälische 8 Magdeburger Strb. . Nordstern Lebensvers AG. * — Just, Königsberg (Pr). 3 Der Willy Neef Ehefrau, Elsa geb. A 6668 Bruno Rahfeld Handels⸗ Außer dieser Eintragung wird noch be⸗ 1 200 000 neu festgesetzt (Umstellung). u. Strals. Spielt. burg.. .. 98 b Bodencreditbank.ü 136 b G 135 G Mecklbg. Fried.⸗W. Schles.Feuer⸗Vers. 200R M⸗St.) Aà“ 6596 Max Maertins Tief⸗ Reiser, ist Prokura erteilt. 8 vertretung mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ kanntgemacht: Ausgabe⸗ und Nenn⸗ Das Amt der bisherigen Vorstandsmit⸗ “ 1E 8 1 Z“ ““ . 2 zre s eie.) Kanal⸗Betonbau Zweigniederlassung Triberg, 6. 6. 1940. Amtsgericht. nußmitteln, Wien (I., Herrengasse 6). betrag der neuen Aktien ist 1000 H . lieder ist erloschen. Ernst Volckmar, Fserkin . 8 .— Schleswig⸗Holst. Bk.“ — 107,5b Niederlaus. Eisb. N ö.e do. (300 RM⸗St.) Ssecl8h (Am Honean 1) 8 “ VvnI — hgehe [13026] e Bruno Rahfeld, Kaufmann Slsche Binenra 8 Fühaber e⸗ abbhangt. beih- 62 5i eräanc ö“ telwerke 1 . 8 1 1 niederlassung Sto omm.) —. e⸗ illingen, aden. n Wien. 1 ¹ i den Amts⸗ Syndikus, beide in Wien, ind or⸗ 8 2. Bauken. Ungar. Allg. Creditb. Nordh.⸗Werniger.⸗ do aafisindabor ist Max Maertins, Bau⸗ Handelsregister. A 6667 Holzindustrie und Kisten⸗ gerichten St. Pölten, Wels und Znaim standsmitgliedern bestellt. Die Prokura⸗
0OSSmn
do. Berliner Mör⸗ Scl 1 1 do. Südd. Bodencreditbk. 5 ½ 5. — Norddeutsch. Lloyd Wmrknobe Vers.⸗Ges. Erfurt 1 0. do
IIUUüInn
do. Böhlers Stahl⸗ 3 g
re RM p. St. . 1“ RM p. St. zu50 Pengö Pennsylvania 1 Transatlantische Gütervers... . ,5. 2 ; z5 24 zani s ; ; 82* 1
“ Funsmahme: der fate Pen, ndeftrne 18 Jne “ engsaeera9Tlan Frentatzantische Fatehennar ingenieur, Stolp, Pomm. 1. Eintrag A Band 3 Nr. 77 Firma fabrik Franz Melmuka, Wien (X., für die 111““ in Wil⸗ des Dr. Bruno Rovelli ist erloschen. — Aus : 3 S“ 183,5b G Prignitzer Cb.Pr A. Stettin, den 18. Mai 1940. Adolf Preiser Kommanditgesell⸗ Absberggasse 57). Inhaber: Franz Mel⸗ helmsburg, munden⸗Engelhof und Gesamtprokura erreilt an: Otto Lüdcke,
j. Pfeilring⸗W. AG 2 8 5 1 do. Deutsche Nickel⸗ Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Rinteln⸗Stadt⸗ 1 1“ Neueintragungen: schaft in Villingen 1 Schw. Die Ein⸗ muka, Kaufmann in Wien. Znaim erfolgen. Wien. Er vertritt gemeinsam 8 “ 8 196,75b 8 I1“ 888 10488 kreditanstalt.. 121 b G 8. Lit. n 8 8 A 6597 Wilhelm Sabban, Stettin lagen der Kommanditisten sind erhöht. Veränderungen: B 3794 Wiener Sanatorium Dr. einem Vorstandsmitglied. Außer dieser Fabriken — Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 142 ½hb 142,56b 9 8 sKoostocker Straßenb. . . 8 (Baugeschäft, Dunkerstr. 9). Geschäfts⸗ 2. Eintrag A Band 3 Nr. 80 Firma 4 6083 H. Rella & Co. (Wien, Anton Löw Aktiengesellschaft in Ab⸗ Eintragung wird bekanntgemacht: Der do. Gumbinner 1 Bayer. Hyp. uWechslb. 5 222 “ Sechet-Shnster 1 inhaber ist Werner Wilhelm Gerhard Michaelsen & Zucker in St. Geor⸗ VIII/65, Albertgasse 33, Baumeister⸗ und wicklung (Wien, IX., Mariannengasse Nennbetrag der Aktien ist 500 HR.ℳ. deeaeger Porn. u“ .e Se ers ge 8 128b 6 127,75 5 G 8. Verkehr Strausberg⸗Herzf. 1 8 Sabban, Architekt, Stettin. gen i. Schw. Walter Zucker, Ingenieur Bauunternehmungsgewerbe). Komm.⸗ Nr. 20). Dr. Fritz Neuwirth ist ni t Der Vorstand besteht aus zwei Per⸗ land⸗Cement ... 1 do. Kassen⸗Verein 3 ½ — 84 5b G Aachener Kleinb. N0% 11 95,25 b Südd. Eisenbahn.. 5 — Deutsch⸗OstafrikaGes.) 0 Veränderungen: in St. Georgen i. Schw., ist in das Ge⸗ Rat Alfred Nemetschke oder Dr. Rudolf mehr Liquidator. Vertretungsbefugt sonen. Die Bekanntmachungen erfolgen do Märk⸗Tuchfabr. 7 8 Braunschweig.“Han⸗ Akt. G. s‚Verkehrsw. 7 139 —b West⸗Sizilianische Kamerun Eb.Ant. 2B 0 à 5119 Appelt & Neumann chäft als persönlich haftender Ge ell⸗ Nemetschke sind nunmehr nur gemein⸗ nunmehr der verbleibende Liquidator durch den Deutschen Reichsanzeiger. do. Metallwaren nov. Hypothekenbk. 5 ½ — — Allg. Lokalbahn u. 1 St. = 500 Lire — — 1 Neu Guinea Comp... 0 [01. 6 3 3 9 Di 1Se . 2. selbständi B 3994 Ostdeuts Glasw 8 Ak “ 8 rS 1 8 67 500 Lire. 8 2 alkenwalder Str. 39 lfred M chafter aufgenommen. Die offene sam mit Ing. Maximilian Soeser, 3 atsche Glaswerke Ak⸗ Haller,j. Hallerwk. 1.1 61 8 Commerz⸗u. Priv. Bk. Kraftwerke 8 11 167 G Otavi Minen u. Eb. 3 468 — er Str. 39). Alfred Miecke 1 “ 3 — Haller,j. H „ erz⸗u. P. - imi B 3808 Moll I b t Il — do. Stahlwerke... 1.10124 8 j. Commerzbank Valtimore andOhio . 8 1St. =1L., RMp. St ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Handelsgesellschaft hat am 1. April 1940 andererseits Ing. Maximilian Soeser 98 Mollner Ho zwarenfabriken iengesellschaft (Wien, I., Maria⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ —“ Bochum⸗Gelsen⸗ 8 20,50 RM à 5406 Paul Gliewe Fleisch⸗ begonnen. nur gemeinsam mit Komm.⸗Rat Alfred und Sägewerke Aktiengesellschaft Theresien⸗Straße 16). Kurt Bauer, moeller.. 1 10. Deutscheglsiatische Br. firchen Straßenb. 1 101 b 88 Schantung Handels⸗ warenfabrik, K 33)50 D Villingen i. Schw., den 31. Mai 1940. Nemetschke oder Dr. Rudolf Nemetschke (Wien, IX., Währingergürtel 88). Die Direktor in Chodau, ist zum Vorstands⸗ do. Ultramarinfab. 7 RM per St. 5 ⅛ Csakath.⸗Agram 4. Versicherungen A.⸗G. 60 arenfabrik, Kron rinzenstr. * em 3 3 8 & wurd it luß d mitglied bestellt. Die gl che Eint Victoria⸗Werke.. :10 I Deutsche Bank und Pr.⸗A.i. GoldGld. 3 2 b . v1114X“ Konrad Schulz tettin, ist Gesamt⸗ Amtsgericht. I. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ “ urde mit Beschluß der Haupt⸗ mitglied bestellt. te gleiche Ein ““ 1 EE11I JE“ NM per Stück. 3 .“ rokura derart erteilt, daß er gemein⸗ Wien 13029] mächtigt. — versammlung vom 7. Mat 1940 in § 1 wird beim Amtsgericht Eger Ko 88 8 Ausg 932, jetzt: Betrie . . WZ“ gc rart in⸗ 8 3029 x. 8 ; ℳ. 8 3 1 1 8 “ Deutsch. Reichsbahn Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch chaftlich mit einem der anderen bereits Amtsgericht Wien. Abt. 131. —4 6106 D. Small & Cie. (Wien, I., ööö Die Firma öö derlassung in Bleistadt Deutsche Central⸗ (T;gar.V.⸗A. S. 1-5, Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult. bestellten Prokuristen zur Vertretung Am 1. Juni 1940 Fhanee asl Sras Peser- 111 folgen. 3 3 eitungsinstallationsgewerbe sowie Han⸗ aft. Ferdinan aum⸗
der Gesellschaft ermächtigt ist. Neueintragung: del mit Installationsgegenständen aller ses ist als Vorstandsmitglied ent⸗ Wien.
89 ☛
Wagner u. Co., bodenkreditbank .. Inh. Zert. d. Reichs⸗ 1“ böcgtansmeniatr Beache an ... BEEE1 ““ 1 Erroschen. 114A““ Mangerer Werte. 1 19 2 E“ ö 1ö1ö1 G 4. 5977 Rudolf Hautz (Kom⸗ Lür. h 110, Steinmetzgewerbe), Nohert “ “ tellter in Wien, ist zum Vorstands⸗ Am 1. Juni 1940 Warstein⸗ u. Hrzgl. Deutsche Hypotheken⸗ kehrs⸗Ges. N. 10% —S; g Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 2575b 259,715 b missionsgeschäft, Gr. Lastadie 90 — 92). ffene Handelsgesellschaft seit 8. April mitglied bestellt. Die Prokura des Hans Vae cerangen:⸗ Schl.⸗Holst. Eisen 1.4 114,75 b bank Berlin do. Vorz.⸗Akt. 4 — G - 8 L v.⸗Bk. 228b 2s. H. Stettin, den 25. Mai 1940. 1940. Gesellschafter: Georg Wendelin Rauscher ist erloschen 8 9912 enärtische Voüksfü * 1b — — Veränderungen: Potz, Kaufmann, Arch. Rudolf Potz, Wien. [13031]3 B 3836 Rich. Klinger Aktiengesell⸗ —* zverst v Alecgte nesefese A 4651 J. P. Degner (Gr. Oder⸗ rivatbeamter und Victor Langer, Amtsgericht Wien, schaft (Wien Gumpoldskirchen). Ge⸗ schaft (Wien, 1 Wi lin 8 Sre 88 straße 33). Die Gesellschaft ist auf⸗ Steinmetzmeister, alle in Wien. er⸗ Abt. 132, am 3. Juni 1940. samtprokura erteilt an: Ing. Fulius Die eere Se. See Pohn ift gelbst. Der Kommandltist ist aus⸗ tretungsbesugt: die Gesellschafter Georg „Neueintragungen: Kruschik, Wien⸗Gumpoldskirchen, Ing. loschen 86 — eschieden. Inhaber ist jetzt Georg Wendelin Potz und Victor Langer, ge⸗ A 6671 Fritz Wallner, Darm⸗ Hans Zäkl Wien⸗Gumpoldskire en, 4108 Wiener Eisen⸗ und Metall⸗ Pegner Kaufmann, Stettin. meinsam miteinander. großhandel mit eigener Sortier⸗ J Schneiber, Wien⸗ oldski 3 28 8 „ 8 1 Verä 8 1 Wien (VIl. & Josef Schneider, Wien⸗Gumpoldskirchen, verwertungs⸗Aktiengesellschaft Wien, x“ 1 111 “ 8 88 ben rich 1“ 158 14““ Johann Zsalats, Wien⸗ XV., Mariahilfer Str. 202). Die Pro⸗ 2 u. rituosenhand⸗ f⸗ Co., . ber: ner, ⸗ Mödling. J itt di x11- 8 7 lung. Breite Str. 29230), Offene Webwarenfabrik Wien, VII., Band⸗ Inhghergler⸗ Wien. Ze Ulic “ “ vertritt die kura des Hugo Dießner ist erlAexe ; 9, 1* 8 8 ; „(Fos 5 esellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ Die Hauptversammlung vom 30. pril Mindest⸗ Mindest⸗ Heutiger 1 Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar gasse 34) Ausgeschieden der Gesell⸗ A 6532 Hans Pusch & Co., standsmitglied. 1940 hat beschlossen, den § 4 der Satzung abschlüsse abschlüsse 1940. Emil Driebusch ist in das Ge⸗ schafter Adolf Pohl. Der Gesenschahter Wien (IX., Berggasse 25, Handel mit: B 4017 Vereinigte Wiener Metall⸗ zu ändern. Hugo Dießner, Direktor in Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein 8 Philipp Holzman. 3000 199,5 - 201 b 199 - 198,5-199 - — schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Rudolf Faul ist nunmehr Alleininhaber. Drogerie- und Parfümeriewaren, werke Aktiengesellschaft „Wien 1., Wien, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ seutsche Arlmbazsungbschd. 5000 150,75-150,25-— Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000 103 7½-103,5- 104-— schafter eingetreten. Die alleinige Vertretungsbefugnis des Photoartikeln), Offene Handelsgesell⸗ Reichsratsstraße 11). Nach 11““ . einschl. 3 ösungsschd. „7 — 8 à 5638 Max J. Kirsch (Groß⸗ Treuhänders Dr. Helmut Pfeffer bleibt schaft seit 15. April 1940. Gesellschafter: schluß der Hauptversammlung vom Reg 8 10/144 Vacuum Oil Com⸗ Ilse Bergͤau 3000 —.— —-— heandel mit Zelluloid⸗, Gummi⸗, bestehen. Hans Pusch, Drogist, und Rudolf 27. April 1940 soll das Grundkapital pany A. G. (Wien, I., Schwarzenberg⸗ 5 % Gelsenkirchen Bergwerk Ilse Bergbau, Genußsch. 2000 164,25— 164-— . Galanterie⸗ und' Toilettenwaren, Gr. A 6346 August Bachmann vormals Bauer, Kaufmann, beide in Wien. Ver⸗ um 1 200 000 Rℳ erhöht werden. platz 18). Das Gericht hat gemäß § 8 HM 1936 101— Gebrüder Junghans.. 2000 121,5-121,25 - — 120,5 - 121- — Wollweberstr. 47). Die Gesellschaft ist Egon Kraus Verkaufsstelle der tretungsbefugt: nur die beiden Gesell⸗ B 4215 Danubia, Actiengesell⸗ Abs. 3 der II. Vdg. zur Einfüͤhrun han⸗ 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ . 8 8 — aufgelöst. Max F. Kirsch ist nunmehr Prag⸗ Rudniker Korbwarenfabri⸗ schafter gemeinschaftlich. schaft für Gaswerks⸗, Beleuchtungs⸗ delsrechtlicher Wrschriften im Lande 0, 8 1936 102- “ Kali Ccheme 32000 168 - — — - — Alleininhaber. kation Karl & Josef Kraus (Wien, Veränderungen: und Meß⸗Apparate (Wien, XIX., Oesterreich den Aufsichtsrat bestellt 5 Fhticldeutsche Stahl — Klöckner⸗Werteec.. 3000 — -137,5-136,25euLbI 139 - 138 - 138,5 - — 8 Stettin, den 1. Juni 1940. 111e4““ Sne 8 . E11 Krottenbachstraße 82 —88). Rudolf Ra⸗⸗ — 2. 1 Verä 8 I:m : gu 8 reidemarkt 2, Tapetenhandel). tte ist t hr 2 itglied. 8 4 Nan-An. 1.SDr bi RM⸗ ““ Lahmeyer u. Co 2000 137 - — 136 75197— 5 . 5 Aà 5087 & Sohn vormals Egon Kraus, Verkaufs⸗ Eingetreten als Gesellschafter: Walter gette ist nicht mehr Vorstandsmitglied ien. Amtsgericht Wien (13035] “ 8 102,75 - — 1 8 Leopoldgrube 2000 145,25 - — 146,75 - — (Stahlbau⸗Werk, Eisengroßhandlung, stelle der Prag⸗Rudniker Korb⸗ Riedl, Architekt in Wien. Nunmehr Wien. 12773] 188 ] Juni 1940 he G “ Prutzstr. 1). Dem Josef Stücker, warenfabrikation. offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 133, Abt. EE 8 Mannesmannröhrenwerke. 3000 131,75 - 131,25 - 131,5 B -131,25 b Stettin, ist Gesamtprokura erteilt. Er Wien. [13032] nuar 1939. am 30. Mai 1940. 8 3619 Josef Manner & Comp. Accumulatoren⸗Fabrik.. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 —— ist nur gemeinsam mit einem anderen Amtsgericht Wien, “ Veränderungen: Aktiengesellschaft (Wien, XVI Allgemeine Elektricitäts⸗ Maximilianshütte 3000 E1 1 Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Abt. 131, am 3. Juni 1940. Wien. [13034] B 4452 „Italia“ Società Anonima Kulmgasse 14, Erzeugung von Schoko⸗ Gesellschat 151,75 - 151,25 - 151,75 - — 152 - 151,5 - 151,75 - — Metallgesellschaft. 3000 — 148,75 - 149 B-148,5- — sellschaft ermächtigt. Neueintragung: Amtsgericht Wien, di Navigazione (Zweigniederlassung lade usw.). Mit Beschluß der Haupt⸗ Aschaffenburger Zellstoff.. 139,5 - — 140,25 - 139-139,25 - — 8 “ v“ 495904 August Cammeratt (Lack. A 6670 Anton Gmeindl, Wien Abt. 132, am 4. Juni 1940. in Wien, I., Kärntner Ring 6, Sitz in versammlung vom 15. Mai 1940 wurde “ Orenstein u. Koppel, jetzt: 1.“ und Farben⸗Großhandel, Gr. Lastadie (VI., Mariahilfer Straße 1 5 Zusam⸗ Neueintragungen: Genua). Zeichnungsbefugte Mitglie⸗ die Satzung in § 6 geändert. 8 8 177 Maschinenbau u. Bahn⸗ 1— 8 Eö Nr. 90 — 92). Dem Fräulein Johanna menbau und Reparatur von Rundfunk⸗ A 6536 Seveik & Mühlberger, 6 des Verwaltungsrates; Präsident: die e Hekriengesellschaft für In⸗ Bayerische Motoren⸗Werke 177,252,7. 171,25171-171,25 b bedarf A. G. vorm. Oren⸗ Klebe, Stettin, ist Einzelprokura geräten, Handel mit Maschinen, Moto⸗ Wien (VIII., Lerchenfelder Straße 48, Böö Marquis Admiral Federieo dustriebedarf (Wien, VI., Gumpen⸗ J. Pas bhebges Piefban.. v 18S 1 stein u. Koppel 132,75 -133- — — erteilt. ben und Apparaten, Photo⸗ und Radio⸗ Handel mit Teppichen, Vorhängen, Ararotn Cambiaso. Vizepräsident: Dr⸗. dorfer Straße 15) Einzelprokura er⸗ Julius Berger Tiefbau.. ö58ö 8 5— 1 Erloschen: apparaten, Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ Decken, Linoleum und Textilien). Ing. Rocco Piaggio, Generaldirektor: teilt an: Franz Edmund Mayer, Wien. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 188,75 — — 188,75 - — Rhein. Braunkohle u. Brikett — -268 B - — 8 1 à 5063 Richard Lange (Friedrich⸗ rädern, Musikinstrumenten, Haus⸗ und Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ r. Uff. Dr.⸗Ing. Aroldo Palanca. lt an: Fra99132 Gebrüder Schiei Berliner Maschinenbau 140,25-141,75-— RKheinische Elektrizitätsw.ü 146 ⅞ -— 147 - — — Karl⸗Str. 24 a). Küchengeräten, medizinisch⸗chirurgischen nuar 1940. Gesellschafter: Friedrich Gesamtprokuristen: Kap. Ciuseppe 2. 8 Wien, VI., Loquaiplatz 12) Braunk. u. Brifett (Bubiag) 259,5 - — 9 Rheinische Stahlwerke... 154 6 154 - — 154 6 -154,75 - — Geräten, Meßinstrumenten, Gasmas⸗ Seveik und Franz Mühlberger, Kauf⸗ Cosulich, Dr. Emilio Tani, Dr. Ugo Gemäsß 8 8 Abs Iir der II. Vd 82 Bremer Wollkämmerei.. 187 B - — 8 Rheinisch⸗Westfäl. Elektri 136135,5 -135,75 - — 136 ¾ 136 — 8 88 88 1n Fnir in Sidoli, Dr. Amalio Bajardi, Dr. Gemä 8 I. g. 5 ol u 1 heini estfäl. Elektriz. 8 8 ken, Feuerzeugen, Beleuchtungskörpern, leute in Wien. 2 Dr. Einführung handelsrechtlicher Vor. Buderus Eisenwerke... 125 B- — Rheinmetall⸗Borsig . 148-147,5 - 148,5 B- — 147,75- 147,25 -147 ⅛¼ b Thal, Thür. [13021] Gasgeräten, elekir. und technischen Be⸗ „à. 6678 Franz Schneider, Wien Agostino Caraffa, Dr. Cesare Caselli, 8 8 98. RSBl. 1 1 Rütgerswerke . 173,5 - 174,75 - — 173 ⅛ - 174,25 - — 88 Handelsregister darfsartikeln Galanteriewaren, Sport⸗ (VII., Kellermanngasse 6 Handelsver⸗ Vass Domenico Cacia, Kap. Arnaldo schriften vom 2. August 1988, RSl. Charlottenburger Wasser⸗ 8 Amtsgericht Thal (Thüringen). geräten und Sportartikeln, unter Aus⸗ tretung). Inhaber: Franz Schneider, Va 1Gö. “ Bruno Astori, Dr. Fewicht bealtt. v1““ werke 11“ 114,75 B- 114,25 - — 114-115 - — “ “ E1“ 1 Thal 1“ 1940. schluß jener Waran deren an Kaufmann 18 Wien. ü 85 S Nag. Luige Sen 88 29285 Paul Isolnay Ver⸗ Chem. von Heyden 187,75 - — 187 - — “ erin —193,5 6 - — 88 SMengenr: en großen csa igungsnachweis ge⸗ eränder ungen: S. zo, Comte. *) G. Wi Nrinz⸗ 3. Gummiwerke 247,5 247-247,5 b 246,5 - 246,25 b “ “ und — “ “ Eö e ist). Ireber. Anton Gmeindl, 1ee 1’“ Wien, I., 13““ .“ “ 8 e b 1 . it. — — 54,5— — 8 1 e 8 Ge 2 gaufmann in ien. rabe 5 9 , st⸗ 2 ⸗ 8 Ilg. -chs A 3 5. . 88. 8 8 8. L . 1575⁄⅛1 -156,75 - 157,25 - — 157,25 - 156,75 - 157,25 b Schubert u. Salzer. 156 - 157 — — 154-154,5 - — inhaber: Kaufmann Hans Erich Golle, Reg. A 9/175 Eugen Beran (Wien, naltenhandel, 8 G 8 brösentaneen Albert Frankfurter ist er⸗ Dr. “ He böö h“ — 170 ¾ 169,5-171-— Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Ruhla (Lebensmittelhandlung). Xll., Eichenstraße 5 (Kohlenhof 6)). maschinen und Schallplatten samt Zu⸗ loschen. Die Zweigniederlassung wird Dr. Oskar b Saert WG““ 3 889 o18,2 bv9 ——bISchultheiss⸗Brauerei-. 1336,75-136 % 8 ““ vhic, Lebensaatantanaug) xyone, Als“ Trenhänder eingetragen⸗ Josef behör usm.). Cinzelprokura erteit an: von wie die geselschaft selöst vertcsien sbenläntaiagsdefuge: vur doe sche Cont. Gas Dessau 144 - 143,75 - 144,25 144- -144,25 b Siemens u. Halse. 246-245,75 - — 247 -246,5- — Thal, Thüringen (Aue Nr. 7). Kreuzspiegel, Wien. Vertretungsbefugt: Michael Hammer in Wien. voKen em Prästdenten und dem Vize⸗ se 8 b. 436 Sofiensäle A. G che Erdöl 150 -150,75 b 8 151,75 - — Stöhr u. Co., Kammgarn · 136,25 - — 137,25 - — Offene Handelsgesellschaft seit dem nur der Lreuhänder selbständig. 4 6543 „Wiebe“ Bekleidungsver⸗ präsidenten gemeinschaftlich oder einem teg. . Sofie 8 G. sche Linoleum⸗Werke. 151— 150,5-150,5 b Stolberger Zinkhütte.. 1 8 V 1. 186 Ge 88 1sos8. triebsgesellschaft Schön, Neuwirth dn chnes gemeinsg enit Gem üff r⸗ Mien. ln “ 11 ü 1“ E Süddeut Sser. .. ... 55,75 - — mann Erwin Lagemann und Techniker ien. 1302 8 Füaz0g 5b: di 8 8 . Dr.⸗ §. 8 Abs. ¹ 8 8 8 he ““ ane 194,5-194,75-— “ — Pauli Ludwig Tobne, beide in Eichnehe umtsgericht Wien. Abt. 131. ki. 1“ Ing. Aroldo Palanca, Der General⸗ führung handelsractkichen Vorschriften 1 — -169,25 - 17 172. 171,25 - — Thüringer Gasgesellsch.. b Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Am 4. Juni 1940. Kichard Hirschkr zmil B direktor gemeinschaftlich mit einem der vom 2. August 1938, RGBl. 1 S. 988, tscher X“ 169,25 -170 b .“ g g ““ 1 Gesellschafter gemeinschaftlich 8. Veränderungen: 8 “ Fne Vecca Herren: Giuseppe Cosulich, Emilio wurde der Aufsichtsrat vom Gericht be⸗ FheeeeInder Ualoh Pran. 85 256 - — Vereinigte Stahlwerke.. 124,25 - 123,75 -124 ⅛ 124,5 - 123,75 - 124,25 -124 tigt. 9 abrikation elektrischer Steuer⸗ meetehs bb 1, deö Paundikg 8 Lani. ug⸗ we sa Agosting Caraffa. sele 16“ v “ lk11124,75 b geräte mit Zubehör, elektr. Schalt⸗ Vechs ing E“ Furge e 88 line Wendl, Handelsfrau, beide in naldo Vassallo, Bruno Astori, Virgilio nischer Verlag Aktiengesellschaft Verkehr 1 — - 195 - — C. J. Vogel, Draht u. Kabel —--— uhren, Relais, Stanzartikel und Stanz⸗ Handel mit Toilette und Parfümerie⸗ Wie . 8 8 2 Sgen 1 19 v. Eisenbahn⸗Verkehrsmitter, 5 6 1 “ 8 und Ziehwerkzeuge.) artikeln). Einzelprokurist: Franz Emmer ien, übergegangen. Vertretungs⸗ De Cinque, Luigi Monetti, Filippo (Wien, I., Karlsplatz 6). Das Register⸗ Flegerie ater eeercng ge. . . 1 6,5 186,5 b 186,75 * ehwegrveggn artifelh. Ziene Die Prokura der Sofie befugtz beide Gecselschafterinnen ge. Bruzzo, Ezio Bonfanti, ist ermächtigt, gericht hat für die Gesellschaft gemä Elektr.⸗Werk Schlesien.. 1 8 134,5 - — Wasserwerke Gelsenkirchen 186,5 186, /75 - — 3 eränderung: 1A14““ meinschaftlich. Firma geändert in: die Vertretung und die Unterschrift der §8 8 Abs. 3 der II. Vdg. zur Ein⸗ lektr. Licht und Kraft 181,5 - — 1 Westdeutsche Kaufhofn. 114,75 - 114 ⅛½ -114 % -114,25 - 115- 114 5 - 114,75 - 114 ⅝ b A Nr. 158 Gebrüder Jung, Ruhla. Emmer ist erloschen, Wiebe“ Bekleidungs iebsge⸗ Ge für di scha 8* 8. Abs. 8 EECE“ 8 K5 6. Bro 6828 1 125,5 — . 1 Ili 5 b 2 “ 8 Einzelprokurist: Hermann Zier Ruhla. X 3636 Nikolaus Brousek (Wien, seltsch 4 W. 8 leidungsvertrie 52 Gesellschaft für die Geschäfte der ordent⸗ führung handelsrechtlicher Vorschriften “ 8 ““ Wintershall ..... 159,5-158,75 -— 159 %¾- 159,5 - — Werner Jung, Ruhla, ist Gefamtpro⸗ 1., Schmerlingplat, 8, Hauunter- vuihafter E“ 8 Fersoogen d ltcesenelts xan- h 8808 ,d ge ge chag, n Ficcgeg 1 3 - 1 dt. Er vertritt die Geser -bung). ingetreten als Gesell⸗ 8 . dere Franz Pudeer. Pereees eß ch. S ni, 1938, . ufsichtsrats⸗ G. Farbenindustrie 194,25 G- 193,75- 194-193,2 19475-194,25-194,5-194 /0 kura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft nehmung) Johann Hoffelner, Achssder A 4705 Kommanditgesellschaft für Ugo Sidoli, Agostino Caraffa, Amalio mitglieder bestellt. Außer dieser Ein⸗
8 3 88 88 8 . 1 Fdees ve; vell⸗ schafter: ee ec 6 8 1 Ienche “ 188,S ia⸗ [194 b 1194,5 5 Zellstoff Waldhof.. 151,25- 151,5 151,25 in Gemeinschaft mit einem Gesell schaf Mauermeister in Höflein a. Do⸗ Straßenbauten Dipl. Ing. O. Sme⸗ Bajardi, Cesare Caselli, gemeinsam zu tragung wird bekanntgemacht, daß Dr.
v 11 oben. Hans Rauscher, Industrieange⸗-⸗ Amtsgericht Wien. Abt. 133.
ag. „Atlant. Telegr.. 111,5 - —
schafter oder einem Prokuristen. nau. Nunmehr offene Handelsgesellschaft reker & Co. früher The Neuchatel zweien von ihnen handelnd, oder einer Alois Schindler Bankdirektor, Professor Bant für Brau⸗Industrie. 142,75 - — 142,5-— .11 on seit 15. April 1939. Fivma geändert in: Asphalte Company Lid. (Wien, 1, von ihnen, gemeinsam mit einem der Wilhelm Jerger, Philharmoniker, und Ges. f. elektr. Unternehm. —8 “ 1 Deutsche Reichsbank... 113 bBB- — 112 ¼ -113 B Tönning. [13022] Mikolaus Brounkek & Co. Die Pro⸗ Bösendorfer Straße 6). Die Einlagen Herren: Domenico Cacia, Arnaldo Dr. Armin Faspar Hochstetter, Uni⸗ Ludw. Loewe u. Co. 59-169,5- — 169,75 - 169 ¾ In das Handelsregister A Nr. 94 1 kura des Hans Brousek ist erloschen. der beiden Kommanditisten wurden er⸗ 2 gassalo, Bruno Astori, Virgilio Del versitätslektor, zu Mitgliedern des Auf⸗ Th. Goldschmidt 169,75— 169,5 - — . bei der offenen Handelsgesellschaft A 5682 Damasius Geyrhofer höht. Die gleiche Eintragung wird bei Cinque, Luigi Monetti, Filippo Bruzzo, sichtsrates bestellt wurden. I 172,75- A.⸗G. für Verkehiswesen. 139 - 138,5 - 139 b 139-138,5 - 139 - — Wilhelm Koch, Tönning, folgendes (Wien, X., Favoritenstraße 76, Ge⸗ den Amtsgerichten Graz und Salzburg Ezio Bonfanti, sind ermächtigt, die Ver⸗ Elektrizität “ 173 6 -— Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 167-— —— eingetragen worden: 8 mischtwarenverschleiß). Eingetreten als für die Zweigniederlassungen in Graz tzetung und die Unterschrift für die wien [12774] arburger Gummi 157. .6“ Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 127,75 G- 127,75 rbv Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ wischticarfzer. Friedrich Geyrhofer jr., und Salzburg erfolgen. Gesellschaft für die Handlungen ordent⸗ Amisgericht Wien, Abt. 134, 232 gs 57:— 55,5 - — ö1AA“ e“ Koch Kaufmann in Wien. Nunmehr offene ö Mier chiren am 30. Mai 1940. 5 4 8 6 13177à12 95 139132.25- — [ Mi v ininhaber. Handelsgesell Gaff eit 1. Januar 1940. 8 - ens b er eintragungen: Hoesch A⸗SGS. 131,75- 131 5⅞-131,75-131,5 G 132,25 -132 -132,25 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 Tönning, den 6. Juni 1940. Hendelanesagg aft. nur beide Gesell⸗ Ma2mnz er. chi Wien. Abt. g Die Unterschrift des Herrn Ezio . “ egcer 11“ — . Das Amtsgericht. schgfter ö 4 ee Am 5. Juni 1940. v“ bh; — bleider Gesellschaft m. b. H., Wien eg. Einz. igmund Fleisch⸗ Neueintragung: eFn v((I., Singerstraße 6). Gegenstand des Traunstein. [13023] F. KHesg Antonigasse 65). X 6687 Zivil⸗Ingenieur Eduard spnten oder gemneinsang Räigein⸗ming Unternehmens: Fabritsmäßige Erzeu⸗ Handelsregister. 8 kreuhän er gelös hht: chmar Mayer, Wien V., Siebenbrunnen⸗ Tanj Ugo Sidoli, Amalio Bajardi und gung von Damenkleidern und Blusen Neueintrag: IIAl Firma „Bren⸗ Glatter; eingetragen: Josef Zacher in gasse 32, fabrikmäßige Erzeugung von Agostino Caraffa, bleibt für die Ge⸗ und der Großhandel mit denselben so nerei und Weinhandlung Johann Wien. Vertretungsbefugt: nur der onstruktionen ter Art aus Holz, schäfte ordentlicher Verwaltung auf den wie von Textilwaren bLeder Art un Munsch Rosenheim“, Sitz: Rosen⸗ Treuhänder selbständig. Eisen und Metallen sowie von Kran⸗ schäfs ierdienst begrenzt. Die Zweig⸗ die Vornahme anderer Handelsgeschäfte
heim. Inhaber: Johann Munsch Wien. jun., Kaufmann in Rosenheim. Amtsgericht Wien, Abt. 1
127761 und Brückenanlagen, Handel mit Alt⸗ nieder wird von je zwei der mit Ausnahme von Bank⸗ und Börse 98. 1 eisen u. Maschinen aller Art). Inhaber: ö PWertolo', Zar je ⸗ Ilg ge⸗ geschäften. Stammkapital: 300 000 R K.
Traunstein, den 7. Juni 1930. am 31. Mai 1940. Fvicingeneturg Eduard Mayer, Stahl⸗ meinschaftlich vertreten. 58 ist am 12. de
chlossen und mit Notariat 1940 in den 98
“
Amtsgericht — Registergericht. Neueintragung: a 1. A 6661 Dampfbaäckerei Fohann!
unnternehmer in Wien. 8 4458 Natron⸗Papier⸗Industrie⸗ 1940 abge —zx.thlIr. G. (Wien, I., Regierungsgasse 1). hakt vom 12. April
S
9