1940 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 1 8 9 .“ vEEEbE111“

vA1A11“ Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 14. 8 1940. S. 4 1 8 8 2 r t t t 2 B e i 1 a 9 8— —,.—“ Rüersna gehne he ensenenans Tamee aum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

(Stillgelegte Betriebe) Die am 13. Juni 1940 ausgegebene Nummer z 8 w 8 . e b 3 b Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: zel vhische Auszahlung. N 7 85 8 . 4 bT““ Stillgelegte Betriebe haben die Lederschecks nach Merßacb. Verordnung über die Einführung der Verbrauchsregelungs⸗ L. ——— r. 13 1“ 11““ Verlin, Freitag, den 14. Juni

5 .2 der Anordnung 74 einzusenden. 1““ vorschriften sowie der auf dem Gebiete der Spinnstoff⸗ und der 14. Juni 13. Juni n r 1b 8 Felle⸗ und Häutewirtschaft ergangenen Bestimmungen über G Geld Brief Geld Brief Artikel VII. 8 öffentliche Aufträge in den eingegliederten Ostgebieten. Vom Cenbütee Autenʒch 8 ; . 7. Juni 1940. 8 8 85 laen 22 (Aufhebung früherer Bestimmungen) 8 ü ie Aufhebung der österreichischen Kunst. und Kairo) l ägypt. Pfd. 8 8 sh 8 Verordnung über die Aufhebung der ös chisch Afghanistan (Kabul). 100 Afghani⸗ 18,83 18,79 18,83

111““

.

7 Aktien⸗ levxe . 18 8 8 Die Verteilung des Gewinnes wird wie folgt vorgenommen: 8 Olas- und Spiegel⸗Manufactur zu Gelsenkirchen⸗Schalke. 3 ½ dndende es ....:: B

1 2 . 22 9

20 000,—

Die allgemeinen Ausnahmegenehmigungen förderungsverordnung. Vom 12. Juni 1940. 3 4 kghanistan (5 s Ulsch ft Bilanz per 31. Dezember 1939 - . . . 8 8 werblichen Rechtsschutz im Argentinien (Buenos 8 3 Dez er 1939. Tantieme des Vorstandeses. .. 20 000,— Zweite Verordnung über den gewer ich chtsschutz b g 0,553 0,557 ge e 0. en. —-—--— 4 % weitere Dividende

8.1/9,/39 vom 14. September 1939, 8 Reichsgau Sudetenland. Vom 12. Juni 1940. Aires) 1 Pav.⸗Pes. 8

B. 27 b/9/39 vom 23. Pe 1 1 über die Preisbildung in den Gebieten von S KI 1 austr. Pfd. hes 28 ar beem .. a heri. 1. 1. Aktiva. R 9 9

B. 28/9/39 vom 22. September 1939, Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 12. Juni 1940. 8 elgien (Brüssel u. .P11 8 mnserem Au at sind heute I. 1 : 4 Bortrag auf neue Rechnun ““ Ze über die Eintragung von verzins⸗ Antwerpen) 100 Belgas 41,84 41, ausgeschieden: Direktor Richard Kux, Grundstücke bebaut: 1

B. 66/10/39 vom 14. Oktober 1939 1 Bekanntmachung über die Eintragung z pen) Breslau, Direktor Benno Richter, a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. 13 395 2N 692 884,46

is des Deutschen Reichs in das Reichs⸗ Brasilien (Rio de 1 Seseewe gxe sch 9. 1 Milreis 0,132 0,130 0,132 Vualdenburg, Schles. Zugang (verrechnet mit Abgang unbebaut) 28 465 8 Die in der Hauptversammlung vom 10. Juni 1940 beschlossene Dividende

schulbbuch. Vom 13. Juni 1940. Janeiroh) . D 1 1 1 1““ Artikel VIII- 3 Umfang: ½6 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RA. Post⸗ Brit. Indien (Bom⸗ er in der heutigen außerordent⸗ . 41 860 von 8 % (= R.ℳ 80,— per Aktie abzüglich Steuer) ist gegen Aushändigung des Coupons

(Wehrmacht⸗ und Ausfuhraufträge) lichen Hauptversammlung neu gewählte S 1 9% Abschreibung . 419 Nr. 28 bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei der Deutschen Bank, 2 8 G ichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Estland. F 2 1t . 86. . -39 735 und Ausfuhraufträgen. Reichsverlagsc H ch 8 (Reval/ Talinn) 100 estn. Kr. 62,56 62,44 62,56 Tempelhof, stellvertretender Vorsitzer, 144“ 1 üüe e verrnann. 8

2

9 9 . 9 9 9„ T“ 144 000,— R.ℳ 328 000,— 364 884,46

1 2290

9 1 amls 8 ; 8 100 Rupien 8 85 S 1 endungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung bay Calcutta). . 8 geu 1 - 4 rgagshüchratonts⸗ Berlin 96 200. . se Blulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,053 3,047 üenn Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu- b) mit Fabrikgebäude oder anderen Baulich⸗ Berlin, Köln, Gelsenkirchen und Düsseldorf, sowie bei der Dresdner Bank, Diese Bekanntmachung gilt nicht für die Abgabe und den Berlin NW 40, den 14. Juni 1940. 8 Dänemark (Kopenh.) 18 Se 48,31 48,21 48,31 “I Otto Rohkohl, Berlin⸗ c* 61 817 Gelsenkirchen, sofort zahlbar. 3 L von Wehrmachtaufträgen Berlin N „den 14. Juni 1“ 8 England (London) .. 1 engl. Pfd. arlottenburg, Vorsitzer, Syndikus Zugang (verrechnet mit Abgang unbebaut 77 918 1“ Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Geh. Finanzrat Rob Bezug von Leder zur Durchführung chtaufträg Dr. jur. Bruno Broecker, Berlin⸗ 8s Bürgers, Köln, wurde wiedergewählt. 8 Finnland (Helsinki).. 100 finnl. M. 5,07 5,06 5,07 Kaufmann Theodor Burkhardt, Klein ——————-——ÿ———ÿÿℳ—ℳ—V—V——

Artikel IX Fiankreich (Paris).. 100 Fres. Machnow, Kr. Teltow. Grundstücke unbebauut 776 254 [13088].

(Ostgebiete) v1X“ vFGriechenland (Athen) 100 Drachm. 2,357 2,353 2,357 8 Berlin⸗Tempelhof, 3. Juni 1940. e“ mit be⸗ 106 383,— Arktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

; ; ; ; 1 olland (Amsterdam Eisen⸗ und Röhrenhande 11“ 1 Diese Bekanntmachung gilt nicht in den eingegliederten Nen . 100 Gulden 132,83 132,57 132,83 nrnd, eichahe 8 Abgang (Verkauf) 17 851,— 124 234 48 Bilanz per 31. Dezember 1939. Ostgebieten. . . FSgsrran (Teheran) 18 S . 888 8. 6 Der Vorstand. I 152 060 in, den 12. Juni 1940. 8 1 . zudolf Island (Reykjavik). isl. Kr. 5 b . Dr. Fritz Burkhardt. 1 % Abschreibung 1 521 150 539 Aktiva. 8 RA E 1“ Der Eftnischt Gesandte, in Berlinz Herz Fäudit Fialien Romv und 13,1 .“ Wohnhäuserkonto... m 1. Anlagevermögen: n

Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. Möllerson, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die „Mailand) ... 13,11] 13,09 1 1 Lnlagevernogen. . b 111d2ce 11.1.“ erC. a) Wohngebäude: Stand am 1.1.1939 93 800,—

: Hei andtschaft wieder übernommen. io u. 0,587 0,585 5 % A

M. d. F. d. G. b.: Heimer. Leitung der Gesand schaf 78 b 1 .8 veetcJe erewe hnheane Ncvecgeeneü e. Fehegebänder Simnd am 111 289— rad und Zagreb). 5,706 5,694 5,706 uhfabrit Aktiengesellschaft, Zugang 19 854 64 9) Geichaäftsgebzude: S + ——

g Zag Berlin SW 68, —21 575 56 ) b 1“ en

Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. 11“ g 18 II Lentscnd ggo) 100 Lats 48,85 48,75 48,85 Alexandrinenstraße 95/96. 59 % Abschreibung 16 233 308 437 Phschroibung 16 2 800,—

. Bilanz zum 31. Dezember 1939 . 1 5 I Litauen (Kowno / 8 es 8 Maschinen (langlebig) 52 1956 11ö““ Kaunas) 100 Litas 42,02 41,94 42,02 1 ““ 19 991 86 0) ““ Stand am 1.1. E“ Luxemburg (Luxem⸗ . 8 8 1 —g 1““ 23 900,

00 1. 10,44 10,46 Anlagevermögen: G 8 82 194 Zugang in 119. 3 000,— burg) 100 lux. Fr. 10,46 9 9 Maschinen g 10 % Abschreibung 8 8 219 1526 900,— 8

8 8 8 89 1 und maschinelle K ohne den Gebrauchswert zu erhöhen. Das Ziel müsse der preis⸗ Neuseeland (Welling I1“ Maschinen (kurzlebig) 14“ 29 900,— 1 486 500,— 1 es2 100 111““ 23 435

Die Preise für Holzschuhe. 8 je breiten Verbraucherschichten ton) . 1 neuseel. Pf. I“ . 8 x 8 werte Gebrauchsschuh sein, denn die breiten Verbrauchern 8n Oslo) . 100 Kronen 7 56,88 56,76 56,88 Betriebsausstattung.. . . Hesen . 2. Unbebaute Grundstücke..

Aufklärung aus dem Preiskommifsariat. mit bescheidenem Einkommen müßten einen 11“ 100 Escudo 9,009 8,991 9,009 Geschäftsausstattung: Stand Mobilien 1 3. Maschinen und Anlagen: Stand am

Hohe Materialkoften und viel Handarbeit. bezugscheinfreien Gebrauchsschuh in ausreichender g Rumahien (Bukarest) 100 Lei 48 f8 am 1. 1. 1939.. 180,— ““ 14 658,729 1X144*““ 1—

Zugänge .. . 421,20 5 145509 o11A1“” 191,78

8 3 5 ; ; g in diesen Schichten sei am wenigsten 8 t Solzsohlen, die zwischen 3- boten bekommen. Gerade in Schweden (Stockholm b J 88 . 1 Schühs nes she 1es vorauszusetzen, daß * ein Bestand von tragbaren anderen 88 Göteborg) 100 Kronen 59,58 59,46 59,58 801,20 10 % Abschreibung 1146579 —n19278 beanstandet worden sind, äußert sich Kammergerichtsrat Eschke, 1“ usgeführt, daß die Herstellung der Schuhe Schweiz (Zürich, 8 56,00 56,12 Abschreibungen. 72,12 Eisenbahn und Wege 148 191,78 Referent beim Reichskommissar für die Preisbildung, in dem Zuna 11 genzernehmen, die ihren Betrieb sonst. BBasel und Bern) . 0 ““ 1609 Umlaufsvermöͤgen: Fuhrwert... . 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Mitteilungsblatt des Reichskommissars. Er geht davon aus, daß mit Holzsohlen es manchen Unternehmen, beiten. Daß dies Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Anlage Boudin.. 306 748 5 Stand am 1.1.1939 1 b lasohl den Kriege bereits ent⸗ hätten schließen müssen, ermöglicht, weiterzuarbeiten, zetz vift, Spanien (Madrid u. ““ 10 % Abschreibung 30 674 26 276 074 in I95 C116 der Schuh mit Kork⸗ bzw. Holzsohle vor dem Krieg sch jalpolitisch zu begrüßen ist, 1 8 . 0 ——-0 674/26 2132 107 507,59 wickelt worden sei, allerdings als ausgesprochener modischer volkswirtschaftlich und vor allem sozialp ch 3 9 Barcelona) 100 Peseten 23,56 23,60 23,56 23,60 Halbfertige Erzeugnisse.. Lizenzen. 57 207— eeefdca, ednch Luxusschuh. Die Schuhindustrie sei, auch nach Kriegsbeginn, als bedürfe keiner weiteren Ausführung. ((üdafrik. Union(prea Fertigfabrikate .. . .. .. Abschreibung.. 48 602 48 602 Abschreib I die Holzsohl⸗ aus Rohstoffgründen in Betracht kam, nur zögernd toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. 88 Forderungen auf Grund von Beteiligungen —S0 365 87 u“ ing ab Die Preisgestaltung ich; i Zurkei (Istanbul) .. 1 fürk. Pfund] 1,978 1,9827 1,978 1, Varenlieferungen u. Lei⸗ . b“ 588 66 von der modischen Fuincacnan nchcaag fe sten Voreeiften, die Arrbeitereigenheime durch Uebereignun IWungarn (Budapest). 100 Pengb 8nb1 84 Zugang. 588 66 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 707 673,63 bün Scchehnin E11“ und im Spinnstoff⸗ von Volkswohnungen. Förderung der Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,949 0,951 / 0,949 0,951 Fporderungen aus Krediten L1“ 8 957 Halbfertige Erzeugnisse.. 71s1 eeh ständen. Diese Vorschriften gewährleisteten, daß außer den Bodenständigkeit. Verein. Staaten von . 2.502 laut § 80 des Aktiengesetzes Abgaag 8ee.; “; eb“*“ kalfächlichen Materialkosten und Löhnen nur bestimmt begrenzte Neben der Förderung der Kleinsiedlung hat die Reichs⸗ Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502] 2,498 2, Kasse und Postscheckguthaben II. Umlaufvermögen: Weit iete „.. . . . ......... 7277 2501,— Beträge für alle sonstigen Kosten und für den Gewinn berechnet regierung seit Jahr und Tag auch die Errichkung billiger Miet⸗ Andere Bankguthaben.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 146 691 Anzahlugenn . . 22 547,60 werden. Die Ansicht, daß an den Schuhen mit Holzsohlen Kriegs⸗ oder wohnungen, sogenannter Volkswohnungen, durch Hergabe von Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurfe Sonstige Forderungen.. Glasvorrätea 101 290 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Konjunkturgewinne verdient würden, treffe daher nicht zu. Unter⸗ Reichsmitteln und sonstigen Vergünstigungen gefördert. Auch Geld Brief Posten, die der Rechnungsab⸗ 1— Ee 4“ 6 985 und Leistungeen 1 563 306,27 suchungen über die Höhe der 1“ 1 8 diese Volkswohnungen werden, wo die Umstände dies zulassen, England, Aegypten, Südafrik. Union 9,89 9,91 gsrenzung dienen. b 5 Ferehiehe ““; 188½ 199 Seh vee“*“ g 7 die Holzsohlen gleiche, zuweilen sogar höhere Kosten verursachen im Flachbau errichtet. 7 8 . 5 . hnungsabgrenzung, . 8 286 Fasse, Pbsescheck Reichsbank.. 3 als Halssehen, e he⸗sgsogten 8 eine besondere Spezial⸗ Fachh nun wieder der Wunsch an das Reichsarbeits⸗ Feseteh⸗ h16“ 8 vEA““ 8- Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . .. hr 713³ Kasse, Postscheck, Reichsbank.. 59 338,70 bearbeitung nach allen drei Raumachsen, um dem Fuß passende ministerium herangetragen worden, die Uebereignung terrichteter ustralien, Neuseeland . 21712 ö . . Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen Andere Bankguthaben.. 375 460,88 Auflageflächen zu geben. Sie könnten bisher fast ausschließlich von Volkswohnungen, sofern sie die Form von Ein⸗ und wei⸗ E““ un 27095 p u . 8* Leistuggen .. 476 431 11. Sonstige Forderungen.. 12 998,72 4 928 935 Leistenfabriken geliefert werden, die die erforderlichen Maschinen Familienhäusern haben, an die Bewohner als Eigenheime zuzu⸗ Ps X“ 1 1 ve ifse Beesecestens b schli heh Wrutsben de ber 53 772 III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 12 330 haben. Nachdem die Erzeugung angelaufen sei, werde sich eine lassen. Diesem Wunsch ist nunmehr durch einen Erlaß des EE1“ Reichsbank und behaic ck lchaben . IV. Bürgschaftsforderungen Rℳ 16 000,— Beschränkung der Zahl der Ausführungsformen und damit eine Reichsarbeitsministeriums entsprochen worden. Die Ueber⸗ G Verbinblichkeiten: . .“ nk und Postscheckguthaben... 828 8 (6 646 804 eringe Preisermäßigung wohl ermöglichen lassen. Besonders hoch eignung der Volkswohnungen setzt voraus, daß der künftige Er⸗ 14. Juni 13. Juni Sonst Vorzerungen . . . . . . . . . . .. 552 411 i eien die Fertigungslöhne, weil die Maschinen der Schuhindustrie werber sich während einer E Probezeit bewährt hat. 1 . 1 888 105,20 8 1“ 6r 1 Passiva. nicht verwandt werden könnten und sehr viel teure Handarbeit Weiter muß ein Teil des für die Volkswohnungen hewilligten Geld Brief Geld Brief Auf Grund von 5 878 274 I. Grundkapital: 43 200 Stimmrechte . 4 322 000 den Schuhen mit Holzsohlen zu leisten sei. Der Referent legt Reichsdarlehens zurückgezahlt werden. Der Erwerb des Hauses Sovereigns... Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Ixk unaen - 8 . II. Rücklagen: Gesetzlice.. an de Holz G ferung Passiva. 16“ .44 308,17 476 508

.

*

*

.

8

.

SS9 1ͤSnU 90 50

das im einzelnen dar und erklärt, es werde im Zusammenhang kann aber auch durch einen Kaufanwartschafts⸗ und Mietvertrag 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 i Se ungen 298,83 ssiv 8 mit einer Preissenkung bei den Holzsohlen daran gedacht werden gesichert werden. Selbstverständlich ist, daß beim Abschluß des Gold⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Sonstige st 8 1 745,85 5 u“ zu je III. Wertberichti ungen . . . . . .. 175 000

- 5 V 3 8 ; 2 : . Ver⸗ j ;:5 3 gfd 6,69 6,71 6,69 6,71 8 heZe TlhaaMüFnänf re c8, cc⸗ IV. Rückst 2

können, das Erfordernis einer besonderen Genehmigung schon bei Uebereignungsvertrages Sicherungen wegen spekulativer Aegyptische. 1 ägypt. Pfd. 9 veexVööö Räͤchagen! Rückstellungen . 1““ 362 253

einem Fabrikverkaufspreis einzuführen, der unter 9 Rℳ liegt. äußerungen durch den Bewerber vorgesehen werden. Amerikanische: grenzung dienen.. 1. gesetzliche Rückaeee .... 361 512 18 L“ Kunden 65 796,75 2 56966996 9ö89

Die weitere Entwicklung müsse dahin gehen, daß neben technischen Die geschilderte Maßnahme wird dazu beitragen, die Boden⸗ 1000 5 Dollarx 1 Dollar 2,99 3,01 2,99 3,01 Gewinn: 2. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. 336 766

i über⸗ ständigkei h b d ihm die Freude 2 und 1 Doll 1 Dollar 2,99 3,01 2,99 3,01 e 2. Vesbinblirkei 1

Verbesserungen immer mehr versucht werde, modischen über⸗ ständigkeit des deutschen Arbeiters zu fördern un und 1 Dollaxk. olle ,99 . Gewinnvortrag aus 114A“ 50 000 . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

flüssigen Aufputz der Schuhe wegzulassen, der Kosten verursache,! am eigenen Besitz zu verschaffen. Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,51 0,53 0,51 0,53 1938 ... g . 22 435,77 b“ 35 810 15 Feistentgen 111ö11“ 8 8 8 4 . 0 724,

Belgische 100 Belga 41,72 41,88 41,72 41,88 f 2 8 s 6 vhaefeniserävn 1“ 6“ 4. Unterstützungskasseect.. 607 500,—

. 8 . 7 8 3 2 papieren gelangten lediglich Otavi mit ¼6 R zur Notiz. Der Brasilianische...1 Milreis 0,095 0,105 0,095 0,105 50 610 Verbindlichkeiten: 5. Unerhobene Dividenden.. .. 5 226,— 813 685 Berliner Börse vom 13. Funi. Markt der zu . gezFibelg vnewfte Shgp eg 61 Brit.⸗Indische 100 Rupien 54,99 54,61 54,39 54,61 Gewinn⸗ ung Verlustrechnung 1. Noch LS eingelbste Dividendenscheine .. 171 223 VI. Posten der Rechnungsabgrenzug . eöö 116 535 Die Aktienmärkte neigten am Donnerstag bei der Eröffnun S E“ W Söher Feboeüet Bulgarische. 108 Fen 1“ ven Sfür das Geschäftsjahr 1939. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ VII. Reingewinn: Vortrag aus 1938. .14 272,93 überwiegend zur Schwäche, da den Pee der eice znbhe t Ueen er öüida . veekedee eben 188 S 48,06 48,26 48,06 48,36 8 3 rungen und Leistungen ... 162 203 Gewinn in 19909.. 366 549,10 880 822 8 Berufs egenüber⸗ 9 8 5 1 7 1 gen. Aℳ. 3. Sonsti indlichkei 11“ indlichkei und des Berufshandels nur geringe Aufna zmene geea g 8 mit + 3 ¼. Gegen letzten Kurs vom 13. März kamen Gerres⸗ Englische: große . 1 engl. Pfd. 7,29 7,31 7,29 7,31 Löhne und Gehälter.. 81 788 enn rhs dienen. 29 29 u““

tand. Das Geschäft war nur gering, was gleichfalls zu dieser 1 8 1 1 1 Löhr Eeinickans veleng zumal'bei der hetrschenden Marktenge schon beingieen au sceinchhe agten ch Gag äbert ant 1120 :EI1öö“ Soziale Abgaben ... 5 044 Gewinnvortrag aus 11888 d(X ..... . 354 262,41 6 648 804 Mindestorders genügten, um einen Kursrückgang auszulösen. G“ glos stnische.. Tr. Se. 7 81 Abschreibungen auf das An⸗ Gewinn per 1999 . . . ....... 338 622 05 692 884 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939 Schließlich ist noch zu berücksichtigen, daß in der letzten Zeit die Sg auch Steuergutscheine II notierten ausnahmslos unver⸗ E1** J65 2. n 11 891 Blagevermögen 72 8 9⁵ 8

ktien ielf sehnli ursgewinne erzielt hatten. andert. 1 8 1 Französische. Frs. 8 8 8 esitzsteuern ... ... 6 482 1 eee wee.ah s

T11““ Feregeränberungen Uein Hoͤesch 114“ Hareehe⸗ 1. 169 132,33 132,87 132,33 132,87 Hertgäge an Berufsvertre⸗ 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Löhne und Gehälter.. 3 Ssmhcs büßten ¼, Ver. Stahlwerke d8, Buderus ½ und Manmnesmordt handelt Die Lentenähnlichen Reichsbahnvorzüge stellten sich 10 EEE1“ 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 6 h Sple Ahoaben.. 254 063,17 8 är 8 1 ewinn: b . Aufwendungen. R.) 1

¼ % ein. Bei den Braunkohlenwerten waren Deutsche Erdöl unverändert auf 127 ¼. Jugsslawische: große 100 Dinar 3 . f g —.. .. 8 88 8

und Rheinebraun um je 1 ½ % rückgängig. Am Kalimarkt ver⸗ 2 1 55 2S Gewinnvortrag aus 88 Löhne und Gehälter .5598 929,16 AII3II4“ 8 h 11““ Am Kassarentenmarkt ließ der herrschende Materialmangel 100 Dinar 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 1938. . 22 435,77 davon verrecheet . 81 580,70 517 348 46 Steuern vom Ertrag und Vermögen .. 572 646 33 . 10 910 60

shall ¼¾, Salzdetfurth 1 und Kali Chemie 3 %. In 1 8 1 1 3 8 . faee ehc Fe Perapss 1 um ½ 1 niedriger 8 in Plactb E“ 8b 169“ 1n. Kanadische. 1öö 1,84 1,86 1,84 Verlust a. 1939 1 636,90 20 798 Soziale Leistungen (gesetzlichhh)) —— 46 886 Gesetzliche Berufsbeiträge ..... 193 ½ notiert, Goldschmidt schwächten sich um 2 % ab. Bei den 4 % siige Bnndtanihen aße vn sha ien Gerneinde⸗ EEö 100 788 11“ .“ 114 410,14 Soziale Leistungen (freiwillige)) .. 46 448,67 Zuweisung an Unterstützungskasse e. V. 350 000 Elektro⸗ und Versorgungswerten zogen Lahmeyer und Rheag um umschu Fung blieb mit 99,90 unveründent Dekosama I und III ö 5 e art. 100 Lit 7 41.270 41.1s6 41.70 . 18 vJ Zuführung zum Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto 50 000 Reingewinn: Vortrag aus 19388. je 1 % an. Andererseits ermäßigten sich HEW und Licht Kraft ingen 88 —½ % zurück. Länderanleihen waren unverändert Brcersis ß sthe 100 turx. Fr 10,43 10,47 10,43 8 1h s. len 91 898 Fübete hrgs 8 1 n9 ““ 499 82 g9 b 1 0 2 . :gr: 98 838 Si n 2 8 3 88 4 8 / 2 WW11W111 98 2 2 9 s 1 8 um je ¾%, AEG um 1 und Bekula um 1 ¼ %. Am Autoaktien 9 itbesttemissonen verloren Westfalen ¼ %, während Norwegische 100 Kronen 56,61 56,83 56,61 Fühts⸗ 5 venerr. 111““ ““ 8 6t üs 8 5 598 972 12 1 8 Joo11181ss . . . 9 482 y““

8b 55 56bb65 5. 8 9911—. eZe;

O 65 b 0 bo o 0

p M2 3/4 0 j b 5 7 8 2 1 9 . . . . 2 11 b 9 e essch hreascget chiten v hin gle 889 isgesre eeih stiezen Rumänische: 1000 Lei Außerordentliche Erträge 50— Reparatuen.. 8 198 624 sich Demag und Deutsche Waffen je um ¼ % niedriger. Zu 88 . S Saen warem⸗ Seh s stimmung,ee ha und 55 8 Lei. 198 S 78 Gewinnvortrag aus 1938. 22 435 Beiträge an Berufsvertretungen 1 9 673 Gewinnvortrag aus 1938 14 272 93 erwähnen sind noch von Bauwerten Berger mit 2 ¼, von Zu find rbenbonds Anit 8 Büshtt. ent es 9 Cigterbe 3. oße . 100 88 . 114 410114 Allgemeine Unkosten 8 8 . 418 472 20 Rohüberschuißß.. 5 559 305 77 ellstoffaktien Waldhof 111 und or. anere auteilen wvühnen sirnn hanbe pön emnt g9, 7, in der Mitte betns 5 C11 978- 1 Gerlin, den 27. März 1940. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1938 354 262,41 ö 13 830 50 Dortmunder⸗Union mit 1 ½. Gebr. Junghans verloren 1 und äandert. Schweizer: große 100 Frs. 55,95 Der Vorstand. 8 1 Pste Fer 1888 338 622,05 492 8284 segef hensiche Pettage E J. A.: Friedrich Weißmann. 1“ 2 709 573 5 598 974 12

Westdt. Kaufhof „%. Holzmann und Hotelbetrieb stiegen Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 2 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 55,95 F. ); ““ Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

andererseits um ½, ferner gewannen Allg. Lokal und Kraft 1 ½ %. big 2 ¼ % unverändert Spani Pese 8* 2 3 1 2 ⁄% verã 3 panischhe 100 Peseten 4 Unter dem Druck der Geschäftsstille kam es im Verlauf an Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Südafr. Union 1 südafr. Pfd. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Vortrag aus 1938 ... 354 26241 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ er Bücher und Schriften der Gesellschaft Bruttobetriebsüberschuß ... 2 137 747 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

den Aktienmärkten zu einer fühlbaren Abschwächung, die in zahl⸗ Veränderungen. Türkische 1 türk. Pfund 4 1 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Erträge aus Beteiligungen.. 34 263 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . .

22E

AR SS.S

2

reichen Fällen Kursrückgänge von ½ 1 % brachte. Ver. Stahl⸗ Ungari 1 8 991) . jch 2 garische 1100 Pengö 1 werke stellten sich auf 122 ½, Farben auf 192 ³¾ und Reichsbank⸗ ir klärungen und Nachweise entsprechen die J11“ 131 915 Stutt gart, im Mai 1940. 8

anteile auf 112 ⅞. Gegenüber den Anfangskursen verloren Daimler D 5 Buchführung, der Jahresabschluß und der Mi exei F. 8. . 1 S 1 g, Vahres Mie e1-676-65856 2 2 Sir

1 %, Demag 1 %, Waldhof 2 und vn so gr Hevisenbewirtschaftung. Fortsetzung des Wirtschaftsteils in der Ersten Beilage. Geschäftsbericht, soweit er 1n Jahres⸗ Außerorbenliche Erträge.. 89 85 echd,s9his. Telszrresestneenlc,are 111““ des He swen gechsn panh verzinzelt 199 . In Dänemark und Norwegen gekaufte Waren scschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 2709 573 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. Rückgänge zu beobachten waten. Ver. Stahlwerke, für die ein bedürfen bei der Verbringung nach Deutschland Verantwortlich: Berlin den 27. März 1940 s Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1939. Jahr 1 . deh. e 9 8 3“ beFisgen. 8 Schlußkurs nicht zustande kam, erholten sich auf 122 ¼¾. Farben der deutschen Devisengenehmigung. 1 für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Aect.⸗Ges stock zugefuhrt und a deng1%0 gapfeazertra⸗ 1aena . vsshenn Anleihe⸗ Fellen mit isaee rdbl gicen gegen den Fertegg gs. Reisende nach Dänemark und egeihhgen werden darauf hin - Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Herr Kaufmann Erhard Grebner, Der Vorstand. Dr. Herrmann. 8 gegen Vewinnanteilschein Nr. 8 außer bei der Geschaftstasse in gcsc Besecsczachlag 1 % und Rheag gegen den Eröffnungskurs um 1 1 % 6 im gewiesen, da es unzulässig ist, in diesen Ländern gekaufte Waren Präsident Dr. Schlange in Potsdam: Berlin, Zossenerstr. 9, ist neu in den Nach unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Tuttlingen bei den nachstehenden Banken ausbezahlt:

Am Kassamarkt 11a. Bankaktien kein einheitli s. Uür. nach Deutschland zu verbringen, soweit nicht eine deutsche Devisen⸗ für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Aufsichtsrat gewählt worden. Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur Actien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen⸗Schalke, sowie der Deutsche Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart Schwächer waren u. a. Commerzbank mit ¼, Deutsche Ueber⸗ genehmigung vorliegt. Reisende, die diesen Bestimmungen Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenb . derr Dr. Felix Wolff hat sein Amt vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frantfurt E““ Lebank mit 1, Bankverein Halle mit .ℳ und Hamburger zuwiderhandeln, setzen sih der Gefahr der Bestrafung sowie der urg. als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Tr. Ferdinand Vausback, Berlin Fyp. mit ½. Asiatenbank gingen um 3 Rℳ zurück. Demgegen⸗ Beschlagnahme der mitgeführten Waren aus, soweit es sich nicht Druck der Preußiscer Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ gesetzlichen Vorschriften. Vorsitzer; Direktor Hermann Köhler, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer; D Fvenn E teen sich Berliner CET“ um ¼, „Adca ausschließlich um Lebensmittel zum Reisebedarf handelt oder um BDerlin, Wilhelmstraße 32. änbes Personen: Erhard Grebner, Vor⸗ Köln, den 16. März 1940. 8 Scheuing, Stuttgart; Dr. Hugo Debach, Generaldirektor der W. M. F gernnan⸗ um %, Berliner Kassenverein um 1 und Bayer. Hyp. um ¼ %. solche Lebensmittelmengen, für die eine ausdrückliche Ausfuhr1r1r1.. Fünf Beilagen ““ V itzer; Frau Elisabeth Weißmann, Fräulein Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗S. († 29. 12.1939); Max Scheerer, Göppingen; Professor Dr. Richard Scheerer, S 8* Se lagen bis zu ¼ % schwächer, mit Ausnahme von erlaubnis der zuständigen dänischen bzw. norwegischen Stellen 11nI g A1AX“ nny Sauer. Wirtschafts⸗Prüfungs gesellschaft. Stutt gart, den 10. Juni 1940. 8 9 Herer, Stuttgart. Hansa⸗Dampf, die um ¼ % heraufgesetzt wurden. Von Kolonial⸗ vorgewiesen werden kann. (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage) b 8 Dr. Minz. ppa. 8 Wolff. Der Vorstand. Fvitz Scheovom Dipl.⸗Ing. Hans Scheevos

8 8 8 . 88 1 8 1111113“ g 8

2S 1I 8