1940 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

³

Reiche, und Etaatsanzeiger Rr. 138 vom 18. Junk 40.

a) Geschäftsordnung für die Direktion 4 Abs. 4), anteile dieser Stadt⸗ und Landkreise unter Berücksichtigung 1 Anna Johanna Eidinger geb. Sauberer, geb.

b) Erteilung von Zeichnungsvollmacht an Angestellte der Betriebsergebnisse und ihres Anteils am Stamm⸗ 8 ges in Stanislau, zuletzt wohnhaft gewesen in 3 arlsbad,

Nr. 1 211 736 (Germania Lebensvers. gungsrate in Höhe von 376 000,— Rℳ] [13674) Dr. Paul Meyer 13634 [13677] Akt.⸗Ges. zu Stettin) Ludwig Schwarz⸗ ist durch Ankauf von Schuldverschrei⸗ Alkktiengesellschaft. lrudfehlerberichtigung. Laut Beschluß der Hauptversamm⸗- vertee Frse⸗ depetal seft mann, Leupolz, geb. 13. 12. 1876; Ver⸗ bungen beschafft worden. Eine Aus⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ In der in Nr. 130 vom 6. Juni 1940 lung vom 11. April 1940 wurde Herr 1 r Körperschaft 8 1 s. FI 3 apital fest. ) Arthur Mendl, geb. 21. 2 1875 in Saaz, zulett sicherungsausweis Nr. 320 a (Iduna⸗ losung findet nicht statt. vpversammlung am 4. Juli 1940, veröffentlichten Bilanz der Firma Georg Gasper, Köln, dem Aufsichts. 0) Anstellungsgrundsätze für die Dienstverpflichteten der 5 15 * 8 z2 Karlsbad 2 Sterbehilfe des Reichsbahn⸗Kamerad: Aachen, den 15. Juni 1940. nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Frie⸗ Badisch⸗Pfälzische Flugbetrieb rat zugewählt. . 8 Körperschaft 12 Abs. 2), (1) Ueberschüsse sind in erster Linie der äcle des § 14 1““ wohnhaf gewesen in Karlsbad, 5. 30. 5 schaftswerkes Essen) Bernard Heinrich Der Oberbürgermeister. Frich⸗Karl⸗Ufer 2/4. 8 A.⸗G., Mannheim, Düsseldorf, den 11. April 1940. 3 d) Feststellung des Wirtschaftsplanes 13 Absatz 2), zuzuführen. Soweit sie weder hierzu noch zur luffüllung h) Emilie Emma Mendl, geb. Kroha, geb. 30. 5. Wiesmann, geb. 9. 4. 1870; Nr. 958 Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ muß bei Position „Vorfeldbefestigungen „Ofag“ Ofenbau A. G. e) Beteiligung an anderen Unternehmen und Er⸗ weiterer Rücklagen benörigt werden, sind sie zu verwenden: 1882 in Rumburg, zuletzt wohnhaft gewesen in (Iduna⸗Sterbehilfe des Reichsbahn⸗ üben wollen, müssen ihre⸗Aktien späte⸗ und Beleuchtungsanlagen“ die Addition Bangert. Loges. 8 höhung des Stammkapitals bis zu 150 000 E.ℳ, 1. zur Anpassung des Betriebes an die Verkehrsbedürf⸗ Kalarlsbad, nsrenschgeheuretes S 7. Aktien⸗ bei der nicht 87 960,53 sondern richtig 87 960,33 (2078 r) Aufnahme von Darlehen, Uebernahme von Bürg-⸗ 8 buisse g i) Dr. Alfred Kraus, geb. 1. 12. 1878 in Franzens⸗ La gen, iesheim, geb. 16. 10. 188535S D en Bank in Berlin oder einem ißen. 1367 8 8 1“ 88 . 11“ nisse, 8 2 8 8 F 2 Versicherungsschein Nr. 545 780 IUl t deutschen Notar oder einer deutschen mh23s Eisenwerke Laufach und Karlstadt, 8 schaften und vee aus Gewährverträgen 2. bis zu 3 vH des Stammkapitals zur Verteilung— bad, zuletzt in Pnse9. b. (Iduna) Margot Lentz, Hamburg, geb. ge e . en. Wertpapiersammelbank hinterlegen [13639] Aktiengesellschaft, Karlstadt a. MNM. 1 und Bestellun anderer icherheiten sowie Verzicht gan den Provinzialverband Pommern und die be⸗ j) Margit Kraus geb. Beck, geb. 25. 6. 1 7. 8. 1924; Nr. 8 256 578 (Iduna⸗Ger⸗ [13663] Tagesordnung: Vereinigte Baustoffwerke In der Hauptversammlung vom auf vermögensrechtliche Ansprüche, teeiligten Land⸗ und Stadtkreise mit der dem § 18 (2) Kladno, zuletzt wohnhaft gewesen in ranzensbad, mania) Theodor Heimes, Kochem / Kond, Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Alktiengesellschaft, Wien. 30. 5. 1940 wurden die bisherigen Auf⸗ . y) Ermächtigung der Direktion zur Aufnahme von entsprechenden Maßgabe. k) Otto Löbl, geb. 7. 5. 1897 in Karlsbad, zuletzt geb. 4. 8. 1915, Nr. 73,600 (duna⸗Ger⸗- in Wien Alktiengesellschaft. des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Die Herren Dr.⸗Ing. Josef Hintern, sichtsratsmitglieder, und swars die Kasfenkrediten, ()) Eine Verzinfung des Stammkapitals findet nicht statt. wohnhaft gewesen in Karlsbad, mania) Leo Driessen, Gillrath, geb. ] 88 schäftsjahr 1939, des Gewinnver⸗ dorfer und Hans Waldenburg sind mit Herren: Fabrikdirektor Fried. Wilh. 4 h) Abschluß von Verträgen, durch die der Bau und 1) Paul Löbl, geb. 27. 2. 1900 in Karlsbad, zuletzt 27. 7. 1901; Nr. 3 802 692 (Germania über Aenderungen im Aufsichtsrat. teilungsvorschlags des Vorstandes 28. bzw. 30. Mai 1940 aus dem Auf⸗ Düker, Thundorf, als Vorsitzer; Bank⸗ 8 die Betriebsführung der Bahnen einem Dritten § 16 wohnhaft gewesen in Karlsbad, 8 von 1922) Jakobine Kaufmann, Köln⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod und des Berichts des Aufsichtsrates. sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ direktor Dr. Peter Bartmann, Frank⸗ übertragen oder durch die der Betrieb mit dem⸗ Die Direktion hat alljährlich und auf Anfordern der Auf⸗ m) Helene Kohn geb. Löbl, geb. 18. 12. 1904 in Klettenberg, geb. 2. 10. 1874. Vor⸗ ausgeschieden Herr Geh. Justizrat ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ schieden. An ihrer Stelle wurden in furt a. M., als stellvertr. Vorsitzer; jenigen eines anderen Bahnunternehmens vereinigt sichtsbehörde die für die Prüfung der Wirtschaftsführung er- Karlsbad, zuletzt wohnhaft gewesen in Karlsbad . stehende 1““ S 5 22, orxgenth hen 1“ 3 vhlt. 8 vcec, nsehse 8. e soll forderlichen Unterlagen der Aufsichtsbehörde auszuhändigen n) Martha Sara Spitz er geb. Löbl, geb. 26. 1. 1896 ind abhanden gekommen. Sie treten sichtsrates. es Vorstandes und Aufsichtsrates. vom 30. Mai Herr pl.⸗ gewa un Herr eneraldire 2 8 4 2 312 1 1 Pri E“ 8 111“ außer Kraft, falls sich ein Berechtigter s Sn is Aufsichtsrat wuwden gewählt desfchnogftnftrg Aaf 1üe Ing. Le⸗ Parzer, Persenbeug, und Kommerzienrat Dr. h. c. Adolf Koehler, i) Festsetung der Verlustanteile gemäß § 14 Absatz 3, und die erforderten Auskünfte zu 2Jee . v rüfung 149 1b in Karlsbad, zuletzt wohnhaft gewesen in Karlsbad, nicht innerhalb zweier Monate Herr Geh. Justizrat Michael Koppl⸗ Organvertrages mit der Allge⸗ Stadtoberinspektor Julius Glatz, Wien, Wetzlar, in den Aufsichtsrat neu ge⸗ k) Verpachtung oder Veräußerung von Bahnen an nach den vom Reichsverkehrsminister und vom eichsministe wird hiermit auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung meldet. 8 staetter, Vorstandsmitglied der Baye⸗ meinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. in den Aufsichtsrat gewählt. Im wählt. einen Dritten, 8 des Innern aufzustellenden Richtlinien auszuführen. über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens Berlin, den 12. Juni 194 rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. übrigen ist der hier am 6. Juni 1940 Der Vorstand. 1) Vorbereitung der Angelegenheiten, die der Au. Satzungsänderung . 8 in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 Der Vorstand. München (zugleich Vorsitzer des Auf⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das vers⸗ entlichte Aufsichtsrat unverändert . . ständigkeit der Landesbahnversammlung vorbehalten b 8 g 1 Reichsgesetzbl. 1939 1 S. 911 in Verbindung mit dem öu“ Fensen 888 111“ 1940. hb geblieben. A““ ngn 8 1 sind. 1u“ 11A“ § 17 88 Landesbahnver Erlaß des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 212 88 8 nera Dr. . 8 m 0 .2 5 . 8 1 2. 9 ; 8 2 4 g * * 23 d er⸗ 8 . ge 8 * 8 6 112120) Hentenc. Wten Der Aufsichtsrat 113635] sirers des hftht verdee die SDdie Landesbahnversammlung Satzungsänderungen können 2 I. Floffen w nden. 12 1594/39/3810 und dem Erlaß des Reichsstatthalters Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ 2 „Wien. eee Riederbarnimer Eisenbahn⸗Aktien⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft hiermitt 89 sammlung nur mit Dreiviertel⸗Mehrheit besch ossen; en. im Sudetengau vom 29. August 1939 11I Wi/Jld. Aktiengesellschaft, Hamburg 1. 12919] ge⸗ gesellschaft. zu der am Freitag, dem 5. Juli s Auflösung der Körperschaft Nr. 7126/39 zugunsten des Deutschen Reiches Reichs⸗ Die folgenden Versicherungsscheine, Gemeinnnützige Anstalten für (13638] RHENAG Am Dienstag, dem 2. Juli 1940, 1940 ien 18 Uhr Im 1“ (1) Die Landesbahnversammlung besteht aus je einem b 8 2 finanzver waltung LE““ auf das Leben der Bezeichneten lautend, weibliche Personen Actien⸗Gesell⸗ Rheinische Energie Aktiengeselle um 12 Uhr findet im Dienstzinmer Lübben stattfindenden ordentlichen Vertreter der Kapitalbeteiligten. Das Stimmrecht richtet sich 8 W“ sind abhanden gekommen: Baur, schaft i. L., Aachen⸗Burtscheid, schaft, Köln. *sdes Aufsichtsratsvorsitzers, Berlin C 2, Hauptversammlung ergebenst einge⸗ nach dem Anteil am Stammkapital, und zwar entfällt jeweils (1) Die Auflösung der Körperschaft kann von der Landes⸗ Karlsbad, den 13. Juni 1940. 11u“ 559; Bauz, FRosa, Michaelsbergstr. 40. Einladung Klosterstr. 71—72, die diesjährige vr⸗ laden Tagesordnung: auf volle 10 000 Rℳ eine Stimme. bahnversammlung nur mit Dreiviertel⸗Mehrheit beschlossen Geheime Staatspolizei 5 220 081; Blau, Josef. 6 846 376; Die Aktionäre unserer Gesellschaft tlichen samm- dentliche Hanptversammlung der Ge⸗ Vor! des Geschäftsberi 2) Die Landesbahnversammlung beschließt unter dem 1 . 9892 zur 68. ordentlichen Hauptversamm⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des (2) Die Landesbah s g beschließ werden. S 1 lle Karlsbad EEEA4“ werden hierdurch 77 85 65 ag, lung auf Mittwoch, den 3. Juli senlschaft shntt: nachstehender Tages⸗ Vorstandes und des Jahresab⸗ Perfts des Landeshauptmanns oder des Stellvertreters 7 (2) Bei der Auflösung der Körperschaft ist die Abwicklung 1ge izeistelle Karlsbad. Brüder, Elise, 43909 987: Buch, Con⸗ den 28. Juni 1940, 16 Uhr, zu 1940, mittags 12 lihr, in das Ge⸗ 1. Vortage d äftsberichts schlusses für 1939 mit dem Bericht Abs. 1) über folgende Angelegenheiten: JFeinzuleiten, über deren Durchführung die Aufsichtsbehörde J. V.: Dr. Nedwed. 66 4 Con⸗ Aachen, Michaelsbergstr. 40, stattfinden⸗ schäftslokal des Bankhauses J. H. Stein 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der des Aufsichtsrats d zabschlusses, 1b zu . g beendigter Abwicklung vor⸗ 1 rad, 3 822 389; Bühler, Erna, 1 234 036; den Hauptversammlung eingeladen. shah 8 1 ““ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2. Beschlußfassun über die Entlastung a) Feststellung des Jahresabschlusses, Bestimmung trifft. Das nach beendigter g Czypull, geb. Gielow, Emma, 1 772 590; Tagesordnung: dln, Lanre1 h lustrechnung für das Geschäftsjahr 2. des Posstalndes und des AUusschts. b) Entlastung der Direktion, hhandene Vermögen wird an den Provinzialverband Pommern 1 Czypull, Karl, 1778 028; Dittrich, 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 1. Geschä 1. 1939. orstandes und des Aufsichts⸗ c) Vereinigung mit anderen Unternehmen, und die Land⸗ und Stadtkreise im Verhältnis ihrer Anteile Anordnung Babette, 5 301 951; Effmert, geb. und Verlustrechnung für das Ge⸗ . Geschäftsbericht des orstang es so⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3. Ersatzwahlen ;3 Aufsi 1·““ d) Aenderung der Satzung; Erhöhung des Stammkapi⸗ am Stammkapital verteilt mit der Auflage, daß es nur für über das Verbot der Durchfuhr von Waren. 8 Agnes, 5 085 217; Ehlers zftsi 6 wie Vorlage des Jahresabschlusses 8,3 .Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. 8 e Sramn Puschmann, Agnes, 5 085 217; Ehlers, schäftsjahr 1939. für 1939 gung der Jahresbilanz 4. Wahl des Abschlußprüfers für das tals jedoch nur, falls ein Betrag von 150 000 Rℳ gemeinnützige Zwecke verwendet werden darf. .“ Vom 10. Juni 1940 Elfriede, 5 329 515; Engelbrecht, 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Bericht Aufsichtsrates über die 3. Unstabung des Vorstandes und des Geschäftsjahr 1940 übberschritten wird, 1 B rlin den 10. Juni 1940 b Vom 10. Juni 1 9 ufsichtsrats. . o) Auflösung der Körperschaft. erlin, * 1 Auf Grund der Verordnung über Durchfuhrverbote vom

Franz, 1 220 306; Escher, Arthur, dung des Reingewinnes 8 a. 3 Ausü 8 Sti ; F. 220 951: g des Reing . Prüfung des Jahresabschlusses und 4 1 2e Zur Ausübung des Stimmrechts in . 81 * 8 1 1 2 211 489; Falkner, Georg, 1 220 551; 3. Entlastung des Vorstandes und des 8r fünag d n Nah b 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ der Hauptversammlung sind nur die⸗ Der Reichsverkehrsminister. 14. Mai 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 786) wird folgendes be⸗

Falkner, Hermine, 1 220 350; Fisch⸗ Aufsichtsrates. liedes. jeni jons jat. die ihr Gemeinsame Vorschriften für den Verwaltungsrat 1 ;

eder, Hermann, 4 083 494; Förster, Die Liquidatoren. teilung, äͤber die Vertei⸗ 58. Wahl des Abschlugprüfers für 1940. 11““ senn, die süe ..e. 3 Dorpmüller. b stimmt:

Else, 8 2 463 253., Franz, Robert, El. Schleifenbaum b 188 9 ußfasung ie Vertei⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ des dritten Tages vor der Haupt⸗ § 10 Der Reichsminister des Innern. 111X““

1 224 231; Friedrich, Adolf, 6 366 335; B gr Ffass g üͤber die Ent⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ versammlung in den üblichen Ge⸗ 4 g- 8 8 dtner Die Durchfuhr nachstehender Waren durch das deutsche Göbel, Hans, 6 958 865; Gold, geb. [13636 .Beschlußfa sung über die nt⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ (1) Der Feenseane egh und die Landesbahnversamm⸗ J. V.: Pfundtner. Zollgebiet ist nur mit Bewilligung zulässig 1, Knörr, Maria, 4 975 657; Goldfuß, Elektricitätswerk Smxbs⸗ A. G. ölg und des zwei Stunden vor der Versamm⸗ kasse in Potsdam, Alte Zauche 67 lung werden von ihren orsitzenden einberufen. Sie müssen 3 1 1

Foseph, 1 175 222; Grafe, Walter, zu Crottorf, Bez. Magdebur 8 5 t lung der Kreiskommunalkasse in Lübben, mindestens einmal im Jahr und ferner jederzeit einberufen 8 8 8 Einfuhrnummer 1398 626, Grüner, Heinrich, e d vendeh 1 Uüür 3 8 E“ in bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ der Stadthauptkasse in Cottbus, bei werden, wenn es im Verwaltungsrat von einem Drittel der . Bekanntmachung. Warenbezeichnung Statistischen Haake, Luise, 1 471 115; 805 85 88 5. Ieff Daavalierst 1 g 88 ung h ind 3 di⸗ 8 Wilhelmsruh, Fontanestr. 31, anderen öffentlichen Geldinstituten Mitglieder, in der Fandesbagnversammlung von einem Drittel I. Auf Grund des § 22 Abs. 2 der Satzung der Landschaft Waren⸗ dolf, 6 255 508; Horch, Hans, 3 859 680; vormittags, in Dessau, Kavalierstraße der Hauptversammlung sind nur die⸗ oder spätestens am 29. Juni 1940 oder bei einem deutschen Notar hin⸗ der Stimmrechte, verlangt wird. Die Einberufung soll eine für das Wartheland (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 109 vom verzeichnisses

Käseberg, Rudolf, 4 882 125; Kasper, Nr. 29/30, festgesetzten ordentlichen jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre G b 8 18e 98 1 mmre 2 9 1 er R 8 6 88 Anneliefes 2 994 4. Kaulich, Paul, Hauptversammlung eingeladen. Uetten dder die von einernt veurschen 8) 88 8 8 1 veüeh. An Stelle der Hinter⸗ Woche, in eiligen Fällen zwei Tage vor dem Fn der Sitzung 11. Mai 1940) sind zu kommissarischen Vorstandsmitgliedern Flachs, roh, geröstet (Stengel⸗, Strohflache) 28 c 5510 832; Kelb, Siegrid, 4 134 706; Tagesordnung: Notar ausgestellten Depotscheine, Kreises Niederbarnim Verlin hgns cssiche ipe ere de auch iche⸗ unter Mitteilung der Tagesordnung geschehen. An ihren Be⸗ der Landschaft für das Wartheland, Posen, bestellt worden: Flachs, gebrochen, geschwungen, entleimt, gereinigt 28 4 Klavey, Auguste, 5 510 485: Kosa, Ida, 1. Vorlage des Geschäftsberichts und letztere mit den Nummern der Aktien Nw 40, Friedrich⸗Karl⸗Iifer 5 LETTE11““ 9 dnu ratungen nehmen auch die Direktion sowie der Stellvertretende Dr. Otto Sondermann, Posen kommissarischer g o“ 1 234 426; Kossick, Heinrich, 1 730 481; des GE für 1939 mit versehen, spätestens am 1. Juli 1940 wc) bei der Lan⸗ dagthe jen sechie dom der Feeschordnn Vorsiteende des Verwaltungsrats und der Landesbahnver⸗ b Fere wllandschaftsbirektor 111“ vinasrichfung gefägt 57098 512 - 1 5 4 71; 5 ts. : b 55½ 5 5 +., 3 4 . Aee Iisch g 2 2 2 2 5 :1. 7 . 4 116 8 2 v au⸗ 1 3 6 1 1 ü 8 990. 8, Heghenc, cheise. 2 Vesctusfasungs 1e die Verwen. ““ deshauptkasse in Potsdam, Alte und deren Nebenstellen über die bei sammlung teil; der Landesbauernführer ist zu den Be 2. Herr Dr. Klaus Heger, Posen. oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht gehobelt 76 a— g 1135 719, Lehmann Elisabeth, dung des Reingewinns den Bankhäusern 1 Zauche 67, diesen befindlichen Aktien. WI“ einzuladen. Bis zur Bestellung des Verwaltungsrats der Lands ft. Bau⸗ und Nutzholz der Nr. 74 a bis 76 ;, nicht über⸗ 5067 299: Leh Elis 1217 396; 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 lbrück von der Heydt & C 11“*“ 1“ ö F11111“““; 8 X land bcd s nicht der zu einzelnen Rechts⸗ 2,50 m lang, zur Herstellung von mechanisch vXX“ 88 delussichtsrats. elbrück von der Hey do., hinterlegt haben. Der Vorstand. Borchart. 8 bahnversammlung bedürfen vorbehaltlich der Bestim⸗ für das Wartheland be arf e ni 5 R.nn. 7 bereitetem Holzstoff (Holzmasse, Holzschliff) oder 11A4““; Wahlen zum Andichtsfsch Zücen e eim Köln Bei Fer Herttertesung winß der Aerio. s. .“ mungen in 88 17 und 18 der Mehrheit der abgegebenen handlungen in ger Satzung vorgesehenen Zu⸗ von, chemisch bereitetem Holzstoff. (Zellstoff,

Mühlhof, Fritz, 4 214 075; Nebel, Jo⸗ Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ Köln, und ncder Aktiengesellschaft, D 180 au: b 1. Auf Grund des §8 2 84 ZIAIE1A14“” )a Kudi⸗ 1 730 708; recht in der Hauptversammlung aus⸗ der Hauptkasse der Thüringer 1“ - Bei benseah Ftens 1944 genäaß 3) In dringenden Fällen kann, wenn kein Mitglied schaftlichen Bank für das Wartheland (Deutscher Reichsan⸗ Sperrholz aus hartem oder weichem Holz, roh oder b

Horst, 3144 733; Niebisch, Lisbeth, üben wollen, haben ihre Aktien oder Gasgesellschaft, Leipzig, f notarischer Nied widerspricht, schriftlich abgestimmt werden. eiger Nr. 109 vom 11. Mai 1940) sind zu kommissarischen bearbeitet 824; Paul, Fritz, 2 495 811; den Hinterlegungsschein eines deut⸗ 11“ 8 abgehal⸗ Sge rnancsherg ve ae teg higen (früher 8 c. chi Bchhan 1e wird eine Niederschrift ge⸗ Perstandsmitgliedern der Landschaftlichen Bank für das Chemisch bereiteter Holzstoff (Zellstoff, Zellulose) „650 bv Peas e -—e 66 Sa..a..r sader, enre 1““ TTö’’“; decglese. [13437] 8 Pigen) Obligationen Serie VIII vom fertigt, die vom Vorsitzenden zu unterzeichnen ist. Wartheland bestellt worden: § 2 * raeger, Magdalene, 2; Resch⸗ öln⸗Deutz, 3 1 J 92 ü 8 8 2 6 2 1 ö”8ee. Farl. 1092 Rempp, Ersch, Tage vor dem Tage der Hauptver. öln 8 8 14“ 11“ nachstgh nhe hce § 11 3 1. Herr Pandirettun Fatedetche rhe hn ah als Fubländig für die Erteilung der Durchfuhrbewilligung ist 796 028, Richter, Hildegard, 2 768 737; sammlung Dr. F. Burgbacher. Die Aktionäre unserer Gesellschaft srimmst worden: . Die Beschlüsse des Verwaltungsrats und der Landesbahn kommissarisches s ommissarisches der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung, Riemann, Alma, 1 219 740; Riemann, bei der Gesellschaftskasse oder werden hiermit zu der am Montag, 100 Stück Lit. A zu je Rℳ 50,— versammlung nach § 8 Buchst. e, k, h und j sowie nach § 9 2. Herr Dr. Klaus Heger, Posen, als kommisse Berlin W 8, Französische Straße 21. Ernst, 1219 739; Nummler, Irmgard, bei der Deutschen Bank, Filiale (13846 den 8. Juli 1940, um 16 Uhr in Nr. 33 82 129 134 163 168 196 209 21 Abs. 2 Buchst b— e bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Ge⸗ ordentliches Vorstandsmitglied, Anträge sind ausschließlich durch die absendende Firma 1 904 591; Ruppert, Johann, 1 224 702; Halberstadt, oder Heine & Co. Aktiengesellschaft, den Geschäftsräumen der Oesterreichi⸗ 248 260 272 276 303 330 385 492 515 M. der Aufsichtsbehörd 3. Herr Günther von Eisenhart⸗Rothe, bei der zuständigen deutschen diplomatischen oder konsulari⸗ 8 1ö1“ bes ders, Sünasahen v hene zhe⸗ 8 Leipzig. „sschen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt, Wien, 555 601 603 640 647 658 706 713 730 h““ 8 Posen, als kommissarisches stellvertretendes Vor⸗ schen Vertretung im Abgangslande einzureichen. t 228 2 5; Sand, ernhard, 8. 8 2 5 38 5 3 2 7 ec; 7740 75 2778 787 85 - . ; 2 ; 10 1 229 400 Saubert, Willi, 3 555 541; leben / Bode, 3 tionäre zu der am Freitag, den sammtbung eingeladen 8 1199 1207 1241 1252 1281 1332 1341 § 12 Bis zur Bestellung des Ve⸗ g t der zu ei 1. Juli 1940 in Kraft Sauer, Paul, 1 232 618; Schaa, Max, zu hinterlegen und bis zur Beendigung 19. Juli 1940, vormittags 11 Uhr T 1367 1410 1434 1445 1470 1525 15u9 (1) Die bei der Errichtung der Körperschaft bei den ein⸗ lichen Bank für das Wartheland bedarf es nicht der zu ein⸗ Diese Anordnung tritt am 1. Juli in Kraft. 6 269 585; Schablonski, Ernst, der Hauptversammlung dort zu belassen. im Gebäude der Deutschen Bank Filiale 1. Vorl 88s ö““ 1623 1628 1630 1672 1687 1700 1732 elnen im § 2 des Gesetzes genannten Bahnunternehmen tätig zelnen Rechtshandlungen des Vorstandes in der Satzung vor⸗ Berlin, den 10. Fumi 1940. 5709 779;, Scheidner, Wilhelm, Die Hinterlegung ist auch in der Leipzig in Leipzig siatisteabenden h“ 1737 1754 1776 1788 1804 1816 1857 Fügesenen Angestellten und Arbeiter treten mit ihren Rechten gesehenen Zustimmung des Verwaltungsrats. vW“ - 3 8941 191: Lchterle, Hans, 1205354; Weise zulässig, daß die Aktien mit demtlichen Hauptversammlung hier⸗ 1989 x1 888 as Jahr 1861 1971 2002 2055 2061 2072 2112 gnd gflichten in die Dienste der Körperschaft. Das gleiche Der Reichswirtschaftsminister. Schmidt, Marianne, 5 273 849; Schnei⸗ sunstimmung einer Hinterlegungsstelle viit ein nebst Bericht des Aufsichts⸗ 2138 2148 5157 2171 2185 2186 2197 un Pf ichten ie 88 üi ücberg (Cienst. Berlin, den 6. Juni 1940. J. V.: Dr. Landfried. der, geb. Kallhöfer, Karoline, 2 591 152; für sie bei einem Kreditinstitut ver⸗ ETagesordnung: Verichterstatt des Revisi 2214 2248 2273 2277 2319 2325 2326 fin für die bei der Landesbahndirektion Pommern. Ci ver⸗ Zugleich für den Reichswirtschaftsminister: 1 Schricker, 1 4 046 923; Schu⸗ 85 6 zur der 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes— tusschuffet 5 Cea a nng pes 2332 2340 2351 2375 2479 2487 2492 feess hhe. C1“ ö des Prohingigecer⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. „Carl, 3 451 797; Schützel, Paul, Hauptversammlung gesperrt werden. ses ss s Fij 5 atlast: 96. andes) tätig gewesenen Angestellten. . 92 1u“ regeneer. ul. 2ch ansbcheie henng, Crotiorf, den 13. Juni 1939. d get. Jahreazsäluses sr des a Bechaneund wussictsrg e5, 2191 Stüg Lit. zu je E 1005 () Die bon der Körperschaft zur Durchführung ihrer F. A.: Dr. Ouassowski. 1754 961; Semmelhaak, Abdolf, Der Vorstand. Belichtes des Aufsichtsrates gemäß 1 ußfaung über dse⸗ Bfnsbmn Nr. 47 103 126 134 188 142 144 203 Aufgaben benötigten Arbeitskräfte werden von der Direktion Der Reichsforstmeister 8 1“ Franz, Benee. (13673] Einladung. § 96 Akt.⸗Ges. das Geschäftsjahr 1939. b g 309 312 326 341 345 428 438 nach Maßgabe der Stellenübersicht privatrechtlich angestellt. J. V.: Parchmann. 7 7 7 . 2„„ . 8 2 2 andet, 1166898; Cturin, Kurt, sellschaft werden hiermit iu 8 „Beschlußsassung über die Entlastung 11“ 838 849 888 915 951 958 960 985 1014 8 8116 28s, Urban. Waltraut, 1467 208; 3 Uhr, in den Raumen des Notariats des orstandes und des Auffichts.- von 1114* (LH) Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffe, gemäß g 9, Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank. 22⸗ 369. Wahlerse Aa ust, München V, Karlsplatz Nr. 10, statt⸗ 2 888 tswahl 5. Wahl in den Aufsichtsrat. 8894 8s6 1406 1438 1446 1451. (2) Vor dem Beginn jedes Geschäftsjahres legt die Direk⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen gemäß § 9, Absatz 3 der Satzung der Deut schen Rentenban 8840119: Sermg, 862 557, Wehrle; ammlung eingeladen. Fahla 1eche 1g-gl. Geschäftsjahr 1940. Rr. 51. 107 199 f82 195 216 282 281 übersicht für die Beamten 5 Abs. 1 Satz 2) einen Stellen⸗ Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom von der Reichsregierung und vom Präsidenten des Rech⸗ Robert, 6 591972; Weich, Marta, 1 Beri ““ d des „Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 7. Festsegung der Bezüge der Bilanz⸗ 253 310 340 345 377 412 422 455 468 plan nach den von der Aufsichtsbehörde hierüber zu er⸗ 8. Oktober 1938), wird mit sofortiger Wirkung wie folgt ge⸗ nungshofs des Deutschen Reichs bestellten Kommissare heute 1 244 646; Wiegleb, Feodor, 4 200 445; ** Fefschasuas 1 Geschäfts⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Snn Teilnahme an der Hauptver⸗ 489 501 504 513 535 537 574 580 583 lassenden Vorschriften vor. Außerordentliche Ausgaben, die in zͤndert: 88 stattgehabte Prüfung ist festgestellt worden, daß die durch Winterle, Hermann, 2 952 088; Woelk, jahr 1938/89 vechtigt, welche spätestens am 16. Juli sammlung und zur Ausübung des 636 688 707 712 715 740 754 768 816 diesem Plan nicht vorgesehen sind, dürfen nur mit ustim⸗ Im Abschnitt „Deutschland“ wird unter A die laufende die Rentenbankverordnung vom 15. Oktober 1923 Reichs⸗ 6 A.neee 8 1 2. Vorlage und Genehmigung der 1940 ihre v 73235 ü8 I““ Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre h“ 1““ mung des Verwaltungsvats geleistet werden. Der erwal⸗ Nr. 115 gefaßt: gesetzbl. 1S. 963 in Verbindung mit dem Gesetz über die Zabel, Walter, 6634 226 Zibner, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ gbers einen ee eammels an berechtigt, welche ihre Aktien bis zur zber 1-z0bluns erfolgt 8g tungsrat kann alljährlich einen Betrag festseten, bis zu dem 115. Salzburger Eisenbahn⸗ und Tramway⸗Gesellschaft Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom Albert, 6877 716; Zibner, b. ustrechnung für das Geschäftsjahr der Attien Beendigung der Hauptversammlung Dreoden und Göllit 9 eg 6 ohne seine besondere Zustimmung geleistet (Salzburg Lokalbahn—Lamprechtshausen, Salzburg 30. August 1924 Reichsgesetzbl. II S. ee“ 79 129. in12. 19988/39. u“ bei der P; 9s 1 werden dürfen. s d⸗Gartenau und Abzwei⸗ Deckung der Rentenbriefe und Rentenban eine vor⸗ 297 ü. E’1“ . 988. 3 Entlastung des Vorstandes. g Set TT 18 Creditanstalt Bankverein, 56 ö“ (668) Die Direktion legt alljährlich innerhalb von sechs Mo⸗ hehagser Veanhard, cgs [Direktion in Salz⸗ ist. Georg Hahl; 2 626 616, Koppitz, Otto, . Entlastung des Aufsichtsrates. bei der Deutschen Bank Filiale Wien, I., Schottengasse 6—8, bei den Gesellschaftskassen in naten nach Schluß des bTö“ der Landesbahnver⸗ Furg. Beclin, den 14. Nani 1940. Berlin, den 12. Juni 19430. W Deutsche Rentenhank.

und 1 745 496, Hermann Müller. Wer 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.. Leipzig in Leipzig, bei einem deutschen Notar oder bei Dresden, Görlitz und. Frank⸗ sammlung einen schriftlichen Geschäftsbericht und den Jahres⸗ haben glaubt, möge sie zur Vermeidun r. SH. . Leipzig in Leipzig oder gre 8 5 - während der üblichen Geschäftsstunden 14 6 inister. 8 . C * öß ihres Unterganges innerhalb von zwe . Vesc ec cgung 8 Weiterbestand bei einem Notar 16“ am 1g. B g der gegen Rückgabe Pchen hescheft 882 1) Die Wirtschaft der 88 verschaft ist so zu führen daß Per 1““ ste Der Verwaltungsrat: Granzow, Präsident Monaten vom Tage des Erscheinens Na⸗ er 11ne 8* er Geselsschaft hinterlegt haben und dies durch Vor⸗ z. eear⸗e. -n, dn is ein⸗ nebst Zinsscheinen Nr. 14 u. ff. und di (1) ie Fesscs 8 d g zeab 8 Erhaltung des T. A.: Dr. Friebe. uu“*“ übung 8 Leim nerelhs n 1 seigung 8 8öee laeen 11““ EEö Die Verzinsung ber dseerahrnen aug ga 1 dhen atzanbhaltung der 8 1 ““ b . Dr. Scheche, Ministerialdirektor machen. 9. B1 t⸗ legungsscheine beweisen. ö 1 gekündigten Schuldbeträge hört mit . r . . 3 3 Hamburg, den 4. Juni 1940. 1278b Feei gbgatg 8. daß die Wie Hinterlegung ist auch dann ord. Die Higitesdhsnc ist auch dann ord⸗ 8 Termin auf . Bahnanlagen und zur Ansammlung einer angemessenen Rücke.— AGBGekanntmachung. u“ Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofs des Der Vorstand. Aktien oder die Bescheinigung einer nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit on den in vergangenen Jahren lage zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Ver-⸗ Das gesamte im Sudetengau befindliche Vermögen ein⸗ Deutschen Reichs: See he Lammelbebe üper nisien Zustimmung einer Hinterlegungestell⸗ sutme aing ““ ausgelosten. Teilschuldverschreibungen lustes ausreichen. schli lich däller Rechte und Forderungen der Juden: Stengel, Geh. Regierungsrat Auteit am Sammelbestand der Aktien für sie bei anderen Bankfirmen dis zur füd sie ei zandetsnuptversantüemus den iengele , en,e et zur Einlösüng (2) Der Rücklage ist vom jährlichen Reingewinn der schließlich all⸗ 4. 6. 1901 in Teplitz, zuletzt Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs 32 See . agei 1 -g Beendigung der Hauptversammlung im endeguneg E11““ im vorgelegt worden: zwanzigste Teil solange zuzuführen, bis sie den zehnten Teil a) Ernst Lappert, geb. in Teplitz, zuletz Direktor beim Rechnung schen Reichs. 6 Auslo ung u w lbatnmn I z n Hoflerat Fäl. Falk EE 11114“X“ des Stammkapitals erreicht oder wiedererreicht hat. wohnhaft gewesen in Marienbad, 1 .“ schaft in Würzburg, Hofstraße 3/1I., Im Falle der Hinterlegung der Aktien . Im Falle der Hinterlegung der Akz 387 388 443 552 662 803 823 987 1004 3) Genügt die Rücklage nicht zur Deckung eines bilanz⸗ b) Gustav Koch, geb. 14. 6.1870 in Liebeschitz, zulett 1 (3) Genügt die Rücklag 3 wohnhaft b. in Saaz Bekanntmachung Nr. 2 8 8,

1 ö““ Bekanntmachung 1 Wirtschaftsführniug. H der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen⸗ 8 § 13 8 bahnfrachtverkehr beigefügten Liste. öb“

oder bei dem Bankgeschäft Georg bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ tien bei einem deutschen Notar oder 1008 1253 1268 1329 1384 1676 1685 E 1 R

von Wertpapieren Eidenschink, München, Perusastr. 1, papier⸗Zammelbank sind die von bei einer Wertpapiersammelbank ist 1740 1767 1771 1835 1836. mäßigen Verlustes, so ist der Verlust zur einen Hälfte vom hfhIfn 2b”17 28, 1888 in Trepsin, Bez. I 8n * hinterlegt werden, sofern die Hinter⸗ diesen ausgestellten Bkscheinigungen der ausgestellte Hinterlegungsschein Lit. B zu je Rℳ 100,— Nr. 7 120 rovinzialverband Pommern und zur anderen Hälfte von den 0) let g nhaft 8 wesen in Altrohlau der Reichsstelle für technische rzeugnisse 8 tE) zur Anord⸗

1e620, Bekanntmachung. legung der Aktien nicht bei einem über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ spätestens einen Tag nach Ablauf 122 160 387 413 414 476 626 745 863 and⸗ und Stadtkreisen zu tragen, in deren Bereich Bahn- edlcan, zuletzt woh ür? b,1216, 1889 in nung Nr. 7 vom 10. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und

Betrifft: Tilgung der ehemaligen deutschen Notar erfolgt. stens am 17. Juli 1940 bei der Ge⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ 867 1457. strecken betrieben werden, deren Betriebsergebnis im ab: d) Dr. Emanuel Mandler, geb. 4. 6. Preußischer Staatsanzeiger Nr. 109 vom 11. Mai 1940).

S %igen jetzt 4 ½⅛ Pigen Anleihe Würzburg, den 31. Mai 1940. sellschaft einzureichen. sellschaft einzureichen. Jede Aktie gibt Lit. C zu je Rℳ 300,— Nr. 162 gelaufenen Geschäftsjahr hinter dem Durchschnittsergebnis Tetschen, zuletzt wohnhaft geesen in Eger, Auf Grund des § 3 der Anordnung Nr, 7 der Reichsstell

der Stadt g 218 ahre 1929, u“*“ Se. 198 8 194 , 9 8 . 382 488 500 939. b Ss . örperschaft je umgerechnet auf 1 km. e) 6 ehrnzußt e” 18 . 18 in Cernauti, füͤr n. isch 166“ 5 Keens 8ög 8 58 . Ausgabe. er Vorstand. ne Co. engesellschaft. , den 10. Juni 8 Der Vorstand. 8 6 . 1 uletzt wohnhaft gewesen in Karlsba 5

Die zum 1. Oktober 1940 fällige Til⸗ Aulbach. F Der Vorstand. geerl eern; zurückgeblieben ist. Der setzt die Verlust⸗ Eöööe

8 8