1940 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

„H.⸗R. A 221 Lischwitz Eduard Abt. 8. Eger, den 2. April 1940. schlossen. 8 ter Haftung (Grindelallee 43). Christian Fern ist aus der Gesellschaft Schönmann. H.⸗R. X 157 „Karlsbad“ „S. Bloch“ ——— Prokuristen: Karl Meyer, Hansestadt ausgeschieden. 8 3 H.⸗R. A 1— 223 Podersam E. Ro⸗ (Großhandel mit Eiern und Butter), Falkkenburg, Pomm. 183191 Hamburg, und Rudolf Lehrhoff, Berlin⸗ senzweig. 1 Sit: Karlsbad. 1 Veränderung: Schöneberg. Jeder von ist zu⸗- Innsbruck.

H.⸗R. A II 151 Podersam Max Der Kollektivprokurist Gustav Sting]. H.⸗R. A 231 Carl Daugs Erhen, sammen mit einem Geschäftsführer Amts⸗ als Registergeri

Zentralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 1838 vom 15. Junt 1940. E. 2 . 8 e 8n 5 8 Gloörsenbeilage

Reichsanzeiger und Preutzischen Staatsanzeiger

era Nw Berrliner Börse vom 14. Juni 1 1940

H.-R. A 1— 161 Rudig Eduard ger. 19306] beim Erwerb des Geschäfts durch den. B 3391 Vereinigte Photokopier⸗ H.⸗R. Münchberg A 1/⁄16 Abam 8 Feig. FPexelaregister Amtsgericht Eger. Kaufmann Hermann Wlesler. 8 Apparate Gesellschaft mit beschränk. Fichtner jr. Co. dr Fem ser as. zum eutschen 1

Löbl. wird gelöscht Falkenburg . sber 8 227 - 8 g (Pomm.). zeichnungsberechtigt. Innsbruck. KS. & II 377 Podersam Gustavb),. Frau Elli Voigt geb. Daugs, Frau ² B 2096 Deutsche Bitmo Gesellschaft Veränderungen: . 8 1 [1azbger Boriger neuthgor Bori . ““ 56 ü Eger. [13307] Ilse Hahn geb. Daugs und der Kauf⸗ mit beschränkter Haftung (Her⸗ Innsbruck, am 24. Mai 1940. 11“ [Voriger s. Heutiger Voriger heutiger Voriger Fer A. Schickl. Handelsregister Amtsgericht Eger. mann Werner Daugs sind mit dem stellung u. Vertrieb bituminöser⸗ rã⸗ 5. R. B 166/10 Lokalbahn Inns⸗ A Mecklög.-Schwerin b x;ch VI. G Seaares ; 328 246 Podersam Max Abt. 8. Eger, den 25. Mai 1940. 31. S 1939 aus der Gesellschaft parate u. Zusammenstellungen, Baum⸗ bruck⸗Hall i. T. in Innsbruck. Dem 8 8 KRM⸗Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 101,2 6 101,25 6 dofungsschein⸗ 3 Pfandbrief d Schuldv ib ee.. k 8 S e u1““ H.⸗R. A 157 „Karlsbad „S. Bloch ausgeschieden. Die Gesellschaft wird wall 3). 1 Direktor Hermann Egger in Innsbruck . 8 8 ,8 33 1.3.9 E . Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ 11 efe un uldverschreib. 51128 dru, ve2eges 100b Gr ar Hf Hohentrebetitsch Ge mit Eiern und Butter), von den bisherigen Mitinhabern Fried⸗ Verwalter gemäß § 14 der VO. über ist Gesamt rokura erteilt. Er vertritt 8 de. do⸗ hruzg. s 101¾ .“ öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 1.,9. 5zw. 1. 11. 35,4 100b 6 7 4 Pfezfier. b Sq 8 arlsbad. 1 rich Daugs und Carl Daugs weiter⸗ die Behandlung feindlichen Vermögens die Gesellschaft emeinsam mit einem . S. La. A u. Ausg.3L. A⸗D abz. Auslosungsscheine⸗ S 156 b und Körperschaften. Nassau. Landesbk. Gd. V 222 Hohentrebetitsch Die Einzelprokuristen Rosa Bloch geführt. vom 15. Januar 1940: Gustav Heinrich Versgcsdsscetgnteg. sfr. 2s Raggenm.Anl. Zinsen 1 w EE1 ei C 8. 8 892 Steiner und Franz Bloch sowie der!. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Petersen, Hansestadt Hamburg. Von Innsbruck, am 17. Mai 1940. n I. z. Beren, 1.4.10 101 G einschl. " Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.) ) Kredit 1 100, 31.12. 1934 4 4 ezirk Jechnitz. . esamtprokurist Fritz Kaufmann wer⸗ vom 1. Januar 1940 ab Friedrich Amts wegen eingetragen. 1““ H.-R. A 310/28 Hans Duftner, JIu⸗ 49 Sachsen Siaat RMN⸗, veinschl 7. Ablbsungsschubd cin 2 des Auslosunssw.) ²) Kreditanstaltendes Reiches do Zo Golde Fom⸗ I1I1 69 Petersburg Samuel den gelöscht. Daugs allein und Carl Daugs in Ge⸗ 10. Juni. 8 welier in Innsbruck. Das Unter⸗ 8 8,8 1927, aEn.0. 28 1410 101,5 G und der Länder. 8. 80. d 1988 0s 1 5 meinschaft mit Friedrich Daugs befugt. Neueintragung: nnehmen ist auf Hans Duftner, Ju⸗ E1“ 8 W“ rz. 109,30. 9.1934 Stein's Neffe Kolleschowitz Löwi Esger. grenil A 1133081 vacass g 9 10. Funi 1940. A 47 778 Leeneesceleerrauf Krü⸗ v8. in im Zasr der Umrechnungssätze. 1G p8 de 93,9.100, 8 ghsar d) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. E“ H.R. A F. 289 Fechnitz Ed 2 n register ntggeriche Eger. Amtsgericht. ger & Speck, Hansestadt Hamburg sierung übergegangen. Firma Leopold 1 rank, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 Nr. 85,1,6. 41.3. 1413 101.,5b G 8 d4s . . unk. bis..„ bzw. verst. tilgbar ab... R ö —h 1.17 Löwy. ee se anttesgte⸗ 8 98 8* Se FS 1820,2, (Großhandel mit Schoeterol⸗Eiaus⸗ Fuchs gändert in Hans Duftner, Ju- 1 bsterr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 1 Gulden *In1ztagn, ges 13 101,25 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ BraunschwStaatsbl ober chles Provinz⸗ Kreis Komotau. Erzeugun und Ausschank von Likör), Gelsenkirchen. [13320] Tö“ ntslen; 8 erhemark 145, Neueintragungen: 1 bsterr. 1. =1,70 Nak. 1 gr. ung. ober tschech. W. 4n 28i B une171932 10.7 101,25 G 1esanas ceine e an onh 1A“ 06,87,8.5,49 8 E—] ven Fecheedehünrnezen veüseie te eme, Hehche diee, e⸗ ben denen ee öö ö“ S.⸗R. A I1— 181 Komotau Lan⸗ Veränderung: gonnen. Persönlich haftende Gesell- „H⸗R. 4 402/1 1 Rubel (alter Krebit⸗Röl.) = 2,18 Fae. 1 alter been ch hch,nch. : R. 29, 1.1,33 desproduktengeschäft Maximilian Eger 113909] Am 7. Juni 1940. schafter: Kaufleute Heinz Georg Fritz Autofrächterei und Hotel Tirol, Golbrubel =3,20 NN. 1 Peso (Golb) =4,00 NN. Eöö 101,1b c) Stadtanleihen. .R. 22, 1.4. 33 V Taussi ger. 1 A 2544 Firma Adorf Hirsch, Gel⸗ Krüger und Theodor Karl Ede Speck, Sölden in Sölden. Ee Häfteh . 8 2.Seso darg. Vap.) w 1 8 F. 1 Dolar = 1 dn. d 1938. R. ¹ .R. 23, 1.4. 35 0 11 8 Seh. A II 206 Priesen Moritz ee ““ senkirchen 8 bbeide in Hansestadt Hamburg. Franz Falkner, Hotelbesitzer in 8 1 4,20 RM Vend Eterclhe⸗ öu 5 FSe 65 106. sh 8 21,86 101,75 b Mit Zinsberechnung. 1“““ dsen 8 1.2.8 100 b 6r 1005 Gr. .⸗ R. —2 Abt. 8. n 2 ai 1 348b 8 28 1. ½38 - 2 Se. 2 8 2 . do. do. 1939, rz. 100, 1 RA11 * Zu j. Zinstermin . , . . 3 en: Geschäftszweig: Auto rächterei, Gast⸗ 12 3 . unk. bis. bzw verst. tilgbat ab. .RM⸗Pfb R. 28, Riees. . I- g2s Komotau Hugo H08 4 bde egern enzel Ga 4 22852 Föarmes 4. ECie. Filtale Hirtschaft⸗ Feen bacbehecherxging u E“ Peusge geissvog orn JUvaacen wm.-a 2n- 21 Ce,e ns en wwar —e —MCesehee der, V 5.⸗R. —2 H.⸗R. 7 1 3 3 ifes. 1 d . 6 8 .B. = —G 935, 7 .10. 1934, 4 ½ 14. vC1 z. 100, 1. 10. 33 4 ½ 1.4.10 101b 6 G Heller. 88 lasch“ (Handel mit zahnärztlichen und Glauchau. 418321] Hamburg 6“ Schiffs Sh. ¹. am 16. Mai 1940 0,75 RM. 1 estnische Krone 1,125 RM. di0, 1151186 16 Aleenburg 1Xaes cs 16 v11X“ 2 —₰ do ds. 12,.3768 111011 ,: 8 9-R. A II— 65 Komotau J. Hirsch. zahntechnischen Bedarfsartikeln), Sitz⸗ Handelsregister. über H.⸗N. 439/1 G. Hintere Die eimem Pavier deigekuce Heteicnung *] *9a”n, 0ösagägd hen- Gald-. 5 1971 %8 1410 1111412 2 8 296. K b Amtsgericht Gl . ni 194 Verwalter gemäß § 14 der VO. über H.⸗R. A ¹ 8 6 rückz. 100, fällig 1.4.44 101,75 b Augsbg. Gold⸗A. 26, Dt R rz. 100, 1. 10. 41 4 1.4.10 101 b Gr 6 H.⸗R. A III 236 Komotau Otto Eger. mtsgericht Glauchau, 7. Juni 1940.8. B feindli Verm Zweigniederlassung Innsbruck in besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 1. 8. 1931 4 ½ 1.2.3 Dt.Rentbl. Krd. Anst do. do. RM⸗fb. Ag.4., önig & Co. Geschäftsinhaber: Wenzel Gallasch, Neueintragung: die Behandlung feindlichen Vermögens 3 lieferbak sind. 8 Berlin Gold⸗A. 24, 88 (Tandw. Zentralbk) rz. 100, 1. 10,43 1.4.10 101b Gr G Schuldv. A. 34 S. A 4 ½ 15.4.10/ 101 b Gr 6 Pomm. Prov.⸗Bk. GvüG. 101 b Gr 101 b 6r

1 940: Innsbruck. Geschäftsinhaber: Gebhard . 1 X à 242 Richard Buschner, Glau⸗ vom 15. Januar 1940: Rechtsanwalt schäftsinh Das Zeichen 1 hinter der Kursnotterung be⸗ ’sen Ir eve” . 1.1. Dt. Rentbk. Krd. Anst 1 1926. Ag. 1,1. 7.31 4 ½

Jd. 1v 50 Komotau S. Otto Licht⸗ Kaufmann in Eger. 1 , 8 ; 91 68 ; Marxr K b - interegger, Baumeister in onnsbruck 1 ner. 28 chau, Lindenstr. 21 „Musterzeichnerei ö2 Krauel, Hansestadt Hamburg. Ferfehaggeseig: Weister ster J. erbe in deutet: Nur teilweise ausgeführt. . Dt. Landesrentenbk. 1,2, 8. Ag, 1,8.31 4% (Landw. Zentralbk.) Evhvb 11ö1 101b Gr H.⸗R. A 1V 268 Komotau Karl Eger. [13310] und Jacquardkartenschlägerei). In⸗ Von 2 mts wegen eingetragen. ze. Innsbruck Maria⸗Theresien 15) Ein“* in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ unk. 1. 4. 34 versch. Bochum Gold⸗A. 29, Landeskuft. 1“ Rhein. Girozentr. u. Ritier. b88 Komotau Karl Peegrie egister Amtsgericht Ea-r, haber ist der Musikzeichneret⸗Fuhaber (ehe 6 15). ““ uhrgeschäft, Innshrucz cricemc5r hen 1940,) ebet e nagfeage Ih.N. 8,1,nr 2.1 3, versg. 191,113ecs a. H.⸗R. A 1V 370 Komotau Gustav Abt, 8. Eger, den 28. Mai 1940. Max Lorenz in Glauchau. Catharinenstr. 15). r 1 . 1 vu vPrem Schwaz Die den Aktien in der zweiten Epalte bei⸗ e. .Lnd8⸗ b 4 Pfandb. R. 1,2.709. neebestar Tasde Schneider & Co. H.⸗R. A 69 „Eger“ Inhaber jetzt: Kaufmann Rudolf H.R. (1. Hug Cu fügten Ziffern bezei 1 bzw. 1. 4.1937 versch. 1.7. bzw. 31.12.31 eorhein Firozente. neider & Co. H.⸗R. 9 „Eger“ „Christl & Herm Heitmann Hansestadt Ham⸗ Tirol Geschäftsinhaber: ugo Prem, gefügten Ziffern beze chnen den vorletzten, die hdo n2 E ersch . do. 29. 1.10.34 /4¼ LE1“ ö i. Rhein. Girozentr. 113322] rmann ( äftszn in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus- o. EE111“ 4 ½ 18 bo.R.8.ℳ6,21,12.9 11711.7 101b 6r 6 1A131AA“ .n o/. R. 5, 390. 6. 35 V Ee111

H.⸗R. A V- 20 Komotau II Al⸗ Schmid“ (Handel mit Sprechmaschinen), Hamburg. K in S veig:

8 . h8. 5 . 4 . aufmann in Schwaz (Geschäftszweig: uf. 1. 1. 40..] 1.1.7 ,— 8

fred Bloch. eis. Eger. Fandelsregiste burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ f schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 17 do.do.R. 11, uk. 1.10.43 1.4.10 101b Gr Breglau NRA. 26, 3 1.1.7 101 b Gr G do. Ausg. 3, 1. 7. 39,4 1.1. 11.7/ 6 6 1931/ 4 ½ 1.1. 8* 13 d 13 do. A. 5, 1z.100,1.4.36,4 ½ ,1.4.

. . ; r ün indlichkeiten; de. Gemischwarenhandel, Handel mit Sport⸗ HH.R. A V- 6s Komotau L. Wo⸗ ie Firma ist erloschen. Amtsgeri am Abt gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rii „Haers⸗ehosesr Gewinnergebnis angegeben. so ist es dasjenige] 4 7 do. do K. 12,u1.1.10,43 1 dieka & Co. 2 1— bee n Faniec .66. rungen der früheren Inhaberin sind G in Schwaz, Franz⸗Josef⸗Str. des vorletzten Geschäftsjahrn. e a do. Lig.⸗Goldrenk 102 G“ 1““ ein 1 nicht übernommen worden. : 1. Si 119 182 1938,4 ½ 11. ias 2e. R. 18,81.12.38,14 117 8 is Ir za Auss 2,1,19,31,47 121. ¹099 6-

H.⸗R. A 11—217 Oberdorf Erste 9811 Neueintragungen: . gs 22- Die Noti 8 6 do. Abf.Gold⸗Schldv. 15.4110 108 5b do. d II (19811] gung. A 1015 H. Wandmacker (Glas⸗ u. otlernngen kür Lelesrapestsche ““ 4 ½ 1.. 101b dr do. A. 3,rz.102, 1.4.30 4 ½ 1.4.10 101,5b Gr

Oberdorfer Walzenmühle Rudolf Handelsregister Amtsgericht Eger A 47 774 Barthold Schacht & Co., 1 In 8826 A ü 7 1 . a Co., Wasserleitungs⸗Artikel, jhmken. Innsbruck. 1 1 uszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ d Unt. 31.3. 4.10% G soob gr Samel. Abt. 8. Eger, den 29. Mani 1940. Hansestadt Hamburg (Güter⸗Nah⸗ u. Mashe 50). 3 Amts⸗ als Registergericht noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ Ohne Zinsberechnung 1ea nrnrgn E1““ d N.se co ezssas

1.3.9 101 b Gr 1.4.10% 6 G do.Reihe 2, g.30. 6.40 18½ 1.4.10 101 b ür 1.117 6 1 do. Kom.⸗A. Ag. 1,

11.72 2 6 B. A. rz. 100, gk. 30.5.40 4 ½ 1.4.10 100,5b Gr 6 si101b 6r dstmärk. Land.⸗Hyp.⸗ 1.4.1 1.4.1 1.4.1

d2

101b 6r Anstalten Pfdörst. 6 101 b Gr RM⸗Pfdhr. R. 1 *1“ 1.5.11 100,5 b Gr 100,5b Gr

vEbnvbrb

.82988d0

.

8 —=— +. 4. 8. 82,2824,d

0 5

90

20

0 DOoN n

90 22⸗gd” 8ü,989

0

Kreis Dux. Veränderung: ernverkehr sowie Großhandel mit Kies 8 z 2 4 ½ 4.10 G heha Schles. L 8 b : : 1 Eb 2 Innsbruck. 8 bzw. 1. 2. 1932 4. 3 Liyp Landbt. Gold⸗ Schles. Landeskr.⸗A. H.⸗R. A n- 193 Dux Eduard H.⸗R. A 206 „Karlsbad“ „Grande Fenm u. Beslasen, Lämmersieth 9). vi) habfead,. 11.“ Neueintragungen: te Steuergutscheine v. 11. 12.1987 do Gold⸗Anl. 1928, 8 I Sedüt For⸗ RM⸗Pfb.R. 1, 1z.100 4 9 Fleischmann. Parfumerie de Carlsbad⸗ Eduard Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Dab 8 EAhete Prokura ist 2-f . Innsbru c, am 10. Mai 1940. G 3☛ - Etwaige Druckfehler in den hentigen A (m. Affidavit) u. B,1 Schein 8. 1988 88 ns. Oldb. staatl. Kred.A. do. do. RM⸗Komm. 8 A [— 213 Klostergrab Emilie und Josefine Dittrich“ (Handel mit sellschaft hat am 1. April 1940 begonnen. üüs 2437 Deutsche Maizena Gefell- H.-R. A 215/1 Adler Käsewerke 1 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 11““ r, sen R. 1, rz. 100 4 1.1.7 100,5b Gr

8 Fr à 1-— 215 Dux L. Rokek EW“ ühe vehe n, Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung offene Handelsgesellschaft Ratz & tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Viniszbar ab Junt 1912. 1028 102 ⁄b Bufseldonf Km.-N. „5. do. Schuldv. S.1u. ZTT“ . ö“ 2 . . menfr siersa on sowie chön⸗ mann August Barthold arl Schacht, (Spaldingstr. —S Haller Erzeugung und Vertrieb von werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ ZC 8 1926, 1. 1. 32 4 ½ 8 1. 3 4 8 V n. 8 G. 1.1.7 100,5 b Gr 100,5b G r

S.⸗K. A 1— 220 Dux Josef Kau⸗Z heitspflege), Sitz: Karlsbad. Kaufmann Heinrich Leopold Schacht Durch Gesell Eisenach RM⸗Anl.

7 101 b Gr 8

Pf. R. 1,1.7.1934, 11.7 8 8 do. do. R. 2, rz. 100,48 11.4.10 101 bGr

1926, 1. 7. 32 4 ½ 1.1. ds. gis rc do. 1928, 1. 7. 33 4 ½ (GM⸗Pf. 31.12.29 1.1.7 101 b 6r. G Schlesw.⸗Holst. Prov.

b e.5 N. rene 28 Fve. 2 Flü ESchachtelkäse in Innsbruck, Ing.⸗ gestellte Notierungen werden li inlösbar ab Septemb. 1942 107175b 101,75b 23 8 1“ 868 1— 956 Dux Meißner Persönlich haftender Gesellschafter: und Witwe Frida Christine le; 20. April un UFattebeschlügge e Etzel⸗Ztr. 22. Die Gesellschaft ist am Schluß des garszettels fe- ge-Een emlöosbar ab Oktober 1912 101 9b 0155 dgensh.h81“” 8 14“ M. 356 Dux 1 Dr. Fritz Dittrich, Kaufmann in Karls⸗ Schacht, geb. Orth, sämtlich in Hanse⸗ Gsselscaftevertrag geändert worden in durch aus der Firma igung“ mitgeteilt. *„ einlösbar ab Novemb. 1942 101 1 b 018 b ATA . do. S. 6,1.8.37,4 1.5.111 6 loib 6r 1S0n. N.an , , 11.7 100b ;r stoob ar

& Co. stadt Hamburg. „Gesellschaft mit do. 1928, 1. 10.38/48 14. I 1163““ Landesbk. Pr.

H.⸗R. A II 32 Ladowitz J. Mo⸗ bac)ff,ne Fencdelsgese Dr. Fritz A 47 775 Bans Brandt Bauunter⸗ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter. 1-negs acrunz hervorgegangen 5 Anleihe⸗Auslosungsscheine des Emden Gold⸗A. 26, d., 1. 7., 43, 485 111. 5Gold⸗Anl. R.2 N. ravec. Dittrich, Kaufmann in Karlsbad, ist nehmung, Hansestadt Hamburg 11“ 3 (Stammkapital), 6 (Bilanz) 7 * 1 1““ 11. 8* 1931, abz. Z. b. 1. 1. 4 ½

H.⸗R. A II— 53 Dux Wenzel als persönlich haftender Gesellschafter (Gertrudenkirchhof 10) und 7

Kuncir. eingetreten. Die Gesellschaft hat am Inhaber: Hans anteilen). Die Firma ist geändert wor⸗ n H 1 gsn44 1 Frantfurt a. Main

R. 1 ; 8 8 2 8 t 1S. 1 f „in Innsbruck. Helfinki 4. Italien 4 ½ Kopenhagen 4 ½ London 2. Auslosungsscheine. 149, 75eb 6 3† (fr. 52 Roggw.⸗A.) do. do. do. 277 2 41

5.⸗R. A II 196 Ladowitz M. Pi⸗ 1. Januar 1989 begonnen. Zur Ver⸗- Jürgen Brandt, Hansestadt Hamburg. den in: Gesellschaft für Industrie. Innsbruck, am 28. Mai 1940. Madrid 4. New Vork 1. Oslo 8. Paris 2. Prag 3. e“ 148,5 G 1 n189 38 11,10 —8 8 SeFe niug,e 1. 4.100m 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 4 ½

vonka. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ A 47776 J beteiligungen mit beschränkter Haf⸗ - 1b 7. 29,4 2 1 . Gesellschaft it Johanna. Giesen, Hanse⸗ R. A 821/1 Theodor Pies in Schweiz 1%¾˖ Stockholm 8 Mecklenburg⸗Schw Gelsenkirchen⸗Buer Jd. 111— 95 Ladowitz Franz Hocke. schafter selbständig ermächtigt. stadt Hamburg⸗„Damenoberbellei⸗ tung. Gegenstand öböb ec Anton a. Arlberg (Geschäfts⸗ 8 8 beihe⸗uclosungsscheine. . —6 6 R⸗Anl. 1928 J, o“ do de. Komm 28 129— 2 0 1 u. ex pie Beteili⸗ Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 1.,11. 1983,4 ½ do. RMKomm. S.4. 11 Ph.r. 15 80 88

ist der Exwerb var d 8 d 1— 6* 8688 85 88 andschaftsphoto⸗ M 8 4 rtternehmungen zwei Buchhandel, Landschaftsph Auslosungsscheine-...... 149,25b 149,5b Gerastadttrs⸗Anl, I. 7I.

Jd. III 126. Dux 2 vlf Brumls dung, Eimsbüttelerchanffee 15. u. Ham⸗ ung bei Indust v. 1926. 31. 5. 32 4 9 Preußische Landes⸗ u. Erw., 1. 10. 35 4 ½

. .1s 4 ger. [13312 burg⸗Altona, Große Bergstr. ).. o eeee graphie und, Handel, St.. Anton E11 p.] vSiehErn 1-— 209 Pofomit“ Josef Sacheloreaner en8 neee iger. habermn:Sreh Fohinna Giesen, sowis dndüiteschaftnchen debetrurene, 8. b.. 57). Beschäftsgihager Theodor Deutsche sestverzinsliche Werte. nfchr.Aölssunasschub in Enes Auetotangan.) unzeeee 9 gss vncche fanes, o. 2n. den 9921808.

. 8 8 7 :. . b . 84 . 8 2s, 1. 10. 33 Nf g8. b. . 8 8 ¹ H.⸗R. A III 206 Dux Robert 8. Feunberneg; 88 TebT“ von Mais und anderen Bodenfrüchten⸗ Fiez. Kufmgun in,gs, mir eenoe veenes des Reichs, der Länder, 8chel 8,en, F.n; e 88 88 11. G Cergesr. , a. Jeltns 1me⸗ . dents e ere sseee waden dee . Kanch (Leder⸗ dienenh 18 koOwIponr Gesenschaft 00 Ptn Sehnner. Tec, ats F.1dlnah. 2nncedbrkefe⸗ Fae , r ,32 4 i 8“

6 grün“ (Betrieb des Bierbräuhauses), In das Geschäft ist Kaufmann Edgar Ach ftung baus⸗ zweig: Erzeugung und Handel von 8 Mit Zinsberechnung. 1“ 1. 7. 1981/4 ½ 1.. C 1“ 8 do do. 27 R.1, 31,1.82,48 .⸗R. A „III 256 Dux Architekt Sitz: Tüppelsgrün. Wilhelm Rauch, Hansestadt Hamburg straße 295. 8 ranntwein, Spirituosen, Kunsthonig, a) Anleihen der Provinzial⸗ und Loblenz FäM⸗Anl. C111““ 18 n Ieeh. Jan— 281⸗Dux M. Freud Die Firma ist erloschen. als bersönlich. haftender 1.h füfgahir Kefkep ist nicht mehr Geschäfts⸗ e . Pssenzene Parfärterienh n1hn 1 svowüüger Vorigen preußischen Bezirtsverbände. 88 do.do R7,18,111,3848 88 19 8 LE“ eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ . (St. Johann i. T., Bahn ofstr. . Kolberg/ Sstseebad EE11““ ulturkrdbr.) 49½ III 280 Dur Frieda Pger. [18318] gesellschaft, die am 26. April 1940 be⸗ v 9,F Geschäftzinhaber: Mag, pharm. Eduard a.x Mit Zinsberechnung. SHe⸗dan2, 1192ch 117 1007888 1“ do. do. R.2,158868

75 1 4 Handelsregister Amtsgericht Eger. gonnen hat. Die Prokuren des E. W. e9 mit Angerer, Fabrikant in St. Johann i. T. o Dtsch. Reichzanl. 27, nn. big .. . dew. verft. kllabar ab.. 11“ do. do. RM⸗Pfdbr. V 1 1 H.⸗R. A I111—303 Dux W. Kohorn. Abt. 8. Eger, den 30. Mai 1940 Rauch und der Ehefrau M. Chr. Rauch beschränkter Haftung (Ballinhaus). (Prokura: Dr. Wilhelm Angerer in unk. 1987. .⸗ 1.2.8 102 108eb do. do. 1928 Ausg. R. 24, 1. 5.42 45 101 b Gr Zentr.) 1925 Ag. 1 V

1 4 Kaufmann Rolf Anders Horndahl, St. Johann i. T. 8 ö 4—9h do. do. 1988 Ausg. 2, Brandenburg. Prov.] 2 u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ 1.4.10. 6 do. do. GM Komm. u. 1926 Ag.1 (fr. 8c),

S.⸗R. A III 311 Dux Richard 3 g 5gichg Veränderung: eb. Braun, sind erloschen, letztere du 1b 1 6, . „A. 26,31. 12. 4.10 101 b Gr 100⁄¾ b G R. 5. 1.4. * 1 9 schen, letztere durch Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Innsbruck, am 3. Juni 1940. 101,25b 6 101,251b G 1“ g. 1,8,1ohdFär 1094bg7 d0 de,a 2931,1 89 8 1.4.110 100,75b G. E“ 14. 88 21-*. B9. 1,10,31 c8 1.4010,er 101b G;1 S8 . .. . . , H 8 38 . 8 3 .1. 5 8 8 7 , V

Hahn. 5.⸗R H 1 8 1 . vV Üiart 5.⸗R. A 5 „Platten“ „Brüder Tod. Einzelprokuristin: Ehefrau Jo⸗ Geschäftsfü 1 8 n 3. Ju rz. 100 r 1 üs V Die Firma ist erloschen. HAdbls an kost⸗, Lebensmittel⸗ und Kolonial⸗ 101,25b 8 101,25 8] Reihe 1,5, 2.1.26 48 117 8 stoob er 1A“ do do do R.18,1.7.34,48 1.1. A“

H.⸗K. A 1V 220 Ladowitz Kar. hhe; handl Kitzbühel (in Kitz⸗ *z. 100 . .. b 1er,.181. V V Mäaäͤskova A 18 276 Schröder & Cordts (Im⸗ 1 warenha ung, t Hafts⸗ 29 do. Rei hschat 1858 do. N.Anl. 8., 8 6, 11““ E11 8* 6 (fr 89), 2.1,8789 111.7 t01b8r 101b Gr er [18314] port von Gerbstoffen u. Gerbextrakten, Hamm, Westf. (138828] bühel, Vorderstadt 16). Geschäft EE’“ 5. 2 8 dger1.101940 4 ½ 1.4.10hꝙ.= 8 eag Fenasene. eatd⸗ I“ X.29,2 1.191z cs, 11. s111789 1.17 101 8r 101 b Gr

8 Dut Wenz Handelsregister Amtsgericht Eger. Rödingsmarkt 62). Amtsgericht Hamm i. W. inhaber: Karl Planer, Kaufmann in dede 0 do.R.6,5,1. 10.32 1.4.10 100b G1 1- dr a 88 bb do. do. 28 A. 8 u.22 p I1ö1 onv. Gold⸗Schuld⸗ A. 1-4, 1.1. bz.1.4.34/ 4 vrsch 101b Gr 101b 6r

8 8 1 Abt. 8. Eger, den 30. Mai 1940. Einzelprokurist; Arthur Hugo Rehr, Am 6. 6. 1940 ist bei der Firma Kitzbühel. je 1 1941 45, rz. 100 do. do. R. 7, 1.10. 32] 4 ¾ 1.4.10 100 b Gr 6 1 . 4 Inr Fne. äertt. H.⸗R. A 26 „Falkenau“ „Karl Hansestabt Heen n v 8 Josef Nasse, Agenturgeschäft der Benensher nnges, hc9.do.1s.wusosn⸗ 8 LE11A4““ ³.1.4101002 Cr 1009 Gr Mrülhetm a'd.Ruht ZEEb ⁴½ 12. 100,75b r do. do. 30 A sg.1u,2 8 88 ge. Krämling“ (Gastgewerbe), Sitz: Zwo⸗ A 45 665 Franz Göddemeyer Lebensmittelbranche in Hamm, unter Innsbruck, am I1. Mai 1940.H 1cl-ug 1ge, 2. elge 11,18, , 14,10 e. (898 C;. e 2e Heilün⸗ 4³½. 18. (Land. Kred.⸗Anst.) 1019 Gr sche Farbenindufrie Dipl. Ing. dan (SSoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, G der Nr. 1109 folgendes eingetragen: Die Reg.⸗Ges. 2 —44. Im andelsregister giosb. 1e 1928-48, do. do. Reihe 13 u. 14, TC“ Gold⸗Hyp. Pfdbr. tz Stavebni Die Firma ist erloschen. Secheh vJah. Firma ist Gedaert in , ofef Nasse wurde am 31. Mai dad den der Firma 8u2109,. v„:5:22.] 14.7 101,29 101,85 8 r aerbins 4 1.4.10 1009, GFr 6 do. 1929, 1. 9 1s4⸗ 11 üe- „Reiheg 1.1 193245½ 1.1. do do. 1081 Kusg. u8 .““ ⸗R. 354 Hostomi ravebn 5 8 . 5 4 7 81. jtaäl do. do. 19386,3. Folge, Niederschles. Provinz . 1929, 1. 3. 8n o/. do. R. 3, 1. 5.34 ,4 .5. 1 spoijecenost zedn. m. A. Kiml a Gesamtprokuristen: Paul Glogner Fandelgvertretungen und Groß⸗ Aktiengesellschaft Sedgic gcchn⸗ de c1.1190 8 ““ G * 8. 8 4 ½ 6 do. do. R. 4, 1.12.36 8 .6.12 8 Ohne Zinsberechnung. Urtikol Eger [18315] und Hans Seils, beide in Hansestadt handel der Lebensmittelbranche“. Sitz Innsbruck, folgende Aengern g 1z. 100. 101,2b 101,22 do. do. 28, 1.7,38, 44 1.177 —6 6. cLAnl. 26,1.2. 1981 9% 12.Z ZAA“ 8 8 ... indels Amtsgericht E b; —— eingetragen: Mit Beschluß der Haupt⸗ 4 % do. do. 1957, 1. Folge, Ostpreußen ProvxRM⸗ Oberhausen⸗Rhld 88 1.9. 1937,4 ½ 1.8.9 8 Deutschegomm⸗Sammelablös.⸗ H.⸗R. A V 83 Dux o Berg⸗ , 8 5 1 1 2 1939 un auslosb. je ¼ 1944-49, nl. 27, A. 14,1.10.32 1.4.10% 8 2 .Schuldv. 1.6. 8 LEWEW“ H.⸗R. A V =— 83 D Leo Berg⸗ Handelsregister Amtsgeri t. Eger. Hamburg 1939 und lje ¹ Anl. 27, A 32 4 ½ 8 8 R 8 do. Schuldv. Ag. 26 Anl.⸗Auslosungssch .,1575b 187 mann, Dux. Abt. 8. Eger, den 90. Mai 1940. A 40 118 Friedrich W. W. Engel⸗ Hersfeld. 8 (18324 versammlungen vom 30. Juni 1 Eö““ 3.9 101,25 b 6 101,25b G Pommern Provinz.⸗ Pscerhein: utne⸗ ö“ 1. 10. 1932, 1.4.10 do. do. Ser. 2* 166b 187eb B 5 9 Handelsregister 22. Dezember 1939 ist die Satzung neu 8 0 do. do. 1937,2. Folge, Gold⸗Anl. 1928:1984 101 G be iesa Üümschuddungsverbd do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 128,5b 123,5b

8 141 Dun H.⸗R. A 48 „Marienbad“ „A. & ardt (Herstellung von sowie Groß⸗ u. 5 - 288 -1,1 1016 H.⸗R. A V 141 Dux Karl Katz. 2 h (H 1 g n s wie Gr ß Amtsgericht Hersfeld. gefaßt und an das Aktiengesetz ange⸗ auslosb. je ¼ 1947-52, do. do. 1930, 1. 5.35 ,5.11 101 G 101 G do. RM⸗Anl. 1927, dtsch. Gemeinden 4 V 1,410889,786 99,9 b reinschl. 1 Ablösungsschuld (in Ndes Auslosungsw.) 101,25 b 6 101,25 b 6 do. do. RM⸗A. 35, 1. 11. 1932 1.5.11

. g. 1 M. Forster vormals E. J. Macha⸗ Kleinhandel mit Furnieren, ferner 3,, 3 . . 5

,95n. ““ litzkty* w(Handel mit Gemüse, Obst, Großhandel mit Rundhölzern ane Art, Veränderung; eingetragen 6. 6. 1940: paßt. Gleichzeitig wurde das Grun 1 1nin 9o. 155;,5 Fölge, 1.4.40 4140 0 6 gPlauen:. B. Nm⸗A 1 6 Kreis Kaad Südfrüchten, Eiern und Butter), Sitz: Billbrookdeich 75 b u. 75 c) AàA 416 Braun u. Bube, offene kapital in Reichsmark im Betrage von duslosb. je ¼1947-52, Sächs. Provinz⸗Berb. . L““ 1r c) Landschaften. Sa. 8 vnhrc08 or uvorf Füiotincbab. 2 . In das Geschäft ist An Kommanditist Handelahesen coft Hersfeld. 1 970 400 Rℳ neu festgesetzt Aachs b b 109 11““ 101,25b 6 101, 25b 6 8 Ag. 13 G 2.8 8 sgg. gr goktnc, Kan.0 . 68 oo Provinzial⸗ Mit Zinsberechnung. Kohn. Die Firma ist erloschen. eingetreten. Nunmehr. Kommandit⸗ 1““ I11111“ 6895 enstand, dene enggsell⸗ Cugiosbrse 1,1981 36, . do Ag. 15,1,19.26 19108, 84 28 E banken,kommunale Gtroverbaände. unk. bis bzw vecst. tilgbar ab ..

.R. A III 115 Kaaden S. Feld⸗ gesellschaft, die am 1. Juni 1940 be⸗ 6— Der Mitgesell in. Fger. 113316] gonnen hat. Die im Geschäftsbetriebe er Mitgese sche 1 1b 5 1 h g R. A III 119⸗Kaad. Löͤwi. Handelsregister Amtsgericht Eger. ö LSrenalcsgesc hes For⸗ führt das Geschäft als Einzelfirma gungsurkunde vom⸗ 17. August 1903, “““ 101,28b 8 101,258b8 do. do. Ausg. 1 19 1410 100 8r dt ie nie eee f. Mart. Lanvsch, 4 1.410 8 H.⸗R. 9“Kaaden F. . 1G 4 ¹ B unter der bisheri F B GBl. Nr. 171 sowie die Errichtung, 5. 100 R. 1] 1928, 1. 4. 1931 1.4.10 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 4 ½ 1.4.10 101b Gr do. (Abfind.⸗Pfdb.) 5.„R. III 241 Kaaden Oswald Abt. 8. Eger, den 31. Mai 1940. derungen des früheren Inhabers sind 98 gel irmg Praun u. e Ner . . Bahnen 89 do. do.1938, 8. Folge, Schles Provinz⸗Verb. 8 Wiesbaben Gold⸗A. do. do. R. 2, 1.5. 35 491.5.11° 6 gek 1. 7. 1940 5 See H.⸗R. X 93 „d 7 „G. Krippendorf nicht übernommen worden. Einzelpro⸗ Bube, offene Handelsgesellschaft, fort. der Exwerb und Betrieb be kehrs⸗ tuslozb. j 11,1953-58, C“q“ ideId.Ser s1.1. 304388 1.1719 35 1118 u“ H.⸗R. A 1v7— 38 Kaaden Otto Uhl⸗ 27 1“ Seee 1 53 kurist: Wilhelm Heine, Hansestadt Ham⸗ Hof 1 [13325] 111““ vnge Pndess; von 8ede do. 1scz,1 oige, Eö.“* 1t 10 1926, 6 1.2.8 1““ 6 naise Baneehne. H —* . mi und . Sitz: . . 8 Unj Fe. 8 ; 1 glosb. je ½¼ 1953-5ö8, o. Ag. eingold), do. 1. 11. 111 Landesbk. Zentro ; m Hh, 4 IV- 2138 gaaden Wilhelm Die Firun ist erloschene 1141AAXAX“ rastwanenbetrichen Sesghe 8 wen⸗ 10125 8 101, 9 eneun.Kün —8 weeber e os, asstscs ar⸗ba0. e; b 18 H.⸗R. —2 . 6 3 , 8 3 8 Mpe. 3 i b wir ur en Vorstand, . 4⁄ do. do. 1940 . 1 88 8 rz. 100, z. jed. Zinst. 4¼11.6. fr. 6 Pfeifser e. Go in Lianennesn. Ppeenach nsorn nenene Behecsse S. 11. Rlmnih as vdi Ernst Friedrich aus zwei oder mehreren Persanen be⸗ 28hg , .,g s, Le wNe naraneincs a s n. —— . E d 858 3 Pez e fehen orf. In unser Handelsregister A ist heute Di Geselt gelöst in Feilitzsch. Der Marie Friedrich, steht, durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ 18. a5 1.7.34 jährl. 109% 1,1.7 100 8 117* 9—,8 d WMannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ sdhr S.1,1 1.,193 wia. dn. eUhebhe 2 H.⸗R. A 6 Oberleutensdorf Karl ser Hande 6 8 Die Gesellfchaft ist aufgelöst worden. Feilitzsch, ist Einzelprokura nach § 49 meinsam oder ein Vorstandsmitglied ge⸗ 5 8 Intern. Anl. d. Dt. do. Gold⸗Anl. Ag.16, 0s ar 5 scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. do. do. S.2, Aig. 1927, . Rag aea. o ge.-asip ge⸗ in Bruch. Nen, öS-5 u L c, Flugzeugführer Robert Tüxen, Hanse⸗ Abs. 1 und 2 HGB. erteilt. meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Peics 1890: Se Kung 1 8 8 1. b b 2 üin 85 Auslosungsw.) 1,1. 1982 491.1. Landsch⸗Centr. Gd.⸗ 8.⸗. A 266 Oberleutensdorf 26 9. xeer uer, enach, stadt Hamburg, ist zum Abwickler be⸗ H.⸗R. Hof A 1/169 Adolf Raithel treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Young⸗Anl., uf. 1.6.35 1.6. .. 1008 ber es Füehelhesta do. do. S. 3, 88 1887 B Fdor Ur. 89 4 ½ L. Aschermann. g 9 n: 3 stellt worden. & Co. in Hof. Die Kommanditgesell⸗ Vorstandsmitgliedern die Ermächtigung 4 % Preuß. Staatsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 1 (in P d. Auslosungsw.) —CG do. do. S.4,A. 15.2.29, 2 88 Relhe 88 Bezirk Weipert. Frau Helene Bauer und Erich Nenn⸗ B 3480 Hedemann, Evers & Co. schaft ist aufgelöst. Adolf Raithel ist erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1928, auslosb. zu 110 1.2·8 1106 8 I 11. 8 1008 b Gr 1 1893,9 E §.R. A 1— 273 Weipert W. Ber⸗ 8 69 in Eisenach, ist Gesamtpro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nun A leininhber. Die Firma ist ge⸗ (treten. Die Bestellung stellvertretender X“ 101,76 G .1849380 ½ 11.7 100 be] 8 ““ de 0 n käs Nachfolger. be ertei eden 7. Junt 1940 tung „Handelsgeschäfte aller Art, Bei ändert in „Adolf Raithel’“. Vorstandsmitglieder ist zulässig. Das 4 Preuß. Staatssch. 36, Schlesw.⸗Holst. Berb. d) Zweckverbände usw. do. do. RM⸗Pf. S. 7 1.“ H.⸗R. A IV 952 Weipert. Ernst Eisenach, en 7. Juni 1940. den Mühren 70). 1 6. Juni 1940. Amt des bisherigen Verwaltungsrates rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 100⁄8 6 n nh 1 u. Erw., rz. 100,1.1.43 Landschaftl. Centr. Köhler & Co. JDas Amtsgericht Registergericht. Friedrich Wilhelm Ferck ist infolge H.⸗R. Münchberg 4 164 Leopold (Dr. Sauter, Dr. Steidle, Dr. Winkler, Sh Heden Seaat bew. 18e.,4.1534:.:. 100ber 3“ Lo R. Psannor gr. Anfebens nicht mehr Geschftsführer, Kramß in Helmbrechts. Geschäfts⸗ Johann Falschlunger, r. Kofler, Zans 1 .. 17e bes ne. en 5 8 engceenegenss 811 N0s ddes —— JNvae9eneh gnss⸗ 88 Ellrich. n 118318 B 3071 Malereigesellschaft mit be⸗ inhaberin ist nun; Anna Katharina Innerebener, Julius Ahlgrimm, Franz Feingold), 1. 10. 3548 ha ““ 1.9. 381 bzw. 1. 9.32 gen⸗Pfdbr.).2.2. Cosel, O. S. 8 18 18305] Amtsgericht Ellrich. schränkter Haftung (Bogenstr, 45). 5e geb. Jahreiß, Helmbrechts, in Prantl Karl Repp, Alois Engl, Dr. Meeh s ag 1.3.9 101,75b Lasseler Bezirksverbd. * 1928. 1932 4 ½ 1.2.s 8 8 Seen Bekanntmachung. H.⸗R. A 364. Die Firma Modehaus Durch Gesellschafterbeschluß vom fortgesetzter Gütergemeinschaft mit Tschiggfrey, Jabob Feser Hans⸗ Weber) Ado. Serien⸗Anl. 1988, Goldschuldverschr. 28, Ruhrverband 1935 Gold⸗Pf. u. Ser. 1

Amtsgericht Cosel, O. S., 7. 6.1940. Hermann Wedler, Bad Tachsa, ist 2. April 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ ihren fünf Kindern. ist erloschen. Zu Vor 1. 10. 68] 4½⅜ 11.410 Reihe C, rz.;z. jed. do. do. R. 10, 1. 8.34 481. 6 fr. 8 u. 6⅛)

8 8 Deutschen Reiches“ 149,5b 149,5 6 1. 6. 1931 4 ½ M (Li

Veräußerung von Geschäfts⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter: Ru 8 8 Anhalt. Anl⸗Auslosungssch⸗ si50,5 6 Essen NMUn-, 26, ger.1, 191 x 1“

dolf Haller und Josef Ratz, Kaufleute Berlin 3 % (Lombard 4 9). Amsterdam 8. Brüssel 2. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Ausg. 19, 1932 4 ½ RM⸗ Schuldv :1. San.. 1986, 1. 10. 30 4 3 EE11““ . . do. do. 26, 1.12. 31 4 ½

—B—

Hansestadt Hamburg.

.⸗

1“ rz. 00u . 101,25 b G 101,25 b G . do. Ausg. 16 A.1 1 100b Gr 1928, 1929, 1. 4. Mit Zinsberechnun 11“ gster Jahamtes Braun schaft Stubaitalbahn laut Genehmi⸗ b 8 do. do. 1988,2. Falge, : do. Ausg 18 8.2 1. he- 8 1933, 2. 1. 1984, 4 versch. 8 Lared Inst GPfRr

Neueintrag Hunvert, sie lautet jetzt: Modehaus trag geänd den in 88 12 (Be, H.R. Nail landsmithlieen, 1“ 6 Zinse à1812 Z“ do NmFsbare eueintragung: (geändert, sie lautet jetzt: Mode rag geändert worden in (Be. H.⸗R. Naila A 1/89 Schleifscheiben⸗ sind Karl Repp, Direktor in Münchoo, 9 PH. 1888 Reibe P, B—, EE“ JIene A 455 Emanuel Schönberg, Max Schneider, vorm. Hermann kanntmachungen der Gesellschaft) und 14 werk Frankenwald 2echier—x. Dr. lnd en R S nor in Innsbrück, be⸗ .Munghen bunss 1.8.9 101,25 6 101,25 G Ohne Zinsberechnung. 1e29928s 1410 d0. 25..1119,8 81,8 8 erd 1h⸗ Lohnau, Krs. C. osel, O. S. Wedler. (Auflösung der Gesellschaftl. Pittroff in Schauenstein. Dem Eugen stellt. Beide Vorstandsmitglieder sin 44& do. RM⸗Anl. 1929, 4 8 Ann Feeen do. do. do. R. 3,1.9.33 491. do. do. RM⸗Pfdbr. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Ema⸗- Inhaber: Kaufmann Max Schneider Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Wirth, Helmbrechts, ist oeecchait ermächtigt, die Gesellschaft jeder allein unk. 1. 4.34 1.4.10 101,25 6 101,25 dehecr, FfAage 8 8en 1““ 8 do. do. do. R.4, 1.9.35 471.3.9 Ffr. 5Roggw. Pfd.] 4 1.1.7 6

8 ö“ . 1b 4 %% Hessen Staat RM⸗ Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ do. RM⸗Anl. A9,6 Spark⸗Girov. 1926 (fr. 10 ½ 4 ½ 1.4.10%°0 G 8 O. S. (Kolonial⸗ und Putzwaren) „Der Uebergang der im Betrieb des sellschaft erfolgen jetzt nur im Deutschen Gemeinschaft mit ei 3 1 inget w . A cheine⸗ Feingold),1928 8 8 vn. * . S. 8 3 . mit ein 1 iunt⸗ Anl. 1929, unk. 1.1.86 1.1.7 1028 b 6 102 G uslosungsscheinle.. Ausg. 1, 1. 1. 32, j. 8 do. do. Er. 8 ⅛) 4. b

. 9 ft erfolgen jetzt schaf einem Gehellschafter Als nicht eingetragen wird beka Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ de te s 14. natgh. Landesbk. 4 ¼1.1.7 do. do. (** ³9 8 1119 19158; 10188.

Geschäfts begründeten Forderungen ist! Reichsanzeiger. loder einem weiteren Prokuristen. gemacht: Die Bekanntmachungen’ erso 1 2c Lubed Staat Ram. Auslosungssch. Gruppe 1 1 do. do. Ag.2,1980 do do. 1626 Ausg. 2ꝛ ) *. de. V Cupfind. Pib.) v 1““ 1 19 Anl. 1928, uk. 1.10. 88 101 6 do. do. Gruppe 2 *2N 8 sichergestellt. 1 1A1A4X“ von 1927, 1. 1. 1933]4 NI. 1.7 r gek. 1. 7. 1940 5 ¼ 1L.4.10,101 ⁄2 G 01, 75b Gr

1.5.1 22½* ve, 1 1 8 do. do. A. 5,1.11.278 1.5.111 - 28 3 nuel Schönberg in Lohnau, Krs. Cosel, in Bad Sachsa. licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in zu vertreten. EI11AA“