1940 / 138 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

9.¶½

88 1“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1940. S. 4 ——

4. Genossenschafts⸗ register.

Brüx. [13361] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 27. Mai 1940. Veränderungen:

Gen.⸗R. I 31/III Firma Gegen⸗ seitiger Vorschußverein für Komo⸗ tau und Umgebung, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗

tung, Sitz: Komotau.

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Februar 1940

wurde die Genossenschaft aufgelöst, sie ist in Liquidation getreten.

Liquidationsfirma: Gegenseitiger Vorschußverein für Komotau und Umgebung, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftung in Komotau in Liquidation.

Liquidatoren: Franz Astler, Direktor der Kreditanstalt der Deutschen, Hans Stöger, Prokurist der Kreditanstalt der Deutschen, beide in Komotau. Vertre⸗ tungsberechtigt sind die Liquidatoren gemeinsam.

Guhrau, Bz. Breslau. [13362]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 100 Landwirtschaftliche Brennerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Irrsingen, Kreis Guhrau, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 4./25. Mai 1940 aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Fritz Böhm in Irr⸗ singen und der Neubauer Hermann Hansen in Irrsingen 4 Gn.⸗R. 100. Amtsgericht Guhrau, 11. Juni 1940.

Guttstadt. [13363]

Bei der unter Nr. 16 eingetragenen Landw. An⸗ u. Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Regerteln, ist heute in das Genossenschaftsregister folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1937 ist ein neues Statut eingeführt.

Guttstadt, den 8. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [13364] Genossenschaftsregister Amtsgericht

Kempten (Allgäu). Registergericht.

Kempten, den 10. Juni 1940.

8 Aenderung:

1 59 Obergünzburg. Sennereige⸗ nossenschaft Raiggers, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Reiggers, Gde. Kraf⸗ tisried,

1 61 Obergünzburg. Sennerei⸗Ge⸗ nossenschaft Berleberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Berleberg, Gde. Kraf⸗ tisried.

Die Generalversammlungen vom 2. Mai 1940 haben auf Grund Ver⸗ schmelzungsvertrags vom gleichen Tag die Verschmelzung ihrer Genossenschaf⸗ ten beschlossen. Raiggers ist überneh⸗ mende, Berleberg ist aufgelöste Ge⸗ nossenschaft. Firma der aufgelösten Ge⸗ nossenschaft ist erloschen.

Krappitz. [13365] Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der am 26. 9. 1932 unter Nr. 33 eingetragenen „Oberschlesischen Trans⸗ portgenossenschaft zu Ottmuth, O. S., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ als Gegenstand des Unternehmens weiter eingetragen worden:

Ankauf und Einrichtung von Wirt⸗ schafts⸗ und Lagerhäusern. Die Durch⸗ führung der mit der Schiffahrt im Zu⸗ sammenhang stehenden Speditionen und Einlagerungen auf dem Lande. Bei Vorhandensein entsprechender Mittel können den Mitgliedern durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrates in beschxränktem Umfange Darlehn bis zur Höhe von eintausend Reichsmark evtl. gegen Sicherheit gewährt werden. Die Genossenschaft kann zur Abwerck⸗ lung ihrer Geschäfte entsprechende Ver⸗ waltungsstellen, Agenturen unterhalten und sich einschlägiger Vertretungen be⸗ dienen. 1. Gn.⸗R. 33.

Amtsgericht Krappitz, O. S., 27. 5. 1940. *

Kröpelin. [12815] Genossenschaftsregistereintrag

vom 1. Juni 1940:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1939 Blatt 117 d. A. ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. Die Firma lautet jetzt: „Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kröpelin.“

Amtsgericht Kröpelin (Mecklenburg).

Mehlsack. [13366] DSDeffentliche Bekanntmachung. GSenossenschaftsregister Nr. 3: Pe⸗ terswalder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Peterswalde:

Die Firma lautet ; Raiff⸗ eisenkasse Peterswalde E. G. m. u. H. in Peterswalde.

Amtsgericht Mehlsack, den 7. Juni 1940.

Neutitschein. [13367] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 4. Juni 1940. Veränderungen:

Gn.⸗R. III 4. O0bCanskä zälozna, registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Groß Peters⸗ wald, Ostsudetenland. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1940 sind die Statuten in den §§ 1, 2, 39 und 40 und § 4 (Geschäfts⸗ anteile) geändert. Sitz der Genossen⸗ schaft: Groß Peterswald. Betriebs⸗ gegenstand: Ergänzung hinter Abs. b—e Wirtschafts⸗ und Gewerbehilfe der Mit⸗ glieder. Ergänzung hinter Abs. 1— g: Den gemeinsamen Ankauf der Ware und der landwirtschaftlichen Maschinen Benützung für die Mitglieder be⸗

orgen.

Gn.⸗R. III 4. Mit Verfügung des Regierungspräsidenten in Troppau vom 18. Mai 1940 wurde Wilhelm Hill, Gast⸗ und Landwirt in Engelswald Nr. 75, zum vorläufigen komm. Leiter bestellt.

5

Neutitschein. [13368] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 4. Juni 1940. Veränderungen:

Gn.⸗R. II 46. Zälozna stramberskä ve Stramberku, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkrer Haf⸗ tung in Stramberg, Kreis Neu⸗ titschein. Durch Beschluß der Voll⸗ versammlung vom 20. Mai 1940 ist die Satzung im § 4 (Geschäftsanteile)

geändert.

Neutitschein. [13369] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 5. Juni 1940.

b Veränderungen:

Gn.⸗R. I— 246. Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung in Pohorsch, Ger.⸗Bez. Fulnek. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1940 ist die Satzung im § 55 (Geschäftsanteil) geändert.

Neutitschein. 113370] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein den 5. Juni 1940. Veränderungen:

Gn.⸗R. XI 24. Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung in Nirklowitz, Ger.⸗Bez. Stadt Liebau. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1940 sind die Statuten im § 55 Abs. 1 (Geschäftsanteil) geändert.

Neutitschein. b [13371] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 6. Juni 1940.

Veränderungen:

Gn.⸗R. VI 205. Raiffeisenovâ zälozna in Freiberg, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ tung in Freiberg. Mit Verfügung des Regierungspräsidenten in Troppau vom 17. Mai 1940 wurde Gustav Höfner, Schneidermeister in

Nr. 253, zum komm. Leiter bestellt.

Neutitschein. [13372] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 6. Juni 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. X 32. Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Wessiedel, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Wessiedel, Ger.⸗Bez. Odrau. Durch Beschluß der o. Voll⸗ versammlung vom 30. Mai 1940 sind die Statuten im § 55 (Geschäftsanteil)

geändert. 5

Neutitschein. [13373] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 6. Juni 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. IX 96. 0béanskâ zälosnâ in Hermitz, registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hermitz. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Februar 1940 wurde die Genossenschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator: Direktor Rudolf Plesnik, Landwirt in Hermitz Nr. 29. Liquidationsfirma: Bürgerliche Vorschußkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Hermitz in Liquidation.

Neutitschein. [13374] Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 7. Juni 1940. Veränderung:

Gn.⸗R. 1 237. Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Oelstadtl und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Oel⸗ stadtl, Ger.⸗Bez. St. Liebau. Durch Beschluß der d. Vollversammlung vom 26. Mai 1940 sind die Statuten im 55 Abs. 1 Gchösteei geändert. ingetragen Johann Arbeiter in Pelstedu Nr. 31, als Vorstandsmit⸗ glied. Angemerkt, daß Amand Schön⸗

weitz in Oelstadtl Nr. 15 zum Obmann⸗ stelvvertreter gewählt wurde. Gelöscht der bisherige Obmannstellvertreter En⸗ gelbert Potsch.

Neutitschein. [13375 Genossenschaftsregister Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Neutitschein, den 11. Juni 1940.

Veränderung: 1

Gn.⸗R. III 44. Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung in Herlsdorf, Ger.⸗Bez. St. Liebau. Durch Beschluß der o. Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai 1940 sind die Statuten im § 55 Abs. 1 (Geschäfts⸗ anteile) und § 61 (Beitrittsgebühr) ge⸗ ändert.

Schwedt. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei „Edeka⸗Großhandel Schwedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Schwedt eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Förderung, Erhaltung und Schaffung gesunder selbständiger Exi⸗ stenzen im Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ mitteleinzelhandel und Sicherung ihrer Leistungsfähigkeit im Dienste an der Käuferschaft.

Schwedt, den 31. Mai 1940. 8

Das Amtsgericht.

Proh [13379] enossenschaftsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7.

Aenderungen vom 7. Juni 1940:

Gn.⸗R II 185 Spar und Vor⸗ schußverein für Klimkovice und Umgebung, reg. Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg, Kreis Wagstadt. Durch Beschluß der a.⸗o. Generalversammlung vom 2. Mai 1940 ist das Statut im § 1 geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Spar und Vorschußverein für Königsberg und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft m. b. H. in Königsberg, Ostsudetenland.

7 Gn.⸗R. II 61 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Gurschdorf, reg. Gen. m. unbeschränkter Haftung, Gurschdorf. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Mai 1940 ist das Statut im § 55 (Erhöhung der Geschäftsanteile) geändert.

Gn.⸗R. II 2 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Wockendorf und Milkendorf, reg. Gen. m. unb. Haf⸗ tung, Wockendorf, Kreis Freuden⸗ thal. Durch Beschluß der ord. Gene⸗ ralversammlung vom 19. Mai 1940 wurde die Satzung im § 55 (Erhöhung des Geschäftsanteiles) geändert.

Gn.⸗R. I 13 Schlesischer Real⸗ kreditverein zu Troppau, regi⸗ strierte Genossenschaft m. unb. Haf⸗ tung, Troppau. Durch Beschluß der ord. Hauptversammlung vom 14. April 1940 ist die Satzung im §§ 9 Abs. b. (Geschäftsanteil), 11 Abs. 1—5, 13 Abs. 1, 31 Abs. 2 (Aufsichtsrat) und 37 Abs. 2 geändert.

Gn.⸗R. VII 88 Gewerbliche Kreditkasse für Wigstadtl und Um⸗ gebung in Wigstadtl, reg. Gen. m. b. H., Wigstadtl. Durch Beschluß der ord. Hauptversammlung vom 21. April 1940 ist das Statut in den §§ 1, 5 Punkt 4 sowie § 32 Punkt 1. geändert. Die Firma lautet nunmehr: 16“ Wigstadtl, r. G. m. 4 H.

Aenderungen vom 8. Juni 1940:

Gn.⸗R. I 171 Spar und Darleheus⸗ kasse Liebenthal, Schlesien, reg. Gen. m. unb. H., Liebenthal, Kreis Jägerndorf. Durch Beschluß der o. Generalversammlung vom 13. Mai 1940 ist die Satzung im § 55 (Er⸗

höhung der Geschäftsanteile) geändert.

Gn.⸗R. XIV 38 Spar und Dar⸗ lehenskasse, reg. Gen. m. unb. Haf⸗ tung mit dem Sitz in Christdorf. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 5. 1940 ist die Satzung im § 55 (Erhöhung des Geschäftsan⸗ teiles) geändert.

Gn.⸗R. III 4 Spar und Dar⸗ lehenskasse für Waldek und Krau⸗ tenwalde, reg. Gen. mit unbe⸗ schränkter Haftung, Waldek, Kreis Freiwaldau. Durch Beschluß der ord. Generalversammlung vom 28. April 1940 ist die Satzung im § 55 (Er⸗ höhung der Geschäftsanteile) geändert.

Aenderungen vom 8. Juni 1940:

Gn.⸗R. I 163 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Lobenstein, reg. Ge⸗ nossenschaft m. unb. Haftung, Lo⸗ benstein, Kreis Troppau. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1940 ist die Satzung im § 55 (Erhöhung der Geschäftsanteile) ge⸗ ändert.

Gn.⸗R. III 7 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Weißkirch, Günters⸗ dorf und geSe- reg. Genossen⸗ schaft mit unb. Haftung, Jägern⸗ dorf⸗Weiskirch. Durch Beschluß der a.⸗o. Generalversammlung vom 25. April 1940 ist die Satzung im § 55 Abs. 1 (Erhöhung der Geschäftsanteile) ge⸗ ändert.

Aenderungen vom 10. Juni 1940:

Gn.⸗R. II 14 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Seifersdorf, Wiese und Taubnitz, reg. G. m. unb. H.,

Seifersdorf, Kreis Jägerndorf. Durch Beschluß der o. Hauptversamm⸗ lung vom 28. 4. 1940 ist die Satzung im § 55 (Erhöhung des Geschäftsan⸗ teiles) geändert.

Gn.⸗R. II 44 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für die Pfarrgemeinde Groß⸗Herrlitz, reg. G. m. unb. H., Groß Herrlitz, Kreis Freudenthal. Durch Beschluß der o. Generalversamm⸗ lung vom 19. 5. 1940 ist die Satzung im § 55 (Erhöhung der Geschäftsan⸗ teile) geändert.

Gn.⸗R. XIII 222 Käsereigenossen⸗ schaft in Jägerndorf, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Jägerndorf. Durch Be⸗ schluß der o. Generalversammlung vom 6. 4. 1940 ist die Satzung im § 12 (Geschäftsanteil), § 17 (Vorstand) ge⸗

ändert. .

Windecken. [13380] Genossenschaftsregister Nr. 33, Dresch⸗ und Phluggenassenschaff Windecken, ein⸗ getragene Geno ic mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Windecken, Krs. Hanau. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ glieder mit der Dreschmaschine zu draschen; 2. Anschaffung und Benutzung sonstiger landwirtschaftlicher Maschinen Statut vom 19. Januar 1940. 8 Windecken, den 5. Juni 1940. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Ahaus. [13381]

In unser Musterregister ist unter Nr. 28 bei der Firma Joh. Dues, Ahaus i. W., eingetragen: Ein ver⸗ siegelter Briefumschlag mit 2 Zeich⸗ nungen für Holzschuhkissen, Muster für Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1940, 11,40 Uhr.

Ahaus, den 10. Juni 1940.

Das Amtsgericht. 8

Bad Homburg v. d. Höhe. M.⸗R. 157. In der Musterregister⸗ sache Firma Hobofa G. m. b. H. in Bad Homburg v. d. H. ist die Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre verlängert. Ein⸗ getragen am 16. Mai 1940. Bad Homburg v. d. H., 16. Mai 1940. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Dessau. [13383] Hinsichtlich der unter Nr. 350 und 351 des Musterregisters für die Firma „Junkers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dessau ein⸗ getragenen Muster ist heute eingetragen, daß die Schutzfrist um weitere sieben Jahre verlängert ist. Amtsgericht Dessau, den 8. Juzi 1940.

Hermsdorf, Kynast. s12832] In das Musterregister Nr. 159 der Josephinenhütte Akt. Ges. Kristall⸗ glaswerke, Petersdorf/ Rsgb., ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Verlängerung der Schutzfrist des Trinkglassatzes 1559 ist am 7. 4. 1940, 9 Uhr, auf 4 Jahre angemeldet worden.

Hermsdorf / Kynast, den 4. Juni 1940.

Das Amtsgericht. München. [13384]

In das Musterregister ist einge⸗ tragen:

1. unter Nr. 4198: Willy Strasser, Damenschuhfabrik in München, sieben Muster von Holzsohlen für Damenschuhe, Gesch.⸗Nrn. 110/A 1, 111/A 2, 112/A 3, 113/F 1, 114/F 5, 115/F B, 116/K H, offen, Muster für plastische Erzeugmnisse, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 14. Mai 1940, 10 Uhr 30 Min.

2. unter Nr. 4199: Willy Strasser, Damenschuhfabrik in München, 22 Muster von Damenschuhschäften, Gesch.⸗Nrn. II, 1V, 915, 1318, 1423, 424, 1425, B 1485/H 1496, B 1487

1488, 1490, B 1498 /H 1496, B 1501 / H 1496, B 1502/H 1496, 1510, 1511, 1512, 1513, 1515, 1519, 1921, 1522, 9095, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1940, 10 Uhr 30 Min.

München, den 8. Juni 1940.

Amtsgericht. gerich 1

7. Konkurfe und Vergleichssachen.

Herrnhut. [13590]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harry Blackburn in Bernstadt, z. b in Magdeborn b. Leipzig, ASW.⸗ Siedlung 58, wird das Anschluß⸗ konkursverfahren mit Wirkung vom 9. Juni 1940 eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kneschke, Löbau/Sa. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1940. Wahltermin am 10. Juli 1940, vorm. 9 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. August 1940, vorm. 9 ½⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juli 1940. N 1/40. Amtsgericht Herrnhut, 11. Juni 1940.

Barth. [18591]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hauth u. Prehn in Damgarten, Inhaber Her⸗

mann Hauth in Damgarten, ist Schluß⸗

termin auf den 24. Juli 1940, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Barth, Zimmer Nr. 6, bestimmt. . Barth, den 7. Juni 1940. Das Amtsgericht. Berlin, [13592] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bücherrevisors Hermann Ludwig aus Berlin⸗Hohenschönhausen, Elsastr. 13, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 8 Berlin, den 7. Juni 1940. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Berlin. [13593] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geh. Ob.⸗Regierungsrats a. D. Dr. Hans Sieber aus Berlin⸗ Wilmersdorf, Landhausstr. 42, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 10. Juni 1940. . Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Berlin. 13594] Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Labus

saus Charlottenburg, Schillerstr. 57, ist

infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8 1 Berlin, den 10. Juni 1940. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Kassel. [13595] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Ehefrau Käte Kimm,

Inhaberin der Firma K. Kimm in

Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Kassel, den 11. Juni 1940. Amtsgericht. Abt. 18. 8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1938 in Kre⸗ feld verstorbenen Buchdruckereibesitzers

aufgehoben. 6 N 20/38. Krefeld, 6. Juni 1940. Amtsgericht. Abt. 6.

Nürnberg. [13597]

Beschluß vom 10. Juni 1940 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 24. November 1938 verstorbenen prakt. Zahnarztes Dr. dent. Heinrich Otto Ferdinand Feldhaus, zuletzt in Nürnberg, Scheuerlstraße 19, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Das Amtsgericht Nürnberg hat mi Beschluß vom 10. Juni 1940 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Vereins „Frauenwohl“ anerkannter Verein in Liquidation in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. 1

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Februar 1939 ver⸗ storbenen Tischlermeisters Friedrich August Nicolaus aus Dürrröhrsdorf

hierdurch aufgehoben. Stolpen (Sa.), den 17. Mai 1940. Das Amtsgericht. 8

Bünde, Westf. [13600] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters Hermann

Heemeier, Bünde i. W., Brunnen⸗

allee 121, ist durch Beschluß vom

30. Mai 1940 - aufgehoben worden. Bünde i. W., den 30. Mai 1940.

Das Amtsgericht.

Köln. [13601] Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Jean Düx, Allein⸗ inhabers der Firma Colonia Edel⸗ und Steinputzwerke Jean Düx in Köln⸗ Ehrenfeld, hoth.n 20/22, wird der in dem Verg 3. Juni 1940 angenommene Vergleich

wird aufgehoben. . Köln, den 10. Juni 1940. Amtsgericht. Abt. 78.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

redaktionellen Teil: Amtmann Lantzsch in Berlin Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft,

Berlin, Wilhelmstr. 35.

113229].

Maschinenfabrik Buckau N. Wolf,

Kassel⸗B., Forst 100, wird nach erfolgter

Krefeld. [13596]

Johannes Theissen wird nach erfolgter 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.. Nürnberg. 118988

Stolpen, Sachsen. [13599]

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

eichstermin vom

hierdurch bestätigt. Das Verfahren

für den Wirtschaftsteil und den übrigen

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1940. S. 3

Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. Ja⸗

nuar 1939 8 22S 600 000 11111A1X“““ 103 069 703 069

M 5 654 697 415 97 415

Abgang,,,F

Abschreibungen auf Gebäude.. b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten:

tand am 1. Januar 1919999.. . .3850 000 8 0 2 .⁴ 9 2*. 2 2.⁴ 2 2 603 848

74253 848 26 45 222

b 7708 625 31 Abschreibungen auf Gebäude .. 608 625

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. Januar 1939 214 870 08 8 7 707

222 577 02 34 896 25

Acbgattgh... ..

öeenZ111ö11114““];

bgangg Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗

ç111“”“ Zugang.. 290 20 ο 0 0 0 2* 0 20 0 0 1 576 878 3376 878

59 048 3317 8302 Abschreibungen .. 1 717 830

-e111“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Modelle.. 111.“44*““

Andere Wertpapiere des Anla Umlaufsvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe einschl. Rohgußs . 3 714 036,— Halbfertige Erzeugnisse einschl. vorge⸗ arbeiteter Teile 10 450 611,51

Fertige Erzeugnise 113 614,50 14 278 262

Wertpapisre 4 531 252 q 8 0 1 - 404 359 21

Schuldner: 8 Geleistete Anzahlunggeln .823 948,09 Forderungen auf Grund von Waren⸗

lieferungen und Leistungen.. Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften 2 906 902,32

8 906 847,65

Sonstige Forderungen 605 100,78 [13 242 199 5 6 9 6 888 666ö 2 844 254 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 1 084 253 6 89 6696 1 544 831

Wechsel..

Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen“..

4 24244

66116

Rücklagen: Gesetzliche Rücklkage 1 787 048 Eöö 500 000 heö Rückstellungen: Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 731 535 Rückstellung für Werkserneuerung... 270 633

Sonstige Rückstellungen 2 616 384

Rücklage für For Delkrederefonds..

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus WerkspareinlagenüV..

Verbindlichkeiten auf Grund von arenlieferungen und Leistungen ..

Posten, die der ie Fnesnc deh s eleng dienden Reingewinn: Vortrag aus 1918.P . . ...

Bürgschaften Rℳ 10 000,—

189 379 62 001

42 846 Anzahlungen von EKundeden . . 20 749 310

öD Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 361 329 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 311 712 Sonstige Verbindlichkeiiden ..11P518 414

74 318

01 48

37 929 413

45 804 062

10 000 000 44

82 14 66

60 63

75 PEI1616“ 12 23 27 157 343 95 28

45 804 062

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

Soll. Löhne und Gehälter.. 1 .

reiwillige soziale Leistungen und Spenden.. schreibungen auf Anlagen..

Gesetzliche soziale Abgaben b

Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 3 005 811,14 Sonstige Sternrnr .1093 118,50

Beiträge an Berufsvertretungeen . . .

Außerordentliche Aufwendungen.

visr-. zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. Zuführung zur Rückstellung für Werkserneuerrurng .

eingewinn: Vortrag aus 1918Z38388./ . . 774 318,95

17 322 775

Haben. Vortrag aus 1918g8g ... Rohüberschhsßs .. Erträge aus Beteiligungen

J11““” ußerordentliche ErtrageV .

88, eeee den 31. Dezember 1939.

aschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft.

27 008 638

25 731 073

27 008 638

80 52 91 28

64 54 09 14 23 15

95 65 14 68 73

15

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise ö die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, im Mai 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. pp. David, Wirtschaftsprüfer. der Aktionäre

In der am 11. Juni d. J. 886 Hauptversammlun

unserer Gesellschaft ist für das Jahr 6 % beschlossen worden, die bei der Fen ee unserer Gesellschaft, oder bei der Magdeburg und Köln,

939 die Verteilung einer Dividende von

eutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in

bei der Commerzbank Ikrisngefernaft in Verlin und deren e

Niederlassungen in Magd

bei ank, Filiale Magveburg,

urg und Köln,

* 1

Abzug von 15 % für die Aktien zu R. Nℳ 100, für die Aktien zu Rℳ 600,— mit Rℳ 30,60 pro Stück,

Der Aufsichtsrat setzt sich aus

Oswald Rösler, Berlin, Vorsitzer; Bankier

Vorsitzer; Geh. Regier

Dittmer, Magdeburg;

N.⸗L.; Kaufmann Georg van Meeteren, Düsseldorf;

von Oppenheim, Köln a. Rh.; Bankdirektor Moritz Schultz, Berlin; Fabrikant Dipl.⸗

Ing. Fritz Vorster, Köln a. Rh.; Kaufmann Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh.; Kauf⸗

mann Rudolf Wolf, Weimar; Direktor Peter J. Zils, Mannheim.

ud besteht aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, Vor⸗

stantin Pfeffer, Josef Schöbl, Philipp

sämtlich in Magdeburg.

Der Vorsta sitzer, Werner Langen, Heinrich Notz, Kon Capitaine, Johannes Rödel, Dr.⸗Ing. Otto Wirmer,

Magdeburg⸗Buckau, den 11. Juni 19430.

Bank für R

bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln,

8 zahlbar ist. b

3 Die Auszahlung erfolgt gegen die Dividendenscheine Nr. 16 unter Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag mit R.ℳ 5,10 pro Stück und

Der Vorstand.

ealbesitz Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

folgenden Herren zusammen: Bankdirektor Willy Loewe, Magdeburg, stellvertretender ungsrat Gustav Brecht, Köln a. Rh.; Bankdirektor Friedrich Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Franz Fischer, Grube Ilse Bankier Friedrich Carl Freiherr

1. Barreserve: a) Kassenbestand

EL116 1“

b) Guthaben auf Postscheckkoteen.. . Eigene Wertpapiere: Sonstige verzinsl. Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 1G . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder: Steuergutscheine.. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiitte.. . Schuldner: a) Kreditinstitute 595995öäöö1ö5 b) Sonstige SchuldneerF ..

. Hypotheken und Grundschulden.. Stand am 1. Januar 1939. Abgaggg

. Beteiligungen Grundstücke:

.Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Stand 1. Januar 1939 .

Abschreibunn᷑g .. 1 Disagio: Stand am 1. Januar 1939 8 Abgang

9 6s 68895 2⁴

1111“;

.Konversionskosten: Stand am 1. Januar 1939 ¹.Seeeene111““

. Posten der Rechnungsabgrenzung. . Verlust: Vortrag aus 1938 Verlust in 919009.. ..

. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen 715 000,— b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. 6 026 081,50

Gläubiger: a) Im Inland auf

Von den Summen zu b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 23 900,06 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 5170,— Von 2. werden durch Kündigung über 12 Monate hinaus fällig R.ü 5000,— . Hypothekenschulden.. 1 . Grundkapital 8 . Rückstellungen Wertberichtigung. . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 146 267,26 . Haftung für bei Grundstücksverkäufen übertragene Hypotheken wegen noch nicht erfolgter Entlassung aus der persönlichen Schuld und steuerrechtliche Haf⸗ tung für von Grundstückskäufern noch nicht bezahlte Grunderwerbsteuer FE. 234 630,— . In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1) Rℳ 570 777,06 b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 Abs. 2 KWG. (Passiva 1) R. 570 777,06 iudes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 ¼ KWG. (Passivd 3 abzügl. Aktiva 13) Rℳ 2 817 834,32

. Gesamtes ha

Aktiva. 8

9öEbE66g661ööö

5 913 181 %

5874 681 50

J725 370

genommene Kredite.....541 7072 b) Sonstige Gläubilgerrt . ..

. 2„ .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

3 637 558 79 3 000 000 —7

.215 000

7452 555,41

Verlustvortrag aus 1938 Löhne und Gehälter. Hauswartlöhne..

Soziale Abgaben.. Abschreibungen: a) auf Anlagen b) sonstiite c) Zuweisung an Wert

Beiträge an Berufsvertretu Verlust an Wertpapieren .

Kolberg; Ha

Aufwendungen.

b 0 00 9 9 90 0.

Erträge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Ertrage.. Auflösung der gesetzlichen Rücklage.. Verlust: Vortrag aus 191318. .

Berlin, im März 1940. Der Vorstand. Rudolf Silze. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ges abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 29. März 1940. 1 Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Direktor Rudolf Silze, Leipzig. Aufsichtsrat: Syndikus Dr. Constantin Beck, Stuttgart, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. Carl Scheller, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Felix Büchner, Leipzig; Gutsbesitzer Fritz Scheumann, 8 Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig; chtsrat a. D. Wilhelm Stoll, Leipzig.

8

chäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Rechtsanwalt und Notar treitberg (Oberfranken); Wirtschaftstreuhänder Ernst Stockfisch,

[12918]

Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 6. Juli 1940, 17 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt. Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung: 1

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗

sichtsrates unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1939.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗

abschluß.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Wegen der Ausübung des Stimm⸗ rechtes wird auf § 17 der Satzung der Gesellschaft hingewiesen.

Colditz, den 8. Juni 1940.

Thomsberger & Hermann Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Dr. Roch. o◻αᷓᷓRammmmnsRnnnnn [13235]. Otto Conrad, Eisenbahn⸗ und Tiefbau⸗A.⸗G.,

Berlin W 62, Kleiststraße 29.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Unbebaute Grundstücke: Stand 1.1. 1939 40 796,20 Zugang 2153,52 '929/72

Abschreibung 438,20 Baumaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: Stand 1. 1.1939. 221 690,—

Zugang 118 406,63

. 320 006,65

Abgang 9 022,50

331077,13

Abschreibung 70 704,63

260 369,50

Sonderabschr.

N. F. 24 000,— 236 369 Schwellen: Stand 11

Abschreibung 12 687,71 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1. 1. 1939 11 565,—

Zugang .3 439,69

15 007,50

Abschreibung 13 841,69 1 163 W“ 150 099/75 Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen .. 87 357 51 Lieferungs⸗ und Leistungs⸗

sordern66 208 052 36 Kassenbestaddü.. 3 421 55 Bankguthaben .. 20 929 97 Sonstige Forderungen.. 11 264 99 Avale 2060,30

8 1

rnngSEh 761 170/15 BPassiva. Grundkapital 200 000 Gesetzliche Rücklage... 20 000 Freie Rücklage.. 67 000 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ 6 896 Rückstellungen.. 231 012 Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ verbindlichkeiten... 88 889 31 Banlschulben. . .... 76 066/ 88 Sonstige Verbindlichkeiten 33 811 83 Abgrenzposten .. 8 035/71 Avale 2060,30 Gewinn: Vortrag a. 1938 675,95 Neugewinn 28 781,84 29 457 79

761 170/15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter 1 447 112 60 Soziale Abgaben .. 134 24402 Anlageabschreibungen .. 121 672 23 Zinsmehraufwand.. 5 927 61 Ausweispflichtige Steuern 112 604 55 Gesetzliche Berufsbeiträge 4 565 26 Gewinn: Vortrag a. 1938 675,95 Neugewinn 28 781,84 29 457 79

1 855 584 06

Ertrag. Gewinnvortraeaeg. 675 95 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß .11 838 158 /01 Außerordentliche Erträge. 16 750/10

1 855 584 06

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mitteleuropäische Treuhand⸗

8 F-Le m. b. H.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Bardey, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Regierungsbaumeister a. D. Felix Zabel, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzer; 2. Dr. Günther Joel, stellvertretender Vorsitzer; 3. Walter Grunwald, Halle 8 8 8

orstand ist Herr Sophus Ohlse Groß⸗Glienicke. 8 hlsen.

Zur Ausschüttung gelangt eine Divi⸗ dende von 12⁰%, und zwar mit 6 9% an die Aktionäre abzüglich 15 % Kapitalertrags⸗ steuer gegen den an jeder Aktie befindlichen Talon durch unsere Geschäftskasse.

Der Rest wird dem Anleihstock zugeführt,