1940 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1940.

2396, 2705, 3241, 3376, 3576,

2418, 2720,

2481, 2926, 3257, 3262, 3418, 3471, 3592, 3594, 3644, 3646, 3660, 3738 *), 3751, 3772, 3830, 3831, 3843, 3900, 3918, 3970, 4025, 4098, 4099, 4159, 4179, 4271, 4290, 4318, 4324, 4325, 4477, 4533.

Lit. C zu 500 Gℳ Nr. 492, 495, 498, 505*), 549, 638, 678, 719, 721, 723, 726, 728, 736*), 762, 821, 827, 841, 842, 843, 854, 945, 987, 988, 990, 991, 992, 994, 995, 998, 1034*), 1035*), 1052, 1113, 1116, 1128, 1130, 1153, 1209, 1215, 1351, 1411, 1444, 1446, 1451, 1462, 1466, 1582, 1583, 1601, 1613, 1619, 1627, 1631, 1648, 1649, 1650, 1664, 1668, 1697, 1699, 1776, 1780, 1855, 1862, 1875, 1902*), 1929*), 1936, 1939*), 1959, 1985, 2011, 2012, 2020, 2043, 2096, 2103, 2109, 2120, 2129, 2238, 2245, 2247, 2248, 2249, 2283, 2303, 2327, 2333, 2334, 2336, 2348, 2351, 2437*), 2441, 2445. Lit. D zu 100 G Nr. 2. 10, 17. 19, 20, 27, 30, 32, 34, 39, 43, 71, 122, 126, 139, 207, 272, 348, 379, 390, 522*), 581, 701*), 715, 804, 813, 842*), 843*), 880, 892, 1081, 1082, 1083, 1106, 1111, 1124, 1141, 1199, 1255, 1300, 1401, 1410, 1482, 1489, 1532, 1586*), 1653, 1656, 1671, 1672, 1676, 1680, 1681, 1683, 1687, 1691, 1693, 1696, 1698, 1748, 1790, 1795, 1856, 1857, 1905, 1906, 1907, 1914, 1916, 1932, 1936, 1997, 2000, 2206, 2208, 2209, 2222, 2223, 2225, 2234, 2235, 2237, 2269, 2270.

*) Bereits früher ausgelost, zur Ein⸗ lösung jedoch noch nicht vorgelegt. Die Verzinsung hat seit dem Fälligkeitstag aufgehört.

Die Pfandbriefe werden vom Fällig⸗ keitstage an zum Nennwert an den Kassen der Sächsischen Staatsbank in Dresden sowie der Sächsischen Bank in Dresden und deren Niederlassungen in Annaberg (Erzgeb.), Aue (Sa.), Bautzen, Chemnitz, Eibau, Hirschfelde (Sa.), Leipzig, Löbau (Sa.), Neugersdorf (Sa.), Plauen (Vogtl.), Reichenbach (Vogtl.), Schirgiswalde, Zittau und Zwickau eingelöst. Der Zinslauf erlischt

ei Serie VIk mit dem 31. Juli 1940. und bei Serie VIII mit dem 31. Ok⸗ tober 1940.

Dresden, 6. Juni 1940.

Sächsische Landespfandbriefanstalt.

[14114]

Auslosung von Zittauer Stadt⸗ schuldscheinen der Anleihe vom Jahre 1939.

Am 12. Juni 1940 sind von der 8 %, jetzt 4 ½ % Zittauer Stadtanleihe vom Jahre 1929 über 2 500 000 flℳ

folgende Stücke ausgelost worden:

Buchstabe A: Nummern 19, 30, 33, 39, 53, 63, 102, 122, 244, 268, 299, 305,

2623, 2933, 3316, 3481, 3601, 3679, 3784, 3880, 4052,

2664, 3049, 3326, 3505, 3613, 3682, 3812, 3895, 4053, 4285, 4511,

2668, 3101, 3332, 3571, 3627, 9706, 3818,

u stellenden Preises (in Prozenten des en Stücken aufgedruckten Pesosbe⸗ trages ausgedrückt) spätestens bis zum 3. Juli 1940, mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt

(Main), in Hamburg bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg.

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. Oktober 1940 bis zum Tage der Be⸗ zahlung der in der Submission ange⸗ nommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet werden.

Die erforderlichen Vordrucke sowie genaue Anweisungen sind bei den ge⸗ nannten Banken kostenlos erhältlich.

Berlin, im Juni 1940.

Deutsche Bank.

gesellschaften.

[13470]. Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Aussig. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.

Anlagevermögen: Grundstüce .. Gebäude 60 000,—

Abschreibung 1 800,—

Maschinen und maschinelle Anlagen. 52 401,— Zugang 12 373,60

6547 774,60 Abschreibung 20 771,60

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 30 000,— Zugang 3 025,67 33 025,67 Abschreibung 7 025,67 Umlaufvermögen: vV1“ Wertpapier . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen, sonstige.. Kassenbestand einschließl. Postsparkassen und Post⸗ scheckguthaben.. 20 488 Andere Bankguthaben 56 235

8 681 915

Passiva 8 Grundkapitl Rücklagen: gesetzliche. ZE1“ Wertberichtigungsposten: Delkredere.. Rückstellung für ungewisse Schulden .. . . .. Verbindlichkeiten a. Grund

207 193 1 740

227 618 5 437

100 000

10 000 60 000

668

15 000

47 500

[14151]

Hamburgische Baukasse Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn

Hans Böse ist in der Hauptversamm⸗

lung der Aktionäre vom 30. Mai 1940

Herr Bankdirektor Leo Littner, Ham⸗

burg, zum Mitgliede des Aufsichts⸗

rats gewählt worden.

Der Vorstand.

[139950) Bekanntmachung. Leykam⸗Josefsthal Actiengesellschaft für Papier⸗ und Druck⸗Industrie.

Die 68. ordentliche Hauptversamm⸗ lung hat am 27. Mai 1940 den vor⸗ gelegten Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1939 genehmigt, dem e und dem Vorstande die Entla 85 er⸗ teilt und beschlossen, daß der sich bilanz⸗ mäßig ergebende Reingewinn einschließ⸗ lich des Gewinnvortrages vom Vorjahre im Betrage von Rℳ 172 069,81 auf neue Rechnung vorgetragen wird. Der für das Geschäftsjahr 1939 geltende Di⸗ videndenabschnitt Nr. 88 ist daher als wertlos abzutrennen.

Aus dem Aufsichtsrate sind ausge⸗ schieden: satzungsgemäß die Herren Dr. Seeliger und Dr. Trabart Reichsfrei⸗ herr von und zu der Tann⸗Rathsam⸗ hausen, durch Fureilegung des Man⸗ dates die Herren Baurat h. c. Ing. Erich Heller und Eugen Lendholt. Wie⸗ dergewählt wurden die Herren Dr. Karl Seeliger und Dr. Trabart Reichsfrei⸗ err von und zu der Tann⸗Rathsam⸗ neu gewählt die Herren Direk⸗ tor Dr. Hans Friedl und Dipl.⸗Ing. Rudolf Steiner.

Zum Vorsitzer des Aufsichtsrates wurde Herr Direktor Dr. Hans Friedl, zum Vorsitzerstellvertreter Herr Direktor Leonhard Wolzt gewählt. mnmn——y—

[13895]. Staußziegel⸗ & Rohrgewebe⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft, St. Pölten.

Bilauzkouto per 31. Dezember 1939.

2

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 1616“ Fabriksgebäude Stauß⸗ werklk Fabriksgebäude Rohr⸗ werk. . . Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen... 8 Schleppbahnanlage. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung... Patente Beteiligunng Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ Halbfertige Erzeugnisseü.

[14299]

Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Börseneinführung.

Auf Grund der Beschlüsse der Zu⸗ lassungsstelle an den Börsen zu Berlin vom 5. Juni 1940 und zu Frankfart

Aktien

a. M. vom 14. Juni 1940 sind 8600 000 Hℳ neue (8600 Stück über je 1000 Rℳ Nr. 31 001 39 600) und 10 000 000 Rℳ 5 % Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1939 (8000 Stück über je 1000 Rℳ Nr. 1— 8000, 4000 Stück über je 500 R. Nr. 8001 bis 12 000) der Metallgesellschaft ZE1“ zu Frankfurt a. 2

[13660]1.

zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 282 vom 17. Juni 1940 und der Frankfurter Zeitung Nr. 305 vom 18. Juni 1940 zur Veröffentlichung gelangt und von den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Berlin, Frankfurt a. M., Köln, den 19. Juni 1940. .

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Delbrück Schickler & Co. Deutsche Bank. Dresdner Bank. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Georg Hauck & Sohn.

Delbrück von der Heydt & Co.

Elektrolux Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Dezember 1939.

Aktiva. 8 Anlagevermögen: 1939

am 1. 1. 1939

Abgang in 1939 .

Abschreibung in 19399

Patente: Stand am 1. 1.1939 Abschreibung in 1999

Umlaufvermögen: Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗ und

Halbfertige Erzeugnise..

Fertige Erzeugnise Wertpapiere: Steuergutscheine I.

Hypotheken (abzügl. Wertberichtigung)

bbb1“”“ Forderungen an Mutter⸗ und Schwest Schecks.

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung di

Passiva.

5 5 5 565 95 55555656

Grundkapital

Rückstellungen für ungewisse Schulden: Unkostenbeitragskonto für kosten...

13521

Verbindlichkeiten:

und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber

Bilanz zum 31.

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 11“]

Zugang in 199 .

Abschreibung in 9199 . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand

Zugang in 199909

Sonstitee.

Geleistete Anzahlunngg. . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.

Kühlschrankentwicklungs⸗

Sonstige Rückstellungen ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Mutter⸗ und Schwester⸗

81 880,— 56 615,50

8 295/50 68 491,50

18 581,— 70 373,70 88 v5/õ 4— 88 953/70 69 605,70 1900,— 600,—

9

1 211 336,76 455 057,64 326 022,29

253 100,—

. 238 100,—

1 992 416

691 200

2 266 1 096

44 544 878 551 20 000 . 38 347 2 . 2 696 474 .. 2.917

ö16

ergesellschaften

6 367 814 2 323 37

6 460 789 37

enen.

2 750 000 225 000

1 992 900

805 087 V 2 797 987

181 144

1“

8 8

d1gs51..

eutschen Reichs

Zweite Beilage anzeiger und Preußische

Berlin, Mittwoch, den 19. Funi

en Staatsanzeiger

1940

Deutsche Asbestzement⸗Aktiengesellschaft,

Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

[13472].

Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Abbau Kreidewerke Neu⸗ burg 890 000,— Abschreibung 40 000,—

Buchwert am 1.1.1939

Zugang Übertrag = U

Abgang

Übertrag= U

Abschreibung 31. 12. 1939

Buchwert am

850 000,— Abminderung zur Annähe⸗

Aktiva.

I. Anlage⸗ vermögen: 1. Bebaute

Grund⸗ stücke mit: a) Ge⸗ sscchäfts⸗ ebãu⸗ en. b) Fabrik⸗ gebdn. 2. Unbebaute Grund⸗ stücke. 3. Grund⸗ stücks⸗ zubehör. 4. Gleis⸗ anlagen.

5. Maschinen 6. Werkzeuge u. Modelle 7. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts⸗ inventar. 8. Kraftfahr⸗ zeuge.. 9. Patente u. Lizenzen 10. Beteili⸗ gungen.

4 245 602

2

168 631 2 845 622

412 051

111 995 52 009 632 124 1

28

23 165

316 526 U 21 086

46 157

31 991

₰9 R.

U 1 334 10 979

n 19 752

9

82 161 732

191 2 729 409 438 456

32 139 467

14 423 19 560 033 1 8

62

21 086

2225 602 50

609 954

57 15 225 5 u 21 086 55

23 165

752 550 51

II. Umlaufvermögen:

1.

.

.

9 1S8n 90

10

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse 3 Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Wechsel.. Kassenbestand . Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . III. Posten der Rechnungsabgrenzugg

Warenleistungen 66

einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

. 524 272 8 24 760

65 760 554 586 .. 38 104 .. 7 362

8 133 040

4 000 000

2

T1066 690

2 102 580 54

734 846 44 14 077— 44

04 31 89 57 72

rung an den Teilwert. 160 000,—

Grundstücke.

Gebäude:

Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude 364 000,— Abschreibung 6 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 720 000,— Abschreibung 14 000,—

Anlagen.. Zuügang.

49 001,— 13 381,45

52 382,725 Abschreibung 12 381,45 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 95 006,— Zugang 838 978,27 352 984,27 6 700,50 1277283,7 Abschreibung 47 227,77 Schutzrechte . ... Beteiligungen. 268 133,50 Abschreibung 28 999,— Umlaufvermögen: Vorräte 1“ Wertpapiere 19 875,— Zugang 9 875,— 29 750,— Abgang. 10 875,— Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen 416 338,̃56

Abgang.

9 5 5

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 643 806,77

Forderungen, sonstige 18 181,09

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben

Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

Passiva.

Maschinen und maschinelle

Wechselbestand 222,93

6 344,06

80 056 1

239 134

784 201

1 078 326

220 682

21 856 4 496 891

Gewinnvortrag aus 1938. 39 250,55

Reingewinn 1939.

Rℳ

106 442 57 1 725 323 4:

67 192,—

. Haben. Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132 Abs. 1, II Ziff. 1 Aktieng. 1 584 820 1111“““ 23 804 90 Sondererträgnisse... 77 447 13

1 725 323 43 am 9. Mai 1940. Der Vorstand. Fritz von Philipp. Dr. Hans von Philipp. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Leipzig, am 9. Mai 1940.

Dr. Friedrich Bickel, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung hat die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 2 ½ % auf die Stammaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ schein Nr. 37 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Dresden sowie bei der Deutschen Bank, Berlin.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Bankdirektor i. R. Karl Grimm, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Schaefer, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Max Mauritz; Rechtsanwalt und Notar Dr. Eugen Zehme.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Generalkonsul Fritz von Philipp; Gene⸗ ralkonsul a. D. Hofrat Dr. Hans von

Philipp.

Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. Bilanz am 31. Dezember 1939.

E 9

39 250

85

Leipzig, 11““

8 *

[13644]. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 131 362,— Zugang 1939 5 615,14

155 977,14 Abschrbg. 1939 15 683,14

Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulich⸗

keiten. . . 290 103, Abschrbg. 1939 13 466,—

121 294

276 637

Gewinn⸗ und Verlustrechunung 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

vamögen— Sonstige Steuern und Ab⸗

v11““ Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen . Ueberschuß: Ueberschußvor⸗

trag aus 1938 26 724,71 Ueberschuß

1939

R.

125 674 3 845

. 159 841 1 519 573

. 133 116,98

Erträge. Rohüberschuß ... Erträge aus Beteiligungen Ertragszinsen . . . .. Außerordentliche Erträge. Ueberschußvortrag 1938 . 26 724

Sorau, im April 1940.]1 519 573 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. Der Vorstand. Baumann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, im April 1940.

Treuhand⸗Vereinigung, Aktien gesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

. J. V i 8

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, an die Aktionäre eine Dividende von 7 %, wovon 1°% an den Anleihestock abzuführen ist, zur Verteilung zu bringen Diese Dividende gelangt ab 13. Juni 1940 nach Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag gege Dividendenschein Nr. 16 bei nachstehenden Kassen zur Auszahlung:

Gesellschaftskasse in Sorau,

Dresdner Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft

Berlin,

oder bei einer Filiale der obenge⸗

nannten Banken.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Arthur Haase, Bad Saarow, Vor⸗ sitzer, Rechtsanwalt Ewald Raaz, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Bankdirektor Otto Weyl, Sorau. Sorau, 12. Juni 1940.

Der Vorstand. Baumann. ☛☛ᷓmEmnmnmmssnnn——˖ʒ¾%¶»v»v

1 429 365 41 098 13 101

9 283

. Grundkapital .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagaee.. 2, Mucklag 1I1. 66 3. Sonstige Rücklageln.. Wertberichtigung des Anlagevermögens Rückstellungen ...... Unterstützungskasse Verbindlichkeiten: I. Parleh .. .. ..... . . ...868866 407,24 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rrungen und Leistugelnn.. 124 910,46 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. 47174 010,34 Posten der Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 19318 8 Gewinn in 1939

20 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939.

1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben . Abschreibungen: Auf Anlagen .... . 1“ Sonderabschreibung auf

11 280,— 1““ . 3

v 8 752 550 51

- ufwe 26 549 24

. Ausweispflichtige Steuern 1 016 252 55

. Gesetzliche Berufsbeiträge. 29 553 40

f. Außerordentlicher Aufwand

8. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn aus 19

342, 353, 461, 473, 588, 599, 612, 640, 665, 681, 687, 771, 813, 820, 858, 874, 879, 891, 953, 954, 1016, 1043, 1065, 1087, 1168, 1113, 1118, 1121, 1137, 1159, 1160, 1199, 1204, 1261, 1280, 1294, 1324, 1338, 1339, 1373, 1996, 1445, 1474.

Buchstabe B: Nummern 10, 59, 94, 189, 214, 228, 237, 241, 260, 264, 278, 301, 324, 340, 347, 381, 403, 486, 527, 540, 563, 571, 572, 608, 619, 639, 652, 661, 698, 761, 790, 793, 926, 946, 961, 970.

Buchstabe C: Nummern 18, 26, 65, 75, 111, 141, 276, 283, 287, 296, 377, 387, 401, 431, 461, 482, 493, 535, 543, 546, 581, 583, 586, 644, 648, 676, 744, 745, 757, 784, 804, 821, 834, 869, 873, 877,

Grundkapital: Stammaktien, 18 000 Stimmen 3 600 000,J4—

Vorzugs⸗

aktien 30 3 606 000

215 844 96 215

250 006 214 316

464 323

gesellschaften.. . . . . Sonstige Verbindlichkeiennnn Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1913888. . Gewinn in 199 ...

von Warenliefe⸗

rungen. 34 687,18

Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

unternehmen 397 165,70 Verbindlichkei⸗

ten, sonstige 5 649,77 Posten der Rechnungsab⸗

grenzung .. Reingewinn 1939.

Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlung. Deutsche Verkehrsbank, Depotkonteoe.. Steuergutscheine..

Unbebaute Grundstücke 29 382,— Abgang 1939 5 593,— Maschinen und maschinelle Anlagen 209 470,— Zugang 1939 43 536,66 253 006,65 Abschrbg. 1939 53 647,66 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung ; Zugang 1939 11 068,21 7060,27 Abschrbg. 1939 11 068,21 Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens 99 900,— Zugang 1939 17 200,— Beteiligungen.

[13885]1. Vereinigte Basaltwerke Aktien⸗Gesellschaft, Karlsbad. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1939.

11 493 203 . 300 000,— 23 789

ö.351 901,39 1 051 901

170 000 1 090 351 1 405

bzw. . 3000 Stim. 6 000,— Rücklagen: Gesetzlichehe.... Andere, Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fonds . 150 000,— Abzügl. ge⸗ zahlter Grup⸗ penversiche⸗ rungsbeiträge, Unterstützun⸗ gen, Renten u. dgl...

Hiervon Zuweisung laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Juni 1940: b an die gesetzliche Rücklage weitere 3 720,— an eine Rückstellung für im einzelnen nicht feststehende Verpflichtungen. 266 005,38

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grundwert . . . . . . Wohn⸗ und Werksgebäude

Unbebaute Grundstücke: Grundhesitz . 1” Basalt⸗ und Granitstein⸗ hrüche..6 Maschinen und maschinelle Anlagen . . . . ... Transportanlagen, Werk⸗ zeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse Wertpapieer.... Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Kassenbestand.. Bankguthaben.. Kautionsforderungen

R.

2 0⸗ EEo11“n

.„ 22

400 600 194 598 1 112 6 460 789,37 92 937

für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis ezember 1939.

269 725

. 2

1 485 388 1 447

17 656

Gewinn⸗ und Verlustrechnun Gewinn⸗ und Berlustrechnung en 31. vom 31. Dezember 1939.

Soll. R. Löhne und Gehälter.. 264 386 Soziale Abgaben... 13 191 Abschreibungen auf das

Anlagevermöogen.. Zinsen.. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und

Vermögen 36 175,56 Steuern, sonst. 19 298,20

Zuweisung freie Rücklage. Reingewinn 19399 . .

184 873

= . 122 308,12 . 210 238,72

339 059 16 154 000 .“ 39 579

2 450

R.ℳ

1 518 690 108 319 138 697

332 546 8 133 040

Aufwendungen. D11“ Löhne und Gehältteer . . Soziale Abgabbbeenn . 8

Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . 8.

Rückstellung für im einzelnen nicht feststehende Verpflichtungen laut 8 der Hauptversammlung vom 3. 6. 190 . . .. in en 90 0 . . 2⁴ . 0

Aktienkapitl. 50 091

Rücklage, gesetzliche.. Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistun⸗

965. Buchstabe D: Nummern 31, 35, 48,

51. Buchstabe E: Nummern 12, 28, 35, 73, 122. Die am 12. Juni 1940 ausgelosten Schuldscheine werden am 1. Oktober 1940 zahlbar. Sie sind bei der Stadt⸗ hauptkasse (Rathaus) Zittau, bei einer der auf der Rückseite der Schuldscheine angegebenen sonstigen Zahlstellen, bei der Sächsischen Bank in Dresden und 8 Niederlassungen oder bei dem ankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, ein⸗ zulösen. Die Verzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf. 1 Aus früheren Auslosungen (1936 bis 1939) sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: Buchstabe A. Nummern 169, 312,

0 0⁴ 9. 9

55 266,53

52 735,77 Zuweisungen 55 266,53 Wertberichtigungsposten, Delkredern. Rückstellung f. ungewisse Schulden ... . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

87 768,30 Verbindlichkeiten aus unabge⸗ hobener Divid. 2 306,— Verbindlich⸗ keiten, sonst. 13 416,62 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1938. 39 250,55 Reingewinn 1939.

1 241 171 47 457 Umlaufvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe 835 198,40 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse ... 224 642,10

Wertpapiere.. Geleistete Anzahlunge

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Rℳ 2 184 601 156 788

266 005 38 10 876— 297 517 9 439

29 597

21 182 10 054

42 772 4 695

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage: Pflichtzuweisungg . Zusätzliche Zuweisung laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. 6. 190.ñ . . 3 720,— Reingewinn: Gewinnvortrgg aus 198.. ,250 006,81 Gewinn in 99009ũ9l.. .2214 316,57 ““ 282 525,38 Hiervon Zuweisung laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. 6. 1940: an die gesetzliche Rücklage weiterere 3 720,— an eine Rückstellung für die im einzelnen icht feststehenden Verpflichtungen 266 00

ö1ö1 böe“X LEEIEE1-ö11n;]

en. 8 gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeit.

Posten, die der Rechnungs⸗ absetzung dienen

Reingewin..

54 273,70 15 798 1 114 014

65 201 2 450

Zinsmehraufwand..

20 350 339 059

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939.

.ℳ 020

27 984 36

Haben.

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132 Abs. 1, II Ziff. 1 Akt.⸗G.

Sondererträgnisse. 1

122 308,12 210 238,72

308 342 332 546

4 526 826

84 63

b Passiva. Grundkapital: 7000 Aktien à R.ℳ 100,— 2ℳ 59 56 856 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagen

4 826 2 600

6 000— 2 744 604

1 Erträg Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche ErtrWäge...

194 598 Gewinnvortrag aus 19318 .

2 559 144

Handlungsunkosten.. 11 Zinsen und Bankspesen.. Steuern und soziale Ab⸗

gaben . „„ 94 Erträge. 1u““

4 395 273 9 245 10 122 308 12

41

11

70 000 112 191

am 9. Mai 1940.

Aussig, Der Vorstand. 8 67 192,—

507, 639, 732, 739, 851.

Buchstabe B: Nummern 136, 194, 487, 814, 858, 861, 915.

Buchstabe C: Nummern 85, 600, 601, 801, 806.

Buchstabe D: Nummer 64.

Zittau, den 14. Juni 1940.

Der Oberbürgermeister.

iz Bekanntmachung. % Pesos⸗Anleihe von 1908 der Stadt Buenos Aires.

Wir sind 1en zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ chriebenen Tilgung von nom. Pesos

apier 48 200,— Schuldverschreibungen der vbigen Anleihe Submissionsange⸗ bote einzufordern.

Angebote für den Verkauf von Schuldverschreibungen, die mit Zins⸗

sind unter

Frritz von Philipp. Dr. Hans von Philipp. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Leipzig, am 9. Mai 1940.

Dr. Friedrich Bickel, Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat bilden die Herren:

Bankdirektor Dr. Hans Schaefer, Vor⸗

sitzer; Bankdirektor i. R. Karl Grimm,

stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt und

Notar Dr. Franz Poeschl.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Generalkonsul Fritz von Philipp; General⸗

Absetzungen

82 20 350 63

54 146 24

2 [6Tö1ö5 6 36 5

Reingewinn..

Bruttogewinn Staußziegel⸗ gewebee.. 53 961 Bruttogewinn Spann⸗ material

62

184 62 54 146/˙24

In Gemäßheit der Verordnung vom 4. September 1939, RGBl. I 1694/39, wurde von der Prüfung des Jahresab⸗ schlusses Abstand genommen.

Staußziegel & Rohrgewebe⸗ Indnstrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Emmerich Tropp, e. h.

Der Aufsichtsrat: Vorsitzer Dr. Karl Bechmann, Wien; Gräfin Anna Marogna Redtwitz, Wien; Kurt 4b

Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 198 . . .

Nach dem absch

0 0⁴ 6

2 305 658 69 3 478 54

250 006 81 2 559 144/04

Elektrolux Aktien gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Frhr. v. Bischoffshausen.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der

schäftsjahr 1939 auf 6 % Dem Aufsichtsrat gehören an stellv. Vorsitzer, Sten Widell. Dem Vorstand gehören an: Werner Frhr. v.

hausen, Vorsitzer, Helge Jansson, Anders Melin⸗Högrell, Dipl.⸗Ing. Erich Renisch.

uenos Aires

1“

konsul a. D. Hofrat Dr. Hans von Philipp.

Berlin; Max Ballhausen, Berlin; Martin Hell; Br. Ludwig Prochaskta.

* 8

0 8

klärungen und Nachweise Geschästsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 11.“

am 13. Juni 1940.

Kontinentale Treuhand gesellschaft mbH., Seertsch a teaa88ewesc.

ppa. Dr. H. Fritze, Wirtschaftsprüfer. ppa.

In der Hauptversammlung am 3. Juni 1940 ist

vom Einheitswert festgesetzt worden.

: Heinz Herschel, Vorsitzer,

en die Buchführung,

J. Philippi,

Renisch. ließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

die Dividende für das Ge⸗

Axel Engberg, 3 Bischoffs⸗

Wirtscha ftspruͤfer,

1 526 826 63

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ herungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Nach der Neu⸗ und Zuwahl besteht der

au, Wirtschaftsprüfer. ufsichtsrat aus folgenden Herren:

pustizrat Dr. Josef Becker, Vorsitzer, Köln; Ernst Schmidheiny, stellvertretender orsitzer, Zürich; Richard v. Bentiregni, Berlin; Kommerzialrat Hans Czerwenka, öcklabruck/ Oberdonau; Jean Emseus, Brüssel; Dipl.⸗Ing. Werner Lüthi, Zürich;

Ifred Müller, Direkto

Dr. Nikolaus Simon,

Die aus dem Aufsichtsrat „Bentiregni und Herr Direktor Alfred

r Oppeln.

Kalkberge; Hans Rinn, Direktor der Dresdner Bank, Berlin;

ausgeschiedenen Mitglieder: Herr Richard Küller sind wiedergewählt worden.

err

J.⸗Ing. Werner Lüthi wurde aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat gewählt.

Den Vorstand bilden die Herren: Dr.

Werner, Berlin;

Dipl.⸗Ing. Ludwig Wiendl, Berlin.

Deut Dr.

Werner.

ugo Buschmann, Berlin; Victor

Asbestzement⸗Aktiengesellschaft. uschmann. 8

iendl.

4 496 891

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. .. Abminderung auf Abbau Kreidewerke Neuburg zur Annäherung an den Teil⸗ weret1 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen

94 152,81 Steuern, sonst. 101 295,59

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen.

vom 31. Dezember 1939.

R.

988 860 63 693 55 266

148 608

106 442 8 Pessiva. Rücklage für ungewisse For⸗

1 900 000 200 000

Grundkapitltl S Gesetzliche Rücklagen. Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen. 8 80 000 Rückstellung für Steuern

und ungewisse Schulden 113 906) Verbindlichkeiten: V auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen an abhängige Gesellschaftn. gegenüber Banken. 3 nicht erhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Ueberschuß: Ueberschußvortrag

derungen ... 19 045 Verbindlichkeiten: Auf Grund von Lieferungen und Leistungen...

Sonstige Verbindlichkeiten

9 505 14 204 78

924 947 [55

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1939 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dipl.⸗Kfm. Emil Hesoun,

aus 1938 26 724,71 Ueberschuß

Wirtschaftsprüfer. Karlsbad, am 14. Mai 1940. Vereinigte Basaltwerke

1939 133 116,98 8

Alktien⸗Gesellschaft, Karlsbav. (Unterschriften)