Dritte Beilage zum Reichs⸗, und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1940. S. 2
2
1 W * den Fähregabschuß erläutert, den ge⸗18266.- [10530]. 15. G jebd “ W“ g. au⸗Gesellschaft etzlichen Vorschriften. ie Reisebü⸗ A. G. i j 3 . “ un 8 — . Unterweser 8176⸗ Mesermünber-n, den 20. Mai 1940. 7. 4 Meise en denon Ä Zie F. Reeh, Aktien⸗ Gesellschaft, Basaltwerke, Dillenburg. . erschie ene 1 betreffend prospektfreie mag der .Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun Rechnungsabschluß Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. (Gläubiger, welche noch Ansprüche an Bilanz auf den 31. Dezember 1939. Bekanntmachungen. “ 4 ½ %igen Landeskultur⸗Schuldverschreibungen Zugang R. ℳ 6 206,31 Abschreibung Rℳ 6 206,31 am 31. Dezember 1939. Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ die Gesellschaft zu haben glauben, we- — — 14286] (Landeskulturkreditbriefe) Reihe 2 und Reihe 3 der e1A“ 1u1““ “ üweee — ““ den 1 29 “ Füv errn üg v hcr Von der Deutschen Bank und der en “ (Landwirtschaftliche Zentralbank) Forderungen an Mitglieder ““ 82 ermögen. R ℳ itzer; Direktor Wilhelm Kämpf, ⸗ zum 1. August d. J. bei dem Ab⸗ “ d. 3 Commerzbank Aktiengesellschaft, hier “ schäftsführer und andere Personen und Unternehmen Anlagewerte: münde⸗G., stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ wickler der Gesellschaft anzumelden, Bebaute Grundstücke: 3 . „ je nom. R.ℳ 30 000 000,— n und Unternehmen Hermnenae hebcabe rektor Friedrich Müller, Wesermünde⸗M. andernfalls die “ bei der Geeschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am “ 1“ ist I 8 8189 Teil⸗ in folgender Einteilung: 3 1 8 1eeen, gesshlchem. vermablaft dnSae bgi . 28 100,— 1 Für das Geschäftsjahr 1939 kommt eine Abwicklung nicht berücksichtigt werden 31. 12. 19883.. . 40 196,— 8 . schuldverschreibungen 85 1940 Reihe 2: 8 R.ℳ 476 995 10 siva 10 enthaltenen) 1 Abschreibung 1 500,— (Dipidende von 10 % (abzügl. Steuer) können. 1 Zugang in 199 . . . . 2272,36 1“ der Ty. Goldschmidt Aktien⸗ Stückelung Stücknummern .“ 1 B Summa der Aktivan 59 Gebäude und Anlagen — zur Ausschüͤttung. Davon werden 2 % an Berlin, den 7. Juni 19810.. 8 2168,36 gesellschaft in Essen Buchstabe Eℳ je Gruppe Stück E111.“ — 667 414,— 8 ebxe Anleihestoch “ 6 8 Reisebüro Cedok A. G. in Liqu. b * Abs. f. An „ 2 607,36 3 um Börsenhandel an der hiesigen 28 8 = ö8 11 000 „ Anleihen im Umlauf: 1“ . Zugang . . 21 588,50 “ 85. ee ab 13. Jun 8 en E E. Der Abwickler: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buch⸗ 1“ örse zuzulassen. “ 000 22 000 3 a) Pfandbriefe der Landschaft: n 689 002,50 kfesschatts asßs der Presbner eht⸗ Ferdina⸗ bal wert am 31. 12. 19383 .ñ. ͤ . .103 417,— Berlin, den 17. Juni 1940. 8 1—99 000 30 009 4 ½ (8) %% Westf. landschaftliche Goldpfandbriefe . [29 622 20. Abschreibung 135 595,50 6553 407 L“ 89g E1“ Bank, Be vlit “ albfte 7 Zugang in 11999 . 5 969,17 8 Zulassungsstelle “ 00001 — 20 000 20 000 20000 000,—. 4 ½ (6 % Westz landschaftliche Goldpfandbriese .] 4 850 800 Maschinen. ngs, Wesermünde⸗G., zur Auszahlung. ⸗Steglitz, . 7. 100 385,7 1 1 an der Börse zu Berlin. Reihe 3: “ 5 ½ (5) % Westsj. landschaftliche Goldpfandbriefe -,;3˙3⸗89ᷓ, ——õxxzeUuu — Abs. f. Abn. 8 090,17 Joerger. Stückelung Ennhetierigent 8 8 „(Abfindungspfandbriefe) 11““ h 20 220ö I1889181.. . -— AfA. NPN. 2 800,— 10 890,17 1.“ —— Rℳ je Gruppe b 4 % Westf. landschaftliche Reichsmarkpfandbriefe Büssing⸗Nag
b 8 295 1.“ .5 % Roggeupfandbriefe) . Abschrei 1 Unbebaute Grundstücke: Buchwert am l1429552 Bekanntmachung. 3 000,— 00001— 2 fr. 5 % Rogg ““ “ tzkraftwagen Aktiengesellschaft, Braunschweig. Zugang in 110 — 5031,93 d eJ,, 20 909, 000,— auf den Inhaber 9. 99991—14099 1¼ 7 000 000,— b“““ 2 133 016 Abschreibung 4 817,— Bilanz zum 31. Dezember 1939. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 8 lautende 4 ½ ige Hypotheken⸗ 0000]1¼ — 25 000 5 000 000,— Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe: 3 V . 31. 12. 191unbl.. 2289 130,— dbri Emissi 100,— 00001 — 20 000 2 000 000,— 4 ½ (8) % Westf. land Geräte und 11A“ “ “ pfandbriefe mission 0 Er⸗ — 2 (8) 9% .landschaftliche Goldpfandbriefe .. 1 676 800 Werkzeuge . 16 063,— 8 Alktiva. 2ℳℳ HIAe eèL,U ZFugang in 1999 „. weiterungsausgabe Serie 291 8 30 000 000,— 4 ½ (6) % Westf. landschaftliche Goldpfandbriefe . . 184 100 Abschreibung 16 062,— 1. Anlagevermögen: “ — Abgg. 1939 J 008 76 898 088,89 3 bis 310 und Rℳ 20 000 000,8 auf Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 29. 5. 1940 — Iv Fin. . 8 Goldpfandbriefe (Ab⸗ 1 1. Bebaute Pi 8 g8. h11“ 1 88g ö E“ 664/40 CXI — auf Grund des § 40 Abs. 1 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 215) 4 .% West⸗ ae Fr 1A1A“ Modelle und Zeichnungen . a) Wohngebäuden in Elbing: 3 † AfA. “ 8 1 2 Hypo he enpfan riefe Emis⸗ angeordnet, daß es vor der Einführung der 4 ½ igen Landeskultur⸗Schuldverschrei⸗ 8⁰ Rog ndschaftliche Reichsmarkpfandbriefe (fr. Wertpapiere des Anlage⸗ Stand am 1. 1.1939. 29e Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 8 sion P Serie 311 — 330 der Hypo⸗ bungen (Landeskulturkreditbriefe) Reihe 2 und Reihe 3 der Deutschen Rentenbank⸗ A 126 oggenpfandbriefe) övw .1231 384 59 3 132 086 80 vermögens .. . .. . Abschreibung für 1939 6. 000,— Buchwert am 31. 12.1938I5. . 6 009,— 1 thekenbank in Hamburg Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralban!k) an den Börsen zu Berlin, Frank⸗ nlahsdarlebers e e;. Rentenbank⸗Kredit h 1 Uhnlanfiwverte: b) Fabrikgebäuden und anderen Bau-⸗ “ Zugang in 199, . 2 646,85 hc Handel und zur Notiz an der furt a. M., Düsseldorf und Hamburg der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. 8. d II. und IV. Amerikaanleihe 111“ 1 1 1 157 863 72 Roh⸗, Hilss⸗ und Beiriebs⸗ 8 —lÜchkeiten in Elbing und Königsberg 8 1 —655,85 danseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ Die auf den Inhaber lautenden Landeskulturkreditbriefe sind mit dem Stempel ö 1 594 28890 Betriebsaufbaubarlehen veebeue Säen nin “ “· b * Abs. f. ubn . 11 428,85 L deit 12. drnh 1840 Pee E1132312“ Zentralbank) versehen 4. Verbindlichteiten: 829,76 Entschuldungsdarlehen n Arbeit befindliche Ge⸗ hreibung für — — zessi annli 8LE811“ Dq⸗ g, „ 940. C 1 en Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern und des men,8; 1 genstände 86 “ 668 78 2. Maschinen und maschinelle Fmdagen 8 “ “ 8 ie “ “ .““ Fürn⸗ öbeee] eigenhändige Unter⸗ 9) Ferfaste e gftancdigae “ Wertpapiere..... 22 510/80 sämtlicher Werke: Stand am 1.1.39 3,— * Abs. f. Abn. .. 2 618,—. 15 531 v111““X“ 1111“4“ 6 111A“ 11“ 11 b; 11“ . 2 618,— „Huͤbbe, Vorsiꝛ 1 8 G 11“ der Reihe 2 sind unter dem 2. 1.1938 und die Pb) Barguthaben im Eicgun fonbs itanstalten. 3 “ “ 235 651 16 11.“ ““ 2I15 972,67 3 31. 12. 1“X“ .4 400,— 1 965° Bekanntmachung. “ Die 111A1“ jährlich verzinslich. Die Zins⸗ 1 andere Verbindlichkeiten, “ 289 27786 897 298 “ 8s — Abschreibung für 1939... 8 2 115 969,67 Zugang in 1999 . 2 000,— 6 400 Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, scheine sind halbjährlich, und zwar bei der Reihe 2 am 2. 1. und 1. . ’ Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das 88 ö“ 52 970 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 525 131 8 1“ Seet engeselcscholt, Reihe 3 am 1.4. und 1. 10. eines jeden Jahres fällig. “ sae i 1 “ 8 g ausstattung, Fuhrpark sämtl. Werke II. Umlaufvermögen: Hamburg, und die Dresdner Bank in Die Landeskulturkreditbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. atzungsmäßige Rücklagen (Hauptrücklage). 2 800 000,— Kassenbestand einschl. Gut 6 1s b Hamburg haben den Ant stellt rährli Fnh b) andere (f Rückl iebs haben bei Notenbanken ““ v11“ b Foh Hilfs⸗, ““ . 28 8 . 91. eee K “ 86 Tilgung erfolgt “ Auslosung zum Nennwert, und zwar dhacnblnnn er-) ücklagen — Betriebsfonds. 1 097 567,31 und Postscheckamt... 189 344 73 gang 8 116“ eeece we.f aic ertigerzeugnise Z“ S v 8 er Reihe 2 zum 2. 1. und 1. 7., erstmals zum 1. 7. 1940, und bei der Reihe 3 vf: 8 B A Anbere Benstzuthaben .. 223 967 80 CC161A1“ 81I1 e““ L 1156565 111““ 8 Höhe von 143 halbjährlich zuzüglich-b) E1““ 8 2 ½⅞ 84 2 1 D1“ 9 chreibung für 1939 .. euergüuütscheine. . 54 0: S FE ¹ ) 1 n ilgung ersparten Zinsen. Die Auslo I 8 ö“ Steuergutscheine 568 069 38 9 — G 8 9000 Stück über je E.ℳ 1000,— Reihe 2 im November und Mai eines bei der veegg cd bheder Wertberichtigungsposten ... 8 “
Avalkonto 18 000,— 4. Patente und ähnliche Rechte. Anzahlungen . . . 8 923,75 Nr. 42 001 — 51 000, 6000 Stück — Zinsen von Pfandbriefen: 1 Fäee, F sxzesf⸗ . Beteili “ 363 015 Forderungen auf Grund von Waren⸗ 8 ick und August eines jeden Jahres mit der Wirkung vorgenommen, daß die ausgeloster andbriefen: 4 690 171 16 . —lieferungen und Leistungen . 98 522,10 über je Rℳ 500,— Nr. 51 001 bis Schuldverschreibungen bei der Reihe 2 zum E“ 1. und 1. 9 bei der Rach 3 8) am 2. Januar 1949 fällige.. . 937 300 36
Umlaufvermögen: W 57 000 der Klöckner⸗Werke Ak⸗ lgend . vn FI 1 8 b) früher fällig gewesene
v “ “ —,— 1 „ 2 zum folgenden 1. 4. und 1.10. zur Rückzahlung fällig werden. Die Tilgung ist bei 1 9 g “ 19 978 87
11“ 8 22 97894 Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und hea “ v b ben öö der Reihe 2 am 1. 7. 1966, bei denen der Reiße 1 am Ueberschuß: Norteng aus 19888ͤ. 17 062 13
1 wißs 1“ . 1 Reichsbankguthaben.. 686,20 SSiehes 68 4. 1967 spätestens beendet. 114“4“ 18 496 43
Fertige Erzeug lisse, Waren... 12 964 205,66 8 88 ꝛAnsdere Bankguthaben.. 27,— . Wertpapierbörse zuzu⸗ Die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt ist zur verstärkten Tilgung durch Aus⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und ——. —
Wertpapiere b1““ Sonstige Forderungen 14 946,91 Paiaburg, den 17. Nuni 1910 losung oder freihändigen Rückkauf und zur Gesamtkündigung der Landeskultur⸗ Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — nRenen 171 Die Zulassun güflelle an 1 Börs kreditbriefe berechtigt. 8— trägen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Rℳ —,—
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen dehhn IV. Grundlapital “ 550 000 8 ss “ er e Die Landeskulturkreditbriefe sind nach der Verordnung über die Mündel⸗ „In den Passiven sind enthalten:
und Leistuggenn . . . 103 v. Rücklagen: A. H 2b . Vorsthende sicherheit der Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen vom 7. 5. 1940 a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 des Reichsgesetzes
Se Forderungen an Konzernunternehmen.. 1 2 5 .55 000,— 8 . ehge (RGBl. I S. 756) zur Anlegung von Mündelgeld geeignet. über das Kreditwesen (Passiva 1 — 4) 52 950 715,33 mit je 9 Wechf 872 617 Gesetzliche Rückkagge.. 3 8. ““ 5 8 geeig * 3 b ee 160 090 Bes “ 618 Freie Rücklagen .65 000,— 28 14294] A. V. B.“ die au deaaie siahg 1 E1““ 1“ 8 111“ I““
3 v““ Sche ök1“2¹““ f 8 25 42* 8 „A. V. B.ö. * 8 2e ausge ind entweder von Genossenschaften, die Kö schaf s öf Reichsgesetzes über das Kreditwesen si
Gesetzliche Rücklage ... 46 000— Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ “ Rücklage für Ersatzbeschaffungen bbeee 12% 925 11 Verein für Bestattung Rechts sind und gegenüber ihren möüfsia che ein 11“ befssen chas 2ℳ 3 897 567,31 8
Freie Rücklalge.. . . 34 000— uthaben 8 8 8 . 1“ 271 664 “ VI. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen... 10 000 und Hinterbliebenen⸗Fürsorge e. V., die umgelegten Beträ 1I6 8 ü 2 8 8 ——
Rückstellungen 30 000 — 11 Fubere Bankgu t Hahen .86 1 VII. Verbinblichkeiten: 1 Berkin w 62 Kleiftstr 4 . Aufsichtsb cpbrbe b 8 f T 188 Saistegen — 6 Umlage durch die 8 Summa der Passiva 59 484 778 13
g . 3200 8 er. v1“ . . 4 — “ “ D11““ 82 e n . 35 er en kann, oder von Gemeinden, Gemeinde 1 “ Gewinn⸗ und? .
ö 111““ 12. Sonstige Forderungen . 93 404 16 “ von Warenlieferungen E166.“ denr „. ee. 8 und “ 5 10 Schuldurkunden wird eine Fe onchecte 1“ — Be-11N. 24140111 84v40402 Nörerc .hene 1939. 10 8 B - 7 58 8 9 ; 8 8 8 6n9 9556 565858585 2 „04 eme 92 † 2² Sinne des 8 2 Fö 8 8 8 8 8 8 2 — befindliche Gegenstände 3 403 650 19 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen gegenüber Banken. 36 518,15 Fen eebkiebenen⸗pürsur ee V. werden LLE“ fkalt s 6 le 5 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Renten⸗ . G Aufwendungen. ÁbR.Aℳ ₰
Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften “ beeee eblichkeit 30 619,95 84 785 72 4 I8 nk⸗Kreditanstalt gebildet. Die Deckungsmasse wird von durch die Reichsregierung 1väC 4* 177 979 02 Sonstige Verbindlichkeiten. 1 8 hierdurch zu der am 4. Juli 1940, bestellten Haupttreuhändern nach Maßgabe der 2. Durchführungsvorschriften zum 2. Soziale Abgaben.. . 30 876 32
Verbindlichkeiten a. Waren⸗ N. N 3 761 747,40 . wercd. 1.“ V derdunch zu Perlin 8ℳ 68 Charlott 2 üpttreu 2. 1“ 1 35 863 597 VIII. Abschluß: Gewinnvortrag 193188. 4 334,38 hr, in Berlin „Charlotten⸗ Gesetz über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt betr. Treuhand⸗ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Betriebs⸗ 4.
9 887 000
1 261 350 — [45 630 450
1 139 802
Verbindlichkeiten. Grundkapital: 900 Aktien à 500,— R.ℳ mit je 1 Stimme 100 Stimme-e rechtsaktien à 100,— ERM
.
d0 —
.
— SSg: S. 80
lieferungen u. Leistungen 425 638,83
Sonstige Verbindlichkeiten 20 000 — 1“ 1 Reingewinn 1939 466,32 4 800 /70 traße 13, stattfindenden ordentlichen schaft vom 16. 5. 1929 (Reichsanzei ; 3ss Fowi 1 I 8 b 1 E11 fer⸗ b. Sehn . 5. . so zeiger Nr. 113, 1929) überwacht. und Geschäftsausstattung . . . . . . . . . . .. I“ 8 315 1 Passiva. “ 772 611 12 772 6171,22 x“ eingeladen. Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten Landeskultur⸗ Zinsen auf Pfandbriefe und aufgenommene Darlehen: 1 gsabgrenzungs⸗ 22 563 37 I. Grundkapital “ 4 000 000 1. Gesch 1“ d8:R-c. 8 treditbriefe, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Landes⸗ e) au Vabbviee 22 290 896 u AA“ II. Rücklagen: 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Lnst häftsbericht un echnungs⸗ kulturkreditbriefe betreffenden Rechtsmaßnahmen erfolgen kostenfrei bei der b) auf Rentenbankkreditanstaltsdarlehen . . . . .. 47 467 2 338 304
“ 8 8 1. Gesetzliche Rücklage.. 8 1 ö1ö“] W1“ 2 Genecgr ; des Jahresabschlusses Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank, Berlin C 2, 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
Vortrag aus u“ 2. Anbere freie Rüclagen .. — . 1 000 000 Aufwand. venehmfgung es Jahresabschlusses GPece 13—19, mögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Ein⸗ “ “ n1 00877 III. Wertberichtigung für Forzfruggen 11“ — 1re9g G“ “ R“ [ 88 3. Entlastung — Vorstandes “ der Faslarfchen J“ Landesbankstelle Frankfurt a. M., G die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben — IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden ewinnvortrag au 38 . E“ Frankf M., 1 11164“*“ 1“ 241 729,2 Avalkonto 18 000,— 11114“ Hüfsverein der Büssing⸗NAG e. V., Braunschweig 1 000 000 Ausweispflichtiger Rohüberschuß V 4 Nelfichtaraten grat der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf, Sonstige Aufwendunen. . 74 4 690 171/16 VI. Verbindlichkeiten: “ 111“ —“ B Nur voll ährige Mäülglieder die ih der Hamburgischen Landesbank — Girozentrale —, Hamburg, Ueberschuß: 1 8 1. Anzahlungen von Kunden 2 701 390 öhne und Gehälter ö. 343 021 80 Lümmbere⸗ igihe dirch Vorle p Esowie an unserer Kasse. Gewinnvortrag aus 1938 . . . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Soziale Abgaben... . . 40 321 635 des Mit lkehscusrgeises u kggten Alle die Landeskulturkreditbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere Ueberschuß im Geschäftsjahr . 35 560 56 lür 1989. rungen und Leistungen .. 5 168 665 Abschreibungen a. Anlageên 67 159 32 Beitr 8 ittu S 85 Siesee Habe die der Nummern der gezogenen und der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber “ — 1b 1 9 087 77 1 ragsquittung nachgewiesen haben, noch nicht eingelösten Stücke erfolgen alsbald nach der Ziehung im Deutschen Reichs⸗ Erträge. 2 905 574
206 31 8
2
ℛAEᷣ8SN
vS 3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 1 523 726 Ausweispflichtige Steuern... “ 7 ee Vert eil⸗ “ 1 1— 8 “ Aufwendungen. E./4. 89 4. 111“ Banken 4 700 000 Beiträge z. Berufsvertretungen 1u“ 2 727 05 können an der Versammlung teil⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im Völkischen 1. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken
Löhne und Gehälter.. 1 341 140 32 5. Sonstige Verbindlichkeien 1 646 659 46115 740 441 9. Außerordentliche Aufwendungen 5 000— nehmen. Die beabsichtigte Teilnahme Beobachter, in der Frankfurter Zeitung, in der Rheinischen Landeszeitung, Stadt⸗ a) von Deckungshypotheken .. .. ö . .2 413 613 83
2 T ist dem Vorstand bis zum 1. Juli sgab isseldorf. ; 3 1“ Soziale Abaeben . . .. 108 537 16 3 8 8 — ETT Z 11“X“ 4 334,38 1 18.. 1 ausgabe Düsseldorf, im Hamburger Tageblatt. b) von Rentenbankkredit 52 45 88 8 zi gübe VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 645 I 10. Gewinnvortrag 466,32 4 80070 1940 anzuzeigen. Abwesende stimm⸗ Berlin, im Juni 1940. 9 von anderen 4““ “ 8 1 2 548 325 71
Abschreibungen ... . 169 155 50 Fventual flicht 6 Bü⸗ te 1“ G Gewinn 199. . . . berechtigte Einzelmitglieder, die di 1 otheken 1“ Steuern vom Einkommen, Sventa ec1 h,20. “ .““ “ “ 472 118 261 472 118 26 Rüelotng res Etemmrechte Haier Deutsche Rentenbant⸗Krebitanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbant) 2. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ 88 8
Ertrag und Vermögen. 126 092 08 1 ; 66 88 s. ; 8. 6 8 * 1 11X1XA4X“A“ 11“] 208 81349]9, 47748087 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund derert Sttnemehe veciticten wertragag Der Vorstand. Kißler. Wichtermann. 3. Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen
Sonstige Steuern und Ab⸗ inn im Jahre 1109 . 258 813 49 — wollen, müssen bis zum 1. Juli 1940 gaben .. Kesberihs ie “ 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie vom Vorstand erteilten Aufklärungen h, öö die Hasch e he Voll⸗ aus dem Darlehnsgeschäft . 10 691 31 4 41 313 04
Beiträge an Berufsvertre⸗ 35 863 597 94 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ macht einreich Landschaft der Provin W stf ü ““ ĩ...
p 1 b hen. z Westfalen, Münster (Westf.) — 114“ 5 025 3355 I“ strec 31. 2 1939. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. eerlin, de Juni 119 886 Bi 1 2¹ ““ 62 487 Freie Rücklage.. Cewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31 88 L — Gießen, den 1. April 1940. 1 1“ i. EEEE“ . —Lilanz num 31. Dezember 1939. 6. Gewinnvortrag aus 1938 .. 17 Zuweisung an Unter⸗ Aufwendungen. Rℳ SHoT R“N 9₰. Hermann Vill, Wirtschaftsprüfer. Prosfen. Zapfe Aktiva. Rℳ 9, RERMℳ Münster (Westf.), den 27. April 1940. 2 905 574 60
—
stützungskasse... 8 1. Löhne und Gehältere.. 20 717 114 54 Aufsichtsrat: Heinrich Röver, Vorsitzer; Dr. Ing. Heinrich Maurer, stellv. —— Kassenbestand — einschließlich von Reichsbank⸗ und Die Generallandschaftsdirektion der Provinz Westfalen. V 8 V
—;’-—
9048
.
50 6
Gewinn: Sozi 1 503 520 26 ; D lmuth Naunin, August Hackenesch 114285 Po 1 Dr. Ke ;
Soziale Abgaben 1166 Vors.; Dr. Helmuth Naunin, Aug h. 42850 8 1 Postscheckguthaben * . . . . . . . . . . . .. 43 035 Dr. Kellermann. Hobbeling. Hartmann. 8 aus 10 569,66 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen: Vorstand: Rudolf Reeh, Hans Reeh. Landschaft der Provinz Sachsen, Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3 anzuführen sind: Nach dem abschließenden Ergebnis der bftiacmaßicdn Prufung auf Grund der Reingewinn . 60 434,11 a) auf bebaute Grundstücke 16 600 — 1 Halle (Saale). Schatzanweisungen, Anleihen u. Schuldbuchforderun⸗ Bücher und der Schriften sowie der von der Generallandschaftsdirektion erteilten Auf⸗ g 2 1 1 071 773 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
71 2⁰2 p) auf Maschinen und. maschinelle vndagen . 8 2 115 969 67 — 8 Se.Sev. gen des Reiches und der Länder . . . . . . . . 1 925 032 35 c) auf Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaussta 8 über Börseneinführung. (In der Gesamtsumme enthalten R.ℳ 852 850,— . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Erträge tungen, Fuhrpwvaublklbklhbl... 1 845 228 13 3 977 797 “ 8 8 14 Bankauswei e 8 Auf Grund. des Beschlusses der Zu⸗ 4 ½ % Reichsschuldbuchforderungen zur Deckung 1 Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse e“; Gewinnvortra “ 10 569 66 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 156 410 . . assungsstelle an der Börse zu Verlin der Pfandbriefe) ihe Scasteacrcr. .9 J 1u1“ 8 3 526 156,18 vom 5. 6. und der Zulassungsstelle zu Eigene Pfandbriefe (Nennbetrag Rℳ 2 448 900,—) 1 489 145 Diplom⸗Kaufmann Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
1“ ruf. Steuern: 8 “ 6 1 676 845 31⁄ 5503 001 Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. Funi 1940 Leipzig vom 6. 6. 1940 sind Bankguthaben . .. . v 3 277 944 [13684] 6“ W Uenchs Ostmärkische Feuerbestattung
wendungen für Roh⸗, —ůñ- — 5 g 2 1’v- Seee.; 3 Hülfs⸗ und Betriebsstoffe 1 912 175 35 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 72 038 38 “ 20 000 000, 8 4 ½ oige Sonstige Forderungen . 8 78 309 Zinsen 11.“ 2 287 ,34 . Außerordentliche Aufwendungen. 5 247 339 38 [14438 Aktiva. Rℳ 11“ 1, E B 8 “ 1 85 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 218 666 88 1. Deckungsbestand an Gold und Devislen . 77 714 000 18 1 5 2) z E1“ . er icherungsverein auf Gegenseitigkeit in Wien. 1925 032 35 Gewinn im Jehre 1939. .... 288 81349. 477 480,87 ,2². Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des 8 ℳ 2500 000,—, Nr. 4 ½ (8) % Goldpfandbriefhypotheken 1 Betriebsrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938. Gewinnverteilung: 8 1 b 37654 702 828 Reichl . 11 940 212 000 1““ 2.2 909, 85 Wgeen 4 ½ (6) % Goldpfandbriefl C1““ e. —————ʒʒe .“ Erträge — 3. ehee vema 8 “ “ 115 987 000 bis 12 000 — 12 000 Stück zu 14 theken. 5 042 240,— Bestattungskosten Ausgaben. — 8 8 10 % Dividende auf Stamm⸗ “ 8 218 666 ss 11114A“*“ 3 473 000 1000,— = R. ℳ 12 000 000, —, Nr. 1 ½ (5) % Goldpfandbriefhypo⸗“ Cbö “ aktien . . 2 1. Fetetaacortag anas h n en en engeset 88 888 98,83 ..... .. .. . 223 627 000 bis 3000 = 3000 Stück zu je lℳ sheken (Aufw⸗Hypotheken). „ 11 028 290,— 11“ eae g 2 % an den Anleihe⸗ 8 5 c. ragicernhhzne g “ 5 768 298 74 „ deselchn 1 F. ete “ 828 759 69 8002 2.N 1500 0002 , Nr. 1 5 Ne ghantzsanbtesjhups. “ 8“ 82 88968
0 „ . . . . 0 . . 0 821 8 „ 8- 8 . 8 o15] 6 6 86— 1 8 „8 4 8 ““ — 8 2 * 2 . . 8 * * . 8 2. 8
— 1 8 446 292 bis 10 000 = 10 000 Stück zu je theken (früher Roggen) .Rℳ 1 265 572,50 Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . . . 8 29 161 37 654 702/82 „ sonstigen Wertpapieren. “ 1 385 976 000 8 RERNMℳ 100,— = Rℳ 1 000 000,—, Zinsrückstandshypotheken .. „ 644 435,— Ueberschuß: Ueberschuß aus den Vorjahren. 188 128,8;
6 % Dividende auf Vorzugs⸗ 8 — t Altiven aktienn. 600,— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund „ onstigen Pafsiva. * “ 8 zus. 26 500 Stück mit zus. Nℳ Barbeckung.. 1 754,30 48 554 121 AUeberschuß aus der Jahresgebarung 1938 3 807 74
Tantiemekonto c7 573,— der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 150 000 000 20 000 000,—, d) Rentenbank⸗Kreditanstaltshyporhelen aus ber I S 1““ Vortrag auf neue Rechnung. 12.830,02 ber nach und Rech wehe emtsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 Ffüdcpisühe Ruüͤckftellungen: hnh Handel und zur Rotierung an der und “ 8 ““ 8 . .[1 157 863 v Einnahmen. 2 062 460 30 77003,77 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ² 8 esebliche Rücklagen.. v“ 99 055 000 Ferliner Börse und der Mitteldeutschen außerdem R.ℳ 1 804 254,20 Betriebsaufbaudar⸗ I. Vortrag des Ueberschusses aus den Vorjahren 188 178 97 esermünde⸗L., den 31. Dez. 1939. Berlin, den 8. Mai 1940. 1 b b) sonstige Rücklagen und Rückstellun)een.. 546 307 909 valrse zu Leipzig zugelassen worden. Der lehen, Rℳ 1 999 529,76 Entschuldungsdarlehen II. Mitgliedsbeitrggeeala. . 1 118 043, 84 Der Aufsichtsrat. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. 3. Betrag der umlaufenden Noten... 12 137 050 000 vallständige Prospekt ist in der Berliner 0) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom III. Kapitalerträgee. 43 259 27
Ulrich, Vorsitzer. 8 Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Wirkl. Legationsrat a. D. 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. . .. .1422 0490 mörsen⸗Zeitung vom 14. 6. 1940 Nr. 277 27. September 912ͤ.. . 2 132 411 IV. Vergütungen des Rückversicherere . . 632 550 05
Der Vorstand. DTDr. phil. Dr. oec. publ. h. ec. Hermann Vücher Berlin, Vorsitzer; Regierungsbaurat 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 2,9 000] richt in den Leipziger Neuesten Nach⸗ d) sonstielel .558 405 25,52 402 802 V. Sonstige Einnahmean.ͤ. . 1 80 428,17
W. Blanke. Merkel. Kunze. a. D. Fritz Spennrath, Berlin, stellv. vFeshe A. Frowein, Wu.⸗Elberfeld; Direktor 6. Sonstige Passivv. . .. 431 57 richten vom 14. 6. 1940 Nr. 166 ver⸗ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: Wien, am 31. Dezember 1938. 2062 400 30
s Dr. Ernst Lemcke, Berlin; Rechtsanwalt u. Notar Ewald Leveloh, Essen; Direktor “ .VF.JFbbee oruge des Prospettes k 1 034 6““ hg a Gustav Noltkadt, Rimsting b. Prien; Bankdirektor Gustav Sverbec, Dresdner Bank, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs 1 b 1 des den unterzeichneten Banken b) (einschüeßꝛic Tilgung): esteiemshe Penen e sahs de: veahs 9, t es Fewi⸗ Grund der Bücher und der Schriften der Berlin. Berlin, den 18. Juni 1940. en. auf Pfandbriefdarlehen. 1 045 659,93 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ehesfiffcimg
I 8 Berlin, L bb 3 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Mitglieder des Vorstandes: Dipl.⸗Ing. Paul Werners, Vorsitzer; Rudolf 8 Reichsbankdirektorium. “ ir Snn 19875288. Halle (Saale), arbngenn E“ . . ⸗75 069,55 k Ne. ben. E11“ 88 — soweit er den Rechnungsabschlu . 8 8 8 erläutert — den gesetzlichen Vorschriften.
— 1 ig, Willy Staniewicz, stellvertretend; Dr.⸗Ing. h. c. Gustav Schür⸗ v — E Vereinigte Rutzkraftwagen d.⸗G. Braunschweig. 4 ange. elm. LE1 Provinz Sachsen 1 2) ““ — Hochschulprofessor Dr. Leopold Mayere.h., Hochschulprofessor Dr. Karl Seidel e.h.
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Büssing⸗NA u““ S als Wirtschaftsprüfer.