Dritte
Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25.
Juni 1940. S. 4
Ch. Eitingon erengsler ale Leipzig.
1142
80].
Bilanz vom 1 21. ““ 1939.
I.
I.
g. 2
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrik Taucha:
Grundstück 11““
e“; 1 050 780,99
Abschreibung.. 10 722,25 Maschinen und maschinelle Anlagen 284 073,41 Zugängge,, 13 402
90 2 2 2³ 8 9 9 2 . 2 2 272 . „ 2 72
a.
277 75,77
Abgänge n655 10,—
297 465,71
Abschreibung 25 066,48
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Abgänge..
Abschreibung...
8 3 8 395, 50
R. Nℳ
166 927
272 398
Inventarbestand 1. 1.1939 Abgänge,
Abschreibung „
Umlaufvermögen: Hypothek. . . “
8 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen
—
I. II. III. IV. V.
und Leistungen . . 1““ Kassenbestand und Passchechuihaben 8 Wechse . 8 Bankgmthahen Sonstige Forderungen. Avalforderung R. ℳ 2439,—
„ 22 272
Verlust 1939.
-g.
G wundkapital “ “ Rückstellung für ungewisse Schulden. F11“ Rückstellung für Abwertungsgewinn Wertberichtigung des Umlaufvermögens . Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiien. ..
erbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 97 577,11
Sonstige Verbindlichkeiten 1 251 408,79
1 040 058
7 896 08 900,— — 200 — 700 =— — 200 —
500
54 500 —
1 053
8 361 — 25
Avalverpflichtung R. ℳ 2439,—
17 000 —
6 336 05
1 348 985/90
[1386 405
1 487 781 57
s
1 355 041
Gewinn⸗ und Verlnstrechuung vom 31. Dezember 1939.
Löhne und Gehälter.. .
h
Soziale Abgaben .. .. n “ Abschreibungen auf Anlagen. F114““ Zinsen .. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungeen. . Außerordentliche Aufwendungen..
Alle
übrigen Aufwendunnlnn ..
Erträge.
Ertrag aus Pacht.. E“ Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge:
Aus Auflösung der freien Rückage. . Aus Auflösung der gesetzlichen Rücklage
Sonstige..
Verlust 11.4“
Vorsitzer; Dr. Eberhard d'Ambly: Dipl.⸗Kaufmann Waldemar Schmitz.
Leipzig, den 6. Juni 1940.
. 30 477,65 10 000,— vJ7,55
9 350,34
Ch. Eitingon is he eg. nen
Der Vorstand. Ingeborg M.
tay.
Eine Prüfung des Jahresabschlusses hat nicht stattgefunden. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Martin Drucker,
Eℳ. 9 19 264 80
36 455 15
1 985/75
10 619 05 109 —
5 659(60 16 98798] 91 782 21
29 000 —
1 605 111
49 82799 11 349,11 91 78221
L“ 1“”“
Vereinigie Kranlenversichemngs⸗Alftengefellichalt. Fersn.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
[14275
A. Aktiva.. Forderungen an die Aktionäre für . 85 ein⸗ gezahltes Aktienkapital . . . . Grundbesitz ... “ Hypotheken und Grungbschulbsorderungen 2 ZE gegen örper⸗ schaften 3 Wertpapiere. 8 “ Schatzanweisungen Eigene Aktien ... “ „ Beteiligungen an anderen Verficherungenntermeh⸗ mungen.
VIII. Guthaben bei Banthänfern und Sparinfien .
1. vn 8
2. Geschäftsstellen
Forderungen: —
1. an Konzernunternehmen
2. an andere Versicherungsunternehmungen 3
3. aus Krediten nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. 8 § 34 des Versicherungsaufsichtsgef
4. an Aufsichtsratsmitglieber. 1
X. Wechsel und Schecks.. 2 ..
Rückständige Zinsen und M kieten 3 Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretungen und Forderungen an Versicherte.... Kassenbestand Sn ““ 1. Zentrale ... 2. Geschäftsstellen.. FSnventut . Sonstige Aktiva 1 . die der nechnungsabgrenzung dienen 8 b Gesamtbetrag B. Sshs Aktienkapital... e“
„ 5 5
II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen (§ 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schluß des Vorjahres . . .. b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahre.
2. andere Rücklagen....
EI. Wertberichtigungen...
R. Nℳ
1185 414 63 986
30 149 17 778
55 085 138 569
₰
— ⁴y—
6 018 77270 2 090 700 —
33 27
03 42
ve
92 04
17 865 144
Rℳ A 3 750 000 — 1 617 685 52
799 890 04
490 000—
8 109 472 70
E.
458 100
1249 400 6
47 927
127 539 949 296
193 654
S. 71 528 647
5 000 000
Rückstellungen f. ungewisse Schulden: für Steuern
Rückstellungen:
1. für schwebende Schäden „ „ „ 2227„ 2„ 22222272
2. für Regulierungskosten..
3. für Ueberalterung des Besiandes
4. für Prämienrückgewähr: a) aus Vorjahren, noch nicht ab⸗ 8 gehoben..
b) a. Vorjahren, nicht verbraucht 139 421,18 e) aus dem Geschäftsjahre.. 2 529 813,85 5. Deckungsrücklageg . Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmen .
2. gegenüber anderen Versicherungzunternebe⸗ mungen 118”“ . ““
ee Verbindlichkeiten:
Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz.
Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗
* Wechse In oder der “ v
gechsel.. E“ 3. Vech lichkeiten ge genüber Banken 1“ 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 25 Vorausgezahlte Prämien “
11272621252 Posten, die der Rechnungs 1““ bütnen 8 . Reingewinn:
1. Vortrag aus dem Vorjahre E1ö1“ 14 162 65 2. aus dem Geschäftsjahre.. 174 716 71¹
Gesamtbetrag 8₰
688,73 2 706 923,7 3 675 540
217 563
55
2
383 696 82 136 363 520 060
2 386 35
188 879 36 17 865 144,31
Verlin, im Mai 1940. 1 . Vereinigte eenversichernngs⸗rtzen efelschaft. 9 Dr. Schwede. Wernlein. Säuberlich. ,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. ₰
A. Einnahmen. Rℳ Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Gewinnvortrag .. 8 2. Rückstellung für schwebende Schäden “ 3. Rückstellung für Regulierungskosten . .. 4. Rückstellung für Ueberalterung des Bestandes 5. Rückstellung für Prämienrückgewähr.. 6. Deckungsrücklagege. . . Prämien:
1. für selbstabgeschlossene Versicherungen.. 2. f. in Rückdeckung übernommene Versicherungen
. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...
. Kapitalerträge: b 1. Gewinn aus Beteiligung3en ... v11A1AX“”; 3. Mietserträge.. 8 Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisierter Kurs⸗ gewinn.. 8u“ . 8 046 Vergütungen der Ruckversicherer:
1. für eingetretene Versicherungsfä–lle... 2. für sonstige Leistungen.
Sonstige Eintahhmwdemnrn . 8 Gesamteinnahmen
Ausgaben. .“ 8 Rückstellungen für Versicherungs⸗ verpflichtunge n aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗ rungen: Zahlungen für Schäden aus dem Vorjahre . Zahlungen für Schäden aus dem Geschäftsjahre
14 162
3 300 000 250 000 126 000 2 694 730 2 774 840
27 123 789 1 261 550
17 698 455 551 44 654
1.““* . 222
7 981 948 5 223 925
—
13 205 874 45 914—
51 398 618
. 2 2 82 2 2* 2 2⁴ 2.
6.“
3 125 851 09 12 551 215 59 15 677 066 08
Zahlungen für erchn ergwückge wahr aus den Vorjahren. 111.“ Regulierungskosten ““
. Rückstellungen:
a) für schwebende Schäden..
b) für Regulierungskosten... 89 für Ueberalterung des Bestandes 11“ c) für Prämienrückgewähr:
aa) aus Vorjahren, noch nicht abgehoben 27 688,7535
2 527 620/76 1 435 339 82
3 400 000 255 000 256 000
bb) aus Vorjahren, nicht ver⸗ braucht.. 111
cc) aus dem Geschäftsjahre 2 706 923/7
e) Deckungsrücklage.. 3 675 540
. Leistungen f. d. Erholungsheim 28 Michaelis“ 82 und andere soziale Einrichtungen. ns⸗Feas2 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1 Versicherungen:
1. für eingetretene Versicherungsfälle .. 2. für sonstige Leistungenn.
Rückversicherungsprämien. 8
Verwaltungskosten: ’
1. Abschluß⸗ und Werbekosten .
2. Agenturkosten ..
3. Allgemeine Verwaltungskosten
4. Beiträge zu Berufsvertretungen
5. Steuern und öffentliche Abgaben.
„Abschreibungen.
. Verlust aus Käpitalanlagen: Buchmäßiger g urs⸗
verlust 8
uführung zu anderen Rüͤclagen
Sonstige Ausgaben 1““ 1““ Gesamtausgaben C. Abschluß.
139 421,18 2 539 813,85
29 933 491
1 *
desg 69 183
775 251 690 374 165/45 1 149 417
413 85² 070 8 86
I.
2 222 859 60 1 066 867 69 1 544 837,04 1 21 017 80 925 1. 5 781 169
206 912
4 136 200 000 — 13 359 /72 51 209 739 . R.ℳ 51 398 618,84 Gesamtausgaben . R.ℳ 51 209 739,48 9 8*
Ueberschuß der Vherkehmen . . R.Nℳ 188 870 365 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf “ der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht — soweit er den Rechnungsabschluß erlastert — den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, den 20. Mai 1940.
R. Dobberpfuhl, Treuhänder und Sachverständiger für Versicherungswirkschaft.
Gewinnverieilung: . an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Kapitals.. R. ℳ an die Stiftung „Versorgungsfonds für Angestellte“ Vortrag auf neue Rechuuge. „ Zusammen. . . . EMℳ 188 879,36
Mit Wirkung vom 1. Juli 1940 ist in den Aufsichtsrat neu gewählt worden: Herr Generaldirektor Walter Beinzger, Berlin⸗Lichterfelde, Kiesstraße 12.
Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören danach folgende Herren an: Werner Frhr. v. Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin, Vorsitzer; Johannes Nord⸗ hoff, Generaldirektor, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Alois Alzheimer, Direktor, München; Emil Bebler, Generaldirektor, Zürich; Walter Beinzger, Generaldirektor, Berlin; Heinrich Blase, Direktor, Aachen; Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., Hofrat, München; Karl von Fabeck, Generalleutnant a. D., Excellenz, Berlin; Jul. Gailloud, Direktor, Zürich; Dr. Ernst Goormann, Senatspräsident a. D., Berlin; Dr. Georg Obermayer, Direktor, München.
Mitglieder des Vorstandes: Dr. Rudolf Schwede, Vorsitzer; Hans Wernlein, Albert Säuerlich. 8 Berlin, den 28. Mai 1940.
Vereimißte Kgrankenversicherungs⸗Aktiengesellschaft. . Dr. Schwede. Wernlein. Säuberlich.
Gesamteinnahmen
50.000,— 120 000,—
18 879,36 %
Wilhelmsaue Terrain [13694] Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Peplember 1939.
Aktiva. 9. Anlagevermögen: Unbebauter Grundbesitz. s Umlaufvermögen: E“ einschließl.
Postschecktt. Söntige ü . Verlust: 1 Vortrag . . 123 948,77 Verlust 1938/39 6 656,35 Haftungsverhältnisse
R.ℳ 165 000,45
Rℳ 109 322
25 100 000
130 605
339 953
Passiva. Grundkapital. 8 Hypotheken. Kreditoren Haftungsve rhältnisfe
FE.ℳ 165 000,—
200 000 — 100 00
39 955 10
339 955 10 Gewinn⸗ und Vertuftrechnnng.
Aufwand. Rℳ 9
Steuern, Vergütungen an Vorstand und Aufsichtsrat. 6 972 71 6 972/71
Pachteinnahmen 8. 8 S o ““
316 6 656: 35
6 972
wilhelmsaue Terrain⸗ Aktien gesellschaft. Willy Fuhrmann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Baurat Gustav Becker, Vorsitzer; Rechtsanwalt Werner Caefar Scheepers, stellv. Vorsitzer; Erich Nuthmann, Dipl. Hdl, ůᷓůᷓʒůʒůʒõõẽUẽUẽVVVVV
Binzentius⸗Verein Offenburg [14633]. Aktiengesellschaft,
Offenburg/ Baden.
Bilanz auf 31. Dezember 1939. Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke:
Stand 1. 1. 1939
110 658,—
“
Abschreibung, 3¼½ % vom Feuervers.⸗ Wert von 295 600,— 2 217,—
Unbebaute Grundstücke. Einrichtungen und Inven⸗ tar: Stand
1. 1. 1939 9 410,—
10 °% Abschr. 940,—
Konto kurzl. Wirtschaftsg.: Zug, 1939 3 572,74 Abschreibung 3 572,74
Umlaufsvermögen:
Vorräte
Forderungen a. Leistungen
Kassenbestand .. . .
Bankguthaben
Steuergutscheine I und; II.
108 441 6 720
147 119
BPVuassiva. Grundkapitual Rücklagen:
Gesetzl.
Rücklage. 55 000,—
Freie Rücklage 172 762,28
Rückstellung für ir Verpflich⸗ tungen aus Verpfle⸗ gungsvertrag . . . . .
Verbindlichkeiten: ypotheken “ Harlehen .
Nicht erhobene Dividende.
Rechnungsabgrenzungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 2 920,99 Reingewinn. 2 418,45
25 000
72 762
10 967
10 991 16 200 1 339 4 519
5 339, 44 147 T9 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter 9 585 12 Soziale Abgaben. . 1 633 93 Zinsen.. . 8 Steuern vom Vermögen — Abschreibungen a. B1n ch Reingewinn “
8 8
Jahresertre rag nach 132 des Aktiengesetzes
27 577 40
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent ga. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Baden⸗Baden, den 12. März 1940.
D. Goebel, Wirtschaftsprüfer. Binzentins⸗Verein Offenburg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Richard Roth. Schimpf.
Es wurde beschlossen: Der bisherige § 15 der Satzung kommt in Wegfall. An seine Stelle tritt folgende Fassung als § 15: „Scheidet ein Mitglied des Auf⸗ sichtsrates während der Amtsdauer aus, [so hat die nächste nach dem Ausscheiden stattfindende Hauptversammlung ein neues Mitglied als Ersatzmann in den Auf⸗ ebrnt⸗ für die laufende Amtsdauer zu wählen.“ .
Starkstromanlagen Aktiengesellschaft, Berlin
[148771. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
I. Anlagevermögen:
III.
I. II.
III. IV. V.
VI. VII.
Aktiva.
1. Geschäftsgrundstück: Grundstück Gebäude: Stand aͤm 1. 32 11939
86 700,— Abschreibung .
1 300,— 85 400,— Betriebs⸗
2. Werkzeuge, und Geschäftsinventar: Bestand am 1. 1. 1939 eeeeehe 95 40 Zugänge 1438 878,24
232 275,27
1.“ 227720,27
3. Beteiligungeèn 4. Wertpapiere
.Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
2. Halbfertige Bauanlagen . .
3. Hypotheken .
4. Forderungen auf Grund von Warenliefer n und Leistungen .
5. Forderungen an Konzerngesellschaften.
6. Darlehns⸗ und sonstige Forderungen..
7. Kasse und Postscheckguthaben
8. Bankguthaben L“”“
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
e
05 5 ᷓ (CD⸗ ⸗ ⸗ 8 6älg7655
1“ Passiva. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen “ Wertberichtigungen für Umlaufvermögen Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Bauanzahlungeenn . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugen . 4. 11“ eiten gegenüber Konzerngesellschaften 5. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
487 812 20 000
602 939 64 638 156 003 8 795
43 427
38 000 301 691
11 082 697 368
18 711
300 39 368
R. ℳ
1 386 407 3 700
1730 507 57
500 000 5 200 46 316 47 127
4 8
1 066 854 25 340
39 669
1730 507 57
2
——- — — —
1. Löhne und Gehälter.. 2. Soziale Abgaben
1 Abschreibungen auf Anlagen. 4. Abschreibungen auf Forderungen
5. Zinsen.
6. Steuern vom Einkommen, Ertrag
7. Beiträge an Berufsvertretungen.
8. Verluste aus Beteiligungen.
9 Gewinn: Vortrag aus 1938
Aufwand.
Davon aktiviert “
Davon aktiviert
2 70 88 0 ⸗ 79 . cS . . „ 28 8 5 59 „b9111“*“
Gewinn 1939 8 1
1. Gewinnvortrag 2. Ertrag gemäß § 132 61) I11 Akt. Gef.
24 Erträge aus Beteiligungen. 4. Mieteeinnahmwen 5. Außerordentliche Erträge..
6 6, 89 95
R ℳ 1 522 906 320 054
— S 046 58
R. ℳ 1 202 851
69 819
42 029 5 212 24 249 38 858 1 754 6 321
39 669
1430 766 77
300 1 378 432
[1 430 766/77
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner chegemühen Prüfun Grund der Bücher und Schriften der Starkstromanlagen Aktiengesellschaft,
auf erlin,
owie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Jre entsprechen die
uchführung, der Jahresabschluß und der ““ ichg. erläutert, den
esetzlichen Vorschriften.
eerlin, den 22. April 1940.
Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.
8
oweit er den Fahres⸗
1.“ J
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Maximilian Hage⸗
Dipl.⸗Ing. Franz Langlotz, München.
114618]1.
Berlin, im Juni 1940 Der Vorstand.
Wilhelm Heidtfeld. Josef Sindel.
Lingner⸗Werke, Artieng
Bilanz zum 31 —
meyer, „Vorsitzer; Direktor Heinrich Schmitz, stellv. Vorsiter, und Landesbauvat
esellschaft.
939.
J.
II.
8 ur 9g
1.1““
Aktiva. Anlagevermögen: 8 1. Bebaute Betriebsgrundstücke 8
Zugang aus Umwandlung 315 300,—
1519 300,— Abschreibuugg..
2. Maschinen und Apparate.. Zugang aus Umwandlung.
Werkzeuge und Utensilien.. ugang aus Umwandlung.. 25 000,—
4. Fuhrpark.. ..1 5. Patente, Marken⸗ und Musterschutzrechte v 6. Beteiligungen.. 1 676 80 e Neuerwerb 315 999, 62 Sugang aus Um⸗ 1 256 555,05 1 572 554,67
1.— 50 000,—
8. —
1,—
wandlung.
8 Abgang durch Umwandlung. Wõ 877/õõ
G 11 8 8 1 304 000,—
3 249 355,67 2 069 478,62
69 300,— 1 550 000,—
50 001,—
dg
78 000,— 1 101 877,05
Abschreibuug .
Umlaufvermögen: Wertpapiere. . 9, 8 Liefer⸗ und Leistungsforderungen 88 Forderungen an Konzernunternehmen Postscheckgguthaben.. 8
Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
Passiva. Erfandkapital C“ 88 .
Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ... .Verbindlichkeiten: 1. Schulden gegenüber Konzernunternehmen 2. Sonstige Schulden..
V. Reingewinn 6 816
479 651,86 8 487,76
6 143 308
D
2 726 881
109 117 18 882 1 945 697
5—
1 273 479 69 246
6143 308 44
4 750 000 475 000 36 668
488 139 393 500
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
Aufwendungen. 1. Abschreibungen auf Anlagen 2. Ausweispflichtige Steuern. 3. Gesetzliche Berufsbeiträge. 4. Reingewinn. 3Zö
8 6 cqArträͤge. 1. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß “
2. Beteiligungserträage.. 3. Zinsmehrertrag 4. Außerordentliche Erträge
Verlin, den 31. Mai 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.
dendenscheine Nr. 10
zu den Aktien über nom. R. ℳ 100,— (grün) mit E.ℳ 8,—
abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag aalso netto mit und zu den Aktien über nom. R. ℳ 1 000,— (braun) mit abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag. also netto mit.. v zur Auszahlung bei folgenden Zahlstellen:
„o„9ooo 198825 05 0 2
FE. ℳ
aft.
Ppa. Dr. Purz, Wirtschaftsprüfer. Die am 18. Juni 1940 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Ausschüttung einer Dividende von 80 % beschlossen; demgemäß gelangen die Divi⸗
20⁴ 9 2 9) 1 nF75/80
. E ℳ 80,— 12,
nN68,—
2 2
Bank für Industrie und J “ Berlin, n/,
Verliner 8-2ee Verl Dresduer Bank, Dresden und Berlin, Sächsische Bank, Dresden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den “ Dr. med. h. c. Georg Seiring, Dresden, Vorsitzer; Dr. Ernst Schneider, Berlin (wieder⸗ Dr. Felix Frank, Kitzbühel; Geheimrat Dr. Ernst Just, Dresden; Dr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M.; Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin; Geheim⸗
gewählt);
rat Richard Riedl, Wien; Karl Roehle, Düsseldorf. Verlin, den 18. Juni 1940. b Der Vorstand. Dr. Karl Greimer, Dresden. Dr. Max Rüd
el, Berlin.
für aluminothermische und elektrische
Schweihunge en, Verlin⸗Britz.
[14637]1. Bilanz zum gen m 31. Dezember 19 9.
147 300 444 844
1 012 393 500
986 656
921 424 26 9 441 50 833 4 957
986 656 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen MS katia
37 90 42
95
20
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit e u. and. e heze
1 288 d57.,36 .Abschreibung a. Gebäude 6 000,—
2. Sonderabschreibuugg .. 680,— 15 680,—
473 224
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Schweißwagen und Schweißgeräte 5. Licht⸗ und Kraftanlage. Anschlußgleis .. 8 .Fahrzeuge, Stand 1. 1. 1939 . Zugang.. .
Abschreibung .
8. Inventar, Stand 1. 1. 1939 Zugang.
EELnT6655
Abschreibung
9 Kurzlebige Wirtschaftsgüter, 8 Zugang. .
Stand 1. 1.1939—
. 1473,80
1272,80 .1 473,80
Abschreibung
10. Patete „ . II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halb⸗ und Fertigfabrikate 3. Konsignationsläger Wertpapiere...
4. 5. Hypothekenforderung an den Vorstand . 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben 8. Bankguthaben.. 9. Sonstige Forderungen.. 8 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva. IVlig0g0” t 124“* II. Gesetzliche Rücklage “ 8. III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens IV. Rückstellungen für ungewisse SchuldenF. V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 2. Sonstige Verbindlichkeien.. 66“ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... VII. Reingewing: Vortrag aus 19188 .100 946,80 “ Gewinn in 1939 57 108, 59
7225⸗ 22257⸗ 0⸗ 8
54 404 11 529 13 412 60 800 40 000 154 222 2 407 11 078 11 090
919 729
500 000 50 000 5 694 12 817 172 154 18 849 2 158
158 055
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Deze
919 729
3 18.
imber 1939.
25 29 45
19 05 25 43
03 55 40
03 29 37 39
03
8 Aufwendungen. Löhne und Gehälteer Soziale Abgaben. Abschreibungen.. “ Sonderabschreibungen „N. F.“ . insen..
teuern vom Einkommen, vom Ertrag un Sonstige Steuern und Abgaben . Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen .
2
2*
Vermögen
8. „ „ „
om
82 0 2 20. 0 0 0 0 0
SS9SSH 89 b”*h
— 8
100 946, 80 57 108, 59
Reingewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn in 1939.
ö““
90 0 0 0
Rℳ
236 960 13 473 20 260
5 882 54 292 22 870
918 60 550
158 055
“ Gewinnvortrag aus 1938 .. Jahresertrag nach § 132 Abs. 1, II, 1
des Aktiengesetzes 1 Fe esta eiritzeats Ertraacccee .
582 944
100 946 80 458 502 23 495 29
₰ 86 40
79 65 42 38 14
39 83
Der Vorstand. Ingwer Block
. Nach 898 abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 14. Juni 1940.
582 944 83
Treuverkehr -c Treuhand Aktiengesellschaft.
umpert, Wirtschaftsprüfer. orstand der Gesellschaft ist Herr Ingwer Block, Berlin.
ppa. Dr. Trauth, Wirtschaftsprüfer.
80 9 680—
Mech. Baumwollweberei K. Aug. Kölbel Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa.
Die 17. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet für das Geschäf ftsjahr 1939 am Sonnabend, den 20. Jult 1940, nachmittags 4 Uhr, im “ der Gesellschaft statt. Die Aktien sind zur Sicherung des Stimmrechtes spätestens bis zum 16. Juli 1940 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Erfolgsrechnung 1939 und Gewinnverteilungsvor⸗ schlag des Vorstandes sowie des
erichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 4. hah der Bilanzprüfer für das Rechnungsjahr 1940. Treuen i. Sa., den 22. Juni 1940. Der Vorstand.
Kölbel. —CQ—C—õü‚,õ—-——— [14871].
Lenneper 88 Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft. Rechnungs abschluß vom 31. Dezember 1939.
Rℳ
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Wohngebäude: Abschreibung 28 549,— Neubaukonto Geschäftseinrichtung.. Umlaufsvermögen: ERℳ 1000,— eigene Aktien. Dinglich gesicherte Forde⸗ rungen: Wertberichtigung 4 000,— Rückständige Mieten.. Kassenbestand. Sparkassenguthaben...
30 200 889 867
Rückständige Zinsen.
Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten
2.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Rücklagen.. Rückstellungen.
Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 730 443,61
2702
Handwerker⸗ rechnungen.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 388,70
“ Sosten. ..
Gewinn:
Verlustvortrag aus
1938. 1 546,13 Gewinn in L
566,—
3 321,79 1 775
1 003 423
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.
—
Aufwendungen. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen... Verwaltungskosten.. Betriebskosten.. Instandhaltungskosten.
32 549 — 6 431 28 27 098 53 10 108/68 Zinsenaufwand.. 23 193/ 99 Verbandsbeitrag.. Gewinn:
Verlustvortrag aus
1938. 1 546,13 Bilanzgewinn
am 31. 12.
193809
Gewinn in 1930 3 321 29
102 922 87
u 8 Mieteinnahmen und Ge⸗ bühren.. “
8G 99 332 36 Pachtgeldeinnahmen .
76 50
2 614/01
900 —
102 922/87
Remscheid⸗Lennep, 10. April 1940.
Der Vorstand. 3 Richard Gierk, Vorsitzer.
Willy Hammerschmidt. Arnold Hardt.
Remscheid⸗Lennep, 19. April 1940.
Der Aufsichtsrat.
Fritz Hardt, Vorsitzer. Ludwig Kraft.
Hermann Haas. Otto Hilger. August Meinecke.
Dr. Adolf Offermann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 1. entsprechen die Buchführung, der Ja resabschluß und der Geschäftsbericht, “ er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 20. April 1940. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. V.,
Zinserträge.... Außerordentlicher krirag
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Ewald Kammeier, Eijenach. Moriiberr Nenf Da. Swe. (Erich Müller, Dresden; Direktor Max Hoseit, Berlin. Der Verbandsleiter: Dr. Flender.
Düsseldorf.