1940 / 146 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

““ 1““ 8 EL11“

Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Junt 1940. 6. 6 8 ““ Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 6 vom 25. Juni 1940. S. 7 88 1 2 I om Jun d . .

linger Str. 32/4). Die Gesellschaft ist/ kenbvom, Wagenfabrik Norden in] Rastatt 14749]] ti

aufgelöst. Sebastian SsHelens X. Süderneuland heute folgend inge⸗ Handelsregi leen ers. Prstech dn he e ene Fes Ssce 28 P i

in München, ist nunmehr Allein⸗ tragen: Offene veutt olgenhcs fern iden es basene Se.een xih als düacschet. ntt, vesch ränkter Haßzung. vicx Eegist hent⸗ emfgfteacgen Se neah 8 93 G K 1e 1940 * S eee 189 i . 11840. i Ferma ag⸗ b-nS. .Jea 1G ftsvertrag ist am 1. März rafen: B g-— - b 1 Gn.⸗R. Neuern 2 28. Mai nuar 1940 wurden die Satzungen im Esn. N. Frerihh 595 TETTT1“ ües Salzwedel. [15028] 1910 festgestellt. Die Gesellschaft wird 8 des weee Staudacher als ist Prokura erteilt. gisterbehörde vom 8. 2. 1940 und der Böhmerwaldmolkerei Neuern, reg. Gen. § 25 geändert. Geschäftssnieh auf gee. 0 hnlhen. Nanaede, ereih heee eeeee . ste rokura Handelsregister A durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ 88 88. Firmain abers, Eintragung ——˖—˖—˖˖¶˖Q—YU darauf erfolgten Eintragung in das m. b. H. Gem. Beschluß vom 31. März 60 Rℳ umgestellt.) 111“ 8es üxenaön. mtsgericht Salzwedel, 17. 6. 1940. führer vertreten. Falls mehrere Ge⸗ 84 8888 Staudacher als nunmehriger Warendorf. [15038] Sparkassenregister bei der Landeshaupt⸗ 1940 beruht die Genossenschaft auf dem Bfisnchest S15 81). Sllse efchasts. des Selürh. Sülentuumn, di erloschen. einem Proknegsten oder einem Hand⸗ Erloschen: Nr. 458 Firma Otto schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Amisgericht Kdenen eef⸗ mannschaft in Niederdonau unter 2. 5. Einheitsstatut des Reichtvergandes der Pgehasecae. üene eeteft Ickie, elh, eschähn. Lera sin he dn Sülllenbonmn 58 1“ einem Hand⸗ Giese, Salzwedel. eeleellschaft durch die gemeinschaftliche Die Zeichnung der Firma: Der den 18. Juni 1940. 111/4 25 Sp.⸗Reg. Sparkasse Joslowitz deutschen landw. Genossenschaften In das Genossenschaftsregister ist bei Evvbeeeeeie Feae⸗ mese boom, e. na tig . mager. Die Firma ist erloschen. Seichnung von zwei Geschäftsführern schreibt eigenhändig den In unser Handelsregister A ist heute im Sinne des § 17 Absatz 2 der Spar⸗ Raiffeisen e. V. Die §§ 2 Abs. 3, der unter Nr. 9 ein etragenen Ge⸗ ö““ IEe 8 8 B 1b —V verpflichtet. ußerdem wird die ““ und setzt seine Unter⸗ unter Nr. 241 die Firma Josef Heit⸗ kassenregisterverordnung RGBl. 470 3, 14 Abs. 7 und 10, 16, 33 Abs. 4 nossenschaft: Verbrauchergeno senschaft nuar 1940 begonnen Zur Vertreting Nordnaugen. 115014. Gesellschaft durch die gemeinschaft⸗ hrift bei. kötter, Stielfabrik, Sägewerk, Holz⸗ 1936 S. 1389 im Handelsregister von und 5, 36, 38, 43, 44 und 58 sind ge⸗ Röhrda, e. G. m. b. H. in Fggedc⸗ am 8 g.ehr sen de Hesellschafter je Handelsregister Reinhausen [15023] den 5 „Seichnan füsen hetefühaxe⸗ Sulingen [14363] vaere n⸗ ö“ d ang. Ner⸗ E“ vedor⸗. inzeln ermächtigt. Prokurist: Werner Fcg-we-ges 8 SSZSE“ asg; und eines Prokuristen verpflichtet. Die B 2. 8 SPer lell. Primavesi, München, Einzelprokura. Z1“ 88 C“ I“ eg and, Sitz Schwein⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß ööö zu Ostbevern eingetragen. Znaim. [150481 Gn.⸗R. Vergreichenstein 9. 29. Mat Durch Beschluß der außerordentlichen

A 3885 17. 6. 1940 Deschauer A 1746 Walter Friedrich, Nord⸗ ; ist . 1ee; 9 S.. serhandlung, Limo⸗ der Firma der Sesehe die Unter⸗ A 51 D. Käsemeyer Nachf in Lernesereen 1940 Spar. und Harlehengkassemver. Senergiversganasing nnen & Fehn, München (Bauerstr. 23). hausen. 8 in Reinhausen. aufmann Emil Glahn na⸗ aas ation), Inhaber: Karl Wai⸗ schrift des Vertreters hinzugefügt wird. Ströhen. in Wesselburen, 15039] Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, ein für Duschowitz und Umgebung, reg. 1940 ist § 39 Abs. 41 der Satzung ge⸗ Hans Deschauer als Inhaber gelöscht: —Kommanditgesellschaft seit 1. Januar Reinhausen über Götti Beschluß der Gesellschaftsvera 1111111““ d e den 6. Juni 1940. Gen. m. unb. H. Gem. Veschluß der ändert. (Höhe der Rückvergütung!) saummehrige 8 e⸗ 1940. Persönlich haftender Gefellschafter Se. 8 Das Umtsgerie 8 strge er ne den 18. Juni 1940 Hefsa ung van. 2e ““ ee Dryste. Ströhen. Offene Handels⸗ gecenneingei gam ev Feis herei afen Znai Lezeimrng-9,ge lka & Fenerawersapenecsrg 8-e ee den

auer, Majorstochter in München. f 8 ve Hb 4080ne“ 8 1940. schaftsvertrag geänder sei 5 89 naim, H.⸗ . e 939 beruht die Genossenschaft auf dem EEII1A““

4 3888 19. 6. 1940 vanfer & la Her. Heifercfmn, waald eche Amtsgericht (Registergericht). (Geschäftsjahr) und § 4 (Stamm⸗ Plenlschaft eit. den, 1. Jefpnen Wcd. betriebsgesellschaft mit beschränkter Blecha, Znaim, offene Handelsgesell⸗ Einheitsstatut des Feclengschast na der Ettenheim, 15050] Sobotka, München (Franz⸗Josef⸗ handen. Kaufmann Bernhard Thier⸗ Sansdelgregeste b p vöeswert naefrszacg⸗ einlagen und Stammkapital). Das helm Droste und Fritz Droste, beide in Haftung in Büsum. schaft. Beginn der Gesellschaft: 10. Ok⸗ deutschen landw. Genossenschaften Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Straße 26/0). Rupert Thaler, Proku⸗ bach, Nordhausen, ist Prokura erteilt Amtsgericht R 99. üre, senftenberg, Lausitz. [14754] Stammkapital soll im Wege der Um⸗ Ströhen Stammkapital: 150 000,— RA. tober 1939. Betriebsgegenstand: Trink⸗ Raiffeisen e. V. unter Belassung O.⸗Z. 11: ennsh u. Absatz⸗ rist in München, ist gem. §§ 12 ff. VO. 8— Nss Lessseecäsbhs gFiewei t ean hb Lennep. unser Hendegr6ggten bt. A stellung auf 10 000,—. Gℳ, ermäßigt Alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann branntwein und Essigerzeugung, Einzel⸗ der und des Haftungsumfangs. verein Ringsheim Amt Lahr, einge⸗ über die Behandlung feindlichen Ver⸗ Oelsnitz, Vogt. 115015] X 1216 Eugen AWolseris Cünce beut, nnter Ir. 484 die Firma werden. Zie vermösehunc at gurhe Thal, Thfür. (16082] Serrhaug Fensenin Bütsug. banzefrang Eriacblanazwein und Gis Her teschastramtest wird mi 100, 10ℳ, trngene Genzsenscheft mu umüaschrüne⸗ mögens vom 15. Januar 1940 als Ver⸗ 1 Handelsregister sc N. L Hn. as olferts, Rem⸗ Bernhar runert in Groß Räschen geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsregister Rechtsverhältnisse: Der Gesellschafts⸗ und Ausschank von Trinkbranntwein. die Pflichteinzahlung mit 25 R fest⸗ ter Haftpflicht. Durch Generalver⸗ walter bestellt. Von Amts wegen ein⸗ Amtsgericht Oelsnitz, 20. Juni 1940 Vertrieb ttringhausen Herstellung u. ege es. N. L . schafterversammlung vom 8. Juli 1939 Amtsgericht Thal (Thüringen). vertrag ist am 214. Oktober 1929 neu Offene Gesellschafter: Frang Walka, gesett. Das Statut ist am 10. Dez. sammlungebeschluß vom 10. I; getragen. mtügeright mfred Kaiser, Bels nitz Vertrieb von Werkzeugen, insbesondere Senftenberg, N. ausitz, 21. Mai 1940. ist § 1 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) Thal (Thüringen), den 18. Juni 1940 gefaßt worden, Kaufmann, Znaim, Granitgasse 6, 1929 festgestellt ersolate Stamtenändefung. Wefterer

w1A1AX“ ö . aller Art, Westen 4), am 18. 5. Das Amtsgericht. geändert. 1“ Neueintragung: A 178 Carl Durch Beschluß der Gesellschafter vom Vinzenz Slece, Kaufmann, Znaim, Gn.⸗R. Prachatitz 1 3. Juni 1940 Gegenstand des Unternehmens ist: die 8 . 3 940: Stettin, 8. Junt 1940. Schmidt, Thal, Thüringen (Möbel⸗ 24. gevees 1— ist das Stammkapital Brantstr. 8. eichnungsberechtigt beide Molkereigenossenschaft für Sablat Milchverwertung auf gemeinschaftliche Söhfecen d Frelerten Bieret Feinzaid Aürez Kaie, dasent croh. Ihrer; nge ol 2. 1 handlung, Ruhlger Straße 11 a), Ge⸗ RAℳ auf 150 000,— Eℳ Gesellschafter kollektiv. Firmazeichnung: und nmgetung reg. Gen. m. b. H., Rechnung und befahr

hlatter als Inhaberin gelöscht; nun⸗ fabrikaten, Kaffee, Tees, Spirituosen int, Lüttringhausen. In unser Handelsregister bt. A B 1324 Koestag Ostdeutsche Futter⸗ schaftsinhober: Kaufmann Otto August erhöht. Beide Gesellschafter fügen dem vorge⸗ Sablat. Die enossenschaft ist dur Ettenheim, den 30. Mai 1940 mehriger Inhaber (Pächter): Martin Weinen). „àX 1217 Otto Brosius Inh. Max wurde heute bei der unter Nr. 319 ein⸗ mittel⸗Gesellschaft m. b. H. (Frei⸗ Carl Schmidt in Thal (Thüringen Der Name der Gesellschaft ist jest: druckten oder von wem immer vran Beschluß der Genevalversammlung vom W1. Schlatter, Hotelier in Bad Wiessee. 1““ 7 g. Remscheid⸗Lüttringhausen getragenen Firma „Paul Reeka, burger Str. 9 10). Durch 8 8 luß de he ittae e8eied6 gen). Büsumer Fischereihafen⸗Betriebs⸗ geschriebenen Firmenwortlaut ihren 18. Februar 1940 aufgelöst und in Prokuristin: Urfula Schlatter, Vas Ortenburg, Baden. 115016] 8 inzelhandel mit SLuhwae. Gerten⸗ Drebkau ,eingetragen: der Gesellschafter vom 29. Mai 1940 ist Thorn. 114759] gesellschaft m. b. H. in Büsum. vollen bürgerlichen Namen, also Vor⸗ Liquidation getreten. Liquidatoren: Friedeb Queis. Wiessee, ee tana Frebe bereeze wenfrag X Nr. 202 zur vachstraße 31), am 23. 5. 1940: Die Firma ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell⸗ 1“ Bekanntmachung. Der Geschäftsfühver Friedrich Paul⸗ und Zunamen bei. Franz Markowetzt, Landwirt Lin In unser Genoss tsregi

A 84 Weilheim 17. 6. 1940 Firma Win Alb. Baumann, Offen⸗ Inhaber: Max Rost, Kaufmann, Senftenberg, N. Lausitz, 24. Mai 1940. schaft wird durch zwei Liquidatoren Am 229. Mai 1940 wurde im Handels⸗ EEE1“ Fehis 17), Wenst Andraschko, Land. 8 T. N a e her ggleffgen Han⸗ Malagn. eisheim a 88 Die Firma ist erloschen. Offen⸗ Reansnee,Leec güat Mühl 1a..115 hörtreten. e bishexihen 32— register A unter Nr. 1116 bei Firma Ua hen Kanfmaee Bernhord Nansen in Zwethrhcken. Ab ein hett Seer mn Vüirschenit 6) Johann Fied⸗ Ventrgsmokteren Fribbeßerg helüschr Hitler⸗Platz 12). Geänderte Firma: burg, 13. Juni 1940. Amtsgeri⸗ o von der Mühlen, ührer, Kaufleute Richar öster, Karol Jankowski i Syn iniger Geschäftsführer Handelsregister. teilung A. ler, Landwirt (in Sablat 56), Rudolf getrag bränk⸗ Zotel- und Gahtftätte Hans Woll. urg, 18. Juni 19⸗. eng Radevormwald (Handel mit Kohlen, Sinzig. 1150291] Hamburg, und Walter Kuhnert, selbes K. Jankowskii Sa., ZaLlad G1bgn- getretn. Neu eingetragen: Firma Maria Scherer, anröohr ein Sazfat 2) gere dn gteneslen ceh nage,e Egsgg⸗ mann. Offenburg, Baden. (15017] landwirtschaftlichen Erzeugnissen sowie Handelsregister Stettin, jetzt Hamburg, sind zu Liqui⸗ w Bielsku, folgendes eingetragen: esselburen, den 13. Juni 1940. Finkbeiner, Brücken, Pfalz (Kolo⸗ Liquidationsfirma!. Molkereigenossen⸗ folgendes eingetragen 1g⸗ Isgb., 82 8 St 17. 6. 40 Faßfabrik Handelsregistereintrag A Nr. 193 zur Fuhrunternehmen, Grabenstr. 1), am Amtsgericht Sinzig, Rhein, datoren bestellt. Die Firma lautet jetzt: Carl Jan⸗ Das Amtsgericht. nialwarenhandlung)⸗ schaft für Sablat und Umgebung reg. Haftsumme 100 R.h. § 44 Abs. 10 Feiris n g8 1. Aktiengesellschaft, Firma Mittelbadischer Farbenver⸗ 6. 6. 82 0: O 1 8 i uni 1940. B 1389 Chemische Industrie⸗Treu⸗ kowski u. Sohn, Inhaber K. Jan⸗ wi Inhaberin: Maria Finkbeiner, Ge⸗ Gen. m. b. H. in Liquidation. Firma. der Satzung Haftsumme) ist auf Be⸗ ist 1n . br Ve kor Fritz Fickentscher trieb Josef Rößner, Offenburg. Die raee ber: Otto von der Mühlen, 8 25 Fl eränderung: hand⸗Gesellschaft m. b. H. (Adolf⸗ kowski u. Co., Zweigniederlassung Am richt Wi 7 schäftsleiterin in Brücken, Pfalz. geichnung: Die Liquidatoren werden der schluß der Generalversammlung vom ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand Firma ist erloschen. Offenburg, 15. Juni aufmann, Radevormwald. Firma Rolandkellerei Mur⸗ Hitler⸗Platz 8). Durch Beschluß der Thorn der in Bielitz bestehenden mtsgericht en, Abt. 132, Kaiserslautern, den 19. Juni 1940. Liquidationsfirma ihre Unterschrift ge⸗ 26. 11. 1939 bgeändert ist Direktor Karl Mittermeier in Mün⸗ 1940. Amtsgericht. Veränderungen: mann & Co. G. m. b. H., Rolands⸗ Geselsschafter vom 14. Mai 1940 ist der Hauptniederlassung. EEEE5 Amtsgericht Zweibrücken, meinsam beifügen. Die biecherige Friedeberg sg., 17. Juni 1999

en bestellt. Die Prokura des Karl . 4 1216 Eugen Wolferts, Rem⸗ eck. Der Geschäftsfühver Robert Mur. Gesellschaftsvertrag im 9, 3 (Stamnr⸗ Die Zweigniederlassung in Krakau öe“ *. Zt. in Kaiserslautern. sirma und Firmenzeichmung wird ge⸗ Amtsgericht. 1 Mittermeier ist erloschen. Opladen. [15018. scheid⸗Lüttringhausen, am 18.5.1940: mann sen. 9- gestorben; an seiner fkapital) geändert. Dieses ist um 296 000 Bialystock, Bromberg, Tschenstochen, A& 6766 „Himberger⸗Apotheke Ph. löscht. g gericht —B 588 17. 6. 10¹0 —. Schmitz - Vn unser Handelsregister Abt. A ist schebeuheefentsen henschenied; Ntene Stelle ist Ehefrau Erich Murmann, E % auf 300 000 E,c erhöht, Gotenhafön, Kalisch, Lodsch, Luplin, Mrhegar Adecfsgfer⸗ üee ch Pnr⸗

Jacobs, Gesellschaft mit beschränk⸗ heute die Firma Rudolf Naumann in scheid⸗Lüttrinhausen, ist als persönlich geborene Müller, Rolandseck, B 1392 „Merkur“, Gefelchaft Lemberg, Radom, Wilna und Warschau 6 EI“ 9). In⸗ 1940 BKI. Bezirks⸗Konsum u. 8 °Genvssenschaftsregifter Faa zum Geschäftsführer bestellt. ffür technische Vertretungen m. b. H. sind aufgehoben. Richard Swoboda in *“ 4. Genossenschafts⸗ Frasgenosgen gofr ün Len,hte 1844 Amtsgericht Hultschin. Wien. en. m. b. H. In der Generalver⸗ 6 Gn.⸗R. 17 Bürgerliche Vorschuß⸗

ter Haftung, München (Heilmann⸗ Leverkusen⸗Wiesdorf unter Nr. 917 haftender Gesellschafter in das beschäft Bielik aft (Marienplatz 3). Durch Beschluß der Ge⸗ Bielitz ist Treuhänder. Die Prokura —A 6585 Wilhelm Schönauer & Co j 586 Co., reg ster ammlung vom 9. Juni 1940 wurde die kasse e. G. m. b. H. in Petershofen. 4

straße 11). Karl Theodor Schmitz ist ei einget 828 1 1 Th. tragen getreten. Offene Handelsgesell nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ er Fesche⸗ tsinhabe seit 1. J 1940 8 Sprottau. [14756 Il Mai 1940 ist di 8* ieszynski i s J3 r ist der Kaufmann seit 1. Januar 1940. 1 sellschafter vom 21. Mat 1940 ist die des Dr. Ignaz Cieszynski ist erloschen. Wi S Id b F“ die Kaufmannswitwe Nudolf 6 aumann 1 Lverkusen. Der X. 840 Hardt Pocorny &⁵ Co., 21 Handelsregister Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft Thorn, den 29. Uüas 1609 88 88 S gasss 6 28 Aenderung des Statuts beschlossen. Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse Anna S oa 8. 2* Se bestellt. Ehefrau Rudolf Naumann, Anna geb. . Seer Kammgarn⸗ Umtsgericht Ferosehan, 17. Juni 1940. dunch ““ Das Amtsgericht. Pucalg gefch sch erahne 8 1c5 8 a 11504 genstand des Unternehmens: a) der Ein⸗ der Generalversammlungen vomn 4A v. Erloschen. Debus, in Leverkusen, ist Prokura er⸗ spinnerei), am 23. 5. 1940: Erloschen: Der bisherige Geschäftsführer, Inge⸗ e kettas 8 .“ 299 8 Ahrweiler. 8 fenf von Bedarfsgütern i d 3 ö bf 9010 lr. Erloschen. 885 9 5 rer, wferfschafter. Wil j 7 3 sgütern im großen un 1. März und 5. Mai 1940 aufgelöst. Münchener teilt. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 295 C. Schneider, Sprottau. Fellwig, Stettin, ist zum eibert, whenal. 1 [150331] e v1 8 e 697 die Abgabe an die Genossen im kleinen Die 1. Vorstandsmitglieder

L 8 Handelsregister. 8 thea Blau geb. Schönauer, Geschäfts⸗ Nr. 20 eingetragenen Firma Bad 89 EEEöö“ v1“

Privat Telefon⸗Gesellschaft E O 1 2 ste 8ee. 8 1 . pladen, den 18. Juni 1940. jetzt 15. 24 Hei Gemein⸗ Crailsheimer u. Co., München. . A 1157 Johann Wülfing & Sohn, Steinach, Thilr. 15030) B 1524 „Neue mat⸗ 8. Neueintragung: beide in Wie 8 H.⸗R. frau, beide in Wien. Neuenahrer Kreditverein, eingetragene Bedarfsgütern in eigenen Betrieben;

17. 6, 1940 Weinhaus Torggel⸗ 1.. Remscheid⸗Lennep (Kamm ietri ntbde e . 8 1 Re L. garnspinne⸗ ndelsregtster nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ H A 998 Dietrich Lüttgens 7 ͤ G Fethetef xesaza ch ün Ree üeshe. München. Ooppeln. [14745] rei und Tuchfabrik), am 23. 5. 1940: Amtsgericht, I, Steinach, Thür., gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ Kunststoffpresserei in Velbert. sseh 1g 6767 Fabian Milota, Wien Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ c) die Vermietung von Wohnungen Kempt Allgä 115051] München. Die Fefellschuft ESee gv. Oppeln, 15. Juni 1940. 85 Zahl der Kommanditisten beträgt 4 n 8 v 1940. E (baben ; FeS hn. Inhaber der Firma ist der 81s0, Wescsa teecsehehe) 69 eß. pfticht, 1 Neuenahr, folgendes ein⸗ aus eigenem Grundbesitz, Der Geschäfts⸗ Genossenschaftsregister 3 E11“X“; 8 n das Handelsregister Abt. B ist letzt b. . F. ittig, offene Han⸗ b. H. (Gabelsbergerstr. Dur aufmann Dietri in Tabi 1. 3 chaber: getragen: anteil beträ⸗ 8 3 Geschäfts⸗ löst. Firma erloschen. heute bei den unter eg; 82 A 1169 Halbach & Stursberg, delsgesellschaft in 898,9, aüln. Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mar Velbert. 8 ur Fabian Pee. Kaufmann in Wien. Die Firma lautet jetzt: Bad Neuen⸗ 88 Lge⸗ L⸗ 1-Sa ana v”ge. .“ 8 - nen Oppelner Hafen, Aktiengesell⸗ Remscheid⸗ Lüttringhausen, Kreuz⸗ Der Kaufmann Arthur Luthardt ist am 1940 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Velbert, den 19. Juni 1940. eränderung: ahrer Kreditbank, eingetragene Ge⸗ 30 Juni. Bekanntmachungen werden Kempten 8e 8 Juni 1940 Münster, Westf. f147240] schaft in Oppeln, eingetragen wor⸗ bergstr. 30, am 12. 6. 1940: 21. 10. 1989 und der Kaufmann Hel⸗ ändert und nen gefaßt. Gegenstand des 1 Das Amksgericht A 4003 Schuhhaus Hubert Tiefen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in der Bayr. Ostmark veröffentlicht Eintragung: 8 SHandelsregister den: Durch Beschluß der ordentlichen. Kaufmann Ernst Halbach, Remscheid⸗ mut Luthardt ist am 80. 10. 1939 ge⸗ Unternehmens ist jeßt der Bau und die 1“ ““ Feser Die übrigen Aenderungen betreffen die I. 638 Ob güͤnzburg⸗ Amtsgericht Münster i. W. Generalversammlung vom 10. Juni Lüttringhausen 1' in das eerass als storben. Durch den Tod dieser beiden Betreuung von Kleinwohnungen im [15084] Straße 6). Eingetreten als Gesell- In der Generalversammlung vom inneren Verhältnisse ü8 Genossenschaft. nossenschaft n. zurg. Molkereige⸗ Neueintragung: 1940 ist im 8 5 der Satzung der letzte persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ Gesellschafter war die Gesellschaft auf⸗ eigenen Namen, insbesondere die För⸗ 86 Handelsregister schäftsfin⸗ Feree Salwentole. wt. ae het sc n de Fermza den e⸗ (6 eslt. Nrlalte es ezanee an⸗

14. 6. 1940: A 2803 Franz Schied⸗ Absatz gestrichen worden genommen. Offene Besfchaffenschaft gelöst. derung der Ziele der Deutschen Arbeits⸗ 8 Neueintragung: schäftsfrau in Wien. Nunmehr offene nossenschaft in Bad Neuenahrer Kredit⸗ vüngle See h1AX““ ges, Münster i. W. (Webwaren, 8 seit 1. April 1940. t. 8 Mit Zustimmung der Erben der Ver⸗ front auf dem Gebiete des Wohnungs⸗ ͤbeebeeeeiicgaft set: 18. Jg 1922 bont; emngetwagene Henassasschaß mit Bruchsal, 118049] 91li0t, Sige. Frtesehnied. moggerei Herkenstoffe, Salzstraße 21). Inhaber Ostgrode, Harz. (15019] 11“ storbenen führen die beiden übrigen baues. Das Unternehmen darf nur die Schultes Gesellschaft mit beschränk⸗ Furver geändert in: Schuhhaus beschränkter Haftpflicht zu Bad Neuen⸗ Ins Genossenschaftsregister Band II nossenschaft Frief bburg., kereige⸗ ist der Kaufmann Franz Schiedges, Amtsgericht Osterode, Harz Ried, Innkreis. [15025] Gesellschafter, die Kaufleute Karl und im § 6 des Wohnungsgemeinnützigkeits⸗ ter Haftung in Heiligenhaus. Gegen⸗ worden. § 1 des Statuts O⸗Z. 19 wurde heute eingetragen: Genossenschaft 8“5e inkter .“ Münster. 18. Juni 1910.. —* nenbhr Ricd (Iunkreisß, Günter Luthandt, die Gesellschaft nun⸗ gesetes und nne hnn⸗ Nöässcgrane. seand des nternehmens ist die Her. Gefälschesn Zemrinschaftnch. ede K entsprechend berichtigt worden. Obstablatzgenossenschaft Bruchsal ein⸗ pflicht, Sitz: 1g2se,1.. .

Herünhernng: In das Handelsregister A ist einge⸗ ben 18. Juni 1940. . mehr allein unter unveränderter Firma bestimmungen bezeichneten Ge chäfte be⸗ stellung, Beschaffung und Vertrieb von esellschafter gemeinschaftlich. Ahrweiler, den 7. Juni 1940. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Die Genossensch arte

14. 6. 1940: A 2298 Dr. Heinrich tragen: Bei Nr. 357: Firma Friedrich Aenderung: fort. treiben. Verträge über die Vermietung Industrie⸗ sowie Bahnbedarfsartikeln b“ [15041] Das Amtsgericht. ter Haftpflicht in Bruchsal. Grüündung Grund Verschmel u“ 8. 8 985. Muth, Schloßapotheke in Münster Hoffmann zu Schwarzehütte: Die „In das Handelsregister Abteilung A Zur Vertretung der Gesellschaft soll von Wohnungen sind nach einem von Waggonausrüstungen, Werkzeugen und Wittenberg, Lutherstad 9 und Statut vom 1. Juni 1940. Gegen⸗ 30. November 1939 1 ir Geh ber i. W. Inhaber auf Grund eines Firma ist erloschen. ö“ ist unter Nr. 2 am 18. Juni 1940 ein. auch Günter Lutharst allein berechtigt der zuständigen andesbehörde geneh⸗ verwandten Artikeln, auch Beteiligun⸗ Amtsgericht Lutherstadt ee Allenstein., 113790] stand des Unternehmens ist der Be⸗ sammlun sbeschluß v be 8.ene neuen Pachtvertrages ist jetzt der Apo⸗ ˖— getragen worden bei der Firma An⸗ sein. migten Muster abzuschließen. Die je⸗ gen an ähnlichen Unternehmungen berg den 14. Juni 1940 n Genossenschaftsregister. trieb einer Bezirksabgabestelle mit ihre Verschmel un bese Iosgichene theker Julius Schwaab in Münster. osterode, Ostpr. 114746] dorfer Tonwerke Friedrich Feichtner ˖˖-—— weilige Miete wird nach den von ge⸗ insbesondere in der Fortführung des zu S.⸗R. A 743 August Linke Pel Amtsgericht Allenstein. Sammelstellen für Obst und Gemüse. ist überne g. dnee- 8 E

Erloschen: Handelsregister & Co. in Andorf: Stettin. [15031] meinnützigen Wohnungsunternehmen Köln unter der Firma Engelen & und Mittzenfabrikation Witte e. Veränderungen: Bruchsal, den 17. Juni 1940. e s e⸗ een Fir 8 .“

17. 6. 1940: A 740 Franz Volpert Amtsgericht Ssterode. Gestorben die offenen Gesellschafter: Handelsregister anzuwendenden Verwaltungsgrundsätzen Schultes betriebenen Fabrik⸗- und Haun⸗ Jetzige Geschäftsinh beri en . Gn.⸗R. 10: Göttkendorfer Spar⸗ und Amtsgericht. I. gelösten Gendffensche 8 inner er auf⸗ in Nottuln. Die Firma ist nach be⸗ Osterode, Ostpr., den 11. Juni 1940. Dr. Franz Polin in Andorf en Anna Amtsgericht Stettin. Abt. 5. unter Beachtung der Vorschriften des delsgeschäftes. Das Stammkazital be⸗ Wiüre Pauline dinke cherg i bie Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in 1“ aft ist erloschen. endetem Konkursverfahren erloschen. Veränderung: Sengmüller in Heitzing 29 Stettin, 25. Mai 1940. Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes und trägt 21 000 Rℳ. Geschäftsführer ist Lutherstadt Wittenberge Collegi nistr he ““ 5 iffei Eger. 8 8

Nr. 107 Firma Horst Wiers⸗ Die Gesellschaft wir fortgeführt Veränderungen: seinen Ausführungsbestimmungen fest⸗ der Fabrikant Hermann Schiffers in Nr. 24 g, Collegienstraße Die Firma ist geändert in Raiffeisen⸗ Amtsgericht Eger. Königslutter. 15052] bitzky, Osterode, Ostpr. Die Prokura B B 1519 Pommersche Provinzial⸗ gesetzt. Bei Veräußerung von Woh⸗ Heiligenhaus. Dem Ernst Bartsch aus Dem Kürschn ister Ewald Li kasse Göttkendor befgenxagenre Ge⸗ Abt. 8. Eger, den 5. Juni 1940. Amtsgericht Königslutter aom Elm Neusalz, Qder. [14741] des Kaufmanns Hans Neubauer in Ried, Innkreis (15026 Zuckersiederei (Speicherstr. 18—14). nungsbauten ist gemäß dem Wohnungs⸗ Heiligenhaus ist an Stelle der bisheri⸗ in Lutherstadt ün nl inke nossenschaft mit unbes ränkter Haft⸗ MABVeränderung: 14. Juni 1940. hede 1. ööe“ 1 Osterode ist erloschen. Amisgericht Ried (Innkreis) 5 ist und seimen 8 Gesamtprokura Einzelprokura er⸗ straße 24, ist Protuns ertestt .“ 6 8 Gere hde h g. ütst. Gn.⸗R. VIII 97 Weibegenossenschaft veeech 8b B Spar⸗ und

türrentet. E, ht b den 18. Juni 1940. sderart Gesamtprokura erteilt, daß er führungsbestimmungen eine Sicherun teilt, Der Gesellschaftsvertrag ist am ö und für die Gemeinde Eisendorfe, registrierte Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. „Süürkefahrit Siebschüt geselichaf⸗ osteroag Sesgr; Hnnan] In das Hanbelszegister Ahteilung 4 Verfbielren geneinschoftlich nin einem gegen, ungegfctfere gte greigechöhun. . Sehierber 185 errictet und durch wolwast. 114768] Sste Genossenschaft mit vfcsrantegiferzafe 1.

; WShüe⸗. Handelsre ex 1 nit einem . 3 8 Beschlü e Gesellschaf rs 8 en . na erfolgte E111“ öö. vumüsgerich F Z 1Han anderen Le kann. bütsiger Preisteizerung ist von den x tengen vom vrg vene0r 1921, 2. April Ee ge . 1.e aere.⸗ r Abt. 9 1ad eMenans veeeee. Beste eer⸗ nec der Vollversammlung am 4.Upril Durchführung der Liquidation geltscht

B6 terver⸗ „Ostpr., den 13. Juni 1940. sches Elektrizitätswerk eingetre rloschen: em Wohnungsunternehmen eingeräum⸗ 1933 und 16. April 1940 geändert. 1“ , Sch Benossen⸗ 1920 wurden die Satzungen i 27 —’- sammlung vom 13. April 1939 ist die üsat Erkoschen: 1 rizitätswerk eingetragen B 1878 Stettiner Zentralhallen ten Rechte Gebrauch zu machen. § 2 4. 5., 7, 8, 10, 11, betr. S am 18. Juni 1940. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in gei 3 ngen im 8 ,2 Bestimmung des § 9 des Gesellschafts⸗ A 141 Firma 8185 Gorks, Oste⸗ ö dinand Roder i G. m. b. H. Durch Böefeisschafter Stettin, 15. Juni 1940. f ehian Ceschötaaezenn⸗ beer 88g etige Inhaberin der Schönbrück 4 geünzegt. H eis, eenn 115053] vertrages vom 18. März 1933 dahin rode, Ostr. sst Fehteer es.; oder in Ried 1. J. bejchiuf vom 8. April 1940 ist die Ge⸗ Veränderungen: 1 fellschaft Vertretungsbefugnis und Ge⸗ g 8g Schwarz in Lassan ist Gn.⸗R. 24: 1116““ . Amtsgericht Königslutter, abgeändert worden, daß die Einrichtung heeee esatsehsghas. Fee““ fellschaft auf Grund des Gesetzes vom B 1841 Stettiner Sderwerke Ak⸗ schäftsjahr.) Durch die Aenderun vom M tt G l8bet Seeeen geborene schaft Kreis Allenstein, e. G. m. b. H. in Eger Gn.⸗R 8- 14. Juni 1940. des Aufsichtzrats abgeschafft wird. Passenheim. (15020] Rochli F Fanlt 1991 und der Durchführungs⸗ tiengesellschaft für Schiff und Ma 16. April 1940 2 und ⁵) ist der SFenge in höööX“ 8 88 *Amtsgericht Eger 11““

eusal e. 6 Juni 1940. Bekanntmachung. 8 tzzandelsregift bn [15027] Cee dazu 69 der Weise um⸗ schinenbau (Werftstr⸗ nen Fabrikant Hermann Schiffers zum 1“ S Verfbafl Abt. 8. Eger, den 8 Punit 1940 e. G. m. u. H. Amtsgericht. n unser Handelsregiste j cht 7,ꝗ ISachf gewandelt worden, daß das Vermögen tor Arno Herrmann, Stettin, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestell 5 5 1 5 5 n⸗ 6 non Frl. 6s n h delsreg ge d Penltun⸗ w Rochlitz (Sachs.”⸗ der Gesellschft einschließlich der Schul⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. ddeer Sitz der Fschaftfüg von Felt unn deeeg. r rennnns 1JTNööe beschränkter Haftpflicht in n. . II L“ ginkach norfalgtbe ö Neusalz, Oder. [14742] Holzhandlung, Scheufelsdorf, und Reneintragnng. 0. den, unter Ausschluß der Liquidation B 1504 Großmann, Bohll & Co. nach Heiligenhaus verlegt worden. Frabelgos enes⸗ lehenskassen⸗Verein für die Gemeinde 8 ““

In unser Handelsregister Abtei⸗ als ihr Inhaber der Holzhändler Ewald 4 106 Römisch & Co Gerinas⸗ auf die Hauptgesellschafterin Frau G. m. b. H. (Frauenstr. 17). Gustav Velbert, den 19. Juni 1940. Amtsgericht Wüstegiersdorf Schwaderbach“ registrierte Genossen⸗ 8111“ 8 lung B ist heute bei Nr. 44, der Ge⸗ Peiler, Scheufelsdorf, eingetragen. walde (Herstellung vor Helene Lebetzt, geb. Neumann, in Weber ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Amtsgericht. den 18. Juni 9940 Bergreichenstein. [15048] schaft mit unbeschränkter Haftung eSen 114995] meinnützigen Siedlungs⸗ und Bau⸗ Passenheim, den 31. Mai 1940. Kleinmöbekn) Osßeen Fbie⸗ Fn. h1. übertragen Der Kaufmann Ernst Behnke, Stettin, ———— e.. Genossenschaftsregister In der Vollversammlung am Amtsgericht Leitmeritz, 10. 6. 1940. gesellschaft Neusalz (Oder) folgendes Das Amtsgericht. chaft Gesellf pa l0r nd.a) e 5 worden ist. Die Firma ist damit er⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt worden. waldenburg, Schles. (150351 A Nr. 229 Johann Stotko, Wüste Amtsgericht Registergericht 13. April 1940 wurden die Satzungen e eingetragen worden: 668 Max Emil Römisf a) Holzbild⸗ loschen. Den Gläubgiern der G. m. Bruno Harmuth und Ernst Behnke sind Amtsgericht Waldenburg (Schles.). walterödorf. Die Firma ist e⸗ Bergreichenstein, den 18. Juni 1940. im § 55 geändert. (Geschäftsanteil auf 7 Dr FIII 187. Gelöscht wurde im

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Plauen, Vogtl. [15021] walde, b) PZtuhlb veelc,. Seneh. b. H., die sich binnen sechs Monaten ermächtigt, und zwar jeder allein, die In unser Handelsregister Nr. 1598 „Johann Stotko 8. irrtgen I. Neueintragung: 50 ℛℳ erhöht.) Genossenschaftsregister von Amts wegen sammlung vom 15. Dezember 1988 ist Handelsregister Schmidt, Gerin hüad. H E nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Gesellschaft zu vertreten. ist am 20. Juni 1940 die Firma geschäft“ geändert * Gn.⸗R. Bergreichenstein 10 6. Juni Aus dem Vorstand ausgeschieden: nach 88 8, 3 des Gesetzes über die Auf⸗ das Stammkapital auf 50 000,— Rℳ Amtsgericht Plauen, 17. Juni 1940. Hermann Pauß Hüldehrandt 2s Umwandlungsbeschlusses in Gustav Ludwig, Kurzwaren⸗Groß⸗ 1910 Gedeka⸗, Großhandel, Albin Fischer. müsune vöböe erhöht worden. 4 2584 A. Lutzkt & Co.⸗, Plauen veringswalde 302 ee. das Handelsregister zu diesem Zwecke Steyr. [14757] handlung Waldenburg (üSchles.), Xanten. 4770] registrierte Genossenschaft mit be⸗ In den Vorstand gewählt: Adolf 1984 Heraflegscefte vom 9. Oktober

Neusalz (Oder), den 14. Juni 1940. (Vogtl.). sellschaft ist Me, Emil 1 fle. melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit Amtsgericht Steyr, am 6. Juni 1940. eingetragen worden. Inhaber ist Kauf⸗ In unser Handelsregister 4 Nr. 151. schränkter Haftung in Bergreichenstein. Dehn, Landwirt in Schwaderbach 323. Svépon »G.⸗Bl. I S. 914, die Firma:

Amtsgericht. Das Erlöschen der Firma soll von b b. Die G vnlsch il Römisch allein sie nicht Befriedigung verlangen Beschluß. mann Gustav Ludwig in Weißstein. sist heute bei der Firma Tante a) Statut vom 13. Mai 1940. b) Gegen⸗ svepomoen pytové drufstro u

““ Amts wegen eingetragen werden. befug 1938 be hat am 1. Ja⸗ können. W Aenderung bei einer bereits DTombdestillerie Emil Strack echeen stand des Unternehmens ist: 1. der Be⸗ Eger. 88 [15257] 8 deeh ”s v.TE“

Neurode. 147438] Die eingetragenen Inhaber werden 8 . Stettin, 1. Juni 1940. eingetragenen Firma: Waldheim. [15086] ten eingetragen worden: Inhaber der trieb eines Großhandels von Waren Amtsgericht Eger „egsmüm 8. 2PJ.5enee

Handelsregister hiervon benachrichtigt, gleichzeitig aber Rudolstadt 14750 Neueintragungen: . Rg. A 1— 73/2. Im Register wurde Handelsregister Firma ist der Weinhändler Lothar und Bedarfsartikeln der Kolonialwaren⸗ Abt. 8. Eger, den 13. Juni 1940. meritz enim obmezenym, Sitz Leit⸗ Amtsgericht Neurode, 3. Juni 1940. aufgefordert, etw aigen Wiverspr uch udo Zatz laregister (147501 B 1537 August Radmann, Gesell⸗ am 12. Juni 1940 bei der Firma Franz 8 Amtsgericht Waldheim / Sa., Strack in Lanten Sorarund Lebensmittelbranche für den Ein⸗ 8 eränderung: ·

3. H.⸗R. A 501 Gewerkschaft Nen⸗ bis zum 1. 10. 1940 geltend zu Amtsgericht Radols dt schaft mit beschränkter Haftung Bauernfreund, Sitz Steyr, Betriebs⸗ 18. Juni 1940. Fanten, den 18. April 19400. zelhandel; 2. die Errichtung von An⸗ Gn.⸗R. II 137 Spar⸗ und Dar⸗ Leit roder Kohlen⸗ und Tonwerke in machen. Rudolstadt, den 7. 2 S1-b9z0 (Stettin). Gegenstand des Unter⸗ gegenstand: Bäckergewerbe, folgende 1 Neueintragung: Amtsgericht Xanten k.· saagen und Betrieben und die Durch⸗ lehenskassen⸗Verein für Böhmischdorf Fesese 115054] Neurode. Dr. jur. Otto Voß, Berlin, 127. 3 nehmens: Die Fortführung des bisher Aenderungen eingetragen: 8 A 188 Erich Kühne, Waldheim v1“ führung von Maßnahmen, die der För⸗ Waldheim, Altfürstenhütte und Neu⸗ 7 Dee 70 .e. . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Preussisch Eylau. [(1502227/ A 1066 Karl Vorg⸗ Molkerei⸗ unter der veme August Radmann in 1. Der bisherige Inhaber Franz (Verkauf und Reparatur von Uhren, zZeitz. [14771] derung des Erwerbes und der Wirt⸗ losimthal“ registrierte Genossenschaft kasse des 1 88 und Borscufß⸗ Dr.⸗Ing. Alfred Laubenheimer. Goslar Amtsgericht Pr. Eylau. erzeugnisse und Lebensmittel, Ru⸗ Swinemünde betriebenen Import⸗ Bauernfreund infolge Ablebens gelöscht, coptischen Gegenständen, Gold⸗ und Handelsregister Amtsgericht Zeitz. schaft der Mitglieder dienen; 8. Förde⸗ mit unbeschränkter Haftung, Sitz: lichen Be irror er forstwirtschaft⸗ (Harz) ist Vorstandsmitglied. Im Handelsregister A ist bei der dolstadt „Ru⸗ geschäfts von Kohlen sowie der Vertrieb 2. nunmehriger Inhaber: Barbara 1 Silberwaren und Bestecken, Obermarkt Zeitz, den 17. Juni 1940 rung, Erhaltung und Schaffung gesun⸗ Böhmischdorf bei Tachau bitz re indie t e 8,.gs Sens Firma Georg Ullenberg in Pr. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Karl 6 d von Kohlen, Bauernfreund in Steyr, Harratzmüller⸗ Nr. 46). Alleiniger Inhaber: Erich 8⸗Veränderung: der, selbständiger Existenzen im Kolo⸗ Aus dem Vorstande ausgeschieden: dic Fchesintkrt Hahune Es Re aa;

8 : Koks und Briketts, die Herstellung von straße Nr. 9, 3. Firmazeichnung: Die Kühne, Uhrmachermeister und staatlich H.⸗R. A Nr. 880 Offene Handels⸗ nialwaren⸗ und ig eeer desänas Johann Haubner. öö 1I“ un

V. el⸗Restaurant Seegarten Martin Reinhold Alfred Kaifer, daselbst, Groß⸗ Inhaber: Eugen Wolferts, Sägen⸗ venrernseng. Lausitz. [14755] Veränderungen: a

Neustadt, O. S. 14744] Eylau am 15. Februar 1938 fol 8 igt, 7 8 jtetts .*2 2 88 8 1 8 . - 1 . 1 F folgendes Voigt, Rudolstadt. Briketts und Koks sowie deren sämt⸗ Firmainhaberin schreibt eigenhändig geprüfter Augenoptiker in Waldheim. gesellschaft „G. Schubert u. Söhne“ del und Sicherung ihrer Leistungs⸗ In den Vorstand gewählt: Otto Vorschußkasse, eingetr. G fäh kkeit im Dienste an der Käufer⸗ Haubner, Landwirt in Böhmischdorf nossenschaft m. unb. . gs

Handelsregi ei : Die Fi 1 4 f

8 2 E“ S. vegtragns ee Firma ist von Amts Ffäraseehehe⸗ 7 Nebenprodukten, der Erwerb von den Firmawortlaut „Franz Bauern⸗ 6 Lotte Kühne geb. Teichert, Waldheim, in Zeitz.

A Nr. 572 Firma Paul Goliasch, In⸗ —hsgelee iser f14781) vvT und Immobilien, freund“. ist Einzelprokuva erteilt. 8 Dem Fräulein Ilse Schubert in Zeitz schaft. e) Bekanntmachungen erfolgen Nr. 14. Aussig.“

S.r. h. ee imt Helloh , maaebems luans. nhnteg eiee Seeleds, Gau⸗ 128 von Schiffen und der Be⸗ 1 Erloschen: ist Prokura erteilt. unter der Firma in der Zeitschrift 9. G Uigscht wird das V Iee e

Neustadt, O. Schl. Handelsregister ber I...1ebvo. bpedi es Reederei⸗, Schiffsmakler⸗ und Steyr. 14758] A,52 Arthur Maede. „Deutsche Handels⸗Rundschau“', Ber⸗ Eger. . 115258. Clemens Schmd - ö b.7.P. 18 h Aesgertae ererere, dr. e. 10. ee. 828 her Besecigung an Ameagericht Steyr, am 12. Jun. 1. Die Firma ist erloschen. Znaim. Ganbelatee ei 15042] lin. g ETET11“ kön⸗⸗ Amtsgericht Eger. 8 als Fenpbschast des Vor S.

Norden. 15013 Veri 8 7 igt, J h 5 8 Aenderung bei einer berei 8 8 18 Handelsregister nen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ 9. Juni inri H 8

Amtsgericht Norden, 12. Jun! 8915 A 62 Meraetmarkrurg Böhme & 2i6b2nn, ht, Lenenbeet Inh. Paul gedachten Geschäftszwecken im Zusam⸗ eingetragenen Firma: 1 wWarendorf. (15087 Amtsgericht Inaim, Abt. 6/7‧, schaft zeichnen und Erklärungen sars. 8 d81,er1n9 nn 8 Pahnrchte C11AX“X“

In das hiesige Handelsregister A Co., Radebeul. Die Prokura des Max ZJetzt: Hermann Voigt Inh Marie phep sens stehen. Stammkapital 10 000 Einz. 1 107. Im Register wurde Amtsgericht Warendorf, den 8. März 1940. eben. e) Der Geschäftsanteil jedes Gn.⸗R. VI 73 „Elektrizitätsbezugs⸗ Die Genoff ch b

Nr. 134 ist zu der Firma F. K. Stil⸗! Richard Heym ist erloschen. Lieberknecht, Leutenberg. Die Ak üsfhre;. eaus. am 12. 6, 1940 bei der Firma Mathias 1 den 18. Juni 1940. Löschung: itgliedes wird auf 200 R fest⸗ genossenschaft für bie Gemeinde Sitt⸗ auf der i Mens it berehe ett auch

. . Die Ak⸗] mann Richard Kleist in Berlin; Kauf⸗! Staudacher, Sitz Steyr, Adolf⸗Hitle H.⸗R. A 194 Firma Heinrich Schä⸗ A III1 187. Die irma Gemeinde⸗ gesetzt. 1) die vvegeh beträgt für mesgrün“ registrierte Genossenschaft und 84 eand . 6. 8 . 9 4

. 88 pers, Inhaber Johann Schäpers, sparkasse in Joslowitz wird auf! jeden Geschäftsanteil 200 R.ℳ. mit beschränkter Haftung. 8 15, 16, K 1Zeund Corzungn Die 88 14,

2 68 8 8 8