1940 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutigor Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger U Heutlger Voriger

Heutiger Voriger

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). burger Eisenb... 4. 1.1 101 b 101 3b do. do. Lit. B (26 u Einz.). Halle⸗Hettstedt.. 1.4 92 ½⅜2 Berlin. Feuer (voll) (zu Hambg.⸗Am. Packet 8. do. do. (37 ½ % Einz.

1.1 84

110 b Halberst.⸗Blanken⸗ 108,25 b 115,75 b G 104,75 b G 103 b G

110⁄8 b

109,25 b 116,25 b G 104b 6 103,5 G

Wasserwerk. Gelsen⸗ Deutsche Reichsbank.

88,75 b 8 kirchen . 8/% 8⁄% 1..1] 176 b Deutsche Überseeische do. (m. beschränkt. Bank Div. f. 1939). N. . Dresdner Bank... Wenderoth pharm. 117,5 b 118 b G Hallescher Bankverein Werschen⸗Weißenf. Hamburger Hyp.⸗Bk. 176,25 b 112,75 b

eelhofer Feld. 1.7 6 ⸗Wke. Bln.⸗ 3

1.1

ll

Uil!

(Hambg.⸗Am. L.) 92,75 b B Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

Hamburger Hoch⸗ jetzt: Colonia Köln Versicherung

bahn Lit. A. N.5 1.1 109 110 B 100 ℳ⸗Stücke N 140 b

Johannisthal.. 8

do. Südwesten i. L. sale Eisenhütte. ür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

Braunkohlen.. —— Lübecker Comm.⸗Bk., Westdeutsche Kauf⸗ s j.: Handelsbk. in

hof Lübeck Westfälische Draht⸗ Luxemb. Intern. Bk. industrie Hamm 3

R.ℳ per St.

Wicküler⸗Küpper⸗ Mecklenburg. Depos.⸗

Brauerei N 1 u. Wechselbank...

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb.

gau Terrain i. L. 29,5 b B Mecklenb.⸗Strelitzsch.

Wintershall. N. 147,75 b Hypothekenbank, j.:

H. Wißner Metall. 127,75 b Mecklenb. Kred.⸗ u. Wollgarnf. Tittel

156,5 b B

Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch. 1.1 139 b Hannov. Ueberldw. do. do. (28 % Einz.) u. Straßenbahnen 6 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. „Hansa“ Dampf⸗ Lit. C u. D schiff.⸗Gesellsch. 119 B Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher. (voll) Lit. A do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N

B (57 ½]% Einz.)

G 127 b

2

Ir. S8SEage

12 5 7 %b KLönigsbg.⸗Cranz. N * Kopenhagener do. Hagelvers. (65 % Einz.) Dampfer Lit. CN do. do. (32 ½ Einz.) Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Vorz. Lit. A. N . do. Rückversich⸗Gesf.. do. do. St.⸗A. Lit. B 11. do. do. (Stücke 100, 800) Luxemburg Prinz „National“ Allg. V. A. G. Stettin

Anion Fabrik chem. 8 Prord...

1 Hypoth.⸗Bank.

u. Krüger.. Meininger Hyp.⸗Bk.ü 4

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank

Plauener Bank.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

S

Zeiß Ikon...

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. * für 8 Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwere... 2..

do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St.

do. Chem. Charlb.,

W. AG o. Deutsche Nickel⸗ werke.

do. Glanzstoff⸗ Fabriken.

do. Gumbinner Maschinenfabr..

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement...

Zeitzer Eisengieß. u.

Feaic

Feusee ⸗Waldhof. uckerfabr. Rasten⸗ burgU 5. 8

144 b

2. Banken.

Allgemeine Deutsche

redit⸗-Anstalt 4 Baischs Bank N 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hyp. uWechslb. 5 do. Vereinsbank 5 Berlin. Handels⸗Ges. 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. p. St. zu50 Pengö *1,5Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt.

102,5 b G G

138,5 b 114,75eb B 114b 8 127b G

Aachener Kleinb. N

1nHgon,rS,

2 *ꝓ

—2

119,25 b G

Verkehr. 1.1 92,56b

Heinrich, 1 St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A.

do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗

walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

IIililirtilsn

Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N

Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳISt.) do. do. (25 % Einz.)

Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. ℳ⸗St.)

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B

Transatlantische Gütervers...

Union, Hagel⸗Versich., Weimar

8 mimmAmaeeeeem

IlIlliri

Kolonialwerte. 1.1 122 b Gr

Deutsch⸗OstafrikaGes.]0 1.11 8

Kamerun Eb.Ant. LB

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 4, einzelne Beilagen 10 ℛ¶. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 122 eile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

11u1“]

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1940

133 b 164b

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

Akt. G. f. Verkehrsw. 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke..

do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,j. Hallerwk.

1.

Berlin, Donnerstag, den 27. Funi, abends

Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½

Commerz⸗u. Priv. Bk.

1.4 90,5 b

Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb

do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

107 b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½ % Fried. Krupp R.K⸗ Anleihe 1936...

5 % Mitteldeutsche Stahl E.ℳ⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl RK⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschfet . Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . ... Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Char ottenburger

werke.. 1 Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Wasser⸗

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig.

Dor munder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizität.⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

.G. Farbenindustrie eldmühle Papier ..... elten u. Guilleaume 8

Ges. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamvurger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau 8 oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.

182,25 b G 183,25b oD

105 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000

K Commerzbank DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..

100 b

-267-

142,25 - 142,75 - 142,5 - 143 b 128,5 - 129,5 -

161,5 -161 - 167 - 166,25 - - 171 b

181- 132,5 -

114,25 - 114 eb 6-— 182,5 183 b 239 239,5 -—

152,5 - 152,75 b

161,25 - 162 b

111,5 -

141,75 - 142 b 141,5- 141,25 - 141,5- 141 b

187,5 - 187,5 b 167 - 166,5 - 167 b

245- 245,75 b

177,25-177,75 b 123 ½⅞ -123-123,5 -

8 178-178,25 B- 177,75-178 b

130,75 -131 - 163,5 163-163,5 b

163,25 - 163 G- 163,25 b 162 161- 162,5 b 8

173 -

125,5 b G 119,25 b 6G 93,5 b

117,75 b G do.

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.-i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie.. Deutsch. Reichsbahn (7Pgar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. Vorz.⸗Akt.

117,75 b G 660 b

141-141,5 - 141,25 - 141,5 b

159,25 - 159,5 -

165 - 164,5 - 165,75 - 165 - 166 b 168,5 B- 169 -

180

132,5 -

116,75-11

113,75 bG-1 182 182,5 b 240 -238,75 -

150,5 - 151,75 b 160 - 161 B- 111,25 - 141 - 141,75 b 137,75 - 139 b 145 -

187 188 - 165-166 b 185—

246- 247-

124-124,75 -— 8 176-176,5-— 123,25 122,5-123 -

175,75 176 -176,5 b o. D. 130 - 130,5 b 160,25 - 161,25 b

88

88

163 - 163,5 - 163 b 160 - 162,5 8 172,5 - 72,75 -

142,5 - 143 142,5 - 126,5 -127

8 L11“ tlaufende No

b1““ 8

erung

1u“ 8

Philipp Holzmann 1 88 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Kali Chemie Klöckner⸗Werke %000 00⸗

Lahmeyer u. ço . .. Leopoldgrurbbe.. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.

Rütgerswerke

Salzdet urth) Scherin Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. 8 Schubert u. Salzer. . Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Wintershall Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Minen u. Eisenbahn

Albingia“ V do do. Lit. C . Ver. Vers.

Allianz u. Stuttg do. do Lebensv.⸗Bk. 219b 220

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch

Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer..

Aachener Rückversicherug ers Sit. B

en.

1“

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

Frankona: 1. Jult. 1100 b 1100 b

Heutiger

192,5 - 101,5 - 101-

-

-156,25 156,75 b 116,75-117—

-168,5 -169-— 133,75 - 133 -

127,25 - 128,5

125,5 - 125,75 b -214 215 b 138,25 - 138,25 -

129,75 -129 9⅞ -— 244,25 -245,25 b

149 ¾ 149 b

132 132 % b

143 G-143,75-- 144 b 170,5 -

188,5 - 190,5 b

182.181 ¾-181,75 b

147,5 - 147- 146,5 - 147,5 -

129 - 129 b 233 - 232,5 b

-134- 134,75- 102,25 -

252 -

1137¾ 114 24-114 ¾¼ »

147,5- 147-147,75 b 143,75 -143,75 b

138,75 - 139,75 b 110,25 - 110 8⅝ b

133 - 133 b 164 - 163,5 -

1St. =1O, R.ℳp. St * 0,50 Rℳ Sanzang Handels⸗

DC. 000002„⸗„

Berichtigung.

Vergleichskurs vom 22. Juni 1940: Teltow Kreis 157 b.

191,75 - 193 - 100 ⅛-101 b

155,5-156 b 114

167 - 167,5 - 132,25 - 132,75 - 132 -132,75 b

126- 127,25 b 135,25 - 135,5 b

124,5--125,25 b 136-136,5-—

8 86

240 148,25-149,25 b 1317132 b

142 -143 b 169-169,5 b

186,5 - 188,5 b

129 - 129 b 233 -233 b

103 -102 - 252 -252 b

116,5-116,75-116,5--116 4- [116 6-117,25 b

8 -

112 -113 - 147- 147,5 b 141,5 - 143 b

130 -132 b 163-161,5 - 164 b 127,5-127 127,5 b

Inhalt des amtlichen Teiles. b Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über die nahmten Vermögen. .

Bekanntmachung des Erlasses des Reichsministeriums für Er⸗ nährung und Landwirtschaft vom 19. Juni 1940 IIA 4. 2296 über Futtermittelscheine für Pferde und Hunde.

Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Genehmigung gemäß §8 14, 93, 952 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen.

Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen.

Anlage zu der in Nr. 144 abgedruckten Anordnung des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung über die Festsetzung von Preisen für Kiefern⸗ und Lärchen Schwellen.

Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei in Karlsbad über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.

Bekanntmachung über die Auflösung einer Reichskreditkasse in den besetzten Gebieten. Vom 24. Juni 1940.

Bekanntmachung zur Anordnung Nr. 25 der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung über medizinische Seifenerzeugnisse vom 8. März 1940. Vom 27. Juni 1940.

Anordnung 12 der Reichsstelle für Kaffee. (Beschlagnahme der Rohkaffee⸗Bestände und allgemeines Röstverbot in den in das 8 Reich eingegliederten Ostgebieten.) Vom 25. Juni 940.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 113.

Verfallserklärung von beschlag⸗

Amtliches. Deutsches Reich.

Der Führer hat den Rechtsanwalt Roman Tarrask zum Konsul des Reichs in Dorpat (Tartu) ernannt.

Dem Lettischen Generalkonsul in Danzig, Aleksanders Birznieks, ist namens des Reichs unter dem 17. Juni 1940 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 5. Mai 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 104 vom 8. Mai 1939) und vom 27. Dezember 1939 (Reichsanzeiger Nr. 304 vom 29. Dezember 1939) be⸗ schlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen 1

Gabriele Sara Gold, geb. Hechter,

Georg Hoffmann,

Hans Julius Lebenbaum, Betty Lebenbaum (genannt Landers) geb. von Halle, Elsbeth Sara Mainz, geb. Lehmann,

Willy Süßkind, 6“

Eugenie Wallach, geb. Kaufmann, Manesche Bär Israel (genannt Bernhard) Zamojre, Chawa Sara Zamojre, geb. Karafiol, wird gemäß § 2,. Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 24. Juni 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

1“ Bekanntmachung des Erlasses des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 19. Juni 1940 II A 4. 2296 —, betr. Futtermittelscheine für Pferde und Hunde.

b Die Futtermittelscheine für Pferde (vgl. meinen Erlaß vom 30. Okt. 1939 II C 1 1335 —) sind durch die Auf⸗ rufe der Einzelabschnitte abgelaufen. Ein Neudruck dieser Scheine ist daher notwendig.

Die neuen Futtermittelscheine für Pferde bestehen aus einem Stammabschnitt und 12 Einzelabschnitten (Nr. 1—12) in gelber Farbe in der aus der Anlage ¹) ersichtlichen Ge⸗

1¹1) Hier nicht abgedruckt.

zustempeln. Bei den

staltung. Es werden wie bisher Scheine für 1 Pferd und 5 Pferde ausgegeben. Bei besonders großen Pferdebeständen Si la wit aftlicher Tierhalter können die Ernährungs⸗ ämter wie bisher auf Antrag Berechtigungsscheine, die über die Gesamtzahl der auf Futtermittelscheine zu versorgenden Pferde laufen, ausstellen. Die neuen Futtermittelscheine sind ab 1. August 1940 gültig.

Die Ausgabe der Futtermittelscheine für Pferde an nicht⸗ landwirtschaftliche Tierhalter hat nach Aufruf durch die Er⸗ nährungsämter gegen Rückgabe der Stammabschnitte der bisherigen Futtermittelscheine für Pferde zu erfolgen. Vor Aushändigung der neuen Scheine ist nach Möglichkeit eine Nachprüfung vorzunehmen, ob es sich bei dem Inhaber der alten Stammkarten tatsächlich um einen nichtlandwirtschaft⸗ lichen Tierhalter handelt, und ob die Pferdebestände noch die gleichen sind. Nur beim Vorliegen besonderer Umstände (z. B. beim Neuerwerb von Pferden, bei Verlust der alten Karte oder bei Firmenwechseh) können ausnahmsweise die neuen Karten ohne Rückgabe der alten Stammabschnitte aus⸗ gehändigt werden.

Im übrigen verbleibt es insbesondere hinsichtlich der Zuteilung der Futtermittel bei den Bestimmungen meines Erlasses vom 30. Okt. 1939 II C1 1335 —.

Die bisherige Zuteilung von Futtermitteln für Hunde durch Ausstellung von Anrechtsscheinen seitens des Reichs⸗ verbandes für Hundewesen hat des öfteren zu Schwierig⸗ keiten geführt. Es erscheint daher zweckmäßig und erwünscht, daß die Ernährungsämter, die bereits die Futtermittelscheine für Pferde und Schweine ausgeben, auch bei der Ausgabe dieser Scheine eingeschaltet werden.

Da Fleisch, das für die menschliche Ernährung un⸗ brauchbar ist, und Fleisch aus Abdeckereien für Fütterungs⸗ zwecke nur in verhältnismäßig geringen Mengen zur Ver⸗ fügung stehen und seine Erfassung für Futterzwecke auch durch die Runderlasse des Reichsministers des Innern vom 7. 1.1937 RBl. i. V. S. 70 und vom 16. 9. 1939 RBBl. i. V. S. 1978 bereits geregelt worden ist, sollen nur pflanzliche Futtermittel zur Verteilung kommen. Es wird daher folgendes angeordnet: u“

Zur bevorzugten Versorgung nachstehend aufgeführter Hunde mit pflanzlichen Futtermitteln wird mit Wirkung vom 1. August 1940 ein Futtermittelschein für Hunde eingeführt, und zwar für:

a) Diensthunde der Polizei, der Reichsbahn, Finanzverwaltung und anderer Behörden, Hunde, die für den Heeres⸗ oder Poli eibedarf ge⸗ mustert sind, Blindenhunde, Rassezuchthunde, die werden, Jagdhunde, die in Zuchtzwingern gehalten werden, Diensthunde der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände, ““ 9) Hunde, die in Tierheimen gehalten werden.

Den Besitzern dieser Hunde 2* von dem für sie zuständi⸗ gen Ernährungsamt (Kartenstelle Abteilung B auf Antrag je Hund ein Futtermittelschein auszuhändigen. Als Nachweis für den Besitz solcher Hunde gelten für die Gruppe

a) der Dienstausweis der betr. Behörden,

b) der Musterungsausweis,

c) der amtliche Blindenausweis,

d) die Bestätigung des Reichsverbandes für wesen e. V. Berlin,

e) die Bestätigung des Kreisjägermeisters,

fh) die Bestätigung des Reichsschatzmeisters der NSSDAP

weder der Musterungsausweis, gyy) die Bestätigung eines dem Tierschutz angegliederten Tierschutz⸗Vereins.

Damit eine Doppelbelieferung der Hunde vermieden wird, ist der vorgelegte Ausweis von dem Ernährungsamt (Kartenstelle) bei Aushändigung der Futtermittelscheine ab⸗ Besitzern mehrerer Hunde ist es ange⸗ bracht zu vermerken, wieviele Futtermittelscheine ausge⸗ händigt sind. 1

Bei besonders großen Hundebeständen (z. B. Zucht⸗ zwinger, Tierheime) können die Ernährungsämter auf Antrag Berechtigungsscheine, die über die Gesamtzahl der auf Futter⸗ mittelscheine zu versorgenden Hunde lauten, ausstellen.

Der Futtermittelschein besteht aus einem Stammabschnitt und 12 Einzelabschnitten (1—12) in dunkelgrüner Farbe nach anliegendem Muster ¹). Die Einzelabschnitte berechtigen den auf dem Stammabschnitt aufgeführten Tierhalter, in dem aus dem Aufdruck ersichtlichen Monat bis zu 6 kg pflanzliche

¹) Hier nicht abgedreuckt.

der

in Zuchtzwingern gehalten

Hunde⸗

üttermittel (Futterroggenflocken, Futterhaferflocken und ähn⸗ iche für die menschliche Ernährung nicht geeignete pflanzliche Futtermitteh) für Hunde zu beziehen. Eine Uebertragung des Futtermittelscheines ist nicht zulässig. Die unrechtmäßige Benutzung von Futtermittelscheinen ist strafbar. Vermindert sich der Hundebestand infolge Veräußerung usw., so sind die entsprechenden Futtermittelscheine dem zuständigen Ernäh⸗ rungsamt umgehend zurückzuschicken.

Mit Wirkung vom 1. August 1940 dürfen pflanzliche Futtermittel an Hundehalter nur gegen Abtrennung der Einzelabschnitte von der Stammkarte durch Auslieferungs⸗ stellen, die von den zuständigen Getreidewirtschaftsverbänden bestimmt werden und von den Ernährungsämtern bekannt zu machen sind, abgegeben werden.

Die Auslieferungsstellen haben am 1. eines jeden Monats die von ihnen belieferten Einzelabschnitte der Futter⸗ mittelscheine dem zuständigen Getreidewirtschaftsverband ge⸗ bündelt einzureichen. Die Getreidewirtschaftsverbände haben auf Grund der abgelieferten Abschnitte bis zum 15. eines jeden Monats der Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft den Bedarf der Auslieferungs⸗ stellen an Hundefutter aufzugeben. Die Zuteilung der Futter⸗ mittel an die Auslieferungsstellen erfolgt entsprechend der abgelieferten Einzelabschnitte.

Hundehalter, die keine Futtermittelscheine erhalten, haben die Möglichkeit, sich am freien Markt mit Futtermitteln ein zudecken. Die Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft wird zu diesem Zweck besondere Mer gen Hundefutter in den Verkehr bringen lassen.

Die seitens der Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft mit dem Oberkommando des Heeres, dem Reichsminister des Innern, dem Reichsjäger⸗ meister und dem Vorsitzenden des Reichsverbandes für Hunde⸗ wesen im Einvernehmen mit mir getroffene und den Getreide⸗ wirtschaftsverbanden durch die Hauptvereinigung der deut⸗ schen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft mit Schreiben vom 7. November 1939 D 450/39 bekanntgegebene Regelung über die Versorgung der Gebrauchshunde mit Futtermitteln tritt außer Kraft. Die bisher verausgabten Futteranrechts⸗

ine iere 1. August 1940 ihre Gültigkeit.

III.

8 Die bereits ausgegebenen Futtermittelscheine für

Schweine haben weiterhin Gültigkeit.

1 8 IV. Wegen der geringen Auflagen der Futtermittelscheine

für Hunde und Pferde ist es nicht angebracht, die Scheine im

Auftrag der Ernährungsämter drucken zu lassen. Die Her⸗ stellung und der Versand der Scheine erfolgt daher einheitlich für das Reich durch die Commerz⸗Druckerei, Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19, Fernruf 41 02 90. Die von den Er⸗ nährungsämtern benötigten Futtermittelscheine sind um⸗ gehend, aufgeteilt nach der Art der Scheine (Hunde, 1 Pferd, 5 Pferde), bei der genannten Druckerei anzufordern.

Die Ernährungsämter haben der Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft über die für sie zuständigen Getreidewirtschaftsverbände spätestens bis zum 15. August 1940 zu melden, wieviele Futtermittelscheine aus⸗ gegeben sind. Der Termin ist unbedingt einzuhalten, damit die Zuteilung der Futtermittel in der notwendigen Menge reibungslos erfolgen kann.

Die Ernährungsämter sind durch Uebersendung eines Abdrucks dieses Erlasses unmittelbar zu verständige

J. A.: Dr. Moxrxitz.

4⸗ E1“

Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat durch Verfügung vom 1. Juni 1940 den zwischen der Wechselseitigen Versicherungsanstalt Südmark in Graz und dem Offentlich Wechselseitigen Brandschaden⸗Versicherungsverein Oberwölz in Teufenbach geschlossenen Vertrag vom 28. Dezember 1939 über die Uebertragung des gesamten Feuerversicherungs⸗ bestandes des letztgenannten Vereins mit allen Rechten und Pflichten an die Wechselseitige Versicherungsanstalt Südmark gemäß der §§ 14, 93, 95 a des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 in der Fassung des Aenderungs⸗ gesetzes vom 5. März 1937 (Reichsgesetzbl. I S. 269) genehmigt.

Berlin, den 20. Juni 19430.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatverneeung. SLC. V.: Fromm.

S

E“