Dritte Beilage zum 8 Juni 1940. S. 3
““ uee
15551 8 “ Einladung zur Hauptversammlung. vates. 8 Im Falle der Hinterlegung der Aktien . Elektrizitä ttien⸗Gesellsch — Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. A. G., Wuppertal⸗Elberfeld. Sonderrück⸗ laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers für das des Notars über die erfolgte Hinter⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung auf den 31. Dezember Aufwendungen R.IRAℳ Herr Dr. jur. Ernst Hellmut Vits, lage 10 689,40 8 woch, den 17. Juli 1940, 11 ½ Uhr, Geschäftsjahr 1940. legung in Urschrift oder in Abschrift 1ö1ö“ 1“ n. (9, Löhne und Gehälter 8ge 1 817 215
Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat Haftpflicht⸗ in unseren Geschäftsräumen, Viersen, Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ spätestens einen Tag nach Ablauf Aufwendungen. ½112 S “ “ 1u1“ 4 137 007
unserer Gesellschaft ausgeschieden. stokdk 11 739,11 Clöratherstr. 3, stattfindenden ordent⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Löhne und Gehäalttteter... . . 1 722 451 31 1 Anba rachch 1 11“ 1061 906
Der Vorstand. Unterstützungs⸗ — lichen Hauptversammlung ein. rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ schaft einzureichen. davon an Nebenbetriebe verrechnet oder unter Anlagen gebucht. 448 976,11] 1 273 475 20 anlagea v“ 310 255-¼
——.y—— 117,67 22 546 [15741] Tagesordnung: tigt, welche bei der Gesellschaft oder Als Hinterlegungsstellen gelten: Soziale Abgaben und Aufwendungen: “ ginsen 1“ 1. 8
[15121]. Wertberichtigung für For⸗ für 1* 1. Vorlegung des“ Jahresabschlusses den unten bezeichneten Stellen während Deutsche Bank, Berlin, o“₰*“ʒ 111 100 97 E“ 8
. Akti g” 8 andes für das Ge⸗ sjahr 1939 gen. 8⁄ 8 3555 1. Sösess. 6 2
“ Aktiengesellschaft. b 1u IIee ds nesst Bericht des Arfssichtlrates. Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ Delbrück Schickler & Co., Berlin. x ; iwillige 15 18 9 Gewinn in 1939 . 53 758,37 112 507 Bilauz vom 31. Dezember 1939 Raucla⸗ 1““ 150 783 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Viersen, den 25. Juni 1940. Freiwilliee . . 327 66 7438 544
Aktiva. E. ℳ Verbindlichkeiten: 1“ 3. Beschlußfassung über die Entlastung Hauptversammlung drei Werktage Aktiengesellschaft. Att . 5 Anlagevermögen: Hypothelen: des Vorstandes und des Aufsichts⸗ freibleiben. Der Vorstand. “ 1 670 968 31] 1 824 339 Gewinnvortrag aus 1938 Shehezes 58 749 57 Anlagen des Bahnbetriebes: Aufw.⸗Hypoth. ¶——n——òõℳA---—èqèèIUI EIIj43IZW0WW Abschreibungen auf das Umlaufvermögen (Material und Leihherde) 15 527 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 4 105 544 85
Bahnbetriebsgrundstücke 11 256,— Zinsen: a) für die Schweizer Franke z 2 Außerordentliche Erträage 274 250 55 ahr lebs- ;stücke 8 8 88 Eöö“ 22 1 8 schweizer Frankenanleieien 567 820/12 — ““ Le -⸗⸗Elektr izitätswerke Arten-Geselllschaft. b) soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. . 199 002 79 766 822 4438 544 97 8— u“ 4 g2: 8 31. ember 1939. Steuern und Abgaben: — Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Abschreibung 1G6“ V e- [15306] Bilanz auf den 31. Dez ü 1. Steuern für frühere Jahre vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Fehe 13 726 05 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1.“ 766.— . ich⸗ Tatsächliche Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Stand am 2. Steuern für 1939: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gleis 8 2 eiten auf . 1 1 Se bungen 31. 12. 1939 Summe Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 3 126 215,25 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 ö“ .“ Grund von Zugänge 1 Abgänge durch Umbuchung. Sonstige Stenern... .. . . . 127 000,— 3 253 215 25 Frankfurt a. M., im Mai 1940. Sick “ 8 ö“ 11ö1“ I. Anlagevermögen: Rℳ [„I h. RE.ℳ R.ℳ „,qꝗRK 9,, Rt Aℳ Rℳ 9 1 3 266 941 30 ö“ Aktiengesellschaft. Bebauhe 4 Seecgh a⸗ Leistun jen . 11 066,49 Bebaute Grundstücke c) Abgaben an Staat und Gemeinden 147 444488 Vanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer. 1 8 L gen. 3 8 d) Abgaben aus Abwertungsgewinnen. 144 998 89 3 559 384 Vorstehender Abschluß wurde in der am 12. 6. 1940 in Wuppertal⸗Barmen
Verwaltungs⸗ und Wohn Reichsbahnvor⸗ mit: ““ 8 grundstücke 50 885,90 frachten. 19 540,29 a) Geschäfts⸗ oder Beiträge an Berufsvertretungen 46 495 abgehaltenen Generalversammlung genehmigt. Zugang 1939 1 204,89 Wechselverpflich⸗ Wohngebäuden. 981 908 4 961 141 Zuweisung in andere Rücklagen 1 140 000 Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Fabrildirektor
52 090,79 tungen .. 6 460,60 b) Fabrikgebäuden Außerordentliche Aufwendungen 8 6 028 71 Dr. Heinrich Feuchter, Wuppertal⸗Barmen, wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Abschreibung 8 Sonstige Ver⸗ oder anderen Bau⸗ 1 Reingewinn: Vortrag aus 1938 34 280 10 Fulda, im Mai 1940. . Z“ 924,89 bindlichkeiten 47 750,61 107 053/99 lichkeiten... 382 705/6 1 377 457 1 338 599 Reingewinn 1939 . 2,072 533 67 2 106 813 Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft. Betriebsmitte (Fahr⸗ Frachtstundungssicherheiten Unbebaute Grund⸗ 4 Is 8 8 Erträge. 9 995 376 Wilhelm Vorwerk. Aderholdt. Dr. Giese. Wittenberg. zeuge) 2 698,— 8. 620 148 56 stücke 1088 786 2 8 Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des Aktiengesetzes. 9578 5I ————VV————
97 Konzessionserwerb 1 045 855 1 045 855 Gewinnvortrag 111“ 34 280 — 8 vom 81. Dezember 1939. Fruscstug. mit “ 5555 3765 GSchütte⸗Lanz Holzwerke Aktiengesellschaft.
Gebäude .. . 4 960 867 4 982 085 ven Maschinen und ma⸗ Bilanz per 31. Dezember 1939.
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: 8 G a) an den Aktivwerten abgesetzte Abschreibungen. . 153 370 82 Erträge.
Stand am Vermögen. 1. 1. 1939
E11
111“““
Werkstattmaschinen und — maschinelle Anlagen Aufwendungen. R. ℳ
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der
Aun⸗. 939 b Aufwendungen für den 1 Anl 9 311 584 9 329 147 Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
Zegang 1089 Bahnbetrieb: 1“ - 188 dhe hans erichr soweit 8 den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 Jah — Aktiva Stand Zugan Abschrei⸗ Frankfurt a. M., im Mai 1940. 1 1. 1.1939 gang
.“ Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. H.
“ Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. I. Anlagevermögen: Rℳ [8 ERN S RMℳ
bung
8 1939 . Soziale Ausgaben: grundstücke . . 14 346 918 1 14 346 848
Soziale Ab 4 3 138 85 I Sonstige Betriebs⸗ triebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ gaben 9 094,10 “ e“ 4 — 29 703 941
3 388,29 Sonstige Aus⸗ 8 — stattung “ für Kraftwerk VV 2300 000 2 312 449,76] 2 312 449
Zugang 1939 376,12 — 88 1 —a75 Wohlfahrtses⸗ Straßen⸗und Brücken⸗ Abschreibung 8 zwecke .10 426,10 bauten sowie sonstige
Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte dividende von 6 % auf die Vor⸗ 1. Bebaute Grund⸗ zugsaktien und 5 % auf die Stammaktien gelangt ab 22. Juni 1940 8 stücke mit: mmit R.üℳ 6,— für jede Vorzugsaktie Nr. 1 — 324 von je R.ü 100,— Nennwert a) Geschäfts⸗ oder
mit R.ℳ 50,— für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 — 38 500 von je E.ℳ 1 000,— Nennwert Wohngebäuden
8 miit Rℳ 5,— für “ 11.1“ von je Rℳ 100,— Nennwert 1 b) Fabrikgebäuden He Haer. 2 Sg abzüglich 15 % Steuerabzug (einschl. Kriegszuschlag) zur Auszahlung. oder anderen 1939 „ 1 5 620 29 Kosten für die Beschaffung Auflageeinrichtungen 849 129 8490 129 849 129 1 Die Auszahlung erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 11 Baulichkeiten. 255 625 der Betriebsstoffe ... Anschlußgeleise: 1 8 — bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München und Filiale Augsburg, 2. unbebaute Grund⸗ Anlagen des Kraftverkehrs⸗ Kosten für die Unterhal⸗ Grundstücke. . 17 863 17 bei der Bayerischen Staatsbank München und Angsburg, stücke.. .. betriebes: tung, Erneuerung u. Er⸗ Unter⸗und Oberbau, 402 332 402 332 420 196 bei der Bayerischen Vereinsbank München und Filiale Augsburg, 3. Maschinen usw., Betriebsgrundstücke und gänzung: Leitungsnetz 44 155 230 3211 613 009 23 231 221 45 524 002 66]45 524 002 bei der Deutschen Bank Berlin sowie deren Filialen in Augsburg, München und Frankfurt a. M., langlebig.. 33 648 33 648 Betriebsgebäude der baulichen Anlagen Fubhepatk, Kerkzethe, “ bei der Dresdner Bank Berlin, Frankfurt a. M. sowie deren Filialen in Augsburg und München, 4. Werkzeug usw., 18.— einschl. d. Löhne d. Einrichtungs⸗ u. Aus⸗ bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, kurslebig . ... 13 968 13 968 Abschreibung “ rüstungsgegenstände. 2 92 688 92 688 96 2 bei dem eghcns Delbrück SShcer . G 5. Beteiligungen.. 85 000 50 000 25 000 ““ “ 8 Vv 150 55 780 507 90278 860 03 13 015 1272v82 81ZT 851 5 EEöö See. m., 89 008 “ Sreis Treibkraftversorg.⸗An⸗ mittel, der Beteiligungen 4001 102 10 000 11 099— 4 000 998 i dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes in Frankfurt a. M. II. Umlaufvermögen: 8 sch :1930 Werkstatt⸗ 83 814 292 057[1 790 604 90]1246 669 03 113 015 153 37082 85 204 857 10 ¹⁰ Die dem Umlauf nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Direktor Ernst Henke, Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 251 900 g- r. “ maschinen u. “ Neubauanlagen in — Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Oberbürgermeister Josef Mayr und Direktor Arthur Winiger wurden wiedergewählt. 2. halbfertige Erzeugnisse. 11“; 48 500 Betriebsmittel (Fahr⸗ d. maschin. Ausführung... 1 534 033 54 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm 3. fertige Erzeugnisse, Waren.. G 1“ 150 800 zeuge) 29 047,— Anlagen II. Umlaufvermögen: Koeppel, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt / M., 2. stellvertretender Vorsitzer; Direktor 114“*“ 16“ 483 333 Abschreibung einschließl. d. Warenvorräte und in Ausführung befindliche Aufträge.. 8 1 536 414 48 Richard Arendt, Frankfurt/ M.; Direktionspräsident Dr. Edmund Barth, Zürich; Landesbauernführer für Bayern Bürgermeister 5. eigene Aktien nom. Rℳ 88 000,— 11““ 1 1939 919,2 8 5 Löhne der Weetaperesses 13 934 Johann Deininger, M. d. R., Burtenbach; Kommerzienrat Direktor Bernhard Fischer, München; Direktor Ernst Henke, Essen; 6. geleistete Anzahlunlnp₰eng .. 72 236 Geräte.. 189,— Werkstatt⸗ 8 ꝑ——— NeK&ͤ 1411114 1“ 26 501 46 b Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Oberbürgermeister Josef Mayr, Augsburg; Oberbürgermeister Dr. Otto Merkt, Kempten; 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 173 401 Abschreibung arbeiter. 33 212,05 Forderungen: a) Geleistete Anzahlungen .. . . . . . . . .. . 332 910,60 Direktor Karl Peters, Essen; Oberfinanzdirektor Erhard Röttenbacher, München; Kommerzienrat Friedrich Schmid, Augsburg; C1114“*A4“ 54 314 1939.. . 20,— der Werkzeuge, b) Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 1 764 087,94 Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Ratsherr Rechtsanwalt Wilhelm Schwarz, M. d. R., Memmingen; Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben 3 995 Anlagen des Lastkraft⸗ Geräte, BSe 8— c) Forderungen an nahestehende Unternehmen.. 8 363,30 Berlin; Direktor Arthur Winiger, Zürich. . 8 10. andere Bankguthahbelnlnnn. . . 102 904 wagenbetriebes: triebs⸗ und 8 d) Sonstige Forderugeen 7 001,05 2 104 362 Augsburg, den 21. Juni 1940. e“ b1öb—“ 8 24 134 Betriebsmittel 2 200,— “ --=—ooe 1 21 900 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. 8 ““ 8 “ Zugang 45 836,75 see 8 — Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben..... 3 99 755 Bernhard Monath. Alfons Baarfuß. echselobligo 2,
48 036,75 Auf 232 950 Andere Bankguthbbeennnnnnn„ „. . . 291 659 60] 4 094 5281 ————— ——— — 1530 875 . 19 064,25 bbb““ III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dierrnrnnn·)·:/) . 95 303 15684 . 7 . assiva 28 972,50 1“ d Bürgschaft für die Untere Iller A. G. München ffrs. 8 466 680,— 1 8 b “ Uicehe Habrits⸗Aettengeselsschaft, Gummiwerke Fulda, Aktiengesellschaft. 1. Grundkapital: Pass Abschreibung seh. “ 609% hiervon durch Rückgriffsrecht auf die Bayernwerk A. G. München, gesichert St. Michael bei Leoben. [15296]. Bilanz zum 31. Dezember 1939. 1 E.ℳ 360 000,— Stammaktien (360 Stimmen) 1939 3 944,50 2o;. ö 8 109,78 Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt R.ℳ 219 925,16 .ℳ 341 125 Einladung zu der am Donnerstag, u1ö1“ Söö Abschrei- Bestand am ERℳ 90 000,— Vorzugsaktien (90 Stimmen) 450 000 Andere bebaute und unde⸗ Treibstoff⸗ Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften 90 928 722 den 18. Juli 1940, um 15 Uhr in 1estam en Zügang Abgang 31. 12. 1939 II. Rückkagen- — kosten . 8 596,22 B licht 8 8 1 den Räumen der Gesellschaft, Wien, “ 1““ 1. gesetzliche Rückage.. 50 000 unterhaltungs⸗ I. Grundkapital: erpflichtungen. S “ 16, stattfinden⸗ Aktiva Eℳ 9 2ℳ 2. andere Rücklagen . “ 100 000 s 2 We⸗ 8 88 8 88 2 ror i H t 2 . ortberichtiaunge : W “ Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000) .. 140 500 000 gö ordentlichen Hanptver Anlagevermögen: “ 8— III. bö1“ auf: . 11114“* 0⁴ 7
1939. . . iebsmi 5 0 1 — triebsmittel 15 025,91 Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 000) 6 32 400 — 40 532 400 Tagesordnung: Bebaute Grund⸗ Anzahlunrgen 13 580,98 91 815
Wertpapiere des Nnlage⸗ Abschreibungen und Wert⸗ II. Rü⸗ 8. ; w 14 053 500 8 1 “ ee L1156 — HE verichtigungen: “ 2 2-bger he ntgens⸗ 8 — 8 3 1 046 329,95 8 EE11“ 1“ 2) IV. Rückstellungen für ungewisse Schudeln 390 800 Zugang 1939 300,— Auf das Anlagevermögen: Zuweisung .... 140 000,—] 1 186 329 95 5 239 829 v 1A146““ Vorstandes sowie b) Fabrikgebäude 195 V. Verbindlichkeiten:
FI1““ auf den Bahnbetrieb — — ““ “ 8. 8 z 4 1. Anzahlungen von Eunedn. 6877,98 Cboffsvrra erng928,11 h 5492,56 III. Wertberichtigungen: Stand am Zuweisung des Aufsichtsrates und des Ab⸗ Unbebaute Grund 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen .
1. 1.1939 1939 schlußprüfers über die Eröffnungs⸗ stücke und Leistungen 2239 119,15
Wertpapiere 2 399,— auf den Kraft⸗ 8 1 1 Ig 8 V 2 Maschine hrs⸗ 1. zu Posten des Anlagevermögens bilanz und über die Umstellung der aschinen u. ma Eeeea 8.
Von der Ges. Söeishs . “ 1-1w9 8s 85 . 5335 455 200 297 039 Gesellschaft im Sinne des § 5 der schinelle Anlagen 1 382 546 466 196 3. sonstige Verbindlichkeiten.. öö . 19 881,40 265 878
gegebene betrieb .. 1 30 755 5 Verordnung über Reichsmark⸗Er⸗ Formen .. .. 405 944 255 945 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 20 838
8 5 b) Kraftwerk V. . . . ... 11“ Ve 1 88, “ Baudarlehen 1 595,— Andere Abschreibungen. 240 8 Straßen⸗ “ 155 145 48 8 491 öffnungsbilanzen und Umftellungs⸗ Werkzeuge, Be⸗ VII. Gewinn: Vortrag aus 1988983.... . 127 008,12
Anzahlungen 29 090,— Versicherungskosten.. 4 611 schlußgelei — im Lande O triebs⸗ und Ge⸗ Gewinn 1939 34 504,63 161 512 8 .“ d) Anschlußgelese 68 888 56 4 201 maßnahmen im Lande Oesterreich ebs⸗ 3 EEEVVVVVVV . 1“ Bea 18 “ F,ens e) Leitungsnetz .. . . . . .. 12 497 285727 910 480 04 „ vom 2. August 19383S. P.Iheehebttr. 889 J 1 530 875 Lieferungen Steuben vom 1“ vertragliche Tilgung .. . . . . 1d56 F7 96250 568 TT“ dert ase nsnoft Gleisanschluß 8 (Sewinun⸗ und Verlustrechnung 1939. g2s “ 72 847,63 Feratsgen . 23 853 2i. IIöe gemͤat “ 120) 008 „Neufestietung des Grundkapitals Beteiligungen...— 18 200 — 18 200 8 Faswecd fs Krebiten gem drZARöö Hgäerzat Frao bes und Beschlußfassung über die da⸗ 1761 101 50ʃ2 081 976 201081 908 73] 2730 098 55 1. Löhne und Gehält ungen 8 gem. rufsvertretungen.. 518 Zuweisung insgesai/mm,. . 8— durch bedingte Aenderung des § 4 1. Löhne und Gehältter . “
§80 d. Aktien Zuweisungen: 51575 777 56 1670 968 37 23 317 743 der Satzun umlaufvermögen: 2. soziale Abgaben ..... 1 8 † 2 3 gen. 8 Swr⸗. „ 8 8 11“
gesetzes 6 300,— An den Erneuerungsstock 25 900 2. zu Posten des Umlaufsvermösenrs... 98 767 — 23 416 510 27. „Beschlußfassung über die Zusammen⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 463 735,37 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. 81 815 . zu Posten des Umlaufsvermög ls schlußfassung ie Zusamme Halbfertige Erzeugnise 310 102,16 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 1 85 039
Kassabestand Außerordentliche Aufwen⸗ ückste düj 1 14 legung und den Umtausch der alten Z einschließlich “ 1 886 . Rücktellungen füͤr ungewisse Schulben.. . Alhi d Beschl C“ 8 Fertige Erzeugnisse . 2 127 594,69 4 901 432 Beiträge an Berufsvertretungen... 14 309 Postschec⸗ u. gge.; V. Verbindlichkeiten: ttien und Beschlußfassung auf Er⸗ b 88
Reichsbank⸗ ü Anzahl ; y. . ffrs. 8 000 000,— weiteren zur Durchführung der nzahlugeni.ͤ „ . . guthaben . 8 377,68 Erträge. 3879 231 Ausgabe 1929 ffrs. 8 2 Umstellungt er vebr hichen aNaß⸗ Fporderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 2 238 428 Reinge
Andere Bank⸗ Einnahmen aus dem Bahn⸗ ffrs. 20 000 000,— nahmen im eigenen Wirkungs⸗ Wechslleeel!. 12 146,31 guthaben . 120 145,85 betrieb: davon eingelöst 12.1939 ffrs. 6 076 000, —13 vehn zu treffen. 3 N. 8 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 52 018,54 16“ 8 1
Hinterlegte Aus dem Personen⸗, Ge⸗ ffrs. 13 924 000,— [11 273 427 36 Beschlußfassung über die Aenderung Andere Bankguthabeenn . . 4 397,56 68 562 8 Erträge. Sicherh. . päck⸗ und Expreßgutver⸗ 1“ “ 8 (Laufzeit bis 1951) 8 des § 7 der Satzungen (Aktiengeset Sonstige Forderugen... 144 508 aktienrechtlicher Jahresertalg (Bankguth.) 5 000,— kehr .. 63 395,40 Sicherheitshypotheken: vom 30. Januar 1937, § 70, Ab⸗ Rechnungsabgrenzuunngg . . . . . 23 217 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen
Sonstige Forde⸗ 1u“ “ Aus dem Güter⸗ 8 8 über den Gegenwert von 6400 kg Feingold “ “ 8 satz 2 Satz 2). Bürgschaften R.ℳ 345 510,08 außerordentliche Ertrrbageg. . . e“ EEeees auf den Grundbesitz von 212 ha 48,2 a nebst sämtlichem Zubehör „Beschlußfassung über die Aende⸗ 8 I1572 990 Gewinnvortrag aus 19138ͤ4.
Aufwertungsausgleich: Be⸗ Sonstige Ein⸗ 2. Anzahlungen von Eunen. . . y y,„ „ ... 51 642 76 rung des § 3 der Soungfen Be⸗ Passiva. —
stand am 1. 1. nahmen 38 834,60 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 715 966 28 kanntmachungen der Gesellschaft). Aktienkapital. .. vw . . 1300 000— Mannheim⸗Rheinau, im Mai 1940.
5
8 8 -24 — ges A
————
Reingewinn: Vortrag aus 1938 .. . 127 008,12 inn 19909 .. 34 504,63 161 512
1 511 035
0⁴ 90 .⁴.
——— 1“
2999. .. 11 498,— Einnahmen aus dem Kraft⸗ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Unternehmmen.. 176 724 06 7. Allfälliges. Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . . . . . .. ütte⸗ 1 “ Feene 11 356 I 8 6 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 8 nDie “ Herren 7 Forderungsausfallrückagaaeee. 330 000 Schütte⸗Lanz 1u““ rachtstundungssicherheiten us dem Personen⸗ un⸗ a) laufende Rechuuununngngg„ . . . 0,— näre werden eingeladen, zwecks Aus⸗ Wertberichtigung des Umlaufsvermögess.. 716 204 8 1 — ““ 1
Eℳ 64 934,44 8 Gepäckverkehr 39 859,76 “ b) Buch⸗ und Thnnegs., zn b641434132383ZZ ZA“ 8 übung ihres Stimmrechtes ihre Aktien Heehe nicho - Lhse telatarr Gesölgschaftsmitglieder 80 000,— Nach dem 18. g 1“ vfichtmastgen Prüfung auf Grund Reinverlust: Sonstige Ein⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 1.“ ..... qq bis inklusive 15. Juli 1940 bei der Sonstige Rückstellunen. „ . . 1200 868,54] 1280 868,54 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinnvortrag aus dem nahmen. 4 361,14 44 220 Ee“ 88 u 11“ 1 — Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Hypothek . . ““ 437 000 1 “ “ 8 e und der
vaée . Fier. 8 1 8½ . “ zinfen 89hs . 10. bis F. 1². 1939 auf die Schweizer Frankenanleihen und Sonstige 173 706 heüe csale. dele2n 2 der L auf Grund von Warenlieferungen und eich eeee eee 1“ gesetz lchen Böescheisten.
3 e ige Ertr “] inn: DAA“ 34 280 10% Frh 111““ 457 531,83 rtschaftsvprüfe Verlust des Geschäftsjahres 5454 48 VII. Reingewinn: Remndaswinn 1g 2 072 533 67 2 106 813 ankverein, Wien, I., Schottengasse 6, Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehme 568 403,/90 Stempel: D eim, B 1, 2 (Gewinnvortrag 1000,80) 9 “*“ . beim Bankhaus Wegelin & Co., Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4 425 882,29 5 451 818 02 See v 111“A“ — wv . . —— Vorstand: Dipl.⸗Ing. Georg Christians; Stellvertreter Dr. Josef Helffrich.
Passiva. Bürgschaft für die Untere Iller A. G. München ffrs. 8 466 680,— 8 St. Gallen, Schweiz, oder bei unserer gegen eees 379 231 60 % hiervon durch Rückgriffsrecht auf die Bayernwerk A. G. München, gesichert Gesellschaftskasse, Wien, IX., Schwarz⸗ Sonstige Verbindlichkeiiie .. . . . 1 885 754 24 Anfsichtsrat: Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Röchling, Vorsitzer; Robert Kayser; 9
rzugsaktien 165 000,— Plettenberg, den 10. Mai 1940. Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt Rℳ 219 925,16 spanierstr. 16, zu deponieren. Rechnungsabgrenzung.. JEEE 58 83759 Geh.⸗Rat Johann Schütte t. An Stelle des inzwischen verstorbenen Geh.⸗Rat Schutte — Fammaktien 153 000,— Plettenberger Straßenbahn A.⸗G. Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften Rℳ 341 125,— 90 928 722 Wien, den 24. Juni 1940. 1 Gewinn: Itiss g 8 ““ S 8* 18 112 507 94 wurde Direktor Albert Maier in den Aufsichtsrat gewählt.
Rücklagen: Dder Vorstand. 8 . 1 ““ 1 1 1 1. 6 Der Aufsichtsrat. 8 Bürgschaften Rℳ 345 510,0e 8 8 . 1 — Gesetzliche Rücklage .. W. Allhoff. Neuhaus. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 9 8 11 572 990/95
“
“
2* 7 4