1940 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 2

[11874]. Papierfabrit Label n

Aktiengesellschaft. Bilauz zum 31. Dezember 1989.

8 2

tiva. Anlagevermögen Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1939. —. 227 200,— Zugang 3 586,77 230 786,77 Abschreibung 13 449,77 Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1939 . 895 470,50 Zugang . 27 422,87 922 893,37 Abschreibung 51 51 06: 3,37 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1.1939 32 000,— . 38 963,30 70 963,30 Abgang.. 153,30 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1öJ1111“ 760,— Zugang .123 604, 70

1359 367,70 Abschreib. 176 112,70 Förderanlagen und Fuhr⸗ park: Stand 1. 1.1939 37 430,—

26 501,09

63 931,09

Zugang .

Zugang.

Abschreib. 15 371,09 Ab⸗ gang 2 763,— 18 134,09 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand 1. 1. 198353. 11.“ Zugang 7 453 55 24 075,55 Abschreib. 2 958,55

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

3 392,16 Abschreib. 3 392,16 Beteiligungen: Stand 1. 1. 1939. . Umlaufvermögen: Warenbestand: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .847 866,60 Fertige Erzeug⸗ Iee8 Eigene Aktien nom.. Wertpapiere... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. ... Schecks. . Kassenbes stand und Nost⸗ e““ 8 Maunkguthaben Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗ bb“

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.

Freie Rücklage 20 000,— Wertberichtigungen.. Rückstellungen 1“

Verbindlichkeiten: b Anleihe (166,21808 kg Fein⸗ gold Grundschuldsiche⸗ rung): Stand 1. 1.1939

§ 15 400,— 2 4 800,— L. 10 600,— 20,455)..

Verbindlichkeiten a. Grund von W Larenlieferungen u.

Tilgung.

Leistungen.. 8 Wechselverbindlichkeiten 58 Bankverbindlichkeiten.. Anzahlung von Künden. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ Hoste . Reingewinn: Vortrag aus JE 111““ Gewinni. 1939 152 706,06

935 088 85

2 750 000—

232 000 96 789 32 128 954 25

8* 465 880 46 2 046 07

11 237 22 441 86 93 444 70

4 437 868 71 8

385 000 —-

75 000 55 421 2

216 823

141 171 79

203 926 04 250 832,94

374 60 142 326 77

53 662 33 b

163 330 03

für 1939.

4 437 868 71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Außerordentl. Aufwendung. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. 10 623,97 Gewinn in

1939. 1652 706,06

R.ℳ 958 105 69 734 5

262 347

163 330 03

Erträge. Geweinnvortrag aus 1938 . Ausweispflichtiger Füg. wberschuß. Außerordentliche Erträge

1 778 143 17

1 750 746/89

1778 143,17 1“

10 623 97

16 772

Nach dem abschließenden Ergebnis Einreichun meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Nr. 13 bei Grund der Bücher und Schriften der bei der Deut Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Hagen teilten Aufklärungen und Nachweise falenbank, entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ zur Auszahln resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ Der weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hagen, im Mai 1940.

Dr. Kinzius, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, an die Aktio⸗ näre aus dem Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 1939 eine Dividende von 5 % zur Ausschüttung zu bringen.

Diese Dividende, vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag, gelangt ab 20. Juni 1940 gegen

Hagen Heller, sitzer; Hagen; toski, Hag⸗ en; haus, Hagen.

Frau

dello, Borgers, Ha Hagen⸗Ka

[15295].

Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke

(Westf.), sowie bei der Aktiengesellschaft,

Aufsichtsrat sammen aus: Kabel, Wiltingen, stelivertretender Vor⸗

Den Vorstand bilden: Hagen⸗

Benedello. Dr.

der Dividendenscheine der Kasse der Gesellschaft, schen Bank, Filiale Hagen, West⸗ Bochum,

setzt sich zu⸗ Herrn Hans E. Hoesch, Vorsitzer; Herrn Anton

ing.

Wwe. Dr. „Emil Hoesch,

Herrn Bankdirektor Fr. Lewan⸗

Ed. Ost⸗

Adolf Bene⸗ Adalbert

Herrn Heinr.

Boele, und Dr. gen.

bel, den 18. Juni 1940.

Papierfabrik Kabel Aktien⸗

gesellschaft.

Dr. Borgers

Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.. I. Anlagevermögen:

„Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ und Abschreibung.

b) Fabrikgebäude und vicherre 1998 11“ Zugang 1939.. .

1938 31 000,— 600,—

. 210 809 * 1 080,85

I15S5,85

Abschreibung.. —. 10 280,85

c) Luftschutzraum.

Abschreibung.. 10 837,24

Baulichkeiten:

10 838,24

R. Nℳ 122

9 200 800

2

1

2. Unbebaute Grundstücke: 1938 8 Zugang 1939 ..

Ahschreibung .

. Maschinen und u“ Anlagen:

a) Oefen: 1938 ..

Abschreibung. . Trockenanlage: 1938

10 000,— 1 000,—

35 500,—

21750 5 518 26 918

[14644].

Chemische Werke Albert, Amöneburg bei Wiesbaden⸗Viebrich.

Bilanz zum 31. Dezember 19 39.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

11““ e. üeen

8*

344 744 65 69 523 28 714 267 93 810/87

413 457 06 32 539 41 1121038 78 39 690 95 1160 729 43 43 060 95 25775— 1 731 80 847 929 441 142 83 1280 001 83 6 860 88 1282 230 95 338 937 95 Eoe 52 944 44 82 384 44

1 093 50

81 250 53 24 977,94

Abgang 9 0 . 90 9 90 0 2. 9 . 0 0 8 1111646“*“ 380 917

5) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten J114“4“ Abschreibung. 1 117 668

2. Unbebaute Grundstücke..

Abgang .

3. Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang

249 669

Abgang

0 9 020 90 90 90 90 * .⁴ 2 2 0 2

eschretbung . R 4. Werkzeuge, Betriebs⸗und Geschäftsausstattung Zugang .

Abgang

Abschreibung.

5. Rechte und Patente 6. Beteiligungen.

Zugang

6 255 426 41 10 933 88

6 266 360

8 187 6 258 173

Abgaag ö II. Umlaufvermögen:

8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Eigene Erzeugnisse und Handels⸗ waren

. Wertpapiere 111114242*X“ . Hypotheken. 6 6 6 6 65 6 s 6 6 56 5. Geleistete Anzahlungen . „. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Forderungen an Konzernunternehmen

1 261 638,08

1 078 256,92 2 339 895 . 309 551 6 358 15 785 943 230 811 279

ͤsulte Hage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 148 Berlin, Donnerstag, den 27. Funi

Staatsanzeiger

1940

——

80,— R.ℳ für die Stammaktien zu 1 000,— ERℳ und mit 8,— Rℳ für die Stamm⸗ aktien zu 100,— Eℳ abzüglich Kapitalertragsteuer und, Kriegszuschlag bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, den Niederlassungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig und München und bei der Gesellschaftskasse in Siegmar⸗Schönau. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hans Schippel, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzer; Max Reimer, i Konsul, ene. stellvertretender Vorsitzer; Johann Winklhofer, Fabrikbesitzer, Lands⸗ berg a. L., stellvertretender Vorsitzer; Alfred Krause, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz: Dr. Walther Frisch, Geheimer Legationsrat, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., 5 Dr. August Menzel, Vorstandsmitglied der Mittel⸗ deutschen Stahlwerke A.⸗ „Riesa an der Elbe; Dr. Carl Eduard Herzog von Coburg, Reichskommissar, M. d. 88, Berlin.

Dem Vorstand gehören an: Hermann K. Klee, Vorsitzer; Albert Wohl⸗ emuth, Professor Dr.⸗Ing. Werner Kniehahn (ordentliche Vorstandsmitglieder); Hermann Gröschler (stellvertretendes Vorstandsmitglied).

Der Vorstand.

1111111A*‧ [1529

71. 2 Aktien⸗Gefellschaft für Warpsspinnerei u. Stärkerei zu Adenburg i. 9.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1939.

anderer⸗Werke Aktiengefellschaft Siegmar⸗Schönau zum 31. Dezember 1939.

Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Eö“ 4“*“

420 000,— 325 378,86 85378,88 425 378,86

Löö 320 000,— b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗

lichkeiten

3 2 400 000,— ZugangH.

748 544,34

1sen-. Beschluß der H ptbe mm ur eschluß der Hau ersamm⸗ lung vom 8. 5. 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Abwickler wurde der Wirtschaftsprüfer Oskar Nitzschke, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassau⸗ ische Str. 2, bestellt.

Der Aufsichtsrat ist neugewählt und besteht aus folgenden Personen: Bruno Israel Sommerfeld, Alma Sara Groß⸗ mann, Georg Isvael Fosephsohn.

Ferner fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Havag Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft i. A.

☛ᷣ——õᷓNU»NA

[15309]. Gömag Möbelstoff⸗ und Mokett⸗ Weberei A. G., Chemnitz.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

——

3178 527,32

8 Abschreibung. 1 148 544,34 Unbebaute Grundstücke ““ Zugang.. u

2 000 000,— RKℳ

185 000,—

10 390,—

190 390,—

10 390,—

4, ee

1 506 168,41

1506 T72,7

1 506 168,41

5—

106 053,77

106 056,77

106 053,77

2 1gee

166 485,11

155 785,11 166 485,11 V 8

2 320 000 Aktiva. RE.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1.1.19399 . Zugang. .

80 243,—

3 505,— F1. 1 425,—

Abschreibuuug . Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang

Ahschreibung

b) Fabrikgebäude: Blruchwert am 1.1.1939. .158 873,— Zugang.. 8 1 600,—

150 473,— 2 992,— 157487,— 8 176,—

1 Abschreibung..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftaaussatung ZSusgag ““

Abgang..

Abschreibung..

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang .....

Abschreibung 8 Eisenbahnanschluß .. . Maschinen: Buchwert am 1 2 1939.

h6*

. 230 240,55 2 657,05

Abschreibung 232 897,60

Fbe56

Abschreibung. Maschinen: 1938 . Zugang 1939.

Abschreibung. d) Bahnanschluß . .. e) Gleisanlagen: 1938

Zugang 1939.

Abschreibung ...

4. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗

ausstattung: 1938... . Zuhang 18989 . .

69 000,—

71628,50 11 648,50

5 354,—

3 650,— 2 648,50

21“

554,—

32 850—

60 000

4 800

und Geschäfts⸗

15 000 7 366/68

106 651

8

Wechsel. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. . Sonstige Forderungen.. III. esten zur Rechnungsabgrenzung.. chuldner 791,— Eℳ

Post⸗

Bür scfaftes

Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien (31 500 Stimmen). 2. Vorzugsaktien (7 500 Stimmen)

II. Rücklagen:

42 750

41 961

22 436 20 625

340 372 83

9 450 000

4 851 495 5

6 477

13 864 008

9 492 750

Beteiligungen... Zugang.. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und des Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. 1u“ Wertpagi re Hypotheken.. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an abhängige Unternehmen ... Wechsel) .

400 000,— 100 000,—

695 166,72 6 252 724,80

564 896,47

Leistungen“)

5 3 672 944 151 457

136 581/7

17 961

I“ Son erabschreibung zu Lasten des b Wertberichtigungs⸗

8

11 425,60

15 000,—

26 425,60

206 472

49

unverändert

Zugang.

60 .“ Abschreibung 20 % . 75 1I1.

5. Kurzlebige Wirts schaftsgüter: Buchwert am 1.1.1939. .

15 837,90

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftzausstaltung

1,— 15 836,90

3 167,90

12 670,—

53 .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

84 069 74

1

9 Abschreibug . 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 1 Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Ware nlieferungen Kassenbestand... 8 11““ Bankguthaben... Steuergutscheine..

8⸗

.

.

*.

Passiva.

I. Grundkapital .. II. Rücklagen: 1. Gefetzliche Rücklage

2. Rücklage II. Rückstellungen: Auf Warensorberungen 8 3

“*“ IV. Verbindlichkeiten: . V . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ vbeeeeeebee“;

3. Akzepte.. b. 5. Nicht eingelöste Dividende . 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus 1938...

Gewinn 19399 .

VI.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da

22 366 6 2 366/68

21 394 32 254 84 011 92

691 43 16 660,— 36 200

207 164 35 591 617 35

400 000

40 000 10 000

2 500— 16 000

50 000 18 500

20 000 27 299 52 9 700— 318 15 20 490 92 77 808 59

13

3 635 90 28 372 86 32 008 76

591 617 35

s Jahr 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen.. Abschreibung auf Anlagen . Binsen6

Steuern vom Einkommen, vom Erirag und vom Vermögen

Sonstige Steuern.. . Beiträge an Berufsvertretungen. . . .

8 Gewinn: Vortrag aus 1938

Gewinn 19339. .

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938

Bruttoertrag 1939 . w 8

Magdeburg, im Mai 1940.

FE. MR. 384 552 54 318 41 255] 2 4 4 232 2. 87 935 5 100 2 956

28 372,868 32 0087

612 358

3 635 90 608 722 96

612 358 86

Schöninger Ton⸗ und Hohlstein erke A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Der Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erkäutert, Schöningen, 23. Mai 1940.

Kurt Mottok, Wirtschaftsprüf

om Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

er.

Die am 6. Juni 1940 stattgefundene Generalversammlung hat die Divi⸗

dende für das Geschäftsjahr 1939 auf 3 %% festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt

auf Gewinnanteilschein Nr. 3 für die Aktien Nr. 1 bis 3000 nach dem 1. Oktober 1940, für die übrigen Aktien sofort unter Einbehaltung der Kapital⸗

ertragsteuer von 109 % und des Kriegszuschlages von 5 %

bei der Gesellschaftskasse

und dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, Breiter Weg 180.

Aufsichtsrat: Konsul Hans Albert, Magdeburg, als Vorsitzer;

;Rechtsanwalt

Werner Knaut, Magdeburg; Geheimrat Heinrich F. Albert, Berlin.

Vorstand: Ing. Fritz Wehrmann, Schöningen, Magdeburg, den 22. Juni 1940.

Der Wehrmann. E

114“ 8

August Ebert, Schöningen. bert. 1

949 275 240 000 6 098 50

1. Gesetzliche Rücklage . 2. Andere Rücklagen.. 3. Rücklage für Eefapbeschaffung. III. Wertberichtigungen (Delkredere). IV. Rückstellungen: Für Steuern.. Sonstige. V. Wohlfahrtskassen .. Zuweisung 1939 .. VI. Verbindlichkeiten: . Hypothek Nassauische Landesbaukks . . Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen .. 8 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechseel . 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Sonstige Verbindlichkeiilten..

VII. Unethobene Dividendon 11623 VIII. Posten zur Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaftsgläubiger 2 365 791,— R.ℳ Gewinn: Gewinnvortrag aus 19388 Reingewinn in 199. ..

1 195 373 5 151 105

86 973 275 273 07 941 000,—

59 000

16““ 362 246

.„ 2—⸗0 0

1 000 000

90 000 11 940

353 935 4 434 26 13 000

25 915 325 264

824 490 269 35 1u“

113 285

432 898 546 184 13 864 008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Rℳ

. 1 722 116/32 114 345/87 5 439 516 25 1 459 641 08 8 183 19 59 000—

Soll. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben . 1 11““ Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen 1“ Zuweisung an Wohlfahrtskassen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .

ö1““ 1ööe

G 113 285,97

432 898,45 8646 184 42

Gewinnvortrag aus 19388 .. 113 285 97 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen⸗

dungen und Erträge.... Erträge aus Beteiligungen. Zinsen und sonstige Kapitalerträge

Außerordentliche Ertrbäagge .

8 . .2 742 088 06 . 348 248 33 . 110 825/18 .. 34 539 59

3 348 987/13

Amöneburg bei Wiesbaden⸗Biebrich, im Mai 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wiesbaden, den 3. Juni 1940.

Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hackmann.

Die Hauptversammlung vom 15.6. hat die Verteilung einer Dividende von 5 % beschlossen. Die Auszahlung erfolgt vom 17. 6. ab gegen Einreichung des Femintentsllsc heines Nr. 13

bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren deutschen Niederlassungen,

bbei der Dresdner Bank in Berlin und ihren deutschen Niederlassun gen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Kurt Albert, Wies⸗ baden, Vorsitzer; Kommerzienrat Paul Seifert, Wiesbaden, stellvertretender Vorsitzer; Direktoör Rudolf Haller, den Haag; Baron von Schlotheim, Berlin; Professor August Deusser, Arcen (Holland); Bankdirektor Hugo Zinßer, Berlin; Bankdirektor Fritz Werner, Frankfurt am Main.

den Vorstand bilden die Herren: Dr. Otto Mehl, Wiesbaden; Dr. Ferdinand Bornemann, Wiesbaden.

Mainz / Amöneburg, den 18. Juni 1940. CEII11“

Der LW

3 348 987]13.

Kassenbestand einschließlich Feichsbank. und Pofischecgguthaben

Andere Bankguthaben. 11

Sonstige Forderungen... 1“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . ö * 126 970 929 26

passiva.

8 111 358 19 496 498 94

31 457 01 51 034 67 4 625—

2. Halbfertige d (Zwischenfabrifate)

. Fertige Erzeugnisse. . öG Hypotheken 1u“ 8 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 95 159 26

.Kassenbestand einschließlich Reichsbank. und Posr V scheckguthahen . 3 01001 Andere Bankguthaben 8 142 40 Sonstige Forderungen 1 570 75

Avalforderungen 3 000,— FR.

1“

Grundkapital: Stammaktien 78 180 Stimmen . .. Vorzugsaktien 420 bzw. 16 800 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Unterstützungsrücklage für soziale Zwecke 8 Rücklage für soziale Einrichtungen. Winklhofer⸗Fortbildungsstipendium . Hermann⸗Klee⸗Sozialfonds... Delkredererücklage .. . Bau⸗ und Erneuerungsrücklage 11“ Rücklage für Gefolgschaftswohnungen... Sonderrücklage .. . Rückstellungen für ungewisse Verpflichtungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden ... u“ Verbindlichkeiten auf Grund von Watenlieferungen und Sonstige Verbindlichkeiten e“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn 1939

7818 000,—

42 000,— 7 860 000

271 068 721 840

786 000 800 000 250 000 300 000

60 000, 600 000,—-

Passiva. I. Grundkapital. G 400 000 II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage. 1 2 000 000 2. Maschinenerneuerungsfonds. 200 000 III. Wertberichtigungsposten... 450 000 IV. 1.“ 6 042 579 10 . Hypotheken..

Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ 8 gen und Leistungen.. 1111“ 25 05245 Akzeptverbindlichkeiten .. . . . EB 40 99767 854* 45 436 54 Sonstige Verbindlichkeiten. 20 909 41 . Posten der Rechnungsabgrenzung. vr. Reingewinn:

1 Gewinnvortrag aus 1938 . 2. Reingewinn 9)

Avalverpflichtungen 3 000,— ER.

40 000 34 000 74 000

5 721

b 51 015,47 V 5 202 59 772 663 93 19 616 66 1 366 535 20 1 149 892 78 1 629 387 01

11“

208 230 7

359 759,38 V 4 392

2 344 111,86 2 703 871 24 v

26 970 929 26

18 006

Erläuterungen zu ¹): 11 489

Forderungen aus Warenlieferungen 111161616“ aus Leistungen.

3 614 012,93 ER. Nℳ 29 496

58 931,56 R. 3 672 944,49 R. darunter in fremder Währung zum Kurse vom 31. 12. 1939 52 269,95 R.

Erläuterungen zu ²): Wechsel im eigenen Besitz oder zu unserer freien Verfügung bei Banken 136 581,75 R.ℳ, darunter in fremder Währung —,— R.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Soll. Löhne und Gehälteer . 8 Soziale Abgaben . . . ““ 8 Abschreibungen auf Anlagen 8 Ausweispflichtige Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 19388N.. Reingewinn 1919

721 840

Sewinn⸗ und ud Verlustrechnung per 39.

rufwendungen. RAMA Sohmn daͤlter1 8 Soziale Abgaben . 8 Zinsen 1 . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8 Beiträge an Berufsvertretungen. 1A6““ Abschreibungen Reingewinn:

8

13 783/ 63 4 065 67 29 450/8] 2 044 70 ,24 194 50

8 24 025 263 1 542 058 3 363 020 7 000 275

132 461 1

2 91 H— 80

18 006,11 11 489,99

Gewinnvortrag aus 1938 Reingewinn in 1939 .

6666“

29 496 10 332 10785

359 759,38 2 344 111,86 2 703 871

38 766 951

Ausweispflichtiger Rohnberscht he⸗ Mieten.. 6 Gewinnvortrag aus 1038

309 336 74 4 765— 18 006 11

332 107 85 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V

Vorschriften. Olvdenburg, im April 1940. 1

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Dldenburg 1 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1

Buhrmann, Wirtschaftsprüfer. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Otto Hoyer, Präsident der Oldenburgischen Industrie⸗ und Handelskammer, Oldenburg i. O., Vor⸗ sitzer; Geo. W. Hirschfeld, stellvertr. Vorsitzer, Bremen; Dr. h. c. A. W. Cramer, Heinrich Fischer, Webereibesitzer, Varel i. O.; Elimar Murken, Oldenburg .O.; Eduard Nebelthau, Bremen; Direktor Dr. „Ing. Wilhelm Bauer, Offenburg

8 Baden 8 Der Vorstand. Weber.

359 759 38 035 165 251 168 120 857 84

38 766 951,60

Haben. Gewinnvortrag aus 1938 ö11“ Rohüberschuß.. Zinsen..

Außerordentliche Erträge

Siegmar⸗Schönau, den 31. Dezember 1939. Wanderer⸗Werke Aktien gesellschaft. Klee. Wohlgemuth. Kniehahn. Gröschler.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden⸗A. 24, Reichsstraße 10, im Mai 1940.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kunzendorf.

8 In dar Hauptversammlung vom 21. Juni 1940 wurde beschlossen, für das Geschäfksjahr 1939 auf die Stammaktien eine Dividende von 8 % zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Dividendenschein Nr. 8 mit 1 8

229 072744

Aktiva. Bebaute Geschäfts⸗ d Wohngrundstücke: Stand am . 1. 1939 34 016,— Abschreibung 825,— Bebaute Betriebsgrund⸗ stücke: Stand am.

1. 1.1939 . 44 689,— Abschreibvung 1 100,— Maschinen und maschmelle Anlagen: Stand am

1.1.1939.

Zugang..

66 536,25 2 210,05

68 746,30 Abschreibung 13 096,09 Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung: Stand am 1. 1. 1939 2 459,20 Zugang 7 840,20

10 200,20 Abschreibung 2 760,71.

Rohstoffe Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere eeehees Grundschul Lieferungs⸗ und Leistungs⸗ forderungen. Forderung an den Vorstand Wechsel Schecks 90 2 2. 9 0 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Verlust: Vortrag aus 1938 8 Gewinn in ö

27 971,35

22 485 428 767

5 485,53

Passiva. Grundkapia. . Rückstellungen SHH1 Lieferungs⸗ und Leistungs⸗

schulden .. Bankschuldaa Sonstige Schulden

360 000 19 300 15 000

19 075 99 588 75

14 803 09 428 76783

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

ER.

Aufwand. ₰o 298 830

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand... 8EE Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Verlustvortrag .68

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. Außerordentliche Erträge- 1 Verlust: Verlustvortrag 27 971,35 Neugewinn. 5 485,53 22 412 866 19 Vorsitzer des Aufsichtsrates. „M. Schwabe. Vorstand. Richard Löbel. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rex pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin NW. 7, den 22. April 1940. Mitteleuropäische Treuhandgesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer.

Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Vorsitzer Direktor R. M. Schwabe, Berlin; stell⸗ vertr. Vorsitzer Rechtsanwalt Dr. Willi Schumann, Chemnitz; Webereibesitzer Theodor Rogler, Gefrees; Prokurist Georg Ohndorf, Chemnitz; Dr. med. Werner

Löbel, Chemnitz. .