Füufte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 3
Fünfte Geikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
gc eg-Ses b — —15809]
Haftpflicht, Autokasko Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ Rℳ ₰ hℳA bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank
und der Firma Delbrück Schickler & Co.,
V hier, ist der Antrag gestellt worden,
1 320 538 53 E.r 3 000 000,— 5 %ige hypo⸗ 289 419 60 thekarisch gesicherte Teilschuld 83 096/11 verschreibungen von 1940 der
Hochofenwerk Lübeck Aktien⸗
gesellschaft in Lübeck v
172 815 1 160 753'81 zum Börsenhandel an der hiesigen
17 954 327 952 63 Börse zuzulassen.
1 Berlin, den 26. Juni 1940.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
5 *
j 5 6 1 s “ ** 11““ “ I1“ 3 85 e““ Tilgung C — in Pf iefe — 2 Wiener Radiowerke Aktengeselschaft. Wien 90/II. lenhen ajeneg Ewedenes , ee wdars.aageneeeegam eee eeeee ee 15. Verschiedene nntmachungen.
[15114]. Umstellungsbilanz per 1. Januar 1939. A. G. München i. Liqu. b) der Neuen Pommerschen Landschaft ... 294 098 36 Pommersche Landschaft.
Die ordentliche Hauptversammlung ,n; “
₰☛der Gesellschaft vom 10. Oktober 1939 Verbindlichteiten: 99 (einschließlich der früheren Neuen Pommerschen Landschaft).
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Ausgaben. Schäden aus den Vor⸗ jahren: a2) gezahlt .11 286 844 92 14 902 b) zurückgestellt... 287 303 76
6 822 457
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke und Gebäude. „ „ 1 450 907,— 2. Maschinen und Inventa. . 966 628,51 11A4A4“*“ 8 1,— Umlaufvermögen: X 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 776 930,53 2. Halbfertige Erzeugnisse 346 610,—
Fertige Erzeugnisse, Waren 431 748,50 1 555 289,03
FWenpahicnn“ 29 625,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen X4*“” 16 955,34 Forderungen gegenüber Konzernunternehmungen 6 716 686,83 Kassenbestand einschl. Postschecgguthaben.. 34 028,11 11164*“ 20 448,50 .Sonstige Forderungen .. 125 735,62 8 498 768 Posten der Rechnungsabgrenzugg 3 221 Leihaktiva R. ℳ 19 580,95
Passiva.
hat die Liquidation der Gesellschaft be⸗ [15089]. 8 sclossen und Herrn Otto Gaensler, . “ * 6 vegep - S. F7 488 *) laufende Renten. 83 096 Re zeeaa getc an zum Liquidator b) Sonstige Verbindlichkeiten: Schäden im Geschäfts⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ aa) “ gegenüber Kredit⸗ 6 863 625 8— “ 840 063 147 874 den aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ bb) Andere Verbindlichkeiten . . . . . 881 557 b) zurückgestellt . .. 304 915 5 083 dator Otto Gaensler, Schönau /Schwarz⸗ n ö. . . - 9 — 1 Schc. Den Lin mdator: d Vegriahenafbangelehen “ denrückage für 9 Der Liquidator: Otto Gaensler. 8 8 ““ Schäden * Fiauts G 82* Außerdem Rℳ 3 320 774,25 Entschul⸗ öA 111X11““ S22. dungsablösungsdarlehen der Deutschen ö“ F. Lübeae Danzin de⸗w., Danzig. “ allen Zweigen). — Bilanz auf Den 31. Dezem er 1939. Rüchlagen nach 5 11 des Gesetzes über das G twesen: BZIZ“ Aktiva. 1 R.ℳ [₰ Apa; z 8 IV. a) Verwaltungskost Grundstücke und 2) Sehnns e päse autrücxg8.... .. 2) Ze Pe Gebäude . 49 900,— Gesetzes Uber “ 8 es 4 088 325 rufsvertretungen 5 907 746 Fascheten 85 Fv, a. Rückstellungen: 8 ö V. Versicherungssteuer. 242 361 30 631]2 20 646 sese ssöee 7800,— a) Pensionsrückstellug VI. Rücklage für laufende
V vPg. 4 3 Renten 1ö11*“X*“ 6 850 000 — Papierlage —..— ———— 237 208 b) Sonstige Rückstellungen.. 1 358 832 VII. Beitragsüberträge (ab⸗ Rückstellung für ungewisse Schulden “ 749 000— AAX“X“ a) Deckungshypotheken: Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen süünrh schenere)ls 88 Verbindlichteiten: 1A1AX“ 1. für Pfandbriefe der Pom⸗ Darlehen: vIn. Auflöfung der rück⸗ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ Mecgselbeted. ibN 86 mereschs⸗ “ . 100 059 110,— u“ von desd e von Darlehen ständigen Beiträge
tungen. ͤic .. 151 904,95 8 888. für Pfandbriefe der a) Anteilige . . . 910 785,38 463 228,46 1 374 013 8 b .n . Geld und Gut⸗ Neuen Pommerschen “ 1 Ende 1918 18 968 65 984 89
Aktiva. 1. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthabeennn. . .. .Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3. und 9. aufzuführen sind: a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schulldrcxg buchforderungen des Reich.. 14 362 568 82 b) Sonstige Wertpapieerrerer . . 1 341 337 04 15 703 905 8 In der Gesamtsumme 2 enthalten u“ R. ℳ 10 800 555,— Wertpapiere zur 3 Deckung der Pfandbriefe. Eigene Pfandbriefe.. Nennbetrag G6 ℳ 4 327 000,—. Bankguthabenü.. Sonstige Forderungen . Hypotheken:
A„ 8* R. ℳ
15808 10b999, von der Deutschen Bank, Commerz⸗ 4 780 40443 bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank
752 469 94 und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ V tiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ 59 30 stellt worden, Fvnepe n. öe - n. 25 500 000,— 5 Yige hypo⸗ thekarisch gesicherte Teilschuld verschreibungen von 1940 der Hoesch Aktiengesellschaft in Dort mund 188 326 975 566 57 719 966 34 046 418 74189 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Juni 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
3 944 393 59 498 532 337 478
4 088 325 620 862 95 78 407 53 199
3 467 236
2920 22 2—2
3 374 122 639 838/7
950 000
408 832 748 034
748 034 —
8 596 47 28 55001
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen 1444*“*
3. Sonstige Verbindlichkeien . 38 529,68
4. Zur Ausschüttung bestimmter Reingewinn 1938 266 666,67
Posten der Rechnungsabgrenzuug .
Leihpassiva R. ℳ 19 580,95
3 159 070 38
155 591 48
10 919 526˙87
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht der uns zur Prüfung vorgelegte, im Bericht des Vorstandes enthaltene Entwurf einer Umstellungsbilanz der Radiowerk
E. Schrack Aktiengesellschaft, Wien, den gesetzlichen Vorschriften.
haben 154 968,15 155 112 ˙19 Abgrenzposten. . 9 652 66 977 862 50
BPassiva.
Aktienkapital nominell
50 000,— G 35 000,— Gesetzlicher
Reservefonds Freiwilliger
Reservefonds 56 000,—
Landschaft.. 3 109 320,— 3. für Pfandbriefe der
Central⸗Landschaft. 28 858 972,50
b) aus Mitteln zentraler Kreditinstitute:
1. Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt 13 134 686,37 2. Central⸗Landschaft. 1 563 661,80
c) Zusatzforderungen nach der Verordnung
vom 27. September 1932: 1. auf Deckungshypotheken und Hypotheken zentraler Kreditinstitute . 5 187 121,22
132 027 402
14 698 348
) Fällige. .. c) Am 2. Januar 1940 fällige
Reingewinn ..
Verbindlichkeiten aus Burgschaften, Gechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗
gesetzes) R.ℳ 1 699,75
. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1
- .846 476,96 ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
LL 173 122
8
2 193 614
“
6 704 161 674
IX. Ueberschuß „ Gesamtausgabe
650 900/83 95 233 02
48 140/01
794 273/86
9 360 627 72 930 191 48 II. Für sämtliche Versicherungszweige.
714 21415
12 005 033,35
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen und Rückstellungen
(Rücklage für Kursverluste, Rückstellung für ungewisse Forde⸗ rungen, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen, Wohlfahrts⸗ fonds, Rücklage für schwankenden Jahresbedarf.. Gewinnrücklagen der Mitglieder . M12*
—
E.K ₰
1 622 733 96 1 174 155 38 479 794 66 15 466 ,65
Joerger.
Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, Firma Merck, Finck & Co. und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 3
E 10 000 000,— neue Aktien
mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1939/40
Gewinn aus Vermögensanlagen: Kursge 1ö Sonstige Eimahmen . .. . . ..... 41 108 40 Ueberschuß der einzelnen Versicherungszweige.. 794 273 86 Nürnberg Aktiengesellschaft in
Gesamteinnahme 4 127 532 91 Augsburg
1 bis 3) R.ℳ 171 087 449,— b) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen
Nr. 1 — 10 000 zu je Hℳ 1000,—
Wertberichtigung der De⸗ 2. ¼ Zuschlag zu den Zusatz⸗ der Maschinenfabrik Augsburg
bitoren und Forderungen forderungen, soweit sie Til⸗ 111“ Zweigniederlassung der Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft, .“ 57 174,75 gungshypotheken betreffen 1 266 522,04 6 453 643 ös. 2 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Wechseldelkredere⸗ d) Sonstititie 1 040 407 10 157 219 801 (Passiva 5 und 6) R.ℳ 7 338 325,37
Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. fonds 5 400,— 62 574 Durchkaufenbe zrehlte: — — In der Summe der Passiva sind nicht ent⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Dr. Karl Frh. v. Bardolff, Wien, Rückstellungen. 49 160 Fgeneebehen 7229 320 ( 8 halten: 8 B. Ausgaben. Börse u ulasse
Vorsitzer; Dr. Robert R. v. Ettenreich, Berlin. 88 eeee1““ 14 000 — 8* 8 “ 1 Enischul⸗ “ “ 2) factsch it ncscsgae snzshghgüce der Deut⸗ 8 I1““ Abgaben. „ F g. 63 Verlin, e 26 Funi 1940. Dor 8 8† . „ E E 43452 1“ 2 — N 3 32 „2 22 “ . 1 vCe 31 22 . 20. Inn Der Vorstand besteht aus den Herren: Ing. Heinrich Heinrich, Wien; Leopold Kreditoren8 648 547 44 dungsablösungsdarlehen 1 schesib E1.““ (vgl. Fusheh. 1“ 8b 5 Zulassungsstelle
Steige Is 8 8 Wi 1 8 K Ei d-e . renz 2 8 . 8 L. 8 2 . 2 WEW 115-“*“— 19. .Steiger, Istanbul; Johannes Wilhelmus van de Kamp, Eindhoven 1“ 1“; 26 310 40 Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von e eehe v. unt b b Ueberträge auf das Folgejahr (Rücklagen und Ruckstellungen): an der Börse 8 Berlin. — Hypotheken: 8. DVO. zum Schuldenregelungsgesetz a) Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und Ioerger.
[15143]. 8 Vortrag . 28 026,20 8 Anteil 1 418 285 Rücklag 8 gewi 9 54 743,25 82 769 45 “ (RGBl. 1 1935 S. 572, 1936 S. 496 öe [15699 Oppelner Hafen Aktiengesellschaft, Oppeln. Gewinlosn ee ee ) Fm Dezember fälige (einschließlich Tilgung) 34 115 7,ℳ 12b75 871118 ·‧02, Rücktellung fur ungewisse Forberungen . . . 925 0000— l1 enol Bölkischen Beobachter, Wiener Bilanz per 31. Dezember 1939. 977 862150 89) Rückständige keinschließlich Tilgung) 1 187 270 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. 150 000,— Ausgabe, vom 22. Juni 1940 ist eine = Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. Davon in schwebenden Umschuldungs⸗ Wohlfahrtsfondes .. .. 100 000,— Kundmachung enthalten, aus der her⸗ Aktiva. R. Nℳ V —— —— 5 verfahren R.ü 1 027 531,89 ¹ Rücklage für schwankenden Jahresbedarf 270 000,— 1 845 000 —- vorgeht, daß das Hypotheken⸗ und I. Anlagevermögen: e khcbetdbebrr.eas
486 838,166 3121 506 b 8 — v 5 ““ — Be ücklagen der Mitgliedrdrer 1 174 15538 Credit⸗Institut in Wien Aktiengese 1. Grund und Boden. . 89 07675 Abschreibungen a. Anlagen 12 126/58 Aufwendungen. R. ℳ Sonstige Ausgaben — Hausverwaltung .. 2. Hafenbecken: Stand 1. 1. 1939 „ 39 959,32 ’ Wertberichtigungen.. 39 512/50
8 in Wi Antr tellt hat, Abschreinens 6 . 6 160,— 33 799 32 Kursverlustse . 4 531 80 “
Sozi 1 55508 die von der Bayerischen Hypotheken⸗ ee“*“* e und Wechsel⸗Bank in München 3, Verwaltungsgebäude: Stand 1. 1. 1939 —2752 717,50 Unkvpstett . . 209 364 99 8 gen un ertberichtigungen: Gesamtausgabe 4 127 532091 Abschreibunmgg . 66775658 —. 1 527,60 265 535 87
— 1 8 ausgegebenen 4 .½ higen Hypo⸗
a) ““ auf Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ 6 1 Vermögensausweis für 1939. theken⸗Pfandbriefe, Reihe 5, im
— . 2* ;2 5 5 4 2„1 712258 9.. 4 8 „ E16q 3 g — — — eab B tra e von R. ℳ 30 000 000,—
4. Speichergebäude: Stand 1. 1. 1939.. WEI“ Gewinn 19199 54 743 25 b) Wertberichtiungen 234 591181 285 609 A. Vermögen. R.Nℳ 9 Buchstabe Anl Nr. 3301 — 4900, zu
“ Zugang uñu KaT-ke a4,cs 320 279 12 Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darléhen: 11414144144“* 147 500 — N.ℳ 5000,—, Buchstabe BM. Nr.
536 406,88 Abgang E.ℳ 13 151,24. s - Hypotheken und Grundschuldforderungen . 1 096 631/45 7201 — 11 200 zu Rℳ 2000,—, Buch⸗
3387,86 300,5 Betriebs⸗ und Geschäftsäusstattung W““ WCETEDaeeceeee 2 119 008,35 7 033 851 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 289 000 — stabe CM Nr. 31 501 — 43 500 zu
2ꝗI Provisionen .. 8 538 24 Zugang R.ℳ 21 016,61; 8 6 davon für Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen RIF007228,27 Wertpapirerererrr . . . 5493 82070 ENℳ, 1000,—, Buchstabe DM. Nr.
ZZZ A1A“ Freigewordene Rückstellung 4 200 — Abschreibung R.ℳ 21 017,61. 1 8 88 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Aus⸗ Beteiligung . . 552 837 83 28 001 — 34 000 zu Hℳ 500,—, 1 041,97 320 279 ,12 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 261 770 8 nahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch
292791 “ Danzig, den 31. Dezember 1939. 8
Wien, am 28. Juni 1939. 8 . Steuer⸗ und Wirtschaftsberatung für die Ostmark,
1 Summe der Passiva 191 582 535 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
Aufwand. R.Nℳ ₰ ch Verzugszinsen .. . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des — 114242A“*“] 175 002 Davon ER.ℳ 150 000,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Noch nicht eingezahlt R. ℳ 354 500,—. Grundstücke und Gebäude: a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 294 050 b) Erworbene Güter. 81 419
61 186 90
Ertrag. Warenbruttogewinn...
Abschreibung a. VortragH Abschreibung p. r. t. a. Zugang Kühlhausgebäude: Stand 1. 1. 1939 Abschrelbung .. ... Speichermaschinen: Stand 1. 1. 1939 45 346,50
307 540 88
Guthaben: Buchstabe EM Nr. 45 001 — 52 000
1. bei Bankhäusern und Sektionden . .3 625 913,74 zu H.ℳ 200,—, Buchstabe FM Nr. .bei Konzernunternehmungen (Rückversicherungs⸗ 46 001 — 52 000 zu Eℳ 100,—, verehr) 4““ zum Handel und zur amtlichen Notie⸗
354 262 0
In den Aktiven sind enthalten: Steuerabzug erhoben werden.. 100 000—
Ausweispflichtige Forderungen an Mit⸗ Rückstellung für Pensionen..
5599.veh““ 88312,3]
133 558,81
Abschreibung a. Vorttag .7 549,50
F. Lüdecke Danzig A.⸗G. Froböse. Croon.
glieder der Direktion, Geschäftsführer und andere Personen und Unternehmen gemäß
Alle übrigen Aufwendungen.. Feingewiie ..
176 353 17 161 674
Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder 109 862,78 57
706 198,56
4 332 112
rung an der Wiener Börse zuzu
der Posten 3 ist hie ichtli ü Lreits lassen. (der Posten 3 ist hier nur nachrichtlich aufgeführt, da bereits Zulassungsstelle
gesetzlichem Formblatt vom 29. Septem⸗ in Pr ynoihch in II. otheken enthalten). 8 5 halte an der Wiener Börse.
ber 1937 (einschließlich der in Passiva 12 enthaltenen) 1 789 309,98
In der Summe der Aktiva sind nicht enthalten:
a) Entschuldungsablösungsdarlehen (vgl. Aktiva 7) Bℳ 3 320 774,25
b) Entschuldungsrenten auf Grund der 7. und
126 109 —
10. Gefellschaften m. b. H.
Summe der Aufwendungen 8 528 413
Abschreibung p. r. t. a. Zugang.. —,— 7 549,50 Kühlhausmaschinen: Stand 1. 1. 1939 34 609,20 AHhith137565 4 153,10 30 456 Gleisanlagen: Stand 1. 1. 1939S . 58 956,14 8 Acschreitzung... g7 5 000,— 53 956 [15406] Umschlagsmittel: Stand 1. 1.1939. . 12 189,20 Die Geweha G. m. b. H., Berlin, Abschreibung 4 749,— 7 440 20 Königstr. 63, ist aufgelöst. Gläubiger 953 737 75 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 95 — zu melden.
Rasaa4“ 8 19 330 82 Fellsge und vüstschschguthaben C 111“*“ 46 959 97 [156981 einrichtungsgegenstände nach Abschreibug . 1 — Im ölkische 8 . Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .. Sonstige Fuihaben . . 88 8 85 86 64 491 70 Andge b S; . Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem ge et 2922 872⸗7 I 19 aus 85 her⸗ 8. DVO. zum Schuldenregelungsgesetz 1 Darlehnsgeschäft. . .. . . ..x“ 45 499 bäööö — — vorgeht, daß die Creditanstalt — Bank⸗ (RGBl. 1I. 1935 S. 572, 1936 S. 496) 111A1A14X2“ 4 125 1 B. Verbindlichkeiten. “ iin Wien und die Länderbank 10. Inventar 16u6“ d b E.ℳ 12 675 871,13 S der Aktiva veege Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ I. 1. Gesetzliche Rücklage nach § 37 VAG.ů ö5 000 000,— Wien Aktiengesellschaft in Wien den 2 E“ . Berlin, den 24. Juni 1940. 8 zumme der iva 191 582 535 lösung von Rückständen gewonnen sinb.. . 38 389 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Rücklage Antrag gestellt haben 111“”; 30 425 Der Abwickler: Bohrisch. Passiva. Sonstige Ertäitttceheh)ẽ. 62 780/ 28 für schwankenden Jahresbedalfrf. 2270 000,— die von der Deutschen Centralboden⸗ 2. Bank einschl. Postscheckkonto. 46 4705 Vassgen. Umlauf und aufgenommene 8 Summe der Erträge 8 528 413/69 3. Rücklage für Kursverluste an Wertpapieren und kredit⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗
Erträge. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken. . . . . 7 459 503 davon aus Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Hypotheken R. ℳ 763 742,65 913 115
Passiva.
101 571 700
Zulassungsstelle an der Wiener Börse.
[15811].
2 815 000 —
151 017,71 5 050 505 .. „
*
586 997 2 599 956/2
1 234,46 SS 62 356 130
7485 748 151 560 689 82 063 952 39 422 000
626 102
4 971 661 6 025 303 g8 13 814 156/78
1 ö““ en; G ematzig; 11I“ Rückstellungen für ungewisse Forderung en . 925 000,— 925 b95 Fmisst 1 109 042 11 Genossen⸗ a) Pfandbriefe der Pommerschen Land⸗ der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und gewisse Ford g ees e theken⸗Pfandbriefe Emission 11 * schaft: u“ 1ö1ö166X““ 8 . „ 326 975,56 Lit. B Nr. 1 — 7100 zu Rℳ 2000,—, Gesetzl. Rücklage.. 11 000,— 4 ½ ige Goldpfand⸗ Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. 3. Unfaall . . 34 046,37 1 Lit. E Nr. 1— 10 000 zu Eℳ 200,—, + Zuweisung a. 1938. 30 000,— 85 000 Düsseldorf, e. G. m. b. H., pfandbriefe 19 561 000,— die Pommersche Generallandschaftsdirektion. böbbböe1e 3 189,29 ; ;„; Hre; 22 6 21. Mä 940 ; alle Spar⸗ 1 B Sonstige Verbindlichkeiten.. 22 690 54 21. März 1940 beschlossen, alle Sp 5 ½1 9ige Abfindungs⸗ decah en. d. Cescheftsjahees er anen aetaer 1 000 00. 1 eIn ven zi S einla üil ℳ 3000,— ab 11“ 1eö 1 nach der Verordnung vom 27. Septem⸗ Hannover. 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. 150 000,— 8 90 0 „ 8 4 4 81, 1 1. d — . . . 8 —ö— Hℳ 3000,— schon vorher aufgerufen er Pommerschen 11“ “ “ he e ftpflicht Nu eeehghgg FMEx v “ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen ..—.— 629 122 50 Rentenanstalt Zürich. bageeaen b 78 Haftpfli okasko Geheatter.. . . 12 694,40 HENℳ — “ 2. 8 8 Vebercchha 1 89 555 1939. dem Vorjahre (abzüg. 8 schuß la. 8s 1“; 8 9 186 Vereinigung zum Einkaufe und zur 60 127 Gaunover, den 19. Mär⸗ 1940 2 8 „ DU. 5 8 . „1A. t a. F . Umlauf: Schadenrücklage au Sh .Handlungs⸗ und Verwaltungsunkosten phe 11 221 67 m. b. H. B. Leipa“ mit dem Sitze in dn 8 4 ½ % ige Goldpfand⸗ denrücklage (f. alle Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ Darlehen und Voraus Zuweisung zur gesetzl. Rücklage 3 500,— reg. Gen. m. b. H.“ mit dem Sitze i’d 1 6 Jö r 1 9 . - che Vor 3 5 3 vo 8 b b pfandbriefe . . . 1 112 460,— ““ gesetzlichen Vorschriften entsprechen. fa 31⁄¶ Die Gläubiger der Genossenschaft 1 234 Alfred Winter, Wirtschaftstreuhänder, NSRB. Liegenschaften .. .. FEZ“*“ 6 * unverzinslichen Schuld⸗ Vergütungen d. Rück⸗ 1 ea F gchten 8 Pachten und Mieten. . 2 903 20 Fleisch und tierischen Nebenprodukten 8 10 887 383
3. Forderungen i. lfd. Rechnung . . 68 320 A. Anleihen im Umlauf: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 gteiligungen 1664* —. 4900 000,— lin ausgegebenen 4 ¼ higen Hypo⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, Rücklage für laufende Renten ——— im Betrage von K. 50 000 000,—, 4 ⅛0, ige Reichsmark⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen Beitragsüberträge (abzüglich des Anteils des Rückversicherers): Lit. A Nr. 1—2000 zu Rℳ 5000,—, Grundkapital . 600 000 schaften zsa gbrief 1 1 052 000 zaben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. 9 6 8 Txee . pfandbriefe.. 8 g Berlin W’s, Jägerstraße 10/11, den 8. Juni 1940. 2. Autokasoa . . 57 719,96 Lit. CNr. 1 — 17 000 zu Eℳ 1000,—, + Zuweisung a. 1939. 3 500,— 14 500 [1887] zriefe 80 958 700 8. Lit. DNr. 1 — 11 000 zu Rℳ 500,—, Freie Rücklagen... 55 000,— Verbrauchergenossenschaft 11..“X“ 6 Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfer. Schadenrücklagen: 1 Freie Rücklager ves. 1. 5 „½ oige Abfindungs Stettin, den 31. Dezember 1939. glsea2 Haftpflicht .592 218,83 it. 8-, — 3 1 300 000 üsseldorf. 3 Fließbach. zum Hande und zur amt ichen Notie⸗ Derrehich gteuer, Rückstellung 26 315 Vorstand und Aufsichtsrat haben am 8 Llandorefe der Neuen Pommẽrscheñ [14864] vntfahn, ine Schadenrücklage ifür Schäden der 19 994,— I ver Wifßet Würt e Gewinnvortregg .. 11“ 1 234 46 konten ab sofort restlos auszuzahlen. fandbri Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G., b Gewinn 1939 (nach Zuweisung von zur gesetzlichen Ferner wurde beschlossen, sämtliche ) 113“”“ w Beesee sea ““ 970 251 8 G zinslich onstige Reserven: 1. April 1940 nicht mehr zu ver⸗ 88 9. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die einzelnen Versicherungszweige & üzerif 1 109 042772 zinsen, nachdem die Konten bis zu ber 1932 und Verpflichtungsscheine: für 1939. 2. Wohlfahrtsfonddddva „eee. 100 000,— 2850 000 — 232— und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. vo je 8 Landschaft 4 899 487,84 — — — 8 — und nicht mehr verzinst worden sind. E1“ it 78s 8 Unfall Gesamt Sousftigelien1 33 912 32 Bilanz des Gesamtgeschäftes schen Landschaft A. Einnahmen. E. ℳ R. ℳ Rℳ [₰ Rechnungsabgrenzungsposten 10 69581 für den Schluß des Geschäftsjahres Soziale Abgaben.. . 220,— 12 914 40 [148611 Bekanntmachung. 8 g an- 7n I. Beitragsüberträge aus 1 Abschreibungen a. Anlagewerten ö6 1 Die Genossenschaft „Fleischhauer⸗ — vu gneamhhecg s s llae Parlehen: “ Gesamtbetrag s12 042 685777 In Schweizer Franken. EEEE“”“ 8 25 815,45 Verwertung von Vieh, Fleisch und 1. Verpflichtungen für Pfandbriefe im 8 sicherers)6 34 469 8 Min 16568 . 26 000,— 51 815 tierischen Nebenprodukten reg. Gen. 4 % ige Reichsmark⸗ (vormals 1 “ Der Vorstand. Deckelmann. ZAö16““ 279 082 735 8.12. ec. — . dem Vorjahre... ierdurch wird bestätigt, daß nach pflichtmäßiger Prüf Grundpfandtitel.. . 389 796 179 Gewinnvortrag 8 B. Leipa wurde mit der Genossenschaft Roggen⸗) Darlehen 2 247 596,25 a) Allgemeine Scha⸗ d bestätigt, daß nach pflich Faäger Prüfung auf Grund der dpfandtite 3 I“ “ „Nordböhmische Häuteverwertung briefe 27 518 h stand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Rechnungs⸗ zahlungen auf Policen b b. 3 5 ige Liquidations⸗ 550,— „Zweige) 1““ — abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß rläutert, den Darlehen gegen Faust⸗ b“ ve. 8 v.haghenig dasee hemelser 8 pfand Poriahra e age c. den. ö28 102 Hannovver, den 19. März 1940 Schuldverschreibungen 92 957 31 ¹238 (RGBl. . ) verschmolzen. —ZN 11“ „den 19. März 1940. “ Schuldverschreibungen 8 Fleischh E Verpflicht 88 1 u“ 8 Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Schuldbuchforderungen leischhauer⸗Vereinigung zum in erpflichtungen au “ 8 vr. ; Verwertung von Vieh — Gemäß § 73 des Versicherungs⸗Aufsichtsgesetzes Aü je Guthaben bei Banken . Hafenbetriebskonto . 188 819 65 kaufe und zur , 9 86 spzerzee, 18 emäß § 73 des Versicherungs⸗Aufsichtsgesetzes bestätige ich, daß die mi*. G. m. b. 9. L. Leipa werden hier⸗ 2818 85 8 vörsihetenrucage⸗ 8 ““ eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt, aufbewahrt und sicher⸗ und Postscheckämtern 192 957,31 mit aufgefordert, sich binnen sechs 8
gestellt sind. v1“ Kassenbestand . Hannover, den 26. März 1940. Guthaben aus Rückver⸗
Dr. Lange, Treuhänder. sicherungen ““ 2 251 925
In den Aufsichtsrat wiedergewählt wurden die Herren Fabrikbesitzer Prämien⸗ Dipl.⸗Ing. Beck, Wiesbaden⸗Biebrich Fabritbesiber Dr. Gaft, Berlin, Syndikus Guthaben bei General⸗ Dr. Korten, Saarbrücken, Direktor Schilling, Siegen, Westf. agerenne eneral-
27. September 1932 . 1 386 063,72 ergänzung. — 91 073
Umschuldungs⸗ (vor⸗ v“ b) für eingetretene 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ zu diesem Zwecke zu melden mals Golddiskont⸗) Versicherungsfälle 1 710 126 130 220 56 153 285 54 8½ 72*
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der und ihre Ansprüche geltend zu Darlehen . 1 563 661,80 33 828 331 77 11““ laufende Renten 73 594 n * Edr. — b) Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen— 13 134 686 37 d) sonstige Zahlungen 1 024 242 129 618 43 87 744 23 1 241 604
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. machen. 8 b . t sch Oppeln, den 17. Mai 1940. g Nordböhmische Häuteverwertung c) Sonstige Darlehen. 62 116 779 47 025 134 93 VI. Sonstige Einnahmen. 242 361 56q 30 631 23 20 646 45 293 639 H. Sydow, Wirtschaftsprüfer. reg. Gen. m. b. H., B. Leipa. 16 8 8 Gesamteinnahme 9 360 62772 9580 191 481 714 214,15712 005 058
Dividendenausschüttung 3 %. Rudolf Jantsch e. h. Franz Mitteis e. h. 8 8 be 116 8 99 8 8
1 11“
Nach dem abschließenden Ferh meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Monaten nach der letzten Bekannt⸗
7 332 085]%¾
1 740 633 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
v“ ““