1940 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 3

1 —— —— Preußische Zentralstadtschaft. 3. Nebenleistungen der Versicherten: Bilanz am 31. Dezember 1939. a) Versicherungsscheingebühren: s G 2 a) Tierlebensversicherung .. Aktiva. 2. Nichtmitgliederversicherung „Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben b) Zuschläge für Ratenzahlungen ..

Wertpapiere: J

a) Schatzanweisungen des Reiches (davon Fen e zur u“ loste, noch nicht eingelöste Pfandbriefe) . s aus er 2

enes a⸗ 88 a) Tierlebensversicherung

566 062,50 1 ens b) Nichtmitgliederversicherung Kapitalerträge: a) Zinsen...

[15087]1. [15141]. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ undUntergrundbahneninBerlini. L. 49 091 14 Abwicklungsschlußbilanz 299 999 17 am 25. November 1939. 18 816 26 . 2 26 603 14 Vermögen. F. s 9 44073 Wertpapiere. . 10 800— 92 495 28 Forderung an die Berliner 2 682 84 Verkehrsbetriebe V

F. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

8

Münchener Wohnungsbau A.⸗G., München

Bilanz per 31. Dezember 1939. IIu

8 Stand am

Abschreibung 31. 12. 1939

Fr. Ausstehende Prämien. 4 804 481 Stückzinsen, rückstän⸗

dige Zinsen und Mieten . Uebrige Guthaben 1

[15298].

10 528

13 508 14 020

7,202,90 . 3 320,20

Aufwendungen. R.

Verlustvortrag.. . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. . . mfschreibungen .. . Zinste . . 8 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.. Verlustvortrag . .

Stand am

10 717 265 35 1. 1. 1939

2 923 705 60

1 066 239 073/71 B. Passiva. Deckungskapitalien 988 258 558 54 Rücklagen für unerle⸗

90 22 0⁴ 0

87 342 1 563

15 171

Aktiva. 1““ ₰o

IIe 856 . Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden

R. 1. ₰o 1 11“““ vom Vermögen . 270 000 . 6 972

b) Eigene Hypothekenpfandbriefe (Nennbetrag

R.ℳ 1 122 650,—, davon H.ℳ 122 000,— Hy⸗ Guthaben bei Banken ..

149 091,14

digte Versicherungen

und Rückkäufe . Kriegsreserven. Gebäudeerneuerungs⸗

reserven 8 Ueberschußreserven*) 8 Reservefonds“)).. Verpflichtungen aus

2 446 7

1 256 959 62 22 812 991 62 6 800 000—

9 902 658 82

pothekenpfandbriefe des Beamtenpensions⸗ und Angestelltenunterstützungsfondo) . 1 Bankguthaben .

. Sonstige Forderungen: a) Stadtschaften... b) andebe“

081 855,50

3 361 084,58 8 4 625,34 5. Stadtschaften (Deckung der Hypothekenpfandbriefe)

.Beteiligungen 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes), davon

1 647 918 3 863 418

b 3 365 709 92 271 559 400—

b) Mietserträge.

5. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) realisierter Kursgewinn... ) buchmäßiger Kursgewinn...

. Sonstige Einnahmen:

8) Außergewöhnliche ) Zinsen

3 603—

3 193

II. Umtaufvermögen:

und Garagen:

a) Grundstücke.. b) Gebäude T11111.1““

4 742 500 2 950

332 600 4 705 500 2 500

5 078 050 8

5 040 600

Gewinn 1939 511568 63 871,22

14 780/08

Ertraãge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 Akt.⸗G. . Außerordentliche ErträageV .

513 908 64

I 507 300 98 6 607 66

513 908,64

Verbindlichkeiten. Unerhobene Anleihezinsen aus noch umzutauschen⸗ den Akrien unserer Ge⸗ sellschgt Liquidationsvermögen..

280 800—

287 772—

6 972—

1. Eigene Aktien (nom. E.ℳ 15 200,—) ..

2. Forderungen a. Warenlieferungen und Leistungen: JL 8 3Z I X“ bbbeeö1ön]; .419,85 .Kassenbestand einschl. Posts 11“ Sonstige Forderungen ... u6”“ III. Verlust: Verlustvortrag aus 1938 . . 139 315,44 Gewinn 1939 . . 92 495,47

Bürgschaften R.ℳ 11 647,M—

21 027

2 911 744 49 1 445 897

R. 52 000,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten... Betriebs⸗ und Geschäf e 5 öu1611““ q111414A214AX“ . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 10 und I1 enthaltenen) —,—

B ,anme aus der Rücklage 5

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 18. April 1940. Semler, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Staatsrat Fritz Meyer, Hamburg; Dr. Rudolf Starke, Wien; Direktor Raimund Schlor, Wien; Direktor Dr. Carl Wölfel, Wien; Rechtsanwalt Freiherr Rupert von Stein, Berlin.

Vorstand: Generalkonsul Julius Meinl, Wien; Max Anders, Berlin; Dr⸗ Friedrich Schüngel, Wien.

In der Hauptversammlung vom 14. Juni 1940 wurde Kaufmann Josef Baecker, Frankfurt (Main), neu in den Aufsichtsrat für die satzungsmäßige Dauer gewählt.

Rückversicherungen Gutgeschriebene Ueber⸗ schußanteile. Depositen und Kredi⸗ toren. Uebrige Verbindlich⸗ ZZZö1“ Jahresergebnis..

287 772— Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Ta⸗ nuar bis 25. November 1939.

Aufwendungen. R. Nℳ Pcbtuth 6 372 1420 Liquida tionskosten... 1 750/52

373 892*¼

3 805,80 3 805,80

5 063 510 5 B. Ausgabe.

Rückversicherungsbeiträge: a) Tierlebensversicherung b) Nichtmitgliederversicherung .. t . Entschädigungen abzügl. d. Anteils d. Nücverficherer: a) für regulierte Schäden: 8 1. aus dem Vorjahre: a) Tierlebensversicherung. b) Nichtmitgliederversicherung. . aus dem laufenden Jahre:

1 524: 640 %

6 558 702 33

4 062 915 92

16 164 305 43

1 066 239 073,71

*) Vor der Zuweisung aus dem Jahres⸗

8 Passiva. 1 8—

. .Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: 41½ coige Pfandbriefe ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Von den Stadtschaften als Betriebsmittel zur Berfügung ge⸗ 1

für das Geschäftsjahr 1939. Fe F* 4 000 000 a) Tierlebensversicherung.

. Verbindlichkeiten: ö b) Nichtmitgliederversicherung.

Fr. a) Verloste und gekündigte öö (Rück⸗ b) Schadenreserve:

zahlungsbetrag).. . 73 9070,— 1. Tierlebensversicherug 157 335,—

b) Verbindlichkeiten gegenüber Krebitinftituten 460 194,43 2. Nichtmitgliederversicherung... 5 343,67

889 663 068 c) Sonstige Verbindlichkeiten 1“ 12 389,90 Beitragsüberträge (Reserve) auf das nächste

. Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: schäftsjahr:

a) Satzungsmäßige Rücklagen: a) Tierlebensversicheruung . Kursausgleichsmasse.. 000 b) Nichtmitgliederversicherung Sonderrücklkagagegee. 1u“ 160 000,— . Regulierungskosten:

b) andere (freie) Rücklagen .. . 111“ a) Tierlebensversicherung ..

. Se Fücnagen⸗ b) Nichtmitgliederversicherung . a) Beamtenpensionsfon I ““ u den Rücklagen, gemäß § 38 der Satzung:

b) Angestelltenunterstützungsfonds b’’ 8 5 % der 667 691, 18 .

Rückstellungen .. ö1“ b) Zinsen (Pos. A 5a).

Zinsen . Hypothere npfandöriefen: 2 962 233,27 c) Außergewöhnliche Einnahme (Pof. A 7a) . 8

8 8 v*“ fee. Abschreibungen auf: a) Grundbesitz. 8 2 2 2

X 3 941 079 0 na⸗ bö’“ b 16 b) Inventar und Kraftwagen

Kapitalerträge: 1 n die der Rechnungsabgrenzung dienen. 11““ 5 520 c) Forderungen..

Von festangelegten .““ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 10 494,15 8 d) NF..

Geldern Gewinn 1939. 30 772,46 Berlust aus aapitakalngen. Buchm. Kursverlust. 38 204 045,53 1 41 271,61 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ Zuweisung an Rücklagn. .. 30 000,— V versicherer:

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Absatz 7 des 8 1. Tierlebensversicheruuunggg] 93 670,23 Aktiengesetzes) ER. —,— 2. Nichtmitgliederversicherung 17 267,49

1 Eige: ie Indossamentsverbindlichkeiten FR.ℳ —,— b) Porto. . 8 423,31

.In den Passiven sind enthalten: 0) Sonstige Verwaltungskosten:

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Absatz 1 des Reichsgesetzes 1. Tiertebensversicherung 885 931,85

„über das Kreditwesen (Passiva 1— 3) f.h. 276 105 054,33 2. Nichtmitgliederversichering. .10 984,76

b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Absatz 2 des 8 ) ˖˖-/—VG

Beiträge an Berufsvertretungen. Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4) R.ℳ 1 090 000,— —280 525 627 82 . Steuern, öffentliche Abgaben und ehnliche Auflagen

10. Rückstellungen: a) Steuerr.. 115 Bewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

46 819

öC1116“ 5 090 306

. 2 870,84

Erträge. Verschiedene Einnahmen Put

113 019

271 559 400

I. Grundkapital: Stammaktien (15 400 Stimmen) 1 540 000,—

Vorzugsaktien (600 Stimmen) . 60 000,—

II. Rückstellungen für ungewisse Schulden . .. III. Verbindlichkeiten: 1. Hyvothetenschulden.F

2. Baurestverbindlichkeitt . .

. Mietvorauszal hlungen. .

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... 11“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 11“ Sontstige Verbinblichteiidien.. . .

IVv. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften R.ℳ 11 647,—

1 600 000 43 505

. 364 271,33

. 70 878,64 373 892,57

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Stadtrat Johannes Engel (Vorsitzer); Mag. Oberbaurat Dr. Joachim Hildebrand (stellv. Vorsitzer); Obermagistratsrat O Otto Klenke und Stadt⸗ amtmann Dr. Fritz Otto.

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ undUntergrundbahnen in BerliniL. Dr. Otto Fritz Ulmer.

e˙˙˙,˙, [14655]. Kahlenberg⸗Aktiengesellschaft Wien. Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. Dez. 1939. Bilanz

Aktiva. Kassa . . . .. Postsparkasse .. .. Creditanstalt⸗ Bankverein Effekten1. Scbitoren Kahlenberg⸗Restaurant

670 867,90

435 149

[14883].

„Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845.

Gewinn⸗ und beee Aeaes wedazal⸗ für das Geschäftsjahr 1939.

Einnahmen. Feuerversicherung und kleinere Branchen: Prämienüberträge aus dem Göu“ . Prämien.. Anteil der Rückversicherer an Schäden Transportversicherungsabteilung: Prämienüberträge aus dem . Prämien... . Anteil der Rückversicherer an Schäden Kursdifferenzen auf ausländischen Valuten Betr. alle ““

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Deckungskapitalien.

Rücklagen für uner⸗

ledigte Versicherun⸗

gen und Rückkäufe.

Kriegsreserven...

Gebäudeerneue⸗

rungsreserven...

Ueberschußreserven.

Reservefonds..

3 320 624,40 15 525,—

162 678 67 nn 1 558,—

2 651,94 58 820,— 4 289,34

360 544

2 167 165 930 000, 32 082 392 626 9 500 000 3 403 468

3 92 7 43 332 3 928 687 24

9 113 237 04 479 533 98

1 064 772 1 888n 72 815 864 99 hüag⸗ 6 800 000

982 010 871 50 119 790 919

13 397

6 595

5 090 306

4 993 098 35 335 591 61 198 20

117 175

33 384 7 420

15 171— 2 851 8— 3 563 402 6 000

Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Pr mien. 1

Einnahmen aus abgege⸗ Aufwendun gen. R.

Löhne und Gehälter... 12 427 . Soziale Abgaben.. 1 903 Zinsen. 8 . .Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 37 626 Kurs zbifferenzen auf ausländische Valuten 1 Abschreibungen auf das Umlaufvermögen 8 17 1 ö ve 170 340/6 . Besitzsteuern... 24 294

Alle übrigen Aufwendungen 71 784: G 92 495

410 890

1 192 045 54 200 484 35

20 852 742 79

ER.

1 368 Alusgaben. Feuerversicherung und kleinere e Rückversicherungsprämien.. Schäden (einschl. noch zu zahlender Schäden Provisionen und Verwaltungskosten.. Prämienüberträge.. 5 . Trans portversicherungsabteilung: Rückversicherungsprämienrn .. Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden) Provisionen und Verwaltungskosten . Prämienüberträge... Betr. alle Abteilungen: Zahlung an die Pensionskasse für das Personal der zusammen⸗ arbeitenden Gesellschaften... 111“ S Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen 14“ Fehbhꝛing der Gelhamnagureserve . ....1 Dividende

Von Liegen⸗ schaften

1 308 663 15 2 945 546/,12 4 376 984 74

1 233 847,90 3 843 378 ,34

Zubauten

119 361 1939.

275 019˙2 43 299/7

42 620,63 713 188,53 Abschreibung 36 365,55

Touristenhütte 19 033,— Abschreibung 2 927,— Villen und Realitäten —— 4 679,67 Abschreibung 1 307,— Baugründe und Grund⸗ besitz.

1 Erxtrag! des Hausbesitzes. 85 . Ertrag der Großgarage. ““ Ertrag: 91 024,70 1 546,53

Uebrige Kaäpi⸗ tal⸗ erträge 1 565 781,91

Gewinne anf Kapital⸗ anlagen .. 4 Uebrige Einnahmen .

2 743 778 16 998 065/ 50 281 164 01 563 988 42

96 916 a) aus Schulderlaß. Sonstiges..

1 008

41 003 675 92 571]*¾ 410 890

217 286 14 29 533 27

666n..] 89 20

684 394 9 040 782

1156 471 723 27

4 432 10 000

München, im Mai 1940. 1

8 Münchener Wohnungsbau A.⸗G.

Der Vorstand. Hans Klug. Der Aufsichtsrat. Karl Röhrl. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 111 bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften 1

München, im Mai 1940.

Süddeutsche Treuhandgesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Karl Röhrl, Vorsitzer; Direktor Eduard Fritz; Landesbaurat Eduard Herbert; Ing. Alfred Klettner; Baumeister Lorenz Krieg; Ratsherr Josef Neumaier; Ratsherr Karl Pfahler.

Alleiniger Vorstand ist Hans Klug.

b) Gonstige . be 14 432 95

S 1 445 897 82 II. Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1939.

R.“ℳ 29

50 911 5: 14 249 185 317 102 079 8 173 3 540 86

2 525

150 141 35

3 003

1 445 980 1 192 050

20 852 742 70 Bilanz am 31. Bezennber 1939. Passiva. Aktienkapital S 1 600 000 zerlegt in 16 000 Aktien l0o Kapitalsrücklage Allgemeine Rücklage.. Frebitoren. Gewinn: Gewinnvortrag 1938 20 850,39 12 090,37

3 372 67

B. Ausgaben. Ausbezahlte Versiche⸗ rungssummen und E11““ Ausbezahlte Rückkau üfs⸗ summen.. Abgegebene ssicherungen. 1 In Rückdeckung über⸗ nommene Versiche⸗ rungen. Rückvergütungen an die Versicherungsnehmer. Passivzinsen ... Verluste auf Kapital⸗ anlagen Steuern, Anwerbe⸗ und Verwaltungskosten. Uebrige Ausgaben Ueberträge auf das nächte Geschäftsjahr:

Deckungskapitalien

988 258 558,54

R.hℳ 9, . 152 224 50 4 689 50 3 805 80 12 108 658 52

Aufwendungen. Löhne und Gehälterr . . . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen uuf die Betrièbs⸗ und Geschafe zausstattung- . Zinsen von Hypothekenpfandbriefen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden... 8 11 3. Alle übrigen Aufwendungen..

Zuweisungen an Rücklagen: a) Kursausgleichsmasse .. 20 000,— f) Pensionskasse.. 5 000,— g) Forderungen an andere Versicherungsunternehmen

b) Beamtenpensionsfonds 11““ c) Angestelltenunterstütungsfonds . ee 2. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt.. 10 494,15 3. Wertpapiere 4. 5.

796 033 33 1 601 424 10

54 255 674 A. Aktiva. R 14 963 760 Forderungen: Rückstände der Versicherten.. Ausstände bei Genésralagenten und Agenten 1 Guthaben bei Bäanken... den Verficherungsnehmetn gestundete Teilbeikräge

Eoustige Forberungen..6

Rückver⸗ 3 311 250 11 132 466 96

3 291 631 1 066 666,67

106 133 33 38 835 /19 356 848 15

Aktionäre . 00

Wertpapiere..

Beteiligung an der Lebensversicherungs⸗ Niederlande“, von 1845 . . .

Beteiligung an Fatum, Unfallversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der

Die Niederlande“, von 1845 . .

Beteiligung an Labor, Betrièbsverlust⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft der „Die Niederlande“, von 1845 . . .

Beteiligung an „Binnenlandsche Vaart Risico Societeit“ Transport⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft der „Die Niederlande“, von 1845

Beteiligung an der Nederlandsch⸗Indische Zee⸗ en Vranbassurantie Maatschappij...

Beteiligung an der Tweede Nederlandsch Indische Zee⸗ en Brand⸗ assurantie Maatschappij ... 705 350 25

Beteiligung an der Koloniale Zee⸗ en Brandassurantie Maatschappij 748 645 39

Beteiligung an der Tweede Koloniale Zee⸗ en Brandassurantie Maat⸗ schappiiji .... 1 . . 627 410 03

Beteiligung an der Zee⸗ en Brandassurantie Maatschappi „De Oosterling’”“ .. n

Beteiligung an der Haagsche van 1805

Beteiligung an der Verzelering⸗Mtaatichappij de Neberlandsche Phoenirkax 1““

Beteiligung an H. van Veeren N. V. böö“

Fe der Nederlandsche Brandverzekering Mnatschappij van EE1.“

Beteiligung an der 's⸗ Gravenhaags sche Hypotheekbank voor Nederland

116X“ 15 liigung an 8 EC“ „Victoria. ...

28 90 8 eteiligung an der 8. Vaderlandsche

12860,6 Beteiligung an der Verzekering Mij E“

Depositen in bar bei Gesellschaftten .

Kassa und Pantguthaban . ...

Debitoren

Zinsen keinschl. Dividenden Lebens sversicherungs⸗ Gesellschaft, „Fatum“ „Labor“ und „Binnenvaart⁴) . . 1

Voräusbezahlte S 88

21 447 65 232 801 50 1A“ 386 944 Aitien⸗Gesellschaft der „Die 8 981 775 46

1 n

366 798

18 624 254 457 1 960 29 910 33 290 9 206

17 317 082

2 413 314 1 242 024 52 32 940 76

1601 424,10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 688 Gewinn 1939. . 30 777,46 Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körperschaften 791 531 67 41 271,61 Steuergutscheine I.. V Rückl vu . 30 000,— 6. Grundbesitz. 6 11.“ 7. Inventar und Kraftwagen 8. Wert der übernommenen und noch nich verkauften

163 366

[15092]. 1939

Fulius Meinl Großhandels⸗Aktiengefellschaft Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstraße 104 107.

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

15 100 139 665 2s97

937 610 11 271 61

12 564 899 08

12 108 658 52 434 96

38 070—

2 340

4 445 45

705 744 73

Ausgaben. R.

Allgemeine Verwaltungs⸗

Abschreibungen.. G

Gewinn:

Gewinnvortrag 1938

20 850,39

12 090,37

8

56 358 8:

Stand am 40 599 55

31. 12. 1939

Abschr. 1939

Stand am 1. 1. 1939

.

Abgang 1939

8 gesamtb etrag Zugang 1939

Rück⸗ lagen für uner⸗ ledigte Ver⸗ siche⸗ run-⸗ gen und Rück⸗ käufe

Kriegs⸗ reser⸗ ven

Ge⸗ erneue- rungs⸗ reser⸗ ven

Ueber⸗ schuß⸗ reser⸗ ven*) 22 812 991,62

Re⸗ serve⸗ fonds*) 6 800 000,—

Jahresergebnis..

R. Nℳ

R. N EM A, R.K 8

Axk Aktiva. 642 021 09

I. Anlagevermögen:

Umbau Zentrale Maschinen u. maschin. -e1X“ Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung

R.

.

Gewinn 1939 32 940 76

129 899 14 Einnahmen. Gewinnvortrag 1938 20 850/ 39

Allgemeine Verwaltungs⸗ erträtgnisse. ..

Asfurantie Compagnie voor Brand enz.

6 000,— 14 640

360 544,31 32 082,02

20 640

1 958 122 54

8ö86868

*

392 626

1 8 1 626/ 96 16 978 187 38,— 14 471 36]¹) 4 133 1 626/9 265 596 22 . 13 245

5 343,67 150 406

182 025

09 309

169 422 42 204 534 34

18 976,18 26 603/,14

162 678 ²) 5 463 ¾

9 597

732 269 42 4 045 685/25 2 979 009 84

159 800/˙54

109 048 75 129 899 14

971 63 1 497 17 063

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise . Fertige Erzeugnisse, Wͤaren.. Forderungen: auf Grund von vW und Leistungen...

an Konzernunternehmen Fonstiges . . 58 299,84 80 723,16

8

18 Wechsel. 0 2 2 EE131nq .2 . .* 9 485,— Ghescck.. . . 18688

* Kassenbestand und vosscheckguthaben 1 . 39 261,70 Banlguthaben.1 31 695,—

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

2 446 726,19 Der Vorstand der 394 308 31 Kahlen berg⸗Aktiengesellschaft. 364 008 28 Dr. Sterl. Schmid. 4 005 971 26 Auf Grund der Prüfung sowie der er⸗ 4 618 686 61 haltenen Aufklärungen wird festgestellt, daß der vorliegende Jahresabschluß den Vorschriften entspricht. Wien, am 18. Mai 1940. —TVie Rechnungsprüfer: Riß. Waldenburg. 11““

In der am 15. Juni 1940 abgehaltenen Hauptversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn des Geschäftsjahres 1939 auf neue Rechnung vorzutragen. De Coupon Nr. 5 unserer Aktien kann als wertlos Ke eee werden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde neu gewählt und besteht nunmehr aus folgenden Herren: Stadtbeigeord⸗ neter Ing. Hanns Blaschke, Vorsitzer; Obermagistratsrat Dr. Robert Kraus, Vor⸗ sitzerstellvertreter; Dr. Gustaf Axmann;

Oberamtsrat Fritz Mayrhofer; Senats

rat Dr. Otto Schutovits; Oberkontroll⸗ amtsrat Hans Waldenburg.

Dem Vorstand gehören an die Herren: 2 Obermagistratsrat Dr. Rudolf Sterl, Vor⸗ sitzer; Beirat der Stadt Wien Bartholo⸗ mäus Schmid.

9 902 658,82

9 66 “”

4 432 151 309,26 280 217,71 10 000 90 227 51 407 21 027 120 606 93

714 447

22 423,32

842 192 44 36 589 44

49 969 634 22

13 245 000 3 843 378 34 1 563 988 42 404 192 92 575 090 15

1 256 959,62 abzüglich Entnahme aus der Rücklage 1939 ..

Gesamtbetrag

Ludwigshafen a. Rh., den 31. Dezember 1939. Pfälzischer Viehversicherungs⸗ „Verein a. G. Die Direktion: Wilhelm Steiger.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Gruns der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschtiften entsprechen. 1

Ludwigshafen a. Rh., den 24. Mai 1940. Dr. Fritz Henninger, Wirtschaftsprüfer. Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß wurde in der Hauptver⸗ sa mlung vom 13. Juni 1940 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt. 1 88 Direktor. Wilhelm Steiger. Aufsichtsrat:

Aktienkapital. 8 Prämienüberträge Fehere und lleinere Branchen 8 Prämienüberträge Transportversicherungsabteilunng . Reserve für unerledigte Schäden.. Depositen in bar von Gesellschaften Reihtos e h Geldanlagereserve.. Reserve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗ reserve). . 1 655 625,— Reserve für Erhöhung der Einzahlung auf die Aktien —. 132 450,— Gesamtextrareserben . 8 Kreditoren. . Reserviert für gi zu verrechnende⸗ Kosten Dividende .. . . .1 192 050, Dividende aus den vorigen Jahren. 1I1““ 6 860,91

Obligationenanleihe 1934.. . . W“

6 6 6a6 8

1 709

626 476

Erträge. zinsen von Deckungswerten .. . 111““; Andere Zinsen, soweit sie die vaswanhaan en übersteigen.. Einmalige Einnahmen aus dem Pfandbriefgeschäkft. . 8 Erträge aus Beteiligungen .. B. Passiva. Außerordentliche Erträge ᷓ1“¹“; as nächste ö Sonstige Erträge (Fesss. der Stadtschaften zu den Verwaltungs⸗ 2) 8 nicht verdiente Beiträge (Beitragsüber⸗ iDie)“ 11XX“ 400 456 räge Gewinnvortrag aus dem Vorjahre y““ 10 494 15 1. Tierlebensversicherung. 8 . sgyssFspe gge pehs 2. Nichtmitgliederversicherung. Berlin, den 9. April 1940. 12564 899 08 b) Schadenreserve: Prenßische 1111“ Dr. D 31 1. Tierlebensversicherung.. Se⸗ von Srlfeh. de eberkans 8 ““ 2. Nichtmitgliederversicherung Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 2. Sonstige Verbindlichkeiten: der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und a) Versicherungssteireret. . Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht, b) Guthaben von Agenten.. . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben c) Verschiedene Verpflichtungen. auch die wirt schaftlichen Verhültnisse⸗ wefentliche Beanstandungen*) nicht ergeben. 3. Rechnungsabgrenzungsposten: Im voraus Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 1. April 1940. Beiträge ... 3 Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. 4. Rückstellungen: a) Steuer Lb Nolte, h““ 15* 18-s he W1“““ hx b) ) Sonstige 111“ *) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist dur 5 : 1. 1939 § 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der 8. 6“ Wirtschaftsbetriebe doͤr öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß dos Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 22. Dezember 1933 vorgeschrieben. Pfa älzischer Viehverficherungs⸗Verein, a. 6., Ludwigshafen a. Rh. [15 Rechnungsabschluß. 79 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1939. R. A 89 R.

1 031 477 894 16 164 305 43

1 156 471 723727

8 22 25 333, 69 8 114 077, 17

300 000 9 545 20 222 9

A. Einnahme.

* 3 ; 3 4 „[1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 7v de Buweizeng aus bemn Behre⸗ a) für noch nicht verdiente Beiträge (Beitragsüber⸗

ergebnis. 8 Zürich, den 30. April 1940. 1. Tierlebensversicherung.. 3 Schweizerische 2. Nichtmitgliederversicherung vestnsMsnvn4. 2 8 und ) Schadenreserve: Rentenansta t. 4 Tierlebensversicherung 112 099,— Koenig. Schwarz. 2. Nichtmitgliederversicherung .2 873,82 München, den 17. Juni 1940. Zeitragzeinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: Der Hauptbevollmächtigte ) für direkt geschlossene Tierlebensversicherungen

är . ) für Versicherungen gegen feste Beiträgge.. für .““ 8g 1 für übernommene Rön ckversicherungen .

. Aktienkapital.. .Delkredere. .Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: aauf Grund von Warenlieferungen gegenüber Konzernunternehmen . 1116“*“ Posten der Rechashabgrenszung Verlustvortrdagggg. .

18 127 485 86 8 420 578 96 524 788 66

363 659,63

44 728,26 und Leistungen. 24 418,23 7

. 248 139,01 9 220,99

408 387 89

281 778/ 2 150

1 198 910 91 2 066 49 969 6342

G Emil Rixius, Major z. V. in Prien a. Chiemsee, Vor⸗ sitzer: 2. Friedrich Hetonomierat und Domänenpächter, Bad Mergentheim (Wttbg.), stellv. Voͤrsitzer; P. E. Ehatt, Landesökonomierat, Domänendirektor Gewinn 1939 8 a. D. in Bonn, R 4. Jakob Wagner, Landwirt in Gersbach bei Pir⸗ Eventualverpflichtungen .ℳ 2 100,—

masens; 5. Karl Matt, prakt. a. D. in er 6. Strahl, Bauer, Vorder⸗

strauben bei Ravensburg. 6“ 1 8 ¹) e ce haftr 9—8 Darin Rℳ 1369, 17 dnzune b

228 880 49 091,14 68 87122

97282 114 97282 .

14 780

667 691 15 69 277 96 15 609 /89

Der Generaldirektor: J. G. H. Sauveplanne. Henn ssee haes für vas Deutsche Reich: Wien, am 15. Juni 1940. Carl⸗Erich Jochheim, Hamburg 11. Der Vorstand.

6 ““

626 476 97 —„ Umbuchung.

752 579 1“