Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1940. S. 4 8
8 handelsregisterbeilage 1..“ [14852]. Der Dividendenschein Nr. 42 gelangt mit Rℳ 28,— mhgüglich 10 9% dee aeoun ae-cen. Mrülheimer Bergwerts⸗Verein. seellfät aeue ns ha, Preaaufdün am 2i- Zasf igäh n e⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger Bilanz per 30. November 1939. — zum 31. Dezember 1939. bei der Deutschen — Herm, 89 eerxesaes G — 1 bei der Dresdner Bank, Berliin,. 1“ .“ 8 1“ 1““ Aktiva. Vermögen. Wert am. Zugang Abgang Abschreibg. Wert am bei der Commerzbank, Berlin, ugleich 8 t Sgenn Is g ist das “ Reich Anlage⸗ ermögen: g 1. 1. 1939 in 1939 in 1939 1939 31. 12. 1939 bei dem Bankhaus Burkhardt & Co., Essen, 88 3 1ö1“ en ra e re 1 er 8 “ Bebaute Wohngrundstücke bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, Rr 148 1— 8 52 500,— I. Anlagevermögen: FE. Nℳ 9 R.ℳ Rℳ , R. M ,8. R. N . bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, 4 8 8— Abschreibung 1 200,— 1. Grubenfelder 822 802 — —6 — — 28 000 — 794 802 — und den Zweiganstalten der genannten Banken. Bebaute Betriebsgrund- 2. üerans und ö ““ 8** öäöb— öee bessht. aus “ 5 ü 500,— rubenbaue. 5 2 — Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzer; Amtsrichter a Hermann Thoma ervest⸗ 5 1 8 Isecban. 3. Bebaute 1u Dorsten, stellvertr. Vorsitzer; Eugen Bandel, Commerzbank, Berlin; William Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht. Kraft⸗ und Heizungsan⸗ 4““ EEE 1““ Regierungs aumeis er g. D. K dolf — 8 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 1111““*“ 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 1 10 060 mit: 8. Wilhelm Huppert, Mülheim⸗Ruhr; Landgerichtsdirektor Dr. Ernst Jaenigen, abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Fℳ tlich 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 8 b 1 ö1“] 1 a) Geschäfts⸗ Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf; Dr. Karl Kimmich, Deutsche Bank, Berlin; Staats⸗ Al er Anzeig monatli⸗ “ igenstell Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Abschreibung 2 000,— und Wohn⸗ rat Karl Lindemann, Bremen; Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin NW 7; 5 rii Hasterxpaücgen wehmen Beste vnftel Ag, 89 zeigenste e an. efriste * Anzeig — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Maschinen und Einrichktung gebäuden 1 578 000 —269 607 05] 133. 55 229 05] 1 659 000 — Georg van Mecteren, Düsseldorf: Dr. Friedrich Wilhelm Meyer, Duisburg; Wilher sit 899g amine Nh 8eg r 15 müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 29 700,— b) Betriebs⸗ Konsul Friedrich Hermann Noltenius, Bremen; Dr. Karl Rasche, Dresdner Sie ee; raße e 9 Fen. 4 termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 6 8. Verschiedenes Zugang . 17 437,— gebäuden 2 856 000 — 1 771 5 220 551 2 632 000 Bank, Berkin; Generaldirektor Bernhard Röcken, Rheinhausen⸗ Hochemmerich: see erdes Betk J schlielich des ce 6n 85 8 sein. . Verschiedenes. [I .Unbebaute Dr. Paul H. Saunders, New Hanns Heinz Stinnes, Berlin; Dr. Gustav ndung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 0 8b Abgang.. 30,— Grundstücke. 650 000 — 343 7 371 649 000 Stinnes, Wiesbaden: Otto Stinnes Hamburg. 888s L— Maschinen und Dem “ ’ an 88 Herren: Walter Spindler; Dr. phil. Hans 8 “ 9 ohde: S erb 8 8 8 8 5 8 * 2 8 8 Aoöschreibung 8 3882.—. 8 “ . [10 441 001 — [1 374 165 1 078 165 35 [10 737 001 ü. cessran, e 28 1“ S 88 1 d l 2 Die Firma Georg Buß in Alzey kuristen zur Vertretung der Firma er⸗- A 105 711 Reinhold Plötz Bauaus⸗ soll in Handelsregister eingetragen Werkzeuge, Schnitte, Werkzeuge Mülheimer Bergwerks⸗Verein. 4 an e regl er. wurde gelöscht. mächtigt ist. führungen (Wilmersdorf, Durlacher werden. Wer ein berechtigtes Interesse Stanzen. 4 300,— Betriebs⸗ und Der Vorstand. 8 3 1 Alzey, den 22. Juni 1940. 8 X 90 992 Johanna Jacoby (Mode⸗ Straße 29). 1 8 an der Unterlassung der Löschung hat, Zugang. 1 175,— Geschäftsaus⸗ Fön hüe flln 9 h 5 Amtsgericht. Lerbn⸗ ⸗Grunewald, Hohenzollern⸗ Fnte prehers des Ludwig Türk “ eines Monats ider⸗ 52 “ stattungen. [14894]. 8* r für die Richtigkeit seitens der — amm 88 9 „.. 3 ist er pschen. 1 4 8 sruch erheben. Abschreibun 25 G ; 8 W egistergerichte nicht übernommen. Baden-Baden. [15409]⁄ DOie Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ A 108 062 Karl Stahlschmidt K —˖¶¶¶Q˖QQ—B 8 gurzlebige Wietschäffs⸗ .“ ilke⸗Werke Aktiengesellschaft 8 Handelsregistereintrag Abt. A zur ler: Kaufmann Otto Zentler, Berlin. Co. Eisen⸗ und Stahlgroßhandel Bottrop. 1 [15420] 1“] nienüäteus veredelungs⸗ Vilanz am 31. Dezember 1939. ham. [15407.] Wilhelm & Co., Süddeutsche Die Prokura des Otto Zentler ist er⸗ (SW. 68, Friedrichstraße 4)9. 1u“ Handelsregister Zugang 2 anlage: 8 Handelsregister Handelsgesellschaft, Vaden⸗Baden: loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Amtsgericht Bottr op, 15. Juni 1940. 8 —5 a) Gebäude . 1 052 701 2 8 1 052 701 2 G. ““ Stand am G Abschrei⸗ Stand am Amtsgericht, 5, Aachen. Dem Kaufmann Franz Fischer, Baden⸗ A 91 726 Klix und Preuß, Groß⸗ Karl. Ftahls chnnet ist nunmehr Allein⸗ 8 Errloschen: 4 b) Maschinen 1. 1. 1939 bung 31.12.1939 Aachen, den 20. Juni 1940. Baden, ist Prokura erteilt. destillation und Weinhandlung (Ber⸗ inhaber. Die gleiche Eintragung wird A 538 Heinrich Unterberg, Bottrop. Abgang. nh. maschin. Neu eingetragen: Baden⸗ Baden, 20. Juni 19430. llin N 20, Uferstraße 1). für die Zweigniederlassung in Bremen — — 1 se Anlagen . [12 167 274 — 49 747 6 —-— — 12 117 526 Vermögenswerte. Nv ArFRHRäℳ A 4922 „Wilhelm Gyo“, Aachen Amtsgericht. I. Der Gastwirt und Großdestillateur S. der Firma 81* “ & Bremen. 8 [15421] Abschreibung 528,65 . “ 30 712 779 851575 885 80 185 377 57 1727 516 80,50 777 832 15 Anlagevermögen: 8 (Handelsvertretung und Großhandel in “ 2 Gerhard Preuß, Berlin, ist in das Ge⸗ Ebe 111“*“ Peeg. (Nr 45.) Handelsregister . Beteiligungen... 1 85 — — — Grundstücke (bebaut) .. 120 000 Lebensmitteln, Friedrichstraße 95). In⸗ Bamberg. 88 [15410] schäft als persönlich haftender Gesell⸗ EE1A1A14“ enl- Amts Amtsgericht Bremen. Summe der Anlagewerte⸗—245 382 Beteiligungen. 8 Wohn⸗ . Geschäftsgebäude 31 000 2 000 — haber: Wilhelm — genannt Willy — Handelsregister b eh eingetreten. Offene Handels⸗ gericht in Bremen erfolgen. Bremen, den 19. Juni 1940. Umlaufsvermögen: a) 140 Kuxe Betriebsgebäude “ 697 000 163 451 82 76 451 82 Gyo, Kaufmann in Aachen. Der Ehe⸗ Amtsgericht Bamberg — Register⸗ gesellschaft seit dem 1. Juni 1940. v1“ 1 Neueintragung: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ 88 Gew. Maschinhnhn. 150 000 116 235 51] 116 235 51 frau Wilhelm Gyo, Therese geborene 8 gericht. 1 8 Berlin. 1 115417 A 3055 Walther C. Többens, stoffe .. . 8s 302, Mathias 8 gg 8 Werkzeuge u. Ausstattung 88 415 77 88 415 77 Nysten, in Aachen ist Prokura erteilt. Bamberg, den 22. Juni 1940. Berlin. 1 b (15415] 5 Amtsgericht Berlin. Bremen, wohin die Niederlassung von Halbfertige Stinnes . 2 368 6 195 2 368 631 Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlage 2 815 95 2 815 95 Verünbernumene Neueintragung: Amtsgericht. Berlin. Abt. 562. Berlin, 19. Juni 1940. Bremen⸗Hemelingen verlegt ist (Im⸗ Erzeugnisse. 71 479,— 8 b) Sonstige 1 9 35 191 12] 316 500 9 675 691 12 Kurzl. Wirtschaftsgüter.. 20 091 06 20 091 06 à 3996 „Nik Emiach & Cie.“, Ludwig Hofmann, Modewaren⸗ Abt. 552. Berlin, 18. Juni 1940. 8 Veränderung: — und Exportgeschäft, Faulenstr. 69). In⸗ Fertige Erzeug⸗ 42 786 155 Förderanlagen . . ... 4 744 33 4 744 33 Aachen (Eextilversandhaus Seee Maßschneiderei, Sitz: Zeil a. M. 8 —Veränderungen: B 50 837 Kabelwerk Wilhelminen⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Walther 1ö1“ II. Umlaufsvermögen; 16 Im Bau befindl. Anlagen 18 442 23 pla 11— 12). ie Gesell schafter Adolf Inhaber Ludwig Hofmann in Zeil a. M. A 90 877 Paul Pohl. hof Aktiengesellschaft (Berlin SW 11, Caspar Joseph Többens. — — 1 Bestände an Beiriebsstoflen, albsemigen und fertigen Erzeug⸗ “; 1 S 1 d E Sche ide K Veränderung: Prokuristin: Elise Lanzenberger, Anhalter Straße 5). Veränderungen:
1 221 899,— 1 nmen XXA“ “ cc. ü jinß, ei kich zuf. Michael Grohs, Sitz Ebern. Offene Stahnsdorf. Die Firma ist geändert, Die Satzung ist durch Beschluß der 157 Bremen⸗Mindener Schiffahrt Wertpapiere . 4 638,37 1 11X1“ 1eA“ — ereregr⸗ 8 1s 9 bünt sind als persön 8 (lschaft Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. sie lautet jetzt: Hauptversammlung vom 7. Mai 1940 Aktiengesellschaft, Bremen (Tiefer 2). Liefer⸗ u. Lei⸗ vö-. 1u“ 25 514,20 1 414 196,671 310 754 44] 1 10. 8 tende C b hafter aus der Gese llschaft Persönlich haftende Gesellschafter: Paul Pohl Inhaber Walther geändert in § 4 (Grundkapital). Die An Friedrich Wilhelm Theodor Schlü⸗
stungsforde⸗ . Geleistete Anzahlungen 8 .29 b Umlaufsvermögen: ausgeschieden. „Bwei Kommanditisten Grohe, Michäel, und Grohe, Arthur, Rackow (Handelsvertretung in Strumpf⸗ Hauptversammlung vom 7. Mai 1940 ter in Minden i. W. ist in der Weise rungen. . 184 492,59 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Verbrauchsstoffe.. 448 643 sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Kaufleute in Ebern. waren und Trikotagen, C 2, König⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt Kassenbestand, und Leistungen . .. . . 1 654 174,65 4 350 390 hierdurch entstandene Kommanditgesell⸗ Löschung: straße 46 — 47). 1 000 000,— HE.ℳ auf 3 000 000,— Hℳ’ ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Reichbantad 8 6. Forderungen un Konzernunternehmen .. .13 019 563,40 Wertpapiere.. 219 803 Wbbe Mai 1940 begonnen. Franz Müller, Sitz: Bamberg. A 104 515 Arthur Wolfgramm beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem und Post⸗ 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ Eigene Aktien im Nennwerte von 105 000,— ER. ℳ 35 000 — Dem Adolf Schintz in Aachen ist Einzel⸗ “ (Generalvertretungen in Flugzeug⸗, geführt. Als nicht eingetragen wird anderen Prokuristen zu vertreten. scheckgut⸗ guthaben . . . 3654 853,83 Steuergutscheinkonto I... 177 75210 11 88 111616”“” Bassum. [15411] Kraftfahrzeug⸗ und Fahrrad⸗Material noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ B 241 Europahaus Aktiengesell⸗ 8 haben. . . 4 226,63 Bankguthaben. “ 377449,90 “] 43 714 71 achen “ Baf erteilt. Letzterer Handelsregister und Großhandel, SW 68, Alexandrinen⸗ kapitalserhöhung werden 1000 Inhaber⸗ schaft, Bremen (Herdentorsteinweg Andere Bank⸗ 9. e111AA6“*“ 160 343,81 19 959 284 Gegebene Anzahlungen 1 74 939 98 vertritt die Neee.S Ftr L1“ Amtsgericht Bassum. “ ““ aktien zu je 1000,— EH ℳ zum Kurse von Nr. 49/50). Durch Beschluß der Haupt⸗ 11““ Posten, die der Rechnungsabgreonzung dienen .—156 20,55 Lieferforderungen. 947 303 54 ZE 1111A1X4X*X“*“ Bassum, den 17. Juni 1940. Einzelprokuristin: Lucie Wolfgramm, 100 % ausgegeben. Das Grundkapital versammlung vom 21. Mai 1940 ist § 14 Posten, die der Rechnungs⸗ Aoschreibungen. 1 6 000⸗— 150 220 Sonstige Forderungen.. 66 184 96 dem persönlich haftenden Gesellschafter. Neueintragung: Berlin. zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je der Satzung geändert (Einladungsfrist abgrenzung dienen.. . 11X“ —— Wechselforderungen.. 78 63089 8 1012 „ffentliches Warenprü⸗ àA 328 Firma Heinrich Wiechmann, A 108 380 Schüler & Heilgendorff 1000,— Hl. Aℳ. zur Hauptversammlung) Damnum aus Anleihe 1937 . . 691 939,— Schecks .. . 8 183 33 8 fungsamt für die Teyxtilindustrie, Neubruchhausen. Brenn⸗ und Baumaterialien Kom⸗ ““ 8 B ee Gle 8 89 id“ Einkaufs Pereee Abschreibungen:... 1ö1“ 85 601 — 606 338 — Varmittel (einschließüch Eteuergutscheine 11j 221 106 83 Geesellschaft mit beschräukter Haf⸗ “ manditgesellschaft ¶W) 57, Yorckstr. 37). Berlin. (15418] kontor Hes Grosthanvels „Gesent⸗
Passiva. Bürgschaften R. N 3 465 sso, 60 . 63 501 998 ““ “ 146 486 85 6 818 139 „Aachen (Emmichstraße 38/40). Bensberg. [15412] Zwei Kommanditisten sind aus der Amtsgericht Berlin. schaft mit. beschränkter vaftung Grundkapital 8 — Bürgschaften und Avale 170 000, — Rℳ —77919 587 8 29. Benerabzersamenlungsvefolug In unser Handelsregister Abtei⸗ Gesellschaft ausgeschieden. „Abt. 563. Berlin, 19 Juni 1940. Bremen 0 Tiefer 33/34). Die Proku⸗ Gesetzliche Rücklage . .. “ 1¹““ vom 8 ; 1939 ist das Statut lung A ist heute unter Nr. 335 die A 108 979 Herbert Lindner Export Veränderungen: ristin Wilma Sehes hat sich isr 11, ve Wertberichtigung für For⸗ .Aktienkapital .. 88 20 000 400 — „FhyjtalpfFzie. “ 8 1 abgeändert 1 neu E worden. Die Firma Peter Lindlar junior mit Kommanditgesellschaft (Vektrieb von B 52 405 Deutscher Mineralöül⸗ 1940 mit Heer an männisces 8—.—
ETTE11.1““ Rücklagen: 8) Gesetzliche Rücklage 1s 1 ö “ ““ 1 1 205 000 1 Peset schaft 88 8 C“ Ort der Niederlassung Bergisch Glad⸗ Werkzeugmaschinen, W 8, Französische Verkaufsverein Gesellschaft mit be⸗ stellten Vernard Goedereis Ferheir en Rückstellungen . . . .. v) andere Rücklagen . .. 4 140 099 41 Rücklagen 8 bless 7” Heinrich Repenning bach und als deren Inhaber Peter Straße 15). 8 schränkter Haftung (Berlin⸗Schöne⸗ à 3023 Gerlof & Wupperfürth Verbindlichkeiten: Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 2 390 309 — Gesetzliche Rückkagge.. 120 500 scheidet als Geschäftsführer aus. Ober⸗ Lindlar junior, Kaufmann zu Bergisch Gemeinsam oder je gemeinschaftlich berg, Martin⸗Luther⸗Str. 61—66). B d. d Steintor 124/126). Die Hypothek 77 500,— Rückstellungen für ungewisse Schulden. . 2 512 381 57 Freie Rücklggge. 450 000 570 500 sstnudiendirektor Dr.⸗Ing. Clemens Sust⸗ Gladbach, sowie als Einzelprokuristin mit einem anderen Prokuristen zur Prokuristen: Wilhelm Linke in Ber⸗ Bremen “ Darlehn 38 600,— Verbindlichkeiten: “ KRliückstellungen: * mann in Aachen ist Söett Geschäftsführer die Ehefrau Peter Lindlar junior, Vertretung der Gesellschaft berechtigte lin, Ernst Huchtemann in Berlin. Jeder Eeerte kiga a8 . Gerlof er⸗ ü h bestellt. Gegenstand des Unternehmens Maria geb. Combüchen, zu Bergisch Gesamtprokuristen sind Alfred Adolph von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit 4 1770 Sn “
Liefer⸗ und 1. Anleihe 1937... 8 F .22 400 000,— für vertragliche soziale Leistungen. 250 000 sst jetzt: Füb F öffentlichen e W ee e be eh vebig wast Leistungs⸗ Gesichert durch Eintragung einer Sicherungs⸗ 8 für freiwillige soziale Leistungen.. 100 000 b 1- jetz 8 8 eines 1 kil⸗ Gladbach eingetragen worden, Als nicht und, Dr. Werner Brimm, beide in einem Geschäftsführer oder mit einem men (Osterholzer Str. 11). Johann schulden . 35 390,54 151 490 54 252* 27 500 377 500 Unerferfe ün ncZengigio fieransenlt sowie eingetragen wird ohne Gewähr für die Berlin Prokuristen. Feina d 88 Diedrich Stöver ist am 21 “
Posten, die der Rechnungs⸗ unserer Gesellschaft und der Gewerkschaft Ma⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden: b „Richtigkeit bekanntgemacht: Geschäfts⸗ “ 11“ 8 B 58 481 Frisia Bau⸗ und Ver⸗ 1940 S9 IFr; abgrenzung dienen 37 666 12 thias Stinnes sowie durch selbstschuldnerifche Verbindlichkeiten aus laufenden Aufträgen 375 000 — weeee ger Umtenmech nmegen zweig ist die Fabrikation und der Ver⸗ Berlin. [15416]2 waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ i “ 16“
1 h 8 8 für die Textilindustrie. Zur Erreichung 8 B c5ͤflar; 8 Amtsgericht Berlin. Sears IW 7 Schod Gewinn⸗ und Vexlustkonto: Bürgschaft der Gewerks 5 Stinnes. 8 Empfangene Anzahlunggen. . 3 980 439 . 8 Ge s 8 kauf von Bettwaren. Geschäftsräume be⸗ 3Porsi ; ter Haftung Nw 7, Schadowstr. 8). Wulfken, Bre fü 8 Geschäf “ n b 9 zahlung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, finden sich: Bergisch Gladbach, Berg⸗ Abt. 552. Berlin, 19. Juni 1940. Durch Gesellschafterbeschluß vom Rüülsten, T remen, führt das Geschäft
.Hypotheken ... ““ 150 015,82 1“ Lieferschulden. 691 916 54 8 ust 5 11““ ich 2 Unternehmun⸗ [Tene Neueintragungen: 30 Mr. 10 . sollschaf 8 9 5,35 .Anzahlungen von Kunden .. 1 595,46 tige Schul e“ 8 gleichartige oder ähnliche b traße 20. .“ 30. März 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ Crnten Y ““ “ ““ G““ gen zu erwerben und sich an solchen zu — “ den 14. Juni 1940. 4 1096 96969 u1u“ gelöst. Der bisherige Gescaftsführer A 86 Henke & Gesell, Bremen
hypothek auf den gesamten Bergwerksbesitz
. Vorauszahlungen von Syndikaishandelsgesel Bankschulden... 410/41 b d 8 m 8 . .. 8 eteiligen. Als nicht eingetragen wird S; (Handelsvertretungen aller Art, Marien⸗ a ; vennevs M 3 (Schlachthof). Theodor Henke ist a 1938/39 50 532,84 22 397 49 schaften ... . 123 988,75 Amtsgericht. dorf, Kurfürstenstraße 64a). Carl Wich ist Liquidator. Die Prokura 10. September 1939 gestorben. An 711 572/85
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. R.ℳ 8, Verlustvortrag a. 1937/38. 28 135 35 Löhne und Gehälter ... 332 935 74 Gesetzliche soziale Abgaben 21 708 75 Freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen. 9 39702 Abschreibungen 4.7 Anlagen 19 820 65 Zinsen. 9 151/10 Ausweispflichtige Steuern 85 691 17 Gesetzliche Berufsbeiträge 1 724 52 Zuweisung zur „Gesetzlichen ““ 20 000 — Gewinn 1938/39 50 532,84 — Verlustvortrag aus 1937/38 28 135,35 22 397
550 961
Erträge. Ausweispflichtiger 8898 überschuß. 8 541 338 20 Ertrag aus Beteiligung. . 40 50 Ueberschuß aus Wohn⸗ häuserkonto
Außerordentliche Erträge 2 068 14
550 961 79
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
W.⸗Barmen, den 26. April 1940. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft
8 Altenburg & Tewes A.⸗G.,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Ernst Schmalenbach, Vorsitzer; August Adamy, stellv. Vorsitzer; Karl Seifert,
Karl Bonse. Berg & Nolte A.⸗G. Der Vorstand. bes Nolte. Oskar Aßmann. Hugo Schmidt.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ruggen und Leistungen ...
. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln
. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten.... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn in 1939.
VIII. Bürgschaften Rℳ 3 465 880,60
. 97 854,63 . 848 029,36
Gewinn⸗ u. Verlustrechuung vom 1. Januar bis 31. Deze
1 352 389,07
1 485 401,71
6 622 062,66 902 471,70 33 043 925,17
468 999 83
Rückständige Dividende 1 “ 262 80 Rechnungsabgrenzung.. 3
Gewinnvortrag aus 1938 „ Gewinn des Geschäftsjahres 1939
Bürgschaften und Avale 170 000,— nℳ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
282 425 —
155 597 76
7919 587 92 am 31. Dezember 1939.
945 883 99
63 501 998 97
mber 1939.
Aufwendungen. De 2. Soziale Abgaben .. a) Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das eigene Anlage⸗ G 3 2 587 516,80
) Zuweisung an die Ruhrä- 6. m. b. H. für 8 schreibungen.. 1 sonstige Abschreibungen “
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .. a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen ““ b) sonstige Steuern und Abgaben “
Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn in 1939
2 473 523,98
. 97 854,63
90 000,— 91 601,—
592 330,11
11 167 374
.. 848 029,36
äg nach § 132 Abs. 1 II11 Aktiengesetz Erträge aus Beteiligungen: a) Ausbeute von den Interessengemeinschaftspartnern. b) Dividende der Syndikatshandelsgesellschaften u. a. . Außerordentliche Erträge. Von den Interes sengemeinschaftspartnern auf Grund des Interessen⸗ gemeinschaftsvertrages erhalten Gewinnvortrag aus 1938.
Nach dem abschlie Grund der Bücher und
nden Ergebnis meiner Schriften der Gesellschaft
208 700,— . 247 420,32
9 Ne 8 8 ccttgan
21 560 467
17 371 289
21 560 467 97
flichtmäßigen Prüfung auf
owie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den e erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften.
Mülheim, Ruhr, im Mai 1940
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. 1“
In der ordentlichen Hauptver ammlung vom 18. Juni;:
Dividende für das Geschäftsjahr 19.
Dipl
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Abschreibungskonto NF.. . Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge . Gewinnvortrag aus 1938 „ Reingewinn 1939
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1938 . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß 16 Zinsmehrertrag X.““
₰ 2 784 815 ¼
4 167 025 28
4 167 025 28
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Peet chwften. Braunschweig, den Henniges, Wirtschaftsprüfer.
R. ℳ
35 32 139 555
16 042 32
4 137 994 24
12 988 72
23. April 1940.
In der heute sruse undenen Hauptver E für das Geschäftsjahr
1939 ist der Gewinnanteil auf 12 %O festgesetzt. werden abzüglich 10 P leihestock für Rechnung der Aktionäré abgeführt. winnanteilscheines Nr. 7 werden gezahlt:
Kapitalertragsteuer
der beschlossenen Dividende nebst Kriegszuschlag an den An⸗ Gegen Einreichung des Ge⸗
auf die Aktien über nom. st.ℳ 100,— = Hℳ 8,— — 10 % Kap.⸗Ertr.⸗
Steuer nebst Kriegszuschlag, auf die Aktien über nom. H.ℳ 1000,— = Ertr.⸗Steuer nebst Kriegszuschlag
Zahlstellen sind: Deutsche Bank, Braunschweig und Hannover, Dresdner Bank, Berlin, und die Kasse unserer Gesellfchaft in Braunschweig. Den Aufsichtsrat bilden folgende Meyer, Peine, Vorsitzer; Bankdtrektor Erich Manbke⸗ Braunschweig, stellv. Vor⸗ deer. Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin, Dr. Ing. Otto Günter Meyer, eine.
HRℳ 80,— + 10 % Kap.⸗ Verlin, Deutsche Bank Filiale
Kommerzienrat Gerhard
Vorstand der Gesellschaft sind: Fabrikdirektor Richard vom Feld, Braun⸗
Bpeigh Fabrikdirektor Hans⸗Walther Schulte, ng. Dr. Heinrich May, Braunschweig. Braunschweig, den 18. Furt 1940.
e Vorstand.
Braunschweig.
Stellvertretend:
bekanntgemacht, daß die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft durch den Westdeutschen Beobachter in Aachen erfolgen.
B 1191 „Zellkautschuk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Löhergraben 44). Der Name des Ab⸗ wicklers lautet jetzt: Frau Maria Kohnen geborene Appelrath.
B 1209 „Aachen⸗ Leipziger Ver⸗ sicherungs⸗Aktien ⸗ Gesellschaft“, Aachen (Hindenburgstraße 9). Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 21. Juni 1938 und 23. Mai 1939 sowie durch die Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 10. 5. 1939 und Februar 1940 ist der Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefaßt und abgeändert. Der Gegen⸗
stand des Unternehmens ist ausgedehnt
auf Versicherung gegen Sturmschäden. Georg Stelzner, Direktor, Frankfurt am Main, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Erloschen:
A 2558 „Heinrichs Conrads“, Aachen.
A 4875 „Hein. Otten“, Aachen.
Alzey. [15408] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 718 folgendes eingetragen:
Zwecks Ueberführung der Großhan⸗ delsabteilung der Firma Simon Sauer Witwe, Textilhaus in Alzey, in ein selbständiges Unternehmen haben laut Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni 1940 der Ernst Jung. Kaufmann, Frau Elisabeth Scheurich Witwe geb. Sauer und Frau Reinhard Runkel Ehefrau, Grete geb. Scheurich, alle in Alzey wohnhaft, daselbst Aatonitterftrat 14 ab 1. Juli 1940 als offene Handels⸗ gesellsch aft einen Textilgroßhandel „Jung u. Cie.“ errichtet.
Jeder der drei Gesellschafter soll für sich allein berechtigt sein, die Gesellschaft 52Ʒà vertreten.
Den Kaufleuten Heinrich J Jacob und Georg Steinbach, beide in Adzey wohn⸗ haft ist Gesamtprokura erteilt.
Bensheim. [15413] Amtsgericht Bensheim, 20. 6. 1940. Veränderung:
B 55 Fa. Gruppen⸗Gas⸗ und Elek⸗ trizitätswerk Bergstraße A. G.,
Bensheim a. d. B.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Mai 1940 ist § 25 Abs. der Satzung (Geschäftsjahr) geändert.
Berlin. [ů15414] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 19. Juni 1940. Neueintragungen:
A 109 660 Harry Giertz, Berlin (Großhandel in Landes⸗ und Kolonial⸗ erzeugnissen, Berlin⸗Tempelhof, Man⸗ fred von Richthofen Straße 17).
Inhaber: Harry Giertz, Kaufmann, Berlin
A 109 661 Otto Heller Feldbahnern
Baumaschinen. Baugeräte, Berlin
Charlottenburg, Richard⸗Wagner⸗
Straße 51).
Inhaber: Kaufmann Otto Heller, Berlin.
A 109 662 Blasberg & Schuster, Berlin (Vertretung von Kunstharz⸗ preß⸗ und Spritzwerken sowie anderer Industrievertretungen, Berlin⸗Köpenick, Oettingstraße 6).
Kfsene Fän Ranebentfers seit dem 3. Mai 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Hans Blas⸗ berg, Berlin, und Kaufmann Wilhelm Schuster, Berlin.
A 109 663 Kuku⸗Nährmittel G. Kusserow Inhaberin Gertrud Sei⸗ ler, Berlin (Fabrikation und Verkauf von vF Berlin 80 36, Britzer Straße 27 — 30).
Fnhaber⸗ Gertrud Seiler geb. Kusse⸗ row, verehelichte Kauffrau, Berlin.
Veränderungen:
A 90 989 Paul Kirsch (Spedition,
Möbeltransport, Lagerhaus, Berlin SW 29, Schwiebuser Straße — Patzen⸗ hofer Brauerei —).
Der Hilda Schuchardt, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
Inhaber: Kaufmann Kurt Ullrich, Berlin.
A 109 665 Süßwaren⸗Großhand⸗ lung „Westen“ Heinrich Scheck und Erich Holweg, Berlin (Charlotten⸗ burg 4, Kaiser⸗Friedrich Straße 45).
Offene Handel sgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Heinrich Scheck und Erich Holweg, beide in Berlin.
A 109 666 Zelte⸗ und Mobiliar⸗ Verleih Freiberg & Co., Berlin (0 17, Alt⸗Stralau 15). 3
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fritz Freiberg, Frau Ella Ostermann geb. Rosenkranz, Frau Else Wenz el geb. Homeyer, Kaufmann Carl Schröder, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Freiberg ermächtigt.
A 109 667 Patermann & Co., che⸗ misch⸗pharmazeutische Präparate, Berlin (Charlottenburg 9, Meerscheidt⸗ straße 10).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Walter Car⸗ tun, Berlin, Frau Ilse Patermann geb. Bergell, Berlin, und Tierzuchtsach⸗ verständiger Hans WBilhelm Meyer, Neubrandenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Walter Cartun und Ilse Patermann gemeinschaftlich ermächtigt.
Veränderungen:
A 90 351 Schroeder & Co. (Herstel⸗ lung und Vertrieb von Gegenständen für das Verkehrswesen, Neukölln, Berg⸗ straße 93 — 95).
Gesamtprokuristen miteinander sind: Heinz Eichler, Zwickau (Sudetenland), und Kuno von Cleef, Berlin.
A 91 372 Max Schönherr Buch⸗ druckerei Wilhelmsruh, Goethestr. 40 bis 46).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1940. Buchdruckmeister Bruno Schön⸗ herr und Charlotte Kühn geb. Schön⸗ herr, beide in Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.
für Dr. Martin Melz ist erloschen. Erloschen:
B 52 518 Theodor Berg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Brennmaterialien und Güterbeförderung, W 8, Charlotten⸗ straße 55).
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [15419] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. Juni 1940. Neueintragung:
B 58 788 Bernhard Neupert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 29, Graefestrs 44).
Herstellung und Vertrieb von techni⸗ schen ö insbesondere der von Bernhard Neupert konstruierten und zum Deutschen Reichspatent angemel⸗ deten Maschinen, Apparate und Geräte. Stammkapital: 20 000,— HM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1940 abgeschlossen und am 17. Juni 1940 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Geschäftsführer: Fabrikant Bern⸗ hard Neupert, Priesnitz über Sagan, Kaufmann Karl Friedrich vom Scheidt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Erloschen:
B 51 407 Oscar Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Das Erlöschen nachstehender ver⸗ mögensloser Firmen:
B 54 716 Karl Voegels Verlag GmbH.,
B 56 365 Juwelen⸗Gold⸗Silber⸗ warengeschäft A. Rosenfeld GmbH.,
B 56 685 S. Rand GmbH.,
B 57 448 A. Stein Butterhandlung GmbH.,
B 57 453 Wohnungs⸗ Service Gmb H. und
B 57 686 Arthur Salomonski & Co. Mech. Wirkerei zu Berlin, GmbH.
seiner Stelle ist der Viehhändler Fried⸗ rich Henke in Moorhausen bei Lilien⸗ thal als Gesellschafter eingetreten.
M 468 II Fr. Meyer & Co. Ge⸗ sellschaft für Metallindustrie, Bre⸗ men (Sielwall 17). Es ist ein Kom⸗ manditist eingetreten; jetzt Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Die Firma ist geändert in Fr. Meyer
& Co.
Erloschen:
E 350 II Carl Engelhardt & Co., Bremen. F. B. L. Engelhardt Witwe, geborene ist am 9. Februar 1940 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Abwicklung findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
H 1176 Auguft Harmening jr., Bremen. Die Firma ist erloschen.
Breslau. [15422 Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, den 6. Mai 1940. Veränderung:
A 14 169 Mohren⸗Apotheke Max Leschnitzer, Breslau (Blücherplatz
Nr. 2/3). Neuer Inhaber ist Apotheker
Robert Triebel in Breslau. Die Pro⸗ kuren des Walter Roth, des Albrecht
Keiler und des Hell muth Sydow sind erloschen. — Die Firma ist geändert in:
„Mohren⸗ Apotheke Inh. Apotheker
Robert Triebel.“
Breslau, den 6. Mai 1940. Erloschen: A 13 609 Max Leschnitzer's Wwe.,
Breslau (Fabrikation u. pharmaz. Artikel, Blücherplatz 2/3)
A 14 758 Karl Adamy, Breslau
»Fabrikation u. Vertrieb pharm. Ar⸗ tikel, Blücherplatz 2/3).
Breslau. [15424] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, den 15. Juni 1940.
Veränderung: B 2947 Hansa⸗Bank Schlesien Ak⸗
tiengesellschaft, Breslau (Ohlauer bäcise gh. Durch Beschluß des
8 “