1940 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

EEE111m1u“*“

Eö“

1113“ 1 18 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1940. S. 4

[Heutiger Heutiger Voriger

⸗Listü. 8 179,75 b alkensteiner Gard . 129 b G Metallgesellschaft N J. G. Farbenindustr. 1 179B Herm. 1

Deutscheund ausländische Aktien. Fein⸗JFute⸗Spinn.ü Meyer gauffmann . 1808 G

PolnischeEisenb.⸗ Anleihe 1933 14 Portugies. 3. Spez. Kumän. Aeußere gar. Monop.Anl. 1929. .. 14 Rumän. vereinh. Rente 03 in. ℳ⸗ . 8 do. do. 13 in. ℳ—⸗ 4. 1t Accumulat⸗Fabr 8/66 [1.1 295, 1 75 B

Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,— POstpreußenw. Rℳ Mercur Wollwaren . 95 b G

5 —, bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ Waldhof 151,00. 1 1 Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 15,05, Brau⸗AGG. Kohlenw.⸗Anl. gewaählte, —,— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg- Hamburg, 10. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner, Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. 8 öeeFaemene 2 ackungen 70,00 bis 71 00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Roh⸗ Bank 119,25, Vereinsbank 134,50, Hamburger Hochbahn 110,00, Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 28,25, Enzesfelder do. Rℳ97,1.9.41 100,25 5b chmalz 183 n Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12 Hamburg⸗Amerika Paketf. 95,00, Hamburg⸗ Südamerika —,—, Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,—, Röchling'scheEisen se berich Nordd. Lloyd 94,50, Alsen Zement —,—, Dynamit Nobel Hanf⸗Jute⸗Textil 84,50, Kabel⸗ u. Drahtind. —,—, Lapp⸗

5 1 S Stahl R.ℳ1936 102,5b —5—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck⸗ 1 Ka u v1““ din 111,699ein en,231,00 bis —,—, Guano 103,00, Harburger Gummi 190,00, Holsten⸗ Finze AG. 70,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ ““ 10225

5 Schluchseewk. AG. do. do. in 1.

re r 335,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ Brauerei 152,00, Neu Guinea —,—, Otavi 31 ½. thal 47,25, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—, 1-rch Martenbutter, gepact 23500 bie Merrnresöinter, geboct , Wien, 10, Junt, (2.N, H.) 61 % Zdöst Lds⸗Anl. 1934 Schrauben⸗Echmiedew. 1400,, Siemens „Schudert, cg, eAen ungaer. Staat 8 8 2 r35 2 3 ; ; u 8 3 3 1 . Rente 1913 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, 102,35, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 101,10, 6 ½ % Steiermark Simmeringer Msch. —,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische und Siemens⸗ do. do. 1914 †. Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Töonnen Lds.⸗Anl. 1934 102,25, 101,50 K., 6 % Wien 1934 101,50, Donau- Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 32,75, Steyr⸗Daimler⸗ Schuckertwerke do. Goldr.i fl 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Allgzꝛur —————— S gC;nz v v .e Magnesit —,—, Eb“ 88 8 d Heeee Sta 20 % 130 is 138,00, ter Gouda 40 % 190,00 bis aagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel —,—. Rℳ 1936, 2.1.42 11.7 102 102 %b do. St.⸗R. 971. K.⸗ Stangen 20 % 130,00 bis 488,0 n 8 8 Amsterdam, 10. Juni: Notierungen nicht eingetroffen 21.

—,— echter Edamer 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmen⸗ In Zerlin festgestellte Notierungen und telegraphische (. l. Thür. Elektr. Lief. do. Gold⸗A. f. d.

taler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Allgäuer Romatour 20 % Aus 2 usländische Geldsorten und Banknoten us. Lhvffembütt⸗ 88 8 vxems öö Amperwerke Elekt 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. uszahlung, a vh. Telegraphische Auszahlung.

7

Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, hand⸗† —,—, Rütgerswerke 171,00, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff

77,13/0,87. Mez A.⸗G Feldmühle Papier. 8 132 G „Miag“*Mühlenbau 1. IJndustrie. Felten u. Guill. N 8 183,75 b 1“ 5 Fraustadt Zuckerf. 44 141 b G „Montecatini“ (ℳ f. 8 1 Friedrichshütte Bgb⸗ 4 100 Lire) de ehnn 0 1.1 1⸗ Zucker⸗ Mühle Rüningen stet caste ., *17 ℳ22&

g. Kunstzijde Unie 2. . C. - Allgem. Bauges. Gebhard u. Co....

Gebhardt u. Koenig 1.“

Lenz u. Co. N 89 Gebhardt u. Koenig Dtsche. Schacht⸗ bau f. D. Schachtb) Gehe u. Co G. Genschow u. Co.]⸗ Germania Port⸗ land Cement.... GerresheimerGlas⸗ N

8.

geräuchert 190,80 bis —,—, Marken

7 Allgem. Elektricit.⸗ Gesellschaft Ammendorf.Papier

Natronzellstoff u. 8 BE“ G 8 eckarwerke N 1 12. Neu WestendBerlin Lit. Au. B. in Liq., Rℳ per Srück.. .7 190 b 18 Eiswe rke. 8 8 8 o. Kabelwerke... 8 8 ven Ges. f. elektr. Unter⸗ do. Steingutfabrik 4 130eb B 130 b

55. 1.6. do. Grdentl. Ob.“% 4— 1.5.11 85. FzZufli 4 o. do. 37, 1.12.; 2 1.6. o. BVoraz. 5 8) Nach besonderer Anweisung bestintutt „i. K. Nr. 36, * t. K. Nr. 62, „⸗ mit heghaer 8 Se heeenh

8. Nae⸗ Sr8 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Union Rh. Braun⸗ ö“ 2288

Nur für Zwecke der menschlichen Er kohlen Kraftstoff .K. Nr. 22— 23 u. 36 ff. mit Zertifikaten, Aschaffenb. Akt⸗

9 102,75b 1102,75 b G i. K. Nr. 20 21 u. 34 f ft mit Zertifikaten, eee. esh 8

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. her am 11. Juni auf 74,00 R.ℳ (am 10. Juni auf 74,00 Rℳ) für 1 ⁴ℳ⸗A.37, 1.3.42 tmit Zertifi 100 kg. 3 Ver⸗J⸗ntrn. Viag 8 5 u. 190 f § mit Zertifikaten, 1. Aschaffenburg. nae eer 3 8 1 3 R. 1936, 2.5.42 101,25 b .K. Nr. 26— 28 u. Talon, 8 , kas. Nr. 75,. Zellstosswerke... 3 Oxb 130 5b Co. f. Gef f el. 1“ 155 goe C Atsns-More 8 ’. . I.: . f. el. 1b Caisse⸗Con n. Atlas⸗Werke 163,25e b B Untern. Aktienges. 11 163,255 164b „Nordsee⸗ Deutsche

e„ Ver. Stahlw. K. ℳ⸗ sämtlich mit nenen B Augsburg⸗Nürnbg. Gildemeister u. Co. 1875b Hochseesischerei.ü

8 8 Anleihe, 1. 5. 41 101 b 100,75 b Ausländische Geldsorten und Bantnoten. Naschinenfabr. "/2 8 ,1.7 ei 1ö1“ de, a. Sorzcgen.

Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 11. Juni

Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo)) lägypt. Pfd. Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 . 888sG 16“ Argentinien (Buenos 8 11. Juni 10. Juni Ereh). . 1 Pav.⸗Pes. 0,559 0,563 0,559 Geld Brief Geld Brief Zuckerkrebbk Gold Mit Zinsberechnung.

Balcke, Maschinenb.

4 S. 1-4, gk. 1. 10. 1.4..40⁰⁄% Sovereignges. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 W11“ 7 % Memel 1927 (ohne Basalt⸗Actien⸗Ges.] 0

Vorarlbg. Illwerke Augsburg Brauerei Glas⸗ u. Spiegel⸗ 8 zum Hasen 8 Manufakt. Schalke .1 160 b G 160,25 b Glauziger Zucker. 7 Glückauf⸗Brauerei

Berichte von auswärtigen Devisfen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. rag, 10. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,80, Berlin Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. Ses bar 1“ Zürich 657,50, Oslo 666,00, Kopenhagen 566,50, v,ee⸗ 2raßen 9 str. Pf London*) 116,20, Madrid —,—, Mailand 152,20, New York Antwerpen) 100 Belga 41,76 41,84 41,76 29,34, Paris*) 65,78, Stockholm 699,50, Brüssel 490,50, Budapest Brasilien (Rio de —,—, Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66,00 nom,, Sofia 35,08 nom., Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 Athen 23,15 nom. Brit. Indien (Bom⸗ *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs. 2 bay⸗Calcutta) 100 Rupien Budapest, 10. Juni. (D. N. B.) (Alles in Pengö.]] Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053] 3,047 Amsterdam 183,45, Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 12,86, Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris 7,25, Prag 11,80, England (London) .1 engl. Pfd. Le L 188 Sofia 413,00, Zürich 77,50, Slowakei 9,65. 1 Estland London, 11. Juni. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, (Reval/ Talinn).. 100 estn. Kr. 62,44 62,56 62,44 62,56 Paris 176,50 176,75, Berlin —,—, Spanien (Freiv.) 36,25 B., Finnland (Helsinki). 100 finnl. M.] 5,05 5,07] 5,06 5,07 Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz Frankreich (Paris) 100 Frcs. 17,85 17,95, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85— 16,95, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 2,357

R 1938, 1.5. 44 3 1008 b 100,9 b Westdeutsche Kauf⸗ hof, tilgbar zu ieder Beit... 31.

10 Oesterr. Eisen Gebr. Goedhart ... .1 164b 160 b Verarger hbehn. Th. Goldschmidt.. .1 164,755 1162,75 b St. zu 100 Schill. Görlitzer Waggon Oesterr. Siemens⸗

Stamm⸗Aktien.. .7 147,25b 1146,5 b Schuckertwerke. do. do. Vorz.⸗Akt. 1 G 6 R. p. St. z.200 Sch. Gritzner⸗Kayfer... .,1 111B 110 b G Orenstein u. Koppel, Groß⸗Lichterfelder j.: Maschinenbau

Terrain i. L. 1 G u. Bahnbedarf AG. Grün u. Bilfinger. 1 276 b vorm. Orenstein u. Gruschwitz Textilw. 6 .10 B 120,5 b Koppel 131,75b 131b Guano⸗Werke . 104,75b B Osnabrück. Kupfer 1 3

Bachm. u. Ladewig

20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 . . Ohne Zinsberechnung. Kapitalertragsteuer).] 1.1.7 Bast⸗Aktien⸗Ges Gold⸗Dollars ....s 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,20 J““ w 8 Ges. .,

Bavaria⸗St. Pauli Aegyptische l ägypt. Pfd.] 6,69 6,71 6,69 6 8 Rℳ 35, i. K. Nr. 564 ½— 1.7 119,55b n998 Bavaria⸗St. Pauli

Ohne Zinsberechnung. Brauerei * Zusatzverzins. 3 9 g 88

Amerikanische: er 8 Bayerische Elektr⸗ 4 3 1 siemens u. Halske ucar. 88 kv. in 4 ½ üefer Ges 1000 5 Dollaxw 1 Dollar 2,99 3,01 2,92 8 3 Rℳ 30 R. 1, 1942]0 6 1.4 do. 95 m. T. in 3 Liefer⸗Ges...

1 do. Elektr.⸗Werke. 2 und 1 Dollaxr 1 Dollar 2,99 3,01 do. 98 m. T. in 9. ur

do. Motoren⸗Wk 1 B Lait. Wk. 8, Argentinischea 1 Pap.⸗Peso 0,52 0,54 ““ So Sehelglasf 5 3 V Australische 1 austr. Pfd. 4,99 5,01 3 In Aktien konvertierbar Monop.) 27 Vi. Bergb A0 Ewarld- 8 g. 3 u. Draht 7 170 b Gr 6 Belgische ...... 100 Belga 41,72 41,88 41, 1— (ohne Zinsberechung). Hopenhagen Stöt, Konig Ludwig⸗, 1. 1 88,75 G Brasilianische 1 Milreis 0,095 0,105 J. G. V Y 11 Jul. Berger Tiefbaus 8 Brit.⸗Indische 100 Rupien 54,64 54,86 .“ R.ℳ 1928, rz. 110*] 6 1.7 141,755 s141, 75 b Liffab. 86 S. 1, 27 4 Herhmasn Klekeris efr . ¹ .05002 ¹ 8 2214 ( 68 8 2 8 erlin⸗Gubener

105 Len⸗ ö1166.“ 1Gu“ e. 11. K. 1. 1. 17, S.

än sche: große... ronen insberechnung.

10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,06 48,26 Allgem. Elektr.⸗Ges. Englische: große 1 engl. Pfd. 7,29 7,31 S. 4 1900, rz. 19431 5 1.7]/ yu-—

„Passage“ Act.⸗ Bauverein Haberm. u. Guckes 1 167 b Gr Peipers u. Cie... Hackethal Draht⸗W. 41 131 b Carl Petereit Berlin⸗Neuroder * 5 ½/1 ½ % Pittler Werkzeug⸗ Kunstanstalt .... 11. Hageda 8 134 b maschinenfaorik.

Berl. Holz⸗Kontor 2 JHallesche Maschinf. 11 116,5 b G Planeta Druck⸗ do. Kindl⸗Brauer. Hamburger Elektr.⸗ maschinenwerk..

1ö1 l

SII! S

—r

&̊᷑ C Ern

A A &S —+₰ +‿ S 8 & —S¼ l —,S yS.S. S

00 1

—, —— GS

00 S S

-

* evtl. + Zusatzdividende.

Ohne Zinsberechnung,

Haidar⸗Pascha⸗ Hafen.. in 100 2 ½ 1.4.10 Rybniker Stein⸗ kohlen 20 unk. 25*10014 411. 3.9

* i. K. 1. 3. 40.

W. Jacobsen J. A. Johnn. .

do. Werke AlbertN 8 Fr. Rückforth Ww. Gebr. Junghans.. 9

2 ere ee. 111I1“ rreß⸗ u. Stanzw. 5 8 b) Ber le hr. Christoph u. Unmack Rütgerswerke Comp. Hispano Am. Ohne Zinsberechnung. -- wa. ne Kabelwerk Rheydt 1 8 . 8/20 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 9* 8 .“ S. 4 h⸗ do. abgest., gold Reihe 151. 4 ½¼ 1.1.7 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. Ser. Ef..... 8 IZ1I1“ orzellan⸗ Div.⸗Gar. abgel. Zwickau Steinkohle „Seit 1.9. 19. *²1. 10. 19 11. 11. 19. 41. 1. 20. †E ℳf. nom 100 Pe 1 Chemie. v Sächs. Textilmasch.⸗ 1 . †. f 1100 Pes Kali⸗Chemie N. abr. vorm. Rich Ausg. Febr. 23 1 1.1.7 21, 3. 20, „1. 1.25. „1. 7. 25. ,1. 4. 31. „1. 5, 92. ‧22.5. .. 4,5 Pes. Rud Karstadt.. Hartmann. ... 1515b für 1 Tonne. 8 1. 4. 32. Abschl.⸗Div. Karton Gr. Särchen Sächsische Webstuhl Albrechtsbahnß. 35 1.5.11 Concordia Bergbau 3 C. W. Kemp Nachf. Schönherr 5 4 152,5b G do. abgst. i. Guld.528855 1.5.11¹ Contin. Gummiw. 9/6 KeramagKer. Werke Sachtleben A.⸗G. f. 2⁄4 [1.5.11 do. Linol. Zürich. 14,2 Klöckner⸗Werke... Bergbau.. .. 3 214b

Ausländische feftwerzinsl. Werte. bo.FssrGrü.Süs⸗ f1.5.11 C. H. Knorr.. Salamander. 8 146,5 eb G

Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 17,00 17,13, Rio de Janeiro Holland (Amsterdam (inoffiz.) 3,36 nom. und Rotterdam) 100 Gulden 132,57 1232,83/1132,57 132,83 1 ge ECb de rd rauer s e 1 V 2 1 Paris, 10. Juni. (D. N. B.) (Schluskurse, amtlich.] Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Crrisch .“ 8 8 8nes Deutsche gor. 92. 1.7 8 3. Sonstige Anleihen. hhHdo. Kraft u. Liah spgentertgejeüschah 7 1ö.“ London 1765 , New York 43,80, Berlin —,—, Italien Se heas. Izland (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 9 1 uv Itn. Kr. . 86g d Gr. A für Grundbesitz. 2 x-e- ’1 1 New Be hes Iland Jslal 8 3 3 3 7 Finnische 100 finnl. M. 4,79 4,81 essau 84, rz. sp. 42 1.7 hue Zinsberechnung. Viasc tnraas SI2, deunhene 8 1 5 Belgien —,—, Schweiz 985,00, Kopenhagen —,—, Hollan Italien (Rom und ve. 100 4,47 449 Deutsche Gasgesell⸗ verchaichinesbes 1b ger Eisen u. Ponarth Vrauerei. —=— Ozlo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau : 8 3,11 Französische.. Frs. 3 3 3 schaft 19, rz. v. 1964 12 Chikenen Hyp. Gld. HBerthold esf-C. B 8 —— —, Oslo —, Stocholm —,—, g —, Mailand) 100 Lire 13,09 13,11 13,09 13, Holländische 100 Gulden [132,33 132,87 do. Solvay⸗Werke Pfdbr. 12 in 5 Beton⸗ u. Monierb. do. GummiPhönix x 1 EEö““ —,—, Belgrad —,—. Japan (Tokio u. Kobe) 1 YDen 0,585 0,587 ß0,585 0,587 üändische.. es 2 1 13 1 Dänische Kred.⸗Vers. Bohrisch Brauerei. Harpener Bergbau 4. 144b II11 1 1 8 . - Italienische: große 100 Lire „rz. b. 19 8 1 EC1“ Haxvener de . Pencrnins Amsterdam, 10. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. 8 slaw (Bel⸗ 8 .b,19 Led erh, kenae deaaaeühere. . . ' b Jugoslawien el⸗ 8 G 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,13 8 1 ee een mwerm vecrß. vrn Brandenky. Clelte⸗ 8 Febbreubce ee. b C111““ Jugoslawische: große 100 Dinar F8 892 eisenwerkKraft 1914 8 abgest. in ℳ] a ve . 1 JHeilmann u. Litt⸗ Zürich, 10. Juni. (D. N. B.) ([11,40 Uhr.) Paris 9,40 nom, Kanada (Montreah. 1 kanad. Doll. H. b88 8—n 100 Dinar 100 Dinar 5,63 5,67 rz. 1941 1 Norwegisch. Hypothb. Brauer. Bergschlöß⸗ 8 mann 142,25b Rabbethge u. London 16,62 nom., New York 446,00, Brüssel —,—, Mailand Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 Di . 94 Elektrizit.⸗Lieserung 1887 in Kr. chen, Braunsberg HSein Lehmmann u.. 189,55 aekeeh 22,50 Madrid 42 50 Holland Berlin 178,25, Stockholm Litauen Bees; 8 G 1 9 Kanadische 1 kangb. Doll. 1,84 1,86 1908, 1910, 1912 8 Raab⸗Graz. Pr⸗A.** dr. grfögec Sünüben 1““ 123,25 b ““ Export⸗ / 7 EE11 bpr gs 7 Li⸗ * is en d 8 4 8 . .6 8 3 emmoor Port⸗ 18 1 79,00, Belgrad 10,00, Athen 310,00 Konstantinopel 300,00, 8 b 2 Litauische: große 88 89 Reckar Aktienges 21 Schwed Hyp. 187898 3 Braunk. und Briket „Hess. u. Herkules⸗Br Rathgeber Waggon Bi ref b28 Hels 50,00 burg) 1— 8gg Harunt. 100 Ditas 11, en; 2 sichergest 8 1968 unkdb St in 8 (Bubiag) j. Herkulesbrau. 8 G Ravensberg. Spin⸗ Bukarest 225,00, Helsingfors 850,00, Suenos Ai -00, burg)) ct1100 lux. Fr. 10,44 10,46 10,44 10,46 9 Hurnif 100 iur 10/43 10/47 8 hergest. rz. i bSt, i 1““ dütcherfgesgegne neae V Japan 104 ⁄. Neuseeland (Welling⸗ axemburngische 82 Fr. 561 78. ge Tale in e Industriebeteilig. Hilgers A.⸗G. 8 172,5 b Reichelbräu 8 Kopenhagen, 10. Juni. (D. N. B.) London 19,80, ton) 8 1 neuseel. Pf. ev 100 Kronen 56,61 56,83 Sachsen Ge ve. mha 6-r.7 do. Bod.⸗Kredit⸗Pf. E1“ öu“ 8 179 b Reichelt⸗Metall⸗ 3 be ee eree 8 1“ .... . 5 . b 1 . 8 verme dew York 518,00 Berlin —,—, Paris 11,20, Antwerpen —,—, Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56,88 85 500 Lei 100 Lei 1920, ra. 193 2117 voin Gülden 5. 19. E öö 3 cranbensabrit. Zürich 116,40, Rom 26,45, Amsterdam —,—, der; 123,60, Portugal (Lissabon). 100 Escudo 8,492 8,508 8,492 8,508 unter 500 Lei 100 Lei 8 Iner be. e. . e 4. vegner dutmn mbee beh 8 Sec. Reinecer . 3 7 ehhe Tres⸗ 5 P 11“ —,— 3983 5 ; s nSh 2* L 3 uk. 8 8 5. W. S . 1 8 Hochofenwk. Lübe 1 thein! mre ’1 ockholm, 10. Juni. D. N. B.) London 16,85 G., 8 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 88 Kr. u. darunter 88 Kronen b) Verkehr. S. 1, 2 in Kr. enane, eerza. 1 Seec nmeu g. 17 127 76b 1288 2 LEö 88 8 107,50 G —4 Ies 6 üri 11“ 9 Mit Zinsberechnung. Mannheim 8 138,5 B Hoffmann'sStärke⸗ I“ Sabimerse . 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 8,85 G., 9,25 B., Schweiz (Zürich ) 198 henhe d. Bfihttt 18 12 25758 A Naen 85 . u. . Frs. rs⸗A J. Brüning u. Sohn 3 119 b brik —,—, Kopenhagen 80,95 G. 81,25 B. Oslo 95,25 G. 95,55 B. Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 5 ; erl aoz 8 e“ werke.. 119,75 b j.: Centrum .. N 1.4 Rheinisch⸗Westfäl. b . Washington 415,00 G., 420,00 B. Helfingfors 8,35 G., 8,59 B, Spanien (Madrid u 4 1 5v b Ohne Zinsberechnung. vürgert vraühone. geiser⸗rtueres 110 e wieee JgeElekirgzitätsweri 9 6 ,1. 182288 8 4 2A 8 8 f NMars g8 9 2 . rli Se Pr rei 8 2 8 b Holzn 8 11. Rheinn 1 si - Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag 14,30 G., 14,50 B., Warschau .2gse. Barcelona) 100 Peseten 23,56 23,60 23,56 223,60 Seae ⸗; 18 Pengs 11 4. Schuldverschreibungen. Emdt Busch Dbi. §. V g Eö“ 11 1g peinmefal orhig 11 1168 Oslo, 8. Juni. 82 egn. Berlin 3 89% Südafrik. Union (Pre⸗ 9 8 Braunschweig. Lan⸗ a) Industrie. . 8 duta doch⸗ u. Ties⸗ 1 8 grenn, ehe V Paris —,—, New York 440,00, msterdam —,—, Züri toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. des⸗Eisenb. 1885 1, Mit g1 5 . . ee 1 1eeeeres 1,1 1. 2 8 1 S 5 25 ve . 25 7 insb 8 yk⸗Guldenwerke . 1076 6G Lorenz Hutschen⸗ do. Vorz.⸗Akt. 99,75, Helsingfors 920, Antwerpen —,—, Stockholm 105,25, Türke’ (Istanbul). kürk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Notierungen 168a 111. 002 1, nesb gechtung 17 104,2b G 10858b Whzchste ie ; . v111X“ Nen 8.,09, Peag 16,20, ö Ungarn (Budapest). 100 Pengö 1 Mvere⸗ g .. 1e1332254 bezahlt.. 8 F.. Cartonn. Dresden N 179 9 1 einlösb. zu 112 % ““ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,949 0,951 0,949 0,951 der Kommission des Berliner Metallbörfenvorstandes er Berliner Straßen-⸗ . d.2c rn, K 1 ayser u.Co. 8 1.isset Mohnen L d 10. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt Verein. Staaten von 8 11. Juni 1940 1911, 1913.. 4. Wasermenne 1e öe e J. D. Riedel⸗ London . Junt. D. 4 . S 2 8 2 vom . Zuni . estl. Berl. Vorortb. 1 eeer. 8 8 2 4 16 23,00, Silber auf Lieferung Barren 22 ½, Silber fein prompt Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502] ß2,498 2,502 (Die Preise verstehen sich ab vager in Deutschland 8 8 bemce die 1“ acgen chedas / Si G Fei 23¹³/ 98) 3 düener 22 8& 8 8 8 8 8 7. 2 24 ³⁄16, Silber auf Lieferung fein 23151, Gold 168/—. Lieferung und Bezahlung): Sachwerte. Eem rnheagae xer 1.“ Wertpapiere. Für den inner eutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Originalhüttenaluminium, 8 Berb nbe Si Feagenese reneRejeuhe 3 . 8 . 9 22„ . . .. .P 9 S Hucd 2 Frankfurt a. M., 10. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Geld Brief 99 % in 6 28 da. Fen Gesent. Füdaer we nn naase 8 3 Ne., ; 248 „, 8 8 - 9 5 ; ; 9,89 9,91 sgl Walz⸗ oder Drahtbarr hne 3 verechnung. ,— J Neüsfnsrie besitzanleihe 150,50, Aschaffenburger Buntpapier 84,50, Buderus England, Aegypten, Südafrik. Union 9,8 19 desgl. in Walz⸗ o er Drahtbarren . 1 vaeaeians aöftecene Eisen 123,50, Cement Heidelberg 171,90, Deutsche Gold u. Süde h1““ 28n 8;8s eevie. u“ . . Anltbihe I1I1“ für Jahr z8 ence ön, 290,00, Deutsche Linoleum 150,00, Eßlinger Maschinen 130,00, Australien, Neuseelad . 191 7, Reinnickel, 98 —4 Großtkrastw. Wann. ö eer 74,18 74,32 Antimon⸗Regulus.. heim Kohlenw. 6 1.4.10 Feinsilber 8 gek. 1. 10. 1940 preußenwerk

1 . 8 9 3 8 8 2,098 2,102 Sachsenwerk..

hans 121,00, Lahmeyer 136,50, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke! Kanada . ““ 8b 1 Kohle 1.2.8 Preuß. Land. Pfand⸗

brief⸗Anst. Fein⸗

5PEVPVYPEYVYVgFVgÖg —2-8ögöAög 80

Genossenschaften, Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8. Kommauditgesellschaften auf Aktten, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften. Bankansweise, 10. Gesellschaften m. b. H., 8 8 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, r 7. Aktiengesellschaften,

2. Zwangsversteigerungen. 3. Aufgebote,

4. Oefsentliche Zustellungen, 5. Berlust⸗ und Fundsachen.

Anue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ÄAnderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet

ist gemäß ggöö. des Börsen⸗ 8 S. 1 u. 2 2040. 28 1.410 Daimler⸗Beng... gvehlmann ⸗Werte o. 1. Staatsankeihen Ferdinand Nrodb. 38782 Deutsche Babcock u. j.: A.⸗G. f. Gas u. Sdrhttt Schokok. F FerrocarilesNat. Mex. Kötitzer Leder⸗ und dert, unverzüglich, spätestens innerhalb zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ werden mit Zinsen gehandekt, und zwar: rz. 1957 in 5 6 da. dan * . äß § iff. 2 ff ichs c. Linoleum⸗Wke W. Krefft Ieee Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ enn 8 sc- bestel⸗ pfli 5. 8 Ziff 1 31 Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland Oq6e64“* .6. 26. . 12. 39. . . do. Spiegelglas.. . 148,5 b Kühltransit Ham⸗ do. Bgw. Beuthen der Abänderungen auf Grund der Ver⸗ n 8 8 geghtesgecee 1 S 99 e. 68 nefheches gt sa. Innektrg t. 8 do. Teleph. u. Kabel 8 151 b Söhne 6 8 do. Portl.⸗Cement 1934 (KSBl. 1 S. 392), des Steuer⸗ kanntmachung zum Zwecke der Er⸗ I1“ PT“ 8 8 11“ ““ 1 2 vorläufig festzunehmen und sie gemäß 14 1233 ah vnagemgsa 188,5b 187 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, j IErea88 ea20 n. V 1— Didier⸗Werte 114 19 o. D.1175b 8 Leivzig. Landkraft⸗ 8

z ; ; Anatol. Eisenb. S. 1 Kochs Adlernäh⸗ r Die Notiz der ausländischen Wertpapiere vrdae-2ax.A10 waschi 82.en,* . 191,5 b vorstandes vom 1. März vom gleichen wb-4à211,410 Dem Kollmar u. Jourdan S s Tage ab eingestallt worden. do. Serie 9 1.6.12 Deutsch⸗Atlant. Tel. Köln. Gas u. Elektr., 8 i. Gukd. öfter. Währ. 4 1.5.111 Wilcox. —. —— Elektr. in Breslau S ig P 8 Ohne Zinsberechnung do. 87 unh. screaacg 1.5.11 vo Continent. Gas Königsbg. Lagerh.ü Saxonia Portland Personenbeschreibung ist nicht be⸗ bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗amte der Reichsfinanzverwaltung, der Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Prior. Lien, abg., do. Erdöl Wachstuchwerke. Schkens u.- kannt. zum 2 - ta 1 1 do. Kabelwerke N Kraftwerk Thüring. Schlegel Scharpenf eines Monats, dem unterzeichneten schaft bestellt ist, verpflichtet, die „Seit 1. 5. 19. *1. 6. 19 „1. 7.,19. ‧1. 10. 19. Franz Josesb. Silb. 8 4 1. 8 hdo Li 1 fluchtsteuervorschriften vom 8. 12. 193 21. 11. 15. 21. 1 19 „1. 1. 20. „1. 2. 20. Galiz C. Ludw. 90 8. ,4 f1.1. veenitgeg zericn s 192 b 8. Frnscecgde ga. V E“ euervorschrifte b —. 193 Sen 11— he⸗ Ni⸗ .. . ebr. Krüger u. Co. 8 D. St.⸗Pr. N GZen S. 699, 228 Berücksichtigung Steuerpflichtigen zustehenden 2 Forde⸗ betroffen werden, vorläufig festzu⸗ 8n1 1. 4. 40. 141 8. 40. Kaschau⸗Oderb. 89, 91 1 do. do. St.⸗Pr. N 1 b rungen oder sonstigen Ansprüche zu nehmen. 8 Bosn. Eisenb. 144 1.1 in tschech. Währ. ene ecs 1 % do. Ekektr. u. Cas ordnung vom 23. 12. 1932 (RGBl. 1 machen. . sdie obengenannten Steuerpflichtigen do. Landes⸗Eisb. . r Guld. Fser Währ. do Feleph. Kaber .

2. 571, 572), des Geseßes vom 18. 5. Wer nach Veröffentlichung dieser He⸗ falls sie im Inland betroffen werden, See .“ 1845b B ss set 16. 10. 1934 füllung an die Steuerpflichtigen eine 3 z do do. 95m.T.i.K EE Schöfferh.⸗Binding

anpassungsgesetzes vom 16. . 19 Uj ar e Steuer 8 3, 2 85 sto lgarisch. Gold⸗ Pr., abg., rz. 26 in 80 %4 Munitionsfabr.. Heinrich Lanz 8⁄ Schö ferh. Bind. B § 48 Uof 6 2 (NSBl. 1 S. 925, 941), Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 5. 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ 1u. vestb. Deutscher Eisenh... 11 166 5 167,5b Laurahütte i. Liau. öeserchatten g

vrze 885* 3 E3 1 8 chriften unverzüglich dem Amtsrichter 8 eeh. Pr.⸗A. i. G. ö. W. §a ier ke. 9 C do. do. L. B (Elbet.) §⸗ Christian Dierig 185 b werke Schönbusch Brau is 246560 15.1.14. Frb 5 1 1 8. Sc Brauer. i 1.14.7 Dittmann Neuhaus Schönebeck Metall.

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 112854] 8 Beschluß in der Strafsache gegen die Ehefrau Dora Weber geb. Otte, geb. am 29. Januar 1893 zu Einbeck, wohn⸗ haft in Medemblick (Holland). 9 Auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Göttingen vom 28. 5./3. 6. 1940 wer⸗

den folgende Anordnungen des Amts⸗

erichts in Einbeck: 1. der Arrest⸗ befeh vom 17. 5. 1938 (Bl. 5/6 d. A.) 2. der Pfändungsbeschluß vom 17.5. 1938 (Bl. 8/9 d. A.) und 3. der Pfän⸗ dungsbeschluß vom 21. 2. 1939 (Bl. 22 d. A.) gemäß § 27 (2) der Durch⸗ um Gesetze übexr ie Devisenbewirt saana vom 4. 2

1935 aufgehoben, weil die Geldstrafe

und Kosten bezahlt und vereinnahmt sind, ein Sicherungsbedürfnis daher nicht mehr besteht.

Göttingen, den 5. Juni 1940.

Das Amtsgericht.

[12856] Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Bankier Dr. Leopold Israel Loeb, geb. 3. Juni 1901 zu Vallandor, und Ehefrau Mathilde Sara Loeb, geb. Mirkin, geb. 3. Juli 1899, zuletzt wohn⸗ haft in Hamburg, Isestr. 47, zur Zeit im Auslande, schulden dem Deutschen Reich eine Reichsfluchtsteuer von HRℳ 27 775,—, die am 20. Juli 1938 fällig geworden ist, nebst einem Zuschlag von 1 v. H. für jeden auf den 1..2e,g-, der Fälligkeit folgenden angefangenen Monat.

auf Reichs

Abs. 6 b (RGBl. I S. 844, 850), des Gesetzes vom 1. 12. 1936 § 28 Ziff. 70 b (RGBl. I S. 961, 975), des Gesetzes vom 19. 12. 1937 (7GBl. I S. 1385), des Gesetzes vom 1. 2. 1939 (8GBl. 1. S. 125), der Verordnung vom 18. 12. 1939 (NGBl. I S. 2443) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuer⸗ pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche

stuchtfteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziff. 1 a. a. O. fest⸗ zusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strasverfahren entstan⸗ denen und entstehenden Kosten beschlag⸗ nahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ lande einen Wohnsitz, ihren gewog 3 lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge schäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige

Leistungen an die Steuerpflichtigen zu v“ 8

durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme Fehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ kenntnis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtstenervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach § 11 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗!

W1 I

des Gesetzes vom 28, 6. 1935 Art. 9 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ des Bezirks, in welchem die Festnahme

erfolgt, vorzuführen. Hamburg, 22. Mai 1940. Finanzamt Hamburg Neustadt. In Vertretung: Hermes.

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den

Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und

Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr 32

Sieben Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen)

do. 2er Nr. 61551

ler Nr. 1 20000

do. 5er Nr. 121561 bis 136560 15.1.14.7

bis 85650

1

—2

WCE“ do. priv. A. i. Frs. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Griech. 4 % Mon. ¹2 do. ö5ch 1881-84¹² do. 5ö.„ Pir. Lar. 90¹¹ do. 4 % Gld⸗R. 89¹* Ital. Rent. in Lires? do. amort. 3,4 i. L. Mexikan. Anl. 99

abg., i. K. Nr. 13 do. 1904 abg. ¹¹* Oesterr. Staats⸗

Schatz 11. * (categor. spec.) do. Goldrente

1000 Guld G** do. 200 Guld G ** do. Kronenr. ³,9 do. konv. R. i. K.? do. do. in K. 5 do. Silb.⸗R. i. fl⸗ do. Papierr.in fls

88BS

SPPaPpEreEee PSSeSspbsgs;

Sbe

8. 8

SS=S2SSUEgSSSgSge

do0

i. Guld. öster. Währ. Oesterr.⸗Ung. Staatsb Gd. S., 2(i. G. Guld.) do. 1883 SZ. .314 do. Staatsb. S. 1-10 mit Zertifikatense do. Ergänzungsnetz mit Zertifikaten Pilsen⸗Priesen §“ i. Guld. öster. Währ. Raab⸗Oedenb. G. 1833, nicht abgest. m. Tal. 574 do. abgest. o. m. n. Bg. 24 Reichbg.Pard. Silb. §“ i. Guld. öster. Währ. Rudolfbahn 1884.. § i. Guld. öster. Währ. TehuantepeeNational abg. 500 £ do. abg. 100 £ do. abg. 20 £! do. abg.7 Ungar.⸗Gal. Verb.⸗B.¹ i. Guld. öster. Währ. Vorarlberger 1884 §

i. Guld.öster. Währ.14 1.3.9

i. K. 1. 3.38 abg. d. Caisse⸗Commune negn. a. Bas. v. 27 %, 1 St. = 400 unverlosbar und verlosbar ab 1. 7. 1919.

u. Gabriell.. Dortmunder Akt.⸗

do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdner Bau⸗ u. Industrie do. Gardinen und Spitzen. Dürener Metallw.. Düsseldorfer Kammgarn N. Dynamit A. Nobel

Eisenb.⸗Verkehrs⸗ mittel .N Elektrizit. Lieferung do. Werke Liegnitz do. WerkSchlesien Elekt. Licht u. Kraft N Engelhardt Brauer. EnzingerUnion⸗W. Erdmannsdorfer

Flachsg.⸗Spinn.. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr.

Lingner⸗Werke...

Eschweiler Bergw..

Leopoldgrube

LindenerAkt.⸗Brau. Linde’'s Eismaschin. Gottfried Lindner.

Lokomotivfabrik Krauß u. Comp.⸗ J. A. Maffei...

C. Lorenz

Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

Magdeburger Alg. Gas, j.: Allg. Gas Akt.⸗G. Dessau N

do. Mühlenwerke.

Mälzerei Wrede..

Mannesmannröhr.

do. Vorz.⸗Akt..

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau..

Markt⸗ u. Kühlhall.

Maschinfbr. Buckau

Maximilianshütt N Mech. Web. Sorau. do. do. Zittau...

H. Meinecke

195,75 b 1638 168 b

126 b B 118 b

134,25 b

152,75b 216b 139%b 735 B 137

128,75 b G 112,75 b

B 134,5 b

153 5b 214b 1398b 72,5 b B 1135 b

Schubert u. Salzer Schüchtermann u.

Schultheiss Patzen⸗ hofer, j.: Schult⸗ heiss⸗Brauerei . Fritz Schulz jun... Schwabenbräu.. Seidel u. Naumann Fr. Seifert u. Co. Eiegereser Werke Siemens Glasind.

do. Vorz.⸗Akt.. * f. ½ Jahr Sinner A.⸗G

Steatit⸗Magnesia.

Steinfurt Waggon

Steingutfbr. Colditz

Stettiner Brauerei „Elysium“

do. Oelwerke

do. Portl.⸗Cement

R. Stock u. Co..

Kremer⸗Baum 6

EEEWWW D.

7

2ög[ SS

Siemensu. Halske8.

vPürrerees-

Stader Lederfabril6¾

Stöhr u. Co. Kamg.

Stolverg. Zinkhütte 0. Gebr. Stollwerck 6/1 Süddeutsche Zucker 8/2

106,725 b 137 5b G

134,5 b 104,5 b

137,5 b G