1940 / 150 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

8 Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow.. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thur. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

½ 92

0 2 2222Z —q—

VhVV8V—Vq

5 6öö S

Anion Fabrikchem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. * für 8 Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk.

do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St.

do. Chem. Charlb.,

j. Pfeilring⸗W. AG 8

192b G6

do. DeutscheNickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗

Fabriken ... 1.1

do. Gumbinner

Maschinenfabr.. 1.1

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. 111“ do. Märk. Tuchfabr. 7/5 11

do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab. 1 G

G

179,75 b

1.1 59,59b 1.10119,25 b

92,5 b 91,5 b 128 b

94b B 56,75 b

119,5 B

1.1 100 b 6 11005

143,5 b

7 Vietoria⸗Werke... 1.10/ 128,25 b G 126 b G

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

gner u. Co., schinenfabrik, Maͤschinenfabr

Lagner⸗Dörries. .10 116 b

1.10/192 b 193 b

117,5 b Br

Wanderer⸗Werke. 1 1855 1835

Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

8

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk

mi M 1930 ..

4 ½ % Fried. Krupp R.K⸗ Anleihe 1936 ...

5 % Mitteldeutsche Stahl

FE.ℳ⸗Anl. 1936

4 ½% Vereinigte Stahl R.K⸗ Anleihe öu6

lecumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaa†tt . Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg .. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag)

remer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerkee..

Charlottenburger Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz;Y Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig,

Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier elten u. Guilleaume.

Ges. . elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .

111,25b 110b 10

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen

do. (m. beschränkt. Div. f. 1930) N.

Wenderoth pharm.

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... . b

ho Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N .

141 b B

gau Terrain i. L. o D Wintershall N 6 H. Wißner Metall.. 4 Wollgarnf. Tittel

u. Früger 8

Jeis IFton.... 1 B

Zeitzer Eisengieß. u. Masch

Zellstoff⸗Waldhof .

Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..

1472 „%b 128,5 b

157,5 b

Zinstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 4 103 b

Badische Bank N6 6

Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 6 ½ 140

do. Vereinsbank. 5 5 s113,5 b Berlin. Handels⸗Ges.] 6 ½ 6 ½ 126,5 G do. Kassen⸗Verein 3 3 ½˖ 82,5 b G

1725b G 1185b

115,5 b B

2. Banken.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Bayer. Hyp. uWechslb. 5 5 114,75 eb B

1

Deutsche Reichsbant.]

Deutsche Überseeische Bank

Dresdner Bank

Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in 115 b Lühec .“ Luxemb. Intern. Bk.

141 b B R. per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk..

147,5 b G 156 G

Plauener Bank Pommersche Bank .. 144 8 b Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische B Bodenereditbank..

SESächsische Bank do. Bodencreditanst 1 Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

ar.

1. Jonnor *1,5 Pengö p St. z50 P.

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗

102 G kreditanstalt G

139,75 b

114b 126,5 b G Aachener Kleinb. N.

Hallescher Bankverein

Niederlausitzer Bank. B Oldenbg. Landesbank k

R. p. St. zu50 Pengö *

Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ 5 ½ Commerz⸗u. Priv. Bk. i. Commerzbank

DeutscheAsiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin 8

145 bB- 144,5 - 145 B- 130,75 -

164-165-— 167 %6 -169- 178

184-184 b -241 -—

153 % -— 1’ 112 -—

142,5 143-

144 ⅜-- 144 - 144,25 - 144 b

150 - 187 - 186,5 b 167-

247,5 - 248 - 193,5 -

128-129b 178-178,25 - 125-124 G-126 B

[178,25 B- 178 b

178 - 177,75 - 178-177 % - 133,5 - 134 6 - 164- 164,75 -

164- 164,75 - - 172,75 -

144 b B- 144- 127,75 - 127 -

A.⸗G 6

118,25 b G 669 b 660 b

125,75 b G 125,75b G 120 b 119,5 b G 93,25 b 93,25 b 100 b 100 b 118,5b G [118,5 b G

74 -

182 -

185 -

187 - 187 b

266,5 -

144,25 - 45,25 - -129 130 -

100,75 -

Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwere. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7pgar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do. Vorz.⸗Akt.

162,5- 163,5 - 167,5 - 168,25 -

8

133 -133,5 - 250 -252

S

118 0-119,25 -

““

- 114,25 - 183,5 - 240 - 242 -

152,5 -153,5 b 163,5 - 164,5 -

-111 ½⅛-111,5 - 142-142,5 -— 143,5 -144 -143,25 b

167- 167,5 - - 184,5 -

129 -

178,25 - 179-178,25 b 125 B- 124,75 - 125 bB

179-178,75-179 B-178,25 b

132,5 - 163 6 --163,75 b

163,5 - 164- - 163,5 b

127,5-127,75 -

5 [110 1 b

Heutiger Voriger

[110

0 111,75b G 111,25 b 6 1117,25b 6 116.75 b G

5 104,5 b G 4 ½ 103,5 b B

120b G 102,5 b 195b 110b G 134,5 b

114,5 b G

134,25 B

104,5 b 6

120,25b G 105 b

141,75 b 6 141 ;5 b G

135 b 114,5b G

JNorddeutsch. Lloyd

Pennsylvania

Prignitzer Eb. Pr. A.

Halberst.⸗ Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. à

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklög. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. 4 Niederlaus. Eisb. N

Nordh.⸗Werniger. 1 St. = 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn.. 5 (West⸗Sizilianische

do⸗

do.

Philipp Holzmann..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbaauau.. Ilse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans.

Kali Chemie . Klöckner⸗Were

Lahmeyer u. CPo Leopoldgrubetee.. Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Orenstein u. Koppel, jetzt Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswee

Salzdetsurth . Scherim . Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. 3Z3... . Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse. Stöhr u. Co., Kammgarn . Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershall.. Zellstoff Waldhofü

Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichbbank..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

18t.=9 8 * f. 500 Lire.

500 Lire Lire*

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, tedoch

Albingia: 1. Oktober.

Aachener Rückversicherung.. Albingia“ Vers. Lit. A 3 do. Lit. C Allianz u. Stuttg. V do. Lebensv.⸗Bk.

Aachen u. Münchener Feasr. ggh

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000

8

1.1 102 ( b 101,5b 1.4 91,75 b

1.,1 968 95,56b 1.,1 1106 06 1395b 139b

119,5 b G

57 b 92,75 b

144,5 b 92,75 b G

Frankona: 1. Juli.

5

218 5 b G

Heutiger

196,5 b G - 197,5 - 104 b B-104,5 b

156,5 G - 118 -118,5 -

131- 130,5 - 137,25 - 137 - 137,25 b

125,75 - 126 %⅞ b

138,5 -138 6 -—

131,5 -131,75 b

152,25 -152 ⁄b 132 132,5.,b 145-—

-171,5 b

191,5 - 182,5 -

149,25 - 149,5 -

130,25 - 130 b 233,5 - 232,75 b 135,5 -

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.).] do. do. Lit. B (26 ¼ Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Verstcherung 100 ℳ⸗Stücke N. Dresdner Allgem. Transport (57 ¼% Einz.) do. do. (28 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D/ 134,5b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Hagelvers. (65 ]% Einz.) do. (32 ⅛8 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges⸗ Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳ⸗St.) do. o. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. ℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. H. ersich., Weimar 1 8

8

üümmmmmmm

EiIEIiinnI

Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb.Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1 O, Rℳp. St * 0,50 R. Schantung Handels⸗

A.⸗SG. 10 1.1/118 b

Voriger

194,25 G- 195 - 102,25 - 102 -—

116-118 - E“

130 - 130,5 - 136-136,25 b

138 6 - 139 B-

130 - 131,75 -131 -

151,5 - 152 - 132,25 -132 - 144,5 ¹144,75 b 170,5 -171,5 -

191 - 191,5 182 - 182,25 - 182 b

1487. 149 -—

129,5 - 130 b

232,75 - 233 - 232 b 135 -

176,75— 114 -115,25 - 115 b

147,25 - 147 b 145 - 144,5 b

140 - 110,5 - 110 -110 % b

134 - 134,5 - 163,75 - 164,5 b

o. D.

11 sIIIIIIIB11

8 S8 „e. £

1el

117b G

135,5 - 135,25 - 135,75 -

126-126,75 - 126 6 - 126,5 b

monatlich 2,30 einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ%, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 3

nzeiger

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1⸗ eile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

SW 68, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3 . 3 8

Nr. 150 vel ber Reichsbank in Berlin

Berlin, Sonnabend, den 29. Zuni, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 940

““ e 1““

des amtlichen Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Achte Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe.

Anordnung über die Bildung des Verbandes deutscher Schwach⸗ stromlampenfabrikanten. Vom 28. Juni 1940.

8. Anordnung zur Marktregelung auf dem Gebiete der Ver⸗ arbeitung von Flußeisenwalzdraht zu Drähten, Drahtstiften und Springfedern. Vom 26. Juni 1940.

Anordnung über die Aenderung der Satzung des Ritterschaft⸗ lichen Kreditinstituts des ehemaligen Fürstentums Lüneburg. Vom 25. Juni 1940.

Erlaß über die Abgabe von Butter und Quark in der Zu⸗ teilungsperiode vom 1. bis 28. Juli 1940.

Bekanntmachung des Reichsführers 1 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von Druckschriften.

Kundmachungen über die Kündigung bezw. Währungsumstellung der Anleihen der Gauselbstverwaltungen, der Reichsgaue Wien, Niederdonau, Oberdonau, Steiermark sowie der Stadt⸗ kämmereien der Städte Graz und Baden bei Wien.

Anordnung. über die Festsetzung von Weinverteilerspannen. Vom 25. Juni 1940.

Bekanntmachung über die Errichtung von Reichskreditkassen in den besetzten Gebieten. Vom 29. Juni 1940.

Ergänzung zur Anordnung 48 der Reichsstelle für Eisen und Stahl über Kennzeichnungspflicht für legierte Stähle und Marktregelung für legierten Schrott vom 11. Juni 1940.

Anordnung Nr. 29 der Reichsstelle für industrielle Fettver⸗ sorgung für die Verteilung von Seifenerzeugnissen und Wasch⸗ mitteln aller Art. Vom 29. Juni 1940.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts

I, Nr. 114 und 115, und Teil II, Nr. 22

1““

88

Preußen. 1“

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 8.

Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage.

Amtliches. Deutsches Reich.

Oberstaatsanwalt Drendel aus Breslau i Generalstaatsanwalt in Posen ernannt.

116“ Achte Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe.

8 1 Auf Grund des Gesetzes über die Errichtung vo Zwangskartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. I S. 488) und des § 6 Abs. 2 der 7. Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 27. Januar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1940) wird der Geltungsbereich der 7. Anord⸗

nung auf das Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig

ausgedehnt. 1 8 Berlin, den 26. Juni 1940. 1 Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. Anordnung

über die Bildung des Verbandes deutscher Schwachstrom⸗ lampenfabrikanten.

Vom 28. Juni 1940. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗

kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) wird

angeordnet:

Die Mitglieder des Verbandes deutscher Schwachstrom⸗ lampenfabrikanten bleiben bis zum 30. Juni 1942 nach den Bestimmungen meiner Verordnung über die Bildung de

Verbandes deutscher Schwachstromlampenfabrikanten vom 11. März 1935 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1935) und der die Rechtsverhältnisse des Verbandes und die Rechte und Pflichten seiner Mitglieder bestimmenden Satzung zusammen⸗

geschlossen. Berrlin, den 28. Juni 1940.

Der Reichswirtschaftsminister. F. V.: Dr. Landfried.

8 1 1“ 8. Anordnung zur Marktregelung

auf dem Gebiete der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht zu Drähten, Drahtstiften und Springfedern.

Vom 26. Juni 1940.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. IS. 488) ordne ich an:

Die Geltungsdauer der Anordnung zur Marktregelung auf dem Gebiete der Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht zu Drähten, Drahtstiften und Springfedern vom 7. Oktober 1933 (Dt. Reichsanz. Nr. 237) in der Fassung der Anordnungen vom 19. Februar 1934 (Dt. Reichsanz. Nr. 44), 28. Septem⸗ ber 1934 (Dt. Reichsanz. Nr. 228), 29, Juli 1935 (Dt. Reichs⸗ anz. Nr. 176), 5. November 1936 (Dt. Reichsanz. Nr. 260) und 26. Mai 1939 (Dt. Reichsanz. Nr. 124) wird bis zum 31. März 1941 verlängert.

Berlin, den 26. Juni 1940.

Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Dr. Landfried.

7113 88

Aunordnung.

betreffend Aenderung der Satzung des Ritterschaftlichen Kreditinstituts des ehemaligen Fürstentums Lüneburg.

Vom 25. Juni 1940.

Auf Grund der Verordnung über landschaftliche Kredit⸗ anstalten vom 22. Februar 1940 (Reichsgesetzbl. IS. 417) wird im Einvernehmen mit den beteiligten Reichsministern folgendes angeordnet: 116“ 1

1“

(1) Das Ritterschaftliche Kreditinstitut des ehemaligen Fürstentums Lüneburg ist berechtigt, auf den Inhaber lau⸗ tende, von seiten des Gläubigers unkündbare Pfandbriefe nach Maßgabe des Gesetzes über die Pfandbriefe und ver⸗ wandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kredit⸗ anstalten vom 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzbl. IS. 492) auszugeben. Die Pfandbriefe müssen auf einen bestimmten, durch hundert Reichsmark teilbaren Betrag lauten. Der Wortlaut der Pfandbriefe ist durch die Kreditkommission fest⸗ zusetzen. Die Ausgabebedingungen bedürfen der Genehmi⸗ gung durch die Aufsichtsbehörde.

(2) Die gesetzlichen Vorschriften über die für die Ausgabe von Pfandbriefen erforderlichen Genehmigungen bleiben un⸗ berührt. 1“ 16“

(1) Das Ritterschaftliche Kreditinstitut des ehemaligen Fürstentums Lüneburg ist berechtigt, auf Reichsmark lau⸗ tende, durch erststellige Hypothek innerhalb der von der Kredit⸗ kommission festzusetzenden Beleihungsgrenze zu sichernde Dar⸗ lehen zu gewähren. Die Grundsätze über die Festsetzung der Beleihungsgrenze bedürfen der Genehmigung durch die Auf⸗ sichtsbehörde.

(2) Die Darlehen sind mit höchstens 4 ¼ vom Hundert zu verzinsen und mit mindestens ½¼„ vom Hundert jährlich zu tilgen. Der Darlehensnehmer ist verpflichtet, einen von der Kreditkommission bis zur Höhe von ½1 vom Hundert jährlich festzusetzenden Verwaltungskostenbeitrag zu zahlen. Die Dar⸗ lehen sind von seiten des Kreditinstituts grundsätzlich unkünd⸗ bar. Im übrigen beschließt die Kreditkommission die Be⸗ dingungen, unter denen die Darlehen gewährt werden. Die Darlehen werden in bar oder in Pfandbriefen gewährt; die Verwertung der Pfandbriefe für den Darlehensnehmer hat in der Regel durch das Kreditinstitut zu erfolgen. Der Dar⸗ lehensnehmer hat die Geldbeschaffungskosten dem Kredit⸗ institut zu erstatten. C1“

Berlin, den 25. Juni 1940. Der Reichsminister für Ernährung und Land (Unterschrift)

ö“ 8 Betrifft: Abgabe von Butter und Quark in der Zuteilungs⸗ periode vom 1. bis 28. Juli 1940.

Der Milchanfall und die dadurch bedingte Versorgungs⸗ lage in Butter haben sich infolge der umfassenden Förderungs⸗ maßnahmen und der in den meisten Gebieten günstigen Wetterlage so entwickelt, daß die Versorgungsberechtigten in der Zuteilungsperiode vom 1.—28. Juli 1940 eine Sonder⸗ zuteilung von 125 g Butter erhalten. Darüber hinaus macht die Milch⸗ und Käseversorgungslage es weiter möglich, den bisher kartenpflichtigen Quark in der genannten Zuteilungs⸗ periode frei abzugeben. Zur Durchführung dieser Regelung wird folgendes angeordnet:

1. Die Sonderzuteilung von 125 g Butter je Versor⸗ gungsberechtigten erfolgt in der Zeit vom 8.—14. Juli 1940 auf die Abschnitte Bu 2 der Reichsfettkarten. Auf diese Ab⸗ schnitte sind 125 g Butter mehr abzugeben als der aus dem Aufdruck ersichtlichen Gewichtsmenge entspricht. Demgemäß berechtigen diese Abschnitte bei den Reichsfettkarten für Nor⸗ malverbraucher, für Kinder von 6—14 Jahren, für Kinder von 3—6 Jahren und für Kinder bis zu 3 Jahren zum Be⸗ zuge von 250 g Butter (statt bisher 125 g). Desgleichen kön⸗ nen in der Zeit vom 8.—14. Juli 1940 auf die Abschnitte Bu 2 der Reichsfettkarten für Selbstversorger mit Schlachtfetten von Normalverbrauchern (Karte SV 2) 325 g (statt bisher 200 g) Butter und von Kindern von 6—14 Jahren (Karte SV 4 250 g Buter (statt bisher 125 g) bezogen werden.

Werden Bu 2-Abschnitte in Reise⸗ und Waststättenmarken umgetauscht, so ist die Sonderzuteilung durch Mehrausgabe von Reise⸗ und Gaststättenmarken für Butter in Höhe von 125 g zu berücksichtigen. Soweit vor Bekanntgabe dieses Er lasses der Umtausch bereits erfolgt ist, sind den Versorgung berechtigten auf Antrag von dem Ernährungsamt (Karten stelle), das den Umtausch vorgenommen hat, nachträglich Reise⸗ und Gaststättenmarken für 125 g Butter auszu händigen.

Zur Sicherstellung einer ausreichenden Belieferung der Verteiler mit Butter ist bei der Ausstellung der Bezugschein Bu (nicht Fe) über Butter für die Zuteilungsperiode vom 1.— 28. Juli 1940 jeder einzelne Bestellschein mit 125 g meh zu bewerten. Wo die Ausstellung der Bezugscheine Bu bereit ersolgt ist, sind besondere Bezugscheine über „Sonderzuteilun Butter“ auszugeben. 8

2. Mit Rücksicht darauf, daß Quark in der genannten Zuteilungsperiode kartenfrei abgegeben wird, ist auf die übe Käse oder Quark lautenden Einzelabschnitte in dieser Zu teilungsperiode nur Käse abzugeben. Desgleichen sind di Bezugscheine nur über Käse auszustellen.

Die Verbraucher, die entsprechend dieser Regelung au die Käseabschnitte der Reichsfettkarten voll mit Käse beliefert werden, können Quark nur im Rahmen der verfügbaren Menge, aber ohne Bindung an einen besti beziehen. 18

Berlin, den 25. Juni 1940.

Der Reichsminister für Ernährung und Landw Geschäftszeichen: II C1 2706. J. V.: Backe.

SGekanntmachung. Betr. Verbote ausländischer Druckschriften.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 de Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk un Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inland die Verbreitung nachstehender Druckschriften verboten:

Sämtliche Schriften von Karl Thiem

(Pseudonym Michael Müller):

„Schweizer kämpfen in Spanien“ Erleb

nisse der Schweizer Freiwilligen in Spanien

herausgegeben von der Interessengemeinschaf Schweizer Spanienfreiwilliger, redigiert von Ma Wullschläger, erschienen im Verlag der Buchhand lung Stauffacher, Zürich.

Eidgenössische Selbstbesinnung. Ge danken eines Eidgenossen von 1939“ Rex⸗Verlag, Luzern.

Berlig, hen 20. Juni 1960. *

Der Reichsführer und Chef der Deutschen Polizei im AReeeichsministerium des Innern.

J. A.: Müller.