1940 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beklage zum Reichs⸗, und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 29. Juni 1940. S. 2 1 1 .“ Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiner Nr 150 vom 29.

Raffinerie Aktien⸗Gesellschaft 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft Carl F A. C je drei alte 8 . 4 8 8s 1“ EEEö 1 ““ 18 1 1 Funke A. G., Köln. sstunden zum Umtausch von je drei alten ““ 3†1 p veeghn. See9ss in Hamburg. Kraftwerl Altwürttemberg Aktiengesellschaft Ludwigsburg . bei der Deutschen Bank, 1 1““ u . Auslosung von Genußrechtsscheinen Aktien je S E eine neue Schering Aktiengefellschaft, Berlin. Silanz am 31. Dezember 1939. Bilanz auf den 31. Dezember 1939. 8 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Coo„.., 8 der ehem. Hirsch⸗Brauerei Aktie zu REℳ 20,— einzureichen. Die Bilanz zum 31. Dezember 1939. Vermögen Rℳ 8₰. = .“ ge Ss. aeehcn⸗ 85 88 G. Bo 6,8 t t u“ a b Köln A.⸗G. Einreicher erhalten vorläufig nicht über⸗

““ 8 S S iin Fran M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. ei der am 21. 6. 1940 stattgefun⸗ tragbare Kassenquittungen, gegen deren Stand Zuc Ab Abschreibgn. Stand am Fabrikgrundstück Pinnas⸗ I“X“ Zugänge Abgänge günue, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurtz a. M., denen Auslosung der 8.üttge san. Rückschluß 8” Reichtmürrk⸗Aktien v Zugareg 18899G Fss 8 S. 1939 berg 74/ 110 000 ungen Fr. 1 ms bei dem Bankhaus Grunelius & Co., 3 1 scheine von je FRℳ 100,— zu der nach Fertigstellung ausgefolgt werden. . t Fabrikgebäude Pinnas⸗ bei dem Bankhaus Heinrich Kirchholtes. 88 Schuldverschreibungsanleihe vom Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern Atktiva 11““ 1 R.ℳ 8 ER.“ℳ R.

Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗] [15303]. in Berlin: bei der Dresdner Bank, 144 h Heeeeh * [16084] Dom⸗Brauerei Platz 5, während der üblichen Geschäfts⸗

berg 74/75 44 280,— Vermögen. 2 EN oTRöK oITcK 8. Nach den in der heutigen Hauptversammlung vorgenommenen Wahlen besteht IJahre 1906 sind die 1 f . 82 Nach heutigen Ha 1 8 sind die folgenden Num⸗ die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ L. Abschreibung 1 610,— 42 670 I. Anlagevermögen; 1“ 1 8 8 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus den Herren: Direktor Dr.⸗ mern ausgelost eee. 50 38 37 ordnet mit S Wan J. Anlagevermögen. 5 1 850 000 Grundstück und Febäude Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen, Vorsitzer; Präsident a. D. Dr. Anton Michel, 83909 530 562 36 563 308 531 535 537 Nummernverzeichnis bei den voörge⸗ 3. Sesatge abn eshocbube ticscht in Bas V V F. 8 2 294 bS e 2 S 3 4 . vislei Alfr 18 B 6 ; 8 92 2 52 8 211% 2 a,ee- 8 Is 9 2 S⸗ L Nl. zal 8 e A“; Fee a 1ö11uA“ SI aber befindliche .. . . . . . . . . . . . . . 3 600 387,43 702 652 32 503 158 74] 328 51498 3 271 366 Grundstück 8—8 Febäude vLö 1i igen a. N.; Dire ied Kröhnke. 3;5 . vv 92, 541 unter Benützung der daselbst aufliegenden Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten . 8 820 201 31]⁄ ꝙ368 866,7506 44 385,79° 750 361 6272 s8 394 320 1 1 ebäude W 561 7 88 RMo 8 2 . 5 33 9 . 5 7 290 0 79 7 sIᷣ 2 5 4 4 3 Pinnasberg 76 12 400,— b) 1““ 122 701 122 701 Bernhard Monath, Augsburg; Konsul Gustav Nied, Mannheim; Bürgermeister 292 327 326 184 533 476 469 183 472 Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist. Abschreibung 750— 11 650 8 sgs Dr. Albert Rienhardt, Backnang; Direktor Alfred Röcker, Stuttgart; Direktor Willr 182 475 14 704 358. Die Umtauschstellen sind bereit, den Ans b d 225 584 88 mereeore Fanas 88 den u. anderen Schoder, Frankfurt a. M.; Landrat Dr. Hermann Thierfelder, Ludwigsburg. G die fol i de 8 Verkauf Spi 8 nschlußbahn und Zufuhrwege Masch . *o. 8 hoder, ; hierf gsburg Die Rückzahlung erfolgt bei den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen aschinen 17 500,— G Baulichkeiten. 4 026 667 4 026 667 Beihingen / Ludwigsburg, den 21. Juni 1940 Iij r . 85 zalichkeit 2 . 9 Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Zugang . 13 716,23 Unbebaute Grund⸗ 8, Ver cc b bbb -—e—— Koksbfen . . . . . . ... .....3 372 209 1 097 54913⁄3 8447 91] 836 646 97 3 624 663 2 ee n 8 16““ 49 034 49 034 8 18 8 er Vr . 8 ner Ban und Commerz⸗Bank in sentrichtenden Steuern und Gebühren Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 919 097 978 528 84 38 602 07 1 859 009 77 14 8 ce. Ludwig Ziegler. Paul Jütting. Hans Auernheimer, stellv. Köln. gehen zu Lasten der Aktionäre 1 7 eee. vSre e phe G 28 2117 3 226 Abgang 1400,— . Maschinen und ma⸗ Köln, den 26. Juni 1940 Aktien, die nicht bis 31. Fuli 1940 Anteil an Gemeinschaftsanlagen .824 527,10 806 911409— ²aes 2117192— 1.ee 2 85 55 875,55 schinelle Anlagen. 910 513 ¾ 910 513 [15536]. 1 Der Vorstand. 1 einschließlich zum Umtausch einge⸗ 20 197 484 87 3 756 927 662 004 91 4 362 745/055 y18 929 662 68

Fsnes 3 816˙238 Wassernutzungs⸗ ; ; . 1 vea 8 1n 5 424 . 2 06G Abschreibung 6 816,238 8— 393 991 393 991 Maschinenfabrik Paschen Aktiengesellschaft, Köthen (Anhalt). Neelen. reicht worden sind, sowie diejenigen 10. Beteiligungenü. 34 865 554, 881 727 929 9511 13728621bb— 34 357 182 06 Autos 11652à „Stromverteilungs⸗ Bilanz zum 31. Dezember 939. 57. rär Aktien, die die zum Ersatz durch neue II. Umlaufsvermögen: 5 ge 8 Zugang .. 10 120,15 8 I1166“ * 14,l. taürntner aft, Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 DZI“ Bebaute Grund⸗ 8 Aktiva. 8 FRℳ 8 . Gesellschaft nicht innerhalb der oben an⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse.. . 1 963 412,49 Kontorutensilien8 —. 1— a) Geschäfts⸗ und . Besastea“ 8 8 Dritte Aufforderun allt vnäß 4. Wertpapierre . 1 579, Kassenbestand .. ... 5 041 59 Wohngebäuden 121 631 8 1 631 2 a) Wohngebäuden 46 800,— 3 8 5 Umt ff r gestellt worden sind, werden gemäß 5. Hypotheken, Grundschuldben.. . 2357 429,50 enbe . 1ö“ 2 zum Umtausch unserer Aktien. § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt 2fezs Postscheckgguthaben.. 2 577 34 b) Transforma⸗ 8 AHvT 900,— 45 900 In der Hauptversammlung unserer d gesetz f f 6. Geleistete Anzahlungen . . 1616“ 874 606,38. Benpapiete ... . .. 3 61608 torenstations⸗ b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ 8 Gesellsch aft vom 30. Juni ben 8 8 Rechtswirksamkeit dieser Kraft⸗ 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Steuergutscheine... 14 333 42 gebäuden .. 516 291 529 107 lichteten 288 000,— Beschluß efaßt, das Grundkapital mit los semm di Aaler Zeiten an Vertriebsstellllten . . .55 506 631,99 Beteiligung I“ 5 000— Sonstige unbebaute Abschreibung 7000,— 248 000 n5 6666 660,— neu festzusetzen, so daß älterer Aus⸗ 19 nicht bis ““ 1LEe e s8 0s Forderungen aus Waren⸗ Grundstücke .. . 37 159 37 159 Maschinen und maschinelle Anlage:⸗ auf drei Aktien im Nennwert von je zum Termin zum Um⸗ 8. Forderungen an Konzernunternehmen, s. Anm. ) . 12 875 563,36 C11u““ Leistungen 86 88 1. a) Maschileinin 155 000,— S 19,— eine neue Aktie im Nennbetrage tausch vorgelegt werden. Die an Stelle 9. Sonstige Forderugelnn . . . 8 239 386,92 37 Sonstige Forderungen.. 223 23 e.eign. h 16“ Zugang . 8989 755,80 von Eℳ 20,— entfällt. der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ cc1111111“; 738 702,90 v .1676 995477 Sehen. 12 227 686 13,257 322 33,4 51 12 438 514 187 755,80 Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ gebenden neuen Aktien werden gemäß 11424*“ 3 062,98 erpackungsmaterial... 9 517 41 111A1XAX“ . 8- Fasc 1 Abschreibug 27 955,80 register des Amtsgerichtes Klagenfurt den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ 12. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 493 048,78 EG E““ 18 Nntagen befindliche, 13 22 97 22 885 8 32 894099 vy) CGlektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage-— G eingetragen worden ist, fordern wir hier⸗ wertet. Der Erlös wird den Beteiligten 13. Andere Bankguthabeeanr. a . . 2 826 460,29 4 061 274,95] 62 280 1259 5 nungs⸗ u. 8 c) Gleisanlage 2 8 8 vne nitiohüre auf, ihre Aktien nach Abzug der Kosten ausbezahlt oder, Posten der Rechnungsabgrenzunng .. 247 848 2 Post Recht ꝗgs⸗ . W ge, 2 . L 8 .„ 22⸗ M. . . 8 . 8 . . . b . .1% . 19 1 abgrenzung dienen.. 5 F. 1 811 Ge⸗ 1 1 8,0 vhe hee⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Se 8 113“ irterlegt Recht zur Hinterlegung besteht, Bürgschaften und Avale R.ℳ 3 932 851,29 2 häftsausstattung. 5 27 54 88 5 6“ .“ testens 31. Juli 1940 einschließlich Klagenfurt, am 29. Juni 1940 X1X.“ 1 Schulden. V 8 18 419 304 05 320 571 8150 107/48 18 662 220 b) v züten. 8 8 bej der hb 8 8;” Vorstand 1b Vttis nkagikat . . . . . . 860 000 9. Beteiligungen.. 374 33654 374 336 9 ießereiutensilien. . 8 Wien, I, Schottengasse 6—8, oder deren der Kärntner Elektrizitäts⸗ I. Grundkapital, s. Anm. ²) )

Klaiber, Eßlingen a. N.; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M.; Direktor 341 342 345 543 432 470 471 297 46 Vordrucke eingereicht werden und ein Unbebaute Grundstücke 670 063 97 2 419,33 67 410 40 605 072 Schacht⸗ und Grubenbauten.. 915 415 5 „.

915 415 I“ ge 8 225 584

115 814 818

1 042 857/51

48 000 000

Passiva.

Reservefonds 36 000 Summe Anlagevermögenss8 793 640 59 320 571 81150 10748 08 19 036 556 . b Filiale Klagenfurt, Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗ Aktiengesellschaft. II. Rücklagen:

Delkrebere. 2 446 86 II. Umlaufvermögen: 8 Gesetzliche Rücklage 1. 1. 1939 4 830 000,— 8 2 ½ 8 1 . fvermögen: 1 Zugang . . mmÜmnÜEnmÜnmEngeeaememmeneaRmwamnnmm Bes 8 ich 2 g 7 1— Hypothek u 2 000 1. Betriebs⸗, Bau⸗ und Installations⸗ 1 18 1 7 941,04 [15708]. Elbtal Zugang 199). . . 300 000,— 5 130 000,

Bankverbindlichkeit).. 479 215 59 8. 9.88 85 2 1 6 870 000,— 12 000 000

1 aen Fabertaa11X4“* 1 8 8 ; : III. Rückstell

eferunge L ge 7 b 8 / x- EN 111133 88 Halbfertige Installationen 85 834,08 276 205,62 Abschreibung.. 8 LObft⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktiengefellschaft. IV. Verrechnungsposten mit gepachteten und eingegliederten Betrieben: h 1ö111“X“ 6 648 50 Wertpapieerr ..177101,— †) Elektrokarren 1asga. 8 4 Bilanz per 31. Dezember 1939. Retückstellungen wegen der Verpflichtung zur Werterhaltung des Anlagevermögens Rückstellung für Ecfas. Geleistete Fnsggungh... . . .... 64 1469,— Zugang 1 . . 7218,70 der gepachteten und eingegliederten Betrieeceetlt.. 2 770 894,99 beschaffung. 4 000 6. Forderungen auf Grund von Lieferungen und .“ —— Aktiva. Zugang Abgang Abschrei⸗ Verbindlichkeiten gegenüber gepachteten und eingegliederten Betrieben 8s

Posten, die der Rechnungs⸗ LELFeistungen .. 352 133,52 8 Abschrei 7218,70 6 8 bung Uebernahme des Umlaufsvermösygens .8“ . 6 100 648,31 8 871 abgrenzung dienen.. 18 650 Forderungen an Konzernunternehmen . 11 435,65 18 rss7Eeern. schreibung.. 2 218229 2 . 3 V. Andere Verbindlichkeiten: Gewinnvortrag aus 1938 1 459997 Kassenbestand und Postscheckguthaben.. 25 228,56 4. Patente und Schutzrechhte.. I. Anlagevermögen: Rℳ Rℳ ], Rℳ AWI, Rℳ Obligationenaufwertung.. 2 351,88 24 539 51 8 SBeeete1 104 672,18 II. Umlaufvermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Hypotheken . .. ... 1 189 505,76 Sonstige Forderungen.. . 2 630,24 853 556 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 178 199 a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 70 622 20 25 0952¾ JA111111A1A161A4X“ 127 288,06 1 942 857161 rrr. Sicherheiten . . . . . . . . . . .. 1öe“ 800 2. Halbfertige Erzeugnise 175 508 8 b) Fabrik und andere Baulich⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge 3 795 462,16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung IV. Rechnungsabgrenzulng . F“ 3 055 ¼ 3. Fertige Erzeugnise 57 885 keiten . 9 08 3 164 08 86 905 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen, s. Anm. ⸗) . 2 568 972,45 am 31. Dezember 1939. 19 893 969 c—“”“ ·7 350 2. Maschinen und Kraftanlage . 01 4 034 51 23 151 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 2 323 059,11 83 Geleistete Anzahlungen.. 5 006 6 0 G 3. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Rembourskredite.. 379 238,59

4. 1“ 5. „„EEC 611616168 8 . 1] 86,g 1““ 666118²* Aufwendungen. Rℳ 9 Verpflichtungen. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 stattung, Werkzeuge und Kraft⸗ Rohstoffkredit aus dem deutsch⸗niederländischen Finanzabkommen 257 755,33 8. 9

.

.

.

.

.

S90 ISAUAEg8N

Löhne und Gehälter 114 462 27 Ft“ u. . 868 400 000 ünz Leistungen .. .. .. 16599 090 beööö.F. 3 880 31 12 759 Somnstige Verbinblichkeiten ..... 666 14 657 992,10

Soziale Abgaben.. 5 180 32 Gesetzliche Rücklgalalgle . . 840 600 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank und * 8. 4. Schleusenanlage.. 8 15755 2 989 10. Nicht abgehobene Dividendel .. 135 648,59 25 437 274 03

EWEWV 1 827 27 Wertberichtigungen: ““ 2

Umsatzsteuer . . . 36 283 ,40 1. Zu Posten des Anlagevermögens. 6 975 746,15 Andere Bankguthaben . 3 754 5 354 20 17 858,65 150 901 1AX“X““

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ . 8 Zumeisun 1989 . .. 520 000,— 7 495 746 9. Sonstige Forderuggelnn . 1 066 429 321 II. umlaufsvermögen: Bürgschaften und Avale F.ℳ 3 932 851,29 Lo 1“ 79 573 47 2. Zu Posten des Umlaufvermögens. . 5 5 000 1 279 021 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkee . 13 811,67 1““

g fv Roh⸗, Hi et 5 817 81878 Besitzsteieernnrn 2 31 Rückstellungen für ungewisse Schulden. 1“ 181 485 8 . Halbfertige Erzeugnisssiitie . .28 687,76 8 8 8 3 A14X““ 43 Verbindlichkeiten: Passiva. 9 8 Fertige Erzeugnisse . . . 178 525,78 1 Anm. ¹) Hiervon Warenlieferungen und Leistungen R.ℳ 1 309 881,40. Anm. ²) 480 000 Stimmen. Anm. ³)

auf: 1. Anzahlungen von Kunden 3 211,49 Grundkapital .... ““ 8 800 000 Hypothek 11“ Hiervon Warenlieferungen und Leistungen R.ℳ 281 419,96. n S . 00 1 2 1 1 * 5 „vö65 . . 2 4 88 1“ 8 se . d 8 . 5‧ . „E 1615656568168 5 3 81 8 811— 8 88 2. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 38 985,60 E“ 16““ 80 000 . .Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.... 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Autoynobile. . 2 321/15 3. Gegenüber Konzernunternemten .662 170,82 uX“ ö“ 111“ 18 11111144X“” 37 1— —.— vaxn; .“] . 1 818 625,— Posten des Umlaufvermögens. b Kas s inse ichsbank⸗ s äa Debitoren . . 1 469,81 . Sensge Herbtnbchlest 90 073,46 2 613 06637 zu Posten des Anlagevermögens . 40 000 55 000 8 bnbbee eie seöfrichecehehöhen Aufwendungen. Rℳ b Erträge. b hi IN . Kg 5 1 stig rbindlichkeiilen. . . 2 Andere Bankguthaben Löhne Be . d 2 8 132 II. 1 des Akti Wertpapiere . 458,33 14 065 52 De2 Rückstellungen für ungewisse Schulden 45 218- C114141““ ubvw . . Löhne, Gehälter, Gewinnanteile und Ab⸗ Jahresertrag gemãß 8 —. 1 de en⸗ 8 Gewi —. 25 999 48 Sicherheieinnnt .. 11“ 5 675 84 Verbindlichkeiten: g Sonstige Forderungeln . schlußvergütungen „„ . . . 220 149 5646 1114141414“4“ 34 375 859 Meeewgeweescsgee Gewinn: Vortrag aus 1913383883 . . . 16 502,92 E““ eiten; 8 chselgiroforderungen Rℳ 3 145,33 Soziale Abgaben: rträge aus eingegliederten Betrieben. 706 928 310 451/47 8 Reingewinn 199o9 . . 336 492,18 352 995,10 2. Vebnbgsfetten⸗ ““ ven asie lts e 84 862,70 8 326 3⸗ GCE 00 42 Erträge aus Beteiligungen 11““ 28 8. 47 9 0 aalla S 4 2 es 8 FrH rHealHhah Pensi 2 reiwilli Leist 59 310 zßero liche Erträge 0 290 295 2 27—⸗ 7 Erträge. 1 19 893 969/16 rungen und Leisiitigeeeaeasg* 107 802 Passiva. 111““ 8 b“ Vortrag aus 1938 . 1 459 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1939. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 60 318 8 Grundkapital: . C“ g 9 4 461 261,05 Eingänge auf abgebuchte V 4. Sonstige Verbindlichleien 41 330 294 314 se Aktienkapital: Vorzugsaktien.. . 101 000,— Abschreibungen auf Anlagen Beträge .. 78eg Aufwendungen. Rℳ 1144“*“ 4 488 b Stammaktien.. . 34 000,— 5( von gepachteten und ein⸗ v“ 8 FIvIII Gesetzliche Rücklage gegliederten Betrieben 118 168,88] 4 579 429 Sonstige Erträgnisse.. 21 515 03 Ueber Anlagen und anderweitig verrechnet. 144 750,91 483 09550 1 279 021 E“ 1 osten (Delkredere) ö 8 ““ 8 310 451/47 2. Gesetzliche soziale Abgaben ..444 643,03 für die 3 L-vee; und 1eSS. 8 8 8 11“ 1 . 1 x 3 1 8 8 q1“” 130 209 —₰,9 . ; ebe 2 iti V ei .AI . . 39. 8 2 ; ü⸗ Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗ 88 78 Fnlagen eent anderweitig verrechnet S.. 23 313 84 vee .e 8 eehg. Verbindlichkeiten: 8 9 Ertrag und vom Vermögen 6 196 982,39 Raffinerie Attien⸗Gesellschaft Wertberichtigungen und Abschreibungen: Aufwendungen RMℳ Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 883 889 Sonstige Steuern 1 009 328,54 7 206 310 in Hamburg. a) Auf das Anlagevermögen: Löl id Gehä 8 Verbindlichtaten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 25 803 Beiträ B 1 67 149 veer See.eh Wertbericht ungen 520 000,— Löhne und Gehälter ͤhͤh... 548 446,80 Verbindlichkeiten aͤus Akzepten 30 172 72 eiträge an Berufsvertretungen . b v-S 8 3 9 6 8 Löhne für eigene Anlagen, Reparaturen u. dgl. 42 949,33 505 497 ö1ö1315 2 485 9. Reingewin . 3 840 000 Nach dem abschließenden Ergebnis Abschreibungen.. . 27 548,08 1 8 1 2 . Sonstige Verbindlichkeliennn . . . 2 485 8 1 meiner Prüfung auf Grund der Bücher 577 528,08 Soziale Abgaben 111““ 43 962 Reingewinuan.. . »N ... 13 529,02 8 38 432 378 E“ 38 432 378 und Schriften der Gesellschaft sowie der b) Auf das Umlaufvermögen: IIIöööb das Anlagevermögen 39 615 Verlustvortrag aus 19‧’.... . 4 426,93 9 102 8 Berlin, im Juni 1940. ʒ mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen Abschreibungen . 1 279,63 548 827 Fertfer eegaet veis escgte 1“ 1 89 Wechselgiroverbindlichkeiten R.ℳ 3 145,33 „Schering Aktiengesellschaft. füh na g 1“ 1. 4. Zinslen . . 107 535 Steuern vom Einkommen Seen Ertrag ö Vermögen 68 810 8 . 4782 as ee ührung, der Jahresabschluß und der 5. Steuern und Abgaben: Beitra 1“ 18 G er rstand. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ a) Steuern vorn Emntommen vom Ertrag und vom Ver⸗ 6 1111““ 1 2 X“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Dr. phil. Gerhard Stalmann. r. jur. Wilhelm Borner. Dr. rer. pol. Herbert Rohrer. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ “] . 602 491,86 Zuweisun 1“ 3 Dr. jur. Hans Hartenstein. Dr.⸗Ing. Conrad Herrmann. Dr. jur. Ludwig Hecker. schriften. 1 b11111u4.*“*“ . 25 045,60 n; ie gesetzliche Rücklage... 8 8 8 Soll. Paul Staackmann. Dr. phil. Reinhard Clerc. Dr. jur. Wolfgang Berckemeyer. b Hamburg, den 22. Mai 1940. c) Abgaben aus Abwertungsgewinnen . 66 388,95 633 926 b 1“ 8 eetrag 111“ 29 059 79 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der J. van der Smissen, Beiträge an Berufsvertretungen.. v1 8 654 71 1“ 721 056 8 . Pehülter b4“ 3 52 663,74 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Gewinn: Vortrag aus 193838 3 . 16 502,92 Erträge. EE 6 23 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrfften.

Wirtschaftsprüfer. 6

In der Hauptversammlung am 22. Juni o⸗ 1 Soziale Abgaben .. . . . . .. 6 486 n Reingewinn 199 . 336 492,18 352 995/10 Ertrag gemäß § 132 II, 1 Aktiengese 18 718 308 vr reibrune 8 8 11 858 65 erlin, im Juni 1940. 8 8 Außerordentliche Erträge ... 8 8 2 747 ccrveeogen Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer.

1940 ist Herr Willy Heitmann, Hamburg⸗ 88 Harburg, in den Aufsichtsrat wieder⸗ 2 158 349 21 Zinsen . 14 332 37 gemshlt worden. eririge Köthen, im April 1940. 721 056

Her Llufsichssrat besteht aus fol⸗ Bruttoertrag gemäß § 132 Abs. 1 II Nr. 2 des Aktiengesetzes 2 077 723 99 Maschinenfabrit Paschen Aktiengesellschaft.

Postscheckgguthaben.. . 20 554 92 8 6 Beteiligungen.. 8. ee. ezsss wa 1 Posten der Rechnungsabgrenzungg ..“ 470 502 94

3 840 000—-

6 5 65 85 9 999 916 50 9 99 292u290 2—2

——

1 1 3

.

H89 5⸗

82

2

11*“ 2 8 2 0₰ 8 . - 88 zIo;„ erlin Ste F rt 1 Zermögen 14 094 60 „Aufsichtsrat: Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Hans Berckemeyer, Berlin, Vorsitzer; Bankier Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin, 1“ 8 8 8 656 35 st. Vorsitzer; Bankdirektor Johannes Kiehl, Berlin, st. Vorsitzer; Generaldirektor Dr. jur. Fritz Bierhaus, Neu⸗Weißstein; genden Herren: Kurt von Sydow, Ham⸗ Alle übrigen Aufwendungen C““ 57 921 67 Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. E. h. Conrad von Borsig, Berlin; Generaldirektor Dr. jur. Gustav Dechamps, Oberhausen/ Rhld.; burg, Vorsitzer; Thomas H. Morgan, 2. Erträge aus Beteiligungen. 8 E en WW“

Hamburg⸗Blankenese; Willy Heitmann, Sonstige Erträage. . W““ 35 184,37 W““ w

Auße 11111“ 5 563,60 Generaldirektor Friedrich Flick, Berlin; Geh. Oberregierungsrat Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin; Herbert L. W. Göring, Berlin;

Nach d bschließenden Ergebnis un flichtmäß 8 öö , 13 529,02 Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. E. h. Gustav Knepper, Essen; Generaldirektor Ludwig Kruyk, Hindenburg O/S.; Staatsrat Friedrich rg⸗H Hei 2 Außerordentliche Erträage... 116. 6 068 93 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 1A““ 1“ uͤnd Heinz Schulz, 3. Gewinnvortrag aus 1938... 1“ 16 502 92 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ v“

4 426,93 9 102 09 Reinhart, Berlin; Kommerzienrat Richard Schering, Berlin; Regierungsbaumeister Dipl.⸗Ing. Paul Schüz, Berlin; Staats⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 206 415 62 finanzrat Hans Weltzien, Berlin; Dr. phil. Walter Zeiß, 16 8, . 1. Herbert Noh iniger F 8 4 a T es-. 1 67* ¹ bie hrung sabsch d de v1“X“ 1“ Vor : Dr. phil. Gerhard S erlin; Dr. jur. Wilhelm Borner, Berlin; Dr. rer. pol. Herbert Rohrer 8 I“ Vorstand: Herr Richard 2 158 349/21 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen. Haben Berlin; E“ 8 E“ dr Ing Herrmann, Berlin; Ludwig Hecker, cholz, Hamburg. Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dresden, den 30. April 1940. 1 204 290,59 ³ erln; Oberreg ö““ A.- Dr' phil. Reinhard El Berki Ilv., D jur Wolfgang Berckemeyer Der Vorstand. Scholz. Ühexes 5995 h b 6e g⸗ 8 ; v Rohgewinn v1“ 2 959 Berlin; Direktor Paul Staackmann, Berlin, stellv.; Dr. phil. einhard Clere, Berlin, stellv.; Dr. jur. fgang her, Die in der heuligen Hauptversammlung der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Grundstückserträge I“ 1 278 50 Berlin, stellv. CCa“ Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft 8 8 Außerordentliche Erträuge.. .. 846 5t Die Hauptversammlung vom 28. Juni d. J. hat beschlossen, füͤr das Geschäftsjahr 1939 einen Gewinnanteil von nE s Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellsch 5 ch g i ügli 1 für jede Aktie von F.ℳ 100,— und Ge kfurt M., im I. 5 1940 - 9 9 VFrrern. Hof EEEö“ 8 schaft. 206 415 62 8 % zu verteilen, der in bar abzüglich 109%¼ Kapitalertragssteuer zuzüglich Kriegszuschlag an die Aktionäre ausgeschüttet wird. mit . 40 60,— für jede Aktie von Frantfur a. M., im Mai . 8 Hofmann, Wirtschaftsprüser. J. A.: Oelmann. 25 ¼ 0ʃ02* Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 vom 29. Juni d. J. ab mit Rℳ 6,80 für jede Aktie über ER.ℳ 199+.ü . . 1000,— gegen Einreichung des Di⸗ Revisions gesellschaft für Betriebsunternehmungen GmbH. Der Vorstand der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren Oskar Weinböhla, den 29. Mai 1940. und ERℳ 68,— für jede Aktie über R.ℳ 1000,— 8 1 v4*“ videndenscheines Nr. 12 von heute ab Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. Meyer und Heinrich Fest, beide in Köthen. Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktiengasellschaft. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ Der in der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 für das Geschäftsjahr Der Aufsichtsrat besteht nach den Beschlüssen der letzten Hauptversammlung 8 F. Jentsch. lichtmäßi üf f Grund bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, burg, Hamburg, Adolphsplatz 8, 1939 festgesetzte Gewinnanteil von 40% abzüglich gesetzlicher Kapitalertragsteuer bzw. der angeschlossenen Aufsichtsratssitzung aus den Herren: Generaldirektor Willi Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich Inec 8 e 89 Auf⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, Breslau, Hamburg, während der bekannten Geschäftsstunden ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 ab 21. Juni 1940 Leithold, Bernburg⸗Dröbel, Vorsitzer; Bankier Adolf Braun, Dresden, stellver⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sochit, Veaen 1-. Fefih bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, Breslau, Hamburg, zu erheben. zahlbar, und zwar: tretender Vorsitzer; Bankier Walter Häwert, Dresden; Fabrikbesitzer Arthur Hecker, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der bei dem Bankhause Hardy.& Co. G. m. b. H., Berlin, Hamburg, den 24. Juni 1940. in Ludwigsburg: bei der Gesellschaftskasse; FKRFresden; Rechtsanwalt Dr. Gerhard Poege, Dresden; Bankdirektor Dr. Hans 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften bei dem Bank ause E. Heimann, Breslau, Evxport⸗Schlachterei und Schmalz⸗ bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg; Zimmermann, Dessau; Fabrikbesitzer Sittig v. Stamford, Leipzig Dresden, den 5. Juni 1940. bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Kommanditgesellschaft, Hamburg.

.

S9 ISR

82

S4 S-An8 b ili ötl Wirt tsprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b Raffinerie 2— er. in Hamburg. in Stuttgart: bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Köthen, den 21. Juni 1940. 8 schafts p 8 e..; doo se Hazkstraße db. Berlin, den 28. Juni 1940. 1

2 . 768 8 8 1e2 ger Deutschen Bank Filiale Stuttgart; 3 G Der Vorstand. 88 —2re d. Ch. Bütichatts rüfer.

ö“““ 1“ 1“