22 “
üu.
neutiger Voriger [Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
Deutsche Reichsbank.
Tempelhofer Feld. — Deutsche Überseeische
1.7 91,75 b 92,5 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ ’ Treptow... 8. 1.-1 —— 128 b Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
5 10, 75 b 6 110⁄ b
0 1111,5 b 111,75 b G Dresdner Bank.... 6 [117,75 b G 117,25 b G Hallescher Bankverein 7 5 104,5 b G 104,5 b G Hamburger Hyp.⸗Bk. 4 ½ 4 ½ 104,75 b 103,5 b B Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in
Halberst.⸗Blanken⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). — burger Eisenb. 4 ½ 1.1 103 B 102 9 8b do. do. Lit. B (26 u Einz.). — Halle⸗Hettstedt.. 1.4 92 ½ G 91,75 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ — Hambg.⸗Am. Packet V do. do. (37 ½ % Einz.) — (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 95,5 b 96 B Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 1 1.1 110,75 b G 110 G
Wasserwerk. Gelsen⸗ „ 2 kirchen 8/¼ 8/ 1.]† y— do. (m. beschränkt. Div. f. 1939).NI 6% 1.1 172 5b Wenderoth pharm. 4 5 [1.7 118 b Werschen⸗Weißenf. V Braunkohlen. 5 5 1.1 — —
— Westdeutsche Kauf⸗ 1.1 115 ½ 6 115,5b B
165 b hof 1.7 141 eb 6 141b B
88 8 17258 G
— 6 — G
Hamburger Hoch⸗ jetzt: ColoniaKöln Versicherung bahn Lit. A. N. 5 100 ℳ⸗Stücke N 140b G Hamburg⸗ Südam. Dresdner Allgem Transport Dampfsch. 6/2 1.1 140 b 139 b 1 573% Einz. — Hannov. Ueberldw. o. do. 28 % Einz.) — u. Straßenbahnen 6 3 — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. „Hansa“ Dampf⸗ Lit. C u. D/135 b u. Wechselbank.... schiff.⸗Gesellsch. . 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N — do. Hyp.⸗u. Wechselbh. Hildesheim⸗Peine Hermes Kreditversicher. (voll“* — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Lit. A 0 8 do. do. (25 % Einz.) Hypothekenbank,: Königsbg.⸗Cranz. N 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 459 G Mecklenb. Kred.⸗ 1. Kopenhagener do. Hagelvers. 765 % Einz.) Hypoth.⸗Bank.. — Dampfer Lir. CN 8 . do. do. (32 ½ Einz.) Meininger Hyp.⸗Bk.. Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Niederlausitzer Bank. Vorz. Lit. A. N. 8 do. Rückversich.⸗Ges. .....
—
2V 2ö*S=SéEg =Sé2gSögS2AggO
Luxemb. Intern. Bk R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗
2
Westfälische Draht⸗ 130 b industrie Hamm 5 135 b Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei — N6 1.11¹¼% — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D 1.1 29,5 b — Wintershal .2 N 1.1 149,5 b 147 ¼ b H. Wißner Metall.. 1.7 129,75 eb B 128,5 b
Wollgarnf. Tittel 1.1 157,5 b 187,55
— 2½2 S.
Anion Fabrik chem.
120b G
nen 141b Gr 1035b 102,5b 8
8 u. Krüger.. Veltag, Velt. Ofen
Continentale Gummiwerke
u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. DeutscheNickel⸗
k
do. Glanzstoff⸗
Fabriken 6 do. Gumbinner Maschinenfabr.. 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 6 1.1 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 1.1 do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. 0 do. Stahlwerke.. 6 do. Trikotfab. Voll⸗
8/2 8/2
1.1 80 ⁄1b.; 1.10/119 G
1.1 10 1 b
do. Ultramarinfab. 1.L.7— — G 1.10 129,5 b G
1.10 194,5b
Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 1.10
Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzg
1. Schl.⸗Holst. Eisen
5 114 i9
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ⅛ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp RKℳ⸗ Anleihe 19366 . .
5 % Mitteldeutsche Stahl R.ℳ⸗Anl. 1936 . . ..
4 ½ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ 8 Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke 8. . Bember. Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwere.
Charlottenburger Wasser⸗ were Chem. von Heyden.
Daimler⸗Benz 00090202—⸗ Demag . Deutsch⸗Ailant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdbll Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandelö. Christian Dierig...
Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauerei.
G. Farbenindustrie... eldmühle Papier elten u. Guilleaume..
ge. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co.... Th. Goldschmiit
amburger Elektrizität.
arburger GSummiu. arpener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .00000022⸗—
— G 101⁄ b
179,75 b
59,5 b 118,25 b
1008 G 88. 128 25 6
8 1.1 1838,25b 185 5b
inhs
Svi Zeitzer Eisengieß. u. Masch. .. .. b Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..
..
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... . Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Vaher. Hyvp. uWechslb. do. Vereinsbank.. . Verlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. 8 Commerzbank AIAZö DeutscheAsiatische Bk. RAℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.
145,75 -Ä146- — 129—
165,5 - — 169 - — 181--182 b 182,5 - 182 b 134,25 - —
— -119,25 - 119,75 b
— -114,25 - — 183- 183,5 b — -242 ⅛ 243 b
154 B-2153,5 -L153 ⅞ b
164,5 - 163,25 b 113 - —
143- 143 b 144,25- 1212b 150- 150,5 B - — “ 186 -186 bb 166,5 - 167 - —
248- 250,5 - 249 b
— -130-— 178,5 - — 125 -—
178,5-178 ⅜ 179 bB 134,5-135 B- 134,5 b 165,75 - —
1“
162,75 - 163,75 b — -164,75 - —
143,75-143,5 - -
127,75 ebG-127,75 -128,25-—
1.10/ 180 b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
4 103 b
6 6 ½ 140 5b
114,75eb B 114,75 eb B
5 5 114 b 1
128,75 b G
6½ ½ 82,25 b G
5½ —
672 b
6 126,25b G 125,75 b G
6 120 b G 4 93,75 b
*—
6 nobe
118,75 b G 118,5b G
103 6b 140 11355 126,59b G 82,5 b G
669 b
1208 G 93,25 b
Cutin⸗Lübeck Lit. A
Oldenbg. Landesbanks:
Plauener Bank. 3 ½
Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 3gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges N
do. Vorz.⸗Akt.
116“
aufend
145 bB- 144,5-145 B--
130,75 - —
167 ⅛ - 169- 178 - —
184 - 184 b — -
159 %,— — 164-— 1122 e
142,5 -143 — 88 144 ¾ -144- 144,25 - 144 ⅛ b
150 - —
187- 186,5 b 167- —
247,5 -248 - —
193,5-
178-178,25 - — 125- 124 G- 126 B
[178,25 B-178]
178- 177,75 - 178 - 177 8- 133,5 -184 %6 -8— —- 164-164,75 - — 3
144 b B- 144-— 127,75 - 127 6 - —
105 b 105 b
1 5 110b G 141,75 b G
1345b 134,5 b 115 b G 114,5b G
1425b G
—₰ 219nh Cohbae
„¶0 m 2
2
7 1135,5 b G 135 G
6 — do
1.1 94 ¶b
do.
do.
Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.ü Gebrüder Junghans.
h“ Klöckner⸗Weree ..
Lahmeyer u. ço Leopoldgruretee..
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaft
Orenstein u. Koppel, jetzt: Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A. G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere..
Salzdetfurht Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. 3 Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..
Wintershall.. Zellstoff Waldhof.
Bank für Brau⸗Industrie. Deutsche Reichsbank..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
do. do. St.⸗A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =
500 Fr.
Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.
Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania ..... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. Aà
Lit. B
Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch 8 Albingia: 1. Oktober.
Frankona: 1. Juli
127 b Aachen u. Münchener Feuer. 1100 b 1090 b — „UAachener Rückversicherung — Albingia“ Vers. Lit. M. 100 b — do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 247,25 b G 247b
100 b —
do. W — —
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000 3000
do. do. (Stücke 100, 8000% —
do.
do⸗
do.
Heutiger
197,5 - 199,5 - — 105 B- 104,5 - 105,25
156 G - — 118 - —
166 — 1386,——
130,25 - — 137,5 - —
126 ⅛-126 % b
152,5 - 153,25 - — 132,75 - —
145 - —
171,75 - —
190 b G- 190 b
b
181,75-181,5-182,5- —
148 - 149- — 145,5 - — o. D.
130 ⅛⅞ - 131 B 231,75 -232 B- —
104,5 -104 %b
115,5 - 115,25 b 148,75 -150 b 145 - 145,5 - —
140,5 - 141 b 1112110,75 b
134 - —
165 - 1665 - —
127 bB- 127,5 - —
-119 3¾- [119,5 b
„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. Lebensversich.⸗Bank, j.:“
Nordstern Lebensvers. A G. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. ℳ⸗St.)
Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A
Transatlantische Gütervers. .. Union., Hagel⸗Versich., Weimar
v
do. (25 % Einz.) do. (300 R. ℳ-St.)
do. do.
11 I1111I1
Deutsch⸗OstafrikaGes. KamerunEb.Ant. LB Neu Guinea Comp.. Otavi ⸗Minen u. Eb. 1St. =1 £, R. ℳp. St * 0,50 R. ℳ Schantung Handels⸗
Bezugsrechte.
Orenstein & Koppel 4 b
Voriger
196,5 b G - 197,5 - — 104 bB- 104,5 b
118 ½¾-118,5-—
166 - — o. D.
1srSe, g.
137, 25-137-137,25 b 125,75 -126 % b
— —- —
138,5 138 8⅞-
131,5- 131,75 b
152,25 -152 % b
132 ½-132,5,b
iefge Sigeäbsat — -171,5 b
191,5 - — 182,5 - —
149,25 - — 149,5 - —
233,5 - 232,75 b 135,5 - — 105 ⅛ - 106 - —
115 ⅜⅞- - 115 ⅛¼ -115 ⅞ b 148 - 147,5 - 148 b
Abkommen (zwischenstaatliche).
Aktiengesellschaft
Anleihen,
zum Deutschen
1116““
Amtlicher Teilt und Nichtamtlicher Teil (Statistik),
eiger,
für die Zeit vom 1. Januar bis 30. JZuni 1940.
merkung. Die hinter Doppelpunkten angegebenen
halbfetten Zahlen bezeichnen jeweils die Nummer des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗
Abbruch⸗ und Abwrack⸗Unternehmungen. 3. Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Abbruch⸗ und Abwrack⸗Unter⸗ nehmungen: 4.
f Bekanntmachung über die Ver⸗ längerung der Geltungsdauer des deutsch⸗finnischen Verrech⸗ nungsabkommens v. 24. 1. 1940: 21. Bekanntmachung des Reichswirtschaftsministers über Abkommen, die von dem Deut⸗ schen Ausschuß, der Deutschen Reichsbank und der Deutschen Golddiskontbank am 18. September 1939, 11. Dezember 1939 und am 8. Februar 1940 mit dem Schweizerischen Banken⸗ ausschuß, am 3. Oktober 1939 und am 8. Februar 1940 mit dem Holländischen und Belgischen Bankenausschuß und am 9. De⸗ zember 1939 mit dem Amerikanischen Bankenausschuß abge⸗ schlossen worden sind, das Abkommen vom 9. Dezember 1939 mit dem Amerikanischen Bankenausschuß mit deutscher Ueber⸗ setzung; Ausführungsbestimmungen zu dem deutsch⸗schweizeri⸗ schen Abkommen über den kleinen Grenzverkehr v. 9. 3. 1939: 94.
k 3 Reichskohlenverband. Bekanntmachung über Höchstpreise: 62; Bekanntmachung über Preisänderungen: 77; 102; 126 (Ergänzung: 128); 138; 141.
Pfandbriefe, Schuldverschreibungen. Bekannt⸗ machung über die 4 ½ % ige Preußische Staatsanleihe von 1937: 13; Bekanntmachung über die 4 %ige Umtauschanleihe der freien Hansestadt Bremen vom Jahre 1934: 14; Bekanntmachung über die Auslosung der 4 ½ (6) %igen Serienanleihe des Landes Bayern vom Jahre 1933: 16; Bekanntmachung über die 4 ½0 %ige Sächsische Anleihe von 1937: 36; Bekanntmachung über die Auslosung der 5 ½ (früher 4 ½2) %ligen Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 25 der Braunschweigischen Staatsbank: 48; Belanntmachung über die Auslosung der am 1. 8. 1940 ein⸗ ulösenden Schuldverschreibungen der 4 ½ (vorm. 6) zinsigen Preuß. Staatsanleihe von 1928: 55; Bekanntmachung der Ziehungslisten der Schuldverschreibungen der 4 ½ (vorm. 6) zinsigen Anleihe des Landes Sachsen v. 5. 5. 1927: 65; Bekannt⸗ machung über die Auslosung der Schuldverschreibungen und Schuldbuchkorderungen der 4 ½ %igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1939:67; desgl. 2. Ausgabe: 69; desgl. betr. 4 ½2 Rige An⸗ leihe des Deutschen Reichs von 1938: 70; 91; 142; Bekanntmachung über die 4 ½ % ge Anleihe des Deutschen Reichs von 1939: 79; 84; Bekanntmachung über die 4 ½ (vorm. 6) %lige Preußische Staatsanleihe von 1928: 79; Bekanntmachung über prospektfreie Börseneinführung der Erweiterungsausgabe von nom. 10 000 000,— 4 ½ % auf den Inhaber lautenden Hypotheken⸗ Pfandbriefen, Reihe XXVIII der Braunschweigischen Staats⸗ bank (Leihhausanstalt): 81; Bekanntmachung über die 4 ½ (vorm. 6, urspr. 8) %ige Lübeckische Staatsanleihe von 1928: 86; 2. Bekanntmachung über einen Härteausgleich für natürliche Personen bei Umstellung ehemals oesterreichischer Staatsschuld⸗ verschreibungen: 94; Bekanntmachung über die Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs: 96; Bekanntmachung über die 4 ½ (ehemals 8) %ige Hessische Staatsanleihe von 1928: 106; Bekanntmachung über die 1. Auslosung von Schuldverschreibungen der 4 ½ % Ham⸗ burgischen Staatsanleihe von 1936, I. Folge: 108; Gesamt⸗ Kündigung mit Umtausch⸗Angebot betr. 5 ½ % (früher 4 ½ %) Gold⸗Hypothelen⸗Pfandbriefe Reihe XXV der Braunschweigi⸗ schen Staatsbank (Leihhausanstalt): 121; Bekanntmachung über die Ziehung der 4 ½ % Hamburgischen Staatsanleihe von 1936 I. Folge: 127; Bekanntmachung über die 21. Ziehung der Aus⸗ losungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs: 129; Bekanntmachung über die Zusatzverzinsung der 4 %igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1934: 130; Bekanntmachung über die Auslosung der Bayerischen 4 ½ (6) % gen Serienanleihe pom Jahre 1933: 131; Bekanntmachung über die 5 ige An⸗ leihe des Deutschen Reichs von 1927: 145; Bekanntmachung zur Verordnung v. 14. 6. 1940 über Zinsermäßigung und Wäh⸗ rungsumstellung bei den Länder⸗ und Gemeindeanleihen in den Reichsgauen der Ostmark: 146; Kundmachungen über die Kün⸗ digung bzw. Währungsumstellung der Anleihen der Gauselbst⸗ verwaltungen, der Reichsgaue Wien, Niederdonau, Oberdonau, Steiermark sowie der Stadtkämmereien der Städte Graz und Baden b. Wien: 150.
Arbeitslosenhilfe. Erlaß zur Durchführung der Verordnung über Arbeitslosenhilfe (2. Hurchführungserlaß) v. 29. 2. 1940: 54; Erlaß über Berücksichtigung der Ergebnisse der letzten Volks⸗ zählung bei der Gewährung von Arbeitslosenhilfe v. 25. 4. 1940: 99.
Arbeitsschutz. Anordnung zur Durchführung der Verordnung über den Arbeitsschutz v. 12. 12. 1939. Vom 14. 1. 1940: 13; Erlaß über den Arbeitsschutz und die Gewerbeaufsicht in den in
ie Provinzen Schlesien und Ostpreußen eingegliederten Ost⸗ gebieten v. 9. 3. 1940: 65.
Außenhandelsstellen. Bekanntmachung über die Ergänzung des
Verzeichnisses der Außenhandelsstelle: 9õ U9..
8 L““
über die organisatorische Zugehörig⸗ astgeflechten aus Raffiabast v. 29. 1.
“
Bastgeflechte. Anordnun heit der Hersteller von
1940: 26. Bauhandwerk. Erlaß über das Meldewesen im Bauhandwerk: 87.
Baumwollspinnerei und ⸗weberei. Anordnung zur Preis⸗ bildung für die Gespinste der Baumwollspinnerei (Drei⸗ und Vierzylinderspinnerei) v. 27. 1. 1940: 26; Anordnung zur Preis⸗
bilddung für Rohgewebe der Baumwollweberei v. 9. 5. 1940: 119.
Bausteine und Ziegel. Anordnung über die Errichtung der Ver⸗ teilungsstelle Danzig⸗Westpreußen für Bausteine und Ziegel: 120; desgl. über die Errichtung der Verteilungsstelle Warthe⸗ land: 121 (Berichtigung: 126); desgl. über die Errichtung der Ostoberschlesischen Verteilungsstelle: 124.
Bauwirtschaft. Bekanntmachung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft über die Einsetzung von Gebietsbeauftragten: 6; 8. Anordnung des Generalbevollmäch⸗ tigten für die Regelung der Bauwirtschaft v. 19. 12. 1939: 20; 1. Durchführungsanordnung zur 8. Anordnung desgl. 33; 9. An⸗ ordnung über Neubauverbot v. 16. 2. 1940: 44; Merkblatt Nr. 7: Bestimmungen für die Erlangung von Kennziffern für die Beschaffung von Maschinen und Geräten: 44; 2. Durchführungs⸗ bestimmung zur 8. Anordnung (Richtlinien zur Eisenersparnis) v. 6. 2. 1940: 45; 10. Anordnung über die Deckung des Bedarfs an Baumaschinen und Geräten bei kriegs⸗ und lebenswichtigen Bauvorhaben: 46; 11. Anordnung über Bedarfsmeldung für Bausteine und Ziegel: 56; Bekanntmachung über die Aenderung der Liste von Gebietsbeauftragten: 63; 111; 12. Anordnung über den Einsatz von Baracken: 100; 1. Durchführungsbestimmung zur 12. Anordnung: 100; 13. Anordnung (Verhinderung un⸗ nötigen Eisenaufwandes bei der Durchführung von kriegs⸗ wichtigen Bauten) v. 21. 5. 1940: 126; Anordnung über Ver⸗ bindlicherklärung des Einheitsmietvertrages für Baugeräte v. 6. 6. 1940: 132; 14. Anordnung über Verpflegungsgelder v. 15. 6. 1940: 142.
Begründungen (amtliche Erläuterungen) von Gesetzen und Verordnungen. Begründung zu der Verordnung über den Verkehr mit Essigsäure v. 12. 2. 1940: 47; Begründung zum 5. Gesetz zur Aenderung des Finanzausgleichs v. 21. 2. 1940: 50; Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Reichsversor⸗ gungsgesetzes v. 29. 4. 1940: 103; Begründung zum Reichsgesetz v. 10. 6. 1940 über die Körperschaft des öffentlichen Rechts „Pommersche Landesbahnen“: 138.
Behälter und Gebinde. Anordnung über die Beschlagnahme von Behältern und Gebinden v. 6. 5. 1940: 106.
Beratende Ingenieure. Listen der Beratenden Ingenieure: 47; 129.
Bergbau. Anordnung über die Geltung von Vorschriften der Verordnung zur Erhöhung der Förderleistung und des Lei⸗ stungslohnes im Bergbau im Reichsgau Sudetenland: 99.
Berufsgenossenschaften. Bekanntmachung über die Aenderung der Bezirke von Berufsgenossenschaften: 6v; Bekanntmachung über die Genehmigung des Beschlusses über den Uebergang des Gewerbezweiges „Badeanstalten“ von der Nahrungsmittel⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft auf die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege: 87.
Betonpumpen. Anordnung für die Vereinheitlichung von Beton⸗ pumpen und zugehörigen Rohrleitungen v. 12. 4. 1940: 96.
Betriebskrankenkasse des Reichs. Erlaß über die Betriebs⸗ krankenkasse des Reichs in Berlin: 12.
Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Bekanntmachung auf Grund des § 14 der Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von Tieren und tierischen Erzeug⸗ nissen: 13; Erlaß über die Durchführung des Kartensystems für Lebensmittel für die Zuteilungsperiode v. 12. 2. bis 10. 3. 1940: 23; desgl. v. 11. 3. bis 7. 4. 1940:747; desgl. v. 8. 4. bis 5. 5. 1940: 69; desgl. v. 6. 5. bis 2. 6. 1940: 92; desgl. v. 3. bis 30. 6. 1940: 110; desgl. v. 1. bis 28. 7. 1940: 139; Bekannt⸗ machung auf Grund des § 14 Abs. 1 der Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von Eiern und Eierzeugnissen v. 7. 9. 1939: 46; Erlaß über Selbstversorger: 70; Erlaß über die örtliche Zuständigkeit bei der Ausgabe der Lebensmittelkarten, Regelung bei Umzügen und Reisen, Versorgung von Personen ohne ständigen Aufenthaltsort: 128; Erlaß über die Abgabe von Butter statt Margarine v. 11. 6. 1940: 141; Erlaß über die Abgabe von Butter und Quark in der Zuteilungsperiode v. 1.— 28. 7. 1940: 150.
Bier. Anordnung über die Senkung der Bierpreise v. 24. 5. 1940: 121. .
Binnenschiffahrt. Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Veräußerung von Binnenschiffen ins Ausland v. 3. 9. 1939 und Bekanntmachung der neuen Fassung: 74; Satzung für den Schiffahrtbetriebsverband für die Weichsel: 129; 32. Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt v. 16. 6. 1933. Vom 24. 5. 1940: 129; 33. Verordnung desgl. (betr. Errichtung des Frachten⸗ ausschusses Danzig): 129.
Bodenuntersuchungen. Erlaß über die Sonderaktion für Boden⸗ untersuchungen: 76.
Branntwein. Bekanntmachung über die Aenderung der Brannt⸗ weinverkaufpreise und des Monopolausgleichs: 124; Bekannt⸗ machung über Aenderung des allgemeinen ermäßigten Verkauf⸗ preises (Aleinverkauspreises), geltend ab 1. Juni 1940: 124.
Brieftauben. Anordnung über das Verbot des Haltens von Brieftauben auf den zu militärischen Sicherungsbereichen er⸗ klärten Nordseeinseln: 87; 3. Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Brieftaubengesetzes v. 22. 5. 1940 und Aus⸗ führungsbestimmungen v. 22. u. 24. 5. 1940: 129.
Heser siehe Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen.
Dachpappe siehe Pappen.
Danzig. Bekanntmachung über Einheitsbewertung des land⸗ und forstwirtschaftlichen Vermögens im Gebiet der bisherigen Freien Stadt Danzig: 19.
Deutsche Arbeitsfront. Bekanntmachungen über Aenderungen bzw. Berichtigungen der Listen von Vermögensträgern, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeits⸗ zfront eingewiesen wurde: 206/39: 10; 97 und 145/38: 23;
1“ v1AA““ 206/39: 42: 89/39: 49; 145; 206/38: 52;: 147; 97, 145 u. 206/38: 58; 209/39: 107; 218/39: 111; Bekanttmachung von Vermögens⸗ tragern, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen wurde: 42; 48; 84; 113.
Deutsche Reichsbahn. Bekanntmachung über die Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 zu den 4 ½⁄ % igen Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre 1935 Reihe I: 38; Bekannt⸗ machung über die Einlösung des Zinsscheins Nr. 16 zu den 4 ½ higen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗Anleihe 1931): 63; Bekannt⸗ machung über die Einlösung des Zinsscheins Nr. 1 zu den 4 ½ % igen auslosbaren Schatzanweisungen der Deutschen Reichs⸗ bahn von 1939: 112; Bekanntmachung über die Restdividende auf die Vorzugsaktien der Deutschen Reichsbahn, Serie I bis V: 116; Bekanntmachung über die Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 zu den 4 ½ % igen Schatzanweisungen der Deutschen Reichsbahn vom Jahre 1936, Reihe I: 139; Bekanntmachung über die 4. Auslosung der 4 ½ öPigen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichsbahn von 1931 (steuerfreie Reichsbahnanleihe 1931): 141.
Deutsche Reichslotterie. Bekanntmachung über die Ziehung der 4. Klasse der 2. Deutschen Reichslotterie: 22; desgl. 5. Klasse: 42; Amtlicher Gewinnplan der 3. Deutschen Reichs⸗ lotterie: 45; Bekanntmachung über das Einschütten und Mischen der 400 000 Losnummernröllchen für die 3. Deutsche Reichs⸗ lotterie und der 10 000 Gewinnröllchen für die 1. Klasse: 88; Bekanntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der 3. Deut⸗ schen Reichslotterie: 113; desgl. 3. Klasse: 133.
Deutsche Rentenbank (siehe auch Rentenbankscheine). Bekannt⸗ machung §9 Abs. 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank: 138.
Deutsche Verrechnungskasse. Bekanntmachung über die Be⸗ vollmächtigten der Deutschen Verrechnungskasse: 68.
Deutsche Zentralgenossenschaftskasse. Bekanntmachung über Erlöschen einer Vollmacht und Erteilungen von Prokura: 21.
Devisenrecht. Bekanntmachung über die Verlängerung der devisenrechtlichen Anbietungspflicht für rückgeführte Balten⸗ deutsche: 54.
Dienstverpflichtete. 3. Erlaß zur Durchführung der Anordnung über Unterstützung für Dienstverpflichtete v. 11. 6. 1940: 136.
Drillmaschinen. Anordnung zur Vereinheitlichung von Drill⸗ maschinen für Gespannzug v. 26. 3. 1940: 79.
Durchschnittsheuern für Seeleute. Bekanntmachung über die Ergänzung der Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittssatz für Beköstigung v. 5. 1. 1938. Vom 7. 2. 1940: 35. “ 8
Eichen⸗ und Fichten⸗Gerbrinde. Verordnung über die Preis⸗ regelung von Eichen⸗ und Fichten⸗Gerbrinde v. 27. 1. 1940: 38.
Einheitsbewertung. Bekanntmachung über die Einheitsbewer⸗ tung des land⸗ und forstwirtschaftlichen Vermögens in der Ost⸗ mark und im Reichsgau Sudetenland: 1.
Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Reichs bzw. des Landes Preußen: 1; 12; 16; 20; 22; 24; 26; 28; 30; 32; 33; 34; 35; 36; 42; 44; 45; 46; 47; 48; 51; 52; 54; 56; 58; 59; 60; 65; 66; 69; 71; 73; 75; 79; 81; 82; 86; 88;: 89; 90; 91; 98; 100; 104; 106: 109; 118; 120; 121; 123, 124; 126; 136; 138; 139; 141; 144; 145; 149.
Berichtigung der Einziehungsverfügung in Nr. 290/39: 115.
Eisenbahn⸗Fracht⸗, Gepäck⸗ und Personenverkehr. Bekannt⸗ machung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste: 13; 33; 66; 137; Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr beigefügten Liste: 17; 22; 33; 40; 66; 93; 138.
Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung (siehe auch Reichsstelle für Eisen und Stahl). Anordnung 1 des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung über Beschlagnahme von Eisen und Stahl: 109; 1. Durchführungsanordnung 88. Anord⸗ nung 1 v. 11. 5. 1940 über die Verwendung der beschlagnahmten Eisen⸗ und Stahlmengen: 112; Anordnung 2 des Generalbevoll⸗ mächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung über Be⸗ schlagnahme von Baueisen: 118; 1. Durchführungs⸗Anordnung zur Anordnung 2 des Generalbevollmächtigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung (Beschlagnahme von Baueisen) der Reichsstelle für Eisen und Stahl v. 15. 6. 1940: 138; Durch⸗ führungsanordnung zur Anordnung 1 des Generalbevollmäch⸗ tigten für die Eisen⸗ und Stahlbewirtschaftung v. 11. 5. 1940 der Reichsstelle für Eisen und Stahl über Beschlagnahme von Eisen und Stahl v. 28. 6. 1940: 149.
Eisen⸗ und Stahlmaterial siehe Reichsstelle für Eisen und Stahl oder siehe Wehrmachtaufträge.
Elektrische Prüfämter. Bekanntmachungen über die Errichtung von elektrischen Prüfämtern: 36; 113; 134.
Energiewirtschaft. 1. Verordnung zur Durchführung über die Einführung einer Anzeigepflicht über den Abschluß und die Aenderung von Großabnehmerverträgen in der Energiewirt⸗ schaft v. 5. 4. 1940: 88; Anordnung über die Mitteilungspflicht der Energieversorgungsunternehmen in den Reichsgauen der Ostmark v. 17. 6. 1940: 143.
Ersatzseifen siehe Seifen. ““
Europäische Lärche. 4. Verordnung zur Durchführung des Forst⸗ lichen Artgesetzes (Saatgutverwendung und verwendung der Curopäischen Lärche): 131.
Evangelische Kirche. Bekanntmachung über die Finanzabtei beim Evangelischen Konsistorium in Breslau: 78.
LIII1I11“ 4“ 11“
über die Errichtung einer Fachgruppe
Anordnun eichsgruppe Handwerk: 80. 8
isseebrenner“ in der
8