5 — ““ 8 8 “ 8 u 8 8 s M Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940. S. 2 8 8 1 9 — . Erste Beilage zum Reichs⸗ und errafsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1940. S. 3
E
1 “ 4
G irtschaft des uslandes Fber Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes 11“ Offentlicher nzeiger
Zeahresbericht der B88. für 1939/40. Erhöhung der jugoflawisch⸗russischen vom 1. Juli 1940. A4 an e —
Beasel, 28. Juni. Der 10. Jahresbericht der Bank für Inter⸗ Handelskontingente. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompbte 1.. Untersuchungs. unb Strassachee,en. 8 6. Autlosung usw. von Wertpapieren,. 11. Genossenschaften, 3 nationalen Zahlungsgasgleich, Basel, bringt zunächst einen Füͤrzen Belgrad, 29. Juni. Die im sowjetrussisch⸗jugoslawischen Lieferung und Bezahlung): 172. Zwangsversteigerungen, ““ 127. Aktiengesellschaften. 11“ 8 12. Offene Handelz und Kommanditgesellschaften, Rückblick 988 die wir⸗ schaftliche und sinanzielle Entwicklung in den Handelsvertrag vorgesehenen Kontingente sind mit Zustimmung Originalhüttenaluminium, 6 8 2 1 3. Aufgebote, . “ 3 An Kommanditgesellschaften auf Akienun. p“ Unfall⸗- und Invalideaversicherungen, einzelnen Landern bis zum Kriegsausbruch. Der Uebergang von Kußlands bereits von 176 auf 226 Mill. Dinar erhöht worden. 99 % in Blöcken ...133 6 ℳ für 100 kg 8 118 4. Oeffentliche Zustelungen. 89 lbb43. Deutsche Kolonialgesellschaften. 1“ I“ Bankausweise,
der Friedens⸗ zur Kriegswirtschaft, der 1914/18 schrittweise erfolgte, N. cer f ssi 8 in 2 “” 1“ 1 1“ ] 4 “
br. 9 gswirtschaft, der I d ttw lgte, Nunmehr erwartet man von der Ankunft der russischen Handels⸗ desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 111“ ““ “ m. u“ “ edene Bekanntmachungen.
e N. Herst 19499 durch sofortige Einführung umfassender Maß- vertretung in Belgrad eine weitere Erhöhung der Kontingente, 99 „„„ 37 „ 5b. Berlust⸗ und Fund fachen. 10. Cesellschaften m. d. H.. 11“ erschi chungen.
nahmen beschlennigt worden, die schon vorher geplant waren. Es da sich der finanzielle Wert des vereinbarten Warenaustausches Reinnickel, 98 — 99 .%%dc.. — 2 2
2
88
war aus diesem Grunde und wegen der großen Flüssigteit der für Jugoslawi 8 eri roj Allei Antimon⸗Reaulus . — 1 — 1940 beim Amtsgericht Chemnitz, § 609 3.⸗P.⸗O. den Sühneversuch zus zu scheiden. Der Kläger ladet die Be⸗ Geldmärkte Unnötig, wie 1914 durch 16* für Jugalleieg sgnn EE1ö1e. 58 „ 355,5038,50 fein 4 4 Zimmer 385, zu melden, widrigenfalls erlassen, da die Beklagte im Ausland klagte zur mündlichen Verhandlung Schuldenmoxatorien zu erlassen. Andererseits übten die bei Kriegs⸗ etwa 300 000 Dinar vorgesehen. Auch das Kontingent für Kohlen Ane Hruckausträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier die Todeserklärung erfolgen wird. An lebt, unter Bestimmung einer ange⸗ des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ ausbruch in Kraft gesetzten Ein⸗ und Ausfuhrverbote beträchtliche inige andere Rohstoffe Maschine soll erhöht werd ür xG 8 völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller alle, die Auskunft über den Verschollenen messenen Einlassungsfrist gemäß § 262 kammer des Landgerichts in Katto⸗ Rückwirkungen nicht nur auf die Welthandelsentwicklung, sondern “ agfes Festeth 8 Phaf Sn 8. erhöht ace. en, wof 8 85 si tellte NRotierun en und telegraphische 8 b Art und Wortkü d Verl icht geben können, ergeht die diorera, . S. einen Ttn zer muͤndkichen wit, Andreasstr. Nr. 263 3. Seoe auch auf die einzelnen Binnenmärkte aus. Ferner enthält der Fnnck Sn R üßla nn Ker eere gachet wer In erlin fe⸗ ges 9 88 aas eeeem NAereweww pes dem Gericht bis zum 1. Oktober 1940 Verhandlung zu bestimmen, und ladet Zimmer Nr. 104, auf den 22. August Bericht Ausführungen über die besonderen Probleme der Ver⸗ Speck. sür das Fiehtated Behssse, seen soll, ZX“ Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Anzeige zu machen. zu diesem Termin die Beklagte zugleich 1940, 10 Uhr, mit der Aufforderung, Ausfuhrsteigerung kaum von ausschlaggebendem Gewicht sei a 1 gr. 8 g. 1 e ren riftgrö nt etit“ liegt, können nicht verwendet Das Amtsgericht. . 79. Prozeßgericht zugelassenen Anwa⸗ gelassenen Rechtsanwalt a. 8 Prozeß⸗ “ Ausfuhr in g, 1“ Rieval, 30. Juni. In einer Unterredung mit Pressever⸗ ——= 5 8 “ LaoeTesa⸗dc⸗ 8be “ ablehnen, — gera ihrem Vertreter zu bestellen; die am bevollmächtigten vertreten zu lassen.
2 Mrd. Dollar betrug gegen 1,5 Mrd. in den entsprechenden Mo⸗ tretern ging der neue estnische Wirtschaftsminister Nihtig auch “ 8 1. Juli 29. Juni 8 h 3 9 . 8 1 d [16037 Aufgebot. 2 inivek 2. Janugr 1932 in Brasilien im Distrikt Kattowitz, den 19. Juni 1940. naten 1938/39. Es habe sich gezeigt, daß rein geldwirtschaftliche auf die Außenhandelsbeziehungen Estlands ein. Er führte dabei 8 . (Geld Brief Geld Brief deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingere cht werden. 9a F 5/40. Der Staatsbankinspe tor Terenos’ der Stadt bezw. Gemeinde Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Maßnahmen, wie Dollarabwertung und Schaffung billigen Geldes u. 8 rbst 13132 . 1u1“¹ Aegypten (Alexand 8 9 . Fermann ö E d 5 1Eö [5926] Bekanntmachung
allein nicht ausreichen, um ei erhafte Gesun Ider Wirt⸗ im vorigen Herbst abgeschlossenen Handelsvertrages durch neue esazeit Fr whe⸗ 8 “ . 8 8 88 zverwe s. Nach⸗ Grosso vor dem dortigen S. sbeam⸗ [5926] “ schaft beheizu reh. Weiter dea eises LEEö 8 Kontingente in engen Kontakt treten wolle. Ferner wolle man Kairo) “ 1sghpt ch. 1 18,83 38 C 8 sver. von 15 Seo m e“ ist, lasses des am 16. November 1939, in ten geschlossene Ehe der Parteien zu Zwecks Veräußerung der Grundstücke gewinnung der Welt, die 1939 mit 39,5 Mill. Unzen Feingold eine sich bemühen, Transitmöglichkeiten über Rußland zu erhalten. “ N 8 Ufghani “” 8 gese 88 88 auf 5 8 38 ezember 18 fã 9 gerf dlei clt Wiesbaden verstorbenen jer. vMzes. scheiden, die Beklagte für den allein Schönlanke Blatt 23032 (Eigentümer: Höchstziffer erreichte. Der Bericht befaßt sich weiterhin mit dem Die im Handelsvertrag mit Deutschland vorgesehenen Kontin⸗ rgentinien (Bueno 6 “ 8 erden auf die ihnen nach dem ne st einem Zuschlag von eins vom Philipp Anton Leipold das Aufgebots schuldigen Teil zu erklären und ihr die Witwe Henriette Sara Rosenstrauch, nach den Vereinigten Staaten aus Europa 1939 verschifften Gold. gente sollen nach Möglichkeit voll ausgenutzt werden, und auch Aires) . 1 Pav.⸗Pes. V obliegende Ver⸗ Hundert für jeden auf den “ verfahren zum Zwecke der Ausschlie⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. geb. Leß, :z. Zt. unbekannten Aufent⸗ Den Hauptgoldverlust erlitt Großbritannien; er konnte auch durch mit anderen Ländern soll der Handelsverkehr ausgebaut werden. Australien (Sydney) I austr. Pfd. pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ der Fälligkeit folgenden angefangenen ßung von Nachlaßgläubigern beantragt. Der Kläger ladet die Beklagte zur halts), Schönlanke Blatt 1703 und 2245 die im September 1939 eingeführten Pev senbeschränkun ““ Belgien (Brüssel u. machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ Monat. Der Zuschlag beträgt minde⸗ Die Nachlaßgläubiger werden daher mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Eigentümer Recha Leschnick, z. Zt. un⸗ verhindert werden. Auch die Schweiz erlitt Goldverluste tegls durch Neuregelung der Wareneinfuhr in Nordchina Reh nherf hr 1“ v 1 11“ 8 1eseee ges Ferderaneger glgop öö nh eec 8 vekannben 11 . belafte Geldabwanderung, teils der Be⸗ der „rhöhten Ein⸗ g rasilien Rio “ 8 — andes. 1 1 den Nachla es verstor bvenen ilipp gerichts in 8 ainz, Ernst⸗ üdwig⸗ latt 2432 ( LEigentümer: Jako irsch, fuhr. Das Kapikel über vegen dents hahludch gerrer heh binsgen Peking, 29. Juni. Der Nordchina⸗Ausschuß für politische 1“ E “ 8 — — R.er Lolicdes “ Anton Leipold spätestens in ess Etraße 8, 3. Stock, Zimmer 507, auf z. Zt unbekaunten Aufenthalts⸗ “ Und reichlichen Krediten, die an verschiedeuen Märkten zur Ver⸗ Angelegenheiten gab an die Zollbehörden aller nordchinesischen Brit. Indien (Bom⸗ 1 8 fluchtstenergeseben, hsier l2 den 23. August 1940, vormittags den 2. September 1940, 9 Uhr ich den Bürgermeister Froese in fügung stehen, während das Kreditbedürfnis von privaten Firmen Häfen neue Bestimmungen zur Regelung der Wareneinfuhr bay Calcutta). Ja7 3053 1 Untersuchungs⸗ 1 389. 1 1959 eüichs gesenh. d eeet 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vormittags, mit der Aufforderung, Schönlanke zum Treuhänder gemãäß außergewöhnlich niedrig sei. Veränderungen in der Handelsfinan⸗ heraus. Nach den neuen Bestimmungen muß von der Bundes⸗ Bulgarien (Sofia).. Lema 1418 8 C E11*“ 8 1 2 uit richt anberaumten Aufgebotstermine sich durch einen bei diesem Gericht zu- der Verordnung vom⸗ 3. 12. 1938 ierung haben in vielen Ländern zum praktischen Verschwinden des reservebank eine Einfuhrerlaubnis für alle Einfuhren und Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 - 16“ 8 das inländische Vermögen der Steuer⸗ bei diesem Gericht anzumelden. Die gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ (RGBl. I S. 1709) eingesetzt. Pandekswechsels geführt, und der klassische d. iditalsbegriff habe Wiedereinfuhren aus anderen Ländern als Japan und Mand⸗ England (London). 1 engl. Pfd. üsb 1 und Straffachen pflichtigen zur Sicherung der An⸗ Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Schneidemühl, den 27. April 1940 sich für die heutigen Verhältnisse als un eei erwi s . schukuo eingeholt werden. Für den Import von Nahrungsmitteln Estland 8 sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ Mainz, den 24. Juni 1940. Der Regierungspräsident. “ öII1111“”“ wie Weizen, Reis, Hirse, Kaoliang und Mais, ist keine Erlaubnis (Reval/ Talinn) 100 estn. Kr. 62,44 62,86 [16032] Steuersteckbrief schlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 rung zu enthalten; urkundliche Beweis⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. ——
erforderlich. Ausgenommen von der Neuregelung sind auch Reise⸗ Finnland (Helsinki).. 100 finnl. M. 6,05 5,07 und Vermögensbeschlagnahme. des Reichsfluchtsteuergesetzes 85 zu⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrift 2 — [16260] Bekanntmachung.
3 gepäck, Umzugsgut, Muster, Zeitungen und periodische Zeit⸗ Frankreich (Paris).. 100 Fres. 88. Fe 57 Der frühere Angestellte Dr. Oskar setzende Geldstrafe und alle im Steuer, beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, 1169441 Oeffentliche Zustellung. Den jüdischen Eigentümern der Zugoslawiens Außenhandel weiter aktiv. schriften. Die neue Einfuhrregelung bedeutet keine grundlegenden Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,148 2,152 8 Ifrael Lampel, geboren am 28. Sep⸗ 98⸗ Strafverfahren “ enen und welche sich nicht melden, können, unve⸗ Schmidbauer, Josef, Dreher in Mün⸗ Grundstücksparzellen 364 und 943/365 Belgrad, 28. Juni. Die jugoslawische Ausfuhr err Aenderungen des bestehenden Systems, da das Verbindungssystem 86 2 . 993 z „ ur 1 ; 1 schadet des Rechtes, vor . beinstr. 3 111““ 2” g .
Mai 19410 einen Wert von 718 Po.din- E1 (Koppelung) von Import und Export beibehalten wird. Im aund 8 889 v 8885 1 frau Fani Margarethe Sara, geborene 1ö1e lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ zeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanmälkin dan Stern 89 Erben, . gt öö CS18 AIEEECE11315 C 11“ hA111u“X“” f eine 2 d de ran (Teheran). 0 Rials 79 . Taussig, geboren am 19. Juli 1892 zu . In⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt nelie Popp in München, klagt gegen Aufenthaltes, wird au rund der im Mai 1939. Die Einfuhr im Mai 1940 betrug 560,9 Mill. wesentlichen zielt die Neuregelung auf eine Beschränkung der Island (Reykiavil) 100 isl. Kr 38,42 38,50 Sass in Wi 9 land einen Wohnsitz ihren gewöhn⸗ ötnis V 85 8 idb C lott leb. Kieffer, Verord üb den Eins des jüdi⸗ Dinar gegen 424,1 Mill. im Mai des Vorjahres. Dagegen be⸗ weniger wichtigen Einfuhren zugunsten der Nahrungsmittel⸗ Ftalien Rom tch 1 1 assow, fulett wohnhaft in Gen. lichen Aufenthalt ihren Sitz, ihre Ge⸗ zu werden, von dem Erben nur inso⸗ Schmid 8 1 fior, vH ü 8 2 8S 8 1 1940 auf 3283,8 Mill. Di har gegenüber 1981,3 Mill. in derselben samste Weg zur Befriedung und Normalisierung in Nordchina an⸗ Jat cge-s rSebe) 1Pen “ zand, schulden dem Reich Fe keichs⸗ das Verbot, Zahlungen oder sonstige nach Befriedigung der nicht ausge⸗ klagte, 88 “ ge (RG 8 Sei . vufgeg⸗ shgen Zeit des Vorjahres. Die Einfuhr in den ersten fünf Monaten 1940 gesehen. Darüber hinaus ist es das Ziel der Neuregelung, den 8 gf 1“ 1 fluchtsteuer von 13 864,— K, die am Lei tungen an die Steuerpflichtigen zu schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ dung mit dem Antrage, sen ETEET1““ Peeee⸗ en und ihre sonstig 1 erreichte 2615,3 Mill. Dinar gegenüber 2099,6 Mill. in derselben ungünstigen Einfluß des Schanghai⸗Dollars auf die Nordchina⸗ Vüsflazat tn e. 100 Dinar 5,694 5,706 . 1 E1“ 8 8eaege sie werden hiermit aufgefor⸗ chuß ergibt. Die V81e bauss d. wis ann eh nes ee 85 Zeit des Vorjahres. Der jugoslawische Außenhandel weist dem⸗ währung auszuschalten. Durch Kürzung der weniger wichtigen Kanada (Montreal) lana e.. — 1 8 F vt für Seec 1 ben. Wetzpundt dert, unverzüglich, spätestens innerhalb Pflichtteilsrechten, Vermãa be un ea eeg.s..eshgra. 8 h Has brbessthrais der Bes⸗ sn olge sär die 884 “ 1100 u“ errtipfoa⸗ von E13“ Sine T “ Lettland (Riga) . 100 Lats 48,75 48,85 ben Fau gret ieegben .“ eines Monates dem ö“ S.12 lomie, d43, Faftät /werden schiellen 8— Hur Herbeifüsennn, e 7r. 86,5 Mill. Dinar gegenüber 118,5 ill. in derselben Zeit des 1SA.⸗Dollargrundlage ohne Verwendung des Schanghat⸗I f 8.“ 8 ·G 2 de. Finanzamt nzeige über ie den 2 Sles 2 1 -, deoe Rochtsstrej - Der ij Wa i Vorjahres auf. Deytschland war sowohl an der Ein⸗ wie an der hofft man, 1 die Schwankungen des Nordchina⸗Dollars zu 8B8B“ 100 Litas 41,94 42,02 “ E1“ 1 b zustehenden Forde⸗ E“ ö 116 “ (Bergwerk) als Ausfuhr führen wieiik ——äʒʒ ————— Luxemburg (Luxem⸗ W“ e . ““ Amtsgericht. Abt. “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Koblenz, den 26. Juni 1940. b 1 he 8 - 8 b 8 burg) ... 100 lux. Fr. 10,44 190,46 Gemäß 8 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ machen. der Veröffentli dies ee vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ Der Regierungspräsident. Berichte, von auswärtigen Devisen⸗ und thal 47,00, Neusiedler AG. 106,00, Perlmooser Kalk 420,00 K., Neuseeland (Welling⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerblatt “ nach der n 18s s15084 gerichts München I auf Donnerstag, G Wertpapiermärkten. 11 Schrauben⸗Schmiedew. Se Siemens ⸗Schuckert —,—, en ... I11“ 1““ 1937 S. 1269; Reichsgesetzblatt I 1938 8- 8 fli e 2. g- àDurch Ausschlußurteil vom 19. Juni den 5. September 1940, vormittags [16261] eö6“ Simmeringer Msch. 21,00, „Solo Zündwaren —,—, Steirische Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 8 S. 389; 1 1939 S. 125) wird iermit füllung an die Steuerp ichcig. 1940 ist der Hypothekenbrief vom 23. Ok⸗ 8 %¼ Uhr, Sitzungssaal 85/1l, mit der Dem Inhaber der Fa. J. Pollak in Devisen. “ Magnesit ““ vA1A1XAX“ en v Portugal (Lissabon). 100 Escudo 9,291 9,309] 9,191 das inländische Vermögen der Steuer⸗ EE“ Hiebfach tober 1926 über die im Grundbuch von Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Ottendorf, Kreis Troppau, wird hier⸗
29 i. (D. R. B.) A d Puch 119,25, Steyrermühl Papier 54,50, Beitscher 8 agnesit —,—, Rumänien (Bukarest) 100 Lei in ehg eas flichtigen zur Sicherung der An⸗ de Reich gegenüber nur dann befreit Neukölln Band 184 Blatt 4915 in Ab⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mit gemäß §§8 1 und 6 der Verordnung
Prag’, 2 öene. ( N. ) 2 msterdam 15,58 nom., Berlin Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 111,50 K. Schweden (Stockholm prüche auf chsfuch eter nebst Zu⸗ dem Rei 5 gecis daß ur Zeit der teilung III unter Nr. 3 für die offene bevollmächtigten zu bestellen. Zum über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ —,—, „Zürich 662,00, Oslo 666,00, Kopenhagen 566,50, Amsterdam, 29. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 - chlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 wenn er beweist, daß er zur 8 i 2 andelsgesellschaft Hermann Schäler, Zwecke der öffentlichen Zustellung wirds mögens vom 3. Dezember 1938 London“*), 116,20, Madrid —,—, Mailand 152,20, New York ] (D. N. B.) Schweiz (Zürich, 1 es Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ Leistung keine Kenntnis von def 88 Handescgest in Berlin⸗Schmargendorf, dieser Auszug der Klage bekannt⸗ (RGBl. I S. 1709) aufgegeben, die Fa. 29,34 nom. Paris ) 65,78, Stockholm 698,50, Brüssel 490,50, Budapest Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Basel und Bern) .. 100 Franken 56,44 56,56 56,34 ; setzende Geldstxafe und alle im Steuer⸗ “ nn hat 88 688 Mecklenburgische Straße 50/56, einge⸗ gemacht. J. Pollak, Krautfabrik in Ottendorf, —,—, Bukarest 21,27 nom,, Belgrad 66,00 nom., Sofia 35,08 nom., Elektrolytkupfernoliz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.,„ Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,,591 und Strafvexrfahren entstandenen und auch kein 88 hulden 8 schuld 8. esteht tragene Restkaufgeldforderung von noch *München, den 24. Juni 1940. binnen einer Woche, vom Tage der, Athen, 23,15 nom. am 1. Juli auf 74,00 REℳ (am 29. Juni auf 74,00 Eℳ) für Spanien (Madrid u. entstehenden Kosten beschlagnahmt. nis trifft. igenem Sen en leich 46 500,— 0ℳ für kraftlos erklärt Geschäftsstelle des Landgerichts I. Veröffentlichung⸗ dieser Bekannt⸗
B 189 111“ schlossen. (D. N. B.) 100 kg. Barcelona) ...... 100 Peseten 23,56 23,60 23,56 Es ergeht hievmit an alle natür⸗ 8as Hersthulden, nsae pfticht vorfatlich eeve. . .1. 25 — EIH11 Machüns 8 bGerechnet, en Rudoff
,29. Juni: Wegen Feiertag geschlossen. (D. N. B. .“ 3 1 8 üdafrik. Uni 8 i und juristi Zers⸗ zg i ine An fl. or 8 8 ü G i 1940. I ventli Fritsch, Inhaber einer Sauerkraut⸗
3 ĩ76,50 — 176,75, Berlin —,—, Spanien (Freiv.) 3 ⁄.70 B., 1 Froß⸗ Vreise in Türkei (Istanbu!) ... 1 türk. Pfund 1,978 1, 3 ichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗5, 119, 82. 9,1 1 — in Topolno, Kreis Schwetz, Pro⸗ die von der Fa. J. Pollak neben der Amsterdam ——, Brüssel —.—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz E11414A4“ Hne⸗ Hre 59 rlin,) ge en Ungarn (Budapest). 100 Pengs —ꝗꝙ—-70 EIu“ m schaftsleitung oder Grundbefitz hagen, gsetesh sfern 81 vx Fesczanes8 Foege Krautfabrik betriebene Likörerzeugung 17,75 — 17,85, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, kiferfrei §) 68 82“7 6 20 70 85 bis 71,0 Liseerbsen, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,939 0,941 0,939 0,941 das Verbot, Zahlungen oder sonstige Steuerhinterziehung oder der Steuer In der Aufgebotssache der Ehefrau zr6 Graud klagt gegen ihren Ehe⸗] abzuwickeln. Gleichzeitig werden Herr Sslo ——, Buenos Aires (offsz) 17,00—1713, Rio de Janciro, fäcide g 185,8” 56160 6629,10 Chssfeerbsen s Steiseerses, Verein. Staaten von Fesstunzen an die Sfeuerpflichtigen, zu gefährdung (38 368. 408 der Neice, Herta Schröder geb. Hurgharbt in in Granden, 8e 9, 30 ht. unbekannten Karl Klein, Direktor der Nordböh. (inoffiz.) 0/3,25. ee h Gesch fla gelbe Elbsen, ganze §) 96 % bis Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502] y2,498 2,502 bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ ““ Hamburg, Blumenstr. 55, wird der Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ mischen Treuhand A.⸗G., Filiale in
5700, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne dert, unverzüglich, spätestens innerhalb “ bea “ “ scheidung vor dem Landgericht in Grau⸗ Troppau, Bismarckstraße 1, zum Ver⸗
8 .“ s, 29. Juni. Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. . N. B.) 8 9 5 82* 8 50 bis 88 “ . eines Monates dem unterzeichneten 9 e ⸗hs 8 d n, 8e Der Beklagte wird zur münd⸗ äußerungstreuhänder der Krautfabrik Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 25,50 bi Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: inanzamt Anzeige über die den . Haldensleben, Band II Blatt 75 in der lichen 11“ des Rechtsstreits vor und Herr Rudolf Fritsch, als Abwickler
Amsterdam, 29. Juni: Notierungen nicht eingetroffen. w U-g 07 75 10 8 5 (D. N. B.) 26,50, Sait on, ungl. § 9 268 bis 27,75, Italiener, ungl. § *) 30,50 Geld Brief Steuerpflichtigen zustehenden orde⸗ 2 8 2 CT1A11““ 3 dritten Abteilung unter Nr. 5 einge⸗ ¹ 9; 1G der Likörfabrik J. Pollak eingesetzt. Zuür!ch, 29. Juni. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris —,—, bis 81,50, Bruchreie 22,60 bis 24,00, Buchweizengrütze —,— bis — England, Aegypten, Südafritk. Union. 9,89 „Co 11 sinaiulieh gafsan zu Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des tragene Hypothek von 5800,— hℳ für das Landgericht 19r19, 16 Uhr 8 Troppan, bi Ie. Hunk küngeses London 16,90, New York 442,00, Brüssel —,—, Mailand Gerstengraupen, grob, C/4 7 1113133 Frankreich 1“ 5,599 5,611 machen. teuerfahndungsdienstes nsn des 68 kraftlos erklärt. at. September 1940, . g Der Regierungspräsident. 22,40, Madrid 40,00, Holland —,—, Berlin 177,00, Stockholm 8 94 S.eg; bis 8 sasferaähergittel, ” Australien, Neuseelaaund... 7,912 7,928 Wer nach der Veröffentlichung dieser E1“ Haldensleben, den 10. Mai 1940. [ader denz, den 22. Juni 1940. 1“ 106,25, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Sofia 550,00, Budapest 34, 1 . h. Hafeecen, 19. * 5 00 8 46 Britisch⸗Indien . 74,18 74,322 Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ gCn 8 Fe. üng. Das Amtsgericht. D; 26 zstell des Landgerichts. [16253] Oeffentliche Zustellung. 79,00, Belgrad 10,00, Athen 310,00, Konstantinopel 300,00 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †) Se 2/098 2,102 füllung an die Steuerpflichtigen eine der zum Hilfseamten der Staatsan⸗ Die Geschäftsstelle g Der Hans Bongard in Aachen Bectorest 923,00, Helfingfors 850,00, Buenos Aires 95,50, Kochhirse), mehl rpe 8. Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 1““ Uülluna en irkt, sst nach 5 10 Absatz! waltschaft bestellt ist; verpflichtet, dis [16852. Beschluß. B Beverstraße 5, klagt gegen: 1. Ernst Zupan 104 ö 00, 8 229% sp25,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 35,05 bis —,—, Weizen⸗ 8 C“ Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland In der Aufgebotssache zum Zwecke [16256] 1 Soldat Ifrael F, Geor Ifracl Kopenhagen, 29. Juni. (D. N. B.) London 19,80, 81 “ wrgrbsdae e 9 his Eüdle e Ausländische Geldsorten und Banknoten. dem Reich gegenüber nur dann befreit 8 werden, vorläufig festzu⸗ der CL11“”“ 5 e Ag ““ Schtoster, eht n8 O., Kaufmann, beide früher Inhaber der 5 2-2Ee 342.v 46 8 dee “ is 38,15 †), Zu Nelis orte) 67, —,—, Roggen⸗ — — — — Zei ne . uu“ 1 hristiane Kühle, geb. ne, 1[Alfred Ranc 8 ö HFeere, , Süöh emn “ 1“ Uhnrterb Eht a19 80. ’ 123,60, kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †) Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 1 1. Juli 29. S Lefsmn ner E“ 1s Es ergeht hiermit die Aufforderung, am 29. 12. 1834, wird der veeechaß des Nordrandsiedlung, z. Zt. im Felde, üiheren süilher Her seihn & wohiih 8 8 Oslo 117,73, Helsingfors 10,50. Prag —,— Madrid 23,60, 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil .“ Juli 8 2 g 8 die obengenannten Steuerpflichtigen, Amtsgerichts Werder (Havel) vom Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte nö 2 n wohnhaft, / 2 7 7 7 7 1
b 1 1 7 69 I v1“ e“ ; ; 1 lagnahme gehabt hat und daß ihn † Sen 88 5 8 8 1 18¹u eAehe. S 2 in Gub jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Super 8 Ir 340 372 tkaffee Geld Brief Geld Brief schlagna 3 falls sie im Inland betroffen werden, 24. 5. 1940 dahin berichtigt daß als Gretzinger und Dr. Schroeter in Guben, äe 18 “ Warschau —,—. ESuperior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, 1 8 auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ I“ 1 ; z, 24. 5. 1940 dahin berichtigt, da er Ir. mott geb. Groer, haltsortes, wegen Feststellung, daß die Stockholm, 29. Juni. (D. N. B.) London 16,85 G., Zentralamerikaner §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Sovereigns. 20,38 20,46] 20,38 20,46 nis trifft. Eigenem Verschulden steht vorläufig festzunehmen und sie gemäß Zeitpunkt des Todes der 31. Dezember gegen Frau Frieda Rangott geb. r, Veltagten verpflichtet seien, igm s 8
1 1 1 b . . S 8 8 212 290 b — 8 3 8 — „ ₰ ; 5 2 25 ho 8 s O. Roßstr. b. 95 B., 2 509( 3 9, - Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 8 Ver 1 s 11 Absatz 2 des Reichsfluchtsteuer 1878 festgestellt wird. (2. F. 3. 38.) früher in Crossen a. S 8 b. Jahré 1936, 1937 1.“ öö “ südchines. §) 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Gold⸗Dollars “ 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 ewheee,ageh gesecgsr bbich gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter Amtsgericht Werder (Havel), Weißert, jetzt unbekannten Aufenthalts, Jahre 1936, 1937 und 1938 die Arbeits
1 1 — 1. 1 1 6 8 1 5 es 88 ne lie — ; ; ; “ Feb Achesd — Aktenzeichen 2. R. vergütung nach der Tarifgruppe C des „—, Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,55 B., Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, hand Aegyptisce. l ägypt. Pfd. 5,74 5,76 5,74 5,76 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach des Bezirks, in welchem die Festnahme den 17. Juni 1940. G.ö “ Ehe der Aachener Großhandels zu zahlen. Ter⸗
1 3 ’” 8 . Eesa. 8 . tanische: 2 1 .. lgt, vorzuführen. F 8 5, Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ Amerikanische: 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ erfolgt, ; ———TEeerz-’’A ichei min zur mündlichen Verhandlung vor Wash 21920 G. 21,40 B. Prag 14,30 G. 1490 B., Warschau —,—. gewählte, ausgewogen —,ZJ— bis —,—, Kunsthonig in ½ kg- 1000 —5 Dollar . 1 Dollar 2,69 2,71] 2,69 8,898 süht nicht der ve nu hal der Wien, I., 11. Juni 1940. T““ 7Sg; — Partesen zu sa 78 Veegeen 88 dem Arbeitsgericht in Ferhan Adcllbert⸗ Sslo, 28. Juni. (D. N. B.) London —,—, Berlin 177,50 Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Roh⸗ 2 und 1 Dollar .. 1 Dollar 2,69 2,71] 2,69 Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien. U lli den alleinschaldigen Fechlsstreits aufzu⸗ steinweg 90, Zimmer 428 ist bestimm is —,—, New York 440,00, Amsterdam —,—, Zürich schmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. m. Grieb. 185,12] Argentinische. 1 Pap.⸗Peso 0,49 0,51 9888 gefährdung (8§ 396, 402 der Reichs⸗ 5. — 8 4. e en e 5 98 Hö“ schen die Benlagte auf den 27. August 1940, vorm Antwerpen —,—, Stockholm 105,25, bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, Australische... .. austr. Pfd. 4,24 4,26 4,24 abgabenordnung) erfüllt ist, wegen 6 erlegen. Der Szagbandlung des Rechts⸗ 9 Uhr. Die Beklagten werden hierzu
Kopenhagen 85,40, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. 25, geräuchert 190,80 bis —,—, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis Belgisce... 100 Belga 41,72 41,88] 41,72 Steuerordnungswidrigkeit (§ 413 der 3 Aufgebote Justellungen. ö geb ernhe in Guben geladen.
Moskau, 22. Juni. (D. N. B.) New York 5,30, London 2 Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ Brasilianische 1 Milreis 0,095 0,105 Reichsabgabenordnung) bestraft. 4 82 streitsen 28 August 1940, 10 Uhr, Aachen, den 26. Juni 1940. 8
Brissol 87 1 Rgr S 8 butter in Tonnen 323,00 bis —,— feine Molkereibutter, ge ackt Brit.⸗Indische. 100 Rupien 49,65 49,85 1 8 6 2 8 2 schaäfts j F E . 28”n 8 Amsterdam 281,38, Paris 11,13, Schweiz 327,00 bis —,—, Molkereibutter Inf Tonnen 315,00 öö 100 aga 94* sas liecgeeb⸗ v [16248] 1 81690] EEö“ cb. mit der Aufforderung, 8 einen bei Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. . — Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen Dänische: große 100 Kronen— —f — Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Das Aufgebot der Schuldverschrei⸗ Bötto Ehe ee Prozeßbevoll. diesem Gericht zugelassenen 8s 116251] Oeffentliche Iustellung 29. Juni 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Allgäuer 10 Kr. u. darunter 100 Kronen 48,06 48,26 Vhpas. 8c bungen der 4 Pigen Anleihe des Deut⸗ öttcher in Holzweißig, Proze⸗ U⸗ anwalt zu ihrem Vertreter zu bestellen 11u e ig. “ Edelmetallbörse Sonn⸗ Stangen 20 % 130,00 bis 1388 oßebachten czuda 40 % 190,00 bis Engüsche: große ... engl. Pfd. — 649 6,51 EETT“ uns des Zoll. schen Reichs von 1934 Buchst. F. Nr. 262 Fecheier enge esßen in Föice⸗ in und durch diesen ihre Einwendungen Featnr basbnes Eöa
aben geschlossen. S 2 39, 5 .9 „90, . - 90, L . . gl. . 7 „ 1 b ndungsdienstes owie er andere er b „,. v Zitter eld, agt gegen ihren Fhemann ; sweismittel dafür unverzüg⸗ Frankfurt a. . Alte Rothofstr.
8 —,—, echter Edamer 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmen⸗ 1 £ u. darunter. 1 engl. Pfd. 6,49 6,51 bis 269 über je 500 Rℳ ist beantragt. Aluf und die Beweismittel de d “ 8
Wertpapiere. taler Echtrn 270,00 bis 275,00, Allgäuer Eheair . 10 ö1“ E1“ Der Nenake, der Urkunden wird auf⸗ Antonio Flamtag, E lich dem Gericht mitzuteilen. hlaeseen. Iis r Lotze Meühn es.
Frankfurt a. M., 29. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00. Finnische 100 finnl. MN. 4,79 4,81 waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Weordes spätestens in dem auf den 5 8, mWi Fela ö Vescher⸗ Guben, den 21. Junt 1949. Ig bv ücer ““
besitzanleihe 149 ⁄, Aschaffenburger Buntpapier 86,00, Buderus 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Französische 1100 Frs. 3,99 4,01 Steuerpflichtigen wenn sie im Inland 2. Januar 1941 um 11 Uhr vor le Uhchen Verk n. 898 Die Geschäftsstelle des Lan gerichts. 8 Kauf 1 1nr Gentianus⸗Geige mi
Eisen 119,75, Cement Heidelberg 163,50, Deutsche Gold u. Silber ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Holländische. 100 Gulden [132,33 132,87 [132 betroffen werden, vorläufig Ffestzu⸗ dem unterzeichneten Gericht in Berlin Rechtsst Küe 98 die 2 -Zivilkemmer fecne gork aehc dem Antrage auf kostenfällige und vor
257,00, Deutsche Linoleum 152,00, Eßlinger Maschinen 130,00, †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Italienische: große . 100 Lire — — nehmen. 1 C. 2, Neue Friedrichstr. 4, I. Stockwerk, des dh richts ir Halle S gg den [16257 1 Ladung. Deß eb läufig vollstreckbare Verurteilung de Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 199,75, Gebr. Jung⸗ Berlin, 28. Juni. Wöchentliche Notierungen für 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,13 es ergeht hiermit die Aufforderung Zimmer 114, anberaumten Aufgebots⸗ des Fandgerschte in Hemettas uhr Die Frau Elsa e, dehgn ge. Beklagten zur Zahlung Fohs e 2758 eKh. hans 119,25, Lahmeyer 130,25, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.] Pfeffer weiß, Muntok, Jugoslawische: große 100 Dinar — die obengenannten Steuerpflichtigen, termine seine Rechte anzumelden und . 8 5 mit der Aufforderung sich on Hamburg, Rutschba 88 Ek 48e zusammen 5500 NR.ℳ, nebst 5 v H Zinsen woh “ eeg, Wesss u. Ceth No 1-n s ae (Ffsfthr Fteia . sch⸗ ans; “ 188 vnnes 261 falls sie im Inland betroffen werden, die neensznenergn e ö “ bei See Gerichte zu⸗ Wolstz lngid geggnghnhesfrast DWessau, seit 17. 8. 1936 Zur mündlichen Ver⸗ Waldho r,00. ewogen §) 240,00 bis 243,00 Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 8 ) Kanadische. 1 kanad. Doll. 1,61 orläufi ehme 8 ie Kraftlose rung der 6 — 8 8 8 “ 8 o;⸗ na des Rechtsftrei 2 ie . Hamburg, 29. Juni. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner 875 09 81 285,00, Zimt (Kassia), gem., ve.gge geees 300,00 Kogegabhch⸗ 100 See 1b 88 lausig, estzunehmen, acs gie gemans folgen wird. — 456 F. 67. 40. b dia.es unbekannten Aufenthalts, auf Phescher. e be’n 1.vee a, Bank 117,00, Vereinsbank 135,25, Hamburger Hochbahn 110 ⅞, bis 310,00, Steinspelsefalz in Jutesäcken 20,00 bis —,—, Stein⸗ Litauische: große. 100 Litas 8 esetzes unverzüglich dem Amtsrichter erlin, den 27. Juni 1940. 8 Halle, 89 18 22 Fun 1940. dung. Verhandlungstermin: 8. 88 Beehea eberes; Hamburg⸗Amerika Paketf. 95 %, Hamburg⸗Südamerika —,—, speisesalz, gepackt 23,80 bis —,—, Siedespeisesalz in Jutesäcken 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,8 868 Bezirks, in welchem die Festnahme Das Amtsgericht Berlin. G schäftsstelle des Land erichts 1940, 9 ¼ Uhr, vor dem Landgerich tember 1940 vormittags 9 Uhr 1 Nordd. Lloyd 92,50, Alsen Zement —,—, Dynamit Nobel 22,00 bis —,—, Siedespeisesalz, gepackt 25,80 bis —,—, Zucker⸗ Luxemburgische 100 lux. Fr. 2,4: erfolgt vorzuführen. 1“ — * 8 1 Hembgg erzi. 8 dgerichts. vorgeladen 8
—,—, Guano 104,50, Harburger Gummi 199,00, Holsten⸗ sirup, bell, in Eimern 89,00 bis 90,00, Kirschsirup 104,00 ůNorwegische 100 Kronen 3,6 5 56,6 8 Wien, I., 29. Mai 1940. [16249] Aufgebot. vn *. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. echencgeen, den 28. Juni 1940 Brauerei 154,00, Neu Guinea —,—, Otavi 31,50. bis 108,00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 % kg Rumänische: 1000 Lei Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien. 79 II 208/39. Rechtsanwalt Dr. Al⸗ [16042] Oeffentliche Zustellung. 8* tenn e8 Whee .
Wien, 29. Juni. (D. N. B.) 6 ¾ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 1934 Eimern 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern und neue 500 Lei . 100 Lei 9 8 “ fred Seidel in Chemnitz hat als Ab⸗ Der Kläger Peter Appenheimer, [16258] Oeffentliche Zustellung. 8 [16038] Oeffentliche 8 UI
99,75, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 95 ⅜, 6 ½ % Steiermark von 12 ½ und 15 kg 73,00 bis 74,00, do. aus getr. und fr. Pfl. unter 500 Lei .100 Lei “ [16033] Steuersteckbrief wesenheitspfleger für den 1906 nach Mainz⸗Kostheim, Bischofsheimer Straße Der Kaufmann Theodor Kruy 6S —. 8 1e kti 2 Feüe 1 Lds.⸗Anl. 1934 99,75 K., 6 % Wien 1934 99,50 K., Donau⸗ 81,00 bis 83,00, Pflaumenapfel in Eimern von 12 ½ kg 86,00 ꝑSchwedische: große . 100 Kronen ““ ““ und Vermögensbeschlagnahme. Argentinien ausgewanderten Bäcker Nr. 18, Pro eßbevollmächtigter: Kattowitz, Grundmannstraße 2 v. 8 ie lssana iengesellschaft in Basel Dampfsch.⸗Gesellschaft 76,50 K., A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, bis 88,00, Erdbeerapfel in Eimern von 12 ⅛ kg 96,00 bis 50 Kr. u. darunter . 100 Kronen 9,54 59,54 Der Uscher Israel Perlmutter, Fritz Albert ben. . am 30. 10. anwalt Ludwig Köbler in Reren. zehbepolfmächtigter. Nehtgaron t Zylka Nagt 8 rivatier Walter Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 14,70, Brau⸗AG.] 100,00, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ⅞ kg 96,00 bis 100,00, Schweizer: große. 100 Frs. E11m““ Pensionist, geboren am 9. November 1880 in Saarau, Kr. Schweidnitz, letzte Kastel, klagt gegen die aus Beuthen, O. S., klagt gegen 88½ 88 89 er Fehrdra⸗ auf sofortige Oesterreich — —, Brown⸗Boveri 70,10, Egydyer Eisen u.] verbilligte Vierfrucht 49,00 bis —, —, verbilligte Apfelnachpreß⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 568 1889, und seine Ehefrau Giselg Sara deutsche Wohnung: Chemnitz, Schützen⸗ Appenheimer geb. Schollert in v⸗ Ehefrau Helene Krupka geb. 18 .es 1, Nieträume im Hause Stahl 193,00 K., „Elin“ ℳG. f. el. Ind. 26,50, Enzesfelder gelee 49,00 bis —,—, verbilligte Erbbrerapfel 67,00 bis —,—, Spanische 100 Peseten — ggeborene Lack, geboren am 8. Januar gäö chen 2, beantragt, diesen für tot zu silien, Staat Matto Grosso, Feex; e früher in Kattowitz, jetzt unbekannten Berlin F Düsseldorfer Str. 14, Metall —,—, Felten⸗Guillegume 163,00 K., Gummi Semperit —,—, affee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 120,00, Tafelmargarine 174,00 bis Südafr. Union 1 südafr. Pfd.] 5,74 5,76 1897, zuletzt wohnhaft in Wien, 20., erklären. Er hat annehmbar im Jahre Campo Grande, Distrikt r ei Aufenthalts, wegen Ehescheidung Uaesr II Tr. links. Zur münd Hanf⸗Jute⸗Textil 83,25, Kabel⸗ u. Drahtind. 165,00 K., Lapp⸗ —,—, Speiseöl, ausgewogen 140 00 bis 157. Türkische türk. Pfund] 1,8. — 1,86 Flchlgafse 5. fur. Zeit in Auzland, 1919 noch gelebt. Der Verschollene wird Gustav Wölm wohnhaft, wegen The, dem Antrage die Eherdes eeihee eh ehen des Rechtsstreits Finze 67,50, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 19 8 Ungarische 1100 Pengö b schulden dem Reich eine Reichsflucht⸗ aufgefordert, sich bis zum 1. Oktober scheidung mit dem Antrage, gemäß alleinigem Verschulden der Beklagten wird der Beklagte vor das Amts⸗
It
90=ooSne &△ S90.hh
Æ ‧ S S.— Sbbo do
—
1
7
11“ u““ 8— “