1940 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Jult 1940. S. 2

[15923]. JFosef Hoffmann & Söhne A. G., Ludwigshafen a. Rhein.

DBilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Zebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. Fabrikgebäuden u. ande-

ren Baulichkeiten inbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Einrichtungen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Patente und Lizenzen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ E6II Wertpapiere .. Am 31. 12. 1939 nicht ab⸗ gerechnete Bauten. Forderungen a. Grund von

RAR 8₰ 231 400

94 600 3 400

94 400

30 601 1

23 082 67 200

362 156]¾

Lieferungen und Lei⸗

srunagen Anzahlungen von Liefe⸗

ranten. Kassenbestand einschl. Post⸗

scheck⸗ und heegge

guthaben. . Andere Bankguthaben . 85 Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Avale 77 723,79

327 126 ¹ 15 015

8 109 20 400 15 034

3 339

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Stimmen. Vorzugsaktien 3 750 Stimmten Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagge Ut nterstützungsfonds.. Wertberichtigung zu Posten d. Umlaufvermögens. Rückstellung f. ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen..

5 500 110 000

1 500 15 000 10 000

3 000 60 000

100 000

262 387

158 462

II zur alleinigen Verfügung des Aufsichtsrates; der verbleibende Rest, nach Auszahlung der satzungsmäßigen Tantieme an den Aufsichtsrat, wird auf neue Rechnung vorgetragen. Ludwigshafen a. Rh., 25. Juni 1940. Der Vorstand. Franz Hoffmann. Dipl.⸗Ing. Friedr. Hoffm ʒnEEAEmmnamnmneemnnnneneeesemEnnnn

[16296 Sudetenländische Bergbau Aktiengesellschaft, Brügx. 8 Berichtigung. Die ordentlichen Gesell⸗

Einladung zur Hauptversammlung unserer schaft, erschienen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1940, 2. Beilage Seite 3, wird in folgender

Weise berichtigt:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 11 Uhr, in Berlin W 8, Mohrenstraße 17/19, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung usw. bleibt ändert. Brügx, be Juni 1940. r. Vorstand der dns enia esshen Bergbau Aktiengesellschaft, Brüx. e˙˙˙˙. [16052]. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen.

Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit nicht unter Nr. 4 aufge⸗ EI16““

Soziale Aus gaben: Soziale Abgaben

15 973,48

unver⸗

R. Nℳ

208 482

Sonst. Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke 47 995,17 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 5 Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und

Vermögensrechnung F 8 am 31. Dezember 193909.

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn⸗ körpers und der Betriebs⸗ gebäude 1 236 233,18 Zug. 1938. 7 031,02 1245 264,20 Gleisanlagen 663 353,— Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen.. bebaute und unbebaute Grundstücke Betriebs⸗ mittel (Fahrzeuge) Werkstattma⸗ schinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 11 000,— Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe) Wertpapiere und Spargut⸗ haben. Eigene Aktien Rennbetrag 14 000,—). Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen.. Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Lieferungen und Lei⸗ Framee6. Käassenbestand. Andere Bankguthaben F. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag aus dem Vorjahre. 32 954,15 Verbis 1939. 2 2990. 71

19 548,— 17 445,—

52 687,—

2 245 689¼

37 538 106 667 1 193 26 300 15 000

[15896].

Kalle & Co. Aktiengefellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1939

ö1ö1“n; Uebertragungszugang.

11114*“*“ Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1939 Zugang . Uebertragungszugang..

Abschreibuncg

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939 u44*“ʒ

C14 9 625,15 Uebertragungsabgang.. 16 294,55

1 534 063

R.

1 912 873 90 17 456 29

6 383 73

1 936 713 92 68 570 95

1 266 756 257 396 1] 9 c

135 468 69

228 859 38

50 478/ 41]

ZVo 337 70

25 919

72

65

70

18049 55

Eisenbahnanlagen: Stand am 1. 1. 1939... 1 042 32²

Abschretetie . . . . . . . . . . .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1. . 908 2 % ° 2 9 2929 7272

Biaaa 166*

2 276 697 45 1 401 709 59 3578 07 01 4 101 62

3 674 305 42 625 587 12

sgang .

Abscheebung. —“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1939.& Zugang 0b5à0à2„ 22„322229 2—⸗

14 746 41

48 011 94

62 758 35

20 852 26 1685 667 40 40 267 50 1725 534 90 29 367 65

-4“ eteiligungen: Stand am 1. 1. 1939

1 696 567

Abgang.. 8322 357 909

3 626 649 43 231 531 51 2 079 288 34

Vorräte: oer: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Forderungen: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. davon an leitende Angestellte R. N 16 546, 37 auf Grund geleisteter Anzahlungen .. . auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen an Konzernunternehmen...65

5 937 469 5 300 174

104 119/1]

328 408 7 247 376 2 407 486

grenzung.

[16310] zur V dem 27. Juli 1

Einladung

des Hotel „Schwarzer Bär“ Tagesordnung: Feese des

für das .Genehmigun Gewinn⸗ 88 1939.

1 Entlastung des Aufsichtsrates und

der Direktion. .Aufsichtsratswahl.

.Wahl des Bilanzprüfers für das 28. Juni 1940.

Geschäftsjahr 1940. Roschün, Thür., den

Roschützer Porzellanf G Unger & Schilde, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schilde.

[16053].

Aktien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗Unterneh⸗ mungen, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1939.

ordentlichen einundvierzigsten am Sonnabend,

40, nachmittags 15,30 Uhr, im bereitgestellten Zimmer

Geschäftsberichts eschäftsjahr 1939.

der Bilanz und der Verlustrechnung für

ppa. E. Meyer. —õUéUVVèUxV—MVbrbr

[15880].

Zeuith Attengesemschaft Frferplathziiverk reuttirc.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

in Gera.

jabrik

Aktiva. Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen. Forderungen a. Angesteite Bankguthaben.. 11;.;. Sa. onzernforderungen.. Verlust in 191900 .

Passiva. Aktienkapitltl . Gesetzliche Rücklage Posten der Rechnungsab⸗

ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1939.

103 491

R.ℳ 25 321

253843

100 000 2 954

537 32 103 491

Aufwendungen. Alte Aufwendungen... für Bankkredite..

konti von Eunden.. Gehälter und Löhne.. Soziale Aufwendungen.

R.ℳ 133]1 15/8

3 114 34 935 2 122

Aktiva.

Vortrag am 1. 1. 1939

Zugang

Abgang Umbuchg.*)

Abschrei⸗ bung

31. 12. 1939

Stand am

6.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗

gebäuden..

Werkzeuge, triebs⸗

b) Fabrikgebäuden

2. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 3. Gleisanlage 4.

Be⸗

und Ge⸗

schäftsausstattung

5. Verfahren Im Bau befind⸗

2

29 240

411 910

961 160 10 250

21 730 32 260

R.ℳ

10 596

80**

2

liche Anlagen.

33 035 42

R.

1 266 05 12 858 %

176 788 220

8 51150 21 260

2

404 718

823 568 5 10 030

25 530 11 000 33 035

1 466 550

80

220 904

90 756 27

II. Umlaufsvermögen:

Fertige Erzeugnisse.

III. Abgrenzposten ... IV. Verlust:

I. Grundkapital .GG68 II. Rückstellungen.

III. B“ 8 Akzepte..

4. Konzernschulden.. 5. Bankschulden.. 6. Sperrmarkschulden IV. h“ .

I1“

Verlustvortrag aus 1938 . Gewinn 1939.

3. Darlehen.

Gewinn⸗

1. Warenvorräte, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

2. 2. 2 2. 2. 2. 80⁴ 5 6 90 2

2. Liefer⸗ und Leistungsforderuneeeeen .... 3. an Konzernunternehmen. .

ssenbestand, Postscheckguthaben und Steuergutscheine. u“ 8 1vbö ““

.

2 29 à—20

. 358 062,56

73 021,02 72 950,—

7

74 200,43

1 336 392 02

145 971002

81 091/ 52 50 000 42 921 50 149 16 514 8

283 862

Passiva.

Aus Warenlieferungen und Leistungen

53 341,85 22 998,33 740 445,74 19 464,04 62 176,32 52 062,10

und Verlustrechnung 8 für die zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. dezember 1939. ——

2 006 901

1 000 000 51 230

950 488 5 183

2 006 901/7

Aufwand.

. .⁴ 2 2.

R. 358 062

2z8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1 31. Dezember 19³9.

Soll.

Löhne und Gehälter 90 20 9 20 2 8 „. 2 2 2 2. 2 2 9 Soziale Abgaben. AX“ Abschreibungen auf das Anlagebvermögen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen..

8

Jahresertrag gemäß § 132 II/1 des Aktiengesetzes

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Wien, am 1. Mai 1940. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Stolz. ppa. Kohfeldt. Der Vorstand: Hanns Reithoffer. Meßner, Wien

folgenden Herren: Dr. Franz (Vorsitzer);

Reithoffer (erster Stellvertreter des des Vorsitzers); Wien, am 23. Mai 1940.

[15904].

Vorsitzers); Hans von Böhm⸗Bawerk.

Der Vorstand. mmmmnmmmmnmmnemaemmenmnrNrr InmneeeNnw UsnER, eeeherehme aern.s

R. 276 029 %% 21 705/6 37 175

7RE7

09 517 290 09

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Vorschriften.

Im Aufsichtsrat ist eine Veränderung nicht eingetreten. Er besteht aus Kommerzialrat Moriz

Hans Frohn (zweiter Stellvertreter

Felin und Daqflebes Frantschach Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz um 31. Dezember 1939.

Stand am 1. 1. 1939

ʒZugänge

1939

1939

Abgänge

Abschrei⸗ bungen 1939

Stan am 31. 12. 1939

Aktiva. R. Aℳ I. Anlagevermögen: A. Sachvermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäud. b) Fabrikgeb. u. and. Baulichk. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen und maschinelle An⸗ Iagea 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. 3—

84 000 353 000 50 000

481 000

98 556 25 831 24 123

R.

9o

R. Nℳ

31 131 159

206 441

63 928

968 003 1 000 000,—

1 894

310 986 55

970 700 1 000 000

Verlustvortrtag .. B. Beteiligungen.. Löhne und Gehälteer . Soziale Ebgabeeenn..

Abschreibungen auf Anlagen.

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗

20 936 886 964 01

en leitende Wigesteite ...1 Darlehen und sonstige Forderungen Aet a⸗

Wechsel

Steuern, Abgaben, ftichtzei

träge .. 5 061'8 Nebenkosten des Geldverkehrs 27 1 997

Passiva.

Ergänzung: I1 Grundkapital⸗ 566 000,—

der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne

363 099 21 758,47 220 904 45

1968 005 1857 17 375 085 55 1970 700

10 995 289 264 423 42 624

343 649 176 401

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

82ee b“

. 467 802,25

abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag am 1.1. 1939 Reingewinn in 1939 33 253,20

Avale 77 723/75

21 298

918,78 34 1718

1 295 867

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Eℳ 2 373 070 200 479

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. d. Anla⸗

gevermögen

Binsen..

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ..

Beiträge an gesetzl. Berufs⸗ Sesteetungen. .

Gewinnvortrag per 1. 1. 1939

Reingewinn in 1939..

149 252 38 512

918,73 33 253,20

2887 227 62

CC“ Ge winnvortrag per

1. 1999 1b Ro vhübzerschuß in 1935. Außerordentl. Erträge.

91873 2 806 048 78 74 260/[11

2 881 227 62

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Ludwigshafen a a. Rh., 25. Juni 1940. Dipl.⸗Kaufmann Dr. L. Kirschner, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Tividende von 69% auf die Stammaktien und 7 % auf die Vor⸗ zugsaktien zu verteslen. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 4:

1. durch unsere Gesellschaftskasse Ludwigshafen a. Rh., Bismarck⸗ straße 69,

2. durch die Bayer. Staatsbank Filiale Ludwigshafen und deren übrigen Zweigstellen,

3. durch die Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Filiale Ludwigs⸗ hafen und deren übrigen Zweig⸗ stellen,

4. durch die Deutsche Bank Filiale

der Bahnunterhaltungs⸗

arbeiter*) . 61 949,45 der Betriebs⸗

mittel (Fahr⸗

zeuge), der

Werkstatt⸗

maschinen

und der ma-.

schinellen An⸗

lagen ein⸗

schließlich der

Löhne der

Werkstätten-⸗ arbeiter“) 53 725,— der Werkzeuge,M der Geräte, der Betriebs⸗

und Ge⸗

schäftsaus⸗

stattung 9 287,54 Sonstige Ausgaben. Versicherungskosten Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Ver⸗ möhee Beiträge an verufsverire⸗ tungen Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsstock Wertberichtigungen Zuschußverpflichtung zur Pensionskasse .. Tilgung der Anleihen...

124 961 99

56 843 ,02 7253 99

1 433 74

30 227 27

8

60 730 49 2 990 71

94 162 74 5 534 52 722 524 83

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 189 574,20 Aus dem Gü⸗ terverkehr Sonstige Ein⸗ nahmen (ohne die Einnah⸗ men für den Erneuerungs⸗ 8 stock). 8 633,13 Außerordentliche Erträge: Auflösung von Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Sonderrück⸗ lags . Schuldentil⸗ gungsstock. Außerordentliche dungen: Erlassene steuer.. Verlust (Fehlbetrag in den Erneuerungsrücklagen): Verlustvortrag aus 1938..

383 he. 98

16 747,57 45 000,—

32 415,17 Zuwen⸗

1 400 000,— Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen.. Erneuerungsstock.. Beamtenpens ionszuschuß⸗ stock.. Arbeiterunterstützungsstock Verbindlichkeiten: Anleihe der Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Anleihen.. Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen 16 Lei⸗ stungen.. Abrechnungsschuid an die Vereinsabrechnungsstelle Verbindlichkeiten ö Banken.. Zuschußverpflichtung; gegen⸗ über der Pensionskasse (Umlageforderung).. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

2

27 236 13 652

94 162

2 526 ·323

Elmshorn, den 18. April 1940.

Der Vorstand. Neumann. Schippmann.

Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung ist durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Hamburg vorgenommen. Der Herr Reichsbevollmächtigte hat bestätigt, daß die Aufsichtsbehörde auf Grund des Be⸗ richtes des mit der Prüfung beauftragten Beamten keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben hat. Der Aufsichtsrat hat darauf den Jahresabschluß gebilligt. Elmshorn, den 4. Juni 1940.

Der Aufsichtsrat. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ J. sichtsratsmitglieds Bürgermeister Dr. Paul Schröder, Barmstedt, wurde der Bürgermeister Dr. Paul Wolff, Barm⸗ stedt, in den Aufsichtsrat gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören an: Bür⸗ germeister Karl Krumbeck, Elmshorn, Vorsitzer; Bürgermeister i. R. August Greve, Barmstedt, stellv. Vorsitzer; Bür⸗ germeister Dr. Paul Wolff, Barmstedt; Stadtrat Wilhelm Knecht, Elmshorn; Bürgermeister Ernst Steenbock, Henstedt; Bürgermeister Dr. Franz⸗Wilhelm Kieling, Bad Oldesloe; Reichsbahndirektor Adolf Francke, Altona.

Dem Vorstand gehören an: Regie⸗ rungsbaumeister Ernst Neumann, Elms⸗ horn, Vorsitzer, oberster Betriebsleiter; Ratmann a. D. Johannes Schippmann, Barmstedt.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Obligationen beträgt am 31. 12.

24 809

Schecks. Kassenbestand einschl. von Reichsbant⸗ und Post⸗ scheckgguthaben . Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabg grenzung dienen

551 389 5 109 555 842 170 23

37 367 450

Passiva. Grundkapital... e“ 6 000 Aktien zu nom. FR.hℳ 1 000,— Stimmrecht: 6 000 Stimmen Rlücklagant: Stanb 1. 1. 1993999 . Zuweisung 1939: Erneuerungsrücklage .

Wertberichtigungen zum Anlagevermögen

Ruetrellüngen. . ...

Verbindlichkeiten: Pensions⸗ und Unterstützungsfonds.. Anzahlungen von Kunden. 6“ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen FPeenfchen Konzernunternehmen .. weeecööö1ö1.“; Stiftungenn. 14 Sonstigoe waer eenwvruen deneb,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag . . . 63 788 8 Gewinn des Jahre 8. 424 048

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

6 000 000

4 639 175

1 557 954 84 6 197 129

254 567 11 307 450

800 000 165 695/ 24 2 124 038/86 4 362 821 73 2 300 000 102 339/64 1 788 577 08

9

11 643 472

1 476 994 18 24

487 836

37367 450 79 Dezember 1939.

Aufwendungen. R.

Löhne und Gehälter . ..RR661600970 G6 Soziale Abgaben.. F 584 649 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . 2 024 701 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 6 405 302/5 Beiträge an Berufsvertretungen. 667565 22 453/1 Außerordentliche Aufwendungen.. 571 818 n sgerminm; x. 1I“ Gewinn des Jahres ö11ö1ö.“]

63 788,18 424 048,24 487 836

20 171 924 55

Erträge. 3

19 911 26656 69 045

101 80735

26 017 46 8

20 171 924 55

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wiesbaven⸗Biebrich, im Juni 1940. (CEChemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. m

Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaf ftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividende von 6 % = Rℳ 60,— pro Aktie kann bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich von heute ab erhoben werden.

Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle, Tutzing (Oberbayern), Vor⸗ sitzer; Dr. Fritz Gajewski, Leipzig, stellvertr. Vors rsitzer; Professor Dr. Paul⸗ Huden, Frankfurt (Main); Geheimer Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Ludwigs⸗ hafen a. Rh./Heidelberg; Dr. Georg von Schnitzler, Frankfurt (Main); Dr. Richard Schreiber⸗Gastell, Mainz; Professor Erwin Selck, Luisenhof⸗ Hohemark, Oberursel (Taunus); Direktor Eduard Weber⸗Andrege, Frankfurt (Main).

Gewinnvortrag . Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Ertrgge..

20 .

Provisionen und Prämie ..

Transportkosten, Auto usw..

Allgemeine Verwaltungskosten Abschreibungen..

Erträge. Außerordentliche Erträge Zinsen von Kdunden... Warenabschlußkonto... Verlust.

Aufsichtsratsmitglieder b Kraemer, Berlin; Ernst Hornig, erlin (wiedergewählt); Frau Katharina

Kraemer, schieden: Max Hoffers.

Vorstand: sitzer), August Dick.

[15902].

Wiener Sanatorium Dr. Anton Loew Aktiengesellschaft i. A. Wien. Fge 2 Wien, I., Johannesg. 23. Abwicklungsschlußbilanz zum 24. Juni 1940.

Berlin (neugewählt). Walter Kurthmann (Vor⸗

1 953 5 475 1 250

56 087 65

1 199 209 52 141 15 2 538 43

56 087 65 sind: Dr.

Ausge⸗

171

—-

Guthaben bei Hypotheken⸗ u. Creditinstitut in Wien

Baargeld ..

Vorschuß a. Ausschüttung an Aktionäre..

Verlust:

Vortrag 1938/39. Aus 1939/1940 .

Kapital.. Gesetzliche üuclage 88 Rückstellung für Steuern

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Juni 1940.

vom 1. Juli 1939 bis 2

85 72 97 84

33 158 27 702 473/68

680 000— 15 256/11 7 217 57

702 473/68

Unkosten.. Pensionen.. Verlustvortrag

Mietertrag. 1 Abbuchungen. Zinsenertrag Verlust: Vortrag 1938/1939 Aus 1939/1940.

Wien, am 24. Juni 1940.

Wiener Sanatorium Dr. Anton Loew

Aktiengesellschaft

Der Abwitckler. e. h. Alois Rumpold. Gemäß Beschluß der liquid. General⸗ versammlung werden die Aktien mit Eℳ 19,30 (pro alte Aktie Kℳ 38,60)

15 35 84

392 20 11

84 27

34

i. A.

Zinsen..

. . Außerordentliche Erträge 8 Verlustvortrag ““ Gewinn 19939 ..

ritt

Basler, Berlin⸗Dahlem.

[15891].

der Bücher und der Schriften der

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ve rmögen Gesetzliche Berufsbeitrwrage.. . ..

358 062,56 74 200,43

1 055 478

77 287,42 12 14309 2 222 50

12

769 364 03 2 251 96

283 862/13

ppa. Dr. L

Nach dem abschließenden Ergebnis zömseren pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. den 29. April 1940. Üchwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzer; Bankdirektor Gustav Schaal,

Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Kurt Graf, Reutlingen, Leutkirch/ Allg., stellvertretender Vorsitzer; Kommerzienrat Dr. Dr. Adolf Scheufelen, Oberlenningen/ Wttbg.; Direktor Walther A. H. Morin, Fepets Dr. Oskar Horney, Berlin⸗Dahlem; Direktor Hermann

Der Vorstand: Dipl.⸗Ing. Erwin Eberle, Leutkirch/ Allg. ¶n☚—mmnꝗꝗꝗᷓꝑ—-——— -—, —y—

und Kabelwerke Fosef Reithoffer's Söhne ild Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1939.

1 055 478/12

Stand

1. 1. 1939 SZugang

Abschreibung

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.. b) Fabriksgebäuden u. an⸗ deren Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen u. ähnliche Rechte Beteiligungen . .

. . .

Umlaufvermögen: Warenvorräte...

Kassenbestand ...

Grundkapital Rücklagen:

Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:

Röℳ 8.

Gesetzliche⸗ Rücklagen 8 6 Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens

nb

2

86 240

1 3 926

degezats ha⸗ der Rechnungsabgrenzung dienen .

Mefits.

Schulden .

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

527 772 51 343 3 609

1 917%

68 500 625

881

712 565 37

997 207 8

600 000—

. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wtö5 Geleistete Anzahlungen.

stuuu..

R.ℳ 268 666,67

X Grundlagttal II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Umstellungsrücklage . 3. Freie Rücklage

IV. 8 rbindlichkeiten: . Anzahlungen von Kunden.

v““

V. Posten . Rechnungsabgrenzung VI. Gewinn: 1. Vortrag aus 1938 2. Gewinn 1939

Bürgschaften R.ℳ 266 666,67

2

. 15 330,92 . 150 319,46

2* Z

Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗

. 40 063,11

Forderungen an Konzernunter⸗ 111X1X“ Kassabestand u. Postscheckguthaben. 98 156,63

Andere Bankguthaben.. 10. Sonstige Forderungen

III. Postem zur Rechnungsabgrenzung.

Passiva.

2* 0

III. Rückstellung für ungewisse Schulden

Aus Warenlieferungen und Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

. 304 630,17 .“ 12 902,21

. 240 000,—

. 480 000,—

227 120,57

Geschäftsjahr

633 452,63 9 139,23 128 574,94

402 786,80

380 000,—

8 634,07 394 709,29

3 208 942 33 983

5 213 625

1 100 000 620 000

630 463 117 809

345 352

5 213 625 1939.

Soziale Abgaben.

.„ 22⸗

8

.

Andere Steuern.... Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung an freie Rücklagen Gewinn: Vortrag aus 1938

.

.

““

Gewinnvortrag aus 1938 . . .. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen... Fö6 1u68“ 8 Außerordentliche Erträge uö“

Berlin, im Juni 1940.

Haas.

Hillel.

jahr 1939 eine Dividende von 7⁰%

Gewinn des Jahres 1939

Erträge.

Aufwendungen. .Löhne und Gehälter.. weeeeeieüüeheüüüeeüueeelelee.

“] .

N

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf d das Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom E gcs und vom Vermögen..

. 237

108 173,64

178,52

R. 1 401 110/87 129 917,58 310 986 65 605 872 40 108 841 10 12 16271 80 000

345 352 16

Antschach A

2 994 243 47

8

108 173/64 2 755 782 94 41 600— 28 29873 60 388 16

Treuhand⸗ Vereinigung⸗Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Zellstoff⸗ und Papierfabrik Fr. Nagele.

Kuübler 8 Keenarsertschaft.

Waterstradt. Laut Beschluß in der heutigen Hauptversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ zur Verteilung.

2 994 243ʃ47

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Fekeblechent Wöö“

32 954,15

8. 1939 44 950,— E K. Verlust 1939 2 990,71

Obligationsanleihe vom Jahre 1927: Elmshorn, den 25. Juni 1940. 8

Restschuld .. . Ab Anteil „Semperit“

Vorstand: Dr. Heinrich Anderhub, Wiesbaden; Dr. Maximilian P. Schmidt, 3

Ludwigshafen und deren übri⸗ Wiesbaden⸗Biebrich; Waldemar Schwalbe, Wiesbaden⸗ „Biebrich.

gen Zweigstellen. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde in der ordentlichen Haupt⸗

eingelöst. versammlung (Universalversammlung) vom 22. Juni 1940 das satzungsgemäß aus⸗

Die Einlösung erfolgt innerhalb

1 4 499 600,— 8 8 . 4 499 600,—

—2.

Ueber Jahresgewinnes wurde wie folgt verfügt: Zuwendung von Rℳ 7 000,— an den im Jahre 1938 gebildeten Sozialfonds; Zu⸗

den verbleibenden Rest des

Verlust 35 944,86

722 524 83

Elmshorn⸗Varmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

weisung von ℛℳ 15 000,— auf das

*) Ohne die Ausgaben aus dem Erneue⸗ rungsstock.

Neumann. Schippmann. 2

Wiesbaden⸗Biebrich, 21. Juni 1940. 8 Kalle & Co. Feeieesereegegg. Der Vorstand. 1

drei tut in Wien, Wien, I.

wert Mittersteig Nr. 25, ca

Monate vom heutigem Datum beim Hypotheken⸗ e; -e, h „Herrengasse 12. Nach Ablauf dieser Frist wird der Gegen⸗ beim Amtsgericht Wien,

V/55,

Anzahlungen..

Reingewintktkt.. ..

E111““

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

1 369 103 986 5 402 52 442

Wien, den 22. Juni 1940.

Dr. jur. Rudolf Haas. Emanuel Hillel.

997 207

scheidende Mitglied Herr Direktor Eugen Lendholt wiedergewählt.

Der Vorstand. Erwin Waterstradt.

Dipl.⸗Ing. Rud. Nagele.