Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom
2. Juli 1940. S. 4
116565]
Fischhandelsaktiengesellschaft Wien, I., Zentralfischmarkt. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Dienstag,
1940, 10 Uhr, in Rudolfsplatz 3, Tür 12. Tagesordnung: Aenderung der Satzungen, wie folgt: § 7. Der Vorstand besteht aus mindestens ein bis fünf Mitglie⸗ dern; sind mehrere bestellt, so ist davon ein Vorsitzer und ein Stell⸗ vertreter zu bestimmen. 8 8. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ sam oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechtes ist nach § 17 der Satzun⸗ gen davon abhängig, daß die Aktio⸗ näre sich beim Vorstand spätestens mü dritten Tage vorher über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Wien, am 22. Juni 1940. Der Vorstand.
[16567].
Central⸗Lloyd
Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft der
Agrippina⸗Gruppe, Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ur Teilnahme an der 16. ordentlichen
Hauptversammlung am Mittwoch,
den 17. Juli 1940, nachmittags
16 Uhr, im Geschäftshause der Agrippina,
öln, Riehlerstr. 90, ergebenst ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl des Abschlußprüfers fü das Geschäfisjahr 1940.
Köln, den 28. Juni 140.
Der Aufsichtsrat.
Eugen von Rautenstrauch, Vorsitzer.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind satzungsgemäß diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche dies bis
spätestens am dritten Werktage vor
der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft anmelden.
[16587].
[16311]
Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A. G. in Oberlind, Thür. Einladung zur 49. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 16. Juli 1940, nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Central⸗Hotel in
Sonneberg. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz 1939/1940. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. . Entlastung des des Aufsichtsrates. .Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1940/1941. Oberlind, Thür., 28. Juni 1940. Der Vorstand. Otto Dorst.
[16601] “ Hansa⸗Mühle A. G., Hamburg. Im Anschluß an den in Nr. 144 des
Deutschen Reichsanzeigers vom 22. Juni
1940 veröffentlichten Jahresabschluß
per 31. Dezember 1939 geben wir be⸗
kannt, daß sich der Vorstand unserer
Gesellschaft wie folgt zusammensetzt:
Dr. Herbert Edye, “ Werner
Engler, Cäsar Schmeißer, Dr. Alfred
Schmid.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Heinrich Witthoefft (Vorsitzer), Eugen Boode (stellv. Vor⸗ sitzer), Dr.⸗Ing. e. h. Albert Bann⸗ warth, Dr. Fritz Grouven, Dr. Paul⸗ Marx, Hellmuth Otte, Adolf Schön⸗ berg, Paul Spethmann, Dr. Heinrich von Stein, Hugo Stinnes. Hansa⸗Mühle A. G.
Der Vorstand.
Vorstandes und
16318]. 1b “
Suberit⸗Fabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
—
m
Stand 31. 12. 1939
Abgänge bzw. Umbuch.
Stand 1. 1. 1939 -¼
Zugänge 1939
Aktiva. R. ℳ R.N R.ℳ ₰ 9 R.ℳ Anlagevermögen: b Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle Amlaenn Wasuritanlage.. Heizanlgge . 1—6 — — Gasleitung . 2 000 — — — Wasserleitung.. 1—6 — — — — Kurzl. Wirtschaftsgüter. 4 002 — 2 348 70 2 045 70 Werkzeuge u. Geräte. —1— — — — Seee“ 1— — — Füuhrbak 4 000 — 7 301 15 Werksküche, langlebig 9 159 90 916 90 Werksküche, kurzlebig. 5 622 53 3 422 53 Mobiliet. 433 15 433 15 Pateiitee — — Beteiligungen... 37 500 — — —
567 008 — 61 224 39
15711530387 300 21 812 93 9 362 50
396 000 — 7 011 53
65 000 — 14 562 93 57 750
52 500 — 33 862 50
218 —
5 111 15
37 500— 575 696 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . “ Fertige Erzeugnisse, Waren.. .8
Wertpapiere . . .
.. . 216 038,25 18 844,10 48 058,70 282 941 05
Von der Gesellschaft geleistete Anzahluneen. 653 —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 443 426/ 13 Forderungen an Konzernunterehmweln .. 14 215 50 Sonstige Forderungen 7 506/86
13 171 69
20. Juli 1940 bei der Gesellschaft um 17 Uhr angesetzte ordentliche in Posen, Brehmstr. 1, vorliegen. In Hauptversammlung der Posener den Hinterlegungsscheinen sind die Straßenbahn A. G. wird — mit der⸗ Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ selben Tagesordnung — auf Diens⸗ zugeben und ist festzustellen, daß die tag, den 23. Juli 1940, 16 Uhr, Aktien nicht vor Beendigung der Haupt⸗ verlegt. [16564) versammlung herausgegeben werden.
Die Aktien oder Hinterlegungs⸗ Posener Straßenbahn Akt. Ges. scheine müssen spätestens am Der Vorstand.
Bafalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz am Rhein.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Die auf Dienstag, den 2. Juli 1940,
Stand am 31. 12. 1939
Abschrei⸗ bung
Stand
[16099]. 31. 12. 1938
Abgang
3,REI SI ERA ₰
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ häuser b) Betriebs⸗ gebäude. Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen ein⸗ schließlich Ver⸗ 1 435 100
1 749 400 84 81gs 61 718 59
V 1 869 250 — 190 160/71 106 410
4 896 400 283 175⁷ 365 022
1 350 300
ladekräne 222 348 300 568 . Bahnanlagen a) Betriebs⸗ und An⸗ bahnen b) Bruch⸗, Abdeck⸗ u. Brems⸗ berg⸗ bahnen c) Seil⸗ bahnen . Rollendes Material: a) Lokomo⸗ tiven. b) Förder⸗ wagen .Steinbrecher⸗ 8 anlagen ein⸗ “ 1 1 “ schließlich An⸗ triebsmasch. 2 612 200 — 453 286/71 2 403 200 . Betriebs⸗ inventar.. . Mobiliar. .Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter ..
1 106 500 183 590
556 138 422 427 300
1 051 500 176 630 968 800
290 200 95 666 63 466 322 400
353 900 53 570 105 670 301 800
18 106 — 644 180
326 500 31 402
72 16179 16 080 39
18 180/5 5 405
327 000 — 46 002 —
54 481 20 25 274 84
I.—= —lV101 063 50% 15 707 68 1 85 35682 —— 152953 IOS606 5S225v23 7L5852 10. Beteiligungen 4 136 731 S550 535 65 1000 — 3716 168 — 3 870 799
. we
der weitag.s —
um Deutschen Reichsanzeiger md Preußi
Nr. 152
1. AHtensesemscheßen Artfengekemcan fär Lrhoprnefavrtanton, Wänschendon (Elker).
Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1939.
——
Vermögen. 8 R. ℳ ₰ Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ““ bb658
69 279 24 800
94 079
b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. 351 885 Uebertrag vom Konto: Unbebaute Grundstücke 462 Zugang. 5 443 64
357 75] 30 611
62 172 1 030 63 202 Uebertrag auf Fabrikgebäude 462 3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 240 055 vngatg. ... 6 871,40
246 926 56 576
Abschreibung.. 2. Unbebaute Grundstücke.. Zugang
Abschreibun „
c 111266*“
5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1
AX“ e.“““ 6 684 68 6 685
6 684
Abschreibung.. 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8,eeeeö11“] Abschreibung... 7. Neubaukonto.. Abschreibung...
8. Patente 1 9. Beteiligungen.. 1 7¹² 748 41588
3 520 3 520 45 8a 55
5 216 78 333
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 366 230,57 2. Halbfertige Erzeugnisse. . „„ 37 962,15 3. Fertige Erzeugnisse, Waren 121 426,66 525 619 66a4*“ 190 889
M1112““ 25 000 . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 42 023 „ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
hbFbböööö W . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ 86
scheckgguthaaben.. 1 1 147 ¼ 8
110 187 2 359
Berlin, Dienstag, den 2. Julli
[16600]
Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Darmstadt.
Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗
bogen zu unseren Aktien mit den
Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10
nebst Erneuerungsschein können gegen
Einlieferung der alten Erneuerungs⸗
scheine bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Darmstadt, Düsseldorf, Essen und Frank⸗ furt a. M. erhoben werden.
Darmstadt, den 28. Juni 1940. Der Vorstand. ☛——õõõõ.EERERaRQqRqTqTqTEET---—
[16058].
„Neue Heimat“ b Gemeinnützige Wohnungs⸗ u. Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau München⸗Oberbayern Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Rℳ ₰ Ausstehende Einlagen auf Grundkapital. 806 250 8 Anlagevermögen: Wohngebäude. . . . .. (Abschreibung 50 000,—) Noch nicht abgerechnete Eeeeee“ Maschinen, maschinelle An⸗ IJ111“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsitkventar . .. (Zugang 16 999,51, Ab⸗ schreibung 3 400,51) Sonstige Anlagevermögen Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser.. Vorräte an Baustoffen. Forderungen aus Mieten, Gebühren u. Uimlagen. 951 Bare Bestände.. 568 Bankguthaben. 260 532 Sonstige Forderungen .. 4 Posten der Rechnungsab⸗ grensung. .
4 482 000 —
17 066 1 500
1 619 % 5 649 883 Passiva.
Grundkapitaal 11 400 000
[16071]1.
Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva.
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel) . 46 593,43
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ ind Postscheckkonto. 173 010,82 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine v““ 111111A1A1AXA“X“; In der Gesamtsumme enthalten: R. ℳ 396 222,71 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei C4e4*“; Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapieee.. c) börsengängige Dividendenwerre... d) sonstige Wertpapieerr...... .. 8 2,— In der Gesamtsumme enthalten: Rℳ 96 944,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 990=0=0=0 4“ Davon sind R.ℳ 111 380,78 täglich fällig (Nostroguthaben)
. Barreserve:
sungen des Reichs und
EE666ö569596ö1öö
43 794,— 73 099,—
. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:
Reinbeekcau “ b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗
stimmt bezeichneter marktgäng. Wͤarde:n 107 814,09 Schuldner: 8 be 2 b) sont evner.. 3 124 289,08
In der Gesamtsumme enthalten: aa) Rℳ 86 356,— gedeckt durch börsengäng. Wertpapiere bb) E.ℳ 2 955 008,71 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)..
Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienendde 300 000,— L) sonsftieeee “ 145 781,70
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiuggg .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Konzernunternehmen leinschl. der unter den Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften und unter den Indossaments⸗ verbindlichkeiten enthaltenen) R. ℳ 139 386,34
Forderungen an Mitglieder des Vorstands —,—
Forderungen an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G. genannte Personen ER.Nℳ 2035,67
Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 E.ͤ 2,—
Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 R. ͤ 896 269,70
Summe der Aktiva:
8
8
219 604 25 109 50
18 326 78 449 273 18
116 895
111 380
107 814
3 124 289
195 126 450 488
445 781 70 1 — 1 530 64
Wehra Aktiengesellschaft iva. Teppich⸗& Möbelstoffweberei, Wehr, Baden. Einladungzur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Samstag, den 27. Juli 1940, vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats III in Freiburg i. B. stattfindenden ordent⸗ Hauptversammlung einge⸗ aden.
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankauthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Bürgschaften R.ℳ 4150,— I
II. Umlaufsvermögen: “ 10. Andere Bankguthbben .. 135 851 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 395 204,42 1l. Sonstige ForderugenF .. 6 452 1 039 530/58 Warenvorre .. 1 230 493,21 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 062 35 Wertpapierre . Kieslagerkonto Sachtleben.. 127 282 89 Eigene Aktien nom. R.ℳ 50 000,— . 1““ IgSaeg peeseheh Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 1 919 291 68 Gegebene Anzahlungen .... Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen.. 30 000,—— oXX“ 45 227 04 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 85 000 — gathabeeen “ 95 000 .Andere Bankguthabben 2 G“ . Sonstige Forderungten.. 8 III. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten IV. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1938. Neugewinn 1939
Avale und Kautionen R.ℳ 321 700,—
Gläubiger: a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗
verpflichtungen) 1““ 4 732,40 b) sonstige Gläubigerr 4 421 433,09
Von der Summe b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 427 755,73 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 3 993 677,36 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen —,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Eℳ 913 108,08 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 733 946,16 scdh]) über 12 Monate hinaus R.ü 2 346 623,12 32525 . Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11: wc8522 b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden. . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 28 951,13 1133— . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Rℳ 190 484,46 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen R. ℳ 164 107,70 In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen Kℳ 256 453,14 Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 4 426 165,49 Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 4 426 165,49 8 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 750 000
Summe der Passiva: 15 240 620,71 Die nicht ausgefüllten Positionen des Formblattes sind bei uns nicht vorhanden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Soll. Verwaltungskosten: Gehälter .. .. 8 Sonstige Unkoste ö“ C6öö6656 a6 50 468,80 Gewinn: Vortrag aus 198. .. .111 V Gewinn 199 . 28 229,59 57 180/72 8 b 222 215 3
49 920,—
3 986 56 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.. Hilfsrücklage. .. . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ 8 8 8 Fitögens eiten. . 3 622 614,09 Grundkapital . 8 “ 1 290 000 — Rhae eh n. khai 474 878,84 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... .. . e66““ 8 Verbindlichkeiten: v“ Andere Rücklagen... . . 159 000 — Hypotheken⸗, Grund⸗ und 153 291,70 G Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 134 182137 Rentenschulden . . . . 34, Verbindlichkeiten: Kaution des Wirtschafts⸗ 868 u“ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen “ 300 — und Leistunen. . Sonstige Verbindlichkeiten./—30 564 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Posten der Rechnungsab⸗ 3. Sonstige Verbindlichkeien geeeih ertw. .. . . 18 020
EE“ Sachtleben.. 8 5 649 883 % eingewinn: 1. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939 4 8 3 eie gemben 1939 1A1“ 80 943 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
50 700 48 912
LnAhnn;
1 422 880,29 4 426 165 550 58 1 50 000 — 20 000—
33 397
Passiva. oo““ Gesetzliche Rücklage. . b1e“*“ Werkerneuerungsfond Wertberichtigungen (Delkredere).. Tagesordnung: A*“
. Vorlage des Geschäftsberichts, der Rückstellung für Garantieverpflichtungen Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rückstellung für Steuern. . rechnung für das Geschäftsjahr 1939. Rückstellung für Ersatzbeschaffungen.. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Verbindlichkeiten: dung des Reingewinnes. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Entlastung des Vorstandes und des Gegenüber Konzernunternehmen.. Aufsichtsrates. Gegenüber Bankten. . .. 1ö Aufsichtsratswahlen. Sonstige v4““
. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 1939.
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Gewinn 1939. haben ihre Aktien bis spätestens 23. Juli 1940 bei der Gesellschaft in Wehr, oder beim Bankhaus J. A. Krebs in Freiburg i. B., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung muß der Hin⸗ terlegungsschein bis 23. Juli 1940 eim Vorstand der Gesellschaft ein⸗ greicht sein. 3 Der Vorstand.
154 749
Z“
3 913 239
7 097 247 48 176
b009995bãb2925ã 2,292,à2à295öà905;bào;bo0 ⸗
ee“ . 200 000,—
10 509 8 57 265 111 449 86
127 282 89
48 470 39 7 302 781,70 208 613 95 316 787,02 150 000—
G““ 7 506 86 1 95 641 68 174,06 50 289,62
6 985 994
97 376 56 1 919 291 68
32 561 020
Aufwendungen. Abschreibungen und Zu⸗ weisungen zu Wertberich⸗ tigungen: Abschreibungen a. Anlagen 53 400,51
1144A442“*“ 20 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagea.. = 4*“
III. Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen: Delkrederekonto IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden — V. Verbindlichkeiten:
ER.“ , 1. Anleihen, hypothekarisch gesichert.. 773 704 24 2. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 57 110/83 Werkspareinlagen... 3 “ Freiwillige soziale Leistungen ““ 42 801 73 Empfangene Anzahlungen.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ö. . 61 224 39 Liefer⸗ und Leistungsschulden. Andere Abschreibungen (Umlaufvermögen) u“ 8 629 . Schulden an Konzernunternehmen ö4“*“ . 37 582 83 Akzeptverbindlichkeiiden.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 66 728 50 114XX“ 5 555 580,94 Beiträge an Berufsvertretungen.. 4 347 28 9. Sonstige Verbindlichkeiten.. 886 593,16 Außerordentliche Aufwendungen.. 107 21751] VI. Passive Rechnungsabgrenzungspostemn —— Zuwendung gesetzliche Rücklage .. 13³ ee Avale und Kautionen R.ℳ 321 700,— Zuwendung Werkerneuerungsfonds. 20 000 —
““ 8 50 289 62 32 561 020 Gewinn 1939 ““ 804 386/65
1 234 63598 e und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. onfige Kapitalerträge ö “ 10 516 325 Außerordentliche Ertragge .. 11 395 69 842 725 25
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, im Mai 1940. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schwarz, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939 wurde in der Hauptversammlung Mannheim⸗Rheinau, im Juni 1940. 6 985 994 am 22. 6. 1940 auf 60%¾ festgesetzt. Sie wird nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer Suberit⸗Fabrik A.⸗G. 8 1“ — + Kriegszuschlag ab sofort gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine Nr. 14 bzw. Rudolf Messer. Kurt Bender. 26 434 266 93 26 434 266 92 Nr. 17 an die Aktionäre bei folgenden Stellen ausgezahlt: Die Hauptversammlung vom 22. Juni 1940 hat die Dividende für das Jahr 3 8ns 85 Cs ecte zen Erherns Se 1 8n Seenn “ Nen he xa Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Unter den 9 f 0 ₰028 † . 2₰ n 8. 1 er ücher un S rif en der e haf owie er vom Vor and erteilten u inden 8 8 18 8 1eece h. en Ekaese, w EEZET “ leeirhg sse, t, Wehae klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin N 8, Französische Str. 32. 8 Kllgemeime Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Alktiengesellschaft. Zulassun 1r ETbb1121 2 Mannheim ab sofort ausgezahlt wird. Gleichzeitig fordern wir unsere Aktionäre Feice ee 18 . 12 2 E1 üer gig. den gesetzlichen Vorschriften Der Fsttchsgat unshaar 8e tn e sed⸗ sich “ Huchühsueg, E““ 1 nts, dr. Hben Wirtschaftsprüser g um Handel an der Börse zu Berlin in 5 8 83 sgez, vee S 2 2 „ den 31. Mai 1940. Dr. Julius Schütz, Köln, Vorsitzer; Direktor Dr. Hans Kühne, Leverkusen, stellvertr. Ge⸗ ic r 9, 3 8 warz, r. Horn, 8 er. — er Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 186 sae Feeeenn “ Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. aret. Dr. Fritz hage dee Köln; Direktor Walter Horstmann, Frank⸗ Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Rudolf Staechelin, Bottmingen vom 21. April 1939 veröffentlicht wor⸗ habern der ö eine unmittelbar nach Fertigstellun des Druckes zur ve. Aufsichtsrat: Wilhelm Werhahn, Neuß, Vorsitzer; Friedrich Carl Freiherr furt / Main; Dr. h. c. Otto Wohlberedt, Jena. Vorschriften entsprechen. 8 bei Basel, Vorsitzer; Geheimrat Dr. jur. Richard Kuenzer, Berlin⸗Charlottenburg; den und von den unterzeichneten Banken fü ung stellen werden g 8 8 von Oppenheim, Köln, stellvertretender Vorsitzer; Geh. Kom.⸗Rat Dr.⸗Ing. Georg Der Vorstand besteht aus den Herren Theodor Dahm, Gera, und Dr. Gustav München 15, den 7. Juni 1940. Dr. Fritz Mertens, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M.; Dir. Carl Schaefer, zu erhalten. 1 ichts . ꝙ; c li Talbot, Aachen; Dr. Max Friedrich, Rechtsanwalt und Notar, Dresden; Alfred Rauten⸗ Veters, Wünschendorf / Elster. Verband bayerischer Königstein i. Ts.; Dr. Ernst Staechelin, Stans. *ꝙ Wien, im Juni 1940. er. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Paul Scheck, Berlin, bergf, Direktor, Linz am Rhein; Hans⸗Erich Voswinckel, Bauer, Gut Voswinckel in 88ꝙWünschendorf/ Elster, den 27. Juni 1940. Wohnungsunternehmen Vorstand ist Herr Fritz Dichhaut, Frankfurt a. M. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Berlin. Vorstand: Dr.⸗Ing. Wilhelm Heim, Linz am Rhein; Karl Krukenberg, Der Vorstand. und gesellschaften) e. V. estbank Aktiengesellschaft. Erpel am Rhein. J. A.: v. d. Hoff. Dickhaut
Commerzbank Aktiengesellschaft in d 1 1 Wien. Direktor Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr.⸗Ing. Heim. Krukenberg. 1 8 6
50
142 475 230 000 1 289 850
Bürgschaften R.ℳ 4150,—
Aufwendungen. R. ℳ
Sönne und Gehalteen... . 6““ 343 922
Soziale Leistungen: a) gesetzliche.... . 24 899,89
b) freiwillile . 8 —. 24 306,31
Abschreibungen auf das Anlagevermöogben. . . Steuern:
a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 191 519,37
JJeeöö11ö1bö1b1bbe46*““; 35 521,—
Beiträge an Berufsvertretungen.. 1“ Zuweisung zu „andere Rücklagen.. v Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939 . 16 432,67
1 Reingewinn 199 . 80 943,89
1 422 880 29 Dezember 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum — 49 206 ¼ Abschreibungen auf andere Vermögens⸗ posten. 4 542,81 Zuweisungen zu Wertbe⸗ richtigungen ... Verwaltungskosten: “. Gehälter, Aufwandsent⸗ schädig. u. sonstige Per⸗ sonalkosten einschl. soz. Abgaben. 8 276,30 Sächliche Ver⸗ waltungskosten 5 340,28 Betriebskosten ... .. Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungenü.. Beiträue
. 2 927 000,— 132 463,32 108 752,68 238 155,86 698 394,66 202 939,30 144 971,61
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . E1““ Soziale Abgaben . . . .
227 040 2 587 15 000
.
8A1
10 894 851 3 843
1165588 .
Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bekanntmachung betreffend Börsen⸗
einführung.
„Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Wiener Börse vom 28. Juni 1940 sind —
nom. E ℳ 50 000 000,— 4 ½ hige
H ypothekenpfandbriefe Emis⸗
sion 11 der Deutschen Central⸗
bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in
Berlin, und zwar 2000 Stück
Lit. A Nr. 1 — 2000 zu je R.ℳ
5000,—, 7100 Stück Lit. B Nr. 1
bis 7100 zu je Rℳ 2000,—, 17 000
Stück Lit. C Nr. 1— 17 000 zu je
ℳ 1000,—, 11 000 Stück Lit. D
Nr. 1 — 11 000 zu je Hℳ 500,—,
10 000 Stück Lit. E 1—10 000 zu je
Nℳ 200,—, 13 000 Stück Lit. F
Nr. 1 — 13 000 zu je Rℳ 100,—
um Handel und zur “ an der Wiener Börse zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist anläßlich der
97 376 842 725
Rℳ 89 64 636,33
rträge. Erträg 49 929,53
winnvortrag vom 1. 1. 19199 . 16 432 67 Gewinnvortrag vo 1e.
R.ℳ A, Ertrag. R.ℳ 13 531 584 54]Ausweispflichtiger 1 442 067 50]% Rohüberschuß.. Erträge aus Be⸗ teiligungen. Außerordentliche Erträge... Verlustvortrag aus 1938
Aufwand. 1 217 728, 03 Löhne und Gehälter. 16 907 90 Soziale Abgaben. . 1 234 635 93 “] auf Anl⸗ MNach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund F“
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ausweispflichtige Steuern..
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beiträge an Berufsvertretungen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Aufwendungen
Berlin, im Juni 19430. 1 86 Verlustvortrag aus 1938 “ Eugen Kindler, Wirtschaftsprüfer. 1 1111“
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträagage .
Gewinnvortrag aus 1938. . 28 951/13 ZZ111“; 61 760 43 Gionen ö “ 48 798 65 Gewinn auf Effekten, Sorten usw.. 824 /01 Ertrag aus Beteiligungen.. 26 400 — Ertrag aus Grundbesitzz 55 481 16
290 089/15 3 222 215 38
gir bestätigen, daß nach dem Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ei ene nahen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grund der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. teilten Aufklärungen und Nachweise die Frankfurt a. M., 25. April 1940.
—, — 290 089
agever⸗ .. .2 571 091 74 673 107 91 609 810 02 72 133/13 231 690 39 7 302 781 70 7 302 781,70
Neugewinn 1939 316 787,02
Erträge. Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschüsse..... 283 434 Pachtgeldeinnahmen.. 699 Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Beträge
84 242 136 074
5 5 949
Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Rudolf Messer, Mannheim; Kurt Bender, Mannhei 8