2—8 S * 2 T. 2* *
Juli 1940. S. 4
*
3.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom
8
zum D tschen
n Staatsanzeiger
Zweite eichsanzeiger und Preußi
VBerlin, Mittwoch, den 3. Juli
von 7 % zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1939/40 erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Vorlegung der Zwischenscheine bei der —
Gesellschaftskasse in Neubrandenburg, 8
Delbrück, Schickler & Co., Berlin W 8, Französische Straße 32,
Meckl. Depositen⸗ und Wechselbank, Filiale Neubrandenburg, Meckl. Kredit⸗ und Hypothekenbank, Filiale Neubrandenburg. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Direktor Fritz Becker, Berlin,
Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landrat
Überlandzentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. März 1940.
Jahresversammlung vom ist die Auflösung Wiesental Lörrach i. Heng
Aus⸗ Aktiva.
In der 7. Dezember 1937 der Ausrüstungsaustalt A.⸗G. in Brombach b. Baden beschlossen worden. rüstungsanstalt Wiesental i. Der Abwickler: W. Hellmann.
[16100].
Abgang bzw. Ab⸗ schreibung*)
Stand am 31. 3. 1940
Stand am
A. 1. 4. 1939
Vereinigte Böhmische
Zugang . [16321]. Steinnuß⸗ und 8—
116080 Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktien⸗
[16770] Zur
öffentlicht in Nr.
Bilanz per 31. 12. 1939, ver⸗ 135 des Reichsanzei⸗
gers vom 12. 6.1940, wird nachgetragen:
Den Vorstand bilden: Kaufmann Walter Unruh, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Honczek, Berlin.
Eisen⸗Union Aktiengesellschaft,
Berlin.
Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden ierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ ““ am 26. Juli 1940, 13 ½ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes Geschäftsjahres 1939.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wegen Hinterlegung der Aktien wird
auf § 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ Tiner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, A.⸗G., Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, der Com⸗ merzbank A.⸗G., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, er⸗ folgen.
Berlin, den 1. Juli 1940.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[16767]
[16768] Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 26. Juli 1940, 15 Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst
Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes
Jahres 1939.
.Entlastung des
Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3
Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf § 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Güters⸗ loh, oder bei der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Gütersloh, erfolgen.
Berlin, den 1. Juli 1940.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
des
Vorstandes und
[10678] Heinsberger Volksbank, Heinsberg, Rhld. 2. Aufforderung zum Umtausch der über Hℳ 20,— lautenden Aktien.
Auf Grund des Art. 1 §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ betrag von Rℳ 20,— lautenden Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 ff. und Erneuerungsschein bis zum 10. September 1940 bei uns zum Umtausch einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert von je Rℳ 20,— eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von ℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 7 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben wird.
Der An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird durch uns vermittelt.
R. ℳ ₰ Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude ... “ 123 990 Betriebsgebäude.. 129 424 Maschinen.. 404 674 Fernleitungen. 1 800 086 Transformatoren 360 397 Ortsnetze.. 669 759 Sühler.. 220 927 Inventar und Fahrzeuge. 21 708
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4
RMℳ 1ö1““
3 953 88 11 739,56 139 617717 19 779 35 2 250 — 61 668 311 — 46 974 38 1 959 57 9 685, 41] *) 11 974 61 10 099 /s4 *) 10 099 84
25 200 —
1 914 504
FR. ℳ
123 990 133 378 416 413
377 926 731 427 265 941 19 419 4
3 730 971
303 517,90 51 484 02
3 983 005
Bauten in Ausführung 1“ Wertpapiere .„ .„ 222227272⸗2 „22,2722⸗
Umlaufvermögen: Waren Kasse und Postscheck Debitoren:
Bankguthaben 1116*“*
Pachtanlagen R. ℳ 1, Bürgschaften R.ü 1,—
8
Forderungen an Konzernunternehmen
Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von
Leistungen... Sonstige Forderungen
Aktienkapituuul
Rücklagen:
Wertberichtigung des Anlage⸗
Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Stand am 1. 4. 1939
vermögens: Stand am 1. 4. 1939..
Verwaltungs⸗ und Wohn⸗
gebäude.. Betriebsgebäude Maschinen... Fernleitungen. Transformatoren Ortsnetze Zähler
Verschied. Wertberichtigungen
Stand am 1. 4. 1939.
Baukostenzuschüsse:
Wertberichtigung des Umlauf⸗
Rückstellungen.. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
Stand am 1. 4. 1939 Fernleitungen Ortsnetze.. Zähler..
Stand
am
vermögens: 1. 4. 1939..
rücklage: Stand am 1. 4. 1939 . 2 2³ 2 4 8 — 90 2
Verbindlichkeiten, Kreditoren:
Verbindlichkeiten a. Grund von und Leistungen..
Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn:
Vortrag aus 1938/39.. Reingewinn 1939/40.
Pachtanlagen R.ℳ 1,—
Bürgschaften R.ü 1,—
1 Warenlief
.„ 75 979,50 . 140 208,96 . . 34 170,— und . . 376 549,77
1 966,01
2 rungen
2⁴
4⁴
4 097 901
5000 520
114 893 2
11 631 257 024 5 197
Entnahme R.Mℳ [9o
315 000 85 000
2 048 222
09
3 199 30 22 342 51 56 345 06 18 801 84 12 434 75 13 073 09
“ 2087] 12 796
59 268
36 483 36 483
195 652: 8 255 ]—8 25 040 78 1 078 60
38 334 374
21 600
Warenlieferungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. April 1939 bis 31. März 1940.
5 000 629
840 800 400 960
400 000 8
230 026
194 778
66 691
Rudolf Schildmann, Neustrelitz, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Emil Bühring, Staven⸗ hagen; Bürgermeister Walter Hamann, Neubrandenburg; Stadtrat Alfred Mohr⸗ mann, Friedland, und Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, Berlin. 8 8 Neubrandenburg, den 27. Juni 1940. Ueberlandzentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft. Walther Westerkamp. Dr. Albert Seither.
[16795] Verkehrs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft.
Das Mitglied des Aufsichtsrats Valentin Graf Henckel von Donners⸗ marck ist durch Tod ausgeschieden.
Berlin, den 29. Juni 1940.
Der Vorstand. Bauer.
[16765] Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. Zur ordentlichen Hauptversamm⸗
lung werden die Herren Gesellschafter
auf Montag, den 22. Juli d. J.,
12,30 Uhr, nach Krugs „Hotel zur
Sonne“ in Demmin ergebenst einge⸗
laden. Die Inhaber der Aktien Lit. A
werden durch Eintragung im Aktien⸗
buch ausgewiesen. Wenn Inhaber der
Aktien Lit. B an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, so haben sie
ihren Aktienbesitz spätestens am vier⸗ ten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft anzumelden.
Sie haben bei der Anmeldung den Nach⸗
[15935 Bekanntmachung.
Die Aktiengesellschaft für Roh⸗ produkte hat in der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Juni 1940 beschlossen, die Gesellschaft mit dem 31. Mai 1940 in Liquidation treten
—— ,,,——õõ—EEEEEn;
weis zu führen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses zum 31. März 1940 und des Gewinnverteilungs⸗ vorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. — Bericht der Rechnungsprüfungs⸗ kommission.
.‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. “ über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Geschäftsjahr 1940/41.
[16802]
Bohr⸗, Brunnenbau⸗ und Wasser⸗ versorgungs ⸗Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in un⸗ seren Geschäftsräumen in Grünberg i. Schl. stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1939, des Geschäfts⸗ berichtes und des Berichtes des Vasc sats für das Geschäftsjahr
8 EE1ö’“ über die Verwen⸗ 8ih des Reingewinnes.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ichtsrat. Aufsichtsrats⸗
4. Neuwahl mitgliedes. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ söns. teilzunehmen wünschen, wer⸗ en ersucht, ihre Aktien oder den Hin⸗ terlegungsschein eines Notars bis spätestens zum 23. Juli 1940 bei einer der nachbezeichneten Stellen zu
deponieren: Vereinsbank e. G. b. H., Grünberg i. Schl., Deutsche Bank, Zweigstelle Grün⸗ berg i. Schl., Dresdner Bank, Zweigstelle Grün⸗
berg i. Schl. Grünberg i. Schl., 1. Juli 1940. Ernst Schirmer.
eines
m.
Der Vorstand. Georg Schirmer.
Aufwendungen. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhnhe 180 985,27
Sonstige Unkosten.
Betriebsausgaben:
Gehälter und Löhne..
Erzeugungs⸗, Bezugs⸗ und Förderungskosten, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und sonstige Aufwendungen 1 115 073,27
Soziale Abgaben..
Vertragliche und sonstige Abgaben “
.55ä8478 3 535
. . . . .⁴ 0 .⁴
195 241,39
b8EEP16
1 310 314
R. ℳ 332 659
26 656 302 267
[16763] Georg Schicht A. G., Aussig. Einladung zur 33. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Georg Schicht Aktiengesellschaft, Aussig, am 24. Juli 1940, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Union⸗Hauses, Burgstraße Nr. 24 in Berlin C 2.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
zu lassen. Zum Abwickler ist der Unterzeichnete bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Liqui⸗ dationsstelle ist Berlin W 8, Mohren⸗ straße 10.
Berlin, den 26. Juni 1940.
Der Abwickler: Georg Haß.
[16766] Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗
den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 26. Juli 1940, 11 ½ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1939 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
2. Verwendung des Gewinnes des Jahres 1939.
3. Fncla tang des Vorstandes und des “
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf § 19 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, A.⸗G., Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Berlin,
Berlin, den 1. Juli 1940.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[16595]
Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft, Graz. Erste Umtauschaufforderung.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. September 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnun beschlossen, die vorgelegte Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Hℳ 4 543 900,—, eingeteilt in Stck. 45 439 Aktien zu je Rℳ 100,—, derart neu festzusetzen, daß auf je vier alte Aktien zu S 40,— eine neue Aktie zu Rℳ 100,— Pefült.
Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗
sammlung im Handelsregister eingetra⸗ gen worden sind, fordern wird hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Coupon Nr. 11 u. ff. und Erneue⸗ rungsschein, der Zahlenfolge nach ge⸗ ordnet, mit doppeltem Nummernver⸗ Fihe. in der Zeit vom 5. Juli bis
. Oktober 1940 bei der Credit⸗ anstalt — Bankverein, Wien, I., Schot⸗ tengasse 6, oder deren Filiale Graz, Herrengasse 15, oder bei der Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, Wien I., Am Hof 2, oder deren Filiale in Graz während der üblichen Geschäftsstunden
zum Umtausch einzureichen. Für je vier
gesellschaften.
[16580] Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung
der Volkswohnheim Gemeinniüttzige Aktiengesellschaft, Berlin, am Mittwoch, den 24. Juli 1940, nachmittags 18 Uhr, im Rathaus Charlottenburg, Berliner Straße 72/73, II. Obergeschoß, Sitzungszimmer 1. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und 1“ 1939 sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats, Hescheueh esön über die Fest⸗ stellung des bichlußses. Secußaflung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Verschiedenes. — Berlin, den 29. Juni 1940. Der Vorstand. Curt Gorgas. Haase. —n—jyyyõyõu—B——yõõõwnnnnU [16323]. Johann Walter van Munster Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1939.
A. Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Betriebsausstattung
2 176,— 2905,— 581,—
Zugang..
Abschreibung Geschäftsaus⸗ stattung.. 1,— Zugang 1 256,— 1257,— Abschreibung 251,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter Zugang..
2 714,85
272,85
Abschreibung 2 714,85
Umlaufsvermögen: Rohstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und Fistungen. .. hc1 Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben.. Bankguthaben..
63 973 2 285 36 483
29 352 151
12 745 6 247
154 565]1
B. Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungsposten Rückstellungskonto. .. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Fitungen Gewinnvortrag aus
1998. . 276,45 Gewinn 1939. 6 570,03
51 400 17 897
1 000 13 000
0 6 35 0
64 421
6 846
154 565
Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1939.
R. N. 64 096 1 456 8³²
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen.. Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ unaheen. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Gewinnvortrag aus 1938.. 276,45 Gewinn 1939. 6 570,03
8 039 220
2 714 48 553
6 846 132 758
gesellsch 3 e” Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 23. Juli 1940, 11 Uhr vormittags, in Fraukfurt a. Main, Carlton⸗Hotel, Hindenburg⸗ platz 18, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder der Amster⸗ damschen Bank in Amsterdam “ legen und bis zum Söanß der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufe⸗ nen Geschäftsjahres Bericht des Aufsichtsrates über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichtes und des Peßsesdejgiuser
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. “
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Festsetzung einer Vergütung
für den Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes. “
Frankfurt a. Main, 29. Juni 1940.
Der Vorstand. —õyy—n——C—C—C—C—C—‚õyv— [14429]. vavag,
Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 92. Bilanz per 31. März 1939.
Aktiva.
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Vortrag 502 620,— Abgang 502 620,—
Forderung aus Grundstücks⸗ verskans
Reinverlusht..
R. Nℳ
Aktienkapittal Gesetzliche Rücklage.. Lieferanten und diverse Ver⸗
bindlichkeiten .. . .. Verbindlichkeiten aus Hypo⸗
theken .. Rückstellung .
1 034 20 000 1 000 90 451 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R. Nℳ 5 204
53 228 10 664
„9666161
RIII
S
Aufwendungen. Gehälter und Löhne † soziale Ahggben Abschreibung. ZBinsen.. Steuern.. Unterstützungen. Diverse Aufwendungen
₰
2 20 .⁴ . 2
21 b2
[ISI8SEI
Erträge. Hausertrag. Reinverluftt..
89 53 125 88
82 460 77
*. 0
Der Aufsichtsrat. Bruno Israel Sommerfeld, Vorsitzer.
Der Vorstand.
Emma Sara Lewy.
„Havag“ Hausverwaltungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin⸗Halensee Kurfürstendamm 52. Bilanz per 31. März 1940.
Aktiva. R. ℳ 1XA“ 990
[14430].
6 757
aft 8
Kunsthorn⸗Knopffabriken Aktien⸗Gesellschaft, Tetschen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Rℳ ₰
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäude 9 000,— Abschreibung 180,— Fabrikgebäude 321 300,— Abgang. 15 3000.
8 306 000,—
Abschreibung 5 620,— Unbebaute Grundstücke
2 800,—
Abgang.. 800,—
Maschinen und maschinelle
Anlagen 125 000,—
Zugang 3 152,45
128 152,725
Abgang.. 670,—
27 82,55
Abschreibung 12 782,45
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
6 500,—
Zugang . 1.265,10
7765,10
Abschreibung 1 565,10
Formen und Schablonen
9 000,—
Zugang . 7809,89
15 800,85
Abgang . 118171.
15 651,18
Abschreibung 8 591,18
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 122 129,14
Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 72 170,17 Fertige Erzeug⸗ nisse 73 981,69 Wertpapieer . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen.. Fasenbestand . .. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ Fostein
268 281 1 100
175 247
Verbindlichkeiten. Grunblaottet. ... Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen a. For⸗
derungen6 Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken. Verbindlich⸗
keiten a. Grund
von Waren⸗-⸗
lieferungenu. 8
Leistungen 30 538,97 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 736 292,90 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 384,93 Rechnungsabgrenzungs⸗
eecac Gewinn..
8 619,41
775 836
10 885 80
935 199
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. —
R.ℳ 323 768 40 703
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. Zinsen. Steuern vom Einkommer und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ Eööö111“] Außerordentliche Aufwen⸗ o Gewinn 1939
28 738 6 315
4 669 1 335
Städtische Werke A.⸗G., Kassel.
Bilanz zum 31. März 1939.
—
Stand am 1. 4. 1938
Zugang 1938
Abschrbgn. 1938
Stand am 31. 3. 1939
I.
Vermögen.
Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder
Wohngebäuden 1 916 155 b) Fabrik⸗oder andere Gebäude ..
2. Unbebaute Grund⸗ ““
3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen:
a) Erzeugungsanlagen b) Fortleitungsanlgn. c) Meßgerätee.. d) Bäderanlagen..
4. Werkzeuge, Betriebs⸗
u. Geschäftsausstattg.
2 466 654 893 523 42
5 840 597 ,18 9 625 77597 2 099 202 14
194 969 77
257 728 96
100
1 770 264 369 707 230 012
—
13 n 41
77
16
93
56 210/81
36 157 92 182
478 586 497 913 186 099
9 502
52 654,6
1 893 370 06 2 416 168
893 624 7 132 275 9 497 570 2 143 115
185 467
261 285
5. Im Bau befindliche Anlagen
— 475 716 57 475 716 5
6. Beteiligungen.. 555 973
23 294 607
29 24 898 592 569 545
1 353 096
96] 2 957 081 19
13 572,—
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnise 3. Wertpapieer. 4. Hypotheken. .
5. Anzahlungen . G u“
* 7. Sonstige Forderungen..
8. Forderungen an die Stadt:
6. Forderungen auf Grund von Lieferungen
a) aus Lieferungen und Leistungen..
b) aus langfristigen Darlehen Scheckkk 10. Kassenbestand einschl. Reich 11. Andere Bankguthaben...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Grundkapitaal . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen.. 2. Freie Rücklagen: a) Erneuerungsfonds b) Maschinenversicherungsfonds 111“; Wertberichtigungen: Zweifelhafte
1. Für Körperschaftsteuern 2. Pensionssondds. 3. Baukostenzuschüsse ..
4. Sonstige. Verbindlichkeiten:
1. Anleihen:
2 % 2 2
Darlehn der Stadt aus weitergegebener Auslandsanleihe
2xDOeehhheeee. 3. Hypotheken:
a) Hypothekendarlehn der Landeskreditkasse
b) Sonstige Hypotheken... 4. Anzahlungen von Kunden...
.. Auf Grund von Warenlieferungen und
5
6. An die Stadt: a) Aus langfristigen Darlehen b) Sonstige..
7. Sonstige.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Gewinn: Vortrag ..
Jahresgewin..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
sbank⸗ und Postscheckguthaben.
Forberungen.. Rückstellung für ungewisse Schuldent
. . 13 696,90
964 705 1
18 888 58 8710 254 670
und . „ 1 709 618,70 29 599,53
1 739 218
. 103 943,72 974 140,25
1 078 083¹ 34 758 66 4682
641 496 65 231
30 390 530
bEEbEö
12 000 000 1 200 000,— 1 185 880,91
407 646,38 8 101 324,45
1 . 983 000,— 8 . 240 000,— — . 289 166,45 9 2⁴ 6 000,—
„ 868666 5 556e1161ö
2 335 973 ,31 30 000— 43 734 97
701 790/83
Leistungen
312 026 90 14 599 53 112 82784
dienen b 1“ 1“ „ 43 289,94
. 792 120,89 835 41083
30 390 530 98
1. Löhne und Gehälter .
Abzüglich auf Bilanzkonto verbucht .““
Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen.. insen, soweit sie die Ertragszinsen
2*.
—
*
„
.
Sonstige Aufwendungen . Abgaben an die Stadt: a) Konzessionsabgabe ..
*
9901S8n E 90 50
2.
Aufwand.
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zu den gesetzlichen Berufsvertretungen.
. 2 256 887,10 61 091,78
2 195 795 . 150 331 . 1 353 346 . 1 656 . 139 137 2 189 376
25 023 3 795 000
übersteigen
1 960 000,—
b) Straßenunterhaltungskostenbeitrag.
300 000,—
Forderungen an Vorstand.
Tagesordnung: Fens 34 709,04
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 und der
2 279 622 490 286
alte Aktien zu S 40,— wird eine neue
je i derabgabe für Büäder.. 19 622,85 Aktie im Nennwert von Pℳ 100,— . en et gg f — —
Bildung von Rücklagen und Rückstellungen „
Die Aushändigung der Aktien über nom. Hℳ 100,— erfolgt alsbald nach
Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 236 756,— Sonstige Steuern 15 643,60
0,99
6 757
Erträge.
Erträge. Verlustvortrag..
252 399
8
deren Fertigstellung gegen Rückgabe der
übber die eingereichten Aktien ausgefer⸗
tigten nicht übertragbaren
Diejenigen Stücke über nom. Fi ℳ 290,—, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 10. 9. 1940 einschl. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten ebenfalls nach Maßgabe der ge⸗ seplichen Bestimmungen verwertet wer⸗ en. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht fur Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗
egt. Heinsberg, Rhld., den 1. Juni 1940. Heinsberger Volksbank. Der Vorstand. orsboom. Wei
Beiträge an Berufsvertretunenn .88
Abschreibungen und Wertberichtigungen:
Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens 129 871,64 Abschreibung auf Inventar und Fahrzeuge Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Wertberichtigungen Zuführung zur Pensions⸗ und Unterstützungsrücklage Zuführung zu anderen Rücklagen Reingewinn: Vortrag aus 1938/3ͤ. . Reingewinn 1939/44 . . .
r und ⸗löhne R.ℳ 420 912,22
Gesamtgehälte 1“
Vortrag aus 1938/39. Einnahmen
Zinsen und sonstige Kapitalerträge
Außerordentliche Erträge
Erträge.
9 66665 59
11 974,61 10 099,84 18 164,62
2. 220 0 90 0
3 456
77 28 81
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Berlin, im Juni 1940.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Berg, Wirtschaftsprüfer.
Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewinnanteil
1““
Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. . Entlastung des Vorstandes und des dus tsrates. .Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ räte, deren Wahl und Entlohnung. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß die Aktien oder die ausgestellten Hinterlegungsscheine mindestens drei Werktage vor der Hauptversammlung bei einer der nachstehenden Stellen, und zwar: bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer behördlich für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank hin⸗ terlegt werden und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Hauptversammlung verbleiben. Die von der benützten Hin⸗ terlegungsstelle ausgefertigte, die An⸗ zahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung ermächtigt zur Stimmführung in der Hauptversammlung.
Aussig, im Juni 1940.
Der Vorstand.
d. olgt. ufträge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch er⸗ lebenden Spitzen nehmen die Einreich⸗ stellen entgegen.
Diejenigen Aktien, die bis ein⸗ schließlich 5. Oktober 1940 nicht zum Umtausch eingereicht worden esind, oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügun gestellt werden, werden gemäß § 174 S für kraftlos erklärt wer⸗ den. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den ge⸗ “ „Vorschriften verkauft werden; er Erlös wird abzüglich der ent⸗ “ Kosten den Beteiligten nach em Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw., wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗ legt werden.
Graz, am 5. Juli 1940.
Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und
Bergbau⸗Gesellschaft.
Rohertrag, der sich nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe ergibt ...
Gewinnvortrag aus 1938.
132 482 39 276 45
132 758 84
Abschließendes mnelentene genesig.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß per 30. 12.1939 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 27. April 1940.
Für Wirtschaftsprüfer Dr. Maus in Vertretung: Dr. Hausmann.
Aufsichtsrat: Dr. Otto Kolping, Vor⸗ sitzer; Walter Schwalge, stellv. Vorsitzer; Frau René Dewies, sämtlich Köln; Dr. Hermann von Wehner, Egern.
Vorstand: Wilhelm Dewies Ernst Wehner, beide in Köln.
Köln, den 27. Juni 1940.
Der Vorstand.
und
Verlust 1939/40 1 775,46 36 484
50 990
Passiva. Stammkapital.. RückstelluuugH
50 000 990 50 990 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —-—-——-——
Aufwendungen. Steuernrn Sonstige Aufwendungen.. Verlustvortrag “
6ö6rtruge. Erstattungen.
Zinsen . Verlustvortrag..
Verlust 1939/40 .
Der Aufsichtsrat. Bruno Israel Sommerfeld, Vorsitzer.
Der Vorstand.
Emma Sara Lewy.
401 635 4 624 406 260 Aufsichtsrat: Dir. Adalbert Jensen, Vorsitzer.
Vorstand: Dr. Walter Navé.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Mai 1940.
Treuhand⸗Vereinigung 8 Aktiengesellschaft. Theermann, Otto, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dir. Adalbert Jensen, Reichenberg, Vorsitzer; Dir. Wenzel Ahne, Tetschen, stellvertr. Vorsitzer; Dir. Paul Heinrich, vetschen, Dir. Ernst Schlegel, Maffers⸗
orf.
Tetschen, den 20. Junb 1940.
Jahresertrtag Außerordentliche Erträge.
Gewinn: Vortrag Jahresgewin..
6565
Gewinnvortrag..
Erträge aus Energie⸗ und Wasserabgabe:
a) Strom b) Gas 2⁴ 2 .⁴ 2 9 .⁴ 2 0 ⁴ 20 90 9 111141“1“
vbn
3. Erträge aus Koks und sonstigen Nebenerzeugnissen
4. Erträge aus dem Bäderbetrieb 5. Sonstige Erträge 6. Erträge aus Beteiligungen.. 7. Außerordentliche Erträge
Städtische
Dr.⸗Ing. Franz Richardt.
8. . 743 289,94 . 792 120,89
835 410 13 454 987
0 20 20
43 289
. 7 096 518,05 3 119 200,57 2 105 394,92
“ 8 12 321 113 603 438 145 250
8— 253 832
8— 10 272
o1131“”“ 2
77 790 13 454 987
920 22 äs65 5 72272
Werke A.⸗G. Karl Dinessen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise vesbessgen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Verlin, 23. Mai 1940.
schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft
Dr. van Aubel, Wirtscha
escs eeeeen8⸗ tsprüfer.
Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer.