8 8 9 1I1““
W1“
1 1040. 8.,2 e“ “ st e Beilage
n Re chsanzeiger ind Preußischen Staa
L C“ 1““ Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 154 vom
prüfungsemt statt. Es ergibt sich dabei die Notwendigkeit, den 5 Gattungen von großen Staatsprüfungen: die regelrechten, die In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische 1 zum Deutsche
Präsidenten des Reichsverwaltungsprüfungsamtes und minde⸗ vereinfachten für die Soldaten, die Sonderprüfungen je für die Aꝓveg. “en 8 kn ten — 1
stens zwei Mitglieder als hauptamtliche zu ernennen. — Selbst⸗ österreichischen und die sudetendeutschen Regierungsreferendare Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknote 8 b
verständlich kann jetzt, während des Krieges, die regelrechte Tätig⸗ und schließlich die regelrechte, aber erleichterte große Staats⸗ zel phische Auszahlung 1 8 Nr. 154 keit des Reichsprüfungsamts noch nicht voll einsetzen. Die Ab⸗ I prüfung für solche österreichischen und sudetendeutschen Referen⸗ elegra 8 1 8 5
Berlin, Donnerstag, den 4. Ju1ilil
.—
———
legung der vollständigen großen Staatsprüfung tritt zur Zeit dare, die einen entsprechenden Antrag stellten. Am Ende d11X14144A““*“ 8 3 1 1 e a lenmäßig weit hinter der der vereinfachten Kriegsprüfungen wicklung steht ein geschlossener Block überall einsatzfähiger ““ I 4. Juli 1 Juli ““ b . 5 1 Im Augenblick handhabt das Reichsprüfungsamt noch! deutscher Verwaltungsbeamter. “ “ Geld Brief Geld Brief 11 Notierungen 1 Stockholm, 3. Juli. (D. N. B.) London 16,85 G., Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche — Aegypten (Alexand 88 .“ b 6. B 8 “ 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 8,90 G., 9,30 B., Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des „D. N. B. db a h e2. 1 bgypt. Psb.. . — er Kommiffion des Berliner Metallbörsenvorstandes Brüffel⸗—,—, Schweiz. Pläte 94,45 G, 95,25 8. Ümsterdamm wam 4. Juli auf 14,00 Eℳ (am 3. Juli auf 4,00 RN) für Afghanistan (Kabul). 100 Afghani] 18,79 18,83 vom 4. Juli 1940. geree. Kopenhagen 80,95 G., 125 B., — 2625 8. 9885 8. 100 kg. Argentinien (Buenos (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte . G., 420, 8 8 Fe ges , B., 8,59 B., Aires). 1 Pav.⸗Pes. 0,532 0,536] 0,532 0,536 Lieferung und Bezahlung): om 21, ., 21,40 B., Prag 14, ., 14, 8 arschau —,—. 5 r bücian ö Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. — 88 g g Originalhüttenaluminium Oslo, 2. Juli. (D. N. B.) London —,—, Berlin 177,50, er 1 I Pre . en 28 † ve;. p Belgien (Brüssel u. 8 99 % in Blöcken. . 133 EHℳ für 100 kg Paris —,—, New York 440,00, Amsterdam —,—, Zürich Fe. 6 er Iv 82 6 eb 8 8 2 2 ⸗ Antwerpen) . 100 Belgas 39,96 40,04 39,96 40,044 desgl. in W 8 100,00, Helfingfors 9,20, Antwerpen —,—, Stockholm 105,25, handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise ir 1 it. m Wel Fee Drah ehangen Kopenhagen 85,40, Rom 23,00, Prag 15,50, Warschau —,—. Reichsmark]. Bohnen, weiße, mittel §) 57,50 bis 58,30, Linsen,
Der Neuaufbau des Bankwesens in den heim⸗ Berliner Börse vom 3. Zuli. Brasilien Rio de 8 59 9 137 leichsm ) 57,50 Lins i 1 3 ; ilrei 7 1““ 5 3 käferfrei 65,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,00, Speiseerbsen, gekehrten Ostgebieten. Janeiro) u. . 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 Reinnickel, 66 —90 ⁄%½ „ 8 Moskau, 26. Juni. (D. N. B.) New York 5,30, London en . §) 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §)
urück.
Iͤm „Bank⸗Archiv“, der Zeitschrift für, Bank⸗ und Börsen⸗ ruhig vEEö’“ 11A4A4X“” Antimon⸗Regulug — 19,08, Brüssel 87,77, Amsterdam 281,38, Paris 11,18, Schweis 57,25 bis 58,00, Gesch. glas, gelbe Erbsen, ganze 9) 56,,(3 bis wesen Nr. 13 vom 1. 7. 1940, gibt Ministerialrat Dr. Kurt b Es ist sebvch festzustellen daß sich vielfach ein beacht⸗ e ℳ8) we 100 1“ 3,047 33, 3,047 3,053 einsilben . .. ...35,50 88,50 119,83, Berlin 212,00. 57,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne Wolf, Berlin, einen interessanten Ueberblick über die Neuord⸗ liches Antagebedürfnis dösllend macht, das sich nicht nur auf Da eeö 100 Kronen 48,21 31] 48,21 48,31 8 8 icb Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 33,95 bis iung des Bankwesens in den heimgekehrten Ostgebteten. An⸗ R. —8 JWEE1ö112“ 8. änemark (Kopenh.) 8 n18 ka. I“ 1 R 8 1 „London, 3. Juli. (D. N. B.) Silber Barren prompt 34,95, Saigon, ungl. § *) —,— bis —,—, Italiener, ungl. § *) 40,00 knüpfend an die Neuordnung des Bankwesens in den sudeten⸗ Renten, sondern auch auf die Aktienmärkte erstreckt. 8 England (London) .. 1 engl. Pfd. . “ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 21,75, Silber auf Lieferung Barren 212⁄126, Silber fein prompt bis 41,00 Pruchreis! 22,85 bis 24,25, Bruchreis 11 21,60 bis 23,00, deutschen Gebieten, stellt der Verfasser fest, daß gegenüber der Am Montanmarkt gaben Hoesch, Rheimst if und ö6. h Estland 100 estn. Kr. 62,44 62 t 32 56 Wertpapiermärkten. 23,50, Silber auf Lieferung fein 23 ⅞, Gold 168/8. Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam 11 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 Angliederung der ehemals tschechischen Bankenorganisationen an werke je ½ , ferner Buderus 24 rher. . Bin (Reval/ Talinn) 128 es 28 85 868 . “ 8 1 bis 48,60, Arracan 38,75 bis 39,75, Buchweizengrütze —,— bis —,— Kreditinstitute des Altreichs sowie der Vereinfachung des Banken⸗ im 1ö Ausmaß heraufgesetzt. S Unn 11 mertgn Finnland (Helsinki).. 88 Hehl 88 1 1 Devisen. 8 Wertpapiere. 8 (GGerstengraupen, grob, C/4 37,00 bis 38,00 †), Gersten raupen, Kälber⸗ apparates im sudetendeutschen Gebiet die Aufgabe in den Ost⸗ zogen Se est t 1,2 ö“ An sche 8 8 8 Eö“ 100 r 1 2,148 1 Prag, 3. Juli. (D. N. B.) Amsterdam 15,58 nom., Berlin Frankfurt a. M., 3. Juli. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ zähne, O/6 *) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen *) gebieten eine grundsätzlich andere ist. In den Ostgebieten handelte In Kali⸗, 8 n,x sowie Bei “ Sent e ET“ rachm. 4 1“ —,—, Zürich 663,00, Oslo 666,00 nom., Kopenhagen 566,50, besitzanleihe 149,50, Aschaffenburger Buntpapier 85,00, Buderus 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis es sich zunächst einmal vorwiegend um die Betriebseinstellung die Veränderungen nicht über 85 höh g ert llten Holland (Amsterdam 100 Guld 132,57 132,57 b London*) 116,20, Madrid —,—, Mailand 152,30 nom., New York Eisen 119,25, Cement Heidelber 169,00, Deutsche Gold u. Silber 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 †) der polnischen Banken und die Abwicklung ihrer Geschäfte. Da⸗ Papieren setzten 1“ 178 vi umn . 18 8-In g. T und Rotterdam).. 100 Rials 14,59 14,59 8 29,34, Paris*) 65,78, Stockholm 699,50, Brüssel 469,50, Budapest 262,00, Deutsche Linoleum 161 ⅜, Eßlinger Maschinen 129,25, Kochhirse *) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis mit entfielen auch alle Aufgaben und Möglichkeiten der Geschäfts⸗ sich alsbald aber ortagshasis. 8 gecgh . Iran (Teheran).. — 1-K 38,42 38,42 8 —,—, Bukarest 21,27 nom., Belgrad 66,00 nom., Sofia 35,08 nom, Felten u. Guilleaume 165,00, Ph. Holzmann 198,75, Gebr. Jung⸗ 25,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 35,15 bis —,—, Weizen⸗ übernahme durch Banken des Altreichs. ähtensd Goldschurtdt 1u 81 “ 88 3½ RnsE nat ü 6. Island (Reykjavik) 6 100 isl. Kr. 1 “ Athen 23,15 nom. — hans —,—, Lahmeyer 131,50, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke grieß, Type 450 39,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 In organisatorischer Hinsicht war also im Grunde ein völliger eehngen Let S 8 es. . 8 ssau Gas mit — *4 . Ielten (Kom un 100 Li 13,09 13,09 *) Für innerdeutschen Verrechnungskurs. 96,00, Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner 162,00, Zellstoff bis 38,15 †), Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, Roggen⸗ Neuaufbau zu leisten, der noch darauf Rücksicht nehmen mußte, und Beku a 1 andererseits De 8e Mas 3 6 Mailand) u ire 1889 0/585 Budapest, 3. Juli. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Waldhof 147,25. kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †) Gerstenkaffee, lose 40,50 bis daß die kreditwirtschaftliche Betreuung der Gebietsteile nicht ins wähnenswerte Veränderungen auf. Bei en Maschinenbau⸗ Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,5 . Amsterdam 183,45 Berlin 136,20, Bukarest 34,50, London 13,13 19 50 Malzkaffee, lose 49,00 bis 46,00 †), Röstkaffee, Brasil S ri 8 im industri O ischlesi fabriken gaben Deutsche Waffen 1 ½ und Berliner Maschinen Jugoslawien (Bel⸗ 85 - 8- 2* Hamburg, 3. Juli. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner 50 †), Malz 45, 1,00 †), R „Bra 11““ ö“ 1 ¾ % her. Hingeger stiegen Schubert & Salzer um 1 % 1 und Zagreb) 100 Dinar 5,694 5,694 1 P. Ftane 16003, vee. ..g Ge —,—, Prag 11,80, Bank 117,75, Vereinsbank 184,00, Hamburger Hochbahn 109 %½, Superior bis Extra Iö 349,00 bis E. Phess ürgen eri. 1““ zuheben sind noch Deutsche Li 8. üe nes ofia 413,00, Zürich 78,20, Slowakei 9,65. . burg⸗Amerika Paketf. 95,50, Hamburg⸗Südamerika 138,00, Zentralamerikaner 8) 458,00 is 582,00, akaopulverhaltige eine entsprechende Entwicklung bahnte sich auch an anderen Hervorzuheben sind noch Deutsche “ 8 ö“ 5 5 1 London, 4. Juli. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50 Fet eg Ulsen .2 D it Nobel Mischung 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00 Tee Stellen, so im Gau Danzig⸗Westpreußen, an. Nach einem ge⸗ Wolle mit — 4 Holzmann und Engelhardt mit — 2 sowie Stöhr Lettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,75 gtis 176 80-21h 28 Herkin E1““ (Freir⸗ 317,70 B” Nordd. Lloyd 93,00, Alsen Zement —,—, Dynami 8 obe üddinef. 890055 Lee indif 12 big 1400,06, 8 Schwebezustand, während dessen sich die Erfordernisse einer mit —. g 85 11616“ b Kursentwicklung vWG 100 Litas 41,94 41,94 b Brüssel —,—, Rrälien (ereid. — —, Schweiz h““ öö““ “ Pecgenatn, Perser 98,00 bis 105,00, sch J behe süße, hand⸗ zweckmäßigen Bankenorganisation für diese Gebiete immer klarer „Im Verlauf blieb das C Sa ttt. . g aunas) .,Serese. . 17,75 — 17,85, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 — 16,95, b ““ 8 68 0 Ndö 2ds.⸗Anl. 1934 gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ herausschälten, ist die Zulassung von Zweigstellen deutscher Banken festaretf sich weiterhin unregelmäßig. Vereinigte Sta⸗ erke Luxemburg (Luxem Oslo —.—, Buenos Aires (offiz.) 17,00 — 17,13, Rio de Janeiro Wien, 3. Juli. (D. N. B.) 6 ¾ % öst. Lds.⸗Anl. gewählte, ausgewogen —,— bis —,— Kunsthonig in ½ kg- nunmehr zu einem vorläufigen Abschluß gelangt. Es handelt sich tellten sich auf 119 *½%, Farben auf 178 % und Reichsbankanteile burg) ö... 100 lux. Fr. 9,99 9,99 Cnoffiz.) G “ . 99,35, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,25, 6 ¾ % Steiermark Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,— Roh⸗ hierbei um Niederlassungen der Commerzbank, der Deutschen auf 111 . Licht Kraft stiegen um 1 und AEG um % . Dem⸗ Neuseeland (Welling⸗ PocrVs, 3. Juli: Börse bleibt bis auf weiteres geschlossen. Lds.⸗Anl. 1934 99,20, 6 % Wien 1934 99 % K., Donau⸗ schmalz 188,04 bis “ Schweineschm. m Gricb. 185,12 Bank, 885 ö 8 ““ 72 hekanss verloren Buderus und Waldhof 1 % und Winters⸗ P vet (D. N. B.) 1“¹“ Veecelsen Besehh A. EE“ bis “ Dtsch Rindertalg h“ Speck, Deutschen Bau⸗ und Bodenbank sowie der Deutschen Verkehrs⸗ all 7[1 . 1 orwegen 0) .. ron 76 , 3 . .2Q„ ,1. ; ; 1 ine ontan AG. „Hermann Göring“ 14,70, rau⸗AG. 5 “ 11 5 82 kreditbank. Daneben haben die Osebank A.G. in Posen dn bie Gegen Ende des Verkehrs traten bei behaupteter Grund⸗ Portugal (Lifsabon). 100 Escudo 9,391 9,400 9,391 9,409 Amsterdam, 3. Juli: Notierungen nicht eingetroffen. p 8 geräuchert 190,80 bis —,— Markenbutter in Tonnen 331,00 bis
8 8 9eS. 8 . 9 G . Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri 71,00, Egydyer Eisen u. 3222— M“X“ 8 Sstdeutsche Privatbank A.⸗G. in Danzig mit einer Reihe von stimmung keine wesentlichen Veränderungen mehr ein. Vereinigte Rumänien (Bukarest) 100 Lei elas 8 — (D. F.anh 3. Juli. (D. N. B.) lü11,40 Uhr.] Paris —,—, Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 27,25, Enzesfelder butter “““ C“ heEöö Zgweigstellen wichtige ergänzende Aufgaben im kleinen und mitt⸗ Stahlwerke schlossen mit 119 ¾, Farben mit 178 % und Reichs⸗ Schweden (Stockholm London 16,75 Rew York 442,00 Brüssel —,—, Mailand Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, Gummi Semperit —,—, 327 00 bis —,— Molkereibutter in Tonnen 315,00 “ “ “ e versch edegfic eröttfrer . san 8 2I “ de Enbert Ver Con Pöbregurc LZ1“ 22,40 Madrid 40,00, Holland —,—, Berlin 177 00, Stockholm Hanf⸗Jute⸗Textil 83,50, “ “ 9 Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen Plan einer besonderen regionalen Aktienbank in Ostober esienn Am Kassamart saren Banken nur wenig rändert. r⸗ Schweiz (Zürich, ,40, EI1“ 1I1“” 99% Finze AG. 68,50, Leipnik⸗Lundb. —,—, eykam⸗Josefs⸗ 1 . — Fegeihaa. 9 ist dagegen vorerst nicht spruchreif. Für die zu Ostpreußen zurück⸗ schiedentlich kam es zu Rückgängen um Bruchteile eines Prozents. Basel und Bern) 100 Franken 56,49 56,61 56,44 56,56 5 10 06. 8 81 8 L111A““ shins 48,40, Neusiedler AG. 111,00, Perlmooser Kalk 420,00, v ö“ d. h 7 “ gekehrten Gebiete haben ferner die Bank der Ostpreußischen Land⸗ Stärker abgeschwächt waren Vereinsbank Hamburg mit — 1 ¼. Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 Buk reft ei928 00, Helsi 1 850,00, Buenos Aires 93,25. Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, 6-Se. Fel 8 40* 7190 60 bis 18g 8. b 0 E. 88 schaft sowie die Landesbank der Provinz Ostpreußen mit neuen Unter den Hypothekenbanken erlitten Rhein.⸗Westfäl. Boden mit Spanien (Madrid u. 8 Fücs ecs 125,00, Helsingfors 850,00, 9 3,25, Simmeringer Msch. -,—, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische 892g; e 2 “ “ 9. 2. ö“ 6 . Zweigstellen erweiterte Aufgaben zugewiesen bekommen. — 1 ½ eine stärkere Einbuße. Am Schiffahrtsaktienmarkt erfuhr Barcelona) ... 100 Peseten 23,56 23,60 23,56 23,60 I 3. Juli. (D. N. B.) London 19,80, Magnesit 192,00, Steirische Wasserkraft 142,00, Steyr⸗Daimler⸗ g. C ei. 00. Varz 1 Käse 100,00 ee 7. Diese bankmäßige Betreuung der Ostgebiete wird in kredit⸗ das Kursniveau eine Senkung um ½ % mit Ausnahme von Südafrik. Union (Pre⸗ 8 d. 5. 5* GVttt. 6 88 “ tench Puch 119,00, Steyrermühl Papier 55,25, Veitscher Magnesit —,—, 152,00 bis 158,00, Harzer äse 17,00 bi 1 ,00. wirtschaftlicher een rüdeeäaenac noch Sen Pe 85 dang 11“ lügen. öö 6 s toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. — “ Füns Detr 8. 828 1 18 ; eee IIG Waagner⸗Biro 159,00 K., Wienerberger Ziegel 107,00. 8) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 1 verzweigte Sparkassenorganisation sowie die bestehenden deutschen einzelt 1— ½ % höher. Am Markt der Kolonialanteile wurden Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982 9 1 60, 26,45, Amf 55, ock 23,60, 1 8 2 8 li 8 8 vüciegenpssekeschs sün. Jas sandwirtschaftliche Kreditgeschäft wird lediglich Otavi notiert, die sich um ac befestigen konnten. Frte Barasesh : 100 .enss 888 13 191 Oslo 11778, Helsingfors 10,50, Prag —,—, Madrid —,—, (& öIG 3. Juli: Notierungen nicht eingetroffen. ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. daneben noch von der Bank der Danzig⸗Westpreußischen Land⸗ Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung nicht ein⸗ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,929 0,931] 0,929 0,931 ..Wuarschau —,—. (D. N. B. schaft in Danzig und der Landschaftlichen Bank für das Warthe⸗ heitlich. Kurserhöhungen waren in der Mehrzahl, jedoch gingen Verein. Staaten von .“ land in Posen mit deren bestehenden bzw. geplanten Zweignieder⸗ die Veränderungen nach beiden Richtungen über 3 %% kaum hinaus. Amerika (NewyYork) 1 Dollar 2,498 2,502] ß2,498 2,502 2 lassungen gepflegt. Im variablen Rentenverkehr handelte man Reichsaltbesitz mit
Es ergibt sich somit, daß der Kreditapparat in den Ostgebieten 149 ⁄à¾2 nach 150 (149 %¾) und die rentenähnlichen Alcbelh hnt 8 8 1“ 22 5 insbesondere hinsichtlich der privaten Banken, kleiner ist als vor vorzüge mit 128 (— Nℳ). Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 8 “ . Offentlicher Anzeiger. “
dem Kriege unter polnischer Herrschaft. Trotzdem kann die Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe und Kommunal⸗ Geld Brief Bankenorganisation in 8 “ eneeg 8 voll aus⸗ Fe dattonen gefragt. 81“ se gut enn “ England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,91 rchend bezeichnet werden. ür die Zukunft allerdings mögen Gemeindeumschuldung wechselte den Besitzer mi 3 gegen So ed e e 8 1, o 5,599 5,611. “ ““ .“ hier noch große Aufgaben erwachsen, zumal sobald erst die ein⸗ 99 %. Dekosama II. schwächte sich um % 9% ab. Von Länder⸗ Fseaeg Neuseeland... 7,912 7,928 1 Na⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, “ “ 6. Anslosung usw. von Wertpapieren, gesetzten Treuhänder Klarheit über die Lage der früher polnischen anleihen war Mecklenburg⸗Schweriner leicht befestigt. Unter den Britisch⸗Indien “ 74,18 74,32 S. 11 Zwangsversteigerungen, 1““ 7. Aktiengesellschaften, Betriebe gewonnen haben. Die Entfaltung der produktiven 1 Altbesitzemissionen kamen Mecklenburger nach längerer Pause Kanada A““ 2,098 2,102 8 3. Aufgebote, 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, dieser Gebiete dürfte alsdann auch sehr vielseitige kreditwirtschaft⸗ ½ % niedriger zur Notiz. Unter den Reichsanleihen blieben 1“ 1 W“ . 8 4. Oeffentliche Zustelnngen. 9. Deutsche Kolonialgeselschaften, liche Aufgaben mit sich bringen. Gegenwärtig aber, wo die Kredit⸗ Reichsschätze unverändert. 30er und 39er Reichsbahnschätze sowie Be 8 8 10. Gesellschasten m. b. H institute in diesem Raume ohne Uebernahme eines abgerundeten Postschätze hatten leichte Kursbefestigungen zu verzeichnen. Indu⸗ ländi Ipsort 11“ 5. Berlust⸗ und Fundsachen. 1 .H. Geschäfts von vorn anfangen müssen und der immer stärker wer⸗ strieobligationen wurden überwiegend zu Vortagskursen gehandelt. Ausländische Geldsorten un an dende Zwang zu erhöhter Rentabilität auch in jeder einzelnenn Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 % % in der Mitte unver⸗ 4. Juli 3. Juli — Heft 2083 Abt. III Nr. 2 zugunsten der [16960]. Zweigstelle sich mit der notwendigen Bereitschaft für neue große ändert. 1 Juli 1 Juli “ Amtskörperschaft — Oberamtssparkasse Ausschlußurteil. Aufgaben paart, muß der an sich begreifliche Ausdehnungsdrang Am Geldmarkt wurde der Satz für Blankotagesgeld um ½ 6 Geld Brief Geld Brief Anue DPruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier Urach — eingetragene Grundschuld von Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni 1940 wurden von den am 20. August 1939 seine wohlüserlegte Einschränkung erfahren. auf 1 1 — 1 % % ermäßigt. Sovereigns. Notiz 20,38 20,46] 20,38 20,46 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller viertausend Goldmark, verzinslich vom in Antwerpen von den Vertretern der Hamburg⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrts⸗ ü 8 9. Juni 1926 an zu 1,5 % monatlich, Gesellschaft für ihren Dampfer „La Plata“ nach Buenos Aires an Order ausge⸗
20 Francs⸗Stücke... ür 16,16 16,22 16,16 16,22 8 “ uIRühie; M vrPolars 1“ Lra 4,185 4,205 4,185 4,205 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht 18 beantragt. Der Inhaber der Urkunde stellten drei Konnossementsexemplaren Nr. 66 über Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher wird ausgefordert, spatestens in dee ausfsf B lauweiß/blau 18 Kolli 33 090 kg Mierru redendo
1 Aegyptische ....... l ägypt. Pfd. 5,74 5,74 5,76 18 Wirtschaft des Auslandes. 1 8 8 Tegetetschche. 88e 1 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Donnerstug, den 24. Oktober 1940, A. B. “ .“ vormittags 10 Uhr, anberaumten FE. K. U. 13654 1 93,5 „
1000 — 5 Dollax 1 Dollar 2,59 2,59 2,61 1 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit' liegt, können nicht verwendet 8 1 4 8 2 Auüfgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ 20 Kolli 33 267,5 kg 8 7
isenversorgu ohne Kontinent. Gesetz über ein Sonderprogramm zur Hebung der Viehzucht ver⸗ 2 und 1 Dollar 1 Dollar 2,59 2,59 2,61 8 ben. rlag muß jede Haftung bei Deuckaufträgen ablehne mel Seexveen 8 ing oh chlands und der Ein⸗ öffentlicht. Das Programm wird vom Fandwirtschaftsministerium Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,47 0,47 0,49 See- — b e; vn hgrhs.; 88 Iag “ “ zwei Exemplare für kraftlos erklärt 1Die schnellen militärischen Ersolge Deutschlande ung srurin. auigestelt, und von der Sektion Biehwiriscast der Proofnz. aftralsche -eer.. laustr. Pfd. 4,24 4,24 426 8 ö“ 8 8 V“ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54 E“ für “ hingn Situdtion geführt, die prak⸗ genösentschaft ir “ 8 öö Belgische ........ 100 Belga 39,92. 40,08, 89,02. 4008. kunde erfolgen wird. g g. g 54. Gegen! ü Eng! zu m. gesigrre g 4 minister kann für die Verbesserung der eiden und Wiesen Prä⸗ Brasilianische 1 Milreis 0,095 0, 1 1 ““ ö“ — — schon die Bedeutung dieses Verlustes klar erkennen lassen, so wird bringung der Beträge wird die Schlachtgebühr je Rind um 11 Lire Dänische: große 100 Kronen — — — n 3 ver tei erun en sFarff, Ginnick, mit einem Bestande von a hat 1u 85 1 öö re⸗ sFollene Funkmaschinist Michael Zim⸗ Sen fricben 1 E“ der ganze Ernst der Lage doch erst augenscheinlich, wenn man den 10 Kr. u. darunter 100 Kronen 48,06 48,26 48,06 48,26 g gen. ZErbs 1 beüntragt. Der Inhaber der n ZEEE“ Privatmannes mer, geboren am 28. Dezember 1904 in Uhlandstr. 130, dann in Mailand — 237. Ausfall vzeinzelner kriegswichtiger Rohstoffe für die englische Ver⸗ Englische: große .. 1 engl. Pfd. 6,49 — b S8” [16954] Urkunde wird aufgesordert, spätestens in 11“ GG Ullstadt, deutscher Reichsangehöriger, R. 251, 40 —; 2. Kaufmann Max Jo⸗ sergziig vener ateven Betractung r. i 1 2 u. barunter... 1 nal. Pfb. 35040 25 8 1 8. hren zum Zwecke der dem auf den 16. Oktober 1940, 2 ö den No⸗ zuletzt wohnhaft in Kolumbien (Süd⸗ seph Lion, Paris, 25 Rue Bregere, Pro⸗ gng sich die Isolkerung Englands von Der slowakische Außenhandel im Mai 1940. Estnische. 100 estn. Kr. In dem Verfahren zum Zwecke der 10 Uhr, vor dem unterzeichneten tar Dr. juris Ludwig Helmken in Bre⸗ zuletz ph Lion, Paris, 25 Rue Bregere,
Am folgenschwersten wird innis b 42 L181]472 wangsversteigerung (K 2 — 40) der Z. — em bernite 22 Juni amerika) für tot erklärt und als Zeit⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kra⸗ Finnische ...... 100 finn. N. 4,9 4,81] 3,29 Seae,ee 1 — Gericht, Jesuitengasse Nr. 11, Zimmer las “ punkt des Todes der 17. Januar 1939, mer, Berlin, gegen 8 Lion, Ber⸗
Kontinent im Sektor der englischen Eisenversorgung auswirken. Preßburg, 4. Juli. Der flowakische Außenhandel hat sich im ch g.er E 111““ — Sh 8 Das zeigen die folgenden Zahlenangaben mit aller Deutlichkeit, maai e1 getzenrkber dem ö“ wiich aus Franzalsche 11 18 1828 18899 19239 1hSeP, ebeg28 Platt 618 busg den Fh . 1A“ E1.“ Eb11 24 Uhr, festgestellt worden. — 456 II. lin, Kesselstr. 15, Prozeßbevollmächtig⸗ wobei die Ziffern des Jahres 19⸗ als 85 letzten charakteristischen einer zusammenfassenden Uebersicht der slowakischen Nationalbank Ftalienische: große . 100 Lire 88 82 Namen des Maurers Anton Dornhege 1“ Ire briefes von 2000,— Fein⸗Goldmark, ein⸗ 40. 39. ter: Rechtsanwalt Wienholtz, Berlin, Hochkonjunkturjahres vSnen. geegt 885 wurden die schwedischen hervorgeht, betrug der Umsatz 200 Mill. Ks. mit einem Ausfuhr⸗ 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 in Olferheide eingetragenen Grundstücke Kraftlos 1Se arder Urknde erfolgen getragen auf den beiden Grundstücken Berlin, den 29. Juni 1940. Kurfürstendamm 232 — 262. R. 218. EEE“ e hene. 88 der Eisenerz⸗ überschuß von 8,2 Mill. Ks. Naturgemäß waren der Warenaus⸗ JZugoslawische: große 100 Dinar da 8* Gemarkung Olfen Flur 1717/(1) 773 wird. b St. Jürgenstr. 106 in Bremen, Grund⸗ Das Amtsgericht Berlin. 40 ; 3. “ Padawer, Berlin⸗Wil⸗
da es sich bei den Schwedenerzen bekanntlich um besonders hoch⸗ übertraf. Ein Einfuhrüberschuß ergab sich nur im Warenaustaus anadische. l kanad. Doll.] 1,5 . Lüdi 298 Juni 1940 as Amtsgericht Düren. Abt. 2 a. r. 866, a nmweg 5 in Bre⸗ 8 ¹ler, Verlin, Spichernstr. 15 : it ei is ü Di ber. EE1183“ 1 . 1M“ ts — — üdinghausen, den 28. Juni 1940. men, Grundbuchbezeichnung Vorstadt Ie „Spichernstr. 15, gegen den 111“ 82 11 mit Jugoflawien, Rumänien und Bulgarien. 1“ s 18 S hn 8 Das Amtsgericht. [16967] Aufgebot. R 63, Blatt 65 te g0 “ Oeffentliche Mältler Jogna e secger in ise . gl. er Ge⸗ b 100 Litas u. darunt. 100 Litas 41,86 Die Firma Glaub & Cie. in Stutt⸗ tragsteller wird hiermit aufgefordert, ien — 262. R. 81. 40 —; 4. Hedwig Eisenerzexports zur Folge, wodurch England weitere 10 der Ge gart, Poststraße 6, als Rechtsnach⸗ den bezeichneten Gesamtgrundschuldbrief Zustellungen. Vanngüfftgene 8en9e, Heraimäöchtiater: 6. mächtigter:
1 burgische ... 100 lux. Fr. 11e“— .““ an gleichfalls sehr hochwertigen Eisenerzen verloren Monatlice Festsetzung des Goldaufschlages h 100 öe- 3 8 b spllgerin der Firma Bankhaus Pick & unter Anmeldung seiner Rechte auf den⸗ [16966] Ladung. 2 mächtigter „Weniger einschneidend, aber immerhin noch wichtig genug Rumänische: 1000 Lei “ . uUj ge D e. Cie., daselbst, hat die Kraftloserklärung selben spätestens in dem hiermit auf Kreipl, Therese, Putzerin in Lands⸗ Rechtsanwalt Bohnstedt, Berlin⸗Rei⸗ ist der Ausfall Frankreichs von dem England rund 6 9% seines für den spanischen Zolltarif. und neue 500 Lei . 100 Lei [16957] Ses am “ 1937 von ““ Dienstag, den 20. August 1940, hut Feuftade 441/I, Fneigeb. “ öö“ ser Exportes bezog. Dagegen ist der Verlust der algerischen und tune⸗ Madrid, 3. Juli. Durch eine Verordnung des spanischen unter 600 Lei ..100 Lei 8 Ff 4/40. Der Landwirt Johann Foser Fenr Stuttgart ausgestellten, auf vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im lagt gegen ihren Ehemann Johann geg2¼2) 038 Föö1I b jef 6 w ; „ ; ; 6 jsche: F 2 . Der 1 Fr 3 tatt g 8₰ 1% 8 Hilfsar t 72. R. 368. 39 —; 5. Marie Schro⸗ sischen 48 19c rnc 8197 der 8ee “ Finanzministers vom 21. 6. 1940 wird bestimmt, daß der Gold⸗ w geoße 889 v. 1 Wilhelm Ludwig Hack aus Berg bei Fereeo hcer ö 1“ deefece 1. Shergecho. ereigl, Firfageohcer. de g der geb. Höwner, Berlin⸗Neuköln, “ acsneachien⸗ 8 o sch e der Pgifache n zar scha, Faugh aufschlag für den Zolltarif in Zukunft nur einmal im Monat 6 böö. 1ae — Floisdorf Nr. 34 hat das Aufgebot des 1938 fälligen Wechfels über 1000 fe, ℳ be⸗ termin dem eeh. gebots⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Reuterstr. 15, Prozeßbevollmächtigter: ““ Föeolen 4 eh 18 g- eisczegezunt . ile festgesetzt 1 zwar am eeen 8 des Monats. Das Dekret en “ v8. 88 verlorengegangenen Sparbu hes der antragt. Der Inhaber der Urkunde widrigenfalls be seibee en traftios er⸗ Ebe der 1 Verschul⸗ Rechtsanwalt Fügart, Berlin⸗Wilmers v 5 Spanien dnà e neic wi 175 d5 88 rechnungsdollar. Bisher erfolgte die Festsetzung des Goldauf⸗ Türkische. .I türk. Pfun V tragt. Der Inhaber der Urkunde wird Stuttgart, Olgastraße 10, II. Stock ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tember 1940, vormittags 9 uhr. Landgericht in Berlin, gegen 1. den veeerhen ser Fdrceh 3Sö E“ 82 schlags bekanntlich dreimal im Monat. 1“ Ungarisce 1100 Pengö “ vwarsse. spätestens in dem auf den Saal 189, anberaumten Aufgebots⸗ u 4 LE ben Uühr, Wagenpfleger Heinrich Schneider, worden sind. b 1 . e“ 19. 19 Uhr, vor 6 termin seine Rechte anzumelden und die [16959) Ausschlußurteil. gerichts Traunstein Sitzungssaal Berlin, Luisenstraße 15. 2. Ehefrau Her Ausfan von mind⸗hen der Hahüschente etleners⸗ 1 ’ vecgfagen, ssseigessgs deren Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni r. 381, 89 Klägerin den Beragtem derminer Ohugtvfe geb. Raschke, 85 — zusätzli ücksichtigun i ; 1..“ mer 16, 2 gebots⸗ Kraftloserklärun r wird. 4 50 8 8 n vnagren in Kassel, Mauerstr. 13 — 285. R. 68. Fessheshrben 8 Fabas Eei . ace pese hce hhen Der sowjetrussisch⸗iranische Warenaustausch. Verantwortlich: “ termin seine Rechte anzumelden und die Fftl heecetrste gess en ase 1889 E1“ B nne 8 1“ ladet, 8 ““ Fribaszann Paul Krüger, 82 ent Egensieht der die Leistungen der Rüstungsindustrte Teheran, 2. Juli. Auf Grund des Handels⸗ und Schiffahrts⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen G Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die — Feessh „Söbamerikankschen ETT“ gelagslanane. Berlin⸗Wilmersdorf, Prozeßbevollmäch⸗ autocngtisch auf das schwerste beeinträchtigen und herabdrücken vertrages vom 25. März 1940 zwischen der persischen und der Teil, den mrsesgeg e und für den Verlag: w“ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen eh6s vW111““ Dampfschiffahrts⸗Ge ellschaft für ihren bestellen. Der Hlhneverfuch g. de tigte: Rechtsanwälte de Lacroix, Busch, muß. Bezuͤglich seiner Eisenerzversorgung steht also England heute sowjetrussischen Regierung und ün 1 des Zusatzabkommens Fehe r. Schlange in eeheJh re “ den 26. Juni 1940 tgl n 2 hen 80. “ La Plata“ nach Buenos lassen ine 21 S. wec “ 1 n sch bei än ü übri il: 4 den 26. Ju — 1 gebot. .FI 88 e :F 8 b 1 8 Salon Anagnostopoulo in Alexan⸗ andelsaustausch beider Länder für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil Das Amtsgericht üren. Abt. 2 a. Die Erben des am 1. März 1940 in Aires an Order ausgestellten Kon Traunstein, den 29. Juni 1940. drien, Rue Nebi Daniel 8 202. 0.
da, wo es Deutschland hinbringen wollte! vom 22. Juni 1940 wird sich der 1 4 in den neun Monaten von Juli 1940 bis Mä lgend 2 in⸗C 3 3 1940 8 8 steir 1 1ü9 en ner a 8 ärz 1941 auf folgende Rudolf Lannzsch in Berlin⸗Charlottenburg Metzingen verstorbenen Packmeisters müem ness zzmplgen, er. as den Geschäftsstelle des Andgerichts. E1A“
Sonderprogramm zur Hebung der italtenischen Beahultg etregen Rach nnehand 11V 6 8 Re sceft l16958. wwem ehont, Gearg Diltnger haben das Klombte negro zwei Eremplare für 1e 28 thetenmakler Willy Losensty, Bertin Biehwirtschaft. Eisen⸗ und Stahl liefern. Die Verhandlungen bezüglich des Aus⸗ Se 1 “ 111“ 2a F 5/40. Der Hubert Wilhelm Aufgebot des verlorengegangenen eraftios erklärt. [16964] Oeffentliche Zustellung. Martin⸗Luther⸗Str. 13, vertreten durch Rom, 2. Juli. Entsprechend den kürzi qßten Beschlüssen tausches anderer Waren werden noch fortgesett. 8 Sieben Beilagen — 11 Fastsʒ r eveeeng Ce ehr hae be Hüber die Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54 2. Margcech⸗ Geage “ Busch, Borlin, Unter den E“ italienischen väüicie Wom 2. 6. ein (einschl. Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregisterbeilage) gegangenen Sparbuchs des früheren und Heft 1162 je Abt. 1r Nr. 5 und e “ Joh Heyer ge eitmann ge inden 71, gegen den Diplontingenieur
“
ns, Hamburg, Jordanstr. 1 bei! Carl Israe riedenthal, Paris 16,
— 8—