8 8 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1940. S. 4
[17006] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wechselbank, Nürnberg, 8— der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. 8 Hn ““ Fee 88 2 ücks⸗ s ür das Geschäftsjahr 1939. Deutschen Bank, Berlin, Dresden B nu 8 L“ 8 Grundstücks⸗Akriengesellschaft f sch 1 8,s und 2 ürnberg, bei der Tresdner Aufwendungen. R. Nℳ ,9 zum eun en el anzeiger und reu 1
ur Sonne in Speyer. vöt d Gehälte 9 814 257751 3 Aufwendungen. R. ℳ 18, Bank, Dresden, und bei dem Bankhaus Löhne un 111111“ 814 257 11““ Löhne und Gehälter. . . 6 519 990 09 Hardy & Co. G. m. b. H., Verlin. Soziale Abgaben c 283981 Nr 154 Berlin, D sSt den 4 li Freit 2. A st 1940, Sozialabgaben... 454 75794 Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Abschreibungen auf das Anlagevermögben. . 2Leh 4 er in, onner ag, en 4. Fuli Freitag, 2. Augusft 4 ,ℳ — . DTDr. Gert Bahr und Dr. Carl Melien aus⸗ ö11111“X““ 191 126 07 De 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal 785 199,17 geschieden; neu hinzugewählt wurden die Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 2 977 181 89 ““ — = = —
Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm vermögen . A, Eh.v 4 e9 Frusß 5 b Beitrsz 8 9 “ 8 52 13276 Nr. 19 —50 I. g Zinsmehraufwand . . . 49 677,/89 Herren: Dr. Ernst Petersen, Dr. Willy Beiträge an Berufsvertretungen.. . . 8½ 3858 8 - 11697] 116I131.
4 Ausweispflichtige Steue 15 Manchot, Alfred Kurzmeyer, Hugo Ratz⸗ Außerordentliche Aufwendungen . “ W“ 3 Tagesordnung: Söhe de Eööö dehö mann, Dr. Hermann Richter, Dr. Albrecht Zuweisung an die Anderen (freien) Rücklagen. “ 263 067 63 8 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Bockenem, Carl Nottrott Aktiengesellschaft. Anzeige vom Verlust in Höhe der * tungen b 29 651 41 Tettenborn. Der Aufsichtsrat besteht Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938... . 460 873,50 I113275. Bockenem. ’ E“ Grundkapitals. b Zuweisung an freie Rück⸗ nunmehr aus den Herren: Dr. Ernst Gewinn 19b9. . . . 1 —,— 460 873 50 3 li . o: . Einladung Bilanz per 31. Dezember 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ lagen . 200 000— Petersen, Berlin, Vorsitzer; Hans Grendel- 16 17483 463 84 so jerrohrwerke Mayx Haas A.⸗G. i. Liqu., Chemnitz. zur ordentlichen Hauptversammlung .eraxake ““ Berlin, stellv. Vorsitzer; Hugo Ratzmann, — 1 “ Bilanz am 31. Dezember 1939. am Sonnabend, den 20. Juli 1940, Attivaä. Abschreibun rechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ vewinnpontie i⸗ Berlin, stellv. Vorsitzer; Friedrich Carl 2 nachmittags 3 Uhr (Sommerzeit), im 1. Anlagevermögen: “ ER. ℳ 8 stens 30. Juli 1940 entweder bei 1938 8.2 h268 52 v. Hammacher, Lampersdorf; Alfred Gewinnvortrag aus 118.. . c 460 873 50 Vermögen. R.ℳ 9 Schulden. Rℳ Hotel „Ambergau“ zu Bockenem. 1. Grundbesittz w . 53 500,— dem Büro der d.-hä. den Z 1 Kurzmeyer, Berlin; Dr. Willy Manchot, Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß Akt.⸗Ges. § 132 (1) 11/1 16 618 853 78 “ 50 770— Grundkapital... 82 240 Tagesordnung: Sugang. ... 8 450,— Fnbbbeee 437 106,57 684 375 09 Düsseldorf; Max Pfannenstiel, Berlin: Erträge aus Beteilgunen:n .. . 47 923/44 Bohngebäude . . . . . 382 300 — Hypothek .. .. veöeans 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, 80,— S “ in Berlin W — 2 — Hans v. Raumer, Berlin; Dr. Hermann Außerordentliche Errägchahahaaa . 355 813,12 Verlustvortrag aus Verbindlichkei 8 6 152 8. “ Abgang. 1 760,2 hinterlegt haben. 10 674 667 Richter, Berlin; Hans⸗Heinrich Schulz, 17 483 463 84 1938 40 464,58 ’ “ 1“ tandes nebst Vericht 808 Aufsichts⸗ Teichanlagen LI1
Speyer a. Rh., 2. Juli 1940. 8 LevSe. Arhrocht f. Berli 8 s p- 5 5 Der Vorstand. ö Erträge. 11 Berlim. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Verlust 1930 852,0 41 322 28 rates für das Geschäftsjahr 1939/40, Gebäude: Matthes. Sauer. Ausweispflichtiger Roh⸗ 2 G. 8 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 144 392 28 144 392 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ a) Fabrikgebäude . 394 800,—
——— 4 85 89* 5* At ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabsch uß und der 8 Gewinn 1 . — 8 V erteilung.. gang [16430] 111“““ 90 35080 ee eis Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. he und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. — Beschlußfalsung hn die 1 400 173,— “ 3,, ab 2 . acg 1 8 8 Berl im Juni 1940. n es Vorstandes und Aufsichtsrates. 5 — 5— Steatit⸗Magnesia gewinnvortrag aus 1088. .24726852 ——— Herlin, im Jumi 1aa0,. Beichert Wirtschaftsprüfer Feehc.ssbstr VW1“ Erträge. ERℳ 8 Wahlen Ircch gufsich “ ö Aktiengesellschaft. —= 16979. “ 8 9. 8 8 W““ Fhättis hert tberxtteteat. - Verlustvortrag aus 1938 40 464 58 Mieten und Pache. .110 056 . Wahl des Abschlußprüf rs für das Abgang.. . 450,— ; 31. Dezember 1939. 10 674 667/19 — . Vorstand: Dr.⸗Ing. Max Wildhagen, Richard Kutschenreuter, stellvertretend: umbsteen * 1 300 58] Sonstige Erträgnisse 1 035 Geschäftsj schcp 8 8 26 690,— I Der Vorstand. Einladung zu der am Montag, den Franz Enke, sämtlich in Berinu. h Aufwand und Verwaltung 1 458,18 Verlustvortrag aus V Cehe jahr Maschi — 2 750 55 Akti E. ℳ 8, Berenz. Dr. Albers⸗Schönberg. 29. Juli 1940, nachmittags 3 Uhr, Aufsichtsrat: Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Berlin, Vorsitzer; Ei aestnren. 1 805 41 193383 . 40 464,58 Sen “ “ 1 ktiva. 1744 Freytag' von Mangoldt. Riepla. im Großgafthof Pittner in St. Pölten August von Finck, München, stellvertretender Vorsitzer; Reichsminister a. D. Dr. Hein⸗ Steuern und Abgaben. .. 4 324,10] Verlust 19390 .. 8857,70 41 322 28 ’“ A“ B “ 3 Nach bsch cege 63 Ergebnis un⸗ stattfindenden 28. ordentlichen Haupt⸗ rich F. Albert, Berlin; Reichsminister a. D. Gerhard Graf von Kanitz, Podangen; “ 3 061 35 — Der B “ 114 159,92 vee Seee, vn. 8 Msch dem a hä d versammlung der Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Generalkonsul Hans Carl 1111X“X“ — 2 8 er Vorstand. Tegtmeyer. Kraftwagen. 885 Geschäfts⸗ 818 ehn 1 1“ 8 “ St. Pöltner Straßenbahn A. G. Scheibler, Köln (Rhein); Staatssekretär a. D. Dr. Ernst Trendelenburg, Berlin; 52 414 20 52 414/ 20 FFvvxINxIxk; s rctetü taatsehatet ütcltt Zugang. 469,10 ö. 1 88 888,40 zünft “ ““ Tagesordnung: Staatsfinanzrat ga. D. Hans Weltzien, Berlin; Dr. jur. Alfred Wolfi, München. Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu. 1 ĩ741]. 3 8 15 575 15 Seng“ Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ Berlin⸗München, 27. Juni 1940. Der Vorstand. 1 Justizrat Beutler. J. Nitsche. 1 Kölner Bürgergesellschaft, Uebert kurzlebige Wirk — 237,34 6 die Buchfübhrung der Jahresabsch luß und sichsrates über das vegangene ———OOU qo W /f 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aktiengesellschaft in Köln. * schafts Fäg. ca 469,10 Abgang 28 440,.— der Gesch Arlsberlcht soweit er “ Geschäftsjahr. . . 6 er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Abwicklern erteilten Auf⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1939. fires 1111““ —= Z n10 21 abschluß erläutert, den geseblichen Vor⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz Paul Steinbock, Papier⸗ und Zellulosefabritk C lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1“ Abschreibung 7 087,— 463 710 16 g und die Verteilung des Rein⸗ Akti Il t kf 1/Od * ¹ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Aktiva. R. ℳ EEWV *“ 1,— Fabrikge⸗ ((-eerlin, den 10. Mai 1940 gewinnes. 1eeS8l. jengesellschaft, Frankfurt / Oder. 8 b Fhemuttz, ben 8. Apeil 1949. . 8 Alnlagevermögen: D 1“ bäude. 3 007 360,09 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Bilanz per 31. Dezember 1939. 8 Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 153,75 b 301 393,53 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ 4. Allfälliges 8 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Fritz Vogel, Chemnitz bäude . . 1 097 000,— . 8 ; 9 Zugang : er.s. Attiengeseltschaft Zur Nnssbn mümrechie Attiva Rℳ s8. 8 Vorsitzer; Walter Hengstenberg, Chemnttz, stell. Vorsiter; v. Psterfly, Plaue b. Floha⸗ 1b. 023 000, * Uebertrag auf kurzlebige Wirt⸗ 3 308 755,55 g 8 Zur Ausübung des Stimmrechtes in 2 . 8 ₰ tzer; Walter Hengstenberg, Chemnttz, stellv. Vorsitzer; v. Psterffy, Plaue b. Flöha. Abschreib. 23 000,— schaftsgüter.. 3 152,75 54 354,35 32 Dr. Karoli, Warneke der Hauptversamml nd zur Stel⸗ I. Anlagevermögen: Abwickler sind: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz; Direktor Johannes Elektri eIJäen 8 eöu“ 1 Abschreib 54 354,35 3 254 399 roli, Wo 2 der Hauptversammlung u z 8 “ Ni 1 8 3 Elektrische Anlagen und Ma⸗ ahrstuhlanlage 8 2 . Wirtschaftsprüfer. lung von Anträgen durch die Aktionäre 1. Grundstücke: Vortrag 30 000,— itsche, Plaue b. Flöha, Sa. schinen 4 200,— Heizungsanlage
Unbebaute öö“ In der Hauptversammlung vom 26 Juni genügt deren Segg eegneg 188 Ubschreibung “ “ 1940 ist für das Geschäftsjahr 1939 die das Aktienbuch und persönliche An⸗ G 1111AA4X“ 2 2 NMNöbel⸗ und EinticJ⸗ . 21 e“ 1056 445,— Ausschüttung einer Dividende von 9 % wesenheit oder Anwesenheit von hierzu 3. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Vortrag 604 470— — Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G., Chemnitz. E11“““ Ekensisihe 11A“*“ Heten. — 8 beschlossen worden. Nach Abführung von schriftlich bevollmächtigten Vertretern. 8 4““ 11 130 82 Bilanz am 31. Dezember 1939 Zugang 1691 8 Pumpen⸗ und ohrleitungsanlage 1 Zugang 170 128,40 1 % Dividende an den Anleihestock erfolgt E1“ in 18 ö“ . 515 500 82 . 2 ae. 1 1 85572 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 8 170 129,40 die Auszahlung mit 8 % abzüglich 100% durch Hinterlegung der Aktien an dew— J1AA6AX“ 43 500 82 7 2 veer. 2 Abschreibung 170 128,40 Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszu⸗ der Hauptversammlung vorher⸗ vsch 8 ; — Zugang Abgang Abschr. Abschreibung 1 691,42 + Uebertrag von Kraftwagen. 489,10 Maschi 1ö“ schlag gegen Einreichung des Gewinnan⸗ gehenden dritten Wochentag an den Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag. 188 8. — Gläser.. + Uebertrag von Inventar 152,75 “ —. 320 593/66 teilscheines Nr. 9. Die Auszahlung er⸗ Kassen der Gesellschaft oder bei einem Z3Zugaunggg EEö b Vermögen. ER.M ER.M bRE.ℳ 5 ER.“ℳ HG, ERMℳ Zugang.. 58 621,85 —2 557 56 folgt: bei der Gesellschaftskasse oder inländischen Notar ersetzt werden. n 1 1128 07831 “ 9, II. Umlaufvermögen: 89 398. bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Der Vorstand. bschreibuuuulgm . “ vöö1ö1ö164* 98989 “ 29 800— Abgang .. . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . .... 45 033 60 v ———— Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag 36 500 bE113“ ö“ “ Umlaufsvermögen: — 2. Halbfertige Erzeugnisse .. 23 937 58 “ [160887. “; 52 368 “ .“ 1“ 89 652 99 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen richtungen. . . . S88 868 1 . . 8 ze fft. 8 und Leistungen „ 51 228 50 Zugang . . 133 135,5 Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. “ wschinelle Amagen ⸗104 101— 90 99008 68 134 801 EA1““ 1 4. Phborgek . .. 18 5750— 1“ “ Abschreibung.... 45 528 Patente u. Schutzrechte 8ZI“ X“ 101 He ges vͥ“ T1u“ b ;1; 8 äöI ——— — — 1 dees ssenbestand u. Postscheck⸗ 1 . . . ⸗ Utensiilen Zugang Albschr. 6. Beteiligungen: Vortrag. 1 2d5' 8 F ” 58,10 288 88 800 805 — Sassenbestand u. Postscheck S b) Reichsbank .. .. . Zugang . Ae i2 Umlaufsvermögen: EIIö1“ 34 25 c) Postscheck.. 411119
Zugang 22 942,62 1 1“ e2e 1— B 8 8 —— Vermögen. Et , Rℳ R Umlaufvermögen: 1 8 9 “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 178 900,65 Verlust: Rechnungsabgrenzungspostenn 3 556 26 Abschreibun 8 91; Anlagevermögen: “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 497 480 Halbfertige Erzeugnise.. . 514 498,64 Vortrag aus Rechnungsabgrenzungspos 1““ “ 8 ichgetsutg. . 1A4““ 2. Fertigerzeugnisse und Waren.... . . 60 238 Fertige Erzeugnisse.. . . . . . . . 44 348,77 737 748 0 1938. . . 111 987,7 v“ Ee 1 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 3 442 200⸗— 619 43172 V 11114““ v11114544* 1 Passiva. V “ “ 1 96 549 145 118 56] 2 774 200 8 14““ Bei v. Piarenlle; 1 Leistgn. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 697 23841 1939.. 18 803,72 öö — Fabrikgebäuden und anderen 1.“ g s 886 5 vlZ “ 2 484 22 8 ———1278 5972 1. Stammaktien (4 808 Stimmen) .. 46 288,49 Ban Baulichkeien .. 9 088 601 — 2 320 410 5 Fecfiche Forderunen. . 14* ““ 274/15 b — 2. Vorzugsaktien (300 Stimmen mit 10fachem I.“ Kasse, Postscheck, Reicbetkhkk .. “ 4 575 72 Passiva. Stimmrechtee 9. P
Abschreibungen a. Anlage
Erträge.
2. Geschäfts⸗ und W äude: Vortrag ... 83 760 — . 8 Geschäf und Wohngebäude: Vortrag 76 f15276] Abschreibung 2 000,— Schlossereianlage
1II
Werkzeuge und
EEETT
Abschreibung 46 287,49 81 422 231 813 6 617 200 i111AA“; 8 24 11161A“*“ K s b t n * 2 . 8 9 2 00 1 8 . . „„ Laboratoriumn..... Wafserbau . . . . . . . . . . .. . . .18. ö 1““ u. Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben.. 19 099 39 Grundkapital. . I. Gesepliche Nbe. Fuhꝛpark .. 1 888 hs. 2 guth . ..... . .. Posten zur Rechnungsabgrenzung 11“ “ 90 074 09 Verbindlichkeiten: III. Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft Zugang . . 30 670,10 88 De. osten der Rechnungsabgrenzungg. ——— — Hypotheken 319 643 03 Iv. Wertberichtigungen 1 30 671,10 145 654 41 586 300 6 ——qnͤ — Sallehn. 8 V. Verbindlichkeiten: “ 71, 5 41 9 Schulden. V Verbindlichkeiten a. Grund Langfristig: Abschreibung 30 670,10 1 u Passiva 1 “ 1 8 a) Langfristig: t — Maschinen und maschinelle Anlagen. 8 936 301 196 300 09 1 Grundkapital.. ““ 600 000 — von Warenlieferungen u. 1. Hypotheken Patente .. 1 346 729 34] 2 467 630 25]% 6 619 100 Grundkapitlltltl. Gesetzliche Rücklage 30 000 Feitungen 64 849 45 b) Kurzfristig: “*“ Beteiligungen. 12 307,— leit — 230 600 — — 30 200 — Unterstützungsfons . . . 16 000 Erneuerungsfonds 150 000 Verbindlichkeiten gegenüb. V Peseeerüb kei ü 8n Abgang .. 4— ö“ 18 800 — 172 600 Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen 20 000 Genußscheine .. 656 Banken . 67 166 07 1145“** Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Gleise und Eisenbahnwagen.. S- 171 869 Verbindlichkeiten: “ Hypotheken .. . .. 228 250 stellen eigener Wechsel . 19 437 80 Bankverbindlichkeiten .... I“ . 1 252 339,67 “ Beriods. und Geschafts eshea me Ee.“ viw .. 886 8 Nichterhobene Dividende 1 1 891 — Rückstellung,g c. 4 000 — Noch zu erhebende Dividende Halbfertige erkzeuge 2 2 — 1- v1AXA“ A hl Kunden . ö 5 59 —— 1’“ 8 2 . 1 88 Ergeugnisse 661 O21,4s ausstattinẽ)g) D0 c . . 119 505,58 26 443 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Veibindlichkeiten eu Gruns von Warenlieferungen 4““ 95 646 24 92 807 95 901 rungen und Leistungen... 97 456 1 Leistungen 1 583 543,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung VII. Vertra a8 1988 8g 375 817 Atepte .... v 73 602 599 h 14“ . . 179 601,19 813 300, 64 zum 31. Dezember 1939. Verlust 1939. . . .
Guthaben der Aktionäre .. . . 90 250 88 5 Posten zur Rechnungsabgrenzung .. 175 404 /41 Aufwendungen. ER.ℳ 8,
Fertige Er⸗ g 1A““ Nicht abgerechnete Anlagen. Baren. 5, 2 1 xö““ 8 1““ Verbindlichkeiten gegenüber Banken:
6“ 504 323 feas Uhexe Bafi . Gewinnvortrag aus 1938 1 3 063,16 ’ vche 8 7929 27 8 G . S -S5 52 IIxx. .. ..886870 ,000,— b Wtraß 16“ . . 3 063,16 8 Verlustvortrag aus 1938. 111 98777 inn⸗ 8 ““ E1ö6e“ geböböö.ööEPPböe 000 Reingewinn 199 . — 52933,88 60 996 99 Löhne und Gehälter. 49 812,48 Sewinn⸗ und Herluftrechnung 1888. rungen. . . . . . . 2 888 940 20 Petelllungen 13177 I— 2. 185 58 7. Sonstige Verbindlichkeiten.. 83 793 99 1 103 103 2 114 499 04 ehgcsen ... “ Aufwendungen. Forderungen an Konzern⸗ g 722 563 25 245 31] 2 210 507 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung 127 937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. ungen h 27 583 92 - M1 unternehmen. 3 571 4 1 — VII. Reingewinn: Verlustvortrag.. 33 631 1 = Fe 1“ 22 “ Sostales Ahgaben . . .... 5 Wechselforderungen .. 97 923, 88 Umlaufvermögen: 6 Fe⸗ A A11A““ 81 178 47 547 Aufwendungen. R.v"v —5.. 42 022/30 Abschreibungen auf Anlagen... 37 328 Löhne und Gehälter . S . . . . ... 926 481 0ao 9u 1188( hseen ....
Kassenbes⸗ inschließli Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe — nsti Kassenbestand einschließlich Halbfertige Erzeugnisse... 121 502 88 8 2 953 888 e111ö156—] 80 11106 Beiträge an Berufsvertre⸗ Besitzsteiueernrnn
Reichsbank⸗ und Post⸗ 1 1 8 8 8 WI“ scheckgguthaben .. 818 54 837 Fertigerzeugnise 1483 191 49 2 242 023 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Abschreibungen auf Anlagen.. 108 336 68 fungen .... . .. 3217 91 Sonsrige Steuerrn . 8.g“ 8 15 516 07 295 794 77 Beiträge an Berufsvertretungen 6 631 72
Andere Bankguthaben.. 255 504 1“ 1 530 690 13 1“ “” V Sonstige Forderungen.. 239 401 Hypotheken (davon an leitende Angestellte 49 500) 731 637 10 Aufwand. Rℳ 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 126 686 32 — Sonstige Aufwendungen.. 113 543 72
Anzahlunge 77 450 — Löhne und Gehälter ... . 1 053 555,21 1.“ iträge an 8 ö“ 78 55 Erträge. inn: 2 Kautionen 111u.“ — — nzahlungen h Beiträge an Berufsvertretungen 3 078 55 Jahresertrag . . . . 190 240,12 Gewinn Veri eg 1830 1938. 1
Ford auf Grund von Warenlieferungen und * Für selbst hergestellte Anlagen aktivierte Löhne 29 580,— 1 023 975/2 d — gr f “ — “ Forderungen auf Gr von Wa n ieser ng Für selbst herges g r h 3 975/21 Zuweisung an Erneuerungsfonds 20 000 Außerordentliche Erträge 12 370 80 ... Passiva. orderungen an Konzernunternehmen.. 8 2 726 424/13 Abschreibungen auf Anlagen.. 278 567 ,38 Reingewinn 19399 60 996 Vortrag aus E rträge.
Leistungen ... 1 9 165 178/88 Soziale Abgaben .. .. ““ 79 494 66 Gewinnvortrag aus 19188. Verlust:
Grundkapitl 3 685 000 Forderungen gemäß § 80 Akt.⸗Gessst 114“ 66 908 84 ..
Rücklagen: Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ANAusweispflichtige Steuern... 128 214 15 8 “ 11 336 178 83 . . . 111 987,77 Gewinnvortrag aus 19 . Rffsz dc Gesetzliche Guthabennnnnn 81 167 35 Beiträge an Berufsvertretungen 10 362 95 .“ “ Rohertrag gemäß § 261 c HGB. . 408 960 97 Rücklage .420 000,— Andere Bankguthabelnn x ö-**— 33 631 26 Gewinnvortrag aus 1938 3 063 16 18 803,72 93 184,05 Außerordentliche Erträägge 28 384 22 Freie Rück⸗ Sonstige Forderungen 551 315775 Reingewinn 1939 8ze 81 178,97 Rohgewin .. 1 326 540/48 295 794,77 5 lagen. 920 000,— 1 340 000 — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 467 v1“ 1 J17022 333 2 Sonstige Erträgnisse.. 6 574 96 Der Weinbestand und die Kasse wurden Auerbach i. B., 10. Mai 1940
Wertberichtigung auf For⸗ Bürgschaft Rℳ 30 000,— — G —— — 1336 178,60 durch die unterzeichneten Rechnungsprüfer *Carl Nottrott Aktiengesellschaft. bderungen.. .. 245 000 “ 40 752 444 39 3 Ertrag. “ Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G am 31. Dezember 1939 aufgenommen. Willi Baumgärtel
sv. 2 196 485 aehas E1 “ II 1 Aktiengesetz 1 s 8 93 Der Vorstand. Hengstenberg. öe Bilanz wurde mit den Nach dem abschließenden Ergebnis 1 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
eee⸗ 85 8. 8— 689 868 Grundkapital “ v 13 800 000 Verlustvortreaeg 33 631 26 8 1 v Ceesse ben Erehnas hetnn chtgenißhen ee; S ar. C11“ in Uebereinstim 88 1. I“ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Empfangene ˙ 98 Rücklagen: Gesetzliche Rücklageé⸗ b ver ere er 10 Schrif schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf, Köln, den 29. Mai 1940. gen ntd. . chfahran, bee Anzahlungen 59 021,20 Andere Rücklagen.. 6 686 243 8 066 243 1 702 333/42 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der “ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
5b gg * — Fonds für soziale Zwecke .. . . — 4 083 100 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Rechnungsprüfer: Zwickau i. Sa., 16. Mai 1940. 8 stungsschuld. 592 383,16 Rückstellungen für ungewisse Schulden 3 614 06543 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Chemnitz, den 8. April 1940. 8 1 IIn“ Friedrich Wilhelm Oelze, Wirtschaftsprüfer.
Bankschulden 300 917,— Verbindlichkeiten: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ioℳ hresabschluß und der Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. Nach Wiederwahl der zwei gemäß Der Vorstand der Gesellschaft ist daufmann Willy Baumgärtel, Auerbach, V.
kse äftsberi 1 1 sasf Föt 8 8 die i tversammlung vom 10. 6. 1940 für das Geschäftsjahr 1939 Turnus ausscheidenden Mitglieder besteht 8 — 5 ; . Sonst 111A*“ 138 250 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die in der Haup in . 19 jschäftsjc 1 1 uden Mitglieder besteht. Der Aufsichtsrat der Gesell t 8 Heb.n 170 092,88 1 182 80. I1X1X“X“ Berlin, im Juni 1940. 3 beschlossene Dividende von 6 % ist gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines der Aufsichtsrat wie im vergangenen scheidenden urstche⸗ Fer⸗ . ach, ches e ehegssoi fes⸗ Posten, die der Nechnungs⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Seeene rbecen „esiseteschasheft . 8 Nr. 3 n rchzug, feilsch “ gan Cust begenden e E Auerbach, wiedergewählt worden sind, wie folgt zusammen: Fabrikbesitzer Hugo — 8. 181“*“ 1 ertscha Dr aft. 1 8 8 8 . rl Custodis, itzer; Bankdirektor i. R. Fuhrmann, Jessen, Vorsitzer: kdi 2 8 Gc.egn dienen.. 34 288 Sonstige V erbinblichkeiten “ 2 417 471 56,10 702 743 ppn. 89 g 818 “ 8 Sen hanger Vehee en g, Chema „Horst⸗Wessel⸗S raße 1—5, “ den. ee Fehimbn 5en “ mheneha Potot, hernacg geHldenMheverde in: 8 b 8 — r er ordentliche Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Dr. 8 1 1— 8. . 8 Kaufmann Heinri ppelrath, Architekt L ; ; Gewinnvortrag ans, . 1 8 Rechmungzabgrenzung dienen.. 25 417 53 Hermann Steinbock und Curt⸗Philipp von Mengersen, der stellvertretende Vorstand Chemnitz, den 10. Juni 1940. 1 Michael Herkenrath, Direktor Franz Lauer, Iö Frau Gertraud Braecklein, Auerbach; Kaufmann Curt Wagner, K Rei ve 460 873 50 aus den Herren Direktor Wilhelm Lüdecke und Direktor Hans Roth. Der Vorstand. Hengstenberg. „Fachvorsteher i. R. Peter Roettgen, Dr. Auerbach i. V., 25. Juni 1940 3 3 18 Vimm in 1u1u“*“ ing “ hehos .. EEEEEöF Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Walther Steinbock (Vorsitzender), Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Justizrat Moritz Willy Zörnig, Köln. 1 E. 1 RNottrott Akti 1 1“ „ “ “ be ½ Kommerzienrat Fritz Steinbock, Gesandter a. D. Hans⸗Arthur von Kemnitz und 1 Beutler, Chemnitz, Vorsitzer; abrikdirektor Hans Szalla, Falkenau b. Flöha, stellv. Köln, den 25. Juni 1940. v“ ar ottro tiengesellschaft. 10007 575 10 782 221 39 Fabrilbesiter Paul Grimm. 1 Vorsitzer; Fabrikdirektor Johannes Nitsche, Plaue b. Flöha. Der Vorstand. V Der Vorstand. A14““ “ ““ 6 “ “ “ ““ Vorstand ist: Walter Hengstenberg, Chemniz. c1“
2 640 59 441 254 72
„