Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Jult 1940. S. 4
Rückversicherungsprämien. Pronisionen
Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertret. Prämienüberträge Sonstiger Verlust. h6*“
Gesamtbetrag
VII. Einheitsversicherung.
X
R.ℳ
₰ 1 200 350/10
86 154 (69 53 875 97 2 970 28 186 584 — 199 27
85 331 50
1 967 193 36
Einnahmen. Prämienüberträge... Schadenreservrve... Sonstige Reserven. Prämieneinnahme Nebenleistungen der sicherungsnehmer 8 Erträge aus v“ Zinsen “
Ver⸗
Sonstiger Gewinn... Sonstige Einnahmen..
Gesamtbetrag
Ausgaben. Schäden aus d. d; gezahlkt zurückgestellt. Schäden im Geschäftsjahre: gezahlt. zurückgestellt.. Rückversicherungsprämien. Provisionen .. Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertret. Prämienüberträge . Sonstige Reserven Kursverlust.. . Sonstiger Verlust.. Wevberxschnß .
. „
Gesamtbetrag
R. ℳ 10 391 34 000 112 680 319 837
70/ 25 669 70
6 750 05 972 57 640 12 123 56
31 396 62
517 531 24
2 957 40 457—
15 162 48 29 954 — 246 583 30 14 685 ,35 29 120/75 379 95
10 988 — 120 000 — 496 60 271 19
46 475 22
517 531 24
VIII. Glasversicherung.
—
Einnahmen. Prämienüberträge Uebernommene überträge. . Schadenresevrve..
Zu Währungsausgleich.
Prämieneinnahme .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Erträge aus Beteiligungen Zinsen Mietserträge . 1 Einnahmen
Gesamtbetrag
Ausgaben. Schäden aus d. Vorjahren (einschl. R.-ℳ 1079,58 Schadenermittelungskoß. 5 “ zurückgestellt.. Schäden im Geschäftsjahre. einschl. R.ͤ 4318,30 Schadenermittelungskost.): gezahlt. .. zurückgestellt.. Rückversicherungsprämien. Provisionen.. Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsyertret. Prämienüberträge ... Sonstiger Verlusft..
„ 611616
325 596 —
R. ℳ 207 441
7 942 125 117
320 501 65
94
168 771]¾ 100 848
141 320
157 627 680
236 365— 206
Ausgaben.
Schäden aus d. Vorjahren (einschl. R. ℳ 1978,44 Schadenermittelungskost.): gezahlt .. zurückgestellt 11“ Schäden im Geschäftsjahre (einschl. R. 826,29 Scha⸗ denermittelungskosten) gezahlt zurückgestellt Rückversicherungsprämien. Provisionen Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Prämienüberträge.. Sonstiger Verlust.. Ueberschuß ..
Gesamtbetrag
„ 2 ⸗ 8
XI. Zusammenstellung
der Geschäftsergebnisse.
Einnahmen. Gewinnvortrag. Reserve für verschiedene Versicherungszweige Ueberschüsse: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlverfiche⸗ “ Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. Kraftfahrtunfallversiche⸗ rung. 5 Kraflfahrthaftpflicht⸗ versicheruug. Kraftfahrtfahrzeug⸗ versicherung.. Einheitsversicherung.. Glasversicherung..... Wasserleitungsschaden⸗ versicherung Maschinenversicherung . Sonstige Einnahmen..
Gesamtbetrag
Ausgaben. Reserve für verschiedene Versicherungszweige Verlust aus der Transport⸗ versicherung. Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten “
Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben.. Sonstige Ausgaben Abschreibungen einschl. Wertberichtigungen Reingewinn:
Vortrag aus d. Vorjahre im Geschäftsjahry...
Gesamtbetrag Nach dem
den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 11.
2 163 563
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
R.Aℳ 306 835
70 000 689 328 276 811
78 166
78 097
81 374 373 725
85 331
46 475 ¼
39 239
2 624 12 759
22 794 4; 2 163 563 75
70 000 172 728 165 188
595 766 355 158
202 626
306 835,—
295 261
36
Juni 1940.
Georg Deter, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
75
Außenstände bei General⸗ agenten und Agenten (Ge⸗ schäftsstellen) sowie Mak⸗ lern: aus dem Geschäftsjahr. aus früheren Jahren..
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.
Inventar und Drucksachen Sonstige Aktiva .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
8 Gesamtbetrag
Passiva.
Aktien apital..
6000 Aktien Lit. A zu je nom. E.ℳ 100,— (voll eingezahlt)
6000 Aktien Lit. B zu je nom. Eℳ 400,— (mit 40 % eingezahlt)
Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes): Bestand am Schlusse des
Vorjahres. Hücüeh im Geschäfts⸗
ja Anbere Rücklagen (freie Rücklagen) ... . Wertberichtigungsposten Rückstellungen Prämienreserve: Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung. Kraftfahrtversicherung Prämienüberträge: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversiche⸗ AIumng . Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Transportversicherung. Kraftfahrtversicherung. Einheitsversicherung. Glasversicherung. b“ versicherung Maschinenversicherung Schadenreserve: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung Unfallversicherung. 8 Haftpflichtversicherung Transportversicherung Kraftfahrtversicherung Einheitsversicherung. Glasversicherung... Wasserleitungsschaden⸗ versicherung... Maschinenversicherung Rückstellung für Verwal⸗ tungskosten betr. Abtei⸗ lung der Unfallversiche⸗ rungen: für Provisionen.. für sonst. Verwaltungskost. Sonstige Reserven, u. zwar: Transportversicherung. Einheitsversicherung.. Verschiedene Versiche⸗ rungszweilgge.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehmen: für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
Rückversicherungsverkehr 8
1 773 402
94.568 1 1 010 051
1 093
3 000 000
—
325 000 756 074 13 042
2 457 490 148 688 966
1 823 266
515 330 242 695 873 079 480 169 858 221
10 988 236 365
81 192 19 646
405 435
98 052 273 505 2 343 641 2 300 054 1 859 677 30 411 143 428
21 838 27 218
22 817 210 98 96
Reichsgruppe Banken, Berlin, stellvertre⸗
Der Aktionär⸗Gewinnanteil für 1939 beträgt für jede Aktie Lit. A R.ℳ 20,— und für jede Aktie Lit. B R.ℳ 24, 80.
Zur Auszahlung kommen bei den Aktien Lit. A Eℳ 8,— abzüglich 15 % (Kapitalertragsteuer 8 Kriegszuschlag) = Rℳ 6,80 netto und bei den Aktien Lit. B R.ℳ 12,80 abzüglich 15 % (Kapital⸗ ertragsteuer + Kriegszuschlag) = Rℳ 10,88 netto. Diese Beträge können von heute ab gegen Einreichung der fälligen Gewinn⸗ anteilscheine, und zwar: 1
zu den Aktien Lit. A Nr. 1 —– 6000
Nr. 36, Lit. B. Nr. 1— 6000 Nr. 16 bei unserer Hauptkasse, Berlin SW 68, Lindenstraße 20/25, erhoben werden.
Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der vollen Anschrift des Be⸗ rechtigten zu versehen.
Die restlichen Rℳ 12,— werden bei den voll eingezahlten Aktien Lit. A für Rech⸗ nung der Aktionäre gemäß 8§§ 3, 4 des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 zur Bildung des Anleihestocks an die Deut⸗ sche Golddiskontbank überwiesen, während bei den zu 40 % eingezahlten Aktien Lit. B ein Betrag von Kℳ 12,— zur Erhöhung der Einzahlung auf das Grund⸗ kapital um 3 % auf 43 % verwendet wird. Von den Rℳ 12,— wird in beiden Fällen die Kapitalertragsteuer und der Kriegs⸗ zuschlag von der Gesellschaft übernommen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Scharf, Hans, Dr., Fabrikant, Berlin, Vorsitzer; Fischer, Otto Christian, Dr., Bankier, Leiter der
tender Vorsitzer; Braunhälter, Hans, Dr., Senatspräsident a. D. beim Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung, Berlin; Scholz, Wilhelm, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Walz, Hans, Geschäfts⸗ führer der Robert Bosch G. m. b. H., Stuttgart; Wessig, Max, Geheimer Regie⸗ rungsrat, Berlin.
Der Vorstand unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Hamann, Kurt, Dr., Berlin, Vorsitzer; Schulze, Richard, Ber⸗ lin; Glagow, Hans, Berlin; Hüschelrath, Carl, Dr., Berlin; Overhamm, Alfred, Berlin; Sachs, Wolfgang, Dr., Berlin; Seemann, Wilhelm, Berlin; Teckenberg, Ernst, Berlin.
Berlin, den 28. Juni 1940.
Bietoria Feuer⸗Versicherungs⸗ .““ Aecetien⸗Gesellschaft.
Dr. Hamann. Schulze. Glagow. Dr. Hüschelrath. Overhamm. Dr. Sachs.
Seemann. Teckenberg. 5õᷓõᷓnꝑ2ꝗRõ,
„Kaolina“ Karlsbader Kaolin⸗
Industrie⸗Aktiengesellschaft in
Zettlitz bei Karlshad.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Betriebsgebäuden:
1. 1. 1939 258 000,—
Zugang 5 324,01
283 327,0]
Abschreibung 10 104,01 Unbebaute Grundstücke.. Kaolinvorkommen:
1. 1. 1939 230 000,—
Abschreibung 12 970,— Schächte und Grubenbaue:
1. 1.1939 „31 000,—
Rℳ 8₰
253 220 30 000
217 030
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
R.Nℳ 8 141 133 36 11 487 98
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
““ 42 125/74 Zinsen.. 7 014 03 Steuern vom Ertrag und
Vermögen .. Gesetzliche Berufsbeiträge Reingewinn
11 345 82 802 34 8 840 51
222 749 78 220 894 24 1 017 54 838 — 222 749 78
Der Vorstand. Johann Meisel. Franz Bräuer.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 13. Juni 1940.
Treuverkehr Deutsche Trenhand
Aktiengesell chaft. 1
Dr. Schütte, ppa. Dr. Wissig,
Wirtschaftsprüfer. 3
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedene Mitglied Herr Dr. Karl Schreitter von Schwarzenfeld wurde wiedergewählt. Als Aufsichtsratsmit⸗ glied neu gewählt wurde Herr Graf Franz Ledebur⸗Wicheln, Major, Aich⸗Karlsbad.
Den Aufsichtsrat bilden demnach die Herren: Dr. Karl Schreitter von Schwar⸗ zenfeld, Reichenberg, Vorsitzer; Ernst Pfeiffer, Zettlitz, Stellvertreter des Vor⸗ sitzers; Graf Dr. Eugen Ledebur⸗Wicheln, Krzemusch; Graf Franz Ledebur⸗Wicheln, Aich⸗Karlsbad; Wilhelm Lorenz, Fischern; Direktor Josef Pulz, Reichenberg; Di⸗ rektor Georg Vogel, Karlsbad.
Den Vorstand bilden die Herren: Generaldirektor Johann Meisel, Zettlitz, Alleinvorstand; Direktor Franz Bräuer, Karlsbad, stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. “
Zettlitz, am 28. Juni 1940.
„Kaolina“, 8
Karlsbader Kaolin⸗ Indusftrie⸗ 1t
Aktien gesellschaft Der Vorstand. Johann Neisel.
„Mark“ Wohnungsbau und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft, [15540]. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1939. ☛ — —
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung. Umlaufsvermögen: Baumaterial.. 8 332 Noch nicht fertiggest. Häuser 110 967 Hypothekenforderungen. 109 600 Hyp. ges. Resckausgelber . 4 192 Bare Bestände.. 1 816 Bankguthaben 69 791 Sonstige Forderungen.. 107 729 9 Forderungen wegen per⸗ sönlicher Schu dhaft
Erträge. 1“
ußerordentliche Erträge
Grundstückserträge
. „ . 2³
1 500
Neue Mainzer Str. den
anstalt, Tübinger Straße 2
Nr. 154
Fünfte Beirag e eutschen beeteecbber“ und Preußischen Staatsanzeiger
11.““
11]
—
gesellschaften.
[16996]
Vereinigte Wirtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. Nachtras zur Tagesordnung der am Dienstag, den 16. Juli 1940, 12 Uhr, in Frankfurt a. M., 32/36, stattfinden⸗ ordentlichen Hanptversamm⸗
lung: 5. Aufsichtsratswahl. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1940. Der Vorstand. Gerds.
[16995]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 19. Juli 1940, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Unter den Linden 58, stattfindenden ox⸗ dentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des G des sewier⸗ für das Geschäftsjahr 19389
owie des Eisgrecherden Berichtes es Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ergebnisses des Jahres⸗ abschlusses.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die dem Auf⸗
sichtsrat züzerbim. igende Vergütung.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind d 6sh ger Aktionäre be⸗ die ihre Aktien bis Montag, den 15. Juli 1940, bei der Gesell⸗ schaftskasse in den Geschäftsstunden
von 9 bis 4 Uhr oder bei einem reichs⸗
deutschen Notar mit einem doppelten Nummernver rzeichnis eingereicht haben. Berlin, den 3. Juli 1940. Wochenend Haus und Boden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Walter Schöler. Charlotte Pape.
[17038] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft, Aktiengesellschaft, Stuttgart. Zur 67. ordentlichen Hauptver⸗
sammlung unserer Gesellschaft laden
wir die Aktionäre hiermi t auf Montag, den 29. Juli 1940, vormittags
11 Uhr, in die Algemeine Renten⸗
— 28, hier,
ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1939.
2. Vorlage des Jahresabschlusses au 31. Dezember 1939. schlusf
Beschl uͤßfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
.Prüfungsbericht des Prüfungsver⸗ bandes.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
G 8 „Hamburger Ph . Gaedesche Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Rechnungsabschlu
ß.
önix“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.
Einbruchdiebstahlversicherung: Unfallversicherung:
Haftpflichtversicherung:
Feuerversicherung 4 Einbruchdtebstahlversicherung.. Unfakllversicherung Haftpflichtversicherung ..
Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversicherung Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Sonstige Einnahmen:
Währungsgewinn
Rückversicherungsprämien: Transportversicherung... Feuerversicherung... Einbruchdeebstaglverficherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung..
Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversicherung
Schäden abzügl. Anteile der Rückversicherer: Franehortpersicherung. ... Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung.. Unfallversicherung.. 8 Haftpflichtversicherung .. Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenverficherung
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Transportversicherung. Feuerversicherung:
Einbruchdiebstahlversicherung: Unfallversicherung: Haftpflichtversicherung:
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Vorjahre:
Transportversicherung. Feuerversicherung:
Prämienüberträge .
Schadenreservbe. Prämienübertra Schadenreserve Prämienüberträge.. Schadenreserve Prämienüberträge Schadenreserve.
Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversicherung:
Prämienüberträge .
1““
Zinsen uu“ Provisionen..
Ausgaben.
E“ . 0⸗
Prämienüberträge Schadenreserve..
2
Wasser⸗ und Glasversicherung: Schadenreserve 1
Prämieneinnahmen abzügl. der Ristorni: Transportversicherung abzügl. Courtage und Pro⸗
2
Prämienüberträge.
Schadenreserve.
Prämienüberträge
Schadenreserve . Prämienüberträge Schadenreserve
Schadenresere
Vortrag aus I938
Wasser⸗ und Glasversicherung: Prämienüberträge. Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversicherung:
Provision und Kosten abzügl. Anteile der Rückversicherer: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlverficherung. CCC166X“ Unfallversicherung ... “ Haftpflichtversicherung 1 Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversich herung
Allgemeine A111““ 111“
Steunern. “ .
Ueberschuß:
9„ 5 2 525
„ 2„ 22272
NReATC
Rℳ 89
535 000 10 187 2 966
9 101/7 854 8
7 341/ 5 10 300 — 3 582
6 800
5 365 1 270
2 253 025 07 87 404 42 762 17 96 579 ‧
113 498 27 930
12 1905 46 044⸗ 2 8115
2 621 199
R. ₰ 19
6 796
61 046 55
1 602 162 73 48 533 69 12 823 84 71 018/87 97 737 19 10 768 87
V 458 543 97 11 091 66 1 587 60 13 982 59 6 415 88 6 782 34
721 562 50- 13 918 40- 16 604 30] 10 981 95
275 75 9 128 70 10 353 10 6 252 — 5 516 90 6 300 30
81750
I1 306 07 8 933 18 6 968 01 4 184 89 5 091 09
63 288 55 23 872 90
1538 19 15 009 38
3283 350 89
1 843 045
498 404 (
36 483 24
87 159 45
16 547 57
mungen:
rungsverkehr..
Barkautionen
Vorschriften. Hamburg, den 18. M.
nungsabschluß.
Neee. Heeetn.
[16726].
kai 1940.
Hamburg, den 25. Mai 1940.
Der beeidigte Bücherrevi Die heute abgehaltene Hauptversa
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen... .Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversiche⸗ b) sonstige Verbindlichkeiten 8 1 8 8 b 3 1 Sonstige Verbindlichkeiten: Diverse Kreditoren . Verbindlichkeiten aus Bürgschafttern . . .. Gewinn 20 2 2. 0 2. . . . 2 2 9 2. 2 0 . 9 9. 290 2 9 2. * *. .
*) Durch hinterlegte Sicherheiten gedeckt. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
sendllca ae
Der Aufsichtsrat.
Arnold Gumprecht. Georg Dreessen. Arthur S vebe aa⸗ Gaede.
49 729,52 442 011, 24
Adolph Persihl. enehmigte den vorgelegten Rech⸗
2 444 219
491 740
14 219 5 16 5472
ommer. Günther Uhlmann. Hinrich Gaede jr.
Leder⸗ Artiengesellschaft zu Frankfurt a. Main.
Anlagevermögen: 1. Bebaute ö“ ) Wohngebäude, 1
Abschreibung. b) Fabrikgebäude, I Zugang
Grundstücke „
Abgang.. Abschreibung.
Abschreibung.
Abgang. Abschreibung..
Ausbuch. z. L. ao. 8— Abschreibung. . 5. Inventar.. . 6. Fuhrpark, 1. 7. 1938 8
Zugahg . . „
Abschreibung. . 7. Betetligitg... „ Umlaufvermögen:
1938
Alktiva.
Entnahme a. 16 725,—
. 1938
.„
Entnahme a. Weribericht.
Bilanz für den 30. Juni 1939.
. 7 779,88
14 504 8
8
9 504 88
Umbuchung ve vom Konto Unbebaute
249,30
539,—
372 858 80
V
788 30
2. Unbebaute Grundstücke, 1. 7. 1938. . . Umbuchung auf Konto Fabrikgebäude 389, —
Erträge
0 0
. 9 2 „
8. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
9. Halbfertige Erzeugnisse . . . 10. Fertige Erzeugnisse, Waren. .
11. Wertpapiere
und Leistungen.
4. Werkzeuge und Geräte, 1. 7. 1938 11162*
3. WV und maschinelle Anlagen, 1 114“”“
. 210 000,—
12 542,— 50 1—
373 687 10 ..
2 791 30
7,63
626 63
.
.
12. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
13“]“
75 967 57 118 165 — 35 697 56
— 229 88013 29 035 —
223 087 08
III R.“ℳ ào Sonstige Verbindlichkeit. Zugang.. 573,45 sichtsrats. “ . 3 283 350/ 89 Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ Bilanz am 31. Dezember 1939. 328 77877
39 495 91
Aktiva. 1
39 239 85 HEℳ 861 748,16
13. Forderungen an onzernuniernehmen
Gesamtbetrag
910 259
IX. Wasserleitungsschaden⸗
versicherung.
Einnahmen. Prämienüberträge.. Schadenresereoe.
Zu Währungsausgleich. Prämieneinnahme Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer. Erträge aus “ ““ 88 Mietserträge...
„ „
Gesamtbetrag Ausgaben. Schäden aus Vorjahren (einschl. Rℳ 1805,20 Schadenermittelungskost. ): gezahlt .. Schäden im Geschäftsjahre (einschl. R.ℳ 2461,80 Schadenermittelungskost. 2 gezahlt.. zurückgestellt.. Rückversicherungsprämien.
Provisionen 2
Sonst. Verwaltungskosten Beiträge an Bexufsvertret. Prämienüberträge Ueberschuß..
Gesamtbetrag
298 846,34
28 165 20 358 56 375 51 295 41 094 134
81 192 2 624
(—
X. Maschinenversicherung.
Einnahmen. Prämienübertrqge ... Uebernommene Präömien⸗ übertehge . Schadenreserve.... Prämieneinnahme .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Erträge aus Beteiligungen insen Ndietserträge. Sonstige Einnahmer.
R.ℳ 14 695
1 505— 16 217 384 561
Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Grundbesitz.. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche “ schaften... . Wertpapirert. — Eigene Aktien.. Darlehen auf Wertpapiere Beteiligungen: an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen . an sonstigen Unterneh⸗ mungen.. — Kurzkfristig verbriefte For⸗ derungen im Sinne des § 68 Ziffer 4 VAG... Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an Konzern⸗ unternehmen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Sonstige Forderungen. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: für zurückbehaltene Re⸗ serven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Sonstige Versicherungen Sonstige Forderungen. Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes
nur mit ausdrücklicher Zu-⸗
stimmung des Aufsichts⸗ rates gewährt werden dürfen..
Forderungen an Auffichts⸗ ratsmitglieder.. Wechsel.. Schecks..
Technisch gestundete Prä⸗
mien der Unfall⸗Vers..
11 Forderungen auf Zinsen
59 984 0⸗2
1 440 000 1 704 256
2 870 484
713 000—
9 989 829
1 858 372
251 083
116 138*
453 868
142 617
42
11
47
Verbindlichkeiten gegen⸗ über anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: für einbehaltene Reser⸗ ven aus dem laufenden Rückversicherungsver⸗ kehr: Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung. Sonst. Versicherungen Sonstige Verbindlichkeit. Barkautionen.
Sonstige Verbindlichkeiten: Prämienguthaben der Versicherten Guthaben der
behörden. Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Gruͤnd⸗ besitz. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Aus⸗ stellung eigener Wechsel. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Verbindlichkeiten aus Be⸗ triebsspareinrichtungen. Sonstiges.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre im Geschäftsjahr 8.
Gesamtbetrag 22 817 210 96
Die in die Bilanz eingestellten Prämien⸗ reserven sind vorschriftsmäßig deselegtn und aufbewahrt.
Berlin, den 11. Juni 1940. Der Treuhänder: Baurat Dr. Fritz Neuhaus.
Gewinnverteilung: Rℳ An den Aufsichtsratkt 13 924,42 An die Aktionäre .196 800,— Teileinzahlung auf das noch eingezahlte Aktienkapi⸗ .. 72 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nunng 319 371,94
esamtbetrag 602 006,56.
Steuer⸗
1 236 645 60 462
306 835,— 295 261
37 575,725 Abschreibung 6 257,45
Maschinen, mäasch. Anl, Transp.⸗Anl. und Förder⸗ einrichtungen:
1. 1. 1939 116 000,— Zugang. 13 956,58
125 955,58 Abschreibung 12 296,58
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen: 1.1.1939 3 000,— Zugang.. 637,70
3 637,70 Abschreibung 497,70
Im Bau befindl. Anlagen: Zugang. 6 765,34
[16724].
een
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.. 11““
Fertige Erzeugnijse
Wertpapiere ..
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . ..
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
Sonstige Forderungen..
Passiva. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. “ Rücklage.. ertberichtigungen für Außenstände.. Rückstellungen f. ungewisse Schulden . . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. u“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ mungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlichkerrm Reingewin
284,72 7 683 — 5 600 —
114 903 99 2 707 501 60 785 8I1 80 520 000
52 000 21 222
4 160 13 204
413 929
Passiva. Grundkapitl.! . 114“ Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen. Verbindlichk. a. G. v. Lief. u. Leist. wischenkredite.. onst. Verbindlichkeiten.
Verbindlichkeiten weg. per⸗ sönlicher Schuldhaft ERℳ 861 748,16
100 000 13 081 8 374
207 727¾ 23 591
54 937 ¹ 6 217 5
413 929 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1 1939.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen... Steuern.. Außerord. Aufwendungen Sächl. Kosten Sonst. Aufwendungen..
Erträge. 9 Erträge aus Bauten Geb. für Verw. und erreuüne Zinsen.. . Außerord. Erträge. 11u1“
24179,86 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er tecen Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, sowei er den vS. erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 Berlin, den 25. April 1940.
Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer Vorstand: Gerhard von Marklowski, Vorsitzer, Walrat von und zur Mühlen. Aufsichtsrat: Johannes Gauger, Vorsitzer, Dr. Johannes Langkau, ns⸗Wilhelm von Tümpling, Kurt
ümling, Konrad Steiler.
116998
sammlung ist jeder Aktionär, der im
Alktienbuch der Gesellschaft eingetra en ist und dessen Anmeldung 8 Telt⸗
nahme spätestens am dritten Werk⸗
tage vor der Hauptversammlung bei
Vom
der gaeh Afehat eingegangen ist. an liegt der Geschäfts⸗
13. Juli d.
8 bericht und der Jahresabschluß mit Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Richthofenstraße 29,
hier, auf. Stuttgart, den 2. Juli 1940.
Der Vorstand. Da 6
Aktien⸗Gesellschaft,
Wuppertal⸗Elberfeld.
Wir laden hiermit die Aktionäre
unserer Gesellschaft zur ordentlichen
Hauptversammlung anf den 29. Juli
1940, 17 Uhr, in unsere Büroräume
in Wuppertal Elberfeld, Varresbeck, Auf dem Scheidt 1, ein. Tagesordnung:
A. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/1939 nebst Be⸗
richt des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr
1938/1939.
EüäIZ über die Entlastung s Vorstandes und des Aufsichts⸗
268
C. Wahlen zum Aufsichtsrat.
D. Wahl des Bilanzprüfers.
Sämtliche Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 26. Juli 1939 bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Wuppertal⸗Elberfeld, durch Vorlage der Bescheinigung mit Nummernbe⸗ zeichnung zu erbringen.
Wuppertal⸗E., den 1. Juli 1940.
Der Vorstand. Forßmann.
. Grundbesitz.. . Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen
2. Beteiligungen:
. Aktienkapital...
Aktiva.
Forderung an die Aktionäre 6. nicht eingezahltes Grund⸗
Fapital) 6 8
Wertpapiere und Beteiligungen: 1. Wertpapiere.
0 05 0 5
a) an anderen Versicherungsunternehmungen
b) an sonstigen Unternehmungen “ 64“ .. Guthaben bei Banken * . Forderungen an Konzernunternehmungen.
Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen 1 . Forderungen an Mitglieder des Feeece oder an die ihnen
gleichgestellten Personen (§ 80 Aktien⸗Ges.)
Wechsel 5
A111“ . . Außenstände bei Generalagenten, Maklern und Versicherung 5
nehmern..
Gestundete Prämien, Raten fällig in 1940 .Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
. Inventar und Drucksachen..
.Sonstige Aktiva: Diverse Debitoren..
Passiva.
1. Gefetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
Rücklagen:
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Transportversicherung: Feuerversicherung:
Schadenreserve Einbruchdiebstahlversicherung: Prämienüberträge Schadenreserve... . Unfallversicherung:
Schadenreserve. Haftpflichtversicherung: . Schadenreser Wasser⸗ und Glasversicherung:
Prämienüberträge.. Wasser⸗, Glas⸗ und Juwelenversicheru
Prämienüberträge
. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieddrer ..
. Rückstellungen und Wertberichtigungsposten
Prämienüberträge
Prämienüberträge 1
ve.
9 6 66
ng:
328 072,52
ETIIEIII11“
253 334,26
. 778 931,
. 100 000,— 20 000,—
. 721 562,50 13 918,40 16 604,30
10 981,95 275,75
9 128,70 10 353,10 6 252,— 5 516,90
6 300,30
. 817,50
1 1 107 943
2 444 219 1 000 000
Rℳ ₰
16 675
120 000
14. Wechsel .. 15. Kassenbestand einschl. scheckgguthaben ....
. Grundkapital b) Freie Rückl
8 1.“ Sonstige.
8. “ Gewinnvortrag
agen
a) auf Grund von u*.
. Posten der Rech mengsabgrenzung
16. Andere Bankguthaben. 17. Sonstige Forderungen.
Passiva. .Rücklagen: 9 ) Gesetzliche Rücklage —. .
. Wertberichtigung der Forderungen. .Rückstellungen für ungewisse Schulden
2
von Reichsbank⸗
und Post⸗
Leistungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
79 486 62 2 732 281 29 2 694 38
3 664 689 18
11 438/48 3 495,15
V 170 238 29 283 067 70
3 770 689 98 2 000 000 —
340 000 — 93 787 94 58 871 18
933 63 9 791 24
453 305 99
1938/1939.
770 689 98
. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben
4 Ausweispflichtige Steuern
Reingewinn aus 1938/39 Gewinnvortrag
1. Ausweispflichtiger Rohübe 2. Zinsen..
3. Außerordentliche Erträge 4. Gewinnvortrag
Rat a. D.
801 711
Frankfurt
Aufwendungen.
Abschreibungen a. Anlagen “
5. Beiträge an Berufsvertretungen 6. Außerordentlicher Aufwand. 7. Zuweisung an Freie Rücklage
Erträge.
rschuß
E36bbbbbb9
9 9 656 5595 559
170 2382 283 067 70
R.q ₰. 826 855 52 44 009 36 78 826/ 51 964 457 40 4 827 39 69 487 94 115 000 —
453 305/ 99
2 556 770/11 1 968 908 49
277 567 75 283 067,70
2 556 770011
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesf sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, den 1. April 1940.
Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. Carl Knab, Frankfurt am Main.
Aufsichtsrat: Ferdinand de la Fontaine, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Reg.⸗ 41 Hasselbach, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Rudolf Reumeier, a. M.; Herbert Fürstenberg, Mailand; Robert Gg. Ebert, Luzer 8