1940 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

B. Ausgaben. Rℳ I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vovrjahre: Z11111144“4““ 11114A4“ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: ö11ö1b1A164“ L114* Zahlungen für Rückkäufe im Geschäftsjahr: 4A4A4“ unthkkhkeee ““ .. Abgehobene Gewinnanteile an Versicherte aus A“ 3 155 225/5 . Rückversicherungsbeiträge für Kapitalversiche⸗ ztgen aßif den Podesalk.. Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige) .. Laufende Kosten: a) Beitragseinziehug .363 688,39 b) Sonstige Verwaltungskosten 732 648,15 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 4. Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 525 20] 1 828 010 .Abschreibungen: bö“ 1. auf Grundbesiitt 49 691 077 2. auf Forderungen8 9 085 40 3. auf Geschäftseinrichtung . 36 633 Verluste aus Kapitalsanlagen: vib1111A1A1AXA“A“; ““ . Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres einschl. Zuweisung aus dem laufenden Geschäfts⸗ 1 I“ 16 027 427 * 24 870 10 Gewinnrücklage der Versicherten... 1 478 873 99 Sonstige Reserven und Rücklagen... 161 231 47 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. 26 000 24*“ 5 784 05 ö111*““ 77 781/73

Gesamtausgaben! 22 087 826,42

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Vaterländischen Volksversicherung Versicherungs⸗

verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen

und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der

soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

8 Berlin, den 11. Mai 1940. 8

Georg Niethammer, Wirtschaftsprüfer.

Vermögensrechnung.

. 21 012 238

1 641 541

33 669

510 745 620 306 95

1 096 336/54 102 842 14

*

A. Vermögenswerte. 1611611161141X“A1“ . Hypotheken. u164“ 6 615 784 21 .Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 1 715 806/77 Wertbbb *“ 6 392 205 Vorauszahlungen auf Verxsicherungsscheine. 3 043 1141211464*“ . Guthaben bei Banken und Sparkassen... 9 207]9 Forderungen: . 1. an Konzernunternehmungten . 2. an andere Versicherungsunternehmungen: Rück⸗ A1X“ 3. aus Krediten, die nach § 34 des VAG. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ seaeeeö1.n“]; 4. an Aufsichtsratsmitglieder e““ ö1111161X1XAX“ 1111414144424*“ .Außenstände bei Inkassovertretungen aus dem Geschäftsjahr. .Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 24 633 47 Geschafteinscch 1* 2 81 603 Drucksachen und Vorrätea.. 8 1— Sonstige Forderungen... 19 049 06 Rechnungsabgrenzungsposten. 4 936 33

18 068 626 75

ERℳ 2 855 274

111 958 25

20/ 60 121 134 35 47 969 74

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 37 des VAG.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. b) Zuweisung im Geschäftssahrr

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). 1111116122A“ 8 . .Rückstellungen für ungewisse Schulden... . .Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres 11414141441444* .Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle... . Gewinnrücklage der Versicherten einschl. Zuweisung aus dem

laufenden Geschäftssahr. . Rücklage für Verwaltungskosten:

1. I

2. für sonstige Verwaltungskosten

3. für Steuern und öffentliche Abgaben..

Sonstige Reserven, und zwar:

1. für die Wiederinkraftsetzung von Versicherungen 9 600,—

2. für zu erwartende Löschungen (Stornorücklage) 17 000,—

3. für sonstige Zwecbce 133 600,—

4. Eriegerkasteltungen. . 11 1 031,47

Verbindlichkeiten: v“

1. gegenüber Konzernunternehmungen..

2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen

Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar:

1. Rentenschulden auf eigenem Grundbesitz 2 625,—

2. Vorausgezahlte Versicherungsbeiträge (Depot) 4 710,41 3. Guthaben von Vertretern und anderen. .142 247,66

Rechnungsabgrenzungsposteen

esamtbetrag

220 000,—

26 000,—

246 000

1 223 20 16 027 24 870/10

35 176 10

0 0 20 0 0 0 0 2 0 20 0 0 1 478 873 3 924,58

29 460,85 3 295,89

161 231

49 583 07 7 560 50

18 068 626 75

Berlin, den 9. Mai 1940. 1 8 Vatertändisch ersicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Balzer. Dr. Ackermann. Münnich.

„Das unter Ziffer IV der Verpflichtungen der Vermögensrechnung der Vater⸗ ländischen Volksversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin mit Rℳ 16 027 427,— ausgewissene Deckungskapital ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ kassen berechnet.

Berlin, den 9. Mai 1940.

Der beauftragte Sachverständige: Karl Reuter.

Nach § 73 des Gesetzes über die Beaufsfichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellte eeegher vorschriftsmäßig angelegt ist und aufbewahrt wird.

Berlin, den 10. Mai 1940.

Der Treuhänder: Dr. Brillat, Geheimer Regierungsrat.

Die Vertreterversammlung beschloß, den Ueberschuß wie folgt zu verwenden:

1. an die Sicherheitsrücklage R.ℳ 26 000,—,

2. an die eeß. R.ℳ 492 572,19.

Der Vorstand. Balzet. Dr. Ackermann. Münnich

1“

10.

[16063].

8

Gesellschaften m. b. Z. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft

mit beschränkter Haftung. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Anlagevermögen:

Grundstück und Gebäude

Abschreibung. Einrichtung: 11öxJ J61. 8 Zugang . Iö“ Abschreibung..

zum 1. 1. 1939. Zugang Abgang

Abschreibung. . Kraftwagen.

Umlaufsvermögen: Wertpapierre. Zinsen .

Steuergutscheine T.. Steuergutscheine II

Darlehen..

Bankguthaben...

Noch nicht fertiggestellte Aufträge . . . .

88 Passi Stammkapital. .. Haftpflichtfonds. Verbindlichkeiten:

Vorauszahlungen . . .

Rückstellungen Gewinn: Gewinn 1939

Aktiva.

Vortrag zum

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Steuergutscheinaufgeld 8

Außenstände abzügl. Wertberichtigung . Kassenbestand und Postscheckguthaben..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vermögen in Treuhandverwaltung R. 1 416 945,88

Wertberichtigung (s. Außenstände) . aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Wö’öe

Gewinnvortrag aus 1938

R.

3 . 113 538,45

1 467,69 112 070

. . 19 748,66 SV,35 S— 734,82 Vortrag 81,34

19 749,66

5 912,21

86,34

81,34 83,34

. 39 500,—

3 500,— 47,55 1

und in Arbeit

befindliche

. 8„

va.

„Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1939.

3 547 55

61 159 811 7 065 75 34 538 ,31

90 11 481 41 51 323 15

495 83 69 6 99öäöö1 153/ 73 649 Verpflichtungen aus Treuhandverwaltung 1 416 945,88

133 906

148 762

26 310 1 067

310 046

200 000 20 000

3120 045 82

Soziale Abgaben..

1XXA“ Gewinn:

Gewinn in 1939

Gewinnvortrag aus 1938

Berlin⸗Grunewald, Deutsche Wirtschaf

Aufwendungen. Gehäalter

Gewinnvortrag aus 1938. .

666

Abschreibungen (davon auf Forderungen Eℳ 5 461, 18) 1““ Sonstige Aufwendungen..

1850 025,17 ““

153,73

.„ 9 0 0 6ö66

v5/85

———— R.“ℳ 338 665 94 31 342 92 7 745 03 21 783 87

151 692 29

649 56

Erträge.

Gebühreneinnahmen abzüglich Reisespesen ZSIII 116““ Sonstige Ertruge ..

den 27. Juni 1940.

ftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Haensch.

Motel.

551 879 61

495 83 524 034 91 5 717 27 21 631 60 551 879/61

[16281] Die Mautner Markhof

durch Gesellschafterbeschluß

dert, sich bei ihr zu melden. Die Abwicklerin:

Berlin SW 11, Saarlands [170355)

bürgermeister Dr. Robert Wuppertal, und in den 2 gewählt worden Herr O

[15696] Die Firma Schwenning G. m. b. H. löst.

Schwenninger Siedlungsverein Gm Der Liquidator.

Karlstr. 102.

2 88

[17180]

G. m. b. H. in Aerzen bei

thekenanleihe sind die Teilschuldverschreibungen 7 zahlung zu 100 % zum 1. 1940 bei Deutsche Bank,

7/1000. Nr. 179, 260, 6/500.

163,

Aerzener Maschinenfa

HOoo

G. m. b. H. 6

ndustrie⸗ und Handels⸗G. m. b. H., erlin SW 11, Saarlandstr. 57 f 6

1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefor⸗

Treuhand⸗Aktiengesellschaft,

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden Herr k. Ober⸗

meister Heinrich Gebauer, Wuppertal.

W.⸗Elberfeld, den 1. Juli 1940 Bergische Elektrizitäts⸗ Versorgungs⸗G. m. b. H.

Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Schwenningen a. N., 22. Juni 1940.

Dr. Carl Sa sse, Syndikus,

Aerzener Maschinenfabrik Auf Grund der zwölften Auslosung

unserer 5 ¾ Nigen (früher 10 %) Hypo⸗ 1 nachstehenden

(früher Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstr. 32) ausgelost.

Nr. 77, 108, 73, 10, 59, 39, 128 =— 236, 144, 234 =

Aerzen, den 29. Juni 1940.

„übersee“ 118g9.

vom

Lübecker Volksbausparkasse Gesellschaft mit beschränkter 3 Haftung, Lübeck. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

Aktiva. Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗

schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: Voll ausgezahlte Dar⸗ lehen abzüglich der da⸗ von inzwischen getilgten Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ ezahlte Baudarlehen u. arlehen für Hypothe⸗ kenablösungen: Ausgezahlte Beträge .. Noch nicht ausgezahlte Beträge 90 050,39 Sonstige Darlehen an Erex.. Wertpapiere Gukhaben bei Banken .. Kassenbestand u. Postscheck⸗ eee“ Naventaunun Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen.

tr. 57 f.

Friedrich, Aufsichtsrat berbürger⸗

er Sied⸗ ist aufge⸗

bH.

Passiva. Stammkapital der Gesell⸗ schaft in b. 9. .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Sicherheits⸗ rücklkage ... Rückstellungen: Rückstellung für später zu verwendende Erträge 9 752,85

Rückstellung für Gutschriften

auf die Spar⸗ guthaben.

Hameln.

r. Rück⸗ Oktober Hameln

brik

60 000,—

Rℳ ₰o

9 926 90 98 750 549 487 49 3 822 27 1—

8 133/76

937 50 3 447 210

200 000 22 000

11 402

Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt Rℳ 90 050,39 Sonstige Wertberichti⸗ gungsposten: Rückstellung für etwa auftretende Hypothekenausfälle. Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: Ungekündigte 2 516 085,33 Gekündigte 382 765,96 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer... Rückständige Zahlungen: Unmittelbar fällig 1 347,97 Später fällig (Rück⸗ stellungen). 7 911,48 Gewinn: Gewinn d Geschäftsjahres

Gewinn⸗

1939.

2 898 851

110 147

8

9 259 4

7 001 3 447 210

G und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen 552,— Sonstige Kosten 5 052,91 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 40 776,59 Soziale Ab⸗ gaben. Kosten für Mitteilungen 2 850,63 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Sonstige Kosten 14 985,06 Steuern und öffentliche Abgaben . Versicherungsentgelte.. Versicherungssteuaer.. Zinsen auf Sparguthaben Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Versiche⸗ rungssummen.. Zuführung in die Rückstel⸗ lung für Gutschriften auf die Sparguthaben... Gewinn des Geschäftsjahres

Gesamtaufwendungen

Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren... Einmalige Sonderge⸗ bühren für die Darlehens⸗ regelung nach der Zu⸗ teilung. 4—6 Gebühren f. Mitteilungen Versicherungsentgelte. Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: Zinsen: Gezahlte 188 557,07 Stückzinsen 937,50 Einnahme an Versiche⸗ rungssummen aus abge⸗ schlossenen Versiche⸗ rungen. . Sonstige Erträge: Sonstige Gebühren und Erträge . 38 004,87 Verlagserträge aus Anzeigen

1 415,96

629,—

527,86

257 771

6 900

60 000 7 001

895 27

5 759 87 11 237 45 4 391 20

189 494 57

38 532

Gesamterträge

1. Dem

überwiesen.

wiesen. 3. Die

Lübeck, im Mai 1940. Lübecker

Nach dem

setzlichen Vorschriften.

[16791]

1u

2. Dem Sicherheitsfonds (Sicher⸗ heitsrücklage) werden über⸗

Gesellschafter erhalten eine Dividende von 3 v. H. mit 6 000,— 4. Der Aufsichtsrat erhält eine Vergütung von..

Zusammen 7 001,21

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei dieser zu melden. Genthinerstr. 3 Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Winkler, Abwickler. Berlin W 385, Woyrschstr. 8.

257 771

Verteilung des Gewinns.

F. Mℳ

Gewinn des Geschäftsjahrs 7 001,21

Kapitalreservefonds (Gesetzliche Rücklage) werden

500,—

. 151,15

350,06

Volksbausparkasse G. m. b. H. Frisch. Lüddecke.

abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

Lübeck, den 24. Juni 1940. Treuhand⸗Gesellschaft für Handel und Industrie. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer.

Di

8

A1 naberg, Erzgeb.

8

um Deutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage 8 chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche

Berlin, Donnerstag, den 4. Fuli

eich

preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag abends.

ch 1,15 ℳℳ einschließlich 0,30 N.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2

Bezugs⸗

an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Angaben in 0) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Amberg. 116624] Neueintragung H.⸗R. A Schwandorf I 53 Fa. Lina Forster, Sitz Schwandorf. Inhaberin: Lina Fürdher, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warenhändlerin in Schwandorf. Amberg, den 28. Juni 1940. Amtsgericht, Registergericht

s16625] Amtsgericht Annaberg, 29. 6. 1940. Veränderungen:

A 234 Langer Cranzahl. Rudolf Bastek in Anna⸗ berg ist Einzelprokurist.

A 276 Kurt Langer, Bärenstein. Paul Edgar Mersiowsky in Bärenstein ist Einzelprokurist. . Bautzen. (16626]

Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 25. Juni 1940. Veränderung:

A 100 Oberlausitzer Wach⸗ und Schließgesellschaft Edmund Giersch, Heimschutz, Bautzen (Wettinstr. 12).

Edmund Giersch ist durch Tod aus⸗ geschieden. Jetzige Geschäftsinhaber: a) Anna Katharina verw. Giersch geb. Schäfer in Bautzen, b) Hertha Anna Klara Röber geb. Giersch in Detroit, USA., Staat Michigan. Die Firma wird in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt.

Bergheim, Erft. [16627] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 34 wurde bei der Firma Gebrüder Schröder in Quadrath heute folgen⸗ des eingetragen: Der Mitgesellschafter Richard Schröder ist verstorben. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma von den beiden Gesellschaftern Peter Schröder und Wilhelm Schröder

fortgesetzt.

Bergheim, Erft, den 27. Juni 1940. Das Amtsgericht.

Berlin. [16628] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Juni 1940.

Veränderungen:

A 94.500 Aquapura Wasserreini⸗ gungsbau Peter Franke (Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 5).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1940. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Oberingenieur Erwin Leikert, Berlin. Es sind drei Kom⸗ manditisten beteiligt. Die Einzelpro⸗ kura des Erwin Leikert ist erloschen.

A 99 742 Georg Sorke. Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: Kon⸗ servenfabrik Görzke Georg Sorke (Charlottenburg, Bundesallee 12).

& 102 702 Georg Brey.

Die Firma ist geändert, sie lautet fortan: Georg Brey Kaffee⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung, Rösterei u. an⸗ dere Lebensmittel (Charlottenburg, Schulstr. 13/14).

A 109 443 Graphika Druckstock Kommanditgesellschaft Hartmann & Scholz (Berlin SW 68, Lindenstr. 69).

Fortan ist jeder der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Fritz⸗Joachim Hartmann und Arno Scholz allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 109 660 Harry Giertz (Groß⸗ handel in Landes⸗ u. Kolonial⸗Erzeug⸗ nissen, Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richt⸗ hofen⸗Str. 17).

Dem Walter Mehnert, Berlin, ist Prokura erteilt. ;

Erloschen:

A 90 861 Dural chemisch⸗technische Erzeugnisse Wilhelm J. Stegemann,

A 90 999 Gebr. Baedeker:

Die Firma ist erloschen. Berlin. [16629]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26. Juni 1940. Neueintragungen:

A 109 680 Arthur Zimmermann, Berlin (Elektro⸗Großhandel, N 58, Schwedter Str. 33).

Inhaber: Kaufmann Arthur Zimmer⸗

mann, Berlin. àA 109 681 Technik⸗Film Nar Polley, Berlin TCharlottenburg,

Stendelweg 1).

& Beyreuther,

Offene Setge geaec Patt seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Filmherstellerin Ilse Polley und Schriftleiter Carl Theodor Nar, beide in Berlin. Veränderungen:

A 93 131 Neumann & Rechlin Spezial Werkstatt für Aufzüge u. Reparaturen (NO 55, Saarbrücker Straße 22/24).

Dem Willi Heidrich, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 96 767 Schokoladen⸗Großhand⸗ lung Egon Sucher.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Schokoladen⸗Großhandlung Egon A. Suchert (SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Platz 17). 8

A 98 713 Simbox Patentkoffer Ernst Böcker (W8, Krausenstr. 59/60).

Einzelprokurist: Otto Frackenpohl, Berlin.

A 104 574 Anton Waldheim, Er⸗ zeugung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. 3

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Anton von Waldheim, chemisch pharmazeutische Fabrik (Wilmers⸗ dorf, Sächsische Straße 24).

106 140 W. Scheller & Co. (Spe⸗ ditionsgeschäft, N0 55, Greifswalder Straße 158). 3

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Scheller ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 89 103 Vogt & Blankenburg,

A 94 900 Heinrich Wolf,

A 101 144 Otto Ritter,

A 101,298 Jacob Stein:

Die Fivma ist erloschen. Berlin. [16630]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 26. Juni 1940.

Veränderungen:

B 51 251 Deutsche Ansiedlungs⸗ gesellschaft (Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 14/16).

Richard Rücker⸗Embden ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 51 870 Bank der Deutschen Ar⸗ beit Aktiengesellschaft (Berlin C 2, Wallstr. 61 —65, Märkisches Ufer Nr. 26 34). 1

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Danzig: Hans Arke in Zoppot. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Niederlassung Danzig. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmen⸗ zusatz Niederlassung Danzig führt, bei dem Amtsgericht Danzig erfolgen.

B 54 321 idier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 90).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1940 ist die Satzung geändert in § 4 (Einziehung und Um⸗ tausch von Vorzugsaktien). Die gleiche Eintragung wird der lassungen bei den Amtsgerichten Hof, Bonn und Breslau erfolgen, und zwar unter der jeweiligen Firma der Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz „Werks⸗ gruppe Mittel⸗Süd, Marktredwitz“ bzw. „Werksgruppe West Bonn“ „Werksgruppe Ost, Breslau“ führt.

Berlin. [16631] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. Juni 1940. Erloschen: 8

B 51 563 Kreuzzeitung Grundstücks Aktiengesellschaft (Berlin SW 11, Dessauer Str. 6).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. Berlin. [16632]

Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 27. Juni 1940.

Veränderungen:

B 55 175 Gemeinnützige Deutsche Ansiedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Behrenstr. 14—16).

Die Prokuren für Hans⸗Günter von dem Hagen und Dr. Heinz Aengen⸗ heister sind erloschen. Richard Rücker⸗ Embden ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Heinz Aengenheister, Gerichts⸗ assessor a. D., Berlin, Hans⸗Günter von dem Hagen, Kaufmann, Berlin, Hans Iversen, Diplom⸗Landwirt, Ber⸗ lin, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B 58 608 Französische Schiffahrts⸗ Gesellschaft, Compagnie Générale

8

Transatlantique, eaaerh h mit be⸗

für die Zweignieder⸗.

schränkter Haftung (W 50, Augs⸗ burger Str. 57 bei Haenecke). Durch Beschluß des Kammergerichts vom 14. Juni 1940 ist gemäß § 12 ff. der Verordnung vom 15. Januar 1940 RGBl. I, S. 191 und dem Erlaß des Reichsministers der Justiz vom 23. Januar 1940 9134/5 Va* 196 der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Richter in Berlin als Verwalter für die Gesell⸗ schaft zur Sicherstellung und Er altung ihres Vermögens bestellt. 8*

Beuthen, O. S. [16633] Amtsgericht Beuthen, O. S., den 27. Juni 1940.

Veränderung:

B 524 „Bergmannsglück“ Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Beuthen, O. S. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Juni 1940 ist das Stammkapital von 50 000,— Rℳ auf 55 000,— Hℳ erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in § 3 Stammkapital und § 9 Abs. 2 Vorsitz im Aufsichts⸗ rat abgeändert.

Borken, Westf. [16634⁴] Handels register Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., den 28. Juni 1940.

Veränderung:

à 158 Lueb & Wolters, Borken

i. W. Dem Heinrich Vahnenbruck in Bor⸗ ken (Westf.) ist Prokura erteilt.

Bremen. [16635] (Nr. 46.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 22. Juni 1940. Neueintragung:

A 3056 Franz Waigand, Bremen (Vertrieb von Handarbeiten, Modell⸗ anfertigungen, Kurzwaren, Strick⸗ und Wirkwaren, Kinderwagen und Kinder⸗ betten mit Zubehör, Wartburgstr. 27/29, Faulenstr. 63). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Friedrich Gerhard

Waigand. Veränderungen:

A 2983 Schatte & Kannengießer, Bremen (Industriestr. 20). ie an Anni Wilhelmine Hinrike Bohlmann erteilte Prokura ist durch Tod Sego

A 1155 Chemisch⸗Technologisches Laboratorium Dr. Wolfgang Mel⸗ zer, Bremen (Langenstr. 32). Die an W. Kirchner erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

C 235 II Casablanca Compagnie mit beschränkter Haftung, Bremen Wachtstr. 27/29) Der Kaufmann Otto Wertgen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Dezember 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der Kaufmann Otto Wert⸗ sen iin Bremen ist zum Abwickler be⸗ tellt.

B 328 Omeisan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen (Am Rosenberg 33 a). An Alfred Meerguth in Bremen ist in der Weise Profura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ haͤstsführer zu vertreten.

B 73 Baumwoll⸗Lagerungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Wachtstr. 27/29). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlungen vom 4. und 6. Mai 1940 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Die Dauer der Gesell⸗ chaft ist nunmehr unbeschränkt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Er⸗ bauung und Verwaltung von Lager⸗ häusern sowie Behandlung und Ein⸗ lagerung von Baumwolle, von anderen Waren und von sonstigen Gegenständen

aller Art. Erloschen: R 154 II J. R. Rusche, Bremen. Die Firma ist erloschen. R 34 II Chr. Rothfos, Bremen⸗ Vegesack. Die Firma ist erloschen; von Amts wegen.

16636]

Nr. 25

Bruchsal. CCCCC A 4

ö Salomon denheimer in denheim: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 21. Juni 1940.

I Amtsgericht. I.

E“

Buchen. 16637] Amtsgericht Buchen, 26. Juni 1940. Veränderung:

A 52 Ph. Jul. Kurtz, Rippberg: Inhaber ist jetzt Witwe Emilie Kurtz eb. Volkhardt, Rippberg. Dem Ernst Volkhardt, Rippberg, ist Einzelprokura

erteilt.

Burbach, Westf. [16638] Amtsgericht Burbach, 28. Juni 1940. Neueintragung:

In unser Handelsregister A Nr. 170. ist heute die Firma Karl Henrichs in Neunkirchen, Krs. Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl. Henrichs in Neunkirchen, Krs. Siegen, eingetragen worden.

Calw. [16639] Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, 27. Juni 1940. Veränderung:

A 8 Louis Betz, Sägewerk und Holzhandlung, Unterreichenbach. Er⸗ bengemeinschaft bezüglich des Handels⸗ eschäfts aufgehoben. Alleininhaberin ist Emilie Betz geb. Ehrhardt, Kauf⸗

mannswitwe in Unterreichenbach.

Danzig. [16640]

Handelsregister

I“ Abt. 10, Danzig.

Neueintragungen: 8 Am 21. Juni 1940.

A 6218 „Richard Neese“, Danzig (Handel mit Holz aller Art, Ausfuhr von Holz, Verarbeitung von Holz, Aus⸗ nutzung von Wäldern zum Zwecke der Gewinnung des Holzes und der Betrieb aller anderen mit dem Holzhandel in Verbindung stehenden Nebengeschäfte, Elisabethwall 9). Inhaber: Kaufmann Richard Neese, Danzig. ia is durch Umwandlung aus der Gesellschaft „Timber Exporters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, 10 H.⸗R. B 2739, entstanden.

Am 25. Juni 1940.

A 6219 „Glasschleiferei Spiegel⸗ belegerei u. Glashandlung Erich Hoog“, Danzig⸗Langfuhr (Kastanien⸗ weg 4 e). Inhaber: Glasermeister Erich Hoog, Danzig⸗Langfuhr.

A 6220 „Carl F. Gahlnbäck, Dan⸗ zig (Schiffsmaklergeschäft, An der Kuh⸗ brücke, Ecke Hopfengasse 33). Inhaber: Kaufmann Etienne Gahlnbäck, Danzig.

Am 26. Juni 1940.

A 6221 „Erich Armbrust Manu⸗ faktur⸗ Kurz⸗ Wollwaren“, Danzig (Langgarten 11). Inhaber: Kaufmann Erich Armbrust, Danzig.

Veränderungen: Am 18. Juni 1949.

A 6080 Kommanditgesellschaft „Bon⸗ kowski & Co.“, Danzig⸗Oliva (Schefflerstr. 3). Der Familienname des Firmeninhabers lautet jetzt: „Velden“. Die Firma ist geändert in: „Velden & Co.“.

Am 20. Juni 1940.

A 5610 Offene Handelsgesellschaft „Kristandt & Co.“, Danzig (Karren⸗ wall 3 4). Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Wal⸗ ter Kristandt ist alleiniger Inhaber der Firma. An Hilmar Groß, Danzig⸗ Langfuhr, ist Prokura erteilt.

Am 25. Juni 1940.

A 1120 „Faßfabrik Otto Jost“, Danzig⸗Neufahrwasser. Der Ort der Niederlassung ist nach Danzig⸗Schell⸗ mühl verlegt.

Am 26. Juni 1940.

A 5244 „Victor Wierzbowicz Des⸗ infektionsanstalt“, Danzig (Günter⸗ Schaffer⸗Wall 4). Der Familienname des Firmeninhabers lautet jetzt: „Weiding“. Die Firma ist geändert in: „Vietor Weiding Desinfektions⸗ anstalt.“ Der Familienname des Pro⸗ kuristen lautet jetzt: „Weiding.“

Am 27. Juni 1940.

A 5876 „Auto⸗Burandt, Hilde⸗ gard Burandt“, Danzig EElisabeth⸗ wall 7). Dem Bolko Graf von Pfeil in Danzig⸗Oliva ist Prokura erteilt.

Erloschen: Am 26. Juni 1940.

A 5421 „Robert Landt“, Danzig.

A 4902 „Fahrrad und Maschinen⸗ zentrale Arno Hesselbach“, Danzig, Hauptniederlassung in Tiegenhof. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben.

Neueintragungen: Am 24. Juni 1940. B 15 Gemeinnützige Wohnstätten⸗

Die Firma ist

städtischer Graben 4). Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen in eigenem Namen im Reichsgau Danzig⸗Westpreußen. Stammkapital: 50 000,— IHl. h. Geschäftsführer: Gene⸗ raldirektor Zosef Riepe, Königsberg, Pr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1940 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht unter der Firma mit Hinzufügung der Namens⸗ unterschrift der zur Vertretung Berech⸗ tigten. Von der Gesellschaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen im Dan⸗ ziger Vorposten. Sind Bekanntmachun⸗ gen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht, bis die Gesell⸗ schafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in das Handelsregister eingetragen ist.

B 16 „Emil Eggers Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Heilige Geistgasse 126). Gegenstand der Gesellschaft ist die Uebernahme und Fortführung des seither von dem In⸗ genieur Emil Eggers als Einzelkauf⸗ mann in Danzig betriebenen Unter⸗ nehmens unter der Firma und unter Ausschluß der Uebernahme von Verbindlichkeiten, Entwurf und Ausführung technischer Anlagen jeder Art, der Handel mit technischen Artikeln, Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Geschäften und Unternehmungen sowie jede im Rahmen des Geschäftsgegen⸗ standes gesetzlich erlaubte gewerbliche Tätigkeit und die Ausführung solcher Geschäfte für Rechnung Dritter. Stamm⸗

kapital: 75 000,— ℳ. Geschäftsführer:

Ingenieur Friedrich Rüter, Danzig, Oberingenieur Gerhard Schneider, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, und Direktor Siegfried Gatzka, Mainz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1940 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt, daß je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder ein Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Die Gesell⸗ schafterversammlung kann einem Ge⸗ schäftsführer auch die alleinige Ver⸗ tretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis er⸗ teilen, auch wenn meherere Geschäfts⸗ führer bestellt sind. Direktor Gatzka kann die Gesellschaft allein vertreten.

Ferner wird kanntgemacht: Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

Veränderungen: Am 14. Juni 1940.

B 2452 „Ostdeutsches Schiffahrts⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig (Hopfengasse 33). Das Stammkapital der Gesellschaft ist gemäß der Verordnung über Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um⸗ stellungsmaßnahmen im Gebiet der bis⸗ herigen Freien Stadt Danzig (Um⸗ stellungsverordnung) durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1940 auf 40 000,— Hℳ neu festgesetzt worden.

Am 24. Juni 1940.

B 2768 „The Asiatie Trading Corporation Aktiengesellschaft“, Dan⸗ zig (Schellmühler Weg 3 a). Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 15. April 1940 sind die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 3 (Bekanntmachungen) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Zwei Anker’ Nahrungs⸗ u. Ge⸗ nußmittel⸗ Großhandels ⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals: The Asiatic Trading Corp. A.-G.“ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Import und Großhandel, der Vertrieb von Handels⸗ geschäften aller Art, insbesondere Tee; und Kaffee und Kolonialwaren aller Art, Teepackerei sowie Nahrungs⸗ und Genußmittelfabrikation. Die Gesellschaft kann sich an gleichen Unternehmungen beteiligen und Interessengemeinschaften mit anderen Firmen zu diesem Zwecke eingehen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ver⸗ öffentlichungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und im Amtsblatt des Reichs⸗

statthalters. Reichsgau Danzig⸗West⸗ preußen. Sie werden vom Vorstand er⸗