1940 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

8

v1114141646“*] Zentralhandelbregisterbellage⸗ bnns meichs⸗ unb Etaatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1940. S. 4 8 11X“ 8 e 85 SveE; n. B r s e n b e f 1 a g e 8 XX“ . * Salzburg. sekretär Dr. Josef Kislinger, Prag, und Verwertung von Patenten und eee bis auf TEE“ zum Deutsch Reie bdanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Handelsregister Direktor Dr. Otto Herbeck, Berlin⸗ Verfahren, die den unter 1—-4 aufge⸗ ngen 5 n am . Jull h8 Abt. 11. Amtsgericht Salzburg, Wilmersdorf, Direktor Karl Nowotny, führten Zwecken dienlich sind; 6. Be⸗ Amtsgericht Görlitz, den 16. Mai 1940. vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 8 6 . E1““ den 27. Juni 1940. Prag, Walter Teichmann, Direktor in trieb und Finanzierung von Geschäften 25. Juli 1940, vorm. 9 Uhr⸗ Anzeige. Nr 154 8 b B 3 2 Neueintragung: Berlin⸗Charlottenburg, Josef Velek, und Unternehmungen aller Art, die Limbach, Sachsen. 16486] pflicht bis zum 18. Juli 1940. 4 er mer D e vom 4. uU 1 à 103 Geschwister M. & B. Direktor, Prag. mit den unter 1—5 aufgeführten In das Musterregister ist einge⸗ Amtsgericht Stollberg, 29. Juni 1940. Dworschak (Erzeugung und Vertrieb Die Firma lautet nun: Vereinigte Zwecken unmittelbar oder mittelbar zu⸗ tragen worden: 8 8 8 ams als von Strickwaren, Salzburg). Carborundum⸗ und Elektrit⸗Werke, sammenhängen, einschließlich Beteili⸗ —Nr. 1034 Firma Emil Mahn, Berlin. .116946] ““ [nheufiger] Woriger neutiper] Voriger neutiger] Voriger neutiger] Voriger Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ gung an anderen Unternehmungen, Oberfrohna: Verlängerung der Schutz Das Konkursverfahren über den 8 b 8 . 1940. Gesellschafter sind Maria und lassung Wien. Abschluß von Interessengemeinschafts⸗, frist um weitere sieben Jahre, ange⸗ Nachlaß des am 14. Februar 1938 ver⸗ 1 4 „1. Mecklbg.⸗Schwerin s Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ Mitteld. Landesbk.⸗A.) Barbara orschak; Maria Dworschak Betriebsführungs⸗, Pacht⸗ und ähn⸗ meldet am 28. Mai 1940, 10 Uhr. storbenen Kaufmanns Adalbert Kling⸗ 2 5 FrnAnl.20. 3. ab 27 1.4.10 8 101 , e. losungsscheine.. . .⸗ö..⸗155,75b G 155,5 G Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1929, A.1u.2,1.9.,34 4 12n 100b er 100 Gr ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Wien. [16704] lichen Verträgen, sofern sie zur Förde⸗ Nr. 1110 Firma C. A. Kühnert müller, zuletzt wohnhaft gewesen Ber⸗ IFn⸗ EEEEEIn 89 Seheelasen Lene,,es öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. 1930 A. 1u.2, ermächtigt. Amtsgericht Wien, Abt. 131, rung des unter 1—5 aufgeführten A.⸗G., Limbach, Sa.: 38 Muster für lin⸗Halensee, Joachim Friedrich⸗Str. 384 487 do. do. Ausg. 1. 2 versch. * Westfalen Provinz Ankeihe⸗ hg und Körperschaften . . 4 ½ vrsch. 100 b Gr 100b Gr Veränderung: am 20. Juni 1940. Gegenstands des Unternehmens dienlich Stoffhandschuhe, die durch besonders bei Meier, ist infolge Schlußverteilung b 8 La. Au. Ausg.3 L. A-D abz. Auslosungsscheine. 154,5 b 8 8ee 1.1’⸗7 A 102 G. Gmachl Bierbrauerei, Neueintragungen: sind. Grundkapital: 100 000 000 H. ℳ. schöne Ausstattung und Ausführung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1 hegenerang Binfen 8— 82 einschl.“. Ablösungsschuld (in Pdes Ausl a) Kreditanstaltendes Reiches do. do. Ausg. 11, 1z. Berndorf). X 6596 Vereinigte Viehagenturen Die Satzung ist am 10. Januar 1899 eine aparte, geschmackvolle Note haben, gehoben worden. .„*1.90 7..102 gn8 1.4.10,10 58 Iome einschl. “. Henn Hecevc Ltrgvvve weeeee ds hcens dder Länd 8 100, 31.12. 1934 ,4 1.17 * 8 1 1 8 6 ,B v 8 Io; (II., St. M. ). festaes b 1“” + 8 Fabrik ern: 4840 4865 486 „; -„ 8 565 19&☚ 2 18 I einschl. e Ablosungsschuld in Ndes Auslosungsw.) un er Lander. 8 do. do. Gold⸗Kom. Der Inhaber Georg Gmachl ist übern Bacher & Co., Wien (III., St. arx). festgestellt und mit Beschluß der Haupt⸗ Fabri nummern: 0, 8 48 Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6. 1940. *— Sachsen Staat Rℳ. 8 C“ 88 Ableben ausgeschieden. Frau Franziska Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ versammlung vom 30. Juni 1938 neu 1868, 4869, 4870, 4871, 4872, 4873, Amtsgericht Berlin. Abt. 352. Umrechnungssätze. Inl. 1927, uk. 1. 10. 35] 1.4.10 101,5 6 101,5 G . Mit Zinsberechuung.

4

1 do. do. do. Serie 6-8,

1 8 898 7 3 8 v 8 G 1 4884 9 % do. do. R.ℳ⸗-A. 37 7

3 89; Se. 1 se er: Alexander 52 9 A s . 2 4874. 4876, 4878, 4880, 4881, 4882 4% 8 8 rz. 100,30. 9. 1934 4 ½ Gmachl, Brauerei⸗ und Gutsbesitzerin bruar 1940. Gesellschafter: Alexc efaßt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ öFB .„. SS Eob11 8 5 b rz. 100, tilgb. ab 1.4.38 1.4.10 101,5 6 101,5 G p 2 in als Inhaberin Zielinski, Kasimir Ryniewicz, Alexander 8e Per gesn so wiod dar Gesell 585 4883, 4884, 4886, 4887, 4888, 4890, Berlin [16943] ¹ Frank, 1 Lira, 1 LEu, 1 Peseta 0,80 RAℳ. 4 do. do. 1938, rz. 100, b) Kreisanleihe eiaste .tee Ostmärk Land.⸗Hyp.⸗ 1öu“ 8 2 Hesellschaft 1 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 Rℳ. 1 Gulden— ) Kreisanleihen BraunschwStaatsbk. Anstalten Pfdörst.

1““ ho find Bacher, Kauf d Alice Bende⸗ G Norf jtali aft 4891, 4892, 4905, 5215, 5217, 5218, Das 3 tilgb. ab 1. 6.1944..] 1.6.12 ,101,5 6 101,5 G chw r.. 3 2 Fhepakten sind Bacher, Kaufleute und Alice Bende⸗d zwei V 8 eder gemein⸗ 482 2, 4905, . Das Konkursverfahren über das 1“ . 8ge 1 . 8 Gld⸗Pfb. f Rℳ= Pfdbr. R. 1 *,4 ¼ 1.5.11 100,5b Gr 100,5b Gr kovits, Geschäftsfrau, und Marie Rynie⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder gemeen 5 . österr. W. = 1,70 Rℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 419, hüring. Staats⸗ V Ohne Zinsberechnung. eer. de- r n n⸗ 1.2.8 100b Gr 100b Gr

schaffli in SMRorj zmmit. 5220, 5221 5225, 6133, 6134, Vermö FKauffrau Hanni Grün⸗ S 1 3 1e 2 e⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ 2229, 251,3 885 28 6134, Vermögen der Kauffrau Hanni Gruün⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 1.3.9 101⅛ G 101 G Reihe 16, 30. 9. 29. 4.10 101 b Gr. G . 17 lautet nunmehr: Georg Gmachl’s wicz, Private, sämtlich in Wien. Die nlieb 8. mit ves Pro⸗ 6136, 6137, 6139, 6140, 6141, plastische thal, Verlin W 8, Charlottenstr. 29/30, =— 035 RA. 1 Gulden holl. W. = 1,70 FA. 4 % do. Rℳ⸗Anl. 1927 1“ Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ B . R. 17, 1. 7. 32,4 ½ 11.7 101b6r 6 T Wtw 1 Gesellschaft wird nur durch je zwei der 85 8b EN. ;6568. Erzeugnisse verschlossen Schutzfrist drei Alleininhaberin der Firma Hanni 8 8 1 skand. Krone = 1,125 R ü. 1 Lat = 0,80 Rℳ. u. Lit. B, unk. 1.1.1932] 1.1.7 101 ⁄1 G s101“gb 6 losungsscheine einschl. Ab⸗ . R. 19, 1. 1. 33/4 1.7 101 b 6r —9 Gold⸗Pfdb 8 Gesellschafter Alexander Bacher, Ali kuristen vertreten. Vorstandsmitglie⸗ 8. hre emelde 14. Juni 1940, Grit ““ 13531 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 Rℳ. 1 alter lösungssch. (in % d. Auslosw.) 157,25 —b 8— . R. 20, 1. 1. 33, 4 ½ 1.1. 6 6 old⸗Pfdbr. Ag. 1, Erloschen: Gesellschafter Alexander Bacher, Alice der: Dr.⸗Ing. Walther Randhahn Jahre, angemeldet am 14. Juni „Grünthal, Herstellung und Vertriirbl— isö 1 . 86 2. 1. 1 8811 W12.7 8 ₰ℳ*½ rz. 100, 1. 10. 33,45 1410% 9— 6 p 261 Salzbur As Bendekovits, Kasimir Ryniewicz und Fi ülhoert Ri 98 Uhr 30 Min. von Blus t. im Ausland, ist in⸗ oldrubel 3,20 Rℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 RAℳ. 4 ½ Deutsche Reichsbahn R. 23, 1.1.35,4 ¾ 14.10 8 01 b 8r bo. do. Ag. 25. 1,1.37, 48 1410 G —8 Reg. 4 41291. Salsbueber ve Alexander Zielinsti gemeinsam ver⸗ Bergassessor Albert Ritter und Karg Amtsgericht Limbach, Sa., 28. 6. 1940. ZZX“ 86 ai 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 Rℳ. 1 Dollar = 4,20 Rℳ.] Schatz 35, rücks. 100, . R. 24, 1. 4. 35 410% 6 soib Cr vo-. do. Rℳ⸗Pfb. A9. 3, unternehmung August Fux (Salz exe nde 28 v g v Schirner, Kaufmann, alle in Berlin. * 8g ht L ach, Sa., 28. 6. 1940. folge Schlußverteilung nach Abhaltung 1 Pfund Sterling = 20,40 RAℳ. 1 Dinar = 3,40 Rℳ 1 fällig 1. 9. 41] 1.3.9 101,3 G 101, 3eb 6G 8 . R. 26, 1. 10. 6 101 b Gr rz. 100, 1. 10. 41 4 ½ 1.4.10% 6 G burg). b1.“ Prokurist: Dr. Friedrich Ankershofen des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 1 era. 4 3 do. do. 1936, R. 1, c) Stadtanleihen. . RAℳ. Pfb. R. 28, EEö Ssr X 6790 Hermann Frauk, Papier⸗ Wien Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ Neustadt, Sachsen. [16487 Berlin, den 28. Juni 1940 G 1 Yen = 2,10 Rℳ. 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengö ügs. 100, fällig 2.1. 44] 1.1.7 101,5b 101,3 b .Erw., 1. 7. 1938 1.7 101b 6r 101 b Gr ao 8 . 14.10 6 105 5 Coniegrsäcke⸗Erzeu⸗ ² . . ge⸗ piesige 7 ister ist j 8b 1111“ 1 1 . stnis 4 ½% do. do. 1939, rz. 100, i 8 . Gd. Kom. R. 17 Pomm. Prov.⸗Bl. Gd. schmalkalden. [161970 großhandel und CC“ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ „In das hiesige Musterregister ist im Amtsgericht Berlin. Abteilung 9. , Rt. 1 estnische Krone 43, 31 b je 1995 49 1.6.12 101,25b 6 101 8 Isebers hanaß 1926, Ag. 1, 1. 7. 31 4 1.1. 101b H.⸗R. A 559 Firma C. Coester, gung, Wien (III., Baumgasse 43). In⸗ glied oder einem anderen Prokuristen Monat Juni 1940 eingetragen 1— 1,125 Rℳ. 4 Deutsche Reichspost unk. bis bzw. verst tilgbar ab.. do do. N.18,1.1.82 47 141. 8 8 do. 29 S.1 u.2,30.6.34,48 1.1. 101 b Löwenapotheke, Barchfeld, Werra. haber: Hermann Frank, Kaufmann, Außer dieser Eintragung wied bekannt⸗ worden: Berlin [16944] 1 1 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N E11 1, Gv Aachen R ℳ⸗A. 29 1 8 R. 21, 1.1.33 4 88 6 —8 ; ; ; 8 Wie Finszelvre rtei 5 rj Anß 8 b 8 2 8 ; f 7 8 8 8 rückz. 100, fällig 1.10.401.4.10 8 93. t. Rentbk. Krd. Anst Pr . R. Aℳ⸗Pfbr. Die Firma ist geändert in: Löwen⸗ Wien, Einzelprokura erteilt an Marie Nr. 121. Firma Gebrüder Clauß Das Konkursverfahren über den Besagt, daß nur bestimmte Nummern der Serien 49 do do. 1980, Folgel,. 1 ““ ““ Ausg. 6, 1,4. 1944 4 1.4.10 101 b Gr 101b gr

1. 1.

8 8 8 . 25 .. *5 WMi gemacht: Der Nennbetrag der Aktien; 8 8 ; c.e 8 . 3 8 1 apotheke C. Cvoester, Barchfeld, Frank, geb. Trieschmann, Wien. gx - g 8 in Neustadt in Sachsen, künstliche Nachlaß des am 23. Mai 1939 ver⸗ lieeferbar sind. rückz. 100, fällig 1. 4.44] 1.4.10 101,5e b B 101 b Gold⸗A. 26, 1931 4 x 14.10 8 Schuldv. A. 34 S. A 4 ½ 8 G Rheinprov Landesbk. V

e. ;2 s jier. Wi ist 400 Eℳ. Die Bekanntmachungen . 3 9 M G theinprov. L. Werra. Inhaber Dr. Fritz Jaep, A 6791. Theresia Kaiser, Wien durch den Deutschen eichs⸗ Blumen, K 800 Chrysantheme, eche⸗ storbenen Pensionärs Karl Kuhnert, F“ Das Zeichen r hinter der Kursnotterung be⸗ Augsbg. Gold⸗A. 26, Dt. Rentbk. Krd. Anst 1“ Apotheker, Barchfeld, Werra. (VII., Zollergasse 19, Handel mit Seide, 8 * verienartig, in vier Farben, A 801. „G.⸗Pfbr.

8 ; ; 1 : ilwei fij 931 4 ½ Eer⸗ Landw. Zentralbk.) 8 8 bexien 8 01 zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ 8 deutet: Nur teilweise ausgeführt. 4 7Preuß.Landesrentbk. E.“*“ d 88 2 A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4 ½ 1.4. Schmalkalden, den 26. Juni 1940. Wolle und Garnen). Inhaberin: There⸗ EI“ Sirins Aktiengesellschaft Chrysanthemen⸗Auflage, echevrienartig, Spandau 86 ist infolge 1G Eiim in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ Goldrenibr. Reihe 1,,2, Z 8 E1““ ½ 1.4.10% —G s101 ber do. Ausg. 3, 1.739,4½ 111. Amtsgericht. Abt. I sia Anna Kaiser, Handelsfrau, Wien. B. 4209 Sirius Artiengese schaft, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schlußverteil mach Abhaltung des . vet nd kse 1. Dt. Landesrentenbk., C114“* 82 huldversch. ., 4 58 1.4.10 1b1 Sr 101b 6r do.A.5, rz.100,1.4.16 42 14. 2 L Abl. 1. Veränd 8 Fabriken für Pyrotechnik und ir;*† ö.; I ꝝ; Sch. erteilung nach Abhe g 3 2 8 8 unk. 1. 4. 34 versch. 101b Gr [101b Gr. WZ11I11““ do. do. Reihe 3*. 4 ½ . do. Komm. A. 1a, 15, Uüeecer etw —90 E . 1 i k. und frist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni Schlußtermins aufgehoben worden Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗] a p do. N. 8,4 ur. 2.1.6 versch. 101b 6r (101b Er. Bonhun 0b”2n ö11A1A4*“ w21 A 6436 „Oster“ Kommanditgesell⸗ Zündwaren (Wien, I., Wallfisch⸗ 1 . 4 3 5 1 8 8 3 . 1 11““ 86 8 Bochum Gold⸗A. 29, rckz. z. jed. Zinst. 2. 1. 21 4 1. Schwerin, Meckl. (16198 aft für Schi 1 Vlas. gasse 13). Die Hauptversammlun 1910, nachmi tags utr. .. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6 19490. Ugefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 49 do. R.5,6,u8. 2,1,36 versch. 1019 r 101b62 1. 1.1934 7 4 Hess.Ldbk. Gold Hyp. do. Ausg. 2, 1.10. 51 ,4½ 1. Handelsregister schaft für Schildermalerei und Glas⸗ gasse 13). D . g Amtsgericht Neustadt (Sachs.). Amtsgericht Berlin. Abt. 352. in der dritten Spalte beigefügter den zur Aus⸗ 4*9 do. ö““ volbr Bonn Rf-A. 26 J, Pfandb. R. 1,2,709, do. A.35.102, 1,4.39 4 11.

10 101 b Gr 101b Gr 8 7 Ziehg. Ziehg. 10% 6 101 b Gr

7 100 b Gr 100 b Gr .10 100 b Gr 100 b Gr

110 101,5 b Gr 101,5 b Gr. .9 8

G 100 b Gr 0 6

7. 2

Amtsgericht Schwerin (Meckl.). ätzerei Ermes, Schubert & Co. vom 15. Mai 1940 hat die Satzung schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur ein 4 ⁄⁄% do. R. ℳ⸗Rentbr. R.9, 1. 3. 1931 9 6 1.7. bzw. 31.12. 31 A.4, rz. 100, 1.3.35 4 ½ 1 8 A1I1“ J ser Musterregister ist heute Das Konkursverfahren über den des vorletzten Geschäftsjahrs. 88 10 101 b Gr 101b Gr Anl. 26 V, 1. 6.31 1.6.12⁄ b— 8 do. R. 5, 30.6. 32 4 ¾ 1.1.7 101b 6r 6 Rℳ⸗—Pfb. R. 1, rz. 100 /4 ½⅛ 11. . Frmes. F. der sster“ Amtsgericht Klagenfurt für die Zweig⸗ In unser 81 v Das Kon 1 . 4 ½ do. do. R. 12, uk. 1.10.43 7 G G Bres v1ö6ö6 888 Rei do. do. R. 2, rz. 100 4 ½ 1.4.10 101 b Gr. ter Kramer K. G., Plate (Meckl.) Ermes. Firma geändert in „Oste e genurt Zweig⸗ bei Nr. 44 eingetragen: Gebr. Seiden⸗ Nachlaß des am 28. August 1936 ver⸗ —nrs Die Notierungen für Telegraphische 5*0 do. Lig.⸗Goldrent⸗ Breslau K. ℳ⸗A. 26, 11 1 49 , 01s G2 EE“ Ietol ist Ej ; b itte 67071 S ü 1 ter zule ewes erlin 1 1933 4 8 Produkten) Jakel ist Einzelprokura erteilt. Die Ge⸗ Witten. [16707] 1 hat zuletzt S gewen 88 nooten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ 14A4“ do. Gold⸗Schuld⸗ Ldsb. G.⸗Pf. R.1u.3, . samtprokura des Franz Jakel ist er⸗ Bekanntmachung. r. 8 einge vagenen Us er u C 20, Kaiser⸗Wi he m⸗Str. 33, is b teil“ 11 1934 4 ½ 1.1.7 100 ⁄eb G versch. R. 1,31.3.32 4 ½ 1.4.10 g —9. 1, 1. 34 bzw. 35 117 101 b Gr 101b Gr of 8 D 1 alle Ohne Zinsberechnung. Dresden Golv⸗Anl. 1 11113“*“ R. 7, . 101b Gr 101b G F IW 96792 Löw & Weinmann Wien J Witten, den 26. Juni 1940. Formen, Farben und Größen, Fabrik⸗ des Schlußtermins aufgehoben W“ 8 8 Etwaige Druckfehler in den heutigen 1926 R. 1u. 2, 1.9.31 do. do. R. 3, 31.3.35 4 ½ 1.4.10 100 b G6 G R. 7. 2. 1. 1948 1.1.7 r 28 us Schröder, bei in Gustrow. 1 9 . 1 8 ie Verlä e Berlin⸗C 28 . ã 5 8 34 bz3 . 35 EE d Tuchlauben Nr. 12, Handel mit Woll⸗ Veränderung: nummer 4613, die Verlängerung der Berlin⸗Charlottenburg, 28. 6. 1940 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ A (m.Afsidavit) u. 6,1.Schein do Gold⸗Anl. 1928, Pf. R. 1, 1.7.1934,4½ 1.1.7 6 —8 West Uandesen Per⸗ 8 b stoff Seide). Das Unternehmen 5 Gold⸗Ank. R.2 N. Gesellschaft hat am 17. April 1940 be⸗ stoffen und Seide). De Sg s ft. Wi melde ämli 5 E11n Steuergutscheine I. Duisburg R. ℳ⸗A.] G. ℳ⸗Schuldv. 25 gonnen. ft h p ist auf Hans Miedler, Kaufmann in gesellschaft, Witten. eldet. werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ enncclhsas Juni 1942..103 ⁄½b s103 1946, 1⁷. 32 4 ½ 1.1.7 100,55 G (G. ü⸗Pf.) 31.12.29 4 ½ 1.1.7 ower 6 8. b. 1.1.4 ½ 1.1. 6 Veränderungen: ; 5 3 ; 3 Hans H ü den 11. Juni 1940 6 Konkursv hren über das inlö ferborf gg „vePgf Anl. 1925 1 1.4 8—1 in: Hans Miedler. Der bwickler ausgeschieden. Hans Helmuth Müller in n 11. Juni Das Konkurs erfahren über d 8 8 3 einlösbar ab August 1942.102 b 102 b Düsseldorf R.ℳ⸗A.] (G. K⸗Pf.) 1. 8. 30 4 ½ G Anl. 1925, 1. 10. 30 4 ½ 1.4.10 6. Juni 1940: B 43 Firma Greves⸗ Gustav ist 8 - Witten ist zum Vorstand bestellt Vermögen des eingetragenen Vereins 1“ Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ 1022 1926, 1. 1. 32 1.1. 2. do. 27 S. 2, 1.8. 30 4 6 6 do. do. 26, 1.12. 31 4 ½ 1.6.12 * —8 av Squara ist en . 8 1 b 8 1 tigung“ mitgeteilt. einlösbar ab Oktober 1942 101,5b 101,5 Eisenach Rℳ⸗Anl. do. 28 S. 4, 1. 8.31/4 ½ 1.5. .dodo. 27R. 1,1.2.32 4 1.2.8 Ewlea. wvFägs trehesfs Schwerin dienst Chwoyka & Co. Kommandit⸗ Wolfhagen, Bz. Kassel. [16708] 1. Konkurse und weise Hohndorf⸗Rödlitz in 88gbs, Elberfeld R. ℳ⸗Anl. Iöö 4 1.5. 11A1“ 88 4 1.17 101b Gr/ 6 8 8 1 138 6 a . 1 1 926, 31. 12. 31 4 ½ 1.1. o. R.ℳ Ser. 7 u. Eg .28 u. 29 Kreis Glauchau, Nr. 70 6, wird n Bankdiskont. Anleihe⸗Auslosungsscheine des vo. 1929, 1. 19. 88,4 Erxw., 1.7. 49 4 1.. 101 b gr R. 2 u. 3,1. 10. 33 4 11.4.10 100 b Gr g lung vom 23. April 1940 ist die Satzung; * ;5 8 st egi 8 Anl.⸗Auslosungssch.“ S 30 R.⸗ G 1“ 1“ Salz Einzelpr . Dr. in Zierenberg ist eingetragen worden: aufgehoben. velfinkt 7 Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ 150 G 1. 6. 193114 ½ 1.6. do. R. ℳ⸗Schuldv. do. do. do. 1930 R. 2 dahin geändert, daß in §. 33 die Zif⸗ ““ Eisee hrarisieg a is hen g g h Sa., den 29. Juni 1940, Helsinki 4. Italien 4 ½. Kopenhagen 4½. London 2. Hamburger Staats fungasch. Essen Rℳ-Anl. 26, 8 (fr. 56 Roggw.⸗A.) 4.10 u. Erw., 1. 10. 35 4 ½ 1.4.10% G G 9. X S. .. 5 4 4 : 3 4 8 C Di rari - Hans Wol en, den 27. Juni 19430. 1 8 Das Amtsgericht. e; 2* 9 E Anleihe⸗Aus⸗ G 98 . 8 .1. 1943 4 ½ 1. 2 12. Juni 1940: A 77 Firma H. H 8 ö“ 11889 fhag Das K.nls. haiche 18 4 N. 1/40. In dem Konkurse über gerich KAis g. Stverzohen 8 L“ 1496b wngheee a., Feht 11.A““ CC WesttPfb. 171an4,*9 8 8 Becker, Schwerin i. M. Ha H 8 8 das Vermögen der Naumburger Flug⸗ 6950] 3 . 8 ⸗Schwerin „An⸗ 86 do. do. do. 33,1.7.34 . 95b vün 6 8 8 b G b leihe⸗Auslosungsscheine 150 5b Gelsenkirchen⸗Buer do. R. Komm. S. 4, o. do. 26, R. 1,31.12.31 /4 B 8 L. ice 8 Das Konkursverfahren über das 1 1 Beck IX uf bruck. Die Prokura des Edmund Zwickau, Sachsen. kea- Das Kon 1 ische Stae . die Witwe Hella Becker geb. Fischer in Praschinger, der auch unter dem Namen Handelsregister burg a. S., wird die auf den 9. Juli Vermögen des Kaufmanns Gustav Deutsche feftverzinsliche Werte. Auslosungsscheine“* 148 1. 11. 1933,/4 Preußische Landes⸗ do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 1.2.8 6 Schwerin übergegangen. 1 8 Amtsgeri wickau 1940, 10 Uhr, anberaumte Gläubiger⸗ Nord in Rodenberg wird nach erfolgter 8 b 12†e⸗ Edmund Rudolf Praschinger eingetra⸗ mtsgericht i 2 8, * ord in Rodenberg erfolgter Anlei 8 reinschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 1ng 1S; 8e.eleeae kred. Goldsch. R. 4. sgahe w 97 Runz versammlung auch zur Beschlußfassun 2 Scch 8 nleihen des Reichs, der Länd v. 1926, 31. 5. 32 4 4 G., ℳ⸗Pfdbr. R. 4, d. Goldsch. R. 1, 6 2 den 27 1940 , g 5 hlußfassung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . er, 4 . gi 8 na gen war, ist nicht mehr auf die Zweig⸗-⸗ een 27. Juni 1940. 4 1 2 g. Abhaltung des Schlußte 8 8 1. 7. 1935 (Boden⸗ Wilhelm Winkelmann, Schwerin niederlassung beschränkt Veränderung: über einen Antrag auf Ergänzung des aufgehoben 1’e“ 8 s 8 g9- 1 2 8 A . . 1 . 4 38 8 8 4 4 2. 1 .4. N 8 (Meckl.). 4 4052 Stadlauer Lederindustrie A 782 Llondreisebüro Meyer & Gläubigerausschusses bestimmt. Amtsgericht Rodenberg, 29. Juni 1940. G1 hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. dagen t. W. Eℳ do. do. N., 1. 1,2,8 1.. 88. do. do. R. 2, 1935 44 1.1. 952 S 4 b Anl. 28, 1. 7. 33 4 ½ 1. o. do. R. 10, 1.4.334½ 1.4. 6 W geschieden. 5 13 1 sosss 82 visebiü 3 5 ; 1 ; 2 26 .1. bz. 1. 7. 9 u. 1926 Ag. 1 fr. 3 ), 8. 8 1“ 13“ Er dens Liogoöreisehiiro Weheg Tremeler⸗ Potsdam. [16949] Das Konkursverfahren über das [Heutiger! Voriger a) Anleihen der Provinzial⸗ und hie hhe i1 dn Fo er ,188,1.38 44 k.. . 1.4. bzw. 1015231 4 ½ 1.4.10 101 b Gr toib Gr Vechta. (16418] Budischowsty Diplomkausmann veo ir. Vermögen des früheren Landmaschinen⸗ 8 preußischen Bezictsverbände. Loblenz KA-Anl. do. do. R.19,1.1.3674 14. 8 e1A“ 8 12 i 8 N 1 4 1b 4 5120 Wiener Bekleidungs⸗ & stein geb. Kaatz, jetzt Dresden⸗A. 8 lberg Sstseebad. . 1 Vechta. Z 8 Uniformi 8 K ving Il⸗ G 2 wohnhaft, wird Termin zur Fortsetzung haltung des Schlußtermins hierdurch 6 4 ⁄p do. do. 1938 Ausg. 2, unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. RE Anl.27,1.1,32 4 ½ e 5. 101 b 6r 1111 .“ Dem Kaufmann Otto Eck tein in niformierungs Kommandit⸗ ese 2 8 ' 2 2 8 8 aufgehoben. n auslosb. ab 1. 10.1939, Königsbg. i. P. Gld.⸗ do. do. G. AℳA Komm. o. do. 28 A. 1 (fr. 7 %),] HFen N schaft Birkner (Wien, I., Stubenring . der Schlußverteilung, Prüfung von . hht Stollberg (Erzgeb.) 101b G 1016 G Brandenburg. Prov.) Anl. 1927, 1. 1. 28, 4 ½ 1.1. R. 6, 1.4. 1936 4. 1. 1. 33 11.1.7 G 101 b Gr Weiden. 8 1 rz. 100 101b G 101 b G do. do. 30, 1.5. 35, 4 ½ (1.5.11 101 b 6r 101 b Gr do. do. 1929, 1.4. 30/4½ 10 m—0 do. do. do. R. 14,1.1.34 /4. 1 do. do. 30 Ausg. 1 u.2 Handelsregister 116701] dinand Birkner ist als persönlich haf⸗ Genossenschaftsregister kursverwalter auf Mittwoch, den 4 ½ % do. Reichsschatz 1935 Hann. Prov. G.ℳ⸗A. 1 Leipzig R.üℳ⸗Anl. 28, G do. do. do. R. 16,1.7.34/4 ½ 1.1. Ca2’ Bs ,e 1.1.7 101b Gr 101b Gr 16952] ra. 100 .. . .. .. 1 do. R. -Anl. R. 2 B, do. do. 1929, 1.3.35 4 ½ 8 do. do. REA⸗Komm. Weiden (Opf.), den 28. Juni 1940 Pr b ist xven⸗ 8 3 Dresde- 29 ;288 d 4 ½ do. do. 1935, auslosb. 4 Bu. 5, 1.4. 1927, Magdeburg Gld.⸗A.] R. 25, 2. 1.1944 4 ½ 1.1. GG 1““ loschen. Dem Othmar Birkner ist Ein⸗ Ludowy e. G. m. u. H., Gleiwitz. Potsdam, den 21. Juni 1940. Vergleichsverfahren. 1 le 1941 45, rz. 100 101,25b 101,25b R. 2 11 gek. 1.10.1940 4.10%⁰ꝙ— Gg s100b Gr 1926, 1. 4. 1931 4 ½ 1.4. 101 b 8 Thüring. Staatsbt.] gen: Abt. 8. 1. Der Kaufmann Alfred Setny in 4 ½% do. do. 1936, auslosb. 8 do. do. R. 6, 8, 1. 10.32] 4 ½ 1.4.10 100 b Gr/ 6 do. do. 28, 1. 6.33 1.6.12 6 konv. Gold⸗Schuld⸗ Ohne Zinsberechnung. . 1 bestellten K. inisterial⸗ 91 Elly Weichelt, ebendort n. 35. je ,192 89 1 1 Land. Kred.⸗Anst Anl.⸗Auslosungssch. S n getreten. 1940 bestellten Kommis ars Ministerial Berlin. 16942 E ly V 3 auslosb. je 1943-48, do. do. Reihe 10-12, do. do. 27, 1. 8. 32 4 ½ 1.2. 6 (Land. Kred.⸗Anst.) Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*157,255 157,25 b Groschlattengrün. Dr. Adam Bien⸗ A 5172 Wiener Gelatinewaren⸗ rat i. R., Geheimer Regierungsrat Berichtigung. beide unter der nicht eingetragenen rz. 100 .1.7 101 1. 10. 34 14.10 100 b Gr 100b 6r München R. ℳ⸗Anl. Gold⸗Hyp. Pfdbr. do. do. Ser. 2* 166,75b (1679 b, v1“ Hauptstraße 130). Zwei K ditis 1 [167471 W wirtschaft betrieben haben, haben je Er⸗ 2bo do.1667,1. Föl G I 101b G Reneng“ *8. 1“ 1e d Eetal g. Weiden. 167 2 Haup raße 8 . wei Kommandi isten Memm mgen. 1 zeber in Berlin⸗Wilmersdor U land⸗ oir hdaft betr 1 ben, ( b 20 do. o. 937, 1. Folge, R.ℳ 1926, 1. 4. 32 .10 Rürnberg old⸗ 1b o. o/. R. 5 u. Erw., 8 Handelsregister sind eingetreten. 1. Spar⸗ und Bauverein Neu⸗Ulm, straße 148, ist am 17. Juni rhnlan; öffnung des Kriegsausgleichsver⸗ guslosb. fe 11944 49, do. do. 28, 1.7.33 8 1016b 6 Anl. 26, 1. 2. 1931 4 ½ 1.2. 1.9. 1937 41 .

3 Wie V., Margaretenstraße 112). durch Hinzufügen eines § 21 ergänzt. 8 8 b 8 8 do. do. 29, 1.10.34,4 ½ 1.4.10 100,5b G bz. 30. 6./31. 12. 32 4 ½ 1.1.7 101b Gr ꝙ— Do. A. 5,rz. 100, 1.4.35 ,4b : tragung: (Wien, V., Margarete straße 27. 3 8 8 89115 8 Krit] . BIWI 9⸗ Gewinnergebnis angegeb f uk. 1. 1. 40.. 1.1.7 101 b Gr 1016b G 2 N3,4,6,3 391 22 8 Schles. L Skr.⸗. 2 12 8 889 Firma Wal⸗ Ausgeschieden der Gesellschafter Gustav Die gleiche Eintragung wird bei dem senftenberg, Lausitz. [16750] Berlin. [16945] 8 gegeben. so ist es dasjenige do do Rö1,uk.110.12 1410 r. Braunschweig. Rℳ⸗ do. R3,4,6,31.12.31 4 ½ 1.1.7 101 b Gr 6 E1“] . f8l.) Kommanditgesellschaft für Schilder⸗ niederlassung in Klagenfurt erfolgen 8 9 3 193114 ½ 1.1. 41. (Trocknung und Veredelung von Kar⸗ Sae; in 8 b 8 3 sticker G. m. b. H., Glasfabrik in storb Kaufmanns Paul Gutschke 1 FI“ briefe 1.4.10 104,75 b G 104,75 b G 2 1 do. R. 12,31. 12.: R. 1, rz. 100 4 ½ 11.1.7 100,5b G boffeln Ibee malerei Schubert & Co. Dem Franz H., f storbenen Ke f 98 hte, Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗]6 %S do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10 1106,25 b G [1068 b do. R ℳ⸗Anl. 28 1, 84 5 E11 8 8* n. Iee Schlesw.⸗Holst. Prov. Persönlich haftende Gesellschafter: loschen Handelsregister Amtsgericht Witten. Dekore für Beleuchtungsgläser in allen folge Schlußverteilung nach Abhaltung do. do. Rℳ⸗Pfdbr. Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 bzw. 1. 2. 1932 4 ½ versch. 100,5b 6 100,75 b B Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. Kom. R. 2 u. 4, hi has S Ein Kommanditist ist vorhanden. Die B 221 Wittener Hütte Aktien⸗ Schutzfrist um weitere 10 Jahre ange⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 352. rtage in der Spalte „Voriger“ berichtigt- —anrechnungsfähig ab 1.4.1941 8988b G 1. 12. 193864 ½ 1.612 —e 101ber Oldb. staatl⸗Kred.A. EEEEET 18 27 5 g. 2 . -' 38 4 . H „[a417 8 7 1 9 8 1 88 8. . ien, übergegangen. Firma geändert Hermann von Born ist durch Tod Amtsgericht Senftenberg (Niederlausitz), Lichtenstein. 16947] gestellte Notierungen werden möglichst bald einlösbar ab Juli 1942. 102,75b 102,75 b do. 1928, 1. 7. 33 4 ½ do. Schuldv. S. 1u.3 Feingold⸗ 1 einlösbar ab Septemb. 1942 1025b mühlener Hagelversicherungsverein SSee. 8 F äße L 8 R.1, bä. Hag sicherung A 6435 Südostdeutscher Wach⸗ für naturgemäße Lebens⸗ und Heil⸗ einlösbar ab Novemb. 1942/101,25b 101,25 b 1926, 31. 3. 1931, 4 ½ 14. do. Pfdb. S. 5, 1.8.3314 ½ 1.5.11 . sellschaf Zweigni ss i Im Handelsregister B Nr. 4 Firma N S gesellschaft (Zweigniederlassung in 1 29 1 v 2 8 8 2 410 3 Durch Beschluß der Hauptversamm Wien, V., Gartengasse Nr. 19 a, Sitz Klinker⸗ und Sägewerke G. m. b. H. erg eichs 0 en. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin ö (Lombard 49. Amsterdam 3. Brüssel 2. ⸗Deulschen Reiches⸗ 149,75b (149 5 b Emden Gold⸗A. 26, do. R. S. 8,1.7.45 1. 101 b Gör do. dp. do. R. 4,1.10.34 4 11.4.10% 6 8 fer 4 b gestrichen wird. Naumburg, Saale. [16948 Madrid 4. New VYork 1. Oslo 3. Paris 2. Prag 3. Auslosungsscheine⸗ 148,5b 148,5 b 6 Ausg. 19, 1932 4 ½ 1.1. do. G.ℳKomm. S. 1, * .; ; . 8 .10 100 b Gr. grundst. G. N1, 1.4.33 4 ½ 1.4.10% 6 G ½, ; ; furt, Georg Krimmel, Direktor, Inns⸗ 3 modenberg. 51 Das Geschäft ist durch Erbgang auf [16709] zeugwerke, G. m. b. H. in Naum Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ R. ℳ-Anl. 1928 N, 1. 10. 1943 4.10% 6 6 do. do. R. 3, 1. 7. 35 48 1.1. V eeeier 1 GeraStadtkrs.⸗Anl. pfandbriefanstalt Zentr.fBodenkultur⸗ 17. Juni 1940: A 160 Firma d ichs Görlitz E. ℳ⸗A .“ 8 er Reichsbahn, der Reichspost, 8 1h28, 8 10. 8 4 ½ do. do. R.5, 1. 4.,32,198 V 6 kulturtrdbr.) 49⅛ 1.1.7 101 G Der Kaufmann Wilhelm Winkel⸗ j fn.L ; Naumburg, Saale, den 1. Juli 1940 it Zi 4 1 Budischowsky⸗Konrath⸗Zeller (Wien, Trommler, Zwickau ([Marienstraße 8. 1““ 1 Mit Zinsberechnung. 3 Kassel R.M⸗-Anl. 29, 1 do. do. R.11,1. 7.33/4 ½ h Deutsch. Kom. (Giro⸗ mann jun. ist aus der Gesellschaft aus⸗ XXI., Industriestraße 20). Die Vertre⸗ Nr. 3). Die Firma lautet fortan: as Amtsgericht. III. (16951] Anleihen der Kommunalverbände. E11““ 2 .7. 8 ““ vene F d ller ist In dem Konkursverfahren über D. 58— ; ; 8 s . d8. d. tn 9 1. 4. 31 4 ½ 1.4.10 Amtsgericht Vechta, 26. Juni 1940 Konrath und Dr. Leopold Ze s 4 G das2 3 5₰ 4 händlers Kurt Schiefer in Nieder⸗ 1 ““ 8. 7. 2. 7. von 1926, 1. 3. 31 4 % o. do. R. 21,1.10.35 4. 6 8 3 gerr ZSechta, 26. 940. ; 6 as Vermögen der Frau Eva von Kalk⸗ 8 8 5 8 5 „3% Dtsch. Reichsanl. 27, 1 do. do. 28, 1.10. 33 4. do. do. R. 22,1.10.36 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 4 ½ 1.1.7 101b Gr 101b Gr. 4 V W637 D. Schröder Nachf., nicht mehr beschränkt. 4. enodo en 19 S⸗ würschnitz (Erzgeb.) wird nach Ab5. unk. 1937 2.8 102,6b 102 ⁄1 Mit Zinsberechnung. deern. „Paftchad 8 do. do. Rü⸗Pfdbr. 8 do. do. 28 Ausg.1u.2 200 Diepholz i. Hann. ist Prokura erteilt 1 38 3 Amtsgerie 4 ½ % do. do. 1939 A 5,8 9 8 R. 8, 1. 7.: do. do. 28 A. 3 u. 29 3 2 1 Nr. 14). Othmar Birkner ist nicht mehr Nachtragsforderung, Festsetzung der 8 b 9 .J 6 42 % do. do. 1939 Ausg. 2, Rℳ-A. 26, 31.12.31] 4 1.4. . do. do. 1928 Ausg. dodo. do. N.8, 1. 7.32 o, do. 28 A. 8u. 299 persönlich haftender Gesellschafter. ne Gleiwitz. 16746] Vergütung und Auslagen für den Kon⸗ den 29. Juni 1940. auslosbarab 2.5.1940, do. do. 28, 1. 3. 33 4 ½ 1.3.9 101 b Gr 101b Gr 2 u. 3, 1. 10. 1935 4 ½ 9 do. do. do. R. 12,1. 7.33 1 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4 ½¼ vrsch. 101b 6r 101b Gr. 8 2 3 solsschaft. ; 1 2. Juni 19 17. 9 . Folge V, fäll. 1. 4. 41, „B, 2. 1.26] 4 ½ [1.1. b . 6. 1934 4 ½ 2 do. do. do. R. 20,1.7.35 4 ½ 1.1.7 ¹ 3 do. dp. 30 A. 1 (fr. 7 9%), Amtsgericht Weiden (Opf.). tender Gesellschafter eingetreten. Die Amtsgericht Gleiwitz, 22. Juni 1940. 17 Juli 1940, vorm 11 Uhr, Reihe 1 ,B, 2.1.26] 43 G 100b Gr 1. 6. 1934, 4 ½ 1.6. 6 8. 20,1.7.35 00,5 b Gr Ie.eer wem de leotnar Prokura des Ferdinand Birkner ist er⸗ Veränderung: 6. Gn.⸗R. 109 Bank Saal 58, anberaumt. 8 N. 2/39. do. do. 1931 Ausg. 1 1.4,10% Waldsassen H.⸗R. A I1 96 Silvana⸗ zelprokura erteilt. Drei Kommanditisten Die Genossenschaft ist durch Verfügung Amtsgericht. . do. do. 1936,g b b V . Gold⸗ 828 O.⸗R. 7. 3 . 897 88 8 . 1⸗A., D a .31 b, 2. Frau je 1942 46, rz. 100 do. do. R. 7, 1710. 32 4 ½ 1.4.10 100 b Gr G Mannheim Gold⸗ verschr., rz. 1. 2. 41 4. .2.8 100,5 b G Heilquelle Hanns Eder & Co., sind ausgetreten, ein Kommanditist ein⸗ des nach § 2 d. V.⸗O. vom 27. 2. Dresden⸗A., Marschallstr die 1 4 ½ do. do. 1936, 2. Folge, do. do.R.9. 1.10.33 4 ½ 1.4.10 100b Gr· 6 Anl. 26, 1. 10. 31 4 ½ 1.4. e 2 Württ. Wohngsird. Deutschedomm⸗Sammelablös.⸗ lein, Direktor, Pechbrunn, ist Einzel⸗ 8 8 2 5, 8 ;d”; ; Ff ; Fvoise ür v'j 4 ½ do. do. 1936,3. Folge ihe 17 31 4 ½ Reihe 2, 1. 7.1932 ,4 ½ do. do. Ser. 3* (Saaraus prokurist. 8* ij zel⸗ Industrie Nfg. Kommanditgesell⸗ August Schmid in Berlin, aufgelöst. Das Konkursverfahren über den Firma „Speisehaus für Jedermann 8 ET“ S WeEcc 50 dg-. 3. 1,8081 15 1,81 einschi . a... Nr.⸗ schaft Gradl (Wien, XVII., Hernalser Nachlaß des Elektromeisters Arthur Dresden⸗A., Schloßstr. 10, eine Gasta-⸗ 4. Sen einschl. Ablösungsschuld (in 2 des Auslosungsw.] 6n 3 2 48 2 g 5 8 1 101 b G Ostpreußen ProvR. ü⸗ Oberhausen⸗Rhld. do. Schuldv. Ag. 26, Amtsgericht Weiden (Opf.). Reg. A 25/233 a Vulkan⸗Brot⸗ e. G. m. b. H. in Neu Ulm. Die Firma 1940 eröffnet. 354 N. 36. 40. fahrens zur Abwendung des Kon⸗ 4 ½ do. do. 1937,2. Folge, Anl.27,A. 14, 1.10,32 14.10% G 6 R. ℳ-A. 27, 1. 4. 32 4 ½ 1. 10. 1932 4 1 c) Landschaften.

Weiden (Opf.), den 28. Juni 1940. Gebäck⸗ und Teigwarenfabrikation ist geändert in: Gemeinnützige Bau⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. kurses über ihr Vermögen beantragt. 1 auslosb. je 1947-52, Pommern Provinz.⸗ Pforzheim Gold⸗ 1 Hans Kraiezier, Maria⸗Enzersdorf genossenschaft Neu⸗Ulm, e. G. m. b. H. W Gemäß § 11 der Vergleichsordnung 1de do ads euv hlgs G EA“ ““ s. ves ah vt 10 G 8 Mit Zinsberechnung. Waldsassen A II 114 Brunnenver⸗ (Wien. XXIV., Maria⸗Enzersdorf, 2. Wasserversorgungsgenossenschaft stettin. [16910] wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ auslosb. je †1947-52, do. do. Rℳ⸗-A. 35,, 1. 11. 1982 4 6 8 nnt. Nt . . dh b t. tin hant a6 .n waltung Kondrau Valentin Werner, Hauptstraße 11). Gelöscht die Anmer⸗ Thalfingen, e. G. m. b. H. in Thal⸗ 6 N 11/40. Ueber den Nachlaß des öffnung der Kriegsausg eeichsverfahren 100. ,3 1.2.8 101b G 1 1,4.40 8 pPlauent; V. RAeA. 1 1 1 . . .„ Kondrau. Valentin Werner als In⸗ kung der Zwangsverwaltung infolge fingen. 89 den Generalversammlungen am 4. März 1940 verstorbenen Archi⸗ le der Kaufmann Walter Schulz, Sausiogb.se ,10d1”96. Lraet Fesg ; —e eennhen ahn,. b) Landesb haber gelöscht. Nun Inhaber: Antonie ihrer Einstellung sowie des Zwangs⸗ vom 2. März und 27. April 1940 wurde tekten Gustav Kortlepel aus Stettin Dresden⸗A., Lothringer Str. 8, zum rz. 100 . . . ... 1.1.7 101b G do. do. Ausg. 14 —6 1928, 1. 10. 1938148 14. bdanken, kommunale G 1 Werner, Kaufmannswitwe, München. verwalters Rudolf Schmückle zufolge die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Pestalozzistr. 20, ist heute, am 28. Juni vopläufigen Ausgleichsverwalter b Lee e t, g ge. 88. Sa.hng e A e. 8 8 Kur⸗ u. Neumärk Q- Beschlusses des Amtsgerichts Mödling schlossen. 1 1940, 12,10 Uhr, Konkurs eröffnet. stellt. 49 VN 6/40. ra 190e e. *,”. 5, 1.4.10 101b G do. do. Augg. 18 A.2 1eb gr 103s, 2en. 1686 100,5b 6 Mit Zinsberechnung. rittsch. Parlehns⸗ Weimar. [164141 vom 8. Juni 1940, E 8050/36 66. Memmingen, den 29. Juni 1940. Konkursverwalter: Dipl.⸗Kaufmann H Amtsgericht Dresden. Abt. 1 4 8 do. do. 1938, 3. Folge, do. do. Ausg. 17 G Weimar⸗Gold⸗Anl. 2 8 Kasse Schuldver. Handelsregister Amtsgericht. Hodemacher in Stettin, Splittstr. 1. 8 1 Auslosb. je 11958-58, do. do. Ausg. 18 N11616868* üis AE“ vE Amtsgericht Weimar, 26. Juni 1940. Wien. [16706] Anmeldefrist und offener Arrest mit Gelsenkirchen. 16958] 111“ 1“ . do. do. N. 2, 1.5. 35 41.5.111 6 Z Abt. A Bd. V Nr. 145 Firma Fritz Amtsgericht Wien, Abt. 133, Uslar. 8 (167481 Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1940. Der Maurerpolier Wilhelm Kühler in auslosb. je ½ 19538-58, Schlesw.⸗Holst. Prov. Zwickau R. ℳ⸗-Anl. 8 do. do. R. 3, 1. 8. 35 481.2.8 G do. do. do. S. 2 Saal in Weimar. u“ am 21. Juni 1940. Eintragung im Genossenschaftsregister Erste. Gläubigerversammlung am Gelsenkirchen, Erdbrüggenstraße 76, 1.5.11 101b G Rℳ-A.,A. 14,1,1.26]) 4 100,5 b G- G 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2. v146“*“ do. do. do. S. 348 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Neueintragung: Nr. 12 Spar⸗ und W1 e. G. 19. Juli 1940, 97 Uhr, und Termin durch einen am 27. Juni 1940 einge. 1.a.. 1049, , Ner3 14.2 10055 ö“ do. 19a8, 1. 11.1984748 1 188. Dt. Landesbk. Zentrale )8 de c, sen Lega⸗h herige Gesellschafterin Elisabeth Saal B 4465 Deutsche Erdöl⸗Aktien⸗ m. u. H. in Bodenfelde: Die Genossen⸗ zur Prüfung angemeldeter Forderungen gangenen Antrag die Eröffnung des . qPp do. do. 1940,2. Folge/, do. Gold⸗Anl. Ag. 16, RA-Schuldo. Ser. 8. hes⸗ Haun in Weimar ist alleinige In⸗ gesellschaft Erdölwerke „Nova“, schaft ist in eine solche mit beschränkter am 9. August 1940, 10 Uhr, vor dem Kriegsausgleichsverfahrens über sein fällig 1,6. 1945, r;. 100 1.36.12 100b G b 1. 1. 1932 G 100,5b Gr Ohne Zinsberechnung. E..““ G Landsch. Centr. Gd.⸗ aberin geworden. Wien (Zweigniederlassung in Wien⸗ Haftpflicht umgewandelt. 8 Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. 42, Vermögen beantragt. Gemäß 8 11 1. nsch. Rech an 1199 1.1.7 1005b G üg- Shö 6 [— WMannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ Pfdbr. S.1, Ausg. 26, do. Schwechat, Industriestraße 15, der Amtsgericht Uslar, den 27. Juni 1940. 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 65. der Vergleichsordnung wird bis zur 899 Intern. Anl. d. Di. do. Gold⸗Anl. Ag. 18, scheine einschl. ¼ Ablöf. Sch. dn do. G. Rg. 1930 4x¼ 1.1.7 8 do. do. 88 83 „Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschafr“ in Stettin, den 28. Juni 1940. EFFntscheidung über die Eröffnung des isrcaa Matn ha c. 104,25b 104,255b do. RA⸗Ank- Ag. 19, k.rr.z 1on,ew o —9. noßog 1r Znrgfenfalcheine C

Berlin)., Gegenstand des Unterneh⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Kriegsausgleichsverfahrens der Rechts⸗ 1“ 1.181932 —a 100,5b Ir] einschl. Ablösungs⸗Schuld do do. Ss. Ni9. 1927, Landschaftl. Centr. 0 U erregi er. 1. 1. 31 4 ½1 1.1.L7 6

Kur⸗ u. Neumärk.

anken rovinzial Kred⸗Inst. GPf. R „P Fats j. Mark. Landsch. 4 ½ G

22=o S

——VBV—'=— 95——bo

2—2

Wien. [16703] Amtsgericht Wien, Abt. 133,.

am 20. Juni 1940. Veränderungen: mens: 1. Erwerb und Vertretung von

ieisgsgat Vge te gtse anwalt und Notar Kochs in Gelsen⸗ 4 3 Preuß. Staatsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, (in d. Auslosungsw.) do. do. S. 4,A. 15.2.29, Ese hsdnddezgfe · do. S. 4, A. 15.2.29, 18 Rogg⸗Pf.)

ezahes Erdöl⸗ 1ö1““ 3 ocht⸗ 8 e 8 19 [äufigoen Ausaleichsver 1 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 110 G 110 ½ G 1. 1.1932 .1.7 100,5 b Gr. 5 8 4464 Vereinigte Carborundum⸗ Erdöl⸗ und sonstigen Bergwerkgerecht stollberg, Erzgeb. [16941] kirchen zum vorläufigen Ausgleichsver⸗ 499 do. do. 1937, tilgbar 1 1 do. Rℳ⸗Anl. Ag. 21, dS do. do. Eer 1Een. Fb . do. Ser. 5 u. , gen⸗Pfdbr.)..

und Elektrit⸗Werke Aktiengesell⸗ samen, Nutzung von Naturkräften; Esslingen. [167492]/ Beschlüsse in dem Kriegsausgleichs⸗ walter bestellt. 11“ per. ab 1. 8, 1988 101,75 b G 101,755b G 1. 1. 1933 - 1. 7. 1935 4 11.1.7 †¼ y— G

schaft, Repräsentanz in Wien (VII., 5, Gewinnung, Verarbeitung und lede Amtsgericht Eßlingen am Neckar. und Anschlußkonkursverfahren über das Gelsenkirchen, den 29. Juni 1940. Crh Preuß. Staatssch. 36, Schlesw.⸗Holst. Verb. d) Zweckverbände usw. do. do. Rℳ⸗ Pf S. 7 8 it. G.⸗Pf. S , Stiftgasse 15/17). Art der Verwertung von Erdöl, son⸗ Musterregistereintragung. Vermögen der Geschäftsinhaberin Elisa⸗ . Das Amtsgericht. b rs. 100, rüctz. 20. 1. 41 100,6 b 6 100,66b 6 Eeit 9 18 Mit Zinsb u. Erw., rz. 100,1.1.43 4 9 1.1,.s7 G u“ Das Amt der Repräsentanten ist er⸗ stigen Oelen, Teer, Kohle oder anderen. Nr. 426. Firma F. W. Quist, Ge⸗ beth Hertel in Oelsnitz (Erzgeb.): 49h Baden Staat Rf⸗ 0gn. 14.1537 ,0.⸗ 100,5b r 1 Lassei Lötr. . Pfd RNb Mecklenb. Rittersch. loschen. Die Zweigniederlassung wird Bodenschätzen und den daraus herge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, I. Das Kriegsausgleichsverfahren wird Anl. 1927, unt. 1. 2. 32] 1.2.8 101 ½6 6 1011 b G do. do. R. ℳ⸗A. 30 ““ Emschergenossensch. ZE“ gs Fold-Ps. n. Ger.⸗ nun wie die Gesellschaft selbst von zwei stellten Erzeugnissen aller Art; 3. Er⸗ Metallwarenfabrik in Eßlingen, eingestellt. Ueber das Vermögen der Verantwortlich 1 zic Bayern Staat Ret⸗ Feingold), 1.10. 35- 45 G 100,5b Gr nea e znnn 4 ½ 1.4.10 1, 9 81 vzw. 1. 9., 38 8 Verwaltungsratsmitgliedern oder einem werb und Veräußerung, Beförderung 8 um 7 Jahre veage bzgl. bezeichneten Schuldnerin wird das für den Amtlichen und Nichtamtlichen Anl. 27, fdb. ab 1.9.34 1.8. Kasseler Bezirksverbd. 1927; 1982 4 1.2.8 ö ö 9 8 do. do. RKℳ⸗Pidbr.

Verwaltungsrat und einem Prokuristen und Lagerung der unter 2 fallenden des Musters mit der Fabriknummer Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Teil, den Anzeigenteil und für den 4 h do. Serien⸗Anl. 1933, Goldschuldverschr. 28, Ruhrverband 1935 do. 5”e 8-9,1.3.33481,3.8 6 Cr. SRossw. Pfd. 1.3.9

1. 1.3. 1.3. 1.3

emeinsam vertreten. Die Firma der Rohstoffe und Erzeugnisse; 4. Ausfüh⸗ 1011, angemeldet am 27. Juni 1940, Töö’ öö Verlag: ausl. b. 1183 es,8 1. 10. 38]1 4 ½ 1.4.10 Neche 0. *9.1. e. 8 8 N.16,1,n.3148 Dge.wsch. ud g glieder des Verwaltungsrates; Ing. insbesondere von Bohrungen einschließ⸗ n 88 8) Effench Arrest ist telaffeg. 8 1,ea. gcehs. 15 Svran ge in Potsdam; b E“ .3.9 101,25b G 101,25 G Ohne Zinsberechnung. 8 19G, 1.4.10 n-n. 20 bi 1.5,86,49 I1 do. do. 8 189 89 8 sosg r Karl Novak, ordentlicher Profefsor der lich Schachtbohrungen und von Schacht⸗ Görlitz. [16485]1 Amtsgericht Stollberg, 13. Juni 1940. für Feß Miagschasteteaen näehtr .. 101,25 b G 101,256 Oberhessen Provinz⸗Anleihe⸗ Vb. G. A.4,1.11.268% 5) 1.5. 5 do. do ö 8 .

Wilhelm Vodvarzka⸗Kubinsty, vnr und Vorarbeitungsanlagen aller Art, tragen bei Nr. 710: Glashüttenwerke durch den das Anschlußkonkursverfahren Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ 8 veon ngu 4 4. 1.17 102258 1oa gse oChtscgan geeats; Keka⸗ . 8 88 desene nhs.,.

Nüimiser Z. prag. Kart Budis, De weätung ales 10 sasecechaente rsons fe. Blat geichnungen von Flszeaene emeinschulggerin eröffnet worden stz Drus dere amaenfcgene alfcnte ud hy Söa.ge dfr K 0 2nne 0n2ne —8e 9 253::3 11J als —TL[—- deea,

weigniederlassung ist geändert. Mit⸗ rung aller bergmännischen Arbeiten, vorm. 11 Uhr 40 Min. Sünaa n. 9 . 8 1 „Sh,.se do. do. (fr. 7u.5 ½ 45 losb Cr s10ib Gr

hohen technischen Wissenschaft in Brünn, abteufungen, Bau von Gewinnungs⸗ In das Musterregister ist einge’ II. Der Beschluß vom 13. Juni 1940 81.3.9

Mitteldt. Kom.⸗Anl. d. Pf.f. Westpr. rittsch. dustrieller, Prag, Dr. Bohumil Vlasäk, gewerbsmäßige Herstellung und Ver Phönix G. m. b. H. in Penzig, über das Vermögen der bezeichneten Charlottenburg. Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ do. Gld. A. 7, 1.4.31 4. Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Anteilschein zu 5 b

1G 1 iche käͤte 1 Gl 1 der 1t . g Gruppe 2 *9 N. § sichergestellt. 1 v. dustrrie, ehem. Länderbank, Prag, Haupt⸗ Maschinen; 5. Erwerb, Veräußerung ständen in gepreßtem Bleikristall die rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32. 88 b bxxöö Hteesg aieieö ee enebeder 1 1 85 8 ü