1940 / 155 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940. S. 4

[17228]

Kühn, Vierhaus & Cie. Aktien⸗

1 gesellschaft, Rheydt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. Juli 1940, 11,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Rheydt, Odenkirchener Straße 298, stattfinden⸗ den 25. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939 und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahlen zum Aufsichtsrate.

. Wahl eines Abschlußprüfers laufende Geschäftsjehr.

6. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Hauptv sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse, einem deutschen Notar oder bei folgenden

Banken:

Commerzbank Aktiengesellschaft Zweigstelle Rheydt,

Deutsche Bank Filiale Rheydt, Dresdner Bank Filiale Rheydt hinterlegen und bis zur Beendigung der

Hauptversammlung dort belassen.

Rheydt, den 3. Juli 1940.

Der Vorstand. Werner Vierhaus. Kurt Vierhaus.

008]

Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen.

Zu der am Montag, dem 29. Juli 1940, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Otto Wolff, Köln, Zeughausstraße 2, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnunht: . Vorlegung des Jahresabschlusses und des Berichtes des Vorstandes für 1939 mit dem Bericht des

Aunufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

.‚Beschlußfassung über di e Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsfahr 1940.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juli d. J. bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin WS, der Dresdner Bank, Düsseldorf oder Köln, der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Niederlassung Köln oder Düsseldorf, oder bei einer anderen deutschen Wertpapier⸗Sammelbank hinterlegt haben oder mit Zustimmun einer Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ins Sperrdepot gegeben haben. Ratingen, den 2. Juli 1940.

Der Aufsichtsrat. von Dresky, stellv. Vorsitzer.

[17230] 8 Elin Aktiengesellschaft für elektrische Industrie. Einladung zu der am Mittwoch, den 24. Juli 1940, 12,30 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien, 1., Bellaria⸗ straße 8, stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung. 8 Die Tagesordnung:

„Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939 mit dem Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrates.

‚Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

„Wahl der Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr. 3

Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Die Herren Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen im Sinne des

20 der Satzungen bis längstens

0. Juli 1940 gegen Ausfolgung einer auf Namen lautenden Legiti⸗ mationskarte bei der Liquidatur der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, 1., Schottengasse 6/8, zu hinterlegen. Die sünterlegung kann auch bei einem deut⸗ chen Notar oder an der Gesellschafts⸗ kasse, Wien, 1., Volksgartenstraße 3, ebenso wie bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, oder der Deutschen Continental Gas ⸗Gesellschaft, Hauptverwaltung Dessau, erfolgen.

Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Sitmme.

Wien, den 2. Juli 1940.

8 Der Vorstand.

[17213] Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Die am 15. Juli 1940 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen (aus Umtausch der 7 %igen Dollar⸗Anleihe von 1925) gelangen gegen Einreichung des Zins⸗ scheines Nr. 13 ab 15. Juli 1940 an unserer Hauptkasse, Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, und folgenden Zahlstellen zur Auszahlung:

Handels⸗

in Berlin: Berliner Gesellschaft,

Bankhaus Delbrück Schickler &

Co.,

Bankhaus Hardy & Co., G. m.

b. H.; in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ mann; in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg & Co., Kommandit⸗ gesellschaft; in Köln: Bankhaus Pferdmenges

& Co.; in Leipzig: Allgemeine Deutsche Bank⸗

Credit⸗Anstalt;

in München und Berlin: haus Merck, Finck & Co.

Berlin, im Juli 1940.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

[17206] Einladung

zu der ordentlichen Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft auf Montag,

den 29. Juli 1940, nachmittags

6 Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des vergange⸗ nen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die vor⸗ genommene Prüfung des Geschäfts⸗ berichtes und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank in Gronau i. W. oder bei der Twentschen Bank in Amsterdam oder deren Filialen hinterlegt haben. ““

Ahaus, den 2. Juli 1940.

Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Dr. W. van Delden.

[17231]

Steirische Magnesit⸗Industrie Aktiengesellschaft, Wien. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf die durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 17. Februar, 18. März und 16. April 1940 erfolgte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch unserer Aktien sowie auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 18. Mai 1940 veröffentlichte Nachtrags⸗ bekanntmachung werden hiermit gemäß § 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von 8 50,—, welche trotz der obigen Auf⸗ forderungen nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Anzahl nicht erreicht haben und unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für

kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien im Nennwert von Hℳ 100,— werden gemäß den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten verwertet werden; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt bzw. für sie hinter⸗ legt werden.

Wien, im Juli 1940. 8

Steirische Magnesit⸗Industrie Aktiengesellschaft.

[17217] Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden. 8 Kraftloserklärung von Aktien zu ERℳ 20,— 8 Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderung an unsere Aktionäre vom 14. Dezember 1939, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 295 vom 16. Dezember 1939, Nr. 296 vom

19. Dezember 1939, erklären wir die bisher nicht zum Umtausch eingereichten Aktien zu Rℳ 20,— mit den Nummern 1251/55, 1256/60, 1426/30, 1431/35, 1436 % 40, 1441/45, 1446/50, 1451/55, 1456/60, 1461/65, 1466/70, 1471/75, 1476/80, 1481 85, 1486/90, 1491/95, 1496/500, 2616/20, 2621/25, 2626/30, 2631/35, 2636/40, 2641/ 45, 2646/50, 2651/55, 2706/10, 2731/35, 2736/40, 2741/45, 2746/50, 2781/85, 2796

18. Dezember 1939 und Nr. 297 vom

2821/25, 2936/40, 3216/20, 3221/25, 3226 30, 3471/75, 3476/80, 3481/85, 3486/90, 3491/95, 3771/75, 3841/45, 3851/55, 3856 60, 3861/65, 3866/70, 3871/75, 3901/05, 3971/75, 3976/80 = 56 zu HH.ℳ 100,— (Globalaktien), 4509, 4522, 4523, 4547, 4548, 4549, 4779, 5004, 5007, 5072, 5109, 5110, 5111, 5140, 5141, 5142, 5143, 5144, 5145, 5209, 5210, 6049, 6050, 6066, 6089, 6258, 6259, 6260, 6266, 6267, 6268, 6286, 6287, 6291, 6292 = 35 zu Hℳ 20,— für kraftlos.

Die gegen diese Aktien auszugebenden neuen Aktien im Gesamtbetrage von R.ℳ 6300,— = 63 Stück zu je Hℳ 100,— werden öffentlich versteigert. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Dresden, im Jul 1940.

Düngerhandelsaktiengesellschaft

zu Dresden, 1 Scharstein.

4

7

[16608]. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Bielefeld. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1939.

Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗

gebäuden 168 635,— Zugang 12 000,—

180 555,— Abgang 2 000,— 178 635,— Abschreibung 2 245,— Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulich⸗ keiten 2510700,— Zugang. 653 318,11 3164018,11 Abgang.. 630,— 3153388,11 Abschreibung 596 522,11 Gebäude auf fremdem

Grundstück . 15 650,— 2 100,—

2 566 866

Abschreibung 13 550

Unbebaute Grundstücke. 169 165,— Abgang 7 901,— Maschinen u. maschinelle Anlagen 597 000,— Zugang . 949 414,07 15257,07 Abgang 18 464,65 1527929,22 Abschreibung 997 949,42 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. Zugang 29 217,68 29 218,58 Abschreibung 29 217,68 Patente, Lizenzen, Marken⸗ u. ähnliche Rechte.. Beteiligungen...

161 264

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 1156 338,ͤ53 Halbfertige Er⸗ 8

zeugnisse. 3745 467,45 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 310 031,80 5 211 837 Wertpapiererert 2 558 372 Eigene Aktien nom.

E. 15 600,— 695 66 Hypotheken. Anzahlungen. Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗ 8

rungen und

Leistungen 3 189 925,89 3 232 527 Wechsel 95 610,0595 Kassenbestand

einschließlich

Reichsbank⸗ 6g

u. Postscheck⸗ .“

guthaben. 88 483,32 Bankguthaben 580 944,71 Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

7 991 38 930

42 601,90

765 038 214 952

18 176 15 495 90

Schuldteile. Grundkapitall Rücklagen: Gesetzliche

Rücklagen 275 000,— Andere Rück⸗

lagen: Werk⸗

erneuerungs⸗

fonds. 700 000,—

Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Rückstellung für Ersatzbe⸗ schaffungen. Verbindlichkeiten: Komm.⸗Rat Herm. Bar⸗ thel Unterstützungs⸗ u. Hilfskasse e. V... Hypotheken.. Bankverbindlichkeiten Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn aus 1938 . Gewinn in 1939.

2 750 000

975 000

321 087 1 878 392 47 203

500 000 73 683

1 680 785 4 187 122

1 736 968 1 086 292

4 628 39 814 214 923

ö“

800, 2801/05, 2806/10, 2811/15, 2816 /20,

15 495 902

328077—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. Rℳ [₰ꝙ

9 457 865 619 290

1 628 034 206 604

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Zimsen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Andere Steuern und Ab⸗ gaben .. Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an die Komm.⸗ Rat Herm. Barthel Un⸗ terstützungs⸗ u. Hilfskasse ““ Gewinnvortrag aus 1938. Reingewinn in 1939. .

1 434 795

794 831 19 924

500 000 39 814 214 923

8 14 916 084 3 Erträge.

Gewinnvortrag aus 1938. Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge.

39 814 07 14 810 517 30 65 752 93

14 916 084/30

Bielefeld, den 30. Mai 1940.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1940.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für 1939 auf 6 9% festgesetzt. Dieselbe kann abzüglich 1590 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des

Dividendenscheins Nr. 3 bei der

Gesellschaftskasse in Bielefeld,

Deutschen Bank, Berlin,

Deutschen Bank Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld,

Dresdner Bank, Berlin,

Dresdner Bank Filiale Biele⸗ feld, Bielefeld,

erhoben werden. 8

Aufsichtsrat: Kommerzienrat Her⸗ mann Barthel, Vorsitzer; Werner Habig, Fabrikant, Oelde i. W., stellvertr. Vor⸗ sitzer; Dr. Karl Heinz Barthel, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Franz von Harling, Bamberg; Anton Heringer, Bankdirektor, Bielefeld; Albert Osthoff, Bankdirektor, Bielefeld.

Vorstand: Julius Kluge, Andreas Wulfert, Karl Köster, Georg Barthel, Wilhelm Herrmann, stellvertr.

Bielefeld, den 27. Juni 1940.

Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Perlmooser Zementwerke Aktien⸗

[17176] gesellschaft, Wien. Erste Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 30. September 1939 wurde u. a. bischlofler. das Grundkapital unserer Gesellschaft von S 23 100 000,— auf Rℳ 16 940 000,— in der Weise um⸗ zustellen, daß auf je 10 alte Aktien zu je S 300,— 11 neue Aktien zu je Rℳ 200,— entfallen. 3

Nachdem der erwähnte Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit vh Aktio⸗ näre auf, ihre noch auf den alten Firmennamen Aetiengesellschaft der hydraulischen Kalk⸗ und Portland⸗ Cementfabrik zu Perlmoos (vor⸗ mals Angelo Saullich) lautenden Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 für 1939 u. ff. sowie mit Erneuerungsschein bis spätestens zum 15. Oktober 1940 ein⸗ schließlich bei der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, I., Am Hof Nr. 2, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch gegen neue Reichsmark⸗Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und Erneuerungsschein einzureichen. b

er Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern die Aktien, nach der Nummernfolge eordnet, mit entsprechendem doppeltem Nummernverzeichnis bei der vorgenann⸗ ten Stelle am zuständigen Schalter unter Benützung der daselbst erhältlichen Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbun⸗ den ist.

Soweit Aktionäre nicht im Besitz der zum Umtausch in neue Reichsmark⸗ Aktien im oben angegebenen Verhältnis erforderlichen Anzahl von Schilling⸗ Aktien sind, ist die Umtauschstelle bereit, den An⸗ bzw. Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die hierbei entstehenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten des Aktionärs.

An Stelle von fünf neuen Aktien zu Rℳ 200,— kann auf Wunsch des Aktio⸗ närs eine neue Aktie zu Eℳ 1000,— ausgefolgt werden.

Diejenigen Aktien, die nicht bis ein⸗ schließlich 15. Oktober 1940 zum Umtausch eingereicht worden sind, so⸗ wie diejenigen Aktien, welche die ,5 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur eree ge⸗ stellt worden sind, werden nach Maß⸗ süh⸗ der gesetzlichen Bestimmungen für

raftlos erklärt.

Von der Rechtswirksamkeit

dieser

Kraftloserklärung werden auch sämt⸗

liche Aktien älterer Sn erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aussu ebenden neuen Aktien werden echnung der Beteiligten gemäß den ge⸗ Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ab⸗ zug der Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.

Wien, im Juli 1940.

Perlmooser Zementwerke Aktiengesellschaft.

17232 8

8 I. Vereinigte Holzindustrie

Aktiengesellschaft für Holzhandel, Breslau.

Aus dem Nnfs ne Ge⸗ ellschaft sind ausgeschieden: r. ju banss Pclcang Graf von Ballestrem, Breslau, und Dr. Max Goldmann, Direktor der Commerzbank A. G., Filiale Köln, Köln. b

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden gewählt: Majoratsherr Dr. Nikolaus Graf von Ballestrem auf

von Halem, Berlin NW 87, Händel⸗Allee Nr. 10; Willy Noll, Direktor der Commerzbank A. G., Filiale Bresla Breslau.

Breslau, im Juni 1940.

[17226] Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G., Saarbrücken 3. Einladung. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juli 1940, vormittags 11,30 Uhr, im Gebäude der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main

versammlung eingeladen.

Tages ordnung: 1

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des

Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938/39.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 2

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind dis ewicen Aktionäre be⸗ rechtigt, die unbeschadet der Bestim⸗ mungen des § 22 unserer Satzung ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, bei der Dresdner Bank in Köln oder Saarbrücken oder bei der Deutschen Bank in Mann⸗ heim oder Saarbrücken bis spätestens 22. Juli 1940 hinterlegen.

Saarbrücken, den 2. Juli 1940.

Der Vorstand. —V——————,„ [16784].

Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗

Fabrikation in Liqu., Berlin.

Liquidationsbilan am 31. Dezember 1939. 9

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Grundstükck .. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten. . Umlaufvermögen: Wertpapieer . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben... Andere Bankguthaben.. Verlust: Verlustvortrag 1482 522,19 Verlust 1. 1. bis 31. 12. 1939. .

8

61 000— 100—

100

1 484 492

1 970,57 8 5 „Passiva.

Grundkapital: Stammaktien⸗ 8 kapital 1500000,—

Vorzugsaktien⸗ kapital. 60 000,— Rückstellungen... Wertberichtigung.. Verschiedene Verbindlich⸗ keiten

9 385 30 000

1 082

1600 467

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

ERℳ 920 3 658 4 315 1 482 522

SInn

Aufwendungen. Aufsichtsratsvergütung.. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag .

11“

Srirraüge. Mietseinnahmwben.. 11“X“ Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag 1482522,19 Verlust 1. 1.

bis 31. 12. 1939.

1 985 2 030 93 2 906 88

1 484 492 1491 415,61

1 970,57

Berlin, im Mai 1940. Der Abwickkler:

Waldemar Schultze⸗Jena. Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. Erich Rahn, Vorsitzer; Otto Diederich,

stellv. Vorsitzer; Ernst Hesse.

Flössingen, O. S.; Nikolaus Christoph

1168891. Aktiva.

Grundstücke (bebaut) ... Gebäude:

eutschen Reichs

Nr. 155

gesellschaften.

[17402]

Diskont⸗Kompagnie

1 Aktiengesellschaft.

Herr Direktor Clemens Adams ist

durch Tod aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 1. Juli 1940.

Der Vorstand. Hoppe. Puhlmann.

Gebr. Krüger X Co. Akttiengesellschaft. SBilanz per 31. Dezember 1939.

Rℳ 9 Anlagevermögen: 350 000 Bestand am . 438 000,— 38 642,02

476 642,02 Abschreibung 23 142,02 Werkzeugmaschinen: Best. am 1. 1. 1939 1,—

1. 1. 1939 Zugang.

Zweite Beilage anzeiger und Preußisch

Berlin, Freitag, den 5. ZFuli

aatsanzeiger

1940

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1939.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ 1ZZ““ Zuführung an: Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rück⸗ lagen. 40 000,— Reingewinn 1939: Gewinnvortrag 26 332,80 Gewinn 1939 133 254,33

94 000,—

R.ℳ 8₰ 913 183 31 63 839 36 159 742 77 295 309 49

6 203 25

134 000

159 587

Ertrag. Ertrag gem. Aktienges. § 132 Abs. 1 II Ziff. 1 1 Erträge aus Beteiligungen Simnseeen Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag..

1 731 865 2

1 491 157 96 152 913/14 5 692 14

55 769 27 26 332 80

G. m. b. H. nicht geprüft worden.

Berlin, im Mai 1940.

Berliner

Revisions⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Dr. Silbe, ppa. Nachtigal,

Wirtschaftsprüfer.

Für das Geschäftsjahr 1939 gelangt eine Dividende von 7 ⁰% zur Verteilung. Diese Dividende abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag wird gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 6

bei der Commerz⸗Bank A.⸗G.,

Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin und den Filialen dieser Banken ausgezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Hauptversammlung vom 25. Juni 1940. aus den Herren: Dr. Halvor Sudeck, Direktor, Bielefeld, Vorsitzer; Dr. Carl Schwalb, Direktor, Bielefeld, stellv. Vor⸗ sitzer; Georg Kramer, Direktor, Berlin⸗ Friedrichshagen; Wilhelm Modersohn, Bielefeld; Dr. Erhard Schmidt, Bank⸗ direktor, Berlin: Max Schönrich, Bank⸗ direktor, Bielefeld.

Berlin, 25. Juni 1940. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezem I. Transportversicherung.

Einnahme.

1. Schadenrücklage aus dem Vorjahre..

2. Prämienüberträge aus dem Vorjahre .

3. Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben .

4. Gebühren

5. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen, anteilig. 1 c) Mietserträge, anteilig

Ausgabe.

1. Rückversicherungsprämien . .. 2. a) Provision und Verwaltungskosten ..

b) Beiträge an Berufsvertretungen ... . Bezahlte Schäden abzgül. des Anteils der . Prämienüberträge

. Schadenrücklage 6. Gewinn

II. Feuerversicherung.

Rℳ 9 415 85907 239 312 02

3 954 046,23

271 40

27 073¾

Rückver⸗

100 060 562

21 4 636 561 93

3 290 167 100 622 61

390 748 25 228 120 27 574 716/90

52 186 29

4 636 561 93

Einnahme.

Rℳ 89.

Zugang.

85 065,05

stattfindenden 32. ordentlichen Haupt:.

85 066/05 85 065,05

Abschreibung Werkzeuge: Zugang. 7 739,65 Abschreibung 7 738,65 Gießereieinrichtung: Best. am 1. 1. 1939 1,— Zugang. 6 749,35 6 750,35 Abschreibung 6 749,35 Bestand am 1,—

anlagen:

1. 1. 1939

Zugang 15 378,77

Abschreibung 16 377,74

Inventar: Bestand am

1. 1. 1939 Zugang.

1,—

1 109,45 1110,75 Abschreibung 1 109,45 Kraftwagen: Bestand am 1. 1. 1939. 1,2* Zugang 4 578,08 7575,08

Abschreibung 4 578,08

Heizungsanlage: Bestand a.

1.1.1939. Zugang.

1,—

14 982,43 14 985,75

Abschreibung 14 982,43

. . 16 377,74

Beteiligungen... Umlaufvermögen: soh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe —. 193 370,20 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 59 076,98 Wertpapiere 8. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen: An fremde Abnehmer . 253 586,07 An Konzern⸗ unternehmen 121 360,04 Sonstige Forderungen an Konternunternehmen. Wechselll Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 3 ameuhhdhen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 2 Eventualforderunge 56 391,83

85 943,14

PVassiva. rundkapitak. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .184 000,— Sonstige Rück⸗ lagen . 200 000,— Wertberichtigung für For⸗ derungen .. ..6 Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Anzahlungen. 473,94 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keiten an Kon⸗ zernunterneh⸗ men Noch zu zahlende Dividende 957,60 Posten der Rechnungsab⸗ Eq11“”“]; 8 eingewinn: Gewinnvortrag 26 332,80 Reingewinn 1939. . 133 254,33

kventualverbindlichkeiten 56 391,83

51 038,94 8

3 672,93

2 789 511

336 000

338 390 291 492

374 946

404 145 76 152

14 164 149 813

1 840 000

34 000 262 298

803 507

384 000

[1731 865 ,31 Gebr. Krüger & Co.

Paul Johnson, Dipl.⸗Ing., Berlin.

11.

12. Gewinnn ..

Aktiengesellschaft. Paul Johnson.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der zu Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, für das Geschäftsjahr 1939 der Gebr. Krüger & Co. Aktiengesell⸗ schaft den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanzen der Tochtergesellschaften sind von uns abgesehen von dem Abschluß per 31. Dezember 1939 der Carl Schoening

[15935] Die

produkte

beschlossen,

lassen.

Globus

[16611].

Zum

in der

Bekanntmachung. Aktiengesellschaft für Roh⸗

Hauptversammlung vom 18. Juni 1940 Gesellschaft 31. Mai 1940 in Liquidation treten Abwickler Unterzeichnete bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu dationsstelle ist Berlin W S, Mohren⸗ straße 10. Berlin, den 26. Juni 1940. Der Abwickler: Georg Haß.

machen.

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahres 1939.

ordentlichen

mit dem

ist der

Liqui⸗

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗

zahltes Aktienkapital.....

Grundbeste *“

Hypotheken und Grundschuldforderungen ...

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körp

schaften. .

Werthapiere .6

Eigene Aktien (Nennbetrag RK.ü —,—)..

Darlehen auf Wertpapieerrr.

-. Guthaben bei Bankhäusen

. Forderungen an Konzernunternehmen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Forderungen . .. . ....

. Forderung. an and. Versicherungsunternehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗

träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Forderungen. . Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen gleichgestellten Personen 80 des Aktien⸗

.Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .

. Wechsel 8 Sch“ Rückständige Zinl[en.. Barbestand.... 1u“ Inventar b Sonstige Akti

.

.

8

er⸗

.

.

SISaS pE†gonh

Rücklagen 130 des Aktiengesetzes, § 37 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes): 1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 300 000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr 2. Andere Rücklagen (freis Rücklagen). Sonstige Reserve: Reserve für Pensionsverpflich⸗ Wertberichtigungen: Wertausgleich für den Grund⸗ besitz (Nr. 2 der Guthabe)nnn) Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Prämienüberträge: Transportversicherung Feuerversicherug . Einbruchdiebstahlversicherung..

ö. .. 28 99,92 . 213 209,83 41 959,88

Transportversicherung... Feuerversicherung... 58 012,96 Einbruchdiebstahlversicherung ... 1 289,79

ö. . 574 716,90

284 740

1 566

Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehk.yr.... b) Sonstige Verbindlichkeiien .. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.... b) Sonstige Verbindlichkeien .. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hypotheken, Grundschulden u. Rentenschulden auf eigenem Grundbesitz . . . . . . . . . . . b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . . . d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen e) Nicht erhobene Dividende aus den Vorjahren. f) Diverse Kreditoren .... Rechnungsabgrenzungsposten: Steuern...

.

Rückstellung für

ö1144“;

0Q

1

R.

2 010 000 1 965 356 55 20 000

705 440

854 727

10 582 12 378 1 2 100— 5 866 893

3 000 000

300 000

85 G 1 167 369 9

1 117 309/6

185/59

47 992 ,47 148 402,17

Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge. übernommene Prämienüberträge b) für zurückgestellte Schäden. für übernommene Schadenreserve.

12 826,29

2 168,98

189 494,60

35053,38

202 320/89

. Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben 3 .Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ sicherungsscheine. 111“ .Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen . b) Zinsen, anteilig. Gööu“ e) Mietserträge, anteiligH

Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden⸗ ermittelungskosten: a) gezahlt . . . 28 140,10 b) zurückgestellt 3 155,50

lungskosten: a) gezahlt.. 119 622,12 b) zurückgestellt 54 857,46

239 543 473 799

13 018

9 2788

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitte⸗

. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch Ftver“ .. Verwaltungskosten: a) Vergütungen an Vertreter.. b) Sonstige Verwaltungskosten c) Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn..

582 68 575 40 210/80

737 640

292 368 26 286 31

737 640˙20

Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für nicht verdiente Prämien. 8 b) für zurückgestellte Schäden. 2. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückgaben. 8 .Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ sicherungsscheine. öl14““ .Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen. 8 11111““”“; o) Mietserträge, antelig .

Ausgabe. . a) Schäden den Vorjahren, ermittelungskosten: a) gezahlt. b) zurückgestellt

Schaden⸗ .1 691,20 20,—

einschl.

lungskosten: a) gezahlt . . . . . 6 887,62 b) zurückgestellt . 1 269,79

III. Einbruchdiebstahlversicherung.

4 285 66

EA 9

39 225 99

R 8₰.

43 511 65 95 400

2 658

1 798—

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitte⸗

2. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien . . Verwaltungskosten: a) Vergütungen an Vertreter.. b) Sonstige Verwaltungskosten c) Beiträge an Berufsvertretungen

Sewbiin

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sämtlicher Versicherungs

16 056/78 40 074 14 52 70

143 369

56 183/62 35 357 30

143 369/41

zweige.

Einnahme.

. Vortrag aus dem Vorjahre . 1X“ Ueberschuß aus der: Transportversicherung Feuerversicherung . 8 Einbruchdiebstahlversicherung .Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen . . . 1. 1111 c) Mietserträge 41 482,43

.

11“ . Aktienumschreibegebühren.. 6

Ausgabe. 3 Abschrei ung auf Grundbesitz.. . Verlust auf fremde Währungen . . Kursverlust auf Wertpapiere .. Steuern und öffentliche Abgaben .Gewinn und dessen Verwendung: 6 % Dividende ͤ16“ Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrates Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Aktionadve— Vortrag auf das Jahr 1940 .

öeööö1n“n

Der Prüfer:

15 866 893,11

Vorstand. Hans Messer,

35 357 30

ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten 38 150/06

p

RMℳ ₰o

52 186,29 26 286,31

95 131 74

3 311111 V

10 000 75 691 06

R. Nℳ 77 591

113 829

56 981 68

2

248 404 80

19 653 57 15 453 43

1 908 80 62 986 83

148 402,17

248 404 80

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗ nungsabschluß und der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1939, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dr. Alexander Brill. Alwin Möller

8 8 Direktoren. Carl Sievers, stellvertretender Direktor v“