Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger . 155 vom 5. Juli 1940. S. 2
[17040] 8 Wolfsegg⸗Traunthaler Kohlenwerks Aktiengesellschaft. Kundmachung.
Die 28. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Wolfsegg⸗Traunthaler Kohlenwerks Aktiengesellschaft findet am 31. Juli 1940 um 12 Uhr im Wööu“ der Genecaßn Sen
. Donau, Walterstraße Nr. 22, 1. Stock, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes,
Jahresabschlusses und Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilz zunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien spätestens am 27. „Juli 1940 bei unserer Gesellschaft, Linz a. d. Donau, Walterstraße 22, einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 29. Juli 1940 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.
Linz a. d. Donau, 3. Juli 1940.
Der Vorstand der Wolfsegg⸗Traunthaler Kohlen⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft.
MiRCeNIXI IN IMUwHERSNSeFNSMTAIEAxUmEEImmnmnmmmmnmnEV;rEEEEREEE=—
[16777].
Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft, Bamberg.
[16435].
Geschäftsabschluß am 31. Dezember 1939.
—
Anlagevermögen: Kraftwerke:
Bebaute Grundstücke mit Zen
gebäuden und Wasserbauten. Maschinen und Schaltanlagen..
Verteilungsanlagen:
Schalt⸗ und Umspannanlage Bebaute Grundstücke. Einrichtungen...
Umspanner und K ondensatoren 8
L 8 Ortsnetze.. 88“
Vermögen.
Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .
Stand am 1. 1. 1939
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 12. 1939
R.“ℳ
tralen⸗ 3 337 300 95 15 1 108 059 40 81
11 522
REM 9
R.ℳ
3 347 566 1 101 781
4775 360 35 96 11 522 53
n: .. . 733 289 36 9 43 . 1 549 255 36 93
816 311 46 43 22 054 6 162 595/21 57][*) 298 522 7 4 695 829/69 204 453 66] *) 147 661 1 289 950 74 101 563 94 38 502
44 650 37 47 721
725 158
1 552 729 00
824 175
6 094 913 —
4 752 621 1 353 012
Rℳ 650 000
4 449 348
Dritte Bettage sum Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940. 2. 3
Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft, Oroß⸗Sã rchen, Kr. Sorau.
[15098].
Vilanz für den 31. Dezember 1939.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ 1. 1. 1939.
Zugang
3 Abschreibungg . .. 2) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten:
Stand am Zugang
Abschreibug .. Unbebaute Grundstücke:
Wasserkräfte: Wasserbauten:
Abschteibung . . . .....
Anschlußgleis: Zugang
Aktiva. R. ℳ
und REgööeSee Stand 8
. 369 408 49 073 8 48174 10 895
„ 6 6 9 65
719 247 24 617 2
743 864 20
23 312 20
1. 1. 1939. . 8
Stand am 1. Stand am 1. 1. 1939 . Stand am 1. 1. 1939 2 775 —
336 —
— 15 581 — 7 230 64
2267
Stand am 1. 1. 1939
23 000
₰
407 586
1 720 552
[17214⁴] Basler Versicherungs 8.G gegen Feuerschaden in Basel. Denjenigen Herren Aktionären oben⸗ Pnennter Gesellschaft, welche der am onner . den 27. Juni, stattge⸗ fundenen GHeneralversammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns, hierdurch mitzuteilen, daß sämtliche, seinerzeit schriftlich bekanntgegebene Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungsrates erledigt worden sind.
Die statutengemäß im Austritt befind⸗ lichen Mitglieder des Verwaltungsrates sind für eine neue Amtsdauer bestätigt worden.
Basel, den 27. Juni 1940.
Der Verwaltungsrat.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen iiin ten. Leipzig, im Mai 1940.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jodeleit, Wirtschaftsprüfer.
Die fur das Geschäftsjahr 1939 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt ab⸗ züglich 10 % Kapitalertrags er und davon 50 % Kriegszuschlag gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 9 bzw. für das Geschäftsjahr 1939 bei der Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassung in Löbau (Sachsen) zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt und besteht aus den Herren: Ferdi⸗ nand Schraud, Direktor, Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich Nicolaus, Fabrikdirektor, Günzach (Allg.), stellv. Vorsitzer; Reinhold Krause, Fabrikbesitzer, Berlin; Leonhard M. Kluftinger, Direktor, Berlin. Vorstand: Georg Endler, Ingenieur, Groß⸗Särchen, Technischer Direktor; Ernst Wedell, Eroß⸗ Särchen, Kaufmännischer Direktor (stellvertr. Vorstandsmitglied). Groß⸗ Särchen (Kreis Sorau), den 10. Juni 1940. 8 Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Endler. Wedell.
[16607].
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft in Bremen.
Haus und Heim, SSüdh
Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Zähler und Zubehör. Abschreibusgg .. 11 ,000 64
Maschinen I: Stand am 1. 1.1939 784 217 8— 1 1.“ ETWTTET“ “ 8 5 n Zugang . 22 883 “ 8 1. 1. 1939 125 2IAI 8
Bilanzwert am 31. 12.1939
15 302 610
112 847 382 978 2
[5277 231 8 507 35 06 500 112 07
46 795/01 377 463 16 44 836 50 30 604 15
Abgang Abschreibungen
Im Bau befindliche Anlagen.. 1 Zugang Verwaltungsanwesen.. Sonstige bebaute Grundstücke u“ Sonstige unbebaute Grundstücke . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .. . . ... 1 Fahrzeuge.. 1 Konzessionen und Vertragsablösungen 36 370,— 1 843 189 41 E“ 247 136 — —— Umlaufvermögen: 5 102 836 56 Vorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . bbb“X“ Im Bau befindliche Installationen.. 1 5 060 803 06 Warenvorätese. .
50 616 36 c111125262* Geleistete Anzahlungen... WG “ Forderungen auf Grund von Warenlieferuüngen und Leistungen Sonstige Forderungen .. 1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben - Andere Bankguthaben... “ 1““ Rechnungsabgrenzug
Bürgschaften und Avale..
Sicherheiten und Hinterlegungen
Wechseloblitoo
R.ℳ 5 515 08
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke und Gebäude: Geschäfts⸗ und Woh de“ Zugang:
Aus dem Vorjahre übernommene „noch
nicht abgerechnete Neubauten“ 1 307 017,37 536 172,04
44 836
25 894 e A
Abgang ee˙˙˙— 1 570,— Abschreibug. . 150 630,21 Maschinen II (kurzlebiger Altbestand): Stand am 1. 1. 1939 .5 Sonstige ds Wirtschafisgüter: Stand am 1. 1.1939 „
Zugang
Aktiva. bLET1u165 R ℳ
12 742 65 17 452 152 200
R. ℳ 8 Anlagevermögen: Grundstücke: ) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 251 114 30 366 910/06 8) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ ’ V Sssabm““ 2 830 871 — 1 261 575 59 beer c) Bollwerk .. 324 400 — 100 277 82 Unbebaute Grundstücke 111“ 331 454 37 14 961 15 Hellinge, Hellingkräne und Trockendocks 594 500 — 102 317 23 Maschinen und maschinelle Anlagen. 3 303 400 — 1 895 451 64 Schwimmdocks und Wasserfahrzeuge. 1 077 0⁰0 — 146 452 51 Mobilien ..... 187 860 /83 MhbseIl 111 392 36 GeGöZöö 108 176 34 Geräte und Handwerkszeuge 1 273 143 81 Beteiligungen.. 3168 269 — 3 768 120,—
13 881 016 67] 9 236 639 34
3 259 147
30 354 24 547 45 600
263 181 2 354 842 52
2 726
1“
3 568 143 99 365 278/82 342 291 52 583 884 —
4 053 288 19
1 007 911/01
M524 302 6 59 399
x2 560 87 2 552 87 2 560 87 5235— 20 464 33 — 55 554 33 12 260 33 22 583 — 15 499 04 38 082 0] 6 243/,04
Leist e 1 Leistungen 199ẽ 4 124
.
112 933 23
1 117 114/ 41 203 541 50 187 860/83 111 392 36 108 176/34 1 273 143/81 1 —
3 962 785/92
11 173 962,16 138 327 78873 4 915 380 85
1 803 209/19
2 3 278 110/57 21 374 233 84 19 021 207 20 3 045 842 21 2 559 128 47 800
141 380
1 635 944 5
26 061 59 13 854 18 386 279 97
Abschreibun . ..
Werkzeuge und Utensilien: Stand am 1. 1.1939 Zugag . .
28 449 04 12 000 —
8 Abgang 2 2 . * 2 90 90 2 * 2* 90 2 2 0 2 2 8 426 195
47 690 283 541 881 283 990 199/5 11 677 195 177
87 208¼
.
Abschreibunuunggg . .. Noch nicht “ Neubauten einschließlich Grundstücke 1 FJannar 199595909
— der dem Anlage⸗ und dem Umlaufvermögen zugeführten Grundstücke und Gebäude . 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschließlich Kraftwagecatatat “ 1 Suga 14*“ 2 156,—
2157 EW8 “ 491 (Abgang von abgeschriebenen Gegenständen
Eℳ 9570,—)
beesecce Abschreibugg . . .
II. Umlaufvermögen:
Unbebaute, zum Verkauf bestimmte Grundstücke⸗
1 Bebaute, zum Verkauf bestimmte Grundstücke Der Gesellschaft zustehende Hypotheken... Anzahlung auf Bausparbriefe.. Forderungen auf Grund von Grundstücks⸗ verkäufen und Leistungen ... Forderungen für weiter zu belastende Straßen⸗ baukosten. 8 Forderungen gegenüber Konzerngesellschaften.
(Hiervon dinglich gesicherte Kredite Reichs⸗ mark 217 275,81) Kassenbestand einschließlich Peftphk Zithahen. VE— c =” ” ”0o““ 10. Forderungen sonstiger Art. “ 2 Posten die der Rechnungsabgrenzung dienen
““
.
Bürogebrauchsgegenstände: Stand am 1. 1.1939
Zugang .
2 642 071 56
.₰
Sbo bo do bo
6 934 648 19 210 296 05
— D116“
2 642 071 m 2 0 0⁴ 0⁴ qöö
56
— —. — —
8 —
Abschreibug Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1939 Kraftwagen: Stand am 1. 1.1939
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse.
Wertpapiere..
8 Hypotheken und Grunds schulden
.Sonstige E1 . Anzahlungen.. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen... Sonstige Forderugngeen . Kassenbestand..
.Reichsbank⸗ und Posts checkguthaben. “
1 Andere Bankguthaben (davon nicht frei verfügbar NR Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... Bürgschaftsrückgriffsrechte R.ü 1 206 331,— Treuhandvermögen R.ℳ 941 000,—
1— 14 373 01 14 374 01 Abschreibung 10 973/01 Beteiligungen.. 39 275 — Zugang. 1 — 426 276 —
2 441 314
48,— 1 455,50 1425778,50
24 130 350]
217 500 8 500 000
850 000
Aktienkapital.
Gesetzliche Rücklage.. 8
Wertberichtigung des Anlagevermögens: E*“
193 500
7 782 339 121 407 7660 932 047 750 000 251870 18 41 577
2470 2092 58 161 847
279 272 2 500 283 16 637 257 297
II. Umlaufsvermögen: Vorräte . 2. 0⁴ 0 0 0 0 22 0 0 0 2 .⁴ 90 0 9 0⁴ 2 kebF235258 Anzahlungen. 6 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel . R66 6 Schecks.. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ uid Post⸗ 9 121 1. Grundkapital .. . Andere Bankguthaben . 1 2. “ ) Gesetzliche Ruͤcklage. G EEEE11ö1ö1ö1ö1ö1—*“”; 7 18 ““ 9 Aktieneinziehungsrücklage.. Forderungen gegenüber Konzernunternehmen 2 1 981 264 1 Rücklage für Ersatzbeschaffung 52 082 11X“X“ d) Freie Sonderrücklage... Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen 8 1-ke.ge 1c⸗. Sonstige Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anleihen (davon hypothekarisch gesichert R. KQ 450,—) . V Anzahlungen von Kunden... 8 176 213 443 12 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 14 839 039 88 Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 2 344 009/79 Sonstige Verbindlichkeien. „ 7 441 162 80 Gewinn: Vortrag aus 1938 426 835 76 Gewinn m 1939 .... 745 704 /80 Bürgschaften R. Nℳ 1 206 331,— 8 85* Treuhandverbindlichkeiten R. A 941 000,— 8
781 835 70 307 855 85 194 323 39
207 328 988/19 134 71150
Zuführung „.66 8 410 932
Baukostenzuschüsse: Stand am 1. 1. 1939 Entnahme ..
42 798
226 668 9957
51 225 66 572 897 58
.
6 178,84 33 733 83 635 867 95 3 006 21
9 604 550/ 89
2 632 139 147 207 2 493 695,7
Zahlungen 111“ Wertberichtigung des Umlaufvermögens . Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:
Schuldverschreibungen:
9 6 9 89 Pa siva. 8 . 6 100 000
ö S
% ungekündigt % gekündigt. eingelöst.. 8% gelünbigt .. hiervon eingelöst.. von Banken ““ F1ö14““
Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern. ööö“ Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und L u “ Dividendenscheine nicht eingelöst: 3 649 Schuldverschreibungszinsscheine 5 %: nicht eingelöst 41 556 Schuldverschreibungszinsscheine 8 %: nicht eingelöst 6. 62 Bürgschaften und Avale.. 8 144 275,— Sicherheiten und Hinterlegungen . 48,— Fechselvbitin.. 17676 1 455,50
175 778,50
b 13 800,—
97 13 536,42 6 868 23
2 099 839/39 9 582 416,
Passiva. .Grundkapitaaall .. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1939... Andere Rücklagen: Rücklage II: Stand am 1. 1. 1939. . . . Werkserneuerungskonto: Stand am 1. 1. 1939 300 000,— Zuführung aus Gewinn 1938. 400 000,— Weitere Zuführuugg 200. 000,—
Delkredererücklage: Stand am 1. 1. 1955 . Rücklage für LE“ öö““
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden. IV. Verbindlichkeiten: 8 Unterstützungskasse Rentenschull. 5I Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... L“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Resteinzahlungsverpflichtung auf Beteiligungen. Sonstige Verbindlichkeiieen .. Rückständige Dividere V. Posten zur Rechnungsabgren3zug. VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. 138 202 1 Gewinn 1939. 11 281 384
Darlehen: 1 619 105 6 029
3 618 464 980 404 173
1 900 000 110 000
. Grundkapital.. .Gesetzliche Rücklage.. . Wertberichtigungen zu den Posten des Ümlaus⸗ ko64“ bö111413“; Verbindlichkeiten: 1. 1 Grundstücken der Gesellschaft 1.- Hypo⸗ h“ 2. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . gegenüber Konzerngesellschaften... . aus der Annahme von gezogenen Wechs seln 5. gegenüber Banken.. „ „ . . sonstiger Art: kurz⸗ und mittelfristig 8 191 031 Iao1 40 949 231 981,07 .Zwischenkredite für Bauten. 2 138 468/72 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 17 609 01 Gewinnvortrag aus 1938. . . ““
EEIII
29 586 305 440 55
200 845 959
1 172 540
4 320 482 83 16 852/ 13 184 953/19 222 000 — 1 668 08
900 000
160 000 3 960
b g 2. 8 26 668 995/7
für 1939.
1 738 960 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
R.vq/ 9. 17 221 932 21
Erträge. R.ℳ Ertrag gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗ Erträge aus Beteiligungen... 7 807 719 94 Zinsen und sonstige Kapitalerträge: 3 962 785 92 a) Zinsen .789 185,66 183 888 ) sonst. Kapital⸗ Ertrüge 81 283,97
Außerordentliche Erträge
Aufwendungen. Vöhne unh Gehalter6 Soziale Aufwendungen: a) soziale AEbgaben. . b) freiwillige Aufwendungen..
Abschreibungen auf Anlagevermögen
Andere Abschreibungen.
Steuern und Abgaben: a) Steuern v. Ertrag und v. Vermögen 11 082 417,45 b) andere Steuern und Abgaben 1 842 673,38
Beiträge zu Berufsvertretungen.. “ Zuweisung an Sonderrücklage . Gewinn: Vortrag aus 1938 „
Gewinn in 1939.
Reingewinn: Vortrag aus 1938
Gewinn 1939
21 082 440 905/8
113 730
461 988 18 750
24 130 350
73 895 589 % 8 773
3 400 517,75 4 407 202,19
159 738 133 541 41 025 86 856 475
12 018
wee *) Einschließlich R. ℳ 31 235,05 und Rℳ 2 458,20 nachträgl. Rückzahlungen von dritter Seite.
Erfolgsrechnung für das Jahr 1939. R. ℳ 891 152
125 509 05
9 604 55089 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.
870 469 283 769;8
554 116 88 776
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. Ertrag:
aus Betrieb und In⸗ stallationen..
aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträge.
Aufwand. Hbhne uuauauauau 1111615 . 956 518,66 für eigene Bauten aktiviert . . 65 366,11
Soziale Abgaben... . II11I111“ für eigene Bauten 1““ ,61
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Anlagevergen .2. Außerordentliche Abschreibungen Anlagevermöosgpen. Binsen6 11““ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen „814 368,63 Sonstige Steuen . 616464 —. 56 719,30
Beiträge an Berufsvertretungen... 8g Alle übrigen Aufwendungen .. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 .. .
Gewiim 19389 .. . 461 988
Bamberg, den 31. Dezember 1939. 7091 862/56
Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft. *Dipl. ⸗Ing. Karl Pflügel, Vorsitzer. Arthur Schirrmacher. Ernst Weber.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen g- Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß her der Eisschöst⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 25. April 1940. 6
Süddeutsche Treuhandgesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Leutheuser. ppa. Baumgartner.
In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 einen Gewinnanteil von 5 ½¼ % zu verteilen. Die Auszahlung des Gewinnanteiles erfolgt ab 28. 6. 1940 unter Abzug von 159% Kapitalertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag) gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 19 mit
E.ℳ 4,68 für die Aktie Lit. A über R. üℳ 100,—
1e 8 86 2ar 85 Aktie Lit. B über R. Nℳ 1 000,— in Bamberg: bei der Gesellschaftskasse sowie bei sämtlichen Banken und Sparkassen, in München: bei der Bayer. Hypotheten⸗& Wechselbank, Bayer. Staatsbank, Bayer. Vereinsbank, Deutschen Bank 85 Dresdner 211
Dem Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: Staatssekretär beim Reichsstatthalter in Bayern, Generalmajor a. D. Hans Georg Hofmann, München, Vorsitzer; Ministerialrat Dipl.⸗Ing. Ernst Obpacher, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.⸗G., München, stellv. Vorsitzer; Staatssekretär Hans Dauser, München; Ministerialrat Rudolf Decker, Vorstandsmitglied der Bayernwerk A.⸗G., München; Direktor Maximilian Hagemeyer, Berlin; Regierungsvizepräsident Wilhelm Hetzel, Nürnberg; Direktor Leonhard Hornschuch, Forchheim; stellv. Kreistagspräsident Gauinspekteur Dr. Paul Müller, Kronach; Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Franz
Pollmann, München; Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Berlin; Eichungsoberinspekt tsherr? b S“ 8g 8h 1 chungso g. or Ratsherr Anton Säfer ö Regierungs⸗ Kartonpapierfabriken Lertiengesellschaft.
8 v. x e 2 .“ 8 ““ 88 b e—ns dem Ergebnis unserer visg maübe d auf Grund
R. ℳ 21 082
12 925 090/8 111 481 2 100 000
R. Nℳ 26 211 961 51 107 138 640]1 205 383/5 241 5 059 10 000
Aufwendungen. Löhne und Fehälterl11— Soziale Abgaben.. 85 . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... „Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... Gewinnvortrag aus 1938. 111“ vA“*“
419 586
4 474 661 1939.
31. Dezember Aufwendungen. R. ℳ
Rℳ [₰
Löhne und Gehältter .. 1 244 252 Soziale Abgaben.. “ 85 491 Abschreibungen auf Anlagen:
auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude
auf Fabrikgebäudde ..
auf Wasserbauuten . .
auf Anschlußgleces.s.s ..
auf Maschinen T..
auf sonstige kurzlebige Wirt schaftsgüter
auf Werkzeuge und Utensilien..
auf Bürogebrauchsgegenstände... auf Kraftwageenn . .
Sonstige Abschreibungen.. Zinsen und ähnliche Aufwendungen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuführung an Werkserneuerungskonto.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. . Gewinn 1ob)ͤ. ..
.
3 947 615 49 167 73 998
55 474 802 175 58 104 75 942 ¼
28 835,76
45 704,80 1 172 540 56
75 485 138,92
6 Wewinn⸗ und Verlustrechnung für den
2
11““
— ₰
Bremen, im Mai 1940. ö16“ 8 Der Vorstand der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Alktiengesellschaft. Stapelfeldt. Bauer. Der Aufsichtsrat der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft. 23 312 20 6 M. Koepke, Vorsitzer. 8 8 336 — Nach dem abs chließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften 8eb Gese 8 11 000 64 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 150 630 21 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 560 87 Bremen, im Mai 1940. 12 260 33 „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, 6 243 04 8 1 8 8 W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschafts zprüfer. 10 973 01 228 212 Der Gewinnanteil für das Geschäft sjahr 1939 wurde für die Aktie zu R.ℳ 100,— mit R.ℳ 8,— und für die Aktie z zu .4 88 Rℳ 1 000,— mit E.ℳ 80,— festgesetzt. 12 767 8 Die Auszahlung erfolgt sofort unter Vorlage des Gewinnanteilscheines Nr. 4 unter Abzug von 10 Prozent Kapital⸗ 114 993,11 ertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag bei folgenden Banken: 566 373, 26 in GBremen! Norddeutsche Kreditbank A.⸗G., 11 278 Bremer Bank, Filiale der Dresduner Bank 8 200 000 Deutsche Bant, Filiale Bremen; 6“ in Berlin: Berliner Hendels⸗Gesellschaft, 8 Delbrück Schickler & Co., Deutsche Bank, Dresdner Vank, Hardy & Co. G. m. b. H., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.; in Hamburg: Norddeutsche Kreditbank A.⸗G. Dem döeee gehören zur Zeit an die Herren: Direktor Max goepte, Bremen, Vorsitzer; b L. W. Göring 882 “ 88—* Duhbere, bv. men; Direktor eden.n Focken, Bremen: Ernst Glässel, Bremen; Dietrich driete, Bremen; Ferdinand Niedermeyer, Bremerhaven; Professor Dr.⸗Ing. Ludwig Nos, Danzig; Gu⸗ vio, 2 Landrat 8 . ehemn 1““ Herne/W. 8 ; Profes 1 88 v er Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Franz Stapelfeldt, Bremen; Professor Dr. Gustav Bau Bremen; Dr.⸗Ing. Hans Mohr, Bremen; Dipl. Ing. Fritz Neeff, Bremen; Otto Schrödter, Wesenzündee G 85 hcgh Vorsitzer des Vorstandes ist Herr Franz “ in Bremem,
871 087
8 645 309 867 292 35
88
12 018,81
113 490,24 10 895 74
125 509 563 114
21 082,16
05 84 . 440 905,86
4 091 862
Erträge.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Außerordentliche Erträaggee . Gewinnvortrag aus 19388
526 167,46 24 928 57 12 01881
563 114/84
Dr. rer. pol. Raschen.
Berlin W s, den 20. Mai 1940. Haus und Heim Wohnungsbau⸗Aktien gesellschaft. Schwiering. Schimming. Dr. Neumann. 1
Entsprechend den Bestimmungen der Satzungen unserer Gesellschaft ist Herr Dr.⸗Ing. e. h. Joh. Bousset aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft mit dem 31. Mai 1940 ausgeschieden.
Durch die orbentliche Hauptversammlung vom 31. Mai 1940 wurde Herr Dr. Ing. e. h. Joh. Bousset, Berlin, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Die Hauptversammlung vom 31. Mai 1940 hat für das Geschäftskahr 1939 die Dividende aiuf 6 °% festgesetzt.
Die Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer wird gegen Einreichung des Erträgnisscheines Nr. 4 Montag bis Freitag in den Kassenstunden von 9 — 12 und 15—17 Uhr an unserer Gesellschaftskasse, Berlin W 8, erFis air cc straße 30, zur Auszahlung gebracht.
Berlin W 8, den 30. Juni 1940. Haus und Heim Wohnungsbau⸗Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Bousset, Vorsitzer; Dr. F Laur; Prof. Dr. Erich Giese; Dr. Ernst Walbdschütz. Der Vorstand: Walter Schwiering, Vorsitzer; Erich Schimming; Dr. Ferdinand Neumann.
I“ .
11“ “
“ 138 202
281 384 05 419 586
2882 956 38
Erträge. gewirimzgaderhe aus 1938.. Jahresergebnis gemäß § 132 Abs. II Ziffer 1 vin. döe Außerordentliche Ertrragee . . Erträge aus Beteiligungen
138 202 2 649 162 52 57 104 ¼ 38 486 2 882 956
6äiö1ö66
Groß⸗Särchen (Kreis Sorau), den 24. April 1940. mann