zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger “ Berlin, Freitag, den 5. Fuli 1940
I1ö 8 F
9
[164341. 2 Erträge.
8 1“ “ 8 8 8 Aktiengesellschaft vorm. J. R. Geith, Vereinigte Kleinbahnen⸗Arktiengesellschaft Frankfurt /Main ECinnahmen der eigenen und der Pachtbahnen:
Oeslau bei Coburg. ; . 1. aus dem Reiseverker.rtr.. Einladung Vermögensabschluß am 31. Dezember 1939. 2. aus dem Güterverkeryyr..
ur 42. ordentlichen Hauptversamm⸗ 8 8 3 3. sonstige Einnahmwen lung am Eonnabend, den 27. Juli öG“ 88 8 Einnahmen aus Betriebsverträgen . 1940, 11 Uhr, in Düsseldorf, Palast⸗ . 1 Einnahmen aus anderen Betrieben. otel „Breidenbacher Hof“. Zinsen 11“ Tagesordnung: Außerordentliche Ertragge.
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ Außerordentliche Zuwendungen.. standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1939.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Aufsichtsratswahlen.
[17227] Annawerk Schamotte⸗ und Tonwarenfabr irk
““ Orga A iengesells aft, Berlin NW 7, Unter den Linden 52. Bilanz per 31. Dezember 1939.
—
1 217 095
128 280 78 80 016 /71 39 326 32
224 425 80 42 540 03 22 320 59
728 357 — 1 754 005 70
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Erich Lübbert, Schwante,
51 860 — 676 537 Kr. Osthavelland, Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Eduard Andreae, Berlin⸗
13 104 Schlachtensee, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Max Dräger, Rittergut
47 279 90 „Der Kohlhof“, Post Hohennauen; Dr.⸗Ing. Hans Drewes, Berlin; Regierungsrat
250,— Rudolf Kruse, Dessau; Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Dr.⸗Ing. Erich Stephan, Berlin.
131 181 55 Der Vorstand besteht aus den Herren: Walter Hübner, Erich Kabitz, Dr. jur. 842 70 430 338 50 Friedrich Schiller, Max Semke.
— 10 Frankfurt (Main), den 26. Juni 1940.
1 368 95 —.,——U.Uéℛ U Z RééRR B ðmRy ⁶μάv»,‚»mmmmn 6 801 05 [16287].
— = Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
R.Mℳ ., ERℳ 686 035 ,21
Erträge. [1. Jahresertrag (AktGes. § AND FZ 2. Zinsertrage. 1 davon mit aktivierten Baukosten verrechnet 2²0 37658 e6 3. Außerordentliche Erträge . 8 8 1 Wei davon mit aktivierten Baukosten verrechne 8 V 303 Saaletalsperren Aktiengesellschaft, eimar. 4. Außerordentliche Zuwendungen.. 1ö16“ — 3865 387 72 Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1939. Insgesamt öW 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 17. Juni 1940.
Anlagevermögen: 8 Anlagen des Bahnbetriebs: . a) Bahnbetriebsgrundstücke: Bestand Zugang. ö6“
87 825 05
1 053 628 20 376 58
356 91
053 984 57 34 622 —
67 448 47
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen:
Stand am 1. 1.1939 . 106 300,— Zugang 1939 20 180,22 126 20,22 Abschreibung. 13 180,22 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Werkzeuge, Bekriebs⸗ und 3 8 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer. Geschäftsausstattung: b) Stauseegelände: Vortrag am 1. Ja⸗ Weimar, im Mai 1940. 3 GC nuar 1999. 7 518 000,20 8 Saaletalsperren Aktiengesellschaft. 1.1. 1939. 7 200,— Zugang 19. 1183,49 8 Kyser. Schmid Burgk. Braun. 8 Zugang 1939 12 695,31 7 514 183,49 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Johannes Gährs, Vorsitzer, — 19 805,31 120 183,49 Karl Müller, stellvertretender Vorsitzer, Dietrich Arp, Otto Demme, Dr. Karl Diller, Abschreibung. 9 395,31 Dr. Kurt Haueisen, “ Seoen 1 Klein, Karl Kühn, Dr. Viktor Mahnke, Werkzeuge für Neulon⸗ Dr. Walter Petzel, August Rühl, Fritz Schroeter. 8 e 1- Der Vorftand besteht aus den Herren: Herbert Kyser, Gerhard Schmid Burgk, 1“ 30 Georg Braun. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1939 1 266,85 1 266,85
1 019 362 16 133 03
Abschreibung.. .. . b) Gleisanlagen: Bestad 1““ Umbuchug .. 24 975,
Abschreibug . 26 885,—
c) Streckenausrüstung.. . .. d) Verwaltungs⸗ u. Werkwohngebäude: B Abschreibun .... 3 8 B sj * 0 9 . . 90 2 0 90 dNahl eh Absclußgrüfers sr das 16XA1“ Jahr 1940. “ “ Alktionäre, welche an der Hauptver⸗ 85 .“ Besteand. sammlung teilzunehmen wünschen, haben 8- hre Aktien bei einem deutschen Notar der einer zur Entgegennahme der Ak⸗ en befugten Wertpapiersammelbank oder aber bei einer der nachstehenden Stellen: in Oeslau: bei der Gesellschafts⸗ kasse; in Coburg: bei der Coburger Bank e. G. m. b. H., bei der Bayerischen Staatsbank, bei den Vereinigten Coburger Sparkassen; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H.; in Dresden: bei Bank; in Leipzig: bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, is spätestens Freitag, den 19. Juli 1940, zu hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen sind bis spätesteus. Montag, den 22. Juli 1940, vor eschäftsschluß bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle
ür sie bei einer anderen Bank bis zur
Vermögen. R. ℳ
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Vortrag am 1. Januar 1939 .313 206,25 Abschreibuug. . 250,—
estand
47 029
312 956 2
8IE 1111“““
Abschreibug. .
g) Werkzeuge, Ausstattungsgegenstände Andere Grundstücke .. Andere Betriebe: Bestad .. 7 — Zugang.. 138 08
175 58 138/ 08
192 258 15 1 21 252 61 Aktiven. 11AAP6“”“” AERhℳ 8
I. Anlage⸗ 173 005 54 vermögen: 8 972 50 8
50 Bebaute Ge⸗ 26 500,— schäfts⸗ und 5 000 — Wohn⸗ grundstücke Bebaute Be⸗ 131 312 88 triebs⸗ 5 285 — grundstücke 93 Unbebaute Grundstücke Oefen und Muffeln. Maschinen u. maschinelle Anlagen .
Abschreibugg . c) Talsperren⸗ und Stauseebauten: Vortrag am 1. Januar 1939 . 15 902 581,77 Zugang 199909 . . 2 863,48 15 905 475,25
Abschreibun . 251 262,48 d) Kraftwerksbauten wie am 31. Dezember 1938 Unbebaute Grundstücke wie am 31. Dezember 1938 Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. Januar 191ddo9o9og . Zugang 199o9. . ..
Stand am
A= Abgang 31. 12. 1939
U = Übertr.
Abschrei⸗ bungen
Vortrag v.
3= Zugang 1. 1. 1939 A= b
Übertr. —
mmmᷓ⸗rrot⸗⸗ -7ͤqättZñRUZͤg —ñ ég ᷑1äẽhmmmw Rheinisches Elektrizitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft, Köln “
Bilanz am 31. Dezember 1939. Warenbestand: 8 8 öees Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Aktiva. EK ₰ toffe 62 515,35 I. Anlagevermögen: 8 geüpfern e 1. “ Wohngebäude*). 88 888 Erzengnisse. 68 958,75 11111A“*“ 2 orderungen a. Grund von 1“ 8 Pürensesenngen 8 1 113““ 8— Leistungen.. Zugang „ . ... 11868 6 084 437 25 Kassenbestand und Post⸗ Anschlußgleis⸗ und Bahnhofsanlagen 78 444 27 scheckgguthaben 88 Kabelnehkztl.l. 3 639 457,76 Bankguthaben .. . . 636 ,90 Zugaag . . 96 657,11 3 736 114 87 Steuergutscheine... 6 300 — Maschinen und maschinelle An⸗ ““ 8852 8 86 11ue“ 1 age gugang . ...1ö.. 354 247,64 5 56 009 507 ImINd 527,25 8 Abgaag . .. 6,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 51 900,71
Abschreibuug .
Andere Betriebsmittel: Bestand Abgang
15 654 182 1. 2 805 162 08 [26 166 301 19 466
Abschreibung.
Rℳ ₰ .“ Patente..
[16606].
Abschreibung. 164 033 04
Beteiligungen: Bestand Abgang .
9 300 612 1 573
9 286 687
21 500 — 2372 5025 11
Dresdner 131 474
der 15 499
Abschreibung . .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag am 1. Januar 19909. . .
Zugang 1910o0 . . . ..
Umlaufvermögen: Stoffvorräte . . Wertpapierert.. 6“ Hypotheken.. 85 Anzahlunggenn.. Forderungen für Leistungen .... 242 906/4 Forderungen an Konzernunternehmen. 1 582 668 73 bassen⸗ und Postscheckbestand.. 12 690 35
amt uthaben . . . . .. 38 014 69 Sonstige Forderungen.. 92 737 04
Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften Rℳ 367 011,79 Frachtsicherheiten R.ℳ 59 100,—
350 053 73
810 228
1 582 600 — 3 29 785
ꝓ S5
5 986 582,64 97 854,61.
27 268 5 949
V
d0 D 00 do A& 1 —
43 385 — 19 749
00 0 88
Abschreibung. . 1 Noch nicht abgerechnete Bauten (Hohenwartetal⸗ sperre): Vortrag am 1. Januar 1930.. 24 941 487
o25252 5 665 815
(darin R.ℳ 10 933 462,85 Abschlagszahlungen) Beteiligungen7 . . .
63 400 .
3 2 100 30 607 3029
. 0
22
8 E181
100 000
24 578
2 106 520 17 498
4 514
Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 3 27 602 940
Neuanlagen 1. im Ent⸗ . H
Gesetzliche Rücklage: Stand am
II. Umlaufvermögen: 11 101 941
Wertpapire ypotheken und Grundschulden..
357 637 113 550 10 370
7283 6272
“ 2.
Beendigung der Hauptversammlung echtzeitig gesperrt werden und die escheinigung hierüber fristgemäß der esellschaft vorgelegt wird.
Oeslau bei Coburg, 2. Juli 1940. Der Vorstand. Carl Peters, Vorsitzer. Karl Kiese,.
[16742].
Automobil⸗Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Aktiva. 19 Maschmien 1— 77256565 1— 4““ 1.— Warenbestand... 3 783 47 Ford. a. Warenlief. u. Leist. 4 506,79 Ford. an Konzernunterneh⸗
XX““ 92 938,75 assen⸗ und Postscheckbest. 922 18 Bankguthaben. 33 312 75 b 3 135 466 94
Passiva. rundkapital.. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lief. u. Leistungen ... Posten d. Rechnungsab⸗ “ ewinnvortrag aus 1938. . 18 023,42 Gewinn in 1939 3 143,50
100 000 2 000 3 035 7 472
21 166 92
135 466 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
E.ℳ 89
Grundklapital.. Rücklagen:
Zuweisung Entnahme .
Zuweisung . 3. Andere freie Rückl
Entnahme . Umbuchung.
Zuweisung. Verbindlichkeiten: für Leistungen..
Rechnungsabgrenzung.
Gewinnabführung .
8 66858
1. Gesetzliche Rücklage: Bestand
47 27
2. Sonderrücklagen: Bestand..
15 0
agen..
8bö61666
gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten..
A.⸗G. für Verkehrswesen, Berlin, 5./11. Dezember 1936:
Vertraglicher Gewinnanteil..
Vergütung an den Aufsichtsrat
Rückstellungen für ungewisse Schulden 1. Ruhegehaltsrückstellung. 2. Sonstige Rückstellungen.
Erneuerungsstöcke: Bestand
lt.
Verpflichtungen.
— 50 070,07 2 937,90
185 539,96 4 642,75
—81 785/,57
1 815,—
51 615,34
24 975,—
0 5
Vertrag
0 0 2090
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
vom
793 345
716 755
62 907 30 960
337 036 199 771
76 590
60 534
231 958 480
2 200 000
1 284 051
536 808
“ 595 161 2 104
88 212 39
7483 627 26 Dezember 1939.
Gehälter. . Ruhegehälter. Soziale Abgaben..
2. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben.
. 0 0 0⁴ 90
Sonstige Aufwendungen..
Aufwendungen der eigenen und der Pachtbahnen: 1. Besoldungen und Löhne..
Aufwendungen. Aufwendungen der Hauptverwaltung:
0
R.ℳ
56 557 35 685
3 121 36 921
451 348 41 588
Rℳ
132 285
stehen. 39 —
2 105 283 39 3 84 067 9240 17 498 17 498
Beteiligungen 171 087,50 —
130 407 36 087
17 498 30 — 2 058 003
135 000,—
227 370 8501 555 18438
156 495 77
Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Wͤaren.
Jr. z72 azL JLü¶sesZZ1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
Forderung an Konzernunternehmen
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Wechsel 0 0. 2. . 2 . . .0. . . 2 20 2 0 20⁴ 2 0 Schecks.
Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 21 961,27 2 644,9
bö Sonstige Forderugen .
Posten der Rechnungsabgrenzulg .
Passiven. Grundkapital (Stammaktien (18 000 Stimmen).. Gesetzliche Rücklage: Vortrag vom 1. 1. 1939 . Zuweisugg . Wertberichtigung auf Umlaufsvermöogpen . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: v1öF Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeien
Posten der Rechnungsabgrenzulg ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31.
. 184 109,18
. . 576 762,41 7 622,37
. 786 219,25
. 122 744,65
180 000,— .120 000,—
. 926 687,04
eistungen 58 017,64 . 3 . 131 850,30
30 752,72
4 549,65 40 242,08 4 179,75 18 121,98
9 102,80
14 955,49 19 445,27
698
3 997 208 1939.
2 193 003
1 450 9557
Aufwand.
R. ℳ 2 600 211
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Lieferungen LEe. . Forderungen an Konzernunternehmen. 122 880 .Kassenbestand und Postscheckguthaben 3 948 . Bankguthaben... 1 624 668 .Sonstige Forderungen b 920 482 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 9 143 obb 11X1“*“
Insgesamt ss9 265 631 .Anzahlungen.
29 665,65 8 565/36 16 772,46
Zugang . 1. 1. 1939. 409,50 1 Zuweisung 1939.. 340,50 Rückstellung für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten; Auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen u. 414,78
“ 64 793 90
1““ 4 331 062 71
7. Im Bau befindliche Anlagen . Umlaufvermögen:
’ 2242 850 35 1 199 085 58 58 295 85
Leistungen F Gegentlber Ar Konzernunter⸗ nehmungen 215 872,44 Posten, die der Rechnüngs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1939. 2 059,9 In 1939 3 552,9
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ““ Forderungen an Konzernunternehmen ... 7 332 436 73 Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. 1 689 05
299 116 68
Verpflichtungen. 1 ““ I. Aktienkapital: b“ 1““ 1. Stammaktien. . . [12 000 000 2. Vorzugsaktiern.. 14 000 000 Guthaben bei Banken .. .. 8 742
II. Gesetzliche Rücklage .. . . . . . . . . . . . . . Sonstige Forderuggen.. 1641 798 12 10 775 279/78 III. Wertberichtigung zu den Posten des Anlagever⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 20 85791 mögens: 1“ 36 592 985 67 Passiva. “
zu Position 1a: Stand am 1. Januar 8 Grundkapital: Stammaktien.. 12 800 000
1988 8 Zuweisung 1199. . Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . . . . 1 280 u Position 15: Stand am 1. Januar . Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens “““ Zugang .. Zuweisung 1939. ... zu Position 1e: Stand am 1. Januar Zuweisung 19139 .. zu Position 1-: Stand am 1. Januar Zuweisung 19199. . . zu Position 3: Stand am 1. Januar 1 ʒ. öö1.9ö. Zuweisung 119 309 484,52
IV. Rückstellungeen . .
V. Verbindlichkeiten: 1. Aktionärdarlehn: Stand am 1. Ja⸗ Imer bgöö. Zugang 199.
216 287
5 310
1 9 5 612 99 337 191 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1 939.
20 821,76
. 2
18 580 855 71 2 500 000 —
v080 85571 16 776 46, 21 064 079
920 383
““
Ahgang . ...
.Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
1. Teilschuldverschreibungen: Alte zum 1. 11. 1934
gekündigte Anleihe von 1920 . . . . . . . .
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .
3. Sonstige Verbindlichkeiten ...
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 193188 .
2. Gewinn 193909o9.. .
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermöogen... Zinsen 11“ Steuern vom Einkommen⸗ ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen und sonstige Abgaben .. Außerordentliche Aufwen⸗ bungemn ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Gewinn: Vortrag aus R. ℳ 1938 1 195 862 In 1939.. 122 380 2 500 000
129 175,98
37 616,49 166 792
272 669,70 8 534 40
77 654,35 350 324
188 964 36 K S 422 59 197 921 35
219 491 70
2 326 970 296 315
1 780 057
107 838 59 3 270 84
111 109 43
36 592 985 67 *) Errichtet auf dem Grund und Boden der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
. 31 152 803,56 5 405 581,82 38 558 385, 8 Abgang 8 303 300,84
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und
Sesitung ... 1F6“ . 145 151 3. Verbindlichkeiten aus. Grundstückskäufen. 76 754 4. Verbindlichkeiten gegenüber Bankeen 14 050 526
36 255 084
2 059,91
Aufwendungen. “ 3 552,99
Löhne und Gehälter. Soziale AbgaIbennn„ .. . Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
sbö8öö5 „ 68 “
44* Abschreibungen auf Anlagevermöogen.. Andere Abschreibungen &8“ 1111141414X“4*“ Steuern vom Einkommen, vym Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretunge 8 . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ... 8 8
Außerord ntlicher Aufwa
208 734 8 166 095 . 21 549 73 254
Ertrag.
Ertrag nach Abzug der ge⸗ sondert auszuweisenden Aufwendungen..
(EGewinnvortrag aus 1938.
111 109 43 9
5081890 14 107 838 ,59
33 430 154 223
b) sonstige WohlfahrtsausgabenV .. 3275352565 Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen (einschl. 36 115,34
aus dem Erneuerungsstock)) . b) der Fahrzeuge und Maschinen (18 100,— c) der Werkzeuge und Ausstattungsgegenstände Sonstige Ausgabeenn. .. 3 381 88 Aufwendungen der anderen Betriebe:
3 143 50 Gehälter und Löhnhnhe,n. 40 Soziale Abgaben . .. — Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Abschreibungen Dessau⸗Quellendorfü..
Versicherungskostteenn . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gonstige Eteuern...78 Beiträge an Berufsvertretungenn. . Zuweisungen an:
Gesetzliche Rücklagen.
Sonderrücklagen..
Ruhegehaltsrückstellung 2 Erneuerungsstöce .. 8
Außerordentliche Aufwendungen . Alle übrigen Aufwendungen ... 4 A.⸗G. für Verkehrswesen, Berlin, lt. 5./11. Dezember 1936: Vertraglicher Gewinnantell. Vergütung an den Aufsichtsrat ewinnabführung .
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. usweispflichtige Steuern.. eiträge an Berufsvertre⸗
8 236 10 223 03 11 063 91
Steuern: a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1 806 207,07 b) andere SteVaernl .. 302 630,12
27 761 Beiträge an Berufsvertretungen.
(ffrs. 5 000 000,— zu Rℳ 0,81)
5. Sonstige Verbindlichkeiien.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 197 194 eingewinn: Gewinn 1999ñc . “ 16 “ 84 717 .“ Verlustvortrag aus 1938 27 761 77 aees Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1938 . 107 838,59 d (oben enthalten). “ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. Erträge 3 479 929 10 Gewinnvortrag aus 1938 . . . . . 82 88 88 —1“ Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter
T bis 5 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind sowie nach Abzug der Erträge, die unter 3 und 4 ausgewiesen werden Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Lapitalertäüggge„„„.. „. . b. Außerordentliche Erträaeel. .
61 477 75 40 588 994
8
2 108 837 43 701 16
446 733 70
2 059 91 448 793 61
Nach pflichtgemäßer Prüfunz auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstaid erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresc bschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 10. Juni 1940.
Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer, Belin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Vorsitzer des Aufsichtsrats Herr Dr. Walther Plugge, Berlin zu seinem Stellvertreter Herr Dr. Alfred List, Berlin; Herr Generaldirektor Paul Franke, Ber⸗ lin; Herr Helmut Radtcke, Lerlin; Herr Frederick Wirth jr., Berlin.
8 1 82 aus hen Herren: 1 2 „ 1 von Richthofen, Berlin; Dr. phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld b. Weßling / Oberbayern. ö 1 3 Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h., Dr. phil. h. o. Albert Verhog Baumann, Nürnberz. Schreiber; Dr.⸗Ing. e. h. Richard Fricke; Dr.⸗Ing. e. h. Paul Maste; Julius Johanning Orga Aktiengesellschaft. meier; sämtlich in Köln. Köln, den 29. Juni 1940. 1 Der Vorstand. Der Vorstand. 8
258 98 148 878
Zuführung zur gesetzlichen Re⸗ ö11X“*“ Alle übrig. Aufwendungen..
1 000 143 514 11 134
72 603
1 000 — 5. 1 056 722
1“
Aufwendungen. ℳ. Löhne und Gehälteer .. “ 2 80 davon aktivier. 79 Soziale Aubgaben .. e en 18 davon aktiviert.. “ 95 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das An⸗ lagevermögen: a) Abschreibunnn ... 82 b) Wertberichtigungnlnrn . .. 172 Zinsaufwandd . davon aktivier. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen (AktGes. § 132 1 55) .
13 881 1 047 181 43 435 17 000 61 507
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938. .. 88 1166 O Rohüberschuß (Ertrag gemäß § 132, II 1 Aktiengesetz) Außerordentliche Erträage .
„ .6589 82828 79
. 77 771 73 . 3 352 837 99 49 319 68
i 3 479 929 40 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand vh ae Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, im Mai 1940.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. I Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. em Aufsichtsrat gehören an: Dr. jur. Georg Kanz, Dresden, Vorsitzer; Min. a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin, stellv. raes ankbis⸗ Fritz André, Flcher; Gen.⸗Dir. Geheimrat Dr. Richard Göhmann, Breslau; Geh. Justizrat Dr. Josef Snane Bamberg; Dir. Alfred Simader, Dresden, und Dir. Dr. Wilhelm Tambor, rohlau.
Hohenberg⸗Dresden, deg 25. Juni 1940. Der Vorstand. Werner Heckmann. Dr. Georg Wurm.
Erträge.
Erträge gemäß § 132 Aktieng. 16*“ ußerordentliche Erträge..
465 799 80 39 737 40
6 081 890/14
ANechdem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. Juni 1940. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Geheimer Regierungsrat Gustav davon aktiviererr. 8 ö en ss. ““ eg-, Bez. en; 849 iträ G 1 itzer; Franz Ahlen, Generaldirektor Regierungs aumeister a. D., Köln; Carl Ludwig gee 1 L“ 1 4 Doerr, Generaldirektor der Werke der Hansestadt Köln, Köln; Max Gruhl, Fabrik⸗ zuwesfung zur gesetzlichen Rücklage 1 besitzer, Köln; Friedrich Herbst, Bankdirektor i. R., Rondorf, Bez. Köln; Dr.⸗Ing. e. h.,
erlustvortrag aus 1938 .. . Reingewinn: Gewinn 19399 .. Verlustvortrag aus 1938
25 386 74 1 483 76 1 436 90
28 307 40 Duisburg, den 13. März 1940
Der Vorstand. Wilhelm Härdrich. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß nd der Geschäftsbericht, soweit er den ahresabschluß erläutert, den gesetzlichen orschriften. Duisburg, den 13. März 1940.
Hübner, Wirtschaftsprüfer.
v131“*¹ E . 2
“ 89 825 613
202 088
1.“ 44 9 9818
“¹
40 198
Vertrag vom
Dr. Schreiber. Johanningmeier.
Louis Schilling.
u“ “
——— eeFwene . veee
2*