1940 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Gemeinunützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. 1165621. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1939.

2 Vermögen. R.ℳ Ausstehende Einzahlungen auf das Grundkapital. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. Wohnhäuser 4 426 005,49 Abschr. —. 412 711,64 Andere Gebäude. Geschäftsgebäude.. sIchreibungen ... Noch nicht abgerechnete Nesbaunten1 Abschreibungen.. Noch nicht abgerechnete Miethäuser.. . Einrichtungen... 40 359, Straßenbaukosten.. 112 245 84 Kanalbaukosten.. 62 695 Hinterlegungen. 635 02 , Umlaufsvermögen: Unbebaute Grundstücke. Erwerbshäuser u““ Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser 90 504 22 Noch nicht abgerechnete Er⸗ werbshäuser . Abschlagszahlungen.. Rückständige Mieten.. ee“ Postscheckkonto .. ... Bank⸗ und Sparguthaben Zugesagte Hypotheken. Darlehen X“ Sonst. Umlaufsvermögen 62 935 64 Rechnungsabgrenzungen. 1 244 45 Ausgleichsposten: Geld⸗ beschaffungskosten... 6 200

Schulden. 11 575 953 68

Grundkapital: Aktienkapital 1 125 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Hilfsrücklage. 3 Wertberichtigungen ückstellungen Hypotheken .. Verbindlichkeiten: Zwischenkreditt Darlehen. 11“ Anzahlungen Erwerbs⸗ haäuser . 558 775 27 Handwerker⸗ und Lieferer⸗ schulden 73 312,29 Rückständige Betriebs⸗ u. unkosten .. Rückständ. Zinsen Gestundete Straßenbau⸗ u. Kanalkosten 113 977,64 Noch nicht ab⸗ gerechnete Miethäuser 379 617,— Noch nicht ab⸗ gerechnete Er⸗ werbshäuser 83 202,— Sonstige 15 806,31 Vorausgezahlte Mieten. Rechnungsabgrenzungen. Ueberschußvermögen über Schulden: Gewinn 1939

131 020 ¾ 108 692 1

4 013 293 5 48

37 300

263 843 379 617—

162 001 60 3 708 821 28

1 857 178 49 8 684 83

3 226 32

44 12

359 261 10 82 899 50

75 000—

6 155/43

34 909 50 103 738 21 7 382 966 20

1 608 424 99

1 024,02 7 138,60

674 077 86 3 069 93 1 629 87

2 215 42 11 575 953 68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

1 Aufwend ungen. RMℳ bschreibungen: Gebäude.. Straßenbau. Kanalbau 5 977,38 Einrichtung 9 784,19 kosten 1 518,80 Wertberichtigungen.. Rückstellungen. Geschäftsunkosten: Persönliche 25 534,53 Sachliche 15 977,87 Betriebskosten: Steuern 19 565,61 Andere . 23, 016,57 Häuserunterhaltung: 1 Laufende . 21 175,52 Rückstellungen 22 419,92 Außerordentliche 153,50 insen: Hypotheken⸗ . 202 921,55 . 20 944,56

37 505,06 9 172,51

63 957 94

20 514 2 018 48

41 512

42 582

43 748

Erbbauzins 223 866 1 8676 Zuweisung zur: .

Luftschutzrückstell. 1 000,— Gesetzl. Rückl. 35 800 36 800

2 215 477 892

1t Erträge. Mieterträge:

Rohmiete. 412 364,11 Ausfälle 299,—

412 065

.83 202

1 [1627

Fränkisches überlandwerk AG., Nürnberg.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Stand

1. 1.1939

Stand am 31.12.1939

am Abgang

Zugang ⸗Abschreibg.

Aktiva. R. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) für Geschäfts⸗ und Wohngebäude ... b) für Betriebsgebäude 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ b111“ b) Betriebsgebäude.. . Reservekraftanlagen .Krananlagen... .Schaltanlagen.. 6. Fernleitungen 8 7. Betriebstelephonanlagen 8. Transformatoren.... 9. Ortsnetzleitungen.... 10. Iktex 11. Gleisanlage . . . . . 12. Kurzleb. Wirtschaftsgüter 13. Erbbaurechte 1

1 509 1 131

261 011 118 885 35

673 001 501 740/23

1 597 286 66 9 840 290 02

441 779 21 3 851 097 86 6 603 084 50 2 170 730/74

S. RERI Eℳ RKM 8.

8 007 21 346

269 019 140 231

75

*33 500 733

48 340 92 977

687 842

1 601 428 501 740 13 146

1 741 417 8 10 040 026 464 465 4 017 707 6 672 477 2 318 752

69 84 32

46/49

6 307 53 875 197

26 038 12 145/( 8 051

150 638 253 612 22 883 192 647 81 537 6 156 072 66 1— V V *97 864

97 864 ¼

14. Strombezugsrechte.

* 131 364 107 549

28 468 258

15. Teilfertige Bauanlagen

H.- Umlaufvermögen: Wextpapirererer Hypotheken.. Geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Forderungen aus Darlehen Wechsel.

ASXnE 58

9. Bankguthaben.. . Posten der Rechnungsabgrenzung

. Aktienkapital: 1 2. Vorzugsaktien (20 000 Stimm Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückklagen... 2: Andere Rücklagen . Wertberichtigungen:

Absetzung für Abnutzung: Stan Zuweisuung..

Entnahme 16.

1. Heimfall⸗Last: Stand am 1. 1. Zuweisung ..

2. Sonstige Rückstellungen...

Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.

2. Verbindlichkeiten:

bp) aus Darlehen: Stand am 1.

88 Tilgung

3. Sonstige Verbindlichkeiten. VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

Reingewinn 1939

Waren für Betrieb, Installation und Verkauf. Warenlieferungen

8. Kassenbestand und Postscheckguthaben

Passiva.

1. Stammaktien (12 000 Stimmen) .

1. Zu. Posten des Anlagevermögens:

2. Zu Posten des Umlaufvermögens: Delkredere .Rückstellungen für ungewisse Schulden:

a) auf Grund von Warenlieferungen... 1. oce) gegenüber den Rentenzuschußkassen der Gefolgschaft

VII, Gewinn: Gewinnvortrag aus 19388388... . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

681 572 (25 149 831

““ 739 748

88 936 758 914

27 120ʃ1

2 076 413 134 368 13 089 73

71 929 08

1 540 510 ,33

34 725 986 80

I11“

. .

. .„ 1

. 7 200 000,— 8 5 000,— 7 205 000

V 724 841 630 328 64

en)

. 2

. 11 854 424,24 985 000,— 2'839 vv,27

. 1234 908,43

d am 1. 1. 1939

535359

12 704 515 81 48 841 81

19339

8 051 365,41 610 000,—

8 661 365 41 454 620 42

15 800/31

..116847 458

. 2 962 520,52 V 108 014,75 2 854 505/77

300 000 259 20

307 504/45

1. 1939 .

29 745,71 . 441 200,23

470 945,94 34 725 986/80

„Löhne und Gehälter .. . . .. in Bilanzposten enthaltene Löhn . Soziale Abgaben. Abschreibungen und Absetzung für Abnutzung. „Heimfall⸗Last . . Sonderabschreibungern.. . Sonstige Abschreibungen.. Darlehenszinsen.. Steuern vom Ertrag Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge zu Berufsvertretungen. Gewinn: Vortrag aus 1938.. Reingewinn 1939.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. SPieenn65 Außerordentliche Erträage... Gewinnvortaag .

Nürnberg, im April 1940. Der Vorstand.

Nürnberg, den 4. Mai 1940.

Metz. ppa. Me

Aufwendungen.

Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: 8 und Vermögen

Erträge.

REMA 8

1 685 395 61 135 659 08

1 964 340,73 278 945,12

5 5 88 3

e E655

985 000,— 610 000 88 8 . 131 364,52 1 726 364

2 528

146 888 03 1 458 645 81 . . 80 239 48 15 914 68

8 29 745,71

. —. 441 200,23 470 945 94

5 722 581 15

. 5 497 869 25 . 144 477 79 . 50 488 40 . 29 745 71

5722 581 15

Lang. Dr. Unger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen, Vorschriften.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

telmann, Wirtschaftsprüfer.

Eduard Unger,

[16288].

Nürnberg.

Nürnberg, den 27. Juni 1940. Der Vorstand.

Josef Lang.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Dr. Max Berthold, stellvertretender Vorsitzer; Bürgermeister Albert Böhm, Ansbach; Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Bankdirektor, München; Kreisbauernführer Johann Dorner, Deßmannsdorf; Dr. Walter Eickemeyer, Bürgermeister der Stadt der Reichs⸗ parteitage Nürnberg; Regierungsvizepräsident Wilhelm Hetzel, Ansbach; Rechts⸗ anwalt Dr. Emil Kahr, Berlin⸗Siemensstadt; Geheimer Kommerzienrat Dr. Dr. Dr. Oskar Ritter v. Petri, Nürnberg; Direktor Georg N. Reinhart, Berlin⸗Siemensstadt.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Josef Lang, Nürnberg, Dr.⸗Ing.

Dr. Eduard Unger. —— -—yj—.—

Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft.

a) Ein

4

Umlaufsv

4. Darleh 5. Forder

8000 Gesetzliche

.

.

Liefera

9902& &◻ 90 5b

*

Bankschulden 8 8 Noch nicht fällige Steuern . Nicht abgehobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten..

Posten der Rechnungsabgrenzung. Vortrag aus 1938 . Gewinn 1939 .

Bürgschaftsverpflichtungen 28 000,—

. Reingewinn:

Aktiv

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Zugang..

Abschreibung. b) Fabrikgebäude .

Zugang.. Abschreibung

2. Unbebaute Grundstücke . . . . . . . . . .. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 232 500,—

Zugang.. Abgang. .

Abschreibung

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

richtungen. Zugang. .

Abgang. .

Abschreibung. b) Fuhrpark..

Zugang.. Abgang..

Abschreibung

o.) Flaschen und Flaschenkasten

Zugang.. Abgang..

Abschreibung

Beteiligungen...

Zugang..

Abgang. . ermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Fertige Erzeugnisse 3. vypothelen

11“ ungen auf G

1161646464*“ 6. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 7. Bankguthaben EC 8 Bürgschaftsforderungen 28 000,—

Passi

Grundkapital: Stammaktien (12 000 Stimmen)... Vorzugsaktien (800 Stimmen, in den besonderen

Fällen des § 23

Stimmen) . Rücklage

Verbindlichkeiten:

1. Darlehen.. Hypotheken.. Kautionen.. Kundenguthaben

ntenschulden

rund von Warenlieferungen

a.

309 000,—

8 195,— 309 195,—

9 195,—

. . 525 000,— 3 099,44

528 099,44

. . 10 599,44 517 500,—

300 000,—

3 146,43 235 646,43 217,80

235 428,53

25 428,63

. . 130 000,— —. 29 130,98 159 130,98

. . 10 648,69 148 482,29

28 482,29

10 000,—

35 252,95

45 252,95

44 611,50 641,45

640,45

14 688,45 .. 224 873,80 39 562,25 708 8 33 855,73 . . 33 854,73

. 104 324,— 78 886,90

EE1““

va

des Gesellschaftsvertrages

20 000

6 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 119

817,500 54 000

120 002 52 001 5 000

183 210/90 150 977 38 1 011 389 50

V 56 160 80 107 169 06

100 000 57 095/52 7750 915 886 53 924 ’80

148 396— 132 611 33 1 099 20 207 40

1 206 000 120 600

1 363 970 78 29 890 50

28 2 748 71599

Vort Gew

Gewinn:

Auf

rag aus 1938 inn 1939 S 2

wendungen.

Löhne und Gehälter., . Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Aufwend Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen ...... Steuern vom Ertrag und Vermögen . .. Biersteuern, andere Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen...

Hergen

Erträge.

Gebühren a. Nebenqnlagen

Pachterträgge .. Zinserträge... . Außerordentliche Erträge. Zuschäffe... Krefeld, 7. März 1940.

75 40

396/40 10 848 17 32 543 45 21 964

477 892 53

in Nürnberg: bei der Gesellschaftskasse,

Die in der Hauptversammlung am 27. Juni 1940 festgesetzte Dividende von 6 Prazent = E.ℳ 36,— für die Stammaktie und 6 Prozent = E.ℳ 6,— für die Vorzugsaktie gelangt gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 27 der vHH und Nr. 17 der Vorzugsaktien bei folgenden Stellen sofort zur

uszahlung:

Zinsen

Außerordentli

Gewinnvortrag aus 1938 . . . . .. Jahresertrag gemäß § 132 Aktiengesetz Erträge aus Beteiligungen....

8 6 6 55156

che Erträge G111“

u

Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Wiemeyer. von Scheven. Brocker.

Nach vorgenommener Ergänzungswahl setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: Stadtrat Dr. Hollatz, Vorsitzer; Bürgermeister Dr. Helm, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Bürgermeister Dr. Hürter, Schrift⸗ führer; Ratsherr Dr. Gehm; Ratsherr Dommermuth; Kreisamtsleiter Reepen;

bei der Bayerischen Ve

bei der Bayerischen bei der Bayerischen

Ddie turnusgemäß ausgeschieden

wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus

Direktor Peters.

Ider

Stadt der Reichsparteitage Nür

reinsbank, .

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale), bbei der Bayerischen Staatsbank; in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, ypotheken⸗ und Wechselbank, emeindebank (Girozentrale).

en Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Ober⸗

bürgermeister Liebel, Kreisbauernführer Dorner und Rechtsanwalt Dr. Kahr, wurden

den Herren: Willi Liebel, Oberbürgermeister

Der satzu Gottlieb Edlich,

nberg, Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat!

Breslau, den 28.

K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer.

W“ dem Aufsichtsrat ausscheidende G. reslau, ist einstimmig wiedergewählt worden.

Juni 1940. 8 Der Vorstand.

Kempe.

R.ℳ 312 334 65 25 351 08 28 816/21 108 200 54 25 511ʃ01 65 534 50 637 198 43 4 721 67

28 254 71

1 235 922 80

2 680 69 1 225 975 ,43 2 090 3 366 91 1 809/77

1 235 922/80 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grur der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 8 eitten dnn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im Juni 1940.

116616].

zum Deutschen Rei Nr. 155

sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 5. Fuli

fte B

n“

G 2 8

8 .

eil

9

8

1Ne

.——

.—

7. Aktiengesellschaften.

Gehe & Co., Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vermögenswerte. RMℳ [₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: S Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Buchwert am 1. Januar 1939. 790 888,30

Zuganng 414137 382,92 528 2,22 Abschreibuuugg. 2s 031,73

Fabrikgebäude: Buchwert am 1. Januar 1939.

1116646*

. 630 819,90 . 3 878,37 637 698,27 Abschreibug̃.. 21 033,25 Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. Januar 1939.

111“

. 290 838,50 23 309,19

314 177,55 Abschreibugg. .. 47 163,48 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, Werkzeuge: Buchwert am 1. Januar 1939 1111“4“

Abschreibuuuggglͤg . ..

Patente und Lizenzen: Buchwert am 1. Januar 1939

Be111“”n

. 56 444,81

Abschreibug . Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren 2323 853,62 Wertpapieret 2 ² 800,— Hypotheken . 44 191,35 Anzahlungen an Lieferanten.. 28 249,75 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistugen.. 2060 686,87 Wechsfel. .. .. 1 166,82 SEchh 7616600,3 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 55 559,12 Andere Bankguthaben .324 879,75 Sonstige Forderungeln. 66 124,92

Posten der Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften Rℳ 188 800,

. 318 634,28 25 510,48 1 2 667 998

5 272 137 33 43 443 97

2 604 138

7v16 490 02

Verpflichtungen. Grundkapital... 1 Rücklagen:

Gesetzliche Rückaggge . 400 000 Andere Rücklagen.. 171 236,— Wertberichtigungen des Umlaufvermögens. C11ͤ Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 492 923 30 Verbindlichkeiten: 1 v6A“ 621 984 19 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 6 459 20 Anzahlungen von Kunden. CCC11 46 883 45 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen. Verbindlichkeiten 8Ie“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiiten.. Posten der Rechnungsabgrenzug . . Bürgschaften R.ℳ 188 800,— Gewinnvortrag aus 1938 1u““ NReugewinn 110bo..

4 000 9n

571 236

1“ 614 018 30 gegenüber Konzernunter⸗ 8 429 03

260 103 37 14 616,07] 1 572 493

23 017

121 819 82

160 000 281 819

7 116 490 02 1939.

RN 9

1 605 551/74 106 918 63 167 673 27 ““ 32 744 74 440 114/48 13 969 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr C %e Aufwendungen.

Löhne und Gehälteteerer . .

Soziale Abgaben.. .. Abschreibungen auf Anlagen.. . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen Vortrag aus 918Z3)).....]]ü. . 121 819,82 Neugewinn 19900o... .. 160 000,—

281 819 82 2 648 792 64

Ertrüge. ““ 121 819 82 2 456 604 42 5 000— 20 458 08 44 910 32

2 648 792 64

ANach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden⸗A., im Mai 1949.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer. Gehe & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Sennewald. W. Haschke.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Konsul Max Reimer, Dresden, Vorsitzer; Geheimrat Dr. Julius Jungel, Dresden, 1. stellver⸗ tretender Vorsitzer; Geheimer Rat Dr. jur. Julius Dehne, Radebeul⸗II, 2. stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Direktor Paul Blume, Dresden; Ratsherr Apotheker DDA. Friedrich Kratzert, Königstein a. E.; Dr. phil. Walter Luboldt, Dresden; Bankdirektor Günther von Platen, Dresden; Direktor Hugo Schömann, Plauen i. V.; Direktor Ferdinand Strubberg, Dresden.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Willy Sennewald, Dresden; Wolfgang Haschke, Dresden; Heinrich Vallée, Dipl.⸗Kfm., Dresden.

Die für das Geschäftsjahr 1939 auszuzahlende Dividende von 4 % gelangt unter Abzug von 15 % für Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 zur Auszahlung an folgenden Stellen:

in Dres den bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

Gewinnvortrag aus 1938 . . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Erträge aus Boteiligungen.. Mietertraee. . . . Außerordentliche Ertrrugge. . .

[166211. Dedt (Rhlv.).

Zohs. Girmes & Co. A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Vermögen. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 817 530,— Zugang 100 217,07 57v7,57 1 327,— 916 420,07 Abschreibung 60 627,07 Unbebaute Grundstücke. Zugang.

Abgang.

1,—

Abschreibung Maschinen u. maschinelle Anlagen 822 454,— Zugang . 195 520,09 1017977,05 600,— 1017377,055 Abschreibung 218 231,09 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. 1,— Zugang 57 077,07 57 078,0⸗ Abschreibung 57 072707 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte.. Beteiligungen. .. . . . Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens. 80 000,— Zugang 20 000,— Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .. Rohstoffe (Garne)... Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse (Waären) Wertpapiere... Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Ge⸗ Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an unternehmen . . . .. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes gem. § 80 des Aktiengesetzes .. Forderungen an Aufsichts⸗ ratmitglieder... Wechsel 8* Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Abgang.

Konzern⸗

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. 303 000,— Pensions⸗ rücklage und Stiftungen 305 024,92 Sonstige Rücklagen 603 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ Igeths . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: L⸗Anlelilhe Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Von Arbeitern und An⸗ estellten gegebene Plandgelder .“ Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen.. Akzepte.. Verbindlichkeiten über Banken: Bankschulden gem. beson⸗ deren Ver⸗ trägen 1 528 164,42 Sonstige Bank⸗ verpflich⸗ tungen. 427 823,68 Sonstige Verbindlich⸗ 16““ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag 1938.. 24 452,94 Gewinn 1939 150 701,81

gegen⸗

RN

89

799 143 88

655 253

100 000

318 724 95 1 530 583 01 220 004 44

501 624 85 189 104 94

104 965

1 832 632 171 951]¾

92 029 32

V 60 090 67 1 416 482 31 120 097 91

9 018 481

2 630 000 400 000

1 211 024

867 876 413 505

657 731

1 955 988

369 955 13 699

175 154

in Mannheim bei der Dres dner Bank, Filiale Mannheim. y Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9 018 481

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Niedieck & Co. A.⸗G., Lobberich. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Soll. Rℳ 8₰ Löhne und Gehälter. 4 640 142 56 Soziale Abgaben.. 310 233 79 Abschreibungen a. Anlage⸗ werte6 336 935 23 Sonstige Abschreibungen. 224 597 05 Zinsen u. . 199 102 13 Ausweispflichtige Steuern 622 080 60 Beiträge an die gesetzlichen Berufsvertretungen. Warenvertriebskosten.. Handlungsunkosten Uebrige Aufwendungen Gewinnvortrag 1938 Reingewinn 1939

32 137/45

1 925 618 82 193 051 96 582 910 63 24 452 94 150 701/81

[9 241 964 97

Haben. Rohertrag 1939. . . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag 1938 .

9 012 989 08 127 042 66 77 506 34

24 452 94

9 241 964 97

Oedt (Rhld.), den 15. Mai 1940. Der Vorstand. Th. Küppers. Erich Selbach. Krefeld, den 20. Mai 1940.

Der Aufsichtsrat. Hermann Lange, Vorsitzer.

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Johs. Girmes & Co. A.⸗G., Oedt, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 24. Mai 1940.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G Dr. Minz, ppa. Prinz,

Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung vom 24. Juni 1940 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 eine Dividende von

00 auf die nom. Rℳ 2 630 000,— Stamm⸗ aktien zu verteilen, die abzüglich der Kapitalertragsteuer in bar auf den Dipi⸗ dendenschein Nr. 3 der Aktien unserer Gesellschaft zur Auszahlung gelangt. Zahlstellen sind:

die Deutsche Bank, Berlin, oder deren Filialen in Krefeld,

Düsseldorf, Köln oder Wup⸗

pertal⸗Elberfeld, die Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Krefeld,

Düsseld orf, Köln oder Wup⸗

pertal⸗Elberfeld, das Bankhaus Delbrück Schickler

& Co. in Berlin, das Bankhaus J. H. Stein in

Köln.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Gerhard Elkmann, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Theodor Küppers, Oedt, und Erich Sel⸗ bach, Krefeld.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Hermann Lange, Vorsitzer; Dr. Ulrich Doys, stellvertretender Vor⸗ siber; Oskar von Beckerath; Dr. Max Dörner; Franz Koenigs; Joh. Heinrich von Stein; Gerhard Elkmann.

Der Vorstand.

[16976] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 25. Juli 1940, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Magdeburg⸗N., Lübecker Straße 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der für das Ge⸗

chäftsjahr 1939 nebst Gewinn⸗ und Alnserechnuag sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. .

2. Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ [scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes bei der Ge⸗ sellschaft, einem reichsdeutschen No⸗ tar oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße Nr. 35 39, oder Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ burg, nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Magdeburg, im Juli 1940. Mundlos Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

ERKℳ 9

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke 3 951,— Zugang. 6 500,— 70 451,— Abschreibung 1 251,— Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 6 110,— Abgang 2 150,— 3560,— Abschreibung 3 959,— Beteiligung Samtbandge⸗ sellschaft, Lobberich.. Umlaufsvermögen: Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen.. 8

[16622].

Passiva.

Grundkapital:

Aktienkapital . “*“ Wertberichtigungen zu Po⸗

sten des Anlagevermögens Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden..

188 100

500 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Gehälter Abschreibungen.. bEbböö““ Uebrige Aufwendungen

24 000 5 210— 7 382 30 2 007 03

38 599 33

. 2

Haben. Erträge aus Mieten... Außerordentliche Erträge

18 446 27 20 153 06 38 599 33

Lobberich, den 15. Mai 1940. Der Vorstand. Selbach. Nickel.

Krefeld, den 20. Mai 1940.

Der Aufsichtsrat. Hermann Lange, Vorsitzer.

Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschxriften.

Köln, den 24. Mai 1940 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Erich Selbach, Krefeld, und Otto Nickel, Lobberich.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Lange, Krefeld, Vor⸗ sitzer; Theodor Küppers, Oedt, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Oskar von Beckerath,

Krefeld. Dex Vorstand.

[17175]

Schwabenverlag AG. Stuttgart.

Die 66. vrdentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den 29. Juli 1940, nach mittags 3 Uhr, zu Stuttgart im Hotel Europäischer Hof, Friedrichstr. 15, statt, wozu wir die Aktionäre einladen.

Tagesordnung: . Entgegennahme des Jahresberichts über das Geschäftsjahr 1939.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ hech des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Hauptversamm lung bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachgenannten Banken oder bei einer Wertpapiersammelbank gegen Bescheinigung hinterlegt haben:

in Ellwangen: Gewerbe⸗ und

C“ e. G. m. in Ravensburg: Sauer & Co.;

in Rottenburg: Kreissparkasse;

in Stuttgart: Commerz⸗ und

Privat⸗Bank, 11e“

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Stuttgarter Bank,

Württ. Landwirtschaftsbank G. m. b. H.,

Württembergische Bank;

in Ulm: Deutsche Bank, Filiale

Ulm. Die Bescheinigung der Hinter⸗

legungsstelle dient als Ausweis zur

Teilnahme an der Versammlung. Stuttgart, den 2. Juli 1940.

Richard Mundlos. Georg R. Schmidt.

Der Vorstand. Vögele.